Рет қаралды 2,322
Zweiter Satz "Elegie" aus den Symphonischen Miniaturen für großes Orchester op. 54 von Helmut Rogl mit Robert Nagy als Solist bei einem Konzert der Sinfonia Christkönig unter der Leitung von Eduard Matscheko am 5 Mai 2013 in der Friedenskirche in Linz.
Helmut Rogl (* 1960)
Symphonische Miniaturen
für großes Orchester op. 54
Präludium - Elegie - Festmusik
Der Titel "Miniaturen" gibt sich bescheiden, wenngleich sich im
"Symphonischen" größere Formen und Klangentfaltungen
andeuten. Die drei Sätze entwickeln sich auf den gleichen
thematischen Grundlagen.
Das Präludium beginnt mit mächtigen Fanfarenklängen, die sich
aber rasch beruhigen und feineren, dezenteren Tönen zuwenden.
Die Motive werden vorgestellt, kontrastiert, aber nicht weiter verarbeitet.
In der folgenden Elegie lotet ein Solocello die emotionalen Tiefen
der Themen aus, begleitet nur von den Streichern.
In der Festmusik gelangen nun alle Motive zur dynamischen und
rhythmischen Entfaltung. Tempoänderungen führen zu einer
drängenden Steigerung, und der Satz mündet schließlich in eine
ungestüme Schlussstretta.
Die Miniaturen sind wohl eine abgerundete Satzfolge, jede Miniatur
steht aber auch sehr gut für sich alleine, vor allem der zweite Satz
mit Solocello und Streichorchester.
Kamera & Schnitt: Christian Huemer
HCh-Film@gmx.at