Gibt es Gadgets für Softwareentwickler?

  Рет қаралды 7,859

David Tielke

David Tielke

Күн бұрын

Пікірлер: 211
@DIMH-xy8lu
@DIMH-xy8lu 2 ай бұрын
Auf dem Boot kannst du ein Video über „Docker für Anfänger“ machen 😂
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
... Der wäre so gut gewesen, OH MAAAAAAN! Scheisse :D und so offensichtlich....
@pram2000
@pram2000 2 ай бұрын
Oder einen Bootloader programmieren 😂
@muffi1929
@muffi1929 2 ай бұрын
Wenn du die Maus schon nennst, dann muss ich definitiv den elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch nennen. Wie oft sitzt man in einer bescheidenen Position.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ich habe den tatsächlich gar nicht, bin da irgendwie kein großer Fan von - ka wieso...
@DogzDeDoggy
@DogzDeDoggy 2 ай бұрын
@@DavidTielke ich habe einen .. und ein walkingpad dazu. 10k Schritte sind bis zum Mittag durch 😁👍
@rainson12
@rainson12 2 ай бұрын
@@DogzDeDoggy +1
@rainson12
@rainson12 2 ай бұрын
@DavidTielke wenn es schon kein höhenverstellbarer Schreibtisch ist, dann eventuell ein vernünftiger Schreibtischstuhl a la Hermann Miller.
@tapimaster8841
@tapimaster8841 2 ай бұрын
Ich hatte immer das Problem dass ich mal kurzfristig zwischen Projekten wechseln muss. Es kann ganz schön lästig sein, jedes mal die passenden Tools und Dokumente aufzumachen. Von anderen Entwicklern wurden mir dann die Stream Decks von Elgato empfohlen. Das sind USB Beistellgeräte mit programmierbaren Tasten und Drehreglern. Die haben bis zu 32 Tasten, welche ich in beliebig vielen Konfigurationen nutzen kann. Ein Knopfdruck, und die zugehörigen Fenster werden geöffnet und positioniert. Ich kann Programme, Ordner, Tools blitzschnell öffnen und es stresst gar nicht mehr. Per Knopfdruck kann ich Testinput für die Programme produzieren. Gerade bei sehr vielen Iterationen sind die Teile Gold wert. Es gibt auch Plugins für zahlreiche Software.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Hey, ja in das hatte ich tatsächlich auch mal (am Anfang in den Aufnahmen von meinem Sohn siehst du es kurz), habe es aber dann meinem Sohn gegeben, weil wirklich besser ist das auch nicht - das bekommt man auch mit entsprechenden Softwaretools und Shortcuts hin. Wobei wenn ich genau drüber nachdenke, war doch schon ganz cool - vielleicht gebe ich dem nochmal eine Chance :)
@terrax8101
@terrax8101 2 ай бұрын
was mir dabei quasi halt noch einfällt sind solche Sachen wie Programmierbare Tastauren die von Razer zB genaugenommen sind das ja eher Keypads (ja sind ja eigentlich mehr fürs zocken gedacht aber was solls ^^). Benutze derzeit schon gewisse makros bei meiner Programmierbaren maus ist zwar bisschen eingewöhnungszeit nötig aber hat mich glaube ich so zwischen 7% und 15% schneller gemacht streamdecks hab ich mir nun auch aufgeschrieben XD bin derzeit ja ohnehin stückweit am testen und ausprobieren ^^
@IhorDemianenko-p4d
@IhorDemianenko-p4d 2 ай бұрын
Ein Like für Ihre Frau für das CO2-Gerät!
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Absolut!
@StefderChef1
@StefderChef1 2 ай бұрын
"Die Industrie hat überhaupt null Ahnung davon was wir für Probleme haben...". Ganz ehrlich, nicht nur die. Auch innerhalb von Unternehmen hat der Rest des Unternehmens meist keine Ahnung wie irgendwas funktioniert.
@zone66
@zone66 2 ай бұрын
je mehr RAM desto besser. Ich bin jetzt bei 64 Gigabyte RAM auf meinem Firmenlaptop und Intellij mir 3 Projekten offen, Docker am laufen und diverse Container und der Rechner geht nicht mehr in die Knie und wird auch nicht laut. Ich hab nicht mehr das Gefühl an die Grenze zu stoßen wo ich selbst schneller bin und auf den PC warten muss.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Oh ja, sehr guter Punkt - der PC allgemein wäre ein guter Punkt gewesen, wie konnte ich das übersehen... :D Oh mein Gott... Danke :)
@Teisi300
@Teisi300 2 ай бұрын
Bin ich ein klein wenig anderer Meinung, das wir so "potente" Hardware brauchen, ist ein hausgemachtes Problem... vieles was manche heute einsetzen benötigt man nicht zwangsläufig... 😅
@Vor10min.
@Vor10min. 2 ай бұрын
​@@Teisi300Ok. Dann entwickle halt alles ohne IDE und gleich in Assembler. Dann ist auch kein aufwendiges Kompilieren mehr nötig.
@HirschDaniel
@HirschDaniel 2 ай бұрын
@@Teisi300 Ich bin 100% deiner Meinung. Entwickler, die übertriebene Hardware nutzen sind aus eigener Erfahrung auch tendentiell schlechter, da sie weder effizientes Arbeiten lernen, noch effizienten Code schreiben.
@HirschDaniel
@HirschDaniel 2 ай бұрын
@@Vor10min. Assembler muss kompiliert werden. Und entwickeln ohne IDE ist gar nicht mal so eine schlechte Idee für die meisten, weil es einen zwingt, die Programmiersprache richtig zu lernen. Für's debuggen kann man command line tools nutzen. Und für's formattieren gibts auch einfache command line tools. Also "ohne IDE" ist nicht so schlimm wie du es klingen lässt. Kenne genug Leute, die das machen, und die sehr fähig sind.
@Bierbeerbierbeer
@Bierbeerbierbeer 2 ай бұрын
Im Embedded-Bereich ist eine schaltbare Steckdosenleiste goldwert ... deren Buchsen werden über LAN per Skript geschalten.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
AHHH, stimmt mein ganzes Büro ist voll damit, das hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm - perfekt, danke :)
@Felix_Sauer
@Felix_Sauer 2 ай бұрын
Eine rote "On Air" Lampe für Teamsmeetings
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Geile Idee :D Und die kann man bestimmt kostengünstig umsetzen...
@Felix_Sauer
@Felix_Sauer 2 ай бұрын
@DavidTielke sollte mit einem esp32 oder so funktionieren
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
@@Felix_Sauer Ich arbeite gerade schon dran, sollte auch mit einem Shelly oder einem Homematic Schalter funktionieren.
@CitigaTV
@CitigaTV 2 ай бұрын
Suche sowas auch schon Lange vergebens. Es sollte dann auch automatisiert gesteuert werden, wenn ich also im Teams ein Gespräch annehme, im OBS die Aufzeichnung oder einen Stream starte. Aber sowas spezielles muss man erstmal finden.
@Felix_Sauer
@Felix_Sauer 2 ай бұрын
​@@CitigaTV Fertig wirst du sowas nicht bekommen. Aber alles was mit Teams zu tun hat bekommt man mit der API hin. Bzgl. OBS kenne ich mich zu wenig aus, aber sicherlich wird es hier auch ein Event geben auf den man lauschen kann.
@felikowski
@felikowski 2 ай бұрын
ein magnetischer Timer den man an seinen Schreibtisch klemmen kann und auf 25 Minuten für ein kleines Pomodoro stellen kann. Das ist mein Lieblings-Gadget ;)
@andreassummertime
@andreassummertime 2 ай бұрын
Hast du bitte einen Namen für deinen Timer
@lobothedark
@lobothedark 2 ай бұрын
Mal wieder ein tolles Video, auch wenn mal etwas anderes. Für mich im Fullremote sind es: - Gescheiter Stuhl (nicht nur für Softwareentickler) aber einer der ergonomisch ist und nicht quietscht. Ich persönlich ein Fan von Flexispot BS12 - Zweiter Monitor mit gleichen Maßen (Auflösung, Dimension) am besten einfach nochmal der Baugleiche - Wireless headset was angenehm zu tragen ist und nicht nach Zeit X drückt - KVM switch(entweder separat oder im Monitor) zum entspannten umschalten zwischen privaten PC und Arbeits PC
@DJone4one
@DJone4one 2 ай бұрын
Holy enthält auch Süßungsmittelt. Nicht die klassischen Zuckerarten, sondern Sucralose und Acesulfam K. Sucralose soll bei übermäßigen Konsum Darmschädigend sein. Besonders wenn es schön warm ist und man trinkt eine eisgekühlte Flasche mit sucralose gesüssten Limonade, dann kann man schon mal davon auf den Pott landen. Woher ich das weiß? Habe es selbst ein jahr lang getrunken. Und teilweise war man dabei auch süchtig danach. Da war einem der Gang zum Klo eher die nebensache. Seitdem rühr ich das Zeug egal ob Holy oder sonstige Limonaden wo Sucralose und co. drin sind nicht mehr an.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Okay, die Probleme kann ich jetzt noch nicht bestätigen. Einer der Punkte an Holy der mir gefällt, ist das viele Sorten überhaupt nicht süß, sondern eher sauer sind - das ist eine gute Abwechslung zu den ganzen süßes Drinks und den Eistees :) Trotzdem Danke für den Hinweis, ich mache mich da mal schlau!
@DJone4one
@DJone4one 2 ай бұрын
@@DavidTielke Konnte ich vorher auch nicht bestätigen. Aber wenn man da dann ein oder zwei flaschen täglich von trinkt und mehr, weil man durstig ist und es einfach lecker geschmeckt hat, dann merkt man das nach einer gewissen zeit. Ich sag ja nicht, dass es komplett verboten gehört. Ich trinke es nicht mehr weil ich wie ein süchtiger danach war und mich dadurch selbst geschadet habe. Na Holy habe ich auch hier, die Eistee sorten. Bis ich dann das mit den Süßungsmitteln in den Ingredients gefunden habe. Aber nach einem glas gleich wieder auf dem Pott. Deswegen hab ich das probieren sein lassen.
@Andre-hj4xc
@Andre-hj4xc 2 ай бұрын
Das ist nicht ganz richtig. Süßstoffe verändern leicht(!) die Darmflora, aber welche Auswirkungen das hat weiß niemand. Ein bestimmtes Bakterium, welches eigentlich mit positiven Effekten in Verbindung gebracht wird, ist dann erhöht. Aber die Zusammensetzung der Darmbakterien ist höchst individuell und lässt sich schwer erforschen. Randomisierte Studien an Menschen konnten bisher keine Nachteile feststellen.
@RoFBOPE
@RoFBOPE 2 ай бұрын
Was ist dein Eindruck zu JetBrains Rider im Vergleich zu VS2022 mit ReSharper?
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Rider ist um LICHTJAHRE schneller, das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht - es ist aufgeräumter und moderner, aber ich bin und bleibe halt ein Visual Studio Kind und leider laufen 95% der Projekte bei meinen Kunden über VS bzw Azure Devops.
@RoFBOPE
@RoFBOPE 2 ай бұрын
@DavidTielke vielen Dank für die Antwort. Wir nutzen auf der Arbeit auch Visual Studio. Zu Hause teste ich in letzter Zeit Rider und bin echt positiv überrascht. Ich habe mich sehr schnell zurechtgefunden, vor allem bei den Shortcuts. Mich wundert es etwas das Rider kommerziell so selten genutzt wird, zumindest von dem was ich so mitbekomme. Auch noch ein großes Lob an deine Arbeit hier auf KZbin, habe dadurch extrem viel gelernt.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
@@RoFBOPE Ich habe zum Glück schon einige Kunden überzeugen können, aber die Action Packs und Subscriptions die Microsoft anbietet, hindern halt viele daran, umzusteigen. Sehr gerne, freut mich wenn Dir der Content gefällt!
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
@@RoFBOPE Liegt vielleicht daran, das IntelliJ ursprünglich mehr aus der Java-Ecke stammt? Bei uns Unreal-Game-Devs wird Rider aber immer beliebter, weil es auch out of the box schon super mit Unreal funktioniert (VS ohne Erweiterungen ist dafür quasi unbrauchbar).
@Vor10min.
@Vor10min. 2 ай бұрын
Kommt auch mal ein Video zu Berufskrankheiten unter Softwareentwicklern oder gibt es das hier bereits?
@ellipticcurve2663
@ellipticcurve2663 2 ай бұрын
Vertical Mouse: Full ACK Ansonsten kein HW Gadget, sondern einfach nur potente Entwicklerhardware. Wie oft sehe ich in Firmen, dass Vertrieb, Controlling und Entwicklung dieselbe HW bekommen und dann nicht unbedingt die Geräte für den Vertrieb oversized sind. Wieviel produktiver wären wir, wenn Compiler schneller liefen, Ladezeiten für IDEs, virtuelle Maschienen ... kürzer wären und man nicht immer auf irgendwelche Standardgurken warten müsste. Mein seit Jahren aber wichtigstes Gadget: ein wireless Headset! Während der ersten Lockdowns privat angeschafft ... und nie wieder Rückenprobleme gehabt. Wann immer es in Calls möglich ist, stehe ich auf und laufe hinter dem Schreibtisch hin und her - auch wenn ich das Gefühl habe, es gibt in meinem Arbeitszimmer schon Spuren im Boden. 😂
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ja, genau das Thema PC allgemein, genau das mit dem Aspekt der potenten Hardware habe ich mir für ein separates Video aufgehoben, weil das kann man mal schön zwischendurch machen! Das Wireless Headset zum rumlaufen - Genial!
@ChristianLauf
@ChristianLauf 2 ай бұрын
@@DavidTielke +1 für Wireless Headset. Nutze ich seit über 12 Jahren. Erst 3 Logitech G930 "durchgespielt", jetzt - nachdem Logitech die Hardware immer weiter gamifiziert hat (und damit auch den Preis...) - auf Arctis umgestiegen. Ich will es nicht mehr missen. Zudem! Das geilste überhaupt: Ich kann langweilige Meetings nutzen um nebenbei zu Kochen, Bügeln, Waschmaschine anwerfen, etc. (Sofern die Kamera aus ist.)
@Vor10min.
@Vor10min. 2 ай бұрын
​@@ChristianLaufSo sieht Scrum in echt aus. 😂
@robertneville5969
@robertneville5969 2 ай бұрын
Wenn man eine mechanischen Tastatur gewöhnt ist und dann mal eine billige verwendet bekommt man direkt einen Brechreiz. Mechanische Tastatur bedeutet nicht, dass sie laut sein muss, es gibt auch leise. Man wird dadurch nicht schneller aber die Arbeit macht deutlich mehr Spass.
@rainerblessing923
@rainerblessing923 2 ай бұрын
Ich habe eine Abneigung gegen Tastaturen mit deutschem Layout und nicht mechanische, aber ich kann ja einfach meine eigene Tastatur mitbringen.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ja, ich habe auch schon bei Kunden leisere mechanische Tastaturen gehabt aber die aus dem Beispiel waren echt so laut, dass sogar das Nachbarbüro sich beschwert hat :D
@ChristianLauf
@ChristianLauf 2 ай бұрын
@@DavidTielke Es gibt einen SPIEGEL Artikel zur IBM Model M Tastatur mit dem liebevollen Titel "Tastatur-Legende - Maschinengewehr im Großraumbüro" ich hatte früher so eine und ja, die ist verdammt laut. Heutige mechanische Switche haben das aber nicht - außer man sucht sich direkt die aus, die noch entsprechend laut sind. Mechanische Tastatur finde ich ist auch ein muss. Ich hatte früher immer Schmerzen in den Fingergelenken. Seitdem ich eine mechanische Tastatur habe nicht mehr.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Auch bei mechanischen Tastaturen gibt es Unterschiede. Ich habe mich bei meiner Tastatur beispielsweise bewusst für lineare Schalter entschieden, weil ich das lieber mag. ich würde gerne mal etwas exponentielles ausprobieren (wo der Wiederstand unten langsam mehr wird, und nicht plötzlich, eher wie ein Dämpferkissen). Clicky mag ich überhaupt nicht, viel zu laut, und das Feedback beim durchdrücken finde ich oft unangenehm (da ist mir dann rubber dome tatsächlich lieber als mechanisch-clicky).
@marcusreinicke
@marcusreinicke 2 ай бұрын
Mechanische Tastaturen ist eine Ideologie. 10 Leute im Büro mit mech. Tastaturen und ich bekomm Brechreiz weil es Elend laut ist. Das ist leider nicht gesundheitsfördernd. Im HO kann jeder machen was er will. Und nur weil ne Tastatur leise ist, ist sie nicht schlecht.
@schmidvid
@schmidvid 2 ай бұрын
Schon so oft Holy bei anderen KZbinrn gesehen aber nie geholt ... jetzt mal die Deluxe Box gegönnt - ist gerade auch im Black Friday sale. Danke fürs Erinnern! :D
@sv00010
@sv00010 2 ай бұрын
Holy ist auf KZbin berühmt. Die Sponsoren wirklich alle größeren Kanäle.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Mein Sohn war für die Auswahl zuständig :)
@kaimildner2153
@kaimildner2153 2 ай бұрын
Hallo. Sehr schönes Video. Das mit der Lightbar übern Monitor kann ich nur bestätigen. Das ist echt viel angenehmer so zu arbeiten. Aber nun zur Frage welches Gadget ich mir angeschafft habe und welche/s Propblem/e ich damit löse. Ich habe mir vor gut einem Jahr eine günstige Makro Tastatur bei Aliexpress geholt. Sie hat 12 Tasten und 3 Drehräder, wovon jedes auch noch gedrückt werden kann. Das ganze hat dann auch noch 3 "Layer" ich kann also alles mit 3 verschiedenen Tasten/Tastenkombinationen/Drehrichtungen belegen. Es geht jedoch immer nur ein "Layer" für alle Tasten, Also entweder Belegung 1 für alle, 2 für alle...Ich glaube ihr wisst worauf ich hinaus will. Kam so um die 25€ Welches Problem löst das jetzt? Ich arbeite in einem internationalen Softwarekonzern, welcher auch support für Kundensysteme bietet und wo viele verschiedenen Sprachen und Tools benutzt werden. So nutze ich zum Einen VS Code, Eclipse für Abap und die SAP "IDE" (wenn man sie so nennen darf) direkt auf den Systemen. Für C++ mit QT nutze ich den QT Creator. Alle diese Tools haben unterschiedliche Belegungen der Tasten. So hat VS Code und QT zum beispiel F5, F10,F11,F12.... fürs debuggen. Die Abap welt nutz da aber F5-F8... Weiterhin haben alle verschiedene Belegungen der Shortcuts wie z.B. Ein-Auskommentieren..... Ich habe mir also das Macrokeypad so belegt das ich im ersten Layer VS belegungen habe, im zweiten Abap und im 3. QT Creator. Somit habe ich "Run", "Step into", "Step over" usw immer auf den selben Tasten. Auch die Belegung der Kommentarfunktion ist somit immer gleich. Auf einem drehregler habe ich zum Beispiel Page UP/Down, weil ich es viel angenehmer finde per Drehregler durch den Code zu scrollen. Die unterschiedlichen Layer kann man mittels RGB LED'S sichtbar machen. So leuchtet die Tastatur Blau für VSCode, Lila für Eclipse und Abap, und Grün für den QT Creator. Somit sieht man auch sofort auf welcher Belegung man sich befindet. Da es am Tag mehrmals vorkommt das ich die Umgebung wechseln muss, kam ich damit echt durcheinander und es hat auch so einiges an Stress gebracht wenn der Breakpoint getriggert wurde und man eigentlich "Step into" machen wollte, aber die falsche Taste gedrückt hat. Das ganze gehört jetzt der Vergangenheit an. Klar kann man sagen das man sich die Tastenbelegungen der IDE's einstellen kann, mach das aber mal auf Remote Systemen, welche jeden Abend zurückgesetzt werden und du dringend ein Problem lösen musst, weil der Kunde sonst nicht arbeiten kann. Da kannste dir nicht erst jedesmal alles einstellen. Da musste mit dem Standard des Kunden arbeiten. Ein weiteres Problem sind die verschiedenen "Mute" "Kamera aus" Befehle von MS Teams, Zoom ... und wie sie nicht alle heisen. Das liegt jetzt bei mir von den meistgenutzen alles auf dem Druckschalter des Lautstärkedrehreglers. Ich arbeite im Homeoffice und habe 3 Kinder. Wer Kinder hat weiß wie es ist wenn diese Krank sind und am Ende Ihres Genesungsprozesses. Da haben die plötzlich wieder Energie und kommen alle paar Minuten an. Da ist es egal ob Papa grad mit Indien, America oder dem Mars im Videocall sitzt. Einfach auf den Drehregler hauen und schon sind Mikro und Kamera aus und keiner im Call wird durch dein Kind gestört. Es gibt noch viele Andere Anwendungsfälle die so eine kleine "HilfsTastatur" abdecken kann. Zum Thema KI kann ich nur sagen: Das beste Gadget ist meine RTX 4070 mit Ollama und spezialisierten Modellen fürs Coden. Da geht nix an Daten in irgend eine Cloud und Schnell ist es auch noch. Es hat enorm verändert "Wie" ich Probleme Löse. Kein Langes suchen mehr in irgendwelchen Foren ob jemand das gleiche/ähnliches Problem hatte. Fehlermeldung und Code Markieren im VS Code und mit Continue das lokale LLM Fragen. In 80-90% der fälle liegen die Richtig und du hast nichtmal ne Minute gebraucht. LG Kai
@Sagittarius182
@Sagittarius182 2 ай бұрын
Ein Handdruckball ist auch ein gutes Gadget. Gerade wenn man täglich lange im Büro an der Tastatur arbeitet und beim schreiben die Hand bzw. Finger immer die selben Positionen einnehmen, hilft so ein Handdruckball sehr gut um Versteifungen vorzubeugen bzw. zu lösen 😸👌
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ja, absolut - gute Idee, den hatte ich auch lange.
@martin-schoen
@martin-schoen 2 ай бұрын
Das Video mit nem Boot hätte ich geschaut 😂
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Vielleicht starte ich nochmal einen Versuch im Sommer :D
@BenjaminBuch
@BenjaminBuch 2 ай бұрын
Werbung ist Kennzeichnungspflicht! Die Kennzeichnung fehlt im Video komplett.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
unten rechts über das gesamte Video
@Peter3236
@Peter3236 2 ай бұрын
@@DavidTielke Bitte beim nächsten mal größer machen und oben links oder rechts platzieren. Die Wettbewerbsbehörden haben sich diesbezüglich sehr kleinlich und mahnen das gern mal ab (auch bei zu kleiner Kennzeichnung). Meine Erfahrung.
@CH-vo7fu
@CH-vo7fu 2 ай бұрын
Ich unterstütze gerne bei affiliate links, hast du von Holy schon einiges durchprobiert? Welches Probier Paket würdest du empfehlen?
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Also ich habe jeweils alle Eisteesorten (1x, andere Hälfte hat der Sohn getrunken) und die Energy-Sorten jeweils 2 Mal - das im Video war kein Witz, ich finde die alle Mega - allerdings steht ich halt total auf saure Getränke mit Geschmack und das passt da halt total. Das Probierpaket hinter dem Link wo alle 3 Sorten mit allen Geschmacksrichtungen drin sind, habe ich bekommen - das war klasse!
@ytano5782
@ytano5782 2 ай бұрын
Ein Stream Deck. Ich habe es mir ursprünglich gekauft, um mein Videokonferenz-Setup zu professionalisieren. Aber es nimmt mir alle möglichen kleinen, repetitive Aufgaben ab. Im Grunde nichts, was ein Makroprogramm und Tastaturkürzel nicht auch könnten. Aber mit dem Stream Deck ist die Integration und Konfiguration in den Workflow viel leichter.
@cdoubleplusgood
@cdoubleplusgood 2 ай бұрын
Ist der Golo Roden nicht auch so'n Eistee-Suchti?
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ja, soweit ich weiß schon :)
@Oliver-rh5bv
@Oliver-rh5bv Ай бұрын
Es gibt mittlerweile Bidschirme für alle möglichen Anwendungen. Auch für jene, die viel mit Text arbeiten und viel Input über die Augen bekommen. BenQ hat da in diesem Jahr 3 Monitore rausgebracht, die einen Coding-Modus haben. Das muss natürlich jeder für sich selbst herausfinden, wie sinnvoll das ist.
@rainson12
@rainson12 2 ай бұрын
Ich habe noch einige Interessante Gadgets die mir helfen: * Zeiterfassungswürfels um schnell mal Zeiten zu erfassen, die für Projekte drauf gehen ohne lästiges manuelles aufschreiben. * Remarkable2 zur digitalen Erfassung von Notizen oder Annotationen zu Dokumenten. Hierbei ist mir wichtig gewesen, dass sich das Schreibgefühl wie auf Papier anfühlt und das Geräte eine möglichst lange Akkulaufzeit hat. Dank E-Paper Display hält das Gerät problemlos mehrere Tage bzw. Wochen durch und das Schreibgefühl ist deutlich besser als bei einem normalen Tablet/iPad. * wenn es schon kein höhenverstellbarer Schreibtisch ist, dann eventuell ein vernünftiger Schreibtischstuhl a la Hermann Miller. * Headset mit Noise Cancellation und richtigem Mikrofon (z.B. JBL Quantum 810).
@SierraX369
@SierraX369 2 ай бұрын
Bei reMarkable würde ich jetzt eher auf dass Paper Pro setzen… die Farbe und der Aktive Stift machen schon viel aus.
@rainson12
@rainson12 2 ай бұрын
@SierraX369 ich habe noch das farblose, bin trotzdem begeistert
@andreashe36
@andreashe36 2 ай бұрын
Oh das klingt gut mit der Zeiterfassung. Mit Tasten für verschiedene Projekte oder so.
@powlsn
@powlsn 2 ай бұрын
Ich hatte vor einigen Jahren ein Raspberry dazu missbraucht der mich ans Aufstehen und trinken erinnert hat. Aufstehen weil weniger Rücken schmerzen und Trinken sollte klar sein. Der CO2 Messer ist genial, wer will schon in einem Puma Käfig arbeiten.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Die Erinnerung zum trinken ist mal genial - hatte das mal auf meiner alten Smartwatch, auf der neuen nicht mehr. Super Tipp!
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Spannendes Thema! Ich glaube, dass auch viele Gamer mit Gadgets zugeschüttet werden, die sie gar nicht (oder anders) bräuchten, einfach, weil es gerade im Trend ist. Zum Thema Software-Entwickler habe ich ein paar Sachen, die für meine Produktivität echt hilfreich sind: - Wireless Headset mit Monitor. Wireless, weil ich beim Denken gerne laufe, Monitor, weil ich nicht gerne meine Kollegen anschreie. Ebenso hilfreich für: - Musik. Sehr individuell, manchmal hilft sie mir, manchmal stört sie mich. - Stehschreibtisch. Ist gewöhnungsbedürftig, aber meine Vorteile: Wenn ich mal wohin muss, dann gehe ich einfach, und lass mich nicht von meiner Faulheit zum Sitzenbleiben überreden. Das hilft mir auch, Trinken (und Getränkerückgabe) zu regeln, und ich muss zum Denken/Herumlaufen nicht mehr extra aufstehen. Dazu noch eine Matte, damit man sich nicht die Füße in den Bauch steht. - Hochkantmaus (brauch ich nicht mehr viel dazu sagen) - Tastatur. Hier habe ich mir vor einiger Zeit einen Dactyl Manuform gebaut. Die ist geteilt in zwei Hälften, was schon mal um einiges angenehmer ist. Ich würde nicht sagen, dass es hier um Geschwindigkeit geht, sondern um Gesundheit. Der Dactyl Manuform ist auch noch so an die Hand angepasst, das die Hände nicht so verdreht sind (ähnlich wie bei einer Vertikalmaus). - Notizblock. Hier habe ich mir etwas digitales angeschafft, aber das ist egal. Hauptsache etwas zum schreiben, skizzieren, Pläne machen. Digital hat hier den Vorteil, dass ich die Notizen live im Meeting teilen kann und auch so die Sachen auf den PC kriege. - Zauberwürfel (oder allgemein: Fidgeting). Das hilft mir, in einem Online-Meeting fokussiert zu bleiben, da ich mich ansonsten am Bildschirm ablenke. Fidgeting sorgt dafür, dass ich mit den Fingern abgelenkt bin und mit dem Kopf bei der Sache. Besonders hilfreich bei Meetings, die unnötig lange oder einfach nur unnötig sind. - Gute Beleuchtung, wie im Video auch schon erwähnt. Ich hab hier aber keine Gadgets, weil bei mir das normale Raumlicht ausreicht. (Ich schalte hier aber bewusst das gemütliche Licht aus und das volle Raumlicht an.) - (Softwareseitig: Ein gutes Screenshot-Tool wird oft unterschätzt.) Das ist jetzt eine sehr individuelle Liste, vielleicht ist da aber als Anregung etwas dabei. Zum Thema Boot: Ich finde es super wichtig, dass man einen guten Ausgleich hat. Besonders als Software-Entwickler hat man immer die volle Kontrolle über die Maschine und muss alles managen, da empfehle ich immer etwas, wo man nicht so viel Kontrolle hat und mehr in die Beobachter-Rolle gezwungen wird (und einfach mal abwarten muss). So beispielsweise beim Kochen, Gärtnern, und allgemein alles in der Natur.
@michaelschafferAT
@michaelschafferAT 2 ай бұрын
Problem mit Holy hab ich das alle Energy einen komischen Geschmack haben, anders als Just Legends (die es ja leider nicht mehr gibt). Ausserdem hatten wir das Problem das sich alle Holy nur schlecht bis garnicht in Eiswasser oder kalten Wasser auflösen.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Findest du? Fand alle echt gut. Hattest du einen Shaker dabei mit so einem Einsatz drin? Hatte das Problem nicht ein einziges mal... musst du mal probieren.
@michaelschafferAT
@michaelschafferAT 2 ай бұрын
@@DavidTielke Ja natürlich den und genau genommen mehrere Shaker verwendet. Rückgabe hat e dann funktioniert. Wollte nur meine ehrliche Meinung abgeben.
@markuskruger1889
@markuskruger1889 2 ай бұрын
bei mir waren es mechanische tastatur, eine maus, die gut in meine hand passt, höhenverstellbarer schreibtisch und neuerdings ein walking pad. Allerdings sind das alles Dinge, die auch für alle am Schreibtisch arbeitenden Personen nützlich sind. Wirklich in der Programmierung helfen mir nur spezielle Tools und Skripte.
@DogzDeDoggy
@DogzDeDoggy 2 ай бұрын
Deutsche UND englische Tastaturlayout auswendig (ohne hinschauen) beherrschen, weil die meisten häufig benötigten Klammerzeichen und andere Sonderzeichen auf einer englischen Tastatur viel leichter zu erreichen sind. Auf Windows kann man schnell Layout wechseln mit ALT+SHIFT. In Zeiten von AI vielleicht nicht ganz so wichtig und schon früher ging es noch schneller mit Codesnippets, aber mir hat das immer sehr geholfen.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Alt-Shift habe ich bei mir deaktiviert, weil der shortcut in anderen Tools teilweise genutzt wird, und dann läuft man Gefahr, aus Versehen das Layout umzuschalten. Ich benutze zum Umschalten Win+Space :)
@Sycord
@Sycord 12 күн бұрын
Ich habe mir vor zwei Jahren von einem spanischem Startup eine zweigeteilte Tastatur gekauft um meine Haltung (insbesondere den Schulterwinkel) zu verbessern und könnte nicht glücklicher sein. Ich kann die Dygma Defy echt jedem weiterempfehlen. Auch einen CO2 Sensor habe ich zuhause und den kann ich auch jedem sofort empfehlen!
@IngoH-q6s
@IngoH-q6s 2 ай бұрын
In einer der letzten c't (Heft 24/2024 S. 74-75) war ein Bericht über einen Monitor speziell für Software-Entwickler drin (BenQ RD28OU). Dieser hat ein Bild-Seitenverhältnis von 3:2, ist also recht hoch, so dass man dort mehr Zeilen Code als auf einem normalen Monitor sehen kann. Wie schon gesagt - die c't behauptet, dass sich das Gerät speziell an Programmierer richtet (und somit eines der hier gesuchten "Gadgets" sein müsste, aber ob dies wirklich die Intension von BenQ war, kann ich natürlich nicht beurteilen.
@Adam-qq5qb
@Adam-qq5qb 2 ай бұрын
Also das Beste was ich machen konnte war mein neues ergonomisches Setup. Meine Monitore habe ich durch VR Headset ausgetauscht. Meine Tastatur ist jetzt eine programmierbare geteilte Tastatur und meine Maus ist ein Trackball. Auch mein Schreibtisch ist weg da ich durch eine überwundene Krankheit nicht mehr so lange am Schreibtisch sitzen kann. Hab mir einen Arbeitsplatz in einen Liegesessel eingebaut. Das ist mittlerweile über 4 Jahren her.
@svenvancrombrugge9073
@svenvancrombrugge9073 2 ай бұрын
Ich schätze die meisten Gadgets / Problemlösungen sind nicht speziell für Software-Entwickler. Die Anforderungen an den Arbeitsplatz sind nicht exklusiv für Entwickler: Internetanbindung, PC / Notebook, Bildschirm(e), ein ergonomischer Stuhl, ... das gleiche gilt ja auch für die von Dir vorgestellten Gadgets. Das wichtigste Werkzeug eines Entwicklers sitzt zwischen den Ohren, da gibt's nicht viel Peripherie-Hardware zum Anbieten das mir einfällt. Es liegt an der Natur der Beschäftigung, dass das spezielle Zubehör für Softwareentwicklung wiederum Software ist. Vom Compiler zum Copilot...
@StefanWellnitz-o2o
@StefanWellnitz-o2o 2 ай бұрын
Deine Meinung oder Erfahrung zu Walking-Pads würde mich mal interessieren. Vorallem ob man dabei coden oder konzentriert arbeiten kann, LG
@SignumHDDMining
@SignumHDDMining 2 ай бұрын
Ich trinke hauptsächlich stilles Wasser, ab und zu auch mal ein(!) RedBull (am Tag). Was ich als Gadget gern mal ausprobieren würde wäre das Streamdeck von Elgato: Mir fällt immer wieder auf, dass ich immer meine Finger bei manchen Tastenkürzel verrenke nur um z.b. mehrere Zeilen im VS gleichzeitig zu bearbeiten (ALT+SHIFT+Pfeil runter/hoch). Zum Kopieren von Teilen einer Zeile nutze ich auch oft SHIFT+ENDE bzw. SHIFT+POS1. STRG+Pfeil Links/Rechts um in einer Zeile zu navigieren (+ SHIFT um Teile zu markieren). Nicht zu vergessen mit ALT+Pfeil runter/hoch um markierten Text um x Zeilen zu verschieben. Keine Ahnung, ob das Streamdeck für sowas geeignet ist.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ich hatte das Elgato Streamdeck 4 Jahre auf meinem Schreibtisch. Ich hatte es eigentlich zum streaming gekauft und es dann mal für die Entwicklung probiert und wirklich überzeugt davon war ich irgendwie nicht. Heute steht es auf dem Schreibtisch von meinem Sohn.
@dolcegusto4106
@dolcegusto4106 2 ай бұрын
Ich mag das Teil nicht. Mit Hot-Keys bin ich viel schneller... Aber jedem das seine...
@Broduspa
@Broduspa Ай бұрын
Moin David, ich hätte da eine Idee zum Thema Gadgets für Softwareentwickler und wollte deine Meinung dazu hören. Ich plane, mich nächstes Jahr als freiberuflicher ITler im Bereich Softwareentwicklung und Beratung selbstständig zu machen. Aktuell arbeite ich bei meinem Arbeitgeber mit einem Mac, was gut funktioniert. Denkst du, für die Selbstständigkeit wäre ein Windows- oder Linux-Rechner sinnvoller, oder bleibt der Mac auch weiter eine gute Wahl? Hier können ja diverse Probleme auftauchen, z.B. dass manche Docker-Container noch nicht auf der neuen Mac Chip-Architektur laufen. Was sagst du oder deine Community dazu? Liebe Grüße!✌PS: Super Video :)
@alexhaupenthal8289
@alexhaupenthal8289 17 күн бұрын
Ich möchte meine beheizbare Schreibtischunterlage nicht mehr missen. Die wird mit 230V betrieben und hat die Stufen 50°C, 45°C und 35°C. Sie ist groß genug für Maus und Tastatur. Auf der kleinsten Stufe lässt sich sehr angenehm arbeiten.
@Vaxonis100
@Vaxonis100 2 ай бұрын
Eine wichtige Art Gadget welches nicht erwähnt wurde sind Bildschirme mit Touchfunktion, auf denen man vielleicht auch mal mit einem Stift ohne großartige Einschränkungen Ideen festhalten kann. Im Fall von Diagrammen könnte eine KI das dann noch (interaktiv) in ein UML-Format übersetzen. Ich weiß nicht, ob eine solche KI-Funktion schon existiert, da ich mich in der Welt der kostenpflichtigen UML-Tools nicht auskenne. Entsprechende Bildschirme gibt es aber längst. Das ermöglicht eine viel intuitiveres Arbeiten.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ja, bin ich komplett bei Dir - wie Du in den Aufnahmen siehst, habe ich so einen Monitor sogar, aber der hat derzeit Verbindungsprobleme mit dem USB-Port, sonst hätte ich den ebenfalls als Gadget aufgezählt!
@wallslayer1337
@wallslayer1337 2 ай бұрын
Wenn man alles ausklammert was Gaming und normale Bürojobs einschließt, fällt mir kaum noch etwas rein. Als offene Idee würde ich an irgendwas hardwaremäßiges mit Display und Tasten denken mit dem man Git-Repos verfolgen kann. Und / oder Commits nachverfolgen kann. Vielleicht notifications bekommt wenn sich etwas an repositories oder bestimmten Tasks / issues tut. Evtl. noch Code Analysen anzeigt oder Tests. Das meiste hat man zwar schon irgendwo im browser oder Teams/Mails aber naja - vielleicht Denkanstoß ;)
@foo0815
@foo0815 2 ай бұрын
Nix geht über ein Original IBM Model M Keyboard.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Wenn Du mir so kommst, widerspreche ich: Cherry G80-3000 ist/war die beste :)
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Ich werfe spaßeshalber mal die Schalter vom PDP-11 in den Topf :D
@dragontryx
@dragontryx 2 ай бұрын
Da wären zum einen die Müdigkeit der Augen nach Stundenlangem Coden, da die bildschirme ja dauerhaft eine beleuchtung abgeben, fix dafür Blaulicht brille.
@ikemkrueger
@ikemkrueger 2 ай бұрын
Die Ursache für die Probleme mit den Handgelenken sind häufig die Sehnenscheidenentzündung und das Karpaltunnelsyndrom. Das hab ich beides gelöst, in dem die Tastatur flach auf dem Tisch liegt und ich mit der Sitzhöhe so sitze, das die arme in etwa im 90° Winkel auf dem Tisch liegen. Die sinnvollste Anschaffung war tatsächlich der Monitor. Auf meinem Monitor passen zwei DIN A4-Seiten nebeneinander und gerade wenn du coden und irgendetwas nachschlagen musst, ist das göttlich. Worin ich noch Geld investieren werde, ist ein ordentlicher Bürostuhl. Aber das kann dauern. Die ergonomischen Bürostühle sind schweineteuer.
@wassagtmanndazu
@wassagtmanndazu 2 ай бұрын
Eine dünne, externe Apple Tastatur (bzw. so eine flache wie Logitech MX Keys) macht das Leben auch schöner. Das Licht am Monitor müsste doch voll den Bildschirm anleuchten, oder? Stelle ich mir schlecht vor ;)
@marcusreinicke
@marcusreinicke 2 ай бұрын
Naja, David, Du hast auch lange die Microsoft Tastatur verwendet. Die war auch geil. Leider sah diese nach der Zeit schmuddelig aus. Von der Funktion, war sie großartig. Grafiktablett mit Stift kann beivDokumentation, Diagrammen, Meetings helfen, mit oder ohne Bildschirm. Eine gute Dockingstation für den Firmenlaptop.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Naja "lange" ist relativ, die hatte ich glaub 1 1/2 Jahre, sonst nur Cherry (90er) und der Rest Logitech.
@olibo551
@olibo551 2 ай бұрын
Für mich ist mein Jabra Headset mit Geräuschunterdrückung Gold wert (#Homeoffice)
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Oh ja, das war auch offensichtlich... Mist :) Danke für den Tipp
@rainerblessing923
@rainerblessing923 2 ай бұрын
@@DavidTielke Das ist aber alles nichts speziell für Software-Entwickler. Headsets nutzen auch andere Berufsgruppen und sogar Gamer.
@Ausbrecher2001
@Ausbrecher2001 2 ай бұрын
Also als Gedget für "nebenher", was auch eher indirekt ist, ist mein Smart Home. Ich nutze eine Homematic (Raspberry Matic) ohne Cloude um Licht, Geräte und Heizung zu steuern. Dazu habe ich eine Gaming Tastatur (Logitech) und ich habe meine Gaming Tasten (G1 - G9) so eingestellt, dass ich damit Heizung und Licht in meiner Umgebung steuern kann. Hätte ich das Geld könnte ich auch damit Fenster öffnen und Rolladen hoch/runter fahren, ohne das ich mich von meiner Arbeit entfernen muss, einfach durch Tastendruck einer der Gaming-Tasten. Das ganze hat natürlich einiges gekostet, erfüllt aber sowohl ein Hobby aber auch einen Zweck. Punkt 2... ganz retro.... Taschenrechner und Block Papier.... Man hat halt viel schneller Notizen und Skizzen gezeichnet, als es auf dem Computer möglich wäre und hat die dann auch neben sich liegen, sozusagen 1 - 5 analoge Screens für Notizen. Mein größtes Problem ist ebenfalls Red Bull, aber auch Abfall auf dem Schreibtisch. Man arbeitet Tag und Nacht, und ist in einem Tunnel, und merkt nicht wie dreckig es wird... und Nachts um 3:00 Uhr fällt man dann müde ins Bett, muss am nächsten Tag aufstehen, und direkt weiter arbeiten - Allerdings liegt der Müll noch vom Vortag herum, aber man hat in 10 Minuten ein Meeting (oder in meinem derzeitigem Fall, ein Audit) auf das man sich noch vorbereiten muss
@Jungbluth11
@Jungbluth11 2 ай бұрын
also 4000 ppm co2 sind deutlich zu viel. ab 2000 sollte man schon lüften.
@jan22309
@jan22309 2 ай бұрын
12:57 geht das eigentliche Thema los. Wie lange kann man über Energy Drinks reden? Übrigens halte ich es für ein Gerücht, dass Entwickler überdurchnittlich viel davon trinken.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Das eigentliche Thema geht schon viel früher los, schade das es so bei Dir nicht rüberkommt.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Wäre mal interessant, dazu eine Statisik zu sehen. Ich kenne jetzt spontan auch keine Entwickler, die Energy Drinks trinken. Auf der anderen Seite ist ein Cappuccino oder ein Kakao in gewisser Weise auch ein Energy Drink, ebenso Cola.
@davidmuller6723
@davidmuller6723 2 ай бұрын
Hi David, die Frage habe ich mir letztens auch gestellt. Ich bin gerade nebenbei in die Selbstständigkeit und wollte Prozesse vereinfachen. Ich will mir mal das Elgato Stream Deck anschauen, um einfach schneller von A nach B zu kommen oder ganze Prozesse dann vielleicht über Powershell anzustarten. Ich bin gespannt und gewillt… Viele Grüße David
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Ich kopiere mal einfach die andere Antwort von mir: Ich hatte das Elgato Streamdeck 4 Jahre auf meinem Schreibtisch. Ich hatte es eigentlich zum streaming gekauft und es dann mal für die Entwicklung probiert und wirklich überzeugt davon war ich irgendwie nicht. Heute steht es auf dem Schreibtisch von meinem Sohn.
@AceKC
@AceKC Ай бұрын
Das wichtigste Gadget ist die Debugging Ente würde ich sagen.
@Hofer2304
@Hofer2304 2 ай бұрын
Ich hätte gern eine Tastatur, bei der man das Layout bei der Tastatur selbst wechseln kann. Beim Handy ist es kein Problem die Tastatur zu wechseln, aber die physische Tastatur sieht immer gleich aus. Außerdem hätte ich bei der Tastatur selbst eine einfache Syntaxüberprüfung. Fehlerhafte Eingaben werden nicht akzeptiert, es sei denn, man besteht darauf.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Tastaturlayout kannst du bei QMK-basierten Tastaturen beliebig anpassen, teilweise auch mehrere Layouts installieren, die du über einen Tastendruck wechseln kannst. Es gibt auch andere Firmwares, QMK ist aber mit das bekannteste. Jetzt brauchst du nur noch eine Tastatur, die das unterstützt... Syntaxprüfung ist ein schwierigeres Thema, weil HID nicht so funktioniert. In dem Falle bräuchtest du mehr funktionierende Logik auf der Tastatur, wodurch alles langsamer und fehleranfälliger wird.
@Hofer2304
@Hofer2304 2 ай бұрын
@sirjofri Bei einem Layoutwechsel sollte sich auch die Beschriftung der Tastatur ändern. Wenn die Tastatur eine Syntaxüberprüfung machen können soll, braucht sie ein eigenes Betriebssystem. Sie übergibt die Eingabe auch nicht zeichen- sondern blockweise. Also ist ein eigenes Display sinnvoll.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
@@Hofer2304 "Betriebssystem" ist immer relativ, aber ja, etwas stärkeres als ein kleiner embedded-chip wäre da schon sinnvoller. Die beschriftung der tasten ist nervig, aber nicht unmöglich, oder man lässt sie einfach weg und verlässt sich auf seine finger. Im übrigen stört es mich bei qwerty am meisten, wenn die beschrifteten labels nicht qwertz sind...
@Hofer2304
@Hofer2304 2 ай бұрын
@@sirjofri Wenn man mehrere verschiedene Tastaturbelegungen verwenden will, ist die starre Beschriftung der Tasten ein Problem. Ich möchte auch längere Texte auf Griechisch, Hebräisch und Japanisch schreiben können. Wie soll ich mir merken, wo sich die Zeichen nun genau befinden? Und wenn ich dann auch Akzente und Punktierungen verwenden will, ist es sehr lästig, wenn ich die Zeichen nicht auf der Tastatur sehe.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
@@Hofer2304 das klingt nach einem spannenden Job, und tatsächlich sollte man die meisten Tasten blind finden. Du schreibst Japanisch ohne IME? Insgesamt verstehe ich aber den Bedarf für automatisch anpassbare labels. Es gibt ja labels mit mehreren Ebenen (und auch labels vorne auf der taste statt oben), aber so dynamisch... Wäre schon cool zu haben, vielleicht irgendwas E-Ink basiertes? Wenn du sowas baust/findest, würde mich das mal interessieren
@andreasdanek2561
@andreasdanek2561 2 ай бұрын
Also mir fällt da ein Pomodoro Timer ein und die 🐤 ist bei uns recht beliebt.
@wd_1974
@wd_1974 2 ай бұрын
Vertikalmäuse habe ich vor Jahren mal probiert, bin ich aber nicht mit klargekommen. Stattdessen benutze ich jetzt für die Handgelenkschonung ein separates Mauskissen. Die gibt es als Sets für Tastatur und Maus mit Stoffbezug und Schaumfüllung. Ich kann nicht mehr ohne leben :) Mechanische Tastatur ist eh klar, schließlich will man Handwerkszeug von Qualität haben. Ich habe mir ein Glasmousepad mit aufgerauter Oberfläche angeschafft, welches immer angenehm kühl an der Hand ist, und sich nicht abnutzt. Stoffmauspads sind ja nach spätestens einem Jahr schmuddelig und mit x Mal mit Kaffee überschüttet worden. Leider funktionieren Glasmauspads nicht mit allen Mäusen, wahrscheinlich muss die Abtastrate hierfür hoch genug sein. Die Monitorleuchte habe ich mir direkt bestellt. Danke für das Video, David
@mirquo_von_rosenheim
@mirquo_von_rosenheim 2 ай бұрын
Ich hatte schon einen Kommentar im Textfeld bezüglich Getränke, wollte noch was dazu schreiben, denn ich hatte auch einen Gedanken an ein Gadget. Alles gelöscht und poste nun diesen Kommentar, weil es absolut crazy ist was gerade passiert ist. Bin rüber in mein Büro zu meinem zweiten Smartphone, und bekam beim scrollen auf FB Werbung angezeigt zu genau jenem Gadget an welches ich im anderen Raum gedacht habe. Weder habe ich danach gesucht, davon gesprochen, auch nicht in vergangenen Tagen. Nur plötzlich daran gedacht. Für einen Zufall sehr präzise. Ich dachte an einen Rubik Cube. Es ist wohl die harmloseste Art von Prokrastination, die einem sehr schnell zurück zur Arbeit bringt, weil man ihn entweder lösen kann oder eben nicht lösen kann.
@olel.9963
@olel.9963 2 ай бұрын
Noise-Cancelling-Kopfhörer bzw. Gehörschutz, Höhenverstellbarer Schreibtisch, Whiteboard o.ä., gutes Headset (für alle im Arbeitsumfeld), passender Stuhl
@Lehnargh
@Lehnargh 2 ай бұрын
Ergonomische Tastaturen oder auch Split-Tastaturen mit anderen Tastenplatzierung, z.B. ortholinieare Keyboards. Genau auch aus dem Grund den Handgelenken etwas gutes zu tun.
@axadkrk
@axadkrk 2 ай бұрын
Noice Cancelling Kopfhörer sind mein absoluter favourit
@Phil-x-Phil
@Phil-x-Phil 2 ай бұрын
Kleiner Block mit einem guten Stift. Wenn ich Gedankengänge skizziere, ist das Ergebnis meist besser durchdacht und stabiler. Noch besser: White Board.
@halloyves
@halloyves 2 ай бұрын
Nutze auch die Vertical von Logitech. Habe mir die damals auf Empfehlung meiner Masseurin zugelegt. Würde sie nicht mehr her geben!
@DavidBaierl-l9h
@DavidBaierl-l9h 2 ай бұрын
Lead Entwickler hier mit 10+ Jahren Erfahrung. Maus: Die ergonomische Maus kann ich auch nur empfehlen. Habe die gleiche auch seit ein paar Jahren. Tastatur: Ich empfehle meist Cherry und flache bzw. leise Tasten. von diesen lauten mechanischen rate ich meistens ab. Gibt natürlich auch leise varianten. Grafiktablett: Hab mir noch keines zugelegt aber merke wie ich öfters mit der Maus zeichne, was wirklich eher nervig als produktiv ist. Grade in der Rolle als Mentor muss man oft dinge erklären. Von daher werd ich mir zumindest dieses Jahr noch eins zulegen. Timetracker: habe ich einmal so einen Würfel ausprobiert. Wenn man jetzt nicht grade nur für ein eineinziges Produkt arbeitet und zwischen Meetings und focus Time unterscheiden will ist es eher nichts. Es gibt meiner meinung nach viel zu wenig optionen damit und die software alternativen reichen meistens vollkommen. Für Projekt (hopping) Entwicklung ist es meiner meinung gar nichts.
@rappelkiste
@rappelkiste 2 ай бұрын
Ich benutze seit dem Sommer ein split keyboard. Die zsa voyager. Leider fies teuer, aber die beste Anschaffung seit langem! 10finger schreiben ist natürlich Voraussetzung, aber wie viel angenehmer die Körperhaltung ist kann ich garnicht oft genug betonen. Es ist auch ein gutes training für den Kopf mit weniger Tasten klar zu kommen. Home-Row-Mods, tap und tap-hold belegungen zu unterscheiden. Mehrere Layer zu bedienen. Das alles braucht etwas Gewöhnungszeit, aber dann ist es einfach nur super angenehm. Ich tippe mittlerweile ungern auf normalen Tastaturen….
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
WTF?!? Wie cool ist das denn? Ich habe auch ein ergonomic keyboard auf dem Schreibtisch, aber ich habe da so meine Probleme mit. Nicht mit dem Keyboard allgemein, aber ich arbeite so 50/50 am Schreibtisch oder eben mit dem Notebook und am Anfang von jedem Workshop vor-Ort beim Kunden, tippe ich die ersten 30 Minuten wie ein Anfänger, weil ich die Tage davor das ergonomic keyboard hatte.
@rappelkiste
@rappelkiste 2 ай бұрын
@ ich hab mein voyager immer dabei. Sogar grad in berlin zu einem workshop. Ich liebe das Teil. Experimentiere grad mit clicky switches und hab auch mal ein paar extrem weiche gekauft…. Mal schauen…. Und das layout ändert sich ständig…. Es ist ein prozess… aber mit deren oryx tool super cool gelöst und versioniert
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
@@rappelkiste Das muss ich einfach mal testen :D
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Ich kann auch den Dactyl Manuform empfehlen. ZSA war mir zu teuer, und beim DM hatte ich noch Bastelspaß :D Umstellung geht nach einer Eingewöhnung problemlos, sofort (ich arbeite manchmal an zwei Geräten parallel, einer mit "normaler" Laptop-Tastatur).
@rappelkiste
@rappelkiste 2 ай бұрын
@ ich hatte auch ein corne v3 im auge… letztlich wärs aber nicht so viel günstiger und das voyager ist ein richtig hochwertiges low profile keyboard. Ist das geld schon wert finde ich.
@peterweigel873
@peterweigel873 2 ай бұрын
Wenn in der Zukunft VR/AR/MR soweit fortgeschritten sein wird, dass ich die VR-Brille wirklich den ganzen Tag tragen kann und wenn sich dann die Entwicklungstools weiterentwickelt haben werden, so dass der Quellcode bzw. die Entwicklungsartefakte im 3D-Raum visualisiert werden (wir also ganz anders entwickeln als bisher), dann wird die VR-Brille vermutlich unser wichtigstes Gadget. Mäuse, Tastaturen, Monitore, Raumausstattung, Beleuchtung ade. Macht ja alles die VR. Ich sitze dann zu Hause in meiner 1x1m Abstellkammer bei absoluter Dunkelheit (spart Platz und Strom) und bin trotzdem mit meinen Lieblinskollegen (inkl. KI-Zauberer/-Assistent) auf Hawaii und sehe um mich herum meine Entwicklungsobjekte in 3D und Farbe mit deren Beziehungen untereinander. Zukunftsmusik? Aktuell ja? Ferne Zukunft? Darüber reden wir dann nochmal in 3-4 Jahren. OK? LG Peter
@peterweigel873
@peterweigel873 2 ай бұрын
Nachtrag: Das CO2-Messgerät wird dann in der Abstellkammer das wichtigste Gadget werden, dann das Balkonkraftwerk und dann als drittes erst die VR-Brille. 😂
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Wenn Entwickler eine VR Brille HÄTTEN, würden sie lieber einen dunklen und stickigen Keller simulieren als Hawaii glaube ich :D
@andreashe36
@andreashe36 2 ай бұрын
Einer meiner besten Entscheidungen war eine Tastatur mit US-Layout zu nutzen - jetzt schon seit mehr als 15 Jahren. Wieso kann man damit besser Programmieren? Wegen den Klammern! Denn diese braucht man doch sehr häufig das deutsche Keyboard Layout hat diese einfach mal auf komische Tasten verschoben, damit die Umlaute Platz haben. Auf dem US-Layout sind die Klammern immer paarweise nebeneinander und leicht zu erreichen. Dazu hat die Beleuchtung (Gaming Keyboard) sehr geholfen im Dunkeln zu arbeiten - nie wieder ohne! Und auch klassische Gaming Tasten mit kurzem Lauf finde ich sehr angenehm.
@biask89
@biask89 2 ай бұрын
Hallo, ich habe mir auch die Logitech MX Vertical vor etwa 2 Jahren gekauft und an sich finde ich sie Klasse, nur mein großer Kritikpunkt ist, dass sie nicht dieses großartige Scrollrad der logi mx Master Serie 2/3 hat, für die Handgelenke ist sie allerdings deutlich besser und darum ging es dir ja. Was ich als Gadget empfehlen könnte, ist ein Headset von Jabra, die sind recht teuer, aber für mich haben die nahezu alle Probleme gelöst, die ich mit andern Headsets hatte. Sie connecten sich sehr gut mit allen Devices und handeln die Priorität, welcher Sound in diesem Moment wichtig ist, so gut, dass sie mir viel Zeit sparen. Wenn beispielsweise ein Anruf reinkommt, oder ein Meeting startet, oder ich es einfach nur abgelegt muss ich mir um eine Menge keine Gedanken mehr machen weil bspw. Musik pausiert wird, ich gemutet werde etc. und obwohl ich eine Kabellose Variante (Jabra Evolve 2 75) habe, ist die Soundqualität vom Micro und von den Speakern sehr gut. Danke für den CO2-Warner Tipp :)
@marcelw.5898
@marcelw.5898 2 ай бұрын
ich freu mich schon auf den Boom von AR-Brillen. Wenn ich ein Problem durchdenke, dann muss ich laufen. Wenn ich laufe, dann sehe ich den Bildschirm nicht und kann auch nichts eintippen... Also: AR-Brille und virtuelle Eingabe (VR-Tastatur, Spracheingabe oder KI-Tool)
@marcelw.5898
@marcelw.5898 2 ай бұрын
und bis dahin: Höhenverstellbar Tisch und ein Laufband, btw. eine Tretmühle, damit man in Bewegung kommt und bleibt
@ainschy
@ainschy Ай бұрын
Laufband unter dem Schreibtisch, hilft beim Denken.
@TashiMortier
@TashiMortier 2 ай бұрын
Wie witzig :D Ich habe gerade Infused Energy entdeckt aus ähnlichen Gründen wie deinen, gefällt mir noch besser, weil auf natürlichem Tee basierend. :D
@daisyschmidt7515
@daisyschmidt7515 2 ай бұрын
Hallo David, dass ist wirklich schwer, da wir eigentlich gute Softwaretools brauchen um effektiv zu arbeiten. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, dass mir Headsets mit sehr guter Noise Cancelling Funktion wichtig sind. Gerade wenn man bei Kunden ist mit Großraumbüros. Ich brauche aber auch Musik zum Entwickeln (nicht immer aber doch oft :D), dass kann sehr hilfreich sein. Ja die Maus und auch die Tastatur ist wichtig, hast Du ja schon erwähnt. Man sollte den Stuhl, auf den wir sitzen, nicht unterschätzen, da wir ja auch gern mal mehr als 8 Std. auf diesen sitzen. Einen höhenverstellbaren Schreibtisch kann ich auch nur empfehlen, einfach mal um die Arbeitsposition zu ändern. Was mir meine Kinder geschenkt haben ist ein Sitzball, auch wenn die Rasselbande diesen meist für ihre Hausaufgaben "mopsen". Aber das hattest Du ja auch schon erwähnt, dass dies meist Dinge sind, die den Büroalltag besser und einfacher gestallten. Nicht desto trotz helfen diese Dinge auch effektiver zu arbeiten :D.
@nicoschumacher6009
@nicoschumacher6009 2 ай бұрын
Hey David, aus Admin Sicht ;) - Höhenverstellbarer Schreibtisch - Trackpoint in IBM / Lenovo Keyboard - Remmina
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Du nutzt echt den Trackpoint? Endlich finde ich mal einen :D ich finde das Ding grausam... gewöhnt man sich da echt dran?
@nicoschumacher6009
@nicoschumacher6009 2 ай бұрын
@@DavidTielke Aktuell nicht. Ja, man gewöhnt sich dran. Ist Super, weil die Hand an der Tastatur bleiben kann. Problem ist: Wenn man an andere Rechner darf, deshalb wird zum Arbeiten ehr Standardzeug genommen. Es gab dann auch noch Probleme mit Win 10 was die Tastatur anging und verlockende Preise auf ebay ;) Ja, an gebrauchter HW kann man auch nach Jahren Gewinn machen.... Trotzdem jederzeit wieder, dann auch lieber Trackball als Maus.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
Ich bin auch so ein überzeugter Trackpoint-Nutzer bei Laptops (ein Punkt für mich, warum ich Thinkpads bevorzuge). Leider sterben die immer mehr aus, bzw. haben sie sich auch verschlechtert.
@nicoschumacher6009
@nicoschumacher6009 2 ай бұрын
@@sirjofri Ich meinte nicht die Notebooks. Es gibt/gab von denen Desktop Tastaturen mit Touchpad und Trackpoint.
@sirjofri
@sirjofri 2 ай бұрын
@@nicoschumacher6009 das habe ich schon verstanden. Bei desktops bevorzuge ich aber normale vertikalmäuse (wobei so ein trackpoint zusätzlich auch cool wäre)
@ChristianKaiser79
@ChristianKaiser79 2 ай бұрын
Ich hatte im Großraumbüro ne Zeit mal nen Zettel stehen. Arbeite gerade konzentriert. Bitte schreib mir eine Mail 😊. Ansonsten steh ich auf auch ergonomische Tastaturen.
@mplaimer
@mplaimer 2 ай бұрын
Also ALLES was du und der Giessi zusammen als Video machen würdet, wäre ein Kassenschlager und definitiv zum Anschauen 😅
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Aber nicht wenn wir eine halbe Stunde etwas kochen und dann essen :D Wobei ich glaube der Gisi wäre mir da ganz schön überlegen, lustig wäre es aber in jedem Fall :D
@markusmiller3500
@markusmiller3500 2 ай бұрын
Hah, nach dem "Getränke-Thema" dacht ich mir so... und dann also doch ne Holy-Werbung 😅 Das mit der Maus kenne ich aber. Ich kenne auch die Logitech-Maus aus dem Video, die hat allerdings ein anderes gravierendes Problem für mich: Entwickler müssen zwangsläufig häufiger scrollen. VS hat zwar die Möglichkeit, Bookmarks zu setzen, allerdings klappt das z. B. in PDFs nicht. Daher verlieren wir sehr viel Zeit durch das festgestellte Mausrad, das eben die Business-Reihe von Logitech hat. Die Gaming-Reihe von Logitech hat den Vorteil, dass man das Mausrad, z. B. bei der G502X, die ich verwende, über einen Knopf freistellen kann. Dann kann man dem Mausrad einen Schubs geben und es scrollt automatisch so lang es eben Schwung hat. Damit kommt man wesentlich schneller ans Ziel. Allerdings finde ich die Ergonomie der G502X nicht ideal. Die Video-Maus wäre allerdings auch wieder viel zu viel. Vielelicht muss ich mir mal ein Mausgehäuse dafür drucken.
@LukasRotermund
@LukasRotermund 2 ай бұрын
Idk, ich bin ohne Gadgets sehr glücklich. Das einzige was mir seit einer Zeit mein Leben erleichtert und mich noch weiter vom Smartphone entfernt sind meine FIDO2 Sticks. Einloggen, stick antippen und du bist eingeloggt. So braucht man nicht für TOTPs das Smartphone in die Hand nehmen und sieht dann auch nicht neue Nachrichten und Notifications. Geht schenller, ist sicherer und hält mich von blödsinn ab.
@sebastiank686
@sebastiank686 2 ай бұрын
Für mich sind die Noise canceling Kopfhörer am wichtigsten. Ohne kann ich mich nicht sehr gut konzentrieren.
@Peter3236
@Peter3236 2 ай бұрын
(1) Gadget für unterwegs: Eine kleine einklappbare Bluetooth-Tastatur für unterwegs. Gold wert wenn man auf Smartphone oder Laptop längere Texte schreiben muss. (2) Kein Gadget sondern ein Tipp zur Effizienz, einstellbar auf der Maus: ich benutze sehr häufig die Tastenkombination Strg.+A für *"alles markieren".* Nicht fehlen darf Strg.+C für *"kopieren"* und Strg.+V für *"einfügen".* Ganz neu ist mir eingefallen und auch sehr nützlich sich ein Makro programmieren das die gesamte Zeile markiert (wird häufiger beim Programmieren benötigt)
@user-oc5yr2yf9f
@user-oc5yr2yf9f 2 ай бұрын
Dann braucht man auch 7 Zimmer franzen um weniger lüften zu müssen
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Genau daran arbeite ich gerade :)
@philipp3540
@philipp3540 2 ай бұрын
Auf dem Boot hätte es auch um den Bootvorgang gehen können... Badumm Tss
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Der wäre auch gut gewesen.... VERDAMMT! :D
@Palladin007
@Palladin007 2 ай бұрын
Ich habe viel Zeit und leider auch Geld in meine generelle Büro-Hardware gesteckt: * Eine mechanische, aber trotzdem flache, leise und robuste Tastatur mit Cherry-Switches. Ist echt schwer, sowas zu finden :D Und leider: mechanisch != robust, da hat mich Logitech sehr enttäuscht * Eine halb-ergonomische Maus, die halte ich auch manchmal seitlich, je nachdem, wie es sich gerade am besten anfühlt * Höhenverstellbarer Eckschreibtisch - krass, was das für die Haltung ausmacht, wenn man die Höhe perfekt auf sich anpassen kann. Eckschreibtische sind aber eine Herausforderung, ich hab ein gutes aber teures Gestell gefunden und die Platten bei Obi gekauft, als Gesamt-Set habe ich nichts gefunden, was für mich gepasst hätte * Drei Monitore (2x27", 1x32") - ja, ich nutze tatsächlich alle drei :D * Die wahrscheinlich einzige taugliche Tischhaltung für drei Monitore mit zwei Füßen (damit sie nicht wackelt), da gibt's auch nur wenig - ich hasse es, wenn die Monitore wackeln und nicht mehr perfekt nebeneinander sind * Riesiges Mauspad - ist meine Macke, ich mag's halt * Schnurloses Headset mit tauschbarem Akku und quasi Skibrillenband anstelle einer Polsterung, damit kann ich auch Stunden in Meetings sein, ohne dass mir der Kopf weh tut, währenddessen durch den Raum spazieren und wenn der Akku leer geht, tausche ich ihn fix aus * Eine Thermoskanne für z.B. Tee, dann muss ich nicht nach jeder Tasse neu Wasser aufkochen gehen Und bestimmt noch etwas Kleinkram, an den ich gerade nicht denken * Eine WebCam mit mechanischer Verrigelung - ist mir wichtig, ich fühle mich sonst nicht wohl Aber ja, nichts davon ist wirklich für meinen Beruf an sich wertvoll. Ich hatte aber Mal eine Zeit, da musste bzw. wollte ich zwischen meinem Privat-PC und Notebook wechseln und das war immer nervig, aber ich habe keine geeigneten KVM-Switche gefunden, die keine 15 Rechner an einen Monitor verbinden, sondern nur zwei Rechner an drei Monitore mit entsprechend guter Leistung und Qualität. Was ich gefunden habe, war offensichtlich für den Server-Markt gedacht und oft sehr teuer. Gut, auch das ist nicht dediziert Softwareentwicklung, aber ich höre häufig, dass Kollegen zwischen zwei Rechnern wechseln wollen und das nervt.
@nesyta1749
@nesyta1749 2 ай бұрын
Die erste Hardware die man für Entwickler empfehlen kann, wäre nebenbei Nüsse zu essen. Denn ich habe gehört dass Nüsse gut für Gehirn und schlau macht, was dazu führt dass man vielleicht nach und nach beim Programmieren immer besser wird.
@PhillipAmthor
@PhillipAmthor 2 ай бұрын
Werbung für ne powerbank ist schon sinnvoll sofern sie nicht genau so mittelmäßig ist die 70% der Geräte. Irgendwelche drinks die zucker oder nahrungsergänzungsmittel sind machen auf dauer eh nur fett Gaming equipment ist in der regel auch für programmierer gut weil größerer bildschirm und maus mit zusatztasten nachweisbar bessere programme verursachen😂 Ich habe die selbe maus und tastatur und die maus ist definitiv unpräziser zumindest im gaming weil man sich leicht diagonal bewegt, mal abgesehen davon wir der daumen mehr beansprucht weil er als einziger die maus nach rechts bewegt. Dennoch ist die maus besser als fast jede andere wegen der gestensteuerung mit der man 1 taste 5-fach belegen kann. Nichtsdestotrotz gibt es einige verbesserungen die man am gewöhnlichen pc arbeitsplatz vornehmen kann: 1. Razer tatarus v2 als makro keyboard, das d-pad wäre gut zum umsehen oder scrollen 2. Wacom oder huion drawingtablet ohne screen als mausersatz falls der daumen mal ne auszeit braucht oder man auch designt bzw skizziert 3. Ggf Maus mit trackball als mausersatz 4. Ggf mini maus am finger damit man beide hände an der tastatur haben kann und trotzdem eine maus hat oder für unterwegs 5. "3d-space maus von connection" oder "elecom orbit" 6. Tastatur mit split keyboard und modifier layern 7. Software die peripherie von verschiedenen herstellern in einem programm verwalten lässt damit man keine 3 Programme die im wesentlichen dasselbe machen gleichzeitig laufen lassen muss 8. Elektrischhöhenverstellbsrer tisch mit 3 tischplatten von "fezibo" damit die mittlere platte immer frei ist für arbeitsmaterial & der bildschirm bereits auf einer ergonomischen ideal höhe ist 9. Preiswerter nusslieferant der sich dem ziel gewidmet hat alle rosinen durch cranberries zu ersetzen 10. Rückspiegel am monitor damit man ungestört auf der arbeit browsen kann 11. Tanzkurse für programmierer damit die erbfolge gesichert bleibt 12. Passwortmanager damit der sohn den steam, youtube & yhamster account nach deinem ableben nutzen kann
@yuschatv8200
@yuschatv8200 2 ай бұрын
Hardware Techgadet Allgemein - Notizblock (Analog oder Digital - Hauptsache mit der Hand geschrieben) - Bluetooth Kopfhörer für Freiheit - Höhenverstellbarer Schreibtisch - gutes Mikrofon (macht Meetings viel angenehmer) Programmiere spezifisch - Ultrawide Bildschirm (auch durch länge kann Quellcode besser lesbar werden!) - Riesen Enter taste zum draufhauen (Frust Abbau) Achja und das Allerwichtigste hast du vergessen was jeder Programmiere von Anfang an braucht - KAFFEE!
@theoriginalneckbeard
@theoriginalneckbeard 2 ай бұрын
Was macht ein Typ der 'ne IDE verwendet und Gebrauch von durchgenudelten KI-Thumnails & Bait-Captions macht in meinen Empfehlungen? Gucke eigentlich nur gute IT-Videos.
@ml1557
@ml1557 2 ай бұрын
Eine xxl Schreibtischunterlage bzw Mauspad.
@adrianhoehne
@adrianhoehne 2 ай бұрын
Ein 3:2 Monitor. Damit lässt sich Code besser lesen.
@Broduspa
@Broduspa 2 ай бұрын
So viel Red Bull? Oh nooo, lieber nicht!
@Tsugis
@Tsugis 2 ай бұрын
Also ich bin jetzt mal sehr ehrlich, das sind keine wirklichen "Gadgets". Sowohl die Vertikalmaus als auch der CO2-Sensor sind einfach Maßnahmen die sich aus einer Gefährdungsbeurteilung für Bildschirmarbeitsplätze ergeben würden, die Umsetzung ist den meisten Arbeitgebern nur zu "teuer". Ein Bildschirmarbeitsplatz sollte mind. 750lx betragen, da reichen die Bildschirmleuchten nicht aus. Die richtigen Ansprechpartner in größeren Betrieben (ab 20 bzw. 50 Mitarbeitern) sind der Betriebsarzt und/oder die Fachkraft für Arbeitssicherheit und mit Sicherheit nicht der Steuerberater, weil die haben meistens davon auch keine Ahnung. Wer sich damit wirklich beschäftigen möchte kann in der DGUV Information 215-410 weitere wichtige Information finden. Oder, sofern er Mitglied in einer Berufsgenossenschaft ist (das kann man als Selbstständiger ja), einen Lehrgang bei der BG zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz belegen.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Hier geht es auch nicht um die Beratung zum ergonomischen Arbeitsplatz, sondern Dinge vorzustellen die mir im Alltag helfen. Ob das jetzt der deutschen Norm entspricht oder nicht, da bin ich relativ gelassen, das war ja nicht das Thema :)
@philipp3540
@philipp3540 2 ай бұрын
Aha, auch fast volle Festplatte... Man kennt's
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Habe drei Festplatten, das täuscht :) Die Platte die man im Video sieht, enthält alle Videos dieses Kanals bis 2022, danach habe ich einfach eine weitere m2 SSD eingebaut. Also keine Panik :)
@GoldenOne1st
@GoldenOne1st 25 күн бұрын
Und ich habe noch ironisch gelacht und darauf gewartet, bis du von Energypulverherstellern sprichst... Und dann kam der M*st auch noch unironisch 😂😢. Okay für mich ist das einfach nur sehr abwegig. Mein Maustick ist übrigens schlimm ausgeprägt. Ich musste immer eine Microsoft Intelli 3.0 Explorer haben. Als die Microsoft Classic IntelliMouse herauskam, habe ich sogar gleich 4 für schlechte Zeiten (und das Büro in der Firma) gekauft.
@thorstendeinert1182
@thorstendeinert1182 2 ай бұрын
Beim Gaming und Development hängt der Erfolg von der Geschwindigkeit des Feedbacks ab. Bei Eingabegeräten, CPU/Grafikkarte und Monitor werden Lags eliminiert, um meine Reaktionszeit zu minimieren. Diese soll von meinem Skill dominiert werden, nicht von der technischen Kette. Dasselbe gilt für die Softwareentwicklung. Der Erfolg und die Qualität hängen entscheidend von den Feedbackzyklen ab (Lesetipp: Die Ergebnisse der Studien in "Accelerate" oder das Buch "Modern Software Engineering"). Hier ist die Frage, inwieweit Gadgets dabei helfen, folgende Zyklen zu optimieren: - Ist mein Code formal korrekt? => Antwortzeit des Compiler/Linters optimieren - Funktioniert mein Code korrekt? => Antwortzeit der Test-Suite lokal optimieren, Tooling wie Hot-Code-Reload im Browser, etc. - Integriert sich mein Code in das System? => Antwortzeit der CI-Pipeline optimieren. Feedback-Loops für Code-Smells, Architekturmetriken, usw. an dieser Stelle helfen mir, dass Änderungen auf Dauer einfach möglich sind. - Gefällt dem Kunden das Feature? => Die Deployment-Frequenz bestimmt die minimale Zeit von der Idee bis zur Verfügbarkeit. Kontinuierliches Deployment bildet die Basis für schnelles Kunden-Feedback und kurze Lernzyklen der Entwickler. Diese Feedback-Loops profitieren immer weniger von meinen persönlichen Hardware-Gadgets, je weiter ich mich vom Coding weg in den Businessbereich bewege. Dort hilft vielleicht die Investition in eine gescheite CI/CD-Server/Cloudlösung, damit dieser nicht zum Flaschenhals wird. Ich habe im Home-Office drei Hardware-Aspekte für mich optimiert: - Monitore mit hoher Auflösung: 2*27" 4k: Ich lese und interpretiere den ganzen Tag Text, deshalb möchte ich das so angenehm und klar wie möglich tun. Die Textschärfe ist dafür entscheidend, dagegen reichen 60Hz völlig aus. Mein normales Setup hat einen Monitor hochkant, horizontal aufgeteilt für das Nachforschen in Dokumentationen und das Resultat der Web-Entwicklung. Die hohe Auflösung (2160 Pixel Breite) ermöglicht ein gutes Bild davon, im Gegensatz zu FHD. Der andere Monitor ist für den Code-Editor, darauf ist wie bei David eine Lampe angebracht ;) - Tastatur: Ja, eine mechanische, da ich mit MX-Brown-Switches durch das taktile Feedback weniger Fehler tippe. - 16-Kern-CPU: Verkürzt Wartezeiten beim Kompilieren von Projekten, und ich kann nebenbei an anderen Dingen arbeiten. Software-Gadgets: - Vim-Bindings erlauben mir seltener zur Maus zu greifen - i3 als Window-Manager erspart mir das ständige Sortieren von Fenstern auf dem Desktop - Prinzip Power-User: Terminal statt GUI
@JottK
@JottK 2 ай бұрын
In meinem Fall fällt mir direkt der Kopfhöhrer fürs Musikhören im Großraumbüro ein, um den nicht relevanten bzw Trashtalk zu übertönen.
@papacktrue
@papacktrue 2 ай бұрын
Wacom zeichen Tablett + Tastatur ohne numpad.
@rp-rh8pb
@rp-rh8pb 2 ай бұрын
was für ein langes video. nach 12 min immer noch kein Inhalt.
@DavidTielke
@DavidTielke 2 ай бұрын
Evtl der Ton aus?
@genilp797
@genilp797 2 ай бұрын
​@@DavidTielke😂😂😂😂
@Anarabas
@Anarabas 2 ай бұрын
Elektroschocker der erkennt wenn ich neben der Arbeit surfe
@tobyzieglerrr
@tobyzieglerrr 2 ай бұрын
CO2 goodbye. Danke für den Tipp
@azeronhd6609
@azeronhd6609 2 ай бұрын
KVM sehr hilfreich
@ronnybluthgen9906
@ronnybluthgen9906 2 ай бұрын
Lass den Mist mit den Energiedrinks, das ist nicht gut für dein Herz. Ich will dich nicht belehren, da das wahrscheinlich schon weißt, aber so hörst du es mal von Jemand anderem. Ansonsten guter Beitrag, danke dafür!
2 ай бұрын
Die Monitorleuchten sind super. Habe ich mir seinerzeit direkt nach der ersten Erwähnung angeschafft. Was mir hier fehlt: Der Stuhl. Ich kann mich an einen Ratschlag der Art erinnern "Was für ein übergewichtiges Zockerkid gut sein soll, mag auch für einen Entwickler-Hintern taugen.". Ich habe mir danach einen Gaming-Chair besorgt und es nie bereut.
@Der_Issa
@Der_Issa 2 ай бұрын
MMO Maus
The Mortal Enemy of Software Development
20:05
David Tielke
Рет қаралды 10 М.
The Skill System for Software Developers mp4
20:04
David Tielke
Рет қаралды 5 М.
SPLASH BALLOON
00:44
Natan por Aí
Рет қаралды 27 МЛН
Когда учитель вышла из класса
00:17
ЛогикЛаб #2
Рет қаралды 2,7 МЛН
Last Person Hanging Wins $10,000
00:43
MrBeast
Рет қаралды 151 МЛН
3Dfx Voodoo - Bis HEUTE unerreicht!
32:47
NerdOverTech
Рет қаралды 191 М.
4-Wochen-Experiment mit KI: Einfach Geld verdienen mit ChatGPT und Co?!
20:08
Ist es für GoPro endgültig vorbei?
14:38
Einfach Erklärt
Рет қаралды 246 М.
Das riesige Netzwerk hinter Fake-Shops
20:10
Simplicissimus
Рет қаралды 1,2 МЛН
Nach 20 Jahren PC: warum ich zum Mac gewechselt bin!
32:24
gwegner.de
Рет қаралды 119 М.
AI exploits a gamebreaking bug in Trackmania
23:13
Yosh
Рет қаралды 2,1 МЛН
Die Wahrheit über Softwareentwickler-Bewerbungen!
10:40
Kevin Chromik
Рет қаралды 28 М.
Technischer Rückschritt oder schlauer Einfall? AMD B840 im Überblick
18:59
Die BESTE Arbeitsumgebung für Softwareentwickler!
14:26
David Tielke
Рет қаралды 8 М.