Gib jut Schuck dabei. Impressionen vom Waldbröler Vieh- und Krammarkt

  Рет қаралды 3,654

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

Күн бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulture...) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulture...
► Institutshomepage - rheinische-lan...
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Waldbröl 1999 - 23 min
Buch/Regie: Berthold Heizmann
Der Reiz des Marktlebens lockt viele Gäste aus der Rhein-Maas-Region in das kleine oberbergische Städtchen - oft bis zu 20.000 Besucher. Rund 250 Händler bieten alles, was das Besucherherz begehrt: Borsten- und Federvieh, Textilien, Blumen, Spielzeug, Süßigkeiten, Stahl- und Lederwaren - eine Mischung, die den Waldbröler Vieh- und Krammarkt zu einem Event der besonderen Art macht. Der Film dokumentiert, wie in Waldbröl jahrhundertealte Händler-Traditionen immer wieder neu an Aktualität gewinnen.
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-lan...

Пікірлер: 5
@StephanMusic1987
@StephanMusic1987 3 жыл бұрын
Kann doch nicht sein wie die Tiere, vorallem die Schweine behandelt werden.... Bzw wurden.
@melanietrester
@melanietrester 2 жыл бұрын
....als ich dass sah, 1993 , war mir klar...... ich bin ab jetzt wegenTierschutz Vegetarier!!!!!!!! So ist es heute noch...... leider war ich`86 zu jung es zu verstehen, ich sagte nur....... "du bist blöd und böse" zu einem Bauer, der fies zu Gänse und Enten war, damals war ich 6.Meiner Mutter war ich peinlich! Aber Kindermund tut Warheitkund!!!!!! Die Stadt ist sehr schön......
@mauricewirths8099
@mauricewirths8099 2 жыл бұрын
Da war die Welt noch in Ordnung :(
Waldnachbarschaft Bladersbach
23:45
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 6 М.
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
How to treat Acne💉
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 108 МЛН
Der Sägemeister vom Gampenpass | Der Letzte seines Standes
27:11
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 1,2 МЛН
Die Reportage - Ackern wie vor 100 Jahren
29:11
Maik K.
Рет қаралды 189 М.
Kleinensee Grenze - Familie Koch - Hochzeit Maus Christel
21:57
Paul Schfer
Рет қаралды 5 М.
Gießen einer eisernen Ofenplatte / Casting of iron stoven plate
16:09
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 102 М.
Bäuerliche Kalkbrennerei - 1 - Gransdorf 1979
39:28
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 255 М.
Herstellung von Blankwaffen
28:57
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 130 М.
Der Letzte seines Standes: Der Feilenhauer
27:50
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 215 М.
Lullusfest Bad Hersfeld 2023 Krammarkt
8:33
Thomas-Georg Müller
Рет қаралды 219
Das Handwerk der Leiendecker
16:51
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 109 М.