Hackschnitzel und Co.: Mit Nahwärme aus der Energiekrise? | DokThema | Doku | BR

  Рет қаралды 456,852

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Жыл бұрын

In dieser Dokumentation geht es um Energiegewinnung durch Nahwärme. Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: 1.ard.de/dokthema-start
Durch den Ukraine-Krieg ist Gas knapp und Öl teuer. Landwirte aus Österreich und Bayern wollen mit kleinen Nahwärme-Anlagen eine günstige Alternative bieten. Die neuen Anlagen sollen mit Hackschnitzeln aus den Wäldern in der Region betrieben werden. Aber Finanzierungsfragen, unklare Fördermöglichkeiten und die Diskussion um Holz als erneuerbarer Energieträger machen den Landwirten Sorgen und den Bau solcher Nahwärme-Netze zu einer schwierigen Aufgabe.
Autorin: Cornelia Meike Benne
TV-Ausstrahlung am 25.01.2023
#energiekrise
#hackschnitzel
#nahwärme
Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: 1.ard.de/dokthema-start

Пікірлер: 317
@Jack-qb1vd
@Jack-qb1vd Жыл бұрын
Also ich finde Nahwärme super, aber noch besser finde ich, dass der Kollege sein Bier mit dem Ehering aufmachen kann… 8:31 😂
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Kultur Pur
@Technoinandoutside
@Technoinandoutside Жыл бұрын
Eine der besten Dokus zu dem Thema! Hackschnitzel sind, sinnvoll eingesetzt, wirklich eine super Sache und Nahwärme mit egal welcher Energiequelle auch. Das ist die Zukunft
@hollyhaus758
@hollyhaus758 Жыл бұрын
Zumindest sollen wir das glauben.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Жыл бұрын
ein kleiner teil der lösung!
@Geminga57
@Geminga57 Жыл бұрын
Keiner sagt das man es nur auf kurze Zeit machen kann, denn auf dauer fehlt dem Wald der Humus, aber macht nichts düngen wir auch den Wald.
@Findaaa
@Findaaa Жыл бұрын
Holz verbrennen.. wer kam auf die Dumme Idee?!
@tomweitz2293
@tomweitz2293 Жыл бұрын
@@Findaaa Warum? Ein Baum gibt nur soviel CO² ab wie er aufgenommen hat, deshalb ist die AUFFORSTUNG auch so wichtig, Der Baum, den Du heute pflanzt ist für Deine Kinder...
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: 1.ard.de/dokthema-start
@maximusmaximus3737
@maximusmaximus3737 Жыл бұрын
@BR: 22:23 Es gibt keine Vorschrift "Was dem Wald entnommen wird, muss nachgepflanzt werden"! Gemeint war vermutlich das Prinzip der Nachhaltigkeit. Richtig wäre "Es wird dem Wald maximal so viel (Vorrat) entnommen, was nachwächst" Das ist ein großer Unterschied. Die neue Waldgeneration wird in der Regel natürlich, durch Naturverjüngung geschaffen. Nur wenn andere Baumarten zusätzlich mit eingebracht werden sollen, wird gepflanzt.(Waldumbau)
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
@Maximus Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir geben sie an die Redaktion weiter.
@vagant091
@vagant091 Жыл бұрын
wenn das schief geht... na dann gute nacht. wenn ich einen blick auf unsere deutschen wälder werfe habe ich den eindruck das aufgrund von schädlingsbefall und umwelteinflüsse weniger nachwächst als entnommen wird
@MusikCassette
@MusikCassette 4 ай бұрын
Zählt Schadholz in diesem Zusammenhang auch als entnommenes Holz?
@designtechsolution
@designtechsolution Жыл бұрын
Toller Beitrag 👍🏼
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын
Bäume Pflanzen nicht vergessen! AUFFORSTUNG besser staatlich fördern.
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs Жыл бұрын
Warum sollte man eine Durchforstung fördern?
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын
@@Hodenfuchs OK, das nicht.
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
@@zollnerkarlheinz9961 KLAR! Der dumme Wald allein, schafft es nicht Jungbäume nachzuziehen. Da MUSS der Mensch helfen! Übrigens werden bei gepflanzten Bäumen die Tiefwurzeln gekappt und beim Einpflanzen nochmals verbogen UND diese Tiefwurzeln wachsen NIE mehr so stark, tief und gerade wie ein Naturtrieb. ABER EGAL...........Der Mensch weiß Alles besser als die dumme Natur!
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
@@zollnerkarlheinz9961 ICH rede von neuem Wald. Der kann natürlich nicht auf einer regelmäßig gemähten Wiese oder einem dichten Hochwald gedeihen. Junger Wald entsteht.....SOFORT.......wenn er nach einem Waldbrand oder einem Kahlschlag (aus welchen Gründen auch immer) Licht und Luft erhält. Die Samen sind da schon in der Erde oder werden von Pionierbaumarten (Birke, Pappel, Hasel...) sehr schnell eingetragen. Am Beispiel des Nationalpark Bayerischer Wald....der nach einem kompletten Absterben der Fichtenwälder und der Teil des Schwarzwaldes, die beim Orkan Lothar ebenso 100 % Schäden erlitten haben.....UND ....bei denen der Mensch NICHTS getan hat.....UND.....beide Bereiche sind heute wieder ein KERNGESUNDER Mischwald....OHNE MENSCH!!!! ....und QUATSCH.....eine Tiefwurzel wächst NIE mehr so tief nach! Da brauch ich keinen "Gärtner-Profi" fragen, der vom erneuten Verkauf lebt.....Da lese ich lieber langjährige, fundierte Vergleichsstudien, die Das beweisen!
@geertrebreps191
@geertrebreps191 Жыл бұрын
Weshalb sollte man die Aufforstung fördern? Die Waldbesitzer schlagen ihr Holz, machen mehr oder weniger Gewinn und sind staatlich gezwungen die geräumten Flächen wieder aufzuforsten. Wenn ich einen LKW habe, damit etwas von A nach B transportiere und dafür bezahlt werde, kann ich auch nicht sagen "Staat, zahl mit den Diesel!". Nach einem gigantischen Sturm- oder Käferschaden kann man über Beihilfen reden. Wobei ein Wald auch wächst ohne dass man pflanzt. Allerdings wächst nicht unbedingt das Holz das man als "verwertbar" betrachtet. Der Ökologie ist das aber egal.
@fabianlubeck8684
@fabianlubeck8684 Жыл бұрын
Meines Erachtens müssen wir für viel mehr Holz sorgen (Anpflanzen) In der Zukunft muss der Wald viel mehr als Baustoffversorger und Wärmequelle dienen
@SZ15BY
@SZ15BY Жыл бұрын
Da gebe ich dir recht. Gerade forstwirte die sich in Genossenschaften organisieren und Richtlinien verpflichten sollten stärker unterstützt werden und deren holz weiterhin nachhaltig bleiben. Sie versuchen stets Nachhaltigkeit umzusetzen also holz für Baustoffe verwenden und nur den Rest also gipfel gebrochene Bäume als Brennstoff. Herbei wird versucht den Baum optimal zu nutzen und nachhaltig aufzuforsten
@bone3293
@bone3293 Жыл бұрын
Da gebe ich Dir in Hisicht auf kleine Kommunen / Dörfer Recht. Bei Großstädten wird das leider nicht funktionieren.
@SZ15BY
@SZ15BY Жыл бұрын
@@bone3293 das soll ja auch nicht das Ziel sein aber die eine Energie Quelle wird es nicht geben genauso wie der strommix für viele wärmepumpen muss es auch hier ein Mix geben zwischen elektro wie auch Erdwärme, solar und eben Biomasse nur ist bei letztere momentan eine undifferenzierte Diskussion im gange die den Raubbau für pellets mit regionaler Restverwertung gleichsetzt und das entsetzt mich.
@bone3293
@bone3293 Жыл бұрын
@@SZ15BY Stimme ich Dir zu ! .... Ich denke der weitersteigende Energiehunger wird erst gelöst werden, wenn es Fusionsgeneratoren gibt. Die Entwicklung ist sehr vielversprechend, wird jedoch noch Jahrzehnte dauern und leider besteht ja noch das Öl-/Gaskartell was seine Profite machen will..... Ich finde kleine Kommunen wie in dem Beitrag haben im Moment die beste Chance ihren Energiemix ökologisch und teilweise autark zu gestalten. Ich beneide diese sehr 🙂...Beste Grüße aus Sachsen
@ysmg9010
@ysmg9010 Жыл бұрын
Also bei uns (Mittelgebirge) wurde in den letzten Jahren extrem viel Wald abgeholzt. Vor allem auf Grund von Sturm Schäden und damit einhergehend Vorschäden durch Käfer und Pilz. Da frage ich mich ernsthaft wann (und wie schnell) das nachwachsen soll. Erneut schnell wachsende Mono-Kulturen zu pflanzen scheint mir nicht logisch. Mehr Wald Fläche steht im Konflikt mit Agrar-Fläche. (Wobei teilweise immer noch rücksichtslos Gewerbe-Gebiete am Stadtrand erschlossen werden.) Klar ist es mir lieber wenn das lokal genutzt wird. Aber wenn ich jetzt durch den Wald laufe, frage ich mich was da noch geerntet werden soll.
@emiliocoletta1071
@emiliocoletta1071 Жыл бұрын
- interessanter Bericht - 👍👍👍
@dani5k571
@dani5k571 Жыл бұрын
Muss mir noch eine Doku zum Thema Speicherbarkeit von Solarenergie reinziehen
@eliasmarques8516
@eliasmarques8516 Жыл бұрын
Das Lustigste ist das unsere Schöne Politik nicht viel von Holz hält sondern eher die Wärmepumpe empfiehlt, man kann halt nicht in jeden Altbau eine Wärmepumpe verbauen, die Pelletheizung verursacht 0,8% Feinstaub in Deutschland pro Jahr, jetzt muss man einen Feinstaubfilter eingebaut werden weil sie ja so viel Feinstaub Produziert, Während diese uhralten Ölheizung vor sich hin vegetieren. Was gut währe wenn man noch eine Große Solaranlage errichten würde und die dann im Sommer das Warmwasser produziert und im Winter als heizungsunterstützend mitarbeitet.
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous Жыл бұрын
Wir planen Hackschnitzel Nahwärme Anlagen jetzt seit 2 Jahren. Gerade die Waldbesitzer sind glücklich weil diese die Hackschnitzel nicht mehr in die Müllverbrennung fahren müssen.
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
Für Hackschnitzel gibt es ÜBERALL einen Markt. NIEMAND fährt Die kostenpflichtig in eine Müllverbrennung! Unter 100 Euro/to verkauft NIEMAND seine Hackschnitzel!
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous Жыл бұрын
@@mauertal Ich finde es gut das du weißt wie es bei uns vor Jahren war ohne zu wissen wie es bei uns war. Hast vermutlich KZbin Abitur
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
@@DR0Dangerous DU hast geschrieben, das ihr JETZT eine Anlage plant! WAS interessieren da Preise von vor ein paar Jahren??? Da interessieren NUR die JETZT-Preise! Wenn sich die Anlage nur beim Holzpreis von NULL rechnet....habt ihr ein GROSSES Problem!
@geertrebreps191
@geertrebreps191 Жыл бұрын
Sie müssen Hackschnitzel in die Verbrennung fahren? Weshalb blasen sie diese nicht einfach in den Wald? Oder betreibt die Verbrennung ihr Stützfeuer mit Hackschnitzeln? Und die Waldbesitzer müssen gar nicht sondern verkaufen ihr Produkt bisher an die Verbrennung, sehen jetzt aber das bessere Geschäft bei einer Heizung? Andernfalls wäre es auch dumm Energie zu verschwenden um Hackschnitzel zu erzeugen die man in die Verbrennung fährt.
@justinwiengarn7876
@justinwiengarn7876 Жыл бұрын
Falls das stimmt wird es dort aber auch zu Strom/Fernwärme
@pauligysin
@pauligysin Жыл бұрын
Das Konzept ist super in Gemeinden wo das Holz in der Nähe ist. Doch Basel in der Schweiz ist eine mittelgrosse Stadt, da haben wir die Müllverbrennungsanlage die produziert Strom durch Wärme, hat aber auch ein grosses Fernwärmesystem für die Spitäler und das sind etliche als Universitätsstadt und auch fast die ganze Innerstadt wird mit Fernwärme geheizt inklusive Warmwasser. Da ersetzt der Müll das Holz.
@richardikus7216
@richardikus7216 Жыл бұрын
Würde sich mit Holz alleine einfach nie ausgehen. In kleineren Gemeinden und kleineren Städten machbar.
@fabianstoll
@fabianstoll Жыл бұрын
IWB hat auch Holzkraftwerke.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
Ja aber da gibt's auch genug Wasserkraftwerke
@kaineuhauser9353
@kaineuhauser9353 6 ай бұрын
Bei uns in Nürnberg wird die Fernwärme auch durch Müllverbrennung produziert. Zusätzlich verbrennen wir seit neuestem auch Altholz
@schreibhecht
@schreibhecht 4 ай бұрын
Heute gibts eine riesige Wärmepumpe. Die wird für Fernwäreme genutzt. Heute muß man nicht unbedingt was verbrennen. Aber man sagt Holzgas verbrennt sauber. Wenn Leute meinen Holz verbrennt dreckig, dann sollten sie mal nach Holzvergaser gucken.
@1988orpheus
@1988orpheus Жыл бұрын
Wenn das Nahwärme/Fernwärme Netz einmal verlegt ist, kann man da ja immer noch weitere/andere und ggf. bessere Wärmequellen einspeisen z.B. eine Power2Heat Anlage die überschüssigen (aus dem Netz) oder sogar auf eigenen Flächen erzeugten Wind-/Solarstrom in Wärme umwandelt und damit auch eine gewisse Speicherwirkung für Ökostrom hat, gerade in den Sommermonaten wo nur Warmwasser benötigt wird, könnte man so komplett CO2 frei heizen.
@SvenRenas
@SvenRenas Жыл бұрын
Sie treffen den Nagel auf den Kopf! Bei Außentemperaturen >5 °C wäre es Verschwendung Holz zu verfeuern. Eine Wärme-Grundlast sollte per Wärmepumpe gedeckt werden, die ihren Strom aus den Windrädern/Solarpanels des Ortes erhält.
@Nagilum3
@Nagilum3 Жыл бұрын
@@SvenRenas Wasser-Solar. Billiger geht's über den Sommer nicht.
@arcuz7862
@arcuz7862 Жыл бұрын
@@Nagilum3 Total sinnlos. Im Sommer hat man kochend heißes Wasser, das kein Mensch braucht, im Winter bringt sie genau nix. Es gibt nix Sinnloseres als so eine Wasser-Solaranlage.
@thilo3092
@thilo3092 Жыл бұрын
​@@Nagilum3dies tun schon einige nahwärmenetze. Heiß Wasser aus Strom finde ich auch gut wenn dafür der windstrom benutzt wird der sonst abgeregelt wird.
@EmotionalWeather
@EmotionalWeather Ай бұрын
Kommt man damit auf diese irre hohen Vorlauftemperaturen?
@GamingWolfZockt
@GamingWolfZockt Жыл бұрын
Supper sache hoffentlich machen noch mehr Dörfer bei sowas mit.
@osirisbronx3702
@osirisbronx3702 Жыл бұрын
Alles gut und schön. Aber warum sind keine Solarmodule auf den Heizungsanlagen- und Vorratsdächern?😝
@schreibhecht
@schreibhecht 4 ай бұрын
Bei Fenstern zieht es oft zwischen Fensterrahmen und Mauer. Es gibt Rauchhölzer. Ist wie ein Streichholz, nur ohne Flamme. Wenn man dann das Haus mit Rauch prüft kann man viel Heizkosten sparen. Ich mache Fugenmasse aus der großen Tube flüssiger und mit einer Spritze lasse ich es in die kleinen Risse laufen. Die Kapilarwirkung läßt es in die kleinen Risse laufen. Es dauert so aber lange. Ich habe eine Fugenmasse wie etwas flüssiges Moltofill in der Tube. Das gibts als Fugenmasse und das ist flexibel, es bricht trocken nicht. Undichtigkeit neben dem Fensterrahmen kann man auch hören mit Schall. Ich hatte mal eine Mietwohnung und da waren Rolladenkästen die lagen auf dem Rolladenrahmen. Ich habe mit Hosengummi die Umfangsfläche abgedichtet. Ich nahm die Breite des Deckels mal Zwei. Habe die Enden nebeneinander geklebt, nicht überlappend. Dann über die Kante gelegt und den Deckel wieder auf das große Loch gelegt. Das Abdichten mit Hosengummi war sehr spürbar danach. Das Zimmer wurde warm.
@maltriseins
@maltriseins Жыл бұрын
Es schmerzt, zu wissen, dass in der europäischen Administration Entscheidungen getroffen werden, die auf Misinterpretation und simplem Unwissen basieren. Ich denke das war Biologie und Chemie der 6. oder 7. Klasse, Photosynthese und Kohlenstoffdioxid. Kann man nicht erwarten, dass in Brüssel Personen sitzen, die zumindest grundlegende Zusammenhänge kennen?
@tommi8305
@tommi8305 Жыл бұрын
Das physikalisch-biologische Grundwissen fällt besonders bei politischen Entscheidungsträgern häufig dem Morbus Lobbycus in potentiertem Maße zum Opfer. Meine Meinung.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
Du hast Politik nicht verstanden... Das ist das Problem
@TheSamuiman
@TheSamuiman Жыл бұрын
Nein! Die sitzen nicht dort um die Welt zu verbessern, sondern möglichst viel aus dem Job heraus zu schinden!
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 4 ай бұрын
Es ist nicht Inkompetenz, sondern Absicht.
@bernhardhorlezeder8394
@bernhardhorlezeder8394 Жыл бұрын
Das Verbrennen von Erdgas erzeugt auch nicht mehr CO² als das Abgfackeln in Yamal oder in Wyborg.
@MV_96
@MV_96 Жыл бұрын
Sehr guter Beitrag, danke!
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
Freut uns!
@farmerboy1576
@farmerboy1576 Жыл бұрын
Wird auch noch zusätzlich KUP angebaut, würde Sinn machen, ansonsten tolles Projekt
@camper273
@camper273 Жыл бұрын
1000ten like habt ihr euch verdient! Macht wieder so.
@schreibhecht
@schreibhecht 4 ай бұрын
Heute gibts auch eine riesige Wärmepumpe für Fernwärme. Mit Strom könnte man mit Wärmewellen die Wohnung heizen. Das eine Wohnung eine eigene Heizung im Keller hat, ich glaube das gehört der Vergangenheit an. Eigentlich muß man nur Wasserkochen mit einer Flamme ohne regeltechnik. Wie bei einem Gas Boiler. So könnte man mit Wasserstoff Wasser kochen.
@tino6995
@tino6995 Жыл бұрын
Als Alternative kann man die Hackschnitzel schon sehen. Vor allem dort wo genug Holz nachwachsen kann. Jedoch sehe ich ein großes Risiko für die Investoren. Zum Beispiel der zur Zeit stark fallende Gaspreis oder die Entwicklung der Wärmepumpen. Kann das Holz nicht für Pellets verwendet werden? Ich denke da gibt es genug dezentrale Anlagen. Genauso ist dort auch die Nachfrage gestiegen. So richtig überzeugt haben mich die Hackschnitzel wirklich nur als eine kleine Alternative, wo noch viel mehr zu ist. Ich denke das die hier vorgestellten Heizwerke nicht lange durchhalten werde. Die Masse der angeschlossenen Haushalte wird sich wieder nach Alternativen umsehen. Vor allem bei den immer schärfer werdenden Umweltregulierungen. In dieser Richtung sehe ich in nächster Zukunft keine kalkulierbaren Kosten.
@martinbonzo
@martinbonzo Жыл бұрын
Sehe das Wechselproblem nicht.. wer dabei ist als Genosse wechselt nicht mehr... das wechseln ist immer mit Riesen Kosten verbunden
@asmrnewcomer3028
@asmrnewcomer3028 Жыл бұрын
Die Meinungen da von denen in der EU sind echt seltsam und ziemlich zentralistisch bedacht; in Österreich haben wir über 50% Bewaldungsgrad also bei uns würde es absolut Sinn machen ordentlich Holz zu entnehmen und zu verheizen. Danke fürs erwähnen von der Situation in Österreich, es stimmt tatsächlich, dass in Österreich die Waldfläche seit Jahrzehnten durchgehend ansteigt und niemals gesunken ist in den letzten Jahrzehnten. Danke jedenfalls an das Team vom BR für den Besuch in meinem Heimatland. Muss sagen der Beitrag ist wirklich sehr gut recherchiert und extrem gut gemacht - gefällt mir. Der BR ist ein wirklich guter Sender.
@tanjasievert9887
@tanjasievert9887 11 ай бұрын
Womit sollen wir denn heizen? Hab eine Pelletheizung und eine kaminofen für den Übergang. Die Heizung wurde damals noch gefördert und jetzt sind sie schädlich? Was ist mit unsere Politik los?
@MusikCassette
@MusikCassette 6 ай бұрын
sowohl eine Vollverwertung, als auch eine Verkohlung (damit kann natürlich geheizt werden) ist aus CO2 Perspektive dem verbrennen vorzuziehen.
@andreasgraefe9302
@andreasgraefe9302 Жыл бұрын
Solange das genossenschaftlich und ohne profitabsichten betrieben wird , ist das sicher ne super Sache. Nicht besser wäre , wenn die Anlage im Winter zusätzlich noch Strom produzieren könnte, dann wäre das ein jahreszeitliches äquivalent zur pv . Na hoffen wir mal , es kommt niemand auf die Idee, den Preis je kw/h an den Ölpreis zu koppeln .Aber dafür gibt es ja zum Glück dann die übergewinnsteuer. Ich hoffe mal , das nicht wertvolles Bauholz/ industrieholz zerschreddert wird , weil das auch wieder in anderen Branchen für Preisanstiege sorgen wird .
@MrGibsn
@MrGibsn Жыл бұрын
Selbst wenn, warum sollte jemand davon kein profit haben. Wer sowas aufstellt hat auch verdient entlohnt zu werden!
@kwtr1609
@kwtr1609 Жыл бұрын
Es wird nicht genossenschaftlich genutzt, da auch privatwirtschaftlich investiert wird.
@martinbonzo
@martinbonzo Жыл бұрын
Genau klein ist fein...
@dominikjennewein2994
@dominikjennewein2994 2 ай бұрын
Wie viel m/km kann man wirtschaftlich verlegen ohne zu grosse wärmeverluste zu haben das würde mich mal interessieren
@Bastard-db5uu
@Bastard-db5uu Жыл бұрын
Hallo! Finde es eine tolle Doku. Würde mich interessieren wer von allen Kommentatoren hier eine forstliches Ausbilding hat? Oder vl selbst Waldbesitzer ist? Ich unterstütze die thermische Verwertung von Waldrestmaterial. Es gibt auch Holz dass man nicht für die Plattenindustrie verwerten kann und dies kann man so gut Thermisch verwerten. Weiter wird durch den Klimawandel und damit verbundenen Anfall von Kalamitätsholz der Brennstoff nicht so schnell ausgehen. Pellets dürfen meiner Meinung nur aus Säge und Hobelspäne erzeugt werden, aber nicht zuerst Hackschnitzel machen und dann Pellets daraus herstellen. Warum ist der Pelletspreis so dynamisch...weil man viel zu viel Energie benötigt um Pellets zu erzeugen und somit unmittelbar am Strom, Gas und Ölpreis hängt. Schade dass man hier nicht auf das illegal abgeholzte Natura 2000 Gebiet von Rumänien eingeht. Die RED 3 Richtlinen muss ganz Europa ausbaden weil dort ein geschütztes Gebiet abgeholzt wurde. Solarthermie sollte auch mehr gefördert werden, aber was machst du im Winter wenns richtig kalt ist, scheint meist die Sonne auch nicht.
@andreasgraefe9302
@andreasgraefe9302 Жыл бұрын
Ich denke auch , daß Pellets hart am Öl und Gaspreise gekoppelt sind , anders kann ich mir die preisexplosion nicht erklären . Und jeder wollte sich die Taschen voll hauen . Also ich glaube kaum , nur weil sich Gas und Ölpreis ca verdoppelt haben , das sich Pellets vervier- oder verfünffachen , bei relativ gering schwankenden holzpreis , bzw Überschuss an kalamitätsholz .
@funkeb.1512
@funkeb.1512 Жыл бұрын
Wieder so nervige Hintergrundmusik. Geht wohl beim TV nicht anders!?
@u.lehmann8771
@u.lehmann8771 3 ай бұрын
42:15 min: Hackgut in die Trocknung um es dann verheizen zu können....🫤🤦 Leuchtet ein wenn man sieht was die da häckseln. ABER hat die zur Trocknung aufgewendete Energie auch mal jemand in die energetische Gesamtbetrachtung einbezogen? 🤔
@s.h.3829
@s.h.3829 9 ай бұрын
Ich hab jetzt nicht alle Kommentare überflogen, aber vielleicht war die Frage ja schon dabei! Was geschieht denn mit der ganzen Asche? Ist das noch als zusätzlicher Dünger für die Felder brauchbar? Könnte ich mir fast vorstellen. Stimmt das in etwa so?
@kingofrivia1248
@kingofrivia1248 3 ай бұрын
Kommt drauf an. Normale Asche darf man NOCH auf die Felder ausbringen ist auch guter dünger, die Feinasche muss auf Sondermülldeponien und deponiert werden. Nicht weil das wissenschaftlich so viel sinn macht, sondern weil wir in Deutschland leben.
@MrGibsn
@MrGibsn 3 ай бұрын
Ja, da fällt aber nicht besonders viel an
@hannes1483
@hannes1483 Жыл бұрын
geile doku super
@martindeutsch16
@martindeutsch16 Жыл бұрын
War die Doku nicht schonmal auf dem Kanal von ARTE?
@MrGibsn
@MrGibsn Жыл бұрын
Ne, da waren zwar zum teil die gleichen leut aber ging nicht gemau um des
@f4810.
@f4810. Жыл бұрын
Wie wäre es mit zuschaltbarem Bitcoin Mining bei Energieüberschuss?
@Johannes-mm6dx
@Johannes-mm6dx Жыл бұрын
Meiner Meinung nach langfristig nicht sinnvoll. Energetisch wäre es besser die Hackschnitzel in Biomassekraftwerken zur Stromerzeugung zu nutzen. Sollten dann natürlich in Stadtnähe stehen, um die anfallende Abwärme für Heizzwecke nutzen zu können, was den Wirkungsgrad entsprechend steigert. Bei weiterer Verbreitung von Wärmepumpen hätte man am Ende einen Gesamtwirkungsgrad über 100% und den Vorteil, dass die Spitzen des Stromverbrauchs und der anfallenden Abwärme mit der Heizperiode zusammen fallen
@Johannes-mm6dx
@Johannes-mm6dx Жыл бұрын
Geht natürlich nur um die Verwertung von Rest- und Schadholz.
@kwtr1609
@kwtr1609 Жыл бұрын
Von was redest du? Wie willst du denn einen Wirkungsgrad über 100% erreichen?
@TorianTammas
@TorianTammas 11 ай бұрын
​@@kwtr1609Indem wir die Physik auf den Kopf stellen.
@schreibhecht
@schreibhecht 4 ай бұрын
Man sagt Holzgas verbrennt sauber. Und mit Strom im Schornstein kann man Feinstaub filtern, nennt sich ionisieren. Aber sauberes Holz das diskutiert man nicht mal. Man sagt nur Holz hätte Nachteile, aber das glaube ich nicht. Ich habe die Idde mit Garagen großen Holzvergasern eine Kraftweks-Gasturbine drehen. Aber eine Gasturbine mit Holzgas gibts noch nicht.
@bernhardhorlezeder8394
@bernhardhorlezeder8394 Жыл бұрын
Haben wir in Haslach 2012 gebaut, Nahwärme alles aufgegraben. Da die Tschechen keine Hackschintzel mehr liefern kommen die Hackschnitzel per Schiff aus Rumänien.
@TorianTammas
@TorianTammas 11 ай бұрын
Supi vielleicht demnächst aus Australien.
@Dfeedd
@Dfeedd 4 ай бұрын
In Bayern gibt es Hackschnitzel ohne Ende
@bernhardhorlezeder8394
@bernhardhorlezeder8394 4 ай бұрын
@@Dfeedd Bayern is eh nur 20 km .. I brauchs nicht, i hob WAP Erdgas Gazprom Baumgarten 5 ct. / kWh
@maba7252
@maba7252 Жыл бұрын
Bei uns in S-H gibt es fast nichts mehr zu ernten,das Meiste ist schon nach Dänemark gegangen.
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
8:35 😂
@deutzfahr1219
@deutzfahr1219 Жыл бұрын
heizen beide Wohnhäuser mit eigens erzeugten Hackschnitzel, läuft super 👍
@momoboff123
@momoboff123 6 ай бұрын
Finde das irgendwie bescheuert... Also wir haben eine Wärmepumpe und PV auf dem Dach. Die Wärmepumpe kann zwar problemlos das Haus heizen, aber die ist im selbst im Winter nur auf Brauchwasserbetrieb. Wir heizen das komplette Haus mit rund 3m3 Holz im Winter. Wenn ich mir überlege ich wäre von irgendeinem örtlichen Bauer abhängig, damit bei mir im Winter die Bude warm wird, da würde ich ne Krise bekommen... Mein Holz-Vorrat reicht mir fur ca 3 Jahre. Die PV Anlage hat 25 kWh Speicher und zur not kann ich in das Haus mit einem Generator einspeisen. Dafür ist immer einiges an frischen Sprit vorhanden. Das ist "autark"... Und nicht von irgendeinem Bauern abhängig zu sein. Der kippt morgen mit nem Schlaganfall tod um und dann stehst du da im kalten... Ne danke
@sebbi2018
@sebbi2018 Жыл бұрын
Das mit den Großindustrie Hackschnitzel Heizanlagen finde ich auch nicht in Ordnung. Da wird wirklich zu viel verheizt. Ich vermute hier sogar, aufgrund so einer extrem großen Anlage einen gewissen Verlust, da die Versorgungsleitungen viel weiter über das Gelände zu den Verbrauchern geführt werden. Kleinere Anlagen für eine Neubausiedlung, die an einem geeignetem Forst gebaut wird mit ausreichender Wiederaufforstung, ist meiner Meinung nach ja fast ein vollständig eigener Kreislauf. Die Gemeinde hält dadurch viel besser zusammen und geht auch mit dem dafür stehendem Forst umweltfreundlicher um, da jeder weiß woher das Holz für das Heizen kommt. Was mir allerdings im Video aufgefallen ist, es wird der Begriff "Trocknungsanlage" für Hackschnitzel benutzt. Aus Erfahrung weiß ich, das viele Bürger (vor Allem aus der Stadt) diesen Begriff mit zusätzlichen Strom für Heizgebläse zum Trocken verbinden und das teilweise unbelehrbar. Nur als Hinweis noch.
@arcuz7862
@arcuz7862 Жыл бұрын
Da hat einer wieder genau keine Ahnung. Je größer die Anlage, desto effizienter wird sie. Es sind orginal deine angepriesenen Minianlagen, die pro verheiztem Kubikmeter Holz die kleinste Wärmemenge gewinnen.
@arcuz7862
@arcuz7862 Жыл бұрын
@@sebbi2018 Ja, ihr verdammten, gebildeten Menschen, die nicht eine Sonderschule besucht haben und nicht denken Physik wäre fernöstliche Medizin! Für genau deinesgleichen gehört Meinungsfreiheit an einen IQ Test gekoppelt.
@justinwiengarn7876
@justinwiengarn7876 Жыл бұрын
Auf unserer Anlage verheizen wir am Tag 800Srm mit ner Kesselleistung von 23,5MW thermisch.
@rppacademic
@rppacademic Жыл бұрын
Holz sollte vorrangig im Bau eingesetzt werden und nur Abfälle thermisch verwertet werden. Bau aus Steinen und Beton sollte benachteiligt werden, da hierdurch Energie verschwendet wird.
@leanderjunker9773
@leanderjunker9773 Жыл бұрын
Ohne PSA im Graben gute Doku BR :D :D
@marcwinkler1078
@marcwinkler1078 Жыл бұрын
Wie deutsch kann man sein? Du: ja
@TheS3fahrer
@TheS3fahrer Жыл бұрын
Im Leben nicht ,auf jemand anderes verlassen, obs bei mir warm wird oder nicht, was wen der strom ausfällt ? Hackschnitzel Preise steigen stetig...
@pe8832
@pe8832 Жыл бұрын
Im Gegensatz zu anderen Energieträgern sind die Kosten für Hackschnitzel relativ gleichmäßig niedrig geblieben - siehe Preisentwicklung. Das schöne ist, es wird Restholz, Zweige, Wurzeln usw. verwendet und nicht nur das Kernholz. Die riesigen Mengen Hackschnitzel die bei den Strassenmeistereien anfallen, können so energetisch genutzt werden.
@schreibhecht
@schreibhecht 4 ай бұрын
Heute gibts heizen mit Eis. Das gibts auch so groß das man damit viele Häuser heizen kann.
@RalfRomankewitz
@RalfRomankewitz Жыл бұрын
Tja wie lange noch für Nahwärme ? zuerst wird der Kamin verboten, danach kommt Hackschnitzel und Biomasse
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Blockheizkraftwerke sind sehr sauber.
@goidinger6218
@goidinger6218 Жыл бұрын
Das Problem sind die Grünen EU-Bonzen. Weit weg von der Realität aber leider an der EU-Gesetzgebung beteiligt. Aus Brüssel kommt so viel Unsinniges, leider.
@Bruningable
@Bruningable Жыл бұрын
Brüssel...
@andreasweckemann7347
@andreasweckemann7347 Жыл бұрын
ich bekommm hunger auf schnitzel 🥶
@racky430
@racky430 Жыл бұрын
wenn man die ganzen Subventionen drumherum incl Flächenbeihilfe/ha und Dieselvergünstigung berücksichtigt ist diese Energie und Strom auch sauteuer. Zudem werden Nahrungsmittel verschwendet die in Biogasanlagen vergoren werden, alles mehr als bedenklich : 3 AKW bringen soviel Strom wie alle Biogasanlagen zusammen in Deutschland. Hackschnitzel für Wärme wäre hingegen noch o.k.
@macmike1960
@macmike1960 Жыл бұрын
Was ich hier vermisse sind belastbare Zahlen. Was kostet den Endverbraucher die Fernwärme. Es ist preiswerter als Gas. Aus meiner Erfahrung mit Fernwärme werden die Endverbraucher ganz schön dumm aus der Wäsche gucken. Sie werden erheblich mehr bezahlen für die Wärme.
@bernhardhorlezeder8394
@bernhardhorlezeder8394 Жыл бұрын
In Russia we trust, ich bleibe bei meiner Gasheizung von der West Austria Pipeline Baumgarten Neustift. spaziba Gazprom und gas connect.
@chester8459
@chester8459 Жыл бұрын
Und irgendwann wächst das Holz nicht schneller nach als es verbraucht wird, das sieht man in Rumänien oder im Regenwald. Da ist Kohle oder Atomstrom um einiges effizienter, am besten wäre natürlich Fracking in Deutschland. Aktuell kaufen wir Fracking-Gas aus der USA und laut vielen Forschern haben wir genügend lokales Gas für die nächste 50-60 Jahre, bis dahin gibt es wieder neue Technologien.
@Findaaa
@Findaaa Жыл бұрын
es gibt jetzt schon bessere Technologien..
@tomhaui3767
@tomhaui3767 Жыл бұрын
🤦🏻‍♂️ einfach nur 🤦🏻‍♂️ es fehlen Worte um das zu beschreiben
@lemetwe3401
@lemetwe3401 Жыл бұрын
Perfekt, lass uns auf eine Technologie setzen die unser Wasser vergiftet.
@Findaaa
@Findaaa Жыл бұрын
@@lemetwe3401 Wärmepumpen vergiften das Wasser?
@tomhaui3767
@tomhaui3767 Жыл бұрын
@@lemetwe3401 vor allem da die Erschließung so teuer ist dass das ganze Geschäft nur rentabel ist wenn in den Löchern massiv Steuergelder versenkt wird .ganz davon abgesehen dass die bis jetzt explorierten Vorkommen nicht annähernd 50Jahre reichen würden und nur einen kleinen Teil des Bedarfs decken würden.
@MusikCassette
@MusikCassette 8 ай бұрын
wäre es für die CO2 Bilanz nicht besser, wenn die Hackschnitzel nicht verbrannt, sondern nur verkohlt würden, und man dann die Pflanzenkohle für die Bodenaufbesserung einsetzt?
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 4 ай бұрын
Pflanzenkohle und ihr Potenzial ist vielen Entscheidern bislang völlig unbekannt.
@MusikCassette
@MusikCassette 4 ай бұрын
@@alexanderebersberger4650 man verzichtet natürlich auch auf einen großen Anteil der des Heizwertes. Von daher ist es wichtig, das sich der unterschied in der CO2 Bilanz für den einzelnen auch finanziell bemerkbar macht. Sei es, in dem die CO2 Speicherung vergütet wird, oder indem eben auch für das verbrennen von Holz CO2 Steuer fällig wird, die man halt umgehen kann, wenn das Holz nicht verbrannt, sondern verkohlt wird.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 4 ай бұрын
@@MusikCassette Von neuen Steuern halte ich genau garnichts. Die Herstellung von Pflanzenkohle und auch die Verkohlung von Klärschlamm (statt Verbrennung), und deren Verbringung in den Boden, ist an sich schon so profitabel, sodass keine staatlichen Regularien nötig sind. Die Ersparnis von Dünger, Bewässerung und der langfristig höhere Ertrag, bei gleichzeitiger Entsorgung von Problemabfällen ist finanzieller Ertrag genug.
@MusikCassette
@MusikCassette 4 ай бұрын
@@alexanderebersberger4650 "Von neuen Steuern halte ich genau garnichts." Wenn Sie das so pauschal meinen, wie das gerade klingt, muss ich ihnen sagen, dass das eine recht schädliche Ideologie ist. CO2 Ausstoß ist dafür ein gutes Beispiel, natürlich muss der besteuert werden, und zwar deutlich stärker, als es zur Zeit der fall ist. Was den zusätzlichen nutzen der entstehenden Kohle angeht, der ist natürlich ein Bonus. Und daraus sollte sich auch Budget für entsprechende Umrüstung ergeben. Es geht mir um Energie und die CO2 Bilanz und darum das gerade zu rücken. Wenn die Verfeuerung nicht als CO2 neutral eingestuft wird, so ist die Verkohlung es eben vielleicht doch. Und wenn die Verfeuerung bereits als CO2 neutral eingestuft wird, dann ist die Verkohlung eben als CO2 Senke einzustufen.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 4 ай бұрын
@@MusikCassette Ich halte sehr viel von der Anreicherung des Bodens durch Kohlenstoff (=terra preta), wie meine Posts zeigen. Aber ich halte die Auffassung, der Mensch sei durch seinen CO2- Ausstoß für eine "Klima- Katastrophe" verantwortlich, für ausgemachten Propaganda- Schwachsinn. Und mit dieser unwissenschaftlichen Begründung eine Steuer zu erheben, für hochgradig kriminell. Es ist traurig, dass es Menschen gibt, die sogar eine noch höhere CO2- Steuer fordern, ohne dass andere Steuern dementsprechend gesenkt werden. Und auf diese Steuern kommt noch die Mehrwertsteuer.... Wahnsinn!
@theoronig6440
@theoronig6440 Жыл бұрын
Die schmutzigste Art Energie zu erzeugen ist die Holzverbrennung . Warum wird die extreme Luftverschmutzung in der Sendung nicht thematisiert?
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 4 ай бұрын
Weil das Quatsch ist. Die technische Entwicklung der Holzheizungen ist nicht stehen geblieben. Siehe Pyrolyse- Öfen. Oder Grund- Öfen.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 ай бұрын
Bleibt trotzdem bei extrem toxischer Luftverschmutzung - Dein Kommentar ist Quatsch weil anscheinend keine Ahnung von Dioxin.@@alexanderebersberger4650
@Treti18
@Treti18 Жыл бұрын
Die Biomasse im Wald erzeugt nicht die gleiche Menge CO2 wie die Verbrennung. Was der Herr nämlich unterschlägt ist, daß ein Teil der Biomasse incl. des darin gebundenen CO2 als Humus im Boden verbleibt. Un dein anderer Teil in denen das alte Holz als Nahrungsquelle nutzenden Lebewesen gebunden bleibt. Und dieser Prozess zieht sich über Jahre hin. Nicht üüber ein paar Minuten wie bei der Verbrennung. Und die Nährstoffe bleiben im Wald.
@TorianTammas
@TorianTammas 11 ай бұрын
Was man unterschlagen ist das man Biomasse entnimmt die 60 Jahre brauch um nachzuwachsen. Wir verbrennen was noch gar nicht nachgewachsen ist.
@alexanderebersberger4650
@alexanderebersberger4650 4 ай бұрын
Wer an einen Klimawandel glaubt, der angeblich durch Menschen gemachtes CO2 entsteht, ist ohnehin verloren. Auf diese Weise kommen nur unsinnige Entscheidungen zustande.
@rassmarkuss8293
@rassmarkuss8293 Жыл бұрын
Nach ein paar Jahren sind die Wälder lehr und das Holz wird über weite Strecken hingeführt. Holz verbrennen im grossen Stil die echte Katastophe, dieses Holz fehlt der Industrie zur herstellung von Span und Bauplatten.
@koeiefnbju2868
@koeiefnbju2868 Жыл бұрын
Quatsch, aktuell wird viel weniger genutzt als Holz nachwächst.
@rassmarkuss8293
@rassmarkuss8293 Жыл бұрын
@@koeiefnbju2868 Das stimmt Sie haben recht, es wird zu wenig holz genutzt (geerntet). Es ist aber falsch, wenn Holz, das für die Industrieproduktion genützt werden könnte (Holzplatten) einfach zu Brennholz verarbeitet wird und wir es dann verfeuern. Bei uns werden Schnitzelheizungen installiert und wie ich geschrieben habe, müssen die Gemeinden teilweise schon Holz von anderen Gemeinden zuführen.
@koeiefnbju2868
@koeiefnbju2868 Жыл бұрын
@@rassmarkuss8293 da bin ich schon dabei, ich sehe auch mittel bis längerfristig die Zukunft nicht beim Holz zum Heizen. Aber aktuell macht es schon Sinn. Eine industrielle Verwertung wäre top.
@TorianTammas
@TorianTammas 11 ай бұрын
​@@rassmarkuss8293 Es gibt auch schon Holzschnitzelimporte aus dem Ausland, weil zuwenig vor Ort da ist.
@MrGibsn
@MrGibsn Жыл бұрын
Billahausaaaa!!
@bertma6647
@bertma6647 Жыл бұрын
hackschnitzel sind auch holz und schon lang keine abfallprodukt mehr also auch teuer
@gerdpfeil
@gerdpfeil Жыл бұрын
Bin ich der einzige der beim lesen von "Hackschnitzel" erstmal an an Frikadellen gedacht hat? 😋
@chrisslater9656
@chrisslater9656 Жыл бұрын
In der Doku geht es um Holz.... klar! Aber wo wird die Doku gedreht????? In WALDING 🤣🤣🤣 Kann man sich nicht Ausdenken! Dafür liebe ich die BR Dokus.
@svenxxx8369
@svenxxx8369 Жыл бұрын
Liebe abgeordnete von den grünen. In der Theorie gebe ich Ihnen recht,nur sind Ihre aufgezählten Alternativen nicht planbar.
@arcuz7862
@arcuz7862 Жыл бұрын
Das ist bei ideologischer Politik von Schulabrechern und notorischen Leistungsverweigerern egal.
@h.n.5884
@h.n.5884 Жыл бұрын
Wenn das das gelbe vom Ei ist ,viele auf diese Heizformen umsteigen,wirds es eng in unseren Wäldern....Ein Baum mit guten Brennwerten braucht etwa 20- 30 Jahre um ein gewisses Mass an Material zu liefern..
@dmitrijnazarov4675
@dmitrijnazarov4675 Жыл бұрын
Um das Todholz aus der Wäldern zu ziehen bedarf es einer enormen Energie. Diese liegt nicht im Wald!
@lev1706
@lev1706 7 ай бұрын
Raubbau im Wald was hier passiert
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM Жыл бұрын
Knapp 100 000 L Heizöl 🤣
@Harcos1278
@Harcos1278 5 ай бұрын
Wie in dem Video auch gezeigt finde ich das System mit biogas um einiges besser als mit hackschnitzel. Man sollte den noch letzten Bauern mehr Förderung geben und einen vernünftigen Milchpreis bezahlen damit die Tiere unter anderem auch zu dem biogas beitragen können.
@torstentrallala8629
@torstentrallala8629 Жыл бұрын
Kannste vergessen! Ich hab' alles probiert. Günstige, teure, vegane, Rind- und Schwein: Hackschnitzel brennen einfach kacke! ...aber riechen dabei lecker. 😅
@michabov260
@michabov260 Жыл бұрын
Ich bekomme meine Hackschnitzel aus sogenannten straßenbegleitenden Grün
@georgfreinhofer72
@georgfreinhofer72 Жыл бұрын
Dann musst bei der Straßenmeisterei arbeiten ! Hier verheizen die Straßenmeisterreien ihr Holz selber!
@HolztransportistderbesteSport
@HolztransportistderbesteSport 8 ай бұрын
An sich ist das gutes Material. Wie sieht es beim verfeuern dieses Heizmaterials mit Stickoxiden aus? Mein Schwager erzählte neulich mal, dass die Werte bei solchen Hackschnitzeln höher sind als bei Holz aus dem Forst.
@kevinwayne7110
@kevinwayne7110 Жыл бұрын
so der so... die politik wird eine eigentlich gute idee kaputt machen. oder große konzerne :)....:(
@thomasschindler8063
@thomasschindler8063 Жыл бұрын
Hoffentlich steht in 10 Jahren nix mehr bei den da 😅, weiter denken ist bei den nicht so 😅
@moshpic
@moshpic Жыл бұрын
So viel Holz haben wir nicht. Und wir sollten so viel wie möglich verbauen. Wichtiger sind die Wärmepumpen.
@Technoinandoutside
@Technoinandoutside Жыл бұрын
Hast du die Doku überhaupt geschaut? Genau darüber geht es doch
@Bitterfeld1284
@Bitterfeld1284 Жыл бұрын
Ist ja auch total nachhaltig seine Wärmepumpe mit Kohlestrom zu betreiben 😂😂 Bitte nochmals in Ruhe das gezeigte ansehen und ggf. zuhören. Wenn Du etwas nicht nachvollziehen kannst nimm Dir ruhig jemanden zur Seite der Dir die Begrifflichkeiten wie Käferholz, Schadholz usw. erklärt.
@TheS3fahrer
@TheS3fahrer Жыл бұрын
Und woher kommt dein Strom für die Wärmepumpe ? Ah ich vergass ,aus der Steckdose...🙄
@Findaaa
@Findaaa Жыл бұрын
Das dümmste was man mit Holz tun kann ist es anzuzünden. Und man könnte auch ohne es zu verbrennen Energie daraus gewinnen, aber zu mehr als Feuer machen reichts ja bei vielen nicht -.-
@faulersack5364
@faulersack5364 Жыл бұрын
*Hackschnitzel und Co...* ick dachte Lebensmittelverschwendung ist verpönt... wenn nicht sogar strafbar... Hackschnitzel... lecker Ersatz für Jäger und Schweineschnitzel... aber ick kenne es eigentlich unter dem Namen *Frikadelle oder Boulette...* 🤣🤣🤣
@FaragoSanyi
@FaragoSanyi Жыл бұрын
Die beste "Solarpanel & Akku in one" ist Holz.
@Johannes-mm6dx
@Johannes-mm6dx Жыл бұрын
Nur leider mit einem scheiß Wirkungsgrad im Vergleich zu PV. Solange die aber noch nicht voll ausgebaut ist, ist Wald natürlich besser
@AceMan345
@AceMan345 Жыл бұрын
Wir haben seit einigen Jahren eine Elektro-Heizung und auf dem Dach Solar. Das ist die Zukunft, Verbrennung ist steinzeitlich.
@TheS3fahrer
@TheS3fahrer Жыл бұрын
An den Kopf fass ....
@AceMan345
@AceMan345 Жыл бұрын
@@TheS3fahrer Wo kommt denn der Strom her denken Sie sich jetzt während Sie sich an den Kopf fassen....
@TheS3fahrer
@TheS3fahrer Жыл бұрын
@@AceMan345 nein steinzeitlich.... Funktioniert seit Jahrhunderten... Das meine ich ....
@AceMan345
@AceMan345 Жыл бұрын
@@TheS3fahrer Das war auch mehr eine Metapher......
@fragtrap0083
@fragtrap0083 9 ай бұрын
Wie Bayern als eigenes Land dargestellt wird xD
@frankieboy5859
@frankieboy5859 Жыл бұрын
Ähm, nein. Recherche zu CO2 Bilanz von Wald verbrennen war nicht so?
@EV-FUN
@EV-FUN Жыл бұрын
Schön wäre es, wenn auch die Traktoren klimaneutral betrieben würden.
@goidinger6218
@goidinger6218 Жыл бұрын
Mit Holzvergaser? Back to se roots.
@Detueftler
@Detueftler Жыл бұрын
@@goidinger6218 Biodiesel
@Stefan85ist
@Stefan85ist Жыл бұрын
Sind das keine Solar-Traktoren?
@wernerdomes3723
@wernerdomes3723 Жыл бұрын
Fahren eure Autos klimaneutral?
@eckhardjung2612
@eckhardjung2612 Жыл бұрын
Welche Drogen nimmst Du? Will ich auch haben.
@s.h.3829
@s.h.3829 9 ай бұрын
Je länger man die Kommentare durchliest, umso undifferenzierter werden sie. Entweder man weiß, wovon man spricht, oder enthält sich lieber eines Kommentars.
@patrickschaefer438
@patrickschaefer438 Жыл бұрын
Holz satt u. umsonst 😎
@kingofrivia1248
@kingofrivia1248 Жыл бұрын
Auf solche Ideen kommt auch nur die EU…..GAS is erneurbar….Holz nicht. Was für ein Witz.😂😂 Und der Professor hat völlig recht wenn das Holz verfault setzt es genauso viel co2 frei wie wenn es verbrennt🤷🏽‍♂️
@TorianTammas
@TorianTammas 11 ай бұрын
Wir töten Bäume die noch über Jahrzehnte mehr Co2 binden könnten durch Wachstum. Wir verfeuern Lebensformen die 60 Jahre gewachsen sind und ersetzen sie durch nichts. Es brauch 60 Jahre damit die gleiche Menge CO2 gebunden ist.
@wernernabulon3150
@wernernabulon3150 Жыл бұрын
Holz wächst nicht so schnell nach, wie es verbrannt wird, schlechte Lösung
@heinz-bz8gq
@heinz-bz8gq 25 күн бұрын
Dummes allgemein Geschwätz! Die Bilanz aus Entnahme und Nachwuchs muss stimmen. Kann man nicht pauschalisieren
@jannikabc8755
@jannikabc8755 Жыл бұрын
😂 auf Holz setzen, soetwas soll eine Industrienation sein ? Deutschland entwickelt sich zurück.
@kairomon4344
@kairomon4344 Жыл бұрын
Bald heizen wir wieder mit Pinguin und Walöl fürs Klimer.🤣
@TorianTammas
@TorianTammas 11 ай бұрын
Nächste Woche gibt es dann das Pfedegespann statt Auto
@tinohartmann9855
@tinohartmann9855 Жыл бұрын
Erst wenn der letzte Baum gerodet ist und der letzte Acker vergiftet ist und der letzte Fisch gegessen ist, werden wir erkennen das man Geld nicht essen kann.
@MrGibsn
@MrGibsn Жыл бұрын
Trägt das zur Doku oder zum Thema bei?
@kairomon4344
@kairomon4344 Жыл бұрын
Ich habe als Kind mal 50 Pfennig verschluckt.😂
@wirklich_niemand
@wirklich_niemand Жыл бұрын
Schnitzel aus Pflanzen? Das darf nicht sein!!!! Verbraucherttäuschung!!!! 😂
@_x_Elizabeth_x_
@_x_Elizabeth_x_ Жыл бұрын
JA JETZT BRÄUCHTE MAN nur noch Benzin um die Maschinen zum Laufen zu bringen
@ivanwulfert7332
@ivanwulfert7332 5 ай бұрын
Wofür Benzin?
@_x_Elizabeth_x_
@_x_Elizabeth_x_ 5 ай бұрын
@@ivanwulfert7332 Ja, das frage dich mal, wofür man Benzin, Diesel und Kerosin braucht. D u scheinst ja EIN GANZ EIN Schlauer zu sein.
mühlpfad24 SWR
6:46
M
Рет қаралды 225
Tom & Jerry !! 😂😂
00:59
Tibo InShape
Рет қаралды 53 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 65 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
KEIL-BAHNHOF  ARTH-GOLDAU    [QHD/2K]
7:57
by feram
Рет қаралды 100
Plastik - Die Recycling-Lüge | Dokumentarfilm | NDR Doku
1:15:47
NDR Doku
Рет қаралды 1,7 МЛН
Wie die Steinbachtalsperre im Hunsrück saniert wird
29:51
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 573 М.
KRONE - Die Geschichte der Landmaschinen aus dem Emsland [Doku]
43:27
Landtechnik Lkr. NEW
Рет қаралды 241 М.
Blackout - Wie gut sind wir Hessen auf ohne Strom vorbereitet? | doku
43:21
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 831 М.
René Benko und seine Signa-Pleite: Wieso uns das kümmert
55:30
MOMENT Magazin
Рет қаралды 28 М.
Tom & Jerry !! 😂😂
00:59
Tibo InShape
Рет қаралды 53 МЛН