Alf wäre der echte Hammer und noch lebt Tommy Piper
@MyelinSpirit9 күн бұрын
Stargate ❤
@JaggedTioJA-9 күн бұрын
Kojak
@13loki19799 күн бұрын
4077 MASH
@NCC--ow6qb8 күн бұрын
Oh ja Alf wäre fantastisch. Ich hab die Serie früher als Kind geschaut und schau sie heute mit meinem Sohn und sie ist immer noch super.
@CherricaPicking9 күн бұрын
Ich warte sehnsüchtig auf ein Eureka-Revival
@chrisdeborg88159 күн бұрын
Ich ebenfalls, EUREKA 4 ever !!
@ChristianPurstinger9 күн бұрын
Ich bin nur etwas traurig über den Tod von "Vincent" Chris Gauthier, der wird mir fehlen.
@BildDesign5 күн бұрын
Ohhh, nostalgische Gefühle, als Du JAG erwähnt hast. Den Begriff Crossover hättest noch ins Rennen werfen können, wo die Protagonisten von zwei Serien in eine gemeinsame Folge geworfen werden. Eines meiner liebsten immer noch CSI: Miami und New York, wo David Caruso und Gary Sinise in einem Gang aufeinandertreffen: und je nachdem in welche Richtung gefilmt wurde, schienen warme, orange Sonnenstrahlen ins Bild oder blaue, kühle Schatten 👍
@kayerwinbichlmaier66749 күн бұрын
Guten Tag und danke Ren für das wie immer gute Video, solange es unterhält und nicht völlig neben der Spur weiter geht ist alles gut! Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und für morgen einen guten Start in die Woche!
@hanswurst14509 күн бұрын
Dann bitte ein Revival von LOST mit einen vernünftigen und guten Ende 🙏🏻👍🥰
@wolfganghover62189 күн бұрын
👍👍worauf ich mich freue, das wäre „White Collar“. Und hoffentlich werden ich nicht enttäuscht!
@K7teen0898 күн бұрын
Person of interest von Jonathan Nolan 🙏🏾
@endlessstudent35127 күн бұрын
Die Serie hatte aber wenigstens einen klaren Abschluss
@MW-cs3rj4 күн бұрын
Gute Zusammenfassung! Ist einmalig im dt. KZbin Serienmarkt!
@HansWurst-fx1ok8 күн бұрын
Revial wäre auch gut, wenn sie Babylon 5 mal produzieren
@marceljays68589 күн бұрын
Picard ist auch ein gutes Beispiel für ein Revival und gleichzeitig ein Legacy Sequel im Serienbereich
@thomasahlfs60379 күн бұрын
Ja das war gut gelungen. Besonders Staffel 3 mit viel Liebe zum Detail und Zusammenhänge und Easter Eggs aus allen früheren Serien. So wie das gemacht wurde geht ggfs nur einmal, die Wiederzusammenführung in der Form kann man nicht beliebig oft wiederholen bei der TNG Crew. Aber es hat sich gelohnt. Also: So macht man das!😊 Auch wenn es kürzer ist als das Original.
@-Dominion-8 күн бұрын
@@thomasahlfs6037 in der tat. Es war zwar nicht alles Gold was glänzt, aber es war fantastisch. Matalas wusste was man machen muss um auxh die alt fans mitzunehmen
@emanudv81419 күн бұрын
Ein Revival der Hannibal Serie wäre mein größter Wunsch..
@buelli19898 күн бұрын
Geh ich mit !
@JackieR19738 күн бұрын
ich mag Revivals...Criminal Minds funktioniert und Akte X auch....und ich freu mich auf White Collar! :)
@berndromer36139 күн бұрын
Bin Fan von NCIS seit sie in JAG vorgestellt worden sind. Auch wenn außer McGee/ Jimmy Palmer alle anderen ersetzt wurden, ist der Style immer noch der gleiche wie am Anfang. Auf Daredevil freue ich mich schon sehr. Ich würde mir ein Reboot von Pretender wünschen, weil das auch schon eine klasse Geschichte war.
@LaSorelle5 күн бұрын
Vielen Dank für dieses ausführliche Video Ren. Ich bin auch ein absoluter Fan von Nostalgie und würde mir von der Serie Lucifer einen Film zum Abschluss wünschen. Was für mich als Revival sehr gut funktioniert hat, war „And just like that“. Mit den zwei Filmen war es ein guter Abschluss der Mutterserie und mit der neuen Serie haben sie es gut in die heutige Zeit gebracht. Ich finde aber, dass es nicht immer einen Film zum Abschluss braucht, wenn er nicht gut gemacht ist. Ein schlechtes Beispiel hierfür ist für mich die Serie „Berlin, Berlin“. Hier hat man krampfhaft versucht, noch etwas Profit daraus zu schlagen.
@corinnaschmidt97359 күн бұрын
Sehr gut erklärt. Danke.
@UnterwegsmitHund8 күн бұрын
Danke für den Crash-Kurs
@Thomaat-Bie9 күн бұрын
Serienstaffeln sind teilweise 2 folgen. Wie bei sherlock. Was echt ein witz ist. Stimme Die voll zu 13 Folgen mindestens um als Staffel zu gelten.Früher gab es Staffeln mit Teilweise 50 Episoden.
@theodordusterberg34487 күн бұрын
Sehr gut erklärt. Mach weiteren so 🎉😊
@maxwell30869 күн бұрын
Star Wars ist das beste Beispiel. Wenn man was verändert sind alle sauer. Wennan etwas macht wie früher sind alle sauer. Wenn man gar nichts macht sind alle sauer
@SerienFlash9 күн бұрын
Bezogen auf das thema "Revivals"?
@kayerwinbichlmaier66749 күн бұрын
Guten Tag, es liegt immer daran was man verändert und ob es sinnig ist oder ob es eher nicht in das bisherige rein passt ! Die Star Wars Filme aus dem Hause Disney kann man bisher eher vergessen und nur Rogue One a Star Wars Story hat etwas getaugt und keine Ahnung ob da etwas besser wird oder doch wieder nicht! Ich wünsche noch einen schönen Rest Sonntag!
@maxwell30869 күн бұрын
Im weitesten Sinne war die neue Trilogie auch eine Art Revival. Die alten Figuren waren alle wieder da. Auch die Kenobi Serie war das auf gewisse Weise. Im Endeffekt weiß der Zuschauer glaube ich selber nicht was er möchte.
@oph4069 күн бұрын
@@kayerwinbichlmaier6674 Bin da ganz bei dir. Roger One war was Neues in Hinblick auf Star Wars und jeder Fan den ich kenne mochte ihn.
@shax0r9 күн бұрын
Naja bis auf Andor waren alle Star Wars Serien nichts IMO. Bin mal gespannt wie es bei den Filmen weitergeht.
@Anubis17447 күн бұрын
Spin Offs... Buffy im Bann der Dämonen zu Angel: Jäger der Finsternis. Stargate: SG1 zu SG: Atlantis und SG: Universe. Herkules zu Young Herkules und Xena: Die Krieger Prinzessin. Babylon 5 zu Crusade Einfach mal um gute Beispiel da zu haben... ( Arrow zu Flash zu Supergirl zu Legends of Tomorrow zu Batwoman zu Black Lightning war nen gutes Beispiel) Wenn Serien und Filme offen Enden, dann ist es doch nicht verwunderlich, das Fans sich eine Fortsetzung wünschen mit einem guten Ende. Dexter Staffel 8 oder das Prequel oder Daredevil Staffel 4 sind die perfekte Beispiele. Keiner wollte diesen Cown aus She-Hulk. Alle wollten Netflix Daredevil Staffel 4 haben und nicht das was sie erst machen wollten. Sollte von Buffy je was kommen, dann bitte Staffel 8 mit Sahra Michelle Gellar oder gar nicht. Stargate ist da schon schwieriger, weil das in seiner Hochzeit dem verfall von MGM zum Opfer fiel. Die Stars sind zu alt oder teuer. Da würde sich am besten eine Prequel Serie über die Antiker anbieten und dort alle offenen Fragen beantworten. Babylon 5 braucht kein Remake, sondern eine neue Serie mit der Weiterführung. So wie bei Star Wars und Star Trek das seit Jahrzehnten funktioniert. Spartacus bekommt jetzt eine What If Serie und das mit dem laimsten Charakter aus der ganzen Serie. Leute wollen Spartacus und nicht Klein Hans. Ich finde das ist eine Massive verklärtheit mit diesem Nostalgie Argument. Alte Serien schaue ich nicht weil oh früher war alles so schön, sondern weil ich die Serie geil finde oder den Film. Daredevil war offen und ich will wissen wie es weiter geht und Endet. The Walking Dead ist so ein Beispiel, das über dem Zenit ist. Mit Daryl Dixen, Dead City und Rick und Michonne hätte man die Gelegenheit gehabt auf einen finalen Film hin zu arbeiten und ein riesen Finale abzuliefern. Den die 3 Serien sind TWD Staffel 12. Aber Rick und Michonne haben das Thema beendet und die beiden Serien Daryl und Dead City wissen nix mit sich anzufangen. Die guten und wichtigen Aspekte für innovative Ideen und Storys, hat man instant gekillt in der eigenen Serie. Und jetzt macht einfach nur noch das selbe. Ich hab von Daryl die letzte Folge nicht gesehen von Staffel 2, weil ich dachte die wäre vorbei, schaute dann ein Video auf Yotube zur Serie und stellt fest das es noch eine Folge gab. Hörte den Inhalt der letzten Folge und wusste was ne langweilige und belanglose Folge. Bisher bekomme ich genug neuen Stuff und kann mich net beschweren. Netflix mit seinen Gaming Anime Serien. Disney mit seinem Star Wars und Marvel Content. Und Apple mit seinem Monsterverse Content. Gibt genug neues für mich. Eine Fortführung oder Finale Staffel zu Buffy, Angel, Herkules, Xena, Stargate oder Babylon 5 würde allerdings feiern.
@dreamlandproductions39799 күн бұрын
Sehr starkes Video, ich mag Remakes, Revivals etc. aber sie müssen gut gemacht sein und ich hoffe auf gute neue Ideen wie Lady Jean (schade das die Serie geflop ist), Dopesick, Squid Game u.a.. Das Problem ist das mittlerweile viel auf Masse statt auf Qualität gesetzt wird, ob Drehbücher, Effekte oder Ideen, es sind die Faktoren Zeit und Qualität die oft auf der Strecke bleiben. Ist übrigens bei KZbin doch das gleiche Sebastian (Filmstarts), Alice (Horrorzeit) und Du (FilmFlash und SerienFlash), ihr seid die Einzigen die Qualitätsarbeiten abliefern und nicht auf den schnellen Klick aus seid, Danke dafür.
@oph4069 күн бұрын
Was genau findest du an Squid Game innovativ? Das Core-Konzept "Menschen spielen Spiele um ihr Leben" ist nun alles andere als neu. Würde mich echt interessieren.
@dreamlandproductions39799 күн бұрын
@oph406 aha, welche Serien dieser Art gab es bisher?
@oph4069 күн бұрын
Serien kenne ich keine, aber dutzende Filme. Filminhalte in Serien wiederzugeben verstehe ich nicht als innovativ.
@armintelker8 күн бұрын
Man sieht aber wie oft das in die hose gehen kann. Die wilden 90er, How i met your Father, Fuller House (okay das Original war auch nicht so dolle) um nur mal 3 zu nennen. Außerdem ist die Frage was man dann macht wenn all die gute Serien von vor 10-30 Jahren alle verbrannt sind.Weil dann kann man ja kein revival vom revival vom revival machen.
@SerienFlash8 күн бұрын
Comedys haben es aktuell grundsätzlich sehr schwer HIMYF ist übrigens ein reines Reboot, bzw SpinOff. Kein Revival
@HansWurst-fx1ok8 күн бұрын
Ich habe für Amazon Prime den Geheimtipp. Einfach Perry Rhodan als SciFi Serie entwickeln und es wird bestimmt die beste Serie in diesem Genre.
@typogene13138 күн бұрын
"Einfach Perry Rhodan als SciFi Serie entwickeln und es wird bestimmt die beste Serie in diesem Genre." Hm, ich denke Perry Rhodan ist ein gutes Beispiel das man nicht einfach eine 63 Jahre alte Geschichte nehmen und sie heute verfilmen. Wenn man nah am Original bleibt, wird es unfreiwillig komisch und wenn man es wirklich an die heutige Zeit anpasst, bleibt vom Original nichts mehr übrig. (und die Fans meckern)
@nemethstarproductions7 күн бұрын
Ich würde mich über ein Akte X Revival freuen um die Mythologie fortzusetzen und abzuschließen. Die nachfolgende Hörspielserie war deutlich besser als die beiden TV Staffeln. Dann auch Ganz oben: die Fortsetzung des Stargate Franchise im existierenden Cannon und nicht als Reboot.
@schiki96 күн бұрын
Stargate!!!!
@puhstigger6 күн бұрын
oh ja Revivals bin ich voll dabei gerade White Collar ist da ein super Beispiel - muss ja nicht bis zur 30 Staffel gehen, aber gerne noch mehr davon (auch wenn es schwer wird, wenn ein wichtiger Charakter gestorben ist)
@typogene13138 күн бұрын
Ein Raumpatrouille Reboot würde ich gern einmal sehen.🙃 Ich bin eigentlich kein Freund von Revivals. Genre-Revival, OK, aber manche alten Serien sollte man einfach ruhen lassen. Serien sind immer auch ein Spiegel der Zeit, in der sie entstanden sind - das kann man aber nicht einfach in eine andere Zeit verfrachten. Entweder man passt dann die Serie an die neue Zeit an, dann fehlt der Revival Vibe, oder man macht als einfach da weiter wo man aufgehört hat und dann wirds oft unfreiwillig komisch - siehe Picard 3. Staffel.
@durza08159 күн бұрын
White Collar ist eine super serie . Freue mich auf die neue Staffel
@Anubis49198 күн бұрын
Sehr interessantes Video. Danke dafür!! 🙂
@marcushauff80139 күн бұрын
An einer neuen Staffel von White Collar wäre ich schon sehr interessiert. Was ich mir auch wünsche ist etwas neues aus dem Stargate Universum. Ich finde es gar nicht schlimm wenn man Studios auf alt bekannte TV Namen setzen. Nur ist dann abzuwarten wie sie die dann umsetzen. Mit grauen denke ich persönlich an das wasnach Knight Rider der Mutterserie gemacht wurde. Ich kann mir vorstellen das diese Serie ihre eigenem Fans gefunden hat, doch sicher einige Fans der alten Serie verärgert hat. Was Marvel angeht finde ich hat die Serien Welt mehr tiefen als höhen. Hawkeye z.B. hätte ich mir eine 2 Staffel gewünscht und She-Hulk hätte ich mir lieber nicht angesehen. Ich bin einfach gespannt was uns in denn nächsten Jahren so erwartet. In diesem Sinne danke ich dir für all deine arbeite für SerienFlash (FilmFlash schaue ich ehr seltener) und freue mich auf deine Videos die in Zunkuft noch kommen werden.
@Raintrop828 күн бұрын
Moon Knight fand ich genial und hätte da gerne mehr von gesehen.
@memequeen17188 күн бұрын
Ich muss ja auch sagen, dass ich die klassischen Serien, die einmal pro Woche laufen, bevorzuge zu bingewatching.
@K7teen0898 күн бұрын
Sehr schön erklärt 👌🏾
@mundl0309848 күн бұрын
wahre worte. als zuseher kann man gerne motzen. das aber für dfinanziell entsprechend umzusetzen, ist fast unmöglich.
@emwe10129 күн бұрын
Eine Serie mit 13 Folgen wirkt auf mich sehr deutsch, weil mir diese Anzahl früher bei deutschen Serien auffiel. Tatsächlich aber werden es einfach deswegen 13 Folgen sein, weil das bei wöchentlicher Ausstrahlung ein Vierteljahr (13x4=52) abdeckt. Mich freut es, wenn die Serien wieder Serien werden und keine verkappten mehrteiligen Filme sind. Zu oft kommen die mir nur breitgetreten vor. Ich habe dann eher Filme geguckt als Serien.
@m.3.0609 күн бұрын
irgendwie feier ich das video :)
@m.3.0609 күн бұрын
ich finde die worte im hintergrund cool
@PedaRW9 күн бұрын
My Name is Earl sollte endlich mal fortgesetzt werden
@matthiasmeiner42349 күн бұрын
Wenn etwas funktioniert wird es ausgeschaltet. Aber alle Themen würden schon gespielt echt schwierig was neues zu machen
@13loki19799 күн бұрын
Ich glaube die Masse der Zuschauer ist auf der Suche nach diesem Gefühl was sie als Kinder bzw teenager hatten wenn sie ihre lieblingsserie/n geschaut haben. Deswegen stehen so viele auf diese Wiederholung und geben dem neuen so wenig Chancen. Dabei ist das Problem dieses Gefühl wird nicht wieder kommen weil die Zeit vorbei ist und man nicht mehr die selbe Person ist wie damals. Ich glaube es ist die Sehnsucht nach der alten Zeit weil die so Glorifiziert wird dabei ist sie nur in unserer Erinnerung so toll.
@jst_bor9 күн бұрын
Ich finde das eigentlich eine gute Enwicklung. Klassische TV-Serien haben den Vorteil das man über längere Zeit mit seinen Lieblingsfiguren mitfiebern kann und die großen Serien stechen dann wieder mehr raus und sind was besonderes
@udowegener8 күн бұрын
der Pullover, den Du in dieser Folge trägst: welcher Hersteller? Danke und weiter so.
@SerienFlash8 күн бұрын
Scotch and Soda
@yayderenegade38067 күн бұрын
Erstmal finde ich Wiederverwertung oder Anknüpfung zu alten Serien nicht so schlimm. Am Ende ist es einfach nur wichtig, dass die Serie gut geschrieben ist was Charaktere, Handlung und Worldbuilding angeht. Ggf. spart man sehr viel Geld für Marketing und könnte das ja in die Serie stecke. Sich aber auch einfach nur auf eine bekannte IP zu verlassen und dann ne 0815 Serie abzuliefern hält die Zuschauer vielleicht dann nur maximal für eine Staffel. Wenn die Studios nicht mehr daran arbeiten neues und "gutes" zu erschaffen wird man auch keine neuen "sicheren Staffeln für die Zukunft" sich ermöglichen. Ist halt einfach kurz gedacht im schnelllebigem Business. Wenn die Verantwortlichen jedes Mal die Frage "Produziere ich eine sichere Staffel der bekannten alten IP XXX oder produziere ich auf Risiko etwas Neues, habe dann aber vielleicht Potential auf 3-5 neue Staffeln", mit lieber 1 mal sicheres Geld beantworten, haben wir ein Problem. Bekannte Gesichter ziehen für mich persönlich nicht unbedingt.
@matzew.33094 күн бұрын
Gerne dann bekommen wir 24 und Jack Bauer zurück da gibts auch noch ein Thema zu klären.... bitte aber die Idee hinter 24 nicht zu vergessen und wirklich 24 Folgen pro Staffel
@alexrider9582 күн бұрын
Ich würde eine neue Staffel Sherlock so feiern. 🥳 🥳🥳
@annegerlach96469 күн бұрын
Starkes Video ich bin ganz deiner Meinung!❤
@JustForFun28017 күн бұрын
Sicher ist es einfacher und günstiger alte Ideen aufzuwärmen. Aber ist das langfristig eine Strategie? Man saugt noch mal das letzte Geld aus Franchise bis die letzte Nostalgie verfolgen ist. Und danach? Disney ist momentan ein gutes Beispiel. Was macht man denn wenn man mit Live Action Verfilmungen bei allen halbwegs bekannten Titeln durch ist? Und mit Fortsetzungen nichts mehr zu holen ist. Schaltet man dann auf einen Schlag wieder zu neuen Ideen um? Ich wage das irgendwie zu bezweifeln das es dann so einfach ist. Und das ist halt auch bei anderen Studios der Fall. Es ist kurzfristig gut einfach günstig Dinge rauszuhauen, die funktionieren. Aber so schafft man sich dann halt auch keine neuen Franchise Filme und Serien, auf die man neu aufbauen kann
@SerienFlash7 күн бұрын
Nunja, es findet ja ein MIX statt. Es gibt Neues und Altes. Coca Cola bietet auch Coke an und probiert immer mal was Neues, setzt auf durch das "Alte" auf Stabilität
@NCC--ow6qb8 күн бұрын
Ich hätte gern ein Revival von Jack Ryan. Man müsste nur John Krasinski überzeugen weiterzumachen.
@SerienFlash8 күн бұрын
Du schaust zu wenig FilmFlash/SerienFlash Die Serie Jack Ryan wird als Film fortgesetzt
@chrismolti19648 күн бұрын
Hi Ren, rein hypothetisch, wenn man eine Top Idee für eine Serie oder Film hat, wie soll man als Normalsterblicher diese an Filmstudios oder Streamingdienste ranbringen?
@SerienFlash8 күн бұрын
Gar nicht. Meist geht es maximal über Produktionsstudios. Aber auch die sind selten interessiert. Du musst auf Veranstaltungen der Branche etc
@alexandernevereversmile95119 күн бұрын
Mir hat schon vor 30 Jahren nicht alles gefallen und heute gibt es deutlich mehr zu schauen. Quantität ist halt nicht gleich Qualität und wie ich so gerne sage, manchmal ist weniger mehr. Ob Vorgeschichte, Fortsetzung oder neubelebung, letztlich geht es darum möglichst viele Leute zum Kaufen zu bewegen. Mir ist es letztlich egal, entweder die Geschichte packt mich oder eben nicht. Wie oft ich schon gehört habe "immer das gleiche" und "können die sich nicht mal was neues einfallen lassen". Beispiele hierfür wären und werden es sein die Buchreihe Eragon, auf deren Serien Umsetzung ich mich sehr freue, vorausgesetzt sie schlägt nicht zu viele Haken zur Vorlage ein. Oder auch ein deutsches Hörspiel "Dragonbound", beides hat im Prinzip viele der Elemente die schon in anderen Fantasy Geschichten da gewesen sind. Das sagt letztlich nichts darüber ob mir eine Geschichte gefällt und ich mitfiebern kann. Wie der Vorwurf dass Kampfstern Galactica damals von Star wars geklaut hat. Was für mich einfach nur großer schwachsinn ist, auch wenn Beteiligte an dem einen Projekt auch an dem anderen Projekt beteiligt waren haben die beiden Geschichten nur ein paar Elemente gemein. Ach und Star wars hat ja da und da geklaut 🙊🙉🙈 Gestern zum Beispiel konnte ich zwei Filme schauen. Ja ich weiß das hat nichts mit dem Thema zu tun und schon gar nichts mit Serien. "Gladiator 2" viel Pathos und historischer Ungenauigkeit(wie der erste Teil) die schon ins lächerliche gehen und trotzdem unterhaltsam. Auch die Darsteller Empfand ich glaubwürdig und visuell war er auch eindrucksvoll. Trotzdem hätten sie sich ihn sparen können, Fantasy mit historischem Anstrich der auf Teufel komm raus eine positive Botschaft vermitteln will. "Parallel - gefangen zwischen Welten" auch wenn manche das Thema für ziemlich ausgelutscht halten, empfand ich den Film als spannend und erfrischend. Auch wenn einige Fragen und Ungereimtheiten aufkommen. Auch hier waren die Darsteller überzeugend, setting und Gangart eher gemächlich. Trotzdem gefiel mir der Film deutlich besser.
@ReneMothes19848 күн бұрын
Bei Serien gab es das auch schon einige male, Golden Girls, Akte X, 24, Prison Break fällt mir da spontan ein.
@SerienFlash8 күн бұрын
wie im video gesagt. Nur ist es jetzt vermehrt zu sehen
@sigmarheldenhammer84118 күн бұрын
Es wäre schön, wenn die Studios und Streaming-Dienste sich mehr trauen würden, Neues auf die "Leinwand" zu bringen. Ich mag nun einmal am liebsten Fantasy, SciFi und Superhelden. Es muss ja nicht High End von der Trick Technik sein, das stört mich tatsächlich gar nicht so sehr, wenn es etwas quriky aussieht, aber ich hätte gerne gute Story. Und in diesem Segment gibt es leider sehr wenig gute Sachen. Bin gespannt, wie sich Foundation entwickelt, jetzt, wo das Budget gekürzt wurde. Hauptsache, Apple spart nicht an der Story...
@Tütenkopf9 күн бұрын
Deswegen werden auch immer mehr Spiele zu Serien oder Filme. Es hat eine etablierte Fanbase und kann eine sichere Nummer sein, wenn man es richtig macht (siehe The Last Of Us). Mitlerweile sind aber auch viele Stories in Spielen besser als in Filmen und Serien. Nur nicht jeder ist ein Gamer. Aber dafür kann man das ja als Serie oder Film adaptieren. Und eventuell die Promo fürs Spiel ankurbeln (siehe Fallout).
@excite65018 күн бұрын
Das ist zu kurz gedacht. Aktuell gibt es tatsächlich eine Kombination aus 2 Problemen, aus der Vergangenheit. 1. Man wollte ja ganz dringend Franchise Orientiert und nicht mehr von Schauspielern abhängig sein. Die Ära von Bruce Willis, Arnold und Sly wollte man nicht mehr in Hollywood. 2. Das Klientel der Millenials, die schon zuvor im Gaming Sektor extreme Vergleiche gestellt haben, hat das natürlich auch auf Filme und Serien übertragen. Wieso funktionieren also wieder Revivals besser als z.B. Reboots? Da wäre mein 1. Punkt, die Leute wollen wohl doch lieber einen bestimmten Cast und nicht nur den gespielten Charakter. Die Leute identifizieren halt nun mal bestimmte gespielte Charaktere mit realen Personen. Es war halt in den 80-00 Jahren so, das man lieber einen Film an einen bekannten Schauspieler gegeben hat, egal ob er in die Rolle passt, weil der Name gezogen hat. Das 2. Problem des unnötigen Vergleichens killt nicht nur die Gaming Industrie, sondern gleich die gesamte Unterhaltungsindustrie. Was war denn davor? Ein Spiel kam raus nehmen wir mal Command und Conquer, das war dann ein Erfolg und andere Entwicklungsteams haben ein ähnliches Spiel geschrieben und veröffentlicht. Die meisten Leute waren froh, weil sie das Prinzip schon kannten und somit neuer Content für alle da war. Mitte der 00er Jahre ging das verloren. Plötzlich ging es nur noch darum, wer die Idee als erstes hatte und wer sie kopierte. Das Resultat ist, das wir jetzt mit MOBAS, BattleRoyal und Franchise Serien von Ubisoft und Co limitiert wurden. Innovation findet kaum statt. Die Argumentationskette der Spiele hat sich nur auf die restliche Unterhaltungsindustrie übertragen. Beim 1. Problem hat Hollywood ja schon eine Lösung gefunden, solange die Rentner noch nicht unter der Erde sind die mal in 70-00 Jahren Erfolgreich waren. Das ist natürlich nur eine temporäre Lösung, denn die Schauspieler sind nicht für ewig da. Beim 2. Problem, tja das iss halt so würde ich sagen. Dafür gibt es wohl nur die Einstellung, und ob die sich ändert, oder vielleicht ausgetauscht wird von nachkommenden Generationen wird man sehen.
@-Dominion-8 күн бұрын
Das Star Trek Franchise ist sowas: Hatte TOS (Spin Off von TAS), dann kam ja später TNG als Spin Off, sowie DS9, und Voy.. DAnn kam ein Spin Off Prequel ENT.. Dann kam DSC, ein Spinn Off (Discovery), dieses bekam wiederum ein Spin Off, sowie PROD, LD, und PIC.. Wo bei PIC sogar ein Spin Off 20 Jahre danach Revival ist (vorallem die geniale 3.te Staffel, die sogar das Ende von TNG und den Film Star Trek 10: Nemesis besser macht 😅. Von den Kinofilmen gabz zu schweigen. TOS Filme sind Revivals, TNG Filme Sequel Revivals. Die JJ Abrahams Trek Filme sind Spin Off als Soft Reboot, da diese eine zusätzliche neue Alternative Zeitlinie schafft, aber die alten Serien und Filme nicht negiert 😅
@DasCryBaby9 күн бұрын
❤mega gut finde ich wie immer dei videp
@mye73814 күн бұрын
Am ende sind die leute schuld, die neuen Filmen keine Chance geben. Es gab letztes jahr einige richtig gute filme. Auch in den nächsten Monaten kommen super spannende sachen in die Kinos. Oder zumindest mal andere sachen. Wenn die neue Filme ein verlustgeschäfft sind, wird es wenig neue filme geben. Fand es extrem schade das so wenig in den deutschen Hagen gegangen sind. Nein, er war nicht perfekt und hatte seine schwächen. Aber er war wirklich erfrischend anders und echt nicht schlecht. Aber bis ein deutsches Studio sich noch mal sowas traut wird vermutlich lange zeit vergehen.
@oliwer70129 күн бұрын
Ich finde das Revivals das kleinere Übel sind. Bei einer neuen Serie muss man erstmal schauen ob die Story / Schauspieler / setting etc. einem liegt. Und dann wird sie evtl. nach 1 Staffel abgesetzt. Daher lieber eine revival-Staffel einer bekannten Marke
@skukulady8 күн бұрын
So nervig diese Hollywood-Trends auch sein mögen, ich finde sie eigentlich gut. Das erste Revival, das mir in den Sinn kommt, ist Gilmore Girls: Ein neues Jahr. Ich mochte die Originalserie sehr, und während das ursprüngliche Ende okay war, fand ich es nicht wirklich zufriedenstellend. Das neue Ende im Revival war besser, hat aber immer noch Potenzial für ein weiteres Revival offengelassen. Leider scheint das nicht in Planung zu sein. Wenn ich richtig liege, läuft der Vertrag mit Netflix 2026 aus. Danach wird die Originalserie vermutlich zu HBO Max wechseln, während das Revival bei Netflix bleibt. In diesem Fall wird wohl keiner der beiden Anbieter eine Fortsetzung produzieren - obwohl die Serie meiner Meinung nach immer noch enormes Potenzial hat. Ich freue mich schon lange auf Downton Abbey 3, das ja im Grunde ein Revival der Originalserie ist. Der Film erscheint am 12. September 2025, und es gibt Gerüchte, dass danach über eine Revival-Staffel gesprochen werden könnte. Persönlich wäre ich auch an einem Prequel interessiert, das die Vorgeschichte in den 1860er- bis 1890er-Jahren zeigt - zum Beispiel wie Lord Grantham nach Amerika reist und seine Frau findet. Vielleicht wird so etwas möglich sein, falls es sich mit The Gilded Age rechtlich vereinbaren lässt. Ein weiteres gelungenes Revival ist für mich Teen Wolf. Der Film war großartig, aber ich hatte gehofft, dass er als Brücke zu einer neuen Serie dient - etwa mit Eli Hale, dem Sohn von Derek Hale, als neuem Teen Wolf. Leider wurde daraus nichts, und jetzt ist der Schauspieler von Eli vermutlich zu alt für die Rolle. Als Prequel fand ich Young Sheldon ganz okay, auch wenn es sich stark von The Big Bang Theory unterscheidet. Aber ein Revival davon brauche ich nicht wirklich. Auf Suits: LA bin ich gespannt - ob es eher ein verkapptes Revival oder ein Spin-off wird? Ich vermute, dass die Verbindungen zur Originalserie nur in den ersten Folgen genutzt werden, um Zuschauer anzuziehen. Worauf ich mich am meisten freue: Grimm: Leider nur ein Reboot-Film, der exklusiv auf Peacock erscheint. Der Film wird von den ursprünglichen Showrunnern David Greenwalt und Jim Kouf produziert und soll sowohl alte Fans als auch neue Zuschauer ansprechen. Ich hoffe, dass es am Ende mehr wie ein Revival-Film wirkt - vielleicht mit neuen Darstellern und einer Mischung aus Revival, Reboot und Spin-off ähnlich wie bei Teen Wolf. White Collar: Für mich eine der besten Krimiserien überhaupt! Das Revival soll 2025/26 erscheinen und könnte Handlungsstränge wie Mozzie oder Sahra aufgreifen. Ich finde es spannend, weil viele Krimis oft eintönig sind oder übertrieben ernst wirken - White Collar war da immer erfrischend anders. Meine Wunsch-Serien: The O.C./O.C., California: Ich wünsche mir seit Jahren ein Revival dieser Serie! Es wäre toll, an die Originalgeschichte anzuknüpfen und daraus eine Art Reboot-Revival zu machen. Natürlich müssten einige Themen modernisiert werden, aber die Charaktere und die Welt der Serie haben einfach etwas Besonderes. Gotham: Ich würde gerne in diese düstere Welt zurückkehren - diesmal aber während Batmans aktiver Zeit. Leider ist DC oft kompliziert in solchen Dingen. The Newsroom, eine relativ unbekannte Serie die ich aber liebe. Sie könnte aktuelle Themen aufgreifen und wäre perfekt für eine Mischung aus Revival und Reboot. Wo ich allerdings skeptisch bin: Scrubs - Die Anfänger. Wir hatten bereits ein Revival (Staffel 9), und das war nicht gut. Diese Version bringt deine Gedanken klarer auf den Punkt und gliedert sie übersichtlich in Abschnitte für eine bessere Lesbarkeit! Allerdings muss ich sagen häufig wünsch eich mir ehr SpinOfs als die anderen. Die das Universum erweitern und neue und alternative Handlungsstränge aufgreifen. Daher bin ich egal wie Grimm fortgesetzt wird relativ entspannt. Das Problem dafür muss das Universum einen Kniff haben den es besonders macht. Bei StarTrek ist es z.B. offensichtlich aber bei Private Practice musste ich es erstmal begreifen und es gibt Serien da kann ich mir gar keine Fortsetztung vorstellen Madam Secretary, Damengambit, Sherlook usw.
@stefanreichert9 күн бұрын
Ren, kannst du in den nächsten Seriennews deine Meinung sagen zu Prime Video. Ich habe am Wochenende gelesen das sie weniger Serien bringen wollen stattdessen mehr Sportrechte sich hollen wollen.
@svenschellen42048 күн бұрын
Ahoi zusammen. Tjaa, Reboots und Revivals. Wo steigt man da am besten ein? Zunächst würde ich mich versuchen wollen, von der Bewertung zu lösen. Ich denke nicht, dass Revivals und Reboots per sé gut oder schlecht als Trend sind. Die Dosis macht das Gift. Bzw. wie gut ist die Sache umgesetzt? Im Serienbereich scheinen Revivals gut zu funktionieren und qualitativ im Schnitt besser zu sein als Filme. Ich habe offen gestanden noch kein Serien-Revival gesehen, würde aber gern Goren und Eames wieder sehen. Ich wäre auch neugierig, ob ein Konzept wie Knight Rider oder A-Team in die heutige Zeit transportiert werden kann (aber nicht mit so nem Shit wie von 2008). Prinzipiell würde ich aber ganz pragmatisch an die Sache rangehen, so wie im Filmbereich. Sind die Revivals schlecht, zahle ich lieber den Preis mir keines von Goren und Eames (Criminal Intent) zu wünschen oder gar die Gefahr einzugehen, sie zu sehen. Abstimmung mit den Füßen quasi. Ich bin eigentlich nur bei Marvel, DC und Star Wars auf dem Laufenden, weil es mittlerweile auf eine perverse Art schon lustig ist, was da passiert. Vielleicht haben neue IPs das Problem von Vorbehalten auf mehreren Ebenen. Andere Serien schaue ich erst ab Release der dritten Staffel (Only Murders war wiederum da die Ausnahme), eben weil so viel abgesetzt wird. Wobei da noch die Frage ist, ob es anteilig zum bestehenden Angebot wirklich ‚mehr‘ Absetzungen sind… diese Listen werden ja nur länger, weil es absolut mehr Absetzungen sein müssen. Man merkt schon, so richtig kann man Pauschale kaum ansetzen. Das Zeug muss einfach gut sein. Und sorry, neue Franchises zu erstellen, kann keine Raketenwissenschaft sein. Erzählformen mögen limitiert sein (die Wissenschaft spricht von 6 Arten der Geschichte), aber gute Geschichten und Erzähltechniken doch wohl hoffentlich nicht. Das wäre ja Aufgeben. Die Alten sind ja auch entstanden. Nolan und Eggers sind ihre eigene IP geworden, wenn Eggers auch jetzt erst in den Mainstream eingetreten ist. Ich glaube, es findet aktuell ein Verrutschen hin zu Regisseuren statt, ob nun Nolan oder Eggers, Tarantino, Miller, Villeneuve, Sheridan oder auch gewisserweise Johnson. Während hingegen so Leute wie Trevorrow, Bayona, Kenan oder DaCosta… die machen halt auch Filme. Back to the Roots klingt für mich, als würde man das System auf seinen letzten funktionierenden Zustand setzen und sich nochmal neu entwickeln wollen. Toi toi toi. Es wäre ja zu schade, wenn man auf unsere Zeit als eine Zeit zurückschaut, die sich an die Vergangenheit geklammert hat.
@alexrider9582 күн бұрын
Ich finde die sollen nochmal zurück schauen welche geile Serie mit nur eins oder zwei Staffeln aufgehört hat und die nochmals verlängern
@GottIstNichtTot9 күн бұрын
Im Jag Universum, hat mir nur Jag, Ncis und Ncis LA gefallen. Mit Hawai, New Orleans konnte ich beim besten Willen nix anfangen
@MichaelHeil-qk8ik8 күн бұрын
CSI:Vegas, mit alten bekannten Charakteren - war aber leider nicht mehr so gut wie das Original, habe aber trotzdem alle Folgen gesehen!😅
@torsten22008 күн бұрын
SerienFlash Check
@twimmer6668 күн бұрын
Wird langsam mal Zeit dass Jack Bauer aus russischer Haft befreit wird.😂
@imper239 күн бұрын
yo bitte einmal Colony Revival - alternativ nehme ich auch reboot resurrection reincarnation - eigentlich alles außer rejection
@nuitari666uzgurzmor67 күн бұрын
Captain Future als Live Action Serie 👍🏻
@fangnix609 күн бұрын
dann gerne mal ein "was auch immer" mit Emma Peel und John Steed immer nur SW - endlich mal in Farbe ... und ja: bitte wieder mehr als 10 Folgen pro Staffel ! PS.: "nicht wieder Robin Hood.."
@matthiaskolbe83029 күн бұрын
Alleine das Sie bei Dexter ne Miniserie gemacht haben um das vermurkste Ende auszugleichen, dann ne Vorgeschichte der Mutterserie bringen wo man dann das Ende der Miniserie abändert um aus Ideenlosigkeit daraus eine weiterführende Serie zu entwickeln. Mehr Ausschlachten von Dexter ist ja kaum möglich.
@VesuvioXXL8 күн бұрын
Naja, das Ende der Miniserie war ja wohl auch Murks, wenn man es dann einfach rückgängig macht. Es regt mich eh auf, dass Schüsse nie in den Kopf gehen, sondern immer irgendwo anders hin, damit die Möglichkeit besteht, dass der Protagonist weiterlebt. Wobei ich sogar eine Szene im Kopf habe, in der ein Kopfschuss auch kein Todesurteil mehr war. Man kann sich alles schön zurechtbiegen.
@matthiaskolbe83028 күн бұрын
@ Da geh ich mit, es fehlt einfach die Konsequenz. Man muss ja abwarten wie der Markt reagiert und alles noch in der Hinterhand haben zu können …
@yayderenegade38067 күн бұрын
Ich hätt gern ein Rivival von Firefly. The Expanse ist ja leider schon zu Ende.
@stefangerber36419 күн бұрын
Reboot ist eigentlich nur ein Markenklau und diese wird dann meist kaputt gemacht. Revival ist meist ne Enttäuschung, weil der Erfolg der meisten Serien ist auch ein Zeitaspekt und teilweise sind halt diese nicht mehr IN, bzw gewünscht. und dann will man beim Revival noch die ganze Vorgeschichte kaputt machen wie bei X-Files mit dem Sohn von Mulder und Scully, was die Serie kaputt teilweise macht. aber ja, mind. 10 Episoden sollte ne Staffel schon haben.
@dominikhuber74698 күн бұрын
mein Gott, da wird s ja ein ganz schhwindlich dabei, klar einige Sachen kennt man irgendwann, aber ist doch n ganze Menge. Mein Tipp: man sollte alle diese Dinger mal in eine Serie hineinpacken - wird ganz sicher interessant. Irgendwie geht das schon - kreative Köpfe ans Werk, Hollywood!!!!!
@TomTomson819 күн бұрын
Freu mich auf One Tree Hill, Daredevil und Suits Film.
@PHÆLLIZZ9 күн бұрын
Bin mal gespannt, ob z:B. die Harry Potter Serie mit anderem Soundtrack zieht (oder ob sie die gleichen Themes verwenden). Shameless aus den USA fand ich sehr unterhaltsam; die britische Variante hab ich nie gesehen. Die Idee hat aber auch ein wenig was von den Flodders... Pokerface erinnert mich auch stark an Columbo... Und durch the Rookie bin ich erst auf Castle gestoßen... Gespannt bin ich aber mal auf die Serie zur Unendlichen Geschichte - zudem der Film von Petersen nur den 1. Teil der Geschichte presentierte (und die amerikanisierten Fortsetzungen Quatsch waren). ALF war ja auch mal neu angedacht (ohne Tanners bitte nicht). Selbst mit zeitgenössischem Humor ginge das mal garnicht!
@Thomaat-Bie9 күн бұрын
Eigentlich muss der soundtrack erhalten bleiben aber wahrscheinlich moderner abgemischt. Komplett neu wäre ein riesen Fehler. Selbst bei Superman klingt im Hintergrund die Christopher reeve superman Musik 🎶
@PHÆLLIZZ7 күн бұрын
@ David Guetta Remix 🙈
@VesuvioXXL8 күн бұрын
Revivals sehe ich kritisch. Die wenigsten funktionieren generell oder das Ende ist nicht gut.
@endlessstudent35127 күн бұрын
Bin kein Fan von Revival. Bisher haben die immer alles kaputt gemacht, was "von früher" gut in Erinnerung geblieben ist.
@GottIstNichtTot9 күн бұрын
Ein Revial von Buffy wär geil
@AJ-cn4tm7 күн бұрын
Hat nicht erst im Dezember Sarah Michelle Gellar gesagt sie wäre von einer Fortsetzung nicht abgeneigt? 🤔
@GottIstNichtTot7 күн бұрын
@ Jub 💪🏻
@PHÆLLIZZ8 күн бұрын
BTW: was ist debb eigentlich ein SOFT-Reboot? Ist die Jurassic World Trilogie z.B. ein Remake, ein Reboot oder eine Fortsetzung /wie oft kann man den gleichen überheblichen Fehler wohl noch machen?). Außerdem: Casino Royale ist ja das erste 007-BUCH gewesen (beginnt der Film deswegen als Vorgeschichte in Schwarz-Weiß?) . Warum spielt dann Judy Dench damit, wenn es vor den anderen Filmen spielt?
@SerienFlash8 күн бұрын
James Bond ist bisher bei jedem neuem Darsteller ein Reboot Soft-Reboot ist im Grunde wie ein Spin-Off / Revival Mix. Man setzt die Reihe fort, aber mit neuem Cast
@PHÆLLIZZ7 күн бұрын
@@SerienFlash Hi, Ren. Danke für die Antwort. Ja: mit jedem neuen Darsteller ist das wie eine neue Ära 007 (bzw. wie für eine neue Generation). Da Casino Royale dem ersten Roman entspricht, dachte ich halt, es wäre ein Prequel (oder eine Origin sozusagen). Blofeld ist ja auch der gleiche Schurke, der in den ganz alten Bondfilmen die Katze im Sessel streichelt 😎
@h3nkiii9 күн бұрын
Ich bin immernoch traurig wegen Frasier😢
@oneonlyeye9 күн бұрын
Zum einen wird alles teurer, das Streamingangebot immer größer & Generation TikTok gibt dir nur Minuten um sie einzufangen. Dann lieber einen erfolgreichen Stoff mit einer großen Fanbase neu aufsetzen, um Risiken zu minimieren, die Mode & die Gamingindustrie (z.B. FIFA, COD, Battlefield usw.) machen es vor, kommt alles wieder.
@beldin29879 күн бұрын
Die Entwicklung sehe ich zumindest als sehr viel positiver an wie eben diese ganzen Spin-Offs die dann eben doch keinen so wirklich packen. Bleibt natürlich immer noch das Hauptproblem das man gute Drehbücher braucht, was letztlich wohl das eigentlich Problem heute ist. Vielleicht sollten da auch mal paar Leute sagen : scheiss auf political correctness denn gerade was Humor anbetrifft ist das doch einer der Hauptprobleme. Ansonsten, das erste was mir gerade in den Kopf kommt wäre "Stargate Atlantis" .. eine von vielen Serien die damals einfach zu früh abgesetzt wurde. "Stargate Universe" sicher auch aber da war ich nicht soo ein grosser an von. Aber ja, ich weiss, Jason Momoa ist da wohl inzwischen leider zu bekannt um den noch wieder für ne annehmbare Summe zu bekommen. Und apropo "prequels" .. schaue gerade "Dexter Original Sin" und es ist zwar bei weitem kein Dexter original aber ich muss sagen es ist weit besser als ich erwartet habe und man kann es sich gut anschauen.
@markos8289 күн бұрын
Bin voll deiner Meinung
@thorstenturke93256 күн бұрын
Schlimm ist nicht das sie es tun sondern das sie es oft verkacken , ob er durch die Woke Maschine gezogen wird oder er völlig daneben liegt zb Star Trek section 31
@maxworld6669 күн бұрын
Na dann wäre es doch toll endlich ein 3te Staffel von "Alphas" zu bekommen 😂🎉
@wolfganghover62189 күн бұрын
👍👍
@Osh-a-q7g9 күн бұрын
Beim Thema Revivals darf man Fuller House nicht vergessen.
@VesuvioXXL8 күн бұрын
Die wurde doch relativ schnell wieder beendet, oder?
@Osh-a-q7g8 күн бұрын
@VesuvioXXL hatte 5 Staffeln
@VesuvioXXL8 күн бұрын
@@Osh-a-q7g Ah, okay, danke.
@Thomaat-Bie9 күн бұрын
Smallville als Revival wäre mega geil. Oder eine schrecklich nette Familie mit Ed O'Neil. Aber bitte nicht als Zeichentrick bzw. Anime.
@AJ-cn4tm7 күн бұрын
Al Bundy in der heutigen Zeit? Die Woken Aktivisten würden nach der zweiten Folge das Studio anzünden. Traurige Zeiten.
@mundl0309848 күн бұрын
wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein remake nichts anderes als eine raubcopie.
@malermeistermeistermann55848 күн бұрын
endlich sagt es mal einer , dass diese vier fünf sechs oder manchmal auch acht Folgen dinger keine SERIEN sind bestenfalls aufgeteilte Filme , mich nervt das so dermassen an das ich diesen Disney und Star Wars kram erst garnicht gucke wenns so wenig folgen sind . genauso wie diese unart 28 Min . Folgen zu senden das ist einfach unverschämt !
@ferdi_pfahl9 күн бұрын
Cobra Kai war ein gutes Revival.
@_Briegel9 күн бұрын
Neue Ideen gibt es schon, alleine es wird das Risiko gescheut. Also lieber wieder die schon hundertmal aufgewärmte Erbsensuppe und vielleicht mal ein paar Stücke frische Kochwurst reingeworfen und dann heist es: Friss oder stirb, was anderes gibt es nicht! Und da soll es einem als Zuschauer nicht hochkommen?
@nyssamo93024 күн бұрын
❤
@christof_yt9 күн бұрын
Bist du durch Filmstarts auf die Video Idee gekommen? Sebastian hat gerade erst so ein ähnliches Video gemacht
@SerienFlash9 күн бұрын
Hab gesehen, dass er über Nostalgie sprach. Ich hab meines in der Tat gerade abgedreht gehabt, als seines online ging. ^^
@JoergWeida8 күн бұрын
Wieso wird hier eigentlich mit keinem Wort Cobra Kai als Revival erwähnt???
@SerienFlash8 күн бұрын
Weil es hier nicht um einzelne Serien geht und meine genannten als Beispiel reichen. Vor allem ist es aber ein Revival eines Films und keiner Serie
@RedMonkeyification9 күн бұрын
❤
@GENERALSG019 күн бұрын
Bei spielen das selbe
@BorutoUzumaki-sf6xc9 күн бұрын
Wir brauchen Timesteps
@SerienFlash9 күн бұрын
Sind da🤷🏽♂️
@gerdmueller96999 күн бұрын
Ich will Captain Archer zurück! 🖖 Supermann kann weg!
@alisleman2239 күн бұрын
❤
@MyelinSpirit9 күн бұрын
Star Trek Picard bestes Revival ❤
@DanBirasi8 күн бұрын
Revivals finde ich jedenfalls besser als Reboots. Kenne nicht 1 gelungenes Reboot.
@nemethstarproductions7 күн бұрын
Der Reboot von Kampfstern Galactica Anfang der 2000er war sehr gut. meines Erachtens auch das einzige was wirklich gut funktioniert hat und auch einen Abschluss erhalten hat.