Рет қаралды 3,083
Die HOLBORN Europa Raffinerie hatte ihre Anlagen seit dem 26. August nach und nach heruntergefahren, um im Stillstand die diesjährige TÜV-Revision durchzuführen. Bis Mitte Oktober lief die Instandhaltung an den sogenannten Maintenance-Tagen: Die Anlagen wurden auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit hin überprüft, Reparaturen wurden durchgeführt und Projekte erfolgreich eingebunden. In der darauffolgenden Anfahr-Phase ging die Raffinerie nach und nach wieder in Betrieb.
Die Stillstandsarbeiten haben insgesamt ein Volumen von rd. 110 Mio. Euro umfasst: Diese Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Hamburg-Harburg, zur Sicherung der an der Raffinerie hängenden etwa 800 direkten und indirekten Arbeitsplätze und zur sicheren Versorgung der Region mit Kraftstoffen. Mit den umgesetzten Maßnahmen ist die Raffinerie für weitere fünf Jahre fit und sicher, bevor in 2028 erneut eine TÜV-Revision ansteht.