Hundebegegnungen ohne Stress I Leinenaggressionen vorbeugen I Fixieren rechtzeitig unterbinden

  Рет қаралды 387,505

DOGsTV - Online Hundetraining

DOGsTV - Online Hundetraining

5 жыл бұрын

👉 Schnapp dir "Harmonie auf 4 Pfoten" JETZT!
🐕 Hunde haben Bedürfnisse und darum geht es in unserem neuen eBook "Harmonie auf 4 Pfoten - Die Bedürfnisse deines Hundes verstehen"
kurse.dogstv.de/s/dogstv/harm...
Du bist mit deinem Hund unterwegs und er mutiert regelmäßig zum Leinenrambo, wenn ein anderer Hund an euch vorbeiläuft. Sobald der andere Hund in Sichtweite ist, nimmst du vorsorglich die Leine kurz. Du versuchst total gelassen zu sein und deine Anspannung nicht auf deinen Hund zu übertragen. Trotzdem hängt dein Hund bellend in der Leine, sobald der andere Hund auf gleicher Höhe ist. Du hast schon vieles probiert, um deinem Hund die Leinenaggression abzutrainieren. Der häufigste Fehler in solchen Hundebegegnungen ist es, seinen Hund unbewusst den vermeintlichen Kontrahenten provozieren zu lassen. Woran du dieses provozierende Verhalten erkennst und wie du dieses unterbindest, erklären wir dir in diesem Video.
********************
Kapitelübersicht:
0:06 Vorstellung Thema
1:11 Trotz Training erfolglos?
3:19 Ursachen und Körpersprache
5:42 Rechtzeitig handeln!
7:31 Konsequent handeln!
12:12 Zusammenfassung/Links
12:53 Abo/Videoempfehlung
_________________
JETZT NEU: PROBELEKTIONEN für unsere ONLINE-KURSE
▼ RÜCKRUFTRAINING „Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team“
Bessere Orientierung, sicherer Rückruf und harmonisches Zusammenleben - viele Tipps in einem Kurs!
www.dogstv.de/rueckruf-preview/
__________________
▼ LEINENAGGRESSION
Dein Hund bellt draußen ständig andere Hunde an? Dann hilft dir dieser Kurs weiter:
www.dogstv.de/leinenaggressio...
_________________
▼ LEINENFÜHRIGKEIT
Dein Hund zieht an der Leine? Jetzt im Online-Kurs „Bleib mal locker, Leine!“ dem Hund das Ziehen abgewöhnen und sich endlich am leinenführigen Hund erfreuen!
www.dogstv.de/leine-preview/
__________________
▼GRATIS eBOOK HUNDEERZIEHUNG
Trag dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter ein und sicher dir unser kostenloses und umfangreiches eBook mit 10 wertvollen Tipps zur Hundeerziehung!
www.dogstv.de/newsletter/
__________________
▼LASS UNS FREUNDE SEIN
INSTAGRAM: / _dogstv_
INES auf INSTA: / natur.wille
FACEBOOK: / dogstv
__________________
▼SUPPORT
PAYPAL paypal.me/dogstv
MITGLIEDSCHAFT / @dogstvpotsdam
__________________
▼PRODUKTEMPFEHLUNGEN
in unserem Amazon-Store
www.amazon.de/shop/dogstv-onl... *
▼BUSINESS
Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de
********************
Unterstützung durch:
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg: www.spsg.de/startseite/

Пікірлер: 342
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam Жыл бұрын
Hier ein paar SOS-Tipps bei Leinenaggressionen: kzbin.info/www/bejne/fZa7kIV3obGKnMU
@mapa3606
@mapa3606 Жыл бұрын
Ich hab eine Hündin, bei ihr scheitern alle Versuche! Niemand kann bei ihr helfen, zuletzt haben wir es mit Tabletten versucht, auch keine Verbesserung!
@es.gibt.keinen.Zufall
@es.gibt.keinen.Zufall Жыл бұрын
Was mache ich, wenn ich den Grund der Leinenaggression nicht heraus finden kann. da er als alter Hund vor wenigen Wochen aus dem TS zu mir gekommen ist ? 🤔 Anhand des Videos erkenne ich, dass er droht. Er ist ein kleiner Hund. 3 Sekunden reichen nicht und Aufregung kommt auch auf sehr großer Entfernung (mehr als 20 m) auf. Reindrehen als Korrektur wird mit Anbellen meinerseits (Protest) quittiert
@M1NDCR4WL3R
@M1NDCR4WL3R 4 жыл бұрын
wieso bewertet jemand so ein gut strukturiertes und erklärtes Video negativ, das ist das Beste zum Thema was ich bisher gesehen habe
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 жыл бұрын
Vielen lieben Dank :-)
@gilabausb949
@gilabausb949 4 жыл бұрын
Weil es immer dumme, inkompetente Menschen gibt, die nur durch negative Kritik ihr mikriges Selbstbewustsein aufpolieren müssen.
@freakofnature2880
@freakofnature2880 3 жыл бұрын
Neider oder konkurrierende Hundetrainer.
@tobiasheimann5151
@tobiasheimann5151 3 жыл бұрын
Ja, ich sehe das auch so. Manche Dinge bezw Aussagen, sehe ich auch etwas kritisch, jedoch finde ich die Videos sehr gut und lehrreich. Vielleicht sind die dyslikes von Menschen die anderer Meinung sind oder auch nur das ein oder andere anderes oder kritisch sehen, so wie ich das ja auch hin und wieder tue.🤷
@Ch-dc2df
@Ch-dc2df 3 жыл бұрын
Vielleicht gibt es ja noch andere Videos zu der Thematik, die dem persönlichen Gusto von wem auch immer einfach besser gefällt. Meinungsfreiheit und so...
@Sarah-fz5kg
@Sarah-fz5kg 5 жыл бұрын
Finde es super, dass ihr die Situationen so zeigt, wie sie eben auch aussehen können und nicht nur Situationen mit einem Hund, der schon „perfekt“ ist sozusagen :)
@simwe5001
@simwe5001 Жыл бұрын
ENNNDLICH!!! Danke von Herzen für diese detailreiche und somit auch einleuchtende Doku! Bisher habe ich das bei anderen Kanälen vermisst und war enttäuscht über die Darstellungen der Situationen! Ganz klar abonniere ich sofort Euren Kanal u werde bei meiner zwar schon alten (12 j) fifth-hand-Hündin genau diese Schritte beherzigen!!! Und ich bin überzeugt, so schaffen wir es!
@jodyliev3123
@jodyliev3123 4 жыл бұрын
Super kompetente Hundetrainer! Absolut spitze! Klasse wie gezeigt wird, warum es manchmal nicht hilft einfach nur Trainingsarten zu übernehmen. Schön wie man Ermuntert wird, aber auch gleichzeitig gezeigt wird, das es nicht immer so läuft und wie man damit am besten umgeht!! Vielen Dank das hier so hochwertiges Hundetraining gratis gezeigt wird. Ich teile und empfehle gerne! Ich habe genau das fixier Problem mit meiner Hündin, und ich habe auf der Stelle getreten und in einem Umkreis von 50 km wüsste ich keine Hundeschule die mir so kompetente Hilfe hätte geben können! Ich habe die Feinheiten heute direkt mal angewendet und ich bin begeister! Sogar der Tip einfach zu sagen, "ich laufe gerade mal drei Schritte mit", hat super geklappt! Nochmals herzlichen Dank!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 жыл бұрын
Das freut uns sehr Jody! Und vielen Dank für dein nettes Feedback und dass du uns weiterempfiehlst! :-)
@aki9860
@aki9860 Жыл бұрын
Deine Videos und die dabei angewandten Methoden gefallen mir sehr gut. Dennoch habe ich ein Problem, und zwar wiegt mein Hund 52 kg und ich 57 kg. Das mit der 'locker entspannten Leine' traue ich mir also nicht mehr, weil ich weiß, dass ich es nicht schaffe, sie im Notfall zurückzuziehen. Ebenso das umdrehen mit dem Bein klappt bei ihrer Stärke nicht, wenn sie nicht will. Bevor ich jz Kommentare höre wie 'Na, so einen Hund nimmt man sich dann halt nicht', bitte ich wirklich um ein paar brauchbare Tipps. Aufmerksamkeit und Impulskontrolle ohne große Ablenkung sowie Verträglichkeit ohne Leine klappen sehr gut, aber an der Leine ist es sehr schwierig. Wenn ich den anderen Hundebesitzer frage, ob sie hin darf und das zugelassen wird, kann ich die Leine locker lassen und dann klappt es auch gut. Nur die meisten Leute werden panisch, wenn sie meine große Hündin sehen, speziell wenn ich mit ihr unterwegs bin, weil sie eben von vornherein schon annehmen, dass ich den Hund nicht halten kann. Aber das ist, wie gesagt, immer nur an der straffen Leine. Wäre sehr dankbar für Tipps! Vielen Danke + liebe Grüße!
@mincki2
@mincki2 5 жыл бұрын
Dieses Problem wurde ja schon in vielen verschiedenen KZbin Videos aufgezeigt, bzw. erklärt. Ihr habt es aber wieder geschafft, dieses Problem auch mal sehr realistisch und zielführend zu demonstrieren und erklären. Bei meinem Hund ist es ja leider genau umgekehrt. Er hat oftmals noch Angst vor anderen Hunden und ist dann überhaupt nicht ansprechbar. Könntet ihr evtl. mal ein Video machen, wie man sich mit ängstlichen/unsicheren Hunden bei einer Hundebegegnung verhalten sollte. Tschüss Sabine
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Liebe Sabine! Das Thema kommt auf die Liste :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
@alis49281
@alis49281 4 жыл бұрын
Unser zweijähriger Rüde ist auch gestresst von Hundebegegnungen. In der Pubertät hat er alles gerammelt und die anderen Hunde reagierten (zu recht) aggressiv. Frustriert pöbelte er irgendwann alles an was ein Hund ist. Ein Jahr Training später und eine "Kastrationspille" lässt sich das Starren unterbrechen und vorbeigehen ist mit einer Distanz von 15 m möglich. Auf Hündinnen und Welpen reagiert er besser, hat erste normale Kontakte. Das Problem sind andere pöbelnde Hunde (deren Besitzer das normal finden!) und solche SItuationen stressen ihn sehr. Wir bieten bei pöbelnden Hunden einen geworfenen Gegenstand zum jagen als Alternativ-Verhalten an. Gibt es eine Möglichkeit etwas gegen andere pöbelnde Hunde und vor allem UNKONTROLLIERT freilaufende Hunde zu machen? Was ist wenn wir in der Siedlung unterwegs sind und ein Hund rennt auf uns zu, kein Besitzer in Sicht? Was ist wenn unser Hund den anderen dann beißt und später kommt der Besitzer?
@spacetwo2
@spacetwo2 3 жыл бұрын
@@alis49281 Anrennende Hunde und kein Besitzer in Sicht kenne ich. Kannst du dich in den Weg stellen (zwischen deinen Hund und dem anlaufenden)? Du kannst ihm körpersprachenmäßig signalisieren, geh weg. Einige sprühen auch mit Wasser, was den anderen Hund abwehrt. Ich selbst hatte auch so eine Situation und konnte zuerst nichts tun. Man muss wohl erst einmal selbst durch die Situation, um es dann beim nächsten Mal besser zu machen. Gleichzeitig benötigt es etwas Überwindung, den anderen Hundebesitzer laut zu fragen, ob er den Hund bitte zurückrufen kann?
@DoniBone
@DoniBone 4 жыл бұрын
... sich gedanklich schon die Ärmel hochkrämpelt. 😂 😂 😂
@anetiedmann5674
@anetiedmann5674 8 ай бұрын
Schön, daß Ihr nicht nur ein Hund * Will to please * gezeigt habt, wie sonst häufig üblich 🎉
@lisaneukater2642
@lisaneukater2642 5 жыл бұрын
Da sehe ich unseren Hund in dem Video. Hab schon so viel versucht und nichts klappt so richtig. Werde deine Tips mal umsetzten. Tolles Video.
@Aznstyle14
@Aznstyle14 2 жыл бұрын
Und wie läufts ? Mein kleiner Zwergspitz (17 Wochen ) erkenne ich dort auch wieder. Gerade heute im Park.
@susuallegra902
@susuallegra902 5 жыл бұрын
Danke für dieses interessante Video! Vor allem dieser äußerst amüsante Stinkefinger-Vergleich bringts kurz + bündig , leicht verständlich, auf den Punkt😄. Ihr schafft es immer wieder Lehrreiches mit kleinem Augenzwinkern zu verpacken, so dass eure Videos Suchtpotential beinhalten, da "trockene" Theorie locker vermittelt wird.💐
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Susu Allegra Ganz herzlichen Dank liebe Susu 😄👋🐶
@mariabossler9429
@mariabossler9429 8 ай бұрын
Ich würde mal behaupten mein Hund zeigt tatsächlich allen den Stinkefinger 😂 zumindest Körpersprachlich 😂
@ClaudiaBVogas
@ClaudiaBVogas Жыл бұрын
Ich stelle mir gerade vor, wie meine Hündin einen Stinkefinger zeigt. WOW! Danke für das Bild! Hehe😅
@user-cz3mz5wj4u
@user-cz3mz5wj4u 4 жыл бұрын
Super erklärt, vielen Dank 🙏
@evs3032
@evs3032 4 жыл бұрын
Wunderschöner Boxer 🥰👍
@misterteatime9617
@misterteatime9617 4 жыл бұрын
Super Praxisnah erklärt. Danke!
@sandyksam841
@sandyksam841 7 ай бұрын
super erklärt ❤
@alice_deee
@alice_deee 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt 👌
@theswanandthewulf7119
@theswanandthewulf7119 5 жыл бұрын
Daumen hoch für dogsTV. Immer wieder sehr gerne gesehen. Hoffe auf weitere Videos.
@urselmessemer2839
@urselmessemer2839 2 жыл бұрын
Super, vielen Dank für das tolle Video.
@Helena-uj5dl
@Helena-uj5dl 3 жыл бұрын
Super Video! Total plausibel erklärt
@bobbismallz4536
@bobbismallz4536 3 жыл бұрын
Tolles Video, sehr schöner Boxer, und tolle Frau. Danke
@petrakommnick6964
@petrakommnick6964 5 жыл бұрын
Prima prima!!!👍❤️
@deniserenner8301
@deniserenner8301 2 жыл бұрын
Du bist echt klasse :-) Danke für deine super hilfreichen und kompetenten Videos!!!!!!!!!!!
@anitp4422
@anitp4422 Жыл бұрын
Tolles Video! Sehr anschaulich erklärt. Vielen Dank!
@honey_julita1612
@honey_julita1612 4 жыл бұрын
Super Video !
@wishfulthinking2549
@wishfulthinking2549 3 жыл бұрын
Super erklärt. Mit Hintergrund und allem, nicht bloß oberflächliche Ratschläge. Dankeschön 😊
@ladygreyw2898
@ladygreyw2898 4 жыл бұрын
Zufällig über den Kanal gestolpert..finde euch super. Werde es umsetzen
@fragenundantworten89
@fragenundantworten89 Жыл бұрын
Ich bin begeistert, mit einer Mitgliedschaft muss ich persönliche Daten angeben, kann man auch anders zum Beispiel für ein Jahr oder 1/2 Jahr Eure Dienste in Anspruch nehmen, in dem man selbständig ein Betrag überweist...wäre Klasse und würde ich sofort machen, denn so toll
@frauliayla9318
@frauliayla9318 4 жыл бұрын
Ganz tolles Video. Ich biete den Haltern beim Spaziergang auch an mit uns eine kurze Einheit zu laufen bis der fremde Hund entspannt und das wird immer sehr gerne angenommen. Die Hundebegnungen haben wir mit Ayla von Beginn an trainiert. Es hat sich heute ausgezahlt 😊
@tomelinebombadil8325
@tomelinebombadil8325 Жыл бұрын
Ich freue mich immer extrem wenn Leute so reagieren. Echt klasse. Ich werde oft angefeindet wenn meine zickt... ich bin immer froh wenn die Leute ruhig bleiben und beim Training helfen. Unsere hat einen bestimmten Hund hier den sie nicht mag, seit der auf uns zugeknallt ist. Sie fixiert mit dem Blick und hat große Angst... Als meine sich ganz lieb hingesetzt hat und nichts gemacht hat zum ersten Mal habe ich sie gelobt und dann auf den Döps bekommen, dass ich ihn bestärken würde... es war doch richtig sie zu loben wenn sie sitzt und mich anschaut. Wenn sie sich einkriegt hat sie immer Angst an den anderen vorbei zu laufen
@regularoos4245
@regularoos4245 11 ай бұрын
Genau! Da kommen Kommentare wie "wahnsinn, so ein Hund", oder noch krasser. Ganz selten ist jemand bereit, ein paar Minuten zu opfern, damit man ein paar Mal vorbei gehen kann
@lucavosseler3275
@lucavosseler3275 Жыл бұрын
Du hast genau beschrieben wie es bei mir ist. Aber wirklich zu 100%. 🙈 Deshalb bin ich froh, das du dieses Video gemacht hast, icv liebe deinen Kanal. 🙏 Vielen Dank für deine Mühe! 🍀🐶
@ronnyholzer9833
@ronnyholzer9833 Жыл бұрын
Lieben Dank für dieses tolle Video. Mein intakter Ruede ist 5 und es hat sich seit ein paar Monaten tatsächlich eingeschlichen das er an der Leine fixiert und dann auch pöbelt. Es liegt vermutlich an 2/3 Situationen wo wir von unangeleinten Hunden angegriffen wurden und am täglichen Umgang, das er doch oft selbst entscheidet. Habe ich aber ehrlich gesagt so direkt noch gar nicht mitbekommen.... Schlich sich irgendwie ein.
@lilien9681
@lilien9681 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt und die Trainerin ist sympathisch
@antoniusgahn9612
@antoniusgahn9612 9 ай бұрын
Danke!
@itslisa_h
@itslisa_h Жыл бұрын
danke das ist das erste hilfreiche video, dass ich hier auf youtube gefunden hab zu dem thema!
@ge7140
@ge7140 5 жыл бұрын
Meine Güte, ich habe mir eben diese komplizierten Kommentare durchgelesen. Ich finde es super, so wie Melanie mit Amy😉 es erklärt. Da versteht es jeder einfach denkender Mensch! Weiter so Melanie, man kann sich in dein Reden so gut hineinversetzen und ich verstehe auch immer genau, was du meinst und wie du es meinst! Du hast mir schon viel geholfen!😀
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Vielen Dank liebe Gesine! Genau das ist unser Ziel, dass es für JEDEN verständlich erläutert wird, auch wenn manche Vergleiche (z.B. Stinkefinger) nicht 1 zu 1 auf den Hund übertragen werden können, aber der SINN dahinter doch von jedem verstanden wird. Es hilft schließlich keinem, wenn ich mit Fremdwörtern um mich schmeiße :-) Und wenn jeder Hundebesitzer schon der "perfekte" Rudelführer wäre und eine "perfekte" Bindung zu seinem Hund hätte, dann gäbe es ja gar keine Probleme zwischen Mensch und Hund. Und genau diese Mensch-Hund-Teams, bei denen es noch etwas hakt, benötigen ja auch Hilfestellung und kleine "Behelfsbrücken", wie die Methode in diesem Video, damit sie (hoffentlich) nach und nach kleine Fortschritte verzeichnen können oder wenigstens verstehen, warum sie keine Fortschritte machen. Theorie ... Wissenschaft ... man muss der Rudelführer sein ... alles gut und schön, aber nicht für jeden gleichermaßen umsetzbar. Und am Ende weisen wir ja auch immer drauf hin, dass man sich bitte persönliche Hilfe sucht, wenn man allein nicht weiterkommt. Die Vorgehensweise in diesem Video ist nur eine von zig verschiedenen Möglichkeiten, da der Trainingsansatz immer auf das individuelle Mensch-Hund-Team und ebenso auf die Vorgeschichte des Hundes abgestimmt werden sollte und viele Dinge im häuslichen Umfeld verändert werden müssen, damit es auch draußen an der Leine klappt. Viele Grüße, dein DogsTV Team :-)
@gerym646
@gerym646 Жыл бұрын
Top Video zum komplexen Thema, bis jetzt das Beste, was ich im Netz gefunden habe.
@saro5240
@saro5240 Жыл бұрын
Ich gebe meinem Hund, immer wenn ein anderer Hund kommt, Leckerli (im Sitz) und er kommt schon freiwillig jedesmal zu mir, guckt mich ständig an, wenn er einen anderen Hund sieht, statt zum anderen Hund zu schauen. Konsequent geübt und dann alles easy Er darf natürlich auch zum anderen Hund schauen, aber er will gar nicht mehr dort hin, das ist halt echt super...also nicht so, wie du es beschrieben hast, dass er das Futter schnell nehmen will und zum anderen Hund danach stürmt...
@simosinger5127
@simosinger5127 3 жыл бұрын
Lauft mit den Hundebesitzern sofern die einverstanden sind. Haben die Methode selbst vor 3 Jahren bis jetzt praktiziert und die Aggression verschwand von alleine. Super Video wie all deine Videos :)
@Barbara-md5vn
@Barbara-md5vn 7 ай бұрын
Danke
@theogsg5648
@theogsg5648 5 жыл бұрын
DER BESTE KANAL! So viele nützliche Tipps und endlich eine praktische Anleitung die ich anwenden kann. DANKE DANKE DANKE!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Sehr gerne und auch dir herzlichen Dank für dein nettes Feedback. Wir freuen uns sehr darüber :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
@jenniferhorch859
@jenniferhorch859 2 жыл бұрын
Sehr schön das ihr auch darauf hinweist das es wichtig ist das der Hund tatsächlich erstmal anfangen muss den anderen zu fixieren oder zumindest hinzugucken. Denn wenn ich direkt bei Sichtung eines anderen hundes (vielleicht sogar bevor mein Hund ihn selbst entdeckt) anfange die Aufmerksamkeit meines Hund auf mich zu lenken dann lenke ich ihn ja nur ab und er lernt gar nichts dabei. Das führt dann wiederrum dazu das sich nichts ändert und das Problem bestehen bleibt. Bringt ja nichts wenn ich meinen hund durch einen bombenhagel führe damit er lernt keine angst vor bomben zu haben, er aber gar nich merkt das um ihn herum überall bomben fliegen weil ich ihn schon vorher ablenke. Das bedenken manche Halter leider nicht. Klar kann man es sich auch gezielt einfach machen indem man seinen Hund immer mit Ablenkung durch solche Situationen führt aber es ist doch viel heiler und für mich als Halter stressfreie wenn ich kicht ständig aufpassen muss ob Hunde in der Nähe sind um dann ein Leckerli oder sein lieblingsspielzeuge rauszuholen oder eine ganze flut an Kommandos abzuspulen damit er bloß nicht ausflippt.
@danielah.365
@danielah.365 3 жыл бұрын
Sie is ja meeega cool und sympathisch 😂😂wie toll sie es erklärt 👍 Wird gleich morgen einiges versucht und bin gespannt wie die Halter reagieren, wenn ich frag „ob wir n Stück zur Entspannung, zusammen laufen können „ Zur Übung 😂👍Und vor dem Hund drehen/Seitenwechsel,klasse ,darauf bin ich auch noch nicht gekommen 👍👍 Ganz tolle Frau !
@micha3695
@micha3695 3 жыл бұрын
sehr gut und detailiert auseinandergenommen diese Situation. Danke! Mit unserem Hund (16 Wo. Schäferhundrüde) gehen wir jetzt auch bereits regelmäßig zu kurzen Spaziergängen raus und da fangen die Probleme wir oben beschrieben jetzt schon an. Wenn ein anderer, großer Hund auf der anderen Straßenseite ist wird Keiler-Borste gemacht und gebellt und die Leine ist straff. Ich hoffe jedoch, dass das bei seinen 4 Monaten mehr Unsicherheit ist. Aber ich versuche hier auch schon kommunikativ auf meinen kleinen einzuwirken. Aber es ist schrierig. Obwohl sonst ein Futtermonster sind Leckerchen jetzt plötzlich nicht mehr sonderlich interessant. Und Kommandos sind ja alle noch nicht wirklich etabliert, also stehen als Ablenkung nicht zur Verfügung und ich will mir die ja auch nicht versauen, wenn er die jetzt in dieser Sit. eh nicht macht. Ich werde mich in den Hund beim nächsten Mal hineindrehen und ihn irgendwie versuchen zu stören mit dem Starren und Bellen. Noch einen Tipp zum Vorgehen bei 4 Monate alten Hunden? Danke!
@connybecker9446
@connybecker9446 3 жыл бұрын
Hallo wie immer ein tolles Video. Aber leider funktioniert das nicht bei uns mit einem 45 kg schon eingefahrenen Hund . Währe auch mal schön Hunde zu zeigen die mehr Kraft haben und richtig in der Leine hängen wenn sie einen anderen Hund sehen.
@alexam.1316
@alexam.1316 9 ай бұрын
Du hast uns so geholfen. Wir haben einen Welpen der gerne Kartoffelsack spielt 😅 seit gestern nicht mehr. Danke ❤
@DecoJana
@DecoJana 3 жыл бұрын
Dankeschön für dieses prima erkläre Video. Ich habe auch einen Boxer, Buddy knapp 3 Jahre. Auch er schaut sehr häufig würde fast sagen so gut wie immer fixierend bei Hundebegegnungen. Auch bei denen, die er mag. Auch die anderen 4 Boxer in unserem Ort schauen so... daher dachte ich typisches Boxerverhalten. Er springt aber nur in die Leine oder pöbelt, wenn auch sein Gegenüber dieses Verhalten zeigt und er ihn nicht kennt. Sind aber brav dabei ihm diese Marotte abzugewöhnen. Aber nicht so leicht... typisch Boxer eben 😉🐶🐾
@flufflewarrior
@flufflewarrior 3 жыл бұрын
Echt ein super Video! Meine Mischlingshündin hat extreme Probleme mit anderen Hunden. Früher konnte man sie noch super mit Leckerlis ablenken um sie quasi am anderen Hund vorbei zumogeln, aber mittlerweile nicht mehr. Das Richtungswechseln funktionierr ganz gut aber der Feinschliff fehlte noch. Aber durch dein Video sehe ich gute Chancen, dass sie vielleicht doch mal normal an anderen Hunden vorbeigeht. Dankeschön!
@alexandrafrohlich6175
@alexandrafrohlich6175 8 ай бұрын
Ich glaube meine denkt se müsste mich beschützen...nur die ganz Kleinen werden mit doppelt stinkefinger schon von weitem angemacht ...egal was ich tue ,...sie ist echt Aggro mittlerweile.. American Bully ,... Ja meine schaut nuuuur egal wo ich hingeh o.mich davor stell ... sie springt mir zwischen den Beinen durch ....hmmm bin verzweifelt,aber übe weiter ... danke für die guten Tipps ich mag den Kanal sehr echt immer so gut erklärt und Lösungen..
@Hampti
@Hampti Жыл бұрын
Was für ein geiler Vergleich 😅👍
@lama089graziosa
@lama089graziosa 2 жыл бұрын
das war sehr hilfreich, genau meine situation. danke!
@wernerkl4036
@wernerkl4036 2 жыл бұрын
Also der Dobermann, mit dem spazieren gehe, steht schon stramm wenn der andere Hund noch 10 m weg ist.
@ulrike8184
@ulrike8184 4 ай бұрын
Fand das Video echt super erklärt und werde es ausprobieren 😊 und ob das auch bei Menschen funktioniert denn die werden auch zusammen geschissen 😅
@NNBCK
@NNBCK Жыл бұрын
..."dann zählst du bis drei. 21, 22, 23" 😅 Danke für die Tipps, werde ich ab heute so versuchen.
@mirjambaus5114
@mirjambaus5114 3 жыл бұрын
Oooh, der ist gut. Danke. :)
@lillys.9601
@lillys.9601 Жыл бұрын
sehr schön erklärt! Super =) Meiner fixiert gern, zwar nicht jeden und nicht immer, aber er ist super neugierig und würde am liebsten jedem "Hallo" sagen. Rottitypisch versteinert er sich dann auch noch und wenn man ihn weiterziehen will, fängt er an sich quasi hinzulegen um entgegen zu wirken, vor allem wenn der andere Hund schon nahe genug ist. Zum Glück springt er nicht herum, solange der andere Hund keine Aggression zeigt und ruhig vorbeigeht, dann weint meiner sogar eher leidlich hahahah Oft hilft ein Scharfes Wort, ich unterbinde sogut es geht, dass er sich reinsteigert, oft hilft ein "Weiter" oder "geh weiter". An Futter ist er wenig interessiert, weil er das auch nicht gewöhnt ist. Eine Bekannte schleppt seit Jahren Futterbeutel mit und es hat sich kaum was verändert gehabt, jetzt ist die Hündin schon im Hohen alter verstorben, aber die hat gern andere Hunde praktisch grundlos attackiert und wurde auch noch gern von der Leine gelassen. Purer Wahnsinn oder Schwachsinn je nach dem... Seit wir das bereits 2-3 Mal miterlebt hatten, musste ich ihr damals unsere gemeinsamen Spaziergänge kündigen, da ich nicht wollte, dass meiner ( damals noch 10-14 Monate alter Rotti) sich das Verhalten abschaut und sich das manifestiert.
@toensing
@toensing 2 жыл бұрын
Oje. 21,22,23 etc klingt einfacher als es ist🙈 Aber ein großes Lob an Euch. 🎱 und ich sind lernfreudig dabei ☺️
@become_yourself
@become_yourself 4 жыл бұрын
7:55 ...ist bei kleinen Hunden so leider nicht möglich, es sei denn man schiebt ihn mit dem Schienbein zur Seite. 🤔 Mich würden alternative Trainingsmethoden gerade für Hundebesitzer mit kleinen Hunden u.a Terrier sehr interessieren. :)) man muss ich ja doch im Training oft bücken, meine ich. 😅 Ansonsten Top Video, wie immer! :)👌
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 жыл бұрын
Das Thema "Kleine Hunde" steht auf der to do Liste. Es wird noch eine Weile dauern, wird aber nicht vergessen :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
@hanshansen6989
@hanshansen6989 4 жыл бұрын
Kleine Hunde darf man doch gar nicht erziehen. Sie haben die Aufgabe jeden anzupöbeln, verbellen und die Leine möglichst straff zu ziehen. So erscheint es zumindest mir.
@become_yourself
@become_yourself 4 жыл бұрын
@@hanshansen6989 Schade, dass Sie auch diese Erfahrung machen. Ich habe auch einen kleinen Hund mit dem kann ich auch unangeleint an großen Hunden, die pöbeln vorbei, ohne dass es Probleme gibt. Auch bei den Kleinen ist es gerne die Flucht nach vorne. Manche sind unsicher, weil die Besitzer nicht klar kommunizieren, alles im Griff zu haben und verlässlich zu sein als Rudelführer. LG Wenn ein kleiner Hund einen großen angreift und der sich wehrt, dann heißt es gerne mal, der böse Große und dann wird sich selber und die Situation nicht reflektiert.
@marie-sophieebert713
@marie-sophieebert713 Жыл бұрын
Wenn Hunde sich normalerweise höflich im Bogen annähern, dann verstehen die unseren geraden Kurs ja unweigerlich als Provokation. Jetzt weis ich, dass ich mir dieses Pöbeln selber verursacht habe. Ich hoffe die Tips helfen mir jetzt weiter.
@inkilovestea
@inkilovestea 4 жыл бұрын
Ersteinmal vielen Dank für die super Video. Wirklich toll mit dem Boxer als Anschauungsbeispiel und auch der Inhalt ist sehr anschaulich und nachvollziehbar. Ich hätte aber noch eine Frage: Ich gehe mit meinem Hund an einem anderen vorbei. Er läuft "bei Fuß" und schaut mich an und ist ganz konzentriert - denn wir haben ja mit Leckerlies geübt, dass er sich auf mich konzentrieren soll, wenn ich ihm das Zeichen gebe. Wenn gerade am anderen Hund vorbeilaufen ist der Drang aber zu groß und er springt doch in die Leine und will sich auf den anderen stürzen. Wie soll ich dann reagieren?
@SilviWinkler
@SilviWinkler 2 жыл бұрын
Tolles Video. Klasse Tipps. Habe nur ein Problem. Mein Hund nimmt weder Leckerchen noch Spielzeug und bisher konnte mir noch niemand entsprechende Tipps dafür geben.
@schnorckelliesel3792
@schnorckelliesel3792 5 жыл бұрын
Meinen Vorgängerinnen stimme ich unbedingt zu. Gerne hätte ich solche Beiträge auch für kleine Hunde.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Hi Schnörckel Liesel, ich kopiere dir mal meine Antwort auf einen Kommentar bezüglich kleiner Hunde, den ich weiter unten für Maria bereits beantwortet hatte. Hi Maria! Meine erste Amtshandlung wäre erstmal die Leine nicht zu lang zu lassen. Viel Leine bedeutet viel Freiraum und damit verbunden viel Entscheidungsfreiheit auf Seiten des Hundes (auch zum Pöbeln :-) Dann würde ich deinen kleinen Hund kurz freundlich ansprechen, sobald er das Glotzen anfängt. Glotzt er weiter, so gäbe es ein Warnsignal (z.B. Ey!) gefolgt von einer Korrektur (z.B. Fingerpiekser in die Seite des Hundes Nähe der Schulter). Schaut dein Hund daraufhin zu dir, dann gehst du mit ihm in die soziale Interaktion, damit er seinen Fokus bei dir behält. Glotzt der Hund nach der Korrektur immer noch weiter, dann würde ich einen Richtungswechsel machen, um den Hund aus dem Starren herauszubekommen. Der Richtungswechsel kann bei einem kleinen Hund ja ruhig in die andere Richtung (also nicht in den Hund hinein sein), wenn du Angst hast, dass du ihm auf die Pfoten trittst oder selber stolperst. Oder du machst den Richtungswechsel betont langsam in Richtung deines Hundes und schiebst deinen kleinen Malteser dabei sanft mit dem Bein "um die Ecke", damit ihr die neue Richtung einschlagen könnt. Im Zweifelsfall, also wenn du keine Fortschritte machst, immer der Tipp: Fachmann vor Ort zu Hilfe nehmen und sich Tipps holen, die individuell auf euch zwei zugeschnitten sind. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@schnorckelliesel3792
@schnorckelliesel3792 5 жыл бұрын
Lieben Dank.
@sonnchenundhomie
@sonnchenundhomie 3 жыл бұрын
Wow mega gutes Video! Dankeschön!! Mein Schäferhund ist jetzt 9 Monate alt. Bisher klappt alles perfekt, aber langsam gefällt ihm das "Zurück-Pöbeln" ganz gut 😂
@sonnchenundhomie
@sonnchenundhomie 3 жыл бұрын
Vor allem die Korrektur bei 7:55 ist eine gute gelungene Aufnahme!
@Mauscat31
@Mauscat31 3 жыл бұрын
Super erklärt. Musste lachen beim Stinkefinger 😅 Bei meinem Hund habe ich es noch nicht ganz herausgefunden was der Auslöser ist. Bei manchen Hunden bleibt sie ruhig und bei anderen wieder nicht🤔
@soak-and-music
@soak-and-music 4 жыл бұрын
Das sind wieder gute Tipps, und es stimmt total. Heute bin ich etwas gefrustet mit den ganzen Erziehungsversuchen, ehrlich gesagt. Unser Malteser Junghund möchte zu jedem Hund (also der beschriebene Fall 1) weil sie einfach nicht gelernt hat, dass man nicht jedem Hund Hallo sagen kann. Ist im Alltag auch wirklich schwierig, da es sehr viele Leute gibt die denken, man muss die Hunde immer zusammenlassen und nicht einfach vorbeigehen. Da wird einem die Entscheidung schon abgenommen. Jedenfalls ist es im Moment genau wie im Video - ich versuche es locker und am Anfang klappt das auch aber dann springt sie eben doch in die Leine. Der Richtungswechsel ist sehr schwierig wenn der Weg einfach geradeaus führt. Meintest du damit, wirklich 180 Grad Wendung, weil dann kommt man ja genau wieder zu dem Hund, an dem man gerade vorebei wollte. Dann habe ich heute probiert, einfach weiterlaufen, aber dann ist sie so frustriert, dass sie knurrt und sehr angespannt ist. Ich werde daran arbeiten müssen, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, bin mir aber nicht sicher, ob das ohne Leckerli in der Hand geht - und beim Leckerli ist ja die Gefahr, dass ich sie für ihr Fehlverhalten auch noch belohne. Also sprich: Auch Dank deiner Videos weiß ich in der Theorie, wie es gehen müsste, aber die Praxis ist wirklich schwierig. Sie ist sehr intelligent, eigenwillig und lebhaft, also eine Herausforderung. An sich kann sie schon sehr viel, aber immer wieder setzt sie ihren Willen durch. Was bei so einem kleinen, süßen Hund dazukommt: Viele Leute beim Spaziergehen betrachten solche Hundle wohl als "Allgemeingut" und verstehen nicht, dass nicht jeder sie herlocken und streicheln kann... so wird sie duch Blickkontakt und begeisterte Ausrufe "so ein süßer Hund" ständig bestätigt... Sie weiß bereits, dass ihr Zweitname "süß" ist und reagiert darauf. ;-)
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 жыл бұрын
Du sprichst etwas Wichtiges an: ein Video kann Gedankenanregungen und Hilfestellung geben, die Umsetzung (Praxis) ist dann aber oft doch sehr schwierig ohne eine persönliches Coaching. Zudem hängt das Training auch stark von dir und deinem Hund ab, denn jeder Hund ist anders (und auch jeder Mensch). Wenn du alleine zu verunsichert bist, dann suche dir am besten Hilfe bei einem Fachmann bei dir vor Ort. Und zu den ganzen "Ist der Hund süüüüüß Menschen": Halt sie deinem Hund vom Hals, wenn du es nicht möchtest. Wenn Amy mal von fremden Leuten "angeflirtet" wird, dann sage ich nur freundlich: "Gehen Sie weiter! Es gibt hier nichts zu sehen und auch nichts zu streicheln!" :-) Auch frei laufende Hunde kannst du auf Abstand halten und wegschicken, wenn du den Kontakt nicht möchtest. Trau dich, deine Wünsche in die Tat umzusetzen und lass dich dabei nicht von anderen Menschen lenken/leiten/beeinflussen. Das fällt erstmal schwer, lässt sich aber erlernen :-) Viel Erfolg und alles Gute, dein DogsTV Team
@DoniBone
@DoniBone 4 жыл бұрын
Selbstsicherheit ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn du nicht selbstsicher auftreten kannst, KANN dein Hund dir nicht folgen. Ich beobachte oft bei Haltern mit stressigen Hunden, das die Halter voll auf den Hund fixiert sind, anstatt darauf, was sie als halter von ihrem hund erwarten. Dadurch gewinnt das Verhalten immer mehr Raum. Was in deinem fall auch helfen kann, ist einen anderen fremden Hund in der Entfernung zu haben und abwarten, bis sich beim eigenen Hund die Spannung legt. Dann bischen spielen so das der andere Hund zwar in gewisser Entfernung da ist aber uninteressant wird. Nach und nach kann dann dieser Abstand veringert werden, wenn nix weiter passiert. Dieses Fixieren ist halt nur so lange Interessant, wie der Hund seine Spannung weiter aufbauen kann und an einem bestimmten Punkt explosionsartig entladen kann. Ein Hund der fixiert und sich aufbaut, ist halt Hormonel im Alarmzustand versetzt. Wenn man seinen Hund kennt, merkt man deutlich wann sein Adrenalinlevel ansteigt. Das Hormon baut sich im Köper wieder ab, wenn nix weiter passiert. Dauert aber ne weile und diese Zeit muss der Hund bekommen. Und je weniger ein Reiz diese Hormonkaskade auslösen kann und bestätigt wird, desto unwichtiger wird der Reiz auf Dauer. Wichtig ist das der hund von alleine runter kommt und sich aus der Fixierung wieder dir als Halter zu wendet. Das is dann feeiiin😊 Da wird dann die alternative positiv besetzt.
@soak-and-music
@soak-and-music 2 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam Ich habe mich damals gar nicht für deine Rückmeldung und die Tipps bedankt. Merke ich jetzt, da ich quasi zufällig das Video nochmal angesehen habe. Also vielen Dank (nachträglich). Das war jetzt interessant, meinen Kommentar von damals nochmal zu lesen. In der Zwischenzeit haben wir viel miteinander gelernt, ich musste jede Menge lernen und habe letztlich den richtigen Weg mit unserem Hund gefunden. Ist auch kein Malteser, sondern wahrscheinlich ein Coton, aber das ist jetzt mal egal. Ich wende die "Guck" Methode an, beim ersten Blickkontakt zum fremden Hund lenke ich die Aufmerksamkeit auf mich und ein Leckerli. Damit hat sie dann Hundebegegnungen schonmal positiv verknüpft. Dann gehen wir ruhig weiter, wenn sie brav neben mir läuft, wird sie belohnt. Und dann kommt, wenn es die Situation erfoldert, ein kleiner Bogen, oder eben eine Aufgabe wie sitzen, warten usw. Und natürlich darf sie auch zu Hunden, wenn sich die zwei schon kennen oder es einfach passt. In dem Fall sage ich "ok" und sie darf hin. Natürlich klappt da nicht immer alles toll, es gibt auch kleine Rückschläge, aber ich kann wirklich zufrieden sein.
@destroyer114
@destroyer114 6 ай бұрын
Mein Hund (1 year alter Malteser shih-tzu) ist genau so. Wir haben ihn mit 4 Monaten gekriegt und er hat nie fremde Hunde kennen gelernt. Für ne ganze Weile hat er richtig geschrien wenn er einen anderen Hund gesehen hat (das macht er zum Glück nicht mehr) ABER jetzt ist er sehr unsicher und hat mir schon 2 Mahl ins Bein gehackt weil er bei anderen Hunden so aufgeregt ist. Wir haben gefühlt alles versucht aber nichts hat sich an seinem Verhalten geändert. Wir wollen nächstes Jahr Mahl eine Trainerin anrufen die denn Hund von einem Familien Mitglied trainiert hat weil wir das selber nicht hinbekommen und meine Beine streiken langsam
@soak-and-music
@soak-and-music 6 ай бұрын
@@destroyer114 guten Abend. Musste Mal nachsehen, was ich damals geschrieben habe, ist vier Jahre her. 😅 Unser Hund im Haus hat sich sehr gut entwickelt, bin sehr zufrieden. Letztlich habe ich es mit der Methode "Guck mich an" und Leckerli bei jedem ersten Blick auf einen Hund hinbekommen. Also positive Verknüpfung und Umlenkung des Blicks in einem. Dabei kommt es vor allem aufs richtige Timing an. Was du beschreibst ist ziemlich extrem. Da ist es bestimmt gut, einen einfühlsamen Trainer aufzusuchen. Das könnte eventuell eine Angststörung sein.
@sophiemajk8082
@sophiemajk8082 2 жыл бұрын
Ich finde eure Videos echt super und hilfreich, nur ich habe noch immer ein Problem mit ihm und zwar: Mein Hund war richtig lieb ruhig und entspannt zu anderen Hunden selbst wenn die aggressiv waren nur seid dem er kastriert wurde ist es ein komplett anderer Hund ich habe gedacht das er sich erstmal wieder finden muss aber es ist jetzt 2 Jahre her und nichts hat sich getan ich weiß echt nicht wieso er so drauf ist er hatte nach der Kastration keine schlechte Erfahrung mit Hunden. Bei der ersten Gassi Runde nach der Kastration hing er in der Leine knurrte und bellte ich war komplett geschockt weil er andere Hunde liebte jetzt leider nicht mehr. Ich bin ratlos was ich in dem Fall tun soll :(
@nullkommanegativ
@nullkommanegativ 4 жыл бұрын
Bei meinem Hund ist es etwas schwierig zu wissen, woran es bei ihm liegt weil er war ein Straßenhund und als ich ihn zu mir geholt habe war er schon über 1 Jahr .. ich bin auch grade mit ihm am üben und hoffe es wird besser aber ich bleibe dran :)
@heike4049
@heike4049 5 жыл бұрын
Wieder sehr ausführlich und genau erklärt 👍👍👍 Merke das mir ein Element fehlt bei meinem tauben Rüden. Das hey ist auch bei mir das Signal, bevor ich in einen sozialen Konflikt mit meinem Hund gehe, also nach den drei Sekunden starren. Das mit dem eindrehen und auch körperlich groß machen funktioniert bei der Hündin die hört. Beim Rüden find ich von mir unfair, daß ich nicht vorwarnen kann. Der Rüde darf bei Hundebegegnungen nicht vorlaufen, tut er es doch für einen Moment reicht oft ein Blick und er korrigiert sich. In der Läufigkeitszeit wird der Rüde Pino dann aber penetrant und überrennt sämtliches Gelernte. Dann kommt die Socke zum Einsatz. Pino gibt dann sofort Ruhe und entspannt dann sichtlich. Also eine einmalige Korrektur hilft. Nur wie warme ich ihn vor, fände es einfach fairer ihm gegenüber? Liebe Grüsse Heike und die zwei Rentnerhunde
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Wie wäre ein taktiles Signal, indem du ihn kurz an einer bestimmten Stelle (z.B. Schulter) anstupst und so "vorwarnst"?
@heike4049
@heike4049 5 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam Ist eine Idee, Pino hat eine Schulterhöhe von 30 cm und ich bin groß und auch schon älter 🤔
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
@@heike4049 Dann tipp einfach sanft mit deiner Fußspitze (nicht treten - tippen :-)
@heike4049
@heike4049 5 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam Danke, werde ich probieren. So bekommt Pino seine Chance ❗
@denamoncef8614
@denamoncef8614 Жыл бұрын
Super wie Du erklärst! Vielen Dank! Ich habe eine Frage zu dem Spielzeug: Wann soll ich es ihr geben? Oder soll ich es nur andeuten, damit sie aus der Situation herauskommt?
@franziskasylla563
@franziskasylla563 5 жыл бұрын
Ein brisantes Dauerbrennerthema und wieder super aufgearbeitet. Danke. Bei meiner Hündin, 9 Monate alt ist das unerwünschte Verhalten anderer Hund = Party = ich will hin motiviert....der Frust entlädt sich dann über hängen in der Leine. Ich arbeite daran und hoffe, es in den Griff zu bekommen. Danke für eure Arbeit. ❤
@utegerlach57
@utegerlach57 5 жыл бұрын
ja das kenne ich - meiner ist auch 9 Monate alt und findet alle Hunde klasse - da wir sehr touristisch leben, ist hier viel los - ich kann ihn ja nicht ständig aus diesen Situationen raus halten - wir haben gute und ganz viele schlechte Tage
@nicoleschumacher4491
@nicoleschumacher4491 5 жыл бұрын
Das Problem habe ich auch, unsere Frieda 9 Monate findet auch alle Hunde toll, und freut sich des Lebens. Mir ist das immer so unangenehm!
@utegerlach57
@utegerlach57 5 жыл бұрын
unangenehm ist eher die Untertreibung - mittlerweile wird er richtig pöbelig - leider gibt es viele Unbelehrbare, die ihre Hunde zu jedem hinrennen lassen - da machst du 4 Wochen kleine Fortschritte und ein Idiot macht dir alles kaputt - ich bin langsam echt am verzweifeln
@franziskasylla563
@franziskasylla563 5 жыл бұрын
Das Ding ist hier, das unerwünschte Verhalten an der Leine ist erstmal nicht aggressiv gegenüber Artgenossen zu werten. Trotzdem kann sich aus dem Frust = anderer Hund= Party = ich will hin auf die Dauer unerwünschtes Verhalten festigen und als schöne Leinenaggressivität auswachsen.... Das gilt es in den Griff zu bekommen. Unsere Hunde sind noch jung. Und sie sollen ja auch Kontakt zu Artgenossen haben um hündisches Verhalten lernen zu können. Aber bitte dosiert. Falls hier noch jemand Anregung hat, speziell bei jungen Hunden...bitte immer her damit. 😊
@franziskasylla563
@franziskasylla563 5 жыл бұрын
@@utegerlach57 ich verstehe genau was du meinst. Und hier passiert es auch, das im Feld Hunde ankommen und der Halter jwd ist....ich bin ein Freund von gesitteten Hundebegegnungen und meine Dame muss sich hinsetzen, ruhig sein ich leine ab, sie schaut zu mir und dann los. Das geht aber nicht, wenn der andere Hund auf uns zugestürmt kommt und der Halter in der Ferne ist... Da würde ich den anderen Hund abblocken....
@ninoevans
@ninoevans 3 жыл бұрын
Ich bin verzweifelt, denn mein Hund sind Belohnungen völlig egal. Schon als welpe interessierte er sich weder für Leckerli noch ein Spielzeug.. Dh ich kann seine Aufmerksamkeit nicht halten und er fokussiert sich wieder auf die vermeintliche Situation
@charlottelingk8155
@charlottelingk8155 3 жыл бұрын
Hast du es mal mit einem Tonsignal probiert? Oder auch einem ferngesteuerten Halsband (z.B. mit Wasser)?
@miramare1378
@miramare1378 3 жыл бұрын
@@charlottelingk8155 Bitte keine Schreckhalsbänder verwenden! Diese können massive Traumata auslösen.
@kattls7275
@kattls7275 3 жыл бұрын
Ist das auch bei euch zu Hause so, dass er sich für nichts interessiert, oder nur unterwegs? Wenn ihn zu Hause auch nichts juckt, kann ich dir leider keinen Rat geben. Welche Rasse hast du denn? Vllt kann dann jemand einen Tipp geben, wie sich dein Hund vllt motivieren lässt. Wenn er ohne Ablenkung gut hört, wäre mein Rat: Wenn der Hund gar nicht mehr auf dich reagiert, ist der Reiz zu groß oder zu nah. Bei mir hat nur gezieltes Training mit "kontrollierten" Hundebegegnungen geholfen, sprich in einer verständnisvollen Hundeschule (die mich hat machen lassen), weil dort die anderen Hunde nicht gleich wieder verschwinden! Wobei ich die ersten Wochen mehr mit Annäherung an die Umzäunung verbracht habe, als IN der Hundeschule. Immer so weit weg bleiben, wie du Einfluss auf ihn hast. Positiv gestalten, Freude zeigen, sobald er Blickkontakt zu dir aufnimmt. Ganz ganz wichtig. Bei meinen Hund hilft auch freuen/klatschten/rum springen/scherzen/lächeln als "Belohnung" in solchen Situationen viel viel besser als Leckerlie. Generell sollten die Grundkommandos erstmal zu Hause ohne Ablenkung sitzen, bevor man die Ablenkung langsam steigert.
@cylfwabo
@cylfwabo 2 жыл бұрын
super Video! Danke, leider bin ich erst vor kurzem auf Euch gestoßen. Habe mir schon viele Videos angeschaut und auch wertvolle Tipps mitnehmen können. Ich habe seit 7 Monaten eine alte Hündin aus dem Tierschutz. Nur ein Ratschlag.... leibe Melanie, könntest du etwas langsamer sprechen, und nicht immer mit der gleichen Tonlage? Ich kann dir kaum konzentriert folgen und muss oft die Videos zweimal hintereinander anschauen.
@bliss5133
@bliss5133 4 жыл бұрын
Wenn ich in eurer Nähe wäre..würde ich sofort zu dir kommen💫es ist schwierig gute Trainer zu finden..wie mit Tierarzt..viel leergeld zahlen.
@Ines-Itho
@Ines-Itho 2 жыл бұрын
Super, erklärt. Aber kaum ein Besitzer, der einen provozieren Hund hat, korrigiert das nicht. Mein Tibi ist überwiegend cool bei solchen Hunden aber es gibt Situationen in dem ich ihn nicht auf mich lenken kann und dann zeigt er „die Faust“ und springt in die Leine. Und wer ist der böse? Mein kl. „Monster“
@shivarumpel
@shivarumpel Жыл бұрын
Hallö. Erstmal danke für das Video 😊🍀👍🏼 Ich habe gleich 2 Stinkefinger an der Leine und im Verbund kann man sich ja auch viiiiiiiel besser hochschaukeln 🙄. Ich wollte angefangen mit den Krawallpüppis erstmal getrennt zu laufen und Begegnungen zu üben, aber dann kam eine Knieverletzung im November '22 dazwischen, und ich bin immer noch etwas out of order. Im Toberudel (5-15 Hunde) sind meine Mädels unauffällig.... 🙄🤷‍♀️ Gehe nu mit der jüngeren Hündin (2 J., Deutscher Schäferhund) zur Hundeschule. Hier ist alles im Lot mit anderen Hunden, auch an der Leine 🙄🤷‍♀️. .?? 🤷‍♀️
@Helena-uj5dl
@Helena-uj5dl 3 жыл бұрын
Probiere das gleich aus !
@peterhassmann2286
@peterhassmann2286 Жыл бұрын
👍
@Tiffy571
@Tiffy571 5 жыл бұрын
Vielen Dank für die super Anregungen!!! Ich habe auch sofort heute Morgen die Aufmerksamkeit bei Hundebegegnungen auf mich gelenkt und durch Schnalzen, verbalem Lob, Leckerchen (werde ich langsam reduzieren) und Richtungswechsel gut erreicht. Wie kann agieren, wenn ich mit zwei Hunden unterwegs bin? Gehen da auch Richtungswechsel?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Stefanie Eichler Ich würde sagen einfach ausprobieren :-) Wenn es nicht klappt, dann immer der Tipp mit dem Hund einzeln zu trainieren, der die Pöbelei normalerweise beginnt. Hast du ihn unter Kontrolle, dann wird auch der andere Hund ruhig bleiben. Viele Grüße, dein DogsTV Team 🐶👋
@Max-lz9bt
@Max-lz9bt 4 жыл бұрын
Ich habe ein Hund übernommen und laut der alten Besitzer liebt er jeden Hund. Ja, dass tut er auch aber er kann da wohl nicht mit umgehen bzw kennt Hunde Kontakt gar nicht. Er will da hin und jault und zieht an der Leine und vergisst alles. Er sieht mich nicht. Ich habe ihn seit 2 Tagen. Er ist dann überhaupt nicht in Kontakt. Ich bin gespannt wie es in ein paar Wochen ist. Er ist sehr klein , deswegen kann ich mich nicht eindrehen. Und wenn wir uns umdrehen will er sich aus dem Halsband drehen. Er ist 9 Monate und ich bin zuversichtlich, dass er es in ein paar Monaten schaffen wird. Er nimmt auch kein Futter an und mag auch kein Ball spielen. Aber wir schaffen das
@elisahaseloff4002
@elisahaseloff4002 4 жыл бұрын
Hallo, ich finde eure Videos echt super und hilfreich! Daher wollte ich mal wissen, ob das bei Aussies auch zutrifft. Denn ich habe schon öfter gehört, dass Aussies fixieren oder sich hinlegen bei Hundebegegnungen. Bei unserem ist es tatsächlich auch so, dass er lange fixiert oder sich seeeeeeehr früh (bestimmt 500m vorher) schon hinlegt und dann wie ein Stein am Boden kleben bleibt. Auf Höhe des Hundes, will er dann auch sofort mit Sprung hin und Schnüffeln oder Spielen. Er zeigt dabei auch kein Aggressionsverhalten. Wie kann ich hier vorgehen, damit wir entspannt an anderen Hunden vorbeilaufen und er sich auch nicht schon 500m früher hinlegt?
@janamaria7087
@janamaria7087 4 жыл бұрын
Liebe Melanie, bei Begegnungen mit Hunden klappen deine Tipps super auf einem Feldweg, da man da schön in einem Bogen an den anderen Hunden vorbeigehen kann. Wenn ich allerdings in schmalen Straßen (wir wohnen auch in einer mit 3-4 Hunden in der Straße) relativ nah an einem Zaun vorbei laufen muss, klappt es nicht mehr. Mein Hund bellt zwar nicht, zieht aber in die Richtung des Hundes (gerade auch verstärkt bei Hündinnen) und ich bekomme weder durch Spielzeug noch durch Leckerli seine Aufmerksamkeit. Stehen bleiben bringt nichts da er immer wieder versucht an mir vorbeizuschauen und der andere Hund ja eben auch nicht weggeht. Wie gehe ich vor, wenn er beim weiterlaufen so nur ziehen würde? (Sonst klappt Leinenführigkeit eig sehr gut) Hast du noch Ideen? :)
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 жыл бұрын
Hi Jana! Zunächst solltest du deinen Hund immer an der von den anderen Hunden abgewandten Seite führen. Und Ablenkungsversuche durch Spielzeug oder Futter funktionieren in so hohen Reizlagen (aufgrund der Nähe) in der Regel nicht, also lass es am Besten weg :-) An den Orten, an denen du weißt, dass dein Hund seine "gute Kinderstube" vergisst, würde ich das Führsystem ändern. Du könntest z.B. ein Geschirr nutzen, welches einen zusätzlichen Führpunkt vorne im Brustbereich hat und die Leine dort vorne befestigen. Die Leine hältst du kurz. Will dein Hund dir vor die Füße hüpfen, so blockst du ihn blitzschnell mit deinem Bein und lässt dich auf keine Spielereien ein. Oder du blockst ihn mit der Hand im Brustbereich und signalisierst ihm damit, dass seine Spielereien gerade nicht erwünscht sind. Versuche ein Gefühl dafür zu entwickeln deinen Hund zu führen ohne dabei selber hektisch zu werden. Achte also darauf keine schnellen, unkoordinierten Bewegungen zu machen oder genervte Aussagen zu tätigen. Das ist ganz wichtig! In der Theorie ist das relativ schwer zu erklären, aber ich hoffe ich konnte dir dennoch etwas weiterhelfen. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@j.p.7914
@j.p.7914 2 жыл бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻‼️
@bettinakrieger4483
@bettinakrieger4483 3 жыл бұрын
Eure Videos sind toll! Unsere Kleine gehört zur Gruppe superbegeistert von allen anderen Hunden und ich will mal schnell "Hallo" sagen! Damit da keine Leinenagression irgendwann draus wird ist es aber doch auch wichtig die Spannung aus der Leine zu bekommen. Nur ist bei ihr kein Leckerchen der Welt und kein Spielzeug toller, als Artgenossen. Sollte ich da auch üben, wie im Video beschrieben, nur mit großem Abstand, damit der Reiz kleiner ist? Oder habt ihr da noch andere Ideen? Liebe Grüße
@zoe9271
@zoe9271 4 жыл бұрын
Ich bin inzwischen ziemlich frustriert.. Mein Hund (1 ½ Jahre) hat Probleme an anderen Hunden vorbei zu gehen. Aber eben nicht bei jedem. Grundsätzlich sind es nur drei andere, die wir gelegentlich Mal beim Spaziergang treffen. An zweien hat er auch schon Mal geschnüffelt und diese dann auch erstmal nicht verbellt.. Hat aber nicht lange geklappt.. Kurze Zeit später hat er wieder richtig Terz gemacht.. Er legt sich dann derart in die Leine, dass ich echt Probleme habe seine 15kg zu halten. Seine Aufmerksamkeit habe ich dann auch schon lange verloren.. wenn ich in die andere Richtung gehe hilft das leider auch nicht..
@asenigirl6076
@asenigirl6076 3 жыл бұрын
15 kg sind schwer zu halten? Mein hund wiegt 30 -35 und ich habe kein wirkliches porblem damit ,selbst wenn er sehr aggresive wird.
@zoe9271
@zoe9271 3 жыл бұрын
@@asenigirl6076 Gehen Sie auch auf Leute zu, die im Rollstuhl sitzen und sagen denen, dass sie sich nicht so anstellen sollen, Sie können ja schließlich laufen?! Weil das ist die Energie, die Ihr Kommentar verbreitet.. Nächstes Mal evtl nachdenken, bevor Sie schreiben.. Nur weil Sie etwas können heißt es nicht, dass alle anderen das auch können (müssen). :)
@MrsFrobbel
@MrsFrobbel 3 жыл бұрын
Hallo! Ist es denn jetzt mit fast 2 Jahren besser geworden? Meiner ist jetzt auch grad 1 einhalb Jahre alt und muss anscheinend grad als Pubertier agieren.... Aber das Reindrehen bringt ihn gut aus der Fassung und dann gab ich schon seinen Ball
@zoe9271
@zoe9271 3 жыл бұрын
@@MrsFrobbel Hallo :) Ja, er ist ruhiger geworden, aber weg ist es nicht. Er hat trotzdem noch bestimmte Rüden, wo er durch nichts abzubringen ist.. Ich denke dran bleiben und dann bekommt man auch das in den Griff :)
@paulg9276
@paulg9276 5 жыл бұрын
Tolles und sehr aufschlussreiches Video. Danke dafür! Leider eines der wenigen Themen, mit denen ich mich schon sehr lange beschäftige😔 Da kann ich auch nur empfehlen einen Profi mit ins Boot zu nehmen, wenn man da keine Erfolge/Verbesserung verzeichnen kann, gerade weil man selbst gar nicht merkt wenn die Bindung nicht stimmt, bzw. der Hund glaubt alles regeln zu müssen. (zumindest mal die unerfahrenen Hundebesitzer unter uns) Bindung und Rangordnung bzw. Führung ist meiner Ansicht nach der Schlüssel zum Erfolg. Ich bin weiter Optimist. 😊 Liebe Grüße
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Paul G Viel Erfolg weiterhin und bleib unbedingt dran 🐶💪🏽🍀 Du hast recht. Zu Hause wird der Grundstein für „draußen“ gelegt und da läuft oftmals schon einiges in eine ungünstige Richtung, weil der Hund viele Dinge vorgibt und der Mensch es entweder gar nicht mitbekommt, es als nicht wichtig betrachtet oder sich nicht zu helfen weiß. Aber auch hier gilt: es kommt immer auf den Hund und den jeweiligen Menschen an. Der eine Hund kann verhätschelt werden bis der Arzt kommt ohne jemals Auffälligkeiten zu zeigen und beim anderen Hund geht jegliche noch so kleine (Führungs)Schwäche des Menschen nach hinten los und äußert sich unter anderem draußen an der Leine. Als Besitzer eines Hundes mit schlechten Vorerfahrungen hat man es doppelt schwer, wenn jeden Tag aufs Neue Tutnixe auf einen zu gerannt kommen und man gefühlt von vorne anfängt. Pauschale Rezepte gibt es nie, dafür sind Menschen und Hunde viel zu individuell ☺️ Das einzige pauschale Rezept ist: Täglich lernen den Hund immer besser zu lesen, erkennen was (an Einwirkung und Korrekturen) funktioniert und was nicht (das was nicht über Bord werfen), immer offen sein für neue Wege/Ansätze und damit nach und nach immer besser zusammenwachsen. Viele Grüße, dein DogsTV Team 👋
@paulg9276
@paulg9276 5 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam herzlichen Dank für Deine Antwort. Aufgeben ist für mich "KEINE" Option! Über dieses Thema kann man natürlich endlos philosophieren. Ich könnte schon wieder ein Roman schreiben, halte mich aber zurück 😁 Lg
@saarlooswolfhund6237
@saarlooswolfhund6237 3 жыл бұрын
@@paulg9276 aus deinen Ausführungen lässt sich bereits entnehmen, wo das Problem liegt. Dass Hunde an der Leine Aggressionen zeigen, hat weder etwas mit der "Bindung", noch mit der "Rangordnung" zu tun, die ausschließlich in den Wunschvorstellungen der Besitzer existiert. Frontale Leinenbegegnungen sind erstmal für jeden Hund ein Konflikt, da beides, sowohl die Fixierung an einer Leine, als auch das frontale enge Aufeinanderzugehen in der Natur nicht vorkommen. Jeder Hund agiert seinem Naturell und Kompetenzen entsprechend diesen Konflikt aus. Dabei werden die vier Fs, also Strategien der Konfliktbewältigung gezeigt: Freeze, Flight, Fight, Fiddle about-. Man muss also versuchen, dem Hund eine NEUE Strategie der Konfliktbewältigung beizubringen. Das schafft man allerdings bei generalisiertem Verhalten nur unter Anleitung eines NICHT strafbasiert arbeitenden Trainers.
@TheElocin1
@TheElocin1 5 жыл бұрын
Hallo! Tolle Erklärungen, es sei denn, es ginge um einen Großspitz!Rute ist gekringelt über dem Rücken, Fell zu dicht und lang zum Aufstellen! Wie nun erkennen?
@neeaniika2536
@neeaniika2536 2 жыл бұрын
Super Video. Ich habe einen Chi, und den Richtungswechsel, finde ich glaube schwieriger als wie bei nem großen Hund. Gibt es dazu vllt einen Tipp?
@danielalutz687
@danielalutz687 5 жыл бұрын
Sehr tolles Video. Wir hatten vor Neujahr einen Angriff eines Boderterrier. Jetzt mögen meine zwei keine fremden Hunde mehr. Sie "pöbeln" nun auch an der Leine . Mit den Tips können wir das glaub wieder in den Griff bekommen. Vielen Dank für die tollen Anregung. LG Dani
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Daniela Lutz Sowas ist echt blöd und kommt leider viel zu häufig vor. Bleib dran, hab Geduld und viel Erfolg! 🍀🐶
@danielalutz687
@danielalutz687 5 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam Dankeschön. 😀
@stormnr2
@stormnr2 3 жыл бұрын
Ich verspreche dir Ben, wenn du diesen Stinkefinger jetzt hebst, dann läufst du 2 Wochen lang nur noch mit rosa Boxhandschuhen rum!
@DieselVanillaMix
@DieselVanillaMix 4 жыл бұрын
Ich bekomme das Bellen und zerren an der Leine bei Hundebegegnungen von vorne oder von der Seite mit meinem Beagle (zwei Jahre) inzwischen oft ganz gut in den Griff, auch dank Deiner Tipps. Das Problem für mich sind Hunde, die von hinten herankommen, also hinter uns in die gleiche Richtung laufen wie wir. Vor allem, wenn es größere Hunde ohne Leine sind, und oft sind sie auch zu zweit oder zu dritt. Sie lassen sich von ihren Besitzern abrufen und kommen nicht näher, laufen aber in die gleiche Richtung mit Abstand mit, da fippt mein Beagle total aus. Ich glaube nicht, dass er Angst hat, er will da hin. Ich komme einfach nicht dazwischen, irgendwie stelle ich mich zu doof an. Mein Hund hängt sich bellend hinter mir in die Leine und pöbelt. Ohne Leine kommt er mit allen Hunden klar, er ist nur an der Leine so (ja, meine Schuld, er durfte früher immer zu allen Hunden hin, ist mein erster Hund).
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 жыл бұрын
In einem unserer Hundebegegnungsvideos (ich glaube in "3 Tipps für stressfreie Hundebegegnungen") ist erklärt, wie du deinen Hund körpersprachlich mitnimmst, indem du die Leine auf dem Weg zu deinem Hund Stück für Stück aufnimmst, sodass er nicht weiterlaufen kann, dann vor ihn gehst und ihn frontal mit aufrechtem Körper und Körperspannung mit in die Richtung nimmst, in die du weitergehen möchtest. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@antragirl
@antragirl Жыл бұрын
Hallo Melanie, Dankeschön für dieses tolles Video. Mein Hund reagiert sehr gut bei Begegnungen, ich kann mit ihm gut an andere Hunde vorbei laufen wenn diese sich auch normal fortbewegen. Mein Hund hat allerdings ein Problem wenn andere Hundehalter ihren Hund zur Seite nehmen und sitzen lassen und diese meinen Hund dann fixieren ,sie müssen nicht mal bellen das fixieren genügt und dabei spielt es keine Rolle ob es der Hund von gegenüber ist oder die nette Dame die meinem Hund sagt "ja du bist aber süß ". Hast du da eventuell einen Rat für mich? Man kann es den Haltern ja nicht einmal verübeln ,sie lernen das ihr Hund sitzen soll, lenken ihn allerdings nicht ab. Was kann ich tun das mein Hund entspannt ist in solch einer Situation? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar .🖐️
@mctwisp6659
@mctwisp6659 3 жыл бұрын
Würde so gerne mal mit Kind und Hund auf Tour gehen. Für mich die absolute Königsdisziplin und momentan unerreichbar 🙁 Leider konnte bislang keine Hundeschule helfen ... und wir waren bei wirklich vielen 😩 Also setze ich meine ganze Hoffnung nun in euch und eure Videos ☺️✨
@melly005
@melly005 3 жыл бұрын
wie läuft es jetzt so? ist ja jetzt eine Woche her🙃
@mctwisp6659
@mctwisp6659 3 жыл бұрын
Melanie Hoffelner leider habe ich bislang nicht geschafft es umzusetzen 🙈 Ab morgen gehts aber los. Ich werde berichten 😊
@melly005
@melly005 3 жыл бұрын
Mc Twisp okayy danke🙋🏻‍♀️
@mctwisp6659
@mctwisp6659 3 жыл бұрын
Melanie Hoffelner also ... Ich habe einen Tag nach meiner Nachricht angefangen, diese Methode umzusetzen. Meine Hündin nimmt zwar das Spielzeug und lässt sich gut ablenken, allerdings klappt es nur, wenn wir wirklich ausweichen, sprich umdrehen. Wir leben in einer Stadt, wo jeder zweite nen Hund hat, also ist es nicht selten, dass der nächste schon direkt hinter dir steht, sobald du dich umdrehst. Leider klappt die ganze Geschichte auch nicht bei jedem Hund. Mein Hund rastet also nach wie vor aus und meine Nerven liegen echt blank.
@tobitaler9008
@tobitaler9008 2 жыл бұрын
Alles schön erklärt. Aber wie sieht es beim Welpen ( 12 Wochen) aus, der nur spielen will. Danke für die Tipps.
@tristania02
@tristania02 5 жыл бұрын
Super erklärt. Ich hoffe und wünsche mir, dass das Video viele Hundebesitzer sehen und es umsetzen. Danke für eure Arbeit. Könnt ihr mir einen Tip geben oder vll ein Video dazu machen? Mein Rüde ist wie verrückt nach Hündinen. Draußen sucht er regelrecht nach Pippistellen und leckt genüßlich rum. Hinterher wird es noch "durchgekaut". Je nachdem wie heiß die Hündin wahrscheinlich war. Ich sag deutlich "pfui" an den Stellen. Es ist besser geworden. Manchmal muß ich ihn wegziehen, er hängt sich in die Leine und schaut in die Pippistellenrichtung und möchte am liebsten wieder dort hin. Oder ist es ein Revierverhalten oder zwei verschiedene Verhalten? Manchmal leckt er kurz, pinkelt drüber und scharrt (eher selten).
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Hi Lulu! Wie alt ist dein Rüde?
@tristania02
@tristania02 5 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam Er wird im Mai 2 Jahre. Gedeckt hat er keine Hündin aber manchmal mit seinem Kissen. Das hab ich erst mal weggenommen.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Lulu Lilly Zeigt er das Verhalten immer oder nur sporadisch?
@tristania02
@tristania02 5 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam Das auflecken immer, es sei denn ich bekomm es an seinem Verhalten vorher mit und kann gegenwirken. Das Kissen sobald ich es ihm gebe. Mal nur so ein bißchen rammeln, manchmal auch richtig als ob er eine Hündin decken würde. Kann es vllt auch sein, dass er gestresst ist (würde das Kissenrammeln erklären)?Wenn Hunde kläffen wird er total wuschig. Es ist nie wirklich entspannend wenn wir draußen sind. Weder für ihn noch für mich. Wenn er in der Mitte zwischen zwei Personen läuft ist er entspannter. Er fängt manchmal vor Aufregung an zu zittern wenn wir rausgehen. Als Welpe wollte er so gut wie nie raus. Wenn wir einen anderen Hund begegnen ist er aufgeregt und quickt rum egal wie die anderen Hunde drauf sind auch bei agressiven und will hin. Er wird immer nur angebellt. Ich denke manchmal ein zweiter ruhiger vllt älterer Rüde würde ihm gut tun. Hier ist leider nur ein Hund in der Wohnung erlaubt. Ansonsten gibt es zu 98 % nur Hündinnen hier. Ist schon hart 😊.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
@@tristania02 Ich würde tatsächlich mal Hilfe bei einem Trainer vor Ort suchen, der sich dich und deinen Hund mal genauer anschaut und den Ursprung von seinem Verhalten analysiert. Also ob es rein sexuell gesteuert ist oder eher stresslastig. "Rammeln" kann nämlich tatsächlich auch Stressabbau sein, aber genaues kann ich dir dazu - ohne euch zu erleben und ohne die Vorgeschichte deines Hundes zu kennen - leider nicht sagen. Viele Grüße und alles Gute für euch, dein DogsTV Team
@00Supermaus1
@00Supermaus1 Жыл бұрын
Hmm interessant 🧐 dieses Fixieren am Anfang hab ich dann bisher mit positivem Interesse verwechselt….ich dachte das sei Aufgeregtheit und keine Pöbelei
@2301guenter
@2301guenter 3 жыл бұрын
ich habe vor 3 Wochen einen total schüchternen Hund (Sheltie-Mix) aus dem slowak. Tierschutz übernommen, der vorher bereits im Tierheim und dann 4 Wo auf einer Pflegestelle in Österreich war. Anfangs gab es mit Hundebegegnungen gar keine Probleme, mit Menschen war sie sehr vorsichtig (sie lebte mit 35 Hunden in einem Messie-Haus und war Hunde gewöhnt). Inzw. ist sie Zuhause super, lernt die Grundkommandos schnell, kommt im Garten auf Rückruf meist sofort und kuschelt gerne. Aber nun beginnt sie bei Menschen und bei Hunden auf Spaziergängen zu pöbeln. Könnte es sein, dass sie "mich" verteidigen/beanspruchen will? Ich nehme Ende Nov an einem social walk mit Hundetrainerin teil. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen (und Lösungsideen dafür) hat, wäre ich dankbar
@beate1201
@beate1201 3 жыл бұрын
Sehr schön, allerdings sind das alles Übungen mit großen Hunden, ich hätte gerne gewusst wie ich mit kleinen Hund (Zwerg Spitz) umgehen soll? Mein Hund bellt stark und ist nicht leicht zu beruhigen. Ich hätte gerne Tipps für kleine Hunde
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 5 жыл бұрын
Danke für das neue, wie immer interessante Video. 😍💖😊 Meine Hündin (Border Collie) macht insofern Probleme, dass sie sich beim Anblick des anderen Hundes in der typischen Pose auf den Boden legt und nicht mehr zu bewegen ist 😂 Kommt der Hund dann näher, springt sie auf und will ihn begrüßen.😏 Die meisten Hunde (und ihre Besitzer) reagieren gelassen und machen einen lustigen Spruch. Aber manche, kleine Hunde erschrecken sich und das finde ich natürlich doof. Was @ Jilinger TV schreibt, macht mich nachdenklich und skeptisch. NONVERBALE Kommunikation mit Händen??? Hoffentlich ist damit nicht Schlagen oder körperliche Schmerzen gemeint?!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Wowa Sowa Hi Wowa! Wie alt ist deine Hündin denn? Und „schlagen“ meint „Herr Jilinger“ ganz sicher nicht mit seiner umfangreichen verbalen Ausführung. Hände können auch leiten, in Positionen führen, auch kurze Korrekturen geben (anstupsen), oder streicheln etc. Also sehr vieles außer Schlagen, was hoffentlich für alle Hundebesitzer der Welt absolut tabu ist 🙏
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 5 жыл бұрын
@@DOGsTVPotsdam Meine Süße ist 14 Monate alt.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
@@Bor.der.Collie Typisch Hütehund zwar, aber natürlich ist es für den anderen Hund eine schwer einzuschätzende Situation und viele Hunde finden es nicht so nett, wenn sie schon aus der Ferne fixiert und "gehütet" werden, da sie vorher nicht wissen, ob der "Hüpfer/Hüter" nette Absichten verfolgt oder nicht. Daher würde ich persönlich es nicht zulassen. Schau dir dazu gern unseren Beitrag "Hilfe! Mein Hund bockt an der Leine!" an. Darin beschreiben wir verschiedene Möglichkeiten mit (unter anderem) so einer Situation umzugehen. Denn unschön ist auch, dass du dabei als Besitzer ja komplett von deinem Hund ausgeblendet und einfach von ihm am Wegesrand geparkt wirst :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
@nicoleschumacher4491
@nicoleschumacher4491 5 жыл бұрын
Genau das macht meine Frieda auch, sie ist dann ausser Rand und Band😓Ich habe eine Whippet Hündin 9Monate alt😊
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 жыл бұрын
Nicole Schumacher Üben und immer geduldig dranbleiben. Dann klappt es irgendwann 🐶💪🏽😄
@RochenZockt
@RochenZockt 4 жыл бұрын
Hallo. Ich habe mal eine Frage. Ich habe eine 5 Monate alte "welpin, junghündin". Sie bellt bei fremden Hunden sehr und reißt auch an der Leine. Bei einer bekannten meckert sie erst aber wenn sie sich begrüßt haben spielen die beiden. Ist es normal das ein Hund im dem Alter so aufmüpfig ist zu anderen Hunden? LG
@ss-t2997
@ss-t2997 Жыл бұрын
Meine schleicht gleich wenn jemand kommt. Hab schon Futter oder Spielzeug versucht. Aber nichts hilft 😭 Es tut mir echt so leid für sie...denk immer das es seit dem war wo sie an der Leine gebissen wurde
@wildesmondkalb4058
@wildesmondkalb4058 5 жыл бұрын
Leider reagiere ich in solchen Situationen immer zu spät
@christinahillemann2977
@christinahillemann2977 Жыл бұрын
Gerne hätte ich auch mal Tipps, wenn ich mit zwei Hunden unterwegs bin, denn diese hier gezeigten Maßnahmen funktionieren meistens nur mit einem 🙄🙈
An anderen Hunden vorbeigehen I 3 Tipps für stressfreie Hundebegegnungen an der Leine
10:13
DOGsTV - Online Hundetraining
Рет қаралды 460 М.
Bro be careful where you drop the ball  #learnfromkhaby  #comedy
00:19
Khaby. Lame
Рет қаралды 40 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 16 МЛН
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
The Field of Dreams
1:01
FitBullyTv
Рет қаралды 7 М.
Aufgeregten Hund beruhigen I So lernt dein Hund Geduld I Frustrationstoleranz beibringen
9:08
AGGRESSION gegen fremde Hunde ▶︎ Hundebegegnungen entspannt gestalten | DOGUNIVERSITY UNTERWEGS
14:05
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 189 М.
Hund Impulskontrolle Übungen I So lernt dein Hund Selbstbeherrschung I Praktische Beispiele
14:15
Bindung zum Hund aufbauen I Darum solltest du die Persönlichkeit deines Hundes kennen
14:09
DOGsTV - Online Hundetraining
Рет қаралды 177 М.
Hund körpersprachlich führen - OHNE Kommandos und Formalismus
16:20
Hundetrainer Steve Kaye
Рет қаралды 17 М.
Clickertraining Hund I Das Clickertraining für stressfreie Hundebegegnungen richtig einsetzen
15:27
Junghund kommt nicht in die ENTSPANNUNG - Aussie-Rüde ist zu aufgeregt
18:01
Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Рет қаралды 22 М.
Как стригут овец😱
0:37
Cosmonaut-Stories
Рет қаралды 524 М.
The hero who saved the cats ( cat ) ( kitten )
0:37
БЕХА ТВ
Рет қаралды 150 МЛН
friendship with dogs and monkey baby 🤔
0:23
Vikram snake saver ballia
Рет қаралды 9 МЛН
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
0:40
Stocat
Рет қаралды 13 МЛН