Genial! Bau dir DAS für deine STANDBOHRMASCHINE oder TISCHBOHRMASCHINE! | Jonas Winkler

  Рет қаралды 260,548

Jonas Winkler

Jonas Winkler

2 жыл бұрын

So baust du dir den perfekten Bohrtisch für deine Ständerbohrmaschine oder Tischbohrmaschine. Mit der selbst gebauten Vorrichtung wird das Arbeiten an der Standbohrmaschine super einfach und super präzise.
*Mein Werkzeug im Video:
ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3yQTXSY
BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
HOODIE: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
MAßBAND: bit.ly/3zLqWZd
STANDBOHRMASCHINE: bit.ly/36dG0pR
TAUCHSÄGE: bit.ly/3A0kYVR
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
► Werde Kanalmitglied und tue gemeinsam mit uns Gutes! bit.ly/2Q2z8nb
► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem KZbin Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
----------------------------------------------------------------
► Meine Maschinen:
ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
► Mein Werkzeug*:
ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3yQTXSY
BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HANDKREISSÄGE: bit.ly/3kgxDhI
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
LINEAL: bit.ly/3CZONaq
MAßBAND: bit.ly/3zLqWZd
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
WINKELMESSER: bit.ly/3jD3pUk
WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
----------------------------------------------------------------
► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
Anchor: bit.ly/2WkzXqr
Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein KZbin VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mich unterstützen?
KZbin KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
PATREON: / jonaswinkler
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#Bohrtisch #Ständerbohrmaschine #JonasWinkler

Пікірлер: 408
@gerdhapke5076
@gerdhapke5076 2 жыл бұрын
Ich habe schon gefühlt 100 Bohrtisch-Anleitungen gesehen, irgendwann sagen alle KZbinr : "War gut und nützlich, aber einfacher hätte auch gereicht." Danke für deine Version, ist immer interessant zu sehen wie du das machst.
@volker.schacht
@volker.schacht 2 жыл бұрын
Ein runder Einsatz exzentrisch eingelassen ist am besten. Man dreht das Teil einfach etwas weiter und hat immer eine frische Stelle. Ich benutze zur Herstellung eine große Lochsäge ohne Zentrierbohrer im Bohrständer.
@holzmotte
@holzmotte 2 жыл бұрын
Das war auch meine Idee.
@volker.schacht
@volker.schacht 2 жыл бұрын
@@holzmotte Ja, und der Anschlag mit Stopblock ist hilfreich wenn man in mehrere Teile an der selben Stelle Löcher braucht, sonst kann man auch drauf verzichten. Da ich den Wabeco Bohrständer mit 2 Achsen Verstellung habe ist mein Anschlag nicht verstellbar. Dafür hab ich noch ne t-nut Schiene im Anschlag für den Stopblock.
@holzmotte
@holzmotte 2 жыл бұрын
@@volker.schacht Mit dem Wabeco liebäugel ich auch schon eine ganze Weile, zögere aber noch, der Preis ist doch heftig. Mit dem Anschlag hast Du recht. Der ist sehr hilfreich bei Wiederholungen und gehört für mich dazu.
@volker.schacht
@volker.schacht 2 жыл бұрын
@@holzmotte nunja, eine vernünftige Ständerbohrmaschine ist auch nicht gerade billig und der Wabeco bietet einige Möglichkeiten die eine Säulenbohrmaschine nicht hat. Deshalb habe ich mich dafür entschieden.
@holzmotte
@holzmotte 2 жыл бұрын
@@volker.schacht Da hast Du vollkommen recht und die Möglichkeiten sind genau der Grund weshalb ich sie im Auge habe, aber das Geld muß auch erstmal da sein.
@mrtcnd360
@mrtcnd360 2 жыл бұрын
Genial! Habe vor einem Jahr genau den gleichen Bohrtisch gebaut. Bin einwenig stolz auf mich!👍😎
@bernhardbinder3915
@bernhardbinder3915 Жыл бұрын
Danke Jonas. Klasse Videos von Dir. Vorallem von einem Meister aber doch einfach und verständlich für Hobby Holzwerker gemacht. 👍👍👍👍
@wolfgangnatterer2087
@wolfgangnatterer2087 2 ай бұрын
Jonas ist der Hammer, seine Vorführungen und Erklärungen super. Ich bleibe weiterhin ein begeisterter Fan. Bravo Jonas, weiter so. Wuff N.🥰
@thomaskogler901
@thomaskogler901 2 жыл бұрын
Moin Jonas! Bei einem aktuellen #Anschlag habe ich in den Anschlag mittig eine runde Aussparung gemacht, damit ich auch sehr randnah bohren kann und nicht mit dem Bohrfutter in Bedrängnis komme. In den verbliebenen Anschlag habe ich auf beiden Seiten C-Schienen eingelassen, mit denen ich bequem Reiter von beiden Seiten einstellen kann. Bislang hatte ich auch immer mit festgezwungenen Hölzchen als seitliche Anschläge gearbeitet, möchte aber nun diese verschiebbaren Reiter nicht mehr missen, besonders für Serienbohrungen. Außerdem habe ich den Anschlag und die Reiter unten noch angefast, sodass Bohrmehl die Funktion der Reiter und des Anschlags nicht beeinflussen. Außerdem ist es schlau, solche Schienen nicht zu versenken (sieht bei Dir zumindest so aus) sondern bündig mit dem Tisch einzulassen. Ansonsten reißt man die Schienen beim Festspannen eventuell aus den Schlitzen. Liebe Grüße, Thomas
@Minh0_86
@Minh0_86 2 жыл бұрын
Moin Jonas, mach doch bitte mal ein Video warum du Drehschlagschrauber nutzt, anstatt normaler Akkuschrauber. Du hast in diesem Video gesagt, es ist ganz wichtig n Schlagi zu nehmen. Würde gerne mal die Begründung dazu hören :-) Viele Grüße aus Hamburg! Marcel
@MFrank-kf4uh
@MFrank-kf4uh 2 жыл бұрын
Das war ein kleiner Scherz von Jonas!!! Ein normaler Schrauber tut es genau so. Schlagschrauber haben oft den Vorteil, das sie in den meisten Fällen etwas handlicher und kompakter sind. Dafür ist ein Bohrschrauber vielseitiger.
@MrExercist
@MrExercist 2 жыл бұрын
Der Schlagi baut das Momentum zum anziehen der Schraube ohne den Widerstand der Hand durch die Massenträgheit auf. So liegt er locker in der Hand und fühlt sich in der Bedienung super an. Außerdem hat er einen angenehmen Schwerpunkt, der nur ohne Bohrfutter erreicht werden kann. LG
@minosaresliest1052
@minosaresliest1052 2 жыл бұрын
@@MrExercist Ganz genau, kann ich von Seiten der Baustelle bestätigen. Ein Knattermax ist etwas wirklich feines
@ARBORNOCTIS
@ARBORNOCTIS 2 жыл бұрын
na weil es die heute bei Lidl im Angebot gibt ;-)
@danielh3718
@danielh3718 2 жыл бұрын
Handhabung ist was feines, aber den Krach muss man mögen ;-)
@franksholzlabor9100
@franksholzlabor9100 2 жыл бұрын
Moin Jonas, ich find den Anschlag auch zu hoch, und ich habe an der Anschlagkante, die auf dem Tisch aufliegt eine kleine 45°-Fase gemacht, um keinen Bohrstaub zwischen Werkstück und Anschlag zu klemmen. einen Stopanschlag habe ich noch nicht benötigt, könnte mir aber vorstellen, das bei vielen Bohrungen an identischer Position das von Vorteil sein könnte
@reinhardboehm5083
@reinhardboehm5083 2 жыл бұрын
cooler Tisch die Idee mit den beiden Platten und der Sandwich-Lösung finde ich sehr gut. Jeder (You-Tuber) hat seine eigenen Ideen in seine Vorrichtung eingebracht; ich finde sehr viele sehr hilfreich. Nehmt doch alle Ideen, die Euch gefallen und macht euren eigenen Tisch. Lieber Jonas, man hat mir in der Schreinerlehre beigebracht so dick vorzubohren wie der Schaft der Schraube ist. Gewinde schneidet sich dann selbst Macht meiner Meinung nach Sinn Schöne Grüße aus Altbayern Reinhard
@timrup
@timrup 2 жыл бұрын
Finde als Inlay einen Kreis am prkatischsten. Wenn der Mittelpunkt des Kreises nicht unter dem Bohrerermittelpunkt ist, kann man den Kreis einfach immer weiter drehen und hat eine neue/frische Stelle. Hält also viel länger als ein rechteck ;)
@timrup
@timrup 2 жыл бұрын
Bei der Höhe des Anschlags ist nicht nur die Kollision mit dem Handrad wichtig. Sondern: Wenn man nahe am Anschlag Bohren möchte, die Kollision mit dem Bohrfutter. Also #Anschlag niedrig halten ;)
@baskossk
@baskossk Жыл бұрын
Jonas, ich finde dein Projekt super, ohne wenn und aber👍👍👍👍👍
@berndgrundmann8209
@berndgrundmann8209 2 жыл бұрын
Moin Jonas, der Gedanke mit den austauschbaren Teilen ist sehr gut. Das Opferstück in der Mitte hab ich bei jemand anderem in rund gesehen. Das hat den Vorteil, dass man es bei Beschädigungen Stückchen für Stückchen weiter drehen kann und hat somit viel länger immer eine intakte Fläche unter dem Bohrer, bis man das Teil dann mal austauscht. Der Anschlag ist m. E. viel zu hoch. Bei kleinen oder kurzen Bohrern und dicht am Anschlag gebohrt, werden sich Bohrfutter und Anschlag schnell ins Gehege kommen. Liebe Grüße grundi
@transalpia
@transalpia Жыл бұрын
Beide Punkte (runder Einsatz und Anschlaghöhe) absolut auch meine ersten Gedanken.
@mseer0815
@mseer0815 Жыл бұрын
Ich habe bei mir etwas außerhalb der Mitte eine 10cm Kreisrunde Vertiefung gefräst, und dort liegt eine 5mm MDF Scheibe drin. Vorteil der außermittigem fräsen ist, dass ich die Scheibe immer wieder ein Stück drehen kann, und somit immer wieder ausriss frei bohren kann. Und wenn die eine Seite zerbohrt ist, kann ich die MDF Scheibe einfach umdrehen. Von diesen Opferteilen habe ich mir mal 2 Stück an der Bandsäge zugesägt, und kann die dann ruckzuck austauschen.
@route6295
@route6295 2 жыл бұрын
Top. ...und praktisch. An sowas habe ich auch schon gedacht. Praktisch vor allem, weil man an mit Zwingen daran arbeiten kann und Arbeitsfläche viel größer wird. Danke. Jetzt muss ich das nicht selber austüfteln
@wernerschwanhauer8011
@wernerschwanhauer8011 2 жыл бұрын
Hey,das ist ein super Idee. Danke Werner
@Markus_Gorski
@Markus_Gorski 2 жыл бұрын
Einfach Top! Manchmal ist es so simpel :D
@klausmallin5504
@klausmallin5504 6 ай бұрын
Einfach super genial
@tonimakarroni8667
@tonimakarroni8667 2 жыл бұрын
Gute besserung dir Keule
@TheMarkusable
@TheMarkusable 2 жыл бұрын
#anschlag Hi Jonas. Super Video von dir! Habe mir damals für meinen Frästisch einen ähnlichen Anschlag gebaut. Allerdings habe ich den Anschlag nicht so wie du mit der unteren Platte stirnseitig verleimt und verschraubt, sondern habe auf der Rückseite zwei Winkelprofile an die beiden Bretter geschraubt. Für MICH haben sich dadurch folgende Vorteile ergeben: Ich habe keine Schraubenköpfe am Anschlag, die mir ggf. das Bauteil verkratzen. Ich muss keine Schrauben stirnseitig verschrauben, die ggf. ausbrechen (in deinem Fall nicht relevant, da kein Echtholz oder Siebdruck). Ich bin mir ziemlich sicher dass mein Winkel am Anschlag auch wirklich 90° beträgt. Ist das senkrechte Brett leicht Richtung Bohrer gekippt, ist die Skala an der eingelassenen Führungsschiene unbrauchbar und ich mache einen systematischen Fehler. Das ganze soll aber nicht als Kritik verstanden werden! Das waren nur ein paar Gedanken die ich mir damals gemacht habe. Außerdem habe ich in meinen Anschlag noch ein Loch gebohrt und auf der Rückseite einen Anschluss für eine Absaugung angebracht. Damit konnte ich dir Sauerei deutlich reduzieren. Und weil hier oft geschrieben wird dass dein Anschlag zu hoch sei: Einfach einen Ausschnitt in der Mitte des Anschlags anbringen, sodass genügend Platz für das Bohrfutter bleibt. So können kleine Leisten genauso präzise angelegt werden wie größere Bohlen, bei denen man sich mehr Fläche am Anschlag wünscht. Ansonsten finde ich es Klasse dass du mit solchen Videos eine Menge Inspiration gibst, weiter so 👍
@christianliesche5917
@christianliesche5917 2 жыл бұрын
Hey, danke für die beiden guten Ideen mit Absaugung und der Aussparung in der Mitte. Da hätte man auch glatt selbst drauf kommen können ;)
@ha-rose746
@ha-rose746 2 жыл бұрын
Ich bin schon lange am überlegen wie ich meinen Bohrtisch am besten bauen soll und wie ich solche schienen dran befestige . Das mit dem Sandwich System super Idee Danke jhonnas
@meisterswerk6218
@meisterswerk6218 2 жыл бұрын
Moin, Anschlag ja, ist immer sehr Praktisch. Meine persönliche Erfahrung hat gezeigt das eine Materialstärke vollkommen ausreicht und du bekommst keine Probleme die die bereits erwähnt wurden.
@Bobby-lr2nw
@Bobby-lr2nw 2 жыл бұрын
Danke für die tolle Anregung und gute Besserung. Lediglich eine integrierte Absaugung würde dem Bohrtisch noch gut zu Gesicht stehen 👍🏻
@tomtoni6855
@tomtoni6855 2 жыл бұрын
Der Bohrtisch ist natürlich astrein. Qualitativ seeehr gut und gut durchdacht. Eine kleine Optimierung hätt ich noch: für kleine Löscher nahe am Anschlag kommt dir das Bohrfutter in den Weg: entweder braucht’s dann Unterlagsbretter oder eben noch besser: den Bohranschlag in der Mitte etwas nach innen abrunden (oder wie bei der Tischfräse ganz unterbrechen). Dann klappen auch kleine Serielöcher. Vielen Dank für deine kompetenten Videos, die ich sehr gerne schaue.
@finn.430
@finn.430 2 жыл бұрын
moin jonas finde es cool das du jetzt mehr so heimwerker maschinen hast aber trotzdem noch das gleiche wissen. so erreichst du viele heimwerker.
@dirkj.hinkel8184
@dirkj.hinkel8184 2 жыл бұрын
#anschlag Die Höhe find ich gut, so kann man auch am Anschlag Zwingen anbringen. Eine Aussparung/Vertiefung in der Mitte ermöglicht auch randnahes Bohren mit kleineren Bohrern ohne dass das Bohrfutter am Anschlag anschlägt. ... unterhaltsames und lehrreiches Video, wie immer. Danke und gute Besserung!
@TheGothmod666
@TheGothmod666 2 жыл бұрын
komplette fläche, viel einfacher herzustellen und austauschbar - guter Tipp ! Danke
@TwoR
@TwoR 2 жыл бұрын
Wie immer sehr unterhaltsames Video. DANKE. #Anschlag Ich würde den Anschlag nicht so kompliziert machen. Rechts im hinteren Bereich einfach eine Bohrung einbringen und ein Anschlagbrett mit Dübel oder Rundholz bei Bedarf einstecken. Auf der linken Seite dann nach Maaß anzwingen. Geht schnell dran, geht schnell ab, is nich hoch und nimmt keine Arbeitstiefe.
@paule98765
@paule98765 7 ай бұрын
hi super tisch. den anschlag habe ich mit bankhaken gemacht. gibt mir die flexibilität in jede richtung mein werkstück zu positionieren.
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 2 жыл бұрын
Moin Jonas! Erst einmal gute Besserung und Danke für Deine Sicht auf das in meinen Augen heiße Thema. Fragst du 100 DiYler bekommst du gefühlt 110 verschiedene Ansichten, was einen guten Bohrtisch ausmacht. Den Opferstreifen durchgehend zu machen, ist bei deiner Konstruktion die sinnvollste, weil einfachste Variante, weil du dir ersparst, einen Ausschnitt einzufräsen. #Anschlag Der Anschlag ist in vielen Situationen hilfreich. Ich nehme da allerdings ganz schmucklos ein Stück Aluprofil mit Nuten, das ich auf den Tisch zwinge. Von den T-Tracks halte ich persönlich hier weniger, weil man den Anschlag dann zum Verstellen ziemlich genau rechtwinklig zu den Nuten führen muss, damit er sich nicht verklemmt (Langlöcher an den Klemmschrauben könnten helfen). Das ist mir zu fummelig. In die Nut des Aluprofils klemme ich so einen ausklappbaren Stopper um einen Anlegepunkt für wiederholgenaue Bohrungen zu haben. Du bist ja ausschließlich in Holz unterwegs. Da kann man den Tisch ruhig so mit fetten (🤣😂🤣😂 waren die 5mm oder 6mm ?) Schrauben befestigen. Wer - wie ich - auch mal Metall bohren will, sollte den Tisch so konstruieren, dass er leicht abzunehmen ist, um ihn gegen einen Maschinenschraubstock zu tauschen. Der ist übrigens auch beim Bohren in Holz manchmal hilfreich (Bohren von Rundstäben). Auch die Kühlmittelspülung beim Metallbohren verträgt der Holztisch nur einmal. Ich habe dazu vier M12 Bolzen (DAS sind fette Schrauben) bündig in die Tischplatte eingelassen, so dass sie an den Enden der diagonalen 12mm Spannschlitze im Gusstisch sitzen. Dadurch setze ich den Tisch ganz leicht immer in der gleichen Position auf. So jetzt kennt ihr die 111te Meinung zu dem Thema 😉. Sucht euch gute Anregungen aus und baut euren Bohrtisch 112 ff. Viele Grüße Andreas
@ulilambacher5298
@ulilambacher5298 Жыл бұрын
Schönes Projekt wie immer 👍Anschlag ist die Frage ob man das so überhaupt braucht, oder wie oft!? Ein gerades Brett mit zwei Zwingen macht eigentlich den gleichen Job. Ist nur meine persönliche Meinung. Auf jeden Fall tolles Video 👌
@matthiasvogt8289
@matthiasvogt8289 2 жыл бұрын
Hallo Jonas 🙋‍♂️ Ich wünsche dir gute Besserung. Und Danke für das Video.👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️
@TheAllmightyHansa
@TheAllmightyHansa 2 жыл бұрын
Da ich bereits einen sehr ähnlichen Bohrtisch bereits gebaut habe: ich habe das Inlay parallel zu den Nutschienen über die ganze Breite gemacht. Lässt sich am leichtesten bauen und auch leichter austauschen.
@patrickschneider9020
@patrickschneider9020 2 жыл бұрын
Hallo Jonas, ich habe es bei meinem Anschlag über die ganze Länge gelöst…finde ich persönlich am einfachsten zu bauen und tauschen
@gottliebheinrich8413
@gottliebheinrich8413 2 жыл бұрын
DANKESCHÖN! Ich bin froh, dass ich Ihren Kanal gefunden und abonniert habe. Sie sind sehr unterhaltsam, sprechen klar und wahr und vermitteln sehr gut die Gründe und Unterschiede der Technologien. Hab den Kanal auch meiner lieben Nichte in der Schweiz empfohlen, die eigentlich im Metallleichtbau arbeitet...
@spitz_pass_auf6816
@spitz_pass_auf6816 2 жыл бұрын
Schön gemacht. Mein Anschlag ist nur 4 cm hoch, aber manchmal ist auch das noch zu viel, bei kleinen Bohrern nah am Rand hat das Bohrfutter Feindberührung mit dem Anschlag. Und wenn man einen Stoppklotz hat, braucht man ihn auch des öfteren. Wenn die Bohrungen schön symmetrisch sein sollen, erst recht da, wo man sie nicht sieht ;-))
@christianmuhr3278
@christianmuhr3278 2 жыл бұрын
Hallo Jonas, Ich benutze den Anschlag für wiederkehrende Bohrungen schon gerne. Habe aber ein niedrigeres Anschlagbrett genommen und von oben durchgebohrt, damit komme weiter Richtung Bohrersäule. LG
@aekjubohra8317
@aekjubohra8317 2 жыл бұрын
Moin Jonas, die Platte finde ich sehr nützlich und deine Ausführung gefällt mir sehr sehr gut. Beim Thema Anschlag: dein Anschlag ist ja sehr hoch, wär das Bohrfutter nicht im Weg wenn du zb einen kurzen Bohrer verwendest? #anschlag
@michaelcisler1435
@michaelcisler1435 Жыл бұрын
Mit der Zeit wird die Freude schwinden, sobald man einmal in die Fläche gebohrt hat. Da ist ein Auslass für ein wechselbares Opferbrett sehr sinnvoll. Ich habe so eine Aussparung für 15 mm starke Platten vorgesehen. Beim Durchbohren vermeidet man somit unschöne Ausrisse auf der Rückseite. Meinen Anschlag habe ich mit Langlöchern versehen, sodass ich den Anschlag nach rechts oder links bei Bedarf verlängern (oder besser verschieben) kann. Bezüglich der Höhe des Anschlags: Flach halten und in der Mitte eine extra Aussparung für kleine Bohrer. Den Griff an der Bohrmaschine schraube ich bei geringer Bohrhöhe einfach ab. Zusätzlich hat mein Anschlag eine T-Nutschiene mit Stopper. Sandwichbauweise habe auch verwendet, jedoch mit 4 T-Nutschienen gearbeitet und diese gefräst.
@rainerpust6813
@rainerpust6813 2 жыл бұрын
Super Teil! Ich würde den Anschlag etwas flacher gestalten, da sonst das Bohrfutter stören könnte und das Teil in der Mitte würde ich komplett lassen und wenn erforderlich austauschen. Ist zwar mehr Material, könnte ich mir aber für den Heimgebrauch im Baumarkt passgenau zuschneiden lassen. In meinen Augen gut gemeint, aber kompliziert gedacht. Trotzdem. Chapeau, ich glaube, ich bau es mir etwas kleiner für meine Hobby-Mini-Standbohrmaschine nach. Danke 👍
@kleinekellerwerkstatt6530
@kleinekellerwerkstatt6530 2 жыл бұрын
gefällt mir gut, Deine Bohrtischauflage… 👍👍👍 mein Verbesserungsvorschlag damit das Bohrfutter und der Anschlag nicht in Kollision geraten… das Vertikalteil unter dem Bohrfutter auftrennen (Bohrfutterdurchmesser + 1 cm) so wie das bei Fräsanschlägen auch gemacht wird… zur Stabiliserung der beiden Vertikalteile könnte man Stützwinkel einsetzen. Liebe Grüße Werner
@arminfloss6155
@arminfloss6155 2 жыл бұрын
Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@paradoxon24
@paradoxon24 2 жыл бұрын
Habe mir auch einen Bohrtisch gebaut. Das Ergebnis ist das Resultat aus verschiedenen Videos. Keine Nut eingefräst, da bleibt nur der Dreck stecken. Man kann mit Zwingen wunderbar das Werkstück aufs Brett spannen. Winkelanschlag brauche ich auch keinen. Wenn ich wirklich mal Serienbohrungen machen muß, dann spanne ich mir eine Leiste drauf. Befestigung der Tischplatte (20 mm Siebdruck) nur mit starken Magneten, hält astrein.
@gregorderhobby-heimwerker2471
@gregorderhobby-heimwerker2471 2 жыл бұрын
Hallöchen Jonas 🙋🏻‍♂️ Wie immer gute Tipps #Anschlag Auf jeden Fall sinnvoll wenn ich muss mit wiederholten Abständen bohren Gute Besserung Angenehme Sonntag 👋👋
@wildeast66
@wildeast66 2 жыл бұрын
Wenn der Anschlag nicht bis auf die Fläche geht, kann man damit auch Lochreihen bohren. Immer einen Dübel in das letzte Loch, ran an den Anschlag, das nächste Bohren. Dübel versetzen, weiter. #Anschlag würde ich * rechtsseitig mit rundem Dübel/Zapfen drehbar befestigen und links in einer runden Nut im Holz führen. Dann kann man ihn einhändig einstellen und festziehen. Muss ja nix parallel sein. * Anschlag eher niedrig ausführen um Probleme mit dem Bohrfutter zu vermeiden. * 2 Spannelemente auf dem Anschlag, die das Objekt der Belochung gegen den Tisch klemmen. Dort am Anschlag muss es ja immer sein. * Tisch würde ich aus Material mit höherem Reibkoeffizienten bauen (beschichten, 180er Papier?), um die Klemmung zu verbessern. * Damit werden T-Nut-Schienen (in denen sich Zeug sammeln kann) überflüssig.
@peterh.2442
@peterh.2442 2 жыл бұрын
Hallo Jonas! Dein neuer Bohrtisch ist Super man kann jedes Teil einzeln auswechseln. Perfekt.😃💪 Den Anschlag würde ich nicht zu hoch machen, er kann beim normalen Bohren im Weg sein. Was Für Schienen hast du verwendet und wo bekommt man sie her. Beste Grüße bleib Gesund und schönes Wochenende
@volker.schacht
@volker.schacht 2 жыл бұрын
Die Schiene kommen auch China 😁. Gibt's bei Ebay, Amazon oder feine Werkzeuge. Gewöhnliche T-Nut Schienen tun's aber auch.
@peterh.2442
@peterh.2442 2 жыл бұрын
@@volker.schacht Hallo Volker , vielen Dank für die Info. Schau ich gleich mal nach. Hast recht ,das auch einfache T-Nut Schienen reichen.👍Super Grüße und ein schönen Sonntag😀🙋‍♂
@dietmarpotschka7250
@dietmarpotschka7250 2 жыл бұрын
Wie Volker Schacht benutze ich einen runden Einsatz mit einem Außendurchmesser von 125 mm. Außen sind die Scheiben nur 10 mm dick, dann erhalten sie einen 10 mm Rand ausgefräst. Dadurch kann ich aus jedem Holz, stärker als 10 mm einen neuen Einsat herstellen. Das Loch vom Zentrierbohrer stört bei mir nicht, ich nutze es zum Rausheben der Scheiben (dazu hängt bei mir ein kleiner Haken an der Tischbohrmaschine, dieser dient auch zum Weiterdrehen des Einsatzes). Die Scheiben müssen regelmäßig rausgehoben werden um die Gleitfläche vom feinen Bohrstaub auszusaugen. Die Einsätze werden bei mir auf Vorrat produziert und werden in einem alten Systainer für 125 mm Schleifscheiben aufbewahrt. Nützlich ist auch ein Schleifklotz, der mit einem Neodyn Magnet an der Bohrmaschine befestigt wird. So ist jeder Bohrkrater schnell beseitigt.
@MaBuKunsthandwerk
@MaBuKunsthandwerk 2 жыл бұрын
Gut das ich eine einstellbaren Kreuztisch an meiner Bohrmaschine habe und JA einen verstellbaren Seiten Anschlag braucht man auch wenn man mal mehr wie nur 2 Löcher bohren will in mehre Werkstücke
@Spelter
@Spelter Жыл бұрын
Ich hab für den Anschlag gleich eine Idee, damals als ich noch als Schlosser Azubi Glasleisten oder ähnliche Serienbohrungen händisch machen musste. Wer nicht weiß, was eine Serienbohrung ist: Nehmt euer Werkstück, 50mm Links und Rechts kommt ein Loch und dann wird das Maß dazwischen aufgeteilt auf X Löcher die maximal 200mm auseinander sind. Es kann beim Rechnen auch 18 Löcher mit 188mm Abstand rauskommen. Das ganze dann Mittig in dem Werkstück und 600 Leisten später heult man, weil man erst beim Anzeichnen war :D Für beides kann ich mir hier einen Anschlag vorstellen, den ersten hat Jonas ja schon gebaut. Der andere wäre z.B. ein Rohr rechts oder links vom Tisch mit verschiebbaren Klappen, welche dann für das X Maß wären. Dann zeichnet Ihr nicht mehr, sondern arbeitet euer Zeug ab. Ja, ich höre schon Unkenrufe: Heute ist doch alles CNC Ja muss ich eine 700.000 Euro Maschine als bessere Bohrmaschine verwenden?
@loicbuhler5021
@loicbuhler5021 2 жыл бұрын
Schöne Umsetzung #Anschlag muss ich auch noch bauen aber etwas weniger hoch, weil randnahes Bohren nicht möglich wäre...
@berndreuther704
@berndreuther704 2 жыл бұрын
Erstmal hoffe Du hast Corona gut überstanden ohne irgendwelche Folgen ... Ich habe unter meinen Bohrständer einfach nur ein Brett geschraubt. Daran kann man dann alles was man als Anschlag braucht mit einer Zwinge schnell befestigen (Truppe von LetsBastel hatte dazu auch mal ein Video). Trotzdem fand ich als "Mache-selten-mal-was-mit-Holz-Hobby-Handwerker" die Hinweise zur "Sandwichtechnik" hilfreich! Generell gefällt mir Dein Kanal super!
@woodworkingdennis2261
@woodworkingdennis2261 2 жыл бұрын
Zu 6:20 warum drehst du die Schrauben nochmal komplett raus, um sie dann wieder rein zu drehen?
@laurinsstuff
@laurinsstuff 2 жыл бұрын
da das Gewinde wahrscheinlich noch in der oberen Platte gehalten hat und sie somit nach oben drückt. wenn du dann nochmal raus und wieder rein gehst zieht es die Platte nach unten, da das Gewinde schon geschnitten ist. Ist vor allem das Problem bei Vollgewindeschrauben oder bei solchen bei denen der Schaft zu kurz ist.
@BastelBudenTV
@BastelBudenTV 2 жыл бұрын
so hat er die Werkstücke ganz aneinander gezogen :-) Manchmal hat man dass das es beim zusammen Schrauben die Platten auseinander Drückt :-)
@martindornhofer1591
@martindornhofer1591 2 жыл бұрын
#Anschlag Ich verwendete bis vor kurzem den Anschlag, den der Vorbesitzer meiner Maschine gebaut hatte. Das Problem, dass ich hatte war die Kollision des Bohrfutters mit dem Anschlag, wenn ich nahe am Rand des Werkstücks eine Bohrung machen wollte und der Bohrer zu kurz war (bei kleinen Bohrergrößen). Nachdem ich den mittleren Bereich ausgeklinkt habe, funzt der Anschlag wunderbar!😊
@ralphsholzwerkstatt8335
@ralphsholzwerkstatt8335 Жыл бұрын
Habe mir auch einen Bohrtisch gebaut. Und aus Zweckmäßigkeit ein wechselbares "Opferbrettchen" eingebaut. So verhunze ich nicht den Bohrtisch, den ich dann irgendwann wieder neu bauen müsste. Übrigens habe ich keinen festen Anschlag verwendet. Der nimmt mir von der Auslage zuviel Raum weg. Und wenn er zu hoch ist, kann ich an einem Werkstück keine Löcher direkt am Rand bohren, weil das Bohrfutter an den Anschlag stößt.
@xzider6822
@xzider6822 2 жыл бұрын
Ist der #Anschlag nicht jetzt schon viel zu hoch? Wenn man nah am Rand des Werkstückes bohren möchte blockiert der doch das Bohrfutter, oder nicht? Was spricht dagegen, als Anschlag nur ein flaches Brett zu verwenden? Hochkant bohrt mann ja seltener.
@EasyEisfeldt
@EasyEisfeldt 2 жыл бұрын
ja der ist zu hoch und ja, ein Brett reicht in den meisten Fällen. Wenn er da einen kleineren Bohrer eingespannt hätte, hätte die Vorführung schon nicht geklappt.
@johannesg7997
@johannesg7997 2 жыл бұрын
Bin immer noch fasziniert davon, dass beim Anzeichnen aber auch nichts nichts verrutscht... Ich selbst muss manchmal selbst das Lineal festzwingen, um keine Kurven zu malen...
@lotharmundt9693
@lotharmundt9693 2 жыл бұрын
moin jonas,ich habe bei meinem Wabeco-Bohrständer auch so einen ähnlichen Tisch und habe hinten im Anschlag ein Massband mit Mittelpunkt Null eingeklebt,jetzt kann ich ohne Anzeichnen Bohren.Einfach das Werkstück ans Lineal halten und bohren.Wenn man mal viele Löcher hintereinander machen will geht es einfach schneller und bei flachen Teilen nehm ich ein kleines gerades Reststück als Anschlag.
@lowe8883
@lowe8883 2 жыл бұрын
Hallo Jonas Senkrechter Anschlag ist denke ich wichtig, wie oft braucht Mann genau senkrecht Bohrungen im Holz. Ich bereits mehrmals. Ist eine gute Idee.
@smartybarthy6258
@smartybarthy6258 2 жыл бұрын
Hey super Video. Evtl hätte ich die Austauschplatte rund gemacht da kann man es einfach drehen und hat immer wieder eine neue Auflage ohne Loch. So wie beim Bohrtisch vom Woodspezie der hat einen meiner Meinung nach guten Bohrtisch gebaut.
@lkp323
@lkp323 2 жыл бұрын
Wenn man ein rundes Inlay benützt: Wird das dann konzentrisch oder exzentrisch gedreht?
@RAnanger
@RAnanger 2 жыл бұрын
Ich nutze eine asymmetrisch positionierte, quadratische Einlegeplatte. Einfach drehen und 4x verwenden. Ob Verbindung mit dem Wabeko-Bohrständer sogar noch öfter, wenn manden Arm bisschen raus-/ oder reinstellt
@schmidandreas4210
@schmidandreas4210 2 жыл бұрын
Anschlag hab ich auch mal fix eingebaut ... hab den aber so gut wie nie im einsatz, eher ist der im weg und wird abgebaut. Wenn ich in einem von tausend fälle mal einen anschlag brauche ... dann eine leiste und zwei schraubzwingen und schon hab ich den anschlag.
@robertvahlberg707
@robertvahlberg707 2 жыл бұрын
#Anschlag auch ich habe einen solchen Tisch seit langem. Die Klemmschiene im Anschlag habe ich nicht und auch nie vermisst. Was ich aber habe, sind verschieden hohe Anschläge. Wenn ich mehrere kleine Löcher bohren will, komme ich mit einem hohen Anschlag oft nicht dahin wo ich will. Gut bei Dir ist die Austauschbarkeit der einzelnen Elemente.
@samikleib5839
@samikleib5839 2 жыл бұрын
Ich finde das mit dem Anschlag prinzipiell viel besser als meine bisherige Methode mit zwei Zwingen und ner Wasserwaage 😅. Ich persönlich hätte ihn nur nicht so hoch gemacht, da mir das Bohrfutter sonst bei kleinen Bohrungen am Rand in die Quere käme. Ansonsten bin ich neidisch auf den niederhalter! 😂
@MarcBrumme
@MarcBrumme 2 жыл бұрын
Als Anschlag würde ich ein nicht allzu hohes Aluprofil nehmen, wo du bei Bedarf auch mal einen Stoppblock reinsliden kannst. Die Einlegeplatte würde ich als konzentrischen Kreis machen. Dann kannst du das im Revolverprinzip immer wieder drehen. Kannst dir ja den Kreisschneider von Truppe holen. Dann kannste deine Einsätze auch gleich mit der Tischbohrmaschine schneiden.
@heikosagelsdorff5081
@heikosagelsdorff5081 2 жыл бұрын
Hallo Jonas, ich schaue "fast" regelmäßig deine Videos. Das Projekt gefällt mir sehr gut und denke mal das ich es auch so bauen werde. Eine Frage: wie heißen diese roten T-Nutschienen nochmal und wo bekomme ich die her? Viele liebe Grüße aus Berlin von Heiko.
@Aretinvondragenfels
@Aretinvondragenfels 2 жыл бұрын
Möchte die Frage von Herrn Sagelsdorff bekräftigen. Die sehen toll aus und ich würde die auch gerne verbauen...
@christ2381
@christ2381 Жыл бұрын
Das interessierte mich auch. Bei ebay habe ich es unter den Bezeichnungen T-Nut T-Schiene T-Track T-Slot Klemme gefunden.
@r4ns0n66
@r4ns0n66 2 жыл бұрын
Richtig saubere Lösung. An der Frontseite des Tisches hätte ich mit der oberfräse eine kleine Rundung gemacht das falls man im vorbei laufen nicht mit Bauch oder den Rippen an der Spitzen 90° Ecke hängen bleibe. Warum? Weil so etwas immer mir passiert😵🥴.
@franksperer9753
@franksperer9753 2 жыл бұрын
Jonas hat keinen Bauch. 🤪
@harry..eitler
@harry..eitler 2 жыл бұрын
Seht praktisch und hübsch der Tisch. #anschlag es gibt die Möglichkeit deb Anschlag unten ausklappbar zu machen falls man schmale Dinge bohrt wo das Bohrfutter dann im Weg wäre.
@andreasraab48
@andreasraab48 2 жыл бұрын
#Anschlag sollte niedriger sein da stößt man schnell mal mit dem Bohrfutter an. Seitlicher Anschlag wäre dann auch noch prima. Wieder tolles Video. 👍👍👍
@fragglegabo8427
@fragglegabo8427 2 жыл бұрын
So große Restplatten hätte ich auch gerne in meiner Werksatt :)))
@berndgebhard5262
@berndgebhard5262 2 жыл бұрын
Hi super Video, wo bekomme ich die Teile, Halteschiene und die dazu gehörigen klemmen und Schrauben Teile? Gruß Bernd Gebhard
@daveswoodwork
@daveswoodwork 2 жыл бұрын
Ich hätte ein rundes Loch in der Mitte gemacht. Das Einsatzteil mit 2 Durchmessern aus anderem Material als Eye Catcher 😁 Zum Beispiel aus dem tollen grauen Holz. So ist der #Anschlag und die Mitte ein toller Eye Catcher.
@St_Sammler
@St_Sammler 2 жыл бұрын
Den #Anschlag hab ich bei lir aus 3 Buchenleisten hergestellt 2 aufrecht und eine liegend oben drüber. Die Griffmuttern sind dann oben am Anschlag. Funktioniert schon jahrelang sehr gut.
@kurztimo5857
@kurztimo5857 2 жыл бұрын
Guten Abend weiß heißt das graue Material ? Vielen Dank für die Hilfe
@Horgal65
@Horgal65 2 жыл бұрын
Moin! Den #Anschlag zwinge ich fest, so kann ich ihn auch um x Grad versetzt anbringen. Eine extra Schiene im Anschlag nutze ich nicht, auch da kann man ein Stück Holz an jede beliebige Stelle festzwingen. So oft brauche ich es eh nicht. Deine "kleine" Bohrmaschine ist klasse - meine ist nicht einmal halb so groß und steht auf einem Schrank (angeschraubt).
@urskoehler8461
@urskoehler8461 2 жыл бұрын
Welche Tischkreissäge nutzt Du hier? Ist das ne Laguna Fusion 1, 2 oder 3? Danke für kurzes Feedback
@berchi3578
@berchi3578 2 жыл бұрын
Mal ne Frage zum Thema Schlagschrauber weil ich es erst vor kurzem mit einem Bekannten diskutiert hatte und auch hier im Video wieder gesehen hab. Wann macht ein Schlagschrauber Sinn? Oder warum sollte man zum schrauben einen Schlagschrauber und keinen normalen Akkuschrauber nehmen? Habe das auch bei Amerikanischen KZbinrn schon oft gesehen dass die einen Schlagschrauber nutzen. Hier bei deutschen Kanälen ist das aber eher die seltenheit.
@thomasbauer2789
@thomasbauer2789 2 жыл бұрын
Bin Schreiner und glaube daß das nur eine neue Maketingstrategie ist. Ein Schlagschrauber macht für Zimmerer die sehr große Schrauben auch mal ohne vorbohren reindrehen Sinn. Jonas bohrt ja trotzdem vor und legt damit großen Wert daß die zwei Teile auch wirklich ohne Spalt zusammengezogen werden. Wieso er die Schraube ein Stückchen reindreht, dann nochmal rausdreht und nochmal reindreht ist mir auch ein Rätsel. Jonas ist auch nicht alllwissend, er probiert halt vieles aus.
@berchi3578
@berchi3578 2 жыл бұрын
@@thomasbauer2789 Ja, bei größeren Schrauben macht das natürlich Sinn. Das ist ja klar. Aber beim normalen Heimwerker gehts ja in der Regel um 30-80mm Schrauben sag ich mal. Jedenfalls keine 200+mm. Hier im Video sagt er aber dass man immer ein Schlagschrauber nehmen soll weil alles andere Quatsch wäre. Was ich als Hobby Heimwerker nun wieder für Quatsch halte. Wäre vielleicht mal ein eigenes kleines Video wert um die Unterschiede bzw. Vor und Nachteile zu erläutern. :D
@Mitchhhh
@Mitchhhh 2 жыл бұрын
@@berchi3578 dass alles andere Quatsch ist war offensichtlich ein Gag. Er nutzt diese nur wegen der kompakten Bauform.
@berchi3578
@berchi3578 2 жыл бұрын
@@Mitchhhh kompakte Bauform? Also da ist der Unterschied zwischen einem normalen Akkuschrauber und einem Schlagschrauber ja nun kaum der Rede wert.
@Mitchhhh
@Mitchhhh 2 жыл бұрын
@@berchi3578 ich hab nur das wiedergegeben was Jonas in einem Video dazu gesagt hat. Ich nutze auch „normale“ Akkuschrauber, alleine wegen dem Bohrfutter.
@stephansuhr7348
@stephansuhr7348 2 жыл бұрын
#Anschlag ich finde den Anschlag praktisch hätte ihn aber niedriger gemacht. Tolles Projekt mit wertvollen Tipps super
@scantrain5007
@scantrain5007 2 жыл бұрын
#Anschlag: Der ist hier meiner Meinung nach zu hoch, weil er mit dem Bohrfutter in Kollision kommt, wenn man am Rand des Werkstücks Löcher bohren will. Minute 1:40 Akku leer. Hi Hi... Da lobe ich meine 230 Volt Geräte! Ansonsten: Tolle Tipps, die ich gut gebrauchen kann!
@Erno2103
@Erno2103 2 жыл бұрын
War auch mein erster Gedanke. Viel flacher machen. Bitte keinen Grund für so einen hohen Anschlag
@ggrillt5171
@ggrillt5171 2 жыл бұрын
Genau so sehe ich es auch .......(Anschlag zu hoch) ansonsten wie immer ein sehr sehr lehrreiches Video !!!!
@DieZockerZone1
@DieZockerZone1 2 жыл бұрын
@@Erno2103 man bräuchte einen so hohen anschlag wenn man eine 6 cm hohe Falz hätte, aber das sollte ja eher fast nie vorkommen (oder wenn die untereseite eine zu geringe auflagefläche hat, zb unten eine falz oder nur eine spitze kannte auf dem tisch)
@volker.schacht
@volker.schacht 2 жыл бұрын
Das Problem hatte ich auch bei meiner Bandsäge. Der mitgelieferte Anschlag ist recht hoch, was für das Auftreten von Brettern sehr gut ist aber durch die Bandführung komme ich entweder nur bis 7 cm ans Blatt oder ich muss die Bandabdeckung über den Anschlag öffnen. Das ist bei flacheren Werkstücken nicht gut. Zwar bekommt man für die Säge auch einen niedrigen Anschlag aber ich hab mir ein Alu-Vierkantrohr 40x80 in der Länge des Anschlags besorgt. Das wird mit einer Hebelzwinge am Anschlag befestigt. Dann kann ich die Abdeckung gut einstellen. Das gleiche Rohr verwende ich auch am Bohrständer wenn ich randnah bohren muss. Allerdings spielt der Abstand zwischen Anschlag und Bohrer bei mir keine Rolle weil ich den Wabeco Bohrständer mit 2 Achsen Verstellung habe und daher sehr flexibel bin.
@KindGottes92
@KindGottes92 2 жыл бұрын
Da könnte man auch eine Leiste dazwischen legen, die sozusagen den Anschlag verbreitert.
@hunterd1681
@hunterd1681 2 жыл бұрын
Obwohl ich meine, dass dein Bohrtisch zu aufwendig ist, meine Meinung zur wechselbaren Platte. Ich hätte, das gesamt Stück zwischen den Aluleisten wechselbar gemacht. Und der Anschlag ist auch etwas hoch. Habe auch einen Bohrtisch, aber in ganz einfach. Ähnlich wie du habe ich es doppellagig. Aber nur unten ist eine Multiplex 18mm und oben drauf eine 12 mm MDF stumpf drauf geschraubt (bzw 4 versenkte Schloßschrauben). Und das alles ohne Anschläge. Wenn ich mal einen Anschlag brauche (Aluprofil/Reststück), wird der entweder mit 4 Schrauben fixiert oder festgezwingt. Mit der Zwinge geht es wunderbar, da die Tischvergrößerung dafür genug Möglichkeiten bietet. Wenn dann mal das Loch in der Mitte fertig ist, wird entweder der Tisch leicht gedreht, Reststück untergelegt oder mal die ganze Platte getauscht. Sehe ich aber oft, dass viele es sich übermäßig kompliziert machen. Bin eher für die effektive Lösung, da ich nicht Werkzeuge und Schablonen bauen will, sondern meine Projekte verwirklichen.
@Timsen1202
@Timsen1202 2 жыл бұрын
Magst du nicht mal ein Video über "Lifehacks" machen? Ich war nämlich erstaunt über die einfach Idee vom Karton unterm Brett, beim Sägen. Hast du noch mehr solche genialen Ideen?
@AlexanderGreisle
@AlexanderGreisle 2 жыл бұрын
#anschlag: Aluwinkel, 2 kleine Einhandzwingen. Fertig. Dann verdreckt keine T-Nut und das Wegnehmen/Anbringen ist nicht hakelig/fummelig.
@thomaslehl6958
@thomaslehl6958 2 жыл бұрын
Servus Jonas, ja tolle Idee mit den ganzen einzelnen Teilen zu austauschen. Ich hätte das Inlett aber längs nach vorne zum tauschen gemacht das geht dann fixer. #Anschlag , Mir ist auch dein Anschlag zu hoch gerade mit dünneren Bohren (4mm) kommst du schnell nicht mehr weiter wenn Du am Rand deines Werkstückes arbeiten willst. Vorschlag mach doch aus dem Winkel einfach eine Leiste das reicht völlig aus als Anschlag und du hast Platz ohne Ende.
@gl8231
@gl8231 2 жыл бұрын
Komplett austauschbar und man hat Ruhe
@michael-jt2kj
@michael-jt2kj Жыл бұрын
eine Frage: Wie oft verstellst du an deiner Maschine die Drehzahl?
@Werki82
@Werki82 2 жыл бұрын
Gemäß dem Motto "Erweitere Deinen Horizont": Ich habe Fragen! 😊 Die Handtauchsäge verstehe ich ja bei so großen Platten. Warum hattest Du manche Teile mit der Tischkreissäge und andere mit der Kappsäge geschnitten? Gibt es bei der Kappsäge Vorteile? Warum immer bohren mit "Schlagi"? Schlagbohrer bei Holz ist ja ziemlich unnötig. Dem Geräusch nach hattest Du den Schlag auch nicht eingeschaltet. Warum schraubst Du die Schraube rein, raus und wieder rein? Machst Du das anstelle Vorbohren in der oberen Platte? Ich hätte wahrscheinlich eher eine kleine runde Platte im Maß einer Lochkreissäge genommen. Da kann ich aus Resten schnell mal Ersatz basteln. Und ne 110er Resteplatte findet man eigentlich immer irgendwo in der Wühlkiste. Aber da gibt es so viele Vor- und Nachteile und Meinungen wie Restestücke in ner Schreinerwerkstatt. 😄
@ralfbommer6377
@ralfbommer6377 2 жыл бұрын
Hallo Jonas super Video . Ich finde der Anschlag ist mir etwas zu hoch . Ich hätte einen Tipp zur Opferplatte . Ich würde eine 100mm breite Platte verbauen wo in der Tiefe des Bohrtisches verschiebbar wäre . Ist das Opferstück verbohrt verschiebt man es um ein paar Zentimeter .
@Frank-cb9pk
@Frank-cb9pk 2 жыл бұрын
Ich würde einen austauschbaren Kreis einsetzen 👍🙋🏼‍♂️
@andreasheins6512
@andreasheins6512 2 жыл бұрын
Hallo Jonas, was sind das für rote Schienen und wo bekomme ich die her? Mach gerne weiter so. Deine Videos finde ich super. Gruß Andreas
@DevelcabDe
@DevelcabDe 2 жыл бұрын
T-Nut Schiene, hier mit Skala. Damit findet man sowas bei Amazon, Dictum evtl usw., aber auch im Baumarkt bei den Alu Profilen zu haben, nur ohne Skala.
@andreasheins6512
@andreasheins6512 2 жыл бұрын
@@DevelcabDe Danke
@thomasknoll3001
@thomasknoll3001 2 жыл бұрын
Hallo Jonas, kenne das graue Material aus dem du den Anschlagwinkel gemacht hast nicht. Wie heißt daß? Gruß
@markusdronner4661
@markusdronner4661 2 жыл бұрын
Hallo. Was genau sind das denn für T-Nutschienen? Gruß Markus
@steffenseverloh6470
@steffenseverloh6470 2 жыл бұрын
#anschlag Ich habe mir einfach einen Rest Siebdruck auf den Tisch als Tisch gespannt und spanne als Anschlag dann wiederum einfach ein längeres Eisen oder planes Brett als Anschlag. So kann man es machen, ein solcher Tisch wie im Video ist dann natürlich die Komfortvariante ;) überlege auch ständig einen zu bauen aber so wie ich es mache, geht es absolut klar und auch recht fix. Tipp für dich: Deinen Anschlag würde ich definitiv viel niedriger bauen, dieses hohe „Brett“ als Anschlag wirst du (glaube ich) in dieser Dimension nicht benötigen. Das kann man ja schon als Sichtschutz nehmen ;) Spaß beiseite. Es könnte bei Bohrungen, ich sage mal um die 2mm sehr nah am Rand eines Werkstücks, wo dann auch die meisten Bohrer sehr viel kürzer sind, dem Bohrfutter im Weg sein. Ansonsten ist das ein schönes Projekt um Reste aufzubrauchen bzw zu verwerten :) PS: Ich hoffe, dass durch die häufige Verwendung des Hashtags nicht gleich der Staatsschutz bei dir auf der Matte steht ;)
@ralfherrnbrodt2743
@ralfherrnbrodt2743 Жыл бұрын
Anschlag finde ich immer wichtig aber was ist das für ein Material was du verwendet hast?
@ceejayln2
@ceejayln2 2 жыл бұрын
Hallo Jonas, kannst du schon was zu der Dictum Säulenbohrmaschine sagen? Ich richte zur Zeit meine Hobbywerkstatt ein und suche noch ne bezahlbare, aber vor allem brauchbare Bohrmaschine. Preislich ist die Dictum auf jeden Fall interessant. Viele Grüße aus Göttingen
@buelentbirol
@buelentbirol Жыл бұрын
Aus welchem Material ist der Anschlag?
@icke848
@icke848 2 жыл бұрын
Ich würde auch komplett ausschneiden, so hat man beim anbringen der Halterungen, noch mehr Spielraum. Gruß Heiko
@spukspecht
@spukspecht 2 жыл бұрын
an dem Anschlag fehlen noch die T-Nuten.... ;) Weil wenn, dann ist er ja für Hochkantteile da, um die besser fixieren zu können... Also, wenn der Werkstückschraubstock zu klein ist.
@karpfenmicheldrews4903
@karpfenmicheldrews4903 22 күн бұрын
Hallo Jonas, wo bekomme ich diese führungsschienen für den bohrtisch?
@christianstruckmeier2867
@christianstruckmeier2867 2 жыл бұрын
Hallo Jonas, schon mal was von einer Säulenbormaschine mit festem Tisch und verstellbahrem Bohrkopf gehört? Arbeitstisch bleibt konstant Bohrkopf wird verstellt und die Säule versenkt sich im Unterbau. Wie ich finde die beste Lösung für ein Tischlerei.
@sagichnicht1342
@sagichnicht1342 2 жыл бұрын
Moin, ich würde einen Kreis in der Mitte einlassen. Allerdings so, dass der Bohrer nicht im die Mitte kommt. Diesen Kreis kann man dann immer mal weiter drehen um das Loch an einer anderen Stelle zu bohren. So hat man immer schnell eine unbenutzte Unterlage unter dem Bohrer.
@stefanpohl9424
@stefanpohl9424 2 жыл бұрын
# Anschlag, sollten viele gleiche Bohrungen getätigt werden müssen , ist ein Anschlag sehr hilfreich!
@schmidandreas4210
@schmidandreas4210 2 жыл бұрын
ich würde einen kreis leicht unterhalb oder oberhalb der mitte machen ... somit kann man das inley immer wieder drehen und hat bohrlochfreie stellen, irgendwann ist das dann aber auch durch und dann ein neues inley einsetzen. Die ganze innenplatte immer auswechseln ist zuviel holzverbrauch
@nagamendo5655
@nagamendo5655 2 жыл бұрын
Wenn man möglichst viel aus der Einlegeplatte rausholen will, ist eher eine runde Platte zu empfehlen, die bei Bedarf weitergedreht werden kann. Der Radius der Platte ist etwas grösser als der dickste Bohrer, den man benutzen will. Die Platte wird dann so positioniert, dass das Zentrum des Bohrers in der Mitte des Radius landet. Dabei ist es egal, ob das Zentrum der Platte vor, hinter , neben oder sonstwo rund um das Zentrum des Bohrers zu liegen kommt. Damit man die Platte besser drehen und entfernen kann, bohrt man mit einem dickeren Bohrer (10 mm oder grösser, je nach Fingerdicke 😜) in den Rand der Aussparung für die Einlageplatte (Die Aussparung für dei Einlegeplatte ist also nicht rund, sondern hat irgendwo am Rand einen weiteren, etwas überlappenden Kreis). #Anschlag Beim Anschlag würde ich schauen, dass ich Löcher auch auf der Flucht des Anschlags bohren kann (wenn ich z.B. einen Halbkreis in den Rand des Werkstücks bohren will). Wenn dies durch zusätzliche Hölzer gelöst wird, die zwischen Anschlag und Werkstück gelegt werden, muss dafür irgendeine Befestigungsvorrichtung vorhanden sein. Viele Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 46 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 5 МЛН
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 24 МЛН
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 37 МЛН
ULTIMATIVER BOHRTISCH | Ein MUSS in jeder Werkstatt | Teil 1
18:02
Bohrtisch: Vermeide Diese 4 Fehler UNBEDINGT
12:08
Lets-Bastel
Рет қаралды 274 М.
Tischbohrmaschine: Das solltest du beim KAUF beachten
16:27
Lets-Bastel
Рет қаралды 282 М.
Der WABECO Bohrständer im LANGZEITTEST | Lohnt der Kauf?
19:53
WoodSpezi
Рет қаралды 235 М.
Endlich haben wir eine neue (alte) Standbohrmaschine.
18:07
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 75 М.
Ника начала говорить по-английски!
0:40
Привет, Я Ника!
Рет қаралды 6 МЛН
Накликал себе на машину!
0:31
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 8 МЛН
Devil loves #jesus #love #davil
0:21
Jesus Adam 555+
Рет қаралды 8 МЛН
Making Japan From Rubik’s Cubes 🇯🇵
0:17
Cubik Art
Рет қаралды 16 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 113 МЛН
How to get convenience store snack for free
1:00
Mykoreandic
Рет қаралды 20 МЛН