Super video, sachlich und informativ! Das du das toll machst merkt man sofort daran das ein 30min video zu keiner zeit langweilig wird!
@haus_automation5 жыл бұрын
Wenn selbst DU das sagst ;)
@GTILasi5 жыл бұрын
@@haus_automation ich war so frei und habe deine seite und deinen beitrag in der ekey user gruppe auf facebook verlinkt! Dein Beitrag hilft sicher viele die offene Fragen haben! :) schönen sonntag noch
@haus_automation5 жыл бұрын
Vielen Dank dafür. Wünsche ich dir auch!
@2212Dr5 жыл бұрын
Schöner Beitrag zu einem Top-Hersteller, der es genau so macht, wie es sein muss - alles in alles integrierbar. Guter Kontrastbeitrag zur letzten Woche. Ekey is verbaut, vllt findet mal ein Wechsel auf den Touchsensor statt, aber auch das „Drüberziehen“ funktioniert sehr gut. Lediglich die Kinder muss man ab und zu neu einlernen, weil deren Finger sich doch recht schnell verändern.
@tobsi575 жыл бұрын
Warum auf Touchsensor? Gibt's dafür Gründe?
@2212Dr5 жыл бұрын
tobsi57 Ja sehr einfache: Komfort und Genauigkeit. Den Finger nur auflegen zu müssen, wird auch im Video kurz erwähnt, birgt weniger Fehlerquellen und ist einfacher, als den Finger drüberziehen zu müssen. Hat sich auf dem Smartphonemarkt auch schon über Jahre bewährt :)
@Matznn5 жыл бұрын
Wir sind aktuell auf der suche nach einer Haustür mit Fingerprint. Was mich dabei schon länger interessiert hat war die Frage wie man das ganze im KNX einbindet. Das Ekey scheint dabei genau das richtige für uns zu sein. Wie gut nun andere Hersteller dabei sind weiß ich nicht. Super Video, darf gerne auch länger sein. Weiter so ;)
@markushiebler85275 жыл бұрын
Ich verwende dieses System bereits an meiner Haustüre. Garage und Hintertüre werden folgen.
@gerhardfor5 жыл бұрын
Thema ist interessant ruhig weiter solche Themen. Und mehr Videos Bitte
@euerUsEr4 жыл бұрын
bei dem Thema sage ich nur, Daumen nach oben
@andreasescher72024 жыл бұрын
Tolle Lösung! Haben wir bereits installiert!
@hanautv1005 жыл бұрын
Kann ich auch nur empfehlen. Wir haben einen Fingerscaner von ekey in die Haustüre eingebaut. Funktioniert seit 7 Jahren einwandfrei. Noch nie ingendwelche Störungen gehabt. Wir haben zwei Kanäle und steuern Garage sowie Haustüre damit. Aus Sicherheitsgründen haben wir die Haustüre nicht in unser Smarthome eingebunden.
@haus_automation5 жыл бұрын
Die Haustür/das Motorschloss musst Du ja auch nicht integrieren. Kann die Sorge nachvollziehen. Aber trotzdem würde ich schauen, dass Du die Daten bekommst um damit weiter zu arbeiten und zB Szenen auszulösen oder auch nur Protokoll zu führen.
@Bad7Seal3 жыл бұрын
Super Video- Kunde gewonnen
@Gamer8715 жыл бұрын
Ist für mich sehr Interessant Lösung.
@LagunaGonzalez5 жыл бұрын
Ich finde das System genial. Ich kann es mir aber leider nicht leisten (bzw. meine Prioritäten liegen wo anders). Ich bastele mir gerade etwas Eigenes über Dallas I-Buttons. Aber Danke für den super Bericht.
@basteltool67545 жыл бұрын
Klasse Video über den Fingerscanner
@renedietrich78115 жыл бұрын
Wir haben den ekey-Sensor im Türgriff und ein Motoschloss in unserer Haustür seit fast 2 Jahren im Einsatz. Funktioniert eigenlich sehr gut, wenn man über den Sensor richtig drüberzieht. Leider hat meine Frau einige Probleme damit, mit der richtigen Geschwindikeit und Druck dies zu tun, daher muss sie das mehrfach tun und das nervt sie ziemlich, d.h. der WAF ist leider nicht so hoch. Gut finde ich es jetzt, dass ekey nun auch einen Auflegesensor anbietet, dann sollte der WAF besser sein.
@tomeknapierala52465 жыл бұрын
Hallo Ich habe auch vor mir eine Tür zu kaufen wo der Sensor auch schon direkt verbaut ist. Soll ich den Sensor im Türgriff nehmen oder in der Türfüllung? Macht es einen Unterschied oder sind die Scanner alle gleich gut?
@marcel1515 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Mal sehen ob das bei uns auch zum Einsatz kommt. Bei einer Sache hat er übrigens gelogen, jedenfalls für Deutschland (05:10): Ein Lotto 6er ist in Deutschland (6 aus 49) unwahrscheinlicher mit 1:13.983.816 als seine angegebene Fehlerquote von 1:10.000.000, in Österreich ist der Lotto 6er dagegen wahrscheinlicher als eine Falscherkennung des Fingerscanners, da dort "nur" 6 aus 45 gezogen wird (1:8.145.060).
@haus_automation5 жыл бұрын
Das Video wurde in Österreich aufgenommen :) Von daher passts
@xelit0075 жыл бұрын
Ist mir eben auch aufgefallen. Ich finde ekey trotzdem echt gut aber die Tatsache, dass es aus Österreich kommt ist für mich ein negativer Punkt
@marcel1515 жыл бұрын
@@xelit007 Was genau soll daran negativ sein?
@karlmalfertheiner79915 жыл бұрын
wir leben schon 9 Jahre ohne Schlüssel mit Ausnahme Auto, benutze den ekey Scanner schon 9 Jahre perfekt, der beste Fingersscanner Copieren unmöglich, wie es bei anderen Modellen die Möglichkeit gibt , mann kann alle Finger einlesen also wenn einer extrem schmutzig ist z.b. Gartenarbeit funktioniert ein anderer , der Schlüssel ist Vergangenheit!!!!
@smaragdschlange71585 жыл бұрын
Sehr interessant. Die Integrationsmöglichkeiten von eKey waren mir so noch nicht bekannt. Ich setze zwar kein eKey-System ein, habe mir aber schon vor einiger Zeit eine (billigere) Variante einer Fingerprint-Lösung zugelegt. Ich verwende einen AE Fingerprintsensor, den ich über Homematic und ioBroker mit meinem Nuki Smartlock verbunden habe. Die Möglichkeiten sind zugegebenermaßen nicht ganz so üppig, aber ebenso sicher + die Tür geht auch per Handy auf.
@kevina.62713 жыл бұрын
Tolle Lösung.
@radislionestar5 жыл бұрын
Kann ich nur weiter Empfehlen, wir nutzen dies schon seit 1 Jahr ohne probleme (was glaube ich gar nie erwähnt worden ist, ist das glaube alle oder sonst "unsere" Scanner NFC unterstützen
@ESelke5 жыл бұрын
Sehr interessantes Thema! Da wir dieses Jahr noch bauen, würde ich mich über ein Video freuen, in dem man sieht ,wie man dies mit einem Knx System verbindet.
@zeptrion5 жыл бұрын
Dies würde mich auch sehr interessieren, weil wir auch dieses Jahr mit dem Bau von unserem EFH beginnen und ich auf der Suche nach einem geeignetem System bin. Das wäre super :)
@renedietrich78115 жыл бұрын
@@zeptrion Wenn man die Multi-Steuerung von ekey einsetzt, kann man deren Relaisausgänge auch auf KNX-Binäreingänge legen. Dann hat man eine KNX-Anbindung light (nur 4 Zustände), aber zu einen sehr günstigen Preis, denn das KNX-Modul von ekey ist schon ziemlich teuer.
@zeptrion5 жыл бұрын
@@renedietrich7811 , vielen Dank für deine Antwort. Meinst du also, dass es Sinn macht die EKEY 101 163 multi SE REG 4 Steuereinheit sich anzuschaffen? Was ich zurzeit noch ein wenig störend finde, dass man den Finger über den Scanner ziehen muss. Weist du wann, der Scanner kommt, wo man lediglich den Finger drauflegen kann? Gruss
@renedietrich78115 жыл бұрын
@@zeptrion Ja die multi SE REG 4 Steuereinheit hat 4 Relais, die werden bei mir von KNX-Binäreingängen abgefragt. Drei Relais sind Gruppen von Nutzern (Erwachsene, Kinder, Sonstige) zugeordnet und öffnen die Tür, 1 Relais schaltet, wenn kein Finger erkannt wird, öffnet natürlich nicht die Tür, wird aber von KNX weiterverarbeitet, z.B. Licht an, stiller Alarm etc. Würde gern auch wissen, wann der Auflegesensor kommt, dann wäre insbesondere meine Frau happy...
@zeptrion5 жыл бұрын
@@renedietrich7811 Sehr interessant. Also verstehe ich das richtig, dass dein Multi SE REG 4 in der Unterverteilung ist. Dann gehen 4 Binärausgänge von einem Schaltaktor auf den Multi SE. Wenn der Mutli SE dem Binäreingang grünes Licht gibt, geht ein Ausgang vom Schaltaktor auf die Motorensteuerung von der Türe und macht diese auf?
@markusweinmann26345 жыл бұрын
Wirklich sehr interessant... Wie wäre es denn, wenn Du Deine KNX-Tutorials um ein Praxibeispiel mit eKey-Anbindung und zwei Szenarien (z.b. Tür öffnen und Licht anschalten) erweitern würdest. Fände ich zumindest Klasse. Thumbs up!
@haus_automation5 жыл бұрын
Dazu fehlt mir aktuell die Hardware ;) Aber für die Zukunft auf jeden Fall notiert - habe ich auch Lust zu!
@petterpet245 жыл бұрын
Sehr interessantes Video!
@pwu26955 жыл бұрын
Nettes Video, aber leider wurden keinerlei Informationen über die technischen Grenzen der einzelnen eKey-Varianten gegeben. Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einer passenden Lösung für ein ganz normales Haus mit 2 WE. Die Grenzen von eKey- Multi (und Home erst recht) werden hier durch die max. Anzahl von Scannern (4) vorgegeben. Will man sich gänzlich des Mitführen eines Schlüssels entledigen, dann bedarf es der Ausstattung aller Zugänge mit einem Finger-Scanner. Bei einer Haustür, 2 Wohnungseingangstüren, einer Nebeneingangstür, einer Kellertür, einer Garagentür / Tor und einer Terrassentür (mit Motorschloss) kommt man ganz schnell über die maximale Anzahl der von einer Multi verwaltbaren Geräte hinaus und es bleibt lediglich die Variante eKey-Net. Damit ist man dann aber auch gleich in einer Range (nicht nur preislich ca. 5-Stellig, sondern auch von der Systemkomplexität) , welche den Einsatz dieses Systems nahezu unwirtschaftlich werden lässt. IMO hat eKey hier gerade in diesem Grenzbereich noch reichlich Nachbesserungsbedarf und könnte z. Bsp. mit einem "eKey-Net-Light" für bspw. 8 oder max. 16 Scanner-Objekten mit zentraler Verwaltung (via PC) extrem punkten.
@haus_automation5 жыл бұрын
Das ist natürlich auch schon ein extremer Abwendungsfall. Wie Du schon sagst, ist das blöd an der Grenze zum gewerblichen Bereich. Viele KMU haben wahrscheinlich nichtmal so ein komplexes System wie Du hier :) Wurde natürlich nicht genannt, weil diese Grenzen die Zielgruppe hier zu 99,9% nicht erreicht. Die meisten habe ja maximal 2 Scanner (Haustür, Garage).
@BorderlineHaslach5 жыл бұрын
Hallo, genau dieses ekey net light (sogar der Name stimmt überein) gibt es. Im Prinzip handelt es sich um ein "normales" ekey net mit einer abgespeckten Lizenz, die bei Bedarf ohne Datenverlust upgegradet werden kann. Die genauen unterschiede findest du im Handbuch ( www.ekey.net/assets/media_center/DE/Bedienungsanleitung_ekey_net_4.4_de_web_ID181_3006.pdf ) auf Seite 11.
@amitkarpman42103 жыл бұрын
is there a way to have Alexa give feed back without use iobroker or HA , some controller like rti ???
@haus_automation3 жыл бұрын
Alexa Feedback is achieved wirh a workaround in all systems. This is not officially supported by Amazon. So the short answer is: I don’t know which systems have implemented that alexa workaround
@MarkusKugler5 жыл бұрын
Ich habe ekey seit 2006 (aufgrund eines defekten Fingerscanners habe ich mir im Feb 2019 ein neues eKey Homeset für EUR 540 zugelegt) im Einsatz. Ursprünglich habe ich das Relais auf den Türöffnerkontakt gelegt, was immer zuverlässig funktioniert hat. Leider war die Tür damals nie richtig verschlossen. Seit Oktober 2016 habe ich nun eine Kombination aus eKey, Nuki (mittlerweile Nuki 2.0 mit Bridge), Homematic (Relaisausgang eKey auf Homematic Pushbutton) und FHEM im Einsatz. Seither ist unsere Haustür meistens versperrt, was auch Versicherungs technisch wichtig ist. Schlüssel haben wir schon lange keinen mehr. Nuki funktioniert sehr zuverlässig. Das Versperren der Tür aus der Ferne ist nun auch kein Problem mehr. FHEM ist nur per VPN erreichbar und sollte somit auch ausreichend Sicherheit bieten. Ich bin voll zufrieden und finde diese Lösung äußerst komfortabel, auch wenn etwas teuer.
@MarkusKugler5 жыл бұрын
Natürlich auch vielen Dank für das tolle Video!
@haus_automation5 жыл бұрын
Danke für deinen Erfahrungsbericht! Schön zu sehen wie flexibel die Lösung ist. Im Prinzip kann man ja machen was man möchte
@xelit0075 жыл бұрын
Deine Lösung ist schon zu flexibel finde ich, aber interessant
@themichaelhenninger5 жыл бұрын
Seeeehr interessant. Vor allem eine Anbindung an KNX. Werde ich mal in unserem Neubau andenken. Der Preis ist auch vertretbar denk ich. Voltus hat die Dinger eh im Programm. Machst ein Video dazu? :) Würde mir sehr helfen :) Danke, SG Michi
@haus_automation5 жыл бұрын
Mal gucken, aktuell nicht geplant (auch wenn es mich selbst sehr interessiert)
@svenmustermann55785 жыл бұрын
Sprechanlage = offene Baustelle und Behnke Komponenten liegen seit langem hier, inkl. Tastenwahlfeld sprich Code Funktion da ich seit Jahren von Fingerprint nichts gehalten habe. Nunja, was soll ich sagen ... schaue gerade auf Behnke nach dem passendem ekey Modul :-) Auch interessant diese autarke Türöffner Funktion da ich noch eine Wohnungseingangstür habe, die keine E oder A Öffnerfunktion hat. Was setzt ekey als “Motorschlüssel“ ein? Ansonsten tolles Video ... Danke
@svenmustermann55785 жыл бұрын
Gerade gefunden, eqiva Türschlossantrieb
@GerhardAEUhlhorn5 жыл бұрын
Vor dem Video war es uninteressant für mich. Nun sehe ich das ganz anders! ;-) Ich glaube, so was muss ich mir auch installieren. Danke für das Video! :-)
@haus_automation5 жыл бұрын
Ich hatte ekey vorher auch nicht so auf dem Schirm. Jetzt finde ich das Thema auch super interessant! :)
@GerhardAEUhlhorn5 жыл бұрын
@@haus_automation Eben! :-)
@derschmusetigger42205 жыл бұрын
Im Prinzip sehr Interessant. Ich würde Handvenen Scanner bevorzugen, weil sie sicherer sind (wenn man sieht wie einfach man an Fingerabdrücke ran kommt und wie einfach man die mit Tesafilm kopieren kann (siehe die ganzen Handys die damit überlistet worden sind) und man zusätzlich den Scanner nicht anfassen muss sondern drüber schwebt (was von der Hygiene auch etwas schöner ist, je nachdem wie viele das Ding am Tag so anfassen)
@haus_automation5 жыл бұрын
Du schaffst es auf keinen Fall diese Scanner mit einem Stück Tesafilm zu überlisten. Die Sicherheit kannst Du nicht mit der von Smartphones aus China vergleichen
@BeamDeam5 жыл бұрын
Hast du überhaupt im Video aufgepasst? Da wird klar und deutlich erwähnt, dass nicht die Oberfläche vom Finger gescannt wird, sondern die tieferen Schichten, dass heißt, dass du den Scanner auch ohne Probleme mit dreckigen oder verletzen Fingern nutzen kannst. Dies macht es nicht möglich den Finger zu reproduzieren, da kann der Täter ruhig probieren mit dort Tesafilm rumzuhantieren, aber dies wird nicht funktionieren.
@xelit0075 жыл бұрын
@@haus_automation iphone ist entwickelt in den USA aber dennoch gebe ich dir recht was die Sicherheit angeht
@haus_automation5 жыл бұрын
@@xelit007 Fingerscanner ist eben nicht gleich Fingerscanner. Sonst könnte man auch sagen "Auto ist gleich Auto". Und wenn jemand ein Video zu einem Porsche macht, schreibt man: "die A-Klasse ist damals im Test aber umgekippt, ich denke Autos sind gefährlich". Da vergleicht man Äpfel mit Birnen :) Genauso setzen viele Scanner auf komplett unterschiedliche Technologien und dann jeweils noch auf komplett andere Software dahinter. Daher immer genau anschauen was verbaut ist, welche Angaben die Hersteller zu FRR und FAR machen und ggf. die/den Finger davon lassen :)
@verdrahtet5 жыл бұрын
Doofe Frage vielleicht - aber was ist bei Stromausfall? Habe ich dort immer die Möglichkeit das Haus klassisch mit dem Schlüssel zu öffnen?
@haus_automation5 жыл бұрын
Ja natürlich. Das ist aber ein Thema vom Motorschloss bzw. was man mit den Daten macht. ekey stellt ja keine Türschlösser her :)
@BuzzTea5 жыл бұрын
Bei mir gibt es 3 Wege --> Finger, RFID-Token oder klassischer Schlüssel. Das Motorschloss dreht zwar etwas schwerer mit Schlüssel, aber man kommt rein... und man kommt auch ohne Schlüssel einfacher raus --> die Türklinke schließt mechanisch (ohne Strom) automatisch auf, nur beim Runterdrücken
@stefankuenstler845 жыл бұрын
Wenn ich elektronische Schlösser verwende, sollte ich eine Akku Pufferung vorsehen. Das ist aber unabhängig vom Fingerscanner und gilt auch für reine NFC oder Rfid Systeme. Diese bieten wir auch an.
@mrebholz5 жыл бұрын
Warum nicht gleich ein Venen-Scanner? Und die Daten per Block-chain sichern?
@abuabdulla304 жыл бұрын
Danke für Video. Ist bei eKey ein kapazitiver Sensor? Leider nicht jeder Haustürhersteller arbeiten mit eKey. Ist inoKey system nachteiliger als eKey?
@Wuast_3D5 жыл бұрын
Vorab: Sehr nettes video zu einem thema was auch mich schon länger Interssiert :) Aber ein anderes Thema geht da auch mit ein wo leider selten drüber gesprochen wird. Sicherheits Technisch sehe ich da beim Thema Smart Home ein ganz anderes problem. Alle erzählen immer über Sicherheit und wie toll sie doch sind (nicht negativ gemeint .. finde es wie in diesem fall gut das sicherheit ernst genommen wird) und dann baut es jemand in sein Fhem ein und habs auch schon gehabt das ich n offene systeme gefunden habe ohne pw ohne iwas wo man auch türen oder fenster hätte steuern können. Ich finde man sollte mal (ausführlich) auf das thema sicherheit eingehen was die systeme dahinter angeht. gerade wenn man etwas von außen zugänglich machen will (ohne vpn was nicht praktikabel ist meiner meinung nach). Thema Reverse Proxy oder andere Lösungen. Ich denke das würde auch vielen helfen :) Hat mich damals auf jedenm fall egnig nerven gekostet :D
@haus_automation5 жыл бұрын
Warum ist VPN nicht praktikabel? Ich nutze VPN on Demand und merke davon nichtmal was. Zu dem Thema hier: Entkoppel doch beides. Leg das Türschloss auf ein Relais von ekey und nutze die UDP Requests nur für den Aufruf von Szenen und Automatismen. Selbst wenn jemand in dein Netzwerk kommt, kann er trotzdem die Tür nicht öffnen
@Wuast_3D5 жыл бұрын
haus-automatisierung.com ja war eher allgemein als video Vorschlag gemeint :) weil so richtig gibt es da nichts zu. Zum vpn ist halt Geräte übergreifend und auch wenn man vlt dritten zu gewissen Dingen Zugriff auf gewisse Dinge geben will etc immer so ne sache. Zb direkt mit fritzbox zum iphone hat das mit dem on demand bei mir nie so ganz funktioniert und sah dann auf Android wieder ganz anders aus etc. Praktikabel kann es sein aber so wirklich glücklich war ich nie damit. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung :)
@Snayr24075 жыл бұрын
@@Wuast_3D Interessant wäre der Vergleich von VPN und Reverse Proxy. VPN ist nicht überall praktikabel. Was muss man tun um den Reverse Proxy so abzusichern, dass er einem VPN fast gleich kommt. Hierzu finde ich nirgends ein Video welches das richtig darstellt und auch zeigt was getan werden muss.
@rise7174 жыл бұрын
Ich würde ja gern mal mit EKEy selber sprechen da ich mit meiner krankheit ein sonderfall bin und die alten Systeme immer funktioniert haben, aber die neueren eher Probleme haben meine finger richtig zu "lesen"! bin eig. sehr begeistert von EKEY und sie machen auch sehr gute Produkte (mit unter derzeit die besten am markt) aber so ganz bin ich noch nicht begeistert davon, also ich hab noch so meine probleme und auch den fingerprint derzeit ausgetauscht weil er einfach nicht richtig funktioniert
@haus_automation4 жыл бұрын
Dann einfach mal beim Support anrufen und das Problem schildern :)
@Steffenkrue5 жыл бұрын
Naja die Türfalze sind genormt und da gibts nur wenig Unterschiede also würde ich sagen die Hardware Anpassung hält sich in Grenzen. KFV hat ja mit Genius ein ähnliches System da haben manche Kunden das Problem das der scanner im Winter zu kalt ist und nicht funktioniert. Zu dem Gerät das den Schlüssel innen dreht kann ich nur sagen da braucht man dann auch einen richtigen Profilzylinder nicht nur den mit Not- und Gefahrenfunktion. Wir haben oft Kunden die innen den Schlüssel stecken lassen und sich dann wundern das sie nicht mehr aufschliessen können von außen. Der hackt irgendwie aus und man kann ihn dann drehen ohne funktion, also wenn man nur das Öffnungsystem nutzt gehts aber sobald jemand noch den Schlüssel benutzt kann es Probleme geben. Ist aber vielleicht eine gute alternative zu dem recht teuren Genius System.
@michaelheinelt5 жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Wenn das Uno Set jetzt auch noch mit fhem interagieren könnte, würde ich es mir sofort bestellen. Welches ist denn das kleinste Set mit Anbindung an die hausautomation?
@haus_automation5 жыл бұрын
Das wäre wirklich top 😍 Hoffentlich kommt da noch etwas
@steffenewald17715 жыл бұрын
Wäre es auch möglich das Eqiva in Fhem ein zu binden(steuerung extern-local) und trotzdem per ekey zugriff von Tür aus?!?
@twohotdevils4 жыл бұрын
frage wollt ihr dieses fingerprintschloss nur den fachleuten anbieten oder auch den endnutzer? also als hausbesitzer fang ich mit dem fachchinesisch nichts an...wäre nett wenn ihr erklärungen auch für den normalen endnutzer erklärt...
@haus_automation4 жыл бұрын
Ich möchte niemandem etwas anbieten, sondern die technischen Hintergründe und Möglichkeiten erklären und aufzeigen. Wenn das zu kompliziert ist, einfach von einem Fachmann einbauen lassen und fertig. Dann nur noch den Finger drüber ziehen und die Tür geht auf. Oder welche Erklärungen/Themen interessieren den „normalen Endbenutzer“?
@timvonr28025 жыл бұрын
Sehr coole Lösung, leider für meine Mietwohnung schwer, da wird’s wohl nuki werden und die Haustür über einen sonoff Touch (Summer ersetzen)
@guensch785 жыл бұрын
Hi Tim, dafür gibts auch ne Lösung von ekey! Den ekey uno! kzbin.info/www/bejne/q6raoZyto7GNjdk
@frankgast85155 жыл бұрын
Gutes Video mit vielen Informationen. Schade das die Anbindung an Homematic nicht angesprochen wurde.
@KevinCluse4 жыл бұрын
Falls noch gewünscht. Es gibt ein Video direkt von ekey wo ein HM Schaltkontakt verbaut wurde. Simple ein zu richten. Aber ein besseren funktionsumfang bietet die Anbindung an iobroker.
@michaelmeyer54405 жыл бұрын
So ein System mit MQTT on Top wäre ein Traum....
@haus_automation5 жыл бұрын
Das stimmt. MQTT wäre richtig cool!
@AmarasIII5 жыл бұрын
Ich finde das Video super nur was ich richtig schlecht finde ist wenn es komplett in die Fachbegriffe geht. Wer mit Netzwerktechnik nicht ganz so bewandert ist versteht nur noch Bahnhof.
@haus_automation5 жыл бұрын
Ja die Frage ist ja immer wo man so ein Video anfängt und was man voraussetzt. Die meisten hier kennen sich eben schon mit Themen wie TCP/IP, UDP und Netzwerken aus. Generell kann ich natürlich verstehen, wenn für Dich inhaltlich etwas fehlt, aber so einen Kommentar könnte man unter fast jedes technische Video schreiben. Ich kann Dir nur empfehlen die ekey Tutorials auf dem Kanal hier anzuschauen, dann wird vieles hoffentlich klarer, was nach diesem Video eventuell noch fragen aufwirft. Und ansonsten stell gerne eine konkrete Frage in die Kommentare und ich probiere sie so gut es geht zu beantworten
@EduardTMeier5 жыл бұрын
Danke für die Reportage, die trotz der Hinwiese etwas gekauft klingt. Ich beobachte dich jetzt schon etwas länger. Früher waren die Beiträge neutraler.
@haus_automation5 жыл бұрын
Das kannst Du jetzt gerne unter jedes Video schreiben, aber ich verspreche Dir, dass ich selbst ekey kontaktiert habe, die Kosten für Anreise, Übernachtung selbst übernommen habe und mich das Thema selbst interessiert hat. Also habe ich daraus ein Video gemacht. Insgesamt habe ich von Firmen für Videos noch nie Geld bekommen, lehne Angebote für bezahlte Inhalte ab und mache nur, was mir Spaß macht. Schade, dass ich das nicht vermitteln kann.
@EduardTMeier5 жыл бұрын
@@haus_automation nee, das erspare ich mir. Aber Du vermarktest hier Produkte von der Firma Volts wie ich gesehen habe. Und da fliesst sich richtig viel Kohle.
@haus_automation5 жыл бұрын
@@EduardTMeierDu kannst ja weiter Thesen aufstellen und musst mir nicht glauben. Ich bekomme auch von Voltus hier 0€ pro Video. Ebenfalls keine Provision, Affiliate oder sonstige Leistungen. Außer die Produkte eben. Aber dass deren Wert in keiner Relation zum Aufwand steht, muss ich nicht erklären. Manchmal machen Menschen eben nur Dinge für andere Menschen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Mir macht es einfach Spaß die Inhalte zu zeigen. Ich lebe nur vom Verkauf meiner kostenpflichtigen Kurse. Das ist kein Geheimnis.
@EduardTMeier5 жыл бұрын
@@haus_automationich stelle keine Thesen auf. Ich war nur Deine guten FHEM-Kurse gewohnt. Und jetzt zeigst Du KNX & Co was eine ganz andere Liga ist. Und schon sind die Heuschrecken da.
@haus_automation5 жыл бұрын
@@EduardTMeierIch zeige das, was mich persönlich gerade beschäftigt und was ich spannend finde. Würde ich für Geld Videos machen, hättest Du hier Inhalte zu Tado, Innogy und Magenta Smart Home. In FHEM habe ich irgendwann auch mal alles durch. Wobei Samstag wieder ein neues Video dazu kommt. Dazu gibt es einfach schon fast 100 Stunden Videomaterial... Mir wird sonst langweilig ;)
@stefan97285 жыл бұрын
Was muss man den für eine Leitung zwischen Steuereinheit im Schaltschrank und Scanner legen? Normales Cat. 7 ausreichend? Wie viel Adern werden verwendet?
@haus_automation5 жыл бұрын
4 Adern für RS485. Ob Cat7 ausreicht musst Du mal in die Montageanleitung schauen. Ich hätte jetzt sowas wie J-Y(ST)Y 4 x 2 x 0,8 genommen.
@haus_automation5 жыл бұрын
www.ekey.net/de/pro-mediacenter/
@JimmeKnopf5 жыл бұрын
Was macht denn der Hersteller Crestron? Ebenfalls Steuerungssysteme? Was ist deine Meinung dazu?
@haus_automation5 жыл бұрын
Ja ist in den USA sehr groß. Allerdings hatte ich damit viel zu wenig Kontakt um eine Aussage treffen zu können. Schlecht wird es nicht sein :)
@dahimbi70695 жыл бұрын
War bisher kein großer Fan von Fingerdings, aber das System klingt echt interessant. Machst Du zufällig noch einen Beitrag über Motorschlösser? Bzw kennst Du vielleicht einen Aufsatz wie zB die Nuki Dinger, die keinen Drehring oder so was haben oder der zumindest entkoppelt werden kann?
@haus_automation5 жыл бұрын
Nuki hatte ich bisher nicht im Einsatz. Gibt aber viele Schnittstellen. Homematic/Keymatic traue ich auch nicht so richtig über den Weg...
@dahimbi70695 жыл бұрын
@@haus_automation Das Homematic Teil ist schon nicht schlecht, ich hab halt das Problem das in meiner Türe eine Glasscheibe drin ist, darum hätte ich gern was, das nicht sooo einfach mit der Hand zu betätigen ist. Ans austauschen vom Schließband und Kabel verlegen durch die Türe, traue ich mich noch nicht ran, die Türe war teuer und die Oberfläche ist etwas sensibel 😁
@mackdaddy93244 жыл бұрын
super klasse video, was ich mich frage ist welche komponenten ich brauche um das mit alexa zu steuern (besser gesagt: es erkennt das ich im hause bin oder gehe ) und welche komponente brauche ich um die Alarmanlage aktiveren oder zu deaktiveren. ???? Momentan habe ich die Smartvest Funk-Alarmanlage mit Abus Smart Friends Box - Smarthome Zentrale (diese ist steuerbar mit alexa) bitte um hilfe Danke im Voraus
@haus_automation4 жыл бұрын
Das sind mehrere komplexe Fragen in wenigen Sätzen. Erstmal: Was soll Alexa denn mit dem ekey System anstellen? Mit kommen und gehen ist immer ein Thema. Immerhin zieht nicht jeder seinen Finger über den Scanner, wenn man zusammen kommt. Beim gehen zum Beispiel ja eigentlich gar nicht (außer, man möchte eine Aktion anstoßen). Die Alarmanlage kenne ich leider nicht. Nur eine Alexa-Schnittstelle wird wohl nicht reichen um das zu verknüpfen
@tomeknapierala52465 жыл бұрын
Hallo Ich habe auch vor mir eine Tür zu kaufen wo der Sensor auch schon direkt verbaut ist. Soll ich den Sensor im Türgriff nehmen oder in der Türfüllung? Macht es einen Unterschied oder sind die Scanner alle gleich gut?
@djtifosi5 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Ich habe auch einen ekey Fingerprintreader, der direkt ab Werk in unsere Haustür (von Weku) eingebaut war. Als Steuereinheit wurde jedoch ein Modell direkt in das Türblatt auf Seite der Beschläge verbaut, das man bei Öffnung der Tür über Tasten bedienen kann, zum Beispiel neue Fingerabdrücke lernen. Jetzt wäre meine Frage, ob man auch diese Steuereinheit zusätzlich mit einer UDP Erweiterung koppeln kann? Oder wäre es alternativ möglich, parallel zur bestehenden Steuereinheit eine weitere Steuereinheit an den RS485 Bus anzubinden, welche mit der UDP Einheit erweitert werden kann? Zum Fingerprintreader kann ich sagen, er funktioniert im Großen und Ganzen bei uns seit 2015 recht zuverlässig, auch im Winter. Man muss die Bedienung aber etwas üben und den Finger absolut gerade und mittig über den Zeilensensor ziehen ohne ihn anzuwinkeln, sonst schlägt die Messung fehl. Mit etwas Übung schafft das aber auch mein 7 jähriger Sohn problemlos. Probleme mit der Erkennung kann es aber auch geben, wenn man gerade nasse oder frisch eingecremte Hände hat. Und einmal musste ich auch die Finger meiner Frau neu anlernen, da sich die Abdrücke scheinbar in einer Weise verändert haben, so dass die Messtoleranz überschritten wurde. So war plötzlich keine Erkennung mehr möglich. Und noch ein Wort zur Schließtechnik: Der Fingerprintreader macht natürlich am meisten Sinn, wenn man die Tür nicht noch zusätzlich mit dem Schlüssel absperren muss und trotzdem den vollen Versicherungsschutz hat. Also haben wir in unserer Haustür eine Mechanik verbauen lassen, die sofort beim Zuziehen die Tür komplett verriegelt also alle Verschlussriegel in die Zarge schiebt. Eine Öffnung ist dann nur noch per Schlüssel, durch Herunterdrücken der Türklinke von innen oder über den Motor (der per Fingerprintreader oder Türöffner an der Gegensprechanlage aktiviert wird) möglich. Dass noch eine zusätzliche Notöffnung per Schlüssel möglich ist, war mir auch wichtig, denn der Strom kann ja mal ausfallen oder der Motor kaputt gehen. Einziger Nachteil eines solchen Schließmechanismus ist es, dass man hier keinen Türschnäpper mehr installieren kann, denn sobald man die Tür zuzieht ist sie komplett zu.
@haus_automation5 жыл бұрын
Das ist eine gute Frage. Am besten direkt an den ekey Support wenden
@djtifosi5 жыл бұрын
Ich habe in der ekey user Facebook Gruppe erfahren, dass meine Steuereinheit mit dem CV LAN Gateway erweiterbar ist. Dieser wird einfach im Verteilerkasten an den RS485 Bus des ekey Systems angeschlossen.
@Dr1vrAI4 жыл бұрын
Wenn ich einen Finger hinzufügen möchte, muss ich zum Schaltschrank in den Keller, Programmiermodus aktivieren, dann wieder zur Haustür und den Finger scannen. Richtig? Denn der Scanner enthält die Daten, ich kann also keinen Programmierscanner neben der Zentrale verbauen. Geht das komfortabler?
@haus_automation4 жыл бұрын
Klar, einfach zu zweit Arbeiten und kurz telefonieren. Oder wie oft im Jahr musst Du neue Finger speichern?! Alternativ ekey net einsetzen. Aber das ist ein bisschen Overkill :)
@Dr1vrAI4 жыл бұрын
@@haus_automation Wenn Freunde übernachten, quasi Temporär. Das wird eine Programmierorgie mit der Familie.
@haus_automation4 жыл бұрын
@@Dr1vrAI Dann gibst Du denen einen RFID-Karte und gut :)
@Dr1vrAI4 жыл бұрын
@@haus_automation Die sehe ich dann nie wieder. Aber du hast schon recht.
@gogy_official5 жыл бұрын
Sehr interessant und danke für deine Mühe. Vielleicht habe ich es verpasst im Video, was ist mit Manipulation am Sensor (Vandalismus) wie komme ich dann ins Haus? Wenn der Strom ausfällt, was ist dann?
@haus_automation5 жыл бұрын
Wie kommst Du denn ins Haus, wenn ich dein Türschloss beschädige? Und wie oft fällt wirklich der Strom aus? Ich kann mich hier an 2 Stromausfälle in 10 Jahren erinnern. Jeweils unter 5 Sekunden. Deswegen auf den Komfort verzichten? Sonst eine USV dazwischen hängen ;)
@gogy_official5 жыл бұрын
@@haus_automation Du hast vollkommen Recht mit deiner Argumentation. Ich persönlich bin eher der Fan von Nuki 2. Top Video, wie immer.
@Hazaa1874 жыл бұрын
Moin, Hat jemand eine Empfehlung für ein Motorschloss? Ich habe bisher oft vom Fuhr Multitronic 881 gehört, aber auch, dass es teilweise wenige Händler gibt, die das anbieten oder verbauen. Gibt es noch andere gleichwertige oder gar höherwertige Alternativen? Kennt jemand in oder um Hamburg einen Anbieter, der Haustüren mit Multitronic anbietet?
@haus_automation4 жыл бұрын
Ich habe ein KFV Siegenia Genius CB verbaut. Echt viele Funktionen und bisher sehr zufrieden
@paulmuller87955 жыл бұрын
Frage: Was passiert bei Ausfall des Stromnetzes....wie ist das System da abgesichert.....brauche ich eine Pufferbatterie ?
@haus_automation5 жыл бұрын
Dann nimmst Du den normalen Schlüssel, welcher bei Familie oder Freunden deponiert ist. Aber dass Stromausfall ist, und Du genau in dem Moment zur Tür rein möchtest, ist fast ein 6er im Lotto
@copkiller08155 жыл бұрын
Was sagt die Versicherung bei Einbruch durch die Tür wenn diese nicht zusätzlich verschlossen ist.
@haus_automation5 жыл бұрын
@@copkiller0815 Warum sollte sie nicht verschlossen sein? Einfach das Motorschloss so konfigurieren, dass abgeschlossen wird, sobald die Tür geschlossen ist.
@copkiller08155 жыл бұрын
haus-automatisierung.com ok beim Motorschloss ist das klar. Dachte eher an eine E-Öffner. Das wäre vermutlich ein Problem
@haus_automation5 жыл бұрын
@@copkiller0815 Ja, nicht abgeschlossen ist nicht abgeschlossen. Und das mögen Versicherungen nicht. Unabhängig vom Öffnungs-Konzept :)
@robertw28074 жыл бұрын
Hi, ab Minute 15 welcher "Schlüsseldreher" wurde hier verwendet?
@zachsandvik18675 жыл бұрын
Matthias, ich habe noch eine Frage. Stell dich mal vor du hast ein Bier getrunken. Du hast deinen Finger Abdruck auf das Glas hinterlassen. Hat man einen möglichkeit mit diesen kopierte Finger Abdruck das eKey zu öffnen? Die Technic ist schön aber die Technick Finger Abdrücke zu Kopieren wiird auch immer besser. Gruss Ron 😌
@haus_automation5 жыл бұрын
Erstmal ist es total unwahrscheinlich einen vollständigen Fingerabdruck von jemandem zu bekommen, wo man gerne ins Haus möchte. Daraus einen Finger zu erstellen und die Lebenderkennung zu überlisten kostet dich wahrscheinlich mehrere tausend Euro und monatelange Arbeit. Und dann weißt Du nichtmal ob Du wirklich rein kommst... Frage an Dich: Wie sicher ist im Vergleich ein Schlüssel?
@zachsandvik18675 жыл бұрын
haus-automatisierung.com Vielen dank für deine Antwort. Das gibt mir “ruhe” das du sagst das es unwahscheinlich ist das jemand mit meinem Finger das Haus betreten könnte. Meine Frage stelle ich auch im vergleich mit einem RFC Tag. Wenn Ich das RFC Tag verliere dan kann mann den alten Tag löschen und eine neue Tag anmelden. Natürlich kann Ich meinen Finger “löschen”. Dan habe ich nur nog 9 Finger zu nutzen. Was wurdest du bevorzugen ein RFC Tag oder ein Finger? Natürlich ein Schlüssel kan mann verlieren und einfach kopieren. Glücklicherweise habe Ich den Schlüssel in 55 Jahren niemals verloren. ;-) Eine Iris Scan wurde mir mehr vertrauen geben. Finger abdrucke hinterläst man jede Stunde, eine Iris scan nicht. Ein interessantes Thema.
@haus_automation5 жыл бұрын
Komischerweise werden die Leute bei dem Thema immer paranoid 😉 Da werden die verrücktesten Szenarien erfunden... Am Ende ist es immer einfacher die Brechstange an der Terrassentür anzusetzen als so einen Aufwand zu betreiben. Wir machen das so: Du kaufst ekey und baust es ein. Ich gebe dir 6 Monate Zeit einen Finger zu kopieren. Solltest Du damit reinkommen, erstatte ich die Kosten für Installation und ekey-Komponenten 😉
@zachsandvik18675 жыл бұрын
haus-automatisierung.com Vielen Dank das du einer deinen Kunde als Paranoid anzeigst! 😌 Ich habe geschrieben das es ein interessantes Thema ist. Das du mir gleich als Paranoid anzeigst ist mir nicht ganz klar. Sehr unprofessionel! Banken kamen auf die Idee Geld Automaten ein zu setzen. Wass hat uns das gebracht? Explosionen von Geld Automaten. “Skimmer” wurde erfunden (ein technischer trick Matthias) Der Leihe nützte seine Bank Karte doch und wurde für Millionen beraubt. In die Niederlande werden jetzt alle Geld Automaten von Gross Banken ersetzt. Das sind Geld Automaten wo man Geld abholen kann und Geld kan einzahlen. Und das alles AUF DIE STRASSE mit nur 4 Ziffern als Pin. Jetzt zurück nach den Finger Abdruck. Man “verliert” konstant Finger Abdrucke. Warum findest du es paranoid das Finger Abdrucke “skimmbar” sind ?Also “unwarscheinlich” wie du sagst. Warum bist du so sicher das es “unwahrscheinlich” ist? Matthias, Ich hatte den Eindruck das Haus Automatisierung.com ein intelligentes ‘Forum” ist wo mann auf intelligente weisse diesen Subjecten mit einander diskutieren kann. Oder bist du mehr ein Techniker der eine Technische Lösung erfindet ohne zu betrachten ob die Technische Lösung wirklich eine gute Idee ist?
@haus_automation5 жыл бұрын
@@zachsandvik1867 Ich habe geschrieben "die Leute werden paranoid und erfinden Szenarien". Damit sind viele Kommentare hier gemeint und das sollte keinesfalls eine Beleidigung sein! Auf der anderen Seite ist das nun schon das dritte mal, dass Du mich unprofessionell nennst, ... Lass uns doch mal über Schlüssel sprechen. Die Variante ist ja viel verbreiteter und viel unsicherer als Finger-Scanner. Angenommen Du verlierst deinen Schlüssel. Jetzt kommst Du nicht mehr ins Haus. Und es gibt tausende Läden auf der ganzen Welt, welche Schlüssel in wenigen Sekunden nachmachen können. Mit den heutigen Kameras in Smartphones, kann man eventuell sogar aus einem Foto von deinem Schlüssel eine Kopie anfertigen, da man auch die Tiefeninformationen hat. Oder Du gehst durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen und auf dem Röntgenbild ist der Schlüssel zu sehen. Auch daraus könnte man bestimmt mit viel weniger Aufwand eine Kopie anfertigen, als von deinem Finger. Der Verlust von einem Schlüssel, bedeutet den Tausch der Schließanlage. Man muss allen Leute neue Schlüssel geben. Und man weiß nie, ob die Nachbarin den Schlüssel kopiert hat, obwohl man nur im Urlaub war und sie die Blumen im Haus gießen sollte. Das wird man auch nie erfahren. Ich stelle technischen Lösungen natürlich in Frage. Hast Du im Video ja auch gesehen. Aber viele sehen hier immer nur Gefahren und konstruieren Szenarien, welche weder finanziell noch zeitlich in irgendeiner relation stehen. Einen Skimmer für Geldautomaten kann selbst ich bauen. Das ist einfachste Technik. Einen lebensechten Finger zu modellieren, schafft wohl kaum jemand in ganz Deutschland :)
@eugenknil13414 жыл бұрын
Wir haben den Sensor auch verbaut,aber bei uns wird der Scanner zu heiß und man verbrennt sich dran woran kann es liegen?
@haus_automation4 жыл бұрын
Das habe ich noch nie gehört. Am besten direkt an den eKey Support wenden
@TheDS17115 жыл бұрын
Sehr interessant! Funktioniert ekey nur mit einem Motorschloss oder geht auch ein Automatikschloss mit A-Öffner?
@haus_automation5 жыл бұрын
Du hast potentialfreie Relais als Ausgänge an der Steuereinheit. Damit kannst Du machen was Du möchtest. Bei einem Motorschloss wird auch einfach nur ein Kontakt geschlossen.
@TheDS17115 жыл бұрын
@@haus_automation danke für die schnelle Antwort :)
@marwol0015 жыл бұрын
Wenn ich ekey mit Loxone oder KNX verbinde, öffne ich doch Hacker Tür und Tor (im wahrsten Sinne des Wortes...). Sobald sich jemand in mein Netzwerk gehackt hat, kann er sich also selbst die Tür öffnen. Ich halte es für deutlich sicherer, ekey autark zu betreiben.
@haus_automation5 жыл бұрын
Den Türöffner auf das Relais von ekey legen. Dann hat man ein geschlossenes System. Zusätzlich kannst Du noch die UDP-Requests an Loxone senden oder das KNX Modul nutzen. So bekommst Du alle Daten um Szenen zu aktivieren und alles zu integrieren, aber kannst als Hacker mit vollem Zugriff trotzdem keine Tür öffnen.
@marwol0015 жыл бұрын
@@haus_automation Danke für die Klarstellung!
@WoaznSigi4 жыл бұрын
Weisst du wie das bei nassen fingern oder fingern von handwerkern ist? Seit dem ich auf meinem hausbau selbst handwerke erkennt mein iphone meine finger nicht mehr. Das ist bei den handwerkern wohl ein bekanntes problem
@haus_automation4 жыл бұрын
Wenn der Leser und Finger richtig nass sind, geht es nicht sehr gut. Einfach kurz an der Kleidung abwischen und fertig. Hatte bisher nur einmal den Fall dass ich Probleme damit hatte
@retoeppi15415 жыл бұрын
Hallo. Ich möchte mein bestehendes Nuki um ein Ekey Aufputz Fingerscanner ergänzen. Wie ist das am einfachsten zu verbinden? Fhem mit homematic vorhanden. Danke für eure Inputs
@haus_automation5 жыл бұрын
Du könntest über ein System wie ioBroker den UDP Request vom ekey auswerten und dann das Nuki ansteuern (falls das geht, hatte nie ein Nuki).
@retoeppi15415 жыл бұрын
haus-automatisierung.com Ja. Aber der Ekey hat bei der normalen steuereinheit keine Möglichkeit einen request zu schicken. Der kann nur einen Impuls auf ein Relais oder zb eine Tasterschnittstelle geben. Oder sehe ich das falsch?
@haus_automation5 жыл бұрын
@@retoeppi1541 Das ist richtig, da bräuchtest Du dann noch die Netzwerkschnittstelle zusätzlich. Oder Du wertest das Relais auf einem GPIO von einem Raspberry Pi o.ä. aus. Geht auch. Kommt darauf an, ob Du mehr wissen möchtest (wer kommt rein, mit welchem Finger, ...).
@retoeppi15415 жыл бұрын
haus-automatisierung.com ja, denke werde es mit einem wemos abfangen und durch diesen an fhem und nuki weiterleiten. Welche Steuereinheit macht Dir den besten Eindruck? Meine im Bezug auf Preis/Leistung!
@haus_automation5 жыл бұрын
@@retoeppi1541 Um da eine Aussage treffen zu können habe ich mich zu wenig mit der Produktpalette beschäftigt. Es kommt ja auch darauf an, was Du brauchst (wieviele Relais usw).
@BuzzTea5 жыл бұрын
ich giere ja noch auf das KNX-Modul, aber der Preis für den Mehrwert, ist mir einfach zu hoch. ... Eigentlich wollte ich eine Software-Lösung zwischen KNX und ekey vermeiden, aber eventuell werde dann doch über den Umweg "CV LAN" gehen. Bei mir ist ein "Multi Reg 4" im Einsatz, wo ein Relais-Ausgang direkt aufs Motorschloss geht, 2 Relais-Ausgänge auf KNX-Binärausgänge (1 mal "bekannte" Person, 1 mal "unbekannte" Person) ... da fällt mir gerade auf, mit 3 freien Relais-Ausgängen und 3 Binäreingängen könnte man nach Abzug von 3 mal 0 (000) 6 verschiedene Personen + unbekannte Personen (111) identifizieren... hmm, reicht mir das? Bastel ich das Zeugs noch mal um? Wie reagieren die eingebauten Logiken in den KNX-Geräten, wenn die 0/1-Nachrichten nacheinander ankommen und nicht zeitgleich (ich fürchte, dass da mehrere Telegramme mit unterschiedlichen Ergebnissen übern Bus gejagt werden)? hmmm, Zeit zum Testen :)
@haus_automation5 жыл бұрын
Das mit den Binäreingängen ist eine interessante Idee! Mit einem Arduino dazwischen könnte man das Zeitproblem auch lösen. Aber ist natürlich schon sehr um die Ecke gedacht
@Woche185 жыл бұрын
Hey das ist sehr interessant Muß ich echt sagen nur schade daß es noch nicht kompatibel ist für ne Mietwohnungen. Aber da kommt hoffe ich auch bald Mal ne Lösung 😉
@haus_automation5 жыл бұрын
eKey Uno ist ja genau dafür gedacht. Nur dass man dann die Haustür noch nicht aufbekommt ☹️
@agramf64974 жыл бұрын
kann man das mit loxone kombieniren
@haus_automation4 жыл бұрын
Aber klar
@agramf64974 жыл бұрын
@@haus_automation können sie mit da sagen was man braucht das ich das mein elekticker sagen kann
@haus_automation4 жыл бұрын
Was genau ist denn gewünscht? Also wie soll die Integration genau aussehen
@Goase5 жыл бұрын
Welche verkabelung wird benötigt für die UP-Varianten. Muss ein YSTY / CAT oder einfach nur strom vorhanden sein?
@haus_automation5 жыл бұрын
Am besten im Portal von ekey nachschauen. Dort gibt es öffentlich zugänglich sehr detaillierte Installations- und Montageanleitungen
@ErichObster5 жыл бұрын
Die Trefferquote meines eKey kann bei 0% liegen. Genauso bei meiner Frau. Die Jugend hat keine Probleme. Ich denke es liegt an unserer trockenen Haut. Abhilfe schafft den Finger anzufeuchten. Wenn ich mich der Türe nähere habe ich schon den Finger am Mund um in an zu hauchen. Dann ist die Quote bei 80%. Meine Nachbarn wundern sich weil ich immer zu meinem Finger spreche wenn ich nach Hause komme :-) Trotzdem finde ich es sehr interessant. Ich habe einen ekey home mit Bluetooth. Aber wie bekomme ich die Aktionen ins Netzwerk um mit dem ioBroker zu kommunizieren. Was braucht es da für ein zusätzliches Gerät? Eine Netzwerkdose ist leider nicht in der Nähe. Funktioniert es auch mit WLAN?
@xelit0075 жыл бұрын
Per LAN Adapter
@Gre4tOne5 жыл бұрын
ich habe 2016 mein neues Haus bezogen und mich damals aus Kostengründen (kolportierte 5000€) gegen so ein System entschieden... die Frage ist halt wie teuer es jetzt ist bzw. die Nachrüstvariante (die vor allem Hammer wäre wenn man die auch in ioBroker bekommen könnte) ich wusste das Loxone eine österr. Firma ist aber von eKey wusste ich das gar nicht - nach Linz hätte ich nur 100km :)
@haus_automation5 жыл бұрын
Such mal nach ekey Uno - das ist ein super Konzept. Allerdings leider bisher ohne externe Schnittstellen... da warte ich auch noch drauf :)
@xelit0075 жыл бұрын
Wie kommst du auf 5000 Euro?
@Gre4tOne5 жыл бұрын
xelit007 weil ich vor 5 Jahren ein Haus gebaut habe und bei einer Messe gefragt habe was mich das kosten würde...
@xelit0075 жыл бұрын
@@Gre4tOne ok, also ich weiss nicht in welchem Umfang du so was einbauen wolltest aber ich glaube die auf der Messe wollten dich über den Tisch ziehen
@Gre4tOne5 жыл бұрын
xelit007 in ein paar Jahren tut sich halt auch einiges. Aber man kann diese Version natürlich auch nicht mit dem Akku Betriebenen Teil im Video vergleichen sondern mit einem fix verkabelten!
@G-Schmied5 жыл бұрын
Hallo Super Video, ich würde das gerne mit meinem Raspi und fhem verknüpfen, wenn der Installationsaufwand nicht so hoch ist.
@haus_automation5 жыл бұрын
Dafür müsste man auf die UDP-Requests warten. Habe ich selbst so rum auch noch nie gemacht. Aber es gibt bestimmt bestehende Module, welche sowas ähnliches schon tun. Könnte man bestimmt als Basis nutzen. In ioBroker oder NodeRed ist das Ganze sehr viel einfacher aktuell.
@TomiliS0075 жыл бұрын
Sorry, OT, aber bei 09:42 löst er über den Fingerabdruck bei Alexa eine Begrüßung aus. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man generell z.B. bei einem Notify eine Alexa Sprachausgabe auslösen kann? Danke!
@haus_automation5 жыл бұрын
Das ist über das Alexa Modul vom ioBroker gemacht. Ist aber total hacky und könnte jeden Tag von Amazon eingestellt werden. Daher nutze ich das nicht... Der ioBroker loggt sich quasi auf alexa.amazon.de ein und braucht daher deine Amazon Zugangsdaten oder ein gültiges Cookie. Fühlt sich für mich nicht gut an
@simonp.59595 жыл бұрын
Das System ist sehr interessant, was kostes es?
@haus_automation5 жыл бұрын
Das kommt ganz ganz darauf an wie die Anforderungen an das System sind. Bei der Home Lösung mit nur einem Scanner so um 1000€
@KoalaLumpUhr3 жыл бұрын
2:31 Nun bin ich aber Vampir. Wird hierfür auch eine Lösung angeboten?
@haus_automation3 жыл бұрын
Dachte Vampire schlafen tagsüber
@rudiratlos5084 жыл бұрын
Wir haben das System seit dem letzten Wochenende in der neuen Haustür intrigiert. Drei Personen angelernt. Jeweils zwei Finger an jeder Hand auf alle fünf Finger der jeweiligen Hand verteilt. Leider ist das Öffnen der Tür bis jetzt noch reine Glückssache. Egal, bei welcher Person. Meistens muss man mindestens zwei bis drei Mal den entsprechenden Finger drüberziehen, bevor die LED grün zeigt und die Tür geöffnet wird. Die App stürzt auch gerne mal ab, und lässt sich manchmal erst nach einer deinstallation und erneuter installation wieder benutzen. Des weiteren ist es nicht möglich den jeweiligen Benutzern entsprechende Profilbilder zuzuordnen. Insgesamt hätte ich für den Preis ein ausgereifteres System erwartet. Gerade in Bezug auf die Erkennbarkeit!
@haus_automation4 жыл бұрын
Was für eine App? Was für Profilbilder? Ist das sicher ein System von ekey? Oder ein Fingerscanner von einem anderen Anbieter?
@rudiratlos5084 жыл бұрын
@@haus_automation Die App hat die Version 1.2.4 für Android aus dem Google App-Store. Das Problem mit den Profilbildern in der App ist ja wohl bekannt und von meiner Seite aus nicht ganz so wichtig. Viel wichtiger ist das unzuverlässige System. Der Fingerscanner hat laut App die Version 1010350 und die Steuereinheit hat die Version 6170515. Beantwortet das die Frage?
@haus_automation4 жыл бұрын
@@rudiratlos508 Achso! Dann hast Du den integra 2.0 mit Bluetooth. Den hatte ich bisher nie im Einsatz. Aber die Fingererkennung sollte ja die gleiche sein, wie bei der Version ohne Bluetooth. Wir mussten das auch erst lernen, wie man den Finger drüber zieht. Manchmal neigt man dazu, dass man über die Fingerspitze nach unten "abrollt". Dann klappt es nicht. Also je höher der Scanner hängt, desto besser. Empfohlen ist daher ja auch 155-160cm. Achso und sehr trockene Haut ist wohl auch ein Problem - zumindest haben das schon einige geschrieben.
@Loko5655 жыл бұрын
Wie kann man eigentlich Alexa Aussagen bei bringen sowie in dem Video Hallo Georg usw?
@haus_automation5 жыл бұрын
Das geht über einen Workaround, welchen sich viele Module zu nutzen machen. Im ioBroker zum Beispiel mit dem Alexa Adapter oder unter FHEM mit dem echodevice
@TomiliS0075 жыл бұрын
Hallo. Superr Video. Wird es ein Video geben, wie man den ekey Scanner mit einer FHEM-Installation / Raspi verbinden kann?
@haus_automation5 жыл бұрын
Ich habe ja leider keine Hardware hier. Eventuell kommt da noch was, ja
@TomiliS0075 жыл бұрын
Bringt das was , wenn ich die anschreibe und als User bitte, dass die Dir einen Scanner zur Verfügung stellen? Gibt es einen solchen Beitrag von Dir, dann kaufen evtl. doch einige User einen solchen Scanner....
@haus_automation5 жыл бұрын
@@TomiliS007:) Ich muss mal mit ekey sprechen. Aktuell ist der zeitliche Horizont noch nicht so ganz klar.
@Wuast_3D5 жыл бұрын
Kleine idee ncoh zum Thema sicherheit. Ich meine das fingerabdrücke mit nem foto rekonstruiert werden können ist ja nichts neues mehr .. auch lebenderkennung etc kann man umgehen. Wäre es da nicht sinnvoll eine art two faktor zu machen ? also zb nur wenn wlan oder Bluetooth auch gesehen wird .. oder standort oder zb mit TOTP. falls ich sowas überhört habe sry :D
@haus_automation5 жыл бұрын
Kannst Du ja kombinieren wie Du möchtest. Aber insgesamt ist ein Schlüssel sicher leichter zu fälschen. Bei solchen Lösungen wird immer gerne ein Szenario konstruiert, welches nur mit enormen Aufwand, KnowHow, Geld und viel Zeit machbar ist.
@GTILasi5 жыл бұрын
Für Hochsicherheitsbereiche bietet die ekey net Produktgruppe die möglichkeite einer Zweifaktorautentifizierung! ZB: Finger + pin, Finger + rfid! Wird als Beispiel bei Pharmabetrieben bei Reinräumen und Schleusen verwendet. Die berechtigten Mitarbeiter müssen sich vor dem Reinraum biometrisch (mit dem Finger) identifizieren, nach dem anlegen der Handschuhe muss ein pin erfasst werden! Erst die kombination von beiden öffnet dann die Druckschleuse zu den "Biohazard" Bereichen. Kurz gesagt, die möglichkeit gibt es, wenn es auch in der Praxis hauptsächlich im gewerbebereich eingesetzt wird
@BeamDeam5 жыл бұрын
Mit einem foto vom Finger kannst du bei diesem System nichts machen, da hier nicht die Oberfläche gemessen wird, sondern die tieferen Hautschichten und die zu kopieren wird sehr schwer und ein Foto reicht auf jeden Fall dafür nicht aus.
@BuzzTea5 жыл бұрын
.... und wenn man Fingerabdrücke fotografieren kann, kann man auch viel gröbere Schlüssel-Strukturen fotografieren. ;) Ich vertraue ekey da voll und ganz, dass das mindestens genauso sicher ist, wie ein Schlüssel.
@JensHeuschkel4 жыл бұрын
Ich hätte ja gerne einen Sensor zum auflegen den man fest einbauen kann :)
@haus_automation4 жыл бұрын
Gibt es von ekey leider noch nicht (soweit ich weiß). Allerdings habe ich das bei anderen Anbietern schon gesehen
@JensHeuschkel4 жыл бұрын
@@haus_automation Interessant! Ist mir bisher nichts vertrauenswürdiges untergekommen ... Muss ich wohl nochmal suchen.
@haus_automation4 жыл бұрын
@@JensHeuschkel Ob das vertrauenswürdig ist, weiß ich auch nicht :) Deswegen bin ich ja bei ekey geblieben.
@svieni905 жыл бұрын
Sehr interessant, vor allem der Preis Kam bisher nicht zur Sprache.
@haus_automation5 жыл бұрын
Welchen Preis möchtest Du denn wissen? Es gibt ja unendlich viele Kombinationen.
@svieni905 жыл бұрын
Das stimmt, die Preise sind ja auch auf der Homepage. Meinte auch eher im Vergleich. Mir würde richtig gut eine Zusammenarbeit mit Doorbird gefallen. Da fehlt mir der Fingerabdruck zum perfekten System. Wenn die beiden miteinander arbeiten würden, wäre es ein unschlagbares System.
@GTILasi5 жыл бұрын
@@svieni90 ist geplant....
@M.4y5 жыл бұрын
Kann wer mir bei meinem Tuya Dimmer helfen. Ich habe ihn gestern erfolgreich mit Tuya Convert geflasht. Es lief alles gut dimmen klappte alles. Plötzlich fing das Licht an zuflackern. Dann hat das flackern aufgehört und ca. 10 Minuten danach ging das Licht aus. Und der Dimmer reagiert nicht mehr. Ich hatte noch die alte Tuya bin. Ich wollte sie über tasmota flashen. Aber dann beim hochladen er bin kommt ein Fehler: Upload-buffer-Vergleich weicht ab. Daraufhin habe ich gelesen dass es vlt was bringt eine alte tasmota Version zu flashen worin dieser Fehler nicht da sein soll. Dann habe ich den OTA bin Link in das Update Feld eingetragen und es hochgeladen. Aber jetzt verbindet sich das Ding nichtmehr zum WLAN. Ich weiß nicht ob es beim flashen eine Fehler gab. Vielleicht ist es bricked.
@rainergerhardt50295 жыл бұрын
Tolles System, nicht billig, aber preiswert. Ich warte darauf, dass der Ekey-Uno in andere Systeme (z.B. IP-Symcon) integriert werden kann
@haus_automation5 жыл бұрын
Ja ich hoffe da werden noch Schnittstellen nachgereicht 👍 Dann wäre es perfekt zum nachrüsten
@Gre4tOne5 жыл бұрын
was kostet der aktuell?
@haus_automation5 жыл бұрын
@@Gre4tOne ~340€
@Gre4tOne5 жыл бұрын
haus-automatisierung.com wow das ist (wenn man bedenkt was beim Hausbau alles kostet) ein top preis!!!
@haus_automation5 жыл бұрын
@@Gre4tOne Ja, das stimmt. Allerdings ist es auch nicht ganz schön integriert und man muss eben Batterien tauschen usw.
@todtp9615 жыл бұрын
nett gemachtes Video. aber die Preise sind schon heftig. Und das Alexa bescheid gibt das das Haus gesichert, naja. wenn man vor der Haustür steht ???? ! eher Spielerei
@haus_automation5 жыл бұрын
Das ist eher Spielerei, richtig. Soll ja auch nur zeigen, dass man die Infos per UDP an jedes Zielsystem senden kann und damit tun kann was man möchte
@FF-fk5zp4 жыл бұрын
Gutes System, aber teuer
@haus_automation4 жыл бұрын
Preiswert 😉
@MasterChief.117 Жыл бұрын
9:56 Boah das mit dieser Alex geblaber würde mir so auf Sack gehen 😅😂🤦♀ aber wer es braucht 🤷♀
@haus_automation Жыл бұрын
Das ist doch nur ein Beispiel was die Schnittstelle hergibt. Aber Hauptsache was negatives schreiben 👌
@MasterChief.117 Жыл бұрын
@@haus_automation 🤷 kann man auch als negativ auffassen 😉🤔
@haus_automation Жыл бұрын
@@MasterChief.117 Sorry, aber ich kann da nichts positives oder konstruktives raus lesen.
@mous240004 жыл бұрын
ein schloss 12€ da kann mein Kind jeden Woche einen verlieren das sin preise