How to get traditionally from the tree to the board | SWR Handwerkskunst

  Рет қаралды 2,396,339

SWR Craftsmanship

SWR Craftsmanship

Жыл бұрын

A 30-meter-high ash tree in the Westerwald. How did one cut down and process such a tree in the past, when there were no machines?
Two men from Härtlingen near Westerburg still know how: Mathias Gläser and Jan Vockel. The two are master carpenters and certified restorers in the trade. They fell the ash tree with axes and then cut up the trunk. Then they demonstrate old techniques for turning the log into the largest square beam possible. They take the log to a trestle and "axe" it there. In the past, it took a skilled hewer only six minutes to make a square axe out of one meter of the log. Our two protagonists need a little longer, but the result is convincing: an accurate beam from which they then cut boards.
The "craftsmanship" shows the traditional processing of wood. A job that is strenuous and sweaty.

Пікірлер: 1 100
@nauthic3p0
@nauthic3p0 Жыл бұрын
Diese ganze Reihe ist eine bessere Werbung für das Handwerk allgemein als jede Kampagne die ich von ‚Das Handwerk‘ sehe. So interessiert man Nachwuchs.
@klausdiemaus1000
@klausdiemaus1000 Ай бұрын
Stimmt absolut, ich fürchte nur, das heutige "Nachwuchsmaterial" könnte das abschrecken
@lilpeace2622
@lilpeace2622 26 күн бұрын
@@klausdiemaus1000Alles klar Klaus die Maus
@jorgmeyer2119
@jorgmeyer2119 8 ай бұрын
Ich bin nach 40 Jahren Schreiner in Frührente und bekomme aus Solidarität Rückenschmerzen... Mein Fachwerkhaus ist 150 Jahre alt und man sieht nach Eurem Film das Material mit ganz anderen Augen...
@towanos1141
@towanos1141 6 ай бұрын
Aus Solidarität Rückenschmerzen.... TOP 😂
@glenngrabow7816
@glenngrabow7816 6 ай бұрын
Sehr gut 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂🎉
@juemuri5448
@juemuri5448 3 ай бұрын
und all die balken/ kanthölzer wurden gebeitelt...
@ManfredBaumgart
@ManfredBaumgart 3 ай бұрын
Ich kann das Holz riechen...😊
@juemuri5448
@juemuri5448 3 ай бұрын
@@ManfredBaumgart kennst du arven-möbel ? die arve ist eine zirbelkiefer und vertäfelungen und möbel duften wohl ewig...
@roci_60
@roci_60 Жыл бұрын
Je mehr man über alte Handwerkskunst erfährt, desto mehr steigt der Respekt und die Anerkennung der Leistung unserer Ahnen !!! Danke an die drei Zimmermänner für dieses gezeigte Wissen !!!
@lordesfairgenug
@lordesfairgenug 8 ай бұрын
Schwer zu verkraften ist dann allerdings, dass sie den Baum nicht fällen dürfen, obwohl ja eh deren Fällschnitt dafür verwendet wird. Aber gut vom Exportweltmeister zum Bürokratieweltmeister, das packen wir ja auch nicht einfach so.
@roberti.846
@roberti.846 6 ай бұрын
Genau so ist das, guter Mann.@@lordesfairgenug
@Axor1835
@Axor1835 11 ай бұрын
Der Sprecher ist mal wieder einsame Spitze. So eine klare und deutliche Aussprache wünsche ich mir als hörgeschädigter von viel mehr Menschen. 1000 Dank für das tolle Video!
@high-co2427
@high-co2427 Жыл бұрын
Respekt vor der Arbeit! Respekt vor dem Wissen! Respekt unseren Vorfahren und deren Möglichkeiten etwas zu erschaffen! Respekt an den Werkstoff Holz! Und schwupps, schon waren die 45 Minuten um. Haben sich angefühlt wie 5 Minuten, DANKE!
@herbieklein2271
@herbieklein2271 Жыл бұрын
Ich habe beim ersten Lesen gedacht, die 5 Minuten sind Übertreibung, aber ich "schaue es mir halt mal an". Nach 45 kann ich zustimmen, dass es sich definitiv wie 5, vllt 10, Minuten angefühlt hat.
@fuck3rkustomz748
@fuck3rkustomz748 Жыл бұрын
@NaturLeben?
@owenzzzz6847
@owenzzzz6847 Жыл бұрын
@@herbieklein2271 eher 11
@owenzzzz6847
@owenzzzz6847 Жыл бұрын
Respekt vor Respekt!
@ClausMful
@ClausMful Жыл бұрын
@NaturLeben Wenn Du nichts sachlich begründet, dann hast Du falsch kommentiert.
@einfachweggehen2785
@einfachweggehen2785 Жыл бұрын
Schöne Doku! Selbst Besitzer eines denkmalgeschützten Bauernhauses mit einer großen Anzahl aus handbeschlagenen Balken bin ich vor Jahren mal mit verschiedenen Zimmerleuten durch das Haus gegangen, weil es einiges zu reparieren gab. Jeder einzelne von ihnen hätte jedoch die beschädigten Balken kurzerhand ausgetauscht, obwohl (meistens) nur kleine Teile der Balken kaputt waren. Das aber wollte ich nicht, weil es mir wie Frevel vorgekommen wäre. Als ich die Zimmerleute damals gefragt habe, ob man die vorhandenen Balken nicht reparieren könnte, haben sie nur gegrinst und gemeint, dass das dann Pfusch sei und sie für sowas nicht zu haben seien. Jetzt mach ich's halt selbst und hab inzwischen richtig Spaß daran, morsche Balkenköpfe und Ständerfüße zu reparieren. Jedes mal wenn ich so ein Teil fertig habe, hab ich dann irgendwie das Gefühl, dass mir die ehemaligen Erbauer die Hand auf die Schulter legen und dafür dankbar sind, dass ich mir die Mühe gemacht habe. Schon allein dieses Gefühl ist es mir wert, weiter zu machen.
@juliusmeyer9150
@juliusmeyer9150 Жыл бұрын
Ich beneide sie sehr ich möchte auch später ein Fachwerkhaus haben
@danieldauber8335
@danieldauber8335 Жыл бұрын
Die Hand der Erbauer auf der Schulter ist Ihnen sicher! 👏🏼👏🏻👏🏽
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau Жыл бұрын
@@danieldauber8335 Ich bin mir da gar nicht so sicher. Wenn jeder einzelne der Fachleute die das Handwerk beherrschen dem Laien sagt es sei Pfusch sollte man in Erwägung ziehen das dem schlicht und einfach auch so ist. Und das weiss der Erbauer auch.
@thomasvonstolzenfels6776
@thomasvonstolzenfels6776 Жыл бұрын
Die Statik des Hauses hast du dabei im Fokus? Relevant ist die Tragfähigkeit des Konstruktes. Gestückeltes Holz, erfüllt diesen Anspruch nicht unbedingt und ist auch nicht immer zulässig. Du restaurierst da keine Kommode, die bloß ein paar Kilo trägt.
@einfachweggehen2785
@einfachweggehen2785 Жыл бұрын
@@thomasvonstolzenfels6776 Klar hab ich die im Blick und ich mache auch nur Dinge, die man schon Jahrhunderte lang so gemacht hat. Zudem ist mein Vorteil, dass ich nach ein paar Jahren Maschinenbau-Studium durchaus Biegemomente und Auflagerkräfte berechnen kann. Dennoch hätte ich mich gerne von einem erfahrenen Zimmermann begleiten lassen, aber das wollte keiner dieser Herren. Die wollten mir einfach nur nen neuen Dachstuhl verkaufen. Vielleicht war es ja auch so, dass sie es gar nicht gekonnt hätten, weil das tägliche Geschäft der Zimmerleute heutzutage nichts mehr mit dem zu tun hat, was man für so alte Häuser eigentlich brauchen würde. Dass es da noch ein paar gibt, die das können ist mir schon klar, - aber die muss man auch erst mal finden.
@nickie8737
@nickie8737 Жыл бұрын
Bei so einer Doku sieht man Fachwerkhäuser und generell Holzhäuser von früher mit ganz anderen Augen. Was für eine unglaubliche Arbeit für einen Balken, meinen allerhöchsten Respekt. Und auch wenn die Leute am Abend quasi im stehen schlafen konnten, stolzere Leute konnte und kann man auch heute kaum finden. Und stolz auf Ihre Arbeit können die immer sein
@kleinesengelchen1277
@kleinesengelchen1277 Жыл бұрын
Und heute rennen die Bürohengste in die Apotheke und kaufen sich Schlaftabletten.... oh maaaaan. Geh Holz hacken!
@LifeIsPain232
@LifeIsPain232 Жыл бұрын
Und es ist nicht naturschädigend weil sie so langsam arbeiten das die Natur Zeit hatt sich zu erholen . Es ist also nachhaltig und Naturfreundlich.
@jakobklee2800
@jakobklee2800 Жыл бұрын
@@LifeIsPain232 Nun gut, im Mittelalter wurde halb Europa abgeholzt - nachhaltig war da nichts dran. Aber ja, die Entschleunigung und die Wertschätzung des Materials hat Vorteile.
@LifeIsPain232
@LifeIsPain232 Жыл бұрын
@@jakobklee2800 ou stimmt die Abholzung wurde ja nicht einfach wo anders weiter abgeholzt für das reiche Europa haha 😂👍
@Quagmaier
@Quagmaier Жыл бұрын
​@@LifeIsPain232 wo wurde die Abholzung für das reiche Europa weiter abgeholzt?
@ziv_tendoora
@ziv_tendoora Жыл бұрын
Durfte das während meine aktive Zeit als Zimmermann auch schon machen. Es ist schon faszinierend daran zu denken, dass Balken, Bretter, eigentlich alles Bauholz so hergestellt wurde. Solch altes Gebälk erzählt jedes Mal wieder seine ganz eigene Geschichte.
@sqerxfan7828
@sqerxfan7828 Жыл бұрын
wtf SWR Handwerkskunst ist so schlecht geworden, das ist viel besser kzbin.info/www/bejne/eKWlZXmbl7mGpLc
@raraavis7782
@raraavis7782 Жыл бұрын
Wenn man sich vorstellt, dass früher jeder einzelne Balken, jedes Brett in einem Haus und seiner Einrichtung so hergestellt wurden. Die Arbeit 👀
@jimmyboy2778
@jimmyboy2778 Жыл бұрын
wenn ich sowas sehe, bereue ich es immer ein Studium gemacht zu haben. Ich verdiene zwar gut Geld, aber als ich klein war war ich immer bei meinem Vater dabei wenn er was gemacht hat. z.B Fließenlegen, holz ausm Wald holen, an Häusern umbauen, mauern etc. Ich glaube daher vermisse ich das einfach. einfach etwas nützliches mit den eigenen Händen herzustellen / aufzubauen... :(
@t.j.9171
@t.j.9171 Жыл бұрын
@@jimmyboy2778 ja hoch lebe das Ehrenvolle Handwerk und es wird in Zukunft leider immer weniger Handwerker geben weil alle nur noch Studieren wollen und so leicht wie möglich so viel Geld wie möglich verdienen möchten ohne sich die Hände schmutzig zu machen aber das ist nicht immer die Erfüllung, ich bin selber Handwerker und komme aus einer Handwerker Familie mein Opa war Maurer mein Vater ist Zimmermann ich habe Mauerer und Ortopädie Techniker gelernt mein Bruder ist Forstwirt mein Onkel ist Maurermeister mein Cousin ist Mauerer sein Sohn ist Mauerer und geht ab morgen auf die Walz und mein anderer Cousin ist auch Zimmermann und war auch 3 Jahre auf der Walz und wir sind stolz darauf Handwerker zu sein und so viele sachen wie möglich selber zu bauen. Ein hoch auf das Handwerk😍
@jimmyboy2778
@jimmyboy2778 Жыл бұрын
@@t.j.9171 Da kannst du auch wirklich stolz sein.
@kandarthecougar
@kandarthecougar Жыл бұрын
Heutzutage unvorstellbar, auf diese Weise noch ein altes Fachwerk zu errichten. Man kann die Arbeitskraft damaliger Holzarbeiter gar nicht hoch genug schätzen. Eine unglaubliche Plackerei! Vielen Dank für diese Vorstellung alter Handwerkskunst. 👍
@bowlchamps37
@bowlchamps37 Жыл бұрын
Wir betreiben solche traditionellen Handwerkskünste immer noch jedes Jahr. Im Schwarzwald erkennt man das manchmal an den Straßenschildern. Ich als Schreiner mit Wald habe dazu den direkten Bezug. 2015 haben wir mal die Leistung Mensch vs. Ultra Hightech Maschine gestellt. Vom Baum bis zur Bohle sind es 1:158. Das zeigt wie extrem schwer das Handwerk damals war, aber auch wie weit die Technik ist.
@Sebastian-mh8jx
@Sebastian-mh8jx Жыл бұрын
der direkte Vergleich war genau das, was mir in der Doku gefehlt hat. 1:158 wow, danke für die Info! habt ihr da evtl. auch ein Video von?
@nos9784
@nos9784 Жыл бұрын
Die moderne Maschine tut im Gesamtkontext natürlich nicht genau dasselbe wie der Handwerker. Sie kann (noch?) nicht so individuell Arbeiten wie ein kompetente Handwerker, der sich die Zeit dazu nehmen (können). Moderne herangehensweisen sind oft nicht "besser", sie setzen nur Arbeitszeit wesentlich "produktiver" ein. Leider messen wir produktivität in Euro, und nicht darin was gut für Uns und das Leben im allgemeinen ist.
@fscHome
@fscHome 14 күн бұрын
Einfach nur großartig! Und ich staune, wie fit mein alter Bekannter Matthias noch ist... Meinen Respekt und Gruß aus Frickhofen, Frank 👍🏻👍🏻👍🏻
@gekks0098
@gekks0098 Жыл бұрын
Absoluten Respekt für diese Leistung ! Der Film ist mit Abstand der beste seit langem und zeigt wie viel die Menschen damals geleistet haben ! Danke an die drei
@qniedoehren
@qniedoehren Жыл бұрын
Empfehle: "Dielensägen auf dem Schneidplatz" auch total sehenswert hier bei YT
@titfortatatoz5427
@titfortatatoz5427 Жыл бұрын
Wo haben die viel geleistet...und im Verhältnis zu was?
@thorstensommer2490
@thorstensommer2490 Жыл бұрын
@@titfortatatoz5427 schon mal ein Brett mit der abbundsäge bearbeitet,oder mal einen Zapfen gestemmt? Ich vermute nicht
@titfortatatoz5427
@titfortatatoz5427 Жыл бұрын
@@thorstensommer2490 schon mal ein neuronales Netz entwickelt das Krebs diagnostiziert oder ein Triebwerk? Ich vermutel nicht... Und wo beantwortet das eigentlich meine Frage?
@irgendjemand9458
@irgendjemand9458 Жыл бұрын
Das ist die Zukunft, wenn wir weiterhin Russland sanktionieren und keiner mehr Gas und Strom bezahlen kann. Dann ist wieder Handarbeit angesagt, weil Maschinen-Arbeit nicht mehr bezahlbar sein wird.
@gunter7014
@gunter7014 Жыл бұрын
Hut ab an die Drei und alle Zimmermänner die solch eine Arbeit noch verrichten können !! Schön ist es immer wieder zu sehen, wenn jemand alte Handwerkskunst weiter geben kann !! Es freut mich auch gesehen zu haben, das ein junger Mann sich zu solch einer wirklich schweren Arbeit hinreißen läßt !! Danke für die tolle Vorführung !!
@xXBIueStarXx
@xXBIueStarXx Жыл бұрын
Mein tiefsten Respekt vor dieser Kunst. Wissen wie dieses sollte nie vergessen werden auch wenn ich selber nie in der Lage wäre sowas abzuliefern dafür habe ich weder die Geduld noch die Ausdauer. Wissenschaft und Moderne bringen uns zwar voran aber man sollte nie das alte Wissen unterschätzen wer weis wo uns das nochmal helfen kann.
@svens.5139
@svens.5139 Жыл бұрын
Sollte wirklich nicht vergessen werden, denn die alten Gebäude die noch klassisch erschaffen wurden, stehen heute noch, halten länger, sind besser isoliert und sind so viel schöner, weil der Mensch damals noch nachgedacht hat und das was heute "Nachhaltigkeit" genannt wird, war damals selbstverständlich und ist bis heute unerreicht.
@joecliffordson
@joecliffordson Күн бұрын
I moved from an outlying rural Minneapolis area when urban sprawl took over our small holding in southern Dakota county . The area I moved to was a traditional Norwegian, German and English settled area with timber barns built from 1850s forward. Blackhammer Minnesota. It has been a great immersion into this rural culture and I had the occasion to build a timber frame from band sawed white pine 8x8 timbers. A house that I shall soon move into. Two decades in the making. I have also repaired and demolished several old barns. The hand hewed barns are very rare in this part of Minnesota. I farm with antique equipment from the 1940s to the 1960s and it is hard to imagine the work that went into the old barns. Due to the low commodity prices and changing practices many of the old buildings have collapsed. This demonstration of the old craftsmen is a much appreciated documentary. Many thanks to all involved. It seems Germany values their old buildings more than Minnesotans do. I fear I lived in the age so many of the majestic old buildings collapsed. Replaced by simple pole barns that have no souls. It feels as though architecture is moving backwards somehow. This documentary was a perfect way to spend a rainy summer night.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 20 сағат бұрын
Glad you liked the documentary, thanks for sharing this story. We wish you all the best with your new house!😊
@Radoslav99
@Radoslav99 Жыл бұрын
Dieses Format ist einfach von unschätzbarem Wert. Mir eine Freude zu bereiten ist echt nicht einfach aber ihr schafft es.
@linzenzraiwn2354
@linzenzraiwn2354 Жыл бұрын
Ich fange gerade meine Ausbildung zum Zimmerer an und da kommen Videos wie diese sehr gelegen! Mehr davon!😁
@magnusdefrys4491
@magnusdefrys4491 Жыл бұрын
Tolle Arbeit der Handwerker. Mit relativ einfachen Mitteln so präzise zu arbeiten, das ist schon eine echte Kunst. Die Doku von den Filmleuten war auch gut. Unaufgeregt, sachlich, alles gezeigt. Danke.
@timowestermeier
@timowestermeier Жыл бұрын
Absolut beeindruckend! Was für eine Arbeit das damals selbst für routinierter Behauer gewesen sein muss! Eine super Dokumentation! Großes Lob an die Zimmerleute und das Team!
@fridolintheram
@fridolintheram 8 ай бұрын
Unglaublich. Arbeite selbst auch gern im Wald und mit Holz, aber eben mit modernen Maschinen. Was hier gezeigt wird ist einfach unglaublich. Welch Zeit und mühe und Wissen und Technik hier von Nöten sind. Respekt an die drei Zimmerer.
@johndemeen5575
@johndemeen5575 6 ай бұрын
I think working green wood, much better.
@p.h.3987
@p.h.3987 Жыл бұрын
So viel zum handwerklichen Können unserer Vorfahren! Wir können uns nur VERNEIGEN vor dem Können und dem Engagement im Handwerk!!! ❤️❤️❤️
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 Жыл бұрын
Braucht heut keiner mehr. Die Studieren doch alle und die Balken kommen aus China.
@Anno_Nymouse
@Anno_Nymouse Жыл бұрын
Respekt aber auch vor denen, die sich nicht an alten Traditionen gehalten und Technologien entwickelt haben, um das Leben des Menschen zu erleichtern und Zeit einzusparen. Andernfalls wären wir immer noch im Mittelalter und würden irgendwelche Könige/Diktaturen anpreisen.
@aloysschefer5174
@aloysschefer5174 Жыл бұрын
Respekt vor der Arbeit, dem Wissen und den beruflichen Vorfahren, die diese Arbeit täglich machen mussten.
@axelpiater6364
@axelpiater6364 Жыл бұрын
Ich bin begeistert über diese Handwerkskunst und es ist super das es Handwerker gibt die sich für die alten Techniken interessieren, mein Hochachtung. HERZLICHE GRÜßE Axel Piater
@michaellinden8584
@michaellinden8584 Жыл бұрын
Ich als Forstwirt hoffe dieser Film fördert nicht nur den Respekt für den Baustoff sondern auch für alle die sich täglich Mühe mit seiner Verarbeitung geben.
@lupuscanis7523
@lupuscanis7523 4 ай бұрын
Großer Respekt ! Die Kenntnisse und Fertigkeiten sollten erhalten werden. Denn wenn wir so weitermachen, könnten sie für die folgenden Generationen noch einmal sehr wertvoll werden.
@jorgg.1070
@jorgg.1070 Жыл бұрын
Alle Achtung vor den 3. Eine schöne Idee mal darzustellen wie früher so gearbeitet wurde - was viele heute gar nicht mehr können - einen Daumen👍auf das Handwerk
@gabrielesieglindeeymann7068
@gabrielesieglindeeymann7068 Жыл бұрын
Wunderschöne Arbeit❣ Ich hoffe dieses Handwerk bleibt erhalten und wird weitergegeben🙏🙏🙏❤
@irgendjemand9458
@irgendjemand9458 Жыл бұрын
Wir werden es noch einmal brauchen, vielleicht früher als uns lieb ist - bei dem Mist, den unsere Regierung verzapft ist es bald vorbei mit High-Tech.
@lucamackenzie9229
@lucamackenzie9229 Жыл бұрын
Wow, einfach wow! Was diese Männer diesmal, und früher immer geleistet haben! Hut ab, was für eine Heidenarbeit!
@Floruebergehend
@Floruebergehend Жыл бұрын
Schön, dass die vorherige Stimme wieder zu hören ist. Ich höre dem Mann mit seiner beruhigenden Stimmer wirklich gerne zu. Wobei auch im nachhinein die des Kollegen der letzten Folgen sehr angenehm war. :) Wie auch immer. Danke SWR
@kerstinrichter9326
@kerstinrichter9326 Жыл бұрын
Wunderbar - es ist sooo wichtig, dass dieses und jedes Handwerk den Menschen gezeigt wird! Respekt vor den sehr alten Bäumen, der Arbeit, der Kraft, den Menschen!
@karlruger6621
@karlruger6621 Жыл бұрын
Von 1951-1954 habe ich in der Tischlerei meines Vaters Tischler gelernt und Werkzeuge wie Raubank, Schrupphobel, Schlichtheit, Doppelhobel und Putzhobel benutzt. Mit letzteren habe ich z.B. mit 0,6 mm dickem Nussbaumfurnier beschichtete Tischlerplatten fertig geputzt. Leider hat mein Neffe die Tischlerei vor 3 Jahren verkauft.
@jonawolf8023
@jonawolf8023 Жыл бұрын
Haben Sie zufällig noch einen Grathobel + Säge? Oder wissen Sie wo man alte Werkzeuge bekommen kann? Liebe Grüße
@r0flgal0re
@r0flgal0re Ай бұрын
Handwerkskunst ist einfach klasse. Vielen Dank, SWR.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst Ай бұрын
Vielen Dank für das schöne Lob!
@uschidietsche-barazutti2853
@uschidietsche-barazutti2853 Жыл бұрын
Unglaublich zu sehen , welche Arbeit , ohne moderne Maschinen, früher geleistet wurde . Danke für den Film und Respekt für die Zimmerleute die im schweiße ihres Angesichts diese Arbeit gezeigt haben . Dankeschön
@thomasalex4911
@thomasalex4911 Жыл бұрын
tolles Handwerk. schön, dass es noch Handwerker gibt die solche Techniken noch bewahren. Behauenes Holz an sich ist schon ein Kunstwerk und als Schreiner bin ich immer wieder glücklich ab und an so ein Stück Kunst in den Händen halten zu dürfen und daraus schöne Möbel herstellen zu können.
@marcobachmann8360
@marcobachmann8360 Жыл бұрын
Ich arbeite selber viel mit Holz und deshalb weis ich was Dahinter steckt.Absoluter Respekt vor dem Können der Beiden und ich hoffe das der Lehrling sich gut Entwickelt in seiner Ausbildung und genau so gut wird wie sein Meister.Macht weiter so.Danke...
@mallendo
@mallendo Жыл бұрын
Wieder eine großartige SWR Doku! Was für coole Typen. Ich habe schon beim zuschauen angefangen zu schwitzen. 🤩👍🏼
@ddr-welteninh0bymatthias63
@ddr-welteninh0bymatthias63 Жыл бұрын
Das ist Absolut sehenswert wie aus dem gefällten Baum so was schönes entstanden ist. Meinen höchsten Respekt an die Handwerker die das noch beherrschen.
@nicoe1391
@nicoe1391 Жыл бұрын
Wie immer eine brillante Folge! In jeglicher Hinsicht.
@user-pr9et1pr5i
@user-pr9et1pr5i 10 ай бұрын
Hat sehr viel Spaß gemacht. Schön, dass mit Informationen nicht gespart wurde. Habe schon immer mit Ehrfurcht die Fachwerkhäuser bestaunt - aber ab heute mit noch viel mehr Respekt gegenüber der fachkundigen Leistung. So bekommt man eine leise Ahnung von dem, wie die Menschen damals gelebt und geschuftet hatten - bei Wind und Wetter, Sommer, wie Winter. Alle Hochachtung! Liebe Grüße an die Handwerker und ein herzliches Dankeschön, für dieses Video.
@sp3ddboy
@sp3ddboy 6 ай бұрын
habe das Video vor einem Jahr schon ein mal gesehen bei euch, und es ist das erste Video auf KZbin welches ich mir 2 mal ansehe. so eine hohe Kunst des Handwerkes einfach schön anzusehen traurig das dieses wissen wohl immer weiter verblassen wird. wen ich an einen abriss einer alten Scheune denke kann ich echt nur weinen bei der ganzen Arbeit die dort drin steckt Respekt an alle die so tatkräftig mitgeholfen haben
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 6 ай бұрын
Freut uns sehr, dass dir der Beitrag so gut gefällt 😊!
@k.soenke9110
@k.soenke9110 5 ай бұрын
Eine beeindruckende Demonstration, welcher Aufwand schon hinter der Herstellung der Einzelteile historischer Holzkonstruktionen steckt. Wenn ich das mit der Anzahl der Teile multipliziere, die zur Herstellung eines großen Segelschiffes benötigt wurden, wird mir schwindelig: 2000 Bäume wurden für eine große Galeone benötigt, zwei Jahre dauerte der Bau. Und im Schnitt war jedes Schiff bereits nach 10 Jahren wieder verloren...
@atexxo
@atexxo Жыл бұрын
Super lehrreich! Hat richtig Spaß gemacht zu zuschauen! Das war wirkliche Nachhaltigkeit!
@sjumag
@sjumag Жыл бұрын
Ein solches Werk kann nur geschehen, wenn jeder brav an seiner Stelle und alle fest zusammenstehen, der Meister, Lehrling und Geselle. Hoch lebe das Handwerk 🛠️
@jerowersonst2465
@jerowersonst2465 Жыл бұрын
Die sind laut Beschreibung beide Meister ;)
@armin6479
@armin6479 Жыл бұрын
Hoch lebe das Zimmererhandwerk. Denn ohne Ziel und ohne Plan die Hand nur Pfuschwerk machen kann.
@pinkiebrain7597
@pinkiebrain7597 Жыл бұрын
Hoch! Hoch! Hoch! 🔨🪓🪚
@gunterkahle3822
@gunterkahle3822 Жыл бұрын
@NaturLeben Deine Komentare sind dumm und überflüssig!
@petervoigt2428
@petervoigt2428 Жыл бұрын
Sehr gut, ich lernte vor 50 Jahren Betonbauer und war einer Mannschaft von Zimmerergesellen als Einschaler zugeteilt. Diese Mannschaft bestand vollständig aus ehemaligen Hamburger Wandergesellen mit ihrem Meister als Polier. Wir haben damals den Dachstuhl für die Ferienvilla unseres Chefs auf unserer Baustelle aufgerissen und gefertigt mit einigen der im Film wiedergesehen Werkzeugen wie Dexel, Stoßaxt, Schrubbhobel u. Stemmeisen alles in Handarbeit. Das hat mir soviel Spaß gemacht das ich von da an wußte "hätt's de mol wat vernüftiges gelernt" Leider war ich schon im dritten Lehrjahr. Ein toller Film und eine tolle Werbung für Restauratoren im Zimmererhandwerk
@MrFreaky0
@MrFreaky0 Жыл бұрын
Also ich feiere diese Doku-Reihen sehr! Immer wieder spannend zu sehen, wie das früher gemacht wurde. Sehr gut, dass dieses Kulturgut, dieses Wissen nicht verloren geht dank des Films hier!
@jpa79
@jpa79 Жыл бұрын
Sehr schöne Dokumentation 👍wie immer. Die gute alte Zeit. Das weckt Erinnerungen an meinen Opa, der mich dies lehrte. Danke SWR 🙂
@obladioblada2413
@obladioblada2413 Ай бұрын
Spannender Beitrag über alte Handwerkstechniken! Einige der Sägen (Rahmensäge, Trummsäge) hatte mein Opa noch im Garten.
@BMWRRS-ey1ec
@BMWRRS-ey1ec Жыл бұрын
Es ist schon schön, die alte Handwerkskunst am Leben zu halten, ich habe das Handwerk 1971 erlernt und bin darüber sehr glücklich, weil ich Vieles kann, was die Lehrlinge heutzutage für fast unmöglich halten.... Ein sehr schöner Bericht... weiter so
@thxthx9791
@thxthx9791 Жыл бұрын
Großartige Doku! Eigentlich wie immer 🙂👍
@harlekin76ragnarok31
@harlekin76ragnarok31 Жыл бұрын
Toll! Da schwitzt man schon beim zuschauen. Aber wieder ein sehr schöner Einblick in die Handwerkskunst und gut das es so etwas noch gibt
@wanderer2766
@wanderer2766 Жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag. Ich muss angesichts dieser historischen Fertigkeiten immer wieder staunen. Sehr gelungene Doku !!!!
@ciaociao6745
@ciaociao6745 Ай бұрын
Ich empfehle diese Art von Arbeit als Therapie. Viele unserer derzeitigen gesellschaftlichen und medizinischen Leiden würden sich damit ganz einfach lösen lassen.
@arragod7065
@arragod7065 Жыл бұрын
Wieder ein toller Beitrag und ganz besonders toll, dass es a) noch Betriebe gibt, die Wert auf die Weitergabe von solch alten Techniken legen, es b) beherrschen und c) das Handwerk mit Passion betreiben und so ein positives Beispiel für junge Menschen sind hoffentlich doch auch eine Lehre im Handwerk zu beginnen. Mein Kompliment an die Zimmerer!
@harrypl4005
@harrypl4005 Жыл бұрын
Sehr schönes Video das die Handwerkskunst weiter leben lässt. Solche Projekte sollten in kleinerem ausmaß an den Schulen weiter gegeben werden .Mit dem einfachen Handwerkszeug Holz bearbeiten zu können und es zu schätzen lernen . Respekt den machern bzw. den Zimmermännern die das Video gemacht haben.
@sp3ddboy
@sp3ddboy Жыл бұрын
Respekt, wichtig das so ein wissen nicht verloren geht, DANKE
@heikefunk4221
@heikefunk4221 Жыл бұрын
Ich schätze die Dokureihe sehr, denn sie zeigt die Wertschätzung des traditionellen Handwerks ganz wunderbar auf. Vielen Dank auch für diese Episode. Vielleicht wird es ja auch mal eine zu meinem Handwerk, der historischen Löffelschnitzerei geben.... Macht weiter so 🥰
@andreasheidenreich4830
@andreasheidenreich4830 Жыл бұрын
Unglaubliche leistung! Schon schwer sich vorzustellen das so etwas früher gang und gebe war! Ich bin froh das solches Handerwissen noch weitergereicht wird.
@bajram.useini
@bajram.useini Жыл бұрын
Wurde durch sklaven realisiert
@udorudolphy1100
@udorudolphy1100 Жыл бұрын
Wieder mal ein ganz toller Beitrag - Danke dafür 👍👍👍
@axellemmnitzer879
@axellemmnitzer879 Жыл бұрын
Was in diesem hervorragenden Beitrag nicht annähernd rüber kommt, ist der immense Kraftaufwand der von Akteuren abverlangt wird. Da braucht es kein Fitnesscenter anschließend mehr! Respekt!
@tileulenspiegel2462
@tileulenspiegel2462 Жыл бұрын
stimmt. Darf man aber nicht vergessen, dass die " wirklichen" Akteure, die wirklich so arbeiten mussten, dies in jüngsten Jahren schon tun mussten. Man denke nur an die vielen Kinder, die zum Teil mit 6 Jahren schon zum Familieneinkommen beitragen mussten, oft schon in jungen Jahren starben. Aber wer das überlebte, hatte vermutlich mit 12 schon mehr Kraft und Ausdauer, als die " verweichlichten" 20 jährigen heutzutage. Ich glaube, jeder sollte während der Schulzeit mal ein paar Wochen in Handwerksbetrieben arbeiten, in denen alles auf eine solche Art hergestellt wurden. Also weben, Stoffe herstellen, Holzarbeiten, Landwirtschaft usw. Ich denke, dann hätte man wieder mehr Respekt vor den Dingen. Wir leben mittlerweile mit Dingen, die oft nur 1- 3 € kosten ( Primemark etc) und gehen oft nicht gut um mit den Dingen so ganz allgemein.
@cr4723
@cr4723 Жыл бұрын
Der Kraftaufwand wurde doch oft genug erwähnt im Video.
@uwehendler4864
@uwehendler4864 Жыл бұрын
Hohe Handwerkskunst die nicht verloren gehen darf...Hut ab tolle Leistung
@jan-philippbeller1473
@jan-philippbeller1473 Жыл бұрын
Wieder ein Holzvideo, mega geil!!! Total spannend! Super Job, den ihr da macht.
@sk.honfleur4033
@sk.honfleur4033 Жыл бұрын
Wunderbarer Bericht, ich bin in einem Fachwerkhaus groß geworden (alter Bauernhof mit verschiedenen Gebäuden, die alle vermietet waren). Unseres war das größte Gebäude und in ihm wohnten in meiner Kindheit zu einigen Zeiten bis zu 4 Familien. Mein Vater besserte für den Vermieter und Arbeitgeber die verputzten Fächer aus, sie wurden weiß getüncht, danach bekamen dann die Balken einen schwarzen Anstrich. Nach diesem Bericht sehe ich das alles mit ganz anderen Augen, Dankeschön 😍🤗.
@halo7053
@halo7053 Жыл бұрын
Immer wieder sehenswert - bitte mehr davon - vielen vielen Dank!
@manolitoozolins3507
@manolitoozolins3507 Жыл бұрын
Eine tolle Dokumentation! Vielen Dank für diesen Einblick.
@kerstinellerhorst4089
@kerstinellerhorst4089 Жыл бұрын
Meine 18. Lieblingsfolge von SWR Handwerkskunst. Eine schöner als die andere🥰👏🏻
@raraavis7782
@raraavis7782 Жыл бұрын
Man...das führt einem wirklich mal vor Augen, wieviel Arbeit der Bau eines Hauses mal gewesen ist. Ist eine faszinierende Arbeit, aber ich bin schon froh, dass heute moderne Maschinen einen Großteil der harten Arbeit erledigen. Tolle Doku 👍
@raumfuerraum
@raumfuerraum Жыл бұрын
Ja, und man kann sich nun auch sehr gut vorstellen, wieso große Kirchen jahrhundertelang gebaut wurden. EInfach faszinierend.
@DRAUSSENMENSCH
@DRAUSSENMENSCH Жыл бұрын
Respekt und Hut ab. Schön zu sehen, dass ein solches Wissen und Handwerk (zumindest zur Anschauung) noch „weitergegeben“ wird.
@iverson2095
@iverson2095 Жыл бұрын
Wertvolle Arbeit solches Wissen zu dokumentieren und zu teilen! Danke
@DJTMichel
@DJTMichel Жыл бұрын
Die handwerkliche Basisarbeit von Zimmerleuten wird hier auf fundierte Weise gezeigt. Mir gefallen besonders die gute Kameraführung und die erklärenden Worte. Eine sehenswerte Dokumentation!
@Hatchi19008
@Hatchi19008 Жыл бұрын
Da schwitzt man ja schon beim zusehen! Cool gemacht.
@michaelfrisch5963
@michaelfrisch5963 Жыл бұрын
kolossal. ich schätze es sehr, solch praktisches Grundlagenwissen geboten zu bekommen. Allen Respekt diesen Leuten. So etwas bezeichne ich als wirklich elitär
@Tolltilli
@Tolltilli Жыл бұрын
Holz ist einfach der schönste Werkstoff und die Zimmerei das spannendste Handwerk!! Was für ein fantastischer Film, Danke Euch und den dreien Schaffern!
@keilerkopp5272
@keilerkopp5272 Жыл бұрын
Einfach, nein, aber einfach Fachlich und sehr gut ausgeführt, ja! Tolle Reportage um ein Mega Handwerk, Danke!
@wolfganghauser8539
@wolfganghauser8539 Жыл бұрын
Das ist Handwerkerleistung von Wert. Einfach toll. Nachhaltig. Etwas für die Ewigkeit.
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 Жыл бұрын
Da traut man sich garnicht dran zu Denken , daß die so riesige Segelschiffe gebaut haben.
Жыл бұрын
Hut ab! Geniale Einblicke und man lernt das Handwerk noch mehr schätzen! Danke!
@marcotraveler7790
@marcotraveler7790 5 ай бұрын
Mein Kompliment, der Bericht ist so spannend, dass ich ihn in einem durchsehen musste, vielen Dank 😊
@easygroove
@easygroove Жыл бұрын
Cool - Sehr interessant und beeindrucken wieviel Arbeit darin steckt!
@woodymartl
@woodymartl Жыл бұрын
Servus aus Niederbayern, habe fasziniert geschaut, Danke für die sehr tolle Präsentation. Bin Stolz auch Handwerker zu sein, aber was ihr da macht ist eine Wucht!!!! Euer Lehrling kann sich glücklich schätzen, so etwas zu lernen!!! Grüße aus Niederbayern vom Martin, und Respekt für die gute Info. 🍀🍀🍀🍀🍀📐📏🔨🗜📐📏🔨🗜👍👍👍👍
@nielstenbrink
@nielstenbrink Жыл бұрын
Diese Sendung ist großartig.
@kaepsele0711
@kaepsele0711 Жыл бұрын
Top Doku! Entspannt die Kranheitstage mit Handwerkskunst überdauern.
@albertklar2599
@albertklar2599 Жыл бұрын
Sehr schöne Arbeit. , Respekt von so viel Wissen und das Umsetzen der Techniken . Danke , gefällt mir gut .
@JuergenW.
@JuergenW. Жыл бұрын
Sehr schönes Video! Vielen Dank für den interessanten Einblick in das Handwerk.
@woody979
@woody979 Жыл бұрын
Respekt, das alte Wissen sollte trotz moderner Techniken nicht verloren gehen.
@xx-tp6ot
@xx-tp6ot Жыл бұрын
Ja Rosi, das stimmt schon. Aber in dreißig Jahren ist eh alles vorbei.Dann übernehmen die Arabisch / Afghanischen Techniken. Das wird was werden😢
@diererhartmann3385
@diererhartmann3385 Жыл бұрын
Mit Gunst und Verlaub - ich bin noch ein Zimmermann alter Schule und freue mich zu sehen, dass die alte Zimmermanneskunst noch in kleinem Rahmen weiterlebt. Gott schütze das ehrbare Handwerk!
@neingambit5244
@neingambit5244 Жыл бұрын
Respekt an die Handwerker 💪💪💪ich arbeite selbst mit bäumen und möchte dazu sagen das man sich nur schwer vorstellen kann wie anstrengend das ist. Denn man braucht viel kraft die man präzise einsetzten muss. Haben die echt toll gemacht vielen dank auch für die schöne reportage ✌️
@joerg_koeln
@joerg_koeln Жыл бұрын
Spitzen-Dokumentation. Und Hut ab vor so einer Arbeit, das sieht arg schweißtreibend aus.
@stefanpotzl5464
@stefanpotzl5464 Жыл бұрын
Hoch die Zimmererkunst
@MusicEntertainment4
@MusicEntertainment4 Жыл бұрын
Danke, das ihr dieses unschätzbare Wissen und Können sichtbar gemacht habt!
@Hain72
@Hain72 Жыл бұрын
Großartige Dokumentation. Dankeschön.
@robininthehood2606
@robininthehood2606 Жыл бұрын
Der lohn für diese schwere arbeit ist…viele alte Bauwerke stehen immer noch.👍👍👍
@19Meikel62
@19Meikel62 Жыл бұрын
Ich bin zwar kein Zimmermann und weiß nicht was heute Bestandteil einer Ausbildung ist, doch gerade dieses handwerkliche Grundwissen sollte jeder Auszubildende Zimmermann haben…klasse und vielen Dank an Alle die dazu beigetragen haben Uns zu zeigen ,wie wertvoll und schweißtreibend eine solche Arbeit ist. 🙏👍🏻🙏mein Großvater hat immer gesagt der Fachmann ist nicht der, der einen Fuhrpark an elektrischen Hilfswerkzeug hat ,sondern der mit Hand und Schweiß zum Ergebnis kommt….Vielen Dank hierfür👍🏻👍🏻👍🏻
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst Жыл бұрын
Hallo Michael, danke für deinen freundlichen Kommentar!!
@GabiM3112
@GabiM3112 Жыл бұрын
Wunderbare Serie. Für mich mit das Beste, was das deutsche Fernsehn zu bieten hat.
@wolfgangh.7027
@wolfgangh.7027 Жыл бұрын
Ein tolles Video! Ich konnte mir bislang kaum vorstellen, wie derartige Dinge hergestellt wurden, Danke!
@TheKaahli
@TheKaahli Жыл бұрын
Sehr schöne Doku . Ich freu mich immer echtes Handwerk zusehen. Keine Maschienen kein Strom ,
@swoelker1979
@swoelker1979 Жыл бұрын
Großartige Doku. Sehr gerne mehr davon. Wenn man sich überlegt wie Dachstühle und Fachwerkhäuser ohne Computer und Elektrowerkzeug usw. gebaut wurden. Nur mit Muskelkraft und Erfahrung. Und die Gebäude stehen länger als mancher Neubau.
@Sylidotde
@Sylidotde Жыл бұрын
Sehr schöne und interessante Doku - und sympathische Handwerker 👍🏻 Danke für den Einblick, da steigt die Wertschätzung ungemein!
@peterhartmann4975
@peterhartmann4975 Жыл бұрын
Wunderbare Doku ! Dufte Handwerker. Tolles Projekt ! Bin begeistert
@karolaneuer5506
@karolaneuer5506 Жыл бұрын
Interessante Doku. Es gibt eine Doku von 1978, die exakt dasselbe zeigt, allerdings mit (alten) Männern, die diese Schritte sehr oft ausgeführt haben. Da sieht man dann auch, wie schnell die mit dem Beil den Baum behauen. Direkt verlinken klappt leider nicht, aber mal oben in der Suche nach "Dielsägen auf dem Schneideplatz" suchen.
@MA-xo5dk
@MA-xo5dk Жыл бұрын
Kann ich nur empfehlen, sehr sehenswert! Und zwischendurch gibts immer mal einen Schnaps 😄
@Gromophon
@Gromophon Жыл бұрын
Mehr alte Handwerkskunst bitte
@jimmymana3626
@jimmymana3626 Жыл бұрын
Größten Respekt vor allen die solche Arbeit gemacht haben und das auch noch wissen und machen können
@snowballone19
@snowballone19 Жыл бұрын
Sehr gute Doku, wie eigentlich sehr viele Sendungen von Euch. Respekt! Danke!
How to make a broom | SWR Craftsmanship
45:23
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 555 М.
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 287 М.
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН
Herbststress für die Holzprofis  | Die Nordreportage | NDR Doku
28:31
How to construct a wagon wheel | SWR Handwerkskunst
30:00
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 650 М.
How to make wooden shingles | SWR Craftsmanship
22:53
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,2 МЛН
SVS Schadholz Aufarbeitung unter Hochspannung
16:24
COLIPA Werbe- & PR-Agentur GmbH
Рет қаралды 64 М.
How to build a cuckoo clock | SWR Craftsmanship
44:44
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 705 М.
Der Letzte seines Standes: Der Goldschläger
28:07
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 270 М.
How to forge an iron pan | SWR Craftsmanship
22:44
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 790 М.
Chain saw mill
14:32
Der kleine DreXler
Рет қаралды 421 М.
How to build a log house | SWR Craftsmanship
45:03
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 3,6 МЛН
Wow so cute 🥰🙀🤪🐣
0:14
Nguyên Ngốc Nghếch
Рет қаралды 33 МЛН
THEY TOOK ALL THE SWEETS FROM DAD🤪
0:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 5 МЛН