Рет қаралды 70,687
DAS STANDARDVIDEO zur klassischen Hochkalter Überschreitung auf KZbin von ALPINE MOMENTE ist da!
⏬⏬ Aufklappen und weitere Infos lesen ⏬⏬
👉 Abonniert uns: www.youtube.co...
👉 Entdeckt die schönsten Pics: / alpinemomente
👉 Folgt uns auf Facebook: / alpinemomente
👉 Werft einen Blick auf unsere Webseite: www.alpine-mom...
------------------------------------------------
Beschreibung:
Du möchtest wissen, was dich bei einer Besteigung des Hochkalter 2.607m auf den beiden Normalwegen im Aufstieg über den Schönen Fleck und im Abstieg durch das Ofental ganz genau erwartet und dabei mit Witz und Hintergrundinfos unterhalten werden? Dann ist das DEIN Video bzw. DEINE Alpindokumentation dazu.
Das Video richtet sich im Speziellen auch an konditionsstarke Anfänger und soll euch dabei motivieren, an eurem Ziel, den Hochkalter zu besteigen, zu arbeiten. Die Conclusio, was es für eine sichere und erfolgreiche Besteigung braucht, wird im Video ebenso ihren Platz finden.
Begleite mich mit meiner Schwester Theresa, die 6 Tage nach ihrer Watzmann Überschreitung ihren ersten anspruchsvollen unversicherten alpinen Berg angegangen ist. Wir starten unsere Tour beim Parkplatz Seeklause am Hintersee in Ramsau bei Berchtesgaden und binden euch in alle relevanten Entscheidungsprozesse der Tour ein. Wir zeigen euch den Weg vom Tal über die Schärtenalm zur Blaueishütte und liefern euch Hintergrundinfos über den Weg und die Gegend. Von der Blaueishütte weg zeige ich euch die Tourenmöglichkeiten der Gegend inklusive dem Zustieg zum schönen Fleck. Dort werde ich auf sicherheitsrelevante Themen am Berg eingehen und aus einer Steigeisenjungfrau eine sichere Steigeisengeherin machen. Ich werde sie in die Vertikalzackentechnik und in die Frontalzackentechnik einweisen, ohne sie dabei mit Begrifflichkeiten, die für die Tour nicht relevant sind, zu strapazieren. Anschließend zeigen wir euch die Schlüsselstelle zum Schönen Fleck und den Entscheidungsprozess, ob wir frei klettern oder ich meine Schwester nachsichere.
Vom Schönen Fleck nehmen wir euch über den Rotpalfen (Wasserwandkopf) über den Hochkalter auf den Hochkalter mit. Hier werdet ihr sagenhafte Tiefblicke auf das Blaueis (der Blaueisgletscher ist der nördlichste Gletscher der Alpen) sehen und könnt das Panorama, das sich vom Salzkammergut über den Hohen Göll bzw. Göllstock über den Watzmann, die Hohen Tauern bis zum nahen Untersberg bei Salzburg zieht, genießen. Am Weg zum Hochkalter zeigen wir euch auch alle relevanten Kraxelpassagen und wie es einer Anfängerin dabei geht.
Am Gipfel war viel Betrieb, das Panorama ein Traum. In einer kurzen Sequenz zünden wir für Andi Riesner und meinen kürzlich verstorbenen Cousin Alois eine Kerze an. Der Hochkalter mit seinem wunderschönen Gipfelkreuz ist für mich der IDEALE Ort dafür.
Danach seht ihr alle relevanten Passagen des Abstiegs ins Ofental, durch das ich euch mit viel Witz rausführen werde. Wir erweisen bei der Gedenktafel Andi Riesner noch einmal die Ehre und steigen dann ins Tal ab. Bei einer gemütlichen Einkehr lassen wir für euch die Tour noch einmal Revue passieren und werden euch sagen, was es für eine sichere Besteigung des Hochkalters (unabhängig vom Wetter) braucht.
Wenn dir die Dokumentation gefallen hat, freue ich mich über deine Anerkennung in Form eines Daumen nach oben und/oder einen Feedbackkommentar. Wenn du das erste Mal zuschaust und keine alpinen Abenteuer mehr verpassen willst, abonniere kostenlos meinen Kanal und aktiviere die Glocke. Ebenso freue ich mich über jede Weiterempfehlung meines Kanals und meiner anderen Videos.
Das Video ist nicht als Anleitung zu verstehen, sondern zeigt euch einen erfahrenen Alpinisten, der seine Schwester aus "Gefälligkeit führt" und sie ganz genau einschätzen kann.
#bergsteigen #nationalparkberchtesgaden #hochkalter
Meine gesamten Videos aus den Berchtesgadener Alpen findest du in dieser Playlist: • Berchtesgadener Alpen