Рет қаралды 12,316
Geläute der Pfarrkirche St. Jakob in St. Jakob im Südtiroler Ahrntal mit allen 6 Glocken des Hauptgeläuts zum Schiedumläuten
d' e' fis' a' h' c''
Glocken 1, 3, 4 und 6 wurden 1926 von Giovanni Colbacchini in Trient gegossen.
Glocke 2 wurde 1697 von Georg Grassmayr in Brixen gegossen.
Glocke 5 wurde 1899 von Josef Anton Grassmair in Absam gegossen.
Ebenfalls befindet sich noch eine Sterbeglocke im Turm, welche 1849 von Martin Feichter in Taufers gegossen wurde.
Glocke 1 d'
"Di Grüesse" (Die Grosse)
1551 kg, 138 cm
Glocke 2 e'
"Di Olte" (Die Alte)
1100 kg, 123cm
"Durch grose Hiz bin i gflossen, G. Grassmair hat mich gossen"
"Vor Blitz und Ungewitter verschone uns der Herr Jesus Christus"
Glocke 3 fis'
"Di Zwelfain" (Die Zwölferin)
750 kg, 108.5 cm
"Hl. Jakobus bitte für uns. König der Herrlichkeit bring uns den Frieden"
Glocke 4 a'
"Pietrain" (St. Peter)
440 kg, 88.5 cm
Glocke 5 h'
"Aloisian" (St. Aloisius)
280 kg, 79.8 cm
Glocke 6 c''
"Di Letze" (Die Kleine)
250 kg, 75.5 kg
Glocke 7 h''
"Ziigngleggl" (Sterbeglocke)
49 kg, 43 cm
Da das Innere der Kirche momentan noch bis ca. Ende Jahr restauriert wird, konnte ich leider keine Innenfotos machen.
Ein herzliches Dankeschön richte ich an den netten Mesner für alles, "Vergelt's Gott"! ;-)
Aufnahme vom 4. September 2013