Jo Top 👌. Da hast Du Dir ja was schönes gebastelt. Genau so wollte ich mir das auch schon machen aber die Dinger als Rohlinge waren mir immer zu teuer dafür. Wusste nicht das es die bei Ikea gibt. Dankeschön für den Tip ✌️💪
@petersoutdoorbasteleien40274 жыл бұрын
Freut mich, das ich weiterhelfen konnte. Wenn du den Holzvergaser nachbaust ,halte Dich bitte an die geänderte Bauanleitung vom IKEA 2.0 - der funktioniert noch besser. Als Schutz für den Boden hat sich eine Flammschutzmatte bewährt , die gibts im Online-Handel für 16€ ( 30x30 cm ) . Meine hält Temperaturen bis 600°C ( Herstellerangabe ) ab , man bekommt aber auch Matten die bis 1200°C abhalten. Wenn Du noch nähere Info´s zum Bau brauchst lass es mich wissen. L. G. und bleib gesund
@Jonessen4 жыл бұрын
@@petersoutdoorbasteleien4027 ja gerne. Danke für die Info. Ja die V2 habe ich auch geguckt. Kenn mich prinzipiell mit Verbrennung gut aus. Das Grundkonzept von Dir reicht mir als Vorlage vollkommen. Sehr gute „Steilvorlage“. Danke Dir.
@petersoutdoorbasteleien40274 жыл бұрын
@@Jonessen Immer gerne. Wenn Dein Holzvergaser fertig ist, stell doch ein Video auf Deinem Kanal ein - ich bin doch neugierig . Viel Spaß und Erfolg beim Bau . L.G. Peter
@Jonessen4 жыл бұрын
@@petersoutdoorbasteleien4027 ja gerne. Lebe auf dem Land und bis ich zum Ikea komme kann aber dauern 🥶. Ich halte Dich auf dem laufenden ✌️ Achso.. Viele Grüße Frank
@petersoutdoorbasteleien40274 жыл бұрын
@@Jonessen Ich bin gespannt und lass´ mich überraschen.
@felixrehn52013 жыл бұрын
Daniel Düsentrieb ohne Federn 😂👍
@petersoutdoorbasteleien40273 жыл бұрын
Danke schön. So ein Lob geht runter wie Öl Wenn Du auch einen Holzvergaser bauen möchtest - bau die Version 2.0 , die läuft noch etwas besser. Liebe Grüße und bleib gesund
@christianjeftochbeideckers42814 жыл бұрын
Woher bekomme ich denn diese Schablone oder wie heisst die denn. Danke
@petersoutdoorbasteleien40274 жыл бұрын
Hallo Christian, die Schablone habe ich mit einem kostenlosen Zeichenprogramm ( Libre Cad ) aus dem Netz selbst gezeichnet. Um den Winkel Versatz der Linien zu erhalten einfach 360 ¤ durch Anzahl der gewünschten Abstände teilen .Also wenn du 10 gleiche Abstände brauchst teile 360 ( Winkel vom Vollkreis) geteilt durch 10 ergibt einen Versatz der Linien in der Schablone von 36 Grad. Die konzentrischen Kreise in der Schablone dienen nur zum leichteren ausrichten des Thermobehälters. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Liebe Grüße Peter
@petersoutdoorbasteleien40274 жыл бұрын
Lieber Christian, wenn du mir Deine E-mail Adresse zukommen lässt, kann ich Dir mehrere fertige Schablonen im jpeg-Format zum ausdrucken schicken. L.G. Peter