zur Frage, wieviele Menschen im Jobcenter von VermittlerInnen/FallmanagerInnen betreut werden, lässt uns ein kundiger Mensch wissen: VermittlerInnen haben 200 - 399 "Kunden", Fallmanager 50 - 80. Tendenz steigend, auch wegen der aktuellen Krisenauswirkungen. (Danke für die Info aus dem Inneren des Systems ;-)
@ankahro7402 жыл бұрын
Meines Wissens nach sind es bei VZ Mitarbeiter * innen eher 400 und mehr Hilfebedürftige plus Vertetung wegen Urlaub und Krankheit von Kollegen und Kolleginnen
@elmercy49682 жыл бұрын
Das sind aber glaube ich die Sollwerte und nicht die de facto Zahlen. Tante Wiki sagt: Im Idealfall soll ein Sachbearbeiter 75 Klienten betreuen. Tatsächlich werden aber bis zu 150 Hilfesuchende betreut.
@DonLopeDeAguirre2 жыл бұрын
In Köln haben Arveitsvermittler momentan ca. 350 "Kund*innen"
@hansj.80912 жыл бұрын
@@elmercy4968 die zahlen wurde als aktuelle realwerte eines größeren centers genannt. was nicht bedeutet, dass es nicht in anderen centern auch anders aussehen könnte. nimm es als anhaltspunkt.
@5642-h8n2 жыл бұрын
Es ist schon von Grund auf die Frage, wie die Tätigkeit von Fallmanagement und Vermittlung definiert wird. Teilweise machen beide das selbe. Gerade bei Optionskommunen ist die Tätigkeit stark variierend.
@quitschemucke34142 жыл бұрын
Kurze Geschichte von mir: Ich bin mit 18 ausgezogen, musste Hartz4 beziehen. Hatte vorher die Schule besucht und hab Realschuabschluss mit Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Ich hatte aber ein sehr instabiles Familienverhältnisse und somit auch ein instabiles Leben sowie soziale Phobie. Der Drcuk des Amts war aber so hoch, das ich eine Duale Ausbildung mit Abitur angestrebt habe, leider waren meine Ängste so immens das ich es dann abgebrochen habe. Danach ging es los mit dem Amt. Ich habe mich immer mehr zurückgezogen, kein Termin wahrgenommen. Die Sanktionen waren so krass, das ich 17€ im Monat (!!!) bekommen habe. Natürlich war dieser Monat nicht machbar, ich war suizidgefährdet, kam in der Klinik und war 4 Monaten in der geschlossene. Danach dann Medikementenentzug usw pp. Bin dann zur Einrichtung für psysisch Kranke und habe mich nach und nach erholt, und arbeite jetzt im BIAP (Betriebsintegrierter Arbeitsplatz) so, das ich 180€ mehr im Monat habe als Grundsicherrung. Aber was damals (ich glaub das war 2002 ?) da passiert war, ist einfach unglaublich. Die haben mich sogar Sanktioniert, weil ich einer Weiterbildung gemacht habe und ich 20€ (!!!) im Monat mehr hatte als andere. Die Maßnahme ging 10 Monate, von der Arge Finanziert, und ich musste zum Jugendgericht wegen "erschleichung von Leistungen" xD Also was Hartz4 mit Menschen macht ist einfach unmenschlich.... Keiner fragt nach deinen Lebenslauf, wie dene persönliches Leben und Probleme aussieht sondern Jung = Gesund.... Abartiges System....
@elmercy49682 жыл бұрын
Ja. Die Aufgabe vom Jobcenter ist den Bezug von HartzIV so unangenehm wie möglich zu machen. Mit einem Wort Schikane.
@Sacify2 жыл бұрын
@@elmercy4968 wundert mich, das es zur Begrüßung nicht erstmal Peitschenhiebe gibt, wäre bestimmt nachweislich hilfreich🤦 Hauptsache cum ex , masks deals und Co laufen weiter, oder wie jetzt der "GEZ Skandal"
@elmercy49682 жыл бұрын
@@Sacify Nur verbale Peitschenhiebe. :D
@d0gbackwards7842 жыл бұрын
Es ist nicht selbstverständlich Geld geschenkt zu bekommen und für mich hört es sich so an, als wäre es die Pflicht eines anderen als dir selbst, dich zu finanzieren nachdem es deine Eltern nicht mehr taten. Und war Hartz 4 denn so alternativlos? Wie sah es mit einer Ausbildung ohne Abitur und einer Vergütung von der du deinen Lebensunterhalt bestreiten hättest können aus? (Es bestünde sogar die Möglichkeit Eltern auf Unterhalt zu verklagen, wenn du eine Ausbildung irgendeiner Weise machst). Wäre deine Erwartung gewesen, dass du dich sozial vollständig isolieren kannst und sich der Staat um alles kümmert? Außerdem denke ich ist es falsch zu sagen, dass du 17€ im Monat bekommen hast, da sicherlich auch deine warme Miete (und mehr?) übernommen wurde. Wenn du das Studium abbrichst, keine Alternative beginnst und den Kontakt zum Amt abbrichst, kann ich nur verstehen, wenn man kein Geld mehr bekommt. Deine pychische Situation war ein Problem, für das ich das Amt nicht in der Verantwortung sehe. Darum sollte sich dein soziales Umfeld kümmern und wenn das nicht vorhanden ist, musst du dir selber Hilfe suchen. Auf jeden Fall ist das Amt für deine damlige psychische Sitation nicht verantwortlich. Diese scheint mir nach deiner Schilderung durch deine Familie geprägt worden zu sein.
@quitschemucke34142 жыл бұрын
@@d0gbackwards784 1. soziale Phobie (nachdem das war, war ich ja in der Klinik: soziale Phobie/Angst Panikstörung. 2. Damals gab es noch 100% Sanktionen, ich hatte auch Mietschulden usw. 3. Arbeit ging gar nicht mehr, ich wurde mit 21 Berentet, bekomme jetzt EU Rente und 4. Ich gehe jetzt arbeiten, im BIAP und habe ein großes Hilfsnetzwerk und bin dafür dankbar. Dieses Hilfsnetzwerk besteht zwar auch Finanziell aus der Grundsicherung, zwischenmenschlich sehe ich bei der Grundsicherung keine Hilfe, nur Schikane und "sie könnten ja mal was tun", natürlich non verbal. So das ich eine gesetzliche Betreuung habe, die das für mich erledigt....
@hella23552 жыл бұрын
Angst frisst die Seele auf- genau das bewirken die Sanktionen. Und mit einer Kranken, angstvollen Seele, eine neue Arbeitsstelle zu bekommen, wirkt sicher erschwerend. Auch deshalb wäre die Sanktionsfreiheit sinnvoller, sowie auch ein BGE.
@frauj.70032 жыл бұрын
Ich habe das Interview erst zur Hälfte gesehen, möchte aber doch schon einen Kommentar abgeben. Ich selbst habe vor vielen Jahren im Sozialamt gearbeitet, als es das Bundessozialhilfegesetz noch gab und habe dann die Umstellung auf SGB II (Hartz 4) mitgemacht. Vorweg 1. Nein, ich finde nicht alles richtig, was gesetzlich festgelegt war/ist und umgesetzt werden muss(te), 2. Ja, die Regelsätze sind zu niedrig und ich bin auf jeden Fall für ein bedingungsloses Grundeinkommen. 3. Ja, es gibt leider Jobcentermenschen, die ihre Arbeit nicht richtig und/oder zu streng erledigen (Ermessensfehler). Leider werden in dem Interview m. E. aber einige Dinge nicht richtig oder unvollständig dargestellt, das finde ich auch nicht ok und möchte daher das Bild ein bisschen gerade rücken: - auch im Bundessozialhilfegesetz gab es Sanktionen, teilweise/früher sogar seehr viel krassere als heute (Arbeitshäuser) - SBG II-Leistungen sind für erwerbsfähige Menschen (und ihre Kinder) gedacht. Ist man schwer/chronisch krank (auch psychisch) und dadurch nicht arbeitsfähig, erhält man Erwerbsunfähigkeitsrente oder Grundsicherung bei Erwerbsminderung, natürlich muss das geprüft werden und dieses kann leider manchmal etwas dauern. Die Zwischenzeit ist leider oft schwierig, aber so wäre es zumindest richtig. Dann dürfte keine kranke Person vom Jobcenter irgendwie belangt werden. Bin ich akut erkrankt, kann einen Termin nicht wahrnehmen, möchte zu einer Beerdigung oder in Urlaub fahren, dann habe ich die Pflichten, die auch jeder Arbeitnehmer hat, nämlich Bescheid sagen bzw. freie Tage beantragen, Termin verlegen oder eine Krankmeldung vorlegen. Wenn ich einen Arbeitsvertrag habe, kann ich auch nicht einfach kommentarlos wegbleiben. Ich sehe da die Freizügigkeit nicht gefährdet. Dann hätte die ja niemand, der in einem Beschäftigungsverhältnis steht. Ich sehe hier keine anderen /schwerwiegenderen Pflichten oder Einschränkungen als in einem normalen Erwerbsleben einer erwerbsfähigen Person. - Anteil Bildung von 1,62 € im Regelsatz pro Monat: Bedenken muss man, dass es für SBG II-Bezieher*innen (zumindest in Städten) sehr viele kostenfreie Angebote gibt. Generell ist die Büchereibenutzung kostenfrei (das Beispiel hinkt also leider auch), auch der Besuch von Museen, Konzerten etc. ist oft frei oder vergünstigt, für Kinder werden die Beiträge für Sportvereine häufig komplett übernommen etc. (43,82€ im Regelsatz für Kultur/Freizeit enthalten). Ja, das Geld ist natürlich viel zu wenig, aber man kann doch noch einige weitere Angebote gratis nutzen, die jemand, der Geringverdiener ist, dann aber eben voll zahlen müsste. Das wird leider nie mal erwähnt. - zum Mantel: Klar, auch das Bekleidungsgeld ist sehr knapp bemessen. Es wird immer angenommen, das jemand, der aus Erwerbstätigkeit zu SGB II kommt, einen Grundstock an Bekleidung an. Es gibt jedoch Bekleidungsbeihilfen in bestimmten Fällen z. B. bei Schwangerschaft/Geburt. Bei vielen angesprochenen Beispielen sowohl im Interview als auch von mir, sehe ich das Problem, dass viele Menschen ihre Rechte/Möglichkeiten nicht kennen oder es Schwierigkeiten in der Kommunikation gibt. Das müsste man auch dringend verbessern und da mehr Hilfestellung/Information/rechtliche Beratung anbieten. Wenn man in so einer prekären Situation ist und jeden Pfennig umdrehen muss, muss man alle Rechte und Angebote nutzen, die man hat, muss sich dafür leider aber auch als Hilfeempfänger*in "outen".
@coolguy11252 жыл бұрын
Stimmt, auch vor Einführung von Hartz 4 gab es schon Leistungskürzungen, wenn man einen Job nicht annahm.
@quitschemucke34142 жыл бұрын
Ich sehe aber auch das Problem mit sozial Phobiker, ich zb habe eine soziale Phobie und warum muss ich bei einen Amt mich durchsetzen müssen, wenn es ein Amt ist der vom Staat kommt, es sollte ja eigentlich Hilfe sein. Wenn ich da hin gehen bekomme ich Panik, weil ich das Gefühl habe nicht Wertvoll zuu sein, ich habe eine gesetzliche Betreuung, weil die Leute da nicht vernünftig Ihren Job machen und mich da schikanieren (und sogar auch anbrüllen) "Tja dann gehen sie doch zum Teamleiter" Tja, mit sozialen Phobie bin ich sogar froh überhaupt erstmal dahin zu gehen und überhaupt erstmal zu reden. Ich hab da das Gefühl funktionieren zu müssen, egal ob Arge/Sozialamt.
@silasvegas38142 жыл бұрын
Zum Punkt Freizügigkeit: Da würde ich nur teilweise zustimmen. Genug Menschen in Arbeit haben Gleitzeit/Mobiles Arbeiten/Home Office und können ihre Arbeitszeit relativ flexibel planen. Theoretisch könnte so jemand auch aus der Strandbar im Urlaubsort arbeiten - wieso jemand in Hartz IV nicht einfach Verwandte in anderen Teilen des Landes besuchen sollte (gerade mit dem 9€-Ticket) und dann eben telefonisch erreichbar bleiben kann, muss man sich schon fragen. Oder geht das?
@Crassus_Auratus2 жыл бұрын
Also eine Büchereikarte kostet in meiner Stadt 25€ pro Jahr, mit meinem Ausweis GdB70 (psychisch, SGB XII) bekomme ich "nur" 30 oder 50% Ermäßigung, irgendwie sowas. Ich verzichte oft auf Ermäßigungen um Kulturelles zu unterstützen, sofern ich dafür überhaupt Geld erübrigen kann. Es gibt alle möglichen Hilfen ja, aber es ist umständlich immer jede Wurst extra zu beantragen. Ich konnte z.B. für meine Wohnung eine Erstausstattung beantragen, da ich keinen Hausstand hatte. Ich habe mir die Zähne daran ausgebissen, denn warum soll ich dem Amt mitteilen was ich benötige wenn ich gar nicht entscheide was ich bekomme? Was sollte das werden? Es war nicht möglich etwas über den Leistungskatalog zu erfahren, also sollte ich mir ein Wunschkonzert ausdenken? Abgesehen von Bett, Schrank, Tisch, Stuhl und Lampe? Man will weder gierig rüberkommen noch sich selbst reinlegen. Von möglichen max. 1.000€ für eine Einzelperson wurden mir dann nur knapp 600€ genehmigt. Für alles wesentliche in einem Hausstand, von Möbeln bis Wäsche. Preise die veranschlagt werden sind ein Witz. Meine Küche hat kein Backofen, mir wurden für einen "Miniofen" 20€ erteilt. Wasserkocher und dergleichen wird gar nicht gezahlt, das soll man aus dem Regelsatz kaufen bei dessen Berechnung sowas nicht berücksichtigt wird. Alles sehr "lustig".
@5642-h8n2 жыл бұрын
@@quitschemucke3414 als Insider aus dem sozialen Bereich ein Tipp: Lege dem Amt Atteste vor, dass Amtsbesuche für dich eine unzumutbare Belastung sind (sofern dir das vom Arzt/Ärztin bescheinigt wird). Termine können dann ggf bei dir zuhause stattfinden. Du kannst zu Terminen auch immer eine Vertrauensperson und/oder deinen Betreuer mitnehmen, wenn du das möchtest/dir das hilft.
@momsspaghetti22462 жыл бұрын
Ich habe erst jetzt von diesem Verein erfahren und mir fallen gleich hunderte Steine vom Herzen 🤗 ich hoffe, dass das Wissen um diesen Halt und Unterstützung mir dabei hilft, nicht mehr Hartz 4 beziehen zu müssen. So sieht nämlich richtige Pädagogik aus: Wenn man sich gehalten fühlt, dann will man von ganz alleine und ohne Zwang seinen Teil zur Gesellschaft beitragen- geben und nehmen.
@bernhardkaiser75782 жыл бұрын
@@praesodym6117 Von wem als Kind behandelt zu werden: Von diesem Verein? Oder von wem sonst? Und was veranlasste dich zu deiner (eigentlich nicht direkt bezugnehmend auf den Text) Aussage? Die schlichte Erwähnung des Wortes Pädagogik? Deine Aussage wirkt auf mich unterschwellig abwertend.
@RolleDA2 жыл бұрын
@@bernhardkaiser7578 Pädagogen waren früher die Menschen, die die Kinder in die Schule begleitet haben. Der Vergleich ist gar nicht so schlecht. Wir haben ein System entstehen lassen und geduldet, dass dazu geführt hat, dass normale Menschen überfordert. Wir brauchen Veriene und Experten die uns bei dem steinigen Weg des Jobcenters begleiten. Die Alternative ist treudoof dem Amt hinterherzuhecheln (die nicht immer sauber agieren). Ich bin auch der Meinung, dass das nicht der Fall sein darf. Menschen die Unterstützung benötigen gibt es immer. Aber in einer solchen Breite wie diese Hilfe erforderlich wäre ist nicht in Ordnung. Das System funktioniert daher mMn. nicht. Hinzu kommt, dass das Amt Menschen gerne wie Kinder behandelt: Wir reden von 1930er Jahre Pädagogik. Geht es nicht in deinen Kopf rein gibt's halt den Stock.
@heladar2 жыл бұрын
@@bernhardkaiser7578 von allen. Wenn man andere braucht, die einen an die Hand nehmen anstatt in Eigenverantwortung sich selbst darum zu kümmern. Dann verhält man sich wie ein Kind.
@Catzer1112 жыл бұрын
Ich unterstütze Sanktionsfrei schön länger und es ist immer wieder köstlich zu sehen wie Menschen fast schon tollwütig schäumen wenn ich ihnen erzähle, dass ich dazu beitrage Sanktionen zu umgehen ❤️
@sarahbernhardt57522 жыл бұрын
💖 Von mir gibts dafür eine fette Umarmung und ein fettes DANKE! 🤗
@Sacify2 жыл бұрын
✨ ich gehe jeden Tag für Mindestlohn arbeiten und Hunger trotzdem, also musst du das auch✨
2 жыл бұрын
@@Sacify aha, wenn Du Dir das Bein brichst, muß ich das auch. Das ist genauso logisch wie Dein Satz. Im Ernst jetzt: Wie können wir Dich überzeugen, von so einem Unsinn zu erzählen abzusehen? Deine Aussage schreit nach gewerkschaftlichem Engagement.
@Sacify2 жыл бұрын
@ Herr Schülke, der Post war sarkastisch gemeint, deutlich wird dass durch die ✨✨ :) ist so ein Internetding ;-) Ich bin gegen Sanktionen und für ein BGE. Hartz 4 ist ein Witz genau wie unser Mindestlohn und die Rente. Ich selbst habe das Glück eine gut bezahlte Arbeit zu haben, mir tun die Leute leid, die dieses Glück nicht haben und so viel Hass von der Gesellschaft abbekommen, als ob wir ohne Hartz 4 in Kaviar und Champagner schwimmen würden. Hoffe ich konnte das klar stellen. Alles gute
@segka85362 жыл бұрын
Ja gut, man darf halt nicht vergessen, dass es eben auch eine Seite gibt, die das Ganze erwirtschaften muss.
@annnecessary18122 жыл бұрын
Super Beitrag. Dein Verein leistet wichtige Arbeit, die allerdings überflüssig sein müsste!
@missingnoo882 жыл бұрын
35:03 Mir wurde von einem Vermittler mal gesagt; ich zitiere: "Es ist nunmal sehr wichtig, dass die Leute sich auch vor Ort befinden, und nicht zb auf Mallorca." Mhm... Ich habe noch nie in meinem ganzen Leben einen Auslandsurlaub gemacht, aber mit einreichen des ALG-II-Antrags wird man sofort nach Mallorca gebeamt. Klar. Logisch. Wer kennt´s nicht...
@missingnoo882 жыл бұрын
@@ACTA-NON-VERBA-281 Mit anderen Worten ist es also vollkommen OK in die selbe Schublade wie ein Florida Rolf gesteckt zu werden? Nach der Logik könnte ich auch vorschlagen, dass wir Österreich zerbomben sollten, weil ja Hitler ein Österreicher war.
@schwoissfuass81802 жыл бұрын
Was ?! nur Mallorca , wieso nicht gleich Florida ? de.wikipedia.org/wiki/Florida-Rolf
@saschagroe56692 жыл бұрын
Ich empfand das als wenig informativ und überzeugend. Die Thematik selbst ist sehr wichtig, der Mangel an Antworten, auf zum Teil simple Fragen, hat mich sehr verwundert
@sarahbernhardt57522 жыл бұрын
Ich leide an Depressionen, die oft so schlimm sind, dass ich es nicht aus dem Bett, geschweige aus dem Haus und zum Arzt schaffe. Wenn ich dann einen Termin beim Jobcenter habe, muss ich aber eine Krankschreibung vom Arzt einreichen. Aber die bekomme ich ja nicht, wenn ich es nicht zum Arzt schaffe. Also werde ich sanktioniert, weil meine Depressionen nicht ernst genommen werden. Mir wird dann immer unterstellt, ich wäre faul.
@elmercy49682 жыл бұрын
Wenn du an schweren Depressionen leidest, kannst du versuchen dich zeitweilig für arbeitsunfähig einstufen zu lassen. Das Gesundheitsamt kann das machen, ist ein bisschen Glückssache bei psychischen Geschichten.
@chrissoclone2 жыл бұрын
Stell Dich auf einige "selber Schuld"-Kommentare ein, das Verständnis von Sanktionsbefürwortern für Deine Situation geht gegen Null, ganz auf Linie des Jobcenters. Und wehe Du kriegst es nicht hin sofort alle Anträge an Tag 1 auszufüllen und Dein bisheriges Leben komplett durchorganisiert gehabt zu haben.
@segka85362 жыл бұрын
@@chrissoclone Wenn man schon so unterwegs ist wie du, dann kann man echt auch Empathie hoffen. Das ist ja wohl unter aller Kanone.
@ankahro7402 жыл бұрын
Wenn dein Arzt dir bestätigt, dass du aus gesundheitlichen Gründen nicht zu Terminen im Jobcenter erscheinen kannst, wird keine Sanktion eintreten. Frage ist ob du mit der Erkrankung erwerbsfähig bist, falls nicht, ist das Jobcenter langfristig nicht für dich zuständig.
@chrissoclone2 жыл бұрын
@@segka8536 ?
@ABCstockholm0072 жыл бұрын
Sie ist so eine tolle Frau. Das Herz am richtigen Fleck und echt was im Köpfchen.
@HomerJSimpson9992 жыл бұрын
bezweifle ich ganz stark. die argumente sind hauptsächlich nonsense
@heladar2 жыл бұрын
Herz am richtigen Fleck stimme ich dir zu. Echt was im Köpfchen? Da bin ich mir nicht so sicher. Mein Verständnis von jemandem der etwas im Köpfchen hat ist das evtl eine andere als deine. Würde jemand der etwas im Köpfchen hat und ökonomisch nicht gut aufgestellt ist, Kulturwissenschaften studieren ohne Plan davon was man da macht, was man damit machen kann und eine Vorstellung davon, wie man damit sein eigenes Leben bestreiten kann?
@ABCstockholm0072 жыл бұрын
@@heladar Um das mal zu übertreiben: Hochsensibel oder hochintelligent korreliert nicht mit Business-Karrieren. Um in diesem System 'schnell' Geld zu machen, musst du nicht besonders intelligent sein oder ein großes Herz besitzen.
@5642-h8n2 жыл бұрын
Nach nicht mal zwei Minuten (2:10) Interview schon der erste große inhaltliche Fehler. Vor Hartz-IV, also noch zu Zeiten des BSHG gab es schon Sanktionen (konkret §§ 25, 26 BSHG). Nachzulesen im Urteil des BVerfG vom 05. November 2019 - 1 BvL 7/16, Rn. 9
@Crassus_Auratus2 жыл бұрын
Man kann auch hier wieder sehr gut feststellen: Viele glauben, sozial bzw. finanziell Schwächere zu stigmatisieren würde den eigenen Wohlstand sichern. Na dann, prost...
@sarahbernhardt57522 жыл бұрын
Danke, dass ihr Betroffenen eine Stimme gebt. Die Ärmsten in dieser Gesellsvhaft haben sonst keine Stimme und keine Lobby. Vielen Dank für die Unterstützung. Und eine dringende Bitte ganz vorab: bitte sprecht nicht von "sozial Schwachen", wenn ihr finanziell arme Menschen meint. Das sind zwei unterschiedliche Dinge und in diesem Kontext ist das diskriminierend. Und zwar IMMER. Dankeschön.
@elmercy49682 жыл бұрын
Das Prekariat. :)
@thisalike44532 жыл бұрын
@@elmercy4968 Naja, wenn jemand Prekariat sagt, lässt sich das immer noch als "sozial schwach" verstehen., da dieses Wort so definiert worden ist. Ein Begriff wie "Finanziell arme Menschen" bleibt jedoch beim Kernpunkt und ist nicht mit diesen ganzen Klischees aufgeladen. Es ist ein guter Ansatz die "Kampf-Begriffe" der letzten Jahrzehnte zu hinterfragen und neue, passende zu verwenden, um die Problematik zu benennen.
@ladyraccoon59902 жыл бұрын
Ich denke,viele Menschen sind dem Arbeitsmarkt,so wie er ist,nicht gewachsen.Naja,so ging es mir.Drei Ausbildungen.20 Kündigungen später bin ich nach einem langen On/Off-Verhältnis mit dem Arbeitsamt,Argentur in einer Behindertenwerkstatt gelandet.Arbeit muss neu gedacht werden.Der Arbeitsmarkt muss inklusiv werden.Danke für das tolle Gespräch!
@Farfan202 жыл бұрын
Wie schafft man es denn 20 mal gekündigt zu werden?
@pilgerfuchs2192 жыл бұрын
Ja das verstehen die ewigen "mit willenskraft kann man alles schaffen" Prediger leider nicht. Das jeder Mensch anders ist, andere Veranlagungen hat und andere Umfelde braucht um seine Talente zu entfalten und Willenskraft zwar das Handlungsspektrum dieser Veranlagungen vergrößern sie aber nicht umschreiben kann.
@ladyraccoon59902 жыл бұрын
@@Farfan20 z.B.nicht multi tasking fähig,den Anforderungen nicht gewachsen sein,zu wenig schaffen,obwohl man subjektiv alles gegeben hat.Das nennt man ganz einfach:Nicht belastbar sein.
@zahnbuerste2 жыл бұрын
@@ladyraccoon5990 Du schreibst sehr unauffällig. Stark.
@MultiKev782 жыл бұрын
Nur dem Kommentar nach zu urteilen hätte ich niemals gedacht, dass du in einer Behindertenwerkstatt arbeiten würdest. :o
@5642-h8n2 жыл бұрын
56:13 hier noch Infos zur Berechnung der Miete "anhand der örtlichen bla und Quadratmeterzahl". Die Mietobergrenze berechnet sich aus der ortsüblichen Vergleichsmiete (das ist die gleiche Grundlage wie bei der Mietpreisbremse). Die Mietobergrenze nach Gemeinden ist immer die Bruttokaltmiete. Die gilt je nach Quadratmeterzahl und Personenanzahl. Für das Heizen kommt Geld dazu, das ist abhängig von der Personenzahl, Wohnungs-/Hausgröße, Bauweise (Altbau, Neubau usw.).
@Fleischkopf2 жыл бұрын
ich habe mal berechnet, dass seit der einführung von hartz 4 der regelsatz nicht annähernd in dem maße erhöht wurde wie es die inflation in dem Zeitraum eigentlich nötig gemacht hätte. Das heißt effektiv wurde der Satz über die 20 Jahre sogar gekürzt. und zwar um fast 20% wenn ich mich richtig erinnere (stand 2020)
@Christian-iq2yr2 жыл бұрын
Leider steigen die Löhne derer, die arbeiten, oft auch nicht so, wie es die Inflation eigentlich nötig gemacht hätte. Willkommen in 2022.
@Fleischkopf2 жыл бұрын
@Oliver Seiring ja, leider in die falsche Richtung :(
@serta57272 жыл бұрын
Ich wünsche mir das ihr Verein Erfolg hat!!!
@friedrich-michaelgartner68842 жыл бұрын
Ich wünsche mir, daß so ein Verein nicht notwendig ist. Deswegen Grundeinkommen für alle. Allein die Behörden, die dadurch wegfallen würden einen Teil des Grundeinkommens finanzieren,
@Racalla2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Interview! Eine sehr sympathische Gästin und ein gesellschaftlich extrem relevantes Thema, über das zu wenig gesprochen wird, und ein sehr wichtiger Verein, den ich durch dieses Gespräch erst kennengelernt habe. Umso mehr, solange gewisse Politiker das schwierige Narrativ einer “Gratismentalität“ füttern, die selber immer mehr als nur 5€ am Tag für eine gesunde Ernährung zur Verfügung haben...
@Christian-iq2yr2 жыл бұрын
Der sympathische Gast wird zur Gästin, der unsympathische Politiker bleibt der Politiker. Das lässt tief blicken.
@Racalla2 жыл бұрын
@@Christian-iq2yr Tatsächlich hängt das Gendern vom Geschlecht ab und nicht von Sympathie oder Beruf. Eine erst einmal weiblich gelesene Person ist dann eine Gästin. Eine weibliche Person in der Politik ist dann eine Politikerin. Ob Menschen sich dafür entscheiden, gendern zu wollen oder nicht, hängt natürlich wiederum von vielen Faktoren ab und ist eine persönliche Entscheidung.
@frankine792 жыл бұрын
Ein Tipp: Für Menschen, welche ihr Warmwasser per Durchlauferhitzer auf Wasch- bzw. Duschtemperatur bringen müssen… Man kann einen Mehrbedarf beim Amt beantragen. Sind etwa 10€. Jährlich neu beantragen, da es angepasst werden muss. P.S.: Danke für das Interview. Interessant, wenn auch einige Fragen unbeantwortet bleiben. Herzliche Grüße an das gesamte J&N - Team,
@zahnbuerste2 жыл бұрын
Sind 10,33 Euro. Viel zu wenig bei den Strompreisen. ALG 2 muss sowieso jährlich neu beantragt werden.
@frankine792 жыл бұрын
@@zahnbuerste Definitiv viel zu wenig. Dennoch besser als nichts. ;) Und ja, aber man muss explizit darauf achten, dass dieser Mehrbedarf auch wieder und v.A. in neu berechneter Höhe mit aufgeführt wird.
@zahnbuerste2 жыл бұрын
@@frankine79 Quatsch. Du musst einfach alles ausfüllen wie jedes Jahr. Es sind 2,3% vom Regelsatz.
@SlimKP942 жыл бұрын
Es gibt auch Menschen, bei denen Arbeit Depressionen verursacht. Ich rede nicht von einer bestimmten Arbeit oder sowas wie Mobbing am Arbeitsplatz, sondern von der Tatsache, dass man 5 Tage die Woche und 8 Stunden am Tag an einen Ort muss, an den man freiwillig nicht gehen würde, wo man mit Menschen zutun hat, mit denen man nichts zutun haben will und eine Tätigkeit ausführt, die man freiwillig niemals tun würde. Ja es gibt Menschen, die kommen damit absolut nicht klar und der Arbeitsmarkt bietet nicht allen einen passenden Job. Es gibt Menschen, die sind für unser krankes kapitalistisches Arbeitssystem, welches unsere Lebenszeit raubt und unseren Planeten zerstört, einfach nicht gemacht. Wenn jede Sekunde an der Arbeit sich anfühlt wie verschwendete Lebenszeit und man am liebsten nie wieder aufwachen würde, anstatt morgens aufzustehen. Das versteht leider kaum jemand und darüber redet auch keiner.
@Dionyzos2 жыл бұрын
Hätte es nicht besser ausdrücken können. Ich persönlich würde gerne aussteigen, bin jedoch mittlerweile so vom Komfort des westlichen Lebensstils verwöhnt und abhängig dass es mir extrem schwer fallen würde darauf zu verzichten. Ich versuche daher so frugal wie möglich zu leben, meine Arbeitszeit auf das Minimum zu reduzieren und nach einem Ausweg zu suchen.
@topspin44562 жыл бұрын
Dann suchen Sie sich eine Arbeit die Sie machen wollen. Niemand hindert Sie daran. Dann können Sie bei Gelegenheit auch nur vier Stunden am Tag arbeiten. Es gibt auch Teilzeitmodelle zuhauf. Reden Sie mit ihren Chef über eine Halbtagsstelle. Bei vier Stunden am Tag Arbeit depressiv zu werden halte ich dann schon für viel unwahrscheinlicher. Oder Sie werden ihr eigener Chef. Ob ihnen das Geld reicht ist ihr Problem. Leute wie Sie, die dann u.U. ständig krank sind kenne ich zu genüge. Kollegen dürfen dann diese Arbeit mit erledigen. Daß das Leben eine reine Selbstverwirklichung ist wo man arbeiten kann wie man will, war wahrscheinlich noch nie so ausgeprägt wie heutzutage. In vergangenen Jahrhunderten nämlich ganz bestimmt nicht. Da waren Zwänge und Abhängigkeiten gänzlich ohne soziales Netz - außer vllt. durch die Familie - unendlich viel größer als heutzutage.
@SlimKP942 жыл бұрын
@@topspin4456 Dieser Kommentar ist eine reine Frechheit. Sie wissen gar nichts über mich und werden diese Art von Problem wahrscheinlich niemals verstehen. Sie sehen nur sich selbst und erwarten von allen anderen, dass sie sich gefälligst nicht so anstellen sollen und genauso zu funktionieren haben. Dass ich neben Depressionen auch durch eine soziale Phobie stark eingeschränkt werde habe ich noch gar nicht erwähnt und ich werde mich vor Ihnen auch nicht weiter rechtfertigen. Sie wissen absolut nichts. Versuchen Sie beim nächsten Mal bitte etwas nachzudenken oder lassen Sie es einfach sein.
@neffetSnnamremmiZ2 жыл бұрын
Das ist eben der Unterschied zwischen Beruf-ung und Job! Depressionen haben Menschen meist, weil sie sich nicht entfalten können, weil sie eingesperrt sind, und sich nicht zu ihrem Selbst entwickeln können..
@dianatraut84122 жыл бұрын
Sie sprechen mir aus der Seele🙏🔝
@Punckypunk2 жыл бұрын
Sehr netter Gast! Nur leider glänzte sie in extrem vielen Bereichen durch Unkenntnis... Sehr schade, weil viele Fragen waren wirklich hoch interessant!
@listianchindner2 жыл бұрын
Das hat mich auch gestört. Super sympathische Gästin, aber ohne belegbare Fakten laufen ein Teil ihrer Argumentation ins Nichts.
@yucelbostanci12572 жыл бұрын
Ich habe es nicht alles angehört bzw überwiegend passiv gehört. An welchen Stellen machte sich das bemerkbar? Kannste Beispiele nennen.
@jwlzloff262 жыл бұрын
Jo sollte sich halt noch idealerweise auf wissenschaftlicher Ebene einarbeiten. Sie selbst qualifiziert ja vor allen Dingen, dass sie diese Lebenswelt kennt und mit ihren Erfahrungen stellvertretend für andere einstehen kann. Rhetorisch stark ist sie meiner Meinung nach zumindest.
@aftselakhis20362 жыл бұрын
@@yucelbostanci1257 zum Beispiel bei Minute 37. Aber generell ist sie nicht so tief in der Materie drin wie Hartz IV funktionier. Aber interesant finde ich Sie schon, sie tut ja etwas gegen die Sanktionen und ich finde ihr Engagement sehr inspirierend und lobenswert. Ich hätte Sie jetzt vielleicht nicht als Hartz IV Expertin vorgestellt (videotitel). Hier wäre es glaub ich sinnvoll jemanden wie Harald Thomé einzuladen. Es gibt wahrscheinlich kaum jemanden in Deutschland der tiefer in Hartz IV drin ist als er. (Und ist Gleichzeitig als Tacheles Gründer sehr kritisch in Bezug auf Hartz IV ud Sanktionen)
@frayu2 жыл бұрын
Ja das war wirklich schade. Nette Person und hochachtung vor ihrer Arbeit, aber sie ist in der Materie Alg2 kaum drin. Schade!
@nelli57542 жыл бұрын
Danke!
@1976DTom2 жыл бұрын
Sympathische Frau, wer weiß wozu sie in der Lage wäre wenn unsere Gesellschaften nicht derart kaputt wären, dass sich jemand ständig um das Flicken der ganzen Probleme kümmern müsste.
@jorglemcke12719 ай бұрын
Es MUSS eine Hilfe gegen wenn man einen Job annimmt aus Bürgergeld das man den ersten Monat noch ohne Darlehen einmal Bürgergeld bekommt, so wird man ja bestraft wenn man Arbeit annimmt, den ersten Monate oder anderthalb Monate bekommt man noch kein Geld vom Arbeitgeber!!
@TheGoface2 жыл бұрын
Diese Unterstützung für Betroffene finde ich wichtig. Was mir persönlich wenig bis gar nicht transparent ist: In welches ökonomische Gesamtkonzept (Stichworte: Abbau der Arbeitslosigkeit, Konkurrenzfähigkeit im internatonalen Kontext) gliedert sich Hartz-4 ein, als es erfunden wurde und heute? Wie erfolgreich (leistungsfähig) sind diese Agenturen? Wieviele Menschen werden in welchen Job wie lange vermittelt? Unterminiert der Niedriglohnsektor durch seine starke Konkurrenzorientierung nicht den europäischen Einigungsprozess? Das wären so Fragen. Könntet Ihr darüber mal jemanden interviewen?
@TheGoface2 жыл бұрын
@@blackkcalb1 Meine (zugebenermassen aus der Hüfte geschossene) These würde lauten, dass die niedrigen Löhne gewissermaßen für den Export damaliger deutscher Arbeitslosigkeit ins europäische Ausland gesorgt hat, wasdort wohl kaum auf Begeisterung gestossen sein wird. Fachkräftemangel und Hartz 4 wäre auch noch so ein Thema.
@TheGoface2 жыл бұрын
@@blackkcalb1 Von welcher Zeit reden wir?
@TheGoface2 жыл бұрын
@@blackkcalb1 Ja und in der Folge wurde ein Niedriglohnsektor etabliert.
@TheGoface2 жыл бұрын
@@blackkcalb1 Hartz 4 und der in der Folge entstandene Niedriglohnsektor waren Teil einer von der Politik etablierten Infrastruktur, um die damals bedrohlich anwachsende Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Wie sah diese Infrastruktur konkret aus, hat sie sich seit 2005 geändert und wenn ja, wie? Welche Folgen hatten diese Änderungen im breiteren Kontext? Wo hat sie uns weiter gebracht, wo aufgehalten? Denn für den Einzelnen bedeutet Hartz 4 sicher - wie Frau Steinhaus ja überzeugend belegt - in erster Linie individuelle Härten. Aber wenn jetzt das angekündigt "neue" Bürgergeld kommt, kann man doch mal differenziert und ausführlich Bilanz ziehen, oder? Und so eine Frage wäre: wurden und werden die "Agenturen" und "Jobcenter" überhaupt ihrer Aufgabe gerecht? Sind da quicklebendige Vermittler am Werk oder handelt es sich um apathische Verwaltungsapparate? Das Gespräch oben lässt eher auf letzteres schließen. Den Zusammenhang zum Fachkräftemangel finde ich auch relevant. Denn wenn Leute per Gesetz dazu verdonnert werden, als Pizzabote ihr Leben zu fristen, dann bilden sie sich nicht zum Pfleger weiter. Die brauchen wir aber in Zukunft.
@TheGoface2 жыл бұрын
Ich würde gerne, was die Bilanz angeht, am Strukturellem ansetzen. Die Arbeitslosenquote vor und nach der Agenda 2010 lässt sich zum Beispiel schwer vergleichen, denn es sind vollkommen neue Arbeitsverhältnisse geschaffen worden. Grob gefragt: hat es unter dem Strich etwas gebracht, die Leute so unter Druck zu setzen während den Unternehmern die Möglichkeit anderer Geschäftsmodelle eingeräumt worden sind? Wem haben die neuen Arbeitsverhältnisse geholfen und wem nicht? Gibt es tatsächlich mehr Arbeit oder nur anderer Verteilungsverhältnisse? Gehts uns unter dem Strich mit dm neuen System besser/weniger schlecht/hätte es im Nachhinein bessere Lösungen gegeben/schlechter? Weiter ins Detail gehe ich an dieser Stelle nicht, um nicht immer wieder neu die Fragen zu erklären, die ich bereits gestellt habe.
@elmercy49682 жыл бұрын
Das perfide war, dass durch den Begriff "Sanktion" versucht wurde, Regelverstöße in die Nähe von Gesetzesverstößen zu rücken. Es ist aber völlig legal, einen Termin beim Jobcenter nicht wahrzunehmen, das ist nicht mal eine Ordnungswidrigkeit.
@TheReenSan2 жыл бұрын
@@blackkcalb1 Ist das 'Jobcenter' ein Amt?
@sèdnuvès2 жыл бұрын
@@blackkcalb1 Und was ist mit den Menschen, die ihre Kinder in die Kita bringen müssen, vlt. sogar Arbeiten, aber so wenig verdienen, dass sie als Aufstocker bei der Arge sind oder die Menschen, die keine Möglichkeit haben, den Termin zu gewissen Zeiten wahrzunehmen?
@elmercy49682 жыл бұрын
@@blackkcalb1 Was geht dich das an? Geh FDP wählen du Schlumpf.
@sèdnuvès2 жыл бұрын
@@blackkcalb1 1. Menschen die Arbeiten, besitzen meistens aber auch ein Auto, sind nicht zum ÖPNV gezwungen und haben daher eine ganze andere Zeiteinteilungsmöglichkeit. Zumal bei Personen die Arbeiten, es deutlich lockerer genommen wird, wenn diese Aufgrund dessen zu spät kommen; - "es ging ja um die Kinder ..." 2. So viele Urlaubstage hat kein Mensch, wie dafür nötig wären. Wenn es so einfach wäre, die Termine auf Anfrage zu verschieben, gäbe es wohl dieses Problem mit den Sanktionen nicht. Ja furchtbar, diese differenzierten Argumente, die nicht dem eigenen Weltbild entsprechen ...
@Tischef2 жыл бұрын
@@TheReenSan Nein
@Ludwig_van_backofen2 жыл бұрын
Ein sehr wichtiges Thema, das ihr hier angeschnitten hat. Allerdings sollte die Interviewpartnerin das Thema insgesamt besser durchdringen. Mir sind da zuviele Wissenslücken aufgefallen.
@johannesrotter51252 жыл бұрын
Mutiges und wichtiges Projekt, das sofort neugierig auf Mehr macht. Schade, dass Helena Steinhaus sich auf viele gezielte Fragen so wenig kenntnisreich bis auskunftsunfreudig zeigt. Die Informationen, die Jung&Naiv im Verlauf erfragen wollte, hätten mich auch sehr interessiert.
@Willy-Wusel28 күн бұрын
Hier wurde ja gerne und viel gemeckert über den "Expertenstatus" von Helena. Ich muß sagen, ich finde das unpassend. Was ihr zuallererst mal gebührt, ist ein großes Danke schön für ihre Arbeit und für ihr Engagement. Wenn ich das nicht völlig falsch einschätze, dann hat sie mit ihrem Verein schon sehr vielen Menschen geholfen, die in wirklich schwierigen Lagen waren/sind. Ich finde das bemerkenswert und großartig!!!
@5642-h8n2 жыл бұрын
8:20 nächster Fehler: Wer sich nach einer Einladung durch das Jobcenter dort rechtzeitig meldet und sagt, er/sie kann an dem Termin nicht, bekommt ohne Sanktion einen neuen Termin. Das ist die Praxis in den Jobcentern. Was hätte das Jobcenter denn davon, keinen neuem Termin zu vergeben, ist ja klar, dass die Person nicht kommt. Wenn er/sie natürlich einfach ohne entschuldigung nicht hingeht, klar gibt es dann (vollkommen zurecht) eine Sanktion. Zu 9:11 und dem "Nein": Doch, die Regeln, wie Sanktionen verhängt werden, werden von allen gleich angewandt. Gibt für die Jobcenter "Fachliche Weisungen", das sind Dienstvorschriften, wie/wann Sanktionen verhängt werden.
@coolguy11252 жыл бұрын
Eine Terminverschiebung ist beim Jc nicht möglich. Wenn z.B. ein Termin ins Haus flattert und du hast genau zu diesem Termin einen lange vorher vereinbarten Facharzttermin, dann rettet dich nur noch die Arztbescheinigung vor einer Sanktion.
@5642-h8n2 жыл бұрын
@@coolguy1125 definitiv nicht. Wenn du einfach nicht hingehst kommt klar ne Sanktion, hab ich oben ja schon geschrieben. Das was du schreibst, stimmt halt einfach nicht. Sorry!
@herrschnitzelmann28532 жыл бұрын
Ich kann es nach wie vor nicht fassen, wie wir hier in D mit Menschen umgehen! Und dass sich das dazu noch die SPD zusammen mit den Grünen ausgedacht u. umgesetzt hat, macht diese Parteien in meinen Augen unwählbar! Danke Fr. Steinhaus, dass Sie sich für die Leute einsetzen, die keine Lobby haben und auf die die Meisten nur herabblicken! Das kann man gar nicht hoch genug würdigen! Und Danke an Jung & Naiv, dass ihr solchen Leuten wie Fr. Steinhaus die benötigte Plattform bietet!
@segka85362 жыл бұрын
Das System ist aber nicht wegen rot-grün so geworden. Schröder hat es eingeführt und die CDU hat es pervertiert.
@herrschnitzelmann28532 жыл бұрын
@@segka8536 Die CDU pervertiert fast alles, aber das was Schröder, Steinmeier, Scholz u. Co da eingeführt haben, war mir auch schon zu pervers!
@Bobylein13372 жыл бұрын
Oh cool, bin gespannt auf das Interview, fand die Arbeit die Sanktionsfrei bisher gemacht hat immer sehr gut
@metanormal2 жыл бұрын
Schön, dass sie Sanktionsfrei gegründet hat. Ich habe damals bei der Crowdfunding Aktion mitgemacht. Bei mehreren Fragen hätte ich mir tiefere Antworten gewünscht. In Interview Situationen fehlen einem leider gerne mal die richtigen Antworten und 1h später fallen einem dann die guten Antworten ein.
@jorglemcke12719 ай бұрын
Ein vererbtes Problem von Harz4 ist z.B. WENN man Arbeit findet und annimmt, neben all den "Glückwünschen" das man dann vom JC kein Geld mehr bekommt, aber den ersten Monat und sogar oft noch einen halben weiter BIS man Geld vom Arbeitgeber bekommen kann, wie man diese Zeit überbrücken soll ist eindeutig NICHT gelöst, es gibt den Vorschlag eines "Darlehens" das man dann aber auch zurückzahlen muss ans Jobcenter, die laufenden Kosten müssen ja weiter bezahlt werden, auch den ersten Monat wo man arbeitet dann!!!
@hyfr50532 жыл бұрын
Die sagt ziemlich oft, dass sie Sachen nicht weiß, dafür dass sie sicu Hartz IV Expertin nennt. Aber ansonsten gutes Interview. Ich konnte bisschen was dazulernen
@Bubbl3Bubbl3gum2 жыл бұрын
Der Titel nennt sie "Expertin". Die selbst hat nie gesagt sie sei Expertin, oder doch?
@lll-xo6nk2 жыл бұрын
...sie weiß bestimmt mehr als du und hat sich sogar einen Verein aufgebaut, also ließ doch einfach selbst die Sozialgesetzbücher und die rechtskräftigen Urteile der Sozialgerichte. Sie hat darüber viel Wissen und möchte keine Vermutungen in den Raum stellen.
@A-Wa2 жыл бұрын
lieber sie sagt, dass sies nicht weiss, als halbwahrheit in den raumzubringen
@5642-h8n2 жыл бұрын
@@A-Wa aber Halbwahrheiten und falsche Sachen hat sie leider genug im Interview gesagt.
@5642-h8n2 жыл бұрын
24:32 nächster Fehler von Frau Steinhaus. Es sind nicht 150 Euro pro Lebensjahr, je nach Alter und Geburtsjahr sind die Beträge, bis zu denen Vermögen nicht einzusetzen ist, wesentlich höher. Wer nachlesen mag, in § 12 SGB-II ist es erklärt. In jedem Fall sind es mindestens 3850 Euro unabhängig des Alters. Prinzipiell für über 20 jährige je Lebensjahr 150 Euro mehr.
@mrm1987 Жыл бұрын
Wichtiges Thema! Danke für diesen Beitrag. Was mir ein wenig gefehlt hat sind Themen wie auch schon im Chat erwähnt, die Bildungsträger, die viel Geld bekommen um nur sehr wenig dazu beitragen, dass Menschen wirklich vorwärts kommen. Dann 1-Euro Jobs bzw. heute AGH genannt. Und generell Themen wie Maßnahmen, die eher dazu da sind die Statistik der Arbeitslosigkeit zu schönen, als wirklich einen praktischen Nutzen zu haben. Generell kann ich aus Erfahrung sagen, da ich mit HarzIV Empfängern gearbeitet habe, dass gerade die Art wie mit Ihnen umgegangen wird, nämlich menschlich unwürdig, dazu führt, dass man die Arme verschränkt und sich Verlassen fühlt, nicht das einem geholfen wird, sodass man sich eher quer stellt und gar kein Bock mehr hat. Im Grunde eher krank wird oder wie Hartmut Rosa es ausdrücken würde: Nicht mehr anrufbar ist.
@jorglemcke12719 ай бұрын
Unter harz4 musste man oft bei höherer Miete den Rest der nicht gezahlt wird, von seinem Regelsatz bestreiten, und auch heute unter Bürgergeld bekommt man viele medizinische Behandlungen NICHT ohne SELBST dazu zahlen zu müssen!!
@BitDraftAudio2 жыл бұрын
Danke.
@marchaustein14292 жыл бұрын
wenn man seinem banknachbarn in der schule zum ende des monats 2 stullen extra einpackst weil er imer ohne frühstück kommt weisst du dass da einigen schiefläuft in unserem sozialsystem und das geburtstagsgeld hab ich selbst auch schon erlebt
@roland90828 ай бұрын
Es wäre schön würden die Menschen beim Jobcenter mit offenen Karten spielen; was immer das auch heißen mag.
@actorneno8 ай бұрын
Super Informativ, Danke
@mr.fusspot95512 жыл бұрын
Also ich hab nie Sozialleistungen bekommen und sitze trotzdem gerne auf dem Sofa, esse Chips und trinke Bier. Und auch ich würde am liebsten nie wieder was anderes tun :D
@Crassus_Auratus2 жыл бұрын
@@ruekie Es gibt auch noch Spezialfälle, die von 18 bis 52 gedient haben ohne jemals in den Einsatz zu müssen, dann als Oberst oder höher in Ruhestand gehen und noch ganze 50 Jahre Staatsrente beziehen, einige 1.000er monatlich. Beamten-Schmarotz aller Art, auch nicht sooo selten.
@5642-h8n2 жыл бұрын
1:00:03 das Jobcenter kann, wenn die Mietobergrenze um bis zu 10 Prozent übersteigen wird, diese 10 Prozent übernehmen. Also auch hier wieder nicht ganz richtig, ein Übersteigen der Mietgrenzen heißt nicht automatisch, dass die Differenz aus eigener Tasche bezahlt werden muss. Zudem muss das Jobcenter eine höhere Miete bezahlen, wenn keine günstigere Wohnung gefunden werden kann bzw. wichtige Gründe vorliegen.
@pd21702 жыл бұрын
sehr beeindruckendes Gespräch.
@JohnnyFoxBazookatone Жыл бұрын
Fürs nächste Interview bitte besser vorbereiten, gefühlt lautet die Hälfte der Antworten "weiß ich nicht". Es werden Informationen abgefragt welche sich problemlos besorgen lassen und die man in einem Interview parat haben sollte in so einer Position.
@Shamino-do4oy2 жыл бұрын
@Tilo hast du mal an Inge Hannemann gedacht ? Die das Buch “ Hartz4 Diktatur “ geschrieben hat.
@Trinidi74 Жыл бұрын
Danke für das sehr spannende Gespräch Frau Steinhaus eine klasse Frau wünsche ihr alles Gute und weiterhin viel Power mit ihrem Verein Sanktionsfrei. Danke auch an dem Team Jung und Naiv.
@jorglemcke12719 ай бұрын
Ich kann viele Aussagen und Erfahrungen von der Frau Steinhaus zweifelfrei bestätigen!!!
@mein_nickname2 жыл бұрын
Es ist gruselig zu hören das der Normalbürger einfach nicht über seine Rechte informiert ist. Jeder Mensch der in dieses System rutscht sollte sich bei einen Arbeitslosenhilfeverein informieren, ob alles sauber läuft. Leider schauen die Menschen selten Politiksendungen um informiert zu werden. Kostbares Interview.
@traumtanzerin942 жыл бұрын
Wenn du aber schon arm aufgewachsen bist (bin selbst HartzIV Kind), dann fehlt dir oft Bimdung. Dir fehlen oft Kompetenzen, du hast meist nicht viel von der Welt gesehen, warst vielleicht AußenseiterIN in der Schule. Anwälte kannst du dir nicht leisten. Und die Leute, die hierher geflüchtet sind (ob aus Hunger oder Krieg, ist ja egal), können vielleicht irgendwann Alltagsdeutsch, aber bei solchen Behörden zu wissen, wie sie sich wehren können und das allein hinkriegen, wie soll das gehen? Doch nur, wenn sie zu einem Wohlfahrtsberband gehen und Deutsche ihnen helfen, so ein Schreiben aufzusetzen. Denn der Nachbar gegenüber, der gegen solche Leute hetzt auf Facebook, weil er das ja ein Unding findet, dass solche Leute unseren Staat ausnutzen, wird ihm nicht helfen. HartzIV ist scheiße und dass man ja Rechte hat, ist leicht gesagt. Meine Mutter hat wirklich Stunden (!) zugebracht, damit Widerspruchsschreiben zu verfassen (was ja auch ein gewisses Schreib- und Recherchetalent erfordert, um schriftlich zu argumentieren.) Und dann wird das ja auch alles nicht am nächsten Tag schon bearbeitet...das ist viel Arbeit und Zeit, die man da investiert und vor allem psychisch sehr belastend, so abhängig zu sein. Auch wenn Mama das geregelt hat, wir Kinder haben uns immer wie Menschen zweiter Klasse gefühlt, weil die Klassenkameraden RTL geschaut haben. Ich finde es nicht unglaublich, dass die Menschen nichts über ihre Rechte wissen, sondern ich finds unglaublich, dass der Staat bewusst darauf zu bauen scheint, dass viele sich ja sowieso nicht wehren! Denn die meisten Leute legen kein Widerspruch ein! Aber die die es tun, kriegen in über 80% der Fälle recht!
@5642-h8n2 жыл бұрын
Kostbares Interview mit leider wichtigen, fachlichen Fehlern.
@mein_nickname2 жыл бұрын
@@5642-h8n dann Hilf uns
@5642-h8n2 жыл бұрын
@@mein_nickname Wenn du die Kommentare unter dem Video durchscrollst, wirst du sicherlich mal meinen Namen finden :) hab die Stellen im Interview, an denen ich Fehler gefunden hab immer dazu geschrieben
@matzet1841 Жыл бұрын
Das Interview ist ein guter Hinweis auf eine differenzierte Sichtweise.
@ErikB6052 жыл бұрын
Nach dem Studium hatte ich die erste Zeit Probleme einen Job zu finden (Corona hatte gerade eingesetzt und Unternehmen hatten andere Prioritäten). Bevor sie überhaupt meinen Lebenslauf hatten sollte ich mich als Lagerarbeiter vorstellen (was körperlich schon gar nicht funktionieren kann). Als ich das Jobcenter angerufen habe meinten sie nur rotzfrech, dass ich nicht entscheiden kann was geht und ich mich trotzdem vorstellen soll. Wenn es nicht geht werde ich halt abgelehnt. Da das nicht ging auch weil der Job 30km ohne Führerschein entfernt wäre hab ich beschlossen so lange es geht ohne zu Leben und bei bedarf erstmal Schulden zu machen. Nach zwei Monaten kam dann der Zettel, dass weil ich mich nicht mehr gemeldet hätte der Antrag eingestellt wird. Am Ende dann noch nachgestellt der Satz, dass es mir ja gut gehen müsse ich wäre die zwei Monate ja auch ohne Harz ausgekommen. Als ob einem die Krankenkasse Medikamente nicht genehmigt, da man ja auch ohne Medikamente noch nicht gestorben ist. Ich wünsche den Mitarbeitenden, dass Ihre Jobs digitalisiert werden und sie sich mit einer KI-Version von sich selbst rumschlagen müssen.
@wirdjadochnichts2 жыл бұрын
Das denke ich mir auch oft. Was machen die ganzen Bürokraten wenn ihre eigenen Jobs flöten gehen und sie nichts anderens gelernt haben als Verwaltung. Für viele tut es mir echt leid, aber in vielen Fällen wäre es echt befriedigend.
@elmercy49682 жыл бұрын
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Art 12. (1) *Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen.* Das heilige Grundgesetz sagt: Niemand kann dir vorschreiben welchen Arbeitsplatz du wählst. Auch nicht das Jobcenter. Aber die sind halt in der Tat rotzfrech. :)
@91winglessAngel2 жыл бұрын
@@wirdjadochnichts ... was die ganzen Bürokraten dann machen sollen? Meiner Kenntnis nach haben BWLer, Vewaltungsfachangestellte, Büromanager & co zurzeit gar keine Probleme eine Stelle zu finden. Auch diese Fachkräfte werden händeringend gebraucht, sowohl in der Privatwirtschaft als auch - und ganz besonders - im öffentlichen Dienst. In Berlin wären sie jedenfalls herzlich willkommen :-) die Verwaltung kollabiert jetzt schon angesichts der stetig steigenden Zahl an Stellen, die nicht besetzt sind.
@wirdjadochnichts2 жыл бұрын
@@91winglessAngel Das ist unerheblich, man erhält Jobs nicht nur weil Sie sonst weg wären. Hier ging es ja um ein konkretes Beispiel. Grade in Behörden kommt es immer wieder zu Mobbing und die Leute haben natürlich noch größere Angst ihren Job zu verlieren, weil sie nichts anderes gelernt haben. Außerdem kann man Jobcenter-Mitarbeiter und Büromanager vom beruflichen Profil her nur schlecht vergleichen. Was glaubst du eigentlich warum diese händeringend gebraucht werden? Wer sagt eigentlich das so viel Bürokratie notwendig ist?
@91winglessAngel2 жыл бұрын
@@wirdjadochnichts Das ist ne gute Frage... ich bin ja auch der Meinung, dass unsere Verwaltungsstrukturen an vielen Stellen überdimensioniert und bis ins Kleinkarierte verschachtelt sind. Besonders auf Landes- und Bezirks-/Kommunalebene gibt es teilweise doppelte und überflüssige Strukturen, die, so kommt es mir manchmal vor, nur dazu da sind um die Verantwortlichkeiten hin und her schieben zu können. Unser Bürokratiemonster hätte eine Verjüngungs- und Schlankheitskur mehr als nötig, keine Frage. Nichtsdestotrotz ist die öffentliche Verwaltung essentiell für die Bürgerinnen und Bürger, die Wirschaft, die örtlichen Strukturen etc. Ob es gerade in Behörden zu Mobbing kommt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich wüsste aber keinen offensichtlichen Grund, weshalb es in einer Behörde eher zu Mobbing kommen sollte als z.B. in einem privatwirtschaftlichen Betrieb, in der Schule oder im Familienkreis. Mobbing gibt es leider überall in unserer Gesellschaft. Auch gibt es in allen Berufen Angestellte, die Angst haben ihren Job zu verlieren, von verbeamteten Personen mal abgesehen. Wieso die Sorge eines Behördenmitarbeiters nun größer sein sollte, weil er "nichts anderes gelernt hat", verstehe ich nicht so ganz. Im Regelfall hat jeder Arbeitnehmer "nichts anderes gelernt" als das, wozu er oder sie ausgebildet wurde.
@baskervill26802 жыл бұрын
Ich finde das Interview leider an vielen Stellen sehr schwach. Bei fast allen Fragen lautet die Antwort, dass sie die Daten nicht kennt usw.
@thomasgotting61052 жыл бұрын
Da kann ich auch ne Story beitragen. Also erstmal finde ich das Wort Kunde einfach zynisch. Ob ich irgendwo Kunde werde, suche ich mir aus. Hartz IV kann ich mir oftmals aber nicht aussuchen. Ich habe bei der Post im Osten gelernt und war zum Schluß Kaufmann in einem neu geschaffenen Beruf. Leider gab es aber noch keine Jobs in diesem Beruf, sodass niemand von uns übernommen wurde und wir alle arbeitslos wurden. Als Azubi fällst du dann automatisch in Hartz IV. Im Jobcenter sagte man mir dann, dass ich als erstes eine Maßnahme mitmachen MUß um wieder in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden zu können. Sorry was? Ich komme gerade aus der Ausbildung, bin Anfang 20 und nicht 40 mit 20 Jahren Arbeitslosigkeit. Ich wurde aber zu der Maßnahme gezwungen weil man mir ins Gesicht sagte, wenn ich die Maßnahme nicht mitmache, wird mein Hartz IV nicht bearbeitet. Sowas nennt man Erpressung. Nun konnte ich mich entscheiden, mitmachen oder leerer Kühlschrank. Dann sagte man mir, dass es sich um einen 1€ Job handele. Ich also die Maßnahme mitgemacht. Ging 6 Wochen, war auch sehr lehrreich weil es im ehemaligen Stasiknast war wo gerade eine Gedenkstätte aufgebaut wurde. Nach den 6 Wochen habe ich dann gefragt, wann ich denn mal diese 1€ Vergütung erhalten würde, da hieß es dann, haha ausgetrickst, war gar kein 1€ Job. Dann sollte ich regelmäßig meine Bewerbungen vorlegen die ich geschrieben habe. Wochen nachdem ich mich auf eine Stelle beworben und den Nachweis beim Jobcenter vorgelegt hatte, bekam ich genau die Stelle vom Jobcenter vorgeschlagen mit der Aufforderung mich darauf zu bewerben. Ich denen also geschrieben, dass ich das bereits vor Wochen gemacht habe. 2 Wochen später bekam ich den nächsten Vorschlag auf den ich mich bewerben sollte. Ratet mal welche Stelle... natürlich wieder die Gleiche. Dann wurde ich 3 Mal aufgefordert meinen letzten Gehaltsnachweis von der Post einzureichen. Habe ich 3x gemacht. Dann bekam ich einen Termin mit dem Hinweis, den letzten Gehaltsnachweis mitzubringen weil der noch fehlte. Ich komme zu dem Termin, die Tante vom Jobcenter schlägt meine Akte auf und erwischt zufällig die Seite, wo der letzte Nachweis bereits abgeheftet ist. Ich sage zu ihr, da ist der Gehaltsnachweis doch, wieso muß ich den dann noch mehrfach vorlegen. Wortwörtliche ihre Aussage: Woher soll ich denn wissen, dass das der Gehaltsnachweis ist, ich muß das nicht lesen können. Hartz IV hat nichts mit Menschenwürde zu tun, dass ist ein reines System um die Schwachen der Gesellschaft zu verwalten und denen ein Hamsterrad zu geben, damit die nicht auf die Idee kommen mal auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Du bist reiner Willkür der Betreuer ausgesetzt. Wenn du Glück hast kommst du an einen, der dir wirklich helfen will. Die Vielzahl der negativen Erfahrungen zeigt aber, dass die meisten Mitarbeiter im Jobcenter null motiviert sind dir zu helfen. Wir leisten uns den bürokratischen Wahnsinn mit Milliarden die Armen und abgehängten zu verwalten aber wenn jemand sagt, lass uns den Superreichen doch mal 5% ihres Reichtums abschöpfen, dann ist das plötzlich bürokratisch nicht leistbar weil wie soll man denn deren Vermögenswerte erheben? Ja genauso wie man die Vermögenswerte der Hartz IV Empfänger erhebt. Die müssen sich vor dem Staat komplett nackt machen. Aber den Superreichen ist das nicht zuzumuten? Wir regen uns über angebliche Schmarotzer in dem System auf weil sie sich vielleicht ein paar € erschleichen aber die richtig Reichen können Ihre Gelder mit illegalen Steuertrickserein, Schweizer Bankkonten, Steueroasen in der Südsee usw. dem Staat entziehen und uns fällt echt nix besseres ein, als auf Menschen einzutreten die schon am Boden liegen? Ich meine klar, ich bin auch dafür, den Leuten vielleicht einen kleinen Tritt in die richtige Richtung zu geben und es gibt auch Härtefälle, bei denen Sanktionen notwendig sind aber so wie Hartz IV praktiziert wird, kriegt man keine Leute in Arbeit und man hilft Ihnen auch nicht zur Selbsthilfe. Es ist eine reine Verwaltung der Armut mit dem Ziel zu verwalten.
@sarahbernhardt57522 жыл бұрын
Zum Thema hungern: ich spare mir gerade jetzt während der Inflation täglich mindestens eine Mahlzeit ein, damit das Geld reicht. Ich musste an der Kasse schon die Erdbeeren zurück lassen, weil das Geld nicht gereicht hat. Also ja, es gibt Menschen in Deutschland, die hungern. Und die Tafeln sind völlig überlaufen.
@Schneiderhahn2 жыл бұрын
Was isst du denn so, wenn man fragen darf?
@GUFSZ2 жыл бұрын
Bei Erdbeeren habe ich ziemlich gezuckt. Erdbeeren sind für mich eine Art Luxus. Nicht im Sinne, dass ich sie mir nicht leisten kann, aber teuer zu dem was ich normalerweise als Obst kaufe.
@tobiaswilhelmi48192 жыл бұрын
Ich glaube viele nicht von Armut betroffene Menschen können sich die Situation nur schwer vorstellen. Bei mir war es so: ich habe zeitweise Mangelernährung betrieben, d.h. z.B. über Tage hinweg nur Nudeln und Tomatensauce, weil kostet fast nichts. Wenn man dann am Monatsende endlich das Geld bekommt, hat man unglaublich Appetit und auch das Bedürfnis, sich für die Hungerstrecke zu belohnen. Da wird dann gerne Mal unvernünftig gegessen, im vollen Bewusstsein, dass das wieder zu Geldknappheit führen wird. Aber die Not ist sowieso da. Vielleicht hat das ja evolutionäre Gründe. Die permanente Ungerechtigkeit hilft auch nicht - Armut verleitet zu irrationalen handeln.
@heladar2 жыл бұрын
In H4? Ich kenne Leute die arbeiten und sich jetzt stark einschränken müssen. Wir haben eine Wirtschaftskrise, Corona Auswirkungen, Inflation, Krieg in Europa usw, Millionen Menschen müssen sich einschränken...
@finanzenfuranfanger14782 жыл бұрын
@@GUFSZ also wenn n paar Erdbeeren nicht mehr drinnen sind läuft schon was falsch...is ja jetzt kein Kaviar den sie wollte. Ich versteh ihre Ansicht aber Erdbeeren als Luxus zu bezeichnen naja...da is meine Meinung klar, Erdbeeren müssen schon noch drin sein.
@jurigagarin57412 жыл бұрын
Hier wird einem schlecht wenn man hört, wie das System die ärmeren behandelt. Zum Kotzen ist das
@TwinCake2 жыл бұрын
Zu einer Frage aus dem Livechat: Von Inge Hannemann habe ich erfahren, dass es Schulungen gibt, in welchen man lernt wie zu kommunizieren ist. Darüber hinaus liegt eine strenge Hierarchie vor. Daher macht die jeweilige Leitung eines Jobcenters sehr viel aus. Was ebenfalls eine Rolle spielt: Es gibt neben moeglichen internen Anweisungen durch die Leitung der Jobcenter auch die Internen Anweisungen seitens der Bundesagentur für Arbeit. Das heißt unabhängig von dem Faktor Ermessensleistung des jeweiligen Sachbearbeiters, existiert eine gewisse Infrastruktur im System HartzIV / Jobcenter.
@averageBGBenjoyer2 жыл бұрын
Spannendes Thema und sympathischer Gast. Als "Expertin" kann man sie jedoch meiner Meinung nach nicht bezeichnen, leider zu viele Wissenslücken.
@eleanorxyz48602 жыл бұрын
Als "Expertin" darf sich jede bezeichnen. Da gibt es kein mindestgrad an Bildung oder Wissen!
@hejvonvon2 жыл бұрын
1:56:42 What the fuck, hat Hans Helena da gesiezt?! Was eine Unverschämtheit! Ansonsten: Unfassbar gutes Gespräch. Super spannend. Ich wusste von dem Verein bisher nichts, nun finde ich absolut wunderbar, dass es ihn gibt. Hätte noch Stunden zuhören können :) Helena ist aber auch super sympathisch, für mich genau die richtige Mischung aus wortwörtlich harten Facts, Witzeleien und Zynismus. Ein Gedanke den ich bei solchen Notlösungen immer habe, wenn eine private oder hier gemeinnützige Organisation einspringen muss, wo der Staat versagt - die Existenz dieser ist gut und notwendig, aber birgt IMO die Gefahr, dass der Staat sich zukünftig auf ihre Existenz berufen kann. Ist in diesem Fall vermutlich unwahrscheinlich, aber sieht man dann doch immer wieder. Ist dann natürlich aber keine Kritik an den Vereinen, sondern nur häufig meine Angst gegenüber den Regierungen.
@hansj.80912 жыл бұрын
es wäre schon schön, wenn leicht ironische zitate auch als solche erkannt würden. hier wurde auf eine weit verbreitete standardformulierung zum abschluß von interviews angespielt. ;-)
@hejvonvon2 жыл бұрын
@@hansj.8091 Keine Sorge, das hab ich schon so erkannt, war keine ernsthafte Empörung von mir :D :)
@MowBTC2 жыл бұрын
Vorteil prozentualer Sanktionierung: je niedriger der Regelsatz, desto niedriger der absolute Leistungsausfall.😃👍
@neffetSnnamremmiZ2 жыл бұрын
Ich habe meine Berufung gefunden, nur wird diese nicht bezahlt, ist aber der Gesellschaft viel nützlicher als irgendein "Job". 🤷♂️
@binsitt2 жыл бұрын
Jobcenter - Liebevolle, weise und intelligente Menschen, die helfen dein Potential zum kollektiven Nutzen optimal einzusetzen. 😀
@binsitt2 жыл бұрын
@Marko Pantelic Was für dusselige Pauschalurteile meinst du?
@petermaasz21 күн бұрын
Wohlgemerkt: egal in welchem Bereich, Sozialwesen, Umwelt und Klima, Energie, Bildung, Angriff, Gesundheitswesen, Wirtschaft; so wie es ist, ist es politisch gewollt! Es gibt keine Fehler im System.
@joinedbinger23152 жыл бұрын
Tolle Frau
@MWl97922 жыл бұрын
Ja die ist toll in Unwissenheit! Eine unerträgliche Aktivistin
@jarralt15762 жыл бұрын
Auf jeden Fall eine gute Sache, selbst wenn es nur darum, dass man jemanden hat der sich mit ALG II auskennt und die Menschen auf Augenhöhe behandelt. Der Punkt "Skype" hat mich echt umgehauen. Skype, digitale Technologie in Deutschland...wenn ich meine Wohnung verlasse betrete ich quasi die Steinzeit. Es ist unfassbar wie schlecht Deutschland in Sachen Digitalisierung aufgestellt ist gerade im Bereich Verwaltung und Bürgerservice.
@Philhorny2 жыл бұрын
Ich habe dieses Jahr als Arbeitsvermittler angefangen und habe es bis Minute 50 geschafft. Danach waren es so viele falsche Aussagen "das-weiß-ich-jetzt-nicht-so-genau's"'s von Frau Steinhaus, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe. Meine Erfahrungen gehen in eine andere Richtung. Natürlich kann man Kritik an dem System üben, aber die Willkür, welche geschildert wird, habe ich nicht erlebt. Tatsächlich sind Ermessensentscheidungen im Jobcenter an der Tagesordnung. Allerdings müssen diese sich auch in einem rechtlichen Rahmen bewegen. Und bei Sanktionen gibt das Gesetzt sehr wenig Spielraum. Übrigens herrscht aktuell ein Sanktionsmoratorium, dass heiß es kann nur noch für Meldeversäumnisse sanktioniert werden, was meiner Meinung nach durchaus nachvollziehbar ist. Man muss sich immer vor Augen führen, dass auch viel gefördert wird und es hier um eine Menge Steuergelder geht. ;-)
@metanormal2 жыл бұрын
Gut, dass Sie dazu gesagt haben, dass Sie gerade angefangen haben. Ihre Erzählungen decken sich zumindest nicht mit der Realität der Vergangenheit ...
@hansmeyer72252 жыл бұрын
Was muss man da für ein Mensch sein...
@brainbac85042 жыл бұрын
Haha die ganzen förderungen sind mumpitz. Das amt hat 1000ende euro für meine weiterbildungen bezahlt und nix hat was gebracht. Mals abgesehen vom geld sind doe nutzlos wer arbeit sucht sollte selbst suchen
@Philhorny2 жыл бұрын
@@brainbac8504 Von sich auf andere zu schließen ist meist nicht sinnvoll. Ich habe KundInnen bei denen ich sicher bin, dass die Förderung hilft. Z.B. wenn jemand den LKW-Schein schafft oder eine Umschulung absolviert. 1000€ sind da nach meiner Erfahrung sehr wenig. Da reden wir über ganz andere Summen.
@brainbac85042 жыл бұрын
@@Philhorny ich sagte tausende euro. Klar nen führerschein is immer gut, es gibt auch sachen die helfen keine frage. Aber viele weiterbildungen werden nur so genannt sind aber malkurse für erwachsene. In meinem Buchhaltungslehrgang, war nichmal ne dozentin da, bezahlt wurde es aber vom amt. Ich hab mandalas ausgemalt.
@5642-h8n2 жыл бұрын
1:30:46 wieder falsch. Die Grenzen, was Jugendliche behalten dürfen, sind wesentlich höher, vor allem bei Ferienjobs. Und auch sonst darf man bei Arbeitseinkommen im Hartz-IV-Bezug wesentlich mehr behalten als 100 Euro.
@segka85362 жыл бұрын
Tilo stellt immer wieder Fragen, die ich mir auch stelle. Wahrscheinlich die meisten. Leider kann die Gesprächspartnerin zu vielen Dingen nicht so viel sagen.
@ankahro7402 жыл бұрын
Was interessiert dich am meisten?
@segka85362 жыл бұрын
@@ankahro740 Ich habe die Fragen nicht notiert, aber viele Dinge, die den Ablauf betreffen. Oder alleine schon mal die Frage, ob es für die Mitarbeiter der Jobcenter Zielvorgaben, Boni oder was auch immer gibt. Das muss doch zu klären sein.
@ankahro7402 жыл бұрын
@@segka8536 Es gibt Zielvorgaben in dem Sinne, dass vom Jobcenter eingekaufte Maßnahmen zu besetzen sind. Dabei ist es leider egal, für wie sinnvoll der/ die Arbeitsvermittler*in diese Maßnahmen hält und ob gerade geeignete Hilfebedürftige " zur Verfügung stehen " . Desweiteren gibt es meines Wissens nach eine Kundenkontaktdichte, dh. Hilfebedürftige, die sich von selbst nicht melden werden in regelmäßigen Abständen telefonisch kontaktiert oder eingeladen. Außerdem wird kontrolliert wie viele Hilfebedürftige man pro Woche einlädt bzw kontaktiert und welche " Heranführung an den Arbeitsmarkt " beim kontakt statt gefunden hat...bedeutet ganz viel Dokumention bei ca. 400 Hilfebedürftigen pro Mitarbeiter* in Boni gibt's zumindest auf Ebene der Sachbearbeiter und Arbeitsvermittler nicht...Übrigens auch keine Weihnachtsfeiern auf Kosten des Arbeitgebers;)
@segka85362 жыл бұрын
@@ankahro740 Danke für die Info. Mir fallen leider die Fragen nicht ein. Es waren ja einige Punkte, die sie nicht wusste. Aber wenn sie mir einfallen, melde ich mich nochmal. Arbeitest du in der Vermittlung?
@finanzenfuranfanger14782 жыл бұрын
Hab auch einen Termin verpasst vor über 10 Jahren und wurd direkt sanktioniert!
@lzweitkanal97642 жыл бұрын
In Hartz 4 hat sich der bürgerliche Spießer verwirklicht. Während des Interviews erinnerte ich mich immer wieder an Personen aus dem Bekanntenkreis, die gerne richtig deftig über die "faulen Schmarotzer" vom Leder ziehen und dann stolz darauf sind.
@karinbar75752 жыл бұрын
Sehr gutes interessantes Interview, die Sozialpolitik braucht Vereine wie Sanktionsfrei und noch einige Verbände mehr, da unsere Grundrechte bei Hartz IV Empfängern oft missachtet werden und Sanktionen in der Grundsicherung nicht sein können, ohne Sozialverbände wie Caritas und kirchliche Unterstützung würde es doch eh nicht klappen, weil es einfach zu wenig ist.
@5642-h8n2 жыл бұрын
39:55 wieder eine fehlerhafte Aussage von Frau Steinhaus. Die Mitwirkungs-Paragraphen der §§ 60ff. SGB-I können nur angewandt werden, wenn es um die Klärunh von Voraussetzungen der Leistungsgewährung geht = hat jemand Anspruch. Dann können Unterlagen angefordert werden, z.B. Kontoauszüge, letzter Arbeitsvertrag. Wenn das nicht vorliegt, können die Leistungen eingestellt werden. Über diese Schiene sind aber keine Sanktionen möglich, da würde jede/r Jobcenter-Mitarbeitende seinen Job riskieren.
@MoeSzyslak08152 жыл бұрын
Weit weg von dem Rest der Welt finde ich ganz wichtig dass solche Interviews zeigen wo unser gesellschaftliches Problem ist. Dies sind die wichtigsten Interviews vor einem Winter, der unsere Gesellschaft herausfordert. Wenn ich die Post nicht mehr aufmachen kann und mich nicht melden kann, dann bin ich einfach etwas 🤬. Ich bin nicht sicher, dass die Zahl dieser Leute wirklich groß ist
@benjaminpadillaborallo46692 жыл бұрын
um einen kurzen überblick zu verschaffen, ich lebte knapp 10 jahre in einem heim und war in ettlichen kliniken durch chronisch gesundheitliche probleme, daher erhalte ich grundsicherung. meine grundsicherung basiert auf 459,33 euro , davon werden mir abgezogen 50 euro strom, 20 euro pflegedienst, 5 euro apotheke und 6 euro bankgebühren , also landen anfang vom monat für mich 367 euro auf meinem konto, davon wiederum muss ich internet, telefon in höhe von 20 euro zahlen.. im endeffekt habe ich 347 euro zum leben, da gehört nicht nur lebensmittel dazu sondern auch pflegeprodukte, haushaltsprodukte, geld für kleidung etc... gelder von familie und freunden darf ich gesetzlich theoretisch nicht annehmen. leider ist das momentan nicht mehr machbar wenn es so weiter geht.
@ThaMobstarr2 жыл бұрын
1:20:15 Die Reaktion von Thilo auf diesen bescheuerten Brief des Jobcenters hat mich einfach weggehauen. Auch grandios vorgetragen von Helena. :D
@tobiaswilhelmi48192 жыл бұрын
Ich finde die Kommentare hier teilweise daneben. Die gestellten Fragen haben offensichtlich nicht zur Interviewpartnerin gepasst, aber das kann man weder ihr noch Tilo und Team vorwerfen, sondern zeigt nur, dass über das Thema viele falsche Vorstellungen im Umlauf sind. Sie wollte über Fälle reden, Tilo über Zahlen/Grundsätzliches.
@Mambojamboize2 жыл бұрын
Top!!!!
@nandi27192 жыл бұрын
Ein bedingungsloses Grundgehalt wäre angebracht , um hier zu intervenieren.Auch ein Großteil des Verwaltungsaufwandes von Harz 4 / Sanktionen könnte somit eingespart werden, da hier wenig positiven Effekte über die Zeit erzielt wurden.
@Nicolettaa662 жыл бұрын
Auch heute noch werden bis zu 100% sanktioniert. Das wird dann Leistungsversagen genannt. Besonders beliegt bei Wiederbewilligung. Dazu reicht es das angeblich Unterlagen fehlen, auch wenn sie nachweislich eingereicht wurden. Dazu reicht es Anforderungen nicht nach zu kommen zu denen es keine Verpflichtung gibt, oder dem Jobcenter nichts angeht. Jedes Sozialgericht wird einer Einstweiligen Verfügung stattgeben, jedoch kann dieser Prozess bis zu 6 Monate dauern ohne Geld. Die Jobcenter verzögern das Verfahren durch immer neue Fragen und Anforderungen. Die Miete kann in der Zeit nicht gezahlt werden, Krankenkassenbeiträge werden nicht gezahlt. Es droht Obdachlosigkeit. Ggf. steht ein/e Gerichtszollviehende/r vor der Tür. Ein Schufaeintrag ist meistens unvermeidbar. Das erschweert massiv eine neue Wohnungssuche und auch nach einem Arbeitsplatz.
@wiebkewendt75772 жыл бұрын
Danke
@Crassus_Auratus2 жыл бұрын
Ja, kann ich so bestätigen. Ich wurde letzten Monat zu spät über die Prüfung zur Wiederbewilligung informiert, weil ich nach 7 Jahren mal für 3 Wochen bei den Großeltern war, bevor die sterben denn die sind über 80. Am Ende kamen die Kontoauszüge (anteilig) nicht fristgerecht. Folge: kompletter Zahlungsausfall. Weil ich nicht da war hatte ich Geld übrig und konnte die Miete und Rechnungen aus der Reserve zahlen. Ich habe mir bei den Eltern 150€ für Essen geliehen, um nicht zur Tafel zu müssen. Zum Glück kann ich mit Geld umgehen und habe eine Familie die mir was leihen kann. Wäre sonst arg am Ar...
@Nicolettaa662 жыл бұрын
@@Crassus_Auratus das hättest du vermeiden können wenn du einen Urlaubsantrag gestellt hättest. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per Mail.
@5642-h8n2 жыл бұрын
Sorry @Nicoletta, aber das ist nicht haltbar, was du schreibst. Wenn Leistungen "versagt" werden, weil nicht der Hilfebedarf nicht nachgewiesen wird, ist das rechtlich vollkommen in Ordnung, wenn die "Leistungsversagung" zwei angekündigt wurde, da bringt es nichts vor das Sozialgericht zu gehen. Einfach nachfragen, welche Nachweise fehlen und gut ist. Ruf dir mal in Erinnerung, es geht hier um Leistungen aus Steuergelder für die Menschen jeden Tag hart arbeiten, dass der Staat hinschaut, wer Geld braucht ist vollkommen okay. Auch dass man ein Stück weit, was tun muss, um Hilfe zu bekommen finde ich gerechtfertigt. Es gibt aufwendigeres als Kontoauszüge und Mietvertrag einzureichen.
@Nicolettaa662 жыл бұрын
@@5642-h8n lese bitte noch mal was ich geschrieben habe. Der Hilfebedarf ist nachgewiesen und aus dem Grunde geht ein Eilantrag auch immer durch, jedoch nicht ohne Verzögerung durch das Jobcenter mit immer wieder neuen unhaltbaren Behauptungen und Anforderungen. Menschen die Transferleistung beziehen bezahlen jeden Tag Steuern und das Leben ist alles andere als einfach, oder "Hängematte".
@5642-h8n2 жыл бұрын
1:03:09 "und dann verklagen wir die Jobcenter und das kostet die am Ende viel Geld". Frage: Woher kommt das Geld der Jobcenter denn? Richtig aus Steuermitteln, also von allen. Je mehr gegen Bescheide widersprochen wird bzw geklagt wird, desto mehr Mitarbeitende brauchen die Jobcenter, kostet also uns alle mehr Geld. Nicht falsch verstehen, sich gegen das Jobcenter zu wehren ist vollkommen okay, aber Jobcenter sind keine Unternehmen sondern steuerfinanzierte Behörden.
@bernhardkaiser75782 жыл бұрын
Eine prächtige Logik :D Verdienstkreuz dafür! Die Gelder kommen von Steuern. Mmmh. Viele Beschwerden kosten viel Geld. Mmmmh. Wegen zusätzlicher Mitarbeiter. Mmmmh. Aber völlig ok, sich zu wehren .... Auweia ... Kognitive Dissonanz. 😁
@jorglemcke12719 ай бұрын
Man kann schlechte Jobs durch die Digitalisierung 4.0 Robotik und Algorithmen durchaus vermindern!!! Nur da leider die Arbeitgeber das vorgeben geht es mehr um Arbeitsplatzabbau!!
@lennardu.97162 жыл бұрын
Erschreckend wieviel Unkenntnis Frau Steinhaus hat.
@robertalenrichter2 жыл бұрын
Der Bibliotheksausweis ist für Leistungsempfänger kostenlos. Aus der Erfahrung würde ich sagen, nicht Bildung oder Information sind das Problem, sondern Kleidung.
@elmercy49682 жыл бұрын
Kleidung kann man umsonst kriegen, wenn es eine Kleiderkammer gibt vor Ort.
@Sacify2 жыл бұрын
naja Bildung ist in Deutschland ohne Schein/Zeugnis leider nichts wert ;-)
@5642-h8n2 жыл бұрын
1:15:55 zu den 7 Prozent Widersprüchen gegen Bescheide. Woher kommt diese Zahl? Bezieht sie sich auf alle Bescheide oder auf Sanktionsbescheide?
@krypton83792 жыл бұрын
Tilo, du solltest lieber Gäste einladen, die sich auch wirklich auskennen und nicht ständig sagen "weiß ich nicht, da kenn ich mich nicht so genau aus". Das ist zwar ehrlich und daher lobenswert aber reicht halt einfach nicht aus.
@5642-h8n2 жыл бұрын
@@tenminutestolate uiuiuiui, das sind aber wilde Töne. Finde, was kypton sagt stimmt schon.
@blessthephil2 жыл бұрын
Sie ist so süß 🥺
@sarahbernhardt57522 жыл бұрын
In Hamburg hast du übrigends kein Recht, dir frei einen Anwalt zu suchen, wenn du Hartz4 beziehst. Es gibt hier nur eine öffentliche Rechtsberatungsstelle. Aber darüber kann ich mir den Anwalt nicht aussuchen. In anderen Bundesländern bekommst du einen Rechtsberatungsschein und kannst dir dann einen Anwalt suchen. In Hamburg gibt es das nicht.
@wiebkewendt75772 жыл бұрын
Ach mist ich hatte mich schon so gefreut dass ich die Familien die ich begleite auf die Initiative hinweisen kann wie ist es in Schlesig Holstein?
@sarahbernhardt57522 жыл бұрын
Wenn die Initiative die Anwäte stellt, kannst du die Familie ruhig darauf hinweisen, dass es sie gibt. In Schleswig Holstein gelten Beratungsscheine nach meiner Kenntnis.Die bekommt man über die Rechtsantragssstelle beim zuständigen Amtsgericht.
@_Imposand_2 жыл бұрын
schon verrückt das man erst hartz 4 nach so vielen jahren komplett umgestallten muss, damit die mitarbeiter des jobcenters auf augenhöhe mit einem kommunizieren. man sollte meinen das so was selbstverständlich ist. bin ja mal gespannt ob die betreuung mit dem bürgergeld sooo viel besser wird. ich glaub ja nicht daran. das sind weiter die selben mitarbeiter, die nach lust und laune dir leistungen kürzen weil du wieder einmal eine sinnlose maßnahme abgelehnt hast. 😴
@coolguy11252 жыл бұрын
Von Betreuung kann keine Rede sein, eher Verfolgungsbetreuung. 🤢
@MWl97922 жыл бұрын
Arbeiten hilft !!
@_Imposand_2 жыл бұрын
@@MWl9792 nein! arbeiten tun derzeit nur die dummen. menschen die sich vom staat für das eigene gute gewissen ausnutzen lassen. pff davon kann ich mir später auch nichts kaufen. danke das es "euch" gibt!
@purydango Жыл бұрын
Es gibt auch fälle wo hartz 4 bezieher beim betteln gesehen wurden, und dann wurde ihnen das als einkommen angerechnet mit einem schätz betrag
@5642-h8n2 жыл бұрын
7:25 auch hier wieder zwei grobe Fehler: Wenn der Zug Verspätung hat und ich zu spät zum Termin ins Jobcenter komme, ist die Verspätung der Grund für das Verpassen des Termins - also nicht meine Verantwortung. Ergo keine Sanktion. Stimmt also nicht was die gute Frau sagt. Zur Erreichbarkeit der Ansprechperson im Jobcenter und eine Stunde später kommen: Die Meldepflicht gilt qua Gesetz als erfüllt, wenn die Person sich am selben Tag im Jobcenter meldet, auch dann: keine Sanktion. Kommt also nicht auf die Ansprechperson an.
@schwoissfuass81802 жыл бұрын
Korrekt siehe § 309 SGB II Absatz (3) : 1 Die meldepflichtige Person hat sich zu der von der Agentur für Arbeit bestimmten Zeit zu melden. 2 Ist der Meldetermin nach Tag und Tageszeit bestimmt, so ist die meldepflichtige Person der allgemeinen Meldepflicht auch dann nachgekommen, wenn sie sich zu einer anderen Zeit am selben Tag meldet und der Zweck der Meldung erreicht wird. 3 Ist die meldepflichtige Person am Meldetermin arbeitsunfähig, so wirkt die Meldeaufforderung auf den ersten Tag der Arbeitsfähigkeit fort, wenn die Agentur für Arbeit dies in der Meldeaufforderung bestimmt.
@jorglemcke12719 ай бұрын
zum 5000 Male Bewerbertraining hilft NIEMANDEM!!!
@jorglemcke12719 ай бұрын
§1 möchte die CDU/CSU vorm Bundesverfassungsgericht ändern lassen, damit sie noch härtere Sanktionen verhängen kann!! Da jetzt ein ehemaliger CDU-ler als Richter nachrückt, dürften sie leider damit durchkommen!
@serta57272 жыл бұрын
Hartz 4 Sanktionen sollten abgeschafft werden!
@Dionyzos2 жыл бұрын
Es gibt keinen rationalen Grund für Sanktionen, die Gründe hierfür sind ausschließlich emotional bzw. primitiven Ursprungs. "Wer nichts tut darf auch nicht belohnt werden. Das wäre mir, dem fleißigen Bienchen, gegenüber unfair". Umso meritokratischer eine Person denkt, desto stärker hängt sie an dieser Idee. Die Meritokratie/Leistungsgesellschaft hält aber einer kritischen Betrachtung unter Inbezugnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse nicht stand. Kaum jemand möchte es wahr haben, aber ein freier Wille existiert nicht. Wer faul ist ist faul weil er entweder so geboren ist oder es erlernt hat. Ein magischer freier Wille hat in der Nature vs. Nurture Debatte keinen Platz. Jeder Umstand hat eine Ursache und um den Umstand effektiv zu ändern muss die Ursache gefunden und, falls möglich, behoben werden. Wir behandeln Drogensüchtige wie Kriminelle obwohl sie "krank" sind, dasselbe gilt für Arme. Sie sind Opfer ihrer Umstände oder auch ihres eigenen Charakters.
@--__--TuNicHTGuT--__--2 жыл бұрын
true
@42031052 жыл бұрын
"faul" ist sowieso sehr selten. Viele Menschen haben einfach (oft undiagnostizierte) psychische Erkrankungen die sie davon abhalten so leistungsfähig zu sein wie der Durchschnittsmensch. Anstatt dem auf den Grund zu gehen und passende Beschäftigung für diese Menschen zu suchen wird dann auch noch auf sie eingeschlagen.
@GeorgeCostanzo2 жыл бұрын
Den Chat muss man echt ausblenden. Unerträglich. Sätze wie "Sanktionen müssen sein, alles andere ist Wahnsinn" lassen einen einfach nur sprachlos zurück. Komplett verwahrlost so Leute.
@MWl97922 жыл бұрын
Sagt ein Harzler!
@lukash50482 жыл бұрын
Zum Existenzminimum/ maximum. In der Mathematik gibt es auch das Infimum, die größte untere Schranke.
@jokerall Жыл бұрын
Ist die geil. Klasse!
@scapegod26502 жыл бұрын
Vielleicht sollte bei solchen Themen jemand dabei sein, der sich besser mit der Materie auskennt oder es könnte ein anschließender Fakten-Check durchgeführt werden. Ich sitze hier neben einer ehemaligen Jobcenter-, jetzt Agentur-Mitarbeiterin, die sich nur noch aufregt, weil viele Aussagen nicht stimmen.
@jorglemcke12719 ай бұрын
Fordern bis der Arzt kommt, die Förderung ist lediglich die Geldleistung, das Geld zum Überleben, der Regelsatz, das hat aber mit echter Förderung NIX zu tun!