Holocaustleugnung: Welche Lügen kursieren und wie ihr sie erkennt

  Рет қаралды 351,129

MrWissen2go Geschichte | Terra X

MrWissen2go Geschichte | Terra X

Күн бұрын

Die Nationalsozialisten begehen unsagbare Verbrechen gegen die Menschlichkeit, unter anderem im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Die Grausamkeit des Holocaust, des Völkermords an den europäischen Juden, und das daraus resultierende Leid verpflichten nachfolgende Generationen, sich für eine aktive Erinnerungskultur einzusetzen.
Die Faktenlage zum Holocaust ist eindeutig. Ihn zu leugnen, ist in Deutschland strafbar. Dennoch verbreiten Holocaustleugner im Netz millionenfach Falschmeldungen über den Völkermord. Das Ziel: Den Holocaust und andere Verbrechen des Nationalsozialismus wie den Völkermord an den Sinti und Roma zu verharmlosen und zu relativieren. Und nicht immer ist leicht zu erkennen, wann es sich um eine Lüge handelt.
In diesem Video zeigt euch Mirko, welche Verschwörungsmythen um den Holocaust kursieren und woran ihr Holocaustleugnung erkennt .
Kapitel:
00:00 Worum es geht
01:32 Die "Auschwitz-Lüge"
03:57 Die Zahl der Ermordeten
06:50 Die Gaskammern
09:18 Das Wissen der deutschen Bevölkerung
12:30 Holocaustleugner und der heutige Stand
Die Aussage Rudolf Höß’ im Transkript: www.zeno.org/Geschichte/M/Der+...
Der Instagram-Beitrag zu Witold Pilecki: pCxXNB91KL...
Die Seite Jürgen Langowskis: www.h-ref.de/
Literatur:
Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, Die Deutschen und die Judenvernichtung, 2006
Andrea Rudorff, Das KZ Auschwitz 1942−1945 und die Zeit der Todesmärsche 1944/45, 2018
Dennis Beismann, Das Internet und die Leugnung des Holocaust, 2011
www.bpb.de/shop/buecher/schri...
www.bpb.de/themen/antisemitis...
www.auschwitz.org/en/history/...
www.auschwitz.org/en/history/...
www.yadvashem.org/de.html
www.deutschlandfunk.de/vor-75...
www.swr.de/swr2/wissen/archiv...
Schau da unbedingt rein:
Terra X History bei Instagram: / terraxhistory
Terra X in der Mediathek: terra-x.zdf.de/?at_medium=cus...
Terra X History bei KZbin: / @terraxhistory
Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producer: Andreas Sommer
Produktionsassistenz: Daniela Ssymank, Anne Westphal
Redaktion (OM): Verena Glanos
Motion Design: Christian Wischnewski
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnail: David Weber
ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter, Kim Krämer

Пікірлер: 2 100
@noael498
@noael498 7 ай бұрын
Schon traurig, dass Leute so was leugnen können
@martinstein4382
@martinstein4382 7 ай бұрын
Ich würde sagen mehr dumm, daher würde ich das gar nicht bestrafen, sondern die mehr stehen lassen und ignorieren.
@jochenthomsen7430
@jochenthomsen7430 7 ай бұрын
@@elizabethmachon2696Was soll was? Ist doch eindeutig.
@PhilSmith94420
@PhilSmith94420 7 ай бұрын
​@@martinstein4382Bei der Holocaustleugnung kann man drüber diskutieren, dazu gibt es hier auch ein Video, bei Nazi-Symbolen finde ich es sinnvoll, dass es verboten ist.
@PhilSmith94420
@PhilSmith94420 7 ай бұрын
Traurig ist nicht das richtige Wort. Skandalös trifft es vielleicht eher. "Dumm" auch nicht so richtig. Ewig gestrig und geschichtsrevisionistisch trifft es auch.
@SchgurmTewehr
@SchgurmTewehr 7 ай бұрын
@@martinstein4382die Konsequenzen des Holocausts gibt es noch heute. Wenige Überlebende die noch leben, und Leute die es von ihren Familien wissen. Wenn es geleugnet wird, tut es den Opfern sicherlich sehr weh. Deswegen sollte es bestraft werden. Deswegen wird es bestraft. Es ist nicht lustig, so wie Flat Earther es sind. Es ist ein ernstes Thema.
@Zendrig
@Zendrig 7 ай бұрын
Da heutzutage viele Kinder und Jugendliche sich ihre Bildung und Meinungen online aneignen, ist es beruhigend zu wissen, dass inmitten der Lawine aus Hass, Ignoranz und Lügen, auch Bollwerke des Wissens und der Menschlichkeit stehen, von denen dieser Kanal ein gutes Beispiel ist.
@Der_Feli
@Der_Feli 7 ай бұрын
Sind aber eher die erwachsene die die lügen streuen.
@Zendrig
@Zendrig 7 ай бұрын
@@Der_Feli Die meisten Erwachsenen waren früher mal Kinder.
@Zendrig
@Zendrig 7 ай бұрын
@@khaelen2155 Lol, ja, nicht wahr?
@arthurfleck4247
@arthurfleck4247 7 ай бұрын
Naja 😂 Früher hast du all deine Bildung aus einer Quelle bekommen. Die dich locker anlügen kann 🤷 Wenn ich nicht wollte das du etwas weißt stand das nicht im Brockhaus oder wird gelehrt, wir verbieten es einfach das zu lehren oder machen Lehrpläne die es nicht beinhalten. Jetzt gibt es Tausend Quellen und du musst abschätzen, Logik walten lassen ggf schauen was die Mehrheit der Welt, nicht deines Landes sondern der Welt denkt. Jeder kann seine Sachen Posten jeder kann die Wahrheit zeigen. Jeder kann Filmen! Also Gold ist! Glaub nur was du siehst, Nur das was du nachvollziehen kannst.... Oder wie viele andere es machen, denk einfach das was am wenigsten Probleme gibt.
@ralfweber4346
@ralfweber4346 7 ай бұрын
@@janecis2476 achso....und woher weißt *DU* dass *"sie"* es wissen? Merkste selber?
@85Narashima
@85Narashima 7 ай бұрын
Wir leben in einer Welt, in der wir frei sein dürfen. Wir dürfen unsere Religion wählen, unsere Partei und unseren Partner. Wir dürfen nie vergessen, dass es nicht selbstverständlich ist, diese Rechte zu haben.
@hoerbuecherundgedichte
@hoerbuecherundgedichte 7 ай бұрын
Nicht überall auf der Welt sind die Leute frei.
@hakanhakan9795
@hakanhakan9795 7 ай бұрын
Das ist deine Welt. Und die heißt Deutschland !
@Danieloesterdal
@Danieloesterdal 7 ай бұрын
​@@hoerbuecherundgedichteGenau darum geht es in den Kommentar. Ich verstehe den Begriff "Welt" in dem Zusammen der Umgebung in der wir (in Deutschland/Westeuropa) leben und nicht als den Planeten auf dem wir leben.
@davidlacht
@davidlacht 7 ай бұрын
​@@cervantesbaptist614Natürlich kannst du sagen was du willst. Musst halt mit den Konsequenzen leben
@cervantesbaptist614
@cervantesbaptist614 7 ай бұрын
@@davidlacht welche Konsequenzen?
@t.k.1715
@t.k.1715 7 ай бұрын
Leider sterben immer mehr Augenzeugen, die in den Lagern waren. Es gibt aber immer noch Überlebende, die trotz ihres hohen Alters ,in die Schulen gehen und von ihren Erlebnissen damals berichten. Diese Menschen verdienen allerhöchsten Respekt. Hoffentlich müssen wir so etwas niemals wieder erleben!!!!
@einfachmiglio
@einfachmiglio 7 ай бұрын
Ich habe zu Schulzeiten Auschwitz Überlebende getroffen. Sowas kann keine erfunde Geschichte sein. Siehe die Nummern der Häftlinge und der SS Leute.
@izthewiz8175
@izthewiz8175 7 ай бұрын
Ja natürlich sterben sie.....aber die aufzeichnungen,ihre interviews,aussagen und dokumtationen bleiben noch ewig erhalten und sind gut geschützt.
@Phelie315
@Phelie315 6 ай бұрын
Wir hatten damals Überlebende bei uns in der Schule, das muss so um das Jahr 2000 gewesen sein. Ich vergesse niemals den älteren Herrn, der vor uns saß und seinen Ärmel hochgerollt hat um uns die tätowierte Nummer dort zu zeigen.
@LiveAndDie85
@LiveAndDie85 6 ай бұрын
Ich prophezei dir wir sind nicht mehr allzuweit davon entfernt die scheisse zu wiederholen
@phil955
@phil955 6 ай бұрын
In der Covid-Pandemie, als ich kurz vorm Abi stand, konnten wir uns über Videokonferenz mit einem belgischen Auschwitz-Überlebenden austauschen. Drei Tage später, als wir das nächste Mal Geschichtsunterricht hatten, teilte uns unser Lehrer mit, dass er am Tag nach der Videokonferenz im Alter von ich glaube 96 Jahren verstorben war. Zu diesem Zeitpunkt wurde mir erst bewusst, was das für eine Ehre gewesen war, und es tut mir bis heute leid, dass ich mich nicht getraut habe, meine Fragen laut zu stellen.
@kerstin___
@kerstin___ 7 ай бұрын
Danke Mirko für das tolle Fazit . Meine Großtante war 1920 geboren. Sie hat bis zu ihrem Tod im Alter von 88 Jahren über dieses grausame Kapitel erzählt - es hat Sie nie wieder losgelassen
@einszweidrei12345
@einszweidrei12345 7 ай бұрын
Meine Oma und Opa hat nur von den Russen schlecht geredet.... verständlich....sie wurden ja auch zu Millionen vertrieben und vergewaltigt und erschossen...
@DeeeDogxx
@DeeeDogxx 7 ай бұрын
​​@@user-lw5ib7yn7qgehörten deine Eltern zu den verfolgten Gruppen in Nazideutschland? Nein?! Dachte ich es mir.... 🤦🏽 Falls doch, hatten sie entweder unsagbar viel Glück und Unterstützung von jemandem oder sie haben einfach nie mit dir darüber gesprochen weil du nicht gerade empathisch wirkst. Oder dein Vater war selbst ein Nazi und hat aus Angst vor Strafe, oder im besten Fall aus Scham, geschwiegen. Ich finde deinen Satz problematisch und unsensibel. Er kann u.a. aufgefasst werden, als würdest du die Glaubwürdigkeit des Hauptkommentars in Frage stellen wollen.
@kingwilliamundqueenmariawi8655
@kingwilliamundqueenmariawi8655 6 ай бұрын
​@@user-lw5ib7yn7qwas willst du damit sagen?
@MeTaLlProZ
@MeTaLlProZ 6 ай бұрын
@@user-lw5ib7yn7q ok und jetzt?
@CenoPuntoCuba
@CenoPuntoCuba 7 ай бұрын
Wirklich guter und wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft. Gerade in der aktuellen Zeit, wo viele falsch Informationen Gestreut werden. ❤
@UlliStein
@UlliStein 6 ай бұрын
Richtig! Tragisch ist aber, dass genau die, die es am nötigsten hätten, hier nicht rein schauen. Schade.
@preusse5330
@preusse5330 6 ай бұрын
@@UlliStein Laangweilig die themen fucken mich ab
@UlliStein
@UlliStein 6 ай бұрын
@@preusse5330 Ja genau das meine ich. Traurig 😞
@ralfweber4346
@ralfweber4346 6 ай бұрын
@@preusse5330 *"diese Themen"* Was für Themen? Deutsche Verbrechen in der NS Zeit?
@patricks.9546
@patricks.9546 6 ай бұрын
​@@preusse5330Es zwingt dich doch keiner dich damit zu beschäftigen. Wenn du es dennoch machst, selbst schuld. Gehste auch auf Partys auf die du kein bock hast, und pöbelst danach? Das Thema an sich kann man im übrigen nur langweilig finden, wenn die Synapsen noch nicht reif genug sind den Kontext zu verarbeiten. Meine 5 jährige Tochter würde das auch langweilig finden.
@andremuller6202
@andremuller6202 7 ай бұрын
Mirko, Sie haben sich das Bundesverdienstkreuz zurecht verdient, nicht nur mit diesem, sondern auch mit den anderen Videos zum Thema 3. Reich. Weiter so! (Die Redaktion im übrigen auch!)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 7 ай бұрын
Vielen Dank. Auch aus der Redaktion.
@matzelululu90
@matzelululu90 7 ай бұрын
​@@MrWissen2goGeschichtestimme ich zu. Nur die mittelalter dokus sind oft mit gefährlichen halbwissen und Klischees übersäht
@NNRedemption
@NNRedemption 7 ай бұрын
​@@matzelululu90die Videos über den Nahostkonflikt sind mit Abstand am schlimmsten und auch so gravierend dass der Preis irgendwie ein falsches Zeichen ist
@klaschel
@klaschel 6 ай бұрын
​@@NNRedemption So ist das mit Meinungen. Man sollte wissen wie sie entstehen. Ob hier, in der Ukraine, Russland oder sonstwo. Bitte mal drüber nachdenken. Ich lebe nicht mehr in Deutschland, somit habe ich einen anderen Blick darauf und stelle fest wie klitzeklein und fast schon unbedeutend dieses Land in Wirklichkeit ist.
@annaleagreen9771
@annaleagreen9771 6 ай бұрын
​@@NNRedemptionder Nahostkonflikt wird emotionalisiert. Mirkos Video war sachlich. Nur weil die Faktenlage nicht die eigene Meinung widerspiegelt, sind die Videos nicht schlecht.
@tumbler9428
@tumbler9428 7 ай бұрын
Es ist halt so klar, dass diese Leugnungen nicht aus einem historischen Interesse, sondern von bestimmter ideologischer Seite aus erfolgen. Ein Dagegenhalten ist trotzdem notwendig und geboten. Vielen Dank dafür.
@remotschopp1058
@remotschopp1058 4 ай бұрын
Ist es nicht!
@dittmannrudolfrohr2149
@dittmannrudolfrohr2149 2 ай бұрын
"Es ist halt so klar, dass diese Leugnungen nicht aus einem historischen Interesse, sondern von bestimmter ideologischer Seite aus erfolgen." Normalerweise nicht. Es ist auch kein "Leugnen". Wenn man sich objektiv und eingehend mit dem Thema beschäftigt, kommt man zu Schlüssen, die gesetzlich verboten sind. Das Verhindern einer forensischen Untersuchung dieser Fälle von bestimmter ideologischer Seite aus erfolgt. "Ein Dagegenhalten ist trotzdem notwendig und geboten. " David Cole
@vanlendl1
@vanlendl1 2 ай бұрын
Nicht immer steckt eine Ideologie dahinter. Es gibt professionelle Holocaustleugner, die mit dem Verkauf von Büchern ihr Dasein finanzieren.
@dude_mit_armbaendern9309
@dude_mit_armbaendern9309 Ай бұрын
@@remotschopp1058stichhaltiger Beweis.
@the_torbinator24
@the_torbinator24 6 ай бұрын
Es ist schon unglaublich wie viele Menschen doch so ignorant und verlogen gegenüber über dem größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte sind. Umso wichtiger ist dass von Menschen wie deinem Team und dir Mirko die Wahrheit verbreitet wird. Danke 🙏🏻
@saucerfull1
@saucerfull1 2 ай бұрын
Das sind doch gar nicht viele!
@M.H_07
@M.H_07 7 ай бұрын
Dieses Video ist so wichtig, vor allem wenn man an bestimmte Aussagen von bestimmten Politikern bestimmter Parteiendenkt, die in der Erinnerungskultur eine Schande für Deutschland sehen und diese Zeit als Vogelschiss bezeichnen. Danke, Mirko, für diesen Beitrag. Danke für deine Arbeit.
@falkoniensoldat1.0.17
@falkoniensoldat1.0.17 7 ай бұрын
Ist schön einfach wenn man Aussagen aus dem Kontext reist um andere zu diskreditieren, bist ein ganz Großer.
@M.H_07
@M.H_07 7 ай бұрын
@@falkoniensoldat1.0.17 Es gibt keinen Kontext der die Aussage "Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren deutscher Geschichte" irgendwie rechtfertigen oder gut dastehen lassen kann.
@nateriver8428
@nateriver8428 7 ай бұрын
​@falkoniensoldat1.0.17 Also entnehme ich deiner Aussage, dass für dich menschenverachtender Massenmord unter Folter also völlig ok ist, oder was willst du damit sagen? Außerdem hat MaxHenning07 hier garnix aus dem Kontext gerissen, sonst nenn doch mal Beispiele anstatt hier anstandslos rum zu heulen. Du hast das Video anscheinend überhaupt nicht verstanden.
@peterdehmstehter5326
@peterdehmstehter5326 7 ай бұрын
​@@nateriver8428du missverstehst das... Er hat das Video verstanden... Er steht aber auf der Seite der leugner und faschisten... Auf der Seite derer die dieses Land bewusst destabilisieren und den Bewohnern Schaden... Denn nur so profitieren sie...
@astridklug9540
@astridklug9540 6 ай бұрын
​@@nateriver8428Es geht nicht um die Aussagen von Max Henning. Es geht um den ersten Kommentar: "Bestimmte Aussagen, von bestimmten Politikern, von bestimmten Parteien." Wer damit gemeint ist, ist wohl klar. Die AFD. Ihr Linken hört endlich damit auf, die AFD als rechtsextrem hinzustellen. Und dreht die Dinge nicht immer so, wie sie euch gerade recht sind. Die Nazikeule zieht nicht mehr, vorallem seit dem Nah Ost Konflikt. Die Schuld daran, dass der Holocaust immer mehr verharmlost wird, liegt in erster Linie an euch liebe Linken. Nämlich weil ihr mittlerweile jeden der eine andere Meinung hat, gleich als Nazis und rechtsextrem diffamiert. Ihr macht alles nur schlechter und nicht besser. Und du hast auch nicht das Recht, jemanden eine Denkweise zu unterstellen, die er vielleicht gar nicht hat. Schönen Tag noch und Grüße aus Österreich!
@Goten89
@Goten89 6 ай бұрын
Wir in Österreich waren in der 4 Hauptschule in Mauthhausen. Wir haben dort auch so einiges gesehen unter anderem die Todesstiege, die Verbrennungsöfen und sogar die Gaskammer die heute nicht mehr zugänglich ist. Mich lassen diese Bilder auch nicht mehr los. Sehr gutes Video Mirko.
@Em_elie
@Em_elie 14 сағат бұрын
Da fahr ich nächstes Monat mit der Schule (4. Gymnasium) auch hin
@gidjin4
@gidjin4 7 ай бұрын
Ich kriege Kopfschmerzen von den Lügen. Mann muss ja einfach nur mal nachdenken. Traurig das es überhaupt geleugnet wird
@rainerkreimeyer
@rainerkreimeyer 7 ай бұрын
Du hast zwar Recht, nur die wollen nicht Denken, sondern lieber sich irgendwas zusammen Lügen.
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 7 ай бұрын
Das Nachdenken strengt dich also so sehr an, daß du Kopfschmerzen kriegst...
@Obi-Wan_Kenooobi
@Obi-Wan_Kenooobi 7 ай бұрын
​@@kaptnkirk2740 so geht das nunmal, wenn man komplex denken muss, im Gegensatz zu Holocaustleugnern.
@zwagrantla7547
@zwagrantla7547 7 ай бұрын
@@kaptnkirk2740 komplett unnötiger Kommentar.
@overlordmadara
@overlordmadara 7 ай бұрын
Wenn wundert das? Menschen Lügen sich die Welt zurecht wie es ihnen gefällt. Ob's nun Politiker sind, Leugner, Die eigenen Eltern, die Schule, oder einfach damit du am Ende nicht schuldig bist. Was auch immer nur die Wahrheit das kann fast keiner ertragen. 😂😂😂
@irissidrosiris1379
@irissidrosiris1379 6 ай бұрын
Vor einigen Jahren hatte ich die Gelegenheit persönlich den Erlebnissen einer Überlebenden aus Majdanek zuzuhören. Als meine Oma noch lebte erzählte sie mir manchmal wie die Gestapo eine jüdische Familie im Haus gegenüber verhaftet hat. Sie brach aber immer nach 2-3 Sätzen ab und brach in Tränen aus. Ich hab sie sonst nie weinen sehen, und als Kind traute ich mich nicht nachzufragen. Aber sie muss Schlimmes gesehen haben.
@floppyDisk616
@floppyDisk616 7 ай бұрын
Danke dass ihr bei so einem heiklen Thema ein Aufklärungsvideo darüber macht und eure Reichweite dafür nutzt... finde ich wichtig in diesen Zeiten 👍
@haraldmax9685
@haraldmax9685 6 ай бұрын
Eine Institution die über 8 Milliarden Euro Budget im Jahr und defacto ein Monopol in der medialen Beschallung hat, kann sich halt so hoch dotiertes Personal leisten.
@TMAJGATB
@TMAJGATB 7 ай бұрын
Danke für deine großartige Arbeit. Dass diese Katastrophe geleugnet wird, ist eine Schande und jeder, der das tut muss zur Verantwortung gezogen werden!
@garlanddiewarheit8454
@garlanddiewarheit8454 7 ай бұрын
Ich kann nicht verstehen wie man sowas leugnen kann das ist umlegbar und einfach nur schlimm
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 7 ай бұрын
Zum Glück machen das nur sehr wenige Spinner.
@number3094
@number3094 7 ай бұрын
Denke mal das sind meist arme, verbitterte Menschen die gerne Macht über andere hätten. Schlimm
@cialispedro4408
@cialispedro4408 7 ай бұрын
Was hat das mit roblox zutun
@johnstyle1000
@johnstyle1000 7 ай бұрын
Wir waren in der 10. Klasse in Auschwitz. Tatsächlich eine ganze Woche lang, inkl. detaillierten Führungen durch das Stammlager und Auschwitz-Birkenau, Zeitzeugengespräch mit anschließender Fragerunde (tief beeindruckend und so wertvoll) und Auf- und Verarbeitung des erlebten in Workshops und Gesprächsrunden. Teilweise war dieser „Crashkurs“ zwar etwas viel, ich erinnere mich beispielsweise das an einem Abend noch der Film „Der Pianist“ gezeigt wurde und schon nach wenigen viele Mitschüler (mich eingeschlossen) den Saal teils unter Tränen verließen. Trotzdem bin ich sehr dankbar, das wir damals diese Gelegenheit bekommen haben. Ich kriege immer noch eine fürchterliche Gänsehaut beim Gedanken an die Todeswand, das Krematorium, die Berge an Utensilien der Opfer oder an eine Wiese in Birkenau, die mittlerweile fast zu einem Picknick einladen würde, wären an dieser Stelle nicht tausende Leichen verbrannt worden. Sowas vergisst man einfach nicht und garantiert kommt man danach nicht auf die Idee, das hätte es alles nicht gegeben. Wer die Gelegenheit hat, dem lege ich wirklich ans Herz, sich das mal anzuschauen. Kein spaßiger Ausflug, aber eine wirklich prägende und für mich immens wichtige Erfahrung.
@Creepy_German
@Creepy_German 7 ай бұрын
Ein schlauer Mensch lernt aus der Vergangenheit und ein dummer verhöhnt und leugnet sie.
@remotschopp1058
@remotschopp1058 4 ай бұрын
Ein dummer Mensch glaubt den Geschichtsschreibern...
@biankakoch1352
@biankakoch1352 7 ай бұрын
Ich war in der 9 Klasse in Belgien mit meiner Klasse und da war auch ne Fahrt zum Konzentrationlager Fort Breendonk. Und einige Jahre später war ich mit meiner Ausbildungsklasse in Sachsenhausen. Und es ist einfach schrecklich wie die Menschen dort behandelt wurden.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q 7 ай бұрын
Ich musste damals von 1974-76 in Sachsenhausen Arbeiten von einer Baufirma aus durchführen Nie wieder Mussten Fundamente sanieren und da wurden soviele Menschliche Überbleibsel gefunden und auch Knochen ! Das tat täglich in der Seele weh Was da geschah und ausgeführt wurde waren keine Menschen ( Kreaturen ) ich wollte da nicht mehr weiterarbeiten ! Aber die Stasi ĥat das nicht verstanden Das verfolgt mich heute noch
@Grollsocke
@Grollsocke 7 ай бұрын
Ehemaliges Konzentrationslager oder Gedenkstätte, bitte. Die KZ gibt es seit spätestens Mai 1945 nicht mehr!
@Titiseefighter
@Titiseefighter 7 ай бұрын
Wie könnte ich jemanden der das leugnet beweisen das es so war nachdem man dort gewesen ist
@brennnessel6789
@brennnessel6789 7 ай бұрын
@@Titiseefighter Ich denke man muss nicht zwingend ein strenger Neo-Nazi sein um die Shoa zu leugnen. Manche Menschen müssen daran zweifeln um nicht mit der Angst zu leben dass es wieder passieren und eigentlich jeden treffen kann. So eine Präzedenz mit seinem Menschenbild zu vereinbaren ist nicht einfach. In den ersten Jahrzehnten nach dem Krieg gab es zum Beispiel die Idee die deutschen währen anders sozusagen als eine Bewältigungsstrategie um die Lektionen die man aus den Geschehnissen ziehen sollte zu "Leugnen". Und in Deutschland selbst wurde das Thema auch lange gemieden. Das hat erst eine Generation gebraucht bis es im Schulunterricht auftauchte. Aber zu deiner Frage: Je nachdem ob hier Böswilligkeit oder irgendeine Vermeidungsstrategie abläuft würde ich da unterschiedlich ran gehen. Ob das jetzt wirklich integraler Bestandteil einer "gesunden" Persönlichkeit ist solche menschlichen Abgründe im Hinterkopf zu behalten kann ich nicht beurteilen aber für mich gehört es dazu. Wenn Böswilligkeit auszuschließen ist würde ich da nur mit leichtem druck agieren. Evtl. mal gemeinsam eine Gedenkstätte besuchen. Aber ich würde auch nicht zu sehr insistieren. Hauptsache die Person geht mit seinen Ansichten nicht Hausieren.
@jey9153
@jey9153 7 ай бұрын
Wichtiges und richtiges Video, besonders in der heutigen Zeit im Blick auf den steigenden Antisemitismus. Danke an Mirko und das Team!
@MD-yw9pp
@MD-yw9pp 7 ай бұрын
Nichts hinzuzufügen. Wir haben uns unserer Geschichte zu stellen.
@JaggedTioJA-
@JaggedTioJA- 7 ай бұрын
Die berechtigte Kritik an dem was Israel tut hat nix mit Antisemitismuszu tun
@robertomeneghetti6215
@robertomeneghetti6215 7 ай бұрын
@@JaggedTioJA- Ich befuerchte, es sei letzten Endes ebenso!
@izthewiz8175
@izthewiz8175 7 ай бұрын
​​​​​​​@@robertomeneghetti6215 Nein. Es geht um BERECHTIGTE KRITIK!!! wenn ich sowas aussage wie: "die besetzung des Gazstreifens bis 2005 war nicht gut von Israel, verstieß gegen teile des UN-Rechts und gab der Hamas auftrieb im kampf gegen die Fatah und zum Wahlsieg" ist das berechtigt.....wenn ich aber dazu raushaue: "......aber is ja typisch für die Juden.....erst machen sie sich breit und greifen in die Goldschatullen....und dann hauen sie ab und hinterlassen ein zerstörtes land in dem sie sich fett gefressen,vergewaltigt und blut getrunken haben"..... dann hat das nichts mehr mit "Israelkritisch" zu tun😉😉 zumal viele Israelis (die ja beileibe nich alle jüdischen glaubens sind) selbst sehr kritisch gegenüber Nethaniau sind,ihn auch nich mehr gut finden. Jetzt ist aber erstmal etwas anderes für die Israelis wichtig und das hat dann nunmal vorrang. Mach doch mal den selbsttest und unterhalte dich mit einem von der AltRight oder den Esospinnern über die Juden und Israel......ich geb dir höchstens ne halbe stunde und derjenige fängt an mit: "Blutopfer,Lange Fingernägel und Nasen,Geldgierig,Weltenherrscher,Kriegsinszenierer,Hinterhältige Lügner und WallStreet profiteure,Frauenschänder,Satansanbeter,Volksschädlinge,müssen ihrer physischen vernichtung zugeführt werden" uswusw. Kuckdir doch ao4075 kommentar an..... er spricht von "Terror Politik israels" was ja wohl komplett daneben ist.
@jey9153
@jey9153 7 ай бұрын
@@JaggedTioJA- Das ist natürlich richtig, berechtigte Kritik an Israel muss es geben, jedoch war meine Aussage wirklich auf den allgemein steigenden Antisemitismus weltweit bezogen, und nicht nur auf den Nah-Ost-Konflikt ✌️
@ulrichmeyer2467
@ulrichmeyer2467 7 ай бұрын
Wie immer, ruhig, sachlich und differenziert ohne (gerade in der aktuellen Debatte) auf eine Seite einzuschlagen. Schade, dass du da im Funk-Kanal mit die Ausnahme bildest. Dich finde ich jedoch super!
@philippotte8887
@philippotte8887 6 ай бұрын
Danke Mirko, für deine deutlichen und immer scharfen Worte. Ist es jedoch traurig zu sehen, dass so ein Video überhaupt notwendig ist! Erlebt was dort passiert ist, Fahrt nach Birkenau - die Bilder bleiben für immer im Kopf. Geschichte darf sich nicht wiederholen!
@saucerfull1
@saucerfull1 2 ай бұрын
@philippotte8887...nein, das würde ich nicht jedem raten.
@baldvinjann
@baldvinjann 7 ай бұрын
Ich danke dir vielmals für den (wie immer) großartigen Beitrag!!! Ich finde es sehr wichtig, dass dieses Thema weiter ausführlich behandelt wird, in der Hoffnung, dass sich diese Grausamkeiten nie mehr wiederholen!
@Marvelfresk1993
@Marvelfresk1993 6 ай бұрын
Vielen Dank für deine gründliche Darstellung von so abscheulichen Verbrechen und deinen Offenkundigen Kampf gegen ihre tragischerweise nach wie vor präsente Verleugnung und Verharmlosung und für das Andenken an sie. 🙏🫡
@isavallana715
@isavallana715 5 ай бұрын
Ich war selbst in Auschwitz, es ist ein so faszinierend und auch dermaßen trauriger Ort. Man spürt das dort vielen vieles schlimmes passiert ist. Stellt man sich in eine Barke und lässt es auf dich wirken, bekommt man Gänsehaut - ich wurde sehr traurig
@wundwasser8913
@wundwasser8913 7 ай бұрын
Eben wegen solchen Leugnern und Verfälschern ist es unsere Aufgabe diese Geschichte niemals vergessen zu lassen. Es geht nicht um die allgemeine Schuld aller Deutschen aber Ihre Verantwortung daraus und das nachfolgende Generationen dieses Stück Geschichte mit Respekt behandeln. Danke für das Video
@michaelengel3407
@michaelengel3407 7 ай бұрын
Eine "allgemeine Schuld aller Deutschen" existiert in der Gegenwart sowieso nicht.
@UnternHutgebracht
@UnternHutgebracht 6 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Video. Wir haben auf unserem Channel ebenfalls bereits festgestellt, dass es leider immer wieder Menschen gibt, die bei diesen Themen klar versuchen, Verschwörungstheorien aufzubringen. Sehr gut, dass hier Aufklärungsarbeit geleistet wird!
@rainerkreimeyer
@rainerkreimeyer 7 ай бұрын
Gerade in der Heutigen Zeit, und was gerade passiert, ist es sehr Wichtig das dieses Video gezeigt wird. Und man sollte es in den Öffentlichen Programme zeigen. Schön das Du Witold Pilecki erwähnst. Über ihn gibt es einen Song "Inmate 4859" von Sabaton. Ein sehr gutes Schlusswort.
@falkoniensoldat1.0.17
@falkoniensoldat1.0.17 7 ай бұрын
An Sabaton hab ich auch direkt gedacht :D
@SkipperBlue
@SkipperBlue 6 ай бұрын
Wie konnte ein Land, dass bereits um 1900 große Fortschritte in Wissenschaft, Technik und Medizin gemacht hat, derart mit der Zivilisation brechen. Für mich unbegreiflich.
@TheMirrorYouDeserve
@TheMirrorYouDeserve 7 ай бұрын
Ich finde es unfassbar, dass es notwendig ist, aber danke für die Arbeit!
@barbaradinter393
@barbaradinter393 7 ай бұрын
Lieber Mirko💐danke, dass du dieses Thema angesprochen hast und wieder sehr wichtige Informationen zur Verfügung stellst und so mit Lügen aufräumst. Ein persönliches Herzensthema von mir.❤️
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 7 ай бұрын
Danke für deine nette Rückmeldung.
@13Drumsticks
@13Drumsticks 6 ай бұрын
Ich bezeichne mich als linken, toleranten Menschen, und höre mir wirklich jede noch so rechte Meinung an und diskutiere gerne. Aber bei der Holocaust-Leugnung habe ich meine Grenze; wer das felsenfest glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen. Danke für das wertvolle Video!
@wertzui1926
@wertzui1926 6 ай бұрын
Wollen wir über Migration diskutieren? XD Bin bei deinem letzten Punkt absolut deiner Meinung.
@ErdoganIstKeinZiegenfi...
@ErdoganIstKeinZiegenfi... 6 ай бұрын
für mich als Rechten ist es eine traurige Ironie der Geschichte, dass gerade die die alles und jeden als Natsi bezeichneten (und den Begriff so zu einer blossen Alltagsbeleidigung machten) uns Zustände beschert haben in denen wieder Davidsterne an Häuser geschmiert werden um zu markieren, wer darin wohnt. Tolle Leistung. Und mal ehrlich, du weisst sicher dass du einer der wenigen bist die in den letzten 8 Jahren überhaupt Andersdenkende zu Wort kommen lassen wollte. Man erinnert sich auf der rechten Seite gut an die Straftaten gegen unsere Meinungsäusserungsfreiheit wie zb Aufrufe unsere Demonstrationen "zu verhindern", 21 VersG. Ihr braucht euch nicht wundern, wenn Linke im BT in Zukunft auch keine Vizepräsidenten mehr bekommen. Wie sagte Herr Schäuble noch: Es gibt keinen Anspruch darauf, eine Wahl zu gewinnen ;) Es gab allerdings mal demokratische Traditionen. Die habt ihr leichtfertig über Bord geworfen um Kalifatsfreunde ins Land zu holen. Ist blöd. Also wenn sich der Wind dreht ...
@13Drumsticks
@13Drumsticks 4 ай бұрын
@@wertzui1926 Klar, hau raus!
@dude_mit_armbaendern9309
@dude_mit_armbaendern9309 Ай бұрын
@@user-pg1uy9dt3zwelcher denn? Gab da einiges an Schriftverkehr
@exclent
@exclent 7 ай бұрын
Danke für eure Aufklärung und Information über sowelche Themen! Ein großes Danke auch für die neutrale Berichterstattung! Danke, und macht weiter so! 💙
@strouhassa1078
@strouhassa1078 7 ай бұрын
und jetzt sitzen sie wieder im Bundestag #fliegenschieß
@user-ib7yu8pr2w
@user-ib7yu8pr2w 7 ай бұрын
@@strouhassa1078🤣🤣🤣 das kannst du dir echt nicht ausdenken
@matthiashornbostel8240
@matthiashornbostel8240 7 ай бұрын
​@@strouhassa1078Die allseits bekannte Fliegenschiss-Partei. Damit bleibt Gauland für immer in Erinnerung.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q 7 ай бұрын
​@@strouhassa1078Wie kann man so etwas behaupten 👎 Die Tatsache ist ; Das sie zum Teil von 1945- in der BRD unbehelligt gelebt haben und die Politik wusste das
@lejo171
@lejo171 4 ай бұрын
Dann schaue dir doch mal, wie es soweit kommen in den 30ern. Wir hatten eine Demokratie, die wurde kurz nach dem Machtantritt ausgehebelt, Gesetze wurden geändert. Wer nicht mitmachte, musste in ein Lager. Ihr müsst die Augen aufmachen. Lasst euch nicht wieder blenden, durch die Propaganda
@sehrgrossesglied5000
@sehrgrossesglied5000 6 ай бұрын
Danke für diesen Aufklärungsbeitrag. Es wird leider immer wichtiger in diesen Zeiten dass Menschen verstehen und wirklich begreifen was damals passiert ist.
@derpeter5462
@derpeter5462 7 ай бұрын
Danke Mirco für dieses video, das es so leute noch gibt ist einfach traurig
@saucerfull1
@saucerfull1 2 ай бұрын
@derpeter5462 ...wundert mich nicht, bei dem miserablen Geschichtsunterricht!
@fr89k
@fr89k 7 ай бұрын
Zyklon B ist eigentlich ein Markenname für ein Schädlingsbekämpfungsmittel. Der eigentliche Wirkstoff darin ist Cyanwasserstoff (Blausäure). Das besondere an Zyklon B sind zwei Dinge: 1. Die Blausäure ist stabilisiert, um zu verhindern, dass sie sich zersetzt. Dabei könnte ansonsten der Behälter sogar explodieren, weil der Zerfall Wärme erzeugt und sich während der Zersetzung weiter beschleunigt, wenn der Vorgang erst einmal angefangen hat. 2. Der Stabilisator selber wird schneller gasförmig als die Blausäure und hat einen sehr aggressiven beißenden Geruch. Dadurch ist es annährend unmöglich sich aus Versehen mit einem undichten Behälter zu vergiften. Lange vorher würde man den beißenden Geruch wahrnehmen. Kurz vor Kriegsende wurden auch Zyklon B ausgeliefert, das ausschließlich geruchslose Stabilisatoren enthielt.
@saucerfull1
@saucerfull1 2 ай бұрын
Und???
@marius3406
@marius3406 7 ай бұрын
Mirko, sehr geiles Video. Komme auch immer wieder mit kruden Ideen in Kontakt und muss dann einfach Fakten sprechen lassen. Manchmal fällt mir das echt schwer, weil die Leute einfach nicht bereit sind ihre Sicht der Dinge kritisch zu hinterfragen bzw. wollen lieber an irgendeine ihrer "Utopien" denken. Hierbei ist klar zu sagen deren "Utopie" ist die "Dystopie" des freien Geistes. Ich denke genau diese Engstirnigkeit wird momentan immer grösser in der Bevölkerung.
@streunervonderblutigenfrei1886
@streunervonderblutigenfrei1886 7 ай бұрын
Meine Klasse in der Schulzeit machte einen Ausflug in ein Museum, das sich mit dem Holocaust beschäftigte und wir hatten... sagen wir mal, Glück, dass gerade eine Augenzeugin dort gastierte. Ich weiß leider nicht mehr ihren Namen; die Dame saß im Rollstuhl und war sehr verkrümmt. Sie erklärte, dass sie damals sehr klein gewesen sei - ich meine, 4? 5? (es ist über 20 Jahre her, ich weiß es leider nicht mehr so genau) und man habe sie gezwungen, mit einem kleinen Hammer Steine klein zu schlagen. Dafür hat sie als Kind verkrümmt stehen müssen und das hat ihre Haltung auf Dauer geschädigt. Ich weiß noch, dass ich das kaum ertragen habe. All die schrecklichen Fotos und Bilder. Aber die Worte dieser Dame im Rollstuhl, die lassen mich heute noch Schaudern. Lasst euch nicht anlügen - den Holocaust gab es wirklich und wir dürfen das nie wieder zulassen.
@agente7417
@agente7417 2 ай бұрын
Ich möchte die FPÖ zitieren:„Komm die sieben Millionen schaffen wir noch"...
@mtr801
@mtr801 2 ай бұрын
FPÖ und AfD-Politiker können die widerlichsten Dinge erzählen - und trotzdem werden sie von Millionen Menschen gewählt. Ich finde das ungeheuerlich!
@haraldkonigstiger5989
@haraldkonigstiger5989 Ай бұрын
In meinem Freundeskreis gibt es leider auch Leute die die FPÖ wählen und bizarrerweise wären diese Freunde Leidtragende wenn die FPÖ an die Macht käme
@Mr168erm
@Mr168erm Ай бұрын
​@@haraldkonigstiger5989 Das ist genau das eigenartige Paradoxon. In Deutschland ja mit der AfD nicht anders, die die am wenigsten davon hätten sind die größten Verfechter.
@extremegrieferbible
@extremegrieferbible Ай бұрын
@@Mr168erm Der Spruch mit den "sieben Millionen" kommt von Udo Landbauer, einem Halb-Iraner. Der wäre bei einer Nazi-Herrschaft als unreiner Nicht-Arier als einer der ersten ins KZ gesteckt worden und trotzdem frönt er dieser Ideologie. Wie ein Schaf, das den Wolf zum Präsidenten wählt.
@magdalenaw991
@magdalenaw991 6 ай бұрын
Schrecklich 🥺🥺🥺 . Wir sollten zu unserer dunklen Geschichte unseres Landes stehen und niemals vergessen was passiert ist. Wir müssen in Schulen viel öfters über die Reichsprogromnacht, Holocaust etc. reden. Bin 16 Jahre alt also bin am 3.3.2007 geboren und gehe in eine erste Klasse Handelsschule seit 4.9.2023 in Wien , Österreich und wir haben nur einmal in der 4. Klasse 2022 in Geschichte in der Mittelschule über die Novemberprogrome und so gesprochen und ich werde zu unserer dunklen Geschichte stehen und sie niemals vergessen!. Nie wieder ist jetzt!
@christopherhurray6115
@christopherhurray6115 7 ай бұрын
Ein unendlich wichtiges Video. Keine Fehler. Auschwitz II (Birkenau) wurde korrekt als VL und nicht als KL bezeichnet. Meiner Meinung nach sollte dieses Video einmal im Monat vor der Tagesschau gesendet werden. Und zwar für die nächsten 100 Jahre - mindestens. Vielen Dank dafür. ❤
@das_tattooatelier_freistadt
@das_tattooatelier_freistadt 6 ай бұрын
"keine Fehler" was meinst Du damit? Die Lagerbezeichnungen haben wohl keine Auswirkung auf die Intension des Filmes, nämlich die Holocaustleugnung... Es geht doch um die grassierende Geschichtsverleugnung.
@stephansorgenfrei3026
@stephansorgenfrei3026 6 ай бұрын
Egal, wie viele Views dieses Video hat, es verdient 1000x so viele.
@Gabriele-df5on
@Gabriele-df5on 7 ай бұрын
Ich war vor vielen Jahren in Auschwitz. Ich habe noch nie soviel geweint. Wenn man ganz still ist, hört und fühlt man die Menschen weinen und man fühlt den Schmerz und den Tod ...
@AngelBarachiel
@AngelBarachiel 6 ай бұрын
Ich war in Bergen Belsen und Dachau und fand das auch sehr schlimm.
@braingun
@braingun 6 ай бұрын
@@AngelBarachiel Wenn du jetzt noch behauptest das es dort Gaskammern gab, bekommst du 100 Gummipunkte.
@ralfweber4346
@ralfweber4346 6 ай бұрын
@@braingun Warum sollte sie sowas behaupten? Die Geschichtswissenschaft hat doch geklärt, ob es dort Gaskammern gab. In Dachau gab es eine, die aber nicht zum Massenmord genutzt worden ist. Aber was ändert das daran, dass die Nazis in Bergen-Belsen und Dachau Menschen unrechtmäßig inhaftiert, zur Zwangsarbeit eingesetzt und ermordet haben? Was ändert das , dass in anderen Lagern zb Ausschwitz-Birkenau der Massenmord mit Gas durchgeführt wurde.
@ralfweber4346
@ralfweber4346 6 ай бұрын
@@AngelBarachiel Bergen-Belsen ist wirklich bedrückend. War als Soldat mal dort. Da hat keiner mehr einen dummen Spruch gemacht
@remotschopp1058
@remotschopp1058 4 ай бұрын
Wundervoll!
@fabi0166
@fabi0166 7 ай бұрын
Wie immer ein sehr gutes Video zu einem enorm wichtigen Thema. Die Verbrechen der Nazis dürfen niemals in Vergessenheit geraten und sie zu relativieren oder zu verharmlosen ist nichts anderes als respektlos gegenüber den Opfern.
@fabi0166
@fabi0166 7 ай бұрын
@@kaptnkirk2740 Was auch immer so ein lächerlicher Kommentar jetzt soll... es stimmt halt einfach und sich darüber lustig zu machen ist schon ziemlich traurig
@jojom.9545
@jojom.9545 7 ай бұрын
Hey Mirko, ich habe da eine Frage: Ich hatte mal (weiß leider nicht mehr wo) in einer Skizze gesehen, dass eines der großen VL/KZ unter dem Boden gebaute Gaskammer mit einer Kapazität von ca 2000 Menschen hatte. Leider finde ich dazu keine Quellen mehr. Hast du (und dein Team) einen Ansatz, wo ich dieses Halbwissen verifizieren/falsifizieren kann? Danke für deine so wichtigen und hervorragen rübergebrachten Videos. Habe begleitend damit mein Geschichtsabitur geschafft. Weiter so!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 7 ай бұрын
Im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befanden sich die Gaskammern und Räume der Krematorien II und III unter der Erde. Eine Rekonstruktion der Räume gibt es in diesem Video: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/die-gaskammern-in-auschwitz-birkenau-creative-commons-100.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube
@jimmoriarty8764
@jimmoriarty8764 7 ай бұрын
In Auschwitz war ich in der 12. Klasse einmal. Schlimmster Tag meines Lebens. Das werde ich nie vergessen
@Holzfuss14
@Holzfuss14 7 ай бұрын
Lieber Mirko und MrWissen2go Team, gibt es die Politik- sowie Geschichtsvideos auch als Audio auf Spotify? Ich finde nichts. Wenn nicht würde ich mich freuen, wenn diese auch auf Spotify verfügbar wären, natürlich nur als Audio. LG
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 7 ай бұрын
Nein, unsere Videos gibt es aktuell nur auf KZbin und in der Mediathek.
@MuzanJackson7
@MuzanJackson7 7 ай бұрын
Heute haben wir im Unterricht ein Video von Juden Vernichtung im deutschen nazionalistischen Abendland gesehen.ich habe mich krass gefühlt,denn ich habe dich bei all deinen Kanälen abonniert und schon von dir nen pin bekommen😂danke dir,sir🎉
@ackermann2754
@ackermann2754 7 ай бұрын
Danke für deine informativen und weiterbildenden Videos. Bin zwar mit dem Abi seit Sommer fertig, aber deine Videos schaue ich immer gerne. Man weiß eben das es eine seriöse und neutrale Quelle ist. Wenn in den Medien alles etwas verworren ist und man nicht weiß was richtig ist, ist es schön zu wissen das es noch MrWissen2go gibt. Danke für deine Videos 🙏
@rotho1416
@rotho1416 7 ай бұрын
seriöse und neutrale Quelle????? Seit wann ist der zwangsfinanzierte ÖRR seriös oder neutral?
@spireevent4101
@spireevent4101 7 ай бұрын
@@rotho1416 aber Telegram ist es nh? Merkst selber
@franzrott4904
@franzrott4904 7 ай бұрын
@@rotho1416 Es ist gut im Leben manchmal zu zweifeln und eine tiefere eigene Recherche zu betreiben. Aber das machen sie nicht. Sie glauben einfach nur. Sie glauben, dass der ÖRR schlecht ist. Andere glauben, dass Holocaust gelogen ist. Ich hoffe sie reflektieren einmal, warum das was der ÖRR sagt prinzipiell falsch ist und warum der Gedanke, der ÖRR sei unseriös, prinzipiell richtig sei. Wenn sie dies nicht reflektieren wäre dies einfaches Denken in Narrativen und ich hoffe, dass die gebildete Bevölkerung mittlerweile darüber steht.
@ackermann2754
@ackermann2754 6 ай бұрын
@@rotho1416 Nerv woanders
@lauraseifert9741
@lauraseifert9741 7 ай бұрын
Hallo Mirko, ich arbeite beruflich mit Menschen, die eine geistige beziehungsweise körperliche Beeinträchtigung haben und ich liebe meinen Job. Ich bin Hauswirtschaftskraft in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung. Ich liebe meinen Job und wenn ich in meinen Pausen spazieren gehe, dann sehe ich immer wieder Gedenktafeln und Stolpersteine wo an verschleppte Menschen erinnert wird. Du hast ja hauptsächlich in deinen Videos von männlichen Nazis gesprochen, wenn du über diese Zeit sprichst, aber kannst du auch mal die wichtigsten weiblichen Nazis vorstellen und mich würde besonders interessieren, ob sie genauso grausam oder noch scheußlicher zu den Häftlingen waren?
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 7 ай бұрын
Es gab in den Konzentrationslagern auch einige weibliche Aufseherinnen. Ein großes sogenanntes „Frauenlager“ befand sich in Ravensbrück. Eine der Aufseherinnen hier war später Vorbild für den Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink. Eine ganze Reihe zu Frauen im Nationalsozialismus findest du hier: www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/frauen-im-nationalsozialismus-102.html?at_medium=custom3&at_campaign=158&at_custom1=youtube Ein kürzeres Video findest du hier: kzbin.info/www/bejne/kKurq4FqqJKKjsk
@KiraGlueck
@KiraGlueck 25 күн бұрын
Es gibt jetzt ziemlich aktuell eine Doku von ARTE über Täterinnen. Auch hier auf youtube
@Scultura400
@Scultura400 7 ай бұрын
Nachdem ich letztens unter dem Trailer zum Film „4uschw1tz-Report“ einige mehr als verstörende Kommentare gelesen habe, beruhigt es mich, dass in euren Kommentaren fast ausschließlich aufgeklärte Schreiber zu finden sind.
@stefanharms6833
@stefanharms6833 6 ай бұрын
Informativer sowas von Sympathieträger dem ich interessiert gerne weiter folge. Gerne weiter so, hätte z.B gerne dich (Sie) als Geschichte Lehrer gehabt, die Erklärung vieler Sachverhalte gut vermittelt für alle! 👍😊
@dreamingflurry2729
@dreamingflurry2729 7 ай бұрын
Ja, die Bilder (ich selbst war mit der Schule in Dachau, in der KZ-Gedenkstätte) gehen einem echt nicht mehr aus dem Kopf wenn man drüber nachdenkt...wobei ich mich noch mehr dran erinnere das manche meiner Mitschüler das für einen Spaß-Ausflug hielten und sich (auch in der Gedenkstätte!) benahmen wie die Axt im Walde und niemand wirklich was dagegen tat!
@idrow732
@idrow732 7 ай бұрын
danke für das video! ich kann es nachvollziehen, wir waren damals zu schulzeiten in buchenwald (und heute leb ich sogar in weimar) und habe immernoch die bilder im kopf obwohl ich noch nicht wieder dort war seitdem. verstehe wirklich nicht wie leute sowas verharmlosen können.
@thesounditguy3609
@thesounditguy3609 7 ай бұрын
Vor 12 Jahren habe ich im Rahmen eines Schüleraustauschs mit einer polnischen Schule unter anderem auch Auschwitz Birkenau besucht. Die aufbewahrten Berge von Schuhen, Brillen und anderen Gegenständen spuken mir noch heute im Kopf rum. Genau wie das Bild, dass Klassenkameraden bei den "Umrissen" der Gaskammern plötzlich anfingen zu weinen und für die Opfer der Nazis zu beten. Als unser Lehrer am Ende sagte, wir fahren jetzt zum Abendessen, war das wirklich das eigenartigste Gefühl, das ich bis dahin kannte. Wir konnten einfach so da raus und uns gemütlich zum Abendessen ins Hotel setzen, während das Lager für Millionen von Menschen unter schrecklichsten Bedingungen die Endstation ihres Lebens war. Wir dürfen niemals vergessen, dass hinter dieser unsagbar großen Zahl echte menschliche Wesen stehen, die ein Recht gehabt hätten, zu leben und ihre Geschichte zu Ende zu erzählen!! Das zu verleugnen ist nicht nur Verrat an den Opfern, sondern an der gesamten Menschheit!
@zebrakadaver1933
@zebrakadaver1933 4 ай бұрын
Umso schöner dass heute Deutsche und Polen zusammen gedenken. Du hast wirklich eine traurige aber dennoch wunderschöne Geschichte zu erzählen.
@holup1772
@holup1772 7 ай бұрын
Ein Video über die japanischen Kriegsverbrechen während des 2. Weltkrieges wäre cool
@cialispedro4408
@cialispedro4408 7 ай бұрын
Ja boruto war ein Reinfall
@holup1772
@holup1772 7 ай бұрын
@@cialispedro4408 mist
@Flixbus217
@Flixbus217 4 ай бұрын
Danke für das Video. Ich glaube viele wissen gar nicht mehr richtig wie unmenschlich diese 12 Jahre(33-45) waren.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 4 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar. Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerung daran wachzuhalten und der Verbreitung von Falschmeldungen entgegenzuwirken.
@simonpaul9361
@simonpaul9361 7 ай бұрын
Wir waren vor 2 Wochen im KZ Sachsenhausen und es ist schwer zu verstehen was an Grausamkeiten dort geschehen ist,wie Menschen in der Lage sind andere Menschen so etwas anzutun. Ich wünsche mir nichts anderes als Frieden auf der ganzen Welt. Wir müssen lernen aus das was war
@timixalan5755
@timixalan5755 7 ай бұрын
Sehr richtiger und wichtiger Kommentar 👍🕊
@juli3233
@juli3233 6 ай бұрын
Dieses Video ist total wichtig und richtig. Aber kommt es bei den Menschen an, die es hören und sehen sollten? Oder bleibt es in der Bubble derer, die sich der Realität des Mordens bewusst sind? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man die Menschen außerhalb dieser Bubble erreichen könnte. Und das lässt mich ziemlich verzweifeln.
@arthemisiaekuwa3581
@arthemisiaekuwa3581 7 ай бұрын
wichtiges Thema, sollte man immer wieder thematisieren, die grausamen Verbrechen damald dürfen niemals in Vergessenheit geraten
@missvi1619
@missvi1619 6 ай бұрын
Danke für deine gnadenlos ehrliche Aufklärung und dass du die lügner auch als solche bezeichnest ❤❤❤❤
@dirkvonhoegen5365
@dirkvonhoegen5365 7 ай бұрын
In ganz wichtiges Video. Wir dürfen das nie vergessen, was damals passiert ist, damit es nie wieder passiert.
@Benjamin2911
@Benjamin2911 7 ай бұрын
Vergessen nicht, aber langsam mal dieses "Schuldgefühl" lassen dass das Deutschland angeblich hat.
@skyguyxninja5650
@skyguyxninja5650 7 ай бұрын
Und in 100 Jahren wird die Regierung sind noch entschuldigen…
@JaggedTioJA-
@JaggedTioJA- 7 ай бұрын
Es passiert jeden Tag
@robertomeneghetti6215
@robertomeneghetti6215 7 ай бұрын
@@JaggedTioJA- Ist das denn eine Rechtfertigung?
@accedo98
@accedo98 6 ай бұрын
Hallo! Es passiert Ahnliches! Was ist gerade mit der Bedrohung eines dritten Weltkrieges durch Atomwaffen???
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
Zu meinem 17. Geburtstag war ich im Rahmen einer schulweiten Exkursion "auf den Spuren Edith Steins" in Krakau und von dort haben wir Auschwitz besucht. Kann man nicht in Worte fassen... Als Berlinerin kannte ich natürlich Sachsenhausen und das Jüdische Museum (beides immer wieder unvorstellbar), aber Auschwitz ist echt krass. Es roch auch noch verbrannt.
@LatifHZ-ww1tl
@LatifHZ-ww1tl 6 ай бұрын
Ist auch hart, dass Leute sagen:"waren ja gar nicht so viele". Machts besser oder was?
@hansrichter5607
@hansrichter5607 7 ай бұрын
Das man über dieses Thema immer noch streiten muss! Es gibt so viel Videometerial ... So viele schreckliche Bilder. Es ist ekelhaft sowas zu leugnen! Allerdings sehe ich keine Schuld bei den Menschen nach dieser Zeit. Die Verantwortung die wir haben ist, das niemals zu vergessen.
@PhilSmith94420
@PhilSmith94420 7 ай бұрын
Es gibt viele Verschwörungstheorien und ich diskutiere auch nicht über die Corona-Impfung, die Existenz des menschengemachten Klimawandels oder ob die Erde eine Kugel oder eine Scheibe ist, aber bei dem Thema meide ich wirklich Leute, die darüber diskutieren wollen.
@kriminellerbusfahrer5991
@kriminellerbusfahrer5991 7 ай бұрын
Man merkt im Video, wie wütend Mirco über dieses Thema ist und das es solche Menschen gibt, die es leugnen.
@sowhatever6436
@sowhatever6436 7 ай бұрын
DANKE, DANKE, DANKE für diese WICHTIGE Aussage, insbesondere Dein Fazit/Deine Schlußworte 🙏👍🏼👏🏼!!!!!!!!!
@kleeblume3012
@kleeblume3012 7 ай бұрын
Wir waren mit der Klasse in Ravensbrück, einem Frauenkonzentrationslager. Was mich am meisten schockiert ist, dass die Häuser, wo die aufseherinnen/ täterinnen wohnten, jetzt als Jugendherberge genutzt werden, wo die Kinder in den Räumen wohnen, wo die Mörderinnen gelebt haben. Wer zum Teufel kam auf diese Idee?!
@cialispedro4408
@cialispedro4408 7 ай бұрын
Warum ist das schlimm ist nur ein haus
@kleeblume3012
@kleeblume3012 7 ай бұрын
@@cialispedro4408 ja schon, aber mit aussieht auf ein KZ und es wird auf der Internetseite nicht mal erwähnt, dass da früher die Mörderinnen (wenn man so will) gewohnt haben. Gerade für Kinder ist das doch gruselig
@semiramisrosarot
@semiramisrosarot 6 ай бұрын
​@@kleeblume3012vor Ort steht das deutlich dran und wird sichtbar dokumentiert. Die Häuser sind als solche gekennzeichnet und Teil der Gedenkstätte. Sie zur Jugendbegegnungsstätte zu machen, ist eine aktive Auseinandersetzung damit. Die Gedenkstätte ist eine der wenigen mit einer Sommeruniversität und internationalen Jugenprogrammen. Die dorthin fahren, wissen, welche Häuser das sind.
@bastiklein4724
@bastiklein4724 7 ай бұрын
Sehr guter Beitrag, sehr gutes Statement!
@LausigerLaus
@LausigerLaus 7 ай бұрын
Echt gutes Video und wichtig. Ich fände ein Video, über "dogwistles" über das Thema sehr gut von euch. Etwas Mehr uber Erkennungsmerkmale im Hintergrund.
@traveling-wilbury
@traveling-wilbury 6 ай бұрын
Eine sehr investigative und sachliche Darstellung der Ereignisse. Große Anerkennung dafür. Mich hat das Video zu Tränen gerührt.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 6 ай бұрын
Danke für das Lob!
@Jan-nv4py
@Jan-nv4py 7 ай бұрын
Großartig Mirco Schönes Schlusswort 👏👏👏
@p.k.5409
@p.k.5409 7 ай бұрын
@MrWissen2go Themenvorschlag!!! Damit es alle verstehen!!! Interessant wäre auch ein Bericht über die Taten von Stalin, zwischen 1930 und 1945, die Verbrechen der Polen, Ukrainer usw gegeüber. Höre gerade das Buch "Bloodland" in dem das Thema behandelt wird. Stalin war nicht besser als Hitler
@IljaHordist
@IljaHordist 7 ай бұрын
Hier geht es aber nicht um die Taten von Stalin.
@p.k.5409
@p.k.5409 7 ай бұрын
​@@IljaHordistlesen und verstehen! Denk nochmal nach
@LordHelmchen190
@LordHelmchen190 7 ай бұрын
​@@IljaHordistIch verstehe seinen Kommentar als einen Themenvorschlag und nicht als Ablenkungsversuch oder Whataboutism.
@IljaHordist
@IljaHordist 7 ай бұрын
@@LordHelmchen190 Dann fehlt dir offenbar noch ein wenig die Erfahrung in Kommentarbereichen wie diesem.
@p.k.5409
@p.k.5409 7 ай бұрын
@@LordHelmchen190 richtig! So ist das gemeint. Werde ihn aber nochmal bearbeiten, damit ALLE es auch verstehen
@renamon6522
@renamon6522 7 ай бұрын
Es ist sehr bedenklich das Überhaupt jemand auf die Idee kommt sowas schreckliches zu leugnen. Oder zu relativieren ist genau so schlimm und eine beleidigung der Opfer von solchen Verbrechen. Niemals darf das Verbrechen des Völkermords Vergessen werden
@skyguyxninja5650
@skyguyxninja5650 7 ай бұрын
Ok
@garlanddiewarheit8454
@garlanddiewarheit8454 7 ай бұрын
@MrWissen2go Geschichte mich würde sehr interessieren was du von der Rede vom Benjamin Heressen Freedman von 1961 aus dem Willard Hotel hälst. Hast du sie schon mal gehört ?
@IljaHordist
@IljaHordist 7 ай бұрын
Wieso sollte er über diese komplett irrelevante Rede eines komplett irrelevanten Menschen reden?
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 7 ай бұрын
Benjamin Freedman ist ein konvertierter Christ jüdischer Herkunft. In seiner Rede spricht er von einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung. Diese Verschwörungstheorie geht zurück auf die gefälschte und zutiefst antisemitische Textsammlung "Die Protokolle der Weisen von Zion". Eine Weltverschwörung gibt es nicht. Mehr dazu erfährst du auch in unserem Video zur Geschichte des Antisemitismus: kzbin.info/www/bejne/h3XLh5x9pciEotU
@garlanddiewarheit8454
@garlanddiewarheit8454 7 ай бұрын
@@MrWissen2goGeschichte OK schaue ich mir an danke für die Info 👍👍👍
@christianb3314
@christianb3314 6 ай бұрын
Das war nicht „eines“ der dunkelsten Kapitel, das war „das“ dunkelste Kapitel.
@ralfweber4346
@ralfweber4346 6 ай бұрын
Ein Ranking verbietet sich. Für die Menschen im 30 Jährigen Krieg waren es zb damals auch schrecklich bzgl der Verbrechen und deren Ausmaße, wo ganze Landstriche entvölkert worden sind. ("Magdeburgisieren")
@thepolishboss8407
@thepolishboss8407 7 ай бұрын
Bist der Beste wenn es um Historik geht ! ^^
@vodka_nrg2890
@vodka_nrg2890 7 ай бұрын
08:00, wer mehr zu Witold Pileckys Geschichte wissen will, kann sich auch das Lied "Inmate 4859" von Sabaton anhören. Sabaton ist eine schwedische Heavy-Metal-Gruppe, die sich mit der musikalischen Ausarbeitung der Vergangenheit befasst. Das Lied fasst seine Geschichte zusammen und liefert einen Überblick über seine Taten und die Folgen.
@mp-rock7871
@mp-rock7871 7 ай бұрын
Absolut großartiger Song
@falkoniensoldat1.0.17
@falkoniensoldat1.0.17 7 ай бұрын
Sabaton!🤘
@inceptioniist1113
@inceptioniist1113 7 ай бұрын
Danke für diesen glasklaren Worte alleine schon in der Einführung!
@aesra5538
@aesra5538 7 ай бұрын
Danke das du über dieses Thema sprichst.
@estrella84827
@estrella84827 6 ай бұрын
Ich war mit 16 in ausschwitz im Rahmen von einem Austausch. Das hat mich mega fertig gemacht und ich hab da erst einen Bruchteil dessen begriffen, was damals passiert ist.
@svenjason3022
@svenjason3022 7 ай бұрын
Großartiges und vor allem wichtiges Video!
@MisterGleichwieimmer
@MisterGleichwieimmer 6 ай бұрын
Wenn man aufhört über die Vergangenheit zu reden, dann wiederholt sich die Vergangenheit. Vielen Dank für dieses Video.
@ammi74656
@ammi74656 7 ай бұрын
Gut das Du das Video gemacht hast. 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
@nsb1755
@nsb1755 7 ай бұрын
Ebenso schlimm finde ich Holocaust-Vergleiche. Entweder um den Holocaust zu relativieren, oder um Empathie für anderes Leid zu erzeugen. Der Holocaust ist in seiner Grausamkeit einmalig.
@dawvideokanal7369
@dawvideokanal7369 7 ай бұрын
Daher können die Deutschen froh sein, dass es Gnade gab und sie nicht vernichtet wurden. Entsprechende Pläne gab es ja. Trotzdem wurde kein einziger umgebracht.
@SemiNex1
@SemiNex1 7 ай бұрын
Naja, die "stalinistische Säuberung" bei der nach Schätzungen 1 bis 50 Millionen Menschen getötet wurden ist schon "vergleichbar", ebenso die Deportation von Afrikanern unter den schlimmsten Bedingungen nach Amerika zur Sklaverei. Es gab und gibt so viel menschliche Grausamkeit, dies relativiert jedoch keinesfalls was beim Holocaust passiert ist.
@megadolon7000
@megadolon7000 7 ай бұрын
Darfst du gerne schlimm finden, aber existierende Parallelen darf und sollte man vergleichen. Dadurch nimmt man den Opfern des Holocausts ihr Leid nicht weg, sondern verhindert, dass sowas nochmal passiert. Offensichtlich müssen die Vergleiche vernünftig und fair Ausarbeitet sein. Die Einzigartigkeit der Grausamkeit nimmt man dem Holocaust dadurch auch nicht, denn bei anständigen, wissenschaftlichen Vergleichen macht man das aspektorientiert. Rhetorisch gibt es natürlich "Vergleiche" die nur dazu dienen, den Holocaust zu relativieren oder ihn zu verharmlosen. Das sollte aufs schärfste kritisiert/verboten werden.
@nsb1755
@nsb1755 7 ай бұрын
@@megadolon7000 Okay, da stimme ich dir im Prinzip zu. Was beispielsweise Sprachgebrauch und Propagandainstrumente der Nazis angeht, sind Vergleiche punktuell sinnvoll. Man soll ja aus der Geschichte lernen. Nur versuchen viele eben die Grausamkeit des Holocausts, die institutionell geplante und industriell vollzogene Tötung von 6 Millionen Juden, mit anderen Dingen zu Vergleichen. Da muss man sagen, das ist bis heute schlichtweg mit nichts vergleichbar. Sollte es jemals wieder soweit kommen, dass eine Situation objektiv betrachtet an die Grausamkeit des Holocausts heranreicht, so wären Vergleiche natürlich berechtigt. In der Lage befinden wir uns jedoch nich. Mit bestimmten Vergleichen nimmt man Opfern die Würde, und der Realität die Wahrheit, mindestens. Gerade in der aktuellen Lage höre ich viele unangemessene Vergleiche, gemischt mit Fehlinformation und Antisemitismus. "Die Juden tun den Palästinensern das an, was die Nazis ihnen selbst zuvor angetan haben" oder "Israelis sind die neuen Nazis" sind populäre und abstruse Vergleiche.
@HeleneHarding
@HeleneHarding 6 ай бұрын
Wir haben damals von der Schule aus ein KZ besucht und ich war schockiert. Dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte sollte nie vergessen werden. Dennoch fühle ich mich als Deutsche für die damaligen Gräueltaten nicht verantwortlich, noch trage ich als 1966 geborene irgendeine Schuld.
@anne2872
@anne2872 6 ай бұрын
Nein, aber wir haben eine historische Verantwortung, dass so etwas nie nie wieder passiert.
@davidsan9583
@davidsan9583 5 ай бұрын
@@anne2872 Dies kann man auch, weniger ( als, historische Verantwortung ) dramatisch, schreiben. Ver-Antwort-ung hat jeder und täglich, dafür ist sehr gute Bildung, auch von Eltern gebraucht, darum sollte dies ( Problem-Quelle, also Grund-Bildung ), immer erwähnt sein, mit Gesamt-Lösung dazu, was selten zu lesen ist. Grob gesagt, gegen ( vieles von, Regierungen und Religionen ) zu sein, hilft wenig, - selber werden, hilft. Dazu ist zu wissen und üben, was möglich ist, "auch" ohne Technologie / Maschinen. Aber ist natürlich einfach, bei ängstlicher Mehrheit an "Menschen", manches einfach verteufeln, aus der Sicht der, wohl-fühlenden Entscheider
@bowser2lux
@bowser2lux 6 ай бұрын
Sehr gutes Video, nur schade, dass die, die es sehen müssten, es entweder nicht sehen werden, oder es als "Lügen" abstempeln. Aber vielleicht regt es auch bei der ein oder anderen Person das Denken an, wodurch schon viel geholfen wäre.
@Zero_Aquila
@Zero_Aquila 7 ай бұрын
ich finde ja videos wo verschwörungsideen widerlegt werden immer ganz spannend, auch hier ich habe keinen zweifel daran, das die taten passiert sind - historische fankten zu leugnen ist, wie einen klaren mittagshimmel grün zu nennen ich hatte bisher das glück, kaum kontakt zu dieser bubble zu haben
@scroller679
@scroller679 7 ай бұрын
Mir ist aufgefallen, dass du nicht nach unserer Meinung gefragt hast im Outro. Aber jeder der meint, dass es bei dem Thema mehr als eine Meinung gibt, ist menschlicher Abfall.
@TheDarkLordKtulu
@TheDarkLordKtulu 6 ай бұрын
Pepe the Frog wird in Deutschland als Szene-Erkennungszeichen der identitären Bewegung verwendet.
@glx68
@glx68 7 ай бұрын
Es sollte Aufgabe und dringendes Anliegen unserer demokratisch-freiheitlichen Zivilgesellschaft sein, es nie wieder so weit kommen zu lassen. Demokratie, Freiheit, Partizipation, die Gleichheit von Mann und Frau, auch Inklusion, sowie die Gleichberechtigung verschiedener ethnischer Anteile der Bevölkerung und Identitäten im Genderbereich sind keine Selbstverständlichkeit; alles musste hart und oft auch lange errungen werden. Wie leicht kann das alles abkippen!? Dies zeigt die Entwicklung von den, noch recht liberalen, 1920er Jahren, hin zum Faschismus von 1933 bis 1945. Soweit darf es nie wieder kommen. Wir sollten alle daran mitarbeiten. Ob am Arbeitsplatz, in Kirchen/Freikirchen, in der Familie und im Freundes- und Bekanntenkreis. Manchmal sollte man auch in sich selbst "reinhorchen". Dort wo Menschen, Bürger/Innen ausgegrenzt, diese mit Attributen versehen werden, die sie stigmatisieren, in ihrer gegebenen Menschenwürde herabsetzen, ist Handeln geboten. Denn aus Gedanken werden Worte, denen, wie uns die Geschichte lehrt, nur allzu leicht Taten folgen. ("Der Schoß ist fruchtbar noch"!/Bert Brecht). Es ist an uns allen den Holocaust nicht als einen "Fliegenschiss der Geschichte" zu sehen/zu begreifen. Es steht viel, sehr viel auf dem Spiel. "Die Arbeit ist noch nicht getan!" (Aus einem Gespräch mit Ruth Lapide und Henning Röhl bezüglich des jüdisch-christlichen Dialogs, aber auch der Geschichtsaufarbeitung)
@sisuguillam5109
@sisuguillam5109 7 ай бұрын
Gut gesagt!
@nicolasguillermo7826
@nicolasguillermo7826 7 ай бұрын
Vielen Dank für diese Video. Ich unterrichte Geschichte in Argentinien und ich benutze deine Videos, um mein Deutsch-Hören zu verbessern und um mehr über die deutsche Geschichte zu lernen.
@-Nachtmensch-
@-Nachtmensch- 7 ай бұрын
Und alles fängt an mit Gleichgültigkeit, sie ist die größte Geißel der Menschheit ... Wenn uns egal ist, wie wir andere behandeln, wie wir von anderen gesehen werden und was unsere Taten für Konsequenzen haben, dann haben solche Bestien schon gewonnen... Deine Videos sind wichtig und richtig! Mach bitte immer weiter so 👍🏻👏🏻
@-Nachtmensch-
@-Nachtmensch- 7 ай бұрын
@@kaptnkirk2740 Ich findes es sehr traurig dass es sowas in unserem Land überhaupt gibt, ja. Sie sind mir nicht gleichgültig wenn du das meinst. Für viele ist das ja schon fast selbstverständlich/normal dass es sowas in unseren Städten gibt.
@juliuspieper7197
@juliuspieper7197 7 ай бұрын
Ich war nicht nur dort, sondern habe genau zu dem Thema eine Präsentation gemacht. Mich lassen diese Bilder auch nicht mehr los. Danke für dieses Video.
@timenglaro4375
@timenglaro4375 6 ай бұрын
Vielen Dank für dieses wichtige Video! Es trägt dazu bei, dass diese Lügen weniger Angriffsfläche haben
@marvinsandmann9441
@marvinsandmann9441 6 ай бұрын
Witold Pilecki, Häftlingsnummer 4859. Immer wieder eine Freude seinen Namen in euren Videos zu hören.
@GerhardVogel-mx1mw
@GerhardVogel-mx1mw 7 ай бұрын
Eine Sache, die hier wieder gut dargestellt wird und auch nicht vergessen werden darf, damit solche Verbrechen auch in Zukunft nicht mehr vorkommen und wenn doch, die Täter streng zu bestrafen und sicher zu stellen sind.
@bobolinoarkalius124
@bobolinoarkalius124 7 ай бұрын
Danke Mirko für Deine Aufklärungsarbeit
@stevenbell482
@stevenbell482 7 ай бұрын
Dankeschön @MrWissen2go wichtiger denn je!!! Ich verneige mich!
@84erElessar
@84erElessar 6 ай бұрын
Mit ein Problem ist eben (ich setze mal voraus, dass sich nicht viel in den letzten 20 Jahren verändert hat in der Priorisierung des Lehrstoffs), dass der heutige Geschichts- und Sozialkundeunterricht sich mit belanglosem Mist befasst (Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Ägypter, Griechen, Römer- das war mein erstes Jahr Geschichte, was man inhaltlich sicherlich in weniger hätte packen können, weil es weitestgehend belanglos ist- zwar sehr interessant, aber für Deutschland und eine gesellschaftliche Bildung belanglos. Oder- was interessiert mich ein amerikanisches Wahlsystem und wie sich deren Regierung und auch die Britische zusammensetzt und warum musste ich 2 Mal lernen, wie man wählt- Bundestagswahl und dann auch noch Landtagswahl und in diesem Zuge wurde zwei Mal die Gewaltenteilung und die Bundestags- und Bundesratszusammensetzung durchgekaut- für was?). 1. Weltkrieg, Weimarer Republik und 2. Weltkrieg nahmen ein knappes halbes Jahr Geschichtsunterricht ein (das weiß ich noch so gut, weil die Nachkriegszeit, Besatzungszonen und angerissen der Kalte Krieg und dann die Volksaufstände in der DDR und hinter dem sonstigen Eisernen Vorhang und am Ende die Wiedervereinigung, in letzte sehr kompakte 8 Einzelstunden vor meinem Abgang von der Realschule gepackt wurden, wobei die Sozialkunde- und Geschichtslehrerin in Personalunion noch mit den Stunden jongliert hatte. Alles was danach kam- Nahost-Konflikt, Balkan-Kriege- sehr wichtige Themen, um heute politisch Anschluss zu haben, kamen da voll unter die Räder! Aber, ich konnte mir ein halbes Jahr (1. HJ 10. Klasse) Napoleon und seinen Code Civil anhören! Durchaus wichtig und interessant und auch wichtig für die europäischen Nachwirkungen, aber sicherlich nicht so wichtig, dass man die Basis unserer gesellschaftlichen Probleme, die nach 1848 ihren Anfang nahmen, einfach so unbedeutend wegwischt. Immerhin hatten wir es geschafft nach Heidelberg in die Sinthi und Roma-Gedenkstätte zu fahren und uns das dort anzuschauen, was schon bewegend war und einen zum Nachdenken anregt und was in diesem Land in dieser Zeitspanne schief gelaufen ist. Aber unter dem Strich war das zu wenig, weil zu wenig darauf eingegangen wurde! Ausflug + 4-5 Stunden Unterricht und dann war Test. Thema abgehakt. Wie das heute ist, wo unbestritten der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund aus dem muslimischen Raum bedeutend höher ist und unter denen der Anteil derer mit Antisemithischen Einfluss aus dem privaten Umfeld höher, will ich garnicht wissen. Aber gerade mit denen müsste man eine Klassenfahrt nach Auschwitz machen, oder in eins der anderen noch verbliebenen KZs, um denen vor Ort die Bilder zu zeigen! Bücher bringen nichts! Filmchen bringen nichts! Die Kids müssen das sehen und vor Ort hören, dann denken sie vielleicht nach, was sie auf Social Media verkonsumieren und hinterfragen das zumindest. Und ich weiß auf jeden Fall eins- ich werde mit meinen Kindern, wenn sie alt genug sind, nach Auschwitz fahren und ihnen zeigen was dort war. Nicht nur erzählen, nicht nur Buch aufschlagen und nicht nur Video vorspielen. Sie sollen das, was sie vorher vielleicht gehört und gesehen haben, vor Ort einordnen können. Sie sollen den Ort sehen, hören und riechen! Alles andere hat meiner Meinung nach zu wenig historischen Impact, um begreifen zu können, was passiert ist und warum es so wichtig ist daran zu erinnern und warum man gegen Hass, rechte Hetze und Terror einstehen muss.
Judenhass: Die lange Geschichte
12:38
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 725 М.
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 26 МЛН
Im Westen nichts Neues: Die Geschichte dahinter
14:48
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 867 М.
Adolf Eichmann: die Jagd bis zum Prozess
15:39
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,4 МЛН
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
Hamas: Die Geschichte der Terrororganisation
13:40
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 1,9 МЛН
Wie Diktatoren aufsteigen, herrschen und fallen
13:02
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 390 М.
Die letzten Tage des „Dritten Reichs“
13:04
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 786 М.
Warum wir uns falsch an den Holocaust erinnern
5:42
Simplicissimus
Рет қаралды 1 МЛН
5 Fakten, die ihr über Auschwitz wissen solltet | Terra X
19:11
Terra X History
Рет қаралды 5 МЛН
Die Wannsee-Konferenz: Wie der Holocaust organisiert wurde
11:42
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 558 М.