Gewerkschaften am Ende - oder doch nicht? | Iwan Schauwecker

  Рет қаралды 90

Zeitgeister

Zeitgeister

Күн бұрын

Bonus-Shows und mehr: www.zeitgeister.xyz/
--
Wir diskutieren mit Iwan Schauwecker über die Zukunft von Gewerkschaften. Iwan ist Redaktor bei der Zeitung “work”, die zur Schweizer Gewerkschaft Unia gehört.
Warum sollte man über so etwas reden? Einerseits verlieren Gewerkschaften rasant an Boden: In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind immer weniger Erwerbstätige in Gewerkschaften Mitglied. Andererseits nahmen im gleichen Zeitraum prekäre Jobs markant zu (unfreiwillige Teilzeitarbeit, Stundenlohn, befristete Arbeitsverträge, Temporärarbeit, Gig-Arbeit). Was läuft falsch?
Im Gespräch versuchen wir, uns einer Antwort anzunähern. Wir diskutieren u.a. kritisch, was Gewerkschaften heute vielleicht falsch machen. Sind das einfach träge, langsame Ungetüme, Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, die gar nicht mehr auf die heutigen Realitäten reagieren können, sondern in erster Linie am eigenen Fortbestehen interessiert sind?
--
OECD-Daten zu Gewerkschaften:
Trade Union Dataset: stats.oecd.org/Index.aspx?Dat...
--
00:00:00 Intro
00:03:40 Was ist Gewerkschaftsarbeit?
00:05:30 Was lernt man "an der Front?"
00:09:17 Haben Gewerkschaften Arbeiter:innen den Rechten überlassen?
00:12:20 Warum verlieren Gewerkschaften Mitglieder?
00:14:30 Prekäre Jobverhältnisse nehmen zu, Gewerkschaften werden schwächer. Was ist los?
00:16:57 Dreht der Wind?
00:19:20 In welchen Ländern wie viel gestreikt wird
00:22:30 Schweiz und vorauseilender Gehorsam: Konsens wichtiger als Streik?
00:28:07 Was bringt mir als Arbeiter eine Gewerkschaft?
00:30:10 Werden Gewerkschaften als elitär wahrgenommen?
00:35:10 Wie demokratisch sind Gewerkschaften?
00:41:28 Steigendes Klassenbewusstsein - wirklich?
00:44:35 Sind Gewerkschaften aus der Zeit gefallen?
00:50:08 Advocatus Diaboli: Gewerkschaften schaden dem Wohlstand
00:52:50 Gewerkschaften und Klimapolitik: Quadratur des Kreises
01:05:36 Erfolge der letzten 20 Jahre
01:09:57 Erhöhung der AHV (Altersrente) in der Schweiz: Wer bezahlt dafür?
01:12:14 Finanztransaktions- und Erbschaftssteuer
01:14:35 Müssen Gewerkschaften migrationskritisch werden, um Arbeiter:innen zurückzugewinnen?
01:17:27 Wo stehen Gewerkschaften in 10 Jahren?

Пікірлер
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,2 МЛН
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 36 М.
How I prepare to meet the brothers Mbappé.. 🙈 @KylianMbappe
00:17
Celine Dept
Рет қаралды 58 МЛН
Sparen, Stress und Schulden - unser Alltag mit Niedriglohn | Doku | exactly
31:17
«Rosalux History», Folge 20: Die Geschichte der Gewerkschaften
1:03:42
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Рет қаралды 1,5 М.
#ChatGPT & Co - wie intelligent ist KI? | Harald Lesch, Marco Smolla & Hannah Bast
1:38:15
Gregor Gysi & Helge Schneider
2:03:04
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,3 МЛН
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 154 М.
Die Gehaltsverhandlung (BEISPIEL-DIALOG) in voller Länge 💰 I Traumjob
25:18
StepUp! Coaching & Karrieretipps
Рет қаралды 664 М.
Was bedeuten die Target-Salden?
2:03:29
ifo Institut
Рет қаралды 1,5 МЛН
Rainer Mausfeld - Warum schweigen die Lämmer? Vortrag im DAI Heidelberg
1:27:01
Talk | Harald Lesch - The Capitalocene
1:56:56
iSTUFF
Рет қаралды 2,5 МЛН
How I prepare to meet the brothers Mbappé.. 🙈 @KylianMbappe
00:17
Celine Dept
Рет қаралды 58 МЛН