Рет қаралды 45,763
Disclaimer: Every video on this channel is apolitical. I do not support any form of extremism or hate speech.
Please do not publish or distribute the audio on KZbin or any other platform without prior permission. The digitization and restoration of these recordings required significant time and effort, and they are an important source of income for me.
Silvester-Ansprache des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg an das deutsche Volk am 31.12.1931:
Deutsche Männer und deutsche Frauen,
aus meinem Amt als Reichspräsident und aus der Tatsache, daß ich als hochbetagter Mann einen verhältnismäßig großen Abschnitt deutscher Geschichte miterlebt habe, folgere ich die Berechtigung, heute, am Abschluss eines schicksalsschweren Jahres, wenige, aber treu gemeinte Worte an Sie zu richten, um Ihnen zu helfen, die Not der Zeit zu tragen.
Ich bin mir voll bewusst, welche gewaltigen Opfer von jedem von uns verlangt werden, damit wir es versuchen können, durch eigene Kraft die gegenwärtige Notzeit zu überwinden.
Dem deutschen Volke gebührt aufrichtigster Dank und hohe Anerkennung für die bisher bewiesene Opferbereitschaft und für die Geduld, mit der es in Erkenntnis der harten Notwendigkeit alle Leiden und alle Lasten getragen; das sei hier zuerst gesagt.
Aber die Größe dieser Opfer, die wir bringen, berechtigt uns dem Auslande gegenüber gleichzeitig zu der Forderung, sich unserer Gesundung nicht durch Zumutung unmöglicher Leistungen entgegenzustellen.
Auch in der Abrüstungsfrage darf Deutschland sein gutes Recht nicht vorenthalten werden. Unser Anspruch auf gleiche Sicherheit ist so klar, daß er nicht bestritten werden kann.
Unwillkürlich denke ich zurück an Tannenberg. Unsere Lage war damals gleichfalls schwierig. Sehr gewagte Entschlüsse mussten gefasst und hohe Anforderungen an die Truppe gestellt werden, um des Erfolges nach Möglichkeit gewiß zu sein.
Da mag mancher innerlich Bedenken gehegt haben, aber das Band gegenseitigen Vertrauens, treuer Kameradschaft, inniger Vaterlandsliebe und der Glaube an (das) uns selbst hielten uns fest zusammen, sodaß die Entscheidung nach mehrtägigem heißen Ringen zu unserer Gunsten ausfiel.
Auch heute rufe ich abermals in ernster Zeit, und zwar ganz Deutschland, auf, zu gleicher treuer schicksalsverbundener Einigkeit.
Lassen Sie uns Hand in Hand unverzagt der Zukunft mit ihren sorgenschweren Entscheidungen entgegengehen.
Gott hat Deutschland schon oft aus tiefer Not gerettet, er wird uns auch jetzt nicht verlassen.
Und nun wünsche ich dem deutschen Volke in seiner Gesamtheit und jedem einzelnen Deutschen aus vollem, treuem Herzen ein gesegnetes neues Jahr!
Bildquelle:
Bundesarchiv, Bild 102-13227 / CC-BY-SA 3.0“. (creativecommon...)
Unverändert übernommen