Hochtouren: Sicherungstechnik in Firn & Eis | SicherAmBerg Hochtouren #07

  Рет қаралды 15,561

Österreichischer Alpenverein

Österreichischer Alpenverein

Күн бұрын

Das schnelle Herstellen von sicheren Fixpunkten in Firn und Eis sowie die Anwendung der jeweils geeigneten Sicherungstechnik sind Inhalt dieses Videos. Auch das schnelle Begehen von Eisflanken mit der Tibloc-Technik wird gezeigt und erklärt.
🎯 Zur ganzen Playlist Hochtouren: • Hochtouren | SicherAmBerg
00:00:00 Intro
00:01:06 Sitzpickel
00:02:46 Stehpickel
00:04:07 T-Anker
00:05:06 Fixseil
00:08:47 Eisschraube
00:09:16 Gleichzeitiges Klettern mittels Tibloc Technik
00:10:20 Eissanduhr

Пікірлер: 23
@MrProphetius
@MrProphetius Ай бұрын
Sehr schön produziert. Sitz und Stehpickel ist mir völlig neu. Sehr interessant, jedoch wohl nur für Bergführer mit unsicheren Gästen geeignet.
@oeav
@oeav 25 күн бұрын
Danke für das Lob!
@Oli_83
@Oli_83 17 күн бұрын
Sehr interessant und gut gemacht 😊 Vielen Dank
@oeav
@oeav 12 күн бұрын
Danke für das Lob!
@stefan5593
@stefan5593 9 күн бұрын
Coole Video Reihe!😅
@shLSS
@shLSS 29 күн бұрын
Toll gemacht! Und ich mag Euren Humor 😂
@oeav
@oeav 25 күн бұрын
merci =)
@cXilion
@cXilion 29 күн бұрын
Stehpickel mit der Umlenkung find ich irgendwie ziemlich cool. Das merk ich mir. Auch die Tiblok Technik im Halbsteilen Eis find ich ne sehr coole und moderne Idee, um Seilschaftsabstürze zu vermeiden. Leider gehen dem Vorsteiger halt irgendwann die Tibloks aus 😅 Unschön allerdings: Die unsaubere Technik beim sichern mit HMS 2:05 (übergreifen). Passt nicht ganz zu der sonst echt professionellen Vorstellung ❤ Schliefknoten ist imho dem Wasserklang „überlegen“, muss aber dann wohl am Ende jeder selbst entscheiden 👍
@oeav
@oeav 19 күн бұрын
In einer 3er Seilschaft wie im Video sollten auch 3 Tibloc vorhanden sein. Damit könnte man eine 200m Flanke begehen, wenn man am Ende dann einen Stand an einer Eisschraube herstellt. Nach 200m ist eine kurze Rast bzw. ein Materialtausch ohnehin notwendig. In der Praxis werden maximal 2 oder 3 Seillängen so begangen. Dein Feedback zum unsauberen Sichern muss man wohl gelten lassen. Das könnte man noch schöner machen. Der Wasserklang ist bei uns die Standartmethode zum Abbinden des HMS. Der Schleifknoten ist natürlich auch möglich.
@Mursor
@Mursor Ай бұрын
Frage: Warum wird der HMS mit dem sog. Wasserklang abgebunden und nicht einfach mit einem Schleifknoten? Der hätte zusätzlich den Vorteil, dass er unter Last geöffnet werden könnte. Die Methode mit dem Wasserklang ist mir gänzlich neu 🤔
@Jamenfaendah
@Jamenfaendah Ай бұрын
Wasserklang und Schleifknoten sind sehr ähnlich im Aufbau und können beide eingesetzt werden zum abknoten der HMS. Wasserklang hat sich halt in Österreich durchgesetzt. Die können beide unter Last geöffnet werden.
@cXilion
@cXilion 29 күн бұрын
Schleifknoten tatsächlich im DAV ;)
@Swiss.Alpinism
@Swiss.Alpinism Ай бұрын
Ist die Gefahr real, dass der T-Bloc den Seilmantel oder gar das gesamte Seil im Falle eines Sturzes kappt? Man liest hier und da immer solche Behauptungen. Dasselbe gilt natürlich auch für die Micro Traxion.
@Mursor
@Mursor Ай бұрын
Ja. In etwa bei Stürzen > 4 kN. Und das ist jetzt nicht soo unwahrscheinlich. Insbesondere dann, wenn wenig Seil und damit wenig Dämpfung im Spiel ist. In der Berg & Steigen #126 / Frühling 2024 war zuletzt etwas dazu drin. Korrektur: ab etwa 4 kN kann es zum Mantelriss kommen. Seilriss weiß ich jetzt nicht genau. Korrektur 2: Der Artikel steht in Ausgabe #126 und nicht in Ausgabe #125
@Swiss.Alpinism
@Swiss.Alpinism Ай бұрын
@@Mursor danke :)
@foobar9220
@foobar9220 Ай бұрын
Zum Sichern von echten Stürzen, auch im Nachstieg, ist das nicht geeignet, da es zum Mantelriss kommen kann. Für eine straffe (!) Sicherung gegen Ausrutschen im Schnee ist es OK. Aufpassen beim zweiten Nachsteiger, der kann nicht straff gesichert werden und unter Umständen größere Sturzenergie aufbauen.
@7um4dr3
@7um4dr3 Ай бұрын
@@foobar9220 kzbin.info/www/bejne/anjEi5qAYrd_jqM
@cXilion
@cXilion 29 күн бұрын
Tiblok ist zumindest beim DAV in der Ausbildung aufgrund dieser Thematik nicht gern gesehen. Microtraxion aber tatsächlich oft.
@Spa67
@Spa67 26 күн бұрын
Zum Glück bin ich nicht im ÖAV. Steh- und Sitzpickel habe ich noch nicht gehört und ist in meinem Augen auch nicht wirklich hilfreich. Das hat für mich den Charakter von Klettern in der Halle. Eine Sicherung über den Sichernden führt zu der Blockierung des Sichernden. Das heißt der kann bei einer Gefahrensituation keine aktive Position mehr einnehmen denn der ist dann gebunden an die Sicherung. Halte ich persönlich für nicht hilfreich.
@oeav
@oeav 19 күн бұрын
Die Alternative zu Sitz und Stehpickel bietet der T-Anker. Dann wäre der Sicherende nicht in der Sicherungskette "eingebaut". Das dauert aber viel länger weshalb sich vor allem der Stehpickel als sehr geeignete Sicherungsvariante etabliert hat.
@Spa67
@Spa67 19 күн бұрын
@@oeav Aber nicht mit draufsetzen und sich selber in die Sicherung mit einbinden. Damit ist man bei einem Versuch der Rettung blockiert. Ich kenne Stehpickel immer mit zwei separaten Sicherungen. Sich selbst alleinig und den Kameraden separat. So das man sich jederzeit aus der Sicherung nehmen kann und mittels Prusik am verunfallten Seil mal gucken gehen kann. Evtl. setzt man noch zwei Eisschrauben das geht aber nur wenn ich mich frei bewegen kann und nicht in der Sicherung blockiert bin so wie hier gezeigt.
Hochtour: Sicherungstechnik im Fels | SicherAmBerg Hochtouren #08
5:58
Österreichischer Alpenverein
Рет қаралды 11 М.
Bewegungstechnik in Firn und Eis | SicherAmBerg Hochtouren #04
6:15
Österreichischer Alpenverein
Рет қаралды 5 М.
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 7 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 37 МЛН
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 46 МЛН
Rettungstechniken beim Spaltensturz | SicherAmBerg Hochtouren #06
22:38
Österreichischer Alpenverein
Рет қаралды 5 М.
#05 Wichtige Knoten für Hochtouren
4:22
Alpine Welten Die Bergführer
Рет қаралды 284 М.
JOHO Part II
5:39
nememormemoris / nemuel feurle
Рет қаралды 3,1 М.
Klettern: 6. Abseilen
10:03
ASI Reisen
Рет қаралды 233 М.
Der Sackstich | 12 Knoten für die Berge | Knoten #1
4:33
Österreichischer Alpenverein
Рет қаралды 27 М.
Hochtour: Ausrüstung & Material | SicherAmBerg Hochtouren #03
7:13
Österreichischer Alpenverein
Рет қаралды 4 М.
#13 Spaltenbergung mit der Losen Rolle
6:29
Alpine Welten Die Bergführer
Рет қаралды 84 М.
STEIGEISEN - Was du wissen musst und welche du brauchst! | Bergsteigen Grundlagenkurs #19
13:57
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 43 М.
How did he score the goal?🤯🤯🤯
0:27
Big family house
Рет қаралды 1,4 МЛН