Hülsenhälse abdrehen? • Warum? • Welche Methoden? • Vorteile und Nachteile • Wiederladen • deutsch

  Рет қаралды 20,514

vprojekte

vprojekte

Күн бұрын

Пікірлер
@hordok3449
@hordok3449 2 жыл бұрын
mal wieder absolut top. Vielen Dank.
@SpontanerSpeck
@SpontanerSpeck 2 жыл бұрын
da ich "nur" jagdlich wiederlade schenke ich mir sowas, trotzdem sehr interrsanntes video!
@500we4
@500we4 2 жыл бұрын
Moin Tom, klasse Video. Ich habe mir vor kurzem den Idod gegönnt, ist zwar nicht ganz billig aber die Ergebnisse sind genial, z.B die 6mm Creedmoore Lapua Hülsen haben im Schnitt eine Wandstärken von .015" nach dem innen und außen abdrehen bleiben mir noch .013" und das bei einem Perfekten Rundlauf.
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Ja das passt. Ich behalte um die 0.0135“ übrig. Das Gerät ist natürlich cool.
@derrabe6253
@derrabe6253 2 жыл бұрын
Wieder ein super Beitrag, für mich gerade zur richtigen Zeit… ich starte gerade mit Wiederladen…😀👍🏻LG🍀
@christophlink4732
@christophlink4732 2 жыл бұрын
Hallo Thomas, wieder ein sehr informatives Video mit dem Thema über das Hülsenhals abdrehen. Wir haben eine Drehbank im Betrieb, aber das ist auch nicht ganz einfach mit dem innen und außen, somit war die IDOT eigentlich die logische Folge. Habe das Teil in der Bestellung und bin schon sehr gespannt darauf. Die Firma gibt diverse Hülsenlieferanten vor, für die die Halter liefern. Denke, das wir mit dem AMP-Glühgerät und -Presse schon auf hohem Niveau unterwegs sind, dann passt die IDOT doch noch dazu☺
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Ja das passt sehr gut. Auf der Drehbank muss man halt viel einstellen und klar ist das Fummelei ;) Da ist das IDOT deutlich einfacher aber einstellen muss man da auch ne Weile, bis es passt.
@BruceCarbonLakeriver
@BruceCarbonLakeriver 2 жыл бұрын
Interessantes Video, in meiner Ausbildung hatten wir FLAK-Patronen zum Abdrehen bekommen. Nur als Übung für uns an der Drehbank und die Hülsen waren dann auch nur für Deko-Zwecke. Aber die waren riesig xD
@bubblegumray
@bubblegumray 2 жыл бұрын
Wieder n gutes Video danke.
@Sakulukas0
@Sakulukas0 2 жыл бұрын
Hallo Tom, super Video und ich stimme Dir da auch komplett zu. Da das Material, wie du ja auch sagtest, eh beim Abschießen am fließen ist, ist das so wie du es machst deutlich nachhaltiger. Wieder was gute gelernt heute :) Hast du schon, bei Deiner Erfahrung, einen Lauf/Kammer-Verbund vor Dir gehabt, welcher von sich aus schon dezentriert war? Ich denke da an Ordonanzwaffen um die 1900 herum. LG Lukas
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Ja klar habe ich solche Waffen schon gesehen. Will hier aber keine Namen nennen. Gibt dann Ärger.
@u.s.1411
@u.s.1411 2 жыл бұрын
Sehr gut und verständlich erklärt 👍🤙
@707Sportschuetze
@707Sportschuetze 2 жыл бұрын
👍🏻danke fürs zeigen.
@andrefoerster9075
@andrefoerster9075 2 жыл бұрын
Hallo Tom, ich finde zur Geschichte des Halsabdrehens gehört auch der Hinweis , dass die bisher verwendeten Bushings in der Regel nicht mehr passen und bei Außen+Innenabdrehen die ganze Matrize (Innenaufweiter) nicht mehr korrekt funktioniert, weil der Hals zu wenig kalibriert wird...und ohne vorher glühen hat der verdünnte Hals keine lange Lebensdauer. Bei denn gegenwärtigen und längerfristigen Lieferengpässen sollte man vieleicht mit dieser Technik noch warten.
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Warum sollte man Hülsenhälse abdrehen, wenn man nicht glüht? Abdrehen ist der erste Prozessschritt, danach stellt man Matrizen ein. Da ändert sich also nichts beim Kalibrieren. Wer in der heutigen Zeit bei einem nennenswerten Verbrauch die Hülsen nicht glüht, hat in Mathe nicht aufgepasst. Hab gestern 500 Hülsen für 850 Euro gekauft. Das beste Glühgerät der Welt kostet max. das Doppelte. Eigenbau ein Zehntel davon.
@onpsxmember
@onpsxmember 2 жыл бұрын
Beim Abdrehen von außen gehst du bis zum Ansatz der Schulter. Wenn dir eine Hülsenwand reißt, startet der Riss immer am Hülsenmund? (Bodengeschichten mal außen vor) Lohnt sich vll. bei den größeren LR Kalibern hier ein Radius oder eher bei Hülsen mit steileren Schultern? Tolles, strukturiertes Video. Den Bau deines Rundlaufaufbaus seh ich mir auch bald an.
@maxmax-ld8bb
@maxmax-ld8bb 2 жыл бұрын
Sehr geil erklärt, Tom👍 Trifft genau das Thema, womit ich mich auch gerade beschäftigte... Ich muss trotzdem noch etwas fragen: 1. Kann ich sowohl neue als auch bereits geformte Hülsen abdrehen, wieder abfeuern und habe dann bei beiden gleich zentrierte Hülsenhälse? 2. Bei bereits geformten Hülsen zuerst Glühen, dann Halskalibrieren und dann abdrehen? Oder eine andere Reihenfolge? 3. Macht es Sinn zusätzlich den Hülsenhals innen mit einem Fräser (z. B. WILSON Sinclair) zu "glätten"? DANKE und liebe Grüße!
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
1. Ja, aber wenn man Fabrikneue abdreht wird es besser. Erkläre ich im nächsten Video. 2. Kommt drauf an, kommt auch später. 3. ja
@maxmax-ld8bb
@maxmax-ld8bb 2 жыл бұрын
@@vprojekte Warum passen denn Fabrikneue Hülsen in .308 Win nicht auf den .30 Führungsdorn und geformte Hülsen haben leichtes Spiel auf dem Dorn. Ist das richtig so? 🤔
@joachimb8231
@joachimb8231 2 жыл бұрын
Hallo Tom, wie immer sehr lehrreich und verständlich. Vielen Dank! Hast Du eine Empfehlung bzgl. der optimalen Geschoss-Setztiefe bzw. Patronenlänge bzw. der individuellen Ermittlung derselben? Ich hab noch nicht alle Video's durch, vielleicht gibt es ja schon etwas?!
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Hilft nur die Gruppenladeleiter. Hat ja jeder eine andere Waffe.
@joachimb8231
@joachimb8231 2 жыл бұрын
@@vprojekte ...aber wo starten? L6 oder besser L3 + Ogive-Nenndurchmesser und dann zehntelweise rauf bzw. runter?
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Das musst du doch selbst entscheiden und ist auch einfach. Entweder Magazinmaximum-1mm oder so lang wie möglich aber nicht in die Züge und mind. 5 mm Setztiefe oder das was du da für richtig hältst.
@felixsimm2501
@felixsimm2501 Жыл бұрын
Sehr interessant
@vprojekte
@vprojekte Жыл бұрын
Danke ;)
@fawiit
@fawiit 2 жыл бұрын
Hallo Tom, wie immer ein super informatives Video! Könnte man theoretisch wie folgt vorgehen, um das zwingende Abschießen der Hülsen zu vermeiden? - Hals mit entsprechendem Dorn aufweiten - FL kalibrieren (dann müsste die Hülse doch zentriert sein, oder hab ich einen Denkfehler?) - Hals außen abdrehen um Wandstärke anzugleichen Danke + Gruß
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Nee das geht nicht. Die Hülse sollte an die Kammer angepasst sein.
@DuckTheDick
@DuckTheDick 2 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für das Video! Wie viel besser wird denn Dein Streukreis durch das Abdrehen der Hälse?
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Es geht um die SD. Nicht um Streukreise, jedenfalls nicht primär. Beim LR ist eine geringe SD Voraussetzung für lange Distanzen.
@DuckTheDick
@DuckTheDick 2 жыл бұрын
@@vprojekte Wenn die SD geringer ist, wird der Streukreis doch auch besser, oder nicht? Wie viel geringer wird denn die SD durch das Halsabdrehen?
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Die Streuung in der Höhe wird besser. Kommt drauf an, wie schlecht die Hülse vorher war ;)
@DuckTheDick
@DuckTheDick 2 жыл бұрын
@@vprojekte Das hatte ich befürchtet. Naja, solange es Spaß macht ;) Danke für die Antwort und noch viel Erfolg beim Schießen!
@thadaeuss9351
@thadaeuss9351 2 жыл бұрын
👍👍
@timemaster1376
@timemaster1376 2 жыл бұрын
Also kurz gesagt: Neugekaufte Hülse innen Zentriert außen Abdrehen, Laden, Abschießen = Perfekt zentriert ? Oder bin Ich jetzt durcheinander gekommen? Und macht das bei Halbautomaten im Kaliber .223 überhaupt Sinn oder nur bei größeren bzw. Einzelladern?
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Ja genauso. Bei SL nur, wenn man auf Präzision geht. So richtig glaube ich das aber nicht.
@Schiesshappen
@Schiesshappen 2 жыл бұрын
Hi Tom Ich habe ein Drehbank, was für einen Halter bräuchte man denn um die Hülse überhaupt einzuspannen. Denn die Hülse direkt einspannen geht ja aufgrund der konischen Form nicht. Gruß Marcel
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Moin, einen Wilson-Hülsenhalter. Den benutzt man auch beim IDOT/AUTODOT.
@Schiesshappen
@Schiesshappen 2 жыл бұрын
@@vprojekte Ah genau stimmt, den habe ich gesehen. Danke👍🏻
@erklaerbaer01
@erklaerbaer01 2 жыл бұрын
Ich habe auf meinem Kanal ein Video vor Jahres gemacht wie man auf einer Drehmaschine Hülsenhälse abdrehen kann.
@Schiesshappen
@Schiesshappen 2 жыл бұрын
@@erklaerbaer01 Ak ok werde mir die Sache mal ansehen. 🙋🏻‍♂️
@Gadai25
@Gadai25 2 жыл бұрын
Man sollte dann alle Hülsen abdrehen damit der Kalibrierring immer Passt. Würde mich auch interessieren einen Abguss vom Patronenlager zu machen und diesen auf Rundlauf zu vermessen.
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Ja das ist eine gute Idee. Der Abguss muss aber auf den 1/100 mm genau sein, sonst lohnt das nicht.
@vprojekte
@vprojekte 2 жыл бұрын
Wenn der Büchsenmacher die Reibahle nicht zentriert ansetzt, das ist da gar nichts zentriert.
@leonda4817
@leonda4817 3 ай бұрын
Blöde frage: Kann man statt abzudrehen, nicht auch einfach alle patronen durchnummerieren und dann aufschreiben welche ausreisser waren? Nach x aus y ausreissern kommen sie dann einfach weg.
@vprojekte
@vprojekte 3 ай бұрын
Wahrscheinlich. Ich geb zu, ich drehe nicht mehr ab ;)
@leonda4817
@leonda4817 3 ай бұрын
@@vprojekte Ok, dann versuch ichs mit diesem Ansatz :) Meine Überlegung ist folgende: Wenn ich die Hülse noch nie abgeschossen habe, ist sowieso alles zwecklos, da ja mal die Hülse mitsamt Hals erstmal zentriert werden muss. Mit jedem Abschießen resizen und neu laden müsste dann ja eigentlich auch die Wandstärke immer weiter egalisiert werden. Damit meine ich, dass die Dicke innerhalb eines Hülsenhalses gleichmäßig ist, während die absolute Wandstärke der einzelnen Hälse untereinander dennoch variieren kann. Man könnte dann die fertig geladenen Patronen am Hals abmessen, oder beim Schießen Buch führen, welche Hülse sich gut verhält. Letzteres wäre glaube ich besser, da ein Verbundtest alle Variablen berücksichtigt und wir ja eigentlich nicht einzelne Variablen kontrollieren wollen, sondern nur an einem guten Endergebnis interessiert sind. Merkst du spürbare Unterschiede, jetzt wo du nicht mehr abdrehst?
@vprojekte
@vprojekte 3 ай бұрын
Nö ich merke keine Unterschiede. Viel wichtiger ist die gleichmäßige Behandlung der Hälse, also Bushing/Aufweiter und Schmierung.
@my-ami-de3798
@my-ami-de3798 3 ай бұрын
​@@vprojekteDie Unterschiede bei der Treffpunktlage hätten mich auch interessiert. Bin noch kein Wiederlader, werde es aber angehen. Theoretisch müsste es nach dem Glühen doch auch möglich sein, die Hülse in der Matritze "zu Nullen". Also Hülse sitzt mit der Schulter in der Matritze und der Aufweiter wird eingeführt. Geht das überhaupt?🤔
VIP ACCESS
00:47
Natan por Aí
Рет қаралды 30 МЛН
Nie wieder Schimmel im Keller! Mein unschlagbares Setup
7:37
Der Ernstzunehmende Heimwerker
Рет қаралды 19 М.
Drall und Geschossgewicht Auswirkungen deutsch V0 Kaliber
10:14
Hornady Verschlussabstandslehre - Headspace Comparator Kit
9:00
wiederladerTv
Рет қаралды 12 М.