What do you think would suit this projector more - a Nothing projector screen Black series or a Nothing projector fresnel screen?
@heimkinowelten8 ай бұрын
If a SoftFresnel, then I would go for one of the latest generations like the Elite Screens Daylight Extreme or HKW Screens LUXU, but it doesn't necessarily depend on the laser TV, but on the room conditions. In a dark, optimised environment CLR, in rooms with residual light and ambient light a SoftFresnel on one side.
@KarloLP Жыл бұрын
hey eine Frage welcher ist besser der VAVA Chroma 4K oder der Hisense PX2-Pro ?
@heimkinowelten Жыл бұрын
Die ALPD 4.0 Technologie ist aktuell in punkto Kontrast ungeschlagen. Daher hat der VAVA Chroma hier die Nase vorn. Aber auch der PX2-Pro hat seine Vorzüge durch Dolby Vision, HDR Tone Mapping und HDMI 2.1 - Man muss hier etwas schauen was einem zum Schluss am wichtigsten ist.
@s7evin79 Жыл бұрын
Ich bin etwas unschlüssig. Welcher Laser TV hat im direkten Vergleich zwischen dem PX2 und und dem L5H die Nase vorn? Der Tuner wäre mir persönlich nicht so wichtig
@heimkinowelten Жыл бұрын
@@s7evin79 Dann ganz klar der PX2-Pro. Wegen dem Triple Laser, dem deutlich höhere Farbraum und auch den flexiblen Fokus. Die höhere angebende Helligkeit beim L5H können wir so nicht bestätigen. In unserer Messung kam er zu keinen Zeitpunkt auf ein besseres Ergebnis.
@silentsnake1800 Жыл бұрын
@@heimkinoweltenGregory hat bei den ersten groben Tests beim PX2 Pro einen FOFO Kontrast von 3300:1 gemessen, im Filmmakermodus und damit als einer der wenigen in der Nähe des Formovie Theater. Soweit ich weiß, korrigiert mich gerne, kommt da der Vava Chroma nicht dran. Mal sehen wie es nach der Kalibrierung aussieht, denke aber ähnliche Werte wie der Chroma dann.
@heimkinowelten Жыл бұрын
@@silentsnake1800 Die Messung kann je nach Leinwand etwas unterschiedlich ausfallen, manchmal sogar Recht stark. Manche Kombinationen funktionieren hervorragend, manche eher nicht so. Wir haben ja auch zum Formovie ein Test auf unserer Webseite. Wir haben den wirklich ausführlich über mehere Wochen getestet (wir hatten hier drei Stk.) und auch mit anderen Kandiaten wie dem VAVA Chroma (aktuellste Firmware) verglichen und gemessen. Ehrlich gesagt war der FORMOVIE echt gut, aber den großen Unterschied zum VAVA Chroma konnten wir hier selbst nicht wirklich feststellen. Das war in vielen Diziplinen ein "Kopf an Kopf" rennen. Trotzdem waren wir bemüht den FORMOVIE ins Sortiment aufzunehmen. Aber leider hat der Hersteller überhaupt kein Interesse den EU Verpflichtungen nachzukommen und möchte das an liebsten auf die einzelnen Händler (die dann nach Recht wie ein Hersteller behandelt werden) abwälzen. Damit diese sich um die WEEE Registrierung, LUCID und Co. kümmern und bezahlen. Für uns war und ist das ein No Go. Aber das ist ein anderes Thema. Wir können aber bestätigen das der PX2-Pro von den Messungen echt phänomenal gut ist, und einen richtig ordentlichen Sprung zum Vorgänger gemacht hat. Zusammen mit den Anschlüssen, der Konnektivität, Dolby Vision und HDR Tone Mapping ist das ein "heißes Gerät" ;)
1:43 c'est quelle référence pour le meuble et la plate forme mobile?
@heimkinowelten Жыл бұрын
The board is a simple IKEA Besta You can find the lift on our website: fr.heimkinowelten.de/produkt/elektrischer-laser-tv-teleskoplift
@easyhamburger74 Жыл бұрын
Hm, also ist der Lüfter deutlich hörbar?
@heimkinowelten Жыл бұрын
Deutlich würden wir das nicht nennen. Bereits mit etwas Sound ist der Lüfter gar nicht bis kaum mehr wahrnehmbare. Hisense rangiert damit im guten Mittelfeld. Als perfekt würden wir den Lüfter nicht einstufen, als grottenschlecht aber auch nicht :)
@easyhamburger74 Жыл бұрын
@@heimkinowelten Eine Hörprobe im Video wäre toll gewesen. Auch wenn es natürlich nicht perfekt rüber kommt.
@heimkinowelten Жыл бұрын
@@easyhamburger74 Wir ergänzen in unserem Test auf der Webseite die Tage einige Abstandsaufnahmen, für alle die Interessiert sind :)
@ralfhinrichs2760 Жыл бұрын
Welche Leinwand würdet Ihr für den Einsatz am Tag in einem hellen Raum empfehlen. Ist Gain 0.8 gut genug um ein helles Bild aber auch guten Kontrast und Schwarzwert zu bekommen, wie z.B bei der Blackfire. Das Video hat mir zudem gut gefallen, bin gerade auf der Suche.
@heimkinowelten Жыл бұрын
In einem hellen Raum würden wir die Elite Screen Daylight Extreme empfehlen. Dazu findest du auch ein Video bei uns im Kanal. Das Video hier wurde tatsächlich mit der Elite Screens Starbright CLR (0,6 Gain) gedreht.
@FMM163 Жыл бұрын
Was ist eigentlich mit der hisense soft fresnel leinwand. Ist diese von der Qualität auf dem Niveau von der Daylight extreme von elite screen?
@heimkinowelten Жыл бұрын
Können wir so nicht bestätigen. Die Hisense Soft Fresnel ist ziemlich identisch der Elite Screens Daylight, vom verhalten - Schwarzwert und Helligkeit. Die neue Daylight Extreme setzt da nochmal einen drauf: Bietet sowohl mehr Helligkeit, besseren Schwarzwert und kriegt das Thema Laser Speckle über die seperate Layer auch besser in Griff bei RGB Lasereinheiten.
@brettgeil Жыл бұрын
@@heimkinowelten Welche 110 Zoll Leinwand würdet ihr empfehlen ? Ich liebäugel ja echt mit dem Gerät. Wenn der Input Lag noch recht gut wäre in 4k (leider finde ich keine passenden Angaben). Dann ist er echt ein Highlight
@heimkinowelten Жыл бұрын
@@brettgeil Wir würden hier zur Elite Screens Blackfire CLR raten. Kombiniert eine gute Lösung und der etwas höhere Gain tut dem Bild gut. 16ms bei 120 Hz / Full-HD
@heimkinowelten Жыл бұрын
@@brettgeil Input Lag in 4K ca 31ms :)
@brettgeil Жыл бұрын
@@heimkinoweltendas ist glaube schon ein super Wert! Vielen Dank.
@rolandmassuard2980 Жыл бұрын
Frage,man hört und liest immer wieder das mit Hisense laser sehr oft Probleme geben soll,kann das irgendjemand bestätigen,da vieles davon auch von Händlern kommt die Hisense vertreiben
@heimkinowelten Жыл бұрын
Es ist korrekt das Hisense Modelle hatte die wirklich viele Probleme hatten. Diese hatten auch wir dann auch aus dem Vertrieb genommen. Betroffen war unter anderem der Hisense L5F. Seit dem neuen Geräten (PX1-Pro, PL1(SE), L5H, L9H und auch dem PX2-Pro) können wir bestätigen das Hisense die Probleme alle abgestellt und daraus gelernt hat. Die betroffenden Bauteile die für Probleme gesorgt hatten, wurden alle samt aus den Serien verbannt. In jedem Fall wurde die Beleuchtungseinheit bei allen neuen Modellen deutlich verbessert. Viele große und auch kleine "Wehwehchen" wurden komplett in Angriff genommen. Wie gesagt war der Vorgänger PX1-Pro aber bereits von diesen Problem nicht betroffen, und die neuen Serien ohnehin nicht. Hisense hat inzwischen auch Ansprechpartner für uns Fachhändler geschaffen und das Personal aufgestockt. Man ist hier wirklich bemüht, die ganzen Probleme mit Kommunikation, Service, Abwicklung und so weiter deutlich zu verbessern. Viele Hersteller bauen in diesen Bereichen Personal ab. Hisense geht massiv einen anderen Weg. Wir sehen das sehr positiv. Man hat auch mit den neuen Modellen deutlich gezeigt, welchen Weg Hisense hier in Zukunft gehen will.
@rolandmassuard2980 Жыл бұрын
@@heimkinowelten vielen Dank dafür,das war Mal eine ehrliche Meinung und ein grosses Lob für so ein langes Statement,hätte eine Ewigkeit nicht sowas,heißt man kann auf Hisense in Zukunft rechnen,danke nochmals Leider seit ihr für mich viel zu weit weg vom Schuss, würde sonst Mal vorbeischauen
@heimkinowelten Жыл бұрын
@@rolandmassuard2980 Immer wieder gerne :) Vielleicht sind Sie ja mal in der Nähe. Sie sind immer herzlich willkommen.
@DutchGuy_Limburg Жыл бұрын
Die Optik ja, würde er das Gehäuse vom L5h/L9H haben wäre der Kauf ein " No Brainer "