Ein sehr schöner Film über landwirtschaftliche Arbeiten hier der 30er Jahre. Wenn ich dergleichen Filmmaterial sehe, werde ich immer ganz wehmütig, die harte Arbeit meiner Großeltern- und Urgroßelterngeneration zu sehen. Was haben diese Menschen schuften müssen, um sich eine Lebensgrundlage zu sichern und uns eine Zukunft. Ich glaube nicht, dass wir es ihnen genug danken und gleichzeitig überhaupt wissen, wie gut wir es heute haben.
@Lizzie-z8k6 ай бұрын
Ach, hätten sie nur weiter gesät und geerntet, anstatt zu zerstören und zu töten.
@lindaflowerpower84986 ай бұрын
@@Lizzie-z8k Wenn du desertiert bist, bist DU getötet worden!
@adolfzehr53985 ай бұрын
Viel Arbeit schleudern auflesen in eine Miete tun zudecken mit Stroh erde drauf,das waren Kartoffel haben geschmeckt,heute mußte Schweinekartoffeln essen
@fredferkel14485 ай бұрын
Damals waren das noch stolze Bauern die ihre Äcker gepflegt haben. Heute sind Bauern nur noch Subventionsempfänger und Sklaven der Banken
@SibirienNovosibirskMeinLebenun5 ай бұрын
In UdSsr wurde noch Eigentum abgenommen, wer dagegen war, wurden erschossen oder LAGER. Menschen mussten in Kolkosen kostenlos arbeiten.
@GerhardSchroeder6 жыл бұрын
Danke für das Hochladen. Eine wunderbare Dokumentation.
@dieterronsberg59707 жыл бұрын
Wunderschön. Toll, das es Leute gibt, die sich die Mühe machen, so altes Material aufzubereiten. Der Kommentator und auch die leise(!) Hintergrundmusik wurden perfekt ausgewählt, ganz große Klasse. Ich war fast traurig, als der Film zu Ende war........
@andreasadam41277 жыл бұрын
Vor allem gab es damals keine fetten verwöhnten Kinder, denn sie mussten fleißig mithelfen, was kein Fehler war . Sie waren belastbarer und gesunder als die heutige Jugend. Sehr schöner Film und ich habe noch diese Zeiten in meiner Kindheit miterlebt.
@R-gl5im5 ай бұрын
Die bräuchten keine Psychater und quereres Schweinepack. Das waren normal Denkende Menschen mit Familie
@DoeniBabek5 ай бұрын
Ich finde grundsätzlich hast du schon recht, aber man sollte das mit der Jugend nicht verallgemeinern. Es gibt noch genug Jugendliche die auch jeden Tag helfen müssen
@negruejschnuff20652 ай бұрын
Genug?? Man muss das ganze etwas differenzierter betrachten und unterscheiden von Land und Stadt.
@SvenSpotter-zh1lv6 ай бұрын
Ein Zeitdokument das nicht verloren gehen darf. Zeigt es die Mühe unserer Vorfahren um das tägliche Essen auf den Tisch zu bringen. Dieser Film sollte an allen Schulen gezeigt werden um unsere verzogene Jugend,aber auch viel Erwachsene auf den Boden zurück zu bringen. Was diese Menschen leisten mussten um zu überleben. Hat ab.
@lindaflowerpower84985 ай бұрын
Und an die Wirtschaftsflüchtlinge, die gratis im europäischen Paradies leben
@albertafarmer86387 күн бұрын
Da kann ich mich nur anschliessen.
@ennogrossmann77786 жыл бұрын
Dieses filmische Zeitdokument lässt mich in Demut zurück! Wie treu, wie fleißig, wie bescheiden unsere Altvorderen doch waren. Vorbilder in Haltung und Pflichterfüllung. Hier ist es nochmal für all jene zu sehen, denen das Fremde mehr bedeutet, als das eigene Volk: Das Land der Deutschen, welches einstmals unsere Heimat war!
@hermanvonsalzanogat3494 жыл бұрын
Jaja, bis man die Pflüge gegen Waffen tauschte und damit, in Erfüllung der Pflicht, in die Fremde zog...
@fredjuergen24396 ай бұрын
Die woke grüne rote und Linke Mischpoke in der Regierung, möchte gerne den Krieg nach Russland tragen, statt mit Verhandlungen den Frieden wiederherzustellen. Verlasst euch auf die Linken und Grünen und roten und ihr werdet wieder im Krieg enden.
@berndhofmann94546 ай бұрын
@@fredjuergen2439 Nicht vergessen auch die sind Kriegstreiber , die CDU !!
@afghzu78klm6 ай бұрын
Und wie viele "Fremde" haben damals schon mitgearbeitet? Später dann nicht mehr freiwillig
@lindaflowerpower84985 ай бұрын
🛑Wirtschaftsflüchtlinge, die gratis im europäischen Paradies leben, sollten es täglich sehen MÜSSEN 🤬
@hestetube7 жыл бұрын
Dankeschön für diesen Film. Ich bin in den 60er Jahren aufgewachsen. Trotzdem wir schon über einen Trecker verfügten, liefen viele Arbeiten noch genauso ab, wie im Film dargestellt. Das Leben auf dem Land war auch damals selten romantisch sondern meistens harte Plackerei. Aber trotzdem war man deshalb nicht unzufriedener als heute. Man fiel abends zwar todmüde ins Bett und man wusste was man getan hatte und was einem am nächsten Morgen bevorstand. Aber das akzeptierte man als seinen gottgegebenen Lebenslauf und war damit glücklicher als die heutigen Zivilsationskranken, die vor ihren Bildschirmen eingehen wie Pflanzen, die man vergessen hat zu gießen.
@lacinnab14166 жыл бұрын
" gottgegebenen Lebenslauf " dass ich nicht lache. Und meinen Sie, jeder Mensch ist für harte körperliche Arbeit geeignet? Nein.
@m.27916 жыл бұрын
laCinnab Ja vom Körperbau sind wir alle gleich aber es gibt hat ziemlich faulsäcke die schon nach jeder Bewegung sivh beschweren das es zu hart ist
@lacinnab14166 жыл бұрын
M. lel
@michi6415 ай бұрын
@@lacinnab1416entweder, wenn man hatte Grips und wurde " Gelehrter" Kaufmann oder so etwas, oder es blieb einem nichts anderes übrig. Gewiß haben bis in die 60er Jahre viele Kinder mehr geleistet als heute viele Erwachsene, Herbstferien waren Ferien für die Kartoffelernte, da wurde jeder gebraucht. Da gab es nicht jeden Monat Geld vom Amt fürs Nichtstun.
@fernandovertemati5 ай бұрын
@hestetube Sei un poeta saluti da Lombardia
@travysmuller85107 жыл бұрын
Zwei wirklich sehr schöne Folgen. Die Stimme des Sprechers und die Musik haben die beiden Filme zu einem Erlebnis werden lassen. Danke dafür.
@marvink.56897 жыл бұрын
Wirklich sehr, sehr schön! Danke für das Hochladen.
@georgwelz84365 ай бұрын
vielen herzlichen dank für so ein schönes Zeitdokument.
@Hr.0ldenberg6 жыл бұрын
Vielen Dank für die Doku, ich war in den 60ern als Kind oft bei Oma, Opa und Onkel auf dem Land und dem Anwesen zu Besuch. Dort habe ich vieles so wie im Film miterlebt. Auch wie ein Schwein und andere Tiere geschlachtet wurden habe ich miterlebt. Das gehörte einfach dazu. Ich weiß also, wie das Schnitzel oder das Steak in die Truhe kommen... Danke an den Sprecher für seine schöne Moderation!!
@omuller38143 ай бұрын
Warum gehört das schlachten dazu? Erleben Sie auch wie Ihre Möbel gefertigt, Autoteile produziert und Putzmittel hergestellt werden? Es ist ein Berufszweig wie jeder andere.
@tobiasstuber811Ай бұрын
Er war auf einem Hof und sagt das schlachten gehörte da dazu. Wo ist das Problem? Es war nun mal so. Davon abgesehen hinkt dein vergleich da es hier um eine moralische sache geht über die man gewissenhaft nachdenken sollte bevor man sie tut oder die Erzeugnisse daraus nutzt.@@omuller3814
@geert-janhermkens93163 ай бұрын
Sehr schöne Dokumentation, danke
@furdeutschland-clubxl24346 жыл бұрын
Tolles Zeitdokument!
@i.smirschlecht34186 ай бұрын
Ein sehr schöner, informativer und vor allem ideologiefreier Bericht über die Generationen vor uns. Was haben die Menschen geschuftet, fast ohne Maschinen. Da kann sich mancher Influenzer eine dicke Scheibe abschneiden. Körperliche Arbeit wird heute bestenfalls belächelt oder zutiefst verabscheut.
@lindaflowerpower84985 ай бұрын
🛑Wirtschaftsflüchtlinge, die gratis im europäischen Paradies leben, sollten es täglich sehen MÜSSEN 🤬
@jurgenhofmann67795 жыл бұрын
Wirklich gut gemachtes Video - danke dafür. Ich selbst bin heute Besitzer eines sogenannten "Reichseinheitshofes" der unter Federführung von Reichsbauernführer Darrè in hundertfacher Ausführung durch den Reichsarbeitsdienst 1935 errichtet und 1936 fertig gestellt wurde. Nur dieser "Reichsernährungsoffensive" ist letztlich die Versorgung Deutschlands mit ausreichenden Lebensmitteln zu verdanken. Beste Grpße vom Braunshain-Hof in Thüringen
@hermanvonsalzanogat3494 жыл бұрын
Stimmt nicht ganz. Die Wehrmacht musste sich zum großen Teil, zumindest im Ostfeldzug, aus dem Lande ernähren. Siehe Hungerplan-Ost.
@lindaflowerpower84985 ай бұрын
Stimmt! Mein Vater sagte, „niemand musste hungern … Grüße aus Wien
@michi6415 ай бұрын
@@lindaflowerpower8498meine Omas sagten das auch, aber....sie lebten auf dem Land, noch dazu gab es im ganzen Bundesland nur kleine Städte, anders als in anderen Bundesländern. Von daher kann man es unmöglich auf das ganze Land beziehen.
@arturschlegel-ky2wt5 ай бұрын
@@lindaflowerpower8498Wirklich? Die Realität sah anders aus.
@thomasschuett23216 ай бұрын
In Bild und Ton sehr gut gelungene Doku! Arbeit stand früher im Mittelpunkt des Lebens.
@joachim.charleshogg47283 ай бұрын
I now understand why my grandparents (German side), were so under nourished and with poor posture. It all ways amazed me the way they had the ability to work so long and hard during the day. The overwhelming feeling of family care they exhibited was to my great benefit, with fond memories of my time in Germany and lasting gratitude to Oma & Opa…….
@martingenau23094 ай бұрын
Bei uns kamen 1940 ein Hanomag AGR38 und ein Krupp Mähbinder zum Einsatz, für die Ernte der Zuckerrüben das sogenannte Schlesische-Rübenernte zum Einsatz 2 Reinigung mechanischen entlätterung u 1reihig ZR pflügen
@timmeyer53735 ай бұрын
So schön die Bilder auch sind, muß man ergänzen, daß diese Ausschnitte aus Schulfilmen der RfU bereits zur Aufnahmezeit veraltet waren. Sie zeigen oft ein bäuerliches Idealbild, wie es den Schülern vermittelt werden sollte. Tatsächlich gab es damals bereits schon große Ställe und Massentierhaltung, wenn auch in kleinerem Ausmaß. Damals konnte sich nicht jeder täglich Fleisch leisten und Supermärkte, wie man es heute kennt, gab es nicht. Trotz insgesamt geringerer Erzeugungsmenge wurden Tiere auch damals z.B. von München nach Berlin in engen Viehwaggons transportiert. Auch war damals nicht alles "bio". Bereits Ende der 1920er kamen in Deutschland vermehrt Pestizide und Insektizide zum Einsatz. Getreidespeicher inkl. dem Getreide wurde z.B. mit Blausäure begast. Man wußte damals nicht, wie schädigend und ungesund diese giftigen Mittel gegen Insekten, Ratten und Mäusefraß für den Menschen sind. Ein Blick in damalige Broschüren zur Schädlingsbekämpfung würde manchen erschrecken, wie bedenkenlos hohe Dosen schädlicher Chemikalien eingesetzt wurden.
@kuntakinte43332 ай бұрын
Such mal nach Asbest Herstellung... da gibt's auf yt einen alten Hurra- Film 😬
@martinl.50726 жыл бұрын
Wer ist hier der Sprecher ... weil das ist nach Clemens Wenzel die absolut geniale Sprecherstimme .... mit der leisen Musik im Hintergrund eine einzigartige Athmospäre ...
@andremichaelis69107 жыл бұрын
Sehr schön und fachgerecht kommentiert, so wie Opa das erzählt hat. Zum nachdenken auch die Stelle, als erwähnt wird, das Deutschland durch die Steigerung der Erträge unnabhängiger von Importen sein wollte. Heute ist der Ertrag so hoch das wir das in "BIO-Energie" verpulvern können, um uns dann mit Lebensmitteln aus unbekannter Anbauweise aus dem Ausland zu versorgen. Man soll noch erwähnen das an einem Schwein damals sogar Fett dran war (ohne dem war es nicht schlachtreif) von dessen Verzehr damals keiner krank wurde. Den weg zur Schlachtung mussten die Tiere damals mangels Autobahn und großer LKW´s meistens leider zu fuß gehen. Die Lebensmittel aus Stall und Feld konnten auch ohne industrielle Ergänzung vieler Zusatzstoffe, wie heute üblich gegessen werden, trotz dem es sehr wenig Kühlschränke/Räume gab.
@franzotto4484 жыл бұрын
5:00 Zellwolle, das Zeug hat auf der Haut gekratzt, daß glaubt heute kein Mensch mehr.
@dieseldust53153 ай бұрын
Eine Schinderrei ohne Ende…meine Oma ist auch auf dem Bauernhof groß geworden und hat uns viel aus der Zeit erzählt.
@tanzmaus34014 ай бұрын
Ich bin 1965 in der Eifel geboren. Wieviel von diesem Film habe ich selber noch mitgemacht. Großvater und Vater harkten die Kartoffeln aus und Mutter, Oma und wir Kinder haben gesammelt und sortiert. Heu wurde auch mit der Hand verladen oder mit so einfachen Geräten wie im Film gewendet. Rübenblätter haben wir abgehackt.... Wir hatten eine Nebenerwerbslandwirtschaft mit 3-4 Kühen. Da lohnte die Anschaffung von teuren Geräten nicht. Das war so bis vielleicht 1980. Dann gabs schon einen alten Heulader/Miststreuer. Aber den ganzen Mist hat mein Vater bis zu letzt per Hand mit der Gabel auf den Wagen geladen. Ich frage mich oft, wo meine Eltern die Kraft für diese schwere Arbeit hergeholt haben. Ich wäre nicht in der Lage gewesen dies Arbeit diese Arbeit zu leisten....bis zu einem Alter, da ist man heute längst in Rente. Und wohlgemerkt...einen 8 Stundentag in der Fabrik hatte meine Vater ja auch noch zu erledigen.
@jurgenbroll48237 жыл бұрын
da war sie --die menschlichkeit und kommt nie wieder,das war leben pur hart und gut--ich will eine zeitmaschine
@hansschubert49086 жыл бұрын
Fürchte dem wären wir nicht mehr gewachsen.
@matrixredpill60756 жыл бұрын
Nehme mich mit : )
@wilfriedheitmann6 ай бұрын
Aber nur als Gutsbesitzer.@@matrixredpill6075
@smarttoaster95524 ай бұрын
Geh doch in den Galabau
@dirkhardy34893 ай бұрын
@@smarttoaster9552bin Landschaftsgärtner. Das ist kein Vergleich
@keySstroke6 ай бұрын
sehr schöner Film. Grumbeere auflesen habe ich noch selbst mitgemacht in den 60igern, kann mich aber besser an die anschließend im Kraut gebratenen Exemplare erinnern 𒀱
@Kieran461007 жыл бұрын
ein wundervolle Film, ich kannte vergleiche in IRL als Kleinkind
@negruejschnuff20652 ай бұрын
Die gute alte Zeit. Wie in jeder Zeit gibt es gutes und schlechtes nur das schlechte wird all zu schnell vergessen. Auf jeden Fall waren die Leute zufriedener.
@noname-lm2nq6 ай бұрын
Eine Schinder und Schufterei, aber die Menschen waren bestimmt damals glücklicher gewesen mit weniger als heute mit all diesem Mist.
@christinap.6513 ай бұрын
Und die Menschen waren eigentlich nie alleine.
@tobiasstuber811Ай бұрын
Die Menschen waren kaputt geschafft in einem Alter in dem wir heute mit Freizeit sport unterwegs sind. Das leben war sehr hart. Sicher hat alles vor und Nachteile, aber ich glaube man sieht das zu verklärt. Diese feldarbeit in der sommerhitze z.b. war sicher kein Vergnügen.
@Hodenfuchs25 күн бұрын
Deswegen haben sie die Nsdap gewählt, weil sie so glücklich waren! 🙈
@leonludwig83063 ай бұрын
Meine UrUr Großeltern waren mit einer anderen Familie die reichsten Bauern im Dorf die hatten um diese Zeit 4 Pferde in Ackerbau. Die bekamen auch 1938 die erste pferdegezogene mähmaschine Ich finde die Art der Arbeit aus dieser Zeit sehr interessant warum ich hobbymäßig Stellmacher geworden bin
@moc68975 ай бұрын
Sehr ausführliche Gesamtschau ländlichen Lebens in jener Zeit, danke dafür!
@thomasschwarzenberger89434 ай бұрын
Diesen Sommer war ich beim Kartoffel nachklauben umd hab eine Vorstellung weche Arbeit das damals noch war. Heute fæhrt so eine Erntemaschine mit einem Fahrer und 2-3 Erntehelfern ein mal drüber und schon sind 5m breit Kartoffel raus und sortiert. Diese wahnsinnigen Effizienzsteigerungen sind es, die es uns ermöglichten uns auf andere Dinge auch zu konzentrieren. Das muß man sich bei heutigen grünen Bestrebungen die Weiterentwicklungen zu hemmen immer vor Augen halten.
@Klausgi0077 жыл бұрын
Sehr guter Film. Danke!
@kaiguleikoff77427 жыл бұрын
In NS-Deutschland wurde der Tierschutz konsequent durchgesetzt! Auch auf dem Gebiet des Natur- und Landschaftsschutzes gelangte NS-Deutschland damals an die Weltspitze. Auch diese Aspekte gehören zur Einschätzung der deutschen "Friedensjahre" zwischen 1933 und 1939.
@hermanvonsalzanogat3497 жыл бұрын
Kai Guleikoff Dafür wurde der Menschenschutz, ab 1933 für ca. 1000 Jahre, konsequent missachtet.😎
@bobinobaker7 жыл бұрын
+Kai Guleikoff Dafür folterten und mordeten Deine Idole Millionen von Menschen....und das begann schon in den angeblichen "Friedensjahren" die natürlich keine Friedensjahre waren....Du redest mal wieder kranken braunen Müll.Denn auch ohne Krieg mit Bomben und Panzern und Granaten herrschte in den Jahren 1933-1939 ein Krieg in Deutschland - ein Vernichtungskrieg gegen Menschlichkeit und jede Form von Demokratie und Menschenrechte....Unzählige Menschen wurde schon in diesen ersten 6 Jahren ermordet,verhaftet,gefoltert,Nürnberger Rassegesetze,Kristallnacht - alles war gleichgeschaltet Polizei,Justiz,Bildungswesen usw usw......
@kaiguleikoff77427 жыл бұрын
+ bobinobaker + Du verschießt hier angerostete Propaganda-Munition! Natürlich gab es Staats-Terror, aber keinen "Massen-Terror" in Bedeutung dieses Wortes. Der war doch gar nicht notwendig gewesen, bei der "Volksbegeisterung" im damaligen Reich. Wenn du das ignorierst, kann nie eine realistische Wahrnehmung dieses Zeitabschnittes erfolgen. Die NSDAP wurde in freien Wahlen zur Staatspartei gemacht - und nicht durch einen Staatsstreich. Von den "Chaos-Jahren" der Weimarer Republik hatte die übergroße Mehrheit des deutschen Volkes die Nase voll gehabt!
@hermanvonsalzanogat3497 жыл бұрын
Kai Guleikoff Ermächtigungsgesetzt ist dir ein Begriff? Als das im Reichstag zur Abstimmung kam, saßen die ersten Kommunisten schon im KZ.
@kaiguleikoff77427 жыл бұрын
+ hermanvonsalza nogat + Mehr Kommunisten traten aber in die SA über!
@JutJemaacht7 жыл бұрын
Toll!
@lieselotteschafer763916 күн бұрын
Genauso hab ich ,1949, geboren,es als kind in sueddeutschland,im dorf mit meinen eltern erlebt;wur waren zwar jeine vauern,aber man ist neben bauern aufgewachsen;na mit xem bullen,,die akten hatten farren da zu gesagt,einem bauern in der nachbarschsft ,passierte es wirklich,dass er im sogenannten farfenstall,von solch einem bullen an dort an die wand gedrueckt wurde,der armemann hat dies ueberlebt,war aber schwer verletzt;wir kinder hatten soviel freiheit auf dem dorf,war herrlich,meine kinder in den suebziger und achtziger jahren gross geworden,um gleichen dorf,hatten gottseidank auch noch was von dieser freiheit,wir sind alle noch ohne cco puter,zum teil auch noch ohene fernseher gross veworden,in den fuenf ziger und secchzigern,uns wurde nieme langweilig,es war eine schoene kindheit;
@ht.51567 жыл бұрын
26 Millionen Schweine 1936, heutzutage sind es 27 Millionen... Ist immer eine Sache der Wahrnehmung. Damals hatte jeder Haushalt mind. 1 Schwein, heutzitage halt in Großanlagen...
@alterbauer81566 ай бұрын
Es ist alles nur andres verteilt.
@wilfriedheitmann6 ай бұрын
Vorm 2. Weltkrieg war Deutschland auch ne Ecke größer.
@wilfrieddannheim86596 ай бұрын
Ob die Schweine sich um 1936 in ihren engen und dunklen Koben sich wohler gefühlt haben, als heutzutage in der „Massentierhaltung“ in hellen und klimatisierten Ställen, mit auch nicht viel mehr Platzangebot?
@mary-bs7ir6 ай бұрын
@@alterbauer8156 Nur den Schweinen ging es damals besser als heute und sie wuchsen auch ohne Antibiotika.
@tchilp6 ай бұрын
Die brauchten damals erheblich länger bis zur Schlachtreife.
@reinhardfrauendorfer94973 ай бұрын
Ganz toll!!!
@karstenb1866 ай бұрын
Es wurden von Siedlern und klein Bauern auch oft Kühe zum ziehen eingesetzt. Diese hatten ähnliche Geschirre wie Pferde. Beim gemächlichen Gang zum Feld haben die Kühe gefressen. Bei diesen Tieren war die milchleistung sehr hoch. So das im 2.WK die Abgabe mit dem Morgen melken ausreichend war, die abendmilch wurde dann heimlich zu Butter usw .
@johannesduthorn62065 ай бұрын
Wohl nicht zutreffend
@volkerkalhoefer39735 ай бұрын
@@johannesduthorn6206 is' n bischen verdreht,vom Joch bis zur Milchleistung😂😂 aber sei's drum😇
@arturschlegel-ky2wt5 ай бұрын
Milchleistung sehr hoch? Wie hoch war die denn? Wer Rinder zu Zugleistungen einsetzte, gehörte nicht gerade zu den "Privilegierten".
@volkerke53154 ай бұрын
Alles Bio Bauern. Ich bin Mitte der 60er Jahre auch noch mit meiner Oma einem Holzwagen und einer Kuh zum Acker gefahren. Die Bremsen haben die Kühe sehr geplagt. Manchmal sind sie mit dem Wagen einfach losgerannt. Grüße aus Unterfranken
@mathiasopitz41555 ай бұрын
Auf so einem Gabelwender und Schlepprechen hab ich als Kind noch gesessen. Den Binder hat mein Vater noch in der Scheune stehen.
@andreasfranz15186 ай бұрын
Fleißig gewesen und respektabel diese Deutschen.
@NeinIstFreiheit5 ай бұрын
Würde gerne mal wissen, wie die Orte der gezeigten Bilder heute aussehen.
@schneidersmesser71644 ай бұрын
Es sieht jetzt viel grüner aus.
@sindall91207 жыл бұрын
Die Finanzschwerverbrechermafiaclans haben das vorsätzlich durch Lug und Betrug zerstört und sich Land, Gold und Patente gestohlen, sowie das Volk versklavt! Nur sind viele zu Dumm um dies zu realisieren trotz 70 - 80% Abgaben und Steuern denken viele frei zu sein .
@philippbecker76777 жыл бұрын
Danke
@MrLulasim5 жыл бұрын
Trotz 80%abgaben ist hat man es heute deutlich besser. Es ist jedem selbst überlassen wofür er sein restliches Geld verwenden will. Früher gab es keinen Feierabend.... 80Stunden Wochen wahren Normal
@sebastianschroeder-d4h5 ай бұрын
Stoppt den Völkermord an den deutschen
@fernbeobachter7 жыл бұрын
hart aber schoen - wie viel essen haben unsere vorfahren wohl weggeworfen?
@ChallengerMT875B4 жыл бұрын
Nicht viel und wenn dann bekamen es meist die Schweine :)
@michi6415 ай бұрын
Es wurde nicht weggeworfen sondern den Schweinen verfüttert, oder auf den Mist, wo sich die Hühner holten was sie wollten oder eben selbst noch verzehrt, denn Kühl-oder Gefrierschrank war noch nicht. Meine Oma starb Anfang der 1980er, und war ihr ganzes Leben ohne Kühlschrank. In einem kleinen Vorratsraum, etwas tiefer als das Haus mit immer gleichbleibender Temperatur wurden die Lebensmittel aufbewahrt Sie wollte auch keinen Kühlschrank " unnötig für sie alleine" war immer ihr Spruch. Kartoffeln waren im Erdkeller, lange Zeit ohne Lampe 😖 dafür mit Spinnen brrr. Im Sommer gab es eben "Sommerwurst" das war Salami, hartgerauchte Krakauer und Griebenwurst.
@SlavoMikulčik6 ай бұрын
👍👍👍👍
@haraldkandler21138 ай бұрын
Wahnsinnig meine Dame es war nicht alles Gold was glänzte aber es war sicher ein besseres Leben
@Lizzie-z8k6 ай бұрын
20:00 klar doch.
@0superalfred7 жыл бұрын
Danke fürs hochladen. Das ist auch sehr interessant kzbin.info/www/bejne/bYTGc5mEfJWGn7c So war es 1938 in einer Lokwerkstatt.
@rolfbornkessel74807 жыл бұрын
Hab mal reingeschaut - bin aber der englischen Sprache nicht mächtig . . . leider, bestimmt sehr interessante Doku !
@0superalfred7 жыл бұрын
Rolf, dann schaue dir das an, gleiches Thema, aber in Deutsch und 1993. kzbin.info/www/bejne/Z5TbpqJohs2cgs0 Gruß aus München
@rolfbornkessel74807 жыл бұрын
Danke - Gruß aus Ichstedt !
@laszlonemet44256 ай бұрын
Auch Teppichknűpfen Teil des Lebens(nich gleich auf Knuddeltiere schalten).
@diecouch63624 ай бұрын
Danke für das Leben heut
@emausderratsuchende54475 ай бұрын
Die Mechanisierung der Landwirtschaft kam sehr spät nach Deutschland, im Vergleich zu den USA die schon in den 20igern überwiegend Mechanisiert war. Der Richtige Durchbruch kam erst weit in den 60iger.
@bastianpate-uc5hd4 ай бұрын
Und jedoch haben die amis tausende Patente geklaut nach dem Krieg.
@MartinDörhage6 ай бұрын
Das Eine oder Andere stimmt nicht ganz, aber das ist verzeihlich.
@dannicht4 жыл бұрын
bei solchen gezeigten arbeiten waren meine eltern noch live dabei
@parteitagkonstantinthernen51914 жыл бұрын
bei denn riesigen problemen mit der tierhaltung heute,mit all den schaden an umwelt und klima kan sich die frage stellen wieder zrück zu gehen und hart zu arbeiten im guten gewissen das die umwelt und klima wieder gut leüft. discaunter und mega infrastrucktur können in einer totalen sachgasse laufen.
@ChallengerMT875B4 жыл бұрын
24:35 Doppelbereifung früher :D
@sammler1004 ай бұрын
Naja, Land der Dichter und Denker beuog sich bestimmt auf die Obrigkeit!
@Wollenschrank5 ай бұрын
Aber leider keine Vielfalt. Wie müssen die Menschen damals gelitten haben.
@emausderratsuchende54475 ай бұрын
Was meinst du mit Vielfalt....von was ?
@Alfred-zl9cg5 ай бұрын
@@emausderratsuchende5447Menschen aus aller Herren Länder war gemeint. Nicht zu vergessen diverse und Transen. Es fehtl auch die Regenbogenfahne
@MrSongoten4 ай бұрын
Alfred-zl9cg@@Alfred-zl9cgSchwachsinn, sowas hat damals niemanden interessiert
@chrisisinger12015 ай бұрын
Es gab aber auch keine schrecklichen Tiertransporte und die Schweine waren nicht nur anonyme Fleischberge in Schweinemastanlagen ohne Tageslicht und Stress durch hohe Besatzzahlen....im übrigen hat man sich Mühe gegeben in Vorfreude auf das Schlachtfest 🎉
@arturschlegel-ky2wt5 ай бұрын
Mühe gegeben deutet aber eher auf Mühsal hin.
@tverskoi43336 ай бұрын
Квадратиш, практиш, гуд😊
@matthiaslutz87276 ай бұрын
Сер гцт
@thomasschwarzenberger89434 ай бұрын
Was macht man mit einem hængenden Baum ohne Motorsæge? Das war ja eine halbe katastrophe, da kannst von unten nach oben mit der Hand sægen.
@hbaetica49214 ай бұрын
Evtl. wurde das Arbeitspferd als Rückepferd eingesetzt.
@thomasschwarzenberger89434 ай бұрын
@@hbaetica4921 ja, liegt nahe. Da muß dann aber mit untergelegten Stæmmen gearbeitet werden, damit sich so ein ganzer Baum bewegt. 600kg pro m3, die im Moos stecken.
@schneidersmesser71644 ай бұрын
Es sieht jetzt viel grüner aus.
@sterno51196 ай бұрын
Und heute werden trockengelegte Moore wieder vernässt
@ich59095 ай бұрын
Was ja nicht gleich was schlechtes ist. Das ist genau etwas, was wir uns in Maßen durch Wohlstand leisten können. Ganz im Gegenteil können wir uns viele andere wirtschaftshemmende Maßnahmen eigentlich überhaupt nicht leisten.
@carbonidsolo54796 жыл бұрын
11:40 die Darstellung des Umgangs mit den Nutztieren scheint mir doch sehr verklärt. Die Tiere wurden oft geprügelt und mit schlimmen Methoden zur Arbeit gezwungen
@joseftrager19776 жыл бұрын
carbonid solo du hast doch keine Ahnung! Zu der Zeit ging es ums Überleben! Schon mal eine Kuh auf die Weide getrieben du Dummschwätzer!
@fredjuergen24396 ай бұрын
Das hast du wohl selbst miterlebt, oder warst du damit dran beteiligt? Wenn man mit seinen Tieren Geld verdienen will, muss man sie dementsprechend behandeln, ansonsten scheißen sieh dir was. Geh bitte mal in die Länder wo so fröhliche Opferfeste gefeiert werden, dann kannst du von Tierquälerei reden und da machen Alt und Jung mit bis zu der kleinsten Kindern
@carum10006 ай бұрын
@@joseftrager1977 Hast Recht und früher war eben nicht alles besser. Die Frauen haben auf den Feldern schwere Arbeit gemacht. Ich möchte nicht mit der Zeit tauschen, obwohl es uns im Westen gut ging.
@michi6415 ай бұрын
Hey bis in die 70ern, als die allermeisten Katzen noch nicht kastriert waren, war das "regulieren" meist sehr grausam. Und es waren nicht selten die Omas. Männer waren zu dieser Zeit für die Generation durch 2 Kriege Mangelware.
@arturschlegel-ky2wt5 ай бұрын
@@joseftrager1977😂😂😂😂😂😂 Schlauschwätzer.
@laszlonemet44256 ай бұрын
Strumpfhosen, - 1960 ein Lacher in der Schule
@LSZocker20093 ай бұрын
zum Titel: Kommas sind keine Rudeltiere
@SabineSchurig4 ай бұрын
Vor jahren hab ich das viedeo "harte arbeit reiche ernte"zu weihnachten von einer ehemaligen rittergutsbesitzerin geschenkt bekommen....das ist es
@Jan_Hille5 ай бұрын
Ob die homogene Gesellschaft ein Vorteil war?
@timmeyer53735 ай бұрын
Auf jeden Fall 💁♂.
@Jan_Hille5 ай бұрын
@@timmeyer5373 🙂
@sven36764 ай бұрын
Ich bin mir sicher.
@reinerspachmuller43344 ай бұрын
Noch 6 Jahre und Wir sind wieder in den 30er Jahren!🤔😉😎
@UteGeiger4 ай бұрын
Nein! Den Tieren ging es damals besser. Keine Massentierhaltung und keine grausamen Tier Transporte. Wie man sieht waren die Tiere frei. Ohne Anhaltungspflicht. Ging alles!
@DrFritz-ng6hs6 ай бұрын
Das kommt nie wieder es kommt der Wolf
@playmobilfilms74134 жыл бұрын
Warum disslikes ?
@hbaetica49214 ай бұрын
Wegen der gezeigten kleinen Oberlippenbärtchen.
@wilhelmrost57336 ай бұрын
Schinderei
@thomasschwartz-bn9uq6 ай бұрын
So, in einer Minute schon rum. Tiergerechter? In den 30ern? Bei euch stimmt es doch nicht.
@timmeyer53735 ай бұрын
Damals gab es noch viele tausende kleinbäuerliche Betriebe, in denen Tiere in geringer Stückzahl auf der Weide und im Stall gehalten wurden. Ab den 1950ern setzte die nachfolgende BRD auf die Massentierhaltung in Großställen nach US-Vorbild, wie auch die DDR nach dem sowjetischen Kolchoseprinzip. Insgesamt hatten die Tiere in den 30ern schon ein besseres Leben, wenn auch sie letztlich im Kochtopf landeten.
@michi6415 ай бұрын
Was meinen Sie mit kleinbäuerlich ? Auf den Dörfern hatte so gut wie jeder ein paar kleine Äcker und Sauen aber eingesperrt in kleinen Verschlägen mit kaum Tageslicht. Die "Massenhaltung" war für die Städter nötig.
@arturschlegel-ky2wt5 ай бұрын
@@michi641Wie groß waren denn die "Äcker", die man in ar und nicht in ha mass?
@michi6415 ай бұрын
@@arturschlegel-ky2wt meine 5 geerbten Äcker sind alle zw 7-8 Ar, die Streuobstwiese hat 6 Ar Das reichte mit dem Hausgarten für eine 11 köpfige Familie. Dazu hatte Uroma noch ein Schwein, 1 Ziege und Geflügel. Dazu steht/stand an 3 Anwänder jeweils ein großer Obstbaum.
@thomasschwartz-bn9uq4 ай бұрын
@@timmeyer5373 nein sicher nicht. Schau mal lieber wie ein „Massentierhaltungs“ Stall aussieht, bevor du hier peta Quatsch verbreitest. Hörmann Stallbau zum Beispiel.
@eduardkessel69427 жыл бұрын
E
@hansschubert49086 жыл бұрын
Mein Dank an die Aufbereitung des Filmmaterials.
@AmigoSally-ms4jz3 ай бұрын
Da mußte gearbeitet werden und nicht gejammert,wie heute 😅