Groll nach Corona - Was ist aus Massnahmenkritischen nach der Pandemie geworden? | rec. | SRF

  Рет қаралды 167,880

SRF Dok

SRF Dok

Жыл бұрын

Die Pandemie ist aus dem Alltag verschwunden, doch bei vielen Massnahmenkritiker:innen sind Unverständnis und Wut geblieben. rec.-Reporter Donat Hofer trifft drei Menschen und will wissen, was ihr Corona-Groll mit ihnen gemacht hat.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZbin
kzbin.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
«Es hat mir den Boden unter den Füssen weggezogen», erzählt Reto, den man in der Berner Szene unter dem Namen SpeeDee kennt. Der Radiomoderator fühlt sich als Massnahmenkritiker von der Gesellschaft unverstanden und an den Rand gedrängt. Einst politisch engagiert, hat er in Medien und Politik kein Vertrauen mehr. «Seit der Pandemie werfe ich die Wahl- und Abstimmungsunterlagen direkt ins Altpapier.»
Ganz anders Petra Burri. Erst die Pandemie liess sie politisch aktiv werden. Die Einführung der Maskenpflicht für Schulkinder ging ihr persönlich zu weit. Deshalb stand sie auf, um etwas dagegen zu tun - wie sie es mit ihren eigenen Worten umschreibt. Heute präsidiert sie Aufrecht Bern und hofft, die Corona-Protestbewegung bald im Nationalrat zu vertreten.
Eine Massnahmenkritikerin, die keinen Groll im eigentlichen Sinne mit sich trägt, ist Simone Machado. Und das, obwohl die linke Politikerin in während der Pandemie viel Kritik aus den eigenen Reihen und sogar Ausschlüsse hinnehmen musste. «Ich nehme das nicht persönlich», sagt die Bernerin, die während der Pandemie zu Protestaktionen aufrief und den Staat, auch heute noch, für seine Corona-Politik kritisiert.
_____________________________________________
▪ Ein Film von Donat Hofer
▪ Produktion: Moira Daviet
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Corona #Rec. #SRF

Пікірлер: 1 500
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
Hallo liebe Community! Hier findet ihr das Q&A zur Reportage 👉 kzbin.info/www/bejne/q56VhHl5YraXoM0
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
Das anzugucken lohnt sich absolut nicht. Lächerliches Video. Lächerlicher SRF.
@zzy2620
@zzy2620 Жыл бұрын
@@Leschsmasher Stimmt. 14 Minuten, die man besser nutzen kann.
@nilsandersson1416
@nilsandersson1416 11 ай бұрын
Pfui Teufel
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 11 ай бұрын
@@Leschsmasher ... SRF, ARD & Co. = *GOEBBELS 2.0!!!*
@13Yusei13
@13Yusei13 11 ай бұрын
Hei SRF chöit ja oh mau über d'Antifa und ihri arbeit während dr Pandemie brichte. So vo wege jedi Sitte...
@thomasellenberger9178
@thomasellenberger9178 Жыл бұрын
Beim ersten Wort von Donat, noch bevor man ihn sieht weis man dass es eine super Reportage wird. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Auf diesem Weg nur Danke für dieses grossartige Format.
@ThePuenktli1
@ThePuenktli1 Жыл бұрын
Nachtrag: Hört endlich mit dem Framing auf. Gebt den Leuten das Vertrauen, dass sie keine Vollpfosten sind und durchaus mitdenken können. Die psychologische Landschaft hat sich komplett verändert - auch bei den Kindern und Jugendlichen. Das sind Langzeitschäden. Menschen sind vereinsamt und isoliert gestorben. Existenzen sind kaputt gegangen. Karrieren wurden zerstört. Die Gesellschaft wurde gespalten. Das sind keine psychologischen Befindlichkeiten (Groll) sondern harte Fakten und volkswirtschaftlich messbare Schäden.
@vereinfueraufklaerung
@vereinfueraufklaerung Жыл бұрын
Danke!
@sissigreil999
@sissigreil999 Жыл бұрын
So ist es, danke!!!! Grüße aus Tirol!
@klarahimmel6168
@klarahimmel6168 Жыл бұрын
So der Plan! PUNKT. 🤔🤔😔
@marcell3203
@marcell3203 Жыл бұрын
Dividi et impera!
@planetbuster
@planetbuster Жыл бұрын
Das Problem ist das diese Leute es einem unendlch schwer machen den Leuten Vertrauen zu geben. Sie glauben nicht an den Klimawandel, Hetzten teilweise gegen minderheiten, Glauben russische Propagande, Informieren sich auf Telegram... Ich habe leider die Erfahrung gemacht das man diese Leute in ihrem Netz aus Falschinformationen nur noch erreicht, indem man ihnen ganz klar zu verstehen gibt, das man den Kontakt abbricht wenn sie nicht endlich anfangen ihre Informationsquellen zu hinterfragen. Und endlich etwas selbstkritisch handeln.
@paulmeier6179
@paulmeier6179 Жыл бұрын
Donat leistet wie immer fantastische Arbeit zu einem heiklen Thema. Danke!
@lukasbruderlin2723
@lukasbruderlin2723 11 ай бұрын
Ja, gute Arbeit, aber er hat es verpasst eine wirkliche Brücke zu bauen, indem z.B. eindeutige Fehler angesprochen wurden! Vor allem hätte er erwähnen müssen, dass das Zertifikat sinnlos war! Ist es doch inzwischen Allgemeinwissen, dass die Impfungen keinen Fremdschutz leisteten! Schade, aber gut gemeint.
@lebowski3748
@lebowski3748 10 ай бұрын
Wo ist dies denn ein "heikles" Thema. Das Thema und die dazugehörenden Entscheidungen sind glassklar. Leider schreien diese Idioten immer am lautesten... macht die Sache aber nicht "heikel".
@paulmeier6179
@paulmeier6179 10 ай бұрын
Andere Menschen als Idioten zu bezeichnen ist Teil des Problems und zwar beidseitig. Bei der Debatte um den Umgang mit Corona gab es vielfach nur schwarz oder weiss. Wir sollten wieder lernen einander zuzuhören und normal miteinander zu diskutieren. Das wäre mein Wunsch für die Zukunft.
@lebowski3748
@lebowski3748 10 ай бұрын
@@paulmeier6179 Jemand der in einer Demokratie eine demokratische entscheidung nicht akzeptiert und als konsequenz die Demokratie boykottiert... ist ein Idiot. Sehe da kein Problem.
@rolfthrier7062
@rolfthrier7062 10 ай бұрын
Wer mit Kampfbegriffen, wie "Verschwörungstheorie" rumhausiert, der hat nichts gelernt und dem wird auch nichts verziehen werden. Da kann ein "Donat Hofer" noch so lange auf Heucheltour gehen, mit dem wird sicher irgendwann nochmal ein Hühnchen gerupft werden.... Mag sein, dass ich mit diesem Kommentar gegen die SRF-Nettiquette verstosse, und dieser Kommentar daher gelöscht wird. Doch sollte SRF das Wort "nett" ohnehin besser nicht verwenden, da SRF selbst alles andere als inkludierend und nett ist, wie unter anderem die Corona-Berichterstattung deutlich gezeigt hat...
@radislionestar
@radislionestar Жыл бұрын
Ohne gross auf das Thema einzugehen, war die Reportage sehr angenehm zu sehen, der aufbau, die Dialoge.... sehr gute arbeit. danke dafür
@danteweber4822
@danteweber4822 11 ай бұрын
Ich sehe weder Aufbau noch Reue seitens der SRF. Die Fake News machen sich weiter Lustig über die Millionen Geschädigten, der absolut gescheiterten Fledermaus Suppen Saga „Verordnungen“, a.k.a., über das wahrscheinlich perverseste Verbrechen in der Geschichte, an der Menschheit. Es wird solange KEINE Amnestie geben, bis die verantwortlichen zur vollen Rechenschaft gezogen werden, dass ist keine Drohung, dass ist ein Versprechen 😉
@theodocussemmelbein8076
@theodocussemmelbein8076 Жыл бұрын
Bezüglich der Brücken, die gebaut werden sollen, würde ich vornehmlich jene in Verantwortung nehmen, die sie eingerissen haben.
@UserXxx375
@UserXxx375 Жыл бұрын
Steckt euch eure Brücken sonst wohin. Wer Andersdenkende bei den nachgefolgten Themen wieder ausschließt, will eh keine Brücken bauen.
@hansolo6695
@hansolo6695 Жыл бұрын
@@UserXxx375 Ja Andersdenkende waren ja auf den zahlreichen Corona-Demos sehr willkommen. Hat man bei den zahlreichen Angriffe u.a. auf Journalisten bei Corona-Demos in CH und DE gut gesehen. Werft der Mehrheit von mir aus vor, dass sie nicht tolerant war aber tut nicht so als ob ihr es wart/seid!!!
@gilbertodipietro8494
@gilbertodipietro8494 Жыл бұрын
Danke. Vielen Dank. Ich bin Deutscher und nicht geimpft. So etwas wie Eure Reportage fehlt bei uns in Deutschland. Viele aus Eurer Reportage sprechen mir aus der Seele und ich habe bei uns vergleichbares erlebt.
@112se111
@112se111 Жыл бұрын
Verstehts du alles? Ich nur die Hälfte, wenn überhaupt, leider.. lol
@gilbertodipietro8494
@gilbertodipietro8494 Жыл бұрын
Also alles verstehe ich auch nicht. Liegt aber am Berner Dialekt wahrscheinlich.
@karstenpaulsen1665
@karstenpaulsen1665 Жыл бұрын
@@112se111 Einfach Untertitel einschalten, sind auf hochdeutsch.
@gottfrieds2250
@gottfrieds2250 Жыл бұрын
​@@112se111 Untertitel halfen mir, verstand sonst auch nicht viel
@klarahimmel6168
@klarahimmel6168 Жыл бұрын
@@112se111 Untertitel gab es doch !?!?!🤔😉
@RoxanneM.-rz5jq
@RoxanneM.-rz5jq Жыл бұрын
Wie kann man wieder Brücken bauen? Diese Reportage ist schon mal ein riesiger Stützpfeiler! Herzlichen Dank an Donat und SRF für diesen Schritt und an alle interviewten Personen für den Einsatz und den Mut. Mir geht es gleich wie SpeeDee, ich habe mich nicht aus Wunsch oder Verschwörungsdenken von der Gesellschaft distanziert, sondern weil ich schockiert war, dass plötzlich alle die gleiche Meinung hatten und gebetsmühlenartig die gleichen Sätze und Begriffe wiederholt haben. Ich komme aus dem Gesundheitswesen und habe gelernt, dass jede ausgeführte Massnahme logisch und strukturiert aufgebaut sein muss, dass regelmässige Verlaufskontrollen und zum Schluss eine Analyse über den Behandlungverlauf und das Resultat erfolgen muss, dies stets mit Einbezug der betroffenen Person. Wieso gilt dies nur für Leistungserbringer und nicht für die Politik? Vielleicht wusste man es damals nicht besser, aber wieso wird nicht jetzt von den zuständigen Politikerinnen und Politikern eine unabhängige Aufarbeitung und Evaluation in Auftrag gegeben? Haben sie Angst vor dem Gesichts- oder Karriereverlust? Wäre schlussendlich aber der Respekt und das Vertrauen der Bevölkerung nicht viel grösser, wenn man für die Zukunft die Lehren aus dieser Krise ziehen und dementsprechend auch kommunizieren würde? Stattdessen hat man mithilfe der Medien und einem Teil der Bevölkerung alle diskriminiert und ausgegrenzt, die sich erlaubt haben Fragen zu stellen, was aber eigentlich in einer freien Gesellschaft und Demokratie geschätzt werden sollte. Von den Medien wünsche ich mir mehr solche Beiträge und Journalisten, die offen, interessiert und unvoreingenommen auf möglichst viele verschiedene Menschen zugehen und deren Sicht der Dinge dem Publikum ohne Framing vorstellen. Wenn man ihnen Vertrauen schenkt, sind Menschen absolut in der Lage sich selber ein Bild zu machen und sie müssen nicht zur «richtigen Meinung» erzogen werden. Und schlussendlich sind verschiedene Meinungen das Rückgrat und die Stärke einer Demokratie, in der sich extreme Meinungen untereinander abschwächen und ein gesunder Mittelweg entsteht. Was ich für meinen Teil zum Brückenbau beitragen kann? Offen bleiben für Gespräche, meinen Mitmenschen zuhören, meinen eigenen Weg finden und mich trotz tiefer Enttäuschung und Trauer nicht von extremen Positionen beeinflussen lassen. Nur eines werde ich nie machen: Aus Bequemlichkeit oder Angst ohne Rückfrage mitlaufen.
@marco00029
@marco00029 Жыл бұрын
Nein, der Autor hetzt ja mehrmals im Bericht "Rechte", "Verschwörungsideologien".
@RoxanneM.-rz5jq
@RoxanneM.-rz5jq Жыл бұрын
@@marco00029 Das stimmt, auf der anderen Seite ist bereits deutlich mehr Respekt und Interesse vorhanden und das ist doch schon mal ein guter Schritt. Wenn wir darauf warten bis alles perfekt ist, wird es nie besser. Wie bei jedem Konflikt schätze und unterstütze ich Bemühungen zur Annäherung, auf beiden Seiten.
@RoxanneM.-rz5jq
@RoxanneM.-rz5jq Жыл бұрын
@@vladsmirnof2884 Oder beides? ;-)
@suenaable
@suenaable 11 ай бұрын
Grüße aus dem deutschen Gesundheitswesen an das deutsche Gesundheitswesen 👍
@4The1Prophet
@4The1Prophet 11 ай бұрын
Sehr schön in Worte gefasst danke!
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
Sollte der Pandemievertrag der WHO angenommen werden, gilt er verbindlich für die 194 Mitgliedstaaten der WHO. Die Änderungen der "Internationalen Gesundheitsvorschriften" ebenfalls. Beide Instrumente sind nach internationalem Recht rechtsverbindlich. - Kein Wort dazu im SRF? Warum denn nicht?
@pinagreco6595
@pinagreco6595 Жыл бұрын
Srf versucht den Elefanten zu verstecken, eine Sache ist verketzt zu werden aber redflag ist vergiftet zu werden
@piripiri2322
@piripiri2322 Жыл бұрын
Ja da geht leider das Problem mit der Spaltung weiter . . wer während der C -Zeit auf Linie war, will nun nix weiteres aus der Richtung hören, Verdrängungsmechanismen funktionieren prima, und Vorurteile . . 😵
@andreaerling7614
@andreaerling7614 Жыл бұрын
​@@piripiri2322 Stimmt. Vehemente Impfbefuerworter aeussern sich zur Corona Impfung ueberhaupt nicht mehr, obwohl Viele nach 3 und 4 facher Impfung zum Teil recht heftig an Corona erkrankt sind und obwohl Alle inzwischen wissen, dass diese "Impfung" weder vor einer Ansteckung noch vor einer Weitergabe des Virus schuetzt. Nur Wenige sprechen ueber diese skandaloese Impfung. Die Meisten verdraengen Alles.
@w.limoke1790
@w.limoke1790 11 ай бұрын
Bitte anpinnen, das ist so ein wichtiges Thema!
@elflacos2263
@elflacos2263 11 ай бұрын
Keine Antwort war ja klar...
@rod37
@rod37 Жыл бұрын
Die menschliche Ebene dieses Films finde ich super. Von mir ausgesehen ist es die beste Brücke - auch zu den anderen Themen, die polarisieren. Es geht mehr darum, dass man gegenseitig versteht, welche Auswirkungen diese Massnahmen hatten, aber auch welche Auswirkungen die Klimaveränderungen oder der Krieg auf menschliche Schicksale haben. Es braucht mehr Herz und nicht leere Rechthaberei. Hüben wie drüben ist es falsch, den Kopf in den Sand zu stecken. Schwarz-/weissdenken war noch nie die Lösung. Jeder/jede hat Anrecht auf Leben und Selbstbestimmung. Leider geht im Moment die Entwicklung überhaupt nicht in diese Richtung. Es gibt zu viele Schreihälse, sei es im Mainstream, sei es an den Seiten. Gerade in diesem Bereich wäre es gut, mehr Transparenz zu schaffen. Was wollen diese Leute wirklich und ist das gut für mich? Diese Antwort muss man sich selber geben.
@gahtsno1
@gahtsno1 Жыл бұрын
In diesem Interview fiel das Wort "Wissenschaft" mehrmals. Fact ist, dass die ganzen Abläufe der letzten 3 Jahre alles andere als Wissenschaftlich waren. Der notwendige kritische Diskurs wurde zu Beginn abgewürgt, nahmhafte echte Wissenschaftler öffentlich diffamiert und zur Gruppe "Neonazis" gefügt. Das kritische Denken sollte wieder in unsere Kultur aufgenommen werden, sonst müssen wir ab sofort schweigen über sogenannte "Despotenstaaten".
@sybillefeierabend5277
@sybillefeierabend5277 Жыл бұрын
Leider sind Viele zu faul zu recherchieren...zumindest in DE - das sieht man oft an den einfältigen Kommentaren
@alexzo5480
@alexzo5480 Жыл бұрын
Danke, dass es nicht einfach wieder plumbes in die rechte Ecke drängen war. Danke, dass man hier ein minimales Eingeständnis herausspürt. Und Danke an alle die sich hier offen und ehrlich geäussert haben bzw sich äussern durften. Ich hoffe sehr, dass es für viele ein lehrreiches Kapitel war und sein wird. Nie wieder ! Ein Punkt noch zu einer an Speedee gestellten Fragen: die Leute wurden aus der Gesellschaft gedrängt und mir ist unverständlich, warum diese jetzt einen Schritt auf die Gesellschaft zu machen sollen. Was es braucht sind ehrliche Eingeständnisse, Rücktritte der härtesten Spalter, Hetzer und Annahmenerzähler. Dann wird es langsam wieder glaubwürdig. Und eine ehrliche Auseinandersetzung zu aktuellen Studien bzgl Masken, Test, Imfpungen, Nebenwirkungen, Lockdowns usw. Es liegen viele Daten auf dem Tisch und diese müssen nicht mehr den Narrativen von vor einem Jahr entsprechen, also her damit ! Noch immer wird hier vieles nicht angesprochen was aber heute Thema sein sollte und auf anderen Plattformen und Medien auch ist.
@fratz3859
@fratz3859 Жыл бұрын
Ich würde gerne versuchen deine Frage zu beantworten. Für die Mehrheit der Gesellschaft ist es so, dass ihr euch quasi ausgegrenzt habt. Oft wird gesagt, dass man durch das Zertifikat ausgegrenzt wurde, jedoch hatte man jeder zeit die Möglichkeit kostenlos an ein Zertifikat zu kommen, in dem man sich impft. Impfen ist nichts gefährliches. Natürlich birgt das impfen an sich ein gewisses Risiko. Das wurde jedoch auch nicht von der Wissenschaft geleugnet. Es ist schon passiert, dass teils sämtliche Existenz von Nebenwirkungen von manchen Politikern geleugnet wurden. Jedoch hat dies die Wissenschaft und die Medien nie getan. Ich bin drei mal geimpft und nach jeder Impfung muss man 15min vor Ort bleiben, falls es eine allergische Reaktion gibt. Ausserdem wurde man vor dem Impfen noch mal in einem kurzen briefing über alle möglichen Nebenwirkungen und deren Häufigkeit aufgeklärt und das drei mal bei jedem impfen wurde alles erklärt. Doch die Existenz von Nebenwirkungen macht das Impfen nicht gefährlich, weil sie dich vor einer sehr viel gefährlicheren Krankheit schützt. Manchen Menschen mag dies vielleicht lächerlich vorkommen, dass man Corona als gefährlich ein stuft. Ich versichere dir jedoch, dass man das nur denkt, wenn man keine Verwandte und bekannte hat, die nach Atemausfällen und einem extremst angsteinflössenden Husten im Krankenhaus gestorben sind unteranderem, weil die die Krankenhäuser überlastet waren. Impfen hilft. Man hat jedoch auch Fehler gemacht, die der ganzen Spaltung beigetragen haben, zum Beispiel, dass die Politik Masken anfangs für unwirksam erklärten, weil sie zu wenig hatten. Und man dann als man hatte, gesagt hat, dass Masken was bringen. Dies hat sehr verwirrt. Trotzdem war es die richtige Entscheidung Massnahmen durchzuführen, weil dies faktisch gesehen viel mehr Tote gegeben hätte. Das kann man nicht leugnen, weil die Faktenlage eindeutig ist. Oder man kann es schon leugnen, was aber nicht die Fakten ändert. Ausserdem gab es sehr sehr viele Spalter von den Massnahmen Gegnern. Es wurden sehr viele Hetzreden gesprochen und Hass verbreitet. Es wurden auch die "Schlafschafe" diskreditiert. Teils wurde gefordert und gehofft, dass unser Politisches System zusammen bricht. Dabei verstehen viele nicht, da es genau das System ist, welches gestattet, dass man vors Bundeshaus geht und ein Rücktritt der Regierung fordert. Mach das mal in Nordkorea oder China oder Myanmar. Es wird oft gesagt, dass nur eine Meinung in den Medien präsent war, was ebenfalls nicht 100% korrekt ist. Jedoch gibt es zwei Möglichkeiten, wie es zu dem kam und du solltest für dich entscheiden, welche du als richtig erachtest und welche logischer erscheint. Die erste Möglichkeit ist, dass die Mehrheit der Menschen dumm ist und sich von einigen wenigen Menschen an der Nase rumführen lassen und andere Menschen ausgrenzen, die nicht die Meinung adaptieren. Die andere Möglichkeit ist, dass die Mehrheit der Menschen ihre Meinungen bilden, in dem man unterschiedliche Argumente von beiden möglichen Seiten anschaut und dann entscheidet, was logischer ist. Wenn nun die eine Seite mit massenhaft wissenschaftlichen Erkenntnissen, Fakten und Lösungsansätzen kommt und die andere Seite ernsthaft und vollkommen unironisch sagt, dass man ein Bauchgefühl braucht, dann führt dies dazu, dass sehr viele Menschen von der einen Seite überzeugter sind als von der anderen. So können die meisten Menschen eine einheitliche Meinung haben. Es ist wichtig, dass man auf die Wissenschaft hört, da sie einheitliche Verfahren und Methodiken über die Zeit entwickelt hat um so nahe wie möglich an die Realität kommt. Diese Wissenschaft hat dafür gesorgt, dass die Menschheit von der Steinzeit bis hier hin gewaltige Fortschritte gemacht hat, die uns allen das Leben einfacher machen. Man sollte sein Handeln insbesondere politische Handlungen mit der Wissenschaft begründen, denn wenn man auf einer nicht Realen Grundlage handelt, hält man möglicherweise das Falsche für richtig und sitzt am ende total in der Scheisse.
@juliarichter6987
@juliarichter6987 Жыл бұрын
Mich würde interessieren, ob du auch für Eingeständnisse und Rücktritte der extremsten Hetzer, Spalter und Annahmeerzähler aus der Maßnahmengegnerszene plädierst? Wäre das nicht auch nötig, um einen Dialog auf Augenhöhe führen zu können?
@alexzo5480
@alexzo5480 Жыл бұрын
@@juliarichter6987 Ich orientiere mich da nach den Ursachen als an den Symptome.
@juliarichter6987
@juliarichter6987 Жыл бұрын
@@alexzo5480 Das habe ich nicht vetstanden.
@alexzo5480
@alexzo5480 Жыл бұрын
@@juliarichter6987 Als Beispiel: als zbsp die Umgeimpften massiv als Sündenböcke abgestempelt wurden hat man sich wohl kaum überlegt, dass das auch eine Wirkung auf die Gesellschaft haben wird. Und das ganze noch fälschlicherweise wie man heute weiss (Stichwort Immunisierung). Fehler passieren ja, aber daraus müssen Konsequenzen gezogen werden, damit das niemals wieder in der Art passiert.
@zaubertee738
@zaubertee738 Жыл бұрын
Gut Schlussfrage von Frau Marcado. 😊 Ich finde diesen Bericht von SRF mal ein guter Anfang für Brücken bauen. Gundsätzlich finde ich aber auch, es braucht Entschuldigungen und eine PUK in Bern. Es war als ungeimpfte Person eine sehr beängstigende und bedrohliche Erfahrung. Es gab viel Abwertung und unhaltbare Aussagen in Medien, Politik und von Mitmenschen.
@DasPapierkorbx3
@DasPapierkorbx3 Жыл бұрын
Absolut nicht gute Schlussfrage, die Aussage macht etwa so viel Sinn wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Aber sehr gute Rückfrage von Donat an der Stelle!
@mcapple4769
@mcapple4769 11 ай бұрын
Frau Macados „intelligente“ Frage ist doch genau der Grund dafür, warum kein Diskurs geführt werden konnte. Ich habe, aus demselben Prinzip und Staatsverständnis, das mich Militärdienst leisten liess und zu den Abstimmungen trägt, die Massnahmen mitgetragen. Aber ich habe sie auch von Anfang kritisch hinterfragt und bei vielen Gelegenheiten diskutiert. Tatsächlich waren mir die ersten Querdenkerbewegungen sogar sympathisch, wurden sie doch von Personen der Mitte getragen, welche einen sachlichen Diskurs führen wollten. Nur haben sich innerhalb kürzester Zeit immer mehr hysterische, laute, oft von sehr wirren Gedanken geprägte Personen hervorgetan und der Sache einen Bärendienst erwiesen… Wie bspw. Frau Macado mit ihrer abstrusen Abschlussfrage.
@p.s.129
@p.s.129 11 ай бұрын
​​​@@mcapple4769 Ich finde diese Abschlussfrage nicht abstrus. Sie zielt dahin, wo der Hase im Pfeffer liegt und könnte zum Nachdenken und sich selbst prüfen und hinterfragen anregen. Es ist eine ziemlich interessante Frage und sie hat sie nicht provokativ gestellt. Diese Frau ist extrem friedfertig, kommunikativ, freundlich und gelassen in Anbetracht dessen, was sie erlebt hat in Zusammenhang mit den Massnahmen, finden sie nicht auch ?
@mcapple4769
@mcapple4769 11 ай бұрын
@@p.s.129 In dem Fall haben wir unterschiedliche Vorstellungen von anregenden Fragen. Aus meiner Sicht ist die Frage abstrus, weil sie weit weg von jeglicher Massnahmen liegt. Sie hätte genauso gut, die Frau Marcados zugrunde liegende Klippenfrage stellen können.
@p.s.129
@p.s.129 11 ай бұрын
@@mcapple4769 Die Frage zielte doch auf das Thema Wissenschaft ab, auf unser Verhältnis zur Wissenschaft und unseren Umgang mit der Wissenschaft. Die Massnahmen wurden durch die Wissenschaft begründet .... Es ging darum wie blindlings wir der Wissenschaft vertrauen. Ich kenne z.B. persönlich eine Äerztin, die auch Masken für Kinder gut fand. Als dann aber ihre Kinder im Winter nach Corona ständig ziemlich krank waren, hat sie ihre Meinung geändert. Dasselbe mit der Impfung. Sie hat blindlings Swiss Medic vertraut und hat auch da ihre Meinung revidiert und ist froh, ihre Kinder nicht geimpft zu haben. Sie würde jetzt nicht gerade ihren Kopf in die Kloschüssel stecken, aber sie war völlig naiv mit ihrem kritiklosen Glauben an "die" Wissenschaft. Eigentlich eine sehr intelligente Frau.... aber in diesem Fall hat sie das Selber Denken einfach verweigert, obwohl sogar Menschen, denen sie vertraut, sie auf Unstimmigkeiten aufmerksam gemacht haben. Dies ist für mich fast genauso schwer zu schlucken, wie die Tatsache, dass andere vielleicht ihren Kopf in die Kloschüssel stecken würden, wenn die Wissenschaft fast einmütig behauptet, das sei eine gute Sache.
@finch_CH
@finch_CH Жыл бұрын
Öffentliche Aufarbeitung der Massnahmen sollte ebenfalls noch thematisiert werden...
@marios.2848
@marios.2848 Жыл бұрын
Die meisten haben darauf gar keine Lust mehr. Die Sache ist rum. Die unnachgiebigen Querschwurbler und Impfgegner sind mir dabei ziemlich wurscht.
@finch_CH
@finch_CH Жыл бұрын
@@marios.2848 Weil sie auf einmal doch nicht so Unrecht hatten? Das Gute ist, man muss es nicht ansehen sollte es in einer Doku kommen. 👍😂
@marios.2848
@marios.2848 Жыл бұрын
@@finch_CH Doch, Bullshit bleibt Bullshit. Deshalb sieht man in der Realität auch nichts von den ganzen angeblichen Toten und Schwerstbehinderten. Geschweige in Dokumentationen. Außer natürlich die, die Querschwurbler zusammengebastelt haben und "Doku" nennen.
@y4playiny4self
@y4playiny4self Жыл бұрын
@@finch_CH Nach meinem Wissensstand hatten sie nach wie vor mit so ziemlich allem unrecht. Magst du mir ein Beispiel nennen?
@mircopaul5259
@mircopaul5259 11 ай бұрын
@@y4playiny4self Einige Beispiele: die Fallsterblichkeit ist tatsächlich ähnlich wie die einer Grippe, die meisten drastischen Massnahmen haben schwere Nebenwirkungen, die wohl den Nutzen übertreffen, Masken haben nicht viel genützt, Schulschliessungen waren falsch, in den Medien und den Sozialen Medien wurde einseitig berichtet und zensiert (z.B. siehe Twitter Files), Kritik wurde unterdrückt, die Medien und die Regierung steckten unter einer Decke (siehe Berset Medienskandal), es wurden eine Impf- oder Testpflicht eingeführt (von wegen niemand plante eine Impfpflicht). Können sie mir ein Beispiel nennen, bei dem die Kritiker NICHT recht hatten?
@angelocanonico3775
@angelocanonico3775 Жыл бұрын
Ich vergesse nicht
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
Kein Vergessen! Kein Vergeben! Niemals!
@tobiasjenny1807
@tobiasjenny1807 Жыл бұрын
Ich bin Schweiz-Kanadischer Doppelbürger und wohne in Kanada. Das Misstrauen in die Hauptmedien der Massnahmekriter kann ich nachvollziehen. Das ich diese Medien in verschiedenen Ländern verfolgte ist mir eines aufgefallen. Im vergleich zu Kanada, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Frankreich, war der allgemein sehr eng gehaltene Diskurs in der Schweiz am vielfältigsten. Auch für mich war der Diskurs nicht vielfältig genug, aber immerhin besser als hier in Kanada, wo z.B. Impfmandate verordnet wurden für alle Bundesangestellten auch wenn sie im Homeoffice arbeiteten. Man musste einspuren, oder man verlor den Job. Ärzte, die ihre Patienten differenzierter Baretten als dies von den Behörden vorgeschrieben wurde, verloren ihre Lizenz. Und die Allgemeinheit, wohl auch wegen der weniger vielfältigen (sprich einfältigen) Medienlandschaft hier in Kanada, hat kaum gemuckst. Auch heute noch, nachdem sich die Kritik an den Massnahmen auch langsam in den Medien verbreiten kann, sind z.B. in unserer Provinz alle Pflegepersonen und Ärzte von der Arbeit ausgeschlossen und die Chief Medical Officerin hat beschlossen diese Fachkräfte nie wieder anzustellen, obwohl die Personalnot im Gesundheitswesen hier katastrophal ist. Sendungen wie diese und auch die Doku über die Freitstrychler wären hier absolut undenkbar. Da die schweizerische Politiklandschaft viel vielfältiger ist als hier, und die vielen Parteien systembedingt irgendwie mehr zusammen arbeiten müssen, ist auch der Diskurs über dieses heikle Thema in der Schweiz aus meiner Sicht am lebendigsten gewesen. Mag sein, dass dies für viele ein kleiner Trost ist. Es hat viel Platz für Besserung in der Schweiz, aber Hoffnung drauf ist im Vergleich zu Kanada nicht so unrealistisch. Macht wiiter esoo, und trotzdäm gueti Besserig!
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Tobias Jenny Vielen Dank für diesen Blick. ^Donat
@macchiato3634
@macchiato3634 Жыл бұрын
und was genau war nun anders in der Schweiz? Swiss nötigte zum impfen, Ärzte wurden verhaftet, Studenten wurden genötigt zum impfen, alte Menschen wurden komplett isoliert, Kinder wurden drangsaliert, Menschen mit anderer Meinung wurden mit Gummischrot beschossen, usw usw. Und was taten die Medien? Sie schwiegen!! Und spielten gleichgeschaltet, bezahlt vom Bund, dieses Spiel mit! SRF an vorderster Front, mit Lügengeschichten vom feinsten! Das gute ist, dass viele geimpfte gemerkt haben, dass sie beschissen wurden, nun krank sind, aber gottseidank nun die Fronten wechseln. Traurig, alles nur traurig, jedoch, wenn die Medien ehrlich und sachlich berichtet hätten, wäre es nie so weit gekommen!
@macchiato3634
@macchiato3634 Жыл бұрын
​@@srfdokübrigens Donat, wann interviewt Ihr endlich Pietro Vernazza, Sucharid Bhakdi, Marco Caimi, Thomas Binder, Andreas Heisler etc? All die Ärzte, Kardiologen, Immunologen, die Ihr bis heute ausgrenzt mit Euren verabscheuenden Berichten? 3 Jahre habt Ihr diese ausgegrenzt, sie verhöhnt. Nein Donat, für mich seid Ihr einfach nur noch unglaubwürdig, und zieht solche Menschen ins lächerliche.
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
@@srfdok Schämt euch für eure Feigheit und Stiefelleckerei!
@mandranmagelan9430
@mandranmagelan9430 Жыл бұрын
@@Leschsmasher Feudalisten halten die Klappe!
@allespaletti4531
@allespaletti4531 Жыл бұрын
Ich frage mich, warum immer noch der Hinweis auf die Covid-Informationen des BAG unter solchen Videos eingeblendet wird. Für KZbin scheint die Pandemie immer noch nicht vorbei zu sein ...
@UserXxx375
@UserXxx375 Жыл бұрын
Die Wahrheits-Hilfs-Organisation 😂😂
@pacocasanovas1605
@pacocasanovas1605 11 ай бұрын
Noch etwas zu Wissenschaft als Religion - Wissenschaft ist keine Frage einer Mehrheitsmeinung. Es geht auch nicht um Glauben. Bei Wissenschaft geht es nicht um Bauchgefühle sondern darum eine möglichst präzise und wertfreie Beschreibung des analysierten Themas zu gewinnen. Natürlich passt sich ein Resultat den gewonnenen Erkenntnissen an, doch um zu verstehen dass zb eine Studie noch kein Faktum ist, auch wenn sie von einem ehemaligen Facharzt verfasst wurde, muss man verstehen mit welchen Mechanismen sich wissenschaftliche Fachgebiete selber beüben, damit aus Studienresultate präzise Erkenntnisse werden. Als Beispiel sei hier die kritische Bewertung im Doppelblindverfahren - umgangssprachlich "peer review" genannt. Hier kennen sich weder Verfasser noch Prüfer und wenn diese zum gleichen Ergebnis finden, dann ist das Resultat eher wissenschaftlich wahr, als wissenschaftlich widerlegt. An solchen Prüfungen nehmen je nach Thema bzw. Wichtigkeit des Themas hunderte Menschen Personen teil und zeitgleich werden zahlreiche Studien gleichzeitig geführt und mit einander abgeglichen. Schreibt nun ein ehemaliger Arzt und Professor ein Buch zu einem Thema, an welchem er nachweislich gar nie wissenschaftlich tätig war, so ist seine Aussage eine Meinung und keine präzise Beschreibung. Und wenn eine Lokalpolitikerin, mit wie viel Lebenserfahrung auch immer, den Unterschied zwischen kritischer Prüfungen im Doppelblindverfahren und ihrem Bauchgefühl nicht erkennen vermag und auch nicht versteht, dass wissenschaftliche Themen keine Frage von Mehrheitsmeinungen darstellen, dann ist ihre Expertise in dieser Hinsicht anzuzweifeln und sie wo möglich nicht in der richtigen Position dazu..... Ich finde es schön, dass das SRF bemüht ist, in der Coronafrage eine Meinungsgleichstellung zu erreichen. Brücken bauen? Zu wem? Mit welchem Preis? Wenn wir schon bei polemischen Fragen sind, ob man den Kopf ins WC stecken sollte, weil die WHO und tausend Experten dazu ja sagen, würden, dann stelle ich eine Gegenfrage zurück ob wir auch dann eine Brücke bauen sollen, wenn auf der Gegenseite nur Zombies leben, die unsere Demokratie vernichten wollen? Bitteschön *Ironie off*
@lukaswaldburger6851
@lukaswaldburger6851 11 ай бұрын
Und was hat ihr Wissenschaftsbild mit der C Politik zu tun? Etwa so viel wie einen postiv getesteten Krebsendstadionpatienten als C Toter zu definieren, CT Werte über 30, keine Kohortenstudie, orchestrierte Unterdrückung alternativer Medikamente, Zensur von ehemals renommierten Akademiker, gesunde ungeimpfte Menschen als Risiko einstufen bei diesem angeblich nebenwirkungsfreien Impfstoff Superschutz, ignorieren der Kreuzimmunität....Das C Gesetz wurde von Leuten bekämpft die sich Sorgen um die Demokratie machen und die geplanten WHO Vorschriften sind das Gegenteil von demokratisch. Alle wollen sichere Pharmaprodukte, Selbstbestimmung über ihren Körper, Gesundheit, Arbeit, Grundrechte.... Das ist kein Unglaube an die Wissenschaft sondern Misstrauen in die (unwissenschaftliche) Politik, Konzere, WHO, Monopolmedien.... die um den Faktor 10 die C Sterblichkeit übertrieben dargestellt haben und die akademische Kritik ignorieren.
@couch_philosoph3325
@couch_philosoph3325 6 ай бұрын
Super guter Kommentar. Corona Kritiker wollen wohl gehört und verstanden werden. Aber keines der Argumente ist wissenschaftlich. Sie verurteilen uns als Schafe, weil wir Studien Glauben schenken, die von Experten durchegführt werden, die das Gebiet jahrelang studiert haben. Dabei gehen sie doch genauso zu Experten, wenn sie sonst ein Problem haben. Sie gehen ja genauso zum Automechaniker, wenn ihr Auto eine Panne hat und nicht zum Zahnarzt. Dazu kommt, dass viele der Papers in open-access journals sind und selbst eingelesen werden können. Aber das tun sie ja auch nicht
@tobiasanthamatten611
@tobiasanthamatten611 Жыл бұрын
Danke, Herr Hofer, für Ihre Arbeit. Die Coronazeit muss aufgearbeitet werden. Diffamierung, Diskriminierung und Ausgrenzung am eigenen Leib zu spüren, ist eine Erfahrung, die wir in unseren Leben nie mehr vergessen werden. Es läuft mir immer noch eiskalt den Rücken runter, wenn ich daran zurückdenke, was in unserer Demokratie alles möglich war - und dies grösstenteils ohne wissenschaftliche Evidenz. Bleiben Sie bitte dran, Herr Hofer.
@boristomaschewski3547
@boristomaschewski3547 Жыл бұрын
Warten sie ab,das Spiel ist noch nicht vorbei
@TheBigchekka
@TheBigchekka Жыл бұрын
Ohne wissenschaftliche Evidenz... Sagen genau die richtigen 😂
@thomasbrunnbauer6934
@thomasbrunnbauer6934 Жыл бұрын
@@TheBigchekka was willst denn du🤯🥳
@ralffischer3965
@ralffischer3965 Жыл бұрын
​@@TheBigchekka👍🏽
@unifaeggi
@unifaeggi 11 ай бұрын
@@TheBigchekka Das mit der Wissenschaftlichen Evidenz ist so eine Sache. Denn auch Wissenschaft ist sich nur selten einig, und es gibt auch dort immer verschiedene Standpunkte. Was mich stöhrte war, dass die eine Seite die Wahrheit für sich gepachtet hatte, und schon gar keinen diskurs mehr zulies. Wenn man Gegenargumente (auch noch so begründet) anbrachte, wurde von viele gleich als Schwurbler abgestempelt, und damit hatte man schon eine Ausrede, sich gar nicht erst mit den Argumenten zu beschäftigen. Natürlich gab es Leute die mit abstrusen Theorieen um sich schlugen, aber die gabs auf beiden seiten. Ich sah Leute die im Herbst 2022 immer noch starr und steif behaupteten, mit einer Impfung schütze man andere vor Corona. Auch hat man auf der Massnahmen Beführworter Seite am anfang vieles einfach Behauptet (auch von seiten der Wissenschaft) obschon man es eigentlich gar nicht wusste. Man hat statistiken frisiert, damit alles möglichst schlimm aussieht. Ganz am Anfang sprach man von einer Letalität von 3%. Corona hatte nie diese Letalität, und die Wissenschaftler wussten das auch. Denn man hat bei der Letalitätsberechnung einfach die bekannten Fälle genommen und mit den Todesfällen abgeglichen. Das ist natürlich absoluter nonsens. Man wusste ziemlich früh, dass es auch symptomlose Verläufe gibt. Da man am Anfang auch nur bei starkem Verdacht testete, war die Dunkelziffer riesig. Es waren also in Wahrheit wesentlich mehr Leute an Corona erkrankt als in den Statistiken erfasst. Daher hätte man eine wesentlich tiefere Litaliätsrate annehmen müssen. Das verzerrte dann auch die Hochrechnungen empfindlich. Man hat Geimpfte bevorzugt mit der Begründung die anderen zu schützen, wo dieses Argument wissenschaftlich längst widerlegt war. Man hat nicht geimpfte den zugan zum Sozialen Leben erschwert weil sie angeblich die zahlen hochtreiben. Dabei waren es zu dem Zeitpunkt die ungetesteten Geimpften die das Virus munter weite verbreiteten. Besonders kritisch wurde das im Umgang mit vunerablen Personen, wo Geimpfte keinen Test machen mussten. Das herunterspielen von Impfnebenwirkungen ist auch so eine Sache.
@leochristosnika2539
@leochristosnika2539 Жыл бұрын
Heitere Fahnä - Danke für die "WC"-Schlussszene, keine weiteren Fragen Euer Ehren.
@Powerbassfreak
@Powerbassfreak 11 ай бұрын
Als Massnahmenkritischer Mensch bin ich positiv überrascht über diese Doku und wünschte mir, es wäre in den letzten 3 Jahren öffters so gemacht worden. Die Agenda war nicht transport der Meinung ,sondern zuhören. Oder wie Vera Birkenbihl sagen würde eine Zweinigung
@kdjdkjdfjhfdkfdjhfdk
@kdjdkjdfjhfdkfdjhfdk Жыл бұрын
ich mag mich noch sehr gut an den Tag erinnern an dem ich an dem Stand vorbei gelaufen bin, an dem sie Unterschriften gesammelt haben und 3 Meter neben diesem Stand waren Menschen, welche für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Geld gesammelt habe. Da dachte ich mir schon hmm welch unterschiedliche Realitäten es doch gibt.
@rpilatus6310
@rpilatus6310 Жыл бұрын
Sehe nicht, was dagegen sprechen sollte, dass die Stände nebeneinander waren. Mehr Aufmerksamkeit für beide Anliegen! Die Unterzeichnenden konnten spenden und die Spendenden unterzeichnen. 🤷🏻‍♀️
@macchiato3634
@macchiato3634 Жыл бұрын
und ich würde mir wünschen, dass da noch ein Spendenstand gestanden hätte für Impfopfer.
@kathidori8504
@kathidori8504 10 ай бұрын
​@@macchiato3634 Unf die Covid-opfer 😊
@macchiato3634
@macchiato3634 9 ай бұрын
@@kathidori8504 Grippeopfer meinst du. Ok, die gab es schon immer. Impfopfer auch, aber nicht in dieser hohen Zahl. Aber man kann sie natürlich verleugnen, klar.
@LuitpoldvZ
@LuitpoldvZ Жыл бұрын
Donats Antwort am Schluss sagt alles und dürfte etwa 80% der Zuschauer repräsentieren. Vielen Dank Donat für Deine Ehrlichkeit.
@derDepp
@derDepp 11 ай бұрын
Bis heute keine Entschuldigung von den Flachpfeiffen. Nur wenig war wahr.
@walkman579
@walkman579 Жыл бұрын
Brandstifter spielen Feuerwehr
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 11 ай бұрын
... lies nach bei Max Frisch ...
@reinerkohler9656
@reinerkohler9656 11 ай бұрын
Ich habe die Differenzen wegen Corona eigentlich nicht wahrgenommen. Die Leute in meinem Umfeld sind/waren sehr tolerant im Bezug auf das Impfen. Keiner hat den anderen angegriffen pro-oder-contra. Jedoch wurde meine Berufsausübung wäherend des Lockdowns stark eingeschränkt und ich leide immer noch an dem finanziellen Verlust. Die Kritik an den Massnahmen verstehe ich sehr gut, da diese schwere Eingriffe in die persönliche Freiheit waren, auf einer nicht fundierten Erkenntnis. Die Politik, welche zu Beginn tatsächlich ratlos war und schützende Massnahmen erbringen sollte, konnte dies nicht, da von Ihrer Seite aus schon zuvor eklatante Fehler - wie z.B. Pflichtlagerkontrolle - gemacht wurden. Die stigmatisierung der Coronagegner ist eine Folge dieser Versäumnisse und Inkompetenzen, um vom eigenen Versagen zuvor abzulenken und die Schuld auf Dritte zu übertragen. Der Rest ist Geschäftsinteresse und Gewinnoptinierung. Zum Leid der Bevölrerung.
@faklinge3714
@faklinge3714 Жыл бұрын
Danke Donat für die Mühe und starkes Ende 😂😅
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Fa Klinge Gerne. ^Donat
@ea813ea
@ea813ea Жыл бұрын
starkes ende? ich gaube donat hat die frage nicht ernst genommen und gesagt er würde es machen ..was ich auch glaube...anstatt noch darüber zu lachen hätte ich es intresannt gefunden wenn das gespräch an diesem punkt weitergegangen wäre und es auch darum geht wie weit er gehen würde oder wie blind er fremden menschen vertraut usw. oder ob er überhaupt weis welchen menschen er seine gesundheit anvertraut. nochmehr würde es mich freuen wenn wir begreifen das das alles nichts bringt(ganzes gerede über was wäre wenn und wie ist es jetzt für dich).... solange wir nicht wieder eine gewisse etik und akzeptanz unseren mitmenschen gegenüberbringen können verändert sich garnichts, es ist viel einfacher mit dem finger auf andere zu zeigen und auf der seiter der mehrheit zu stehen(in diesem fall Vaterstaat) gnieset euer läbe und glaubet nit alles was im färnseh chunnt 😆
@zzy2620
@zzy2620 Жыл бұрын
@@ea813ea Mir fällt da meist Peter Lustig ein: „Abschalten!“
@ea813ea
@ea813ea Жыл бұрын
@@zzy2620 jaa! ein gutes zeichen wenn ich leute mit meinem komentar an den peter errinnere ..wir sind noch nicht ganz verloren 🙃
@zzy2620
@zzy2620 11 ай бұрын
@@ea813ea Bezog sich nur auf Ihren letzten Satz. Das "Virus" kommt ausm Fernseher.
@matala5798
@matala5798 Жыл бұрын
Meine erste SRF-Sendung seit drei Jahren, die ich mir angeschaut habe. Fällt mir ganz ehrlich sehr schwer, dass zu sagen: Danke für diese Sendung!
@pinagreco6595
@pinagreco6595 Жыл бұрын
Never ever danke an srf, zuerst müssen sie beweisen dass sie unabhängige Medien sind
@little.pompeji
@little.pompeji Жыл бұрын
@@pinagreco6595 ....sie werden nie unabhägig, dass sollte endlich jedem klar werden.
@tobiasbaumgartner3108
@tobiasbaumgartner3108 11 ай бұрын
Bilag für unabhängige Medien errinert ih euch😂 ich war einer der wenigen für ihre abschaffung!
@hogendorn
@hogendorn Жыл бұрын
Vielen Dank aus Deutschland für diese Sendung! In Deutschland leider immer noch undenkbar so etwas auszustrahlen.
@macchiato3634
@macchiato3634 Жыл бұрын
SRF strahlt es ja auch nicht aus, zur besten Sendezeit im Fernseher. Nur hier, wo es viele nicht finden...
@tomstheatertalk8049
@tomstheatertalk8049 Жыл бұрын
Empfinde ich auch so. Ich erkenne mein Land seit Corona, seit 2020 nicht wieder. Die Menschen, den Staat - ich hätte nie für möglich gehalten, dass so etwas wie AUSGANGSSPERREN für Menschen (nicht für Tiere) gemacht werden und das auch noch ohne eine wirklich gut nachvollziehbare Begründung und trotzdem wird das dann noch von den allermeisten Menschen frag- und kritklos hingenommen (auch von meinen Eltern, von Kollegen, ehemaligen Freunden, die doch immer für Demokratie waren, aber jetzt Menschen, die für Grundrechte auf die Straße gegangen sind, abwerten) - ich kann es immer noch nicht fassen, wie leichtgläubig und ignorant meine Mitmenschen sind. Und dann, dass in der Politik ernsthaft monatelang eine Impfpflicht für Erwachsene forciert worden ist und das Vertrauen so vieler Menschen mit Füßen getreten worden ist und das auch ohne ersichtlichen Grund - das war 2022, wo das Schlimmste überstanden war und alle Experten haben gesagt, dass eine gefährliche Coronavariante im Winter 22/23 sehr unwahrscheinlich ist und trotzdem wurde so etwas Wesentliches einfach aus parteitaktischen Gründen versucht durchzusetzen und heute haben wir über 5000 anerkannte Impfschäden - teilweise 14-jährige, die nie eine Impfung gebraucht hätten und deren Leben und Familie jetzt zerstört sind. Ich möchte wirklich eine Lösung finden, aber ich weiß bis heute nicht wie ich darüber hinwegkommen soll. Ich kann dieses Land, viele Politiker und vielen Menschen nicht mehr vertrauen und mein Vertrauen in Mitmenschen war vor 2020 schon nicht besonders groß. Interviews mit Thea Dorn haben mir ein bisschen geholfen, um mich irgendwo wiederzufinden, irgendwo das Gefühl zu haben, gesehen zu werden - ich wäre beinah durchgedreht - es war wie ein Horrofilm, hab fast die ganze Pandemie allein in meiner Wohnung verbracht nach dem ich meine Vollzeitstelle aufgrund von Corona bzw. den Maßnahmen verloren hatte. Bis heute konnte ich mit niemandem wirklich über diese Zeit reden. Hab dann Deppressionen und so eine Art Stress bedingte Kreislauferkrankung bekommen, die immer noch nicht weg ist. Seit 2 Wochen hab ich wieder einen Job, was mir auch gut tut. Trotzdem: ich bin so traurig, dass wir Menschen immer mehr auseinanderdividieren und immer alles noch komplizierter gemacht wird. Positiv fand ich eine Aktion namens My Country Talks, wo Menschen mit verschieden, polit. Positionen zusammengebracht wurden. Hab dort dreimal mitgemacht und es waren wirklich tolle Gespräche.
@WASnichtsTAUGTfliegtRAUS
@WASnichtsTAUGTfliegtRAUS Жыл бұрын
​@@macchiato3634so ist es auch
@Mira20153
@Mira20153 Жыл бұрын
@@macchiato3634 Wieso muss man immer Misinformation streuen? Ich finde es an sich gut zu hinterfragen, aber die meisten machen sich dann eben nicht die Mühe zu schauen, ob sie Sendung nur auf YT läuft, sondern behaupten etwas, das in ihr eigens Bild passt, das irgendwann entstanden ist und nun nicht mehr erweiterbar oder gar korrigierbar ist. Kann leider den Link nixht posten, aber die Sendung findet man mit zwei Mausklicks auf SRF unter "REC".
@macchiato3634
@macchiato3634 Жыл бұрын
@@Mira20153 ich rede vom TV, z.B. 19.30 statt Tagesschau. Aber dazu fehlt die Courage...
@peterkrennmair5183
@peterkrennmair5183 11 ай бұрын
Dieser Speedy hat aber keinen zu irgendwas gezwungen oder beleidigt. Wieso soll der nicht auf seinem Standpunkt verbleiben.
@sanjanaarnold5637
@sanjanaarnold5637 Жыл бұрын
Das ganze Thema sollte mal aufgearbeitet werden.... doch lässt man dazu keinen Raum, da ja eine Aktion nach der anderen kommt. Es ist in meinem empfinden keine Lösung alles unter den Teppich zu kehren...
@nostromo4217
@nostromo4217 Жыл бұрын
Was für Aktionen kommen denn bitte?
@Flaebae
@Flaebae Жыл бұрын
Auch ich würde mir eine Aufarbeitung wünschen, aber eine komplette. Das BAG soll hinstehen, aber genauso die Leute, die erzählt haben, das Zertifikat werde nie mehr aufgehoben und drei Monate nach der Impfung seien alle tot.
@hondacrx0
@hondacrx0 Жыл бұрын
Macht man doch genauso mit nordstream 😉
@sanjanaarnold5637
@sanjanaarnold5637 Жыл бұрын
@@nostromo4217 da gibt es so einiges zb Ukraine krieg oder Klima usw.
@CryptocurrencyInsider
@CryptocurrencyInsider Жыл бұрын
@@hondacrx0 Verbrechen wie die Nordstream-Explosion kann man nicht in einem Täg klären...
@why_so_serious
@why_so_serious Жыл бұрын
Wird hier auch auf die Übersterblichkeit ab April 2021 insbesondere in jungen Altersgruppen eingegangen? Diese steht in deutlicher Korrelation zur Bratwurst!
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
Den Wink mit der Bratwurst verstehen die Schweizer wahrscheinlich nicht weil es hier keine Bratwurst als belohnung für die Impfung gab. - Das muß man sich mal vorstellen, Erwachsenseinwollende die sich mit einer Bratwurst zur Impfung ködern lassen. Unfaßbar!
@why_so_serious
@why_so_serious Жыл бұрын
​@@Leschsmasher Ja sry, verstehe. Es ist jedoch auch der Versuch die "Zensur" dieser Plattform zu umgehen.
@macchiato3634
@macchiato3634 Жыл бұрын
es war Kuchen 😂😂
@naitomea14
@naitomea14 Жыл бұрын
​@@Leschsmasher Kein Clownie?
@perrysidi8935
@perrysidi8935 Жыл бұрын
Bravo. Danke vielmals für die Reportage.
@user-tk8uf5pf6i
@user-tk8uf5pf6i Жыл бұрын
Die Kommentare zeigen das Problem ziemlich genau auf: "Schwurbler" oder "von diesen Kreisen zu distanzieren" sind doch keine Argumente. Also meine Quellen waren und sind die Daten von BfS, BAG, Taskforce, etc. und ich finde noch immer keine Grundlage für Zertifikate, Lockdown & Co. Wo ist der Wirksamkeitsnachweis der Massnahmen, wenn der offizielle R-Wert jeweils schon (teils lange) vor der Einführung von Massnahmen am fallen war oder unter 1 waren? Haben sich die Behandlungsverbote im Frühling 2020 positiv auf die Sterblichkeit im Herbst 2020 ausgewirkt? Wo werden die Fragen von corona-elefant punkt ch diskutiert? Es gab von Anfang an das mediale und politische Korsett dieser Meinungseinfalt, der Diffamierung durch das SRF (Giaccobo, Müller, Brotz, Deville, etc.) und den meisten Leitmedien. Cancel Culture wirkt immer lähmend und abspaltend. Jede Minderheit, der das Gefühl vermittelt wird, sie sei Abschaum, wird sich früher oder später von "der Gesellschaft" abwenden - in welcher Form auch immer. Ohne an einer Demo teilgenommen zu haben, habe ich fast nur "Linke" Wähler kennengelernt, die plötzlich als Nazis oder Schwurbler "von diesen Kreisen" gewesen sein sollen. Die sind alle politisch heimatlos geworden. Wenn "die Gesellschaft" bzw. der Staat und die Medien nicht fähig sind, die Corona-Zeit mit der berechtigten Kritik transparent und differenziert aufzuarbeiten, sondern auch in anderen Themen auf der Diffamierungsebene bleiben, dann gibt es gar keinen Grund an dieser Gesellschaft teilhaben zu wollen - es sei denn er/sie/es ist dem Masochismus verfallen.
@user-tk8uf5pf6i
@user-tk8uf5pf6i Жыл бұрын
Was sind eigentlich "Massnahmekritische"? Sind wir Menschen die im gleichen Land leben und teils mehr und teils weniger fundierte Argumente und Meinungen haben? Warum hat das SRF bis heute keinen Begriff gefunden, um diese Menschen nicht wie Objekte, Sachen und Bewegungsmasse abzufertigen? Das sind doch alles einfach Menschen, die sich von einer unsäglichen Willkür gesellschaftlich ausgegrenzt gefühlt haben und viele haben sich impfen lassen contre coeur. Ja, es gibt viele Menschen, deren Gesundheit durch die Impfung geschädigt wurden, ohne das geringste Risiko gehabt zu haben bei einer Infektion. Ein postvirales Syndrom ist nichts neues, das gab es schon immer, mal mehr, mal weniger. Warum gilt "My body my choice" nicht immer und ausnahmslos? Und selbst wenn dieses Prinzip hinterfragt wird: die Impfung schützt ganz offiziell (BAG, sogar SRF) nicht vor Ansteckung und Weitergabe und das wusste man schon allerallerspätestens im Juli 2021 vor der Ausweitung der Zertifikatspflicht im Inland. Die Liste der Absurditäten ist irgendwann zu lang geworden. Die Diffamierung von Menschen mit berechtigten Zweifel wurde unerträglich und zu bedrohlich für Berufs- und Sozialleben. Es gibt vieles, das ich noch schreiben könnte, aber die letzten 3,5 Jahre haben gezeigt, dass es dann entweder von KZbin oder SRF zensiert wird. Mal schauen, ob sich beim SRF ein Fenster öffnet, um sich und die Pandemie wirklich kritisch zu beleuchten.
@Weldras
@Weldras Жыл бұрын
Danke für den guten Kommentar
@mgpich
@mgpich Жыл бұрын
Gut geschrieben, liebe Grüße aus Österreich (wo es übrigens gesellschaftlich noch schlimmer war, hier hatten wir sogar eine Impfpflicht und 2G über mehrere Monate, bislang ohne sinnvoller Begründung, ohne Entschuldigung oder Aufarbeitung).
@floddyy93
@floddyy93 Жыл бұрын
Who hurt you, nic?
@user-tk8uf5pf6i
@user-tk8uf5pf6i Жыл бұрын
@@floddyy93 Suggestivfragen beantworte ich nicht.
@bit-2121
@bit-2121 11 ай бұрын
Ein ganz, ganz kleiner Schritt. Zuwenig kritisch, einige Zitate der Politiker oder Medien hätte man locker einblenden können! Das man nach dieser Zeit immer noch so wenig Empathie und Verständnis aufbringen kann ist mir in grosses Rätsel! Ich kann es nach wie vor nicht glauben was alles gesagt und gefordert wurde und man heute so tut, als wäre nie was passiert!
@theelsi
@theelsi 11 ай бұрын
Brücken bauen macht man genau mit solchen Reportagen. Tolle Arbeit. Genau solch kritische Stimmen habe ich wärend Corona vermisst. Und wenn diese Stimmen vorkammen, dann so verpackt das man sie nur negativ und asozial wahrnehmen konnte, wie ich finde. Und dies, obwohl die Kritiker während Corona keine zu verachtende Minderheit waren. Es waren viele. Aber wenigstens finden ein Teil der Kritiker jetzt ein Platz im SRF Programm. Besser spät als nie.
@Leschsmasher
@Leschsmasher 11 ай бұрын
-> " Ihr verlogenen Heuchler! Den Superkommentar welcher euch die Zahlen des Kreuzfahrtschiffes Diamond Princess um die schmutzigen Ohren gehauen hat (Sterberate 0,2% unter den betagten Passagieren), habt ihr flugs gelöscht. Ihr wollt angeblich Brücken bauen? Etwa so? Ihr seid lediglich charakterlich völlig deformierte, verachtenswerte, verlogene Stiefellecker der Regierung und weiter nichts! Widerwärtig! "
@25TT25
@25TT25 6 ай бұрын
Lass dich nicht blenden. Klingt gut, jetzt geht die Sache schon wieder weiter, und SRF wird wie für einen Staatssender üblich schön mithelfen. gruss
@jeja6005
@jeja6005 Жыл бұрын
Wiso wurde sich null Inhaltlich mit der Thematik auseinandergesetzt? Was sind die Positionen? Was ist mittlerweile schon klar das sie recht hatten? Zmb
@Maria-yk7mz
@Maria-yk7mz Жыл бұрын
Danke für eine weitere tolle Reportage
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
WHO-Mitarbeiter fordert "Priorisierung von Maßnahmen, die die individuellen Freiheiten einschränken". Kein Wort dazu im SRF? Warum denn nicht?
@never-kr7vf
@never-kr7vf Жыл бұрын
Es war das größte verarsche in der Geschichte Bill Aids hats durchgezogen
@the_be_oioi
@the_be_oioi Жыл бұрын
Wieder eine Doku von Donat 🎉 - wie immer top! 😎 Cheers
@asmrnewcomer3028
@asmrnewcomer3028 Жыл бұрын
Hallo aus Österreich 🙋‍♂, ich danke Herrn Hofer für den Bericht. Ich finde es schön, dass hier in der Dokumentation eine neutralere und relativ reflektierte Sicht auf die Corona Kritiker (zumindest im Nachhinein), gezeigt wird. Ich bin selbst ein Ungeimpfter und in Österreich war das ganze Thema noch mal um einiges schlimmer als bei euch gewesen, ich vermisse hier allerdings Entschuldigungen oder Reflektionen aus der Politik, den staatlichen Medien oder auch den nicht staatlichen Mainstream Medien. Finde ich mega, dass der Herr Hofer mit seinem Freund bis heute gut befreundet ist und sich nicht durch Corona hat spalten lassen. Die direkte Demokratie in der Schweiz ist sowieso etwas, worauf ich immer schon mit Neid blicke, so sollte es in jedem demokratischen Land des 21. JH. aussehen. Denke das starke Freiheitsbewusstsein bzw. Individualismus zusammen mit dem stolz auf eure direkte Demokratie, hat euch von solchen überzogenen Maßnahmen wie die, die wir in Österreich hatten, bewahrt haben. Ich finde übrigens Zürich, Luzern und einige andere Städte wunderschön und würde nach Möglichkeit sehr gerne mal in das in meinen Augen allerbeste Land der Welt, auswandern. In der Schweiz fühl ich mich um einiges sicherer als in Österreich, die Wirtschaft ist wesentlich stabiler, genauso wie die eigene Währung dabei hilft. Am Meisten schätze ich aber eben die starke Macht des Volkes LG aus Wien
@macchiato3634
@macchiato3634 Жыл бұрын
Demokratie?? Im Ernst? Ich denke Sie müssen noch viel recherchieren über die Schweiz, so wie es aussieht, anhand Ihres Textes, haben Sie nicht 5% Ahnung, was hier schräg läuft. (weil es verschwiegen und vertuscht wird)
@haraldtoepfer233
@haraldtoepfer233 Жыл бұрын
Ja das was in AT ablief war wirklich wahnsinn, habe selbst Verwandte dort. Ich hoffe sehr, dass die Verursacher dieses ganzen Wahnsinns bald zur Rechenschaft gezogen werden...
@neebell5056
@neebell5056 10 ай бұрын
Demokratie? Mitnichten. Mindestens 23% der Bewohner (Menschen mit Migrationshintergrund ohne Pass) sind von jedweden politischen Entscheidungen ausgeschlossen. Demokratie geht anders. Zudem lebt die Schweiz vom Geld international agierender Grosskonzerne die weltweit Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung und menschliches Leid verursachen. Der wahre Schatz der Schweiz ist die Natur, das politische und ökonomische System funktioniert nur in neokolonialistischen Strukturen.
@sanellelaquelle
@sanellelaquelle Жыл бұрын
Es fehlt einfach schlichtweg immer noch an Toleranz. Verurteilungen und Beleidigungen verhärten die Fronten nur noch mehr. Andere Meinungen müssen ja nicht gut gefunden werden. Es muss aber Raum für Kritik geben o h n e dass die Kritisierenden gleich etikettiert werden! Leider fehlt es an Tiefe in dem Beitag.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 Жыл бұрын
Och, ich habe mich immer gerne fundiert als naives SchlafSchaf bezeichnen lassen.😊
@mandranmagelan9430
@mandranmagelan9430 Жыл бұрын
Weiss ja nicht, wo du damals warst, doch Kritik war nie verboten...
@Kampffrosch50
@Kampffrosch50 Жыл бұрын
@@mandranmagelan9430 das kommt darauf an wo du gearbeitet hast und wie sehr dein Umfeld die Freiheit zurück wollte. Das Ventil waren ungeimpfte.
@mandranmagelan9430
@mandranmagelan9430 Жыл бұрын
@@Kampffrosch50 Hm,... falls du Schweizer*in bist, hast was nicht richtig verstanden... :-(
@missawful
@missawful 11 ай бұрын
Das stimmt, es fehlt noch an Tiefe. Aber immerhin, und das finde ich sehr zentral, kann nun endlich ein konstruktiver Dialog überhaupt stattfinden.
@mr.champagne7712
@mr.champagne7712 11 ай бұрын
Super Antwort am Schluss. Wenn 99% der Experten dies empfehlen, warum sollte man ihnen nicht glauben?
@lukaswaldburger6851
@lukaswaldburger6851 11 ай бұрын
Bei völliger Transparenz über Studienbereiche, Modellrechnungen und politische Entschlüsse, bei offenener Berichterstattung ohne Zensur in einer Welt ohne Partikularinteressen stimmt das schon. Was haben denn 99% der Experten bezüglich C so einstimmig empfohlen? Wenn Experten sagen bei Omicron sei die Gefährlichkeit im Grippebereich und Experten sagen man solle sich deswegen impfen lassen? Weshalb ignoriert man Experten die das anderst sehen? Weshalb werden subjektive Positionen zu nicht zugänglichen Studienbereichen durch Politik und Medien zur quasi Objektivität? Es gibt wenige Menschen die solche Studien, falls sie zugänglich sind, lesen können und ihre Sicht darauf sollte, wenn man hunderte Milliarden ausgibt, die Gewaltentrennung aushebelt und Beweislastumkehr einführt im offenen Dialog besprochen werden. Die WHO hat zu wenig Geld, sie braucht Kohle und bekommt die Kohle von Pharmafirmen, wo wissenschaftliche Studien zum Geschäft werden. Sie werden nicht empfehlen den Kopf ins WC zu stecken, weil das keine Kohle bringt.
@lukaswaldburger6851
@lukaswaldburger6851 11 ай бұрын
Beim WC Vergleich geht es darum wie absurd gehorsames Verhalten sein müsste um es in Frage zu stellen. Der Impfstoff wurde weder darauf getestet noch dafür hergestellt Übertragungen zu verhindern. Donat hat auch das nicht wirklich geschnallt. Das ist ein Hauptpunkt der Massnahmenkritik.
@ranon-repama
@ranon-repama 11 ай бұрын
Beim Klimawandel sind 97% der Meinung, er sei menschgemacht. Suche auf YT danach und staune woher die % kommen - vll. denkst du dann etwas anders über DIE Wissenschaft, resp. "Experten".. ;)
@p.s.129
@p.s.129 11 ай бұрын
Ja warum wohl nicht ? In der Geschichte und auch in der Medizingeschichte gibt es zahlreiche Beispiele, bei denen 99 % der Wissenschaftler einen wahnsinnigen Mist erzählt haben. Wir leben in Umbruchzeiten und gerade in Umbruchzeiten tritt so etwas gehäuft auf. Beispiele aus der Medizin: Contergan, Schweinegrippe Impfung vor ein paar Jahren.
@user-jn6yq4wi2k
@user-jn6yq4wi2k Жыл бұрын
Ein kleiner halbherziger Versuch zur Aufarbeitung, es braucht viel mehr. Vorallem müssten endlich die Verstrickungen von Politik, Medien, Pharma, Einbahnwissenschaft und der WHO untersucht werden. Die sind massiv an der Spaltung der Familien und der Gesellschaft beteiligt. Kritisches Denken bringt uns Menschen weiter, nicht angepasstes.
@marios.2848
@marios.2848 Жыл бұрын
Theorien von irgendwelchen abstrusen Verschwörungen müssen nicht "aufgearbeitet" werden. Höchstens in der Irrenanstalt.
@w.limoke1790
@w.limoke1790 11 ай бұрын
Man bist du verloren😄
@w.limoke1790
@w.limoke1790 11 ай бұрын
Mario S. natürlich;)
@selagrabs1369
@selagrabs1369 Жыл бұрын
Interessante Doku, merci fuer Eure Zeit
@MrMarcello13
@MrMarcello13 11 ай бұрын
haha finde den schluss sympathisch. obwohl ich pro massnahmen war, muss ich sagen, dass ich den dialog nun gut finde und es ein miteinander, statt gegeneinander sein soll!
@mircopaul5259
@mircopaul5259 11 ай бұрын
Man sollte Sie einmal 2 Jahre mit problematischen Mitbewohner in einen Keller sperren, und Sie dabei für sachliche Einwände diffamieren!
@tobias2064
@tobias2064 Жыл бұрын
Liebe Donat, brutali Reportage vo dir - wie immer ! Danke.
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Tby1892 Mersi! ^Donat
@Weldras
@Weldras Жыл бұрын
Wir vergessen nie.
@Seesternle04
@Seesternle04 Жыл бұрын
So ist es !
@hansolo6695
@hansolo6695 Жыл бұрын
Die Geschichtsforschung sagt aber etwas anderes.
@l0wrid3r88
@l0wrid3r88 Жыл бұрын
🤡🤡🤡
@sergewill5860
@sergewill5860 Жыл бұрын
@@l0wrid3r88 Setz deine Maske auf und lass dich weiter verarschen.
@feronia7
@feronia7 Жыл бұрын
Ich möchte mich nicht im Groll suhlen macht alt und vor allem möchte ich nicht auf die Stufe der Impflinge. Die Bestrafung überlasse ich getrost Gott. Die kommen allesamt in die Hölle und das wissen sie auch deswegen haben sie furchtbare Angst vor dem Tod.
@pipopipomann8698
@pipopipomann8698 Жыл бұрын
Man müsste mal einen Bericht machen warum die Massnahmen bis heute nicht wirklich aufgearbeitet wurden. Das hat aber nichts mit Bauchgefühl oder irgendwelchen Spinnern zu tun, sondern mit seriösem Demokratieverständnis und Wissenschaft. Dieser Beitrag kommt ein bisschen so daher, dass die die die Massnahmen teilweise angezweifelt haben nsich weniger gut oder falsch informiert haben. Das ist aber oft falsch, vielleicht sogar umgekehrt.
@crryyssy
@crryyssy Жыл бұрын
Guter Punkt! Wobei ich nicht sicher bin, ob solche Untersuchungen nicht schon im Hintergrund stattfinden und in einigen Monaten erscheinen. So oder so wäre es gut, öffentlich die Pandemiebewältigung aufzuarbeiten
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Kannst es ja aufarbeiten.
@feronia7
@feronia7 Жыл бұрын
Das ist ganz einfach sie wissen dass sie böses getan haben sie sind so in ihrem Ego verstrickt das sie es niemals zugeben würden wie böse sie gehandelt haben und das gilt für Politiker sowie auch für das Volk das die ungeimpften denunziert ausgeschlossen und gedemütigt hat! Ja am liebsten hätten sie uns weg gesperrt in ein gewisses Lager ! Vielleicht werden sie von keinem weltlichen Gericht bestraft aber mit Sicherheit vor dem Gottesgericht. Deswegen haben sie natürlich auch grosse Angst vor dem Tod. Wahrscheinlich wird sich dieser Kommentar nicht lange halten weil er die Wahrheit ist !
@peterpanda3581
@peterpanda3581 Жыл бұрын
Hey SRF Könnt ihr noch mit Soziolog:innen ein Interview führen? Die Uni Basel hat nach meinen Infos intensiv dazu geforscht.
@rochusschmid1179
@rochusschmid1179 11 ай бұрын
Genau. Es war eine Fundgrube für soziologische Betrachtungen. Ich hoffe es wurde genutzt.
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
*Die dümmste und gefährlichste Religion ist die Staatsgläubigkeit.*
@gesundmitanthonywilliam144
@gesundmitanthonywilliam144 Жыл бұрын
Das es viele Wissenschaftler gibt, die das Gegenteil behaupteten und recht behielten, verschweigt man mal lieber..
@mmafightingforreal
@mmafightingforreal Жыл бұрын
Da ist eben das Problem mit dem Begriff „Wissenschaftler“. Es ist kein geschützter Name.
@hansolo6695
@hansolo6695 Жыл бұрын
FYI: Strickö ist kein Wissenschaftler.
@gesundmitanthonywilliam144
@gesundmitanthonywilliam144 Жыл бұрын
@@hansolo6695 nein, aber bei wissenschaftstehtauf punkt de
@mmafightingforreal
@mmafightingforreal Жыл бұрын
@@gesundmitanthonywilliam144 likest du deinen Kommentar gleich selbst?
@gesundmitanthonywilliam144
@gesundmitanthonywilliam144 Жыл бұрын
@@mmafightingforreal ja
@ngn3506
@ngn3506 Жыл бұрын
Die Wahrheit wird siegen
@daily_soap9828
@daily_soap9828 Жыл бұрын
Derweil kippen die jungen, super-fitten Sportler auf der ganzen Welt, reihenweise um. Alles ganz normal.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Bin geimpft und gesund.
@l0wrid3r88
@l0wrid3r88 Жыл бұрын
🤡🤡🤡
@daily_soap9828
@daily_soap9828 Жыл бұрын
@@l0wrid3r88 Ich verstehe Ihe 3 Clown-Gesichter - so kommen wir aber irgendwie nicht weiter. Gut formulierte und inhaltlich überdachte Statements sind jedoch herzlich willkommen 🙂
@l0wrid3r88
@l0wrid3r88 Жыл бұрын
@@daily_soap9828 Kannst du vergessen bei den Quarkdenkern. Wenn Fakten nicht akzeptiert werden, kann man sich jede Diskussion sparen.
@eliodeck
@eliodeck Жыл бұрын
Ich finde du machst das schon ziemlich gut mit dem Brücken bauen;) Danke
@bulu4927
@bulu4927 Жыл бұрын
Ja tatsächlich bisher der beste Beitrag zu dem Thema den ich kenne. Schade aber das dies so ist. Der Coronaschock ist nun vorbei und wir können doch anfangen zuzugeben, dass wir alle eigentlich praktisch nichts wussten. Es muss möglich sein wieder zu diskutieren.
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@R Mersi für die Wertschätzung. ^Donat
@hitzingersimon4718
@hitzingersimon4718 11 ай бұрын
Danke dass ihr nach all der Zeit uns doch noch eine Stimme gebt. Viel zu spät aber immerhin…
@beendetpandemie4846
@beendetpandemie4846 11 ай бұрын
Danke für den Upload beste Wünsche....
@hanshuckderdritte4113
@hanshuckderdritte4113 11 ай бұрын
Gute Reportage! So etwas vermisse ich hier in Deutschland. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich von den ÖR-Medien wie ARD+ZDF abgewendet habe. In meinem Umfeld habe ich 2 Fälle von krassen Nebenwirkungen. Gut, die wussten es eben nicht besser. Ich war entsetzt wie schnell ein Staat im Sinne der Abschaffung der Grundrechte ins Wanken geraten kann. Corona war nie ein Thema für mich, dafür bin ich zu aufgeklärt oder heißt es abgebrüht?
@Freunderealitaet
@Freunderealitaet Жыл бұрын
In Deutschland undenkbar, der Kameramann vom SR fragt nach ob er das aufnehmen darf, nachdem die Frau sagt ich gucke seit 3 Jahren kein SR mehr. Eigentlich muss er das ja auch in der Regel. In Deutschland wird ständig voll draufgehalten bis zur Eskalation und trotzdem wird immer weiter gefilmt. Ungewohnt respektvoller Umgang mit den Bürgern die etwas speziell sind. Speziell im Auge des ein oder anderen Betrachters natürlich. Die Schweiz überrascht in manchen Bereichen immer wieder und sorgt für deutsches Kopfschütteln :D
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
Wenn Deutsche über irgendetwas den Kopf schütteln sollten, dann über sich selbst bzw. darüber, was für Typen die sich in die Regierung gewählt haben.
@gamramjam535
@gamramjam535 11 ай бұрын
Angenehme und menschliche Reportage. Sogar überraschend gut für eine ÖR. Ich bin von der Gesellschaft, den Medien und der Politik mit den Maßnahmen, dem Diskurs und der Aufarbeitung enttäuscht. Ich hatte durch meine Ausbildungen in Beruf, Feuerwehr und in der Armee meine Zweifel von Anfang an, meine Meinung dazu und bereue es bis heute nicht. Als vom Staat ausgebildeter ABC Offizier musst ich mich von Mitbürgern und Beamten anschnauzen lassen, die weder wissen was eine FFP Zertifizierung ist oder bedeutet noch wie man eine Hygienemaske richtig trägt. Wer denkt der blaue Lappen, der nicht mal auf dem Baugewerbe erlaubt ist, da keine Schutzwirkung vor Staubpartikel gegeben ist, vor Viren schützen soll sollte nochmals über die Bücher. Die CH ist für einen Pandemiefall und die dementsprechende Massnahme in nationalen oder globalem Ausmaß gar nicht gerüstet. Darum auch der politische Eiertanz weil die Instrumente zu Krisenbewältigung nur noch auf dem Papier vorhanden waren. Wäre das Virus so tödlich wie lange behauptet hätte es in der CH den nationalen Notstand und eine Vollmobilmachung gegeben um die Bevölkerung über die staatlichen Organe zu versorgen. Das hieße dann wie in China. 24h Ausgangssperre, TCP mit Schnelltest und eine Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln über die Armee und Zivilschutz. Stattdessen hieß es Freizeit 0% Arbeiten 100% und FFP 1 ist nicht viel besser als ein Lumpen aber was anders haben wir nicht, da wir vor paar Jahren alle Produktionsstätten für Masken der Armeeapotheke verkauft haben und uns in Abhängigkeit der globalen Lieferketten begeben haben. Für ein SARS Virus mit angeblich so hoher Sterblichkeit? Ernsthaft? Und wir finden das von unserer Politik fair, verantwortungsvoll und gut geführt? Und jetzt? Kein Ton mehr. Nichts. Nicht mal was man alles verbessern muss und wie man sich vorbereitet auf die nächste Pandemie. Weder auf Stufe Gemeinde, Kanton oder Staat. Ich musste es mit Humor nehmen um nicht den Glauben an die Menschheit zu verlieren. Meine Familie mit Kindern hat durch Ausgrenzung, Beleidigung und Jobverlust hart zu kämpfen. Familienbande und Freundschaften sind zerbrochen. Doch uns hat es zusammengeschweißt und uns aufgezeigt welche Menschen menschlich sind und welche egoistisch und materiell. Sich Impfen zu lassen (eine Welt wieder für sich) um sich in Konsum und Völlerei zu stürzen hat leider nichts mit Nächstenliebe und Menschlichkeit zu tun. Und davon hatten wir in unserem Umfeld leider viele. Aber den Bruch in der Gesellschaft braucht es um wieder zurück auf den Boden zu kommen😊
@7012vsrest
@7012vsrest 11 ай бұрын
@Stabm
@Stabm 11 ай бұрын
Kann ich nur zustimmen!
@celinemuller4391
@celinemuller4391 Жыл бұрын
Die Doku wurde einmal mehr (meines erachtens) bewusst so dargestellt, als hätten die Massnahmengegner keine/ wenige Argumente. Es wird so dargestellt als würden sie sich nur auf Telegram usw. informieren. Entweder bewusst so geschnitten oder ihr lasst nicht die Menschen zu Wort kommen die fundierte Argumente haben. Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen und ich kann nur sagen ich finde es einfach nur erschreckend wie unwissenschaftlich während und jetzt auch nach der Pandemie gearbeitet wird/ wurde. Die Antwort von Donat auf die Frage zum Schluss sagt eigentlich schon alles.. Wieso soll man nicht auf das eigene Bauchgefühl vertrauen? Wem soll man den vertrauen, wenn nicht sich selbst?
@berrygrash6124
@berrygrash6124 Жыл бұрын
@celinemuller4, du heischt Recht. De SRF het de Speed eigentlich in ä Falle glockt . Si spiele imma no mit falsche Infos. Die ganze Leitmedien gehören zerschlagen und es sollte ermittelt werden wer hinter der Tatsache steckt das in ganz Europa die Leitmedien alle gleichgeschaltet waren....wer steckt da dahinter? Bill Gates het in Dütschland in de ARD 20 min. Impfpropaganda gmacht....wer het des organisiert? Warum wird de Bill Gates nit zur Rechenschaft zöge? Warum sin alle Politiker in Europa gleichgeschaltet gewesen? Warum ?
@bulu4927
@bulu4927 Жыл бұрын
Ich fands eigentlich ganz gut. Bauchgefühl ist halt keine Wissenschaft aber klar kann man auch darauf vertrauen. Unwissenschaftlich gearbeitet wurde hier aber meines Erachtens nicht. Immer dieses argumentieren mit der Wissenschaft bringt doch nichts. Echte Wissenschaftliche Diskussionen finden auf Ebene Paper statt und Untersuchungen statt und sind vielfach viel weniger klar(weil nur ein Aspekt untersucht wird) als oft getan wird.
@hansolo6695
@hansolo6695 Жыл бұрын
Wer meint immer und überall aufs Bauchgefühl zu vertrauen sei das A&O sollte vielleicht einmal Kahnemans „Thinking fast and slow“ lesen…
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 Жыл бұрын
Hm, wenn man, wie ich, als rational denkender Mensch, auf das "Bauchgefühl" hört, dann aufgrund von vorherigem Abwägen von Pro und Contra. Ich persönlich empfinde es eine absolute Selbstüberschätzung zu meinen: "Ich kenne mich in allen Bereichen 100% am Besten."🤷‍♀️
@alexzo5480
@alexzo5480 Жыл бұрын
Sehe ich auch so. Und ich hatte von Anfang an ein eher schlechtes Bauchgefühl und das hat mir Recht gegeben. Und schon irgendwie lustig andern Bauchgefühl vorzuwerfen und gleichzeitig haben Politik und Medien so emotional drauflosgeplappert/entschieden und Annahmen getroffen welche heute erwiesenermassen falsch waren, wer war den nun wirklich unwissenschaftlich ? Und ja mein Bauchgefühl habe ich bereits 2020 mit Fakten unterlegt, da ich es auch wissen wollte. Aber da war man ja dann ein rechter Schwurbler.
@AndreasLoosli
@AndreasLoosli 11 ай бұрын
Ich finde schlimm das Hirzulande die öffentlich zugänglichen "Pfizerfiles" überhaupt nicht erwähnt werden. Mittlerweile gibt es auch übersetzte Versionen, und all die Kritiker hatten eben doch recht. Da stellen sich einen die Nägel auf wenn man die durchliest. Aber man hört null & nichts zu dem Thema.
@w.limoke1790
@w.limoke1790 11 ай бұрын
Radio München hat dazu eine Sendung gebracht, die sind aber leider noch zu unbekannt.
@Frimey54
@Frimey54 11 ай бұрын
Was für Kritiker hatten mit was recht?
@p.s.129
@p.s.129 11 ай бұрын
​@@Frimey54 Das ist das Problem: Soviele Menschen sind nicht fähig, sich selber zu informieren. Du scheinbar auch nicht :(
@schafli
@schafli Жыл бұрын
Der Schluss sagt alles. 🙈
@rassmarkuss8293
@rassmarkuss8293 Жыл бұрын
Geimpfte und Ungeimpfte konnten genau gleich das Wirus weitergeben, wo ist da die Berechtigng 1/4 der Schweizer zu diskriminieren??? Es wäre endlich Zeit ausgewogen zu informieren. Corona, Klima (erhöhte Sonnenaktivität) Energiewandel (Windräder= Umweltschädlich) dies nur 2 Beispiele die nicht neutral behandelt werden.
@wtfkanal9997
@wtfkanal9997 Жыл бұрын
Was heisst für dich neutral?
@jesushi1
@jesushi1 Жыл бұрын
Die Reportage hinterlässt bei mir ambivalente Gedanken. Zweifellos ist es für eine Gesellschaft absolut essentiell, dass sich niemand in irgendeiner Weise diffamiert oder ausgelacht vorkommt. Ein Aufeinander-Zugehen, und diese Doku leistet ihren Beitrag dazu, ist nun der einzige vernünftige Schritt; bravo und merci SRF und Donat Hofer. Nichtsdestotrotz darf trotz der Jahre die ins Land gezogen sind keinesfalls vergessen werden, unter welchen Umständen das Pflege/Intensiv-Personal in dieser Zeit gearbeitet hat und welche Folgen dies bis heute nach sich zieht. Es wäre 2020/21 für den Staat grobfahrlässig gewesen, nicht alle ihm zur Verfügung stehenden technologischen Mittel zu verwenden, um diese Menschen zu schützen und Szenarien wie in UK/USA/Lateinamerika abzuewenden. Aus diesem Grund habe ich nach wie vor Mühe damit, Verständnis für einige Massnahmengegner aufzubringen, die so tun, als hätten wir 2020 eine kurze Grippewelle erlebt, oder die Existenz des Virus ganz leugnen, und empfinde ihre Aussagen als ignorant denjenigen gegenüber, die an vorderster Front Menschenleben gerettet haben.
@wtfkanal9997
@wtfkanal9997 Жыл бұрын
Es ist doch unfair gegenüber denen die sich für das Gemeinwohl "geopfert" haben in dem sie allerlei Massnamen eingehalten haben oder wie du in deinem Kommentar geschrieben hast, das Pflege/Intensiv-Personal die an fordester Front gekämpft haben, wenn Impf- und Massnamengegner die die Massnamen nicht eingehalten haben nun fordern, dass wir (die leute die Massnamen eingehalten haben) uns bei ihnen entschuldigen sollen.
@monikasoder937
@monikasoder937 11 ай бұрын
Die Ungeimpften erwarten eine Wiedergutmachung in Form einer Entschuldigung. Sie wurden zum Teil subtil, aber auch ganz offensichtlich und teilweise aggressiv unter Druck gesetzt. Ja es war grausam mitzuerleben wie sich beste Freunde, Familienangehörige und Arbeitskollegen zerstritten und jahrelange Beziehungen gespalten wurden. Ich war erschrocken, wie viel Einfluss die Medien auf die Bevölkerung ausüben kann und wie viele Menschen ihre eigene Meinung mit Hilfe von Internet und sensationslüsternen Medien bilden und diesen blind folgen. Ich als Ungeimpfte stelle mir vor wie es sein muss, für alle die aus besten Wissen und Gewissen sich impfen liessen. Alle die überredet wurden oder gar um ihren Job fürchteten und sich schliesslich mit Widerwillen der Impfung einwilligten. Alle die im Nachhinein erst erkannten, dass sie in vielerlei Hinsicht belogen wurden. Alle die welche gesundheitliche Konsequenzen auf Grund der Impfung davongetragen haben…..usw. Die Menschen die heute sagen, sie würden aus heutiger Sicht nicht mehr gleich handeln, werden immer mehr. Auch diese Menschen verdienen eine Entschuldigung. Es war wirklich nicht leicht sich dieser Gehirnwäsche zu entziehen und standzuhalten. Deswegen braucht es von allen Seiten Verständnis und ein Aufeinander zugehen.
@p.s.129
@p.s.129 11 ай бұрын
Ich kenne jemanden in England und die Person hat nie von schlimmen Szenarien gesprochen. Im Gegenteil. Die Situation sei vernünftiger gehandhabt worden als bei uns. Auch habe es in England schon früh eine grosse öffentliche und kontroverse Diskussion unter den Ärzten gegeben zum Thema Impfung. Zu einem Zeitpunkt, wo man bei uns einfach niedergemacht wurde, wenn man etwas Kritisches gesagt hat. Es scheint, dass ihr Bild von dem was in der UK passiert ist, sehr von den Medien geprägt wurde, die darüber berichtet haben. Es kommt ja nicht darauf an, wie schlimm WIR es finden, was in anderen Ländern geschieht, sondern wie die Menschen es DORT wahrnehmen. Ich meine festgestellt zu haben, dass die Engländer grundsätzlich etwas gelassener mit Krankheit und Tod umgehen. Es wurde dort vielleicht etwas mehr gestorben, aber dafür auch menschlicher gelebt ? Es fragt sich, was besser ist, wenn man die ungeheure Unmenschlichkeit hier anschaut während dieser Zeit.
@unifaeggi
@unifaeggi 11 ай бұрын
@@wtfkanal9997 Nein, vor dem äussersten Rand der Verschwörungstheoretikern braucht man sich nicht zu entschuldigen. Aber es gab eben auch den (viel grösseren) gemässigteren Teil. Ich zum beispiel bin ungeimpft, weil ich für mich persönlich kein so grosses Risiko bei Corona gesehen habe. Ich bin fast nie krank, und wenn dann nur kurz. Dennoch hab ich die Massnahmen befolgt, auch wenn ich gewisse davon vollkommen bescheuert hielt. Ich bin auch kein genereller Impfgegner. Für gewisse Personengroppe war die Impfung bestimmt sinnvoll. Hingegen empfand ich es von Leuten ziemlich rücksichtslos, sich einfach nur impfen zu lassen, um endlich wieder feiern zu gehen. Viele waren einfach für mehr Augenmass bei den Massnahmen, wurden aber in einen Topf mit Verschwöhrungstheoretikern geschossen. Wohl auch, weil man sich mit den Argumenten nicht beschäftigen wollte.
@unifaeggi
@unifaeggi 11 ай бұрын
Klar war Corona am Anfang schlimmer als eine Grippe, zumindest für ein Teil der Bevölkerung. Aber ich geh mit dir nicht einig, dass man alles tun muss. Man muss schauen, dass das Gesundheitssystem nicht komplett überlastet. Das man am Anfang Überreagiert dafür habe ich verständniss. Das Virus hat man auch lange falsch eingeschätzt. Man dachte, es sei näher bei SARS-Cov-1 als bei den üblichen Corona Viren. Dies führte zum Irrglauben man könne das Virus mit einem Lockdown ausrotten. Das war natürlich gerade für Menschen die Angst hatten wie Balsam auf die Seele. Und so wollte man Wissenschaftler die davor warnten, dass das Virus bleiben wird, nicht hören. Das "Aufhalten um jeden Preis" fand ich in Bezug auf Corona falsch. Es gibt sicher Viren wo das sinn macht. Ebola zum Beispiel. Aber die unterscheiden sich halt, dass ansteckende Personen auch sypthome zeigen, und meist schwere. Man kann also die kranken isolieren. Bei corona wusste man früh über Symptomlose erkrankungen. So ein Virus wird sich durch die Bevölkerung fressen, egal was man tut. Mit Lateinamerika und den USA war die Schweiz nie zu vergleichen. Lateinamerika hat das deutlich schwächere Gesundheitswesen. Amerika hat zwar ein gutes Gesundheitswesen, aber nur für Leute mit entsprechendem Geld. In den USA Sterben auch jährlich Zehntausende von Menschen an Krebs, die hier zu Lande überleben würden. Einfach weil sich die Leute die Behandlung nicht leisten können. Man kann zwar in den USA auch eine Krankenversicherung abschliessen. Viele (junge) Menschen entscheiden sich aber dagegen, weil sie ja gesund sind, und das Geld besser brauchen wollen. Und wenn sie dann alt sind, nimmt sie keine Krankenversicherung mehr, weil sie tendentiell nur noch kosten. 2020 fand ich, hat die Schweiz auch gar nicht so viel falsch gemacht. Nan hätte rückblickend wohl im Frühling nicht so scharfe Massnahmen fahren müssen. Das hätte womöglich auch die Herbstwelle gebremst, weil schlicht mehr Menschen schon immun gewesen währen. Aber das war damals nicht so leicht vorherzusehen. Die Fehler passierten im 2021, wo man im Januar die Massnahmen noch mal verschärft hat. Grund dafür war eine Hockrechnung der ETH Zürich die auf den Frühling noch mal eine riesenwelle prognostizierte. Was viele nicht beachteten, die herangezogene Kurve war das worst case Szenario, das höchstwahrscheinlich gar nicht eintritt. Die ETH lag auch richtig, denn die Kurve folge ziemlich genau dem wharscheinlichsten Szenario. Wir währen dort auch ohne Verschärfung durchgekommen. Zweiter grosser Fehler im Herbst: Die Zertifikatspflicht. Damit konnten Geimpfte das Virus frei verteilen, während ungeimpfte entweder zu Hause blieben, oder für 30 Franken sich freitesten liessen. Und dann wunderte man sich warum die Kurve nicht zurückgehen wollte. Auch bei den anzahl der Hospitalisierten nahm die Anzahl geimpfter drastisch zu. Witzig war auch. Aber Tespflicht für alle bei Events konnte man aus politischen Gründen nicht einführen, schliesslich versprach man, wer sich impft, muss nie mehr testen gehen. Ich entschied mich dann fürs zu Hause bleiben, aber glücklich war ich nicht damit. Klar gab es schlimme Geschichten. jung verstorbene, Long Covid usw. Aber es gibt auch die Impf Opfer, die Firmenkonkurse, und die jenen die nun Finanziell kämpfen müssen, weil sie immer noch Corona Schulden haben. Und ich finde wir müssen uns schon genau fragen, was alles sein musste. Ich finde den Kollateralschaden muss man auch mal genau anschauen.
@rassmarkuss8293
@rassmarkuss8293 Жыл бұрын
Kein Mut dies zur Hauptsende-Zeit zu senden.
@tobiasminder73
@tobiasminder73 Жыл бұрын
nachdenk seiten
@nebraska22
@nebraska22 Жыл бұрын
Wichtige Film, danke defür! Es isch immer besser mit de Lüt zrede
@rougemontserge9644
@rougemontserge9644 Жыл бұрын
Super gemacht kenne beides und der Bericht ist top....bin freiwillig für mich geimpft aber überzeugter Massnahmen und Maskenkritiker
@zivotatodorovic2139
@zivotatodorovic2139 Жыл бұрын
15:53 "wegen Virus Demoverbot" Politik hat regierungskritische Versammlungen verboten. Nicht Norovirus. Grippevirus. Rhinovirus. Erkältungsvirus.
@panyo2511
@panyo2511 Жыл бұрын
Es geht doch nur um ein paar hundert Milliarden 😂
@larsschaller7750
@larsschaller7750 Жыл бұрын
Danke Donat! Wieder einmal sehr gelunhen und nahe an de Menschen!
@luc140284
@luc140284 Жыл бұрын
Danke Donat für deine Arbeit. Du bist ein Brückenbauer.
@zzy2620
@zzy2620 11 ай бұрын
Auch Jorge Bergoglio vertritt diesen Anspruch. Gleichfalls erfüllt er ihn nicht...
@zainabxhemaili6838
@zainabxhemaili6838 Жыл бұрын
9:13 Super genau so!🥰
@sid5556
@sid5556 10 ай бұрын
Gespaltene Gesellschaften lassen sich am besten Herrschen(manipulieren) !!! 🍀✌️
@djspeedymacchiato
@djspeedymacchiato Жыл бұрын
mal was nach meinem Geschmack, Gratualtion SRF, hätte ich nie erwartet, dass ihr im Stande seit, so einen guten Beitrag zu machen, besser hätte man das nicht machen können. Z Bärn denke ganz viu so u nid nur z Bern u immer die wo rede da si ganz easy u nett. Da rede ja mau nur eifach ganz nätti normali Lüt, wo no mitem Hirni denke u nid mit em Portemonnaie, echti Lüt, wo sech für Mönsche interessiere. Schono komisch, dass d Easy Lüt die Meinig hei ? SRF, mi merkts mängisch scho ar Fragestellig, sött sich mau ganz grusig hingerfrage... oder ou die falsche Linke ir Schwiz^^ kei einzigi Partei het sech für die Lüt igsetzt zu 100%, kei einzigi^^ polititsch sowie d Medielandschaft Radio, TV ... TOTALVERSAGEN SEIT 3 JAHREN UND IMMER NOCH ... diese Sendung ist ein geistig unabhängiger Lichtblick, nicht mehr...
@geroquaia
@geroquaia Жыл бұрын
Ps: danke für dini Püetz✌
@ronnystirnemann6714
@ronnystirnemann6714 Жыл бұрын
S‘schlimmste emmer no: wemmer als lingge wäge dem thema zum rächte gmacht werd…..
@cristalper
@cristalper Жыл бұрын
Ich wurde gedemütigt, mir wurde der Tod gewünscht, meine Rechte verweigert und der Chef sah dabei zu obwohl er alles mit bekam. Wieso? Weil es nur eine totalitäre Meinung gab und der wahre Journalismus versagt hat. Lernen wir den gar nichts aus Vergangenem? Auch das ein Bundesrat es für nötig hielt den falschen Gesetzestext im Stimmbüchlein abzudrucken und dann plump sagte es sei keine Zeit mehr da gewesen um den richtigen Text einzufügen. Das er und sein Gremium wusste dass die Impfung vor weitergabe nicht schützte und doch 2G einführte ist ein Armutszeugnis für die beste demokratische Regierung dieser Welt. Da hätte der Journalist ansätzen müssen. Aber das Narrativ das alle Skeptiker Schwurbler und weiss der Geier alles noch waren, hat halt gut funktioniert 🤷‍♂️ Lieber SRF, räumt weiter auf, baut weiter Brücken, forscht nach und kommt euren Auftrag als vierte Macht nach. Am Schluss sind wir alles Menschen mit anderen Meinungen die wir nicht gut finden müssen aber in einem freien Land akzeptieren sollten.
@feronia7
@feronia7 Жыл бұрын
Erging mir zum Teil auch so aber glaube mir für diese Verräter und alle die mitgemacht haben gibt es eine spezielle Hölle. Sie können jetzt schon schweigen aber sie werden sich noch grässlich wundern was auf sie zukommt...
@mandranmagelan9430
@mandranmagelan9430 Жыл бұрын
Du schaust sicher regelmässig rt... :-)
@cristalper
@cristalper Жыл бұрын
@@mandranmagelan9430 nein, aber ich denke es wird ein weiterer Versuch sein mich in eine Ecke zu stellen. 😄
@mandranmagelan9430
@mandranmagelan9430 Жыл бұрын
@@cristalper Hm, das würde zu euch armen Opfer der Gesellschaft passen. :-)
@cristalper
@cristalper Жыл бұрын
@@mandranmagelan9430 ach ich bin kein Opfer, der eine Mitarbeiter der seit dem Booster wieder Migräne hat und jede zweite Woche zu Hause im Dunkeln sitz, der ist das Opfer. Ich bin froh hatte ich mehr Charakter als du kleiner Troll, aber du bist ja voll auf Kurs, das freut den Meister und Führer bestimmt. Es wird sicher bald ein Stöckchen geben für dich, nur noch ein wenig Geduld😉.
@fab5530
@fab5530 Жыл бұрын
Super Untertitel am Schluss ;)
@Germanystreetflow
@Germanystreetflow Жыл бұрын
Sehr gut!!!
@benihefti5056
@benihefti5056 Жыл бұрын
Danke speede für di kommentar übere maa mitem höche BMI :)
@kellymcbright5456
@kellymcbright5456 Жыл бұрын
Massnahmenkritische? Nicht mehr rechte Aluhüte und Verschwörungstheoretiker? Was ist passiert?
@zzy2620
@zzy2620 Жыл бұрын
Versucht der SRF hier vorsichtig sein Narrativ nachzujustieren?
@jonecruse8024
@jonecruse8024 11 ай бұрын
Scho krass wieviu das es langfristig gschädigt hed 😅
@jevernlauder4632
@jevernlauder4632 8 ай бұрын
I finde die Reportage erfüllt ihren Bildungsuftrag wundervoll. Es isch so guet wie ned vor ignomme und brichtet subtil und informativ über e heickles Thema.
@rosapandemie5261
@rosapandemie5261 Жыл бұрын
Min 25.40 kommt das, was ich die ganze Zeit denke. Wir benötigen eine ehrliche Aufarbeitung der sogenannten Corona-Zeit.
@hansolo6695
@hansolo6695 Жыл бұрын
Einverstanden. Auch eine wie das rechtlich „gemanaget“ wurde. Aber nun hat man schon den CS-Fall und ist damit beschäftigt…
@pipo9176
@pipo9176 Жыл бұрын
Der Schluss war doch entlarvend, er würde wieder blind folgen ohne zu hinterfragen. Es ändert sich nichts.
@DasPapierkorbx3
@DasPapierkorbx3 Жыл бұрын
Hä die Frage ist auch einfach beschissen. Aber warum würde man nicht auf 99% der Wissenschaftler*innen hören? Warum sollte man es selbst besser wissen! Das geht nicht in meinen Kopf!
@psmonster7237
@psmonster7237 Жыл бұрын
@@DasPapierkorbx3 Weil der Versuchsaufbau vielleicht nicht Wissenschaftlich überprüft wurde, auch wenn es von Wissenschaftlern behauptet wird? Auch Wissenschaftler sind nur fehlbare Menschen.
@user-qc8to6df4m
@user-qc8to6df4m Жыл бұрын
Bei der ganzen Diskussion um Massnahmen habe ich die Logik und die Würde der Menschen vermisst. Sie machen einfach alles, was die 1000 Wissenschaftler (die Zahl sei dahingestellt) sagen, ohne zu hinterfragen, ob dies Sinn ergibt oder nicht und auch ohne andere Wissenschaftler zu Wort kommen zu lassen. Also den Kopf in die WC Schüssel zu stecken um der Gefahr zu begegnen ist für mich wie den Kopf in den Sand zu stecken um sich ja nicht mit der Wahrheit zu befassen.
@vgvvereingegenvollidioten4087
@vgvvereingegenvollidioten4087 11 ай бұрын
und das ist so weil du es einfach behauptest bzw. anderer Meinung bist?
@couch_philosoph3325
@couch_philosoph3325 6 ай бұрын
Die Wissenschaftler aber sagen nicht einfach etwas. Sie führen Forschungen durch und schreiben peer-reviwte Arbeiten. Forschungsresultate werden untersucht von anderen. Die meisten solcher Papers sind open-access und können auch von Ihnen gelesen und hinterfragt werden. Es macht Sinn auf Menschen zu hören, wenn man die Thematik selbst nicht versteht, die das Gebiet ihr ganzes Leben schon erforschen. Wenn ich mein Auto repariert haben möchte, dann höre ich doch auf einen Automech. Wenn ich Programmieren lernen möchte, frage ich den Porgrammierer und nicht jemanden, der ein Word Document nicht in ein PDF umwandeln kann
@Chris-ct7wk
@Chris-ct7wk Жыл бұрын
Macht auf nationalebene ist jawohl ein Witz
@Ihatemaxpigmentation
@Ihatemaxpigmentation Жыл бұрын
eine faszinierende reportage. brücken bauen im persönlichen diskurs ist wichtiger denn je. die personalisierte bubble auf deinem smartphone ist unglaublich gefährlich.
@jevernlauder4632
@jevernlauder4632 8 ай бұрын
Sehr gueti Doku! 👍🏻
@gluckso4090
@gluckso4090 11 ай бұрын
🙏🏼
@drachirelrebo
@drachirelrebo Жыл бұрын
Ein geschickter Systemling
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
Systemling = ja , geschickt = nö, eher total primitiv
@why_so_serious
@why_so_serious Жыл бұрын
Von welcher Pandemie sprecht ihr hier eigentlich andauernd? Die PCR-Test-Pandemie?
@Frimey54
@Frimey54 11 ай бұрын
Die der Dummeit, die hier zutage kommt.
@kax6468
@kax6468 11 ай бұрын
Super
@wtfkanal9997
@wtfkanal9997 Жыл бұрын
Ich finde wir müssen evaluieren welche Länder haben welche Massnamen ergriffen und verglaichen in welchen Ländern es am wenigsten Tote und Leute mit Langzeitfolgen es gegeben hat. Nur so lässt sich fest stellen ob die Massnamen sinn gemacht haben oder nicht.
@atropadivinorum762
@atropadivinorum762 Жыл бұрын
Dieses Vorgehen wäre nach wissenschftlichen Vorgehensweisen unträgbar. Es gibt weit mehr Faktoren mit Einfluss auf die Todesrate und die Zahl der Personen mit schwerwigenden Spätfolgen. Hierzu gehören auch Alter, Ernährung, Bevölkerungsdichte, zusätzliche Belastungen durch Abgase, Trinkwasser etc., die genetische Veranlagung, geographische Situation ..... Abegsehen davon darf man die menschliche Würde und ethische Perspektive nicht einfach ausser Acht lassen und nicht vergessen, dass wir biologische Lebewesen sind, die sich aus evolutiven Naturgesetzen nicht einfach entziehen können, denn sonst züchten wir bald mal ziemlich gröbere Probleme auf, als Covid. Covid war und ist übrigens bei weitem zu wenig tödlich, als dass man es mit einer Impfung eliminieren könnte. Grüsse einer Biomedizinerin!
@w.limoke1790
@w.limoke1790 11 ай бұрын
Und man hätte von Anfang an eine offizielle Kontrollgruppe von coronaimpffreien Personen installieren müssen. Wenn man denn Interesse daran gehabt hätte... Auch heute könnte man retrospektiv noch viele Erkenntnisse gewinnen, würde man eine Erhebung machen. Meine gesamte Familie ist nicht geimpft worden, einschließlich der ~75 - jährigen. Keiner hatte mehr als ein paar Tage Erkältungssymptome. Einige haben sich sogar erst gegen Ende des dritten Pamdemiejahres überhaupt infiziert mit C. trotz mehrmaligen Kontakts vorher zu Erkrankten. Die meisten geimpften Arbeitskollegen waren 1-2 Jahre vorher dran.
@elivoB
@elivoB 11 ай бұрын
Gibt es ja längst und die Massnahmen haben Millionen das Leben gerettet¨!
@atropadivinorum762
@atropadivinorum762 11 ай бұрын
@@elivoB Ach ja? Und wo liegen die Beweise für solch eine Behauptung? Die Massnahmen haben wenn, dann nur bedingt einige Leben retten können, denn die Idee der Massnahmen war lediglich das Herauszögern von Ansteckungen, so dass die Krankenhäuser nicht überlasten und Zeit zu gewinnen. Den Virus aufhalten konnte man damit nicht. Deine Aussage trägt keine direkte Korrelation. Überlege erst, bitte, bevor du was schreibst.
@elivoB
@elivoB 11 ай бұрын
@@atropadivinorum762 Und wo hast du einen Beweis für das Gegenteil? Die Massnahmen haben geholfen. Da gibt es keine Diskussion! Warum ist die Pandemie denn jetzt fertig? Weil genug Leute geimpft sind! Kein Nährboden mehr.
@gianmock3438
@gianmock3438 11 ай бұрын
Anstatt die Gegner welche von Anfang an Recht hatten zu befragen, würde man besser aufarbeiten wieso die Befürworter so extrem gehandelt haben und wie gewisse Politiker in die ganze Sache verstrickt waren🫣🤔
@sophiadolores6474
@sophiadolores6474 11 ай бұрын
Weil dabei kaum was anderes rauskommen würde, als Ausreden und Relativierungen...
@realbench_7407
@realbench_7407 Жыл бұрын
Ich versuche die Person bei 10:07 zu verstehen. Sie ist sehr Emotional, ist wütend und auch traurig. Was kann ich machen, damit dieser Teil der Bevölkerung sich wider wahrgenommen fühlt?
@claudiorupp9971
@claudiorupp9971 Жыл бұрын
Weisst Du, all jene, die sich nicht impfen liessen, waren Schuld daran, dass andere gestorben sind, waren Schuld, dass die Spitäler überbelegt waren (,was schlichtweg nicht stimmt), waren Querköpfe, Covidioten, Verschwörungstheoretiker und sowieso auch Schuld daran, dass die Pandemie noch immer nicht besiegt wurde… Ich wünschte mir, dass Alain Berset endlich vor die Leute stehen und sagen würde: „Ich habe erzählt, was die „Wissenschaftler“ gesagt haben. Heute wissen wir mehr… Wenn es Menschen gab, die unter dem Druck, der auf sie ausgeübt wurde, gelitten haben, dann tut mir das Leid und ich entschuldige mich!“ Glaube mir, man würde hören, wie abertausende von Menschen aufatmen würden, wie der Zorn von ihrem Herzen fallen würde und auch abertausende die Zeit endlich hinter sich und überhaupt gehen lassen könnten… Leider wird das nicht geschehen…
@p.s.129
@p.s.129 11 ай бұрын
Ehrlich zuhören und sich alles erzählen lassen, was diese Person erlebt hat. Das ist nicht bequem, aber notwendig. Aus ihrem Kommentar meine ich herauszuspürem, dass Sie es lieber auf die bequeme Art hätten, denn auf die Idee, jemandem wirklich zuzuhören, kann man ja selber kommen. Natürlich müssten Sie sich zuerst informieren, was wirklich alles geschehen ist, sodass Sie glaubwürdig wirken. Das ist aber NOCH unbequemer.
@claudiorupp9971
@claudiorupp9971 11 ай бұрын
@@p.s.129 Ich verstehe Ihren Post nicht wirklich… Und wenn Zuhören nicht eine meiner Stärken wäre, dann wäre ich ziemlich falsch in meinem Beruf…
@p.s.129
@p.s.129 11 ай бұрын
@@claudiorupp9971Danke für Ihre Rückmeldung. Ich kann das jetzt besser erklären: in ihrem Beruf hören Sie bei Themen zu, von den Sie etwas verstehen, viel Hintergrundwissen und auch Erfahrung haben. Ich gehe davon aus, dass Ihnen das in dem Thema um das es hier geht, weitgehend fehlt. Denn ich glaube, was diesen wütenden Menschen hier helfen würde wäre, dass man Ihnen erst mal recht gibt. Und das kann man nur, indem man wirklich in die Abgründe dieser Pandemie und ihren Massnahmen schaut und sich WIRKLICH informiert, auch bei sog. alternativen Quellen. Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie das nicht wirklich gemacht haben oder tue ich Ihnen Unrecht mit dieser Annahme ? Diese Menschen brauchen VOLLES Verständnis, sind aber zu wütend, um sich noch gross erklären zu wollen. Wenn SIe sich umfassend genug informieren, können SIe diesen Menschen zeigen, dass sie sehr genau um den Grund ihrer Wut wissen und dass sie deshalb die Wut berechtigt finden. Falls SIe Therapeut sind wissen Sie, dass der erste Schritt ist, das Gegenüber bedingungslos zu akzeptieren mit all seinen Gefühlen. Das können Sie aber nur gaubhaft machen, wenn SIe eine solide Grundlage haben bezüglich dem, was in dieser Pandemie im Verborgenen geschehen ist, sozial, spirituell, emotiional, wissenschaftlich und politisch. Dieses wütenden Menschen werden sich nicht mit der normalen Menge an Verständnis und Mitgefühl begnügen. Die Wut sitzt tief, da das was geschehen ist und immer noch geschieht unfassbar ist für diejenigen die es wagten ohne Scheuklappen hinzuschauen oder wirklich tiefes Unrecht erlitten haben.
@pascalstrian9le
@pascalstrian9le Жыл бұрын
Gratulation dem Reporter. Das geht in die richtige Richtung! Bitte zeigen sie noch mehr die andere Sicht. Die Wahrheit ist das Ganze (Hegel)
@ORileyBaba
@ORileyBaba 11 ай бұрын
Ich finde diese Dokumentation hochinteressant und wichtig, in diesem Sinne vielen Dank für die Arbeit! Nachdem die Corona-Zeit gesellschaftliche Gräben geschaffen hat, müssen wir wieder zusammenfinden. In diesem Zusammenhang sollte aus meiner Sicht aber auch über einen zweiten Punkt gesprochen werden - die Diffamierungen der Massnahmenkritikern gegenüber den Befürwortern. Persönlich war und bin ich ein Befürworter einer restriktiven Coronapolktik. Selbstverständlich muss jede einzelne Massnahme kritisch hinterfragt werden, einige waren falsch und unsinnig. Trotzdem hätte ich mir häufig ein entschlosseneres und konsequenteres Vorgehen des Staats entsprechend der wissenschaftlichen Empfehlungen gewünscht. Niemand muss meiner Meinung sein, aber in einem demokratischen Diskurs muss auch eine Meinung die nicht der eigenen entspricht akzeptiert werden. Ich habe im Verlauf der Pandemie immer versucht, auf die Argumente der Massnahmenkritiker einzugehen, von Schwurblern oder Aluhüten habe ich nie gesprochen. Im Gegensatz wurde ich von Massnahmenkritikern regelmäßig als Marionette und Nazi bezeichnet, vielen anderen Massnahmenbefürwortern ist es gleich ergangen. Auch hier gab es Ausgrenzung von Andersdenkenden, wenn man sich in einer Gruppe von Massnahmenkritikern als Befürworter geoutet hat. Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung müsste aus meiner Sicht auch über dieses Verhalten der Massnahmenkritiker gesprochen werden.
@rpilatus6310
@rpilatus6310 11 ай бұрын
Ich bin in dem Punkt mit Dir einig, dass es auch von „unserer“ Seite Diffamierungen gegenüber Massnahmen- und Impf-Befürwortern gab. Das lag auch mir fern. In meinem direkten Umfeld hat man gegenseitig die Ansichten / Entscheidungen respektiert und einander diesbezüglich in Ruhe gelassen. Allerdings wurden in den Mainstream-Medien und von gewissen Politikern ausschliesslich wir diffamiert und das teilweise wirklich sehr übel! Und damit haben diese die Spaltung noch befeuert. 🤷🏻‍♀️
@Pseudonym-ms2xj
@Pseudonym-ms2xj 11 ай бұрын
Ich spüre schon eine Wut im Bauch wenn es um die Coronademos geht und gleichzeitig von Arbeitskollegen auf der Intensivstation wirklich richtige Horrorgeschichten über die Zeit der Pandemie erzählt bekomme
@macchiato3634
@macchiato3634 11 ай бұрын
ja ich habe Mitleid mit den Milliarden von Verstorbenen. Wieviele Tote genau wurden vorausgesagt in der Schweiz? Ahhh, die Dummies haben es geglaubt und wurden in die Angstschockstarre versetzt durch die Medien und den Bund. Hätte man merken müssen, wenn man nur einen Hauch von Verstand hätte...
@stefansollberger5658
@stefansollberger5658 Жыл бұрын
Sehr interessant!
@monikapolanco6286
@monikapolanco6286 Жыл бұрын
Eine Entschuldigung und rückblickende ehrliche Analyse wäre schön, aber anscheinend ist es umgekehrt und der Bundesrat möchte an ihren Corona Maßnahmen festhalten. Wenn man eine Ohrfeige bekommt sollte sich der wo ausgeteilt hat entschuldige dann kann man auch wieder Brücken bauen.
@mandranmagelan9430
@mandranmagelan9430 Жыл бұрын
Och, die arme unterdrückte Minderheit... :'-D
@monikapolanco6286
@monikapolanco6286 Жыл бұрын
@@mandranmagelan9430 es geht nicht um Minderheiten sondern um Aufarbeitung und Eingeständnisse
@rolfschaffner1840
@rolfschaffner1840 Жыл бұрын
Ich habe wöchentlich die Pandemiezahlen des BAG ausgewertet und musste feststellen, dass diese Zahlen die Gefährlichkeit des Virus massiv relativierten und wirklich nur die über 75 jährigen betroffen hat. Aus diesem Grund habe ich nie verstanden, warum die Medien, Politiker, Gesellschaft usw. ein solches Theater um diesen Virus machten. Alle haben den „Experten und Wissenschaftlern“ nachgeplappert und keiner hat wiklich Daten und Fakten zur Beurteilung beigezogen. Es hat mir gezeigt, wie die Massen sehr einfach und schnell manipuliert werden können und das macht mir Angst und nicht der Virus oder die Russen oder die Chinesen oder der Klimawandel oder……
@andyh6001
@andyh6001 Жыл бұрын
Geht mir exakt auch so.
@vereinfueraufklaerung
@vereinfueraufklaerung Жыл бұрын
Dazu kommt, dass “die Zahlen” eine einzige Fälschung waren und sind. Das wurde nie korrigiert. Eine sinnvolle Erhebung fand und findet nicht statt - wohl, um das Narrativ aufrecht erhalten zu können. Vom ungeeigneten Testverfahren bis zum absurd grossen Designfehler der Stichprobe wäre das die inkompetenteste statistische Erhebung aller Zeiten, wenn das BAG nicht von mir und von vielen anderen jahrelang auf diese Fehler hingewiesen worden wäre - und alle Kritik an sich abprallen liess. Dass das SRF bis heute das nicht korrigiert, sondern völlig ungeprüft und unreflektiert die “Corona-Zahlen” nachgeplappert hat, was Panik und eine Massenpsychose verursacht hat, ist ein Verbrechen. Beim SRF ist man hier nicht nur seinem Auftrag nicht nachgekommen, sondern man hat sich vor den Karren der Pharmalobby spannen lassen und drei Jahre Endlos-Reklame auf Gebührenzahlerkosten gefahren.
@marios.2848
@marios.2848 Жыл бұрын
Ich sehe eher die Minderheit, die sich gegenseitig den dümmsten Unsinn eingeredet hat in teils völlig abstrusen Theorien von irgendwelchen völlig bescheuerten Verschwörungen. Dass es Leute gibt, die einige der wirklich unglaublich unsinnigen davon glauben und niemand in deren Com daran denkt, solchen Stuss vielleicht zu kritisieren... das macht eher nachdenklich.
@vereinfueraufklaerung
@vereinfueraufklaerung Жыл бұрын
@@marios.2848 Du hast Dich mit gar nichts befasst und brav Tagesschau geschaut. Und so kommt es zu solch abstrusen Weltbildern.
@marios.2848
@marios.2848 Жыл бұрын
@@vereinfueraufklaerung Ich schaue weder ARD noch ZDF. Ich bin nämlich gegen die GEZ. Bevor ich mich habe impfen lassen, habe ich mir freilich passende Infos von diversen medizinischen Fakultäten beschafft. Die meisten haben das. Und die Argumente auf deren Homepages waren für mich plausibel. Da es bisher die Horrorszenarien der Schwurbler und Impfgegner nicht gab, ist das Thema seit 2 Jahren durch.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 73 МЛН
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 49 МЛН
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,3 МЛН
Corona-Pandemie: Was lief falsch? | Markus Lanz vom 09. April 2024
27:12
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 475 М.
Generation Z - tickt sie wirklich so anders? | Einstein | SRF
36:38
Das Zürcher Niederdorf (1979) | Retro Doku | SRF Archiv
44:39
SRF Archiv
Рет қаралды 90 М.