Рет қаралды 166
Im Interviewgespräch zwischen Cennet Aktas und Hussein Noori geht es um das Thema Flucht und seine persönliche Geschichte. Er betont die Bedeutung von Bildung und Spracherwerb für seine Integration und Zukunftschancen und die Verwirklichung von Träumen, unabhängig von den Umständen.
Hussein Noori, ein Schüler mit afghanischen Wurzeln, verkörpert eine inspirierende Geschichte des Durchhaltevermögens und des Ehrgeizes. Trotz zweier Fluchten nach Deutschland hat er sich nicht entmutigen lassen, sondern setzt seine Ambitionen konsequent fort. Sein Fokus auf das Deutschlernen und sein unerschütterliches Ziel, den Mittleren Schulabschluss zu erreichen, sind bewundernswert. Durch seine Disziplin und seinen Respekt gegenüber den Lehrkräften zeigt er eine bemerkenswerte Reife und Wertschätzung für Bildung.
Sein Weg war sicherlich von Hindernissen geprägt, aber er hat sie mit einer bewundernswerten Entschlossenheit überwunden. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Widerstandsfähigkeit und Zielstrebigkeit selbst in den schwierigsten Situationen triumphiert. Als Lehrkraft kann man sich glücklich schätzen, einen Schüler wie ihn zu haben, der nicht nur nach Erfolg strebt, sondern auch die Werte der Bildung und Zusammenarbeit schätzt.
Mit seinem bevorstehenden Mittleren Schulabschluss wird er nicht nur persönlichen Erfolg feiern, sondern auch anderen zeigen, dass es möglich ist, durch harte Arbeit und Ausdauer jede Herausforderung zu meistern. Seine Geschichte wird zweifellos eine Quelle der Inspiration für viele sein, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers.