Hallo liebe Werkzeugfans, vielen Dank für Eure ausführlichen Kommentare. Wir haben die Testergebnisse unter diesem Link anschaulich veröffentlicht: bit.ly/2UUnxsd . Viel Spaß dabei. ----- Vielen Dank an der sehr großen Beteiligung an unserem Verlosungsvideo. Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut bei Euch ankommt. Wir verlosen jede Woche Freitag im neuen Video ein anderes Werkzeug. JETZT ist Teilnahmeschluss für die Verlosung. Das heißt aber nicht, dass hier die Kommentare, Diskussionen und tollen Beiträge aufhören sollen. Wir bedanken uns schon jetzt für die interessanten Einsichten, Meinungen und Stories von Euch, die auch hoffentlich weiterhin hier stattfinden werden. Am Montag werden wir die Gewinner der Verlosung des Videos: Der GROSSE BIT-Set TEST | Wera, Bosch, Milwaukee, Metabo, Makita, Hilti, uvm. auf unserer Shopseite bekanntgeben: www.gotools.de/shop/verlosungen Hier seht ihr dann auch den weiteren Verlauf. Gleichzeitig mit dem Teilnahmeschluss hier, startet unser nächstes Verlosungsvideo, welches Ihr hier findet: kzbin.info/www/bejne/oZ-3mZulrNiIrdk Das komplette TEAM von GOTOOLS wünscht ALLEN FANS ein schönes Wochenende und viel Spaß beim nächsten Video. Wir freuen uns auf Eure Kommentare!!!
@KilianHeuwagen Жыл бұрын
Aus meiner Erfahrung auf der Baustelle muss ich echt zugeben, das die Bits von Würth am besten sind. Schon vor Jahren habe ich mich durch die namenhaftesten Hersteller getestet und bin am Ende bei Würth hängen geblieben. Erst der TX 20, 25 und 30, dann der AW 20 und 30 und nun der RW 20 und 30. AW und RW habe ich erst einen Bit kaputt bekommen, eher das mal einer verloren geht, als kaputt. Ich habe die Bits oftmals massakriert mit Schlagschrauber oder Hammer und da ist nie etwas passiert.
@lucasplanki11323 жыл бұрын
Toll das ihr euch für uns so viel mühe macht. Für mich ist Passgenauigkeit das wichtigste bei Bits.
@jorgpape1183 жыл бұрын
Interessanter Test. In der Praxis finde ich die Passgenauigkeit und damit eine optimale Kraftübertragung viel wichtiger als das maximale Drehmoment. Denn wie Sebastian anfangs festgestellt hat: normalerweise reißt die Schraube zuerst.
@christiang.9485 Жыл бұрын
Passgenauigkeit auf jeden Fall, aber auch die Oberflächenhärte (also Standzeit) und schon auch die Bruchfestigkeit gerade bei kleinen Torx Bits. Das merkst Du schnell wenn Du da billige hast, und die dann eben schneller als die Schraube abreißen oder nach 10 Schrauben mit dem Akkuschrauber schon Spuren haben. Oder die anderen haben dann keine Spuren, sind aber so hart, dass sie brechen wie Glas.
@KemalAslan-ms9kb Жыл бұрын
@@christiang.9485 Das ist das Problem Sind sie zu hart brechen die Bits sind sie zu weich verformen oder nutzen sich ab . Um dieses Problem zu lösen ,müssten die Bits aus Verbundstoffen sein also aus 2 verschiedenen Metallen bzw Materialien sein .
@assistenzschlepperhh33513 жыл бұрын
Ich nutze seit Jahren Wera. Es ist ja wie bei allen Dingen. Wenn man damit groß geworden ist, bleibt man häufig dabei. Daher vielen Dank für die Horizonterweiterung.
@Formicula-Formiculum3 жыл бұрын
Die Passgenauigkeit des kleinen Milwaukee-Sets ist bei dem Preis fast unglaublich! Danke für diesen aufschlussreichen Test.
@janfbranahl3 жыл бұрын
Ich nutze Bits von Wera und Bosch Professional und bin bisher mit beidem zufrieden. Bits sind und bleiben Verschleißteile, egal wie teuer
@1337gandalf3 жыл бұрын
Ja, aber ich muss sagen seit dem ich die milwaukee bit set habe welches nur nen 10er kostet bin ich so gut wie nie mehr mit den schrauben abgerutscht. Und wenn man nen ganzes Haus renoviert ist das echt viel wert wenn man einen richtig gut sitzen bit hat.
@Dajolol10 ай бұрын
Das ist so nicht richtig. Gute bits halten extrem lange
@josephbauer95893 жыл бұрын
Auf den Test habe ich schon lange gewartet. Der Passtest ist super. Mit dem reißen, bin ich nicht so ganz zufrieden: ja, es gibt eine Indikation, wie stark das Material ist und damit auch wie schnell er sich abnutzt, ist aber doch nur ein indirekter Test. Mir fällt aber vorerst kein praktikabler (und gut messbarer) alternativer Test ein - Also habt Ihr doch wieder super gemacht :). Ich habe, nach vielen No-Name Bitsätzen in der Vergangeheit, mir Wera und Metabo zugelegt und bin zufrieden. Ich kann die Noten im Test für diese beiden mit meiner Erfahrung bestätigen.
@tweetyquaschnowitz3 жыл бұрын
Ein Video zum Thema Bithalter fânde ich gut!
@swojtenek79973 жыл бұрын
Würth Magnetisch beste 😉 Vorteile schnelles Wechseln der Bits und Bauform ist schmal. Nachteil Bit bleibt manchmal im schraubenkopf stecken.
@niklasbender40483 жыл бұрын
Jeder namen hafte bit Halter erfüllt seinen Zweck Was willste da vergleichen??
@Meerjungfraumann19802 жыл бұрын
Bithalter ganz klar der dünne von Würth
@Smoky1988 Жыл бұрын
Ich hab welche von Wera die halten sehr gut.
@danielkussmaier37368 ай бұрын
Ești român? 😅😊
@t_schulze3 жыл бұрын
Grundsätzlich ein guter Vergleich, danke dafür :) Dass da ein paar Marken gefehlt haben ist klar, sonst wäre das Ganze nicht bezahlbar und würde noch mehr Zeit kosten. Der Vergleich von Bithaltern ist sicherlich interessant im Hinblick auf die Stärke des Festhaltens der Bits, des Handlings, Verarbeitung, Passgenauigkeit (wenn das denn eine Rolle spielt) und Langlebigkeit. Ich nutze seit Jahren nur die Rapidaptor von Wera und bin damit sehr zufrieden, so dass ich gar kein Bedarf habe, etwas anderes auszuprobieren. Aber ein entsprechender Test könnte da durchaus ein Umdenken bewirken. Einige andere Kommentare haben es auch schon angesprochen: - Der Vergleich von "normalen" Bits mit Impact-Bits für Schlagschrauber ist hinsichtlich des Abreissens sicherlich nicht ganz sinnvoll ;) - Der Preis pro Stück wird durch Bithalter, Handgriffe, Ratschen, Bohrer, Nüsse etc. schon arg verfälscht. Beispiel: Die kleine Wera-Ratsche aus dem Toolcheck Plus geht für ~28€ bei Amazon (gut, aber klar zu teuer alleine), das wäre aber fast der halbe Preis des Toolcheck Plus. Das nur als Beispiel. Habt Ihr die Schraube zum Abreißen zwischendurch mal gewechselt? Der Antrieb wird ja auch gelitten haben vermute ich, so dass die Bedingungen für die späteren Kandidaten zumindest anders waren. Außerdem wäre das Theme Seriensteuung auch interessant, sowohl auf Seiten der Bits als auch der Schrauben. Aber das würde das Ganze noch mehr in die Länge ziehen. Persönlich nutze ich größtenteils die Bits von Wera, am liebsten die farbcodierten aus einem Kraftform Kompakt 100 und dort gerne die mit 50mm Länge, da die nicht so fummelig sind im Handling. Bei wenig Platz natürlich auch die kurzen. Die Torx halten im privaten Einsatz ewig, bei den PH/PZ ist das immer so eine Sache... ;)
@mariot79493 жыл бұрын
Danke für diesen tollen Vergleichstest. Steckt viel Arbeit drinnen, Klasse👍 Hilft mir sehr bei der Entscheidungshilfe!
@renetschimmel86613 жыл бұрын
Sehr schön Test 👍 Ich hab das Wera Tool-check Plus und finde es einfach mega. Man hat für das Geld auch noch die gängigsten Nüsse mit dabei.
@KeyPeyEmKat3 жыл бұрын
Mann, meiste Impact Bits getestet, aber wo sind die Makita Gold die im jedem Test klar nach vorne kommen?
@ezechielgoldstein5 ай бұрын
PB Swiss Bit Set, wenn du wirklich gute Bits haben möchtest. Inkl. Lebenslanger Garantie. Kostet aber auch dreistellig.
@Niemals_Anal-lenaАй бұрын
@@ezechielgoldsteinDa steht LANGLEBIG ist nicht lebenslang.
@AlexanderPetroff3 жыл бұрын
...danke für einen, mal wieder, unterhaltsamen und informativen Test. Ich habe über die Jahre unzählige Billig-Bits vernudelt (abgerissen erst 1*) und werde daher in Zukunft eher auf Passgenauigkeit setzen. Mit meinen aktuell meistgenutzen Bits von SabreCut und einem grünen 32er Bosch-Satz bin ich ganz zufrieden
@lennardwiechert70293 жыл бұрын
Vielen Dank für den schönen Test! Die beiden Testkriterien sind aber Verschleißtests und die Haltbarkeit der Bits im Drehschlagschrauber noch einmal eine ganz andere Geschichte, denn sehr harte Bits sind im Verschleiß zwar im Vorteil, müssen aber meist bei der Duktilität Federn lassen. Aber ganz klar eine gute Passform ist entscheidend und daher Daumen hoch für Milwaukee und Wera die mit mehreren Sets mit sehr guter Passgenauigkeit glänzen. Am Ende braucht man ein Bitset mit den für einen persönlich wichtigen Bits. Wie du Sebastian schon richtig sagst, sind die Bits Verschleißteile und werden aufgefüllt. Ich persönlich habe ein Bitset von KWB wegen dem Adapter Sechskantig auf 1/4Zoll Vierkant um schnell auf kleine Nüsse wechseln zu können.
@Askdjikkfkenbdkxfjujvebbdi3 жыл бұрын
Auf den Test habe ich lange gewartet! Allerdings kann man den Preis pro Stück eigentlich auch vernachlässigen weil bei dem einem Set teures Zubehör dabei ist welches den Stückpreis natürlich nach oben treibt.
@NobsiVB3 жыл бұрын
Bravo, endlich mal ein gescheiter Bit Test. Ziemlich viel Arbeit habt ihr euch gemacht, doch hat sich gelohnt. Danke für die vielen Infos
@Hans-to9lh3 жыл бұрын
Ansich ein schönes Video, gibt, finde ich, eine schöne Übersicht. Allerdings habe ich auch ein Paar Kritikpunkte: 1. Ich hätte mir noch einen Langzeittest gewünscht. 2. Ich finde (ist mir auch in anderen Videos aufgefallen) dass ihr im Vergleich sehr viele Sets von Bosch im Test hattet. Ich finde, man hätte auch mindestens die Hälfte der Bosch Sets weglassen können, da sie eh das gleiche beinhalten. 3. Ich finde ihr hättet auch ruhig euer eigenes Set mit reingehen können, da es für mich jetzt so wirkt, als würdet ihr es nicht testen wollen, weil ihr Angst habt dass es im Vergleich nicht gut ist. Alles in allem trotzdem ein schönes Video. Ich nutze aktuell das Makita Set in akku Form. Habe es eigentlich nur wegen der Form gekauft, finde aber das es alles enthält was man braucht und es hat im nm Test ja auch sehr gut abgeschnitten.
@pioneerdany3 жыл бұрын
Sehr nice! Vielleicht kannst du mal „Bits“ testen die zum rausdrehen von Schrauben mit kaputten Köpfen sind.
@abbuklaus3 жыл бұрын
Besorg dir einen Satz linksschneidende Bohrer, hab damit die besten Erfahrungen gemacht, die ganzen Linksaudreher sind eher Mist ;)
@technickr3 жыл бұрын
Klasse Tipp mit den Nachfüllsätzen! Kannte ich noch nicht! Danke auch generell für das Mega Video! Werde mir jetzt deswegen das Milwaukee Set bei 29:44 kaufen. Es ist passend klein und nach eurem Video stabil. Übrigens kannte ich euren Shop noch nicht. Werde ihn jetzt gern für Werkzeuge nutzen! TOP Sache, die ihr hier auf KZbin macht!
@tobiasbusch4961 Жыл бұрын
Als Küchenmonteur haben wir einige versucht. Hatten auch Tests gemacht was eher durchhält: Wera oder Milwaukee. Wera hat länger gehalten und sind auch dabei geblieben. Bithalter und Koffer von Milwaukee sind geblieben wegen der schönen Farbe :D
@GOTOOLSTV Жыл бұрын
Also das beste aus zwei Welten vereint 🤣
@tobiasbusch4961 Жыл бұрын
Auf jeden Fall 😁
@LowsHand3 жыл бұрын
Danke für eure große Mühe, die ihr euch gemacht habt! Allerdings sind Passform und noch weniger das Drehmoment in meinen Augen entscheidend. Als Hobbyschrauber einer Hartholzterrasse mit knapp 2.000 Edelstahlschrauben hat sich bei mir gezeigt, dass wirklich jede Schraube schneller abbricht als ein Bit verschleißt. Interessant ist vor allem die Standzeit und da habe ich mit Wera die beste Erfahrung machen können. Testansätze sind ausgesprochen schwierig. Man drückt einmal zu wenig auf bzw. rutscht ab und schon ist das absehbare Ende nah. Dennoch würde ich pro Bit ca. 100 Terrassenschrauben in Hartholz einmal rein und raus schrauben - da ergibt sich schon ein Ranking. Den Stückpreis linear über das Set zu ermitteln verfälscht zu sehr im Ergebnis. Hier wären Preise für Ersatzbits hilfreich! Danke auch für den Hinweis, dass es Ersatzbits in so großen Mengen gibt. Abschließend noch ein Wunsch für einen kommenden Test: Ich suche noch ein vernünftiges Set zum Ausschrauben von Kreuzschlitzschrauben, wo der normale Bit nicht mehr greift. Ich hab mir mal ein Set gegönnt für ein Türschloss - das war nach einmaliger Benutzung leider unbrauchbar, aber immer noch preiswerter als einen Schlüsseldienst kommen zu lassen.
@77840003 жыл бұрын
Ja genau. Natürlich ist es interessant zu sehen, wann welcher Bit abbricht, allerdings sagt das für die meisten hier nichts aus. So ziemlich in jedem Falle wird der Bit rund bevor er abbricht und man wirft ihn weg und nimmt einen neuen her. Da ist es mir nur wichtig, dass die Passform top ist, so dass man freihändig schrauben aufsetzen kann und dann ansetzen kann ohne sie festzuhalten. Beim Preis/ Stück sehe ich auch keinen wirklichen Sinn, da teilweise die Ratschen und Nüsse den Durchschnittspreis in die Höhe jagen. Da müsste man sich schon auf reine Bitsets beschränken oder zumindest nur solche vergleichen, wo zB. 20 Bits + 1 Bithalter jeweils dabei sind.
@wolfgange91833 жыл бұрын
Mal wieder ein doch aufwendiger Test, dafür erstmal danke dafür. Mein persönlicher Favorit sind die Impact von Milwaukee und das gerne in der längeren Ausführung. Die haben eine gute Passform und eine lange Halbarkeit für meinen Gebrauch. Zudem kann ich die Bits ohne lang nachzudenken in meinen Drehschlagschrauber benutzen.
@fabriziop48363 жыл бұрын
Als ich mein Haus gebaut habe, habe ich so viele Bits gekauft von allen möglichen Marken und in allen möglichen Formen. Ende vom Lied „am Ende sind sie alle platt“ der eine hält nur etwas länger wie der andere.🤷🏻♂️
@niklasr.1103 жыл бұрын
Was für ein riesen Aufwand, vielen Dank dafür :) Ich persönlich habe bei Bitsätzen weder besonders gute, noch besonders schlechte Erfahrungen gemacht. Irgendeiner von den Bits war am Ende immer Rund (meist wegen falscher Wahl ;) ).
@tomwoody68343 жыл бұрын
Servus Gotools Team, cooler Vergleich. Ich war sehr überrascht, dass die Bits für Schlagschrauber soweit weit hinten gelandet sind, dass macht einen nachdenklich. Mich hätte noch interessiert wie sich die goldenen Bits von Wera hier schlagen. Einen Vergleich von unterschiedlichen Bithaltern fände ich super interessant! Darüber hinaus wäre auch ein Vergleich von extralangen Bithaltern noch sehr interessant zu sehen. Macht weiter so! Super Format, aus meiner Sicht habt ihr neben dem goldenen Akkuschrauber auch die goldene Tauchkreissäge verdient!
@utboss3 жыл бұрын
Cooler Test, vielen Dank! Was mich noch interessieren würde: Wie sieht es mit der Wiederholgenauigkeit dieses Tests aus? Mich hat das ein bisschen gewundert, z.B. bei Milwaukee, dass die Drehmomentstabilität so extrem unterschiedlich war bei den verschiedenen Sets. Interessant wäre für mich: Wenn man z.B. so ein "Nachfüllset" her nimmt, haben alle Bits eine vergleichbare Stabilität und Passform oder schwankt das stark? Immerhin ist ein Bit produktionstechnisch gesehen "billige Massenware". Zudem das Thema Passgenauigkeit: Kann man das so pauschal sagen? Schließlich kommts da ja nicht nur auf das Bit sondern auch die Gegenseite - sprich die Schraube - an?! Viele Grüße
@mikeh.86833 жыл бұрын
Passgenauigkeit finde ich wichtiger als das Abriss Drehmoment, danke für den Test.
@bikenpreusse Жыл бұрын
Unglaublich toller Test. Soviel Mühe reingesteckt bei dieser Hitze von 36 Grad. Toll gezeigt und rüber gebracht. Meine Firma ist zum Glück weit vorne. Danke für das Video.
@rayvip3 жыл бұрын
Klasse Test, Respekt für eure Arbeit die ihr da rein gesteckt habt! Persönlich nutze ich am liebsten die Sets von Wera und habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Aber manchmal auch ein günstiges wenn kein anderes griffbereit ist ;) Macht weiter so echt Klasse Team! MfG Ray
@geraldpreiler2629Ай бұрын
Bild und Text stimmt nicht überein!!!
@Nooooooooooooooooooooohhhhhhhh19 күн бұрын
Ja das video ist echt anstrengend und sehr verwirrend dadurch!
@mokelockКүн бұрын
früher was das io, was passiert?
@malte13553 жыл бұрын
Endlich mal test indem auch mal wirklich eine vielzahl verglichen wird ! Ich habe den wera toolcheck plus und bin mega zufrieden mit den bits. Jetzt wäre nurnoch die abnutzung interessant! Also wie viele schrauben ein bit aushält :) Liebe grüße.
@burkhardfurhoff12743 жыл бұрын
Bisher habe ich mir wenig Gedanken über Bits gemacht. Beeindruckend wie groß die Unterschiede sind. Danke für den Test. Schade das man auf der Übersichtsseite des Tests nicht sortieren oder filtern kann. Das würde die Lesbarkeit deutlich vereinfachen.
@MichaelH433 жыл бұрын
Top Video 👍🏻 Danke für den ausführlichen Vergleich 😊 Video zu den Bithaltern wäre gut 👍🏻 Allgemein sind Zubehör-Videos interessant und sinnvoll
@maxmusterman20953 жыл бұрын
Ich würde das bit Set von Würth und Wera Tool Check bevorzugen. Ein bithalter Test wäre klasse👍
@SirEagle223 жыл бұрын
Moin Sebastian und GotoolsTV-Team, na da hatte Sebastian ja mal alle Hände voll zu tun. Qualität und Belastbarkeit sind hier im Test finde ich sehr gut dargestellt. Sicherlich gibt es hier noch einiges was man genauer differenzieren könnte, wie z.B. das Milwaukee Schockwave und Bosch Impact-Bits speziell für Drehschlagschrauber konzipiert sind und spezielle Torsionszonen besitzen. Persönlich hätte ich gerne noch die Bits von PBSwissTools im Testfeld gesehen, die einen sehr guten Ruf genießen. Was die Spax-Schrauben angeht hier im Test, Spax hat mit T-Star einen optimierten Torx-Antrieb und hier kann man bei der Passform mit Spax-Bits wahrscheinlich ⭐⭐⭐⭐ geben. zum Thema Bithalter, wie man hier gut sehen konnten, sind viele Magnet-Bit-Halter des Namens nicht würdig, aber auch hier gibt es durch aus andere Qualitäten, aber diese sind selten in Sets zu finden und müssen gesondert beschafft werden, hier gibt es z.B. auch bei WERA eine gute Auswahl. Hier einen Vergleichstest zu machen finde ich eine sehr gute Idee. Für das Video gibt's wie immer einen 👍 Beste Grüße Sascha
@GOTOOLSTV3 жыл бұрын
Danke Sascha, das Thema Impact ist tatsächlich etwas anders, danke für die Erwähnung, hatten wir hier im Test nicht berücksichtigt, hätten wir aber erwähnen können. Beste Grüße an Dich zurück
@steffenbreyer3 жыл бұрын
Zum Thema Spax Antrieb (T-STAR plus) und Spax Bits kann ich leider auch aus Erfahrung nichts gutes Berichten. Die Passform ist nicht gut, und die Haltbarkeit der Bits ist auch höchstens Mittelmaß. Siehe Hier kzbin.info/www/bejne/eXmZn6hvbqqpZrM
@Ierefeld3 жыл бұрын
@@steffenbreyer Erstaunt mich nicht, da die von Wera gefertigt werden.
@jorga.85663 жыл бұрын
Bei Spax gibts offenbar geteilte Meinungen. Ich finde Spax Bits in Kombination mit deren Schrauben jedenfalls auch klasse!
@SirEagle223 жыл бұрын
@@steffenbreyer ich kann den Test von BF24 auch eigener Erfahrung nicht bestätigen noch dementieren. Aber zum einen drehe ich eine Spanplattenschraube keine 100mal ein und aus und zum anderen lege ich Wert auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis sowohl bei den Bits als auch bei den Schrauben. Privat verwende ich fast ausschließlich SPAX mit T-Star-Antrieb und den passenden Bits von SPAX(WERA). Meines Wissens nach sind die Schrauben beschichtet und diese Beschichtung verliert sich mit jedem ein und ausdrehen und das merkt man auch bei mehrmaligen ein- und ausdrehen. Aber das ist halt etwas, was jeder für sich selbst entscheiden darf und muss.
@schachprinz1837 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen großen Test von Bits. Du hast dir richtig viel Mühe gegeben. Vorab...ich hatte mir bei Amazon den 39tlg.Wera 801 gekauft und lag garnicht mal so schlecht. Nun eins möchte ich anmerken. Der Preis sollte eine etwas geringere Rolle spielen, denn es ist normal das ein Wera teurer und ein Milwaukee günstiger ist. Wichtig für mich, passgenau, Material (etwaige Beschichtung) und Zugfestigkeit. Aber alles in allem ein sehr guter Test. Hut ab und weiter so. 💪🏼👍Du hast Abo mehr😅
@keitmitkeit3 жыл бұрын
Idee für den Test der Abnutzung: PZ1 oder PH1 Bit in den Akkuschrauber, damit dann eine definierte Zeit (z.B. 20 s) in einer Schraube mit PH2/ PZ2 Kopf laufen lassen (damit der Bit durchdreht). Danach unter nem kleinen USB-Mikroskop oder so anschauen und den Schaden/die Abnutzung bewerten.
@Monfred20083 жыл бұрын
Wahnsinn... so viele schöne Bits zerbrochen . Aber danke für den Test !
@compass10467 ай бұрын
Hey GoTools! Ich habe mir auf Basis eurer tollen Analyse das Bitset bei euch von Milwaukee gekauft. Bin absolut begeistert bislang und hätte echt nicht gedacht das es so grose Unterschiede gibt (zu meinem bisherigen Bosch Grün set). Großes Dankeschön an euch!
@floriankubiak73133 жыл бұрын
..so viele Bits - und dann nix von Wiha. Ist ja fast schon Frevel :D
@JonWilGwi3 жыл бұрын
Weil Wiha bei weitem heutzutage nicht mehr die Qualität bietet wie es mal war! Ich habe im Keller einen Satz gefunden, das ist locker 15 Jahre her der heute nich funktioniert und anhand dessen habe ich mir vor 2 Jahren einen neuen von weha gekauft und das Set hat auf ganzer Linie versagt! 🤷🏻♂️🙋♂️
@Maurice_29073 жыл бұрын
Mein Lieblings Bit Set ist das 43 teilige Set von Bosch ich nutze das auch sehr häufig selber
@andreas10743 жыл бұрын
Ich verwende einen Bitsatz von Wera und einen von Würth. Beide sind absolut top, dein Test bestätigt mein subjektives Empfinden! Den Wera Bithalter finde ich auch genial, wobei der von Würth, gerade bei engen Schraubstellen punktet. Super Video, macht weiter so! :)
@Niemals_Anal-lenaАй бұрын
Ist schon seltsam, wenn Film und Ton so gar nicht zusammen passen.
@michaelpfeiffer62493 жыл бұрын
Ich hab das kleine Bit Set von Milwaukee und finde das ist echt der hammer!!!
@manuelzani85323 жыл бұрын
Interesannte Vorstellung, danke dafür! Ich hab das 32 teilige set von Metabo. Ist oft in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit!
@tobiastiedt763 жыл бұрын
stimmt schon: es fehlt immer der gleiche Bit im Set... gerade den der am meisten gebraucht wird....
@joelhasler75883 жыл бұрын
Mein Lieblings Bit-Satz ist das von PB-Swisstools die sind super hochwertig halten für immer😍🇨🇭
@karstenlambert89762 жыл бұрын
das ist mal ein schöner kleines Testvideo gewesen. Bislang hatte die Firma in der ich arbeite immer diese kleinen Bits sätze von Bosch bestellt. Aber unser Lagerrist hat wohl euer Video Gesehen und bestellt seit Anfang 2022 nur noch die Bit Box von eurem Testsieger Milwaukee. Und ich kann sagen zurecht. Da ich das Video erst jetzt gesehen habe hoffe ich Ihr testet oder habt bereits Bithalter getestet weil die meisten Bithalter die gut halten sind manchmal doch etwas zu klobig / dick.
@mikedasilva87642 ай бұрын
Das Video ist nicht richtig synchronisiert.. schade denke es wäre spannend
@hako89143 жыл бұрын
Interessant wäre noch der Vergleich mit mehr no Name Sets (Baumarkt, Discounter,…)✌️
@daihnemuhtter29373 жыл бұрын
Tolles video, toller vergleich! Ich bin über ein Video von Project Farm auf die videos hier gestoßen, grade beim test sehe ich noch etwas potenzial (bspw freihand den schlüssel halten und das moment aufbauen kann einen gewissen messfehler einbauen (leicht anderer winkel beim drehen etc) Aber so eine riesen auswahl ist natürlich einfach klasse! Vor allem wollte ich wissen wie sich Hazet schlägt. Ich habe tatsächlich den bitsatz von Hitachi und viel was ich mir im studium billig gekauft habe von Mannesmann... finde es krass wie unterschiedlich teilweise der selbe hersteller schlägt (wera bspw) und wie gleich sich die bosch tools schlagen trotz unterscheidung in heim und pro anwender.
@thomasniebuhr713 жыл бұрын
Das 10€ Set von Milwaukee ist mein Favorit . Einfach Preis - Leistung sehr gut Danke für diesen Test
@ceving865 Жыл бұрын
Warum fehlt Wiha?
@Tritttbretttfahrer8 ай бұрын
Aaaahhhh ein Kenner. Wiha bestes Elektrikerwerkzeug ever.
@berndoelerking71853 жыл бұрын
Was für ein toller Test, so viel Arbeit hätte ich niemals gemacht als Heimwerker, immer mal wieder einen Satz gekauft... obwohl ich mittlerweile einen teuren von Bosch genommen hab Für nen guten Kumpel kann man nun den Testsieger verschenken und ihn dann damit überraschen. Danke an das gesamte Team
@christianschneider29073 жыл бұрын
Für mich ist und bleibt der Wera Toolcheck das Maß der Dinge. 👌
@grubbyga76013 жыл бұрын
Habe schon mit günstigen und richtig teuren gearbeitet. Ich persönlich habe lieber die günstigen, dafür mehr an Masse.
@cf86513 жыл бұрын
So dachte auch mal ein Freund von mir, er hat seinen Boden samt dem Aufbau sprich den Balken herausheholt und ich habe ihm einen neuen Boden samt Balken eingebracht, habe Spanplatten auf neue Balken geschraubt und da er nur billig (schrott) gekauft hat an Bit´s ist pro Schraube ein Bit drauf gegangen, das war der absolute Hammer, so eine mindere Qualität habe ich noch nie erlebt
@Flexiba Жыл бұрын
Die Abnutzung kannst du leicht testen indem du einfach mal einen bit nimmst der eine Nummer zu klein für die Schraube ist. Kenne genug Exemplare die sich Heimwerker nennen, denen das regelmäßig passiert und da erkennst du schnell welcher Bit da gleich verbiegt und welcher eher die Schraube kaputt macht
@mirco50553 жыл бұрын
Ich dachte ihr verlost einmal alle Bitsätze😂
@Michael-Wat3 жыл бұрын
... ohne 25er Torx?
@LuGer212Ай бұрын
ok wie kaputt is bitte dese tonspur
@ZEmetalhead50128 күн бұрын
Ja
@gro96723 күн бұрын
Unglaublich dass das nicht gefixt wurde…
@Grinlx3 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Test. Ich hab da schon ewig drauf gehofft. Ich habe ein Wera Bit check, aber nur mit TX und leider ohne den tollen bithalter,weiß gar nicht warum, sieht genau so aus wie das aus eurem Test aber der Bithalter war ein ganz einfacher mit Magnet. Hat bisher gute Dienste geleistet. Das ähnliche Set ist in eurem Test auch ganz gut weggekommen. Dann habe ich noch ein kleines, auch reines TX Set von Makita, welches bisher auch ganz robust zu sein scheint. Vorher hatte ich einige die ich fast schneller verbraucht habe als die Schrauben die ich benutzt habe. Der Test zu den Bithaltern wäre auch noch genial. Nochmal vielen Dank für den Test, bei meinem nächsten Set orientiere ich mich an eurem Video. Schöne Grüße Alex
@Thor_Hamma3 жыл бұрын
„Mama? Der Sebastian macht ALLES kaputt!“ 🥺
@rallykatze36223 жыл бұрын
Milwaukee ist mein absoluter Traum Bit-Satz. Wir benutzen bei uns am Arbeitsplatz unterschiedliche Materialien von Holz, Kunststoff bis zu Metall und mehr. Zudem haben wir mehrere Bit Sets, von Milwaukee, Bosch, Metabo, Stier. Aber meiner Meinung nach und die meiner Kollegen liegt bei Milwaukee. Dieser Hersteller hat eine unglaubliche Passgenauigkeit und schreckt auf vor der großen Ratsche und extrem viel Druck nicht zurück. Ich hatte an einem Tag 4-5 Bits von Stier und einer anderen No-Name Marke abgebrochen oder verbogen. Also unbrauchbar. ( T40 ) mit dem 6. Bit von Milwaukee war dann am Ende die Schraube das schwächste Glied. Nicht nur die Passgenauigkeit, auch die Verpackung der Bits finde ich hervorragend geeignet. Sie sitzen sehr fest in ihren Löchern, wackeln nicht klappern nicht. Fallen auch nicht durcheinander wenn man die Box auf der Baustelle versehentlich fallen lässt. Das Zeug im Sand zusammensuchen bleibt erspart 😁. Grüße
@manfredtamer92285 ай бұрын
6:17 du armer, bei so vielen bits hat man mal nen zahlendreher zudem du ja auch noch von oben schaust 🤣 iwie süß Top Vergleich, wie immer. Heute mal abonniert. Ihr macht im übrigen die besten Vergleichs Videos auf YT in deutsch
@stefanjahn2233 жыл бұрын
Heftig, was ihr da für einen Aufwand betrieben habt 😱👍🏻 Hab einen Satz von Stier und einen von Metabo. Bits hab ich bisher meist die von metabo nachgekauft. So ein Set ist ja immer nur für den Einstieg, danach muss man eh irgendwann einzeln nachkaufen, was man häufig braucht/kaputt geht. Deshalb würd ich immer zu einem Satz tendieren, der das meiste abdeckt und häufig verwendete entsprechen nachkaufen, sonst hat man nachher 30 Sets 😂
@Stefan-lh6kt7 ай бұрын
Das bestätigt genau das was ich auch schon an Erfahrung gesammelt habe. Hatte Anfangs die Metabo Bits, find ich von der Qualität und Passform nur mittelmäßig, genauso wie Dewalt (obwohl ich Dewalt Fan bin) Aktuell habe ich Hazet und Wera, mit denen arbeitet man einfach gerne. Man sieht auch in dem Test, dass sie ganz oben mit dabei sind. Kann es also zumindest bei den von mir genannten Marken genauso bestätigen wie es der Sebastian bewertet hat. Wenn ihr was gutes und langlebiges wollt, dann zu Wera oder Hazet greifen. 😉
@Felix-1123 жыл бұрын
Danke für die Tabelle, genial. Sehr schön wie Du die getestet hast. So hab ich die Bits auch noch nicht versteht gesehen. 👍🏻
@bigbadbraun3 жыл бұрын
Danke für das Video und den Test. Wirklich interessant. Nur der "Pro-Teil-Preis" ist für mich eine Farce, denn die Bithalter und Ratschen sind ja das kostspielige an Sets. Somit ist es kein Wunder, dass das Tool Check Plus von Wera mit Schraubendreher, Bithalter und Ratsche pro Teil recht teuer ist... Würde man die großen Teile für den Pro-Teil-Preis bekommen, würde ich gleich richtig mehrfach zuschlagen. ;) Was die Passform angeht, finde ich das einen wichtigen Punkt, der gut abgedeckt wird. Ein Zusammenhang aus Passform und Kraftübertragung wäre ggf. noch interessant. Auf alle Fälle wünsche ich mir schonmal das Video zu den Bithaltern *g*
@tinot.35355 ай бұрын
Guter Ansatz, die beiden Bewertungen zu nutzen. Ihr habt zu jedem Set etwas über Verpackung und Ausstattung gesagt. Diese gleich zu bewerten, wäre ein Einfaches gewesen. Zum Beispiel Wera. Ein Set inkl. Ratsche, Drehgriff und Bithalter, in einer leicht zu handhabenten Halterung. Da relativiert sich der Preis... ... tolles Video, dass einen Überblick über die Vielfalt des Marktes gibt! Weiter so und Respekt was ihr aufgebaut habt!
@danielmaddison26343 жыл бұрын
Mega … hab’s mir nur im Schnelldurchlauf bisher angeschaut aber später noch mal in Ruhe … super hilfreiches Video … hab der Frau schon gesagt, dass das Milwaukee Set auf die potentielle Geburtstags, Weihnachten etc. Geschenkeliste kommt 😅
@blackforestemtb13933 жыл бұрын
Super Test nur vermisse ich da doch ganz klar neben Wera die Wiha Bits aus dem Schwarzwald 😉
@aaronczarny97843 жыл бұрын
Moin miteinander, mal wieder ein sehr interessantes Video! Ich selber nutze seit Jahren den Bit-Check von Wera und bin sehr zufrieden mit diesem. Da ich mir grad aber eine Werkzeugkiste zum Ende meiner Lehre zusammenstelle bin ich mal wieder auf der Suche nach einem Bitsatz. Grüße Aaron
@marcobaumeister13773 жыл бұрын
Danke für den Test. Ich werde mich zukünftig wohl verstärkt bei WERA umsehen. Dass Bosch (Professional) nur so mittelmäßig abschneidet, hätte ich nicht gedacht.
@martinschraml44843 жыл бұрын
ich nutze seit ca. 5 jahren nur noch Wera-Bits, da ich von der qualität und der haltbarkeit super überzeugt bin. Auch der Bithalter (Rapidaptor) ist der Beste den ich je hatte. Daher freut es mich umso mehr, dass sich meine Meinung hier im Video doch recht deutlich gefestigt und wiedergespiegelt hat. ich werde deshalb weiterhin bei wera bleiben, auch wenn sie recht teuer sind und mich die bits von Milwaukee aufgrund ihrer passgenauigkeit auch anlachen würden. und btw: super test!
@kaikleiner58733 жыл бұрын
Hi Leute, Ich arbeite mit Bosch Bits. Das 15€ Set. Muss sagen das ich bis her damit zufrieden bin. Zur Zeit bau ich MTB Rampen (Kicker), und werden die Bits hart rann genommen. Der 25'er Bosch Bit macht so rund 100 Schrauben bis er langsam aufgibt. Da kommt mir euer test gerade gelegen. Werde mal die Milwaukee Testen. Und mein Bit bestand auffüllen. Super Test und ich hoffe ihr habt euren Wasserhaushalt wieder mit Isotonischen Hopfen Getränke wieder aufgefüllt. In diesen Sinne. Weiter so.
@bjoernbrachtheauser3 жыл бұрын
Sehr umfangreicher Test. Es ist interessant die Qualitätsunterschiede direkt nebeneinander zu sehen, man kann sich über schlechte Bits nämlich tierisch aufregen. Die Idee Bithalter zu testen finde ich auch interessant. Nicht, dass euch noch langweilig wird ;)
@josefs.49083 жыл бұрын
Ich selber setze seit jahren auch ein set von metabo ein, aufgrund deiner videos habe ich mir gezielt ersatzbits zum austauschen der bits des metabosatzes angeschafft.
@ZillasWorld3 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Test! Ich habe mir die Frage schon oft gestellt. Bisher hatte ich idR Bosch Bits im Einsatz. Weiter so! 👍🙂
@jwlighting3 жыл бұрын
Wow, was ein Test Mal wieder. ich nutze seit Ewigkeiten Wera, brauchte bisher keine neuen Bits und bin sehr zufrieden. Ich finde spannend, das die Impact Bits der verschiedenen Hersteller nicht mehr aushalten. Könnt ihr euch das Thema Bits und Nüsse für Drehschlagschrauber Mal anschauen und erklären?
@FeEs7802 Жыл бұрын
Richtig guter Testvergleich! Super, dass Ihr solchen Aufwand betreibt.
@RohVeganAufblühen2 жыл бұрын
Sehr umpfangreich dargestellt. Kompliment - hast in Zukunft bestimmt bald 250K Abonnenten. Weiter so!
@AlterAccountKaiDuda Жыл бұрын
Welche Wera Diamant Bits sind Besser, Rapidaptor oder Impactor ??? Und aus welcher dieser Serien gibt es mehr Bits ???
@AlterAccountKaiDuda Жыл бұрын
Obwohl Ich Bosch Professional mehr als Mag, wenn da noch ein paar Sachen geändert werden (Fehlende Werkzeuge, andere Versionen), könnte man sogar von "Liebe" reden
@heidisolfrank19593 жыл бұрын
herzlichen Dank für den Test. Sowas war echt mal notwendig. finde es immer super, welche Gedanken ihr euch macht!
@marcelsmit8789 Жыл бұрын
Interessanter Test. Ich frage mich, wie viele Fabriken Bits herstellen und unter wie vielen Marken sie vermarktet werden. Der Verdacht besteht, dass es weitaus weniger Fabriken als Marken gibt, aber das ist nicht der Punkt. Vielen Dank für die Testergebnisse, sehr schön anzusehen und tatsächlich etwas vorhersehbar. Die am besten passenden Bits erzielen (fast) alle gute Testergebnisse. Alles in allem bedeutet die beste Passform, dass am meisten Material im Schraubenkopf vorhanden ist. Obwohl ich ein echter Makita-Fan bin, kaufe ich Milwaukee-Bits (TX und PZ) nur pro 25 Stück. Meiner Meinung nach sind sie im normalen Gebrauch einfach die Besten, die es gibt, aber das ist natürlich sehr persönlich.
@gluckspirat94473 жыл бұрын
auf den Vergleichstest hab ich lange gewartet, danke dafür! Das Standard Metabo-Set hab ich auch seit Ewigkeiten im Gebrauch, für den Preis eine ganz klare Empfehlung, solide Box, guter Bithalter und die Bits und Auswahl sind auch ok. Hab mir kürzlich als Upgrade das Stahlwille-Set gegönnt und bin damit mehr als zufrieden, ist dann doch spürbar eine andere Qualität. Wichtig in den Vergleich mit aufzunehmen wäre meiner Meinung nach noch die Qualität von den Boxen, da gibt's himmelweite Unterschiede und eine beschi**ene Box ist echt frustrierend, da hilft auch der beste Inhalt nichts. Über nen eigenen Test von den Bithaltern würde ich mich sehr freuen, immer her damit! :)
@elietmaschin68713 жыл бұрын
Die besten Bit's sind von BP Swiss Tool. Sie sind so passgenau, dass man bei TX Bit's eine Schraube horizontal aufstecken kann(natürlich ohne magnetische Bitverlängerung). Ausserdem sind sie so hart und abriebfest wie keine anderen. Ich arbeite fast Täglich mit meinem TX 20 von Swiss Tool und ich benutze seit Dezember immer noch den gleichen Bit! Der einzige Nachteil ist, durch die extreme Härte sind sie sehr spröde. Ein TX ist mir noch nie zerbrochen aber dafür ein Schlitz. Trotzdem kann ich jedem Profi der seine Bit's nicht ständig verliert die TX Bit's von BP Swiss Tool nur wärmstens empfehlen. Allerdings gilt das nur für einzelne Bit's und nicht das ganze Set. Aber dies nur wegen dem Preis von +/- 3Chf pro Bit. Ausser die Sogenannten Universalhalter mit integriertem Bitset im Griff aber die kauft man ja mehr wegen dem Schraubenzieher. Fun fact die Plastikgriffe riechen nach Vanille um den Kotzegeruch von Weichmachern im Plastik zu überdecken.
@ohshiteric3 жыл бұрын
Also, bei sovielen Bits auf dem Tisch... puh. Da wird einem ja fast schwindelig :D Klasse dass ihr euch dem Thema mal angenommen habt. JEDER hat schon mal Schrott Bits gekauft... sie sind idR immer schnell durchgenudelt da man eh immer die gleichen 4-5 Bits benutzt... Tipp von meiner Seite: Schaut mal in eure Bit Sets und kuckt welche arg mitgenommen aussehen und/oder kaputt sind oder fehlen. Kauft euch diese Bits einzeln in guter Qualität nach und seid glücklich :)
@axelkeppler35733 жыл бұрын
Hallo miteinander! Das war mal wieder ein super Test. Aufgrund von eurem Test wurde ich auch ganz klar zu Milwaukee tendieren wenn einem nur Bits reichen. Hab auch ein Milwaukeeset, zwar ein anderes, aber das ist nicht mein liebstes. Ansonsten finde ich Wera von den Auswahlmöglichkeiten ganz klar vorne und außerdem finde ich es echt absolut schön designed. Sowas spricht mich immer als erstes an. Ich habe ein Set mit Bits von felo und ein Schraubendreherset mit Umsteckklingen. Felo ist mein Favorit bei der Passgenauigkeit und zum Verschleiß kann ich nichts schlechtes sagen. Ist auch schwer zu vergleichen, es sei denn du hast so Billigkram. Wo ich nicht ganz bei deiner Argumentation bin, Sebastian, ist dass nur der Bithalter, welcher arretiert, was wert ist. Ich finde den anderen tatsächlich universeller. Der mit der Arretierung ist oft zu dick bei gewissen Anwendungen. Aber jeder so wie er es braucht. Der Felobithalter hat den stärksten Magneten den ich kenne und das ist für mich sehr wichtig. Das ist eine echte Hilfe. Wenn der bit passt und auch der Magnet, dann kann man gut eine Schraube mit 5x70 waagrecht halten ohne dass sie runter fällt. Sau gut bei Montagearbeiten auf engem Raum. Auch das Schraubendreherset, was ja wie lange doppelseitige Bits ist, ist die Passgenauigkeit ein Traum. Wenn ich leicht "versaute" Inbusschrauben habe mit niedrigem Kopf, wie bei Möbeln z.B. dann hole ich diesen Satz und dann klappts. Bei der Passgenauigkeit in deinem Test hat mir noch der Kreuzschlitz gefehlt. PH oder PZ. Der Klassiker eben. Klar ist Torx das, was ich mir kaufe, wenn ich neu kaufe, aber es gibt noch viele Altbestände wo diese Köpfe verbaut sind. Ein schlechter Torxbit hält leichter als ein schlechter Kreuzschlitz. Warum Felo nicht im Test war, wundert mich. Ist made in Germany. Besser geht's nicht, wie ich finde. Könntest ja ggf mal noch testen. Verschleißtest würde ich auch toll finden, hab aber auch kaum eine andere Idee wie man es macht, außer schrauben schrauben und nochmals schrauben. Hier würden mich ja die ganzen tollen Beschichtungen interessieren. TiN bis hin zu Diamantstaub, Lasertip und der ganze Kram. Absolut schade finde ich, dass das gotoolsset nicht geprüft wurde. Hätte es nicht störend oder beeinflussend empfunden. Bevor ich so ein Set kaufe bei euch, dann kaufe ich lieber bei einem namhaften Hersteller. Mir ist schon klar, dass ihr das auch von jemanden gekauft, nur von wem denn nun? Entweder es ist so schlecht oder so gut, dass ihr es nicht zeigen mögt, oder doch nur standard? Schade, hätte es gerne gewusst. Einen Bithaltertest kann ich auch nur befürworten. Gerade im Hinblick auf den Magneten. Hab solche Halter da knallt der bit fest rein durch den Magneten aber am Bit vorne halt die Schraube kaum und bei anderen wird der Bit nur mäßig angezogen und die halten die Schraube super. Interessantes Thema auf jeden Fall. In dem Zusammenhang könntest ja auch mal so Magnetisierer/ Entmagnetisierer mit prüfen. Zu einem Kommentar der sich darüber muckiert, dass man Tests macht obwohl die Schrauben eigentlich schon lange abgerissen wären, muss ich sagen, dass der Gute wohl keine Ahnung hat wo Torxschrauben noch verwendet werden. Gibt's auch mit metrischem Gewinde, welche doch ganz ordentlich fest sein können. Sogar mit Rost ;-). Ansonsten wie immer cooles Video. Freue mich auf das nächste. Lg
@GOTOOLSTV3 жыл бұрын
Danke für Dein ausführliches Feedback Axel!!
@stephanwelz66653 жыл бұрын
Mit jedem Bit ist mein Herz mit gebrochen. Der Bithalter von Wera ist der beste, den ich je hatte bisher. Tolles Video
@1stChrisGR323 жыл бұрын
Wieder ein schöner interessanter Test. Ich habe mir schon vor einigen Jahren ein Bit-Set von Metabo gekauft und immer gut gefahren. Das war ja auch euer Preistipp. Also habe ich ja nicht falsch gemacht. Neue Bits brauchte ich immer nur, wenn ich mal wieder ein verlegt hatte.
@michaels.76283 жыл бұрын
Ein sehr spannendes Thema welches ihr wirklich gut rübergebracht habt. Ich glaube ich habe noch nie so viele Bit(sets) aud einem Tisch gesehen. Mein Favorit schon vor dem Video war das Wera Tool Check Plus. Und wie ich gesehen habe hat es sich auch ganz gut gemacht. LG und macht weiter so tolle Videos.
@digga5953 жыл бұрын
Und am Ende gewinnt Milwaukee 🤣🤣 Und das auf einem Bosch Kanal… Spaß beiseite, Ein sehr interessanter Test, Vorallem weil ihr auch den Preisleistungs Sieger gekrönt habt! Danke für den Tollen Kontent und allen viel Glück!
@danielpeter29483 жыл бұрын
Das Metabo Set, welches du am Ende zeigst, habe ich auch. Der Bithalter bei mir klemmt total und muss jedesmal mit Zange lösen. Ich werde mir das Milwaukee Set auch besorgen. Danke für deinen/ euren Einsatz bei 36°
@danielfricke83753 жыл бұрын
Bits sind Verschließteile. Die besten Bit-Sets sind die, wo in den Sets die Bits vernünftig halten, wo die Qualität des Rapidaptors passt und wo exakt die Bits mehrfach drin sind die man auch wirklich braucht. Schwierig daher einen Sieger zu krönen, ich bin persönlich habe gerade das Bosch Professional im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
@photobey3 жыл бұрын
Danke für den großen und ausführlichen Test! Ich habe ein kleines Set von Bosch in grün, das langsam aber auch an sein Lebensende kommt. Als Halter nutze ich allerdings Wera und zukünftig tippe ich auf Wera oder Milwaukee. Bin sehr gespannt, was nach der Einleitung jetzt kommt…
@werner_kruger3 жыл бұрын
Der Bit-Satz-Papst. Da werde ich mir die Top3 mal von nahem anschauen und mir meine Meinung bilden. Sau starke Präsentation, hast dir eine Abkühlung verdient.
@joska97443 жыл бұрын
Erstmal danke für diesen super interessanten Test von Schrauberbits!! Ich hab mich immer schon gefragt, ob denn alle teueren Bitsätze wirklich so viel besser sind. Jetzt weiß ich: dass kann man nicht pauschal sagen. Bisher kaufte ich immer das Bosch-Set mit 32 Teilen. Ab jetzt steige ich um auf Milwaukee Shockwave, weil ich Passgenauigkeit echt angenehm finde und damit auch die Schraube bei öfterem raus-/reindrehen weniger beschädigt wird. Mein Rat an Bosch: anstatt derart unübersichtlich viele Bitsätze zu produzieren fände ich es besser, sich auf weniger Bitsätze mit höherer Material-Festigkeit zu konzentrieren.
@marvinm.76343 жыл бұрын
Was mir etwas an der Testgenauigkeit, voralem bezüglich Drehmoment zu bedenken gibt ist, dass bei den beiden großen Milwaukee sets doch sicherlich identische bits enthalten sind. Wie können dann so große unterschiede im Test auftreten? Wenn es hier so große schwankungen schon innerhalb identischer bits gibt, wäre es villeicht nochmal sinnvoll gewesen, dies gesondert unter die lupe zu nehmen, da die scheinbar beob achtete Schwankung die gesamtaussage dieses ganzen unterfangens in frage stellt. Der logische schluss hierraus für mich ist, dass ich ganz nach passform und preis/leistung bzw. inhalt der sets entscheiden werde. Trotzdem vielen dank für den großen Aufwand, sehr wichtiges Video!
@Tobi17033 жыл бұрын
Ich habe mich noch nie so sehr mit Bits beschäftigt und dachte immer die Passform wäre in erster Linie von der Schraube abhängig. Wahnsinn, was es da für Unterschiede gibt!! Das Milwaukee set wird sofort bestellt! Super Vergleich 👍
@danwen14143 жыл бұрын
Wieder einmal 1A Testidee. Sehr gute Umsetzung für die Testergebnisse. Allerdings wäre es auch interessant zu wissen wie sich die Kreuzschlitz Bits denn auch so schlagen. Natürlich sind Torx Schrauben zu bevorzugen. Dennoch glaube ich, dass im Alltag die ein oder Kreuzschlitz Schraube auch zur Hand genommen wird. Macht weiter so!
@chrisk.38393 жыл бұрын
Hi Sebastian, ich habe die letzen Monat einen Extremtest mit PX2 Bits gemacht. Ca 4000 bis 5000 Schrauen in sehr hartes Holz verschraubt. Gestartet bin ich mit Noname billig Bits und dem GSR 12v-35. Nach drei Schrauben waren die billigen Bits vorne rund und verformt. Dann hab ich mir die schwarzen Wera Impactor zugelegt. Die rutschen durch die Beschichtung viel weniger und halte vieeeel länger. Aber irgendwann reißen die Bits dann auch mal ab. Alternativ hab ich dann von Bosch die Impact Control verwendet. Da gibt es gleich 8Stk im Pack. Die waren auch super gut. Nach den ersten ca. 300 Schrauben bin ich dann auf einen Schlagschrauber umgestiegen. Das waren Welten. Kaum noch Druck auf den Schrauber erforderlich und die Bits hielten auch noch länger. Die Billigen waren auch hier nach 2 bis 3 Schrauben nicht mehr nutzbar. Danke für den Bittest und auch dein Video zu den Schlagschraubern.