Als Playmobil Kind sind diese Lego/Playmobil Vergleiche echt ganz nett anzuschauen!
@unperson4806 Жыл бұрын
Playmobil hat namentlich ja auch schon eine klare Ausrichtung 🙂
@unknowncitizen93002 жыл бұрын
Ich finde witzig das der Plot des Lego-Movies war: Die Größte Angst der Figuren ist für immer an einem Ort festgeklebt zu sein und das nichts kreatives & neues entsteht... Inzwischen ist genau das 50% des Lego-Sortiments :D
@ShenLong9912 жыл бұрын
Oh Gott ja stimmt... ach du meine Güte, ich hab das schon vergessen. Muss mir den Film unbedingt mal wieder anschauen.
@That0neJawn2 жыл бұрын
Das war es schon lange. Aber muss es halt nicht sein, ist ja irgendwo eine Eigenentscheidung.
@michaelschonhofen6222 жыл бұрын
Ich hab neulich im Fernsehheft die Beschreibung zum Lego Movie 2 gesehen: "Die einst lebendige Lego-Welt gibt mittlerweile ein trostloses Bild ab." Könnte auch der Titel eines Heldenvideos sein. :D
@borisbrinkmann2 жыл бұрын
Den Film kenne ich nicht, aber das ist erschütternd.
@TheMarslMcFly2 жыл бұрын
Ironischerweise werden im Lego Movie 2 die Figuren "verwahrlost" weil das riesen feste Legoland aus Teil 1 von der Mutter abgerissen wurde und die jetzt immer wieder neu in den Kinderzimmern aufgebaut werden. LEGO weiß schon noch wie sie sich richtig selbst vermarkten 😂
@BrickDangerous2 жыл бұрын
Noch ein kleiner Fakt zum DeLorean von Playmobil. Mit der 70576 gibt es einen Playmobil "Back to the Future" Adventskalender der mehrere Teile enthält um das Fahrzeug für andere Teile umzurüsten. Hier gibt es zum Beispiel die Räder mit Weißwandreifen aus den 50ern, sowie die Eisenbahnräder für auf Schienen zu fahren und natürlich den Aufsatz für auf die Fronthaube! - Richtig cool.
@BrickDangerous2 жыл бұрын
Achja... und in der 70634 gabs dann noch den Mr. Fusion sowie ein weiteres Teil für den DeLorean. Das ist quasi dann die Zukunftsvariante.
@marcushovelmann52032 жыл бұрын
@@BrickDangerous und die Figuren aus den anderen Zeiten kann man seperat auch noch kaufen sowie den Pick Up
@Luckywitz2 жыл бұрын
Einziger nachteil, die Holzbox kann man nur aufkleben
@daniel.goetze2 жыл бұрын
Der Adventskalender ist super, mit Rathaus und Uhr, sowie Straße mit Laternen und dem Kabel.
@marcushovelmann52032 жыл бұрын
@@daniel.goetze wobei man aber nicht vergessen darf, dass das Rathaus aus Pappe ist. Trotzdem tolles Set
@vummagazin2 жыл бұрын
Beim Preis muss man auch bedenken, dass bei den beiden Nicht Lego Modellen für alles auch noch Formen hergestellt werden müssen, die auch nur für dieses Modell genutzt werden können.
@Katojana2 жыл бұрын
Und die nicht vorhandene Farbseuche
@trx382 жыл бұрын
Spritzguss in den Mengen ist quasi Massenware und billo.
@Fuchsfeuer2 жыл бұрын
@@trx38 Sag das Lego und den Lego-Fanboys^^ Die erzählen nämlich seit Jahren oder Jahrzehnten was anderes. Heißt daher im Umkehrschluss einer Lügt :P Beides kann ja schlecht sein oder?
@gewaldrotv37922 жыл бұрын
überteuert ist überteuert, und für den preis den die teile hergestellt werden gleicht die formenherstellung wieder aus bre
@elmarfudd822 жыл бұрын
@@trx38 Stimme ich dir teilweise zu. Was das Material angeht, reden wir hier von Cent bzw. wenigen Euro für die Masse für das gesamte Modell. Ich müsste morgen Mal genau schauen was ein Kilo Kunststoffgranulat kostet. Hauptkosten sind Energie, die Maschine und das Werkzeug/die Werkzeuge. Planung und Entwicklung sind natürlich auch nicht umsonst. Bei dem Teil von Playmobil bin ich ganz klar der Meinung, dass es seinen Preis wert ist vor allem mit dem Hintergrund, dass sie im Europa fertigen.
@hpostel13132 жыл бұрын
Zu genial als er sagt bei 6:17 "Hier ist noch ein bischen Plutonium dabei" Erinnert mich an die ausage vom Doc über Plutonium: "ich bin mir sicher 1986 kann man Plutonium in jeder Apotheke kaufen aber 1954 ist das weit aus schwerermarty?"
@DERROEDL2 жыл бұрын
Jederzeit das 70576 von Playmobil! Selten soviel Spaß gehabt! Mein Sohn kennt "zurück in die Zukunft" gar nicht, aber den DeLorean liebt er abgöttisch und der "WauWau", Einstein, findet er großartig. Skateboard fahren mit Marty ist eh immer cool. Der DeLorean muß so richtig was abkönnen weil der wirklich fliegen kann.... Ich komm schon fast ins schwärmen. Ich hör mal lieber auf, ist ja ein Klemmbaustein Kanal. Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte würde ich gerne mehr Vergleiche zwischen Lego und Playmobil wünschen bzw wenn du ab und zu mal was von Playmobil zeigen würdest.
@fruchtsaft88512 жыл бұрын
Ich warte eigentlich nur darauf, dass Lego auch von außen bunte Modelle anbietet und dann Sticker beilegt um die flächen einfarbig zu machen.
@ratzefratz39492 жыл бұрын
Beschrei es nicht..... nicht das die Anwälte von lego die hier obligatorisch mitgucken die idee an lego weiter geben. 🤣🤣
@Fuchsfeuer2 жыл бұрын
Bunte Steine von außen hatten wir schon^^ Die mit Stickern zu überkleben, würde ja wieder mehr Geld kosten anstatt es einfach so bunt zu lassen^^ Daher denke ich nicht, dass du angst haben solltest, dass sowas jemals stattfinden wird bei Lego. Eher das die bunten Steine halt immer häufiger und vermehrt zu sehen sind. Wundert mich sowieso das z.b. bei den Köpfen das die hintere Seite nicht komplett bunt und offen gelassen haben. Man schaut sich die Köpfe ja nur von vorne an bzw. sind ja so gedacht^^ Auch einige Architektur-Sets hätte man wunderbar auf einer Seite offen und bunt lassen können. Das könnte ich mir vorstellen, dass sowas noch kommen wird. Trauen sich aber wohl noch nicht bei Sets, die ganz klar für erwachsene ausgerichtet sind. Glaube aber die Unterseite war schon so^^
@demionwiesner37052 жыл бұрын
An Legos Stelle würde ich einen 3D-Regenbogen herstellen lassen, der außen total bunt ist und innen nur grau ist. Mal schauen wie die Leute dann drauf reagieren würden 😁
@alexstellar80422 жыл бұрын
😂
@andreaspabst93232 жыл бұрын
Oder wie Games Workshop im Miniaturen- und Modellbausektor. Alles einfarbig und selber anmalen. Die Farben bietet Lego natürlich exklusiv an. Edit: Nix gegen GW, sammel selber 40k. Deren Preisgestaltung mag ich auch nicht, aber das Bauen und Bemalen ist mein Ding.
@kingpaddy90092 жыл бұрын
Playmobil hat und hatte auch schon in der Vergangenheit Aufkleber. Ich erinnere mich zum Beispiel an Plastikfahnen zu meiner Burg, die damals beklebt werden mussten, gleichzeitig waren aber großformatige bedruckte Stoffbanner dabei, die richtig richtig cool waren, wohingegen bei LEGO vermutlich alles mit Aufklebern gelöst worden wäre. Also ist auch bei Playmobil ein bisschen vom Teil abhängig, ob sich das Bedrucken eines Teiles lohnt oder nicht, aber man kann davon ausgehen, dass relativ viel gedruckt wird, aber dafür gibt es ähnlich wie bei LEGO früher dann eher weniger Bauteile, die eienen Druck erforderlich machen.
@ShazenVideos2 жыл бұрын
Ich erinnere mich an meine Sets der ersten Harry Potter Welle. Dort war alles bedruckt. Bei Dumbledore's Office zum Beispiel, die großen, gebogenen Halbschalen mit einem Mauerwerk-Druck, und auch ein Zaubertränke-Regal. Und das in einer Zeit wo es LEGO nicht wirklich gut ging. Kann mir also keiner erzählen dass es sich nicht lohnt Prints herzustellen. Insbesondere bei den Mengen die LEGO weltweit raushaut. Playmobil schafft es mehr Prints herzustellen als LEGO, und die sind im Grunde nur im deutschen Markt groß vertreten.
@MrWest4262 жыл бұрын
Gemessen an den Kosten , bietet das Modell von Playmobil echt ne Menge . Zum spielen oder hinstellen . Sunstar ist sicher für den Sammler. Das Modell von Lego …… tja , puhhh , weiß ich auch ehrlich gesagt nicht so 🤔
@X320riginal2 жыл бұрын
Was man an den Kosten?!! WAAAS MAN?! Ich bitte dich, hör mir mal zu ja, ich habe ein Huawei Mate Fleisch X, traust du dich das auszusprechen? Komm sag es mit mir zusammen, Huawei Mate Fleisch X! Sag es! *Huawei Mate Fleisch X* Glaub mir ich bin sowas von ein Psycho mit meinem Huawei Mate Fleisch X! Die Leute haben Angst vor meinem Fleisch X! Die wissen ich kann mit meinem Huawei Mate Fleisch X sogar Leute überfahren so gefährlich ist das. FLEISCH X MAN!!!! 🥩 Willst du das etwa als LEGO kosten HM?!! HUAWEI?!
@DN-ds1pk2 жыл бұрын
Naja beim original Delorean war die Matrial- & Bauqualität (ganz zu schweigen vom Vortrieb) ja auch nicht die schärfste, von daher haben die Dänen das schon ganz gut getroffen... 😆😉
@NuclearSavety2 жыл бұрын
Und Doc Brown kann seinen Plutonium-Koffer mit ins Märchenschloss nehmen ... dann regt sich die Tochter so schön auf ...
@Fuchsfeuer2 жыл бұрын
Das Lego Modell ist nur noch für die Lego Fanboys bzw. die, die alles von einer Firma im Regal/Tisch oder wo auch immer ihre Sets stehen haben wollen. Da geht es schon lange nicht mehr darum, was gut oder schlecht aussieht, was preislich gut und angemessen ist oder ein Mehrwert existiert wie besondere Teile, Umbaumöglichkeiten oder Spielelemente. Es geht nur noch um Set haben weil von Lego und weil neu und weil Lizenz. Bei Klemmbausteinen kann man ja im Notfall immer die Ausrede aus dem Ärmel holen, da es Klemmbausteine sind, konnte man es optisch nicht besser machen. Ob das stimmt oder nicht, wird ja nicht mal mehr infrage gestellt, sondern direkt so angenommen und akzeptiert. Das da nun sogar die Farbseuche durch alle Ecken und Spalten zu sehen ist, was man zu 100% verhindern könnte, mit KLEMMBAUSTEINEN wird ja auch nicht mal mehr hinterfragt von den Neukunden und den Lego Sammlern/Fanboys. Im Notfall ersetzen die Fanboys die bunten Steine und die Neukunden leben halt damit. Versuchen halt nicht darauf zu achten oder verkaufen das Set wieder bei Kleinanzeige und co.
@chrisbeckett97482 жыл бұрын
Ich bin mit dem Playmobil DeLorean sehr zufrieden. Der sieht gut aus, ist mit Figuren und Klimbim gut ausgestattet...und Playmobill typisch robust, so dass der auch den Kontakt mit interessierten Kindern übersteht und man so gemeinsam ne schöne Spielzeit haben kann. 👍
@CinemaStrikesBack2 жыл бұрын
Den aus Metall haben wir auch im Set stehen, der ist echt toll :)
@kubuckl2 жыл бұрын
Lichtorgel vs traurige Funzel 😂 Ich habe mich fast eingenässt beim Vergleich der Beleuchtung. Lego, einfach nur noch erschütternd! Ich wusste gar nicht, dass es den DeLorean auch in altherrengrau gab. Wieder was dazu gelernt, dank Lego 👍
@0Xell02 жыл бұрын
Playmo rockt so richtig bei den Lizenzen. Tolle Qualität zum fairen Preis. Und ist sogar Figurenmaßstabsgetreu... ;-) Geil ist ja noch, dass man beim Playmo ZidZ Adventskalender Zubehörteile für den Wagen dabei hatte. Richtig Mega.
@robertrastlos45127 ай бұрын
Wo Playmobil aber, aus meiner Sicht, voll reingehauen hat ist die Enterprise. Hier ist der Preis völlig überzogen. Das Thema ist halt für Fans und hier ist's nicht besser als bei Lego: die Kuh gibt nicht nur Milch, hier gibt's den Aufschlag für feinste Sahne! Ich vermute mal so vor mich her, dass bisher nicht allzu viele davon verkauft wurden. Und auf dem Gebraucht Markt wird die wohl eher nicht landen, und dort denke ich auch noch recht teuer. Im Rest ist das Thema Lizenz bei geobra gut umgesetzt. Und z.b. das A Team auch durchaus bespielbar und der Preis passt. Es ist nur so, in 2024 aktuell, dass ich diese Sets seltener in den Regalen sehe. Produktionsende, kein Bedarf seitens der Einkäufer? Ist das Thema doch wieder tot?
@jensherrig30002 жыл бұрын
Den VW Bus kann man im Regal dazu stellen, den hatten doch die Liyber die Stress mit Dr. Brown hatten😇😂
@leximatic2 жыл бұрын
Absolut, sogar die Farbe stimmt. Es ist nur kein Camper. Man braucht jetzt nur noch das Schiebedach und ein paar Terroristen.
@jensherrig30002 жыл бұрын
@@leximatic wenn die Füchs in Billund das merken gibt noch mehr Back to the Futher Set's🤣
@leximatic2 жыл бұрын
@@jensherrig3000 Ja, das schwarze Ford Cabrio von Biff, den kaputten Chevrolet von Martys Vater, Martys Toyota Pickup, den BMW von Martys Vater, Doc Browns GMC Van, die Lokomotive, die Kutsche von Ms Clayton. 🤦
@jensherrig30002 жыл бұрын
@@leximatic das Rathaus bzw der Dinner nebenan wären auch cool
@leximatic2 жыл бұрын
@@jensherrig3000 Ja, wirklich. Dann noch Biffs Spielkasino und die Two Pine Mall mit Parkplatz.
@sanny34212 жыл бұрын
Ich habe den von playmobil, für weit unter 30 Euro! Ich liebe zurück in die Zukunft und finde das Teil einfach perfekt! Im übrigen passen Martin doc und Einstein auch ins Auto rein!
@thomashermans30002 жыл бұрын
Ich bin froh, das Playmobil immer noch ein Spielzeug-Hersteller ist wie es sein soll. Tolle Auswahl zu guten Preise mit viel Spielwert - sowas verschenkt man doch gerne an die Kleinen in der Verwandschaft. Auch wenn ich in meiner Kindheit viel Lego-Technik hatte ( zudem auch viel Fischer-Technik ) und damit viele eigene Modelle gebaut habe, ich würde das überteuerte Zeug heute nicht mehr kaufen.
@nomisum2 жыл бұрын
Playmobil ist zum Spielen, Lego zum Bauen. Schwer vergleichbar.
@cosmicghostrider58812 жыл бұрын
@@nomisum Lego nennt sich selbst Spielzeug daher muss man immer von Spielwert eines Modells ausgehen sonst müsste Lego sich als Modellbau Firma ausgeben
@romanus-Scp2 жыл бұрын
@@nomisum Ein Lizenzprodukt ist zum hinstellen, also deswegen mit anderen Produkten vergleichbar.
@eaMCMLXXIX2 жыл бұрын
Nicht nur für Kinder. Ich konnte mit Playmobil nie viel anfangen, weil man damit nicht richtig bauen konnte. Vor einer Weile allerdings hab ich die Figuren von großen Künstlern entdeckt und muss sagen, dass ich die Idee um Schiller, Bach, Dali und Da Vinci ziemlich vool finde.
@guiagaston72732 жыл бұрын
Ich fand Playmobil als Kind leider sehr uninteressant. Gute firme und wem es Spaß macht gerne. Aber ich wollte immer umbauen und ging half nicht.
@cvltCryptPodcast2 жыл бұрын
Die B2TF-Sets von Playmobil begeistern mich. Preislich super und vor allem - was ja der Wahnsinn ist - auch noch spielbar. Zudem ist der DeLorean umbaubar in den Designs aller drei Teile.
@Michael-bm7kc2 жыл бұрын
Der Held und Playmobil.....ein Träumchen. Bitte mehr davon.....:-)
@BenjaminHerrchen2 жыл бұрын
Hallo Thomas. Das schreit ja geradezu nach einer Playmobil- Videoreihe, eine ganz neue Welt zu entdecken!
@onefromhell12 жыл бұрын
Playmobil nutzt genau wie Lego Aufkleber, aber auch nach 15+ Jahren sind die tadellos! Nur die weißen Tapeten im Einfamilienhaus sind etwas gelb von der Sonne. Aufkleber sind ok, wenn man sie gescheit umsetzt.
@jorgmalter1582 жыл бұрын
Auf der Raumstation aus den 70ern halten sie heute noch.👍
@BenTenpenny2 жыл бұрын
Es war halt wirklich das Betttuch. Schön vor dem Fernseher ausgebreitet, Legokiste ausgeschüttet und das Wochenende war geritzt. Morgens bei Batman ging es los und endete Sonntag Nachmittag so langsam bei Relic Hunter. Variiert natürlich je nach Generation und Geschmack.
@timobensch39042 жыл бұрын
und dann kam mutti und hat geschimpf dass man das ausgekippte Lego wieder zurückräumen muss, obwohl man doch morgen weiter machen wollte
@Standgedicht2 жыл бұрын
In der DDR waren wir von Morgens bis Abends draußen, meistens wussten die Eltern nicht mal, wo wir uns wieder herumtreiben. Nur auf dem Rückweg, da hatte uns der Dorf Funk schon überholt und es gab ein paar hinter die Ohren. Meistens hatten wir`s verdient. Batman und Lego....bis heute keinen Bezug dazu. Dafür hatte ich eine große Sammlung an Matchbox Autos. Mein Vater arbeitete in der DDR Fischfangflotte - internationale Gewässer. Das hieß Landurlaub und einen Teil des Lohnes in der jeweiligen Landeswährung. Das war meine Matchbox Quelle, wenn er dann ein bis zweimal im Jahr Urlaub hatte und ich ihn zu Gesicht bekam.
@BenTenpenny2 жыл бұрын
@@Standgedicht Ich bin halt ein 90er Kind. Medientechnisch vielleicht sogar das beste Jahrzehnt, weil man alles genug beherrschte und wusste, um tolle Dinge damit zu machen, aber noch nicht genug - so wie jetzt - um alles irgendwie totzusparen oder exploitativ anzulegen.
@Standgedicht2 жыл бұрын
@@BenTenpenny Stimmt, so hat jeder wohl seine Zeit, für mich waren das eindeutig die 80er. Trotz DDR blicke ich heute auf eine Kindheit zurück, die gefühlt freier und unbeschwerter gewesen ist, als die meiner Tochter, die demnächst zwölf Jahre alt wird. Gerade die letzten zwei Jahre ein großes Thema für uns. Glücklicherweise stand es uns dieses Mal frei zu gehen und unser Glück woanders zu versuchen. Freiheit ist durch nichts zu ersetzen, was viele Deutsche nie verstanden haben. Besonders im westlichen Teil nicht, wiewohl ich befürchte, sie werden es noch herausfinden. Leider. Ich wünsche Dir alles Gute.
@Radfahrer_Steve2 жыл бұрын
Ein wunderbares Vergleichs Video :) Du hast das super erklärt und näher gebracht ich als großer "Zurück in die Zukunft" Fan habe dem ganzen nichts mehr hinzuzufügen :) Außer das ich tatsächlich den Playmobil DeLorean habe :)
@danvandyk2 жыл бұрын
Das playmobil Model ist so mega. Gesehen und meinem kleinen gekauft. Der sieht so geil aus
@predatortaipan2 жыл бұрын
Ich habe nach Jahrzehnten jetzt wieder, aufgrund zwei neuer Kollegen (fanboys) mit LEGO angefangen. Und mein erstes Set war der DeLorean. Daher finde ich es großartig, dass du noch ein Video zu diesem Modell veröffentlichst. Es ist ja Wahnsinn, was es jetzt alles gibt. Aber bei dem jetzigen Preisen schlackern einem ganz schön die Hörlappen und seitdem ich deine Videos schaue wird mir erst so richtig klar, was aus LEGO geworden ist. Sehr traurig. Daher ist mein zweites Set auch die Titanic von COBI, an der ich momentan sehr viel Spaß habe :-) Ich wünsche dir einen wundervollen Sonntag.
@jones11932 жыл бұрын
Kauf dir die Saturn V von Lego und du wirst sehen was eigentlich wirklich möglich ist (und zu welchem Preis) :)
@Mrgreenbrixx2 жыл бұрын
Richtig so Kauf die alternativen Hersteller 👍🏼
@predatortaipan2 жыл бұрын
@@Mrgreenbrixx Die Titanic von LEGO war mir ehrlich gesagt einfach zu groß und viel zu teuer, obwohl sie tatsächlich sogar noch besser aussieht. Klar mehr Teile = mehr Details. Und Prints wurden wohl auch verwendet. Also ist nicht alles schlecht was LEGO macht :-)
@predatortaipan2 жыл бұрын
@@jones1193 Würde gerne die Farbseuche aus diesem Modell austauschen. Hast du eine Idee, wo ich alle Teile dafür einzeln bekommen kann?
@Mrgreenbrixx2 жыл бұрын
@@predatortaipan dir ist schon klar das prints was gutes sind oder? 😜
@thorstenturke93252 жыл бұрын
hatte früher beides wobei Playmobil im Fokus lag aber das Lego was ich hatte konnte immer umgebaut werden ,keine farbsuche und als Kind konnte man seine Phantasie ausleben und heute muss man bei bestimmten Thema sowieso auf Playmobil zurück greifen weil Lego sagt "ist Doof "
@saschakachel84742 жыл бұрын
Funfact am Rande : Der Playmobil Marty paßt ziemlich gut in den DeLorean von Lego rein.
@BlueShift20002 жыл бұрын
Ich freue mich schon auf das 70924 Kitt modell von Playmobil, das diesen Monat kommen sollte. "Leider" hat Lego noch kein größeres Modell von Kitt veröffentlicht, lediglich die kleinen 1/18 Maßstäbe.
@BlueShift20002 жыл бұрын
@@kahnbayern1359 also laut Playmobil's Seite sollte er diesen Monat kommen, allerdings ist noch nichts genaues geschrieben worden.
@BlueShift20002 жыл бұрын
@@kahnbayern1359 cool, werde es mir dann auch zu Release kaufen, falls du uch nach einem größeren Projekt suchst, schau mal den Kitt von Fanhome an. Das Teil ist aus Metall und im Maßstab von 1/8 und hat noch tolle Funktionen. Allerdings hat es auch einen stolzen Preis...
@Timico10002 жыл бұрын
Daß die Räder beim Playmobil "klobiger" sind, dürfte mit der Spiel-Tauglichkeit zu tun haben. Soll ja robust sein und auch auf dem Teppich gut fahren. ;)
@Timico10002 жыл бұрын
@yasio bolo What?!
@hansmuster36552 жыл бұрын
21:24 Ja schau dir mal die Playmobil Enterprise an, da besteht fast die gnaze Arbeit darin, die 100 Aufkleber halbwegs vernünftig anzubringen.
@alexklostermann26922 жыл бұрын
Ich liebe die Lego-Playmobil Vergleiche👌👌
@FetterFish2 жыл бұрын
Ach, herrlich. Ich wache am Sonntag um 10 Uhr auf und das Erste was ich schaue ist ein Video vom Helden über den DeLorean .
@andabraha2 жыл бұрын
Was‘n Leben
@FetterFish2 жыл бұрын
@@andabraha Naja, Ich hab nichts anderes zu tun.
@vornamenachname42982 жыл бұрын
Du wirst durch Lego noch zu einem richtigen Playmobil Fan ;) Bei dem Playmobil DeLorean gibt es nur ein echtes Manko: Die Umstellung der Räder ist wirklich sehr schwer. Mein Sohn schafft es ohne meine Hilfe nicht und selbst ich habe manchmal meine Schwierigkeiten. Aber ansonsten ein sehr beliebtes Spielzeug, weil es fahren und fliegen kann (und natürlich weil es blinkt und leuchtet).
@xslashx19082 жыл бұрын
Es blinkt und leuchtet😲 was möchte man als Kind denn mehr?
@Endo-uu8mo2 жыл бұрын
scheisse bist du ein Schwächling dass kann sogar ein finger von mir dass umstellen der Räder😅
@vornamenachname42982 жыл бұрын
@@Endo-uu8mo Kann nicht jeder so ein Superhero wie du sein
@VAB9 күн бұрын
LEGO hat den Cybertruck erfunden
@chrisbeckett97482 жыл бұрын
Ich wundere mich, dass Lego so offensichtliche Möglichkeiten mit der Lizenz verschenkt🤷♂️: DeLorean als Speed Champion, ein Twin Pines Mall Spielset, Biffs Misthaufen (UCS 18+), der Rathausplatz als Spielset, der Flux Kompensator in 1:2 für die Vitrine, der Plutoniumkoffer als Pop-Up Dingsi mit verschiedenen Szenen...gut, zu den aktuellen Preisen würde ichs wahrscheinlich eh nicht kaufen. 🤣
@TrekOnine2 жыл бұрын
Biffs Misthaufen würd ich ja feiern XD Der Misthaufen bleibt der Selbe, aber die Figur muss immer umgebastelt werden^^
@chrisbeckett97482 жыл бұрын
@@TrekOnine ja genau so stelle ich mir das auch vor 😂
@jorgmalter1582 жыл бұрын
Innen im Misthaufen natürlich die ganze Farbpalette 🎨
@chrisbeckett97482 жыл бұрын
@@jorgmalter158 Schon. Aber dafür dürfen wir uns exklusiv über Steine mit Geruch UND Geschmack für ein besonders immersives Bauerlebnis freuen.
@flowinnert5922 жыл бұрын
Das Modell von Playmobil kostet unter 50Euro, hat Licht und Einstein ist dabei, schaut mega cool aus, sodass es auch als Vitrinenmodell ne gute Figur machen würde. Und Spielspaß ist auch gegeben, die Kinder spielen seit Weihnachten noch regelmäßig damit, weil er halt auch einfach tolles Fahrzeug ist. Wird auch durch Spritzguss hergestellt und Playmobil muss die Schablonen dafür extra anfertigen, während Lego bestehende Teile benutzt. Übelst überzogener Preis bei Lego. Kaufe sonst sehr häufig BttF Merch (z.B. auch das 1:8 Modell von Eaglemoss), aber das Lego Modell wird die Sammlung nicht erweitern, es sei denn ich kann den irgendwann gebraucht günstig erwerben.
@davidkru50622 жыл бұрын
Pickup. Sehr gut. Ist mir erst in dem Moment aufgefallen, dass das Ding mehr Ähnlichkeit mit dem Tesla Cybertruck hat als mit einem DeLorean. @Held der Steine: Du hast doch auch den Cybertruck. Stell den mal neben die Zeitmaschine.
@leonardocucchiara47822 жыл бұрын
Ich finde es auch richtig schwach, dass das Lego Modell keine Seitenfenster hat. Die geteilten Seitenfenster sind ein definierendes Designelement des Delorean
@vollderdepporiginal2 жыл бұрын
Sonntag 10 Uhr: Kaffeetasse gefüllt und Heldenvideo schauen. Perfekter Start ☕️📺 @Typ der Steine: Vielen Dank für den aufschlussreichen Modell- und gleichzeitig Systemvergleich!
@abholzer6522 жыл бұрын
Hoffe für dich, das du eine Heldentasse für deinen Kaffee hast ☝️😂
@vollderdepporiginal2 жыл бұрын
@@abholzer652 Na selbstverständlich, denn ‚Alles schmeckt besser aus der Heldentasse‘ 😃
@MaxMustermann-on2gd2 жыл бұрын
Ihr seid solche Opfer
@vollderdepporiginal2 жыл бұрын
@@MaxMustermann-on2gd Lieber Opfer als Niemand 🤣😂😘
@CaptainToboMcCool2 жыл бұрын
Also ich finde es wirklich sehr interessant das Playmobil sich an Lizenzen versucht und anscheinend machen die da aber auch irgendwie was richtig. DeLorean, A-Team Van, Aston Martin aus den ersten 007 Filmen demnächst ja noch Knight Rider. Die Fette Enterprise würde ich mir jetzt nicht rein stellen aber Shuttles würden ja gehen am besten wenn dann große Schiffe so als 40 cm Modelle mit ner exklusiven Figur dazu mit Licht und Sound das würde gut gehen könnte ich mir denken. Diverse Kulissen könnte man ja auch machen. Was das Metall Modell angeht da gibt's ja auch tolle von Jada Toys oder wie die Firma heißt. Auf jeden Fall mal ein toller Vergleich gerne mehr davon. 😅👍🏼
@kennethjohnritsema70192 жыл бұрын
Du vergisst Scoobydoo, Der Mini cooper, Mercedes, Porsche und Esa jetzt auch neu Asterix ,alle Lizenzen. Ja ,die Enterprise aber die ist "noch" teure .Und ich hoffe dass es mal der Zug geben wird, von Back to the Future !!
@Itsjustme-Justme2 жыл бұрын
Für mich gibt es immer einen gefühlten Unterschied zwischen etwas, das ich selbst gebaut/gestaltet habe und etwas, das ich fertig aus der Schachtel hole und hinstelle. Selbst gemacht ist wertiger, beim Bauen und Gestalten entsteht eine emotionale Verbindung. Die hab ich nicht, wenn ich etwas nur auspacke und hinstelle. Aus diesem Grund fand ich Lego von Anfang an immer spannend (und später richtigen Modellbau) und Playmobil eher langweilig. Natürlich hat Lego seine Grenzen, weil Legosteine nunmal an ein festes Größenraster gebunden sind und nicht in unendlich vielen Formen vorhanden sein können. Das bedeutet, dass man viele Dinge nicht 1:1 aus Lego nachbauen kann. Früher hatte Lego das immer elegant gelöst. Es gab einfach keine Lizenzen, die genau aussehen mussten wie irgendein Vorbil. Lego hatte Designer, die wussten wie man aus dem begrenzten Formenschatz der Legosteine das Maximum raus holt, ohne sichtbar unter den Grenzen des Systems zu leiden. Heute gibt es viel mehr verschiedene Steine als früher, die Grenzen wurden deutlich erweitert. Trotzdem sind noch Grenzen da, allein schon weil das Größenraster immernoch das Selbe ist. Wenn eine Noppe 8mm breit ist, müssen alle Proportionen und Details an dieses Raster angepasst werden. Das ist nunmal so. Man kann innerhalb dieses Systems sehr viel erreichen, wenn man sich nicht an ein Lizenzvorbild kettet. Ein Paradebeispiel dafür ist wohl die der Highway Truck 5580. Der sieht einfach nur gut aus, weil er die Fähigkeiten des Lego Systems nutzt ohne an seinen Grenzen zu scheitern. Jeder erkennt ihn auf den ersten Blick als US-Sattelschlepper. Es wird kein konkretes Vorbild in allen Aspekten nachgebaut, sondern man konzentriert sich auf das typische Erscheinungsbild solcher Fahrzeuge. Die Proportionen und Details stimmen obwohl er ans 8mm Raster der Noppen und die begrenzte Teileauswahl der 80er Jahre gebunden ist. Ein modernes Beispiel für ein gut gelungenes, lizenzfreies Set ist der Pickup 10290. Auch der sieht in Proportionen und Details gut aus. Jeder sieht, das ist ein historischer US Pickup, er braucht kein konkretes Vorbild. Es gibt bei Lego noch Designer, die es können. Man muss sie nur von der Leine lassen. Jetzt stelle man sich mal vor, es gäbe eine moderne Version der 5580, wieder ein typischer US-Sattelschlepper, aber unter Verwendung der heute verfügbaren Teilevielfalt. Wer könnte da noch über irgendwas meckern? Lego muss die Lizenzfalle verlassen und wieder selbst kreativ werden ! Und die Farbseuche muss weg, damit auch die Kunden bzw. deren Kinder die Steine uneingeschränkt kreativ nutzen können. Es muss ja nicht alles einfarbig sein. Und in manchen Fällen ist ein bisschen Kontrast als Farbcodierung auch wirklich hilfreich, um genau zu sehen wo ein Teil hin muss. Vor allem für Anfänger/Neukunden, manchmal auch für andere. Aber das geht doch auch mit zu einander passenden Farben. Nehmen wir doch einfach mal den DeLorean. Der ist außen Grau (ja, ich weiß, Edelstahl...). Warum verwendet man dann innen Einhornkotze? Warum werden zur bauerleichternden Farbcodierung nicht einfach Farben verwendet, die sich mit Grau optisch nicht beißen? Man könnte zwischen Weiß, Hellgrau, Dunkelgrau und Schwarz hin und her wechseln. Es würde reichen um die gewünschte Farbcodierung zu erreichen und es wäre nicht so sehr hinderlich wenn man das Set umbauen oder aus den Teilen etwas ganz eigenes bauen will. Bei Fahrwerks- und Motorteilen könnte man einen Blick ins Sortiment von Autotunern werfen. Zum Beispiel rote Stoßdämpfer und Motorblöcke oder verchromte Zylinderköpfe. Gibt es alles. Nur Einhornkotze gibt es nur bei Lego.
@f.d.32892 жыл бұрын
Vor 15-20 Jahren hat Lego mit Farbcodierung angefangen. Da waren dann halt ein paar Steine blau, rot oder gelb. Das war tatsächlich hilfreich und gab auf einen Blick Orientierung. Aber halt für chakteristische Punkte im Modell und nicht einfach überall in 20 verschiedenen Mischfarbtönen. Das ist visuell einfach überfordernd, das Hirn ist tatsächlich sehr damit beschäftigt, die Farben auseinanderzuhalten -- der Bau ermüdet. Mit drei, vier klar unterschiedenen Signalfarben kommt das Gehirn mühelos klar. Aber das was Lego gerade veranstaltet ist tatsächlich mentale Folter.
@Laserfrankie2 жыл бұрын
Bei ALDI Nord gab es vor kurzem Keksdosen aus Blech in Form des VW T1 für 6 Euro. Selbst die sind optisch dem Lego-Modell des T2 deutlich überlegen und sehen im Regal zehn mal besser aus...
@Crazy_Borg2 жыл бұрын
Und der Inhalt war auch ganz lecker
@madelaineyassin31172 жыл бұрын
Mit playmobil hatte ich immer viel Spaß. Heute als Erwachsene schätze ich vor allem die Größe.
@ZechprellerDE2 жыл бұрын
Nur zur Info Playmobil strotzt nur so von Aufkleber. Finde sie qualitativ besser als die von Lego, aber manchmal lösen sie sich nur miese vom Papier. Aber ja, manche Sets bestehen gefühlt nur aus Aufkleber!
@Katojana2 жыл бұрын
Muss man dann aber auch die Preise vergleichen. Bei nem set für 50€ find ich das völlig okay wenn da nur aufkleber drin sind. Bei nem Set für 200 eher nich so.
@jorgmalter1582 жыл бұрын
Playmobil liefert Dir auch immer gratis Sticker nach wenn’s mal schief geht mit dem Kleben.👍
@Dr0dd2 жыл бұрын
Und das war auch früher schon so. Konnte mich jedenfalls gut daran erinnern, dass ich als Kind bei Playmobil oft vermasselt habe die Aufkleber anzubringen.
@dieterburdenski16022 жыл бұрын
@@Dr0dd ja, hab ich auch grad gedacht... hab ich oft nicht gerade drauf bekommen... und da musste man auch so Sachen wie Bahnhofsschilder mit Aufklebern beschriften.
@amtmannb.46272 жыл бұрын
Kommt auf das Set an. Sie legen auch immer wieder Klassiker von 1990+/- wieder auf (z.B. Jagdgesellschaft aus dem Mittelalter) komplett ohne Aufkleber und diese gehen dann weg wie die warmen Semmeln. Begreife ich an Lego eh nicht, warum sie sich das nicht von Playmo abgucken und Klassiker wie Kleiner Turm von 1990 von Forest Men als Re-Issue wieder auflegen. Meinen Großen würde es freuen. Natürlich ärgert's vielleicht dann den Sammler. Aber das soll Spielzeug sein und nicht Wertanlage.
@MT_RaLie2 жыл бұрын
Kauft man sich die beiden Playmobil-Modelle und die Metallzeitmaschine, hat man gegenüber den 2 LEGO-Pendants immer noch Geld übrig, um einmal vollzutanken! (Mai 2022, ca. 2€/l) Da interessiert sich doch niemand mehr für den Maßstab, zumal die Platzfrage bei den meisten Kunden eh schnell beantwortet ist. Allerdings bin ich schon der Meinung, dass der DeLorean ein geeignetes Modell für Klemmbausteine ist. Nur muss sich der Hersteller dann eben mehr Mühe geben, siehe Playmobil oder diverse MOCs. Erst Recht bei den Preisen!
@maximilianschug62712 жыл бұрын
Ja. Kauf Playmobil um mit den Kleinen zu spielen, richtig Vitrinen Modelle für Papa. Und du hast noch geld über im Vergleich zu Lego. Blöd wer da Lego kauft ganz ehrlich.
@timoalbert88192 жыл бұрын
Der Playmobil DeLorean ist grandios. Den von Lego würde ich höchstens geschenkt nehmen. Bin großer Lego Fan und hatte nie viel für Playmobil übrig. Aber die haben mit den Film- und Serien-Lizenzen ordentlich gepunktet. Auch die Bullis und Käfer sind sehr gelungen. Und das zu Preisen, mit denen man noch ganz gut leben kann. Erst recht, wenn man Lego als Vergleich hernimmt. Beim Bulli MUSS die 10220 mit auf den Tisch. Die kann mit dem Playmobil Modell sehr gut mithalten. Die 10279 ist zwar das aktuelle Modell, trotzdem fände ich den Vergleich fairer, wenn man auch zeigt, dass es Lego eigentlich kann (oder: mal konnte).
@martinwuennecke811 Жыл бұрын
Dann wäre immer noch der Preisunterschied : LEGO heute geguckt bei 149,--€, Playmobil bei 33,75€ (jeweils gleicher Anbieter), und der LEGO-Bus sieht viel zu klobig aus.
@peterheynen2 жыл бұрын
Ich glaube dass dieses Video am besten zeigt, wie überteuert Lego ist. Im Gegensatz zu Lego stellt Playmobil ausschließlich in Europa her (wenn ich mich nicht täusche dann sind die Produktionsstandorte hier Deutschland und Italien). Und bei dem Buli - wie auch bei anderen Modellen von Playmobil - gibt es zwei Varianten. Eine etwas teurere, die als Display-Modell gedacht sind (bei denen ist in der Regel alles bedruckt und verchromte Teile - so wie dieser Buli hier), und dann noch eine Spielvariante die günstiger ist. Hier gibt es dann z.T. Aufkleber und Chromteile sind "nur" in Flatsilver. Das finde ich ein tolles Konzept.
@werborix85352 жыл бұрын
Playmobil stellt in Deutschland, Malta, Spanien und Tschechien her
@peterheynen2 жыл бұрын
@@werborix8535 danke für die Info. Das sollte wirklich zu denken geben dass Playmobil so günstige Preise bei diesen Standorten machen kann.
@VAB9 күн бұрын
War schon als kleines Kind immer mehr auf LEGO als Playmobil aus, glaube das ändert sich jetzt im Erwachsenenalter
@martinstangl51542 жыл бұрын
Ich hatte von Playmobil nen Supermarkt und da waren auf sehr vielen "Produkten" Aufkleber drauf, auch über die Ecke, was dazu führte, dass nach 2-3 Jahren keiner mehr drauf war 😑
@Tyrian_neolai2 жыл бұрын
wenn man jetzt auch noch über den fakt nachdenkt das Playmobil für jedes set neue Gussteile braucht und die auch jedes mal gut asche kosten wird einem schon etwas schwindelig wenn man über die Gewinnmargen von lego nachdenkt
@That0neJawn2 жыл бұрын
Allerdings, dass muss man dazusagen, entstehen die Kosten für Gussformen nicht nur durch Komplexität, sondern auch durch Anzahl. Und auch Playmobil recyclet zunehmend alte Formen, wenn auch nicht beim Delorean. Das ist per se auch nichts schlechtes, ich wollt's nur Mal in die Waagschale geworfen haben.
@muhkuhman212 жыл бұрын
Tatsächlich ist mein Sohn (bald drei) im Besitz von dem Playmobil DeLorean . Ich muss glaube nicht erwähnen das er das auf jedenfall aus eigenem Antrieb geschenkt bekommen hat 😉. So oder so es ist ein klasse Modell. Gekauft habe ich das Fahrzeug für 24€. Seitdem ist es Tag täglich in Gebrauch und wird dementsprechend bespielt. Und genau das sollte es sein. Ein Spielzeug! Und nicht ein 170 Euro Designerobjekt, welches keines wirklich ist 🙄.
@AvenFallen2 жыл бұрын
Das ist ja gerade der Punkt. Lego ist teilweise einfach kein Spielzeug mehr. Der 170 Euro-DeLorean ist halt an sich kein Spielzeug, es ist ein Modell. Und dann fraglich, ob man so etwas überhaupt für Kinder kaufen kann oder soll. Meiner Meinung nach eben nicht, weil umbauen kann man das Ding nicht und sobald es gebaut ist, ist damit quasi alles, was man machen kann, durch. Wenn man nicht damit spielt. Und dann wird es irgendwann langweilig damit zu spielen und es muss etwas neues her. Aber, da sind wir dann wie gesagt bei 170 Euro, das ist kein Schnäppchen oder etwas, was man wirklich alle paar Wochen oder Monate bezahlen will. Und daher richtet sich der DeLorean halt eher an Sammler oder Fans des Franchises. Wenn der dann aber nicht wirklich akkurat ist, ist das auch dumm. Weil dann kann man sich auch ein fertiges Modell kaufen, was mir persönlich z.B. mehr zusagen würde, wenn ich es eh nur irgendwo hinstelle. Lego ist halt irgendwie zwischen Modellbau und Spielzeug, kriegt aber beides nicht (mehr) gut genug hin.
@DERROEDL2 жыл бұрын
Genau das! Playmobil ist Spielzeug! Der DeLorean meines Sohnes (auch bald 3) kann auch wirklich fliegen... hat er bis jetzt mehrfach getan aus unterschiedlichen höhen und bis auf ein paar unschönen Kratzern am Glas und einer neuen Radaufnahme, die wir sogar auf Garantie von PM bekommen haben, fehlt dem Wagen mal gar nichts! Wie gesagt Spielzeug!
@ulf-nicklassdegenhardt-mei31212 жыл бұрын
Ist schon ein hartes Urteil, wenn der Held der Steine quasi sagt, daß Playmobil Ding stell ich mir hin, aber das Lego Ding...
@TheMHohSoma2 жыл бұрын
Meine Enttäuschung mit dem Technic Batmobil habe ich nun auch kompensiert mit dem Modell von Jada Toys sieht im Regal viel besser aus und leuchtet auch noch cooler :D
@gieselats2 жыл бұрын
Stimmt haargenau. Den hatte ich bei saturn hansa gesehen.
@martinschafer95432 жыл бұрын
Das „Modell“ von Playmobil ist ein Spielzeug und kein Display Modell - ich hätte dieses Auto als Kind geliebt und hätte nicht nur Stunden - sondern Wochen damit gespielt
@saomeisterultimate2 жыл бұрын
Lego vermarktet Display Modelle nur so weil Erwachsene denn sich nicht wie kleine Kinder fühlen wenn sie es sich kaufen, sie keinen Spielwert mehr reinstecken müssen und somit Funktionen weglassen können und um es einfach teurer nochmal anbieten zu können.
@holycrusher2 жыл бұрын
Super Vergleich. Ich wünsche mir mehr solch' tolle Vergleiche. Großartig.
@sebastianv.2702 жыл бұрын
Danke für den Vergleich, Thomas. Als ich hörte, Lego bringt den DeLorean raus, hatte kurz den Reflex, den muss ich haben. Doch davon bin ich geheilt. Wir haben den von Playmobil und den finde ich vor allem für seinen Preis echt top. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, diesen entsprechend Teil 2 und 3 umzubauen. Der Lego T2 sieht vor allem in der Front überhaupt nicht wie der reale T2 aus. Nicht annähernd! Und warum wurde nicht der gleiche Maßstab wie beim T1 verwendet. Ach ja, wahrscheinlich sähe das Modell dann noch schlimmer aus, da die Proportionen in dem Maßstab gar nicht umsetzbar gewesen wären.
@philriverdragon27412 жыл бұрын
Cooler Vergleich. Gerne mehr davon. Von Playmobil hoffe ich, das da noch ein T2 kommt. Den Kauf ich mir dann auch.
@patrickhein69862 жыл бұрын
Ich hab den Playmobil DeLorean und bereue den kauf keine Sekunde. Playmobil macht mit den Lizenz Fahrzeugen schon einen klasse Job. Freue mich schon auf KITT, der dieses Jahr noch erscheinen soll.
@pikachuplp68032 жыл бұрын
Was? Echt? Das ist ja mega. Da wird doch hoffentlich die Lichtleiste vorne funktionieren und vielleicht mit stimme?
@jorgmalter1582 жыл бұрын
@@pikachuplp6803 ja funktioniert 👍
@patrickhein69862 жыл бұрын
@@pikachuplp6803 Ja wird es beides geben. Auch Sets mit Devon und Bonnie.
@xslashx19082 жыл бұрын
Ich fall vom Glauben ab
@eisenkarl19752 жыл бұрын
Meine Hypothese zum Thema Aufkleber ist ja, dass das für Kinder nochmal etwas mehr "Bastelspaß" bedeutet, diesen Verzierungsschritt quasi selbst umzusetzen. Dass Playmobil drucken kann, zeigen ja die Details der Steuerkonsole des DeLorean, es ginge also womöglich ganz ohne Kleberei. ¯\_(ツ)_/¯
@RoxyOceanwave2 жыл бұрын
also ganz ehrlich für mich waren die aufkleber immer das Highlight. ich weiß nicht wieso aber die fand ich mit am coolsten wenn etwas aufgebaut wurde.
@xslashx19082 жыл бұрын
Als ich den großen roten LKW gekauft habe (8258), ich bekam es zum 7. Geburtstag, habe ich leider die Stickerpest gehasst. Ich wollte schnell voran kommen und da sind schiefe Aufkleber ein Nachteil. Dennoch hat mein großer Bruder nach dem Fertigstellen diese aufgeklebt. Jetzt steht er hinter meinem Schreibtisch und sieht leider nicht mehr so super aus. Dennoch kann ich es nachvollziehen, wenn man die Sticker mag. Dennoch finde ich es fragwürdig, wenn man dem Willen der Hersteller unterlegen ist. Eine Option wäre vielleicht eine super Idee und würde Groß und Klein zufriedenstellen, hoffe ich
@relaxtime50652 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Vergleichsvideo! Mich wundert nur, dass die Lizenzgeber das Lego „Design“ so akzeptieren und nicht auf Verbesserung drängen. So auch in besonders schlimmer Form der Ferrari 488 und der Mercedes Zetros.
@Balikon2 жыл бұрын
Wahrscheinlich hat Lego gesagt "Besser geht es nicht" und die haben das akzeptiert. Oder ihnen war es egal. Dabei glaube ich das wirklich, dass es mit den von Lego genutzten Baumethoden in Sachen Proportionen nicht viel besser geht. Könnte man in diesem Fall verzeihen, wenn der Rest passen würde. Flat Silver Steine überall. Sie können es doch, sieht man ja z.B. an der Stoßstange. Fette Beleuchtung und keine Sticker. Dann könnte man über die etwas unpassenden Proportionen hinwegsehen.
@livapininfarina21642 жыл бұрын
Da sich in diesen Firmen nur noch "Manager auf Zeit" befinden und keine "Inhaber" mehr ist es denen ziemlich "Wurscht" solange das Gehalt pünktlich kommt. Ein guter Freund, der auf einer international sehr renommierten Kaderschmiede für Manager sein Studium gemacht hat ist in 20 Jahren von Lidl über Mont Blanc, über Tankzapfhähne und Schraubverbindungen von künstlichen Hüftgelenken durch einige Buden gegangen. Aufenthalt nie länger als 4-6 Jahre. Marken werden dort eher kurzfristig ausgesaugt als zukunftsweisend aufgebaut.
@greedo_rodian2 жыл бұрын
Ich liebe es, wenn du Playmobil hinzu ziehst 😉
@rafearcher78822 жыл бұрын
Ich hatte diese Meinung von Anfang an und ich bleibe auch bei dieser: Lego hat sich von Anfang an damit ins Knie geschossen, genau aus dem DeLorean kein großes Technic-Modell für in etwa denselben Preis fabriziert zu haben. Jeder kennt diese Modelle in klein, aber nicht in groß. Ein großer, gefederter Technic-DeLorean in üppig Dark Blueish Grey mit der Möglichkeit zum Fernsteuern, dessen Flügeltüren per Drehen an der Kompostmaschine sich öffnen und der beim Betätigen der Gangschaltung innen drin die Reifen nach innen klappt. Als Garnierung obendrauf ein heller Light Brick für den Fluxkompensator und einige blaue für die Blitze. Keiner bei Lego kann mir glaubwürdig verklickern, dass dies ein Ding der Unmöglichkeit dargestellt hätte, Lizenzen hin oder her.
@jmlupoludowicy12392 жыл бұрын
Also, als Fahrer eines DeLorean habe ich natürlich einiges von diesem BTTF Fan-Kram, den Sunstar gab’s vor Jahren so um die €70,-, runter gehen die wohl nicht mehr. Den Playmobil finde ich ganz ordentlich, besonders für den Preis. Obwohl ich wirklich gerne LEGO und Cobi baue, denke ich, dass ich bei dem DeLorean von LEGO passen muss. Die Proportionen sind ja noch schlimmer als bei dem Aston Martin DB5! Das mit der Gurke will ich mal überhört haben lieber Held! 😜 Geflügelter Gruss!
@Atlessa2 жыл бұрын
Wo? Will mal (mit)fahren! (Ich bezahl auch den sprit... xD)
@simonr31132 жыл бұрын
Die Proportionen bei Lego haben mehr was von Cybertruck als von DeLorean
@stiibuderschrat75222 жыл бұрын
Na der DMC-12 ist ne Gurke, da gibts nix zu diskutieren, von anfang an Probleme mit der Qualität und allem anderen, es ist ein FAN Fahrzeug aber es ist weit entfernt von einem GUTEN Fahrzeug.
@Standgedicht2 жыл бұрын
@JM Ludowicy Geile Sache man, ich habe früher auch mal eine Zeit überlegt, mir so eine Kiste zu holen. Das hat aber irgendwie nie geklappt und später habe ich mir dann ein anderes Männerspielzeug gegönnt. Über irgendwas müssen die Frauen schließlich fluchen und auch eine Referenz haben, wenn die KK Rechnung wieder hoch ist und sie einem vorhalten, die ganzen tollen Designer Sachen ja irgendwie dringend gebraucht zu haben. 😀🙄 Viel Spaß mit dem Wagen, ich hoffe, ihr bleibt auf ewig zusammen.
@gieselats2 жыл бұрын
Cool. Ein echter Delorean Fan. Hervorragend. Ich komm mit meinem Hoverboard rum. Und wir drehen eine Runde.
@KareemWalter2 жыл бұрын
Der Eco 1 von Playmobil ist übrigens auch super. Leuchten und Soundeffekte. ;-P
@Mrgreenbrixx2 жыл бұрын
Ich hab die Playmobil Variante 😊👍🏼 Und bin super Happy damit Gerade auch weil Playmobil für mich zur Kindheit gehört wie damals auch Lego 😉
@revangaming_gabriel2 жыл бұрын
ich finds geil wie casually du das gesagt hast:,, hier is noch n bisschen plutonium dabei" der war sehr gut haha
@theastrocosmonaut2 жыл бұрын
Top analysiert! Besser hätte man es nicht machen können 👍 Bei Gelegenheit bitte noch die anderen hervorragenden Back to the Future Sets von Playmobil zeigen, die den DeLorean ergänzen.
@burgertim78782 жыл бұрын
Habe mir den Playmobil DeLorean zugelegt, für 36€ bei Amazon, für den Preis absolut in Ordnung und sogar Made in Germany. Die Lego Version erinnert mich persönlich an den Cybertruck von Tesla.
@betti54162 жыл бұрын
Liebe die zurück in die Zukunft Serie von Playmobil ☺️ der Adventskalender war auch so cool und mit den anderen Sets lässt sich eine Spielwelt aufbauen 😍 irgendwie merkt man, dass die Macher von dieser Spielzeugreihe bei Playmobil die Filme liebte und das den Kindern näher bringen wollte 😄
@thomasmoon32352 жыл бұрын
Jetzt hat der Held es geschafft! Gestern, beim Schlendern durchs Loop 5, hab ich bei Bluebrix nach 30 Jahren zum ersten Mal wieder ein Klemmbausteinset gekauft: Den kleinen Borg-Kubus. Widerstand ist zwecklos. Hihi! Jetzt gibts kein zurück mehr.
@xslashx19082 жыл бұрын
Wunderschön, wenn man wieder etwas von früher hat. 😁 Man zögert erst, doch es lohnt sich vielfach
@pandour31052 жыл бұрын
Der Borg Kubus ist leider das schwächste Modell. Nicht abschrecken lassen 👍🏻 die anderen Modelle sind besser zu bauen.
@thomasmoon32352 жыл бұрын
@@pandour3105 Ich freu mich trotzdem drüber. Und mit ner weissen LED im Inneren sieht es sogar bei Dunkelheit super aus.
@pandour31052 жыл бұрын
@@thomasmoon3235 oh, ich mag meinen Borg Kubus auch 😀👍🏻 und die Star Trek Lizenz wird zu 99% auch echt gut von BB umgesetzt. Wenn man lange nichts mit Bausteinen zu tun hatte und dann mit dem Modell wieder einsteigt, könnte man den Eindruck haben, dass die Modelle alle so in der Art zu bauen sind (der Borg Cube war von allen Modellen der ersten Welle, konstruktiv, der schwächste). Ich hab aktuell das Phasergewehr und den Bird of Prey gebaut und die Modelle sind in jeder Hinsicht SPITZE 🤩 und ein Traum für einen Star Trek Fan wie mich 👍🏻😀
@bluerisk2 жыл бұрын
Wenn man die Modelle so beieinander stellt ist die Farbe für mich noch wesentlicher als die Proportionen. Und Mega Construx hat den Tesla komplett in dem metallischen Look umgesetzt (allerdings ist die Farbverteilung alles andere als homogen). Die Preisgestaltung erledigt dann den Rest. Aber gut, auch andere Hersteller schießen halt mal vorbei. Es hätte eine Form von Silber sein müssen.
@Der-Vett2 жыл бұрын
Das Set von Playmobil ist mega 👏🏻 👏🏻 👏🏻 auch der A-Team Van 👌🏻👏🏻👏🏻👏🏻😎
@chrismiegl95862 жыл бұрын
Den Bulli von Playmobil kann man auch individuell online bei Playmobil konfigurieren, eigene Nummernschilder, verschiedene Farben,…
@michaelk.87522 жыл бұрын
Das Playmobil Modell kannste jetzt 10 Jahre aufm nächsten Spielplatz in Sandkasten schmeißen, und du wirst es danach genau so wieder bekommen, außer - eine Felge.🙂
@DERROEDL2 жыл бұрын
Aber weißt du was? Das ist dann auch kein Problem! Da bestellst du einfach die Felge bei Playmobil nach und wenn du Sie nicht Online findest auf der PM Seite dann rufst du einfach die Damen in Zirndorf an und die finden das Teil noch im Lager oder ein relativ ähnliches Neues! Wir kaufen öfter mal alte Playmobil Sets und komplettieren diese für richtig kleines Geld mit original PM Teilen und da kann man dann richtig sparen! Erst vor kurzen einen Rennsportwagen mit Beleuchtung von Playmobil gekauft für 10 Euro, aus 2005 und für 7 Euro inklusive neuen Aufkleberbogen mit Teilen des 2022er Models komplettiert. Sieht aus wie neu und hat anstatt der 40€ neu eben nur 17€ gekostet. Nachhaltig und günstig.
@dirksch.50902 жыл бұрын
Lego konnte es ja Mal. Ich erinnere mich an mein technic Space Ship aus den 90igern. Wo es hinten diese Fieberglas Beleuchtung gab...
@diymicha22 жыл бұрын
Die ausgelutschten Drehstäbe und Gasdruckdämpfer sind aber auch in den originalen DeLorean ein Problem. Viele haben deswegen einen Besenstiel im Auto um die Tür oben zu halten. Haha. Also alles orischinoool. :)
@Popk1ller2 жыл бұрын
Der Fehler wurde ja auch in den Filmen verarbeitet dass marty sich an der Tür den Kopf stösst... oder das die Kiste ab und zu nicht anspringen wollte
@arcoriasanimations2 жыл бұрын
Es ist in der Tat ernüchternd, dass Playmobil mit dem kleineren Modell mehr herausholt als Lego, und das zu einem Drittel des Preises. Gut, Playmobil kann man nicht umbauen und auch nicht modifizieren, aber es kommt ja auf die Umsetzung an. Und schon bei der Farbe ergeben sich ja gravierende Unterschiede. Und selbst wenn man großzügig ist, muss man sagen: Da hätte Lego wirklich mehr draus machen können. Schade. Vielleicht zeigt ja noch ein MOC-Bauer, wie die Lego-Umsetzung hätte glänzen können.
@annonhym4872 жыл бұрын
In einem anderen Kommentar wird erwähnt, dass man den Playmobil Delorean anscheinend doch modifizieren kann.
@avatartim12 жыл бұрын
Wirklich umbauen bei der Farbseuche kann kein Argument sein
@arcoriasanimations2 жыл бұрын
@@annonhym487 Wo und wie?
@arcoriasanimations2 жыл бұрын
@@avatartim1 Stimmt.
@TheMarslMcFly2 жыл бұрын
@@arcoriasanimations Jemand hat geschrieben mit dem BttF Adventskalender von Playmobil bekommt man noch n paar extra Anbauteile und andere Reifen, je nach Film. Paar extra Figuren sind da auch dabei.
@DerDoktor19632 жыл бұрын
Also ich musste ja an Legos erstem Versuch den DeLorean darzustellen schon verdammt viel umhermocen, damit er anfing nach etwas auszusehen, mittlerweile passt die Optik auch. War ohne Dremel allerdings nicht möglich. Aber selbst dieser hatte mehr Funktionen, war mit Aftermarket-LED-Kits besser beleuchtet und war voller Prints, KEINE Aufkleber. Und war wesentlich modularer. Für weniger Geld, selbst zum eBay-scalp Preis für den ich ihn nachträglich erwarb. Wahnsinn...
@Craftlngo2 жыл бұрын
das Lego mal beleuchtete Modelle bauen konnte, beweisen die Light&Sound Modelle in meiner Vitrine. Die funktionieren auch nach dreißig Jahren noch einwandfrei.
@peterheynen2 жыл бұрын
Ganz genau, das waren großartige Zeiten. Diese sind leider der Profitgier gewichen.
@ComicEngine2 жыл бұрын
Playmobil hat da mit der Zeitmaschine noch echt was Geiles gemacht. Auch echt günstig. Die anderen Fahrzeuge wie der Van vom A-Team und der Aston Martin sind auch top.
@martinwuennecke811 Жыл бұрын
Und der 2 CV und der Mini, wirklich g***
@rainerelkmann60042 жыл бұрын
Tolles Video Thomas, mehr davon. Das der Ecto1 von Lego keine Beleuchtung hat ist einfach nur peinlich. Da fragt man sich als Kunde langsam , ob die bei Lego nicht wollen oder nicht können.
@emjay2302 жыл бұрын
das machen die mit voller Absicht, siehe Lego damals 300 Modelle rausgehauen und heute 900 Modelle, wo bleibt da die Qualität.
@skullturtle1802 жыл бұрын
Bestes Feature aller Zeiten: Jo was kanns denn? Tür geht auf, Tür geht zu
@dogtown_survivor2 жыл бұрын
Und der Playmo-DeLorean hat sogar vorn und hinten unterschiedlich große Räder... Stichwort: Details!
@jackback842 жыл бұрын
Super Video 🥳, vielen Dank für die ganzen gezeigten Modelle 👍. Bin auch deiner Meinung, die kleineren Metall-Versionen sag ich mal sehen am besten aus(außen/innen). Aber jedem seinem Geschmack. Beste Grüße 🤩
@julianwendt81432 жыл бұрын
Ja bei Lizenzen hat playmo mehr Aufkleber die allerdings eeeewig halten auch im wasser, mein Schiff z.b. nach 8 jahren kein mm hat sich am aufkleber verändert.
@microfish42 жыл бұрын
Ich hab das ganze Video drauf gewartet, dass ein Libyer aus dem VW-Bus herausschaut 🙂
@Matze152872 жыл бұрын
Aufkleber gibts bei Playmobil schon sehr lange, halten teilweise mehr oder weniger gut. Allerdings muss man dazu sehen, dass Playmobil vom Preis-Leistungsverhältnis besser ist als Lego. Robust und haltbar ist das Zeug sowieso, gerade wenn Kinder damit spielen.
@user-nx9px1ov1v2 жыл бұрын
Aufkleber gab es bei Playmobil auch vor 40 Jahren schon, als ich mit dem Zeug gespielt habe. Z.B. für die ganzen Fahnen bei den Rittern etc. Ist bei Spielzeug zu Spielzeugpreisen aber auch völlig in Ordnung. Wenn man € 800,- für irgendwelche Sammlermodelle kassieren will, ist es halt gnadenlos frech.
@2Hunky2 жыл бұрын
Auf dem unendlichen Tisch...............Spätestens nach dem Ehrenpflaume-Video sollte das mit dem Platz den Du da hast relativiert sein 😉 Trotzdem ( oder gerade deswegen) ein weiteres Danke für "Deine Sicht der Dinge".
@lifestylesignature65372 жыл бұрын
... zum Delorean: Ich finde das Playmobil-Set am besten ! Die Verarbeitung ist gut, es gibt eine sehr schöne LED-Beleuchtung und viel Zubehör und alles zum kleinen Preis ... da kann LEGO nicht mithalten. Bei Amazon erhielt dieses Produkt über 17.000 Bewertungen mit 4,9 Sternen... das sagt doch schon alles :-)
@happyversum89802 жыл бұрын
Der Lego Delorean wird auch min. 4,5 Sterne bei Amazon bekommen. Warum? Weil amazon einfach wieder "zu viele" negative Bewertungen wegblocken wird.... zufällig ist Amazon auch Partner von Lego.;) Das soll jetzt nicht den von Playmobil schlecht machen, aber die A.-Bewertungen sind mit vorsicht zu genießen.
@lifestylesignature65372 жыл бұрын
@@happyversum8980 ...die Äußerung: "... Amazon wird die zu vielen negativen Äußerungen wegblocken" ist dann auch mit vorsichtig zu genießen... Amazon ist allmächtig und wenn dann ist Lego Partner von Amazon und nicht andersrum :-) ich denke ähnlich wie der Held der Steine.... der Lego Delorean hat aus meiner Sicht keine wirklich überzeugenden Pluspunkte... der Preis von Lego ist ein Witz und dann hat er nur wenige Funktionen.... für das viele Geld bekomme ich alle Sets von Zurück in die Zukunft von Playmobile
@blackywolfxttv35742 жыл бұрын
Die playmobil Variante hab ich liebe das ding
@mrprosciutto59162 жыл бұрын
*Glas zerbricht* bis 10 Uhr fand ich den von Lego noch okay. Seit das Wort Pickup gefallen ist, kann ich nichts anderes mehr sehen 🙈
@TrekOnine2 жыл бұрын
Isso XD Echt schlimm oder?
@jorgmalter1582 жыл бұрын
Geht mir auch so 😅
@davidkru50622 жыл бұрын
Ernsthaft. Das Ding sieht aus wie der Tesla-Pickup. Ist mir aber auch erst jetzt aufgefallen.
@xhearthfirex65712 жыл бұрын
Ich hab schon beim Release gesehen das der mehr einem Pickup ähnelt als einem Sportwagen von den Proportionen her.
@volkeremde5454 Жыл бұрын
Der Vergleich zeigt nur das die Klemmbausteine auch ihre Grenzen haben, Playmobil muss viel weniger Teile ausformen für so ein Modell, als Lego wobei diese viele Standardsteine verwenden doch sie würden keine Sondersteine erfinden um genaue Konturen vom Original zu bekommen. Das zeigt sich auch sehr klar in diesen Modellen, so gesehen ist der Vergleich nicht so wirklich ehrlich, da die Modelle unterschiedliche Ziele erfüllen müssen. Es macht auch einen Unterschied ein Teil nach dem Original herzustellen oder ob man Teile für ein Stecksystem macht um dann ein Modell damit zu bauen. Lego müsste das Modell für mehr Originalität noch mehr vergrößern, das wird aber kein Kunde bezahlen, weil noch mehr Teile erhöhen den Preis extrem. Lego kann auch keine Sondersteine auflegen die dann nur in einem Modellprodukt verkauft werden, dabei währe es für Lego nahezu zwingend Konturensteine zu entwickeln die eben ungewöhnliche Formen erst erlauben würden. Eine neue Generation von Verblendungssteinen die gerade für geschwungene Konturen gebraucht würden.
@lernenderzukunft2 жыл бұрын
Stell dir vor, Lego hätte Star Trek 😲😲😲
@Aodat12 жыл бұрын
BITTE NEIN !!!111
@lyrderpooka42812 жыл бұрын
@@Aodat1 Die Lizenz hat Blue Brixx ;)
@alfonshasel19952 жыл бұрын
War früher mein traum, jetzt wäre es mein alptraum
@ryanstekken29902 жыл бұрын
Mach uns doch keine Angst 😱
@AdiLPTV2 жыл бұрын
Bald: Held der (Playmobil) Steine. 😂👍🏻
@Gerolsteinerss2 жыл бұрын
Ein detailliertes Modelauto aus Eisen, was so gegossen wurde, aus einen Stück, mit einem Lego Modell zu vergleichen, was aus unzähligen Klemmbausteinen besteht, ist wohl mehr als vermessen und albern. Etwa mag man die Lego Optik, die kantig und klobig daherkommt oder eben nicht. Niemand hat gesagt, dass dies detaillierte Modele sind.
@Achatius19822 жыл бұрын
Es geht dabei auch eher darum, dass der Preis bei Lego für die gebotene Qualität eben maßlos zu hoch ist. Und dann hat der Konzern noch gespart am Modell. Dass die Möglichkeiten begrenzt sind ist auch dem Helden klar
@WyldestZakk19802 жыл бұрын
Das interessante ist ja, dass der Echte deLorean gar keine "Farbe" hatte, weil der Hobel aus Edelstahlt gefertigt wurde und keine Lackierung benötigte.
@wbwrks90022 жыл бұрын
Ach was.
@FaszinationKlemmbaustein2 жыл бұрын
Eines der besten „Typ der Steine“ Videos, wie ich finde. Er hat mit so vielen Sachen Recht, die er hier anspricht. Sehr schön auf den Punkt gebracht - von mir auf jeden Fall 👍.
@holdthedoor78032 жыл бұрын
Als du den Innenraum von Lego gezeigt hast musste ich direkt lachen 😂
@BansheeNT-D2 жыл бұрын
Hoffentlich bringt Playmobil noch Stephen Kings Christine
@greedo_rodian2 жыл бұрын
Da musst du noch dem Support schreiben...die nehmen Zuschauer-Post sehr ernst
@BansheeNT-D2 жыл бұрын
@@greedo_rodian Nice. Dann frag ich gleich noch nach Char's Zaku II :D
@nathanaellegler47822 жыл бұрын
Danke für den anschaulichen Vergleich.
@MrSchelle892 жыл бұрын
Als Kind hab ich damals immer gesagt: "Playmobil ist für Streber, Lego für Kreative." Heute stehe ich vor dem Playmobil Regal: "Der Delorean und der schwarze Pickup von zurück in die Zukunft, der Ecto 1 von Ghostbusters, der Van vom A-Team, der VW Käfer und der VW Bulli in je 2 Farbvarianten, ein Porsche den man tunen kann und der Porsche 911 GT3 Cup? Seit wann ist Playmobil Cool?" ...und dann auch noch relativ bezahlbar. Gerade hab ich auch noch K.I.T.T. im Internet entdeckt. Also soviel was Lego gerade falsch macht, macht Playmobil richtig. Nur leider 20 Jahre zu Spät.
@a68k_de2 жыл бұрын
Aber besser spät, wie nie. Bei PM hat man den Weckruf wahrgenommen, aus den Fehlern Anderer gelernt und sich darauf eingestellt, auch uns alte Säcke zu bedienen. PM war für mich auch eine sehr lange Zeit weg vom Radar. 2014 habe ich mein altes Lego aus dem Keller geholt und in den Kartons daneben mein altes PM entdeckt - wieder entdeckt. Kennt noch jemand die Raumstation (sieht aus wie ein Acht eckiges Ufo), die Fähren und das Shuttle,,, das hat nun mit Ghostbusters, ZidZ und bald KITT einen Platz im Regal gefunden. Hier sieht es langsam aus, wie im Spielwarenmuseum haha
@MannyMamut2 жыл бұрын
Passend als Preisvergleich wären die BttF Modelle von Welly. Kosten € 20,- im Durchschnitt. Ich hab alle drei davon zu Hause in der Vitrine. Erfüllen ihren Zweck
@burgertim78782 жыл бұрын
Ich hatte den 2018 gekauft und das Nummernschild war falsch...Schwarz auf Gelb statt Blau auf Weiß....