Ihr Herzensprojekt sorgt für reichlich Diskussionen | Folge 3 | NDR auf'm Land

  Рет қаралды 34,663

NDR auf'm Land

NDR auf'm Land

Күн бұрын

Hendrikje hat einen Traum. Seitdem sie ein Kind war. Sie möchte auf dem Hof Rath in Zarpen ein neues Zuhause schaffen. Für die Kühe und ihre Kälber. Das allerdings stellt für Hendrikje eine echte Herausforderung dar.
Es fehlt aktuell an Platz auf dem Hof. Damit die Kühe und Kälber nicht nur im Sommer draußen auf den Wiesen zusammen aufwachsen können, muss für den Winter ein neuer Ammenstall gebaut werden. Doch ein neuer Stall kostet Geld - und woher das Geld nehmen, wenn die Taschen ohnehin nicht prall gefüllt sind?
Zusammen mit ihrem Vater Hanno bespricht sie ihre Möglichkeiten. Und auch wenn die Hendrikje im ersten Moment nicht allzu optimistisch stimmen, wird sie ihren Traum nicht aufgeben. Denn Herausforderungen sind dazu da, um bewältigt zu werden.
___________________________________________________
Autor: Alexander Ruda (Kabuja Film)
Redaktion: Philipp Jeß
Die Hofgeschichten auf ndr.de www.ndr.de/fer...
___________________ ________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare: www.ndr.de/ser...
#ndr #ndraufmland #hendrikje

Пікірлер: 87
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 4 ай бұрын
Habt ihr auch so ein Herzensprojekt - das ihr umgesetzt habt oder gerne noch realisieren wollt? 💚
@eckhardf4905
@eckhardf4905 4 ай бұрын
Hendrikje, bleib d'ran, es lohnt sich hoffentlich. Ich finde es toll, wie Du Deine Energie für dieses Projekt einsetzt und hoffentlich Erfolg haben wirst. Ich würde für diese Milch auch gerne deutlich mehr bezahlen.👍
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Vielen Dank 😊 das freut mich zu hören. Wenn mehr Menschen bereit wären, für ihre Milch mehr zu bezahlen, dann klappt es ja vielleicht tatsächlich in Zukunft.😊
@ulrikesolbach7251
@ulrikesolbach7251 4 ай бұрын
Ich finde das großartig!!! Die Kühe sind glücklicher und zufriedener, die Kälber werden viel gesünder groß. Sie lernen Sozialverhalten und sind auch glücklicher bei ihren Müttern zu sein! Das ist gelebtes Tierwohl und ein respektvoller Umgang. Sei weiterhin mutig!!! Ich hoffe es, es wird honoriert und findet Anerkennung!!!
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Danke dir, das hoffe ich auch.
@Pohmbratza
@Pohmbratza 4 ай бұрын
Man kann nur Respekt vor Tieren haben, wenn man vegan lebt.
@veroniquefederspiel4241
@veroniquefederspiel4241 4 ай бұрын
Das ist super. Du darfst auf keinen Fall aufgeben. Ich kenne hier in Luxemburg einen Demeter-Bauer der auch die Kälber bei den Kühen lässt. Das ist für mich einfach artgerecht.
@Ecila-Samerberg
@Ecila-Samerberg 4 ай бұрын
Hier in Bielefeld gibt es das Gut Wilhelmsdorf, die haben den Schritt Kuhgebundene Kälberaufzucht auch gewagt. Ich finde das super 😊Beste Grüße
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Vielen Dank 😊 Der Betrieb in Bielefeld, haben die auch einen Hofladen? Ist es ein Biobetrieb? Lieben Gruß
@Ecila-Samerberg
@Ecila-Samerberg 4 ай бұрын
@@hofrath5264 ja, Bio, Hofladen, Frauengeführt 😍 Einfach mal googeln 🤗
@andydrew7855
@andydrew7855 3 ай бұрын
Man sieht sehr, dass ihr, bei aller Tradition, das Tierwohl am Herzen liegt und das finde ich großartig 👏🏻 bitte durchhalten und alle Konsumenten: Unterstützt eure lokalen Landwirte!
@KatjaKlinkhart-li8yt
@KatjaKlinkhart-li8yt 4 ай бұрын
Ich finde das soooo toll. Bleib dran, es ist ein tolles Projekt. Ich hoffe das der Verbraucher das auch zu schätzen weiß!
@flolibe
@flolibe 4 ай бұрын
Mega stark Hendrike 👍 Versuchen doch zudem eine Art " Spendenkonto " einzurichten ... Ich würde dich gerne unterstützen, lg Frank
@SarahD.-wg4vy
@SarahD.-wg4vy 4 ай бұрын
Das ist eine super Idee, ich würde auch gern was spenden
@karinmutz6157
@karinmutz6157 4 ай бұрын
Ich auch
@Martini-o1v
@Martini-o1v 4 ай бұрын
Mega, ich wünsche dir viel viel Erfolg dabei! Toll dass dir dein Papa so viel Freiraum dafür lässt, das ist auch nicht häufig der Fall! Finde deine Art der Landwirtschaft total super, wünsche dir viel Erfolg 🍀
@SheldonShooter
@SheldonShooter 4 ай бұрын
Ich drücke die Daumen für diesen Versuch und hoffe dass er wirtschaftlich umsetzbar bleibt/ wird.
@maritgopfert4632
@maritgopfert4632 4 ай бұрын
Ich drücke so sehr die Daumen dass sich dein Herzensprojekt erfüllt! Wie schön die Kälbchen zusammen mit den Ammenkühen zu sehen. Hoffentlich nehmen nochmal viele mit dass sie durch ihr eigenes Kaufverhalten aktiv mit gestalten können wie es den Tieren geht und unter welchen Bedingungen die leben können. Dass ein paar Cent mehr für die Milch sowas möglich machen können. 🍀✨🐮💕
@karinmutz6157
@karinmutz6157 4 ай бұрын
Finde ich ganz toll mit der Ammenkuhhaltung! Ich fand das auch immer ganz traurig die Mütter und Kälber zu trennen. Muss aber auch honoriert werden! Also ich würde dafür auf jeden Fall mehr zahlen. Also nicht aufgeben😊
@wilmaromer1890
@wilmaromer1890 4 ай бұрын
Hof Rath hat eine sehr schöne und informative Website für mehr Infos. Sehr gut dass diese Höfe über den NDR mehr an die Öffentlichkeit kommen und so die künftige Kundschaft über ihre Arbeit informieren können.😊Bei uns hatten vor 50 Jahren Touristen schon mal 2 DM pro Milchkanne gegeben. Ist aber auch ein Riesenunterschied zu industrieell verarbeiteter Tütenmilch. Egal was auf der Tüte drauf steht. Direkt von der Milchtankstelle schmeckt sie einfach viel besser.
@Isabell-q3h
@Isabell-q3h 4 ай бұрын
Super, die Kälbchen und die Mütter brauchen weniger Tierarzt. Es ist aber eine Kunst und braucht, dass man sich traut, alte Meinungen und Einstellungen über Bord zu schmeißen und Neues dazuzulernen. Bleibt dran, es gibt einen Weg!
@SarahD.-wg4vy
@SarahD.-wg4vy 4 ай бұрын
Ich finde das auch mega gut und kann sich gut verstehen!
@Tony-dg2ly
@Tony-dg2ly 4 ай бұрын
Super Sache, mit der Kuhgebundenen Kälberaufzucht. Tolle Frau! Ich wünsche Dir viel Erfolg! Hoffentlich wissen die Kunden es zu schätzen.....?!
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Das wird sich zeigen 😊
@hans-dieterkrull205
@hans-dieterkrull205 2 ай бұрын
Moin ihr Lieben, was für eine schöne Idee das die Kühe ihre Kälber großziehen sollen. Da geht einem wirklich das Herz auf ❤Gruss Dieter
@andreagunther3515
@andreagunther3515 4 ай бұрын
Ich würde jederzeit mehr für diese Milch bezahlen ❤ Leider gibt es so etwas in unserer Gegend nicht
@majakuller9927
@majakuller9927 4 ай бұрын
Das Ziel finde ich sehr, sehr gut. Ich hoffe, die Umstellung gelingt irgendwan
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Danke dir
@SonjaHoffmann-jx3qo
@SonjaHoffmann-jx3qo 4 ай бұрын
Schau doch mal bei den Ökomelkburen vorbei,in Lehntförden ist einer ,die haben schon lange Mutterkuh gebundene Kälber Betriebe, soweit ich weiß sind die Kühe das ganze Jahr draußen, die können dir bestimmt viele Tips geben ,aus deren Erfahrung,einen Milchautomat steht im Markant Markt in Flintbek und rund um Hamburg in Supermärkten,die Schmeckt besser als aus dem Kühlregal. Ich finde es toll, wenn die Mutti's ihre Kälber behalten dürfen
@andreaslandfunk5495
@andreaslandfunk5495 4 ай бұрын
Da ich regelmäßig zum Wwoofen auf österreichischen Bauernhöfen bin, weiß ich, wie gut die Mutterkuhhaltung klappt. Manche Bauern stellen auch um und produzieren gar keine MIlch mehr, sondern verkaufen das Fleisch. Ist weniger Arbeit und bringt bei Direktvermarktung gutes Geld. Hoffentlich gelingt es dir!
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Danke dir. Rindfleisch gibt es bei uns auf dem Hof auch tatsächlich.
@Sweets-and-SoulDreams
@Sweets-and-SoulDreams 4 ай бұрын
Ihr seid aber preiswert mit der Milch... ich zahle bei unserem bauern 1,45 €, ABER... ich zahl es gerne. Ich sehe die Tiere, weiß sie bekommen gutes Futter von eigenen Äckern und Weiden. Also ich kann da nur von mir sprechen, würde auch noch mehr für die Milch zahlen, wenn mehr davon bem Bauern hängen bleibt, als wenn er sie fremdverkaufen muss!
@lenas8198
@lenas8198 4 ай бұрын
Wir haben bei uns in der Gegend auch einen Hof mit Ammenkuhhaltung. Mittlerweile ist es so, dass einige Kühe, die mittlerweile selbst Mütter geworden sind, immer noch Milch trinken 😅 Das ist für den Milchviehbetrieb ein richtiges Problem! Diese Kühe trinken, wenn sie gemeinsam im Kuhstall mit den anderen Milchkühen sind, alle Euter leer. Somit reduziert sich die Milchmenge für den Bauer drastisch... Diese Kühe werden mittlerweile separiert und trinken sich weiterhin die Euter gegenseitig leer. Es ist zwar für Außenstehende lustig, aber ich glaube dass es für den Landwirt problematisch ist...
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Ohje, das ist ja ärgerlich
@burkhardgobler8581
@burkhardgobler8581 4 ай бұрын
Super Aufnahmen Super Viseo
@martinavs5028
@martinavs5028 4 ай бұрын
Bei uns gibt es eine Milchtankstelle, da kostet der Liter 1,50€. Vielleicht könntest du auch den Milchpreis erhöhen mit einem Flyer anliegend, dass der Mehrpreis in das Projekt Kuh/Kälbchen fließt. Viele Grüße aus Ahrensburg bei Hamburg Martina
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Danke dir
@lischenmuller8431
@lischenmuller8431 4 ай бұрын
Ich kenne es auch mit Ammenkühen. Da gibt's eine Abteilung, da sind 2 Ammenkühe welche die Kälber der Anderen aufziehen. Da braucht es dann auch nicht soo viel mehr Platz. So als Winteralternative und Übergangskompromiss. Es gibt da bereits einige Bauern die was versuchen. Vllt brauchts da einfach eine noch bessere Vernetzung der Milchbauerngemeinde explizit mit diesem Thema?
@runheli
@runheli 4 ай бұрын
Tolle Sache, ist sicher nicht immer einfach und in der Schweiz kommt es in den letzten Jahren immer öfter vor. Mutterkuhhaltung nennt sich dies und für Wanderer ist es ab und an eine Herausforderung (gab auch schon schwere Vorfälle / Wanderer mit Hunden, selten wenn sie alleine waren). Wir sind es einfach nicht so gewohnt, dass eine Kuh mal richtig wütend und aggressiv werden kann, wenn sie ihr Kalb verteidigen will. Da muss der Wanderer halt auch einmal eine Weg um die Weide herum gehen. Der direkte Weg ist halt nicht immer der richtige Weg. Glück im Stall 😊🙋‍♂
@gabihobel9573
@gabihobel9573 4 ай бұрын
Alles fängt mit dem ersten Schritt an und der ist ja schon getan! Ich hätte gerne genaueres erfahren. Bspw. wie das dann mit dem melken funktioniert? Milchmenge, die effektiv gewonnen wird, ist mit Sicherheit deutlich geringer und schmälert so den Gewinn. Genügt das um dann genügend Käse und Milchprdukte erzeugen, die dann den Stall finanzieren? Ich finde die Idee der Kuh gebundenen Kälberaufzucht super und bin auf die weitere Umsetzung gespannt!
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Bisher werden die Ammen aber nicht gemolken sondern nur von den Kälbern besaugt. Ein Kalb trinkt ca. 10 bis 15 Liter pro Tag je nach Alter. Wenn eine Kuh z.B. 30 Liter hat, kann man 2 bis 3 Kälber ran setzen. In diesem Fall würde man sie nicht melken. Wenn man nur eins ran setzt, hat man etwa die Hälfte übrig für den Verkauf.
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Ob und wie sowas klappen kann, wird sich noch herausstellen. Es bleibt spannend.
@tanjako5361
@tanjako5361 4 ай бұрын
Wie wäre es denn mit Kuh-/Kälbchenpatschaften für die Finanzierung
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Mit sowas kann ich mich auch mal beschäftigen, mal sehen 😊
@Ines-Itho
@Ines-Itho 4 ай бұрын
Vielleicht vergebt ihr Kuh-Patenschaften? 25 L im Jahr und Kuscheleinheiten inklusive 😀 Ich würde sofort eine Patenschaft übernehmen. Vielleicht darf ich dann auch einem kleinen Kälbchen meinen Namen geben?🥰
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Danke für deine inspirierende Idee, aber soweit sind wir leider noch nicht 😊😅 aber wer weiß, was wird
@StarkEcht
@StarkEcht 4 ай бұрын
Mir gefällt das Konzept. Wäre auch eine Rasseumstellung denkbar, auf welche, denen Winterkällte gar nichts ausmacht?
@danielaschneider1706
@danielaschneider1706 4 ай бұрын
Für mich stellt sich die Frage ob die Milch dann auch anders schmeckt wenn die Kälber bei der Mutter bleiben! Das was mir selbst aufgefallen ist das die Milch anders schmeckt je nach dem wie die Tiere Gepflegt werden(Liebevoll).
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Bisher ist mir geschmacklich kein Unterschied aufgefallen. Was man aber auf jeden Fall schmeckt ist, ob sie auf der Weide Gras fressen oder Grassilage im Stall.
@ms-mac521
@ms-mac521 4 ай бұрын
welche Auswirkungen hat es auf Euter und spätere Milchproduktion.
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Also je länger die Amme/Mutter in der Laktation ist, desto weniger Milch gibt sie, wie beim normalen melken auch. Die Euter wurden bei uns bisher nicht negativ beeinflusst. Da das Euter sehr oft leer gesogen wird, hat es sogar positive Auswirkungen auf die Eutergesundheit. Aber auch eine Amme braucht mal Urlaub,(Trockensteherphase in der sie keine Milch gibt) und bekommt im Optimalfall danach wieder ein Kalb und kann dann wieder Amme sein oder gemolken werden oder beides.
@martinabaumann-dahm9916
@martinabaumann-dahm9916 4 ай бұрын
Moin moin du bist eine starke Frau mit den richtigen Leidenschaften.Ich würde auch mehr für Milch und Käse zahlen um diese natürlichere Haltungsform zu unterstützen.Leider stelle ich fest das viele auch die die das Geld haben nicht bereit sind es für gute Lebensmittelzu investieren😢.Aber bleib am Ball bitte.Wer weiß 😊
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Danke dir. 😊
@anishahuemer1728
@anishahuemer1728 4 ай бұрын
ein bisschen verwirrend ... im Titel ist von Ammenkühen die Rede und im Film von kuhgebundener Kälberaufzucht. Ich vermute mal, es soll langfristig um Ammenkühe gehen, wo einzelne Kühe abgestellt werden zur Aufzucht aller Kälber. was ich jetzt nicht weiß und mich interessieren würde: müssen Ammenkühe auch immer wieder mal tragend sein, um weiterhin Milch zu geben oder reicht es fürndauerhaftevMilchproduktion, wenn diese Kuh immer wieder ein neues Kalb zum Säugen bekommt?
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Hi. Bisher ist es eine Ammenhaltung, eine Amme kann bis zu 400 Tage von Kälbern besaugt werden, bis die Milch versiegt, dann ist sie 60 bis 80 Tage im Urlaub (Trockenstehen) und gibt keine Milch, danach würde sie dann wieder ein Kalb bekommen und das ganze wiederholt sich. Kuhgebundene Kälberaufzucht ist ein Oberbegriff unter den auch die Ammenhaltung fällt
@HeikeX
@HeikeX 4 ай бұрын
Kühe müssen einmal jährlich ein Kalb bekommen um Milch zu geben. Also auch die in der „normalen“ Milchwirtschaft.
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
1x jährlich war früher so. Heutzutage hat sich der Abstand zwischen den Kalbungen erhöht auf ca. Alle 1,5 Jahre
@DanielWolff-wl1nc
@DanielWolff-wl1nc 4 ай бұрын
Hallo Hendrikje Dein Traum von der Muttergebundenen Kälberaufzucht muss nicht an einem teuren Stall bau scheitern Meine Freundin und ich haben eine kleine Ammenkuhherde und Erfahrungen gesammelt. Wir haben unseren Boxenlaufstall mit einfachsten Mitteln Kälber und Kuh gerecht umgebaut ohne wirklich Geld ausgegeben zu haben .....manchmal braucht es einfach eine andere Sicht auf die vorhandenen Gegebenheiten um einen Begegnungsraum zu schaffen für Kuh und Kalb oder einen Kälberschlupf
@2106swen
@2106swen 4 ай бұрын
Kleiner Tipp bewässert Deine gurken von oben damit bekommst du die rote Spinne nicht
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Danke, das machen wir manchmal mit dem Schlauch, wie oft in der Woche empfiehlst du?
@2106swen
@2106swen 4 ай бұрын
@@hofrath5264 ich mache es täglich für 30 min aber ich habe Nebeldüsen oben im Gewächshaus verbaut
@aangryy3099
@aangryy3099 3 ай бұрын
@@hofrath5264 eigentlich täglich...hauptsache die raubmilben schlagen nicht wieder zu
@vincentbottcher9467
@vincentbottcher9467 4 ай бұрын
Werden die Kühe trotzdem gemolken? LG
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Die Kühe, die momentan mit den Kälbern laufen, werden nicht gemolken, so ist es am einfachsten momentan. Dafür hat aber auch jede Kuh 2 Kälber, damit sie dir Milch auch "los wird".
@jandiaplaya7363
@jandiaplaya7363 4 ай бұрын
👍
@htbeaston6666
@htbeaston6666 4 ай бұрын
Kuhgebundene Kälberaufzucht geht mit der regenerativen Landwirtschaft: kzbin.info/www/bejne/goWvn6qin893iLM / kzbin.info/www/bejne/g4vWp3V5fKiYn7s / kzbin.info/www/bejne/b2XOl2Ogep52ndE / kzbin.info/www/bejne/q5are62cnLV6htk
@HeikeX
@HeikeX 4 ай бұрын
Toll, dass kritische Kommentare einfach gelöscht werden 🙄
@aspergirl9797
@aspergirl9797 4 ай бұрын
Jede Kuh behält ihr Kalb, und es wird trotzdem gemolken? Wie geht denn das, oder werden doch einigen Kuhmüttern die Kälber geraubt, und andere Kühe ziehen mehrere Kälber auf?
@claasengelbart2268
@claasengelbart2268 4 ай бұрын
Jede Kuh behält ihr Kalb und es wird trotzdem gemolken, das ist richtig. Die Kuh produziert ja immer mehr Milch als das Kalb auf einmal verbrauchen kann. Der Rest kann dann abgemolken werden. Das gilt natürlich nicht von Anfang an damit der Mensch nicht den Aufbau der Kuh- Kalbbindung stört. Zumindest kenne ich dieses Prinzip von Höfen in der Nachbarschaft. Aber vielleicht erklärt es Hendrikje in den Kommentaren ja auch nochmal mit eigenen Worten...
@aspergirl9797
@aspergirl9797 4 ай бұрын
@@claasengelbart2268 Ich dachte Kalb am Euter und gleichzeitig melken und die Milch verkaufen wäre verboten?
@claasengelbart2268
@claasengelbart2268 4 ай бұрын
@@aspergirl9797 Wie kommst du darauf das ich so etwas geschrieben habe? Und wieso denkst es wäre verboten vorhandene Restmilch abzumelken wenn das Kalb sich satt getrunken hat? Schon allein um Euterentzündungen durch geronnene Milch in den Zitzen zu vermeiden sollte man das regelmäßig machen...
@dread5066
@dread5066 4 ай бұрын
Der Sender hat auch nicht verstanden das Ammen und Muttergebundene Kälberaufzucht zwei verschiedene Sachen sind. Wie sie es genau machen kommt gar nicht rüber aber ich glaube es sind Ammen die nicht gemolken werden.
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Alsoooo. Bisher sind es Ammen, wo jeweils eine Kuh mehrere Kälber aufzieht, teilweise auch ihr eigenes. Diese Kühe werden bisher nicht gemolken sondern nur von den Kälbern besaugt. In Zukunft, wenn wir einen speziellen dafür ausgerichteten Stall hätten, wäre vielleicht auch die muttergebundene Kälberaufzucht möglich, hier behält jede Kuh ihr Kalb, jedenfalls die, die es annehmen. Es gibt auch Rabenmütter. Wir schauen mal, was in Zukunft möglich ist. Kuhgebundene Kälberaufzucht ist ein Oberbegriff. Darunter fallen die Ammen und die Muttergebundene Kälberaufzucht. Achso und es ist nicht verboten, die Kuh zu melken, wenn vorher das Kalb gesaugt hat, man muss einfach nur hygienisch arbeiten wie immer. Ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet. Liebe Grüße
@JensLohrengel-r6k
@JensLohrengel-r6k 4 ай бұрын
aufräumen wäre auch nicht schlecht macht ein gesamtes nettes Bild aus .
@majakuller9927
@majakuller9927 4 ай бұрын
Ah, ein Ordnungstyp. Gibt extra Videos für die, denen "Ordnung" sooo bedeutsam ist. Ordnung ist eine Frage der Perspektive. Ich finde den Kommentar überheblich und überflüssig.
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Hat sich da grad jemand freiwillig zum aufräumen gemeldet? Wie schön 😊 über Hilfe freut man sich immer
@JensLohrengel-r6k
@JensLohrengel-r6k 4 ай бұрын
Dann haltet es doch bei euch dreckig ihr kommt mit der Ehrlichkeit nicht mehr zu recht.
@StarkEcht
@StarkEcht 4 ай бұрын
Mir gefällt das Konzept. Wäre auch eine Rasseumstellung denkbar, auf welche, denen Winterkällte gar nichts ausmacht?
@hofrath5264
@hofrath5264 4 ай бұрын
Nein, auch die robusten Rassen wie Angus oder Highland würden auf unseren lehmigen Böden im Winter knietief im Matsch stecken und diese Rassen geben auch leider nicht genug Milch
Farm-Vlog #24 Chicken Run - Wenn Hennen rennen, rennen wir mit...
1:21:19
бабл ти гель для душа // Eva mash
01:00
EVA mash
Рет қаралды 3 МЛН
UFC 308 : Уиттакер VS Чимаев
01:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 794 М.
Sigma baby, you've conquered soap! 😲😮‍💨 LeoNata family #shorts
00:37
Demeter-Milch ist gefragt | Unser Land | BR Fernsehen
6:41
Unser Land
Рет қаралды 68 М.
Wildberger Schäferlauf 2024: Leistungshüten der Schäfer
4:44
Wildberg 360
Рет қаралды 10 М.
Hof Butenland: Das Kuhparadies WDR Tiere suchen ein Zuhause
15:06
Die Veguerilla
Рет қаралды 242 М.
Die Küche meiner Kindheit | Unsere Geschichte | NDR Doku
44:00