Geldmarkt ETFs im Vergleich: Wie finde ich den besten Geldmarkt ETF?

  Рет қаралды 32,708

VERMÖGENSFABRIK

VERMÖGENSFABRIK

Күн бұрын

⏫Demo unseres Vermögensplaners ►► vermoegens-fab...
📊So planen wir Vermögen (PDF) ►►bit.ly/vermoeg...
Meine Empfehlungen:
• Tagesgeldkonto ►► CONSORSBANK: bit.ly/pfennig... 🤝
• Depot ►►SCALABLE CAPITAL bit.ly/pfennig... 🤝
• Private Equity (ab 100.000€) ►► LIQID: bit.ly/pfennig... 🤝
• Venture Capital ►► COMPANISTO: bit.ly/pfennig... 🤝
• Robo Advisor ►► QUIRION: bit.ly/quirion... 🤝
• 30% mit "FABRIK30" auf extraETF Finanzmanager ►► de.extraetf.co... 🤝
---------------
🤝 Das ist ein Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten, aber du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
---------------
❌ Diese Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
---------------

Пікірлер: 74
@VERMOEGENSFABRIK
@VERMOEGENSFABRIK Жыл бұрын
Nutzt Du Geldmarkt ETFs? Vermögen planen ►► planer.vermoegens-fabrik.de ; Hier investieren ►► bit.ly/pfennigfabrik_gratisdepot 🤝
@MoritzKoch-i9m
@MoritzKoch-i9m 7 күн бұрын
Bin absolut neu in diesem Thema. Du hast mir in kürzester Zeit perfekte Denkanstöße gegeben. Danke für das tolle Video!
@micjauamd
@micjauamd Жыл бұрын
Danke, sehr interessant mal in der Praxis diese Geldmarkt ETFs zu vergleichen!
@berndbe
@berndbe Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Die Begründung für die ausschüttende Variante des xtrackers overnight überzeugt mich nicht. Beim Tagesgeld werden die Zinsen dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben, also quasi "thesauriert". Wenn man also eine tagesgeldähnliche Verzinsung anstrebt, spricht dies doch eher für die thesaurierende Variante des ETF. Oder habe ich dich nicht richtig verstanden?
@InspektorDreyfus
@InspektorDreyfus Жыл бұрын
Tagesgeld ist ausschüttend. Man bekommt Zinsen ausgezahlt, die versteuert werden müssen. Wenn man die Tagesgeldzinsen auf dem Tagesgeldkonto liegen lässt ist das eine Reinvestition des Anlegers, aber keine Thesaurierung des Tagesgeld-Anbieters.
@berndbe
@berndbe Жыл бұрын
Ja, aber wo ist der Vorteil gegenüber dem Thesaurierer? Bei dem muss der Wertzuwachs erst später verzinst werden, also entweder im Rahmen er Vorabpauschale oder beim Verkauf. Deswegen erschließt sich mir nach wie vor nicht, weshalb die ausschüttende Variante des ETF vorzuziehen sein sollte. Die Investition in Geldmarktfonds ist nach meinem Verständnis sinnvoll für vorübergehend "zu parkendes" Geld. Ich erwarte daraus keine regelmäßigen Ausschüttungen, wenn ich die ohnehin wieder anlegen will. Es mag sein, dass der Vorteil des Thesaurierers gering ist, aber einen Vorteil der ausschüttenden Variante erkenne ich nicht.
@InspektorDreyfus
@InspektorDreyfus Жыл бұрын
@@berndbe Ich sehe auch keinen Vorteil oder Nachteil. Wenn man was anderes als Tagesgeld will, aber trotzdem jedes Quartal wie beim Tagesgeld eine Auszahlung möchte, dann muss man eben was ausschüttendes wählen.
@EKoch-bk7vc
@EKoch-bk7vc Жыл бұрын
Wenn man auf die Ausschüttungen nicht angewiesen ist, wozu dann die ausschüttende Variante nehmen?
@ernestberlot8289
@ernestberlot8289 Жыл бұрын
Wegen Steuer. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Dazu könnte ich die Ausschüttungen in was anderes investieren.
@pilo11
@pilo11 10 ай бұрын
@@ernestberlot8289 Oder man kommt aus Brasilien ^^
@jurgenransiek6976
@jurgenransiek6976 21 күн бұрын
vielen Dabk für die praktische Einweisung
@columbo74
@columbo74 Жыл бұрын
Verständnisfrage: der Geldmarkt ETF mit 0-1 Jahren Laufzeit schließt auch zu einem Zeitpunkt X oder ersetzt der ETF auslaufende Anleihen durch neue mit derselben Laufzeit?
@rf2835
@rf2835 Жыл бұрын
Es wird durchgewechselt. Es ist wichtig die Unterschiede zwischen Anleihen etf und Einzelanleihen zu verstehen.
@detlefbiedermann7174
@detlefbiedermann7174 Жыл бұрын
Tolles Video, vielen Dank. Ich habe etwas tiefer in den den "Xtrackers EUR Overnight Rate .." reingelesen jedoch nichts über die Thesaurierungszeiten gefunden. Wen ich vergleiche: - Aktien ETF: ausschüttend - ich bekomme Geld zum Stichtag - Aktien ETF: thesaurierend - ich bekommen zusätzlich Anteile zum Stichtag (können auch krumme Werte sein zB. 2,3 Anteile) - Geldmarkt ETF: thesaurierend - ich habe das Bauchgefühl, das es keine zusätzlichen Anteile gibt, sondern der Wert des einzelnen Anteils steigt (ist das korrekt?)
@bultvidxxxix9973
@bultvidxxxix9973 Жыл бұрын
Du bekommst auch beim Aktien ETF keine zusätzlichen Anteile und es gibt auch keinen Stichtag. Krumme Anteile bekommst du grundsätzlich nur über Sparpläne. An der Börse gibt es eigentlich nur ganze Anteile, Bruchteile sind eine Serviceleistung deines Brokers. Ausschüttende ETF fallen im Kurs am Tag der Ausschüttung um den Betrag der Ausschüttung. Wird halt kein Geld auf wundersame Weise aus dem Nichts erschaffen, es wandert nur von A nach B. Bei thesaurierenden ETF gibt es das einfach nicht.
@h1_b2
@h1_b2 Жыл бұрын
Ja das ist so. Vergleiche mal auf extraETF die Charts vom Xtrackers Overnight Return ausschüttend mit dem thesaurierenden. Letzterer hat eine relativ "glatte" monoton steigenden Kurve. Der ausschüttende ist sägezahnartig, weil er regelmäßig die angelaufenen Zinsen ausschüttet und die dann vom Kurs abgezogen werden.
@flurinjenal374
@flurinjenal374 Жыл бұрын
Spannendes Video und gut erklärt! Etwas habe ich noch nicht ganz verstanden: Basierend worauf entwickelt sich nun die Kurskurve von Anleihen (-ETFs)? Anleihen schütten ja einen Zins aus, heisst das, dass der Kurs der Kurve immer steigt wenn es positive Zinsen gibt und fällt, wenn es negative Zinsen gibt? Oder entwickelt sich der Kurs einer Anleihe ANDERS als dass er direkt mit dem Leitzins korreliert?
@michaelblank4643
@michaelblank4643 11 ай бұрын
inverse Korrelation. Kurs der Anleihe fällt bei steigendem Zins und umgekehrt. Knapp erklärt: Du hast eine Anleihe die dir 5% garantiert. Jetzt steigt der Zins auf zB 7%. Deine 5% Anleihe hat weniger Wert.
@flurinjenal374
@flurinjenal374 11 ай бұрын
@@michaelblank4643 Ok, danke! Verstehe!
@Kanenohara
@Kanenohara Ай бұрын
Wie/wann wird denn hier die TER eingerechner? Geschieht das auf täglicher basis? Mich würde interessieren wie ich das ausrechnen kann wenn ich zB nur für 3 Monate in den EUR overnight rate swap etf gehe
@h.x.6601
@h.x.6601 Жыл бұрын
Was hältst du von dem neuen AnleihenETF von Andreas Beck der 4.5% Rendite p.a. verspricht?
@moritzcla665
@moritzcla665 Жыл бұрын
ein Unterschied ist sicher, dass bei Beck nicht nach dem Anleihenvolumen gewichtet wird, was ja eigentlich verrückt ist, größter Schuldner am meisten im ETF
@ernestberlot8289
@ernestberlot8289 Жыл бұрын
Mehr Risiko, Hoher spread
@hannesmerten3536
@hannesmerten3536 Жыл бұрын
Schönes Video :). Mich würde mal interessieren ob das auch für in der Schweiz lebende Personen geht. Hat da jemand was günstiges über einen Online Broker oder eine Direktbank gefunden? Ich bin bei der Suche ziemlich leer ausgegangen. Selbst Bankprodukte richten sich meist nur an "professionelle Investoren". Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
@2xxxtrem
@2xxxtrem Жыл бұрын
Würde mich auch interessieren 😊.
@nocheaven8427
@nocheaven8427 Жыл бұрын
Kurzfristig finde ich die Kaugebühren wichtig, als bei etf den Spread, ablesbar bei extraetf am xlm. Da hat xtracker Gutes zu bieten (xlm niedrig). Alternativ finde ich normale Geldmarktfonds von DWS + Allianz - ohne Ausgabeaufschlag - noch besser 0 Gebühren bei Kauf + Verkauf. Ausschüttungen sind eine steuerliche Frage, ich muss meinen FSA nicht dafür nutzen, Kumpel von mir schon. Ist etwas blöde, wenn man im Dezember GMF verkaufen muss, um Gewinn zu realisieren + so den FSA auszuschöpfen. Danke für das Video😅
@guenterhb
@guenterhb Жыл бұрын
Ja, sehr wichtiger Punkt! Nicht nur immer auf ETF gucken, es gib auch die klassischen Fonds - die können bei vielen Brokern kostenfrei gehandelt werden (bei Neobrokern allerdings nicht). Es gibt auch gute nicht-ETF-Geldmarktfonds von Carmignac, Aberdeen, Generali, Oddo, ... - also ganz schön viele.
@endeavourszay7604
@endeavourszay7604 Жыл бұрын
Hallo! Vielleicht kann mir nemand helfen. Wenn von z.B. einjährigen Geldmarkt-Etfa gesprochen wird, heißt das, dass sie nach einem Jahr auslaufen bzw aufhören zu existieren? Oder wird das Geld länger als das eine Jahr in diesem Etf angelegt? Liebe Grüße
@VERMOEGENSFABRIK
@VERMOEGENSFABRIK Жыл бұрын
Das Geld wird immer reinvestiert (in neue kurzlaufende Anleihen).
@endeavourszay7604
@endeavourszay7604 Жыл бұрын
Super, danke! @@VERMOEGENSFABRIK
@flurinjenal374
@flurinjenal374 Жыл бұрын
Der Fonds kauft ständig neue kurzlaufige Anleihen, während einige andere im Fonds bereits wieder auslaufen. Der Fond selbst aber hat kein Ablaufdatum.
@Chiemseer75
@Chiemseer75 Жыл бұрын
Wie sieht es denn mit dem Kontrahenten Risiko aus bei SWAP ETFs, ich mag generell keine Konstruktionen, bei denen die Papiere nur synthetisch bzw. Theoretisch vorhanden sind, denn im Fall der Fälle weiß niemand was dann passiert!
@andrep.2004
@andrep.2004 Жыл бұрын
Ja, das gibt es natürlich schon. Allerdings müssen die Sicherheiten des SwapPartners (bestehend aus Staatsanleihen) tagesgenau glatt gezogen werden, sodass es extrem unwahrscheinlich ist, dass die Sicherheit einmal eine Unterdeckung aufweist. Der Wert schwankt ja hier auch nicht so wie z.B. bei Aktien. Einem UCITS Fond würde ich hier also genau so trauen wie der Einlagensicherung.
@jurgenheckmann145
@jurgenheckmann145 Жыл бұрын
Das Argument für ausschüttende Variante hab ich nicht verstanden. Tagesgeld ist eher nicht ausschüttend.
@benediktdreissen2656
@benediktdreissen2656 Жыл бұрын
Der Vorteil liegt ja eher bei den thesaurierenden Fonds, da hier die Wiederanlage nicht getätigt werden muss und der Zinseszinseffekt mit weniger Aufwand zum Tragen kommt.
@martinzelder
@martinzelder Жыл бұрын
Also mein Tagesgeld schüttet monatlich Zinsen aus…
@jurgenheckmann145
@jurgenheckmann145 Жыл бұрын
@@martinzelder auf das Tagesgeldkonto oder ein anderes Konto?
@Gringomania
@Gringomania 9 ай бұрын
​@@jurgenheckmann145...weiß er nach 4 Monaten noch nicht 😂
@Gringomania
@Gringomania 9 ай бұрын
Es gibt mehrere Varianten:
@educacionprimero1470
@educacionprimero1470 Жыл бұрын
Ich finde es absolut krass, wie sehr Anleihen gefragt sind, die bei 6% Inflation 4% Rendite bringen, von denen über 1% an Steuern weggehen. Trotzdem gutes Video dank der Vorstellung der ETF's, die dann das kleinere Übel bringen, als das Geld auf dem Konto herumliegen zu lassen (und so wie es im Moment läuft, sogar auch in Aktien zu haben, aber wie gesagt, es sind garantierte negative Realrenditen, wofür der Staat unverschämterweise auch noch Steuern kassiert).
@biker_2124
@biker_2124 Жыл бұрын
Ja ist so, alles rein in Geldmarktfonds und Anleihen😉. Haben wir überhaupt ab heute eine negative Realrendite? Die 6% ist die vergangen Inflation. Es zählt hier aber eigentlich die zukünftige denke ich.
@bronsoninger
@bronsoninger Жыл бұрын
Einlagensicherung Max 100.000 vs sichere staatsanleihen. Bei Beträgen unter 100k kann man auch einfach ins tagesgeld gehen.. Inflation ist relativ. Schon mal ausgerechnet wieviel Inflation du persönlich auf deinen subjektiven Warenkorb in den kommenden Jahren erwartest? Das wäre der maßgebliche wert. Außerdem muss man die sparquote berücksichtigen. Beispiel: 30.000 € Konsum x 6% Inflation = 1.800 Mehrkosten. Dagegen steht beispielsweise eine Anlage von 200.000 x 4% Zinsen nach Steuern = 8.000 Ertrag.
@educacionprimero1470
@educacionprimero1470 Жыл бұрын
@@bronsoninger Aber in Deinem Beispiel verliert die Investition 12000 € an Kaufkraft, die ist verloren. Demgegenüber stehen nominale 8000€ vor Steuern. Klar ist dies besser als Kopfkissen, aber Dein Geld wird jedes Jahr entwertet. Und jemand wie ich, der zur Zeit sowohl nominal mit Aktien + über die Inflation verliert und trotzen noch Steuern abdrücken muss, da das Depot oberhalb des Einstandspreises liegt, bzw. für etwa 2,2% Dividendenrendite durchschnittlich hat nicht das Recht jemanden vom Anleihekauf abzuhalten, schon aber darauf hinzuweisen wie krass ich es empfinde, dass so viele gerne freiwillig bereit sind, garantiert auf Kaufkraft zu verzichten. Sicherlich kann man etwas an der persönlichen Inflation schrauben, ist aber limitiert. GKV als freiwillig Versicherter, Strom, Miete etc.. Und wenn man immer schon die Angebote im Discounter kaufte... Es kann aber auch sein, dass im o.a. zwei unterschiedliche Betrachtungsweisen zugrunde liegen. Ich gehe in der Betrachtung davon aus, dass aus den 200.000 Teile des Konsums mitgetragen müssen und dann geht halt in der Rechnung das Geld wesentlich schneller aus, als mit einer Investition, die vermeintlich der Inflation standhält (nach Steuern...). Ich kann mir gut vorstellen, dass Du davon ausgehst, der Konsum wird über eine andere Einahmequelle finanziert und so wird die Inflation komfortabel von den Erträgen aus den 200k on top getragen, also knapp 6k netto ggü. 1,8k zusätzliche Ausgaben. Wünsche jedem, dass er so eine Situation hat.
@chriscoop7666
@chriscoop7666 Жыл бұрын
​@@biker_2124 Richtig...die erwartete Inflationsrate für die kommenden Monate beträgt eben keine 6%. Man bekommt aber aktuell in die Zukunft gerichtet eben 4% an Verzinsung. Insofern sehe ich da überhaupt keine negative Realrendite.
@chriscoop7666
@chriscoop7666 Жыл бұрын
@@educacionprimero1470 die erwartete Inflation für 2024 beträgt keine 6% sondern eher 3%. Die erwartete Rendite für die nächsten Monate hingegen beträgt 4%. Insofern finde ich das überhaupt nicht krass, dass Anleihen wieder an Bedeutung gewinnen.
@Reichsritter
@Reichsritter 3 ай бұрын
lohnt sich ein USD oder GBP Fonds nicht viel mehr als Euro
@muemelification
@muemelification 3 ай бұрын
Diese ETFs sind Tagesgeldersatz (oder -ergänzung), da will man keine Währungsspekulation treiben.
@einsplus1
@einsplus1 Жыл бұрын
Der eb.rexx "sollte" (4:10) höher rentieren als die Overnighter - weil er längerlaufende Papiere enthält? Der €Str ist aktuell 3.906 (+8,5 Basispunkte) - aktuelle Bundis bis 12 Monate liegen deutlich darunter! Sorry, aber deine Videos werden nicht gerade besser... solche Fehler sind ein no-go.... auch sonst kommt mir vor, als seinen sie Schnellschüsse ohne fundierte Recherche :-(
@Thomas.Pferns
@Thomas.Pferns Жыл бұрын
Es geht hier vermutlich nicht um eine Momentaufnahme. Inverse Zinskurven und andere Anomalien sind selten und lösen sich relativ schnell auf. In der Regel rentieren deutsche Staatsanleihen immer mehr als der Geldmarkt und schlagen die Inflation. Das kann langfristig auch gar nicht anders sein, weil der Markt das automatisch regelt. Kurzfristig sieht das jedoch anders aus.
@einsplus1
@einsplus1 Жыл бұрын
@@Thomas.Pferns "relativ schnell" - wie lange haben wir jetzt schon eine inverse Zinskurve? Und noch länger her - seit wieviel Jahren rentieren Bundis unterhalb der Inflation? Ich glaube mich sogar an Zeiten zu erinnern, wo Bundis negativ rentierten... lange ist es her.... "Das kann langfristig auch gar nicht anders sein, weil der Markt das automatisch regelt." Hoffentlich weiß der Markt das auch (und verhält sich so, bevor ich ins Gras beiße)!
@sebastianzeitblom4668
@sebastianzeitblom4668 Жыл бұрын
@@Thomas.Pferns Gilt die Hypothese, dass deutsche Staatsanleihen mehr als der Geldmarkt rentieren, auch für Staatsanleihen mit kurzer Restlaufzeit? Der vorgestellte ETF enthält ja Staatsanleihen mit Restlaufzeit bis zu einem Jahr. Seit die Zinsen deutlich steigen, also seit etwa einem Jahr, hat der iShares Overnight Swap meines Wissens nach immer besser rentiert als der iShares eb.rexx. Ich fand das auch logisch, weil deutsche Staatsanleihen immer noch einen Tick sicherer sind als der Geldmarkt.
@Thomas.Pferns
@Thomas.Pferns Жыл бұрын
​@@einsplus1Danke für deinen sehr deutschen, negativen Kommentar. Die langfristigen Daten sind für jeden einsehbar. Meine Aussage stimmt. Deine ist emotional. Ich empfehle dir die Bücher von Gerd Kommer. Sehr sachlich und fundiert. Hilft sehr bei irrationalen und emotional getriebenen Gedanken.
@petraengel1717
@petraengel1717 3 ай бұрын
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣​@@einsplus1
@ohfussumgeknickt1393
@ohfussumgeknickt1393 Жыл бұрын
Warum sollte man überhaupt in Anleihen investieren wenn man momentan auf dem Tagesgeldkonto 4% bekommt?
@guenterhb
@guenterhb Жыл бұрын
Ein Grund könnte sein: keine Lust, ständig den TG-Zinsen hinterherzulaufen, immer neue TG-Konten zu eröffnen, die Bedingungen zu studieren und einzuhalten. Ein zweiter Grund könnte die Einlagensicherung sein, wenn es um sehr hohe Beträge geht.
@ohfussumgeknickt1393
@ohfussumgeknickt1393 Жыл бұрын
@@guenterhb also den Tagesgeld Zinsen hinterherlaufen ist eh Blödsinn, da man mit den Banken auch darüber sprechen kann.
@tlamatintin7968
@tlamatintin7968 Жыл бұрын
@@ohfussumgeknickt1393 Wie lief Ihr direktes Gespräch mit ("Direkt") Banken welche aktuell Tagesgeldzinssätze für Bestandskunden (weit) unterhalb der Konditionen für Neukunden anbieten bisher? Fundierte Informationen sind sehr willkommen.
@Thomas.Pferns
@Thomas.Pferns Жыл бұрын
​@@ohfussumgeknickt1393😂😂 Das möchte ich sehen.
@phistr7066
@phistr7066 Жыл бұрын
Zum Beispiel wenn man mehr als 100.000€ parken möchte. Beispielsweise bevor man eine Immobilie kaufen möchte oder so 😉
@antoniopolizzi536
@antoniopolizzi536 Жыл бұрын
🙏👍
@raveneye77
@raveneye77 9 ай бұрын
Geldmarkt ERF im Titel und dann ETFs zu Unternehmensanleihen. Fail...
@merveyen3081
@merveyen3081 Жыл бұрын
Es geht nur um Zinsen, aber du nennst keinerlei Zinsen, welche Zinsen bringt welche Anleihe???
@Sepp2009
@Sepp2009 Жыл бұрын
Sagt er doch im Video
Geldmarkt-ETF: Wie viel als Notgroschen? | Geld ganz einfach
33:45
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
Wann Geldmarkt-ETFs statt Tagesgeld?
13:17
Finanztip
Рет қаралды 221 М.
Geldmarktfonds sind zurück: Was Du jetzt wissen musst
10:13
Finanztip
Рет қаралды 51 М.
Lohnt es sich, langfristig den Markt zu hebeln?
13:14
Finanzfluss
Рет қаралды 489 М.
Das perfekte ETF-Depot für 60-Jährige // Timo Baudzus
17:16
Timo Baudzus
Рет қаралды 36 М.