Funktionsweise und Ansteuerung der LEGO-Sensoren und -Motoren über NXT und EV3 im

  Рет қаралды 160

Mathias Magdowski

Mathias Magdowski

Күн бұрын

In dieser Aufzeichnung eines Livestreams aus dem #LEGOPraktikum2025 an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg erzähle ich ein bisschen über die Tast-, Ultraschall-, Licht- und Farbsensoren sowie über die Motoren mit Inkrementalgeber aus den NXT- und EV3-Bausätzen von LEGO Mindstorms. Außerdem zeige ich eine kleine Demonstration, wie man diese Sensoren und Motoren aus MATLAB heraus ansteuert und ausliest.

Пікірлер: 2
@fellpower
@fellpower 4 күн бұрын
Also lernen unsere Magdeburger Studenten mit Lego, wie ne Steuerung / das Programmieren / Logische Funktionen zu benutzen sind? Warum nimmt man nix aus der Industrie - S7 zb? Dann wären die Studenten später auch brauchbar ;) LEGO nützt uns draußen im Feld herzlich wenig.
@MathiasMagdowski
@MathiasMagdowski 4 күн бұрын
Ich kann diese Befürchtungen in Ansätzen nachvollziehen, möchte hier aber gern etwas Klarheit schaffen. Es handelt sich hier um Studierende, die gerade das 1. Fachsemester voll staubtrockener theoretischer Lehrveranstaltungen vollendet haben und sich freuen, endlich mal ein bisschen "basteln" zu können und praktisch tätig zu werden. Mit LEGO-Technik-Bauteilen kann man auch viel schneller und besser etwas konkretes aufbauen als z.B. mit S7-SPS-Systemen von SIEMENS. Außerdem geht es ganz grundlegend um das Programmieren an sich und die dahinterstehene Logik im Sinne von den verschiedenen Datentypen und Operatoren, Vergleichen, Abfragen und Schleifen, funktionaler bzw. objektorientierter Programmierung, etc., wobei die Studierenden als Programmiersprache MATLAB verwenden. Man könnte das natürlich auch in Python machen, aber wir nutzen nun mal MATLAB mit den entsprechenden Toolboxen der RWTH Aachen, die ja auch mal Gründe dafür gehabt haben wird, auf MATLAB zu setzen. Es gibt dann später zum Ende des Bachelorstudiums bzw. im Masterstudium auch Module zu Industriesteuerungen und den entsprechenden Bussystemens. Trotzdem kann man den Studierenden doch hier zu Beginn des Studiums auch mal ein bisschen Spaß gönnen, oder? Siehe dazu auch: 'Spannung, Spiel und was zum Programmieren!? - Das "LEGO-Praktikum" als gamifizierter Programmierkurs' kzbin.info/www/bejne/a4enZpKgrLCAg9U
Einführung in das #LEGOPraktikum2025
50:41
Mathias Magdowski
Рет қаралды 154
VIP ACCESS
00:47
Natan por Aí
Рет қаралды 30 МЛН
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
Versionskontrolle mit Apache Subversion im #LEGOPraktikum2025
1:01:04
Mathias Magdowski
Рет қаралды 238
38C3 - CTF: WTF?! - Capture The Flag für Einsteiger
38:02
media.ccc.de
Рет қаралды 8 М.
Wie eine Autobatterie Funktioniert
15:10
Ingenieursmentalität
Рет қаралды 113 М.
How I Built A LEGO Treadmill That Moves In EVERY Direction
18:06
Banana Gear Studios
Рет қаралды 1,1 МЛН
Eigene Platinen entwerfen - KiCAD-Grundlagen
1:11:32
haus:automation
Рет қаралды 287 М.
The main problem of AI that nobody can solve
1:03:46
Homo Deus
Рет қаралды 86 М.
An Engineering Fairy Tale: Cascade Failure at the Super Kamiokande
22:21
Alexander the ok
Рет қаралды 735 М.
TOP 5 Fantastic Mass Production Factory Manufacturing Videos!
1:07:41
How To Make Things
Рет қаралды 37 М.
VIP ACCESS
00:47
Natan por Aí
Рет қаралды 30 МЛН