Sauba, gmiatlichs Biwak :D ! Da war ja alles gscheit aper! Überrascht mi immer wieder wie unterschiedlich d Verhältnisse sei können!
@kunzi19 жыл бұрын
+FunAlp ja es wards ja a kurz davor oder kurz danach (wir 08.08.2015) bei uns wars echt sehr aper, v.a. s Leitl runter. des hab i no nie so gesehen.
@FunAlpPara9 жыл бұрын
+kunzi1 Ja wir warn am 23. und selbst da, obwohl wir Neuschnee hatten, hats Leitl furchtbar ausgschaut. Zwei habens eh geschafft eine unfreiwillige Rutschpartie s komplette Leitl runter zum machen. Glück hams ghabt das eana nix passiert is :D Aber de warn eh im Abstieg also hat sichs eh für sie glohnt :D
@kunzi19 жыл бұрын
+FunAlp hahaha, ja da sein einige oben de da nicht hinauf gehören bzw. sich davor ein paar andere Berge gönnen sollten...
@MichiNamaste6 жыл бұрын
Ich bin vor 17 Jahren über den Stüdlgrat auf den Großglockner gegangen. Hab mir grad das Video voller Nostalgie angesehen, v.a. weil mein Mann, mit dem ich diese tolle Tour gemacht habe, diesen März unter einer Lawine ums Leben gekommen ist. Ich kann mich an das Seil an der Schlüsselstelle erinnern. Aber nicht an die Stahlseile - sind die erst später angelegt worden, oder erinnere ich mich nur nicht mehr? Danke und liebe Grüße
@kunzi16 жыл бұрын
Michi Ferschmann Servus Michi, tut mir leid für dich, aber denke mal Dass er das Leben sehr genossen u ausgekostet hat, wenn er schon solche Sachen mit dir erlebt hat ... Ich kann dir leider nicht sagen was da in dem Grat schon wie lange drin hängt ... bin ihn jetzt 3 mal gewesen und kann mich immer noch nicht an alles erinnern was wo ist. Aber echt a schöner Grat Lg Kunzi
@chrisb9446 жыл бұрын
Hey Findest du den Hintergrat oder stüdlgrat schwerer? Danke im Vorraus Chris
@tizanidin44316 жыл бұрын
Top Video! Wie macht ihr das mit dem Wasser? Vertraut ihr immer auf Wasser von Gletscher/ Schnee?
@kunzi16 жыл бұрын
Tizanidin Hi, oft haben wir Kocher mit hier wussten wir dass es an dieser Stelle Wasser geben wird. War da ja schon mal zuvor oben. Lg
@proud644 жыл бұрын
Hatte in der Studlhütte übernachtet,wobei ich Biwakieren vorziehen würde. Dachte geplantes Biwakieren im Nationalpark wäre nicht erlaubt.
@morphlingmorph55159 жыл бұрын
schön wie immer :D bin schon gespannt auf die nächsten videos! Mach weiter so! Eine frage noch, wie hast du mit dem gehen von hochtouren angefangen, bzw wo hast du die techniken mit dem seil bzw den sicherungsgeräten etc gelernt? Irgend welche kurse (ÖAV, USI?) besucht, klettern in der halle bzw. verrein, oder "learning by doing"? LG Peter
@kunzi19 жыл бұрын
+Morphling Morph Servus Peter. Dane Vorab für jede deiner Posts. Nun zu deiner Frage. Mit ca. 25 Jahren hat mich das Ausgehen irgendwie nicht mehr angesehen und ich bin einmal mit meinem Kollegen in die Berge, nichts interessantes, nichts anspruchsvolles. Es hat mich aber bereits da gepackt. Da hab ich begonnen alles rund um Innsbruck abzuklappern. Der Habicht war dann mein erster richtiger 3000er aber da hats noc keine Technik gebraucht. Paralell haben mein Kollege und ich aber dann auch das Klettern begonnen. Seine Freundin konnte es bereits und hat uns die Grundtechniken beigebracht. Nach einer Saison in der Halle haben wir uns ins Freie gewagt und am Ende der Sommer-Saison die ersten Mehrseillängen gemacht. Dann konnten wir Standbau, Doppelseil-Technik, Abseilen, etc. Meine ersten richtigen Hochtouren hab ich im selben Winter mit Ski und alleine gemacht, also etwas unvorsichtig Der Glockner im Frühjahr darauf war dann mein letztes alleiniges Wagnis, bevor ich mir richtig gute Ausrüstung für Hochgebirgstouren und einen Seilschafts-Partner zugelegt habe. Also alles in allem hat mir Klettern die Seiltechnik und das Üben die Hochtourenerfahrung gebracht. Kurse waren da keine dabei, wobei ich jedem v.a. im alpinen Gelände dazu rate. Gletscherbergung, Erste Hilfe, usw. sind unverzichtbar...Liebe Grüße zurück
@morphlingmorph55159 жыл бұрын
+kunzi1 Vielen Dank für deine Tipps und dein Schreiben! Bin 24 und mir geht es genau so! ^^ Mich hats nach der Marchreisenspitze (via Halsl und Ampferstein) voll gepackt, und deine Videos motivieren mich richtig bzw. haben mir gezeigt, was es eigentlich so alles rund um Innsbruck zu besteigen gibt! Noch eine Frage, kann man in Ibk eigentlich irgendwo Tourenski + Schuhe ausleihen für ein zwei Tage? Würde das einfach voll gern mal probieren, bevor ich einen Haufen Geld investiere. Vlt in der Lizum? LG
@kunzi19 жыл бұрын
+Morphling Morph Mein TIPP die Börse in Innsbruck, die haben mega Equipment und sind super zuvorkommend www.dieboerse.at/