gute Info ! und jeden Tag ein- bis zweimal alles sauber machen :) - Handschuhe sind auch zum Eigenschutz wichtig. Keine Rosinen, keine Nüsse, Mehlwürmer nur als minimaler snack, keine Avocado etc. Hundefutter ist Igeln meist zu "hart" und zu wenig nährreich, allerdings trockener als Katzennassfutter. Die Igel, die ich versorgt habe, mögen kein Trockenfutter. Daher kommt ab und an in das Nassfutter etwas Heilerde und ganz fein zermahlene Eischale (pudrig), auch wohl gut für ihre Stacheln. Wenn der Kot nicht geformt ist oder grün, ab zum Tierarzt. Aber da sollte man eh gleich hin. Ich hoffe, viele sehen das Video.