Hikmicro Falcon 2.0 - Alle Neuerungen im Detail erklärt

  Рет қаралды 1,862

Venari Jagdtechnik

Venari Jagdtechnik

Күн бұрын

In diesem Video stellen wir das neue Falcon 2.0 von HikMicro vor, die nächste Generation bewährter Wärmebildtechnologie. Wir zeigen die wichtigsten Neuerungen, darunter den 21700er Akku mit 7,5 Stunden Laufzeit, das innenliegende Fokusrad für einfacheres Scharfstellen und den Magnetverschluss für den Deckel. Außerdem präsentieren wir den Zoom Pro Modus für gestochen scharfe Bilder und die neue Tasche mit praktischem Design. Erfahre, wie das FQ35 2.0 mit integriertem Laserentfernungsmesser und verbesserten Halteösen die Jagd revolutioniert. Bleib dran für Live-Bildbeispiele und eine detaillierte Gegenüberstellung zur Vorgängerserie!
Timestamps
00:02 Neuer Falken 2.0 vorgestellt.
00:23 Alte Modelle FH25 bis FQ50 erwähnt.
01:12 FQ35 2.0 mit Laserentfernungsmesser.
01:39 21700er Akku, 7,5 Stunden Laufzeit.
02:18 An-/Ausschalter umpositioniert.
02:56 Innenliegendes Fokusrad.
03:50 Verdoppelte Halteösen.
04:22 Magnetverschluss für Deckel.
07:00 Zoom Pro Modus für bessere Bilder.
09:00 Neue Tasche mit praktischem Design.
#wärmebild #hikmicro #boarhunting #hunting #jagd #nature #hunter #chasse #hunt #jäger #jagen #wildlife #caza #natur #wildboar #outdoor #outdoors #huntress #waidmannsheil #jagdhund #forest #jagdistleidenschaft #wald #deer #nightvision #thermalimaging #asp #againstasp

Пікірлер: 6
@tadelezeiig9248
@tadelezeiig9248 14 күн бұрын
Super Informativ! Genau das was ich gesucht habe. Bitte mehr davon
@HansWurst-he5lv
@HansWurst-he5lv 8 күн бұрын
Danke für die Vorstellung der neuen Serie. Im Prinzip ist "shutterless" das eigentliche Highlight der neuen Serie. Ich bin allerdings trotzdem nicht traurig gerade noch ein Gerät der alten Serie erstanden zu haben. Die waren, vermutlich wegen der kommenden neuen Geräte, gerade reduziert zu haben und passten so gerade noch in mein Budget. Zwar ist die Empfindlichkeit und damit die Bildqualität der neuen Geräte etwas besser, aber das kleine Einstellrädchen für den Fokus sagt mir persönlich gar nicht zu. Der große Ring an den alten Geräten funktioniert hervorragend für mich. Das man da zwei Hände braucht hat mich jedenfalls noch nicht gestört. Beim Akku bin ich mir noch etwas unschlüssig. Die 18650 sind mittlerweile extrem gängig und ich selbst habe einige Geräte die damit laufen. Somit kann ich mittlerweile auf einen größeren Bestand zurückgreifen. Die 21700 sind mir bisher noch nicht untergekommen. Meine Ladegeräte kämen aber auch mit 21700 klar. Die USB-C Buche direkt neben dem Stativgewinde ist beim alten Model tatsächlich etwas ungünstig. Ein größerer Abstand wäre da wünschenswert gewesen. Dafür war die Belastung der Buchse durch das Kabel recht günstig, also üblicherweise nach unten gerichtet. Bei der seitlichen Anordnung habe ich etwas Bedenken, weil das Gewicht des Kabels immer etwas ungünstig auf die Buchse wirkt. Für Industrieanwendungen gibt es deshalb inzwischen auch wieder vermehrt verschraubbare USB-C Buchsen und Kabel, wo das Gehäuse die Last aufnimmt. Bei Stativverwendung sollte man das Kabel möglichst so legen oder fixieren das es eben nicht an der Buchse hängt und dicke stoffummantelte eher vermeiden. Was mich bei alten Falcon etwas stört, und was beim neuen offensichtlich nicht anders ist, ist der Umstand das man zum herauszoomen erst alle Zoomstufen durchklicken muss.
@hantusquantus
@hantusquantus 13 күн бұрын
vielleicht habe ich ja was mit den Augen, aber ich sehe keinen Mehrwert in dem Zoom im Vergleich zu Falcon 1.0. (siehe 12:00 Minute) Wo sollen da mehr Details sein? Mag sein, dass das an der KZbin Kompression liegt und beim Gerät besser zu erkennen ist. Ansonsten tolles Gerät. Leider finde ich die Taktik von Hikmicro nervig, dass Sie die Entfernungsmesser fast immer nur bei den teuren 50er Brennweite Geräten rausbringen (so auch beim Vorsatzgerät Thunder 3.0) Da hätte ich das Thunder 35 3.0 sofort mit Entfernungsmesser gekauft. Leider wieder nur beim 50er Gerät verfügbar. Komischerweise beim Condor gibts das bei 35mm und 50 mm. Keine Ahnung warum das dort möglich ist und beim Falcon nicht. Verbesserungswürdig: Liebes HIK Team guckt euch mal bei Thermtec die Top Gummiaugenmuschel ab. Die ist oval und der menschlichen Anatomie der Augenhöhle deutlich besser angepasst. Rund ist Schund. Worin besteht jetzt eigentlich die Berechtigung für Falcon 50mm 2.0 gegenüber dem Condor 50mm 2.0 bzw. umgedreht? Bis auf den integrierten Entfernungsmesser ist mir nicht klar weshalb es da zwei Serien braucht deren technische Merkmale identisch sind. Geht es hierbei nur um die Form welche eine persönliche Präferenz des Nutzers ist?
@combatKidi
@combatKidi 13 күн бұрын
Mich würde interessieren wie viel das FH35 mit L-Entfernungsmesser kostet. Danke VG
@markusbruns3783
@markusbruns3783 13 күн бұрын
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es den LRF nur im 50er.
@combatKidi
@combatKidi 13 күн бұрын
Mist ! Danke
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
Bewährtes Neu Definiert
8:10
Roedale
Рет қаралды 5 М.
Prepper vs Plünderer! Was taugen günstige Nachtsichtgeräte von Amazon?!
25:19
HIKMICRO -Nuovo FALCON 2.0
3:41
HikMicro Italia Outdoor
Рет қаралды 749
I Spent 100 Hours Inside The Pyramids!
21:43
MrBeast
Рет қаралды 66 МЛН
Omni 1 ComMarker UV laser - now comes the all-rounder
30:05
Dragoncut
Рет қаралды 51 М.
Jagd & Hund 2025: Jens Tigges stellt die Hornady 338 ARC.
8:53
all4hunters.de
Рет қаралды 13 М.