HomeMatic Selbstbaukomponenten von Jerome Pech

  Рет қаралды 59,567

haus:automation

haus:automation

Күн бұрын

Пікірлер: 69
@tomicc16
@tomicc16 6 жыл бұрын
Endlich hat sich jemand Jeromes Homematic Baussätze angenommen und ein Video erstellt !!
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Ja, war wirklich überfällig
@Jodeldidel
@Jodeldidel 6 жыл бұрын
Finde deine Videos sehr präzise und informativ, ohne unnötig abzuschweifen. Weiter so! Wünschen würde ich mir gerne weitere Videos zu homematic im Zusammenspiel mit iobroker.
@avr4you
@avr4you 4 жыл бұрын
Deine Videos sind unaufgeregt und präzise auf den Punkt. Sehr gute Arbeit. Vielen Dank.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Besten Dank für das Feedback
@TomiliS007
@TomiliS007 3 жыл бұрын
Weiter unten haben einige nach Nutzung ohne eine CCU gefragt. Hat sich da inzwischen was getan?
@haus_automation
@haus_automation 3 жыл бұрын
Das Thema HomeMatic verfolge ich nicht weiter, da gibt es bessere Lösungen aus meiner Sicht
@TomiliS007
@TomiliS007 3 жыл бұрын
@@haus_automation Benutze Raspi mit FHEM und ioBroker. Gib mir bitte mal eine Richtung, was Du bei Aktoren / Sensoren empfehlen würdest. Danke!
@haus_automation
@haus_automation 3 жыл бұрын
@@TomiliS007 KNX, ZigBee, WiFi (Tasmota, Shelly, ...). Das sind momentan für mich die stärksten Lösungen.
@christianarneth1559
@christianarneth1559 6 жыл бұрын
Sehr gutes Video! 👍👍 Mich würden auf jeden fall mehr dieser Bausätze interessieren....
@andreasberger6238
@andreasberger6238 5 жыл бұрын
Hallo Matthias, auch ich hab mir dieses Spitzen Ding nach deinen Kurs nachgebaut. Jetzt würde ich aber noch einen zweiten Print (noch mal 8 Fühler) benötigen. Meine Frage: Was genau muß im Programm umgestellt werden damit sich die zwei Print nicht in die Quere kommen. Die Seriennummer hab ich auf UNITEMP002 gestellt, dies ist jedoch zu wenig, kannst du mir da weiterhelfen? Vielen Dank vorab!
@hans-jurgenbinder1078
@hans-jurgenbinder1078 3 жыл бұрын
Kann mir bitte jemand helfen, bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Ds18b20.h: No such file or directory". Ich weis schon gar nicht mehr welchen Sensor ich laden soll. Danke
@ulli8186
@ulli8186 6 жыл бұрын
Super Video. Vielen Dank dafür. Damit bekommt die CCU völlig neue Möglichkeiten. Mein Wunsch: Die Verbindung zu FHEM mit dem Befehl HMCCU. Ich habe es selbst gemacht, klappt auch ganz gut, aber ich habe immer wieder Schwierigkeiten mit den Readings und Attributen. 😞. Gruß Ulli
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Danke an Dich noch einmal hier! Muss ich mir mal anschauen, ein Gerät haben ich ja jetzt schon drin :)
@martins8671
@martins8671 6 жыл бұрын
Hallo Matthias, könnte ich das auch direkt an FHEM über Bein Busware-CUL anlehnen wie alle anderen HM-geräte auch, oder brauche ich eine CCU? Danke
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Teste ich noch! Interessiert mich auch sehr
@martins8671
@martins8671 6 жыл бұрын
Naja, da ich keine CCU habe, würde ich ggf. für nix kaufen, warten und basteln... und mich ärgern...
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Verstehe ich, ging mir auch so. Ohne die CCU hätte ich das Thema wohl auch links liegen lassen
@Onesmarthomede
@Onesmarthomede 6 жыл бұрын
Allein die Einleitung... Daumen hoch. 😂
@and171187
@and171187 6 жыл бұрын
Hallo kann es sein, dass wenn man den Sicherheitsschlüssel und ein Benutzer (Admin) mit Passwort anlegt, Probleme mit dem Iobroker bekommen kann. Ich bekomme einfach keine Verbindung mit meinem HM-RPC Adapter mehr
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Gute Frage, habe die ioBroker Integration noch nicht genutzt
@Jack_27
@Jack_27 6 жыл бұрын
Mich würde ein WLAN-NanoCUL sehr interessieren. Mein Raspberry mit FHEM steht im Keller, wo auch die ganzen CUL´s eingesteckt sind. Dadurch habe ich jedoch oben im Kinderzimmer sehr schlechen Empfang. So könnte ich doch einen WLAN-NanoCUL zb. im Wohnzimmer igendwo einstecken?
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Jau steht auch noch auf der Liste ;) Auf jeden Fall eine LAN-Variante
@floriang.656
@floriang.656 6 жыл бұрын
Hallo Matthias, würde mir gerne einen Cul-Stick bei Busware für alle bisherigen und zukünftigen HomeMatic-Videos von dir bestellen. In welcher Konfiguration soll ich den CC1101-USB-Lite bestellen und hast du einen Affiliate-Link dafür (Sollst ja auch was davon haben)? Vielen Dank vorab!
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Ich würde mir einen NanoCUL selbst löten. Affiliate gibt es bei Busware nicht soweit ich weiß
@floriang.656
@floriang.656 6 жыл бұрын
haus-automatisierung.com Ok. Dann müssen die Videotrainigs wohl reichen.. ;-) Und welchen wenn ich nicht löten kann? Welche Alternative würdest du empfehlen? Vielen Dank vorab!
@svenfischbach4436
@svenfischbach4436 6 жыл бұрын
Die drei Links von GitHub sind LEIDER nicht mehr aktiv.....gibt es ähnlich Links? Würde mich freuen wenn ich ein Antwort bekommen würde. Gruß Sven
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Habe ich aktualisiert. Ist jetzt hier: github.com/jp112sdl/AskSinPPCollection/tree/master/Sketche Danke für den Hinweis
@thorstenschonauer3841
@thorstenschonauer3841 4 жыл бұрын
Super Anleitung. Gibts auch eine Möglichkeit Sensordaten über ein Zigbeenetz zu übertragen z.B. CC2530 oder xBee an Conbee?
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Selbstbau ZigBee meinst Du? Dafür sind die funkmodule einzeln leider noch recht teuer. Aber generell sollte das gehen
@thorstenschonauer3841
@thorstenschonauer3841 4 жыл бұрын
@@haus_automation Ja, genau. Habe viele gekaufte Sensoren über einen Conbee am Raspberry eingebunden. Hab jetzt eine selbstgebaute Zisternenfüllstandsüberwachung mit einem Arduino in Arbeit. Toll wäre es diesen nicht über WLAN sondern Zigbee ans vorhandene Netz anzubinden. Leider findet man bezüglich der xbee oder Cc2530 sehr wenig im Netz und wenn dann immer nur Punkt zu Punkt Verbindungen mit zwei solchen Modulen. Preislich liegen die im Rahmen. Von wenigen Euro für die Cc2530 bis zu 50,-Euro für ein xbee Mudul, was auch noch ok wäre.
@haus_automation
@haus_automation 4 жыл бұрын
Das steht auf jeden Fall auch noch auf meiner Liste. Muss ich mich mal in Ruhe einarbeiten
@AndreasZinnikus
@AndreasZinnikus 6 жыл бұрын
wieder mal ein Top Video. Danke dafür. Braucht man für die eigenen Homematic Komponenten denn unbedingt die CCU, oder kann ich die auch direkt am CUL anlernen, wie alle anderen Homematic Geräte? Viele Grüße, Andreas
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Bin ich mir noch unsicher. Muss ich auch noch testen. Wäre schon cool wenn das ginge.
@svenfischbach4436
@svenfischbach4436 6 жыл бұрын
Moin, wirklich tolles Video und super links dabei!
@SchwarzerCorsaR
@SchwarzerCorsaR 6 жыл бұрын
Coole Sache, vor allem wegen der Konsolidierung in Homematic. Ich habe 1-wires mittels Raspberry und MQTT laufen, was ebenfalls gut funktioniert. Hast Du Erfahrungswerte, welche Kabellängen 1-Wire verträgt? 8 Temperaturfühler in einem Raum sind irgendwie albern... ;-)
@schlamper1000
@schlamper1000 6 жыл бұрын
Ich denke, als Raumtemperaturfühler ist das ganze nicht gedacht! Eher um vor und rückläuf der Fußbodenheizung zu überwachen, oder die Zentralheizung...
@SchwarzerCorsaR
@SchwarzerCorsaR 6 жыл бұрын
Ja, auch sowas sind sinnvolle Anwendungen. Dennoch sind auch da die Temperaturfühler nicht alle auf dem Breadboard. Deswegen die Frage nach den Erfahrungen mit den maximalen Kabellängen.
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
@@SchwarzerCorsaR Logisch, das sollte das ja nur veranschaulichen. Also um die 15 Meter sollte man ohne Probleme schaffen. Danach muss man eventuell über externe Einspeisung nachdenken / separate Spannungsversorgung. Siehe auch 1Wire Tutorials.
@xXxPaintballerxXx100
@xXxPaintballerxXx100 6 жыл бұрын
Hi, wäre super wenn du die Möglichkeit hättest Videos bzgl. controme automatisierungen....
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Habe ich noch nie was von gehört ;) Gibt noch so viele Systeme die es zu zeigen gibt. Echt verrückt
@xXxPaintballerxXx100
@xXxPaintballerxXx100 6 жыл бұрын
@@haus_automation wäre als alternative bzgl homematic intressant (;
@JohnHawkGermany
@JohnHawkGermany 6 жыл бұрын
Ja Moin! Genau das habe ich gesucht. Habe heute bei Lidl Großeinkauf gemacht und Homematic (alias Silvercrest) Komponenten erstanden. Zentrale, Heizungsregler, etc. Meine Frage: Lassen sich die Selbstbau-Kandidaten auch an die HMIP-HAP-B1 anlernen, oder funzt das nur mit einer CCU? Übrigens, KLASSE Videos! Ich habe mir schon sooo viele Anregungen und Infos bei Dir geholt. Danke dafür.
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Das klappt nur mit einer CCU (da Du ja Addons installieren musst)
@tempeldeswahnsinns2357
@tempeldeswahnsinns2357 6 жыл бұрын
klasse. weiß jemad ob das auch mit einem Arduino nano geht? die liegen nämlich noch im keller ;)
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Sollte auch gehen. Braucht nur mehr Strom und zieht die Batterien schneller leer ;)
@tempeldeswahnsinns2357
@tempeldeswahnsinns2357 6 жыл бұрын
@@haus_automation dann teste ich mal... und kann mir nen pro mini aus china kommen lasse
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
​@@tempeldeswahnsinns2357 Der Pro Mini ist halt auch n ganzes Stück kleiner und kann mit 3,3V betrieben werden. Außerdem ist er viel günstiger, da kein CP2102/FTDI mit drauf ist.
@tempeldeswahnsinns2357
@tempeldeswahnsinns2357 6 жыл бұрын
​@@haus_automation das Mag sein, ich kenne mich damit überhaupt GAR NICHT aus und bin halt durch dein Video auf Jeromes Arbeit aufmerksam geworden. Zum ersten Testen ist der Nano dann sicher ok. Werde mir dann mal Pro Mini bestellen und bis dahin dann den nano nutzen.
@mariotheuring4814
@mariotheuring4814 6 жыл бұрын
Hi, tolles Video! Kann man die HomeMatic Selbstbaukomponenten bzw Sensoren auch in Fhem einbinden?
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Muss ich noch rausfinden, bisher nicht probiert. Wollte erst den offiziellen Weg gehen um sicher zu gehen dass der Sensor auch läuft
@mariotheuring4814
@mariotheuring4814 6 жыл бұрын
@@haus_automationDanke für die schnelle Antwort. Wenn es in Fhem gehen würde wäre es perfekt für mich und bestimmt auch für andere Fhem Nutzer.
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Ja, möglich ist es bestimmt. Immerhin wurde in FHEM die komplette Kommunikation der Standard-Komponenten implementiert. Entweder es geht sofort, oder man muss es noch dazu bauen :)
@georgnobauer8921
@georgnobauer8921 5 жыл бұрын
Ich denke dazu braucht es noch zusätzliche Scripts in Fhem. Ist auch hier so, wo andere Sensoren wie BMP280 uws. eingebunden werden. forum.fhem.de/index.php/topic,20620.0.html Finde es schade, dass es mit 1wire Fühler nichts von Eq3 gibt.
@sebastianwolf9638
@sebastianwolf9638 6 жыл бұрын
Es soll wohl auch funktionieren, wenn du in der platformio.ini den link von GitHub unter libs= einfügst. Tolles Video, weiter so :)
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Ach cool, gibt scheinbar extrem viele Wege weitere Libs hinzuzufügen
@alpakat292
@alpakat292 5 жыл бұрын
12:16 Du kannst auch einfach den GitHub Link in die platformio.ini packen (unter lib_deps). Als dann so: lib_deps = [GITHUB_LINK] dann lädt er das automatisch runter.
@haus_automation
@haus_automation 5 жыл бұрын
Ach das geht mit Links auch? Dachte das klappt nur mit bekannten Libs über den Namen. Danke für den Hinweis
@alpakat292
@alpakat292 5 жыл бұрын
@@haus_automation jup. siehe kzbin.info/www/bejne/j5OQeYJ4rtN9msU Minute 23:36
@haus_automation
@haus_automation 5 жыл бұрын
Ich verstehe echt niemanden der noch lieber die Arduino IDE nutzt ... :) PlatformIO ist einfach so mächtig
@KokoMbella
@KokoMbella 6 жыл бұрын
Was ist dein Beruf? Ich Frage, weil ich frisch gebackener Ingenieur der regenerative Energietechnik bin und im Bereich embedded system als Entwickler arbeiten möchte.
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
Erstmal Glückwunsch! :) Gelernt habe ich Fachberater Softwaretechnik (also Softwareentwickler). 10+ Jahre beruflich an verschiedensten Projekten mitgewirkt. Bin aber seit einem Jahr selbstständig mit dem was Du hier so siehst ;)
@KokoMbella
@KokoMbella 6 жыл бұрын
Danke für dein Glückwunsch, leider habe ich das Gefühl das falsche studiert zu haben. Sehe die technischen Herausforderungen in der regenerative Energietechnik mehr im Bereich der Steuerung und Regelung von Energie (smart grid) und weniger in der Wandlung. Hast du Erfahrungen im Bereich Laststeuerung und automatisierte Netze?
@haus_automation
@haus_automation 6 жыл бұрын
@@KokoMbella Sorry damit kenne ich mich gar nicht aus :) Falsch studiert...? Du hast doch ab jetzt kein Lernverbot. Eigene Dir das (deiner Meinung nach) fehlende Wissen einfach an und starte durch!
@djtifosi
@djtifosi 5 жыл бұрын
Hallo Matthias, das ist ein tolles Video und ich würde mein Wissen über die Homematic Selbstbau Geräte gerne noch weiter vertiefen bzw. selbst eigene Projekte realisieren. Wäre es vielleicht möglich, die Arduino-Schulung in deinem Shop (die ich bereits gekauft habe) noch um eine Lektion zum CC1101 Funkmodul bzw. zur Programmierung mit der AskSin++ Library zu ergänzen? Noch cooler wäre es, wenn man noch die Grundlagen dazu vermittelt bekommen würde, wie die Integration in Homematic funktioniert bzw. wie man selbständig ein Homematic Addon schreiben kann, das eine Unterstützung von neuen, selbst entwickelten Geräten ermöglicht. Gerne kannst du mich auch einmal persönlich kontaktieren, falls das nicht ganz transparent geworden ist, was ich vor habe. Besten Dank und viele Grüße, Marco
@WTma0812
@WTma0812 6 жыл бұрын
CCU2/3 in FHEM fände ich interessant. Ebenso Unterschied zum LAN Gateway und Homematic zu Homematic IP.
@verdrahtet
@verdrahtet 6 жыл бұрын
❤️
@tagi8988
@tagi8988 6 жыл бұрын
Gefällt mir
@waldemarzeeb6009
@waldemarzeeb6009 5 жыл бұрын
Schade, dass ich nicht 1000000 Likes geben kann.
ESP8266 flashen von A-Z (Sonoff, Shelly, MagicHome, ...)
28:26
haus:automation
Рет қаралды 109 М.
HMIP Wired - 8fach Schaltaktor im Detail | verdrahtet.info [4K]
14:26
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 19 МЛН
Schluss mit HomeMatic - Meine Gründe! | verdrahtet.info [4K]
16:23
ESP8266 und GPIO-Pins in Tasmota - Grundlagen!
15:31
haus:automation
Рет қаралды 140 М.
Modularer Taster auf ESP32-Basis mit MQTT-Support = Button+
19:18
haus:automation
Рет қаралды 15 М.
Paketbote vor dem Klingeln erkennen - WiFi Probe Requests
26:01
haus:automation
Рет қаралды 66 М.
HomeMatic Status Display selbst gebaut | verdrahtet.info
19:56
verdrahtet
Рет қаралды 39 М.
Garagentor Smart gemacht. Mit HMIP-PCBS Schaltplatine
20:35
TK-SmartHome
Рет қаралды 18 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 19 МЛН