Grönlands Gletscher schmelzen - eine Chance für die Insel? | Weltspiegel

  Рет қаралды 36,228

Weltspiegel

Weltspiegel

2 жыл бұрын

Grönlands Gletscher schmelzen. Rasend schnell verändert der Klimawandel die Natur. Und es stellt sich die Frage: Traditionen retten oder Bodenschätze erschließen?
Könnte das Abschmelzen der gigantischen Eisschilde in Grönland eine riesige Chance für die Zukunft sein? Auf Grönland schwelt ein Konflikt zwischen jenen, die die Tiere schützen und ihre Traditionen erhalten wollen, und jenen, die Rohstoffe unter dem Eis abbauen wollen.
Ane Sofie Lauritzen will weiter mit ihren Schlittenhunden leben wie ihre Vorfahren. Die unglaubliche Reinheit der Natur schützen. Pavia Rohde will das mildere Klima auf Grönland für die Ausbeutung von seltenen Erden und Uran nutzen. Die abhängige und eher arme Insel könnte reich werden. Wie entscheiden sich die Grönländer?
#gletscher #grönland #gletscherschmelze

Пікірлер: 36
@RoBert-on1kb
@RoBert-on1kb 2 жыл бұрын
Sie sollten rechtzeitg die Schlittenhunde zu Seehunde umtrainieren.
@Betonmaschiener
@Betonmaschiener Жыл бұрын
💀
@Roboterize
@Roboterize 2 жыл бұрын
Da liegen so vieel Rohstoffe dass es noch viele Diskussionen geben wird.
@13loki1979
@13loki1979 2 жыл бұрын
Irgendwie typisch Mensch fahren irgendwo hin um etwas zu sehen das verschwindet und ihr hinfahren zu diesem Ort sorgt dafür das er schneller verschwindet.
@Graviti809
@Graviti809 2 жыл бұрын
Muss echt traurig sein das alles hautnah zu erleben - da kann man halt nicht sagen, dass es halt immer mal extreme wetterlagen gab, wie einige es leider immer noch in deutschland machen
@meddlloide97
@meddlloide97 2 жыл бұрын
verzeihung aber doch genau diese "extrem wetterlagen" gibt es schon immer. ich streite garantiert nicht ab das der mensch mit seiner machtergreifung sicherlich irgendwo das wetter beeinflussen kann, aber wir sollten nicht vergessen das wir tatsächlich noch immer im ende der letzten eiszeit sind. Egal was du dir wünschst es wird niemals ein konstantes wetter geben. das wetter war noch nie konstant seit dem es die erde gibt.
@Graviti809
@Graviti809 2 жыл бұрын
@@meddlloide97 ja aber es ist doch bewiesen, dass die durchschnittstemperatur global resehen die letzten jahrzehnte anstieg und dass dies viele extreme anfeuert, durch z.B. den veränderten jetstream... der treibhauseffekt (co2 lässt wärme länger in der atmosphere, sodass es insgesamt wärmer wird) ist auch bewiesen und da klar ist, dass wir menschen sehr viel co2 ausstoßen, ist auch somit klar, dass wir dafür verantworlich sind... wo wollen sie da nun widersprechen?
@alfonschoubek2984
@alfonschoubek2984 2 жыл бұрын
Grönland wird endlich zum Weinbaugebiet.
@alexhunter0815
@alexhunter0815 Жыл бұрын
Vielleicht sollte ich da mal Land kaufen 🤔😉
@paulsehstedt6275
@paulsehstedt6275 2 жыл бұрын
Von 1000 bis etwa 1500 war das Klima in Grönland milder. Dort konnte sogar Korn angebaut werden. Darauf folgte eine längere Kälteperiode, der viele Kolonisten zum Opfer fielen. Seit Ende des 20. Jahrhunderts steigt die Temperatur dort oben wieder an. Viele Grönländer sehen das positiv, weil dann wieder mehr Landwirtschaft betrieben werden kann.
@ahmetduman3643
@ahmetduman3643 2 жыл бұрын
11:32 das millionen jahre alte Eis schmilzt, anscheined aber war es nicht so schlimm damals verursacht vom menschengemachten Klimawandel ...
@meddlloide97
@meddlloide97 2 жыл бұрын
@@ahmetduman3643 ich will dir nicht grundsätzlich widersprechen aber so oder so wird das eis AUFJEDENFALL schmelzen. stell dir mal vor, bevor der mensch geboren wurde war die erde schon einmal komplett voll mit eis und auch das ist wieder gegangen und millionen jahre später wieder aufgetreten
@paulsehstedt6275
@paulsehstedt6275 2 жыл бұрын
@@ahmetduman3643 Das sogenannte Inlandeis (indlandsisen) ist nur etwa 110.000 Jahre alt und ist wahrscheinlich durch das Zusammenschmelzen einiger selbsständige Eisgebiete oder Eiskappen entstanden. Der dänische Geophysiker Prof. Willi Dansgaard (1922-2011) hat auch die globalen Temperaturschwankungen kommentiert. 1974 sagte er voraus, dass ab etwa 1980-1985 eine Erwärmung eintreten werde; ab 2020-2025 dann wieder eine Abkühlung.
@alexmaus5059
@alexmaus5059 Жыл бұрын
Endlich, die Eiszeit geht zu Ende.
@noway4517
@noway4517 2 жыл бұрын
Die Hunde sehen nicht besonders glücklich aus, wie sie da alleine angeleint im Garten warten, dass sie sich bewegen dürfen und Aufmerksamkeit bekommen. Gewaltlose Erziehung von Hunden ist auch möglich, wenn man sie nicht außerhalb des Trainings so lange angeleint lässt, dass sie total aufgedreht sind, wenn sie mal laufen dürfen. Sieht für mich aus wie Tierquälerei und es ersetzt ja nicht mal das Auto, es ist nur eine Touristenattraktion und außerhalb der Trainingszeiten fahren die Einwohner trotzdem mit ihren Autos.
@tubbiex4504
@tubbiex4504 2 жыл бұрын
Und dann noch mit Peitsche...
@bugsbunny2221
@bugsbunny2221 2 жыл бұрын
Das ist so bei den indigenen Völkern dort gewesen
@Prruuhh
@Prruuhh 2 жыл бұрын
@@tubbiex4504 Du hast recht. Die Peitsche gefiel mir von Anfang an nicht. Und bei 3:13 wird dann auch gezeigt, dass die Hunde schon mal die Peitsche zu spüren bekommen. Das ist nicht nur ein "verlängerter Arm" zum dirigieren.
@urkern988
@urkern988 2 жыл бұрын
@@Prruuhh So ist das in anderen Kulturen, da werden Tiere halt einfach als reines Instrument missbraucht und misshandelt, Ethik gibt es dort nicht. Ist aber nicht nur in Grönland so.
@elendi777
@elendi777 Жыл бұрын
Kann man so nicht pauschalisieren. Die (Ur)Bevölkerung Grønlands ist zeitlebens mit ganz anderen Herausforderungen konfrontiert. Da kann das Verhältnis zu (Nutz)Tieren ganz anders aussehen und eventuell ist bei größerer existenzieller Not wenig Platz für Tierwohl. Damit will ich den Umgang mit den Hunden in keiner weise gutheißen oder relativieren, aber man kann nicht jedes Verhalten etc mit den eigenen moralischen Grundsätzen / gesellschaftliche Betrachtungsweisen bewerten. Ich komme aus einer deutsch/dänischen Familie und ich habe eine ganz andere Lebensrealität als die grønländische Bevölkerung. Unser Empfinden gegenüber einer seit Jahrzehnten marginalisierten Bevölkerung zu äußern ist ziemlich herablassend..?
@christianfrancke3609
@christianfrancke3609 2 жыл бұрын
Natürlich geht das ganze Geld ins Ausland. Besonders wenn die Chinesen mitmischen 😎
@christianfrancke3609
@christianfrancke3609 2 жыл бұрын
@NAME Die sind auf jeden Fall viel humaner 🙂👍
@thepeanuttt
@thepeanuttt Жыл бұрын
​@@christianfrancke3609 alle Menschen sind gleich. Wo Geld zu machen ist, da hat jeder Interesse nur können sich viele so teure Projekte nicht leisten
@bugsbunny2221
@bugsbunny2221 2 жыл бұрын
Die neue Siedlung ist potthässlich
@michaelrupf776
@michaelrupf776 2 жыл бұрын
Schwachsinn. Im Sommer schmilzt immer Eis auch auf Grönland. Im Winter wächst das Eis wieder. In 20 Jahren wird da immernoch Eis sein.
@andethidialbubabibub3261
@andethidialbubabibub3261 2 жыл бұрын
Sieh dir doch Luft Aufnahmen im Winter letztes Jahr und vor 20 Jahren an.. Es schmilzt immer mehr von dem was du redest.. Einmal googeln und du weißt dass du Unrecht hast..
@study5625
@study5625 2 жыл бұрын
Nur schmilzt das Eis stärker, wenn es kürzer kalt ist und im Sommer deutlich wärmer.
@matthiasbreithaupt6584
@matthiasbreithaupt6584 Жыл бұрын
Herzlichen Dank, Prof. Dr. Michael Rupf, für Ihre wertvolle Expertise.
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 14 МЛН
Das krasse Geschäft mit dem Lachs
29:19
Weltspiegel
Рет қаралды 1,5 МЛН
Kinderarbeit für Kosmetik - Mica-Minen in Indien | Weltspiegel
15:24
Eine Zukunft für die Jugend in Grönland | Weltspiegel
11:08
Weltspiegel
Рет қаралды 25 М.
Living extreme at the coldest place on earth | Galileo | ProSieben
14:13
Uran und Seltene Erden im Visier: Der Kampf um Grönlands Rohstoffe | ZDFinfo Doku
13:03
Willkommen auf Spitzbergen | ARTE Re:
32:10
ARTEde
Рет қаралды 181 М.
Singapur: Zukunftsstadt in den Tropen | Weltspiegel Reportage
28:59
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28