Ohne regelmäßiges Üben kein Fortschritt, das wissen wir alle! 😀 In meinem kostenlosen Kurs gebe ich daher in 10 Lektionen zahlreiche Tipps, wie man mehr aus der eigenen Übezeit herausholt, Stichwort "effektives Üben"! Das ganze kostet nix, also ruhig mitmachen: www.gitarrenvideounterricht.de/kostenlos/
@katjas8513 жыл бұрын
Ich habe den Ditto, 2. Variante. Der ist total einfach und klingt echt klasse. Danke für das tolle Video. Du kannst dein Wissen super gut weitergeben. Tolle Tipps, kleine Sachen, die aber sehr hilfreich sind. Danke Christian!!!!
Was Christian erzählt hat wie immer Hand und Fuß und ich kann ihn euch als Lehrer nur empfehlen - auch seine Gitarrenkurse. Ein paar ergänzende Gedanken hätte ich noch. Diese befassen sich einmal mit der Anschaffung und der Beurteilung einiger Looper und richten sich an Anfänger in dem Bereich. Der letzte Tipp richtet sich eher an diejenigen, die ihren Looper nicht nur als Übegefährten verwenden sondern damit vielleicht auch komplexere Liveperformances machen wollen. Als Looper- und Fingerstylespezialist kommen nach meinen Konzerten oft Gitarristen zu mir: zu Tipp 1 kann ich nur bestätigen und gebe diesen auch seit geraumer Zeit gerne weiter. Außer meinem BOSS RC-300 habe ich alle Looper, die ich bis dahin besessen hatte, gebraucht gekauft und war erstaunt, wie viele es gab und wie einfach es war, recht günstig an einen gebrauchten Looper zu kommen. zu Tipp 2 Der JAM-Man-Fußschalter macht ein nerviges Schaltgeräusch, dass man sogar in einem Club noch meterweit hört. Ich würde ihn nicht empfehlen. zu Tipp2 Zu den Single-Pedals von Boss würde ich immer den optionalen Fußschalter dazu kaufen, damit du für Start und Stop jeweils nur einmal tippen musst. Zum Stoppen 2x tippen wie bei den kleinen Singlepedals ist vom Timing und der Motorik ziemlich schwierig. Das ist gerade für nicht so geübte Spieler oft eine kaum oder nur schwer überwindbare Hürde. zu Tipp 2 Die großen Boss Looper: RC 50 würde ich nicht empfehlen, da es beim Loopsetzen oft zu Timingproblemen kommt, da zumindest bei meinem Exemplar die Quantisierung ein gewisses Eigenleben geführt hat. Ist möglicherweise mit einem Firmwareupdate auch zu beseitigen, weiß ich aber nicht. zu Tipp 2 Der RC 300 hat noch Zusatzfunktionen, auf die ich in meiner LivePerformance nicht mehr verzichten möchte: man kann z.B. Loops ausfaden. Das ist dann hilfreich, wenn man Stücke mit mehreren Overdubs hat und dann ein Outro spielen möchte. Der Sprung von 3 oder 4 Gitarren zu einer Gitarre ist natürlicherweise mit einem Lautstärkesprung verbunden. Dies kann man gut abfedern, indem man einen Loop mit z.B. 3 Spuren auf drei Loops verteilt und diese dann einzeln ausfadet. Das gibt weiche und natürlichere Übergänge. Dies habe ich in einem Video der Firma Hyperactive gezeigt, wer sich das mal anschauen möchte: kzbin.info/www/bejne/fWHEn55uYq5_nqM Alsdann: stay tuned und viel Spaß beim Experimentieren
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Danke Peter für deine Ergänzungen, super! 👍
@ArtinSinger5 жыл бұрын
Ich liebe deine Tutorials. Kommen prima auf den Punkt 👍😀
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Vielen Dank!
@peterfecht29193 жыл бұрын
Hallo Christian, tolle Tipps wieder einmal. Gerade die ersten zur Auswahl eines Loopers haben mir sehr geholfen und ich habe nun bei meinem lokalen Händler einen Ditto X2 bestellt. Ein einfaches Gerät, das mit dem zweiten Schalter einiges vereinfacht gegenüber den Einschalter-Looper. Vielen Dank dafür
@gitarrenvideounterricht3 жыл бұрын
Super, das freut mich, viel Spaß damit!
@taurektaurek62132 жыл бұрын
Danke! Konkrete, konstruktive Tipps, die man umsetzen kann!
@gitarrenvideounterricht2 жыл бұрын
Freut mich!
@totow.42795 жыл бұрын
Danke für das gut umgesetzte Video. Das richtige Timing wird oft unterschätzt. Bei dem Tipp, zu allererst auf dem Gebrauchtmarkt zu stöbern, bin ich ganz bei dir. Hier kann einiges gespart werden, um dann in Kaffee oder Gummibärchen investiert zu werden. ☺️
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Richtig, ich investiere sowieso all mein Geld in Kaffee! 😉 Aber Bio und Fairtrade muss er sein!
@tomscilly50775 жыл бұрын
hab dich zum 1sten Mal entdeckt und Daaaaumen... hoch für deine dezidierten Tips !, auf den Punkt gebracht...habe gleich den 10wöchigen Lehrgang gebucht, obwohl ich selbst seit vielen Jahrzehnten G.-Lehrer bin....auch ich lerne von Anderen noch gerne was dazu....vielen Dank ! :)
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Super, das freut mich! Ganz meine Meinung, wir sollten nicht aufhören, Neues zu lernen!
@wiktorfoks6852 жыл бұрын
I I
@thomaswustefeld79534 жыл бұрын
Danke für die Tipps. Genau das habe ich gebraucht. Timing ist alles. Werde jetzt immer mit Metronom üben. Dann klappt der Einsatz mit dem Looper hoffentlich bald.
@gitarrenvideounterricht4 жыл бұрын
Gerne doch! Ja, ohne vernünftiges Timing macht der Looper wenig Spaß und Sinn!
@rogerYT695 жыл бұрын
Super tipps, danke dir! Hatte schon einige Looper Pedale und mit dem Electro Harmonix 720 Stereo Looper bin ich endlich glücklich. Sehr einfach strukturiert, 10 Speicherplätze (dürften zwar gerne eein paar mehr sein). Das gute nebst 1/2 Speed ist, dass das Pedal getrennte Schalter für start/loop und stop hat. In der "Hitze des Gefechts" passieren einem (mir) dadurch weniger Fehler ;)
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Danke für deine Ergänzungen, das Gerät kannte ich z.B. gar nicht! Sicher eine gute Variante für gehobene Ansprüche!
@rogerYT695 жыл бұрын
@@gitarrenvideounterricht der ehx 720 ist zudem nicht mal so teuer. dito looper ist auch noch cool, hat meines Wissens nur einen Speicherplatz. demnächst kommt noch ein interessantes Gerät von boss mit integrierten drum loops (Boss RC-10r)
@tvmusikexpress9 ай бұрын
sehr gut .... und sehr wahr😊
@DonFranko682 жыл бұрын
Klasse Video 👍🏾 Manche looper haben ein eingebautes Metronom, müsste dein Boss auch haben. Ich finde die Anschlussmöglichkeit eines Mikros über XLR auch noch gut. Dann kann man sogar mehrstimmigen Gesang üben oder ein zum Beispiel ein Blasinstrument oder Streichinstrument mehrstimmig spielen. Ed Sheeran macht zum Beispiel mit einem looper eine komplette Performance, aber das ist eine andere Liga 😉
@eispalast15 жыл бұрын
Vielen Dank für die guten Tips! Einen weiteren Tipp hätte ich auch noch: Nutze keine zeitmodulierenden Effekte (zB Reverb, Delay) vor dem Looper in der Effektkette, da diese sonst immer sehr abgehackt klingen, wenn der Loop neu beginnt.
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Danke für den Extra-Tipp!
@liammusik2 жыл бұрын
Ich habe Reverb vor dem looper. Funktioniert einwandfrei. 🤷🏻
@klausochs70065 жыл бұрын
Danke für die Tipps ;-)
@hansbohl65815 жыл бұрын
Lieber Christian, Danke für diese guten Tips und Ratschläge. Was ich noch unbedingt hinzuzufügen würde, ist der Hinweis, daß der Looper auch eine externe Abspeichermöglichkeit für die eingespielten Riffs und Begleitungen z.B. auf SD-Karte, USB-Stick oder direkt zum PC haben sollte. Sonst trennt man sich nur höchst ungern von gelungenen Einspielungen, die zwar "nur" im Looper stecken, diesen aber dann für die weitere Arbeit erst einmal blockieren, weil sie für neue Loops unweigerlich gelöscht werden müssen und dann unwiederbringlich verloren sind. Und dies ist ganz gewiß nicht im Sinne der eigentlichen Nutzung. Ich habe einen Ditto-Looper, den ich mit seiner Einfachheit und zugleich erstklassigen Qualität eigentlich bestens empfehlen könnte, wäre da nicht die fehlende externe Speichermöglichkeit. Dabei verfügt er sogar über einen USB-Anschluß, den man aber ausgerechnet für diesen elementaren Zweck nicht nutzen kann - aus meiner Sicht ein großer Fehler des Herstellers... Ich hatte sogar eingespielte Tracks durch externe Analogaufnahmen buchstäblich gerettet, damit sie mir nicht verlorengingen. Und dies ist nun ganz und garnicht im Sinne der Sache. Der Looper hat den aufgenommenen Track bereits digital gespeichert, und in dieser Form sollte er auch extern zu übertragen und wieder abrufbar sein. Zudem wird sich jeder Gitarrist, der damit arbeitet, wohl auch gerne eine Bibliothek eingespielter Loops aufbauen wollen, auf die er für künftige Arbeit zurückgreifen kann. Fazit: Ein Looper braucht auf jeden Fall eine Möglichkeit zum Abspeichern und Wiederaufrufen eingespielter Tracks, sonst steht er sich - und dem, der damit arbeitet - selbst im Wege...
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Lieber Hans, danke für deine Ergänzung! Da sieht man mal wieder: Jeder legt Wert auf andere Eigenschaften eines Geräts und das ist auch gut so. Für mich persönlich ist das längerfristige Abspeichern von Loops nicht wichtig, da ich aufwendigere Aufnahmen lieber dann gleich mit Interface und Rechner mache. Der Looper ist für mich nur ein Werkzeug für die Übesession. Aber ich verstehe deine Logik, klar!
@lone-wolf-15 жыл бұрын
Ein looper ist großartig zum üben. Könntest Du bitte ein video machen zum Thema Spielen im Stehen. Hab's neuerdings angefangen, nach jahrelangem Sitz-spielen. Sieht komisch aus und fühlt sich eigenartig an...
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Hab ich schon gemacht: kzbin.info/www/bejne/fIeYh2OYnrmCgas
@James_Blazer4 жыл бұрын
Gutes Video und Tutorial für Anfänger / Fortgeschrittene. Timing ist wirklich das A und O. Bei mir ist eher die Abmischung das Problem.. Oft ist das Wiedergabe Level des Loopers leise / AMP übersteuert usw. Vielleicht wäre auch ein Video zum Setup etc. hilfreich.
@dancassidy74713 жыл бұрын
Thanks I've been using he RC 300 a pretty ordered the new Rc 600
@gitarrenvideounterricht3 жыл бұрын
Good choice!
@michaelr.22525 жыл бұрын
die Timing-Tipps beim Loopen sind essentiell (klappen aber oft nicht so, wie ich gern hätte), insofern ist üben das Wichtigste dabei. Was mir bei Loop-Tipps fehlt, sind weitere Optionen, z.B. Snare, Slide, Bottleneck etc. Was kann man noch für Sound-Elemente erzeugen, um darauf zu solieren oder zu begleiten? Ansonsten finde ich den Kanal klasse! weiter so.
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Ja, was du ansprichst, wären dann meines Erachtens schon Tipps für Fortgeschrittene. Aber durchaus interessant, klar!
@michaelr.22525 жыл бұрын
@@gitarrenvideounterricht Danke für deine Rückmeldung. Vielleicht machst du nochmal ein Video mit weiteren Tipps. Eins fällt mir noch ein zu erwähnen, hat der Looper nur begrenzte Aufnahme zeit ( Zoom G1on z.b.)lässt sich zwar all das von dir angesprochene auch umsetzen, aber längeren Takten oder Akkordfolgen klappt das oft nicht so, da die Wiederholschleife unerbittlich nach 30s beginnt... 😉
@lt_wisse70755 жыл бұрын
Danke für die Tipps. Die haben mich motiviert zum ersten Mal meinen Looper zu benutzen. Eine Anmerkung hätte ich noch: Als Anfänger habe ich mir ein Zoom G1on für 40€ (neu) gekauft. Da ist ein Drumcomputer mit drin und man kann easy auch längere Loops machen.
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Danke für den Tipp, das ist vielleicht für manche eine gute Lösung!
@christophrauland72085 жыл бұрын
Zu erwähnen wäre noch, dass man jedes beliebe Signal aufnehmen kann, ob von anderen Instrumenten oder ein ganzes Playalong. Letzteres trainiert am Anfang den Umgang mit dem Looper, wenn es noch schwer fällt punktgenau ein- und auszusteigen.
@binekmaurus555 жыл бұрын
Daumen hoch! Danke!
@darkolabas88573 жыл бұрын
Danke fur Video
@klaus71744 жыл бұрын
bin zwar Keyboarder und kein Gitarrist. Dennoch prima erklärt. Hab noch einen Gutschein für ein Musikgeschäft vom letzten Geburtstag, Fa werde ich mir wohl mal nen kleinen Looper gönnen. Kann ja mit dem im Keyboard eingebauten Recorder aufnehmen, aber eben nicht als Loop-Funktion. lg
@gitarrenvideounterricht4 жыл бұрын
Mach das doch, klar! Ist ne super Sache!
@matzedapresi38622 жыл бұрын
Danke, hat weitergeholfen. Ich hab den TRIO+, aber ist ja alles sehr ähnlich. :O)))
@gitarrenvideounterricht2 жыл бұрын
Ja, das stimmt!
@UliKuder2 жыл бұрын
Metronom mitlaufen lassen!!! Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Lieben DANK für den Tipp!!! Grad bei kompletten 12 Takten tu ich mich mit der Geschwindigkeit schwer. Ich bin begeistert, spiele zwar keine Gitarre, dafür aber Cigar Box Guitars, 1Saiter, 3Saiter und 4Saiter open tuning.
@gitarrenvideounterricht2 жыл бұрын
Auch interessant!
@claudias.59349 ай бұрын
Lieber Christian. Vielen Dank für das Video. Ich suche einen einfach zu bedienenden Looper für Anfänger für E Gitarre, Synthesizer und Kondensatormikrofon mit 48 Volt Phantomsp. um auch akkustische Sounds aufzunehmen. Welchen Looper würdest du mir empfehlen? Wenn ich richtig informiert bin, wäre das der Boss RC 500 mit Mikrofon Anschluss. Wüsstest Du evtl noch eine Alternative, die intuitiv und leichter zu bedienen wäre? Vielen Dank vorab für eine eventuelle Empfehlung. Claudia
@gitarrenvideounterricht9 ай бұрын
Liebe Claudia, da kann ich dir leider nicht helfen, weil ich immer noch den ollen Looper habe und zufrieden bin. Frag doch mal bei Thomann, die helfen gerne!
@Claudia-pz9hk9 ай бұрын
O.k.Trotzdem lieben Dank für deine Antwort und noch viel Spaß mit deinem "ollen"Looper.😊
@jfmju-sic42003 жыл бұрын
Lieber Christian, vielen Dank für dieses tolle Video. Eine Frage von meiner Seite weil ich mich mit Loopern nicht so gut auskenne: wenn ein bestimmtes Stück insgesamt z.B. 3 unterschiedliche Teile hat und ich nicht einen 5 Minuten Loop für das ganze Stück aufnehmen möchte sondern 3 unterschiedliche kürzere Loops die ich als A-B-A-C usw abspiele - wie funktioniert das? Mit meinem Boss RC-3 kann ich die 3 Loops auf unterschiedlichen Kanälen einspielen, müsste dann aber die Hand von der Gitarre nehmen um zwischen den Loops "umzuschalten" - gibt es für einen RC-3 einen footswitch, mit dem ich dann zwischen meinen einzelnen loops hin und herschalten könnte?
@gitarrenvideounterricht3 жыл бұрын
Das kann ich dir leider nicht sagen, ich habe meinen Looper immer nur für ganz einfache Aufgaben verwendet!
@liammusik2 жыл бұрын
Vielleicht Mal auf der Boss Seite fragen?
@danielverma1014 жыл бұрын
Wie heißt das Lied bei 5:50? Klingt super:)
@gitarrenvideounterricht4 жыл бұрын
Danke, das sind keine Lieder, alles nur improvisiert! 😅
@m.w.5 жыл бұрын
Super. So ne Beratung krieg ich im Musikgeschäft nicht. ...Vielen Dank.
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
In manchen Läden vielleicht schon, aber hier in Dresden definitiv nicht! 😅
@zsaz44535 жыл бұрын
Traurig aber wahr. Geht mir auch so.
@Sadowsky464 жыл бұрын
Ich frage mich auch, warum der Ruf von Musikgeschäften (meist zu Recht) schlechter sein muss, als der von Gebrauchtwagenhändlern 🤷♂️
@Sadowsky465 жыл бұрын
Prima Video, danke für die Tips! Was hältst Du von so Mini-Tretminen wie Boss RC-1? Ausreichend zum Üben?
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Danke! Ich denke ja, mit dem RC-1 kann man was anfangen!
@OgniOgni-ey9vv9 ай бұрын
ich möchte mir gerne einen Looper zulegen, ich habe ein Drumset von Fame ich möchteh gerne mein Drumset und Westerngitarre anschließen also ich möchte mehrere Instrumente dort anschließen. Geht das mit dem Gerät oder welchen Looper brauche ich denn? Deine Viedeos sind echt super habe viel gerlernt von Dir
@gitarrenvideounterricht9 ай бұрын
Dankeschön! Ich kann dir dazu nichts sagen, ruf doch mal bei Thomann an und lass dich beraten!
@liammusik2 жыл бұрын
Oder ein looper mit eingebautem Drumcomputer. Dann passt das Tempo auch besser. 😍👍
@karinjahn-walter58465 жыл бұрын
Supi, habe dieses alte Teil vor kurzem gebraucht gekauft....Frage: Gibts wo ne Gebrauchsanweisung in deutsch zum downloaden? DANKE LG
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Keine Ahnung, hat vielleicht jemand anders nen Link?!
@saschacarpe975 жыл бұрын
Da hätte ich auch Interesse. Konnte im Internet leider nichts dazu finden.
@elniaspecora13715 жыл бұрын
aber nur weil Ihr es seid :) www.boss.info/de/support/by_product/rc-20xl/owners_manuals/eeddd013-4e66-4d6d-818a-0a1c1b7e9192/
@elniaspecora13715 жыл бұрын
sorry, hab das "in deutsch" überlesen:( ich hab nur noch eine Kurzanleitung für das RC 20 XL in deutsch gefunden. www.haweso.ch/dokumente/haweso%20Kurzanleitung%20RC-20XL.pdf
@dazunderscorer Жыл бұрын
Danke für Tipp #4! So doof es sich anhört - ich bin vorher nicht auf den Gedanken gekommen, die Begleitmusik vorher einzuspielen...
@hawky66735 жыл бұрын
Danke für das gute Video. Bis jetzt habe ich noch keinen Looper, nur ein Overdrive/Distortion von Behringer und einen Chorus von Boss. Plane aber mir ein Digitech Trio + zu kaufen. Muss ich da was in der Reihenfolge beachten? Grüße aus Berlin.
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Ich hatte mal das "einfache" Digitech Trio, fand aber die Sounds nicht so toll und hab es dann selten benutzt. Aber ich will es dir nicht ausreden! Also beim Looper würde ich sagen: Overdrive und Chorus davor schalten. Beim Trio+ weiß ich nicht, ob das eine Rolle spielt.
@rogerYT695 жыл бұрын
@@gitarrenvideounterricht hawky. hatte den Trio auch mal. witziges Gerät aber wie Christian richtig sagt sind die Sounds nicht so toll. würde dir einen looper in Kombination mit dem digitech SDrum oder beatbuddy empfehlen oder noch besser auf den Boss RC10-r looper warten. der RC10 ist looper und drum machine in einem. soll ca. nächsten Monat in den Handel kommen. bin jedenfalls gespannt ;)
@hawky66735 жыл бұрын
@@rogerYT69 Danke für den tip allerdings bezweifele ich das ich mir den RC10 leisten kann da Boss ja doch etwas teurer ist. Grüsse aus Berlin.
@hawky66735 жыл бұрын
@@gitarrenvideounterricht Danke für die Antwort. Werde es dann mal so versuchen. Mach auf jeden fall weiter so, mag deine Videos. Grüsse aus Berlin.
@rogerYT695 жыл бұрын
@@hawky6673 das stimmt das boss ist leider etwas teurer. aber das Trio ist wirklich eine coole Sache. der beatbuddy mini wäre auch noch eine Option. schau ihn dir doch mal an wenn du kannst. die drum sampled sind da qualitativ echt gut. viel Glück und Grüsse aus der schweiz ;) ...als reiner looper kann ich dir den ehx 720 sehr empfehlen. gute Preis leistung!
@Phantom_gtx3 жыл бұрын
top clip 👌
@banderilllero5 жыл бұрын
He Christian, was ist das da im Hintergrund für eine schmale Box ? Eig. sind es zwei übernander...
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Brunetti Singleman 16, der Amp über den ich auch im Video spiele, und ne passende Erweiterungsbox von TT Cabs.
@sesimoco76752 жыл бұрын
Bei Reversefunktion empfiehlt sich wahrscheinlich auch wenn es nur ein oder zwei Takte sind. Oder hast du noch Tipps dazu?
@gitarrenvideounterricht2 жыл бұрын
Nee, das hab ich nie ausprobiert, wirklich nur die Basics!
@manosoli91702 жыл бұрын
Gute Tipps, danke! Meine Frage: Wie sieht es bei Loopern mit der Möglichkeit aus, fertige songs, z.B.von youtube-vidios, aufzunehmen (einzuspielen), um dann z.B. mit dem bass den song zu begleiten und sich dann das Gesamtergebnis anzuhören?
@gitarrenvideounterricht2 жыл бұрын
Dafür sind Looper nicht gedacht. Da würde ich einfach das Video (den Ton) als mp3 exportieren und dann über GarageBand o.ä. dazu spielen.
@peterjungstadt3094 Жыл бұрын
Hallo... Bin heute auf dein Video gestoßen und muss gestehen, dass ER bei mir leider fast wieder in Vergessenheit geraten ist , dabei die Handhabung doch recht einfach und rudimentär ist. Danke, werde es gleich auch x versuchen. Kleiner Tipp von mir, beim Betrachten des Videos, auch wenn dein Gitarrenspiel, ja nur Mittel zum Zweck war, war ich etwas abgelenkt durch die Tatsache, dass ich dein Gitarrenspiel verfolgen wollte, aber öfters nicht sehen konnte, weil die Aufnahme das nicht hergab, also nicht mit im Bild hatte, durch die Kamera Perspektive. Danke trotzdem...
@gitarrenvideounterricht Жыл бұрын
Danke dir für die Rückmeldung!
@dromedarred21763 жыл бұрын
Hi, Frage dazu: Ich habe mir einen Yamaha thr 10 II zugelegt um mit vernünftigem Klang spielen zu können. Der Verstärker hat nur einen Gitarren-Eingang, und keinen separaten für Effekte. Gibt es Looper, der entweder über Kopfhörer - Out und aux-in läuft, oder einen, der über USB aufnimmt und auch abspielt?
@gitarrenvideounterricht3 жыл бұрын
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich damit nie befasst habe. Ich nute einen Looper immer nur vor dem Amp.
@liammusik2 жыл бұрын
Habe den Boss RC 600 und nehme zur Straßenmusik noch den RC 500 mit Batteriebetrieb dazu. Vorteil: super Klang, viele drumsettings, eingebaute Effekte...bis zu 6 tracks.... Nachteil man braucht mindestens ein paar Wochen um das Gerät ganz zu Verstehen. 🤭🤦🏻
@gitarrenvideounterricht2 жыл бұрын
Nicht schlecht! Mich hat das Thema Looper nie so wahnsinnig interessiert, aber ich habe Respekt davor, wenn jemand die Möglichkeiten richtig ausreizt!
@liammusik2 жыл бұрын
@@gitarrenvideounterricht die Möglichkeit einer 1 Mann Band ist jedenfalls super. In meinem Fall schult es das Rhythmus Gefühl ungemein. Wenn man noch irgendwelche Synthesizer dazu nimmt die Streicher Orgel und sonstige Sounds zaubern hat man schnell ein kleines Orchester. Ich spiele komplette Weihnachtslieder damit ein. Klingt ganz gut. 😍👍🎸🙋🏻♂️
@NilsVandeven4 жыл бұрын
Vielen Dank für deine tollen Videos. Ich hab Mal eine Frage. Wenn ich mit meiner Akustikgitarre mit Tonabnehmer Loope und gleichzeitig singe, dann nimmt es über das Schallloch der Gittarre meine Stimme mit auf. Ist das normal und hast du eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? Viele Grüße Nils
@gitarrenvideounterricht4 жыл бұрын
Danke dir! Das Problem ist mir so noch nicht begegnet. Hast du mal getestet, wie es ist, wenn du einen Feedback Buster (Gummischeibe) ins Schallloch klemmst? Gruß Christian
@NilsVandeven4 жыл бұрын
@@gitarrenvideounterricht Hey danke für deine schnelle Antwort, nein aber ich hab mir Mal so ein Teil bestellt. Vielen Dank 👍🙏
@Flieder4 жыл бұрын
Hallo zusammen. Wir haben lange mit Bodeneffekten-Loopers gearbeitet, aber wenn man wirklich einen Schritt weitergehen möchte, empfehlenich wärmstens eine Softwarelösung.
@gitarrenvideounterricht4 жыл бұрын
Weshalb denn? Wo sind die Vorteile des Software-Loopers? 🤔 Also ich lass mich da gerne überzeugen.
@alexandergalani5 жыл бұрын
Hey Christian, hast du schonmal Ableton als Looper benutzt mit einem Midi Fußschalter und kannst deine Erfahrungen hier berichten? Liebe Grüße aus Johannstadt!
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Hi Alex, nee mit Ableton hab ich noch keinerlei Erfahrungen. Liebe Grüße aus Dresden
@creatioexnihilo41255 жыл бұрын
Tolles Video, danke! Kann ich auch Clean aufnehmen und dann verzehrt drüber spielen oder umgekehrt? Oder geht das nicht, weil das Gerät ja vor den Verstärker angeschlossen wird und wenn ich den dann auf verzehrt stelle, dann auch das Loop verzehrt?
@Sadowsky465 жыл бұрын
Creatio ex Nihilo jo geht. Nennt sich re-amping und wird viel gemacht, nicht nur für looper. Clean aufnehmen und dann so lange am Sound schrauben, bis es passt.
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Ich würde wahrscheinlich einfach ein Verzerrer-Pedal vorschalten, das du ja dann beliebig für einzelne Loops ein- ausschalten kannst. Mit Verzerrung aus dem Amp wird dann natürlich alles verzerrt.
@christophpapritz98244 жыл бұрын
Oder du schleifst es in Effektsloop ein, da kann ich clean am RC-30 Loops einspielen und mit dem Fussschalter des Verstärkers ein verzerrtes Solo drüber Improvisieren! 😉
@gregorauer12065 жыл бұрын
Hallo Christian ich denke Du machst für den Anfänger der zweiten Schritt vor dem ersten , wie so viele . Es geht bei den meisten Anfänger darum ... wie schließe ich den Looper an ?? Das ist hier die Frage von vielen Anfänger die sich jedoch nicht trauen ihre so glauben sie Dummheit nicht preisgeben zu wollen. Alsolieber Christian wie schließt man so ein Ding an?
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Zwischen Gitarre und Amp, steht aber auch in der Anleitung, dafür braucht's keinen Gitarrenlehrer! 😉
@christophpapritz98244 жыл бұрын
Ich habe ich als Effektschleife angeschlossen damit die clean loops nicht auch noch verzerrt abegespielt werden! 😉
@ChristineSetTheScene5 жыл бұрын
Super coole Infos. Würdest du mir Tipps geben. Ich habe soeben mein allererstes Looping Projekt mit dem rc 30 gemacht. kzbin.info/www/bejne/hmOmnpmwZdl6r5o
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Danke! Find ich echt gut, dein Looping Projekt, weiter so!
@w.autidem63935 жыл бұрын
schade, dass ich Deine Hände nur randständig sehe.VGWerner
@gitarrenvideounterricht5 жыл бұрын
Ja, tut mir leid, das war nicht optimal!
@flackjack4455 Жыл бұрын
Mehr ein jump an run spiel als eine app zum Gitarre spielen. Bitte keine Werbung mehr dazu