Harald Lesch: Urknall - Beginn allen Seins | Mensch & Klimawandel (2)

  Рет қаралды 388,725

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

9 жыл бұрын

Harald Lesch: Mensch & Klimawandel (2)
Der Urknall.
Woher kommen wir Menschen eigentlich? Auf der Suche nach Antworten setzt Harald Lesch die Vortragsreihe "Anthropozän: Mensch und Klimawandel" fort mit einer Zeitreise vom Beginn allen Seins - dem Urknall - bis zur Entstehung unseres Planeten.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzbin.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 520
@aGitaYaz
@aGitaYaz 9 жыл бұрын
Herr Lesch sie und der Herr Gaßner sind zwei geniale und hervorragende Wissenschaftler. Ich könnte ihnen stundenlang zuhören. Sehr schöner Vortrag!
@jkno88
@jkno88 9 жыл бұрын
Tyler Durden Da schließe ich mich an.
@t2supsn
@t2supsn 4 жыл бұрын
Oje MK ultra Köpfe 😂 alles ist gelogen was der jesuite sagt immer spiegeln aber naja bioroborter haben keinen Willen 😂😂😂 nur dumme nachschwetzer der Jesuiten 😂
@toniflorent2055
@toniflorent2055 3 жыл бұрын
t2supsn lerne erstmal vernünftig deutsch in Wort und Schrift bevor du Bettnässer hier etwas von Wissenschaft schreibst.
@joernhaese1906
@joernhaese1906 2 жыл бұрын
Mir fehlen die Worte, ich bin einfach nur begeistert! Wir müssen unbedingt damit anfangen, die Parlamente der Welt zu entstauben und mit frischer Wissenschaft zu füllen.
@frankrupert6358
@frankrupert6358 9 ай бұрын
Dito Hörbuchartig
@michaeljackson8986
@michaeljackson8986 8 жыл бұрын
Cem: Herr Lesch, ich schlafe seit einigen Jahren mit Ihren Videos ein - kein Scherz! Irgendwie kann ich dann besser einschlafen.
@resankhalaf8912
@resankhalaf8912 6 жыл бұрын
Alter, ich dachte ich bin der einzigster,der das macht haha
@angryveryoldman
@angryveryoldman 6 жыл бұрын
Wenn man wie ich Tinnitus hat ist das besonders hilfreich
@kioko8923
@kioko8923 6 жыл бұрын
Ich mach das auch hahaha
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 6 жыл бұрын
der einzigster o.O oh man... gaaaaanz ruhig Chrissi, nicht aufregen...
@icecap33
@icecap33 6 жыл бұрын
Michael Jackson das mache ich auch... witzig
@Sam.Telden
@Sam.Telden 2 жыл бұрын
Ich liebe Herrn Leschs Begeisterungsfähigkeit. Sie lässt mich inne halten und staunen.
@alexd6045
@alexd6045 5 жыл бұрын
Solche vorträge sind A: interessant B: durch die erzählweise sehr beruhigend Ich kann damit auch gut einschlafen!
@christianschaller8895
@christianschaller8895 4 жыл бұрын
Alex D ..... Naja, zum Einschlafen macht Lesch das wohl kaum, eher zum genauen Nachdenken über die Thematik..!?!!! 🤔🙃
@nadineschneider6307
@nadineschneider6307 4 жыл бұрын
@@christianschaller8895 Ist ja im übertragenem Sinne gemeint.
@christianschaller8895
@christianschaller8895 4 жыл бұрын
Nadine Schneider... ja, ist schon klar 😄 !!!
@nadineschneider6307
@nadineschneider6307 4 жыл бұрын
@@christianschaller8895 OK😉
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 4 жыл бұрын
Ist für mich die beste Siesta Begleitung, besser als jede Meditation. Ich gleite sanft hinüber und dann auch wieder zurück. Hab mir dazu das gesamte Alpha Centauri lokal auf die Platte gelegt :-)
@atomos399
@atomos399 3 жыл бұрын
Nach knapp 6 Jahren immer noch super informativ 👍🏻
@karinsersal8838
@karinsersal8838 4 жыл бұрын
Eine Mischung von Wissenschaft und Komik. Sehr unterhaltsam, informativ und genial. Das kann auch der Dümmste verstehen.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 жыл бұрын
Liebe Freunde unseres KZbin-Kanals. Unter www.Urknall-Weltall-Leben.de pflegen wir seit dieser Woche auch eine eigene Webseite mit News-Bereich, komfortabler Videodatenbank, Veranstaltungshinweisen, Forum etc... Für Anregungen/Kritik und natürlich für Interesse sind wir sehr dankbar. Harald Lesch & Josef M. Gaßner
@Oliver310583
@Oliver310583 9 жыл бұрын
Urknall, Weltall und das Leben Erst einmal vielen herzlichen Dank Herr Prof.Dr.Harald Lesch. Ich bin ein großer Fan von ihnen und verfolge ihre Sendungen schon viele Jahre. Wenn ich der Entstehung des Universums ein Symbol geben müßte, dann wäre es das Symbol Taiji☯. Denn auch dieses beschreibt eine immer und von Anfang an bestehende Schwankung oder Wandlung in einem System. Licht und Schatten, Hell und Dunkel,Wärme und Kälte das Gute so wie das Böse wird immer ein Teil unseres Lebens sein. Philosophisch betrachtet kann ich sehr gut mit der heutigen Urknalltheorie leben und akzeptieren. Da sie sich auch sehr gut in unser alltägliches Leben reininterpretieren lässt.Philosophisch natürlich. Die Frage ist doch jetzt, wie gehen wir mit dieser kosmischen Erfahrung um. Und wie nutzen wir diese Erkenntnisse zu unserem Vorteil. Vielen Dank auch an Herr Dr.Josef Gaßner für seine tollen Beiträge und danke auch an das Urknall, Weltall und das Leben Team hinter der Kamera.
@Raachen
@Raachen 9 жыл бұрын
Partisane Olli Was den Kanal hier anbelangt, so kann ich mir deinen Aussagen zu 100% anschließen. Zum Thema: soweit ich das alles immer verstanden habe, wäre Taiji aber eher der Zustand, der vor dem Urknall geherrscht haben muss, wo alles "im Gleichgewicht" gewesen sein soll. Aber ein Gleichgewicht im physikalischen Sinne wäre ja genau das Gegenteil von Leben im Sinne eines "(...) dissipativen Nicht-Gleichgewicht-Systems" wie Herr Gaßner es im Video dazu definiert hat. Sprich, es muss immer einen Unterschied geben, damit etwas passiert. Rein philosophisch gesehen, würde ich, nach "dem Sinn des Lebens" gefragt, absolut zum daoistischen Ansatz des Taiji tendieren. Also alles, was unser Leben bzw. das Ökosystem "Erde" anbelangt. Ich bin aber kein Philosoph, geschweige denn Physiker, sondern Ostasienwissenschaftler und als solcher lediglich ein fachfremder, passionierter Zuschauer dieser Sendungen hier. Insofern würde ich mich bei dieser Thematik auch gerne eines Besseren belehren lassen :) Das war jetzt übrigens eine spontaner Gedanke, hab das so noch nie in Verbindung gebracht... ;)
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 9 жыл бұрын
Urknall, Weltall und das Leben es wäre sehr schön wenn ihr mal in größeren städten zu sehen seid und nicht in käffern wie wolfsburg, rosenheim, göttingen,... (würg) wie wäre es mit münchen, hamburg und berlin, da wohnen nämlich menschen ; ( )
@sventrogrlic6370
@sventrogrlic6370 9 жыл бұрын
Urknall, Weltall und das Leben ...ach, wie schön!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 жыл бұрын
Ferdi Runge In München gibt es meist mehrere Veranstaltungen im Jahr und in Berlin waren Harald und ich zusammengenommen sicher ein halbes Dutzend Mal. Grundsätzlich ist es aber so, dass die Veranstalter in den verschiedenen Städten die Referenten einladen und nicht umgekehrt. Ich habe also keinen Einfluss darauf, welcher Veranstalter aus welcher Stadt mich in Zukunft zu einem Vortrag einlädt... Wie ist denn die Webseite grundsätzlich? Insbesondere das Handling der Videodatenbank würde mich interessieren, daran haben wir viele Stunden gebastelt... Endlich kann man gezielt Beiträge auswählen nach Schwierigkeitsgrad, Thema, Format (Lesch solo, Gaßner solo, Lesch & Gaßner im Dialog, Gastbeiträge, Dokus usw...), Dauer etc. Auch der Uploadplan für die nächsten geplanten Videos wird jetzt angezeigt...
@IgorCyclist
@IgorCyclist Жыл бұрын
Herrn Lersch zuzuhören, ist wie mit Jacques Paganel von Jules Vern, durch Patsgonien auf dem Pferd zu reiten. Faszinierender Zeitgeist. 😊
@jean-pierrebrauning4048
@jean-pierrebrauning4048 5 жыл бұрын
Es ist so herrlich, wie Herr Lesch den Zuschauer zwischendurch subtil durch den Kakao zieht :)
@AnonSteam
@AnonSteam 3 жыл бұрын
@@chrislasslasstein285 Was bitte hast du gegen Lesch??
@AnonSteam
@AnonSteam 3 жыл бұрын
Bitte Prof Lesch😃
@e-kompaktfan393
@e-kompaktfan393 3 жыл бұрын
Hr. Lesch macht dies absichtlich den Zuschauer durch den Kakao ziehen wie Sie sagen, um dem Zuseher mal vor Augen zu halten, wo denn seine eigenen Schwachstellen sind, diese sollte sich der Zuschauer mal selbst vor Augen führen, sein Leben und sein Verhalten gegenüber allen anderen Menschen zu vergegenwärtigen, man kann auch sagen, sich selbst reflektieren ! Ich habe auch früher so viele Dinge des täglichen Lebens einfach nur gemacht, ohne mal drüber Nachzudenken, warum ich ETWAS und WIE MACHE: Da wurde mir vieles klarer, ich dachte über mein Verhalten anderen gegenüber nach, aber bleiben wir im eigenen Haushalt und bei sich selbst lieber, ich dachte nach, wie spüle ich ab, wie mache ich den Abwasch, wieviel Wasser, warmes Wasser verbrauche ich dabei, ist das effizient was ich mache ? Und viele Themen mehr. Wie fahre ich mit meinem Auto, wie effizient ? bin ich ein Spritverschleuderer ? Krieche ich durch die Gegend, fahre ich so, daß eventuell andere Verkehrsteilnehmer sich dadurch behindert fühlen, gefährde ich andere ? Das sind Dinge über dies sollten mal mehr Menschen nachdenken, also über sich selbst, wie wirke ich mit meinem Handeln oder Tun auf meine Mitmenschen ? Schönen Abend noch an alle !
@renevollmers1772
@renevollmers1772 2 жыл бұрын
Echt cool erzählt hat Spaß gemacht zuzuhören
@runnerbaba
@runnerbaba 8 жыл бұрын
Perfektes Video, Harald Lesch perfekt wie immer, spannendes Ende. Man kann es nicht besser machen, danke Ihnen !
@nadineschneider6307
@nadineschneider6307 4 жыл бұрын
Yes
@InteressanteWelt
@InteressanteWelt 8 жыл бұрын
Ein unfassbarer Vortrag, diese 35 Minuten sind vergangen wie 2 Minuten, das ist Relativität! Wie kann man nur so viel wissen und so perfekt erzählen ich bin fasziniert! Ich feier diesen Mann Endlos, ein GANZ großer Wissenschaftler, respekt!
@felixl.6564
@felixl.6564 6 жыл бұрын
Dieser unfassbar geile Mann sollte unser neuer Gott werden! :-D Ganz großes Kino! Die 2 Minuten vor dem weiterziehen sind vergangen wie 36 Stunden.
@christianschaller8895
@christianschaller8895 4 жыл бұрын
Großartig Herr Lesch..!!!!! Generell..... 👍 Bitte so weitermachen mit den Sendungen, verständlich für jedermann !!! Ach und immer äußerst spannend indem Sie bleiben wie Sie sind..!!!!! Adios 😉🖖
@chiddychingching379
@chiddychingching379 7 жыл бұрын
Ich weiss nicht was ich schreiben soll, deshalb kommt hier ein Waffel Rezept: 250 g Mehl 125 g Zucker 1 Packung Vanillezucker 125 g Butter 3 Eier 250 ml Milch 1 Packung Backpulver 1 Schuss Rum Einfach alle Zutaten gut mithilfe eines Handrührgerätes mischen und in einem gefetteten Waffeleisen ausbacken. Anstatt des Rums kann man auch einen Schuss Amaretto oder Eierlikör nehmen. Bei diesem Rezept kommen etwa 10 Waffel heraus. Das Rezept kann natürlich beliebig vervielfacht werden.
@alberthoury5403
@alberthoury5403 7 жыл бұрын
Der einzig sinnvolle Kommentar hier. Danke
@siddhartacrowley8759
@siddhartacrowley8759 7 жыл бұрын
Waffeln sind immer gut.
@ufftatabummbumm
@ufftatabummbumm 5 жыл бұрын
lmfao
@citrezene
@citrezene 4 жыл бұрын
Perfekt, genau dieses Rezept verwende ich auch immer!
@eddiepoole
@eddiepoole 4 жыл бұрын
kann man die butter auch durch gestampfte nüsse ersetzen?
@hanneloreschwadorf2214
@hanneloreschwadorf2214 4 жыл бұрын
Es ist ein Genuss Ihnen zuzuhören Herr Lesch. 🍀
@peterbluewin2460
@peterbluewin2460 5 жыл бұрын
Prof. Harald Lesch, der absolut führende Wissenschaftsentertainer Deutschlands. Locker, leicht, fröhlich, ironisch und wunderbar fundiertes Wissen uns präsentierend! Absolute Spitze! Wer Wissenschaft liebt und Wissen interessant vermittelt haben möchte, der sollte sich diesen Vollblutwissenschaftler genau anhören.
@DieterMe
@DieterMe 4 жыл бұрын
Hr. Lesch und Hr.Gaßner haben die Eigenschaft einen Normalbürger zu Fesseln und die Natur verständlich zu erklären. Dabei legen sie immer viel Euphorie an den Tag welche für mich Glaubwürdig erscheint.
@PeterHendricks59
@PeterHendricks59 4 жыл бұрын
Vielen Dank, Herr Lesch & Co. Sie haben mir am Ende dieser Episode ein grosses Aha!-Erlebnis gegeben.
@BWLAsaad
@BWLAsaad 9 жыл бұрын
Absolute Gänsehaut beim Schlusswort von Herrn Lesch!!
@WaldTiger
@WaldTiger 2 жыл бұрын
Sehr, sehr, seeeehr interessant. 👍 Du kannst sehr gut unterhalten, deine Körpersprache ist sehr unterhaltsam. Universum ist immer das allerbeste Thema. 👍
@2tRaPsLP
@2tRaPsLP 4 жыл бұрын
Mit eurem Rauschen im Hintergrund gleich noch die kosmische Hintergrundstrahlung veranschaulicht - Klasse Ding
@erwienchen
@erwienchen 2 жыл бұрын
schöner lebendiger Vortrag auch noch beim dritten Mal
@andis.3904
@andis.3904 4 жыл бұрын
Mega spannend und mega gut erzählt, weiter so
@bosniandankmemer1821
@bosniandankmemer1821 2 жыл бұрын
theoretische Herleitung komplexer Naturzustände in ihre grundlegendsten Bestandteile ist die eine Sache, die Darstellung dieser in einer gut verständlichen und simplen Sprache ist die andere. Großen Respekt vor Harald Lesch und seiner Kollegen
@hajovelt3083
@hajovelt3083 2 жыл бұрын
Um es in 'Lesch-Speech' zu sagen: "42"! Ganz einfach. Die Antwort auf die Frage nach Allem. Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. "42". Könn' Se nachlesen. Douglas Adams. "Per Anhalter durch die Galaxis". Einfacher gehts nicht. Harald Lesch, der 'Erklär-Bär'. Genial, der Mann!
@milsantosvideos
@milsantosvideos 8 жыл бұрын
Vielen Dank Herr Prof. Lesch!
@knallhardt
@knallhardt 9 жыл бұрын
Boah so ein offenes Ende. Wann kommt die Fortsetzung? Ich bin allergisch gegen so eine Spannung Prof. Lesch. Dieser Vortrag hat mir wieder sehr gut gefallen. Vielen dank.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 жыл бұрын
Knall Hardt Die planmäßigen Uploads für die nächsten Wochen finden Sie auf unserer Webseite www.Urknall-Weltall-Leben.de
@knallhardt
@knallhardt 9 жыл бұрын
Ja, ich weiß. Das war auch als Kompliment gemeint, was ich geschrieben habe :)
@dennissinghuber5833
@dennissinghuber5833 2 жыл бұрын
Ich muss es nochmal sagen: Ich liebe einfach Harald Lesch!!!
@dieterkruger8400
@dieterkruger8400 Жыл бұрын
... immer wieder schön...
@reimundfrohner1583
@reimundfrohner1583 7 жыл бұрын
Das mit dem UrknallI muss mein Sohn gewesen sein
@christianschaller8895
@christianschaller8895 4 жыл бұрын
Reimund Fröhner 😂😂🤣 die Kids !!!
@MeinCtutWichG
@MeinCtutWichG 4 жыл бұрын
Versteh ich nicht. Soll das irgendein Witz sein?
@sundayfloater2926
@sundayfloater2926 4 жыл бұрын
nö- meine Frau!
@gerddiepold1362
@gerddiepold1362 4 жыл бұрын
Vor dem urknall muss ein freier Raum existiert haben sonst wäre eine Ausdehnung nicht möglich gewesen und dieser Raum ist zeitlos gewesen denn es gab keinen Anhaltspunkt bitte um Antwort
@diogenesvondertonne3115
@diogenesvondertonne3115 6 жыл бұрын
tolle Doku, besten Dank für den Upload!
@YISP7
@YISP7 4 жыл бұрын
Ein Vortrag. War ja keiner da, um etwas zu dokumentieren :D
@fadillulaj2783
@fadillulaj2783 4 жыл бұрын
wenn er sagt- wir sind unter uns jetzt mal ehrlich 💪
@8-P
@8-P 9 жыл бұрын
Eine super Webseite ist das geworden, sehr schön! Habe auch seben ein Video gefunden was ich noch nicht verschlungen hatte: Lasertechnik :) Und die roten texte find ich auch überhaupt nicht schlimm, eher im Gegenteil, gerade bei den im Allgemeinen recht nebensächlichen Personenbeschreibungen (man besucht die Seite ja hauptsächlich wegen den interessanten Vorträgen) finde ich kleine animierte oder interaktive Gimmicks angebracht. Wäre es möglich bei den einzelnen Videos oder unter Downloads auch die Videos zu downloaden? Falls das bandbreiten und speichertechnisch möglich ist. Natürlich wäre das nur die berühmte Kirsche auf der Sahne ;) Sooo, genug geschrieben, ein neues Video will gesehen werden =)
@ralfrath699
@ralfrath699 2 жыл бұрын
Ein Wunder- Harald? Warum nur eins?
@andreasweh9984
@andreasweh9984 5 жыл бұрын
Wo fangen Wir da an ? Am besten am Anfang ! -))) lol danke für verständniss.
@peterhilgers8013
@peterhilgers8013 4 жыл бұрын
Weil es so ist wie es ist , sind wir da
@djopa9129
@djopa9129 9 жыл бұрын
Chapeau Herr Lesch! Note: 1+ Sehr viele interessante Informationen und vor allem deren Zusammenhänge wurden hier erläutert und erklärt. Besonders gefiel mir die selbst kritischen Auseinandersetzungen, also dass man andere Argumente und Ansichten zulässt und sie durchspielt anstatt sie gleich als Absurdum hinstellt. (Der Teil mit der Hubble Expansions Erklärung.) Von mir gibt es eindeutig ein Daumen hoch mit Summa cum laude! PS: Danke dass Sie nicht mit Gestiken übetrieben haben oder die Stimme gewechselt haben.
@GamesFeeder
@GamesFeeder 9 жыл бұрын
Djopa 91 Ich fand den Abschluss sehr schön.
@ganjaasmoker2473
@ganjaasmoker2473 5 жыл бұрын
was der quatscht ... find ich geil xD Spaß beiseite .. Ich kann Ihnen folgen, was kein Lehrer jemals geschafft hat, aber endlich kann ich ein bisschen meinen Wissensdurst vom Universum löschen und danke dafür ! ;) Auf jeden Fall Abboniert u. Liked ^^
@danger67
@danger67 2 жыл бұрын
Ich liebe diese Reihe, tolles Video & toller Kanal! :-) Was ich immer verwirrend finde: einerseits kann man sich die Expansion des Universums mit dem „Ballon-Modell“ bildlich vorstellen. Wenn jedoch das Universum eine flache Struktur hat, wie stimmt das dann mit dem Ballon überein? Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen
@sami-brawlstars8763
@sami-brawlstars8763 Жыл бұрын
Das ist das Problem an der Sache😜 Man geht ja davon aus, dass das Universum dreidimensional ist. Nun kann man aber nur auf einem bestimmt großen Bereich messen. Was aber, wenn das Universum so dermaßen riesig ist, dass wir, obwohl es eine Kugel oder Etwaiges ist, nur auf einem zu kleinen Bereich messen können, um seine Krümmung festzustellen? Stell dir mal ein Tier vor, dass noch kleiner ist als eine Ameise und setze es auf einen Fußball. Das Tier wird zwar laufen können und alles wie immer, auch wird es aus seiner Perspektive auf einem flachen Körper sitzen, dennoch befindet es sich auf einem Ball beziehungsweise einer Kugel. Und genauso könnte es uns doch auch gehen, dass das Universum einfach so riesig ist, dass wir das in unserem Ereignishorizont nicht messen können.
@KasperFragen
@KasperFragen 6 жыл бұрын
ich liebe es wenn Herr Lesch aufeinmal anfängt ernst zu reden haha
@LSZocker2009
@LSZocker2009 4 жыл бұрын
Es gibt Dinge die werden wir nie verstehen können und deshalb sollten wir sie einfach so akzeptieren. Das Universum ist nunmal da, wir wohnen auf einem der schönsten Planeten und nur die gegenwart sollte uns interessieren!
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 4 жыл бұрын
Um die Gegenwart zu verstehen müssen wir die Vergangenheit kennen. Das kann man sehr eng fassen (das eigene Leben, z.B.), oder sehr weit, z.B. was hat die Verganenheit des Universums mit mir zu tun und wo tangiert mich das heute?
@energie9966
@energie9966 9 жыл бұрын
Danke für das super Video:-)
@boandlkramer2539
@boandlkramer2539 4 жыл бұрын
Am Anfang war das Wort ☝️
@YISP7
@YISP7 4 жыл бұрын
Und das Etwas, dass es gesprochen hat, hatte keinen Anfang? :)
@Wanderfalke635
@Wanderfalke635 4 жыл бұрын
Und das Ende ist uns nahe...
@nomoregears
@nomoregears 5 жыл бұрын
Halbiere ich die 1, erhalte ich 0,5. Halbiere ich 0,5, erhalte ich 0,25. Und so weiter. Das Ergebnis wird immer kleiner, lautet aber niemals 0. Nun bin ich weder Physiker, noch sonst irgendein gebildeter Mensch. Immerhin weiß ich, dass ich ein Mensch bin. Jedenfalls erfahre ich das tagtäglich im Umgang mit meinen Mitmenschen, weil die mich offensichtlich als einen der Ihren betrachten und behandeln. Jetzt behaupte ich mal ganz frech, dass der Mensch aus mehr als einer Ansammlung biologischer, chemischer, physikalischer und mathematische Formeln und Gegebenheiten besteht. Da ist also noch etwas, das gerne als Seele bezeichnet wird. Weiterhin behaupte ich, dass dem Menschen natürliche Grenzen gesetzt sind. Besonders deutlich wird das bei den Körperfunktionen. Könnten wir z. B. aus eigener Kraft und ohne Hilfsmittel fliegen, benötigten wir dazu keine Flugzeuge. Wie sieht es denn mit unserem Gehirn aus? Darf ich nicht annehmen, dass es so konzipiert ist, sich im Laufe unserer Evolution so entwickelt hat, dass es uns erlaubt, in dem uns naturgemäß zugedachten Lebensraum so zu existieren, dass wir artgerecht überleben können?! Menschen, die erheblich weiter denken, sind imstande, das zu erkennen, was z. B. Herr Lesch zu erkennen vermag. Solche Menschen erkennen dann womöglich auch den Rand der Erkenntnis. Metaphorisch steht für mich dort ein Stopschild: Alles, was darüber hinaus geht, spielt sich in Regionen ab, die für uns Menschen erfahrungsgemäß nicht beGREIFbar, nicht vorstellbar und schon gar nicht nachvollziehbar sind. Ich persönlich akzeptiere das ganz einfach und fühle mich deshalb kein bisschen geistig minderbemittelt.
@AuftragschilIer
@AuftragschilIer 9 жыл бұрын
@Michael Rotter Leider finde ich kein Antworten-Button bei ihnen. Beim öffnen des Kühlschrankes gelingt wärmere Luft rein. Deren Dichte wird beim abkühlen erhöht. Somit entsteht Unterdruck. Zudem haben die meisten Kühlschränke/Gefriertruhen Magneten die die Tür fixieren, sodass es sich demzufolge auch leichter schließen und schwerer öffnen lässt.
@JanTGTX
@JanTGTX 8 жыл бұрын
***** "Deren Dichte wird beim Abkühlen erhöht." - Ich bin zwar kein Experte, aber ich würde sagen, dass sich an der Dichte der Luft im Innern des Kühlschranks nichts ändert, da weder ihre Masse zunimmt, noch der Kühlschrank kleiner wird. Öffnet man die Türe, dann verdrängt die warme Luft von draußen durch Ihren Überdruck die kalte im Inneren. Es geschieht ein Druckausgleich. Nun hat man (mehr oder weniger) warme Luft im Kühlschrank, deren Moleküle bei Abkühlung, so vermute ich, immer weniger Platz zum "Schwingen" brauchen. Der Druck sinkt also und macht es schwer, die Tür gegen den Überdruck der äußeren Luft zu öffnen. Ungefähr dasselbe passiert auch bei Einmachgläsern. Die werden warm verschlossen und entwickeln bei Abkühlung einen Unterdruck, der es uns zuweilen schwer macht... ;)
@FelixFury
@FelixFury 7 жыл бұрын
Bitte eine Diskussionsrunde mit einem Paralleluniversum - Spezialisten !
@craddus5704
@craddus5704 9 жыл бұрын
so cool was ihr macht ... wie alpha centauri :) ..ne besser! danke für eure mühe!
@chrisrhythm
@chrisrhythm 9 ай бұрын
Der Urbumstiknall 💥 da muss der Harald selber lachen… 😅
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
Pst, Harald! ( bei so etwa 30:12 ) Wenn ich nicht annähme, dass ihr schon selbst auf die (aus deiner Sicht sicher doofe, weil nicht beweisbare) Idee gekommen seid, schriebe ich hier & nun: Stell dir vor: Universum fängt zu langsam an und schrumpelt wieder in sich zusammen. Von mir aus auch: verkriecht sich zurück in sein Schwarzes Loch (x)... Dort fasst es dann neuen Mut & fängt noch'mal - allerdings etwas gespannter (weil noch gestresst vom vorherigen Versuch) - von vorne an... Das Spiel wiederholt sich dann so in etwa: 42 mal... Bis es endlich flach endet & das dann bis ∞. Aber das ist ja superfluider muck. LG, (X) & Weitermachen!, ... ja, ja... (8)
@egongennat9430
@egongennat9430 4 жыл бұрын
Der Beginn allen Seins- Antropozän (2) lieber Freund Harald , zu diesem Thema habe ich mich bereits deutlich geäußert. Siehe meine Antwort auf Ihr Video Kosmologie (7) . Gute Nacht lieber Freund Harald ! E. G.
@werbistich
@werbistich 5 жыл бұрын
Und wenn wir uns vorstellen expandierende Raum-Zeit wäre bereits vorher vorhanden und unsere Singularität wäre vllt einst ein Schwarzes Loch nach Ableben eines Kosmos, welches durch die stetige Expansion der Raum Zeit irgendwann auf eine kritisch kleinstes Volumen im Verhältnis zur Raum-Zeit notiert und dadurch zum BigBang gezwungen wird.
@millionengustel1663
@millionengustel1663 Жыл бұрын
Wenn das Universum am Anfang so klein war, kann es dann nochmal einen Urknall geben in unserem Universum an anderer Stelle?
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
nicht in unserem Universum, das ist inzwischen zu kalt dafür
@aerobique
@aerobique Жыл бұрын
"wir sind ja unter uns"
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 жыл бұрын
Ich würde gerne noch mal zurück. Um die zweite Chance besser zu nutzen
@trawelgrad5471
@trawelgrad5471 7 жыл бұрын
Was genau expandiert denn nun? Ist es die Raum-Zeit, nur der Raum oder "Das Universum"? Könnte man an Stelle einer Expansion nicht auch annehmen, dass die R-Z sich an bestimmten Stellen verdichtet, wobei sich sich anderer Stelle immer weiter dehnt. Wenn dies so ist, müsste man nur noch wissen, ob Licht sich durch gedehnte und verdichtet R-Z gleich schnell bewegt. Auch interessant wäre zu wissen, ob Licht welches in einer verdichteten R-Z losgeschickt wird für den Betrachter in einer gedehnten (oder weiter verdichteten) R-Z gleich aussieht oder sich verschoben hat.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
Bitte schauen Sie sich unsere Videos zur Urknall-Hypothese und Expansion der Raumzeit an - darin werden Ihre Fragen beantwortet. Josef M. Gaßner
@MARother
@MARother 9 жыл бұрын
Ich stell mir Zeit nicht als Linie vor, sondern als expandierende Kugel. Dann gibt es auch kein davor. Keine Zeitlinie, sondern eine Zeitkugel die immer größer wird. Besser zum Verständnis. Und: Der Mensch ist der Beweis dafür, dass sich Materie selbst erkennt. Also, wenn ein Universum in Balance steht, entwickelt es sich, kann sich (durch uns) selbst erkennen und deswegen können wir es beobachten. Gruß Micha.
@felixl.6564
@felixl.6564 6 жыл бұрын
Weiß doch jeder, dass Zeit, wie alles, eine riesengroße Scheibe ist. Frag mal den Harald.
@suabiansouthern1764
@suabiansouthern1764 2 жыл бұрын
Ich würde dafür plädieren, dass man sich zur "Zeit" vor dem Urknall von nun an komplett gar nicht mehr äußert, dh anzuerkennen, dass überhaupt gar keine Aussagen dazu möglich ist. Das schließt auch die Vermutung ein, dass es keine Zeit oder Irgendetwas vor dem Urknall gegeben haben darf.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
Wenn von der Entwicklung des Universums die Rede ist, fragt immer jemand: "Und was war davor?" *immer* 😀
@alleswasjetztkommtistfreie7561
@alleswasjetztkommtistfreie7561 3 жыл бұрын
Nebenbei erklärt er einfach noch das Zeitreisen 😂
@BikeArea
@BikeArea 2 жыл бұрын
...bzw. hat in unter einer Minute klargemacht, sie seien unmöglich. 😄😁
@f.g.9606
@f.g.9606 4 жыл бұрын
Woher weiß man, dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist? Wenn schwarze Löcher Licht absorbieren können, können Objekte mit geringerer Masse das Licht bremsen?
@03yalandunya
@03yalandunya 4 жыл бұрын
Ist es nicht ein Wiederspruch zu sagen dass es an einem bestimmten Punkt angefangen hat und nichts vorher gab? Denn zu fragen was vorher also vor dem Urknall gewesen ist/war ist doch noch moderner als die Menschen zu sein seit 200 Jahren. Danke
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 4 жыл бұрын
Fragen können wir, nur Antworten können wir nicht
@xXxXx-----xXxXx
@xXxXx-----xXxXx 4 жыл бұрын
16:55 wenn Mama sagt räum dein Zimmer auf
@kabalu
@kabalu 4 жыл бұрын
xXxXx-----xXxXx was wurde aus deiner Adolf Filmreihe?
@muffinjunior1280
@muffinjunior1280 4 жыл бұрын
16:51
@maxl.5740
@maxl.5740 5 жыл бұрын
Was ist da, wo das Universum noch nicht hin expandierte?
@holdinmuhl4959
@holdinmuhl4959 4 жыл бұрын
Nichts. Kein Ort, nirgends.
@Zocka667
@Zocka667 4 жыл бұрын
Holdin Muhl schwache Antwort
@holdinmuhl4959
@holdinmuhl4959 4 жыл бұрын
@@Zocka667 : Schwacher Kommentar.
@Zocka667
@Zocka667 4 жыл бұрын
Holdin Muhl Antwort ist schon richtig bei einer vorab gestellten Frage...
@Sam.Telden
@Sam.Telden 2 жыл бұрын
Hmmmm... wenn ich meinen Körper und seine Entwicklung bis zum Entstehungspunkt zurück verfolge... was ist dann da? Bin ich die Eizelle? Bin ich der Samen? Ich werde auf jeden Fall das Gefühl nicht los, dass der Urknall des Universums etwas ähnliches ist... ganz winzig klein am Anfang und enthält doch schon alles.
@magicalist
@magicalist 8 жыл бұрын
Hätte ein fast supersymetrischer Zustand wie am Anfang t+tp rotieren können, zb. würde das dem heutigen Wissensstand widersprechen? Da der Drehimpulsoperator eine Erhaltunggröße ist und somit auch einer "Energie" entpricht, komme ich im Moment nicht von der Autobahn herunter, eine Beziehung zum Symetriebruch errechnen zu wollen.
@Clemens-Ratte-Polle
@Clemens-Ratte-Polle 4 жыл бұрын
Kosmische Inflation: Wenn wir heute erst das Licht kurz vorm Urknall sehen, dann müssten wir doch mit wahnsinniger ÜBERLICHT-Geschwindigkeit während der Inflation nach dem Urknall weggeschleudert worden sein, bzw. der Raum und die Materie aus der wir bestehen. Und der Weltraum "nach" uns, also "weiter draußen" noch viel mehr. ?
@Landoran2009
@Landoran2009 9 жыл бұрын
Ich mag die Videos und Vorträge, die auch einem Laien Einblicke in einen Teil der Wissenschaft vermitteln. Es wird gut und verständlich erklärt wie die Zusammenhänge sich darstellen bzw. bis jetzt verstanden werden. Nur dem Satz am Ende würde so nicht formulieren... Das vermittelt ein für mich nicht ganz verständliches Bild. Wunder ist sehr subjektiv.
@sventrogrlic6370
@sventrogrlic6370 9 жыл бұрын
Werner Jakob Schon richtig, aber gerade deshalb passt der Begriff doch ziemlich gut, wie Ich finde, weil Er Raum für eigene Vorstellungen bietet und öffnet...
@Landoran2009
@Landoran2009 9 жыл бұрын
sven trogrlic Nun, so gesehen ja, aber das verlässt dann den Bereich der Wissenschaft. Ist dann eher philosophisch oder theologisch.
@sventrogrlic6370
@sventrogrlic6370 9 жыл бұрын
Werner Jakob Klar, schon recht so... aber da es ja quasi nur als "Anhängsel" an den Schluss der "Lehrstunde" benutzt wurde, finde Ich es genau deshalb auch so passend...
@Landoran2009
@Landoran2009 9 жыл бұрын
sven trogrlic Nun, mich stört der Begriff 'Wunder' nicht wirklich. Ich hätte es nicht so formuliert,da dadurch ein Gedankengebilde entstehen kann, das gerade Kreationisten für sich gerne beanspruchen.
@sventrogrlic6370
@sventrogrlic6370 9 жыл бұрын
Werner Jakob Also, an der Stelle fällt mir dann spontan ein:"Lass sie doch machen", oder:"Lass se doch auch mal"! Auf gut Deutsch gesagt...
@wolfgangdufke6258
@wolfgangdufke6258 4 жыл бұрын
Währe es denn nicht möglich das nur wir uns vom Rande des Universums erdfernen und der Rand steht vielleicht schon längst
@johannesbraun8415
@johannesbraun8415 4 жыл бұрын
HL's Dramaturie ist einfach unübertrefflich
@berttheace
@berttheace 4 жыл бұрын
Herr Lesch, sie sind ein KLON von Michio Kaku (jap. 加來 道雄, Kaku Michio; * 24. Januar 1947 in San José, Kalifornien) ist in der breiten Öffentlichkeit einer der bekanntesten Physiker in den Vereinigten Staaten. Sein Forschungsgebiet ist die theoretische Physik, genauer die Stringtheorie. Hauptsächlich bekannt ist er durch seine populärwissenschaftlichen Beiträge zu theoretisch-physikalischen Themen.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 4 жыл бұрын
@@adolfgiesbrecht1068 Zitat: "Wie sehr menschen irren können" Wie wahr, lol
@GamesFeeder
@GamesFeeder 9 жыл бұрын
Kann die Wirkung 0*h werden?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 жыл бұрын
FeederLP h ist die kleinste Einheit, in der Wirkung in unserem Universum etwas ausrichtet, also wahrgenommen wird, ergo direkt gemessen werden kann. Unterhalb ist anscheinend auch vieles möglich, Nachweise gibt es indirekt, siehe Lamb-Shift (Seite 52 im Buch). Speziell mit einem festen Wert wie z.B. der Null ist es wegen den zugrundeliegenden Schwankungen in unserer Welt immer schwierig.
@schnaps0815
@schnaps0815 9 жыл бұрын
lässt sich h als naturkonstante noch weiter quanteln, also messen ggf. theoretisch berechnen? würde man dann bei kleiner den quarks ankommen? denn masse ist ja äquivalent zur energie. verlässt man dann allerdings schon das standardmodell? kann es sein, dass dies ein infiniter regress, allerdings größer 0 ist?
@GamesFeeder
@GamesFeeder 9 жыл бұрын
Auch die Quarks können Energie nur in Quantelungen von h abgeben...
@btilp1125
@btilp1125 4 жыл бұрын
Also, ich weis nicht, das diesen Universum wirklich mal einen Anfang hatte. Wie hier in den Video erklärt wird, soll es mal sehr klein gewesen sein, die größe eines Atoms. Ist vielleicht auch möglich, das da keine Zeit verging, weil keine Bewegung selbst zwischen den kleinsten Teilchen mehr gab, das alles absolut still stand. Und ohne Bewegung so denke ich keine Zeit. Aber wiederum denke ich, es kann doch sein das dieses Uratom , so nenn ich mal das Universum, als es die größe eines Atoms hatte, sich das ganze Uratom gedreht hat, wie eine Kugel die sich dreht. Und meine Vorstellung es verginge gar keine Zeit gar nicht so vollkommen richtig ist. Und wenn das Uratom in sich gedreht hat, müsste so denk ich auch eine Bewegungsenergie da gewesen sein und wohl auch eine Fliehkraft. Und ich denke, wenn die Drehung des Uratoms größer wird, dann würde das Uratom wieder expandieren. Aber was hat bewirkt, das die Drehung des Uratoms , wieder zu nahm? Vielleicht ein Gott, der es anschubste? Das glaub ich eher nicht. Da mit möchte ich nicht sagen, das ich überhaupt nicht an Gott glaube. Aber die Drehung des Uratoms, muss den das eine gleichbleibende Geschwindigkeit gewesen sein, kann es denn nicht auch sein das es eine Beschleunigung war und dann die Fliehkraft so groß wurde, das wieder expandierte? Ich denke da auch an die Big Bäng Theorie, das es ständig auseinander und wieder zusammen geht. Da frage ich mich, ob Einstein wirklich so falsch lag das Universum war schon immer da ? Und, wenn man von einen Anfang redet, so meint man ja einen zeitlichen Anfang. Und wenn ich oben mit meiner Überlegung falsch liege, so das das Universum doch mal einen zeitlichen Anfang hatte, da frag ich mich, wie man Zeit so definiert. So richtig definiert, was Zeit ist, wird bei Wikipedia auch nicht. Auch Einstein soll sich da eher zurück gehalten haben, Zeit zu definieren. Er soll gesagt haben Zeit ist das was man an der Uhr abliest.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 4 жыл бұрын
Zitat: "Wie hier in den Video erklärt wird, soll es mal sehr klein gewesen sein, die größe eines Atoms". *Viiiiel* kleiner als ein Atom. ein Proton (Atom-Kern) hat 10^-15m, die nach heutigem Standard berechnete kleineste Ausdehnung ist die "Plank-Länge, über den Daumen10^-35m. Da dreht sich nix, da schwankt alles nur. ;). Das "nix" weiß ja noch nicht mal, ob es nun ein Universum wird oder nicht. is wie Blätter an Gänseblümchen abzählen: Sie/er liebt mich, Sie/er liebt mich nicht ;)
@btilp1125
@btilp1125 4 жыл бұрын
@@nickifrickel4736 Wie klein war denn nun das Universum am Anfang , so klein wie ein Proton oder so klein wie ein Quant oder halb so groß wie ein Atom oder ein zehntel eines Atoms usw.? Ja wo kann man das nachlesen wie klein das Universum mal am Anfang war? Ich, selber habe mal was gelesen da ging man von einer größe von einen Atom aus. Aber kann ja sein das dies nicht richtig ist, das es die größe eines Atoms hatte, man liest ja leider so viel falsches. Aber , wenn ich mal annehme es hatte die Plank Länge.Welche Gesetze sagen genau aus das das ganze Quant sich nicht drehen kann.? Die Idee die ich habe ist ja folgendes, es herrscht wohl eine ungeheure große Gravitatationskraft in den Quant, aber kann wenn es sich wirklich drehen könnte, mal so schnell drehen , das die Fliehkraft größer wird als die Gravitationskraft. Ich , kann ja eigentlich selbst nicht so richtig dran glauben, das so das Universum explodierte. Aber welche Gesetze sprechen da gegen? Ich, denke da überhaupt an schwarze Löcher. Ich kann nicht so richtig glauben, das die sich überhaupt nicht drehen. Und das diese für die Ewigkeit schwarze Löscher bleiben.
@btilp1125
@btilp1125 4 жыл бұрын
Ich habe mal nach den klassischen Formeln gerechnet. Und bin zu den Ergebnis gekommen das es Unsinn ist das die Fliehkraft größer wird als die Gravitationskraft und so das Universum expandierte. Allerdings ob da sich wirklich nicht´s dreht, habe ich keine Ahnung.
@erwienchen
@erwienchen 3 жыл бұрын
lesch in höchstform
@adalbertbonk1250
@adalbertbonk1250 4 жыл бұрын
Ihre Antwort ist auch nur Stückwerk.
@Kane7645
@Kane7645 4 жыл бұрын
117 Religiöse Fundamentalisten haben sich das Video auch angesehen... xD
@DullBoySylar
@DullBoySylar 7 жыл бұрын
was mich interessieren würde. was ist im mittelpunkt des universums? nichts?
@Haan-o_o
@Haan-o_o 4 жыл бұрын
Theoretisch dürfte dort nichts sein. Die Menschheit wird es NIE erfahren, es ist auch nicht wichtig. Quacksalber wie Lesch leben davon.
@YISP7
@YISP7 3 жыл бұрын
Es gibt keinen Mittelpunkt, weil dies einen Ort vor dem Begin voraussetzen würde. Egal wo du dich im Universum befindest, es sieht in alle Richtungen so aus wie von uns aus betrachtet. Wir sehen vom "Rand" aus betrachtet auch wie eine Jungfreuliche Galaxie aus, die gerade erst entstanden ist.
@markernst7231
@markernst7231 3 ай бұрын
​@@Haan-o_o Herr Lesch hat in Physik und Philosophie habilitiert , d.h. er kann in seinem Bereich offiziell beurteilen ob wer anders einen Doktortitel verdient hat oder nicht . Was haben Sie in ihrem Leben erreicht , so dass Sie sich anmaßen Herrn Lesch als " Quacksalber " zu bezeichnen ?
@schnaps0815
@schnaps0815 9 жыл бұрын
hallo. sehe gerade eine doku auf zdf_info: schwarze löcher auf der erde. könnten sie ggf. mal einen beitrag zu "weißen löchern" machen. oder ist das quatsch? vielen Dank und weiter so! echt super Harald Lesch & Josef M. Gaßner
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 жыл бұрын
henry jones Das Video "Schwarze Löcher - Stand 2015" befindet sich schon im Schnitt, und ist für 18. September geplant. Darin behandeln wir auch Weiße Löcher. Josef M. Gaßner (www.Urknall-Weltall-Leben.de)
@schachsommer12
@schachsommer12 3 жыл бұрын
11:38 das gesamte oder unser, also sichtbare Universum? Wie kann ein unendliches Universum einen Anfang haben?
@ericsourceIO
@ericsourceIO 3 жыл бұрын
Weil es ein "entliches" Universum ist
@schachsommer12
@schachsommer12 3 жыл бұрын
@@ericsourceIO Welches Universum ist endlich? Ich würde unser sichtbares Universum sagen, womit es mehrere Anfänge und Enden gibt - immer und immer wieder. Allerdings sind vermutlich Schwarze Löcher nur über die Zeit betrachtet Wurmlöcher und Weiße Löcher, was sie wohl nicht zu Abkürzungen in der Raumzeit machen würde. Wenn ich reinfalle, komme ich irgendwann wieder raus, aber wohl leider nicht mehr als Ich, sondern nur als Strahlung. Allerdings wären mit dieser Theorie solche Science Fiction Geschichten wie Stargate ad absurdum geführt und widerlegt. ;-(
@abarra2
@abarra2 5 жыл бұрын
Herr Lesch sollte eine Schule gründen.
@derschuler3430
@derschuler3430 6 жыл бұрын
Ich würde Euch gerne zeigen wie der Anfang innerhalb der physikalischen Gesetze aussieht. Die erste vollständige Theorie, die auch den Anfang nachvollziehbar erklärt. kzbin.info/www/bejne/mWbEYqGDatN9jtU (Meine Fähigkeiten liegen zwar nicht in der Sprache und Erzählung, aber in der Logik der Mathematik und Bewegungsabläufen)
@xKawaiiMikuChanx
@xKawaiiMikuChanx 6 жыл бұрын
9:15
@xKawaiiMikuChanx
@xKawaiiMikuChanx 6 жыл бұрын
bis 9:55
@xKawaiiMikuChanx
@xKawaiiMikuChanx 6 жыл бұрын
18:40 logik bis 19:05 liebe
@gerhardfranzhaas5055
@gerhardfranzhaas5055 3 жыл бұрын
"Wir wissen wies geht"
@motherfuckerz6604
@motherfuckerz6604 8 жыл бұрын
Was mich verblüfft und was mir keine ruhe lässt, ist die Frage wie kann etwas entstehen wo garnichts da ist, und wie können zwei Atome aneinander prallen, die im grunde genommen garnicht da sind, aber irgendwie muss ja was da sein sonst könnten die Atome ja nicht aneinander prallen ;) die Frage wird man wohl nie beantworten????
@juliasteidl1219
@juliasteidl1219 8 жыл бұрын
Damit fange ich auch immer an und das macht mich verrückt xD
@Duke49th
@Duke49th 8 жыл бұрын
Glaubt einfach wie ich, statt an das inflationäre Universum Modell - an das Modell des zyklischen Universums. Damit umgeht man zumindest den Anfang aus dem Nichts. Allerdings hat man bei dem Modell wieder das Problem mit der Vorstellung, daß ein zyklisches Universum eben kein Anfang hatte und wohl auch nie ein Ende haben wird. Ich persönlich finde es dann aber doch schlüssiger und logischer. Wissenschaftlich auch nicht so weit weg, von der regulären Urknall Theorie...schliesslich weiss man ja auch noch garnicht wie sich das mit dunkler Energie und dunkler Materie genau verhält und obs das überhaupt gibt...ist ja eigentlich auch nur eine mathematische Bedingung, wenn ichs noch richtig weiss. Und Urknall gibts da ja auch immer wieder. (Ohne Urknall geht bei Harald ja garnix^^)
@MCTurtleLP
@MCTurtleLP 6 жыл бұрын
Lukas Rnp Ahhhh ja. Und warum?
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 6 жыл бұрын
Eine Explosion und der Urknall sind ja auch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Die Explosion einer Bombe ist bloße Energiefreisetzung in einem vorhandenen Raum. Der Urknall stellt allerdings auch den Anfang dieses Raumes dar. Es ist ein Vorgang, der sich unserer Vorstellungskraft schlicht entzieht. Der Erklärungsansatz von Herrn Gaßner mit der Energie im falschen Zustand (ähnlich dem unterkühlten Wasser) liefert eigentlich schon einen guten Grundstock, um dem Urknall etwas näher zu kommen. Es war nicht das Nichts, aus dem Alles wurde, sondern vielmehr ein Etwas im falschen Zustand, Energie im falschen Zustand. Falsch hier im Sinne von "energetisch ungünstig". Nur weil man etwas nicht versteht oder es der eigenen Vorstellung widerstrebt, heißt es noch lange nicht, dass es falsch ist. Logik ist das Credo, an das man sich halten muss. Allerdings nicht die plumpe Alltagslogik, die hier manch einer als Argumentation nutzt, sondern die formale Lokik nach all ihren Regeln. In ihrer besten Form: Die Mathematik.
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 6 жыл бұрын
Das Geheimnis heißt übrigens Dekohärenz ;)
@heinerschmith8821
@heinerschmith8821 4 жыл бұрын
Schon der am Verstand verfinsterte Hawkins meinte, das Universum habe sich selbst erschaffen. Irre.
@Seven-eb4jq
@Seven-eb4jq 2 жыл бұрын
Und wie? 🤔
@perliva
@perliva 5 жыл бұрын
Urknall, oder wie man auch sagt: Schöpfung. Gottes Schöpfung. Gern geschehen.
@90chestnut
@90chestnut 4 жыл бұрын
Und wer hat Gott geschöpft? Und wenn Gott wusste, dass da nach 13,7 Milliarden Jahren irgendwo ein Mensch rauskommt, warum ist nach soviel Zeit so ein Dösbaddel draus geworden? Bei der Entwicklungszeit hätte man doch was besseres erwarten können. Und wenn Gott nichts Besseres eingefallen ist, warum hat er sich soviel Zeit dafür gelassen? Warum reden wir eigentlich von einem Gott? So komplex wie das Ganze ist, waren doch wahrscheinlich eher mehrere Götter an dem Brei zu Gange. Und wenn die sich nicht leiden können, würde das auch erklären, warum dabei so viel Krieg und Leid rausgekommen ist. Und wieso ist Gott eigentlich "er", "der" oder "HERR"? Müsste eine derart mächtige und übernatürliche Entität nicht eigentlich ohne sexuelle Fortpflanzung funktionieren? Und wenn nicht, wer hat dann Gott gezeugt? Waren Gottes Eltern eigentlich streng, oder antiautoritär? Und wie siehts mit den Großeltern aus? Trifft sich die Familie Gott alle paar Milliarden Menschenjahre um Gottes Geburtstag zu feiern? Warum hat Gott eigentlich erst mit Abraham gesprochen und die Menschen hundertausende Jahre davor im Dunkeln über seine Existenz gelassen? Warum war Gott 13,7 Milliarden Jahre zornig, strafend, "Wenn Fremde sich dem Lager nähern müssen sie sterben" und Frauen sind einmal im Monat unrein, und Plötzlich Hippi mit seinem verzottelten Sohn? Warum hat er seinen Sohn kreuzigen lassen, damit die Menschen ab dann ungestraft Morden, Vergewaltigen und sonstwie sündigen dürfen? Warum hat Gott dem Pharaoh das Herz verstockt, anstatt Moses und sein Volk einfach ziehen zu lassen? Warum berufen sich eigentlich Menschen die nicht von Abraham abstammen auf Gott, wo Gott doch nur die Kinder Abrahams zu seinem auserwählten Volk erkärt hat und mit den anderen Völkern, nunja sagen wir mal etwas ruppiger umgegangen ist?
@Herzeleydt_Diesentrueb
@Herzeleydt_Diesentrueb 4 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/jXjEpmuId7KBfZo
@eddiepoole
@eddiepoole 4 жыл бұрын
@@90chestnut entwicklungszeit und qualität korrelieren immer umgekehrt proportional zueinander. hat man schon beim video2000-format gesehen. kam 3 jahre zu spät und hatte eine tonqualität wie mittelwelle.
@Seven-eb4jq
@Seven-eb4jq 2 жыл бұрын
@@90chestnut Der Erste Mensch mit dem Gott sprach, war Adam. Ein Schöpfer hat die Angewohnheit, VOR seiner Schöpfung da zu sein. Der Schöpfer des Universums war also OHNE Eltern vor dem Universum da, denn er hat es ja erschaffen, mit allem, was dazugehört. Und das Gott und dessen Schöpfung unseren Verstand bei weitem übersteigt, zeigen solche Videos. Was sagte Isaac Newton: " Was wir wissen, ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean." In diesem Sinne....
@90chestnut
@90chestnut 2 жыл бұрын
@@Seven-eb4jq Wenn Gott und seine Schöpfung unseren Verstand bei Weitem übersteigen, woher wollen wir dann so genau wissen, wer er ist, was er gemacht und was er gesagt hat. Kann ja genausogut sein, dass viele Götter geschöpft haben und einer eben die Planeten E-G in der großen Verwaltung zugeteilt bekommen hat. Vielleicht ist er ja nur ein gelangweilter Sachbearbeiter und hat sich den ganzen Kram mal ausgedacht, aber die Lust dran verloren und lässt deswegen alles laufen?
@hermolgrenz2171
@hermolgrenz2171 4 жыл бұрын
Ist schon nicht schlecht ich denke das es ausergewonlich ist Aber es muss anderst enstanden sein schwartzes loch und sternstaub aus dem nights wir sind auch aus dem nichts ser schwirieg
@michaelrotter5143
@michaelrotter5143 9 жыл бұрын
Harald Lesch: Warum kann man nach dem Schließen eines Kühlschranks die Tür nicht sofort wieder öffnen? Wegen dem Aggregatszustand?
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 9 жыл бұрын
Planck'sches Wirkungsquantum : 2 Pi ? Kann mir das jemand erläutern ?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 жыл бұрын
***** Was genau möchten Sie denn wissen? Falls es darum geht, warum die Zahl Pi hier eine Rolle spielt: Das Plancksche Wirkungsquantum h wird oft in Verbindung mit Spins, Kreisfrequenzen usw verwendet, deshalb hat man bequemer weise eine Konstante h_quer = h/(2 Pi) eingeführt (man spricht: "h quer"), damit hat z.B. ein Photon den Spin h_quer und die Energie entspricht omega*h_quer usw...
@MrRobinJerome
@MrRobinJerome 9 жыл бұрын
Urknall, Weltall und das LebenGenau, mir war im Video nicht ersichtlich warum Pi dort steht. Danke für die Erläuterung. Im Nachhinein, ist es klar, dass damit nur Spins gemeint sein konnten. Vielen Dank!
@nichtimmer9134
@nichtimmer9134 3 жыл бұрын
Fragen kann man ja, aber wer soll den beweisen was damals wirklich geschah?
@manfredlehr5947
@manfredlehr5947 4 жыл бұрын
Knall verbraucht die vorhandene Energie. Es war der Start einer großen Silvesterrakete...also Urstart
@Seven-eb4jq
@Seven-eb4jq 8 ай бұрын
Die Sylvesterrakete muss aber von jemandem angezündet werden.
@nicname7858
@nicname7858 6 жыл бұрын
😂😂😂🔝
@dennissinghuber5833
@dennissinghuber5833 2 жыл бұрын
Aber er is´n Profi.
@MrXyonyx
@MrXyonyx 5 жыл бұрын
Keiner hat sich darüber Gedanken gemacht?? Was ist denn mit Religionen? Was ist mit den großen Philosophen der antike?
@thomass.5150
@thomass.5150 5 жыл бұрын
Religion ist sich das zu erklären was nicht zu erklären ist aber man etwas braucht um sich alles erklären zu können!
@nichtimmer9134
@nichtimmer9134 3 жыл бұрын
Gut das dir das aufviel! Die menschen haben schon immer fragen gehabt
@ronnywick0782
@ronnywick0782 4 жыл бұрын
hmmm - grübl .....
@berndxxx7491
@berndxxx7491 5 жыл бұрын
Herr Lesch deine Märchen sind viel schöner als die von Grimm....
@pol6268
@pol6268 4 жыл бұрын
🧗‍♀️
@heinzheidenreich3465
@heinzheidenreich3465 3 жыл бұрын
Urblitz. Da sprach Gott: Es werde Licht! Und es wurde Licht. Hätte das Universum durch den 'big bang' begonnen, hätte er gesagt , "Es knalle"
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 3 жыл бұрын
380 Tausend Jahre nach dem Urknall "ward es Licht" ;) und beim Urknall hat es nicht geknallt, ist einfach ein ungeschicktes Wort für die "spontane" Ausdehnung des Raums
@Seven-eb4jq
@Seven-eb4jq 2 жыл бұрын
@@nickifrickel4736 Der Raum war schon da. Nur nicht die Gegenstände darin. Wo kein Raum ist, kann sich auch nichts ausdehnen, denke ich mal.
@Seven-eb4jq
@Seven-eb4jq 2 жыл бұрын
Die Erde war schon da, als er den von Ihnen zitierten Satz sagte: 1 Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde.2 Die Erde nun war formlos und öde. Über dem tiefen Wasser war Dunkelheit und Gottes aktive Kraft bewegte sich über der Wasseroberfläche hin und her.3 Gott sagte: „Es soll Licht erscheinen.“ Da erschien Licht. (1. Mose 1 Vers 1 bis 3)
@markomatkic255
@markomatkic255 4 жыл бұрын
Der Mensch macht einen Fehler das es den Anfang gibt und ein Ende
@schachsommer12
@schachsommer12 3 жыл бұрын
7:14 Die Galaxien entfernen sich doch gar nicht voneinander, zumindest, wenn man sich die z. B. lokale Gruppe anschaut, die sich wiederum auf den z. B. großen Attraktor zubewegt. Und: Warum haben die sog. Voids eine abstoßende Wirkung oder haben sie nur eine scheinbare abstoßende Wirkung?
Harald Lesch: Neugier und Gier | Mensch & Klimawandel (16)
30:15
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 86 М.
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 15 МЛН
Final increíble 😱
00:39
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 45 МЛН
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 21 МЛН
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
Poopigirl
Рет қаралды 11 МЛН
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 42 М.
Harald Lesch: Daumen hoch | Mensch & Klimawandel (12)
37:19
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 100 М.
Harald Lesch: Das Leben geht an Land | Mensch & Klimawandel (8)
26:59
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 83 М.
Helmut Satz: Die Welt vor dem Urknall. Über die Entstehung des Universums
57:12
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Рет қаралды 188 М.
Harald Lesch: Der Stoff, aus dem die Kohlen sind!
59:24
Deutsches Museum
Рет қаралды 594 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 279 М.
Unser Sonnensystem und die Entstehung der Planeten (1/2) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
40:13
Harald Lesch: Fragen und Antworten nach Lesung - LIVE
44:36
ЭТОТ ЗАБЫТЫЙ ФЛАГМАН СИЛЬНО ПОДЕШЕВЕЛ! Стоит купить...
12:54
Thebox - о технике и гаджетах
Рет қаралды 157 М.
гений починил ноутбук
0:29
Dear Daria
Рет қаралды 2,6 МЛН
cool watercooled mobile phone radiator #tech #cooler #ytfeed
0:14
Stark Edition
Рет қаралды 8 МЛН
Эффект Карбонаро и бумажный телефон
1:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 2,8 МЛН