Hab ganz vergessen, zwei wichtige Details zu erwähnen: alle fps-Angaben beziehen sich auf eine Auflösung von 1440p. Meine Hardware: i5-12500k, RTX 4070 Ti, 32 GB RAM. Und Windows hab ich übrigens schon vor Monaten von der Platte geschmissen. Das hätte ich gleich am Anfang erwähnen sollen. 😊
@oAcunAo4 ай бұрын
im vergleich zu windows 11 laufen die spiele besser, gleich gut oder schlechter auf linux? danke!
@thekorben4 ай бұрын
@@oAcunAo Windows 11 hatte ich nie, aber im Vergleich zu Windows 10 würde ich sagen: im Mittel in etwa gleich gut. Manche laufen ein bisschen besser, manche laufen ein bisschen schlechter. Aber im Mittel sehe ich kaum Unterschiede, außer bei spielen, die Nvidia Frame Generation unterstützen. Das gibt's unter Linux nämlich noch nicht. Aber das ist eh nur eine Handvoll.
@TombRaider4814 ай бұрын
Hallo ich wollte dich fragen was du für ein Linux für die Spiele genommen hast den es gibt so viele Linux bistrubationen. Top Video 👍. Danke
@thekorben4 ай бұрын
@@TombRaider481 Vielen Dank! In den letzten 5 Minuten des Videos geht's genau darum und um die zusätzlichen Dinge, die ich installier haben. Aber im Prinzip ist es Ubuntu 22.04, weil ich das auch für die Arbeit seit Jahren verwende.
@omsi-fanmarkАй бұрын
@@thekorben Ich bin bei Linux Mint 21.3 gelandet, das baut auf dem jeweiligen Ubuntu LTS auf, schmeißt aber die Telemetrie von Canonical raus und setzt per Standardeinstellung nicht auf die Canonical-eigenen Snap-Pakete, sondern die offene Flatpak-Plattform. Linux Mint geht auch nicht den Weg, alles mögliche auf Teufel komm' raus in Snaps (oder Flatpaks) zu packen, sondern nutzt lieber normale Systempakete (.deb). In der Anwendungsverwaltung gibt es aber mitunter für ein und dasselbe Softwarepaket sogar die Wahl zwischen .deb und Flatpak. Snap kann man auch aktivieren, wenn man das unbedingt will (ich nicht!). Für Linux Mint gibt es drei verschiedene Desktops (Cinnamon, Xfce und MATE). Die Variante mit Cinnamon gibt es auch als LMDE (Linux Mint Debian Edition) auf Debian-Basis (statt Ubuntu). Für die Ubuntu-Basis wird ebenfalls optional der HWE-Kernel angeboten. Generell gilt, was unter Debian / Ubuntu läuft. das läuft entsprechend auch 1:1 unter Linux Mint.
@BekoPharm4 ай бұрын
Sehr schön. Ans wirklich alter Hase bei dem Thema finde ich es immer wieder spannend das ganze aus der Perspektive von neuen Umsteigern zu sehen 👍 Die aktuelle Situation ist wirklich gut zusammen gefasst.
@thehille15474 ай бұрын
Sehr schönes Video. Bin auch eher Old-School-Gamer und teile deine Meinung zu den ganzen Anti-Cheat-Praktiken. Gehe jetzt in den 7. Monat Linux-Gaming (EndeavourOS und bei anderen Rechnern Nobara) und könnte nicht zufriedener sein. Bei der Hardware-Auswahl würde ich nach meiner jetzigen RTX 3080 Richtung AMD gehen, da hat man noch weniger Probleme. Treiber 555 von nVidia lässt mich nun auch alles vergleichbar zu meinen AMD-Only-Rechnern spielen. nVidia ist kein Ausschlusskriterium mehr bei Linux-Gaming. Bin auf weitere interessante Videos von dir gespannt!
@marcoh.54773 ай бұрын
Ich überlege ebenfalls auf EndeavourOS umzusteigen. Musstest du noch Aufwand reinstecken um Games zum laufen zu bringen? Oder geht das alles von Haus aus? Mein System läuft mit einer AMD Ryzen 9 5950X und einer AMD Radeon RX 6800XT. Das soll ja generell schon gut supported werden unter Linux.
@lebeinderbadewanne4 ай бұрын
Da kann ich dir auch nur voll und ganz zustimmen. Ich bin schon vor ein paar Jahren auf Linux umgestiegen fürs Gaming. Die Performance ist hervorragend. Und ich hatte auch ein, zwei Spiele, die ich unter Windows nicht mehr zum laufen gekriegt habe, die jetzt unter Linux mit dem passenden Proton-Layer perfekt laufen. Zwei Dinge funktionieren aber bei mir (noch) nicht, wofür ich immer noch eine Windows-Installation habe. Erstens VR; meine Oculus Rift wird noch nicht richtig unterstützt und zweitens mein Steering-Wheel. Das wird zwar angezeigt im System, aber die Spiele erkennen es nicht. Die VR-Brille von Valve würde zum Beispiel komplett unterstützt und bei den Steering-Wheels muss man einfach darauf achten, welches man kauft. Dann sollte das kein Problem sein. Aber ich hatte das halt schon vor dem Umstieg auf Linux.
@Florian56392 ай бұрын
Schließe ich mich an, Selbst den Übergang vor 2 Monaten gemacht. (Hatte erst Ähnlichen Kommentar geschrieben und danach deins Gelesen.)
@aaaooaao9949Ай бұрын
Mein Wheel ( ID 0738:2217 Mad Catz, Inc. Saitek Heavy Eqpt. Wheel & Pedal ... wofür hat man lsusb ...) lief in Farming Simulator 22 erst unter Proton 6.3-8 - vll. hast Du Glück und findest eine Proton-Version, Die das Lenkrad besser unterstützt. Hatte zuvor gedacht, daß neuere Versionen mehr oder minder Abwärts-Kompatibilität bringen - ne, wohl nicht. Also gerne Mal testen. Proton-GE (müsste gucken, wie/wo ich Das her bekam, war in Discord bei einem der Spiele, quasi via Community) brachte bei einem der Games auch erst den Durchbruch. Und - ein aktueller Nvidia-Treiber ließ auch PoP (Pioniers of Pagonia - ein Siedler-Nachfolger von einem der Siedler-Macher) wieder zum Leben erwecken. Einzig einen neuen Kernel habe ich bisher nur Das installiert, was mir beim Update angeboten wird - nutze zwar deit Ubuntu 6.04 Linux, aber irgendwie bin ich noch nicht zum Voll-Nerd geworden -_-
@lebeinderbadewanneАй бұрын
@@aaaooaao9949 Danke, werde ich mal checken. Ich dachte nämlich auch, dass das Lenkrad mal funktioniert hatte, war mir aber nicht mehr sicher.
@saschapurner9579Ай бұрын
Haha, wie Cool. Man liest immer öfter sowas wie von Dir das die alten Spiele unter Linux dann irgendwie doch laufen und unter den neueren Windows Versionen nicht. Finde ich Prima.
@HeikoD.5 күн бұрын
@@saschapurner9579 Was ja auch logisch ist. Proton Layer simulieren ja sozusagen ältere Windows Systeme. Du kannst genauso gut sagen du nutzt ein älteres Windows. Da läufts auch wieder. Und bemerkenswert finde ich trotzudem wie das emulierte Zocken unter Linux gelobt wird. Wäre nativ nicht besser? Also nativ unter Linux. Aber solange es hunderte Distributionen gibt hätte ich als Dev auch keine Lust das zu unterstützen. Und ich verwende selbst Linux u.A. . Es müsste ein System geben und gut wäre es. Die WM kann man ja fürs optische anpassen oder auch der Performance wegen. Aber ernsthaft...Ein Linux Mint, welches ich auch verwende, welches....und jetzt kommts...auf Ubuntu basiert....welches auf Debian basiert....da hörts dann doch auf.
@tommytomato65884 ай бұрын
Tolles Video zum Thema Gaming und Linux und nach meiner Meinung sind alle wichtigen Themen angesprochen. Stimme dir da voll zu. Ich kaufe inzwischen keine Spiele mehr, die nicht auf Linux laufen. Teste aktuell Pop_OS und läuft alles sehr gut mit meinen Games. Selbst Diablo 4 lief out of the Box mit Lutris. Warte jetzt noch auf die neue Version von Pop_OS mit dem Cosmic Desktop und dann schaue ich, ob ich bei der Distro bleibe.
@OnLyStrahl4 ай бұрын
Ich kann nobara Linux fürs Spielen empfehlen. Aber die Unterschiede zwischen den Distributionen sind fast zu vernachlässigen. Nur manche Distributionen machen es einem einfacher als andere. MMn ist nobara da ganz oben. Aber pop_os ist auch weit oben.
@tommytomato65884 ай бұрын
Ja, bei Nobara habe ich die Live Version mir angeschaut. Hat mir optisch auch gut gefallen. Ich bin aber von den Hobby Distros weg. Für mich kommt nur noch eine Distro in Frage, wo eine Firma hinter steht. Pop_OS baut ja auch eigene Hardware. Ich würde dann eher Fedora oder noch OpenSuSe nehmen. Nobara basiert ja auf Fedora, aber die brauchen immer so lange mit den neuen Versionen. Und du hast es ja schon geschrieben…. Von der Performance liegen die alle eng beieinander. Da sind dann mal 3-4 Frames unterschied, aber das kann man vernachlässigen. Pop_OS hat aktuell einen etwas „angestaubten“ Desktop. Daher bin ich auf das neue Cosmic so gespannt. Das dauert aber noch, bis das da mal soweit ist. Ansonsten läuft alles rund und stabil.
@SirMolzi2 ай бұрын
Nobara hat zuletzt ein paar Probleme gehabt, daher bin ich jetzt bei Garuda und sehr zufrieden
@tommytomato65882 ай бұрын
@@SirMolzi Cool, ich wollte Garuda und Endeavour auch mal testen. Aus irgendeinem Grund wollen aber beide nicht starten. Es kommt eine nicht verständliche Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass etwas nicht geladen werden kann. Alle anderen bisher getesteten Distro liefen ohne Probleme. Ich habe jetzt keine außergewöhnlichen Hardware oder sowas, aber beide Distros basieren ja auf Arch. Inzwischen ist ja Nobara 40 erschienen. Schaue ich mir nach dem Urlaub mit Bazzite vielleicht noch mal an. Pop_OS läuft im Moment echt super und so einen Richtigen Grund zu wechseln habe ich aktuell nicht.
@firebreather41924 ай бұрын
Sehr schön zusammengefasstes Video, stehe auch voll hinter deinen Ansichten. Ich nutze Linux auf dem Desktop schon seit ~15 Jahren für alles außer Gaming, aber nach dem Steam Deck bin ich kürzlich auch mit meinem Gaming PC auf Linux gewechselt. Nutze Bazzite und bin damit sehr zufrieden. Software ist sehr aktuell und sollte es mal Probleme durch ein Update geben, kann man einfach einen Rollback machen.
@jorgvespermann53644 ай бұрын
Ich habe 755 Spiele in meinen Librarys habe fast alle kostenlosen Epic Sachen mitgenommen, auch wenn ich sie bei Steam schon hatte. Es wsind ca. 5 Spiele dabei die nicht laufen und nochmal ca. 5 Spiele wo man ein wenig nachhelfen muss damit Sie laufen. Ich bin Mitte 2018 auf Arch umgestiegen und selten hat mich ein System so begeistert, mein erster Rechner war übrigens ein C-64 1982.
@miku4 ай бұрын
es ist unfassbar wie viel fortschritt seitdem passiert ist. der einzige aspekt der bei thema gaming für mich noch poliert werden muss ist VR
@Nightwulf12693 ай бұрын
Hier ebenfalls Arch und bisher null Probleme. Also wirklich kein einziges Spiel, das nicht laufen würde. Daher aus Neugier, könntest Du die 5, die gar nicht laufen bitte nennen?
@jorgvespermann53643 ай бұрын
@@Nightwulf1269 Die Spiele, die nicht laufen spiele ich eh nicht, ich hatte vor einigen Jahren nur mal getestet ob Sie laufen. Bei Ys Origins habe/hatte ich probleme mit dem Gamepad spürbare Latenz bei der Steuerung. Ich habe es lange nicht mehr probiert. RPG in a Box lief damals nicht wurde aber mittlerweile gefixt. Defence Alliance 2 - Mod zu Killing Floor. Läuft aber auch auf Windows oftmals nicht. Aurion: Legacy of the Kari odan. Gerade getestet wurde gefixt. Ubisoft Game Launcher hat etwas gedauert bis er lief. Kann aber auch auf Windows zicken. EA Games laufen nicht über Heroic Games launcher bei mir. Mit Lutris einfach den EA Launcher und Epic Game Store Installieren und dann läufts.
@ChnorzyАй бұрын
Dein Kommentar könnte von mir sein. Von C64 in der Kindheit bis zu alles testen auf Linux mit positiven Eindruck entspricht auch meinen Erkenntnissen.
@jorgvespermann5364Ай бұрын
@@Chnorzy Ich habe mit einem Intellivision angefangen dann C64 dann Amiga 500, Amiga 2000, Amiga 4000 und letztlich PC aber immer mal geschaut was mit Linux so geht angefangen mit Knoppix Anfang der 2000er später Ubuntu und die Derivate, Linux Mint, Manjaro, Antergos heutzutage Endevour OS aber letztlich ist es Arch geworden.
@maltimoto4 ай бұрын
Ich habe seit Dez. 2023 LInux Mint ohne Dual-Boot. Nur Linux. Und ich bin super happy. Alles, was ich spiele, läuft. Und es läuft quasi ohne Einschränkungen. Linux Gaming ist RICHTIG gut geworden. P.S. Ich spiele auch Elden Ring, habe 1100 h und es läuft völlig problemlos. Das DLC ist ne andere Sache, ich glaub das liegt aber eher an der Programmierung.
@Berny23Ай бұрын
Valve hat wirklich fast immer einen sehr vorausschauenden und cleveren Blick auf den Spielemarkt. Wie du gesagt hast, das Steam Deck ist ein perfektes Druckmittel für Linux-Kompatibilität bei Publishern. Je erfolgreicher es ist, desto besser funktioniert Linux-Gaming allgemein. Damit haben die Spieler und Valve genau dasselbe Ziel, Win-win-Situation im Marketing-Sprech genannt.
@Fetap6122 ай бұрын
Dieses Video, deine Meinung entspricht ganz meinem Denken! Diese Vorschriften und Einschränkungen unter dem Hut von "Wir wollen nicht, dass ihr kein gutes Spielerlebnis habt...) ist mittlerweile eine Frechheit und eine Bevormundung der Gamer. Krass wie sich die Gaming-Industrie entwickelt hat. Zumindest zum Teil, es gibt natürlich durchaus auch Beispiele, bei denen es nicht so ist. Danke dir für deinen Einblick!
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Anti-Cheat Software gab es auch früher schon und sie machte auch früher schon Probleme unter fremden Betriebssystemen. Das ist nun einmal so, wenn die Prüfsummen erstellen und dann diese mit den Systemdateien abgleichen und auf fremden Systemen daher nicht mehr passen. Das eigentliche Problem sind die Cheater, wegen denen gibt es diese Software und ohne diese Software kann ein MP Spiel auch gehörig keinen Spaß mehr machen. Es ist also ein Dilemma. Linux ist zudem ein moving Target, das macht es extrem schwierig, Prüfsummen zu erstellen und sich auf wenige Kernel zu begrenzen ist auch keine Lösung. Da Windows sicherlich noch die nächsten Jahre die dominierende Plattform bleiben wird, wird sich daran auch wohl nichts ändern. Denn Spiele, die man im Multiplayer nicht spielen kann, verlieren schnell Marktanteile und das wollen die Publisher natürlich nicht, denn die wollen, dass ihr Spiel gekauft wird. Daher nutzen sie Anti-Cheat Software. Und die Cheater versuchen dann, diese wiederum zu umgehen. Ein ewiges hin und her. Die einzige Lösung dagegen sind geschlossene passwortgeschützte Server mit Spielern, denen man vertrauen kann, dass sie nicht schummeln.
@n1mmel3 ай бұрын
Moin. Ich bin eben durch Zufall auf dein Video gestoßen, weil ich schon lange immer hin und her wechsle zwischen Windows 11 und Linux. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Zu deinem Video: Toller Stil, sehr angenehm zu hören und viel Know-How reingebracht. Ich bin auch einer der Old-School Spieler die mit Schwarz-Weiß Bildschirm und DOS angefangen haben. Ich bin leider noch nicht bei der richtigen Distro gelanden fürchte ich. Ich werde es die Tage mal wieder versuchen. Danke für das tolle Video!
@SirMolzi2 ай бұрын
Hallo, bei mir ist es ähnlich, bis ich schlussendlich jetzt mit Garuda zufrieden bin. Habe viel hin her gewechselt aber Garuda Linux gefällt mir bisher am besten
@ChnorzyАй бұрын
Ich bin seit Jahren mit Linux Mint zufrieden, da es für Einsteiger simpel ist und dank Ubuntu-Basis fast alles unterstützt.
@saschapurner9579Ай бұрын
Garuda für Faule alte Umsteiger wie mich. :-) Ist Bunt, lässt sich aber Kinderleicht entbunten. :-) Ich hab locker ein dutzend ernsthaft auch zum Arbeiten ausprobiert und bin immer wieder zu Garuda. Des nutze ich jetzt schon ein Jahr lang locker ohne Windows zu vermissen.
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Wem Sicherheitspatches wichtig sind und keine Rolling Release Distri nutzen will, der nimmt Debian stable.
@Shaadea25 күн бұрын
Als langjähriger Linux Anwender fein zu sehen wie das Thema hier abgehandelt wurde! Ich bin selber (noch) kein PC Gamer, alles auf Konsole (primär wegen Multiplayer mit Freunden, die alle auf Konsole sind). Zum Thema Abwärtskompatibilität der Konsolen: Wenn man den Platz hat und tatsächlich die Motivation die Sachen nochmal zu spielen dann einfach die alte Konsole bunkern. Hab hier die PS3, 4 und 5 :-) Die 3er kommt aber richtig selten zum Einsatz, und die 4er ist nur Backup für die 5er, falls die mal zickt, weil auf der 5er bisher alles von der 4er auch läuft.
@cyber48494 ай бұрын
Bin auch seit längerem weg von Windows und bereue es bis heute nicht Mein Arch läuft super und hatte noch kein Spiel was nicht läuft
@svensp52774 ай бұрын
he's using Arch, btw..... :D
@TheKeule33Ай бұрын
@@svensp5277Ist halt einfach das Beste. Ich bin doch extra wegen dem bloat weg von windows.
@mck641017 күн бұрын
von welchen Problemen am Anfang redest du??? ELDENRING??? Wo hatte das Spiel Probleme??? Hast du das vielleicht mit Cyperpunk verwechselt oder NoManSkys oder Star Citizen???
@patrick-aka-patski4 ай бұрын
Vielen Dank für die super Einschätzung zu Linux Gaming! Gerne mehr auch zu Retro-Games in diesem Zusammenhang. Ich habe mir jetzt nämlich selbst aus alten Teilen einen kleinen Linux/Multiboot-PC (läuft noch mit Vista) zusammengestellt, überlege aber noch, ein passendes Lightweight-Linux zu installieren und dort vielleicht sogar Steam zum Laufen zu bringen, für die kleinen Indie-Games meiner Steam-Bibliothek.
@bjwortmann3 ай бұрын
Klingt ja zunächst interessant. Was ist denn mit Uplay und Xbox Game pass für den pc oder auch den ea client. Ich würde sofort wechseln wenn die Clients auch unter linux laufen würden. Zudem habe ich noch das Problem das ich für Nzxt cam keine Alternative finde. Damit steuere ich meine Wasserkühlung (Kraken) und die gehäuselüfter inkl. Beleuchtung
@David-kn2lb2 ай бұрын
Genau diese Probleme oder SW hab ich auch...
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Einfach Dual-Booten und von beiden Welten profitieren.
@erikjaeger813 ай бұрын
Ja, mag alles toll sein, wenn man alles so hinbekommt wie man es möchte. Ich hab's mit Mint probiert mit einer kleinen System-SSD, einer fetten SSD für die Spiele und einer Daten-HDD für alles andere... Ich kann ja im Softwaremanager nicht einmal einen Installationspfad für Programme auswählen, alles wird immer gleich auf die System-SSD installiert, toll. Ich hab keine Lust mir für jede Kleinigkeit irgendwelche Alternativen zu erarbeiten oder erstmal 5 Jahre einen Linux-Grundkurs zu besuchen. Alles geht immer nur mindestens 10mal so kompliziert und / oder über zig Umwege und das ist mir so einfach zu stressig, ich habe schlichtweg nicht die Zeit und die Lust. Wem es gefällt schön, ich würde auch gerne von Windows weg aber das kann ich so nicht. Denke - auch wenn das hier wieder die Leute aufregt - aber das sind genau die Kleinigkeiten warum Linux wohl noch mindestens sehr lange absolut keine Chance hat Mainstream zu werden, egal was für ein Datenstaubsauger Windows auch werden mag...
@Adi_ROG3 ай бұрын
Ja mit dem Datei System von Linux ist das so ne Sache. Habe auch noch nie verstanden wie man andere Festplatten in Linux richtig verwendet. Solange man nur eine Festplatte verwendet gehts noch aber bei 2 oder mehr Platten wirds nervig
@andreask4964Ай бұрын
Endlich mal einer, der den Mut hat die Wahrheit zu sagen. Leider werden diese ganzen Probleme bei allen unterschlagen und Linux als Allheilmittel gepriesen.
@johannesmd6559Ай бұрын
@@andreask4964 muss man nicht nur ein mount point bestimmen und dann mounten?
@FarrinahАй бұрын
Du sagst es und ich sage es auch immer so. Das ist auch einer der Gründe warum Linux Weltweit im Desktop (Netzwerk ist was anderes) bei knapp über 3% rum krepelt. Da ist auch nichts schön zu reden. Nebenbei ist auch das ganze so ziemlich Heuchlerisch und verlogen. Die meisten wechseln zu Linux um der Angeblichen Kommerziellen Firmen ausweichen zu wollen, aber dann, gerade bei Gaming gibt man sich dann mit voller Hingabe dem Monopolisten Steam hin, noch verlogener geht es ja kaum noch. Oder ist Steam mittlerweile sowas wie die Suppenküche und Heilsarmee geworden? Nein Steam ist eine Knall Hart agierende Kommerzielle Firma die vor allem das Geld im Fokus hat. Linux User müssten da also einen riesen Bogen drum machen. Bei anderer Software sieht es nicht besser aus. Thema Browser, fast alle nutzen die Chromium Engine von Google, aber hey Google das teuflische Multi Milliarden Unternehmen. Und so könnte man Seitenlang Beispiele geben. Juhuuuu, raus aus der Kommerziellen Windows Welt aber deren Software darf gerne weiter benutzt werden. Unglaubliche Verlogenheit.
@erikjaeger81Ай бұрын
@@Farrinah Es läuft jetzt seit knapp 2 Monaten Linux Mint bei mir, und ich muss sagen ich bin zufrieden. Hatte auch die Phase in der ich mir gewünscht hatte ich wäre nie umgestiegen, als Linux meine 16TB-Datenfestplatte erst nicht erkannt und sie dann als leer angezeigt hat... Ende vom Lied ist es läuft nun alles, die Platte ist auch wieder da, die Daten sind noch drauf - nur einzig und allein Bluetooth ist ein Krampf. Mit Controller kabbellos spielen? Keine Chance... ABER: Ansonsten läuft alles und ich lebe im Nachhinein lieber damit als mit dem MS-Copilot ^^ Aber es ist halt nicht einfach und ich kann z. B. für Anfänger überhaupt nicht zu empfehlen. Man wird um das Lesen im Forum nicht umhin kommen. 2tes ABER: Die Community ist wirklich hilfsbereit. Naja, hoffe ich konnte meinen Standpunkt deutlich machen. Wer wirklich kein Windows mir will UND Zeit und Mut hat zu experimentieren der soll es probieren, wer kompetitiv zockt und / oder nicht gerne dem System an die digitalen Eingeweide will sollte lieber warten bis einsteigerfreundlichere Distros von Linux erscheinen - kann doch eigentlich nicht so schwer sein ^^ Ich bin letztendlich froh über den nun doch erfolgreichen Wechsel und vermisse nichts, ich bin aber eben halt nur ich... ;-)
@MegaManNeo4 ай бұрын
Klingt doch positiv, dass Du Linux so für Dich entdeckt hast 🙂 Bin selbst schon ewig dabei, aber ich sitze auch schon seitdem ich drei war, am C64 und später PC, also ja, mich hat es auch früher gereizt, solang mit Wine zu tüfteln, bis CS1.6 und GTA ViceCity laufen 😅 Windows 10 werde ich trotzdem noch eine Weile behalten, einfach weil ich doch gern in VR spiele, was aktuell selbst mit ALVR etwas schwierig ist 😅
@v.mueller4 ай бұрын
Interessantes Video. Danke erstmal dafür! Bin auch schon lange am grübeln, ob ich wechseln soll. Habe auch schon versucht in VM gewisse Distros zu installieren. leider immer daran gescheitert, dass i-was nicht funktioniert. Wahrscheinlich die VM die die Grafikkarte nicht durchschleift. Würde gerne noch wissen: 1. Kann man auch Spiele von zb. GOG installieren? Hier lädt man ja nur eine Datei herunter, die dann das Spiel ohne DRM installiert. Ist das möglich? 2. Kann man auch Spiele von zb. einer CD/DVD installieren? Also welche die ein typisches Windows Setup (exe ausführen) Installation abläuft? 3. Hast du schon mal über Fedora bzw. Nobora gehört? hab mal bei Computerbase gelesen, dass die das wohl fürs Gaming empfehlen, weil da schon alle Pakete installiert wären. Da gibts auch eine spezielle Version für Nvidia Karten (habe auch eine, deshalb die Frage). 4. Wie sieht es mit Spielen aus, die durch externe Launcher gestartet werden zb. Assassins Creed mit Ubisoft, oder Star Wars Jedi Fallen Order/Mass Effect mit EA? Klappt das, oder gibt es hier auch Hürden?
@thekorben4 ай бұрын
Kurz und knappe Antwort: 1. ja 2. ja 3. ja 4. ja Im Detail ist das alles natürlich ein bisschen komplizierter, aber habe vor, zu 1. und 2. bald ein Video zu machen. Ist gar nicht schwierig. 3. ist Geschmackssache - am besten Videos/Diskussionen zu jeder Distro suchen, die einen interessiert. 4. Ich habe einige Ubisoft, Rockstar und EA Spiele in der Library. Manchmal bocken die Launcher ein bisschen, im Normalfall funktioniert aber alles, besonders bei Spielen, die Steam Deck-verified oder playable sind.
@v.mueller4 ай бұрын
@@thekorben besten dank für die schnelle antworten :)
@OraOraOra4 ай бұрын
Sehr gutes Video! Und stimme dir vollkommen zu... dieses ganze Kernel Anti Cheat Thema ist einfach blöd. Vor allem, man installiert ein rootkit, um zu zocken!!! Ich verstehe sowieso nicht, wieso Microsoft sowas zulässt? 3rd Party access auf den Kernel, mehr Rechte als der eigene User... sorry, das ist echt zu viel. Und ja klar.. ich kenne das nur zu gut. Man kauft sich Konsolen und später verkauft man sie wieder... oder wie bei der Ps3 zur Ps4... toll, die ganze Library futsch. Die current Gen Konsolen sind wahrscheinlich die letzten Konsolen mit einem Laufwerk und wenn Konsolen physische Kopien abschaffen, werde ich mir nie wieder eine Konsole zulegen, weil den online Stores vertraue ich einfach nicht ... da bleibe ich lieber bei Steam. Ich habe auch schon sehr viele Distros probiert und muss sagen, dass mit momentan Bazzite am besten gefällt. Das ist auch eine Immutable Distro, genau wie Steam OS also rock solid. Frischer aktueller Kernel und Treiber. Und mit AMD Hardware funktioniert sogar der Steam Deck Game Modus. Echt genial für PCs im Wohnzimmer! Aber ja.. trotzt einer negativität Ubuntu gegenüber... Ubuntu ist eine großartige Basis! Btw, je nach Hardware kann man auch die Shader Kompilierung bei Steam abstellen, ich habe es natürlich auf dem Steam Deck aktiviert, aber bei einigermaßen aktueller Hardware ist das eig nciht nötig. Ist halt perfekt für low end hardware, oder sowas wie dem Steam Deck, wo jeder die gleichen Specs hat. Ja.. momentan habe ich auch noch eine kleine Windows 11 Partition ... einfach nur als Backup... oder falls ich mal mit den Jungs ein Kernel Anti Cheat Game zocke ... (wie ich es hasse, wenn gute Games Kernel Anti Cheat nutzen -_-) Vor allem jetzt, wo Microsoft immer mehr Mist macht, hab ich wirklich kein Bock mehr auf Windows. Aber ja, abschließend wollte ich noch meine Meinung zu Distros sagen: Ich finde, dass man mit Ubuntu, Fedora und openSUSE nichts falsch macht. Da wird sich wenigstens um deine Sicherheit gekümmert, großen Support durch Firmen (ja manche wollen das nicht) aber ich habe alle getestet und merke nicht wirklich einen Unterschied, natürlich gibt es noch Debian und Arch, aber würde eher die anderen empfehlen. Für Gamer die sich gar nicht mit Linux auskennen ist Bazzite und Nobara auch sehr gut. Weiter so! Like und Abo hast du. :) Und oh, oh ... der Summer Sale kommt bald.
@christiangoltz4 ай бұрын
Benutze auch bazzite und bin zufrieden 😊
@OraOraOra4 ай бұрын
@@christiangoltz Sehr schön! Eig bin ich kein fan mehr von Distros, die auf anderen Distros basieren und wähle eher "das original" aber bazzite ist einfach soooo entspannt zu nutzen. Nutzt du bazzite auf deinem Rechner? Und nutzt du die Desktop Version oder Gamemode version, wenn ich fragen darf ^^ Nutze momentan Bazzite-GNOME-Desktop.
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Private passwortgeschützte Server mit Spielern die nicht cheaten sind die einzige funktioniere Alternative zu Anti-Cheat Software. Ist halt so. Auf Public Servern wird es leider immer Cheater geben und wegen denen gibt es die Anti-Cheat Software und damit die nicht ausgehebelt wird, läuft sie mit Kernelrechten und prüft zudem noch das System mit Prüfsummen, auf dem es läuft. Da haben alternative Betriebssysteme dann keine Chance, weil die Prüfsummen nicht passen. Das Dilemma ist somit auf offenen Systemen, wie der PC, nicht lösbar.
@FlukeStarb3 ай бұрын
Hallo, bin per Zufall hier gelandet. Interessant was mittlerweile beim Gaming auf Linux möglich ist und danke für das Fazit. Was mich interessieren würde: Geht das «nur» über Steam? Ich hatte damals (ja lang it’s her) Quake für Linux gekauft (MetallBox mit CD usw.) und war erstaunt wie gut es lief. Es war aber weit und breit das einzige Game was man «nativ» für Linux kaufen konnte. Hat sich da auch etwas getan? Ich frage weil ich mich nach alle den Jahren wieder vermehrt mit Linux beschäftige, aber Steam nicht mag und nicht installiert haben will.
@thekorben3 ай бұрын
Hm, also grundsätzlich kannst du natürlich Wine und sogar Proton auch außerhalb von Steam verwenden. Da gibt es gerade ein Projekt, dass einen universellen Game Launcher mit Proton realisieren will. Ansonsten wie schon viele hier erwähnt haben: Lutris, Heroic Games Launcher, etc. Da gibt es einige Lösungen. Aber Valve ist halt im Moment die treibende Kraft, um neueste Spiele kompatibel zu machen und zu halten. Aber das meiste, was sie machen, ist open source, also findet alles irgnedwann auch seinen Weg in Software abseits von Steam.
@luigicalzone29754 ай бұрын
Zocke seit mehreren Jahren nur noch auf Linux und werde das wohl nie wieder auf Windows machen. Habe Windows noch in einer VM installiert, um hin und wieder irgendwelche Hardware Firmware-Updates zu machen. Kommt aber selten vor. Habe wie so viele mit dem Einsteiger freundlichen Mint angefangen und bin seit 2 Jahren auf Manjaro. Das läuft prima, darum habe ich noch keine Lust Nobara zu installieren, was für Gaming besonders gut geeignet sein soll. Wer nicht auf spezielle Software angewiesen ist, kann mittlerweile problemlos auf Linux umsteigen. Für EPIC und GOG kann ich den Heroic-Client empfehlen, für CD/DVD oder ISO Games Lutris. Lässt sich bequem über den Linux-Appstore installieren.
@steffen555514 ай бұрын
Ich werde sobald Win 10 im Oktober 2025 ausläuft, auf Garuda Linux umsteigen, da bin ich mal mega gespannt :D
@l4nsocrates4 ай бұрын
Nur ein Gedanke, zu deinem sonst tollen Video: ein bisschen würde ich den Aluhut dann dir doch abnehmen wollen, was das Thema Kernel Level AC angeht. Es ist mittlerweile so unfassbar schlimm geworden mit den Hackern, es geht primär eben doch darum, dieses Problem einzudämmen. Und der zweite Gedanke: es geht nicht darum, dass "Linux Schuld hat" oder "das man das Linux nicht ankreiden kann, dass ein Spiel nicht läuft". Das Interessiert den Enduser nicht. Für den Enduser ist nur eins Wichtig: er möchte Spiel XYZ spielen, und wenn es nicht geht, dann hängt er wieder auf einem Windows OS. Ob daran jetzt Linux "Schuld" ist oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle für den Menschen, der gerade mit seinen 3 anderen Freunden eben genau dieses Spiel spielen will. Es sind schlicht die Entwickler und Publisher in der "Pflicht", sich von Windows zu lösen. Aber Diese haben an der immensen Entwicklungsarbeit kein Interesse, schon gar nicht, seit es Steam + Proton gibt. Frei nach dem Motto, "läuft doch auch so" und so brauchen sie auch kein Support und Patchmanagement für ein Linux Codebased Produkt geben.
@Flori-an4 ай бұрын
Bravo! Genau DAS beschreibt die mühselige Thematik linux vs windows wunderbar!
@David_Jupiter4 ай бұрын
Die Publisher sind in der Pflicht, bei einem Marktanteil von nicht einmal 4 Prozent? Denk noch mal in Ruhe nach, evtl. bei einem BWL Studium oder einer kaufmännischen Ausbildung
@l4nsocrates4 ай бұрын
@@David_Jupiter Hast du meinen Text auch ganz gelesen? Eben genau den Wirtschaftlichen Aspekt habe ich beschrieben. Und darum auch die "Pflicht" in Anführungszeichen gesetzt. Also bevor du auf die übliche Internetmanier rumpöbeln willst, leis bitte erst noch einmal meinen Kommentar in seiner Gesamtheit, und danach kannst du mir noch mal versuchen eine Ausbildung nahezulegen...
@David_Jupiter4 ай бұрын
@@l4nsocrates Ich hab deinen Kommentar gelesen. Mit dieser Aussage "Es sind schlicht die Entwickler und Publisher in der "Pflicht", sich von Windows zu lösen. " zeigst du, dass du keine Ahnung hast! Begründung hab ich gegeben. Kein Entwickler oder Publisher muss sich von Windows lösen, bei einen Marktanteil von mehr als 84 %. Und nun fang an Marktwirtschaft zu verstehen. Warum gibt es eigentlich kaum open source Spiele? Überleg mal in Ruhe.
@l4nsocrates4 ай бұрын
@@David_Jupiter Na dann bist du ja vollumfänglich im Bilde. Danke für deine Weisheiten und Erfahrungen bei der Einschätzung des Marktes. Dann kann ich ja jetzt ruhig schlafen, als Ahnungsloser :)
@Florian56392 ай бұрын
Habe die letzten monate auch probiert. War bei allen spielen Größtenteils zufrieden. Wenn ein Absturz war habe ich die Situation in Windows nachgestellt und da stürzte es auch ab. Nur bei VR Anwendungen durch die Oculus app, Virtual Desktop... musste ich auf Windows zurückgreifen. Für mich ist mit dieser Ausnahme ein voller Hard Übergang möglich gewesen.
@Apemania69Ай бұрын
Kernel anticheat ist so oder so ein zugrosser eingriff in das system, diese spiele meide ich wie die pest, aus prinzip.
@sarahnachtroseАй бұрын
Es sind ja nicht nur Windows Spiele. In dem Spielemanager Lutris unter Linux kann man auch Playstation, Amiga, Atari oder noch andere Systeme zum laufen bringen. Keine Extra Emulatoren. Läuft alles unter Lutris.
@ehoenigАй бұрын
Es laufen sogar die alten DOS Spiele, das ist ein super Argument! Ich liebe mein Steam Deck!
@svenstandar6394 ай бұрын
Mach bitte mehr Videos zu Spielen unter Linux. Kannst du auch Spiele die nur für Windows in Steam hinterlegt sind unter Linux spielen? Danke für das ausfürliche Video.
@thekorben4 ай бұрын
Hi, ja klar. Du kannst jedes Steam-Spielm, dass nur für Windows supported wrd, mit Proton starten (über "Compatibility" in den jeweiligen Einstellungen des Spiels unter Steam). In der Regel funktioniert das auch sehr gut. Infos zur Kompatibilität mit so gut wie allen Steam-Spielen gibt es auf www.protondb.com
@AI.MusixiaАй бұрын
kleiner tipp: in Arch kannst du auch zu einem LTS Kernel oder auch amd Kernel wechseln wenn amd hast, und schon bist nicht mehr so sehr "on the edge" und auch eine wayland to x11 bridge nutzen, bei proton wenn schon dann Protonplus da haste mehr auswahl wie qtup.
@FusslDerEchte4 ай бұрын
zovke auch seit längerem unter linux. bisher hatte nur bayonetta nicht funktioniert. hab es dann aber einfach behalten weil eh günstig und siehe da, ein paar monate später ging es dann auf einmal, warum auch immer. bin auch sehr begeistert davon!
@kaeptnbalooКүн бұрын
Ich mag damit zwar unterrepräsentiert sein, aber für mich ist der Flight Simulator von Microsoft auch nicht unwichtig. Der hat halt leider auch zahlreiche Addons, die ebenalls alle auf Windows basieren und teilweise sogar im Hintergrund laufen müssen. Jedes Profi-Flugzeug hat seinen eigenen Installer, eigene configs usw... Den MSFS selbst könnte man sogar relativ problemlos zum laufen bekommen aber mit den Addons wirds dann halt schwer bis unmöglich... Sonst wäre ich längst schon gewechselt :)
@dertv-gucker3316Ай бұрын
Inzwischen habe ich auf ein Roccat RYOS MK Pro Keyboard umgestellt. Weiß jemand, wie ich das in Linux programmieren kann?
@saschapurner9579Ай бұрын
Ich weis nur das ich solchen Tools auf meiner Kennenlernreise ständig über den Weg laufe. Das fragt sich leichter eine KI und Google denke ich?
@spomeso4 ай бұрын
wie hieß das Programm am Ende, wo man Spiele, die unter Win98 liefen, über CD-Rom installieren kann? War zu schnell
@thekorben4 ай бұрын
Die Rede war von Protontricks. Das ist aber einfach nur ein Programm, um beliebige Dinge IN einen Proton/Wine-Prefix zu installieren bzw. Settings in diesen zu ändern. Normalerweise sollte sich Protontricks auch in deinem Linux mit .exe-Dateien verknüpfen, dann kannst du das auch einfach durch einen Doppelklick auf die Installer-Exe auf der CD erledigen und dann einfach deinen gewünschten Prefix auswählen oder einen neuen erzeugen. Alternativ kann man auch einfach den Installer auf der CD als "Non-Steam Game" in Steam hinzufügen und ihn dann mit Proton starten. Um dann das installierte Spiel nach der Installation zu starten, einfach die verlinkte Exe ändern. Ist ein bisschen kompliziert für einen kurzen KZbin-Kommentar. Ich werde mal in einem künftigen Video ein Beispiel dafür herzeigen, dann wird es klarer. :)
@spomeso4 ай бұрын
@@thekorben Das wäre super. ;) Ich habe hier noch Spiele wie Anstoss 2, NHL 99 und Co, die ich ohne Windows in einer VM gerne spielen möchte. ;) Und da ich die CD-Roms dazu habe, brauche ich kein GoG. ;)
@aqua_ente62544 ай бұрын
Doofe frage, wäre es nicht möglich eine vm mit windows laufen zu lassen und dort die games zu spielen, die nicht laufen? Kenne mich wirklich 0 aus, bin aber aus gegebenen gründen auch dabei, zu wechseln
@Scanix904 ай бұрын
Kann funktionieren, muss nicht. Viele neuere Titel sind nicht mehr in VM Spielbar. Die AntiCheat kacke blockt das -.-
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Einfach Dual-Booten, Windows zum Spielen, Linux für den Rest. Und schon kannst du von beiden Welten profitieren. VM kann reichen, hat aber Grenzen, da es immer eine Schicht dazwischen ist. Dual-Booten hat diese Probleme nicht.
@DeadPool-rv7td4 ай бұрын
Danke für das Video. Würde es begrüßen wenn du ein Video machen könntest wie du das alles so zum funktionieren gebracht hast ich würde auch gern auf linux umsteigen aber kein plan wie ich das mit den Spielen hinbekommen soll also zum laufen bringen.
@thekorben4 ай бұрын
Ich habe in den letzten 5 Minuten des Videos mal kurz umrissen, was ich alles mit meinem Ubuntu angestellt habe, um das so hinzukriegen. Aber ja, ein weiteres Video mit genauerer Anleitung ist geplant, wenn ich mal Zeit dazu finde. :)
@shabbychurl7894 ай бұрын
Mega Video! Ich werde wohl in nicht allzu ferner Zukunft auch den Jump zu linux machen. Da ich aber viel mit Freunden spiele und das dann leider häufig Service Games sind würde mich interessieren, ob sich diese als workaround in einer Windows-VM unter linux zum laufen bringen lassen. Hast du Erfahrungen in dem Bereich? edit:spelling
@gelanghaarteweile30484 ай бұрын
Nenn mal Beispiele, evtl kann ich dir helfen :)
@buzzdx4 ай бұрын
in einer vm wirst wohl mit gpu passthrough arbeiten muessen um dann gute performance zu bekommen. bin auch an dem thema interessiert, scheint allerdings n bisschen fummelig zu sein so vom ersten eindruck
@Scanix904 ай бұрын
Kurze Antwort: Kannste knicken! Nach und nach blocken die ganzen AntiCheat Hersteller die Ausführung in VMs -.-
@HowToLinux4 ай бұрын
Gutes Video
@jens43924 ай бұрын
Würde auch sofort auf Linux wechseln, aber bekomme mein Lenkrad dort nicht zum laufen.
@Kraxlhuber19723 ай бұрын
Bin auch Linux-Nutzer, und solange man nur Maus oder Tastatur-Spiele spielt geht das, aber bei Sims bei denen man spezielle Hardware nutzen möchte wie MOZA FFB-Lenkrad, hochwertige Pedale, oder Flightsticks, die alle mit eigener Software kommen, wirds schwierig. Und wenn man für die 2 Lieblings-Sims dann doch Windows braucht, kommt man nie 100% von Windows weg. Dann installiert man doch alles unter Windows weil man sich das Linux-Booten sparen will. Oder man muß konsequenterweise auf diese Spiele verzichten.
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Bin aus solchen Gründen seit > 25 Jahren Dualbooter. Windows für Spiele, Linux zum Arbeiten. Heute könnte man zwar auch Virtualisierung nutzen, aber die kann als weitere Schicht auch wieder Probleme machen. Dualbooting funktioniert dagegen einfach.
@noname7731Күн бұрын
Auf Simracing verzichten sehe ich gar nicht als Option, daher bin ich noch zu 100% auf Windows fürs Zocken.
@bjoernschumacher58524 ай бұрын
Glorious Eggroll (GE) einer der Hauptköpfe für Proton hat eine eigene Gaming Distro basierend auf Fedora gemacht: Nobara. :)
@dertv-gucker33164 ай бұрын
Wer hat ein Keyboard Logitech G510s unter Linux im Einsatz mit aktivierten G-Tasten? Ich brauche Hilfe.
@ThoGamer77Ай бұрын
Ja welches Linux ist jetzt für einen neuen rechner und jemandem der vom programmieren etc nie was angefangen hat ?
@saschapurner9579Ай бұрын
Garuda. Des lässt sich Kinderleicht bedienen und ich habe viele Ausprobiert. Außerdem ist es Schnell und sehr Zuvorkommend, sowie Geordnet. Wenn es einem zu Bunt ist, dann lässt sich das ebenso Kinderleicht ändern in den Einstellungen. Das ist leichter als Windows und ich spreche da aus 20 Jahren Leidlicher Erfahrung auf der falschen Seite sozusagen. Des Danke ist das ich mich dafür einsetze Linux mit zu verbreiten. Eben weil es so einen hohen Wert erreicht hat für jedermann!!!
@ThoGamer77Ай бұрын
@@saschapurner9579 Ich werde es dann damit mal wieder versuchen. Ich habe es mal probiert aber anscheinend zu früh.lol danke
@saschapurner9579Ай бұрын
@@ThoGamer77 Ich hab des auch zu Früh gemacht mit Linux und mich blenden lassen dadurch. Heute ist des kein Vergleich mehr zu Früher meiner Meinung nach.
@ThoGamer77Ай бұрын
@@saschapurner9579 Gut wäre auch schlimm wenn sich das in 20 Jahren nicht geändert hätte ist sogar noch etwas länger her und da war es das nicht spielen können der grund sorry das der text ohne ., ist gerade erst der erste kaffe
@saschapurner9579Ай бұрын
@@ThoGamer77 Ja da geht heute einiges. Guten Morgen und stösle mit unserem Kaffee.^^
@tinkeringsolderbro19684 ай бұрын
Mein Acer N5 hat eine Dualgrafik, darauf gab es mit dem NVidia Treiber in 3 Versionen penetrant Probleme. Der Nuveau mit Mesa aus einem PPA läuft darauf zb zuverlässig und performant.
@fairphoneuser90094 ай бұрын
Wobei PPAs die Upgradebarkeit des Systems verhauen können. Das muss man halt abwägen.
@hagbard68803 ай бұрын
Das müsste doch alles auch für Mint Gültigkeit haben, oder?
@saschapurner9579Ай бұрын
Mint ist mir immer wieder kaputt gegangen über die Zeit. Ubuntu auch. Des sind die schlechtesten Distros meiner Meinung nach. Die Windowse der Linux Welt.^^ Ne Garuda. Nobara. Läuft auch zackiger und überall quasi.
@megspunky4 ай бұрын
wie sieht es mit Nvidia oder AMD Grafiktreiber unter Linux aus?
@Scanix904 ай бұрын
AMD ist direkt der neuste immer im Kernel mit drin. NVIDIA zieht jetzt wohl nach
@redrush-hp9li2 ай бұрын
Beide gut wenn man eine rolling release distro verwendet
@MartinKuhlen3 күн бұрын
Seit zwei Jahren game ich auf Fedora KDE. Das System ist extrem stabil. Davor war ich ein Distrohopper und bin immer wieder mal zurück zu Windows gewechselt..
@aelooser4 ай бұрын
Ich konnte unter Linux (Arch) eine deutlich geringere Stromaufnahme trotz drei Bildschirme beobachten (RX 7800 XT, 7800X3D). Der Windows Treiber ist einfach Müll
@ketral83644 ай бұрын
was ist mit spielen in anderen launchern zum beispiel ubisoft spiele?
@thekorben4 ай бұрын
Ubisoft-Spiele, wenn bei Steam gekauft, funktionieren normalerweise mit kleineren Problemchen auch direkt aus Steam heraus. Ansonsten kannst du auch versuchen, den Ubisoft-Launcher als "Non-Steam Game" mit Proton zu installieren. Mit BattleNet funktioniert das bei mir ganz gut.
@dantechgamegeek4 ай бұрын
@thekorben hat da vlt. auch noch Tipps, aber versuchs mal mit Heroic Games Launcher.
@Scanix904 ай бұрын
Heroic Launcher und Lutris schaffen Abhilfe. Spiel dort installieren und auf Proton umstellen. Dann kannst auch die Non-Steam Games mit Proton nutzen.
@AndyBaxxter4 ай бұрын
Tutorial?
@PeterB1444 ай бұрын
Hi Korben, da Ubuntu ja auch auf Debian fußt und ich gerne bei dieser Derivatenfamilie bleiben würde (hab mich halt an APT gewöhnt ;) ) würde ich mein Gaming gerne unter MX-Linux betreiben. Das dürfte doch genauso gut funzen, wie unter Ubuntu oder. Bei Ubuntu mag ich nämlich nicht so gerne, dass die im Moment das Snap durchdrücken wollen und meine Installation meines Ubuntu war damals im Dualboot ein ziemlicher Kampf. Mit MX dagegen ist es supereinfach geflutscht und daher bin ich da Fan von. Auf jeden Fall ein sehr geiles Video, dass zeigt, dass unsere Zeit mit Linux immer mehr im kommen ist, da wir mit Valve und deren Steamdeck einen sehr starken Verbündeten haben.🤘Freilich hab ich einen ziemlich alten Rechenknecht mit i5 8600k und Z370-Chipsatz, mit dem nix Neueres mehr zu reißen ist und muss noch etwas warten bis wahrscheinlich spätes Frühjahr 25, um mir dann einen neuen, moderneren Rechner rund um einen AMD 7800X3D auf AM5 aufzubauen. Aber die Fallout-Reihe (3, VR und 4) läuft noch und modden geht ja auch ganz gut unter Linux mit Bottles, so wie ich in einigen Videos gesehen habe.
@thekorben4 ай бұрын
Hey, danke für die netten Worte! Bin mir sicher, dass es mit MX auch super funktioniert (oft wird ja von Ubuntu sogar abgeraten, aber wie man an meinem Beispiel sieht, kann man sich auch das richtig zusammenkonfigurieren). Eigentlich ist es immer nur die Frage, ob du irgendwo einen halbwegs aktuellen Kernel, gute Grafiktreiber und die richtige Oberfläche für dich bekommst. Mit AMD solltest du da eigentlich überhaupt keine Probleme haben. Alles Gute!
@begone27534 ай бұрын
Jo ich hab MX mit Plasma seit Anfang Januar und alles flutscht noch. Du kannst vieles, aber nicht alles über apt installieren. MX hat ein paar Tools mit denen man zB mit einer UI die Paketquellen nach bestimmten begriffen durchsuchen und installieren kann. Ich mag das frei konfigurierbare Fensterdesign und Desktopverhalten. Das ich als Spieler beim Einloggen auswählen kann ob ich heute mit X11 oder -nach der Installation desselben- Wayland versuche noch ein paar FPS aus Spielen zu bekommen. GoG und Epic sind an Heroic gekoppelt. Steam läuft einfach so. Hinweisen würde ich dringend, dass zu Anfang nicht alle nötigen Vulkan Treiber installiert sind. Ich hab mich ne Weile damit herum gequält, weil ich dachte es lag am gleichzeitigen Wechsel der GPU. Dann hab ich mit MX-Tools alles installiert was 'vulkan' aber nicht 'nvidia' im Namen hat. MX hat auch den großen Vorteil dass es für die Tools eine richtig gut übersetzte Anleitung gibt. Wenn noch Fragen sind, kommentiert einfach!
@PeterB1444 ай бұрын
@@begone2753 jo danke. Der Tipp mit den Vulkans ist gut. Da gibst ja einen Haufen von und mal passt der oder der eben besser.
@DieterV34 ай бұрын
Mach doch mal ein separates Video über die Software, die Du zusammen mit Proton verwendest und wie man diese anwendet...
@sandrodellisanti11394 ай бұрын
Ciao, ich habe hier bei mir noch ältere Original Games wie Pharao, Alpha Centauri und Rollercoaster Tycoon 2, bin mal gespannt, ob ich diese unter Debian Testing zum laufen bekomme..liebe Grüße aus Braunschweig und bleibt gesund 🙃
@thekorben4 ай бұрын
Sollten alle glaube ich keine Probleme machen. :) Die Steam-Versionen aller drei Spiele laufen jedenfalls ohne große Probleme. Viel Erfolg!
@sandrodellisanti11394 ай бұрын
Danke für deine Antwort, Steam nutze ich nicht, habe letztens mal versucht, Pharao unter Wine zum Laufen zu bekommen, klappte noch nicht, und ich bin alles andere als ein Linux Anfänger..und bei Steam die Games zu kaufen, wenn ich die Original CD'a hier habe?
@thekorben4 ай бұрын
@@sandrodellisanti1139 Nö, ist nicht notwendig. Sehe ich auch so. :) Habe nur gemeint: wenn die Steam-Versionen laufen, laufen ziemlich sicher auch die CD-Versionen.
@sandrodellisanti11394 ай бұрын
dann habe ich etwas mißverstanden, sorry.. so wie ich letztens erfahren habe, soll von Rollercoaster Tycoon 2 und von Alpha Centauri Open Source Versionen existieren, mal sehen..
@error133764 ай бұрын
Ich spiele aktuell auf cachyos (arch basierte distro mit Paketen die Verbesserungen speziell für x86_64 v3 und v4 cpus haben) und könnte nicht glücklicher sein. Mit timeshift und regelmäßigen backup, kann man auch getrost jeden Tag ein pacman -Syu machen :P.
@bluefoxsky56114 ай бұрын
Ich verstehe ehrlicherweise nicht, warum man eine Konsole „wegen Umzug“ verkauft.
@geronimo34514 ай бұрын
er meint wahrscheinlich "Umzug auf eine neue Konsole". Z.B. wenn Du von einer Switch auf eine PS5 wechselst
@thekorben4 ай бұрын
@@geronimo3451 Nö, es war tatsächlich ein "echter" Umzug gemeint, aber für uns ging es damals über den großen Teich und da war wegen Region Lock etc. nicht sinnvoll, die Konsolen mitzuschleppen. ☺️
@drakemallard61004 ай бұрын
Sehr gutes Video! Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, was die Abfrage nach einer eingelegten CD angeht. Ich binde eine ISO Datei in ein virtuelles Laufwerk ein, installiere das Game, aber leider wird das virtuelle Laufwerk mit der eingebunden ISO nicht erkannt. Gibt es da eine Möglichkeit, das zu fixen?
@thekorben4 ай бұрын
Du musst mit winecfg das Verzeichnis vom gemounteten ISO als CD-Laufwerk definieren. Dann sollte es klappen.
@drakemallard61004 ай бұрын
@@thekorben Merci für die schnelle Antwort, wird getestet
@jannekschushek95773 ай бұрын
Vielleicht war es gut, dass ich mir keine ps5 bis heute geholt habe.
@TheFringe1094 ай бұрын
Diese Kernel-Level-Anticheat-Softwares sind der größte Müll überhaupt. Aus dem Grund habe ich auch Hell Divers 2 nicht gespielt. Dieser Mist gehört verboten.
@boohoo54193 ай бұрын
nur mal so... kernel level anti cheat ist auch gleich kernel level anti piracy. könnte mir vorstellen das ist eine größere motivation als das ding mit den cash shops.
@DerRusher3 күн бұрын
ist eh fast alles mittlerweile "always online" also geht piracy in den meisten fällen eh nicht, außer jemand schafft es, die game server des spiels zu simulieren
@martin-43234 ай бұрын
Spielt hier auch wer VR unter Linux? Aktuell der einzige Existenzgrund meiner Windows 10 Partition...
@Agoz83754 ай бұрын
Nutze Linux Mint parallel zu Windows 10. Unter Linux habe ich einihe Spiele von gog installiert, muss sagen die laufen schon ok. 😊
@ChnorzyАй бұрын
Bei Playstation und anderen Konsolen sind Spieler mit 30 FPS zufrieden. Bei PC erwartet man mindestens das doppelte :/
@ChnorzyАй бұрын
Mit Heroic kann ich auf Linux 95% ca von meinen 600 Spielen von Epic und GOG ohne Probleme starten. Mit Windows hab ich bei älteren Titel mehr Probleme als mit Linux.
@tinyti222224 ай бұрын
Overwatch (mein main game ) läuft einwandfrei sogar besser als unter Windows 11. Habe es auf beiden partitionen installiert. Die Partitionen bestehen eine aus Windows 11 die andere aus EndavourOS mit kde 6
@noofuu22082 ай бұрын
Ich nutze Linux Mint bisher habe ich auch keine Einschränkungen, mein Drucker läuft hier besser und der Xbox One X Controller über Bluetooth läuft auch Super. Mein System ist ein 13600k und eine Rtx 4070 32GB DDR5 6000mhz ich spiele alles in 4k Hoch bis max über 60FPS derzeit auf meinem LG Oled C3 42". Es hat sich echt gut was getan vor allem out of the box ich nutze Linux schon lange auch lange bevor Valve mit Proton angefangen hat. Es gibt natürlich einige Spiele die nicht Spielbar sind aber auch nur weil die Entwickler dort das AntiCheat absichtlich nicht freigeben warum auch immer oder wie EA Games die absichtlich bei manchen Spielen ein AntiCheat draufklatschen wo es nicht einmal nötig ist damit es bei Linux nicht mehr läuft. Aber von EA und Ubisoft halte ich eh nicht sehr viel die COPY AND PASTE Schmieden sind öde.
@whybutwhyАй бұрын
Bin selbst zu Hause überall auf Linux geswitcht. Hab noch eine Win Partition wo herumliegen für Notfälle, aber nie verwendet und muss sagen nie bereut und nie mehr Windows!
@Like-Dennis4 ай бұрын
Schade das kein Kernal Anti-Cheat unterstützt werden kann. Dann hat sich mich ein Umstieg auf Linux erledigt.
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Du kannst auch Dual-Booten und von beiden Welten profitieren. Windows zum Spielen, Linux zum Arbeiten.
@roci_604 ай бұрын
Richtig, KEIN Publisher, Spielehersteller, Betriebssystemhersteller oder sonst wer hat auf meinem PC, Tablet oder Smartphone oder sonstwas was zu suchen und mir vorzuschreiben was ich darauf tue !!! Interessiert die zwar nicht, aber ich werde mich solange dagegen wehren wie es irgend geht !!!
@bywadim4 ай бұрын
Bei mir funktioniert so gut wie alles unter Linux 🤣 Falls ich doch mal Valorant spielen möchte nutze ich mein USB-Stick mit Windows und Valorant installiert 😅 Meine Specs: Ryzen 7 5700X - 32GB AMD RX 7800 XT - 16GB Linux Nobara 39 (Fedora)
@saschapurner9579Ай бұрын
Garuda... Dankt mir Später.^^
@mathiasdreke1804 ай бұрын
Wie kann man Windows-Spiele starten, die man auf einer anderen Plattform, z.B. GOG, Epic oder Blizzard gekauft hat? Bei Steam ist ja alles schön integriert. Bei Epic kennt man Linux nicht, die Spiele sind aber die selben, z.B. Cyberpunk 2077.
@tinyti222224 ай бұрын
Ich kann dir lutris ans Herz legen. Oder den heroic launcher
@tinyti222224 ай бұрын
Darüber kannst du sogar die Launcher selbst installieren.
@tinyti222224 ай бұрын
Nur sowas wie fortnite wird nicht laufen wegen anti Cheat. Die einzigste Shooter die ich spiele die laufen sind overwatch und CS . Bei den Rest habe ich nicht selbst getestet
@fairphoneuser90094 ай бұрын
@@tinyti22222 Wobei es mittlerweile auch ein Decky Loader Plugin gibt mit dem man Epic- und GOG-Spiele installieren kann.
@danielmirai82364 ай бұрын
ich selber finde linux sehr cool allerdings den selben grund weswegen ich nicht wecheln kann wie zuvor bin Leauge Spieler valorant etc arbeiten alle mit zb vanguard von riot games etc und meines wissens beist sich das mit linux berichtigt mich gerne wenn ich falsch liege. Aber sehr schönes Video hat sehr viel spaß gemacht zuzusehen
@ChnorzyАй бұрын
Anticheat funktioniert mit Linux überall wo es die Hersteller möchten. Gibt leider wenige, die sich weigern, wird aber immer weniger.
@1981mariaАй бұрын
Für alle die ohne Einschränkungen, ohne Spyware, ohne überwachung und zendur der Big Player wie Microsoft oder andere Unternrhmen ausgesetzt werden wollen sollten ein Linux nuzen, welches ist jedem überlassen je nachdem ob man es zum Arbeiten oder Gamen nuzen möchte. Und Linux ist kostenlos!! Ggf. Kann man die Kommunity sponsern. Bleibt frei.
@dirkdreifeld1071Ай бұрын
Ich habe seit einigen Jahren Linux ich habe auch noch meine Schwierigkeiten machen solche Sachen hinzukriegen bei Spielen ich mich noch nicht so dran getraut weil ich ganz einfach auch kein großer Spieler bin aber ich finde auch wenn ich ein System habe sollte ich mit diesem System die Spiele spielen die es für dieses livestream gibt es ist super dass es funktioniert war bei ihm ich werde mich auch in diesem Thema mehr daran setzen weil es gibt paar alte Spiele die ich noch von XP und so kenne und die würde ich gerne mal wieder Spiel vielleicht klappt es ja mit Linux die liefen ja schon nicht unter Windows 10 Und dann alle die rum kritisieren ich habe oft genug festgestellt ich habe ein oder zwei gefunden jetzt auf Linux auch gegangen sind und man muss wenn man sich mit Linux beschäftigt da muss man von diesem Windows denken Linux ist beim Windows Und Linux ist auch nicht stressig man muss sich nur damit befassen wenn man das keine Lust hat sollte man erst gar nicht anfangen Dann geht nämlich vieles schief Musste ich nämlich damals auf oder Commodore C64 rausgekommen istoder der Commodore plus 4 den hatte ich musste mich da ziemlich mit beschäftigen bevor es alles so lief und so ist Linux da muss ich damit beschäftigen Ich selber nutze Linux Mint Und bin echt damit zufrieden Und heute schaut euch einfach mal um auf wie viel Systemen Linux heutzutage schon installiert mehr als Windows
@ClemensLaengle4 ай бұрын
750 Games in meiner Lib 😂
@thekorben4 ай бұрын
Mist, das schaff ich nicht ganz. Aber der Summer Sale kommt nächste Woche. Challenge accepted!
@ClemensLaengle4 ай бұрын
@@thekorben humblebundle choise !
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Die Sammlung zu vergrößern ist nicht das Problem. Die Challenge liegt darin, alle durchzuspielen. 😄
@Chuck_vs._The_Comment_SectionАй бұрын
Vor allem im Vergleich zur LTT Linux Challenge ist dieses Video nicht besonders hilfreich. Schon allein deshalb, weil du dich in deinem Video nur auf Steam-Spiele beschränkst. Spannend bzw. kritisch wird es aber erst, wenn es um Spiele von anderen Stores geht oder gar um Spiele, die in keinem der Stores erhältlich sind. - Videos und Kanäle mit unkritischen "in Linuxhausen ist alles super" Inhalten gibt es schon mehr als genug.
@caydonin71703 ай бұрын
Für jeden der gerne Spiele mit Kernel level AntiCheat spielen möchte, empfehle ich eine virtuelle Windows Maschine.
@Puretea47114 ай бұрын
Vielleicht in 20 Jahren ist Linux mal ready für den Desktop
@MatschMoorGames4 ай бұрын
Linuxer cheaten nicht, deswegen brauchen wir auch keine anticheat spyware.
@l4nsocrates4 ай бұрын
Ausgedachter quatsch :) Leider
@MatschMoorGames4 ай бұрын
@@l4nsocrates sehe ich anders.
@fairphoneuser90094 ай бұрын
@@MatschMoorGames Das ist allerdings reichlich naiv. Du kannst nicht jemanden der sich das Steam Deck als "konsoligen" Handheld-PC kauft mit jemandem vergleichen der, übertrieben, alle 2 Wochen seinen eigenen Kernel kompiliert.
@MatschMoorGames4 ай бұрын
@@fairphoneuser9009 Auch wieder Wahr.
@OpenGL4ever16 күн бұрын
@@MatschMoorGames Das ist Wunschdenken. Für einen Cheater, der nicht nur Cheatprogramme nutzen, sondern auch selber schreiben kann, für den wäre Linux sogar ein bevorzugtes System. Eben weil er damit am Kernel direkt Änderungen vornehmen kann.
@alone-vf4vy4 ай бұрын
Linux 🤍 (I use Arch by the way)
@CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBeАй бұрын
Mittlerweile wird dass alles immer ausgereifter. Noch paar Jährchen und alles wird noch einfacher! Microsoft bekommt nach und nach Probleme.
@OpenGL4ever16 күн бұрын
Microsoft hat schon gehandelt. Die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten alten Systemen wird nicht aktiv verhindert. Solange der Rechner also SSE 4.1 hat, lässt sich Windows 11 darauf installieren, obwohl das Supporttool, dass den Rechner auf Windows 11 Kompatibilität prüft, etwas anderes sagt. Offiziell unterstützt sind diese alten Rechner allerdings nicht. Aber Microsoft will diese alten Rechner sicher nicht an Linux verlieren.