"Schwerkraft" Made my day, danke Sebastian für das Video, ich bin auch eher so der Stab Mensch und freue mich auf meine 155er Säge
@DerClaus234 Жыл бұрын
Endlich sagt es einer: "Stab" rules von oben und unten! Die Nähe zum Werkstück macht m.E.. bei der Führung den Unterschied. Bin nach vielen, vielen Jahren von der ersten Black&Decker , Bosch grün, .... usw. vor zwei Jahren auf die GST 150er Stabvariante mit Kabel umgestiegen: Klasse! Power ohne Ende, tolle Rollenführung. Klar: Stichsägen werden wohl niemals so präzise wie TKS und Co sein. Das liegt baubedingt an der einseitigen Aufhängung eines eher flexiblen Sägeblattes. Aber diese ST-Liga in Stabform ist für mich ein neues Level an Präzision gewesen. Danke!
@sorenpeters9416 Жыл бұрын
Ich hatte mir wegen eurem Video die 155 SC geholt und bin restlos begeistert. Power, keine Späne mehr vor dem Blatt, die ich früher alle paar Zentimeter selber wegpusten musste, super Absaugung, schneller Blattwechsel und ein Sanftanlauf für präzisere Schnitte. Da verzichte ich auf gerne auf Winkelschnitte, wofür ich wegen der Genauigkeit lieber die Handkreissäge nehme. Danke Sebastian, danke Gotools. Macht weiter so 🤘🏽
@didman1971 Жыл бұрын
Ich habe die 155er als Stabvariante, ich muss schon sagen, das ist ein verdammt gutes Gerät. Der Mehrpreis ist in meinen Augen gut angelegt. Der Automatikmodud funktioniert gut, die Zusatzführung für das Sägeblatt ist echt gut und wirksam. Die feste Aufflage ist auch sehr gut. Ich arbeite gerne mit dieser Maschine.
@ckns100 Жыл бұрын
Ich finde die GST 18V-155 SC jetzt schon mega. Winkelverstellung habe ich bei einer Stichsäge noch nie gebraucht. Schönes Viedeo:)
@JuliusDietrich Жыл бұрын
#stab Ich hab mich ehrlich gesagt bei deinem letzten Video zur 155er gefragt, warum so eine offensichtliche konstruktive Besonderheit wie der starre Tisch (da wusste ich nicht, dass die v-li auch keinen schwenkbaren Tisch hatte) gar nicht erwähnt wurde - schön, dass das zur Sprache kam. Ich habe diese Schwenkfunktion bisher an mehreren Stellen gebraucht. Beispielsweise für Durchfühungen von Abluft-Rohren oder Ähnlichem durch die Verschalung an der Sparrenunterseite im Dach - da hilft die entsprechende Hinterschneidung, um möglichst nah ans Rohr zu kommen und entsprechend besser abkleben zu können. Zum anderen beim Auftrennen von alten Weinfässern und Ähnlichem, da muss man im Anschluss weniger oft mit dem Elektrohobel drüber, wenn der Schnitt schon halbwegs die richtige Neigung hat. PS.: Für die meisten Leute ist die Mafell P1 cc nicht erschwinglich, aber hier von mir trotzdem die wärmste Empfehlung, sich diese Maschine mal genauer anzusehen, da die nämlich tatsächlich ALLE feuchten Stichsäge-Träume erfüllen kann.
@julianconrad4555 Жыл бұрын
Ich habe mir vor kurzem die 155er als Stabvariante gekauft und bin super zufrieden damit. Damit hat sie meine geliebte GST 85 PE abgelöst. Die GST 85 konnte den Tisch neigen, aber ich habe es nie genutzt, daher bin ich froh das es die 155er nicht kann, dann stimmen wenigstens immer die 90 Grad 😊
@johannkirschner8161 Жыл бұрын
Dass sich das Sägeblatt verzieht liegt auch oft daran das die Säge mit Druck zur Seite versucht wird zu lenken anstatt sie leicht in die richtige Richtung zu drehen. Das ist übrigens mit der Bügel Variante besser da mit dem größeren Abstand der seitliche Druck nicht so möglich ist. Ein Tipp: die Säge immer möglichst locker halten. Eigentlich will die säge ja Gerade schneiden da sich das Blatt beim hochziehen gerade zieht. Man muss sie nur lassen.
@peterherbig5820 Жыл бұрын
Hallo Sebastian ich bin wahrscheinlich einer der wenigen Fans der Bügelvariante. Ich hab auch die 155 wie gesagt als Bügel. Ich hatte noch nie so viel Spaß mit einer Stichsäge und die Kraft ist der Hammer.
@mopesca Жыл бұрын
Ich bin seit drei Wochen auch stolzer Besitzer der GST 155. Die Säge ist Top, gerade wenn man auf sich zuarbeitet, also zum Körper hin arbeitet. Ganz wichtig für mich, man kann die Maschine beidseitig einschalten. Gebläse, Beleuchtung und den Automatikmodus möchte ich auch nicht mehr missen. Die Neigungsverstellung hab ich bei einer Stichsäge erst einmal genutzt, saubere Winkelschnitte gehen mit der Kreissäge deutlich besser, zudem bekommt man den Schlitten der Stichsäge nie wieder 100% im rechten Winkel ausgerichtet. Und das mit den Bügelsägen sehe ich ähnlich wie du, wäre für mich von der Handhabung her, wie eine Kreissäge mit Bohrmaschinengriff.
@sorenvoges3861 Жыл бұрын
Schwerkraft...das Wunderwerk der Technik❤
@stefanmetzler9047 Жыл бұрын
Bin mit der bügelvariante sehr glücklich und kann ohne Probleme von oben oder auch von unten damit sägen. Das liegt im Auge des Betrachters und der Übung. Ansonsten wie immer ein ordentliches Video
@Patte1603 Жыл бұрын
Ich habe nur die Kantenfräse im 12V Bereich. Aber der kleine Winkelschleifer steht noch auf der Agenda. Weil das Teil ist wirklich ein Must Have😍
@DonKosaken Жыл бұрын
Ich habe mir die 155 als Stab Variante zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Bügel habe ich persönlich immer gehasst, mit der Stab Variante hat sich das im Wohlgefallen aufgelöst. Geht mächtig voran, sehr präzise und der Automatikanlauf ist wirklich raffiniert. Und 45grad auf Stich ist wirklich unnütz
@TomKlu76 Жыл бұрын
#Bügel Habe meine ganze Renovierung, über 100m² Parkett und Laminat mit der alten Bügelsäge gemacht. Aufgrund Deinem Plädoyer für die Stabform und der Winkelverstellung die 12V Stabsäge geholt. Abgesehen davon dass man mit dem Teil keinen geraden Schnitt hinbekommt, auch keine Absaugung, was mich maximal stört ist aber der Einschalter und die Geschwindigkeitsregelung mit Drehrad. Das feinfühlige Reguliersn der Geschwindigkeit mittels Taster wie an der Bügelsäge möchte ich nie missen
@JoergPelzer9 ай бұрын
Ich hatte bis vor ein paar Tagen eine Milwaukee und die sägte wie irre ABER sie hatte eine Winkelverstellung, die ich nie gebraucht hatte und einfach immer mehr Spiel entwickelte bis sie dann nicht mehr festzustellen war und ich die Säge entsorgen musste... Jetzt hab ich die 155sc und das Thema ist erledigt. Super Geschwindigkeitseinstellung und einfach Mega Gerät.
@jonasg.4865 Жыл бұрын
Ich bin normalerweise Makita, aber hab mir die alte Li mit zwei Akkus für 260€ gekauft. Die neu hätte mind. 150€ mehr gekostet. Für meinen Bedarf ist die alte auch noch klasse 👍🏼
@f.b.46373 ай бұрын
Wieder mal ein Klasse Video.... Aber hat die 125er jetzt ein Automatikprogramm? Bei der Vorstellung hat es angeblich nur die 155er, beim Start der Sägen startet die 125er allerdings im Automatikmodus🤷🏼♂️
@PME93 Жыл бұрын
Die Winkeleinstellung bei der 125er ist schon ein gutes Feature. Ob man es wirklich braucht, besonders weil man den gewünschten Winkel nur schlecht einstellen kann, ist fraglich. Zudem ist es schade, dass man vorher erst mit einer Schraube den Mechanismus lösen muss und es nicht einfacher / schneller mit einem Hebel etc. geht.
@michaelgerz1928 Жыл бұрын
Die GST 18V-LI ist für mich vollkommen ausreichend. Von der Stab Version bin ich begeistert. Vorher hatte (habe) ich eine Bügelversion von der grünen Serie. diese liegt mittlerweile unbenutzt im Regal.
@viertelelf Жыл бұрын
Ganz klar, Team #Stab. Die Li habe ich schon seit vielen Jahren, eine solide Maschine und treue Seele. Der Nachfolger wird bei den aktuellen Modellen die 155, eine Winkelverstellung brauche ich nicht nur nie, sie erhöht zusätzlich nur das Risiko von Winkelabweichungen.
@Christian_Hering Жыл бұрын
Ich habe die 155,ein Spitzengerät. Viel Power und die Sägegeblattführung einfach super. Da macht das Arbeiten richtig Spaß.
@marceloo-uv4rr Жыл бұрын
Die Sägeblatt Führung ist nicht die Stärke von der Bosch
@lkswld6206 Жыл бұрын
Bin auch ein Freund der Stabform, benutze aber noch eine alte AEG die ich von meinem Opa geerbt habe 😄
@steffenb.5273 Жыл бұрын
Klar, die 155er ist der Hammer. Zum ehrlichen Preisvergleich gehört aber auch, dass es die 18V LI-S im aktuellen ProDeal für lau gibt. Meine kommt in wenigen Wochen und dann kann ich nach Herzenslust auseinander sägen, was ich mit dem nagelneuen 60FC nach allen Regeln der Kunst wieder zusammenschrauben kann.
@robertcastelnovo5559 Жыл бұрын
Ich hab auch die 155er Stab. Ist vielleicht für mich etwas drüber aber ich liebe sie. 😊
@ChrisK-p6w Жыл бұрын
moin moin, bei 11:52 sagst du, dass bei der 125er die Automatik an ist. ich dachte die hat diese Automatik nicht? Warum läuft sie so langsam an?
@Maik-gh2kj Жыл бұрын
Ich würde mir so sehr wünschen die zu bekommen, ich brauche sie auf jeden Fall da ich nur eine alte billig Stichsäge zuhause habe welche keinen gescheiten Schnitt mehr macht. Und die Stabvariante habe ich schon auf Arbeit getestet und war mega begeistert. Da ich sowieso alles von Bosch habe, würde es es passen. Danke für das tolle Video, seid die besten Gotools Team👍🏻
@icke848 Жыл бұрын
Hallo Sebastian, Wie immer, eine tolle Daten Zusammenfassung. Muss mich wieder einmal dagegen stemmen. Wie ich schon erwähnt habe, besitze ich einige Akku Geräte von der Firma Parkside, unter anderem auch die Akku Stichsäge, Performance PSSPA 20 Li B2. Wenn ich mich recht entsinne, kann die 125iger von Bosch ziemlich viel, wie zB langsamer Anlauf, hat einen Brushless Motor, leichter Sägeblatt wechsel und und und. Wenn ich nun meine kleine von Parkside dagegen halte, die hat auch einen leichten Anlauf und bekommt ihre richtige Geschwindigkeit erst im Werkstoff, hat auch einen Brushless Motor, kann sogar auch im Winkel sägen, dass Blatt läßt sich leicht wechseln und springt dabei heraus, so daß man sich nicht die Finger verletzt und und und. Deine Frage, ob man die Funktion Winkelschnitt braucht, beantworte ich mit ja. Auf der Baustelle, wo es mal etwas enger zugeht und man eine Schalung bauen muss, ist es doch manchmal sinnvoll, eine solche Funktion zu haben. Aber ganz ehrlich, wenn meine mal defekt ist, dann hoffe ich, dass du auch mal andere Stichsägen, wie zB von Dewalt, oder Works, oder Metabo, mit der 155iger vergleichst. Mit freundlichen Grüßen Heiko
@Nikas90 Жыл бұрын
Schon geil der Test❤ Hilft gut bei einer Kaufentscheidung
@Bassteria Жыл бұрын
#Stab Ich habe mir vor 2 Jahren die GST 18 V Li gekauft. Sie macht bei mir nen super Job und ging bisher überall super durch. Der fehlende Winkelschnitt stört mich nicht. Wobei ich nach etwas Recherche fest gestellt habe, dass dies mit etwas Dremelarbeit aich bei der 18V li geht und der Akku nicht stört. Weshalb Bosch das raus gelassen hat erschließt sich also nicjz so wirklich. Danke Sebastian für die tolle Aufarbeitung. 😎
@wW______ Жыл бұрын
Danke für den Test / Blick über den Tellerrand.... Ich bleibe bei meiner STA 18 LTX 140, die für das, was sie kann, eigentlich viel zu selten genutzt wird.
@christianschulten8581 Жыл бұрын
Hey gotools hey Sebastian…. Mega Video, besser hätte man es nicht erklären können 👍🏻👍🏻 Eine Sache entscheidet die 125er noch von der 155er… Das Zubehör KS3000 sowie der Führungsschienenadapter fsn sa sind auch mit der 125er kompatibel, was für mich ein Grund für diese Säge ist, obwohl die 155er schon echt ein Premium Produkt ist… Bin auch ein Fan der Stabvariante da ich oft „ über Kopf “ arbeite… Winkeleinstellung ist meiner Meinung nach bei Stichsägen vollkommen überflüssig, viel zu ungenau! Ein weiterer Vorteil der 125er gegenüber der Li ist der brushless Motor sowie der Hebel für den Sägeblattwechsel. Daher mein Favorit die 125 S👍🏻 Vorerst tut‘s jedoch noch meine 150 er Kabel 😅. Vielen Dank für das tolle Video, weiter so 👍🏻💪🏽💪🏽
@8tungBaby Жыл бұрын
Bei der Auswahl die 155 keine Frage. Allein wegen der extra Fixierung des Sägeblatts und der wesentlich besseren und beidseitiger Positionierung des Schalters. Ich würde trotz Schwerkraft einen Auswurf bevorzugen😀. Unverständlich finde ich das Bosch bei den Bügelvarianten keinen Extraschalter dort positioniert wo er bei der 155 ist um die Mashine auch am Korpus greifen und bedienen zu können (siehe Festool).
@PeterSinzig Жыл бұрын
Super Vergleich, vielen Dank dafür!
@vitalikirsch158 Жыл бұрын
Danke für den Vergleich. Selbst habe ich nie Winkel mit der Stichsäge vermisst
@karajan9119 Жыл бұрын
#stabvariante Nabend Sebastian, super Vergleich der Geräte. Die 155er als Stabvariante ist für mich der klare Favorit der auf der Wunschliste steht.
@dirtyharry4287 Жыл бұрын
Daumen hoch, für die 155er. Beste Stichsäge die ich je hatte
@janeckmachmar5579 Жыл бұрын
Danke, stand vor der Wahl und weiß jetzt welche ich nehme😅
@benny3326 Жыл бұрын
Danke für die TOP Erklärung wie immer 🙂
@knuthanson4154 Жыл бұрын
Moin Sebastian und GoTools Team Ich mag die Stab und mein Favorit ist die 155er. Danke für das Video. So werden die Unterschiede schnell erklärt. Gruß aus dem Norden, Knut
@eddyszeug88211 ай бұрын
Ich glaube ich muss noch ein paar Generationen warten bis ich endlich auf die Bosch Akkuvariante umsteigen kann....meine Kress Stichsäge will einfach nicht sterben :D Erst mal danke für die tolle Gegenüberstellung - leider aber auch etwas einseitig... Rein von der Bauform her würde ich zur Stabvariane tendieren. Ich finde aber die Winkelverstellung bei Stichsägen ein absolutes Must-Have. Schade, dass die 155er das nicht hat. Mir Fallen auf der Baustelle 1000 Anwendungsmöglichkeiten ein, wo dieses Feature einfach zwingend benötigt wird und keine allzu hohen Anforderungen an die Präzision gestellt werden. Weiter kenne ich z.B. kein anderes Werkzeug, welches diese Funktion besser ausführt als eine Stichsäge (11:15), bzw. überhaupt kann (Kurven mit Winkel schneiden). Das würde mich schon interessieren, welches Tool gemeint ist ;-)
@jensb.4658 Жыл бұрын
#Stab Bosch bringt zwar nicht viele neue Geräte heraus, aber die 155er ist echt innovativ. Schade, die alte Stabvariante hatte letztes Jahr erst Einzug in die Werkstatt gehalten...muss sie noch ein wenig halten. Unterschiede haste wieder gut herausgearbeitet Sebastian. Grüße nach MD
@GOTOOLSTV Жыл бұрын
Grüße zurück!
@peterschut63 Жыл бұрын
Wie schneidet der GST18T-155 im Vergleich zum GST 160 CE ab?
@fecker93 Жыл бұрын
Also ich suche schon seit längerem. Habe heute wieder mit meiner uralt Bosch grün gesägt. Zum verzweifeln. Die ersten cm Gehen grade und dann gehts ab in alle Richtungen. Egal ob mit oder ohne Pendelhub. Die 155 hat’s mir definitiv angetan.
@turbocad3050 Жыл бұрын
Ich habe noch eine GST 60PE blau Stabvariante. In den 80er jahren gekauft. Die Koffer waren damals noch in rot. Damals schon mit Spanblaseinrichtung und dreifach pendelhubeinstellung und so glaube ich die ersten Stichsägen von Bosch wo der Sägeblattwechsel ohne Werkzeug möglich war. Das Ding lief sehr häufig bei Dacharbeiten. Ist auch schon mal herunter gefallen. Der Tisch ist seitdem nicht mehr wirklich gerade aber sie rennt noch. Winkeleinstellung habe ich noch nicht gebraucht. Ich benutze sie egentlich nur noch fürs grobe vorsägen. Selbst dickere Balken so bis ca. 7cm schafft sie ohne Anstrengung. Man muss nur nicht mit Gewalt durchdrücken. Wenn es doch mal eine neue werden muss dann wieder mit Kabel. Liebäugle dann jedoch mit der Mafell. Die wär zwar maßlos übertrieben jedoch die Wahrscheinlichkeit das Teil weiter verkaufen zu können ist doch recht gross. Viele Grüsse
@alcatraz5343 Жыл бұрын
Muss gestehen ich hab immer Bügel genutzt hab mich aber an genau den gleichen Sachen gestört und bin auf Stab umgestiegen Tolles Video
@michaelbehrndt8319 Жыл бұрын
Ich hatte die akkugeführte Carvex von Festool. Gefiel mir überhaupt nicht. Wegen der sehr guten Laufruhe und geringeren Lärmentwicklung wurde diese durch durch die V Li in Bügelversion ersetzt. Bin mit der Maschine (Kaufjahr 2020) sehr zufrieden. Würde ich mich zum Neukauf entscheiden, dann für die 155-er Version,aber diesmal in der Stabversion.Deren zusätzliche Sägeblattführung scheint ähnlich der Festool Carvex zu sein. Außerdem bevorzuge ich es Winkelschnitte mit Tischkreis- oder Tauchkreissäge auszuführen. Die universell ausgeführte L-Box? Sehr gut durchdacht und nachhaltig. Danke für das Video.
@dieterschnecker6505 Жыл бұрын
Hi, die 155er ist die stärkste! Die Winkeleinstellung hab ich noch nie genutzt!
@michaels.7628 Жыл бұрын
Super Vergleich! Ich bin auf jeden Fall im Team #Stab =) Mich würde noch interessieren was die "Autom.Laserkennung" ist, laut der gezeigten Tabelle nur die GST 18V-155 SC hat?
@BaG-tc5gi Жыл бұрын
Das sollte wohl "Lasterkennung" werden...
@michaels.7628 Жыл бұрын
@@BaG-tc5gi Oh vielen Dank, das macht es natürlich klar für mich. Und ich grübelte schon die ganze Zeit was die Stichsäge wohl mit Laser kann :D
@carstenhilbert5472 Жыл бұрын
Soll man die Abblasfunktion abschalten, wenn man eine Absaugung angeschlossen hat?
@rudigerholzapfel5589 Жыл бұрын
Ich habe und bevorzuge die 18V GST-155BC . Brauche bei keiner Stichsäge eine Winkelverstellung wie bei der 125er. Die 155er ist schon ein bissiges Biest.
@benzenheimer9600 Жыл бұрын
Immer von dem Bro tests schauen und das richtige kaufen!!!🎉
@jurgenporschen5106 Жыл бұрын
Gutes Video, ich tendiere zur 155 er. Gibt es eigentlich eine Vergleichbare Säge von Milwaukee???????????
@resin.and.woodworking2774 Жыл бұрын
Moin moin und danke für das Video. wieder mal informativ. Ich selbst habe 155 SC, definitv #stab immer bevorzugt.... Abeeer eine Frage habe ich zu 155 SC. bei den Daten stand automatische Lasererkennung. Was bedeutet das bzw was ist damit gemeint?
@BenjaminHartmann-tz2vo Жыл бұрын
Mega cool! Bisher habe ich nur eine Bügelsäge… denke die Stabsäge wird eine der nächsten Investitionen 🤭
@wernerm79575 ай бұрын
😉 ich auch, mit Hand. Werde mir aber jetzt eine als Stab mit Akku zulegen. Ist nicht so anstrengend wie händisch. 😉
@MichaelH43 Жыл бұрын
Finde die Stabform besser - hat man mehr Gefühl mit 😊 Die neue 125er macht für mich nicht wirklich Sinn, es sei denn, die ist als Ablösung der alten gedacht 😅
@hannes4247 Жыл бұрын
Habe zwar noch keine Stichsäge, möchte mir aber bald eine kaufen. Nach zahlreichen angeschauten Reviews bin ich aber fester Überzeugung mir eine Stabvariante von Bosch zu kaufen. Welches Modell weiß ich noch nicht genau.
@StefanM38 Жыл бұрын
Also die Winkelfunktion ist schon echt wichtig. Habe sie zwar nicht häufig gebraucht aber wenn ich die brauchte war ich sehr froh, dass meine Sitchsägen das können. Ich benutze die 12V Variante von Bosch muss aber auch sagen die ist recht schwach auf der Brust, ansonsten hab ich noch eine über 25 Jahre alte Kabel-Variante, die ist doch deutlich stärker als die 12V; aber beide haben Winkelfunktion. #Stab
@L3fty46 Жыл бұрын
Ich habe die GST 18V-LI S und bin vom Bedienkonzept enttäuscht. Der Schaltet geht sehr schwer und kann nicht mal eben betätigt werden (sicher ein Fehler ab Werk). Da sie noch gut sägt werde ich noch warten bis die neue „große“ einzieht. Danke für den Vergleich und die Übersicht. Gruß
@Musti789 Жыл бұрын
Ich fand das Video etwas sehr schnell und relativ grob. Ich weiß jetzt immer noch nicht genau für welches mich entscheiden sollte. Wie ist es zum Beispiel den Gewicht warum soll ich das kleine nehmen? Soll ich jetzt wirklich das größte nehmen, ist der, der beste? was für vor Nachteile haben die denn? Von groß zu klein?
@AndreaskleinesChaos Жыл бұрын
Ich würde auch zur 155er tendieren, allerdings gabs bei den ProDeals nur die Li und kostenlos ist ja auch ein guter Entscheidungsfaktor ;)
@nicecc0411 Жыл бұрын
Ich habe von meinem Vater eine alte Bosch grün mit Bügel geht auch, aber so oft brauche ich sie nicht. Ich kann jetzt auch nicht sagen ob ich Bügel oder Stab besser finde, weil ich habe bisher nur mit einer Bügelsäge gearbeitet.
@KS-fi2ez Жыл бұрын
Interessantes Video - ich bin ebenso mit der 155er sehr zufrieden - ein Arbeitstier :-)
@hopsekaese89 Жыл бұрын
Hey Sebastian, sag mal ... du erwähnst, dass es den Automatikanlauf nur bei der 155er gibt. Als du den Anschalter der 125er demonstrierst, läuft sie aber langsam und du sagst, dass die Automatik gerade an ist. Bosch selbst erwähnt auf der Webseite bei keiner der Sägen den Anlauf.
@aircola1 Жыл бұрын
Wie schauts mit Absaugung aus? Bei der 125er fällt mir der Schiebeschalter oft raus.
@pana6631 Жыл бұрын
ich habe eine alte 230V- Pendelhubstichsäge mit Bügel von Bosch, die für die wenigen Anwendungen bei mir gute Dienste leistet. Dazu die neuen Expert-Sägeblätter, eines davon ist jenes spezielle Blatt, welches oben und unten für einen sauberen Schnitt sorgt. Habe ich auf Empfehlung von Bosch-Michael hier gekauft. Die 18V-155 Stab-Stichsäge vom Kumpel ist aber ein sehr feines Teilchen, welche ich zum Beispiel für die Ausschnitte sowohl in Alu als auch Kunststoff für eine nachgerüstete AHK verwendet habe, und für die Inneneinrichtung eines Markthändlermobils. Bei Neukauf wäre für mich also #Stab die erste Wahl
@MegaVark Жыл бұрын
Warum hat die 125er einen Metalltisch und die anderen Kunstoffaufsätze?
@BlackForest88 Жыл бұрын
Ich werde nach dem Video wohl von der Li auf die 155 SC upgraden, einfach da ich die power brauche 😉
@klausschleicher523 Жыл бұрын
#Stab Ich hab mir die 155 geleistet und bin sehr froh darüber. Aber: Wenn ein Sägeblatt richtig heiss ist, dann hilft auch das Schütteln und die Schwerkraft nicht. Vielleicht ist das ja nur bei meiner Säge so, oder das gibt sich mit der Zeit. Aber mir wäre der Auswurf schon lieber, das hatte zumindest meine Makita.
@Kollabo1989 Жыл бұрын
ich habe von der alten variante beide versionen und bis jetzt hat es immer gereicht :) die neue version wäre ein nice to have aber man kann ja nicht alles haben, noch nicht
@sebastianweber885710 ай бұрын
Ich würde zu gerne einen Vergleich der Bosch GST 18V 155 mit der Metabo STA 18 LTX 150 BL sehen. Und vielleicht noch die "Dickschiffe" der anderen Hersteller mit dazu.
@MsFire117 Жыл бұрын
#Stab Ich besitze seit März die 155. Da sie mir von den Tests so gut gefallen hat. Und wegen der Abschaltung wenn sie fällt. Das mit dem Koffer ist mir auch aufgefallen. Nur schade das kein Platz für ein stichsägenblatt Satz ist.
@alfredrichter6236 Жыл бұрын
Ich habe zwar den Winkelschnitt schon verwendet, wirklich brauchen tut man ihn aber nicht. Ich werde mir die 155er in der Stabvariante sicher in der nahen Zukunft zulegen.
@ghost_gamer_tv6367 Жыл бұрын
#Stab Hab mir vor kurzem erst die 155 SC geholt. Für mich einfach die perfekte Stichsäge. Normalerweise höre ich von meiner Frau immer, :Schon wiiiieder mehrere Hunderteuro für Werkzeug. Nachdem sie aber mal 80 Meter Fussleisten mit einer 20 Jahre alten Makita Bügelsäge kleinsägen mußte, durfe sie nun mit der 155er ein Stück Dachlatte kürzen. Ihre Frage war nun, warum haben wir die nicht schon nicht länger? Das sagt wohl alles. 😂😂
@1janik11 ай бұрын
Das mit dem Winkel schneiden bei der 125er finde ich schon cool und dann gleichzeitig aber verwirrend warum da keine Anzeige mit dran ist. Klar, super präzise ist das nicht aber Stichsägen sind sowieso nicht das Präzisionswerkzeug meiner Wahl. Ich habe zB die GST 12V-70, also den totalen Einsteiger der Akku Stichsägen und da habe ich nicht nur eine Anzeige sondern der Fuß rastet bei allen gängigen Winkeln von selbst ein. Ich dachte anfangs dass ich das nie nutzen werde, habe nun aber schon oft Latten und anderes im Winkel abgelängt. Wenn die Kappsäge grade nicht bereit steht ist das perfekt.
@renaultclubrhon1846 Жыл бұрын
Ich tendiere auch mehr zur Stab Variante aber meine Maschine wäre die Festool CARVEX PSC 420. Vorteil von der Festool sind die verschiedenen gleit solen und vor allem der Kreisschneider
@Fallouee Жыл бұрын
Ich habe mir vor kurzem die alte Stab-Variante bestellt. Es gab einen Preissturz von 144 € auf 100 € 2 Stunden nach meiner Bestellung ^^ Dann geht die Alte zurück und ich habe mir gleich die GST 155 für 200 € bestellt :)
@Stefan-3103 Жыл бұрын
Stabvariante. Wenn meine GST 150 CE mal den Geist aufgeben sollte würde ich mir die 155 kaufen. Die 125 nicht weil, wer braucht ne winkelverstellung bei einer stichsäge? Wenn ich nen Winkel brauch nehme ich ne tauschsäge. Super Video.
@hoaschter1 Жыл бұрын
#Stab Habe sie 155er 😁👍🏻 aber laut eurer Tabelle hat die 125er die doppelte Schnitttiefe in Stahl als die 155er 🤔 das kann doch nur ein Fehler sein oder ist das tatsächlich so?
@udob.4117 Жыл бұрын
Ich bin da eher Fan der #Stab -variante, obwohl ich aktuell auch nur Bügelsägen habe. Winkelschnitt ist für mich ein nettes Gimmick für grobe Gehrungen bei einfachen Lattenstößen o.ä. bei denen es nicht auf die absolute Präzission ankommt.
@danielschick2124 Жыл бұрын
Sowas steht noch auf meiner Liste...nur der Taler fehlt dazu noch
@PAXthe4Th Жыл бұрын
Video Vorschlag Unterschiede Werkzeug für Gewerbe Vorschriften wie zu Staubschutz für Staubsauger
@uliw6605 Жыл бұрын
Mit dem Sägeblatt Auswurf, genauso die Sägeblattmontage ist die Alte immer noch die beste! Der Hohn is ja, das Weglassen der Funktionen, preist Bosch als Neuerung an!!!😆😆😆
@thomas_suh Жыл бұрын
Ist schon eine Überlegung wert 🥳🤩
@jowo7182 Жыл бұрын
für mich eine Stichsäge und bei so viel auswahl ist es mir schon wieder zu viele unterschiede. Bin dann überfragt was brauche ich oder für was muss es sein. Will aber nur eine Stichsäge die alles kann... punkt
@JogiBear1971 Жыл бұрын
Ich benutze noch eine uralte grüne #bügel von Bosch. Die ist wirklich grottenschlecht. Sollte es mal zu einer Neuanschaffung kommen, würde es wohl eine #stab werden. Muss aber auch sagen, dass ich die Stichsäge ziemlich selten brauche. Von daher würde ich mich eher für das günstigste Model entscheiden.
@TheApensiv Жыл бұрын
Bin auch eher für die Stabvariante. Hatte mir "leider" letztens die 12V Variante gekauft. Reicht für mein Haus aber auch aus
@taysen1044 Жыл бұрын
#stab auch einfach besser näher am Werkstück zu arbeiten. Mega Video wieder ich würde mich trotzdem für die GST 18V 55 entscheiden. zum Winkelschneiden würde ich eine Kreissäge oder Tauchsäge benutzen... aber ich habe das noch nie gebraucht.
@michaelkonig7775 Жыл бұрын
Ich habe die 155 und bin mega zufrieden
@NRWRanger Жыл бұрын
Also ich denke wenn dann lieber versuchen die 30-50€ mehr zu investieren um sich die 155er zu holen. Bei der 125er stört mich irgendwie der obere größere Griff gegenüber den anderen beiden.👍
@dominikschmies5383 Жыл бұрын
Ich habe die 155er und bin sehr zufrieden. Die einzige nervige "Macke" von der Säge kann man sogar in deinem Video bei 11:57 sehen: Der Schalter reagiert nicht immer sofort. Man muss ihn relativ lange nach vorne schieben, damit die Säge mit Sicherheit anläuft, kurzes Antippen reicht oft nicht. Klassischer Fall von zu viel Software.
@julienfislage Жыл бұрын
#Stab bin stolzer besitzer der 155 SC Ich hab mal paar Fragen zu eurer Tabelle. Ist es richrig, das die 125er mit 20mm tiefe in Stahl angegeben ist? Die 155er aber mit 10mm? Was ist mit der Automatischen Laserkennung gemeint? Im Werkzeugvergleich habt ihr übrigens einen Fehler drin bei den Vor/Nachteilen
@danielandres6261 Жыл бұрын
Denke auch, daß sich die Stabvariante besser führen lässt. Wollte mir eigentlich eine von Dewalt zulegen, aber nach diesem Video werde ich es noch ein Mal überdenken
@dcmuc Жыл бұрын
Hab früher, bevor ich meine eigene hatte, nur die Stabvariante gekannt, aber seit ich mir meine geliebte GST 18V LI zugelegt habe, gehöre ich definitiv zum #stab Team
@thomasgoetz8723 Жыл бұрын
Die 125er ist in Ordnung, aber von den drei Sägen würde ich sicherlich die 155er nehmen. Winkelschnitt bei Stichsäge - muss nicht unbedingt sein, daher geht es an das stärkere Modell, zumal der Preisunterschied in meinen Augen nicht so entscheidend ist.
@thomasfidelsberger8241 Жыл бұрын
Hallo Sebastian habe eine kleine Frage an dich habe mir die Bosch GBH 18V-21 Bohrhammer gekauft egal welchen Akku ich rein gebe mit 18V-4.0Ah oder 18V-5.0Ah die Akkus entladen sich immer lade sie komplett voll las sie eine Nacht in den Bohrhammer entladen sie sich gleich wieder und nur 1 Licht blickt wenn die Akkus entladen sind wenn ich sie wieder anstecke nach der Ladezeit zeigen sie komplett voll an und nach einer Nacht wieder leer ohne das ich den Bohrhammer benutze sind ganz neue Akkus beide habe die Akkus auch schon in Fachgeschäft schon 2 mal austauschen lassen wieder das gleiche Problem meine Frage an dich kannst du mir helfen und mir sagen woran das liegen kann bedanke mich für deine Mühe und Antwort Lg Thomas
@GOTOOLSTV Жыл бұрын
Da stimmt etwas nicht. Es wird zwar empfohlen die Akkus getrennt von den Geräten zu lagern (bei längerer NICHT-Nutzung) aber eine so schnelle Entladung ist nicht normal. Du musst hier direkt den Bosch Support einschalten und nach Rücksprache vermutlich Gerät und Akkus einschicken. Dokumentier das noch einmal vorab bestmöglich für dich um auch eine sehr genaue Fehlerbeschreibung an Bosch geben zu können. Viel Erfolg. Das wird schon. Grüße aus Magdeburg
@IchBojan Жыл бұрын
Ich habe eine alte kabelgebundene #stab Säge. Einmal dran gewöhnt möchte man eigentlich nichts anderes haben. Diese funktioniert noch echt gut daher brauche ich eigentlich keine neue aber wer weiß wenn mal ein Pfennig übrig ist 😋
@LordHelmchen908 Жыл бұрын
Ich habe die alte und bin damit soweit zufrieden. Natürlich würde ich mir heute die neue kaufen, aber upgraden auf die neue würde ich nicht. anderes Thema: Könnt ihr bitte mal die Gartengeräte von Bosch Blau machen, die gerade auf den Markt kommen?
@GOTOOLSTV Жыл бұрын
Danke für dein Feedback. Wir schauen mal, ob wir dazu einen Test machen können :)
@williglock528 Жыл бұрын
Also ich bin ganz klar Team #Bügel. Die 155er steht auf meiner Wunschliste. Ich finde es gut, das der Tisch bei der 155er fest ist. So ist er immer im Winkel. Verstellt habe ich das Teil eh noch nie.