Vielen Dank für das Video, ich werde das Update gleich morgen durchführen. Ich hatte zuletzt im Juli ein Update gemacht welches allerdings schon längere Zeit zur Verfügung stand. Ich war ein wenig enttäuscht das kaum Neuerungen bezüglich Bedienbarkeit in dem Update waren. Seitdem hatte ich auch nicht wieder auf der Updateseite nachgesehen. Durch dein Video prüf ich das gleich morgen. Das Scrollen mit dem Mausrad ist für mich auf alle fälle hilfreich. 73 DO3DY
@Funkwelle Жыл бұрын
Danke für deinen ausführlichen Kommentar.
@prepr8725 Жыл бұрын
danke dir war sehr interessant
@Funkwelle Жыл бұрын
Sehr gerne!
@christophbog6719 Жыл бұрын
Hallo Arthur, danke für die interessante Video. Ich hoffe dass es in kurzen weiter geht und so wie bei Ft 710 man mit dem rechten Maustaste die Funktion aufrufen kann. 73 aus Bremen Christoph
@Funkwelle Жыл бұрын
Ja, das würde ich mir auch wünschen. Es würde das Gerät massiv aufwerten, wenn man die Fähigkeiten der Maus wirklich ausreizen würde. Danke für deinen Kommentar.
@christophbog6719 Жыл бұрын
@@Funkwelle Ich hab zu danken, Deine Videos sind immer sehr informativ, mann kann immer wieder was lernen. Super. Danke 👍
@rz5972 Жыл бұрын
Yaesu hat die Funktionen für das Mausrad, von dem FT-710 übernommen.
@Funkwelle Жыл бұрын
Danke für den Hinweis an dieser Stelle.
@DO9KW Жыл бұрын
Moin Arthur, macht sich das in FT8 irgendwie positiv bemerkbar, dass man den Filter jetzt bis 4 Khz öffnen kann? Der IC-7300 kann ja "nur" bis 3.6 KHz. 73
@Funkwelle Жыл бұрын
Nein, das macht in FT8 keinen Unterschied, da sich die Stationen ja sowieso nur in den 3kHz aufwärts der jeweiligen Frequenz tummeln.
@alfredneumann4692 Жыл бұрын
Danke für die Neuigkeiten. Beim Begriff Bandbreitenfilterung: Wie breit ist das Filter bei AM-Empfang von Broadcasting einzustellen? 73
@ronaldkonschak6721 Жыл бұрын
Nachdem der Abstand zwischen den Sendern in Europa 9 kHz beträgt, wäre 9 kHz der richtige Wert. Allerdings herrscht oberhalb von 1602 kHz eine gewisse Anarchie bei der Frequenznutzung, sodass man den Bandfilter den Gegebenheiten anpassen muss. Es kommt z.B. durchaus vor, dass ein chinesischer Sender auf 25 Meter 16 kHz breit ist. Die holländischen Piratensender zwischen 1620 und 1700 kHz hingegen sitzen am Wochenende so dicht nebeneinander, dass man sich mit 5 kHz Bandbreite begnügen muss.
@alfredneumann4692 Жыл бұрын
@@ronaldkonschak6721 Danke für die ausführliche Antwort. Hauptsache, man kann es einstellen. 73
@Funkwelle Жыл бұрын
Du kannst beim FTdx10 den Filter in AM nicht manuell verstellen. Es gibt lediglich die Modi AM, fest mit 9kHz FIlterbandbreite, und AM-N, welches den Filter auf 6kHz setzt.
@Funkwelle Жыл бұрын
@@ronaldkonschak6721 Das ist nicht so ganz nicht richtig. Das 9kHz Kanalraster gibt es gemäß Genfer Wellenplan nur auf Langwelle und Mittelwelle. Ab der Kurzwelle sind die Sender nur 5kHz auseinander.
@alfredneumann4692 Жыл бұрын
@@Funkwelle Uuuups. Da scheine ich eine Schwachstelle entdeckt zu haben. Danke für die Antwort und 73.
@dieteralbin992 Жыл бұрын
Hallo Arthur, Danke für die Informationen zum TCVR Yaesu FT dx 10. Es wäre schön , wenn Du uns beim Transceiver Yaesu FT dx 10 bzw. FT dx 101 auf dem aktuellen Stand halten würdest... Besteht die Möglichkeit , den Remotebetrieb des FT dx 10 mit der Remote Box Yaesu SCU-Lan10 in allen Betriebsarten per Internet ( Lan+ LTE) zu erläutern. Ist bestimmt von allgem. Interesse.... Der Kanal" Funkwelle" ist Super ! Vy 73 DK2AT Dieter
@Funkwelle Жыл бұрын
Das Thema Remote Betrieb habe ich schon länger auf meiner ToDo Liste. Leider ist die Yaesu SC-LAN Box aber vergriffen und seit Monaten nirgendwo zu bekommen. Ich werde natürlich am Ball bleiben und hoffe, dass ich dazu spätestens bis Mitte nächsten Jahres etwas machen kann. Danke für deinen Kommentar.
@ronaldkonschak6721 Жыл бұрын
Beeinflusst das Update die 4-Meter-Tauglichkeit des Senders?
@Funkwelle Жыл бұрын
Nein. Das 4m Band lässt sich ja schon seit 2 Jahren recht einfach per Tastenkombination freischalten. Ich glaube das nennt sich UK Mod. Habe das auf jeden Fall schon relativ früh auf dem Gerät gehabt.
@ronaldkonschak6721 Жыл бұрын
@@Funkwelle Danke, das wusste ich nicht. Ich habe ihn schon mit 4m bekommen.
@jensspiess3239 Жыл бұрын
Eigentlich ... - wenn man bedenkt was mit SDR alles bez. Maus möglich ist - ein blamables Update von YAESU .
@Funkwelle Жыл бұрын
Ich verstehe was du meinst. Blamabel war aber eher das, was Yaesu vor 2 Jahren abgeliefert hat, als man ein Gerät mit Maus- und Tastaturunterstützung ankündigte. Beide waren nahezu völlig nutzlos. Jetzt tut sich zumindest ein klein wenig mit dem Update. Aber es wäre natürlich immer noch so viel mehr möglich.
@harryszwergstatt2879 Жыл бұрын
Schade, dass man ein so tolles Gerät zu dem Preis anbieten kann aber nicht in der Lage ist, eine zeitgemäße Steuerung zu implementieren 😢
@DK8QS Жыл бұрын
....in zwei oder vier Jahren....🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@Funkwelle Жыл бұрын
Ja, es ist wirklich schade, dass Yaesu soviel Potential verschenkt.
@DH2UAD Жыл бұрын
Hallo Arthur, danke für das Video. Aber muß man nicht wirklich haben. Bin sit 1991 Funkamateur, ich glaube es gibt Wichtigeres. 73 Jürgen
@Funkwelle Жыл бұрын
Prinzipiell ist es sicher wichtiger, dass ein Funkgerät zum Beispiel einen guten Empfänger hat, damit man auch schwache Stationen noch gut hört. Allerdings sind wir bei den wichtigen Dingen auch mittlerweile auf einem Niveau angekommen, welches aus dem Stand schon sehr gut ist. Ein 08/15 China Gerät wie der Xiegu G90 für 500 Euro ist heute besser als die meisten Drake Geräte, die Anfang der 90er noch das Non-Plus-Ultra darstellten. Ein FT-710 für 1.000 Euro aus dem Jahre 2022 ist heute besser als ein Hilberling aus dem Jahre 2012 für 10.000 Euro. Hier stellt sich meiner Meinung nach also schon die Frage, ob sich die Geräte zukünftig nicht eher bei den vermeintlich unwichtigeren Dingen unterscheiden werden. Danke auf jeden Fall für deine Meinung.
@MrTalaue Жыл бұрын
@@Funkwelle Ich lach mich schlapp, von Funkgeräten hast Du wohl keine Ahnung, bleib lieber beim T-Shirt Verkauf ;-)