Schattenflotte auf der Ostsee: Wie Russland Öl-Sanktionen umschifft I Spurensuche I frontal

  Рет қаралды 216,049

frontal

frontal

Күн бұрын

Vor Estland ist unser Reporter unterwegs auf der Ostsee, im Finnischen Meerbusen. Hier warten einige Tanker darauf, in russischen Häfen Roh-Öl zu laden. Mit ihrer wertvollen sanktionierten Fracht fahren sie über die Ostsee auf die Weltmeere zu ihren Kunden. Um die Herkunft des Öls zu verschleiern, laufen die Geschäfte der Schattenschiffe teilweise über Briefkastenfirmen. Manche Schiffe manipulieren ihre Ortungsdaten. Ein weiterer Trick, den wir vor Griechenlands Küste beobachtet haben: Das illegale Öl wird durch sogenannte Ship-to-Ship-Transfers auf andere Schiffe verladen. Die Tanker vor Estland umschiffen nicht nur Sanktionen, sie sind auch für das Ökosystem der Ostsee eine Gefahr: Verrostet und oft schrottreif, könnten sie mit ihrer Ladung eine Umweltkatastrophe auslösen.
_______________
Wie griechische Reedereien Einfluss auf die Russland-Sanktionen genommen haben könnten, siehst du in diesem Film von uns: • SPURENSUCHE: Russische...
Noch mehr Infos gibt es hier: www.zdf.de/nachrichten/politi...
_______________
Kapitel:
00:00 Intro
01:05 Unterwegs vor Estland
03:00 Limo: Ein Schiff mit Vergangenheit
04:54 Wie funktionieren Schattenschiffe?
06:54 Was bedeutet das für die Ostsee?
07:22 SCF: Berüchtigte Reederei
08:07 Rückblick nach Griechenland/ auf ship-to-ship-Transfers
09:32 Was tun gegen Schattenschiffe?
11:10 Die Bedeutung des Seewegs für Russlands Ölhandel
12:35 Outro
_______________
Autor: Arndt Ginzel
Kamera: Gerald Gerber
Sprecher: Jörg Vogel
Schnitt: Guntram Schuschke, Rony Hofmann, Eva-Maria Arndt
Art Director, Grafik: Nicolas de Leval Jezierski
Grafik: Marie-Louise Stoll
Team Cine Impuls Leipzig: Lisa Goldberg, Dirk Nebel, Henrik Merker, Anne Haferung, Emmi Neumann
Head of Social Media Cine Impuls Leipzig: Veronika Prütz
CvD Cine Impuls Leipzig: Rita Kundt
Produzentin Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira
Redaktion frontal: Christian Rohde, Karin Schilling
Head of Content frontal ZDF: Kyo Mali Jung
_______________
Songs im Video:
“Deadly Pursuit” - Jules Bromley
“Condemned” - Ralv Gielen, John Grunt
“Lost Souls” - Paul Dinletir
“The Heist” - Ray Flowers, Jez Poole
“Carpe Diem” - Patrick Doyle
“Reckoning Day” - Geoff Zanelli
“Waves Of Uncertainty” - Sheridan Paul Tongue, Kevin Daniel Depree
“Timeless Attack” - Thomas Jean Rolland Didier
“Never Lost Combat” - Emmanuel Lipszyc, Franck Lascombes, Sébastien Lipszyc
_______________
Weiterführende Links:
Europäische Kommission; Informationen zum Sanktionspaket: germany.representation.ec.eur...
Europäischer Rat; Überblick über von der EU verhängte Sanktionen: www.consilium.europa.eu/de/po... Europäische Kommission; Timeline der verhängten Sanktionen: ec.europa.eu/info/business-ec...
ZDF auslandsjournal; Der Machtpoker in der Ostsee: www.zdf.de/politik/auslandsjo...
_______________
Willkommen bei frontal! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von ZDFheute Nachrichten, ZDFinfo oder ZDF Magazin Royale. frontal ist das KZbin-Format zur gleichnamigen Sendung, dem Politikmagazin des ZDF.
________________
Mehr von frontal? Jede Woche gibt es auf diesem Kanal ein neues Video.
Du willst nichts verpassen? Abonniere frontal!
Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: frontal.youtube@cine-impuls.de
________________
Mehr Infos unter:
Mediathek: www.zdf.de/politik/frontal#xt...
Twitter: / zdffrontal
Facebook: / zdffrontal
Netiquette: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
Impressum: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
#Ostsee #frontal #zdf

Пікірлер: 868
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Um das Tanker-Problem zu lösen, fordert der Außenexperte Roderich Kiesewetter eine Art Frontex für Schattenschiffe. Wie sinnvoll findest du diesen Vorschlag? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren.
@NerdTech85
@NerdTech85 9 ай бұрын
​@@miriamweller812 Troll 🫠🚽🤏 jeder Kommentar des Bots, Troll, gehen in die Richtung RU 👍 wir 😱 Also, Schwachsinn!
@joss.4462
@joss.4462 9 ай бұрын
Das ist großer Bullshit was Herr Kiesewetter da von sich gibt. Im persischen Golf kapert Iran regelmäßig Schiffe westlicher Eigner und wir sprechen zurecht von illegaler Staatsperaterie und der Westen schickt Kriegsschiffe um die Seewege zu schützen. Herr Kiesewetter sollte vielleicht erstmal Experten für Seerecht befragen was möglich ist ohne das man im Krieg ist.
@johannmuller8350
@johannmuller8350 9 ай бұрын
Ihr vom ZDF habt Roderich Kiesewetter schon vor Jahren als "Rechten" eingestuft, der fremdenfeindlich und islamfeindlich wäre. Wie steht ihr heute dazu?
@0nick123456789
@0nick123456789 9 ай бұрын
Kiesewetter, wenn man hört was der sagt, dann will er wohl auf die atomare Endlösung hinaus. Ja, mit Kriegsmaterial machen einige gute Gewinne. Nur ist der Preis am Ende nicht zu hoch? Die Kriege der Vergangenheit haben doch gezeigt, was das für die Menschheit bedeutet! Ist alles vergessen oder wird die Kriegstreiberei vorsätzlich betrieben?
@mmercato7174
@mmercato7174 9 ай бұрын
Nützt gar nichts... Kommt nur auf Umwegen verteuert zurück !
@hannesmeier5531
@hannesmeier5531 9 ай бұрын
Liebes Frontal Team, Eure Dokumentationen schaue ich normalerweise sehr gerne, hier fand ich es jedoch erschreckend wie schlecht recherchiert wurde und welche Informationen verkauft wurden. Mir geht es hierbei rein um den informativen Wert und nicht darum über das Thema zu urteilen. Gerne dazu ein paar Beispiele: 1) Äußerlicher Rost ist keine Indikation für die Tauglichkeit eines Seeschiffes. Was euer Reporter als desolaten Zustand ankreidet und aufzeigt ist das "Unterwasserschiff", das bedeutet das dieser Teil des Schiffes unter Ladung sich unter Wasser befindet. Ist auch relativ einfach daran zu erkennen das ein Teil des Ruder aus dem Wasser ragt. Also sichtbar in einem schlechten Zustand ist schon eine wilde Behauptung und augenschleinlich haltlos. 2) Baujahr 2000! Glaubt ihr diese Schiffe haben eine Lebzeit wie ein PKW? Tanker, Containerschiffe, Heavy Lift Vessel etc. können 30-40 Jahre operieren wenn sie gepflegt werden und Ihre Klasse erhalten. 3) Das bringt mich zu meinem nächsten Punkt. Die Klasse. Der Reporter spricht von einer ketzten Inspektion im Juni 2019. Jeder der sich ein wenig mit der Schifffahrt auskennt weiß das Handelsschiffe Ihre "große" Klasse (Abnahme) durch den Versicherer alle 5 Jahre erhalten. Dementsprechend befindet sich das Schiff im 4ten Jahr. Natürlich gibt es zwischenzeitlich auch kleinere Inspektionen, aber nich 2x Mal im Jahr (wie später behauptet wird). 4) Das Schiff ist in Kamerun registriert wegen seinen laxen Schiffskontrollen. Da konnt ich nicht mehr. Glaubt ihr Ernsthaft das jedes deutsche geflaggte Schiff weltweit von irgendwelchen deutschen Beamten kontroliiert wird? Dieses Schiff hat und wir wahrscheinlich nie die Gewässer Kameruns sehen. Der Grund warum diese Schiffe in Ländern wie Panama, Kamerun, Liberia etc. geflaggt werden hat 2 Gründe die überhaupt nichts mit dem Überfallkrieg Russlands auf die Ukraine zu tun haben. a) Steuerliche/Haftungs-vorteile b) Die Vorschriften gemäß des Bordpersonals. 5) Bewegte Vergangeheit - hier kann die Aussage tatsächlich zutreffen, aber das Schiffe des öfteren mal die Eigner wechseln ist tagtägliches Geschäft. Grade während Corona als die Transportraten in die Höhe geschossen sind wurden Schiffe gehandelt wie heiße Pfannkuchen, weil plötzlich die tatsächlichen Werte der Schiffe durch den Markt um ein zigfaches übertroffen wurden. Jetzt zu Verstoß der Sanktionen "Iran". Wenn der Eigner, sowie der Flaggenstaat keine Sanktionen gegen den Iran erhoben haben, so ist dies für dieses Schiff auch kein Verstoß. Die USA können dies gerne anprangern, jedoch bringt dies nichts solang kein US Bürger, Firma etc. involviert sind. BTW: Deutschland hat zu der Zeit auch noch Iranischen Öl abgenommen. 6) International Sanktionen umgehen durch Schattenflotte. Ganz schwieriges Thema. 45 Ländern innerhalb der UN hatten Stand März 2023 Sanktionen verhängt, obwohl 141 Länder des Krieg Verurteilen. Das bedeutet doch einfach das der Handel sich verschiebt. Nochmals, solang das Schiff, der Eigentümer und der Flaggenstaat keinen Sanktionen verhängt hat, was sollen wir denn machen? Die Schiffe dazu zwingen unsere Häfen anzulaufen und Sie festsetzen? Sollen wir die Schiffe erstürmen? Ein Schiff gilt per Recht als Hoheitsgebiet eines Landes, daher würde jegliches bertreten etc. einen international Konflikt auslößen. 7) Jaan Manitski, nochmals das gleiche rostige Tanker, umweltgefahr, umgehung. Worauf wird sich hier bezogen? Hier wäre eine tiefere Erklärung von Nöten gewesen. 8) Roderich Kiesewetter: "Ohne klare Zuordnung zum Eigentümer" - Wilkommen in der Schifffahrt, du kannst jetzt gerne 50% der Weltflotte lahm legen. 9) Griechenland Ship-to-Ship Transfers: warum wird hier nicht darauf eingegangen wer den das aufnehmende Schiff ist? Wenn dies in den Griechischen Gewässern passiert ist dann wusste die griechische Küstenwache darüber bescheid. Warum wird hier nicht recherchiert wer tatsächlich innerhalb Europas an dieser Krise verdient und anscheinend unsere gemeinschaftlichen Sanktionen umgeht? 10) Nochmals Kiesewetter: Frontex und Schiffe aufbringen. Hat sich der gute Mann auch mal überlegt was mit den Schiffen nach der Aufbringung passieren soll? Große Tanker sind in der Regel 250m+, steck davon mal 3 in den Hafen von Piräus und setzt diese fest bis unsere Europäischen Gerichte entschieden haben was mit denen passieren soll. Dann können wir den Laden gleich abschließen. 11) Abnehmerr ist hauptsächlich Saudi Arabien. Fun fact. Lange Zeit war es günstiger für Saudi Arabien russisches Öl zu kaufen anstatt eigenes gefördertes ÖL für die Stromerzeugung zu verbauchen. Gleicher Punkt wie in Griechenland. Das die Russen weiterhin Ihr Öl verkaufen ist allen klar, aber warum wird nicht mal recherchiert wer die tatsächlichen nutznießer sind? 12) Letztes Schiff, Inspektion 2020. Das hat mir dann den Rest gegeben. 13) Bei dem U-Boot würde mich nun nochmal interessieren wie dies als russisches U-Boot identifiziert wurde? Hatte es sein AIS an? Warum wurde das nicht eingespielt? Ich glaube unsere deutsche graue Flotte hat auch nicht andauernd Ihre Transponder an wenn Sie auf Einsatzfahrt sind. Durch das vorige Fachwissen der Reporter spreche ich Ihnen jetzt mal die Ketniss ab auf die Distanz ein Deutsches/Schwedisches/Norwegisches U-Boot von einem Russisches zu unterscheiden. Beim Kampfschiff ist dies über die Kennung selbstverständlich. 14) Abschließend zur Frontex. Dieser Vrorschlag ist mit gängigem Seerecht einfach nicht umsetzbar. Sollte eines dieser Schiffe in die Gewässer eines Landes eindringen das Sanktionen erlassen hat könnte es funktionieren, aber so blöod sind die Kapitäne normalerweise nicht. Nochmals ist dies eine reine Analyse der in diesem Bericht dargestellten Informatione. Sie soll keine Meinung zum allgemeinen Thema abgeben. Jedoch finde ich es wichtig das grade druch die öffentlich rechtlichen gut recherchierte Berichte veröffentlicht werden und nicht so etwas. Schaue eure Dokus trotzdem gerne weiterhin.
@official_frankreich
@official_frankreich 9 ай бұрын
Besser hätte ich es nicht sagen können
@yosh9905
@yosh9905 9 ай бұрын
Danke für deinen kommentar, ich kenne mich garnicht auf dem gebiet aus... sehr hilfreich 👍
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hallo Hannes, danke für deinen ausführlichen Kommentar und das inhaltliche Feedback zu unserem Beitrag. Unser Beitrag möchte allen voran eine Lücke im Sanktionspaket aufzeigen. Dein Feedback werden wir an die entsprechenden Stellen weiterleiten. Bis dahin würde uns interessieren: Wozu würdest du in Zukunft gerne einen Beitrag von uns sehen?
@hannesmeier5531
@hannesmeier5531 9 ай бұрын
Liebes @@frontal Team, Völlig verständlich, nur leider tut euer Beitrag genau das nun mal nicht. Ihr könnt nicht von einer Lücke im Sanktionspaket sprechen wenn Ihr euch mit "Schiffen" befasst die nicht unter diese Sanktionen fallen. Als Beispiel: Deutschland Sanktionert für sich National Wein aus Chile und dann macht ihr eine Doku warum dieser Wein von nicht deutschen Schiffen noch weiter in den Rest der Welt verkauft wird. Macht auch keinen Sinn. Journalistisch interessanter wäre hierbei gewesen zu prüfen wer an diesem System mitverdient. Ihr habt in eurer ersten Doku über Ship-to-Ship transfers in Griechenland gesprochen. In der Doku wurde es so kommuniziert als sei diese Form des Be/-Verladens aus der Sanktionssituation entstanden, was schlichtweg nicht stimmt. Ship-to-Ship gibts es seit Eweigkeiten und findet oftmals dann Anwendung wenn es hauptsächlich darum geht Steuern zu sparen. Dem Griechischen staatsangestellten habt ihr eine tolle Plattform gegeben um zu beteuern das man als Staat gegen das Problem angehen möchte (Wobei seine Aussage das zu jedem Zeitpunkt in Griechenland 4 Ship-to-Ship stattfinden auch haltlos ist), diese stimmt jedoch einfach nicht. Bereits im letzten Jahr konnte man durch diverse Fachzeitschriften erfahren das Griechische Reeder einen großteil des russischen Öl´s weltweit schiffen. Jetzt will mir der Parlaments Abgeordnete aus Griechenland ernsthaft sagen er weiß nicht was da vor sich geht, dem Land das immer noch die größte kommerzielle Handelsflotte der Welt besitzt und grade im Bereich Tanker unangefochten ist. Warum wurde hier nicht weiter recherchiert? Kann es vielleicht sein das grade ein Land wie Griechenland dies als Chance gesehen hat, sowie wie Beispielsweise die Türkei? Versteht micht bitte nicht falsch aber die Dokumentationen waren beide in Ihrer Anwesenheitspflicht (Griechenland, Estland) unnötig. Alle Informationen sind online einsehbar und seit Beginn des Krieges kein Geheimniss. Es ist schön ein paar Szenen auf dem Meer zu filmen und diese auszustrahlen, diese haben der Dokumentation aber überhaupt keinen Mehrwert gegeben, grade weil in beiden Beispielen zu 95% Schiffe behandelt wurden welche keinen direkten russischen Bezug haben (außer den Anlauf/Auslaufhafen). Das Europäische Sanktionspaket ist immer nur so stark wie das schwächste Glied in seiner Ketter. Es bringt nichts wenn wir in Deutschland andauernd Europa-Regularien zu 110% erfüllen wenn andere Mitgliedsstaaten tagtäglich die Augen zudrücken. Ich würde mir wünschen das hinterfragt wird wer am Ende in Europa von diesem System profitiert. - Wer transportiert und verarbeitet das Öl? - Wer verkauft es nach Europa? - Was sagen die Versicherer dazu? Denen ist ja bewusst das gewisse Schiffe russische Häfen anlaufen - Warum ist die Politik so Fachfremd?
@marcokambly542
@marcokambly542 9 ай бұрын
Super Kommentar
@MyKrokant
@MyKrokant 9 ай бұрын
Ich finde diesen Bericht leider extrem reißerisch. Russland darf ganz legal Öl exportieren an Staaten welche die Sanktionen nicht unterstützen. Ein 20 Jahre altes Schiff ist nicht alt, auch wenn es nicht sehr gut in Schuss zu sein scheint. Es ist selbstverständlich dass die russische Marine erhöhte Präsenz in der Ostsee zeigt, macht die NATO allerdings auch...aus der Geschichte hätte man mehr machen können, beispielsweise verfolgen ob russisches Öl über Afrika wieder in die EU kommt etc.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi MyKrokant! Danke für dein Feedback, wir leiten es an die entsprechenden Stellen weiter.
@lienhardhans-petermichael5855
@lienhardhans-petermichael5855 9 ай бұрын
Russisches Öl geht nach Indien, wird dort Rafiniert und geht dann als Benzin, Diesel oder Chemie nach Europa.
@jochenehmen6108
@jochenehmen6108 9 ай бұрын
@@frontal Seid Ihr nicht selbst die "entsprechenden Stellen"? Oder was soll das konkret heißen?
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hallo Jochen, wir meinten, dass wir das Feedback an die Redaktion weiterleiten 😊
@MyKrokant
@MyKrokant 9 ай бұрын
@@jochenehmen6108 In vielen Unternehmen gibt dedizierte social media Teams. Diese kümmern sich um den Medienauftritt, während die Teams im Hintergrund sich um ihre Tätigkeiten kümmern können...😉
@Skksksbkaks2727
@Skksksbkaks2727 9 ай бұрын
Also mal ganz ehrlich: Wer sich auch nur ein bisschen mit Schiffen auskennt, der weiß dass der “Rost”ganz normal ist und absolut nichts über den Wartungszustand eines Schiffes aussagt.
@blackgold5102
@blackgold5102 9 ай бұрын
Hab ich mir auch gedacht. Das Baujahr ist auch nichts ungewöhnliches.
@je_yyy4
@je_yyy4 9 ай бұрын
Willkommen im Club der denkenden Leute... musste da grade auch erstmal was zu raus hauen😂
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hey! Im Jahr 2021 wurden Rohöltanker durchschnittlich mit 22,1 Jahren abgewrackt. In der Industrie geht man von einer Lebensdauer von 25 Jahren aus - diese Zahlen gelten jedoch für Schiffe mit guter Wartung. Werden sie nicht regelmäßig gewartet, verkürzt sich die Lebensdauer natürlich. Es stimmt zwar, dass Öltanker laut Internationaler Seefahrtsbehörde neben der jährlichen Inspektion alle 5 Jahre einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden müssen. Je nach prüfender Organisation gibt es hierbei jedoch große Unterschiede, was den Reedereien etliche Schlupflöcher bietet.
@Robrech1
@Robrech1 9 ай бұрын
Wenn es stimmt das die Billigflaggen nicht gewartet werden möchte ich die nicht in der Ostsee oder an Kreta haben. Außerdem geht es um das "Sanktionierte" Öl.
@haukebehrendt2849
@haukebehrendt2849 9 ай бұрын
Die beiden Betriebsstofftanker der deutschen Marine sind seit 1974 unterwegs........
@andreasdannhauer9840
@andreasdannhauer9840 9 ай бұрын
Wenn das Öl nach China oder Indien geliefert wird, also Länder, die nicht das Embargo unterstützen, wozu dann die ganze Verschleierung? Das ist vollkommen legal und in internationalen Gewässern kann denen das auch niemand verbieten, das wäre ein kriegerischer Akt.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Andreas! Wenn Öl, dessen Herkunft verschleiert wird, in die Häfen der sanktionierenden Staaten gelangt - auch weiterverarbeitet -, ist dies ein Verstoß gegen die Sanktionen. Durch weitere Verschleierungsmaßnahmen wie z.B. Briefkastenfirmen ist es sehr schwierig, etwaige Sanktionsverstöße nachzuverfolgen und zu belegen.
@morbus85
@morbus85 9 ай бұрын
​@@frontalMein Vorschlag, fangt doch Mal mit einer Recherche bei der Deutschen Bank, Commerzbank und dann weiter zu UBS. Ihr werdet es schaffen, ich glaube an euch und 17,50 Euro, die ich jeden Monat abdrücken muss und weiß nicht wofür.
@reekpeekseek
@reekpeekseek 9 ай бұрын
Wenn Russland nur an China und Indien verkaufen kann, dann nur zu sehr sehr niedrigen Preisen. Russland kann die Förderung nicht einfach so Einstellen. Das kann soweit ich weiß nur mit Quellen in Arabien gemacht werden. Russland sucht also verzweifelt nach Abnehmern und macht dabei ggf. Sogar einen Verlust.
@zuplex8933
@zuplex8933 9 ай бұрын
Nur dass China und Indien das verarbeitete russische Öl (zum Beispiel Benzin/ Ethanol und weitere Erzeugnisse) in sanktionierte Staaten liefert. Dies stellt dann einen Verstoß gegen die Sanktionsgesetzte von beispielsweise der EU da. Es ist jedoch schwer bei Importen ein Schritt vorher die Quelle des Öls von den produzierten Ölerzeugnissen nachzuvollziehen.
@tfcombado7643
@tfcombado7643 9 ай бұрын
@@frontal Und wie sagte einst die schwule Wowe in anderem Zusammenhang? "DAS IST AUCH GUT SO!"
@je_yyy4
@je_yyy4 9 ай бұрын
Hier etwas konstruktive Kritik ab Min 3:32 (Ich liebe es ja wenn Leute einen auf Experten machen wenn sie über ein Thema reden in dem ich mich ganz gut aus kenne😄) So und hier jetzt zur Kritik: Schiffe müssen alle 5 Jahre zur "großen Klasse" kurzgesagt ist das der TÜV für Schiffe. Wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe, sind es von Juni 2019 bis jetzt nur gute 4 Jahre also alles im Ordnungsgemäßen Bereich. Und das nächste ist, das ein Schiff das 20 Jahre alt ist nicht wirklich alt ist. Klar es ist nicht neu aber das ist nicht über durchschnittlich alt. Und nur weil man "vor Rost die eigentlichen Farbe nicht mehr erkennt"(😂 ) hat das nichts mit der Instandhaltung bzw. der Funktion oder der Sicherheit der Systeme zu tun.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar! Im Jahr 2021 wurden Rohöltanker durchschnittlich mit 22,1 Jahren abgewrackt. In der Industrie geht man von einer Lebensdauer von 25 Jahren aus - diese Zahlen gelten jedoch für Schiffe mit guter Wartung. Werden sie nicht regelmäßig gewartet, verkürzt sich die Lebensdauer natürlich. Es stimmt zwar, dass Öltanker laut Internationaler Seefahrtsbehörde neben der jährlichen Inspektion alle 5 Jahre einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden müssen. Je nach prüfender Organisation gibt es hierbei jedoch große Unterschiede, was den Reedereien etliche Schlupflöcher bietet.
@towhomitmayconcern...1172
@towhomitmayconcern...1172 9 ай бұрын
Es geht hier doch nur ums Russenbashing und nicht um Schiffe. Noch nicht gemerkt? 😅
@je_yyy4
@je_yyy4 9 ай бұрын
@@frontal okey Diese Zahlen sind mir nicht bekannt. Wäre aber cool wenn ich eine Quelle bekommen könnte damit ich die Infos meinerseits auffrischen kann. Zu Punkt 2: natürlich haben andere Länder andere Auflagen zur Kontrolle der großen Klasse. Aber da keiner von uns an Bord war um alles zu kontrollieren halte ich es für nicht so gut/seriös wenn man so neben bei behaupten das es ja schon seit Juni 19 nicht mehr gewartet wurde. Und das nur durch einen Blick von außen auf den Rost. Alles natürlich nicht böse gemeint! Wenn jedoch sowas als Argument verwendet wird um etwas zum Thema Sicherheit im generellen zu sagen, sollte man eine gewisse Einordnung schon erwarten können.
@je_yyy4
@je_yyy4 9 ай бұрын
@@towhomitmayconcern...1172 also als erstes... Nein ist es nicht. Und zweitens, kleiner Tipp an dich, die reden da auch über Schiffe... also geht es um Schiffe🤦🏽‍♂️🙄
@towhomitmayconcern...1172
@towhomitmayconcern...1172 9 ай бұрын
@@je_yyy4 schade dass du keine Ironie erkennst 🤦
@alpinwolf1752
@alpinwolf1752 9 ай бұрын
Wir verbrennen russisches Öl. Nur eben zum doppelten Preis.... 😂😂😂
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 9 ай бұрын
Das ist Schwachsinn.
@alpinwolf1752
@alpinwolf1752 9 ай бұрын
@@samaeldementi9550 Unwissend Doof?
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 9 ай бұрын
@@alpinwolf1752 Kontrolier mal den Öl- und Gaschart an der Börse und dann Vergleich mal zu welchem Preis die Inder und Chinesen das Zeug von den Russen abkaufen. Der Gaspreis ist so niedrig wie seit 2 Jahren nicht mehr und Öl ist ebenfalls seit Ende 2022 nur noch am fallen. Indien und China kaufen die Russischen Rohstoffen 10 US-Dollar unter dem Marktpreis und verkaufen es zum Standartpreis weiter. Wer währe schon so dämlich, Gas und Öl überteuert zu kaufen, wenn Katar, Saudi Arabien, Mexiko, Kanada, die USA, oder auch Kasachstan derart niedrige Preise haben. Meine Güte! Ich habe ja nichts dagegen, dass ihr die Propaganda des Kremls anhört. Aber dann erwarte ich auch, dass ihr diese mit der Realität abgleicht.
@Rongdrik
@Rongdrik 9 ай бұрын
​​@@samaeldementi9550die Realität sind die Preise die wir bezahlen müssen, bezahlst du wohl aus der Portokasse?? Benzin, Gas, Lebensmittel,Strom usw. Teuer wie nie und du erzählst uns hier einfach nur Quark.
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 9 ай бұрын
@@Rongdrik Das gilt nur für euch Deutsche. Eure massive Verteuerung ist Hausgemacht und hat nur wenig mit den Weltmarktpreisen zu tun. Beschwer deiner Regierung. Bei uns in der Schweiz war die Verteuerung der letzten 18 Monate nicht mal ansatzweise so schlimm. Währen ihr eine Inflation von bis zu 15% hattet, stieg sie bei uns nie über 4%.
@CarstenSchroter-yy1qq
@CarstenSchroter-yy1qq 9 ай бұрын
Kiesewetter gehört hinter Gitter!
@IMOVEOVERI
@IMOVEOVERI 9 ай бұрын
Sehr reißerisch kommentiert. Der Rost ist an einem Seeschiff Standard und die Klasse muss nur alle 5 Jahre erneuert werden. Damit ist 2019 noch im Limit. Bitte mit Experten sprechen und nicht einfach den Reporter drauf losreden lassen. Der ship to ship transfer ist schlimm genug.
@thomater089
@thomater089 5 ай бұрын
Danke für dein Kommentar. Ich laß mich auch nicht gern verblöden!
@e30325ikiller
@e30325ikiller 9 ай бұрын
Könnt ihr belegen, dass die "Schattenflotte" nach China/Indien/Türkei fährt aus der Ostsee und nicht nach England zu den Terminals von BP und Shell? Für die von Ihnen genannten Ziele gäbe es logistisch nämlich bessere Abfahrtshäfen.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Man kann die Schiffe in vielen Fällen mit Seiten wie Vesseltracker.com verfolgen mittels AIS. Wenn die Schiffe ihr AIS ausschalten, das wird "going dark" genannt, dann lassen sie sich nur schwer verfolgen.
@e30325ikiller
@e30325ikiller 9 ай бұрын
so so @@frontal
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 9 ай бұрын
@@frontal Dann könnt ihr euch ja die Jacht der NS-Anschläge mieten und hinterherfahren, so wie der Spiegel. Wie wärs?
@e30325ikiller
@e30325ikiller 4 ай бұрын
watch?v=lIb78r6lEVc@@frontal huch, jetz isses sogar offiziell
@eliasx8237
@eliasx8237 9 ай бұрын
Für wen Rost und diese Alter der Schiff bedenklich ist, der fährt auch kein Auto, das Älter als 3 Jahre ist...
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hallo Elias! Im Jahr 2021 wurden Rohöltanker durchschnittlich mit 22,1 Jahren abgewrackt. In der Industrie geht man von einer Lebensdauer von 25 Jahren aus - diese Zahlen gelten jedoch für Schiffe mit guter Wartung. Werden sie nicht regelmäßig gewartet, verkürzt sich die Lebensdauer natürlich. Es stimmt zwar, dass Öltanker laut Internationaler Seefahrtsbehörde neben der jährlichen Inspektion alle 5 Jahre einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden müssen. Je nach prüfender Organisation gibt es hierbei jedoch große Unterschiede, was den Reedereien etliche Schlupflöcher bietet.
@morbus85
@morbus85 9 ай бұрын
​@@frontalund wer sagt, dass diese Schiffe nicht gewartet werden? Ihr seid wie mein Schwippschwagger. Behauptungen aufstellen, aber wenn man nach den Fakten und Beweisen verlangt, dann fängt man sich daraus raus zu ziehen oder umzuleiten. Fotos, Videos vom Innenraum der Schiffe, wo alles mit Panzertape und Kaugummi zusammen gehalten wird? Zieht der Tanker eine extrem große verdächtig Ölspur hinter sich? Fallen einzelne Teile schon beim leichten Seegang? Hört man Geräusche, wenn das Metall sich biegt?
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Jay! Hier findest du einen Artikel zum Thema: amp.dw.com/de/freie-fahrt-f%C3%BCr-seelenverk%C3%A4ufer/a-705713 Weiter oben haben wir den Link bereits in einem Kommentar gepostet. Viel Spass beim Lesen!
@morbus85
@morbus85 9 ай бұрын
@@frontal was wollen Sie damit sagen? Dass Sie daraus eine Passage raus kopiert haben und hier permanent als Begründung einfügen? Wie wäre es sich nicht auf einen Artikel von DW zu stützen (DW ist sowieso in meinen Augen ein dubioser Kanal), sondern selbst Recherche zu betreiben. Dafür zahle ich und andere arbeitenden Mensch jährlich Milliarden. Warum kann so ein Schiff europäische Häfen anlaufen und wird nicht 200 Meilen oder wenigstens 16 Meilen vor der Küste aufgehalten? Vielleicht liegt das Problem nicht in Tadschikistan, sondern sitzt in Brüssel oder Berlin? Bei den Flugzeugen scheint es zu funktionieren. Kein Flugzeug aus Afrika oder Asien oder Moldawien darf nicht in den Luftraum, wenn es die entsprechenden technischen Erneuerungen hat sowie die angeforderte internationale technische Sicherheit. Ein Freund ist Flugzeugmechaniker für ganz große Flugzeuge. Die Ausbildung gleicht einem Ingenieur Studium. Vielleicht solltet ihr die Reportage umbauen Richtung 10% über russisches Öl in maroden Tankern laufen in EU Häfen ein. Und 90% korrupte deutsche und EU Behörden sowie Politiker machen da singend mit. Der Russe ist tausende Kilometer weit weg. Ich lebe in Deutschland und mich interessiert weder der Palast von Putin irgendwo weit weit weg, noch mit wem er Geschäfte macht. Wir machen Geschäfte mit Saudi Arabien und Qatar und da stehen mir die Haare zu Berge, wenn man allein überlegt, dass es Wahabitten sind und zudem die größten Frauenhasser. Ich will wissen, warum es in der EU und besonders Deutschland es möglich ist? Wieso kein Politiker wegen Korruption nicht verurteilt wird? Ihr seid doch solche super Journalisten, die anscheinend besser arbeiten als jeder Geheimdienst auf dieser Welt. Macht doch Mal euren Job.
@Manatee-Sailing
@Manatee-Sailing 9 ай бұрын
Internationaler Seeraum mit offensichtlich legalen Geschäften eben. Was soll das theatralische Geschwurbel ? Wir kaufen (und bezahlen) fleißig LNG, nur weil es eben nicht auf der Sanktionsliste steht. Warum nicht ?
@liliabrull6641
@liliabrull6641 9 ай бұрын
Komisch. Die Tanker sind doch nicht gestern alt worden aber bis jetzt hat das keinen beunruhigt. Jetzt aber aufeinmal. Es geht ja gar nicht um die Schiffe sondern das es ergerlich ist das die Sanktionen schlecht wirken
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Lilia! Wir versuchen in unserem Beitrag beide Perspektiven miteinzubeziehen. Wie könnte diese Lücke in den Sanktionen deiner Meinung nach geschlossen werden?
@Rongdrik
@Rongdrik 9 ай бұрын
Sanktionen erweisen sich als Schuss ins Knie, mit Sanktionen ist weltweit noch nie ein Problem gelöst worden. Sanktionen sind Ausdruck von politischen Unvermögen der Politiker die sie verhängen.
@viewlabview
@viewlabview 9 ай бұрын
Welche Gefahren gehen eigentlich von „schweren Waffen“ aus?
@wilfriedklaebe
@wilfriedklaebe 9 ай бұрын
Für die Ostsee? Nicht solche wie von rotten Öltankern.
@santiagosiddartha
@santiagosiddartha 9 ай бұрын
Solange die Preisobergrenze eingehalten wird, ist die Ausfuhr selbst für Schiffe aus den westlichen Staaten legal. Wieso sprechen wir nicht über die LNG-Importe aus Russland? Wie diese abgefahren werden und um 40% zugenommen haben? Was soll eine Art Frontex unternehmen?
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Santiago! Danke für deinen Hinweis, das ist auf jeden Fall ein wichtiger Punkt. Die größten Importeure von russischem Gas innerhalb der EU sind nach den Angaben Spanien, das von Januar bis Juli 7,5 Millionen Kubikmeter LNG aus Russland gekauft hat. Das sind 18 Prozent der gesamten russischen LNG-Ausfuhren. Nur China hat in dem Zeitraum mehr Ausfuhren gekauft. Auch Belgien, mit 7,1 Millionen Kubikmetern und Frankreich mit 4,5 Millionen Kubikmetern LNG sind Großabnehmer in der EU.
@kirannnnnn
@kirannnnnn 9 ай бұрын
​@@frontalBelgien und Spanien waren insgesamt die zweit- und drittgrößten Käufer mit 7,5 Millionen Kubikmetern (Mio. m3) bzw. 7,1 Millionen Kubikmetern, während Frankreich mit 4,5 Millionen Kubikmetern an fünfter Stelle der Liste stand. China lag mit 8,7 Mio. m³ bei den LNG-Importen aus Russland an der Spitze, während Japan mit 7 Mio. m³ den vierten Platz belegte. „Es ist schockierend, dass Länder in der EU so hart daran gearbeitet haben, sich von der Pipeline aus russischem fossilem Gas zu lösen, nur um es dann durch das verschiffte Äquivalent zu ersetzen“, sagte Jonathan Noronha-Gant, leitender Aktivist bei Global Witness. Die EU-Mitglieder kauften in den ersten sieben Monaten dieses Jahres insgesamt 21,6 Mio. m³ russisches LNG, verglichen mit 21,3 Mio. m³ im gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Allerdings entspricht die Zahl einem Anstieg von 40 % im Vergleich zu den ersten sieben Monaten des Jahres 2021, wie der Bericht zeigt behauptete, es sei „peinlich“. Es wird geschätzt, dass zwischen Januar und Juli 52 % aller russischen LNG-Exporte auf die EU entfielen, ein Marktanteil, der die 49 %-Marke für 2022 und 39 % für 2021 überschreitet. Dem Bericht zufolge beliefen sich die Kosten für LNG-Importe der Mitglieder der Union in den ersten sieben Monaten des Jahres zu Spotmarktpreisen auf 5,29 Milliarden Euro (5,77 Milliarden US-Dollar). Analysten sagten, der Anstieg der LNG-Käufe sei umso bedeutender, da die EU vor dem Konflikt in der Ukraine keine großen Mengen des Treibstoffs aus Russland importierte, sondern auf Pipeline-Lieferungen angewiesen war. Die meisten Lieferungen von russischem LNG stammen aus dem Jamal-Werk, einem Joint Venture des größten LNG-Produzenten des Landes, Novatek, Frankreichs TotalEnergies, Chinas CNPC und einem chinesischen Staatsfonds, heißt es in dem Bericht. Jüngste Daten von Eurostat ergaben ein ähnliches Bild und zeigten, dass Russland im ersten Quartal 2023 der zweitgrößte LNG-Lieferant der EU war, hinter den USA, aber vor Katar, Algerien, Norwegen und Nigeria.
@darkchilla94
@darkchilla94 9 ай бұрын
Als Schifffahrtskaufmann bin ich schockiert über die unglaublich schlechte Recherche. Wie kann man in einer Dokumentation so unglaubliches Halbwissen weitergeben? Ganz schwach…
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Sebastian! Was hätten wir deiner Meinung nach besser machen können? Wir sind immer offen für eure Kritik :)
@Rongdrik
@Rongdrik 9 ай бұрын
​@@frontalihr macht was, wo von Ihr anscheint keine Ahnung hab und frag dann nach was man besser machen kann??? Nicht euer Ernst, oder??? Aber erstmal einen Bericht raushauen, ob der stimmt oder nicht, ist erstmal egal. Ihr schafft euch ab und merkt es selber nicht.
@Deer-Hirsch
@Deer-Hirsch 9 ай бұрын
Warum verbaut man Transponder die man abschalten kann? Wenn es doch so wichtig ist hätte man es verbauen müssen ohne es abschalten oder ausbauen zu können.
@megaTherionXX
@megaTherionXX 9 ай бұрын
Blödsinn, der Transponder ist schlicht weg ein Gerät wie jedes andere. Das selbe wie im Flugzeug, da kannst du genauso gegen die Regeln verstoßen. Da kann dich erstmal keiner von abhalten.
@NyanC4t96
@NyanC4t96 9 ай бұрын
joa normal das meiste Öl für unser Benzin kommt immer noch aus Russland und trotzdem zahlen wir den Aufpreis für "sauberes Öl" das ist echt eine Frechheit
@NyanC4t96
@NyanC4t96 9 ай бұрын
Begründung ? Ich habe schon Tests gesehen von Rohöl und das kam definitiv aus Russland🙄 und das umpumpen usw. bezahlt der Autofahrer am Ende ja alles mit
@NyanC4t96
@NyanC4t96 9 ай бұрын
@@BilboDon auf dem Papier gebe ich dir Recht aber nach Schätzungen kommen immer noch über 30 Prozent aus Russland nach Deutschland nur die Herkunft wird verschleiert
@lienhardhans-petermichael5855
@lienhardhans-petermichael5855 9 ай бұрын
Nein, Sie bezahlen dafür, das diese Öl nach Indien und anderswo hin verschifft wird, um dort Rafiniert zu werden und in anderer Form zu Ihnen nach Europa gebracht werden muss. Für diesen Umweg bezahlen Sie, bis anhin haben Sie die Rafinierung in Europa gemacht und dieser Aufwand plus der Transport kostet massiv Ihr Geld.
@TheStarcalibur
@TheStarcalibur 9 ай бұрын
So gut eure dokus auch sind, eure Art zu präsentieren ist mega unangenehm. Die art der Schnitte: unnötig schnell, vorallem während der Erzähler den Inhalt von Bildmaterial erklärt. Die Schrift die ihr für Schlagworte benutzt. Die Inhalte sind brisant genug, da noch mehr Drama reinzusetzen durchs editieren ist echt nicht nötig.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi TheStarcalibur! Danke für dein Feedback! Wir leiten es an die entsprechenden Stellen weiter. Bis dahin würde uns interessieren: Wozu würdest du dir in Zukunft einen Beitrag von uns wünschen?
@lepustimidus7016
@lepustimidus7016 9 ай бұрын
Der Beitrag setzt anscheinend voraus, dass man versteht, wie Sanktionen funktionieren. Ist aber bei vielen nicht der Fall. Es geht hier um ziemlich komplexe (Sanktionen, Seerecht, Schiffstechnik...) Mehr Fokus auf Erklärungen wäre meiner Meinung nach besser gewesen.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Danke für dein konstruktives Feedback! Wir leiten deine Kritik gerne weiter :)
@jochenehmen6108
@jochenehmen6108 9 ай бұрын
@@frontal Wohin?
@mileb.2492
@mileb.2492 9 ай бұрын
Roderich Kiesewetter, der Mann hat immer gute Ideen, zum Glück nimmt den Mann keiner ernst.
@marcz.5263
@marcz.5263 9 ай бұрын
Solange er gut Geld von Nato, Usa und Rüstungsindustrie bekommt und viele auf ihn reinfallen, wird er glücklich sein.
@MsML5
@MsML5 9 ай бұрын
Ihn sollte man ernst nehmen, er hat realistische Ansichten und hilft auch der Ukraine, die dank Olaf Scholz mit zu wenig Waffen kämpfen muss. Es ist ein Drama. was Scholz sich hier erlaubt.
@andrejelinek1751
@andrejelinek1751 9 ай бұрын
Ein Transatlantiker!
@Fuckus
@Fuckus 9 ай бұрын
Wo Nachfrage herrscht gibt es auch Angebot, ganz einfach! Also nix mimimimi gegen Russland 0:07 sondern mal bei der europäischen Nachfrage recherchieren.
@KuzminMichael
@KuzminMichael 9 ай бұрын
Wenn Staatengemeinschaft A die Staatengemeinschaft B sanktioniert, kann es B doch egal sein, wenn sich A drüber aufregt!? B will seine Ware vertreiben und um ehrlich zu sein kann ich B da voll verstehen und würde es genauso machen. Wenn es zu einem Unglück kommt, dann wird B sagen, dass es nur soweit kam, weil A B sanktioniert hat 🤷🏼‍♂️
@matthiasofner7219
@matthiasofner7219 9 ай бұрын
Um mehr Sicherheit, ökologisch und ökonomische, zu schaffen, brauchen wir die Zusammenarbeit mit anderen (auch Russland).
@juwedevelop
@juwedevelop 9 ай бұрын
Nein nicht so lange Russland seine Nachbarländer erpresst, ausbeutet und überfällt. Kein einziger Euro oder Dollar darf nach Russland gehen, keine einziger und das für viele Jahre mindestens so lange die Putin Diktatur an der Macht ist. Zero Geschäfte mit Russland.
@necatiarabaci4494
@necatiarabaci4494 9 ай бұрын
@@juwedevelop Zum Glück hast du nichts zu melden
@juwedevelop
@juwedevelop 9 ай бұрын
@@necatiarabaci4494 Doch habe ich. Und ich werde auch jeden in Real anzeigen, der den brutalen Angriffskrieg auf die Ukraine leugnet oder verharmlost. Die gehören vor ein Gericht. Kreaturen die eine menschenverachtenden brutale Diktatur verherrlichen haben in meinen Augen keinen Anspruch in einem sicheren demokratischen EU Land zu leben.
@mustermannmax8678
@mustermannmax8678 9 ай бұрын
Der tanker Limo pendelt zwischen Russland und Estland hin und her? Geht das öl nach Estland?
@aa-t8969
@aa-t8969 9 ай бұрын
Sehr reißerisch im Ton (wirkt mit der musikalischen Untermalung wie ein schlechter Krimi) und inhaltlich tendenziös (die hier genannten Mängel würden bei keinem anderen Ölexporteur kritisiert werden). Außerdem handwerklich einfach unterirdisch: wie schon von vielen Kommentatoren erwähnt, ist Rost kein Indiz für schlechte Wartung/Zustand und die Schiffe müssen nur alle 5 Jahre zur Inspektion, also sind alle genannten Schiffe noch im Rahmen. Außerdem ist es extrem unprofessionell von Journalisten, die auch nicht vom Fach sind, Ferndiagnosen zu stellen, ohne auf dem Schiff gewesen zu sein. Peinlich, dass diese Sendung eine öffentlich-rechtliche Produktion ist und nicht, wie es den Anschein hat, von Bild-TV stammt.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hallo, danke für dein Feedback, wir leiten es an die entsprechenden Stellen weiter!
@dusanlonco4448
@dusanlonco4448 9 ай бұрын
Doch, doch ist von BILD ! Hahaha !
@s87583
@s87583 9 ай бұрын
Dankbar.
@markusgerlachartisthandpan8866
@markusgerlachartisthandpan8866 9 ай бұрын
Wer hat nochmal den terroristischen Akt der Nordstream Sprengung veranlasst und weigert sich bis heute um die Veröffentlichung der Untersuchung?
@williammunny8514
@williammunny8514 9 ай бұрын
Russland.
@markusgerlachartisthandpan8866
@markusgerlachartisthandpan8866 9 ай бұрын
@@williammunny8514 Nee, ich🤣
@p.k.5409
@p.k.5409 9 ай бұрын
Ich war das. Habe meinen Opa los geschickt, der hat dann mit einer Wasserdichten Akkubohrmaschine die Löcher gebohrt
@andrejelinek1751
@andrejelinek1751 9 ай бұрын
​@@williammunny8514USA
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 9 ай бұрын
@@p.k.5409 In nur 80 m Wassertiefe hätte dein Opa die Löcher doch auch mit einem Handbohrer bohren können.
@MrTurborzr
@MrTurborzr 9 ай бұрын
Wie kann man nur so naiv sein ??? Wenn irgendwo weniger wird , dann wird woanders mehr, in Summe ändert sich nichts
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Der mit dem Wolf tanzt! Die Sanktionen zielen auf eine längerfristige Wirkung ab und sollen die Abhängigkeit reduzieren. Die Ölimporte sind deutlich zurückgegangen.
@willywinzig8311
@willywinzig8311 9 ай бұрын
@@frontal Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist allerdings auch zurückgegangen...
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Die Sanktionen betreffen nicht nur diejenigen, gegen die sie ausgesprochen werden, sondern auch diejenigen, die sie aussprechen, das ist richtig. In unserem Beitrag geht es jedoch nicht um eine grundsätzliche Beurteilung der Sanktionen, sondern wir zeigen eine mögliche Lücke im Sanktionspaket auf.
@willywinzig8311
@willywinzig8311 9 ай бұрын
@@frontal In jemdem Sanktionspaket gib es immer "Lücken", da es immer Geschäftsleute und ganze Staaten gibt, die die Sanktionen umgehen. Selbst gegen den Oran ist das so. Sanktionen haben auch noch nie etwas bewirkt. Noch nie! Außer dass jetzt die deutsche Wirtschaft in die USA abwandert, weil man dort billigere Energie bekommt und wenn man dann die Sanktionen gegen den Iran, oder Russland umgeht, ist man ein US-Unternehmen und wird nicht so hart bestraft, Siehe Boeing, die für ihren Softwarebetrug nicht so hart bestraft wurden, wie VW.
@REAPACK
@REAPACK 9 ай бұрын
Eine Art frontex für Schattenschiffe finde ich sinnvoll vor allem dann wenn wirklich die Sanktionen dadurch absolut funktionieren so wie sich das auch die bevölkerung vorstellt
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Danke, dass du deine Gedanken zu diesem Thema mit uns teilst!
@peter0307
@peter0307 9 ай бұрын
Das beste für die deutsche Bevölkerung wäre, wenn die Sanktionen aufgehoben werden.
@lalibelalumumba7623
@lalibelalumumba7623 9 ай бұрын
Das sehe ich anders. Soll das Schattenschiffe-Frontex dann zur Ausführung des (supra-)nationalstaatlichen Gewaltmonopols befugt werden? Soll es also notfalls befähigt sein, die russischen Schiffe mit Gewalt am Weiterfahren zu hindern, wenn sie Sanktionen umgehen? Genau diese Fragen, also in wie weit z.B. die illegalen Pushbacks auf dem Mittelmeer Ausübung des Gewaltmonopols sind, das sind beim regulären Frontext ja alles ganz heiß diskutierte und ungeklärte Fälle der Staats- und Rechtswissenschaft. Russland patroulliert zudem, wie im Beitrag gezeigt, in diesen Gewässern mit Kriegsschiffen und hält Manöver ab. Wenn eine EU-Instanz nun Gewalt anwenden dürfte und anfängt, russische Schiffe gewaltsam zur Umkehr zu bewegen, so wird ganz sicher die russische Marine das nicht unbeantwortet lassen. Ein derartiger Konfrontationskurs passt auch nun gar nicht zur bisherigen Russland-Policy der Bundesregierung, daher halte ich ihn (und damit das gesamte Schattenschiffe-Frontex-Projekt) für unrealistisch und die Frontex-Idee für hiflosen Aktionismus.
@maxim_baldyrgan
@maxim_baldyrgan 9 ай бұрын
Sanktionen sofort abschaffen!!!
@a.k.9998
@a.k.9998 9 ай бұрын
Die Bevölkerung ? welche ? denn diese stellt sich das nicht vor ! und ist dagegen
@heinzkobel5961
@heinzkobel5961 9 ай бұрын
Da gibt es nur eines! Die Sanktionen aufheben!
@juwedevelop
@juwedevelop 9 ай бұрын
Nein verschärfen, immer weiter verschärfen und das für viele Jahre. Die menschenverachtende Putin Diktatur austrocknen. Das ist Pflicht
@cyberstar6699
@cyberstar6699 6 ай бұрын
Moin moin Ich hab ne Frage zu den Mengen. Wieviele deutsche Durchschnittstagesverbrauche sind diese 1.8 Mio Tonnen Oel, welche vom 1. bis 10. Juli 2023 von den beiden Häfen verschifft wurden? ?
@frontal
@frontal 6 ай бұрын
Hi @cyberstar6699! Vielen Dank für deine Nachfrage. In Deutschland wurden 2022 92 Mt Ölprodukte verbraucht - mehr dazu findest du hier: energiestatistik.enerdata.net/oelprodukte/welt-oel-heimisches-verbrauch-statistik.html
@wakkomon
@wakkomon 9 ай бұрын
zu wenig Details: ab wann befindet man sich in internationalen Gewässern, kann dieser Abstand zum Land zw Nord- und Ostsee überhaupt erreicht werden? Warum werden diese Engstellen nicht dicht gemacht? Was sagen die Behörden, Interviews? Schiffe ohne korrektes Tracking können ja wohl leicht ausgefiltert werden
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Danke für dein Feedback! Würde dich also ein weiterer Beitrag mit mehr Hintergrundinformationen interessieren? Dann nehmen wir das gerne mit auf :)
@maxim_baldyrgan
@maxim_baldyrgan 9 ай бұрын
Sanktionen abschaffen…
@wilfriedklaebe
@wilfriedklaebe 9 ай бұрын
@@maxim_baldyrgan Und Pootin erlauben, mit Ölverkauf seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu finanzieren?
@m.r.3912
@m.r.3912 9 ай бұрын
​@@maxim_baldyrganGerne, wenn Russland seine SMO und Putin abschafft und das Völkerrecht wieder respektiert.
@PumaDaceful
@PumaDaceful 9 ай бұрын
Also jetzt mal ehrlich was glaubst du was passiert wen du einen Seeweg Speerst. Und dan noch ein internationalen 😂. Das ist eine absolute Kriegserklärung. 😂 Aber komm lass machen. Dan bin ich aber raus aus dem land
@the_honour3181
@the_honour3181 9 ай бұрын
Nachfrage und Angebot!
@biadieso
@biadieso 9 ай бұрын
Am Ende liefert Russland trotzdem und Deutschland zahlt doppelt .. trotzdem
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Was wäre dein Vorschlag, um dieses Problem anzugehen?
@JT_9y
@JT_9y 9 ай бұрын
⁠@@frontalWarum sollte man was dagegen tun? Ich habe Aktien von Lukoil und die bringen in diesem Jahr Rekorddividenden! Macht so weiter mit euren sinnlosen Reportagen, über die ich nur schmunzeln kann. Zeigt lieber den Deutschen, wo der Wohlstand in der Zukunft sein wird!
@mmercato7174
@mmercato7174 9 ай бұрын
@@frontal Nützt gar nichts... Kommt nur auf Umwegen verteuert zurück !
@iCaptawesome
@iCaptawesome 9 ай бұрын
@@JT_9y Wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, dann bitte schön. Dir sollte aber klar sein, dass du damit ein Regime unterstützt was sinnlos Mensch in einem Krieg schickt. Ein Regime welches Menschenleben scheiss egal ist. Wobei nicht ganz egal, sondern Russen werden aus dem Krieg noch raus gehalten. Dafür aber andere Ethnie aus den entlegensten Region dieses Landes.
@morbus85
@morbus85 9 ай бұрын
​@@frontalakzeptieren, dass solche Nazis wie Melnik in der ukrainischen Regierung fest sitzen und wir sowas unterstützen. Vielleicht wäre der Vorschlag damals, dass die Ukraine neutral demilitatisiert bleibt akzeptabel? Von 1945 bis 2022 hat keiner Finnland oder Österreich angegriffen. Zudem haben die gut gelebt, da sie privilegiert waren mit der UdSSR Handel zu treiben. Vielleicht wollen auch viele kein "freundschaftliches" Öl aus den USA, wo die USA uns den Preis diktieren wie beim LNG? Hohe Energiekosten bedeuten für, dass ich meinen Kindern weniger geben kann. Zukunftspläne müssen kleiner Ausfallen. Und aus dem Studium in Hamburg oder Karlsruher wird schnell die unerwünschte Lehre bei einem 0815 Betrieb um die Ecke. So geht es vielen Familien, dass sie wegen elitären Interessen einer kleineren Minderheit um die Zukunft ihrer Kinder bangen.
@prolevel9013
@prolevel9013 9 ай бұрын
Die doku gab es schon
@bertvotisch8452
@bertvotisch8452 9 ай бұрын
Hat hier jemand vergessen die Kommentare zu deaktivieren …
@FreeAssange-and-RIP-OuryJahlow
@FreeAssange-and-RIP-OuryJahlow 9 ай бұрын
Frontal berichtet an sich wirklich gut 💐... Und ich möchte hier nichts zum Inhalt des Videos schreiben sondern einfach einmal anmerken das sich die kleinen Newcomer Nachrichten/Doku/Info Formate wie die von STR.F oder eben FRONTAL und noch 2-3 anderen es geschafft haben sich meiner Meinung nach (trotz der zunehmenden Medien Abneigung der letzten Jahre) erschreckend gut aufzustellen und in den Köpfen präsent zu bleiben... 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉 Respekt an die gesamten Redaktionsmitarbeiter (☝🏽außer an den der da am meisten verdient 🛀) ✊🏽auf ihn 🤣spaß... Don't forget FREE ASSANGE ✊🏽
@hschmidt79
@hschmidt79 9 ай бұрын
Frontal "Newcomer"? 😂 Frontal war die erste "politische" Sendung die mich als Jugendlicher interessiert hat. Und ich bin jetzt ein alter Sack.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Vielen Dank für das Kompliment! Wir haben deinen Kommentar gleich an die Redaktion weitergeleitet 😊 Gibt es denn Themen, zu denen du dir in Zukunft Beiträge von uns wünschen würdest? Wir freuen uns immer über eure Ideen 😊
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Es freut uns sehr, dass du uns schon so lange die Treue hältst, Harry! 🤗 Auch an dich die Frage: worüber sollten wir deiner Ansicht mal eine Reportage machen?
@johnnyblue15
@johnnyblue15 9 ай бұрын
FREE ASSANGE🤣🤣🤣🤣🤣🤣 guter Witz
@jochenehmen6108
@jochenehmen6108 9 ай бұрын
_... wenn sie die Beschränkungen für Ölexporte _*_nach Russland_*_ umgehen ..._ gleich am Anfang, bei ca. 00:29 (halbe Minute) ich hab da nur gedacht: WTF? Wer exportiert Öl nach Russland? Die deutsche Übersetzung über dem Originalton ist so laut, daß man das original an der Stelle nicht hören kann um zu schauen, ob das hier ein in jedem Fall ganz grober Übersetzungsfehler ist.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Stimmt. Danke, dass du uns darauf aufmerksam machst! Jaan Manitski spricht im Originalton natürlich von Ölexporten AUS Russland.
@jochenehmen6108
@jochenehmen6108 9 ай бұрын
@@frontalna ja, geschenkt. Das war ja "offensichtlich". Aber so ein innerer Widerspruch hätte trotzdem nicht passieren dürfen. Die anderen Kommentare gehen dieser Art von "Fehlern" tiefer nach. Aber das sind halt Meinungen - genau wie Eure. ^^
@rasimkurteshi2692
@rasimkurteshi2692 9 ай бұрын
Di frage ist was will man mit dieser report areihen
@HerbertKraus242
@HerbertKraus242 9 ай бұрын
Hier könnten sich die Klima-Kleber engagieren!
@lienhardhans-petermichael5855
@lienhardhans-petermichael5855 9 ай бұрын
Was bitte hat der Rost eines Tankers mit dem Klima zu tun?
@uweadelhardt-tz5dl
@uweadelhardt-tz5dl 9 ай бұрын
Den Markt kann nicht Sagkzunieren 😮
@CarstenSchroter-yy1qq
@CarstenSchroter-yy1qq 9 ай бұрын
Neutrale, auf Fakten beruhenden Journalismus könnt oder dürft ihr nicht? Es ist eine Schande!
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Carsten! Wie kommst du zu dieser Ansicht?
@CarstenSchroter-yy1qq
@CarstenSchroter-yy1qq 9 ай бұрын
@@frontal Themenwahl nebst Darstellung, Propaganda und unhaltbare Schuldzuweisungen in der Rhetorik! Die Zielhäfen der Tanker mit russischen Öl sind?
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Als öffentlich-rechtliches Format versuchen wir möglichst viele Perspektiven zu zeigen und folgen keiner Ideologie. Die Politik kann unser Programm nicht beeinflussen, weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk per Gesetz unabhängig und staatsfern ist. Die Nachverfolgung der Schiffe gestaltet sich durch die verschiedenen Verschleierungstechniken, die wir im Video ansprechen, als sehr schwierig. Wir bleiben aber gerne für euch an diesem Thema dran
@CarstenSchroter-yy1qq
@CarstenSchroter-yy1qq 9 ай бұрын
@@frontal Die Politik kann die ÖR nicht beeinflussen, haha hihi, was für ein Witz!
@ahmetvural8542
@ahmetvural8542 9 ай бұрын
Interessiert doch die Ampel nicht, Bericht ist doch Zeitverschwendung
@SternenruferinPatchouli1
@SternenruferinPatchouli1 9 ай бұрын
nur ne Frage der Zeit bis da mal einer untergeht und ne riesen Ölpest kommt
@lienhardhans-petermichael5855
@lienhardhans-petermichael5855 9 ай бұрын
Sorry, ich bin überzeugt, das Russland keine schwimmenden Särge in seiner Schiffsflotte akzeptiert. Darum denke ich auch nicht, das ein solcher Tanker ohne Hawarie untergehen wird.
@brummbaer7171
@brummbaer7171 9 ай бұрын
Allein das abschalten der Transponder sollte schon unter Strafe stehen. Allein schon wegen des Sicherheitsaspekts...
@folkestanko2670
@folkestanko2670 9 ай бұрын
Vor 30 Jahren gab es auch keine Transponder und die Schiffe auf denen ich gearbeitet habe waren auch kein Sicherheitsproblem den es gibt Radar.
@brummbaer7171
@brummbaer7171 9 ай бұрын
Video nicht angesehen?
@folkestanko2670
@folkestanko2670 9 ай бұрын
@@brummbaer7171 was hat der Transponder mit der Sicherheit zu tun ,nix er dient nur der Ortung und Identifizierung.
@brummbaer7171
@brummbaer7171 9 ай бұрын
1. Es ist eine zusätzliche Möglichkeit zur Lokalisierung. Mehr Möglichkeiten = mehr Sicherheit, weniger = weniger Sicherheit. Systeme können ausfallen oder versagen. Ohne Not auf eines zu verzichten ist ziemlich problematisch. 2. Wenn man weiß da schwimmt ein gefährlich alter Pott ist das schon mal besser als es nicht zu wissen. Das mag als wenig wichtig erscheinen, aber nur wenn man weiß was los ist kann man bei Problemen richtig reagieren. Wenn hingegen solche Umweltbomben Versteck spielen ist das ebenfalls sehr problematisch.
@folkestanko2670
@folkestanko2670 9 ай бұрын
@@brummbaer7171 wenn der Transponder für Sicherheit sorgt muss als erstes die Menschheit damit ausgerüstet werden . Kein Transponder schützt vor Schiffsuntergängen egal ob der Kahn alt oder neu ist und ob er Öl oder Kuhscheisse geladen hat. Wenn diese Tanker kein russ.Oel sondern LNG aus den USA befördern würden gäbe es die ganze Doku nicht. Dem Sender geht es nur um die Sanktionen und nicht um Sicherheit auf der Ostsee . Einfach Mal den Kopf zur Seite legen das die Brühe zusammen läuft dann geht es auch mit dem Denken wieder besser.
@Steponeug
@Steponeug 9 ай бұрын
Ja, aber die Hauptfrage sollte noch geklärt werden wer kauft dieses Öl?
@user-zt4zr7eg6z
@user-zt4zr7eg6z 9 ай бұрын
Man könnte auch argumentieren: Alle Insassen in Isolatioshaft, bis das Problem gelöst wurde...
@fabi8731
@fabi8731 9 ай бұрын
Die richtig großen Firmen setzen auf kleinere Tanker oder beladen nur halb, um schneller fahren zu können und Kosten zu sparen. Ich arbeite in Luxemburg und sehe eigentlich regelmäßig wie solche Unternehmen oder deren Eigentümer ihre Gelder ganz einfach waschen - bevorzugt über Deutschland. Irgendwann schreibe ich mal ein Buch. Oder gehe an die Öffentlichkeit
@deutschlandistsokaputt1548
@deutschlandistsokaputt1548 9 ай бұрын
Alles was nicht Wertewesten ist ist das Beste!
@matteoschaub03
@matteoschaub03 9 ай бұрын
Wenn man Sanktionen beschliesst gegen Russland bzw. gegen das Öl, dann sollten die auch funktionieren. Leider ist das nicht wirklich der Fall!
@xichtbenutzer6166
@xichtbenutzer6166 9 ай бұрын
Naja, einen Effekt haben die Sanktionen ja dennoch auch wenn die Lieferungen weiter stattfinden: Der Preis für russisches Öl ist massiv gefallen. Aufgrund der sinkenden Nachfrage und Preisobergrenze.
@matteoschaub03
@matteoschaub03 9 ай бұрын
Ne nicht ganz. Ich meine das Öl wird von China/Indien/Türkei gekauft und teuerer an UNS verkauft. Wenn man keine Sanktionen hätten oder die Sanktion wirklich funktionieren würden, dann wäre Diesel/Benzin, etc… billiger.
@crusader__alex3520
@crusader__alex3520 9 ай бұрын
@@matteoschaub03 es wird aber trotzdem ,weit unter dem Marktwert von Indien und China gekauft..... daduch hat Russland trotzdem viel weniger gewinn.
@xichtbenutzer6166
@xichtbenutzer6166 9 ай бұрын
@@matteoschaub03 Kann es sein dass du das alles nicht ganz verstanden hast? Sinn der Sanktionen ist es ja die russischen Einnahmen zu minimieren. Dass China/Indien und was weiß ich wer noch, überhaupt russisches Öl an uns verkaufen können zeigt doch schon, dass der Preis für russisches Öl extrem niedrig ist.
@matteoschaub03
@matteoschaub03 9 ай бұрын
@@xichtbenutzer6166 ja, dass mann die Einahmen von Russland dadurch senkt ist klar.
@rainerlober3389
@rainerlober3389 9 ай бұрын
Benzinpreise tschechien aktuell 8:02
@Ben.Murad.K
@Ben.Murad.K 9 ай бұрын
24% Kommen in Deutschland an !!!Warum wird nicht darüber berichtet ?!!! Gebe euch alle Unterlagen !!! Welche großen Firmen ihre Finger im Spiel haben !!!
@lienhardhans-petermichael5855
@lienhardhans-petermichael5855 9 ай бұрын
Da haben Sie absolut recht, nur zu welchen Preisen, da machen einige einen tollen Schnitt.
@klaushuter7179
@klaushuter7179 9 ай бұрын
Und wer hat die Sanktionen verhängt???
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hallo Klaus! Es handelt sich um EU-Sanktionen. Hier kannst du diese nachlesen: www.consilium.europa.eu/de/policies/sanctions/restrictive-measures-against-russia-over-ukraine/sanctions-against-russia-explained/
@lienhardhans-petermichael5855
@lienhardhans-petermichael5855 9 ай бұрын
Die EU und viele davon sind gegen das Völkerrecht und darum illegal.
@konradsiemens8784
@konradsiemens8784 9 ай бұрын
Gute Doku wie man sie gerne hört! Beim Spionage-Clou am Wochenende war die Musik nervig aufdringlich, aber hier hat sie gut begleitet ohne fehl am Platz zu sein. Hoffentlich bleibt der Sonidist guter Laune! Grüße aus Paraguay
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hallo Konrad, vielen Dank dir für das Feedback zu unseren Beiträgen! 😊
@rainerlober3389
@rainerlober3389 9 ай бұрын
@thomyniyon8672
@thomyniyon8672 9 ай бұрын
Eigentlich können wir froh dass es solche Schiffe gibt. Ansonsten wäre die Hungersnot viel zu hoch
@joelschapers2814
@joelschapers2814 9 ай бұрын
Gutes Video
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Dankeschön! 😊
@hassaumkhamina5761
@hassaumkhamina5761 9 ай бұрын
Hauptsache LNG von USA kaufen, ich heize diesen Winter nicht. Danke
@xxgesternxxx5616
@xxgesternxxx5616 9 ай бұрын
Wir könnten ja die Ukrainer fragen ob die uns da helfen
@eli8029
@eli8029 9 ай бұрын
Heult nicht
@menschgebliebeneraugenausd6381
@menschgebliebeneraugenausd6381 9 ай бұрын
Mich interessiert nur, was ich an der Tanke zahle ...
@joannag6983
@joannag6983 9 ай бұрын
Es gibt viele Sanktionen gegen Rußland Öl. Es muss Möglichkeit geben die alte kaputte Tanker nicht weiter fahren lassen. Die Länder sollen und müssen zusammen daran arbeiten. Ich bin mir sicher ,es ist möglich.
@natasatan
@natasatan 9 ай бұрын
Ich versteh nicht, wie kommen diese Schiffe überhaupt in die Ostsee? Dänemark Schweden und Deutschland könnten diesen Schiffen doch die Passage verweigern. Wollen die mich verschaukeln?
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi ThW! Das ist ein interessanter Gedanke, auf den uns auch schon ein TV-Zuschauer hingewiesen hat, der offenbar selbst zur See fährt. Möglicherweise gehen wir den Hinweis nach.
@user-ek1gv1rv1c
@user-ek1gv1rv1c 2 ай бұрын
Wer mit dem Kopf denkt, hat einen Plan B, oder sogar C, in der Hinterhand. 😊HAHA. 😊
@florian6476
@florian6476 9 ай бұрын
Mich würde viel mehr interessieren wer die Pipelines gesprengt hat (:
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Flo! Danke für deinen Themenvorschlag, wir nehmen ihn in unsere Liste mit auf und leiten es an die entsprechenden Stellen weiter. Wir sind in der Vergangenheit bereits der Frage nachgegangen, wer die Nordstream Pipeline gesprengt haben könnte. Das Video findest du auf unserem Kanal. Weitere Informationen zum Thema findest du in der ZDF-Mediathek: www.zdf.de/nachrichten/thema/nord-stream-2-142.html
@gruenergermane
@gruenergermane 9 ай бұрын
ukrainer haben wie anis amri oder mohamed atta ihren Personalausweis am Tatort vergessen...
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 9 ай бұрын
Ich hab die Pipelines gesprengt.💣🔥🎉
@florian6476
@florian6476 9 ай бұрын
@@ettoreatalan8303 Joe bist du es??
@ernsteiswuerfel7130
@ernsteiswuerfel7130 9 ай бұрын
Hier fände ich Push-Backs auch mal sinnvoll.
@walterheisenberg7630
@walterheisenberg7630 9 ай бұрын
Push Backs von wem? Länder die günstig Rohöl einkaufen wollen? 😂😂🐑 In welcher Welt lebst du eigentlich?
@akgta8939
@akgta8939 9 ай бұрын
Diese Kommentare enthalten viel Halbwissen. Informiert euch besser.
@chrisiseipt
@chrisiseipt 9 ай бұрын
Ich verlange mehr russisches Öl für die ganze Welt!
@marcz.5263
@marcz.5263 9 ай бұрын
Wir lassen uns von allen Seiten ausbeuten 😂
@harrydehnhardt5092
@harrydehnhardt5092 9 ай бұрын
Der (Ost-) Deutsche und seiner ewige Opferrolle. Ich kann es nicht mehr hören.
@Niemand66623
@Niemand66623 9 ай бұрын
@Rosi.Ratlos
@Rosi.Ratlos 9 ай бұрын
D = Dummland
@davidgormley3846
@davidgormley3846 9 ай бұрын
"SCF Safety Comes First" ...verliert auf der Ostsee Öl
@stephanmeisner
@stephanmeisner 9 ай бұрын
selten so eine schlechte Reportage gesehen...
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi stephanmeisner! Schade das du so empfindest, was hätten wir deiner Meinung nach besser machen können ?
@juwedevelop
@juwedevelop 9 ай бұрын
Du stehst doch jeden Morgen vorm Spiegel in deinem Bad?
@bettyb8932
@bettyb8932 9 ай бұрын
What the..... ❤❤❤
@waldmeister_09
@waldmeister_09 9 ай бұрын
Frage.... welches Land außer natürlich Dunkeldeutschland würde das nicht so machen um lukrative Geschäfte am laufen zu halten?
@dasors
@dasors 9 ай бұрын
Wenn James Bond eine Dokumentation auf hoher See machen würde, wäre das hier sie. 🌊 Spionage, Schattenflotten und Sanktionen, oh mein Gott! Ernsthaft, das ist investigativer Journalismus auf einem ganz neuen Level. 🕵‍♂📹
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hey! Wir interpretieren das mal als Kompliment 😎 Gibt es weitere Themen, zu denen dich ein Beitrag von uns interessieren würde? Wir freuen uns immer über eure Anregungen 😊
@hastig0078
@hastig0078 9 ай бұрын
👍👍
@peterhoffmann4616
@peterhoffmann4616 9 ай бұрын
Mein Gott!!!!🤥Frontalschatten?????? Ihr bekommt Geld von unserenZwangsgebühren! Bleibt mal realistisch!
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hey Peter! Wir sind immer offen für euer Feedback und eure Kritik, allerdings sollten diese konstruktiv geäußert sein.
@peterhoffmann4616
@peterhoffmann4616 8 ай бұрын
@@frontal Hallo liebe Redaktion, was ist denn da nicht konstruktiv? 🤷🏻‍♂️was ist denn die Realität? 🤷🏻‍♂️
@frontal
@frontal 8 ай бұрын
Hi Peter! Wir haben dir hier eine Erklärung rausgesucht, was es bedeutet, konstruktive Kritik zu üben: studyflix.de/jobs/karriere-tipps/konstruktive-kritik-5983 Gerade direkte und persönliche Angriffe und ein frustvoller Ton haben darin nichts zu suchen.
@christofkruppa5742
@christofkruppa5742 9 ай бұрын
Kann man das nicht schon alles am Skargarag bei Dänemark🇩🇰 abfangen?
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Christof! Wie kommst du jetzt genau auf Dänemark? 🙂
@christofkruppa5742
@christofkruppa5742 9 ай бұрын
@@frontal weil dort die Ostsee so eng ist dass Dänemark Schweden oder evt. auch Norwegen die Schiffe aufbringen könnten. (Hohheitsgewässer) Begründung Sicherheitsstandards.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Christof! Das ist ein interessanter Gedanke, auf den uns auch schon ein TV-Zuschauer hingewiesen hat, der offenbar selbst zur See fährt. Möglicherweise gehen wir den Hinweis nach.
@Cognizant-ut9oj
@Cognizant-ut9oj 9 ай бұрын
Schon krass wie er die idiotische EU Politik vorführt. Weiter so Putin👍🏻
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 9 ай бұрын
@@BilboDon Es ist keine Schande angegriffen zu werden, was zählt ist ob den Angriff abfangen und die Gefahr beseitigen kann. Das konnte Putin.
@Cognizant-ut9oj
@Cognizant-ut9oj 9 ай бұрын
@@BilboDon der genießt seinen Putsch in der Urne😅
@m.r.3912
@m.r.3912 9 ай бұрын
​@@Cognizant-ut9ojDer Putin wird den Erfolg seiner SMO auch erst in einer Urne erleben. Anscheinend wurde jetzt die Surowikin-Linie durchbrochen. Mal sehen, wann jetzt die nächste große "Goodwill-Geste" der russischen Streitkräfte folgt.
@Interessantes824
@Interessantes824 5 ай бұрын
ID.... können schreiben?😮
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 9 ай бұрын
Was heißt hier Schatten? Weil sie in praller Sonne Schatten werfen
@Adminlogable
@Adminlogable 9 ай бұрын
Warum der reupload? Das war doch schon längst da das Video
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Vor einem Jahr konnte unser Team vor der Küste Griechenlands ship-to-ship-Transfers beobachten. Den Beitrag dazu findest du hier: kzbin.info/www/bejne/fZTJmHmJfs9ni68 In unserem aktuellen Beitrag geht es um den Seeweg in der Ostsee vor Estlands Küste und wie Russland dort die Sanktionen umgeht.
@fitzgoder3737
@fitzgoder3737 9 ай бұрын
😴
@testingelectric7792
@testingelectric7792 9 ай бұрын
Sehr miese Nachforschungen!
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Testing! Schade das bei dir dieser Eindruck entstanden ist. Grundsätzlich ist unser Programmauftrag gesetzlich festgeschrieben. Der Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet uns als öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter für die Erfüllung dieses Auftrags mit unseren Angeboten an bestimmte Programmgrundsätze zu halten und das machen wir auch. Wir freuen uns auch immer über konstruktive verbesserungs Vorschläge.
@juwedevelop
@juwedevelop 9 ай бұрын
Sehr gute Recherche von Frontal
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Jürgen! Danke für dein Lob😊
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Jürgen! Danke für deine wertschätzenden Worte! Wozu würdest du dir in Zukunft einen Beitrag von uns wünschen?
@alfredwitt8923
@alfredwitt8923 9 ай бұрын
Schiffe die ständig auf den Meeren fahren, sehen alle so aus.
@dominikschrader5930
@dominikschrader5930 9 ай бұрын
Das mit den Inspektionen stimmt so nicht. Ich weiß zwar nicht welche Klassifikationsgesellschaft für die Damen zuständig ist. Aber diese haben ganz klare Regelungen, die meiner Meinung nach, auch in internationalem Gewässer gelten. Die Betreiber wären ziemlich doof, es den Behörden so einfach zu machen.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Dominik! Danke für deinen Kommentar! Im Jahr 2021 wurden Rohöltanker durchschnittlich mit 22,1 Jahren abgewrackt. In der Industrie geht man von einer Lebensdauer von 25 Jahren aus - diese Zahlen gelten jedoch für Schiffe mit guter Wartung. Werden sie nicht regelmäßig gewartet, verkürzt sich die Lebensdauer natürlich. Es stimmt zwar, dass Öltanker laut Internationaler Seefahrtsbehörde neben der jährlichen Inspektion alle 5 Jahre einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden müssen. Je nach prüfender Organisation gibt es hierbei jedoch große Unterschiede, was den Reedereien etliche Schlupflöcher bietet.
@megaTherionXX
@megaTherionXX 9 ай бұрын
Die Russen Flotte sollte man mal so langsam stilllegen.
@Andre-lq8zs
@Andre-lq8zs 9 ай бұрын
Hat Herr Habeck und Frau Bearbock etwas Regie geführt 😂😂😂
@funiyamann
@funiyamann 5 ай бұрын
😂😂😂 Ach neee, auch schon gemerkt? Guten Morgen.
@peterpoll1826
@peterpoll1826 9 ай бұрын
MANN SOLTE DAS ÖLINBARGO GEGEN RUSSLAND AUCH ERNSTLICH DURCHSRTZEN
@viktorzerbion9043
@viktorzerbion9043 9 ай бұрын
Wie lang vollen den deutsche Volk voraschen ,ich klaube der amerikanesche geurnalist hat erklert wer das war ????
@homeagent1059
@homeagent1059 9 ай бұрын
Der Westen hier der Westen da... Was dümmeres gibt es in der Menschheitsgeschichte nicht.
@juwedevelop
@juwedevelop 9 ай бұрын
Der Westen sind zivilisierte Länder ganz richtig auf der anderen Seite Faschisten und Nazi Diktaturen wie Putins Russland, Iran, Nordkorea menschenunwürdige Diktaturen. Das sagt ja schon alles
@SternenruferinPatchouli1
@SternenruferinPatchouli1 9 ай бұрын
das öl geht sicher zu 100% nach China oder Afrika
@lienhardhans-petermichael5855
@lienhardhans-petermichael5855 9 ай бұрын
Nein nicht nur, es geht auch nach Indien, wo es rafiniert und als Benzin, Diesel oder Chemie zu Ihnen nach Deutschland kommt.
@chico-gf4pt
@chico-gf4pt 9 ай бұрын
Kiesewetter nüchtern und im US-Auftrag unterwegs? Frage für einen Freund.
@wolfgangbrauning2022
@wolfgangbrauning2022 9 ай бұрын
So wie die eine Seite sich das Recht herausnimmt, die andere zu sanktionieren, so hat die andere Seite das gleiche Recht diese zu umgehen.
@VladoDikic
@VladoDikic 9 ай бұрын
😂😂😂Klappt nicht so wie sich der westen das so vorgestellt hat mit den Sanktionen 😂😂😂😂
@MikeFiwi
@MikeFiwi 5 ай бұрын
Huuuu, die umgehen die Sanktionen. Die wissen sich halt zu helfen.
@frontal
@frontal 5 ай бұрын
Hi @MikeFiwi! Gegen das Gesetz zu verstoßen ist jedoch illegal und sollte nicht verharmlost werden.
@MikeFiwi
@MikeFiwi 5 ай бұрын
@@frontal Sie verwechseln nationales Recht mit internationalem. Keine Eu und kein Land der Welt kann einem anderen Land Vorschriften machen, auch nicht der Russischen Föderation. Sie können es wirtschaftlich sanktionieren, gerne. Genauso dürfen die Sanktionierten dann aber auch Umwege finden.
@willners0815
@willners0815 9 ай бұрын
Putin und Team sind nicht blöd.
@juwedevelop
@juwedevelop 9 ай бұрын
Putin ist ein menschenverachtender Diktator der seit 20 Jahren sein eigenes Land und seine Bürger bestiehlt. Ihm sind auch die eigenen Menschenleben völlig egal.
@janschneider608
@janschneider608 9 ай бұрын
Wo sind denn unseren tollen Instanzen die unsere Lieferketten überwachen? Man sieht wirkungslos, wie kann man unsere Politik auch noch ernst nehmen?
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 9 ай бұрын
Machen die nur bei kleinen Mittelständlern
@arjen452
@arjen452 9 ай бұрын
Go Frontex!!!
@timojde
@timojde 9 ай бұрын
Eine Art Frontex für Schattenschiffe ist denke ich sehr sinnvoll auch wenn sich darüber streiten lässt ob eine eigene Europäische Behörden nicht sinnvoller ist wenn man sich mal anschaut was frontex so in der Vergangenheit getrieben hat. Wenn man schon dabei ist denke ich wäre es allgemein sinnvoller Frontex umzustrukturieren so das diese auch diese Überwachungsaufgabe übernehmen können, es gehört schließlich zu den Grenzen Europas
@tfcombado7643
@tfcombado7643 9 ай бұрын
Der zahnlose Tiger Frontex sollte mal lieber "Schiffe versenken" auf dem Mittelmeer spielen.
@willywinzig8311
@willywinzig8311 9 ай бұрын
Und diese "Frontex für Schiffe" soll dann diese Schiffe stoppen und in den nächsten Hafen der EU bringen, oder besser gleich in die USA? Dann bin ich einmal gespannt, was Russland dazu sagt, wenn man deren Öl einfach klaut! Genau das ist es nämlich...Diebstahl des russischen Öls auf offener See. Früher nannte man das PIRATERIE... Ist die deutsche Marine nicht gerade deshalb am Horn von Afrika im Einsatz? Um Schiffe vor Piraten zu schützen...?
@danielramazotti2337
@danielramazotti2337 9 ай бұрын
Zdf die aufklärer🤣
Der Fall Nord Stream: Die Spurensuche geht weiter I frontal
18:05
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 20 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 3,1 МЛН
The Line: Die Megaprojekte Saudi-Arabiens - Teil 1
24:58
Galileo
Рет қаралды 241 М.