#aluminium #acdc #tipps HDB Schweiß Shop - Alles rund ums Thema Schweißen und mehr! www.hdb-schwei... Instagram: www.instagram.... Picomig 305 Synergic: www.hdb-schwei... Picomig 180 puls: www.hdb-schwei... xxProduktplazierungxx
Пікірлер: 52
@maximiliankrug10118 ай бұрын
Und wieder hast du mir unglaublich geholfen. Wollte gerade zum zweiten Mal Alu schweißen & nix hat funktioniert. Das mit der Gasnachströmzeit könnte mein Problem gewesen sein.
@Jooogibaer3 ай бұрын
Bei mir auch😂👍
@meikbernschneider8442 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Jetzt weiß ich wo es bei mir lag.
@marcelknippers95912 жыл бұрын
Deinen Tour ist für uns sehr spannend und, denn dadurch dürfen wir viel dazu lernen und dafür großen Dank! Es gibt soviel Variablen, daß wir uns verbessern und verbessern. Bleibt schwierig Alu wenn du es nicht alltäglich machst. Habe dieses Video genossen und werde es immer wieder nachschauen zum Verbesserung. Gruß aus Holland, Marcel Knippers.
@marcotorrico69192 жыл бұрын
Vielen vielen Dank für deine kostbare Tipps. Ich bin ein Hobby Schrauber und habe noch nie einen Schweißgerät benutzt, bin eher derjenige wo als aller erstes 100 Videos anguckt bevor ich was mache. Bei deinen Videos kann ich nun gezielt an das schweißgerät und die Einstellungen und Parameter so anpassen und die zu Schweißende Teile so zuvorberreiten das am Ende nur meine Hand das große Fehler sein kann. Eins ist es mit einer Korrekte eingestellte Maschine zu arbeiten und eins ist es mit eine falsch eingestellte Maschine, da kann ein leihe gleich aufgeben.
@Геннадий-щ8п9 ай бұрын
Sehr schön! Vielen Dank. Jetzt weiß ich, was ich falsch gemacht habe. Genau mein Problem beschrieben.
@sk1ppie5062 жыл бұрын
danke, das muss ich unbendingt mal ausprobiern mit deinen Tipps. Habe genau die gleichen probleme wie der Kunde der dich kontaktierte. So habe es mal ausprobiert und siehe da es klappt, schöne glänzende Nähte mit schöner schuppung. Einbrand exzellent und die Elektrode ist sauber mit eine super schönen Kallotte.
@brucewayne9642 жыл бұрын
Tolles Video, sehr wichtige Tips. Super das du das für uns machst. Vielen, vielen Dank dafür.
@DenizPain3 ай бұрын
Top Video! Werde morgen direkt es probieren. Mit dem gas nachlauf, exakt mein fehler gewesen + zu niedrige amphere im up-slope. Bin halt Anfänger 🤣😂. Wird schon. Danke fürs Video
@michaeleitel71862 жыл бұрын
Vielen Dank. Genau die Probleme welche ich habe.... Und so erklärt das ich jetzt verstehe.
@pittpan822 ай бұрын
okay das beschreibt genau meine Einsteiger Schwierigkeiten mit dem Welder we 204p Digital. bin gespannt wie sich die Tips heute Abend auswirken , war schon sehr demotiviert 😅
@TheBsxDrums2 жыл бұрын
Schönes Video 👍🏻 Am aller wichtigsten ist die Nahtvorbereitung und wie schon erwähnt, das aufrauen oder weg schleifen der Oxidschicht aber nicht nur am Werkstück, auch am Schweißzusatzwerkstoff ganz wichtig und nicht danach zu lange warten mit dem schweißen, da sich die Oxidschicht nach einiger Zeit selber wieder bildet...!! Und die Wahl der richtigen Wolframelektrode ist auch wichtig, wenn du im Dünnblechbereich unterwegs bist, nehm nicht die 2,4mm Elektrode, da die sich auch eher negativ auf das zündverhalten auswirkt habe ich zumindest festgestellt und anders herum machst du dünne Elektroden bei dickem Blech bzw Werkstücken schneller kaputt... Schöne Ostern gewünscht 😁
@renekramer35812 жыл бұрын
Danke für das lehrreiche Video Besonders der Tipp mit der Nachströmzeit
@gunterschone84022 жыл бұрын
Schönes Video, Igor. Super erklärt und gezeigt! 👍🏻💪🏻 Klasse das du zum Kunden gefahren bist, weil eine telefonische Fehleranalyse die geht meist nach hinten los und mal ebend so gemacht geht meistens auch nach hinten los!! 👍🏻😉 Sowas nenne ich Kundenbetreuung!👍🏻💪🏻
@jan_k713 Жыл бұрын
Bester Mann
@AlterMann712 жыл бұрын
Danke für die vielen Tipps... 👍 Da kann man selbst als alter Hase noch was lernen. Kann aber nur jedem, der häufig Aluminium scheißt, empfehlen, sich ein Gaspedal zuzulegen. Bei Aluminium sind ist die Leistung zum Schweißen sehr von der Temperatur des Werkstücks abhängig Gruß Jürgen
@MBJeep2 жыл бұрын
Hallo Igor,Danke für die Tips🖖
@72V_AlphaBike2 жыл бұрын
Ich empfinde alle Videos von dir sehr Hilfreich🤠🤙. Hast du den deine Schweißkabinen nun fertig und bietest Schulungen an?
@hobbybasteler13412 жыл бұрын
Schönes, lehrreiches Video. Vielleicht kannst du den Stotternden Lichtbogen mit nem Pedal provozieren, wenn du es noch mal zeigen willst? Die Einstellungen müssen schon angepasst sein, auf Material, - stärke und Nadel .Die Nahtvorbereitung und Geometrie ist natürlich auch wichtig und erspart auch Teilweise die Nacharbeit. Was ich aber auch schon hatte, das die Masse nicht richtig gesessen hat, verdreckt war und sich frei brennen musste, oder nen Kolege das Schlauchpaket überbelastet hat und es deswegen echt beschissen gezündet hat (der Übergang von Kabel zu Brennerkopf verbrannt war). Aber was mir aufgefallen ist deine Schweißnaht am Winkel ist in der Mitte des Endkraters eingerissen, das passiert schnell bei Alu, die müssen immer aufgefüllt werden, damit das Material dort keine Wärmerisse bildet, sonst kann das schleichend reißen bei Belastung.
@larsoldenburg2202 жыл бұрын
Welchen Nadeldurchmesser für welche Stromstärke? Das wäre auch noch interessant zu wissen. 👍👨🏭
@andreaslehmann37992 жыл бұрын
Super, das war absolut hilfreich
@rolandprinz18982 жыл бұрын
Wieder mal ein interessantes Video👌
@JonasDecker-z3x8 ай бұрын
Hasse Alu schweißen .. vor kurzem damit angefangen. An einem Tag ca 15 mal Stromschlag bekommen und wenn der Lichtbogen mal lief kribbeln im Zusatz arm ... Woran lags ? Mein alter Arbeitspulli der voll mit Metall Staub war . Mit Stulpen keine zünd Schocks und kein kribbeln mehr ..
@tommyfirle61482 жыл бұрын
Wieder mal super erklärt, ich habe ein Lorch Handy Tig 210 ac/DC aber leider ohne pulsfunktion ist es möglich daß ich an meiner 2. Brennertaste die den Strom auf 40%senkt ein Zeitrelais reinsetze die permanent im Sekundentakt zwischen 100 und 40 % stromleistung taktet? Wenn ich das manuell mache sehen meine Schweißnähte nicht so doll aus und 3000 Euro hat man leider auch nicht mal so eben über. Habe lange nicht mehr geschweißt aber wenn man deine Videos sieht bekommt man wieder Lust das ein und andere selber zu bauen... Weiter so! 👍
@clonehunterz2 жыл бұрын
gasnachströhmzeit, vielen dank!
@Chr1su2 жыл бұрын
ja, einen kommentar kannst du bekommen. ;) gut mit praxisbeispielen erklärt.
@sebastienchristen30082 жыл бұрын
Topp video . Habe ein problem mit einem Alten Alu Mottorengeheuse von Sachs 502 mit einer Alu ( Legierung. silizium ) nicht schweissbar scheümt auf beim schweisen, bricht nach dem Abkühlen habt ihr einen Tipp!? Grüsse aus der Schweiz . 👍 Freue mich auf Antwort .
@risklife68902 жыл бұрын
Original sachs 502 Motor ist grauguss... wie willste da mit aluschweissen vergleichen...gusselektrode und gut...🙄
@paulfritzsch42 жыл бұрын
Hallo Igor 👋😊 Kannst du ein Video machen mit dem Thema Handschuhe? Ich reagiere leider auf die Gerbstoffe die im Leder sind. Und habe dadurch sehr Rissige und Trockene Hände.
@warmesuppe Жыл бұрын
Unsichtbare Handschuhe (Creme) unter den Handschuhen anwenden vielleicht?
@marvinfick60042 жыл бұрын
Eine Video Idee Aus einem alten ölfass eine feuertonne bauen mit stehtisch. Und halt des dünnblech Schweißen zeigen
@Pizzaschnitzer2 жыл бұрын
DANKE!
@stefankohn95672 жыл бұрын
Ist interessant,gut zu wissen
@tobiasha67292 жыл бұрын
Bei mir wandert der Lichtbogen zur zeit auch teilweise bis zu 2cm von der Elektrode weg allerdings nicht beim ac/dc. Liegt das dann auch an der "Verbrannten" Elektrode?
@warmesuppe Жыл бұрын
Schlechter Schliff möglicherweise? Radial star axial geschliffen?
@larslandwehr88792 жыл бұрын
Sag mal gibt es eine Möglichkeit die Oxid Schicht bei Aluminium ab zu brennen bzw ab zu ätzen um mögliche Schädigungen zu vermeiden wie Kratzspuren?
@DERAUSLEGERGERMANY3 ай бұрын
Ja, zB Ätznatron oder Salzsäure.
@smurface5492 жыл бұрын
Sehr schön, wie üblich. Gerade das mit der zu niedrigen Leistung hab ich auch schon gehabt, mit etwas mehr Dampf ging es aber ganz ordentlich. War zum Glück nur ne Reparatur für ne Gartenlampe... Eine Frage hätte ich aber auch, wenn wir hier schon beim Aluschweißen sind. Wie bilde ich am Besten ne Kalotte, wenn mein Schweißgerät dafür keine dedizierte Funktion hat? Für ne ordentliche EWM hat mein Budget nicht gereicht, also muss es manuell erledigt werden. Aber entweder passiert gar nichts, oder mir tropft die Elektrode auf meine Kupferplatte, die ich für den Zweck verwende...
@rayzi872 жыл бұрын
Geeignete Wolframelektrode für Alu verwenden und den Spitz 90 Grad anschleifen, findest bestimmt bei der Google suche Bilder davon.
@EJ2BSeries2 жыл бұрын
Meine Calotte ist ok bei Aluschweißen. Aber nach der Calotte Richtung Brenner, fängt immer nen Riss an. Warum passiert das ab und zu? Überbelastung?
@rayzi872 жыл бұрын
Falsche oder zu dünne Elektrode vielleicht
@warmesuppe Жыл бұрын
Abgebrochen? Mögen die Elektroden gar ned, vorher am besten rundum ne Kerbe reinmachen und erst dann brechen.
@EJ2BSeries Жыл бұрын
@@warmesuppe wo steht was von abgebrochen? Ich sprach von Risse mit viel ampere
@matthiasprignitz66746 ай бұрын
Immer an der kalten Kante anfangen ,nicht in der Mitte . Ansonsten danke für die Tipps.
@sebastienchristen30082 жыл бұрын
Kan auch eine yilicium oder magnesium Legierung sein ist nicht genau bekant aber herkömlich nicht schweissbar
@matthiaslange3922 жыл бұрын
2:30 Da pfeift doch jemand... 😋
@AlphaFlight2 жыл бұрын
Das gut tips
@matthiaslange3922 жыл бұрын
Moment: hast Du 3% Anstiegsstrom bei 100A gesagt? Das wären ja bloß 3A! Welches Gerät kann man denn so weit runter regeln? Bei meinem geht's bis 5A runter.
@AlphaFlight2 жыл бұрын
Can you teach me german
@wim01042 жыл бұрын
If you have an interest in German & welding, this is the channel for you! Just keep listening and it will "click" eventually. His pronunciation is very clear.
@autodiyfix74622 жыл бұрын
Überprüft dieser Kanal Videos von Autowerkzeugen? Wir möchten mit Ihnen zusammenarbeiten.