Imster Klettersteig - Maldonkopf - Lechtaler Alpen - Tirol

  Рет қаралды 1,617

Boulderaner

Boulderaner

Күн бұрын

Servus Freunde,
in diesem Video zeige ich euch den Imster Klettersteig.
Von der Muttekopfhütte geht es zum Einstieg. Dann folgt der Aufstieg durch den langen und schweren Sportklettersteig (400 hm, Schwierigkeit D). Nach dem Gipfel des Maldonkopf kommt der Abstieg durch die Geröll-Hölle des Engelkars.
Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Video!
LG Harry

Пікірлер: 26
@DetlefBalla-Oderwald
@DetlefBalla-Oderwald Ай бұрын
Sehr gute Infos!
@Boulderaner
@Boulderaner Ай бұрын
Dankeschön, das freut mich!
@anacondajunge5565
@anacondajunge5565 Жыл бұрын
Top video 😊 wie immer sehr informativ 👍 vielen dank für deine zeit und mühen 😊 du hast definitiv viiiieeel meeeehr reichweite verdient mit deinem youtube Kanal !
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Herzlichen Dank für dein Lob! 🙂 Mein Ziel waren 1.000 Abonnenten und ich hätte gar nicht gedacht, dass es mal an die 3.000 werden könnten. Natürlich freue ich mich immer noch, wenn der Kanal weiter wächst, aber ich bin auch schon recht zufrieden mit der aktuellen Größe. Das wichtigste ist der Spaß am Filmen und das positive Feedback. 🤗
@larslodge9282
@larslodge9282 Жыл бұрын
Wie immer Klasse Video! Ich habe gesehen, dass du erst beim Piz Buin zu gange warst… hast du vor nächstes Jahr mehr Hochtouren zu machen ? Gruß
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Dankeschön. Ich würde schon gerne nächstes Jahr noch mehr Hochtouren machen. Ob daraus etwas wird, muss man sehen. Der Aufwand ist um einiges größer, da man deutlich mehr planen muss: Hütten buchen, Termine mit Tourenpartnern absprechen etc. Mein Kernkompetenz sind ja eher spontane Solo-Touren. 🙂
@mananaVesta
@mananaVesta Жыл бұрын
Super Video, danke! Bin den Steig letztes Wochenende gegangen, direkt nachdem ich dein Video geschaut hatte. Ich kann den Steig empfehlen für Leute, die schon jede Menge C Steige gegangen sind und ihren ersten D Steig in Angriff nehmen wollen - es gibt meiner Meinung nach keine extrem schweren Einzelpassagen. Das härteste fand ich fast den senkrechten Abstieg ganz am Ende.
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Dankeschön für dein positives Feedback. Ich fand die Passage nach dem Abstiegs-Stahlseil am schwierigsten, wo man auf dem Schotter an der Wand entlang geht. Sowas mag ich gar nicht, wenn der Schotter so fein ist, dass es rutscht fast wie auf Eis. Kam mir jedenfalls so vor. Da hätte ich mir noch ein paar Meter Stahlseil gewünscht. 🤔🙂
@mananaVesta
@mananaVesta Жыл бұрын
@@Boulderaner Ja das war definitiv auch ein unlustiger Abschnitt! Ich hab mich da an der Wand festgehalten weil ich dem Schotter nicht getraut hab 😂
@gerlindetangl8356
@gerlindetangl8356 Жыл бұрын
Hi, hintere Platein war ich auch schon. War sicher klug, es nicht mehr zu machen, denn es ist auch eine sehr fordernde tour, vor allem, wenn man zur vorderen Platein klettert. Das ist anstrengend und eine eigene tour. Super Leistung!!!
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Dankeschön für den Touren-Tip. Kommt definitiv auf meine Liste.
@udodaum
@udodaum Жыл бұрын
Ich hab schon beim Zugucken geschwitzt. Respekt, da hast du ein ordentliches Pensum abgerissen. Tolle Landschaft.
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Die Gegend dort ist wirklich toll und es gibt viel zum Klettern. Da fahre ich bestimmt noch mal hin. Etwas kühler hätte es aber sein dürfen.
@bergeundso2759
@bergeundso2759 Жыл бұрын
Schöner Klettersteig, danke für die Einblicke! :) Der steht auch noch auf meiner Liste. Ich hab mich bei der Hitze in die Nordwand vom Bernadeienkopf geflüchtet, da war die Temperatur angenehm :)
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Bessere Wahl. Die Hitze hat ordentlich geschlaucht.
@horstwurst6621
@horstwurst6621 Жыл бұрын
wieder mal eine starke Leistung. Und das bei der aktuellen Hitze!
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Dankeschön, Nils. Die Hitze hat mich tatsächlich fertig gemacht. Musste fast 12 Stunden schlafen nach der Tour.
@bertlibertamer8621
@bertlibertamer8621 Жыл бұрын
Mal wieder ein super Video 👍 der klettersteig steht bei uns auch noch an. Bin auch im Moment auf der Suche nach trailrunning Schuhen. Welche Schuhe hast du denn ?
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Das sind die Speedcross 4 von Salomon. 🤗
@bertlibertamer8621
@bertlibertamer8621 Жыл бұрын
@@Boulderaner ok danke werde ich mal anprobieren 😊
@conniewilopvakantie
@conniewilopvakantie Жыл бұрын
Das war eine Spannende tour😅
@Boulderaner
@Boulderaner Жыл бұрын
Und ein klein wenig zu warm 😅
@btudrus
@btudrus 10 ай бұрын
schade, dass du die Schlüsselpassagen nicht richtig gefilmt hast, statt dieses allgemeine Geschwätze...
@Boulderaner
@Boulderaner 10 ай бұрын
Es gibt genügend Zuschauer, denen mein "allgemeines Geschwätz" gefällt und die deshalb meinen Kanal und meine Videos verfolgen. Selbstverständlich trifft man nie den Geschmack von allen. Wem es nicht gefällt, der findet genug andere Kanäle auf KZbin. Das beste Ergebnis beim Filmen in einem Klettersteig erreicht man natürlich, wenn man sich gegenseitig filmt. Leider kann ich keinen aufblasbaren Tourenpartner aus der Tasche ziehen, um bessere Aufnahmen zu machen, wenn ich alleine unterwegs bin. Deutlich bessere Aufnahmen siehst du z.B. bei meinem Madrisella-KS-Video. Da war es eben im Gegensatz zu dieser Tour auch möglich, solchezu machen.
@btudrus
@btudrus 10 ай бұрын
@@Boulderaner "Es gibt genügend Zuschauer, denen mein "allgemeines Geschwätz" gefällt und die deshalb meinen Kanal und meine Videos verfolgen. " Ich habe nichts dagegen, nur ich schaue solche Videos nicht, um schöne Bilder zu sehen und auch nicht um allgemeine Regeln zu hören (die sind klar), sondern um abschätzen zu können, ob ich mir einen bestimmten Klettersteig zutrauen soll oder nicht. Und dafür ist es schon hilfreich, wenn man die Schwierigsten stellen angezeigt bekommt und die leichten. In anderen Worten, Videos von Klettersteigen gehören mittlerweile zu meiner Tourenplanung, genauso wie Topos und Klettersteigführer (usw.). Dann ist es sehr enttäuschend, dass man die Zeit mit einem Video verblempert, ohne, dass am Ende ein nutzbares Info daraus kommt, weil eben die Schlüsselstellen, um die es geht, gar nicht erst gefilmt worden sind...
@Boulderaner
@Boulderaner 10 ай бұрын
Diese Intension ist für mich durchaus nachvollziehbar und ich gebe zu, dass ich mir zum Teil aus ähnlicher Motivation früher Videos angesehen habe. Meine persönliche Meinung ist aber mittlerweile, dass man zur Beurteilung von Schlüsselstellen immer nur die offizielle Einstufung nehmen sollte. Wenn jemand anderes in einem Video die Schlüsselstelle klettert, sagt das kaum etwas aus. Wie groß ist die Person, wie gut klettert die Person, wie sind am Tag der Aufnahme die Verhältnisse etc. Am Ende ist es ein rein motivationspsychologischer Nutzen. Ich habe gesehen, dass es jemand anders schafft und daher glaube ich, dass es auch für mich machbar ist. Der objektive Mehrwert für meine Tourenplanung ist null. Ich habe damals Stunden verbracht, um die Schlüsselstelle der Höllentaltour (die Randkluft) in Videos zu studieren. Am Ende war ich mir genauso unsicher wie am Anfang, ob ich es hinkriege. Es diente nur der beruhigung der Nerven, der objektive Wissensgewinn war für die Tour irrelevant, aber es hat sich gut angefühlt, gesehen zu haben, dass es andere ohne große Probleme schaffen. Natürlich filme ich wenn möglich die Schlüsselstellen weil es interessante Aufnahmen sind und meist schön exponiert mit Tiefblick usw. Aber die Frage, ob die Tour machbar ist, macht hoffentlich niemand dann von dieser Aufnahme abhängig.
Muttekopf - Tiroler Gipfeltour - Ist das nur ein roter Weg?
14:15
Boulderaner
Рет қаралды 2,5 М.
Seeben Klettersteig - Klettern am Wasserfall
9:40
Boulderaner
Рет қаралды 3,3 М.
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
How to treat Acne💉
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 108 МЛН
Imster Klettersteig
24:02
markus923
Рет қаралды 2,4 М.
FEHLER am KLETTERSTEIG (und wie du sie vermeiden kannst)
6:53
Stefan Berger
Рет қаралды 186 М.
Das Lechtal und der Mensch (2)
10:52
TechMania
Рет қаралды 10 М.
Plattenzauber
7:50
Christoph Klein
Рет қаралды 14 М.
Dremelspitze (2733 m) in den Lechtaler Alpen - Bayerischer Rundfunk
28:30