Hund KNURRT Besitzerin an 😳 - Schlechte Ratschläge von Hundetrainern - TGH XXL 4

  Рет қаралды 45,525

Stadtfelle DogTraining

Stadtfelle DogTraining

2 жыл бұрын

In der heutigen Folge nehme ich euch wieder den Tag über mit und bespreche das Thema "schlechte Ratschläge" von Hundetrainern. Woran erkennst du sie und wie solltest du damit umgehen?
Tierschutzhunde:
• Sind Hunde aus dem Aus...
• Erwachsene Hunde aus d...
• TGH 125 Neuer Hund: We...
• Ein neuer Hund zieht e...
Corona:
• CORONA - Auswirkungen ...
• CORONAFOLGEN Teil 2 - ...
Markieren unterbinden:
• Deshalb MARKIEREN Hund...
Jagen:
• Wie Jagdtrieb umleiten...
• 🐑 Hüten vs. Jagen 🦌 - ...
NEU: Mein Online-Kurs Hundetraining 2.0 - Das Fundament der Hundeerziehung:
dirk-biller.de
Unterstützt uns, indem ihr unsere Videos teilt, einen Daumen hoch gebt.
Abonniert den Kanal und folgt uns auf Instagram / dirkbiller_hundetrainer
Auch über die KZbin-Kanalmitgliedschaften, auf Patreon oder via Paypal Moneypool könnt ihr uns direkt mit einer Spende unterstützen.
/ stadtfelle
paypal.me/pools/c/8qcIHyfyIM
Jeder Euro geht direkt in die Videoproduktion.
Wir freuen uns über jeden Supporter und sind selbstverständlich für jede Unterstützung dankbar!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt mir auf:
/ dirkbiller_hundetrainer
/ stadtfelle
Unsere Website:
www.hundeschule-stadtfelle.de/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Hunde-Equipment
Hundeleinen die ich nutze:
10 Meter Schleppleine: amzn.to/2EFStib
3 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe: amzn.to/2xelUp3
3 Meter Blau mit Schlaufe: amzn.to/2vr4nHY
3 Meter Rot mit Schlaufe: amzn.to/2wGZWgF
3 Meter Pink mit Schlaufe: amzn.to/2wzIJGR
1 Meter Schwarz/Grau mit Schlaufe: amzn.to/2wA2Kgu
Saugroboter für Hundehalter
Preis-Leistungs-Tipp amzn.to/2NJQJgx
(mit Wischfunktion!)
empfohlene Bücher / DVDs:
Kastration beim Hund: amzn.to/2O6ZGRY
Wolf und Hund: amzn.to/2YdOhoC (Pizzahunde von G. Bloch)
Thema Ernährung
Katzen würden Mäuse kaufen: amzn.to/2L0B3mO
Schwarzbuch Tierarzt: amzn.to/2L0PTd7
Stiefel für Hundewetter:
amzn.to/2wGIp8k
Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über den Kanal:
Die Erziehung eines Hundes ist kein Hexenwerk - wir machen es uns oftmals viel zu kompliziert.
In unserem Kanal findet ihr nicht nur Lernvideos rund um Hundeerziehung, Welpen Erziehung, Leinenführung, Rückruf und vieles mehr, sondern auch Videoblogs aus dem Leben eines Hundetrainers. Zusätzlich könnt ihr Einblicke in unseren Alltag in der Hundetagesstätte erhalten. Dort betreuen wir bis zu 50 Hunde täglich in einer Großgruppe.
In der Reihe "Täglich grüßt der Hundetrainer" beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Hund und Hundeerziehung aus der Sicht eines Hundetrainers.
In unserer Reihe Rassecheck zeigen wir euch "ehrliche" Rasseportraits der jeweiligen Hunde - gestützt durch unsere Erfahrungen und Wissen der letzten Jahre.
Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Inhalt gefällt und ihr uns durch ein Like und Abonnement unterstützt. Bleibt dabei und folgt dem Kanal, um immer an Neuigkeiten beteiligt zu sein!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die verwendete Musik kommt von einem der folgenden Künstler:
Gunnar Olsen (Sting)
Dyalla
Joakim Karud
Unsere Grafiken entstehen unter Zuhilfenahme von:
pixabay.com/ & unsplash.com/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#Stadtfelle #TGH #Hundetraining

Пікірлер: 201
@Dani-ds2uz
@Dani-ds2uz 2 жыл бұрын
Dirk, manchmal wünschte ich, du könntest dich als Trainer für jedes Bundesland mehrmals klonen!
@tinak.6182
@tinak.6182 2 жыл бұрын
Ja, ich wünschte auch, er würde bei uns in der Nähe wohnen...
@christinbossart135
@christinbossart135 2 жыл бұрын
Oh ja, dann bitte auch in die Schweiz 🇨🇭👍 🚀
@leahmariahauck3499
@leahmariahauck3499 2 жыл бұрын
Dem kann ich nur aus vollem Herzen zustimmen!
@isaoberhauser
@isaoberhauser 2 жыл бұрын
Bitte auch für Österreich ☺️
@butzelmaus3614
@butzelmaus3614 2 жыл бұрын
Oh ja 🙏🏼
@ullamaus6427
@ullamaus6427 2 жыл бұрын
Ich bin sehr froh das ein Trainer die Interessen vertritt und keine Marionette aus dem Hund macht
@Sunny-ik2jj
@Sunny-ik2jj 10 ай бұрын
Ich habe oft Pflegehunde und bin immer froh, wenn ein Hund knurrt: Dann weiss ich wenigstens, dass er ein Problem hat! So viele Hunde haben gelernt, dass Knurren nicht sein darf, und reagieren dann nur über Körperhaltung, und das dann auch nur sehr verhalten - und erschreckend viele Menschen nehmen das überhaupt nicht wahr. Und "plötzlich" schnappt er, weil irgendeine Situation doch "zu viel" war, und alle sind empört und sagen, der sei unberechenbar, aggressiv, was auch immer. Natürlich gibt es Sachen, wo es nicht gut ist, dass der Hund knurrt - z. B. weil der Besitzer sich auch mal aufs Sofa setzen will, oder weil der Hund nicht angeleint werden will, usw. Aber da muss man das PROBLEM lösen, nicht das Knurren aberziehen.
@carolamitzka-maassberg293
@carolamitzka-maassberg293 2 жыл бұрын
Sehr schon, dass sage ich den Kindern auch immer. Liegt der Hund im Korb ist das seine Ruhe - und Tabuzone. Man kann ihn rufen, locken etc. von weiter weg aber der Korb ist seine Schutzzone. 👍
@dagmarbauhof3191
@dagmarbauhof3191 2 жыл бұрын
Toll erklärt und endlich mal eine vernünftige Erklärung. Diese ganzen Möchtegern Trainer gehen mir auf den Keks. Was die für einen Mist viele erzählen, arme Hunde.
@NilsManke12
@NilsManke12 2 жыл бұрын
Ich habe seid 80igern Schäferhunde, jeder Hund hatte seine eigenen Stärken und Schwächen. Jeder musste Individuell erzogen werden. Das kann man einfach nicht aus Büchern lernen! Viele Trainer haben selber einen Hund gehabt den sie sehr gut erzogen haben, bei diesen Tipps wie Du sie beschreibst, sieht man das es nichts ist was von innen kommt sondern aus Büchern. Ich finde bevor man sich ein Hund holt egal welche Rasse, sollte man mit Erfahren Hundemenschen sprechen. Viele unterschätzen schon die Zeit die ein Hund braucht viele Fehler die ein Hund hat ist einfach weil die Leute die Zeit die ein Tier braucht falsch einschätzen . Wenn man nicht Mindestens 2 Stunden hat am besten 3 bis 4 sollte man es lassen sich einen Hund zu holen. Danke für deine Videos.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Wenn seine Tipps nur Theorie sind, muss mein Hund ein Papiertiger sein. Für mich läuft das Training perfekt. Dank seiner Tipps und ein bisschen Bauchgefühl. Dank seines Rückruftrsinigsvideos, werden wir immer wieder gelobt und bewundert. Alleine hätte ich das so nicht geschafft.
@frauebenholz7399
@frauebenholz7399 2 жыл бұрын
Danke, danke für dieses tolle Video! Das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner 4j. Tierschutzhündin. Gleichen nutzlosen Ratschlag von einer Trainerin bekommen (das war das letzte mal bei der Trainerin) knurren ist letztendlich auch nur eine Kommunikation "hey das ist mir unangenehm", unterbindet man das oder missachtet dieses kann es beim nächsten Mal auch gleich geschnappt werden. Wenn man bedenkt, was ein Tierschutzhund an Stress hinter sich hat, braucht es einfach Zeit! Zeit für Vertrauen aufbauen, eine Bindung aufzubauen,keine Erwartungen, viel Ruhe. Ein Hund ist ein fühlendes Wesen und keine Maschine mit Anschaltknopf! Meine spanische Wüstenblume ist jetzt ein halbes Jahr bei mir und Knurren schon lange kein Thema mehr.
@KassandraFuria13
@KassandraFuria13 Жыл бұрын
Mir gefällt Dein Ansatz, zu schauen, was braucht der Hund in der jeweiligen Situation !
@juliak.4551
@juliak.4551 Жыл бұрын
Toll, dass du solche Videos macht Dirk! Ich habe seit 3 Wochen einen Rüden aus dem Heim, der 10 Jahre ist und seit dem 11. Monat im Heim lebte. Auch er knurrt oft mal, wenn er nicht gestreichelt werden möchte zB. Ich habe auch schon von "hundeerfahrenen" Leuten gehört, da muss ich gegen an und darf das Knurren nicht zulassen. Aber hey, dein Vergleich mit Knast ist schon sehr passend und ich finde es auch voll okay, wenn der Hund in seinem Körbchen auch mal knurrt, wenn er seine Ruhe haben will oder nicht angefasst werden möchte. Vielen dank dir, hat mir geholfen zu sehen, dass doch alles gut ist.
@susisonnenschein5069
@susisonnenschein5069 2 жыл бұрын
Ich habe mir gestern ein Buch gekauft über Hundetraining, dort steht über dem Begriff : Preventing food aggression…..Although perfectly normal canine behavior, it is not tolerable in a pet dog and must be discouraged at a very early stage…..Dann folgt der Ratschlag den Hund, daran zu gewöhnen, dass verschiedene Menschen ( auch Kinder) ihre Hand in den Napf stecken sollen und dem Welpen Leckerlies anbieten sollen. Das soll man dann so lange wiederholen bis der Hund ausgewachsen ist. Deinen Ansatz finde ich wesentlich entspannter für beide Parteien, für den Menschen und den Hund. Schön, dass wir ( mein Mann und ich) Dich hier gefunden haben. Danke💐
@MollyGrue1
@MollyGrue1 2 жыл бұрын
Gut gesagt, Freiraum geben. JEDES TIER braucht so seinen Rückzugsraum. Wir Menschen doch auch, zefix. Wie soll er sich sonst mitteilen außer durch Murren und evt. Zahn zeigen?
@danielreiser2051
@danielreiser2051 Жыл бұрын
Bei uns war es auch so. Joschi kam von der Strasse und war unsicher allem fremden gegenüber. Er Sieht dazu noch schlecht. Am Anfang hat er mich auch angeknurtt im Körbchen, heute auch noch die Katze wenn die durchs Wohnzimmer schleicht. Die ersten Male hab ich spontan auch gedacht ich muss da jetzt was tun und hab ihn angeschnauzt. Heute schäm ich mich fast dafür. Manchmal hilft einfach auch ein bisschen Empathie und Einfühlungsvermögen in die Situation anstatt zu verkopft zu denken was man richtigerweise tun sollte. Joschi hat ein halbes Jahr lang seine Box bekommen wo er sich ungestört an alles gewöhnen konnte was hier so passiert. Auch wenn ich damit anfangs auch meine Schwierigkeiten hatte ihn "einzusperren" (menschliche Interpretation) Aber es war richtig und gut für ihn.
@cindyohne4217
@cindyohne4217 Жыл бұрын
Deine Einstellung gefällt mir😊
@StadtFelle
@StadtFelle Жыл бұрын
Cool! :D
@wieimechtenlebensteffie5832
@wieimechtenlebensteffie5832 2 жыл бұрын
Joh so is dat! Vertrauen durch Freiwilligkeit aufbauen, gerade bei Kontakt. Also den Hund kommen lassen. Uns haben die Hunde auch schon angeknurrt, weil wir sie gestört haben. Ist doch gut, wenn Sie sich deutlich äussern und man reagieren kann. Meistens gab es danach auch reichlich Bewischtigung. Wir haben sie aber auch schon länger. Danke für den Einblick.
@Sandra-kv9lx
@Sandra-kv9lx 2 жыл бұрын
Wir haben auch einen Aussie-Rüden und hatten das gleiche Problem mit dem „andere Hunde anbellen“ als er ein Jahr alt war. Unsere Tainerin war damals total entspannt, hat mit uns zwei Einzelstunden gemacht und gesagt „Ihr habt einen super Hund, das wird besser wenn er älter wird.“ Ein/zwei konkrete kleine Tipps hatte sie dann noch für uns und jetzt (1Jahr später) haben wir dieses Problem fast gar nicht mehr. Manchmal muss man den Hundehaltern auf einfach gut zusprechen und nicht verlangen dass der Hund nach einer Woche wie ausgewechselt ist. Menschen lernen auch nicht von heute auf morgen.
@steffi2497
@steffi2497 2 жыл бұрын
Ich mag die Videos so gerne, in denen du uns mit in deinen Alltag (zu all den tollen Huta-Hunden) nimmst und und dabei noch was Sinnvolles erzählst. Dankeschön! 👍
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Freut mich sehr, dass die TGH XXL so gut bei euch ankommen!
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
@@StadtFelle Es ist immer wieder schön bekannte Gesichter zu sehen (Beppo, der Hausmeister, Ari der lebendige Teddybär, Jules (was ein hübscher Kerl!), Jack-Jack, der mir schon Freude macht, wenn ich dich nur rufen höre. Hope, die mich an meine verstorbene Tante erinnert, so ruhig und immer ein Stückchen weiter am Rand als andere.
@christineeimke846
@christineeimke846 2 жыл бұрын
Hallo Dirk, Du hast völlig Recht. Deine Tipps sind richtig gut. Ich fürchte allerdings, dass viele Hundebesitzer gar nicht so reflektiert sind oder gar wissen wie ein Hund tickt, um die Problematik der widersprüchlichen Tipps von Hundetrainern zu erkennen. Mach weiter so. Ich finde Deine TGH's spannend 👍
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Danke für das Lob
@minomokwa744
@minomokwa744 2 жыл бұрын
Kennt ihr eigentlich den Ratschlag, den viele ELTERN ihren Kindern geben, wenn ein neuer Hund eingezogen ist ???: lass den Hund beim Fressen zufrieden und: wenn er in sein Körbchen geht, lasst ihn zufrieden !!!!!
@m.m.h.h.360
@m.m.h.h.360 2 жыл бұрын
Beide Ratschläge sind doch korrekt?
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 2 жыл бұрын
@@m.m.h.h.360 Der beste Ratschlag den es gibt. Das haben auch wir als Kinder gelernt. Lass die Hunde in Ruhe fressen. Dass irgendwer auf die Idee kommt, Hunde an ihrem Futternapf zu piesacken oder auf dem Ruheplatz, ist eher eine neumodische Erscheinung.
@ElZedLoL
@ElZedLoL 2 жыл бұрын
@@m.m.h.h.360 ja. Mir ist die Punktierung des Kommentars auch schleierhaft
@beansandrunning
@beansandrunning 2 жыл бұрын
Einfach froh sein dass der Hund dich warnt, dass es ihm zu weit geht. Niemals knurren abgewöhnen, sonst kann es sein dass der Hund nicht mehr vorwarnt, sondern einfach herschnappt. Mein Hund kommt ebenfalls aus dem Tierschutz, sie hat zum Glück eine recht eingeutige Körpersprache, sodass sie so gut wie nie knurren mussts um mir etwas mitzuteilen, mittlerweile knurrt sie gar nicht mehr. Sie darf bei mir im Bett schlafen und hat das eigentlich immer ganz toll gefunden, selbst wenn man sich unabsichtlich auf eine Pfote legt würde sie die einfach wegziehen und versteht dass das nicht mit der Absicht passiert sie zu verletzen. Meist legt sie sich ganz nahe zu einem und selbst wenn man sie am Abend zum Fußende schickt, wacht man meist mit einem Hund auf, der halb auf einem drauf liegt xD Ich denke das liegt auch viel am Charakter aber auch an der Rasse. Die meisten Galgos die ich kenne sind zumindest auch nach etwas Zeit die totalen Kuschler.
@rosmariegeisser658
@rosmariegeisser658 2 жыл бұрын
Lieber Dirk Herzlichen Dank für Deine sehr lehrreichen und liebevollen Beiträge. Von wegen putzen und Gestank von Pisse. Kennst Du effektive Mikroogansimen (EM); ich kann Dir das nur empfehlen und ich hoffe , Du findest trotz Deiner vielen Arbeit mal Zeit Dich darüber zu informieren. Ein sehr interessantes Thema; kann ich nur empfehlen. Lieben Gruss und herzlichen Dank für Deinen Einsatz für uns und unsere liebevollen Begleiter.
@larrisa1239
@larrisa1239 Жыл бұрын
Tolles TGH ,und super erklärt ,vielen Dank Dirk ! 😊👍
@StadtFelle
@StadtFelle Жыл бұрын
Dankeschön!
@larrisa1239
@larrisa1239 Жыл бұрын
@@StadtFelle Bitte schön.
@neuermensch1812
@neuermensch1812 Жыл бұрын
Hallo Dirk, Deine Beschreibung der Situation mit dem Aussi erzeugt bei mir direkt eine Vorstellung davon, wie Menschen und Hund immer frustrierter werden. Obwohl ich mir große Mühe gebe und selbst ein absoluter Hütehundfan bin, habe ich auch schon Kunden gehabt, die mir bei Deiner Schilderung spontan in den Sinn kommen. Die Rassen Aussi und Border sind ja momentan unglaublich gefragt. Leider überfordert es gerade Ersthundehalter schnell, wenn ein Aussi (oder auch ein anderer Hütehund) anfängt dem Menschen körperlich Grenzen zu setzen, was nicht selten recht forsch und grob geschieht. Sehr häufig vernachlässigt wird das Thema Hausregeln für ein entspanntes Miteinander und genug Ruhe. Geduld lernen, auch mal nicht dran sein, sondern zusehen und warten. Diese Hunde brauchen Menschen, die begreifen, wie schnell ihr Hund denkt und ein exaktes Timing beim Kommunizieren mit ihm. Es würde mich nicht wundern, wenn der Hund so gestresst war, weil er sich nicht verstanden fühlte und dachte, er müsse alles kontrollieren und sich um alles kümmern. Menschen haben oft kein Gespür dafür, wann der Hund, bedingt durch seine Wahrnehmungssensibilität, gestresst ist und eine Pause braucht. Und einige begreifen es trotz umfangreicher Bemühungen des Trainers immer noch nicht. Der Fehler ist im geschilderten Fall vielleicht nicht nur bei der Trainerin zu suchen. Ich stelle mir allerdings die Frage, ob grundsätzlich die Rahmenbedingungen unter denen ein Hund lernen kann, gründlich genug besprochen wurden. Wie oft, wie lange trainiert werden sollte, wann und wie der Schwierigkeitsgrad gesteigert wird und wie die Generalisierung ausschaut. Dass es auch Freizeit für den Hund geben sollte. Usw. und ob da überhaupt Ursachen auf den Grund gegangen wurde, oder nur mal eben ein Pauschaltip gegeben wurde. Das wäre in der Tat unseriös. Meiner Meinung und Erfahrung nach ist ein solcher Hund nicht immer die richtige Wahl. Oder es fehlt den Menschen die nötige Zeit und die Empfehlungen werden gar nicht ernst genommen. Ein Hund sollte vom Temperament zum Halter passen, das macht es viel leichter.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Da fällt mir auch ein Aussie ein, der immer wieder seine Besitzerin "bestieg"/dominierte/what ever. Sie rief nur noch "Schaa-aaatz...!" Ihr Mann musste den Hund von ihr runter sammeln und den Hund zur Raison bringen. Ich hätte den Kerl vermutlich am Schlafittchen gepackt und ihm die Leviten gelesen. Der Hund prollt in meinen Augen gern. Er braucht Klarheit. Du bist mir lieb und teuer, aber es gibt Grenzen, die du nicht zu überschreiten hast. Ich bin da, ich halte dich. Ich halte dich fest und ich halte dich warm.
@5Komma5
@5Komma5 2 жыл бұрын
Meine Kleine hat auch nicht ständig Lust auf mich. Beim einschlafen möchte sie oft nicht einmal berührt werden. Sie steht dann auf und geht zu den Füßen. Dreißig Minuten später kuschelt sie sich wieder an meinem Rücken 😍😍
@tinak.6182
@tinak.6182 2 жыл бұрын
Tolles Video. Vielen lieben Dank... 🙏🏼👍🏻
@blueeyesw.dragon4750
@blueeyesw.dragon4750 Күн бұрын
Mein 4 Jahre alter Rüde ((Dobermann- Podenco- Mix) knurrt sehr viel. Und zwar immer dann wenn er spielt. Egal ob mit anderen Hunden oder mit Menschen. Ich hab das Gefühl, dass er das aus Freude macht. Das macht er schon seitdem er Welpe ist und ich habe darin nie ein Problem gesehen.
@mikespickers7680
@mikespickers7680 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video Dirk. Ich hatte letztens eine Diskussion mit einer recht bekannten Trainerin über ein "mein Hund hat mich angeknurrt Thema". Der Kontext war sicherlich ein anderer, aber alles was hier an Rat gegeben wurde, war grob zusammengefasst, man hätte dem Hund mal gezeigt wo der Frosch die Locken hat. (17 Monate alter Cane Corso). Knurren ist Kommunikation und natürlich eine Warnung. Mir wäre eine Warnung lieber als ein Schnappen oder schlimmeres.
@christinbiller527
@christinbiller527 2 жыл бұрын
Bei dem Thema ist der Grund und vor allem das: was passiert nach dem Knurren entscheidend 😉
@mikespickers7680
@mikespickers7680 2 жыл бұрын
@@christinbiller527 ja absolut. Der Hund der fürs Drohvethalten Gewalt erfährt, droht vielleicht beim nächsten mal nicht mehr. 😉
@christinbiller527
@christinbiller527 2 жыл бұрын
Jetzt habe ich meine Text nochmal gelöscht. Gar nicht so einfach auszudrücken 😅 Natürlich ist knurren Teil der Kommunikation, allerdings auch die erste Stufe der aggressiven Kommunikation. Die von Dirk beschriebe Situation ist natürlich richtig gelöst. Der ist neu, Vertrauen schaffen ist da erstmal das Wichtigste. Lebt man allerdings längere Zeit mit seinem Hund zusammen, sollte man durchaus in der Lage sein, seine Interessen gegenüber des Hunde durchsetzen !! ZU KÖNNEN !!. Das heißt: setzte ich nach seinem Knurren mit meiner Intention fort, sollte er nachgeben und die Situation verlassen. Die Alternative Handlungsmöglichkeit des Hundes wäre nämlich auf der Aggressionsleiter den nächsten Schritt zu gehen und zu schnappen. Selbstverständlich kann man den Wünschen des Hundes so oft nachgeben wie man möchte, man sollte es nur nicht müssen 😌
@marionbijker8918
@marionbijker8918 Жыл бұрын
Deine Videos sind wjrklich klasse ..toll wie du vieles verständlicher Erklärst
@gudrunbrandt9053
@gudrunbrandt9053 2 жыл бұрын
Als ich meinen Schäferhundmix aus dem russischen Tierschutz vor einem Jahr bekam war Joscha 2 ein Halb. Die ersten 3 Wochen hat er viel geschlafen und ich hab ihn intuitiv selbst ankommen lassen. Ich hab mich auf den Boden gesetzt und mein Essen mit ihm gemeinsam eingenommen, ohne ihn dabei anzuschauen und nach 3 Tagen kam er zu mir ins Bett. Trainiert hab ich ihn das 1. Jahr gar nicht, damit wir uns erst mal richtig kennen lernen. Er hat sich echt super gut gemacht.
@KH-uv3it
@KH-uv3it 2 жыл бұрын
Ich finde deine Videos echt klasse, habe selber einen 9 Monate alten Oeb Bub und du hast mit allem absolut recht, Freiräume geben, Körpersprache lesen lernen und na klar üben, üben, üben 😄 und genau wie du sagst nicht immer alles blind von irgendwelchen Trainern befolgen, sondern immer auch die Situation und den Hund dazu betrachten. Weiter so! 😊
2 жыл бұрын
das Thema spike hast du super erklaert. zusätzlich kommt noch der Aspekt dazu das man die historie von tierschutzhunden oft nicht kennt....
@Abbbelongaa
@Abbbelongaa 2 жыл бұрын
Ich empfinde das mit dem Knurren immer eher als „Nerv mich bitte nicht“ und das ist ok ich will ja auch mal meine Ruhe haben 😊
@kornblume2443
@kornblume2443 2 жыл бұрын
Super ❤ , danke Dirk
@b.jessicaw.7624
@b.jessicaw.7624 2 жыл бұрын
Du bist mega, weiter so 👍
@ironking199
@ironking199 2 жыл бұрын
Hallo Dirk, ich liebe deine Videos und finde sie lehrreich, aber du brauchst meiner Meinung nach ein Logo für deine Videos damit man sie gleich als solches erkennt
@jukori
@jukori 2 ай бұрын
manchmal reicht es einfach schon aus auf seinen hund zu hören und dessen bedürfnisse zu akzeptieren
@gabrielepapegroekathofer3453
@gabrielepapegroekathofer3453 2 жыл бұрын
Hallo, wieder mal ein tolles Video. Ich hab vor viereinhalb Jahren einen neun Monate alten Hund aus dem spanischen Tierschutz adoptiert. Er ist als Welpe auf der Straße ganz alleine gefunden worden, war schon sehr schwach, aber ein Kämpfer. Natürlich hatte er Kontakt zu Menschen im Tierheim, ist dort auch sehr gut behandelt worden. Aber bei ca dreiviertel Hunden bleibt einiges auf der Strecke. Die ersten Monate waren echt heftig. Wenn er etwas nicht so gut fand, bürsten, Zecken ziehen oder so, hat er geknurrt und auch sofort gebissen. Hat halt gedauert bis er begriff, dass er mir das auch anders zeigen kann, ohne das ich gleich blute...😂 Andere Hunde bellt er zum Teil jetzt noch an. Wird aber besser. Und wenn ich ihn so behandeln würde, wie es den Besitzern des Aussies geraten wurde, würde er sich eine Beschäftigung suchen, die garantiert nicht in meinem Interesse ist. Davon mal abgesehen, wofür habe ich einen Hund? Um Spaß zu haben mit ihm. Also...😻
@gemini10516
@gemini10516 2 жыл бұрын
Warum die Trainerin das geraten hat ? 🤔 ich glaube weil heutzutage einige TrainerInnen überhaupt keine Ahnung haben was sie tun . Danke Dirk für die Aufklärung!
@claudiablarr6735
@claudiablarr6735 2 жыл бұрын
Hallo Dirk, wieder ein tolles Video und eine gute Einstellung. Ein ausgepowerter Hund ist guter Hund. Auslastung körperlich und Kopftechnisch ist ein ausgelicher Hund. Laufen in einer Hunde Gruppe oder mit dem Nachbarshund sind auch gute Übungen. So würde ich es machen. Lg Claudia
@kathy0165
@kathy0165 17 күн бұрын
Ich rate den Leuten in meiner Umgebung immer selber nachzudenken. Klar gehe ich zum Hundetrainer um Hilfe zu bekommen aber mittlerweile kann sich halt jeder Hundetrainer nennen. Ich habe mal eine Frau kennengelernt, deren Hund eine recht heftige Leinenaggression hatte. Sie hat dann Hundetrainer angerufen und 4 von 5 haben ihr gesagt „wir können uns in 8 Wochen treffen und bis dahin laufen Sie bitte vor jedem anderen Hund davon. Laufen Sie bitte nur noch zu Uhrzeiten bei denen kein anderer Hund draußen ist. Wir wollen ja nicht, dass das Problem schlimmer wird.“
@brunitdo3210
@brunitdo3210 2 жыл бұрын
Sehr gute Antwort u Ansicht.
@nicolebuttler3244
@nicolebuttler3244 2 жыл бұрын
Ich sehe das ganz genauso! Allerdings bin ich der Meinung, daß das für jeden Hund gilt. Ob aus dem Tierschutz oder vom Züchter, oder sonst woher. Meine Hündin habe ich von Welpen an, an die Box gewöhnt. Das bringt viele Vorteile mit sich. 1. Es ist der Rückzugsort für Schlaf/Ruhe zu finden. 2. Fahrten mit dem Auto (Sicherheit) 3. Falls der Hund bei Krankheit/Verletzungen, Kontakt zu anderen Hunden, oder sich nicht allzu stark bewegen darf. 4. Ausstellungen und Sportveranstaltungen für den Hund, da kommt Punkt 1 zum Tragen. 5. Bei mehr Hundehaltung bei Futterneid, kann man so in Ruhe füttern. Knurren ist nicht gleich Knurren! Situation und auch Körpersprache sind ausschlag gebend. Meine Pepper knurrt gerne bei Spielaufforderung. Aber ich habe noch nie den ganz privaten Rückzugsbereich meines Hundes in seinem Beisein gestört!
@doritwittig3932
@doritwittig3932 2 жыл бұрын
Super Erklärt.👍😁 Und ja leider verlieren viele Leute ihren Gesunden Menschenverstand und vergessen den Spaßfaktor wenn's um den eigenen Hund geht. 😅 N bissel mehr auf die Intuition hören und alles mit Ruhe angehen würde schon viel helfen. Klar gibt's immer mal Baustellen aber wenn man sich selbst treu ist und authentisch bleibt gehen die auch vorbei. Ich hab mich auch schon bei diesem langweiligen Spielen ertappt. Seil werfen, zurück holen, Sitz, Aus, Seil werfen,... Usw. 2-3mal macht's der Hund mit und dann kommt das fragende Gesicht. Wars das schon? 🙈 Mittlerweile schleich ich mich auch mal an meine Spitz Fusselbirne an wenn er das Zerrseil in der mache hat und jage ihm hinterher. Dann wird wieder getauscht, Mal ums Seil auf dem Boden gebalgt und dann wieder geworfen. Da kommt richtig Leben in die Bude. 🤣 Dann darf er im Garten auch mal tun wofür er Gezüchtet wurde: Grundstück bewachen. Alle Grenzen abgehen, markieren und an strategischen Punkten Ausschau halten. Klar erwischt er dann Mal den ein oder anderen kalt wenn er dem Gartenzaun zu nahe kommt aber nach 2-3 Wuffs lässt er sich abrufen. Nach Gartentagen liegt er meistens völlig fertig unterm Sofatisch. 😁 Kurzum Hund Hund sein lassen und auch mal körperlich mitspielen. 😉 PS.: Wie steht's um die Rasseportraits? 😁 Warte immernoch ungeduldig auf eins zu den Spitzmäusen. Wobei ich eigendlich jedes Rasseportrait super gern ansehe. Man lernt ja nie aus. ☺️
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Rassechecks sind nicht vergessen. Ich verspreche immer werden noch vor dem Winter wieder einige kommen
@martinameier1859
@martinameier1859 2 жыл бұрын
Hast man mal schlechte Laune....guck Stadtfelle mit dem Dirk.....der Mann der die Hunde versteht.Und bei vielen Sachen muss man einfach Lachen.Zum Beispiel als der Dirk im Hochsomner die Mülltonne mit den Hundekötteln vergessen hatte. Am nächsten Morgen hatte es einen Duft von Kack Dells Ceur.Ich würde auch gerne mal kommen....leider zu weit entfernt.Tolle Video s mit Leib und Seele dabei.Liebe Grüsse und ich freu mich auf noch mehr Spass mit Dirk von den Stadtfellen
@biwa5170
@biwa5170 2 жыл бұрын
Hatte das Glück an ne gute Huschu zu kommen, hab auch schon länger Hunde. War aber lange auch bei einer Huschu, wo mein Bauchgefühl sagte, so ist das nicht in Ordnung. Hab dann gekündigt. Leider ist mein Hund mit 5 Jahren dann verstorben, hab immer noch dran zu knabbern, weil ich weiss, ich hätte sie auch anders erziehen können!! Unbedingt aufs Bauchgefühl hören!!! Danke Dirk
@annaczarny163
@annaczarny163 2 жыл бұрын
Häufig ist es ein Gütesiegel, wenn ein Trainer den Leuten anbietet auch die eigenen Ansätze zu hinterfragen. Manch anderer ist gekränkt und wird patzig. Das ist dann eher der Glaube an die eigene Unantastbarkeit und deutet für mich darauf hin, den Trainer zu wechseln, weil es dann nicht mehr wirklich um den Hund geht, sondern um das Ego des Trainers oder Tierarztes.
@JoClaro
@JoClaro 8 ай бұрын
Danke sehr !
@dennisbehncke5723
@dennisbehncke5723 2 жыл бұрын
Wieder ein super Video. Leider haben viele Leute nur einen Hund, damit sie selber vor die Tür gehen und vergessen dabei die Bedürfnisse des Hundes. Der geht nunmal nicht raus,weil er das spazieren für sich entdeckt hat...😂😂😂 sehe diese Denkweise bei mir in der Nachbarschaft ganz häufig, dass nicht auf die Bedürfnisse der Hunde eingegangen wird.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Labrador hier, sollte mit neun Wochen bei Fuß gehen. Das ist heute noch Thema. Der Kerl ist 1,5 oder zwei Jahre alt. Ein typisches Spielkalb. Immer freundlich und verspielt. Die Familie hätte wohl lieber zu einem Hund gegriffen, dem Gehorsam über alles geht. Gruselig. Wer lässt seinen Hund einen kompletten Spaziergang bei Fuß laufen? Die da. 😑
@elkegotthardt3204
@elkegotthardt3204 2 жыл бұрын
05:50 Uhr 😱 . Dafür den Daumen hoch
@n.d.9861
@n.d.9861 2 жыл бұрын
Ich finde dein Intro richtig super...😀
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Danke
@alicej.2388
@alicej.2388 2 жыл бұрын
Nähe durch Distanz...es ist eigentlich so einfach.
@yinyang298
@yinyang298 2 жыл бұрын
Tja,darum hatte ich bisher noch nie einen Trainer, wollte mich nicht verwirren lassen😁 mittlerweile ist es so, dass unser grosses Tierheim (hat nen eigenen Trainer) schon in die Anzeigen schreibt : da der Hund jagdlich ambitioniert ist sollten jagdimitations Spiele vermieden werden. Da frag ich mich denn auch : was denn sonnst? Also mit meinem JRT Mix aus eben diesem Tierheim (der Radfahrer,JoggerHunde und Kinder angriff) hab ich genau dieses von Dir beschriebene Impulskontrolltraining gemacht und als Belohnung flog der Ball am Ende noch 2-3 mal so zum Spass. Nach 2 Jahren konnten wir dann ohne Maulkorb durch die Stadt🙂 Danke, dass Du uns die Welt immer wieder aus Hundesicht zeigst😉
@ElZedLoL
@ElZedLoL 2 жыл бұрын
Ist richtig. Eine unangenehme Neigung (Jagd) kann man auch umlenken und zur Auslastung nutzen, aber das rät man eben nicht dem x-beliebigen Kunden, der den mitnimmt. Der lässt den Hund dann nämlich vllt nur fliegende Stöcker und Bälle jagen. Nix Impulskontrolle und irgendwie ist das Jagdverhalten nicht weniger geworden hmmm... Ich sags mal so. Der Normalo vermeidet die Spiele dann und der Hund ist halt gleich schwierig in Jagdsituationen Aber wer selber eine sichere Meinung hat, sieht den Hinweis und missachtet diesen lieber ^^
@ollir.3475
@ollir.3475 2 жыл бұрын
Hallo Dirk, bravo genauso sehe ich das auch. Meine Schäferhündin ist nicht der erste Hund welchen ich besitze, unter anderem hatte ich inzwischen , einen Briard - Schäferhund Mix Rüden, mein erster Hund überhaupt, (Aussehen mehr dem Briard ähnelnd), dann ein Collie - Schäferhund Mix Hündin aus dem Tierheim (ähnelnd einem Schäferhund, hellbraun mit schwarzer Maske, kein Malinois), danach eine Schäferhündin DDR Arbeitslinie (Hündin) und jetzt wieder Schäferhündin DDR Linie . Ich muss sagen, mit allen diesen Hunden machte ich während dem Gassi - Gehen immer eine Spielpause auf einer großen Wiese, oder im Wald, bei dem viel "gejagd" wurde mit Ballspiele, Frisbeescheibe schmeißen, gemeinsam hin und her rennen und Zerspiele und ich muss Dir sagen, die Bindung zwischen mir und meinen Hunden wurde von Tag zu Tag stärker. Ich war letztendlich der Pol für meine Hunde, an dem die Hunde sich fixierten, obwohl sie selbstverständlich auch mit anderen Hunden spielen durften. Wir hatten gemeinsam immer Spaß, egal welcher Hund es von diesen war und das tolle daran war , da diese letztendlich durch Spaß und Freude auf mich fixiert waren, war das Gassi Gehen sehr entspannt, kein Ziehen an der Leine, es wurde entspannt geschnüffelt , alle Hunde kamen auch beim Rückruf. Der gehorsamste muss ich sagen, war der Briard - Schäferhund Mix Rüde. Alle waren trotzdem sehr gelehrig und aufmerksam, bellten nicht rum, blieben auch mal alleine zu Hause und kamen mit allen Hunderassen und auch Menschen aus.. Sie hatten Spaß mit mir, aber gehorchten dennoch, wenn es erforderlich war. Und auch meine jetzige Schäferhündin lasse ich auch "jagen" (spielen) mit Ball und Frisbeescheibe. Dein Video hat wieder mal meine Meinung dazu verstärkt, obwohl viele sagen würden, lass den Hund nicht seinen Jagdtrieb ausleben und nacheifern. Na klar mach ich, meinen Hunden und mir hat es geholfen eine starke Bindung mit ihnen aufzubauen, andere würden vielleicjht behaupten, ist nur eine Beziehung, weil es nur spielen ist, könnten sie mit jedem anderen fremden Menschen auch. Ja, den Spaß hätten sie auch, wenn ein anderer Fremder den Ball wirft, falls sie dann auch hinterher rennen würden, was auch nicht jeder Hund macht, aber entscheidend ist doch, gehorchen würden sie diesen fremden Menschen nicht, oder sogar ihm folgen und mitgehen. Sie könnten oder dürften ihn nicht so anfassen, wie ich es darf, bzw. der Hund es zulässt. Meine Hündin ist nur auf Futter fixiert beim Training , wenn sie Hunger hat, aber essen soll sie zu Hause, das ein oder andere Leckerchen gibt es trotzdem auch unterwegs, auch mal zur Belohnung, aber nicht nur und ständig. Gerade auch das Leckerchen soll was besonderes bleiben und zur Motivation mal dazu beitragen. Ich stopfe meine Hunde nicht mit Leckerchen voll (gegessen wird zu Hause aus dem Hundenapf) zum Trainieren, bzw.damit sie besser auf mich hören. So wie ich das früher schon gehandhabt habe, werde ich das weiterhin auch tun, dazu brauche ich kaum Leckerchen, denn das gemeinsame Jagen hilft auch, oder das gemeinsame Spaß haben. Gruß, Olli
@silkemohring7106
@silkemohring7106 2 жыл бұрын
Tolles Video... Ich hab einen Border. Ich zähle mal auf vor Vögelchen und Igel kleine Tiere hat sie keine Angst. Sonst vor allem anderen. Ihre Kiste ist ihre da geht niemand ran. So haben sich viele Probleme die sie hat von selbst gelöst. Aber längst nicht alle ganz klar. Vielen Dank für die Videos.
@Rumpellotte84
@Rumpellotte84 2 жыл бұрын
Man sollte die Natur eines Hundes auch respektieren. Ich darf mich schließlich auch wehren wenn mir Jemand Fremdes zu sehr auf die Pelle rückt. Wer einen willenlosen Gegenstand ohne jedes Recht und Emotionen möchte, der sollte sich kein Haustier anschaffen. Ich werde meinen ängstlichen, geräuschempfindlichen Hund (Tierschutz) auch nicht mit einer Rütteldose bewerfen. Oder Dergleichen. Was oft geraten wird. Sie braucht Vertrauen zu mir, dann kann ich ihr zeigen wie sie durch die Situation gehen kann. Der Hund soll der beste Freund des Menschen sein, warum ihn also nicht wie einen Freund behandeln. Statt von Anfang an als völlig Fremder absoluten Gehorsam und Respekt zu verlangen. Den man sich noch gar nicht erarbeitet hat. Meine ist knapp 3 Jahre und hat sich 2 Monate gar nicht aus ihrem Körbchen bewegt, nicht aus dem Wohnzimmer. Das brauchte alles Zeit. Ich glaub die hat 2-3 Wochen nur geschlafen. Und gefressen. Jeder Spaziergang war anfangs eine Tortur. Heute will sie gar nicht mehr heim. Und hat Freude entwickelt an Alldem was ihr anfangs Angst machte. Natürlich ist es löblich einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen, aber man muss sich auch bewusst machen, daß unendliche Dankbarkeit von Anfang an eben nicht die Realität ist. Da gibt es eine Menge Baustellen und einen Erwachsenen Hund mit bereits ausgeprägtem Charakter. Man muss erst zusammenfinden. Und bekommt durch die "Rettung" nicht automatisch vollstes Vertrauen.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Das ist wohl ein häufiger Fehler. Ich erlebe einige resignierte Hundebesitzer, die zu Anfang völlig enthusiastisch von ihrem Hund aus dem Tierschutz erzählten. Heute ziehen sie sich komplett zurück. Meiden alles und jeden. Das tut mir so leid. Ich bin kein Hundetrainer. Ich kann mir nicht auf die Fahnen schreiben der Weltretter zu sein. Aber ein völlig traumatisierter Hund braucht einen erfahrenen Menschen. Keinen Erst Hundebesitzer, der meint, er könne alles aus dem Effeff und dann nach ein paar Monaten völlig gestresst ist und die Flinte ins Korn wirft. Kastration ist da auch keine Lösung, aber viele glauben daran bis es zu spät ist und der Hund außer sich vor Angst.
@SitzuneXyuki
@SitzuneXyuki 2 жыл бұрын
So n klasse Trainer. Findet man selten 👍 Haben auch schon viele Trainer gehabt aber war alles nicht das Wahre :/
@angelab7509
@angelab7509 2 жыл бұрын
Als ich die Frage gehört habe,war mein erster Gedanke,Ruhebereich ! Da lässt man seinen Hund in Ruhe Wenn ich Kontakt zu Wuffi benötige,spreche ich den Hund an,lasse ihn zu mir kommen.Wir haben einen Kangal Mix.
@friggfragg5090
@friggfragg5090 Жыл бұрын
Wie soll denn ein Hund auch sonst kommunizieren...er kann ja nicht reden
@kurttegtmeier2666
@kurttegtmeier2666 Жыл бұрын
es kommt auch auf die Position an, mit der sich der neue Hundebesitzer Spike naehert. Von oben moegen viele Hunde nicht. Dazu brauch es Zeit, bis die Fellnase diese Position akzeptiert. meine verstorbene Huendin mochte das bis zum Schluss nicht. Dominanz nein, Partnerschaft ja auf Hundelevel..
@pfotenhainisleinenwerkstatt
@pfotenhainisleinenwerkstatt 2 жыл бұрын
Super erklärt 👌 Aber mal nebenbei, .....was hat Simba denn? Hab ich was verpasst 🤔
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Hab auf meinem Instagram Kanal ein ausführliches Video zu Simba gemacht, schau gerne mal vorbei ;) dirkbiller_hundetrainer
@Haini43
@Haini43 2 жыл бұрын
@@StadtFelle Ah, danke. Der arme Kerl.
@jokrause2454
@jokrause2454 2 жыл бұрын
👍👍👍
@balutraildog6692
@balutraildog6692 2 жыл бұрын
Auch ein Tier muss sich nicht alles bieten lassen . Meiner Knurrt mich an wenn er was klaut was er unbedingt behalten will. Muss ihn dann aus der Hundehütte in seinem Zimmer in Flur schicken. Dann unter protest Absitzen und ausspucken lassen. Kann dann aber nur mit Besen ihm das Stück seiner Begierde abnehmen ohne das er einen Mittel schweren Anfall bekommt . Sonst kann ich ihm alles abnehmen, auch Futter oder Wild 🙄🤣🤣
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Biete in der Regel Tauschgeschäfte. Das funktioniert ganz gut. Vielleicht komplett falsch. 😅 Hat sich so entwickelt, dass Madame 😷 FFP2 gesammelt hat. Die hat sie zum nächsten Mülleimer getragen und da haben wir die Maske gegen einen Keks getauscht. Umwelt sauber. Besitzer glücklich. Keine negativen Gefühle.
@kyra1897
@kyra1897 2 жыл бұрын
Natürlich ist es von Hund zu Hund auch ganz individuell , aber solange der Hund noch kein Vertrauen aufgebaut hat und sich in seiner neuen Umgebung noch nicht so gut auskennt, ist es unter Umständen auch nicht gerade geschickt sich über so einen Hund, der ev auch gerade noch etwas am dusseln ist , von oben herab über ihn herunterzubeugen .Manche Hunde stört das wenig , andere fassen das schon als dominanzgeste bzw auch als Bedrohung auf , was dann nat auch schon zu so einer Reaktion führen kann . Mein rotti boxermix ist auch si ein unsicherer der gasst das wenn Leute von oben über ihn kommen lässt du ihn kommen alles gut und er legt seine Unsicherheit schnell ab . Wir putzen pipistellen auch mit effektiven microorganismen im Wasser das funktioniert richtig gut
@sylkebambilke1364
@sylkebambilke1364 2 жыл бұрын
gibt auch so enzymhaltige Reiniger (aber die zerlegen alles organische Material, mit Wollsocken versehentlich reintreten ist das Ende der Socken…)
@silkepennekamp1268
@silkepennekamp1268 2 жыл бұрын
👍👍👍❤
@paddehaush7405
@paddehaush7405 2 жыл бұрын
Guten Morgen lieber Dirk. Wäre es denn nicht sinnvoll, die Fassade mit etwas zu verkleiden, das besser abwaschbar ist ? Dann würdet ihr euch leichter tun, beim abwaschen. Metallplatten zum beispiel, ein Meter hoch. Die könntest du dann bequem mit dem dampfstrahler reinigen. Grüße aus Schwaben
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Sinnvoll sicher. Aber da es nicht unser Gebäude ist und es noch andere Baustellen gibt, haben wir erst andere / wichtigere Dinge getan. Wir werden es denke ich zeitnah neu verputzen. Das ist ausreichend und hält 10 Jahre.
@dGoerr
@dGoerr Жыл бұрын
4:03 Da muss ich über Ilse lachen. "Langsa.." kawumm. Da kenn ich noch eine :-)
@doninis1354
@doninis1354 2 жыл бұрын
Ich denke man muss unterscheiden, knurrt der Hund weil er sich angegriffen oder bedrängt fühlt, er einfach seine Ruhe haben will oder weil er Boss spielt? Sobald er anfängt in heimiger Atmosphäre zu knurren weil er Chef spielt, dann sollte man es, meiner Meinung nach, nicht tollerieren. Der Hund hat das Recht zu sagen "lass mich" es ist absolut natürlich. Meine eigene Hündin hat mich gebissen als sie noch ganz jung war. Es war aber mein Fehler. Sie hatte einen Kauknochen und ich hab mich neben sie auf den Boden gelegt. Bei einem anderen Hund hätte sie auch zugeschnappt. Wir waren halt beide jung.
@monifranzi286
@monifranzi286 2 жыл бұрын
Hallo Dirk, welche Trainingsansätze hättest Du für den 6 Monate alten Aussie gewählt?
@christinbiller527
@christinbiller527 2 жыл бұрын
Ich antworte mal für Dirk: Er hätte erst einmal so viele gute Hundekontatakte wie möglich empfohlen, vorzugsweise im Rahmen einer Huta und oder Hundeschule. Mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden kann das Problem schon lösen. Auslastung durch Spiel und Spaß draußen sowie Ruhe zu Hause als Part für die Besitzer.
@grappinasschatzkistchen9622
@grappinasschatzkistchen9622 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das anschauliche Video zu einer Sache die ich schon vor 30 Jahren meinen Kindern beigebracht habe, nämlich den Hund weder beim Fressen zu stören, ihm seinen wohlverdienten Knochen zu klauen, noch ihn zu belästigen wenn er sich in sein Körbchen verzogen hat. Wenn der Hund knurrt heißt es nichts anderes wie: Lass mich in Ruhe, ich hab jetzt keine Lust zu spielen, komm später wieder. Nicht immer heißt Knurren auch, wenn Du mich noch einmal anfasst beiße ich Dich. Es heißt aber sicher, wenn Du mir keine andere Wahl lässt, dann bleibt mir nur beißen. Wer es nicht schafft, diese einfache Sprache seines Hundes zu verstehen und danach zu handeln, der sollte seinen Hund lieber an jemanden weitervermitteln der es kann und sich selber keinen Hund mehr anschaffen. Das ist besser für den Hund und ganz sicher besser für einen selber. Aber eine ganz andere Frage hab ich zu dem 2. Beispiel. Ich habe seit 5 Wochen einen 9 Monate alten Labrador/Doggen Mix aus dem Tierschutz. Er ist noch sehr verspielt und darf auf der eingezäunten Hundewiese auch mit anderen Hunden spielen und sich austoben. Beim täglichen Gassigehen kann ich ihn aber verständlicherweise noch nicht freilaufen lassen, weil er noch nicht zu 100 % abrufbar ist und mir das Risiko einfach zu hoch ist. Er darf aber an der langen Leine Schnüffeln und auch mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen wenn die anderen Hundebesitzer es zulassen. Ist halt immer ein Leinenchaos aber was solls. Meine eigentliche Frage ist aber, Schnüffeln ist ja schön und gut. Leider hab ich das Gefühl, er schnüffelt nur nach Essbarem und frisst in Sekundenschnelle alles was er findet ohne dass ich es ihm immer rechtzeitig wieder aus dem Maul ziehen könnte. Soll ich ihn jetzt weiterhin frei Schnüffeln lassen auf die Gefahr hin, dass er mal einen Giftköder erwischt oder sollte ich es unterbinden bis ich es geschafft habe, dass er nichts mehr frisst was im Gebüsch alles so rum liegt? Bis jetzt hab ich noch keine Idee, wie ich ihm das abgewöhnen könnte. Weder mit Leckerlies noch mit guten Worten (Das ist nur eine Redewendung. Ich meinte natürlich Kommandos. Nein, Pfui, etc.). Einfach das Schnüffeln mit Wegziehen unterbrechen ist momentan mein einziges Mittel. Was kann ich tun?
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Meine Idee wäre, ein gezieltes Giftködertraining zu machen. So etwas bieten viele Hundeschulen an. Solange es nur Essbares ist, ist das ja nur halb so schlimm, aber wenn er dann doch mal einen Köder frisst, kann das schnell gefährlich werden...
@michaelmoeller6200
@michaelmoeller6200 2 жыл бұрын
zum thema tiertrainer kann ich nur sagen : tips und loesundsansaetye holen ,aber selber nachdenken ! hatte selber ein pferd das unter rassekennern ,von der abstammung her, als schwierig galt ,bei mir alsolut nicht und mein jack russel lies sich jederzeit abrufen ,hatte aber auch die richtige mischund von gehorsam,spass und arbeit. !
@Fidi987
@Fidi987 2 жыл бұрын
Das ist es, was mich als Laie an einigen Hundetrainern im TV und bei YT irritiert: Der perfekt erzogene Hund liegt offenbar nur in der Ecke und geht draußen nebenher und ist still. Aktivität, Begeisterung, Eigeninitiative bei Kontaktaufnahme mit dem Halter sind nicht erwünscht. An so einem Hund hätte ich wohl keinen Spaß.
@sylkebambilke1364
@sylkebambilke1364 2 жыл бұрын
hat auch mit dem Alter zu tun, ältere Hunde schätzen es durchaus, einfach faulenzen zu dürfen (wenn gerade nix Interessantes los ist)…
@Major_Patrick_Star
@Major_Patrick_Star 2 жыл бұрын
evtl. macht dirk ja mal nen video mit den ausgefallensten hundenamen die er je in der huta hatte
@honkori
@honkori 2 жыл бұрын
Meine Theorie zum Thema ist einfacher, vielleicht auch nicht soo ganz richtig. Was auch immer ein (gesunder) Hund/Tier tut -> "muss sich für ihn lohnen". Auf der Straße flüchten ja die Leute ja ab und an mal vor uns, die Frage wieso beantworten sie immer -> "Ich hab Angst das der mich beißt!" Die Frage warum er das tun sollte erzeugt meist Schweigen. Viele können es wenigstens nachvollziehen, wenn ich ihnen sage...das der Hund keinen Grund dazu hat, weil es sich nicht für ihn lohnt. Er hat einfach nichts davon. ...und der arme Aussi guckt "seine Familie nicht mit dem Arsch an", weil sie nichts tun was ihn interessiert, Spaß bringt etc. etc. Da wird es "hintenraus" sicher auch mit der "Erziehung" nicht sooo einfach.
@h4gb4rd23
@h4gb4rd23 2 жыл бұрын
Bei manchen Trainern fragt man sich echt was bei denen schief gelaufen ist. Wie soll ein Hund denn sonst kommunizieren das ihm etwas unangenehm ist. Ich gehe mal davon aus das bereits sämtliche Beschwichtigungssignale gezeigt wurden, die aber gekonnt ignoriert wurden. Meine Hunde dürfen knurren, bellen oder jümmeln. Das schlimme ist, wir Menschen setzen beim Hund Maßstäbe an welche wir selbst niemals auch nur im Ansatz erreichen würden.
@clarajaissle51
@clarajaissle51 2 жыл бұрын
Hallo ich würde mir unheimlich ein Rasseportrait von airdales und Riesenschnauzern wünschen ... ich möchte mir einen Hund holen und die beiden gefallen mir sehr gut nachdem was ich bis jetzt gehört habe ☺️
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Nach und nach kommen viele Rassen dran, bis die beiden kommen, kann es aber noch etwas dauern :)
@handro9983
@handro9983 2 жыл бұрын
Versteht das nicht falsch..... ich achte auf unseren Hund im Kontakt mit der Umwelt, mit Fahrrad, Kindern etc. .... wir tun unseren Teil für ein gutes Miteinander und Gefahrenminimierung bei unwissenden und unaufmerksamen Zeitgenossen ..... das ist meine Aufgabe als Hundehalter....
@ninar.173
@ninar.173 2 жыл бұрын
ganz ehrlich welcher Teufel reitet den Besitzer einen fremden Hund auf seinem Platz zu stören? Hier sehe ich wirklich Erziehungsbedarf beim zukünftigen Besitzer. Klar bei meinem Hund mach ich dass, den kenn ich 11 Jahre der andere ist noch ein Welpe, da bestehe ich auch darauf dass ich das darf aber doch nicht bei einem fremden erwachsenen Hund. Vielleicht doch wie Cesar Millan die Besitzer erziehen?
@janab3168
@janab3168 2 жыл бұрын
Kannst du eventuell mal eine checkliste machen was der erste Hund können sollte bevor ein zweiter welpe einzieht?
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/a2e7eXeKiZJ8jLM :)
@Petertilli
@Petertilli 2 ай бұрын
Auweia nicht mehr markieren dürfen !? 😢
@liagrunwald5658
@liagrunwald5658 2 жыл бұрын
Komische Ratschläge sind immer lustig Die Besitzer die die Schwester von meinem Hund genommen haben waren auch bei einer komischen Hundeschule. Welpe 2,5 Monate ängstlich und agresiv laut Aussage von Trainer... Hund sollte kein Sozial Kontakt haben durfte nicht von der Leine nur reines Gehorsam Training 👍 Was war das Ergebniss.... Hund wurde ängstlich und agresiv 👍 Irgendwann bin ich dahin und hab es mir angeschaut die Schwestern durften spielen und die Besitzer haben verstanden das der Hund ja gar nicht böse ist ...
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Das arme Mädchen! Das ist ja grauenhaft! Gruselig, wie kann man dem Besitzer den Hund schlecht machen? Hund und Halter sollten ein Team bilden. Der Hund dem Besitzer vertrauen, nicht Angst vor ihm haben. Gruselig. 🫣😮‍💨
@islandhundeundislandpferde9101
@islandhundeundislandpferde9101 2 жыл бұрын
Na ja Futterbeutel mit der Nase suchen (als gemeinsame Futtersuche aufgebaut) beschäftigt den Geruchssinn und damit ganz andere Hirnregionen als Ballwerfen/Frisbee = Bewegungsreiz folgen ( Stichwort Impulskontrolle ). Es werden komplett andere Hirnregionen angesprochen und unterschiedliche Nervenreiz- Leitbahnen angetriggert und manifestiert. Gerade über Nasenarbeit kann ich eine krasse Impulskontrolle beim Hund erreichen. Diese beiden Hirnregionen arbeiten nicht parallel. Nasenarbeit befriedigt Hunde wunderbar mental. PS: Auch Mantrailing, Spurensuche etc. beschäftigt Hunde genial mental und körperlich in Zusammenarbeit mit seinem Menschen. Und es macht dem Hund richtig Spaß!
@sylkebambilke1364
@sylkebambilke1364 2 жыл бұрын
finden wir langweilig, alle meine Hunde werden Zughund, und wenn sie es erst mal kapiert haben, finden sie es toll (auch der Terrier im Rahmen seiner Möglichkeiten gut mit den Richtungskommandos etc, und ziehen kann jeder Hund…)
@simonajanssen9488
@simonajanssen9488 2 жыл бұрын
Man kann aber ja das Futterbeutelspiel hervorragend aufbauen und das Futterbeutel suchen einbauen. Also Hund ablegen, sich entfernen Futterbeutel verstecken (zu Anfang erst recht leicht verstecke und dann kann man im fortgeschrittenen Stadium schwerere Verstecke nehmen). Zum Hund zurück, ihn los schicken zum suchen und wenn der Beutel gefunden wurde, den Hund zu sich rufen…
@dietmaralbrecht8485
@dietmaralbrecht8485 2 жыл бұрын
Sind Ridgeback normal nicht n bisle kleena🤷‍♂️? Geiler Kerl👍! Ja🤦‍♂️, der Trainer och🤷‍♂️😜👍!
@marionbijker8918
@marionbijker8918 Жыл бұрын
Ich würde mein Hund viel mehr spielen und Hund sein lassen..habe auch zwei Freunde für ihn und treffen uns regelmäßig..auch in den Hundewald wo sie frei laufen können gehen wir ..aber einige Menschen möchten gar nicht das ihre Hunde Kontakt zu andern haben...was sehr schade ist..dazu habe ich ein 1 1/2 jährigen Schäferhund der es lieb zu rennen und zu toben mit andern. Aber er hat eine schwarze Maske was einige Abschreckt da man keine Mimik sieht..oder weil er einfach ein Schäferhund ist ziehen es andere vor ihre Hunde nicht mit ihm spielen zu lassen..was ich sehr schade finde
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Das habe ich bis heute nicht verstanden. In einem Hundekopf ist ein deutlich größeres Areal für Sozialverhalten zuständig, als beim Menschen. Er ist ein sehr soziales Lebewesen. Warum lasse ich ihn dieses Hirnareal nicht nutzen? Warum soll mein Hund keinen Kontakt zu anderen haben? Das geht in meinen Kopf nicht rein.
@mariaw.8600
@mariaw.8600 2 жыл бұрын
Oh mann, wo finde ich hier so ein Trainer wie dich? Muss mich leider oder doch nicht xD von meiner jetzigen Trainerin trennen. Wobei ich habe bis jetzt nur 2 gehabt. Aber Ihre Ratschläge halfen nicht wirklich. Ich muss ständig improvesieren und eigene Lösungen suchen. P. S. Wie kann man dich anschreiben?
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Frag mal einen Depressiven oder anders psychisch Kranken. Es heißt IMMER: "Hilfe zur Selbsthilfe." Teilweise völlig absurd, aber gut. Man entwickelt seinen Charakter. 😅 Im Ernst: vielleicht ist es gar nicht so schlecht eigene Ideen und Strategien zu entwickeln. Jeder Hund hat eine eigene Persönlichkeit. Du gehst genau auf ihn ein. Dazu entwickelst du Kompetenzen, die dir später eventuell weiterhelfen. Dann brauchst du keinen Trainer mehr. Du hilfst dir einfach selbst. Berufsschädigend, oder? 😋🫢😅
@petrairene
@petrairene 2 жыл бұрын
Die Chihuaha Hündin einer Freundin hat mich mal angeknurrt als ich sie mit tropfnassen Fingern hinter den Ohren gekrault habe und ich ihren vorwurfsvollen Blick ignoriert habe. Ne, sie würde nicht beissen, aber wie soll sie sonst sagen, dass sie das gerade echt ätzend findet.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Frag mal meinen Chihuahua. Der wog das doppelte, wenn ich ihn nass aus der Wanne hob. Baden war immer ein Kampf. Aber trocknen auf meinem Schoß war okay. ☺️
@melanieg.3215
@melanieg.3215 2 жыл бұрын
Wer ist denn Simba 🤔? Scheinbar habe ich etwas verpasst - bin aber auch noch nicht sooo lange dabei 😉.
@christinbiller527
@christinbiller527 2 жыл бұрын
Simba war nur ein Wochenend Gast
@ruthfarnkopf3777
@ruthfarnkopf3777 2 жыл бұрын
Was hat denn der große? Wie viele Hunde habt ihr denn im Moment? Ja das mit Spike sollte man eigentlich wissen. Aber als Anfänger macht man halt auch fehler.
@christinbiller527
@christinbiller527 2 жыл бұрын
Der Große hat die Hüfte kaputt. Er war nur für 4 Tage bei uns.
@kathrink.1500
@kathrink.1500 2 жыл бұрын
Ich hab mal ne Frage, habe schon 2 Hunde gehabt und jeder Hund durfte Hund sein und toben,jetzt habe ich seit 3 Monaten einen aus dem Tierschutz, und ich halte es wieder so, wie du Dirk, es beschrieben hat, er ist munter und gesund und darf auch an der langen Leine toben und zu anderen Hunden hin, er dsrf sein Spass haben und muss Befehle befolgen,danke Dirk, schade dass du hier vor Ort nicht deine Hundeschule hast.🥰🐕ö
@christinbiller527
@christinbiller527 2 жыл бұрын
Irgendwie hast du keine Frage gestellt 🤔
@kathrink.1500
@kathrink.1500 2 жыл бұрын
@@christinbiller527 stimmt , mein kleiner ist ein lieber darf toben usw. ,aber bei anderen Hunden ist et immer ganz aufgeregt,bellt und scharrt mit den Füssen, es gibt Hundebesitzer, den macht es nichts aus und lassen schnüffeln, wenn sie rumzicken geht man weiter,andere bekommen Angst un d machen einen Bogen Arbeite seit 3 Monaten daran, es ist immer noch das gleiche, irgendwas mache ich wohl verkehrt,wie gehe ich damit um?
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Da habe ich wohl instinktiv was richtig gemacht. Meine Katze aus dem spanischen Katzen-KZ habe ich erst nach einer Woche zu Gesicht bekommen. Ich sollte täglich nach Milben und Flöhen Ausschau halten. Das erübrigte sich. 😬😅 Aber wir hatten Glück. Jedes Tier, das hier neu einzieht, muss sich erstmal einleben. Ich bin die ersten Tage Beobachter. Meine Griechin schläft seit der ersten Nacht hinter dem Kopfende des Bettes. Da liegt jetzt ihre Decke, da sie das Kissen nicht mag. Hier gibt es auch einen Aussie, der seit Monaten die Trainer beschäftigt. Er springt seine Besitzern an, klammert sich fest. Sein "Lippenstift" ist nicht involviert. Das einzige, was sie tut, ist nach ihrem Mann zu rufen. Der muss die Situation dann auflösen und fühlt sich scheinbar sehr männlich dabei. Ich hätte dem Hund vermutlich die Knute gegeben, ihn zu Boden gerungen und Schluss.
@gabischindler1788
@gabischindler1788 2 жыл бұрын
ja, schlechte Ratschläge kenne ich, meine Tierärztin hat den Erstkontakt mit meinem Welpen versaut (12W alt) sie fährt mit dem Kamm auf Ihn er wird aggressiv und sie schlägt ihn volle Kanne und erklärt mir das müßte ich ihm so abgewöhnen weil ich da später eine Waffe an der Leine habe (er ist jetzt 15W wiegt 18Kg und hat eine Schulterhöhe von 50cm), da hab ich nur gedacht ok, wie mach ich wohl aus einem Lamm am besten eine Waffe, finde den Fehler. Suche jetzt einen neuen Tierarzt.
@balutraildog6692
@balutraildog6692 2 жыл бұрын
Oha, geh da nicht mehr hin! Was nimmt die gute Frau sich raus 🤮
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Schande! 🫣 Mir wurde gesagt, mein Chihuahua müsse dringend kastriert werden, weil er ach so dominant sei. Der arme Kerl hatte panische Angst und ging nach vorn. Ich habe ihn nicht kastrieren lassen. Er hat gefressen und ging mit mir in der "heißen" Phase regulär spazieren. Er hatte aber immer Angst beim Tierarzt. 🤷‍♀️
@steffibi8025
@steffibi8025 Жыл бұрын
Also ganz ehrlich , wenn jemand meinen Hund schlagen würde, der kriegt dann von mir direkt eine zurück !!!
@Mumler1
@Mumler1 2 жыл бұрын
Hallo lieber Dirk? Wie würdest du denn ein Spiel mit dem Futterbeutel interessanter aufbauen als die typischen Abläufe, die man so kennt? Ich würde mich sehr über Tipps freuen, mein Hund liebt die Jagdspiele sehr. Finde auch, dass man damit super Impulskontrolle üben kann, oder liege ich da falsch? Für die Auslastung über die Nasenarbeit gibt es ja bezüglich des Futterbeutels auch viele Pluspunkte, oder? Was ist generell deine Meinung dazu und zu "Jagdspielen" allgemein? Würde mich sehr über eine Antwort freuen - auch von euch in der Community hier :)
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
Dazu gibt es ein TGH . Einfach mal suchen "tgh jagd" dann findest du es sicher
@StadtFelle
@StadtFelle 2 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/rXLJppWnjbCUprc
@JUnkFreak124
@JUnkFreak124 2 жыл бұрын
finde für meinen Hund aktuell Futterbeutel auch besser. Man kann einfach mehr machen, verstecken und suchen lassen, Hund bleiben lassen weggehen dann wegwerfen oder ablegen und auf Kommando holen lassen (Impulskontrolle) oder eben sofort beim wegwerfen mit Kommando holen lassen. Bei Frisbe ist es bei uns halt so das er es gewohnt ist das er direkt hinterher fetzt ohne auf mich zu achten. Er fährt bei Frisbe auch total hoch und wirkt danach oft sehr nervös.
@a.f.4444
@a.f.4444 2 жыл бұрын
Futterbeutelspiele (man könnte es auch Arbeit mit dem Futterbeutel nennen, da die eigentlichen Spielzeichen bei jagdlichen Beschäftigungen nicht da sind) können sehr abwechslungsreich, interessant und auch herausfordernd sein, auch für den Menschen. Dass der beschriebene, langweilige Ansatz dem Hund keinen Spaß macht, ist leicht zu verstehen. Ist ja fast so, als ob ein Schulkind jeden Tag ein paar Zeilen vom gleichen Buchstaben schreiben muss. Und wenn das dem Hundehalter Spaß macht, dann tut er mir eigentlich leid. Einige Anregungen kann man sich unter anderem aus der Literatur oder auch aus Videos über die Dummyarbeit holen. Da gibt es unterschiedliche Arbeitsbereiche, es kann mit mehreren Beuteln/Dummys in unterschiedlichen Abständen und Geländen gearbeitet werden und man kann zusätzlich irgendwann der eigenen Kreativität freien Lauf lassen, wenn die Grundlagen dafür sitzen. So schnell wird das nicht langweilig. Es verlangt dem Hundeführer dann aber auch einiges ab, da dem Hund jeweils in kleinen Schritten beigebracht werden muss, was man von ihm möchte. Auf die Schnelle gehen komplexe Aufgaben nicht.
@bernadettemuller7289
@bernadettemuller7289 2 жыл бұрын
Bin ganz bei dir! Auch zu sehen wie es für einen selbst gut ist und für Hund. Die richtige Auslastung ist ja auch das große Thema. Da werden Sachen gemacht, wo Hund eigentlich nicht mehr wirklich Hund ist. Wie wäre hier die Situation einzuschätzen? Hund Spitz, 15 Monate unkastriert läuft von Garten auf Straße, weil Tor nicht verriegelt war. Ein Nachbar bemerkt ihn, möchte ihn zurück schicken, Hund knurrt ihn an. Geht dann aber schließlich doch in sein Heim zurück. Nachbar meinte er wurde gestellt. Knurren heißt, es ist mir zu nah, kann es auch ein Protestknurren sein? So ist das nämlich auch mal, er soll vom Garten rein, kommt nicht, geht zu ihm hin und weist ihn rein. Daraufhin kommt ein knurren. Will man ihn dann einfach nehmen, kommt ein kleiner Schnapper. Ein klares Nein von uns, da er sich ja gegen unserer Aufforderung widersetzt. Das hat er ein paar Mal so probiert, mittlerweile hat sich das gelegt. Sehe das als Protestknurren mit Nachdruck schnappen. Aber niemals aggressiv. Wie ist es da zu sehen? Ihm etwas abnehmen war anfangs auch problematisch, hat nicht verstanden. Mit tauschen und ich tu dir nichts, aber du gehorhst mir weil es einen Grund hat, geht das jetzt. Im Prinzip sollte ich da auch die gesamte Situation sehen und ein Gespür dafür haben. Vor allem nicht mit zu viel Druck zu kommunizieren, aber klar die Grenzen zeigen, das gewaltfrei. Was wenn der Hund jemand anderem nicht gehorcht? Er widerspricht, bellen nicht aggressiv, eher du hast mir nichts zu sagen. Wenn Hund wo anders untergebracht ist, da dann wieder auf Grenzen stößt. Denke es hat auch mit terretorialen Verhalten zu tun. So ist er auch der Wachposten im Garten, aber abrufbar, liegt gerne vor Haustüre. Kontrolliertes Ballspiell (kann es unterbrechen pusht nicht auf, hat Spaß dabei) , schnüffeln, Zerrspiel. Vom entscheiden her ist es 50 zu 50. Grenzen gibt es natürlich. Wie seht ihr das?
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
Kennst du das Spiel "Spitz, pass auf!"? Für mich ist der Spitz der klassische Wächter. Er guckt, dass Haus und Hof nicht von Fremden überrannt werden. Ein Hund vom Urtyp, der den Sinn in dem erkennen möchte was man von ihm verlangt.
@bernadettemuller7289
@bernadettemuller7289 Жыл бұрын
​@@emmaorlich7427 genauso ist es, er möchte in seiner Tätigkeit ernst genommen werden. Jedoch muss man ihm auch klar sagen wann ich übernehme. Mittlerweile wird die Kommunikation viel stimmiger. Er ist was er ist, "Spitz pass auf"
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
@@bernadettemuller7289 Das liest sich doch super! Ihr sprecht eine Sprache. Ich muss hier manchmal noch Hunde-Griechisch lernen. 😅
@bernadettemuller7289
@bernadettemuller7289 Жыл бұрын
@@emmaorlich7427 Wenn man es einmal herausgefunden hat und sich von außen löst, was eben so im Netz kursiert wird es. Digitales detoxen, bei sich selbst bleiben. Ein Coach der mich begleitet und körperlich kommuniziert. Eine sie, sie bringt mich zurück zum intuitiven, Bauchgefühl und der identen Körpersprache. Alles Gute für dich. 🍀
@mhhname3976
@mhhname3976 2 жыл бұрын
Mein Hund 7 Monate knurrt alle Menschen die er nicht kennt,an. Er äußert damit laß mich erstmal in Ruhe, ich kenne dich nicht . Nach einer Weile kommt er dann von alleine um denjenigen zu beschnuppern. Ich bin mir aber oft auch unsicher ob ich das knurren mit einem klaren nein unterbinden muß.?
@ina-mariahonsa8748
@ina-mariahonsa8748 2 жыл бұрын
Dein Hund hat für das Knurren einen Grund oder es gibt eine Ursache. Lassen wir mal außen vor, welcher Grund oder welche Ursache das ist. Würde dein Nein daran irgendetwas ändern? Wenn nicht, nutzt dein Nein auch nichts. Weil es die Ursache nicht behebt. Wenn dein Hund das im häuslichen Umfeld macht, würde ich jeden Besuch bitten beim Reinkommen immer das gleiche Ritual abzuspulen. Vor der Tür steht sein Futter oder Leckerlis oder irgendwas, was er besonders mag (kann auch ein Spielzeug sein). Jeder Besucher nimmt es mit rein und lässt es wortlos ohne jegliche weitere Interaktion auf den Boden fallen oder stellt es hin (den Futternapf) und geht "seiner Wege". Irgendwann wird der Hund merken: Der ist zwar fremd, bringt aber eigentlich immer coole Sachen mit und lernt, dass der Besuch keine "Bedrohung" ist, die man Anknurren muss. Wichtig ist, dass der Besuch sich an KEINE Interaktion mit dem Hund bis er von alleine Kontakt aufnimmt, hält. Manchem Besucher fällt das schwer, ich weiß 😉 Wir haben eher das umgekehrte Problem. Einen kaum zu bändigen Kasperkopp... Der würde von keine Interaktion bis er sich beruhigt hat, stark profitieren, aber so wirklich hält sich da keiner dran.
@andreafenten2180
@andreafenten2180 2 жыл бұрын
Was bedeutet TGH ?
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 Жыл бұрын
T täglich G grüßt der H Hundetrainer
@DasArmseligeEmoGirl
@DasArmseligeEmoGirl 2 жыл бұрын
Wer ist Simba und warum darf er nicht viel machen? :)
@christinbiller527
@christinbiller527 2 жыл бұрын
Simba ist ein Boerboul/Doggen Mix. Leider hat er eine kaputte Hüfte und darf deshalb nur kurz spielen.
@DasArmseligeEmoGirl
@DasArmseligeEmoGirl 2 жыл бұрын
@@christinbiller527 Danke für die Antwort! Er ist echt hübsch :) Gute Besserung für seine Hüfte!
@gabimohanty73
@gabimohanty73 Жыл бұрын
Der Kontext ist immer ausschlaggebend. Logo. Hunde können sich auch daran gewöhnen Distanzsignale gezielt einzusetzen, wenn der Adressatur verschwindet. Das machen Hunde untereinander, ohne sich zu verletzen. Knurren (evtl. Zähne zeigen) gegenüber Menschen: "geht gar nicht". Egal ob Tierschutz oder nicht. Mag sein das der Hund noch Zeit braucht um sich ans Umfeld zu gewöhnen, jedoch ist der jetzige Hundehalter kein Fremder. Und woher willst du wissen, ob sich der Hund sozial freundlich verändern wird, nach 5 Wochen? Ressourcen Verteidigung beginnt auch mit Warnen. Weiterhin sollten alle Hundehalter sich auch mit der Kommunikation der Hunde beschäftigen, um Warnungen zu erkennen um angemessen zu agieren. Hunde warnen auch vorher still, bevor Knurren eingesetzt wird. Alles was Du so schilderst, also deine Meinung ohne den Kontext gesehen zu haben, klingt super sozial, gegenüber den Hunden. Die Trainer sind immer daran Schuld, mit ihrem Management und Beurteilungen. Aber wie steht es denn mit dem geschriebenem von den Fragestellenden? Ist doch alles oberflächlich und von einem Laien geschildert, der evtl. keine Ahnung von Hunden hat. Check doch mal selbst deine Geschichten, die Du erzählst. Möchtest Du nicht ein besserwisser sein, den alle auf KZbin lieben. Das, ist dir doch wichtig.
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 2 жыл бұрын
Die meisten mögen es nicht, wenn man ihre Gottheit anzweifelt…
@gabrielepapegroekathofer3453
@gabrielepapegroekathofer3453 2 жыл бұрын
Dreihundert Hunde, nicht dreiviertel 🙈
@heikepappert3779
@heikepappert3779 2 жыл бұрын
Sehr langatmiges Video, nicht desto trotz treffen Sie den Nagel wieder auf den Kopf.
@the-d-r
@the-d-r 2 жыл бұрын
Also es ging um zwei Themen, 1. mit dem knurrenden Hund. Und da hat Dirk nur etwas um das Thema herum gesagt. Den Hund schlafen lassen und Ruhe gönnen - Check. Bin ich voll bei Dirk. Nun hat man aber den Fehler gemacht und hat sich über den Hund gebückt, als er geschlafen hat. Es gibt da keinen Weg zurück. Und der richtige Tipp ist in dem Fall eben es sich nicht bieten zu lassen, dass der Hund einen anknurrt. Denn tut man es doch, lernt der Hund, dass er er den Besitzer nur anknurren muss, um seinen Willen durchzusetzen. Und beim zweiten Thema mit dem Ausi, der andere Hunde anbellt... Tja, was soll ich sagen... typisches um das Problem herum werkeln statt dem Hund zu sagen: Nope, wenn du andere Hunde anbellst, bekommst du es mit mir zutun. Und ich bin viel gefährlicher als du, oder gar der Hund, den du grade anbellst.
@kukkis-xc6hl
@kukkis-xc6hl 2 жыл бұрын
Der Hund hat in dem Fall aber doch das Recht zu zeigen, dass er in Ruhe gelassen werden will. Nur weil du es dir in dem Fall "bieten lässt", dass er dich anknurrt, wird er das doch nicht automatisch auf jede andere Situation übertragen. Wenn der neu eingezogene Tierschutzhund, zu dem man noch keinerlei Bindung, dir zeigt, dass du ihn nervst und in seinen Rückzugsort eingreifst, lass es halt sein. Was soll man denn dann machen? Dem Hund zeigen, dass er selbst auf seinem Ruheplatz keine Ruhe bekommt und ihn dann zurechtweisen, obwohl er nichts falsch gemacht hat? Den zweiten Ansatz verstehe ich auch nicht wirklich. Das wirkliche Problem löst man doch nicht, indem man dem Hund zeigt, dass "man gefährlicher ist". Zielführend ist doch anders, oder nicht?
@the-d-r
@the-d-r 2 жыл бұрын
@@kukkis-xc6hl Sicher wird der Hund es auf andere Situationen übertragen, in dem mit dem Hund etwas passiert, was er nicht mag. Und macht man dann nichts, wird es auch schon mal schnell gefährlich. Was ist denn das zweite Problem? Der Hund tut etwas, was er nicht tun sollte. Dazu kann man jetzt herumdoktern oder das Verhalten mit einer Sitzung beenden.
@arunmummel5771
@arunmummel5771 2 жыл бұрын
Mir ist ein knurren auch alle mal lieber, als ein Hund, der ohne Warnung angreift. Ich kenn auch einige Hunde, die permanent vor sich hinbrummeln und knurren.
@the-d-r
@the-d-r 2 жыл бұрын
@@arunmummel5771 Ohne Warnung beißt ein Hund auch nicht. Aber ein Anknurren ist die Vorstufe zum Beißen. Deshalb gehört auch das unterbunden!
@arunmummel5771
@arunmummel5771 2 жыл бұрын
@@the-d-r Sorry, kenne Hunde, die immer eins auf die Klappe bekommen haben, wenn sie geknurrt haben. Ende vom Lied war sie haben das Knurren gelassen und sind einfach nur steifgeworden vorm Angriff, weil man das halt nicht sieht und einfach weiter gemacht hat, mit was auch immer. Der eine gehörte damals meiner Oma und hing mir dann mal eben im Gesicht, da war ich 7 Jahre alt, hätte er vorher geknurrt, hätte ich das eher verstanden. Wenn es darum geht, dass der Hund neben dir knurrend auf dem Sofa sitzt und dir damit sagt in drei Sekunden bist du(Mensch) hier runter, bin ich voll bei dir, aber nur in dem Sinne, dass man generell mal die Fronten und Regeln klären sollte
Der Alphawurf - Sinn oder Unsinn ? Eine fachliche Erklärung vom Hundetrainer - TGH 276
21:43
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 18 М.
Hund körpersprachlich führen - OHNE Kommandos und Formalismus
16:20
Hundetrainer Steve Kaye
Рет қаралды 18 М.
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 12 МЛН
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 12 МЛН
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 146 МЛН
ROTTWEILER Rassecheck! - Rasseportrait, Rassebeschreibung, Informationen zur Rasse
35:08
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 311 М.
HUND 🐶 und BABY 👶  - Meine Tipps für den Alltag mit Neugeborenen #hunde #alltagmitbaby
14:10
50 Hunde in einem Rudel - Unruhige und unsichere Hunde im Fokus - Reaction
26:05
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 22 М.
3 Gründe wieso es mit der Leinenführigkeit nicht klappt | Hundeschule U.B.
24:49
Hundeschule Kompetenzzentrum der Kynologie
Рет қаралды 93 М.
3 einfache Hausregeln für deinen Alltag - TGH 326
19:00
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 43 М.
Alleine lassen trainieren wird falsch eingeschätzt - Das ist wirklich wichtig.
21:43
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 58 М.
Aggressives Verhalten bei Tierschutzhund - Das ist der Grund  [LIVE BEISPIEL]
29:20
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 59 М.
Sofort bessere BINDUNG! - 5 Tipps, für eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund
14:58
Stadtfelle - Hundetraining - Erziehung und mehr
Рет қаралды 153 М.
#animals white chick calling to father and mother #birds
0:10
Hakim Khan
Рет қаралды 23 МЛН
DOMINO and CAT 😥#shorts #cat #viral
0:22
COSEFNASTYA SHORTS
Рет қаралды 33 МЛН
抓到一只可爱的小奶猫~💕😻
0:18
LilyJoy
Рет қаралды 15 МЛН
Дайте газа! 😈 #shorts
0:27
Julia Fun
Рет қаралды 6 МЛН
😹😹😹 Gagal dalam melakukan lelucon! #reaksi
0:24
Meow-some! Reacts Indonesian
Рет қаралды 2,3 МЛН