Innovativer thermischer Batteriespeicher

  Рет қаралды 181,135

SHK Info

SHK Info

Жыл бұрын

Energiespeicher sind ein zentraler Faktor für eine größere Unabhängigkeit unzähliger Haushalte. Sie ermöglichen eine teilweise Entkoppelung von Energieverbrauch und Energieproduktion. Insbesondere im Bereich der Wärmeversorgung nimmt ihre Bedeutung stetig zu.
shk-info.de/?p=5536
▬ Link zum Flamco flexTherm eco ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
shk-info.de/link/flextherm
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei "SHK Info" erfährst du alles rund um die Haustechnik. Das heißt alles zu den Themen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Dazu gehören z.B. auch Solaranlagen und Lüftungsanlagen. Wir beschäftigen uns mit Trinkwasser und Energiesparen.
▬ Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
- unsere Fachhandwerkersuche: shk-info.de
- Fachverband SHK NRW: www.fachbetrieb-shk.de
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / shkinfokanal
►Instagram: / shkinfo
►Website: shk-info.de

Пікірлер: 310
@camueller28
@camueller28 Жыл бұрын
Wenn man eine PV-Anlage aber keine Wärmepumpe hat, ist das Gerät sicher sinnvoll. Allerdings entsteht dabei aus eine 1kWh PV-Energie nur 1kWh Wärme. Bei Verwendung einer Wärmepumpe läßt sich unter Verwendung eines SG-Ready-Eingangs der PV-Überschuß deutlich sinnvoller nutzen, weil dabei aus 1kWh PV-Energie 3-5 kWh-Wärmeenergie entstehen.
@REDxFROG
@REDxFROG Жыл бұрын
Das kostet auch erheblich mehr Geld in Anschaffung und Betriebskosten... erst rechnen dann Zweifeln.
@camueller28
@camueller28 Жыл бұрын
@@REDxFROGIn den letzten Jahren haben Viele gerechnet und sitzen heute mit einer Öl- oder Gasheizung da. Vor 20 Jahren habe ich nicht gerechnet, sondern einfach das "Richtige" gemacht: Installation einer Erdsonden-Wärmepumpe, seit 2016 auch eine PV-Anlage. Dafür habe ich keinen Politiker gebraucht oder nach Förderung gerufen - ich habe es einfach gemacht.
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
@@REDxFROG FALSCH !!! Eine Brauchwasser-Wärmepumpe kostet WENIGER als dieser Kunden-Verarsche-Speicher !!!!!!!!!!!!
@heikowalter8239
@heikowalter8239 Жыл бұрын
@@camueller28 Was ist das "Richtige" und warum ? Wenn du jetzt die "Weltretter" Karte ziehst lach ich dich aus !
@NonameNoorg
@NonameNoorg Жыл бұрын
@@REDxFROG Für das Geld des 3,5kWh-Salzkochers kriegst du 2 Brauchwasser WP und hast ne AZ 3-4. Nachteil sind Dunkelkaltzeiten der PV; dadurch sinkt die JAZ. Muss jeder individuell für sich rechnen (lassen).
@kaikramer1203
@kaikramer1203 Жыл бұрын
Die Anfänge sind gemacht, wie unten auch schon erwähnt wäre ein Speicher der im Winter ohne Sonnenlicht oder zu wenig dessen, eine gute Idee. Speicher außerhalb in einer Dimension die den Winter vom Gas und Zukaufstrom abkoppeln könnte. Denke an eine Art Zisterne. Dann wäre gleichzeitig das größte Problem der Photovoltaik gelöst, das es im Sommer zu viel und im Winter zu wenig davon gibt.
@U_H89
@U_H89 Жыл бұрын
Wie viele kWh speichert das vorgeführte Modell?!? Welche Brauchwasserspeichergröße bei 60 Grad C würde man damit in etwa ersetzen (EFH). Hält das Gerät Warmwasser vor oder wird die Warmwassererzeugung erst während der Warmwasserentnahme gestartet?!? Was wäre die Ladezeit (Salzspeicher leer - voll) bei 200 / 500 / 2000/ Maximaler Eingangsleistung ca. (= bis wann kann ich es sinnvoll aus eigener PV speisen)?!?
@frankfiedler9282
@frankfiedler9282 Жыл бұрын
Danke für die Info schauen wir mal ob es sich verkauft.
@vanhan68
@vanhan68 Жыл бұрын
Hallo, Ich habe WWK 220, den ich als Warmwasserspeicher für meine Gasheizung verwende. Im Sommer kann ich die Heizung abstellen. Im Winter fließt das Wasser im WWK 220 als „Kaltwasser“ mit einer Temperatur von 50 Grad in die Heizungsanlage. so kann ich den gasverbrauch je nach Sonnentag um 3 - 5 cm3 reduzieren. Kann ich meine aktuelle Lösung mit dieser Lösung kombinieren?
@attalb1345
@attalb1345 Жыл бұрын
nette idee. aber 10 mal so groß um über den winter zu kommen, wäre toll 😀 den platz habe ich
@timowandtke4152
@timowandtke4152 Жыл бұрын
Die Stromversorgung wird über einen Schukostecker an einer normalen Steckdose realisiert oder benötigt man etwas spezielles?
@andreasfendt1765
@andreasfendt1765 Жыл бұрын
bestenfalls sehe ich einen Platzvorteil, Bsp: eine Buderus BWWP hat Wärmeverlust von 31W, deckt ihn aber mit COP 2,5 aus Strom, Thermoflex hat 27 W, eine BWWP kostet 2000 €, ein Thermoflex 6E 4600 €, wo soll da ein Vorteil liegen?
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
Umsatz im SHK Handwerk. Darum geht es doch letztendlich bei diesem Kanal. So ehrlich sollte man sein…
@U_H89
@U_H89 Жыл бұрын
@@andregenter4213 Ausweichmöglichkeiten ... PV Akku zu teuer ... je nach Situation
@weissnichswelt
@weissnichswelt Жыл бұрын
@@U_H89 dann nen wasserspeicher mit dem salz in speicherkugeln mit der wp aufgeheizt.. dann auch wirklich günstiger als gas
@U_H89
@U_H89 Жыл бұрын
@@weissnichswelt Produkt?!?
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
@@U_H89 kein Akku kann teurer sein als eine E-Heizung mit COP von 1,0
@chrisleonwagner3483
@chrisleonwagner3483 Жыл бұрын
Wie sieht es mit Zirkulation aus ? Kann ja auch angeschlossen werden müsste dann aber wahrscheinlich am besten mit Taster passieren um den Stromverbrauch nicht in die Höhe zu treiben oder habt ihr noch andere Ideen ? Lg
@jaydoubleju
@jaydoubleju Жыл бұрын
Wie viel Energie wird gespeichert? Wie viel kw Wärme macht das Ding aus 1kw Strom?
@tomrie2217
@tomrie2217 Жыл бұрын
Danke für das Video👍 Was ich toll fände wäre ein Nachtspeicher zum heizen, der stufenweise den überschüssigen Strom verbraucht. Ich habe schon eine Wärmepumpe. Das Problem ist, dass die nicht den ganzen Strom aufnehmen kann, der von der PV-Anlage kommt. In der Nacht muss ich dann trotzdem heizen. Bei der aktuellen Vergütung lohnt sich das verheizen mit einem Widerstand. Da müsste der COP schon über 5 liegen bei 0grad um mich daran zu hindern den Heizstab einzusetzen.
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Жыл бұрын
Eine wichtige Funktion sollte bei Flextherm erwähnt werden was ihn wirklich mit ausmacht, soweit ich weis beginnt der Warmhalteverlust erst nachdem kaltes Wasser einströmt, Salz wird fest usw. bedeutet man lädt den Flextherm auf und kann ihn zb 10Tage stehen lassen und dann zb auf Abruf nutzen . Frage ist nur was passiert wenn man warmes Wasser kurz fürs Hände waschen nutzt, wäre ja Verschwendung wenn der ganze Speicher dann durchlädt und gerade in der Nacht sein Warmhalteverlust beginnt.
@thomasjacobi7802
@thomasjacobi7802 Жыл бұрын
Macht es Sinn an dem Flextherm eine Brauchwasser-Wärmepumpe anzuschließen?
@Micha-ns9mk
@Micha-ns9mk Жыл бұрын
Wo war jetzt der vorteil? Stellfläche die selbe wie bei einem speicher mit edelstallwellrohr oder auch hybritspeicher genant (falls das stehende wasser der vorteil war
@gamesmore9169
@gamesmore9169 Жыл бұрын
In meinen Augen sind die Anschaffungskosten für diese Anlagen viel zu hoch. Mein 4 Personenhaushalt hat eine Gas-Zentralheizung mit WW-Aufbereitung. Monatlich wird für WW etwa 8m³ Gas benötigt. Das sind etwa 78 kWh und selbst bei den teuren 12 Cent/kWh (Normalpreis liegt so bei 4-5 Cent!!!) liegt man da monatlich bei Kosten von 9,36€ (normal: 3,12€/Monat). Wie lange kann ich also WW mit Gas aufbereiten bis ich die derzeitig ungeheuer großen Investitionskosten der neuen Technologien wieder eingespielt habe? Ehrlich: das erlebt keiner von uns mehr zu Lebzeiten. Und die neuen Technologien auch nicht. Nach x Jahren muss man sie erneut anschaffen (für wieder teureres Geld im Verhältnis zum Gas). Das ist ein reiner ideologischer Ansatz. Aber da kann ich auch einen Schredder anschaffen und mich davor setzen und mich daran erfreuen mein Geld zu schreddern mit dem Wissen: das ist ideologisch, denn dieses geschredderte Geld wird nicht mehr dazu beitragen die Umwelt zu belasten. Sorry, bin sonst nie so pessimistisch und immer offen für neue Technologien, aber es muss sich auch rechnen!
@thomaswermann6462
@thomaswermann6462 Жыл бұрын
Da ist der Pufferspeicher mit diesem System vom Erfinder günstiger und die Speicherkraft dementsprechend auch viel höher.
@gkiosseopoulos
@gkiosseopoulos Жыл бұрын
Wie viel kWh passt da rein?
@wolfgangkrasser2324
@wolfgangkrasser2324 Жыл бұрын
Das gab es vor 20 Jahren schon im Pkw Bereich als Standheizung genannt latentwärmespeicher würde im fahrbetrieb aufgeheizt
@unbekannt8389
@unbekannt8389 Жыл бұрын
Ja habe ich auch daran gedacht in Skandinavien war der oft im Einsatz aber wurde wohl verworfen
@Mainhardt
@Mainhardt Жыл бұрын
Wurde nicht verworfen, sondern die Patente aufgekauft, bzw die Firmen...
@martinn1231
@martinn1231 Жыл бұрын
Patente gekauft und Stillgelegt ....Lobby ist klar kostet ja viel weniger . Jetzt ist die Lage andres und alle Bauen um ......
@schraubnix1583
@schraubnix1583 Жыл бұрын
Wirkungsgrad des Speichers ?
@berni750
@berni750 Жыл бұрын
Bedeutet aber immer noch eine kilowattstunde Strom wird eine kilowattstunde wärmeenergie. Kann man da auch mit Wärmepumpe arbeiten?
@k1w177
@k1w177 Жыл бұрын
bitte koregiert mich, wenn ich es falsch verstanden habe, für mich sieht es so aus, als ob ich zwar die wärme, durch strom abgegeben, belibig lange, in dem salz medium "einlagern" kann, aber dann, sobald ich sage, bitte jetzt, nicht einfach nur, ein stück entnehmen kann oder ? also einmal angestoßen, wird doch das gesammte salz medium heiß, und kann nicht gestopt werden, oder ? danke
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Жыл бұрын
Wäre super wenn SHK dazu was schreiben würde, wäre hilfreich?
@andihobby
@andihobby Жыл бұрын
Der geringe Platzbedarf ist das bedeutende Argument. Bei uns am Land haben wir meist genug Platz im Haus oder Technikraum. Im Norden wird oftmals ohne Keller gebaut, dann eine andere Sache, oder eben im Reihenhaus in der Großstadt. Ansonsten ist es sinnvoller Puffer mit FrWa, Hygienespeicher einzusetzen. Für mich ein Exot, aber Flamco leistet hier dennoch Pionierarbeit.
@TheAesculap
@TheAesculap Жыл бұрын
Auf der Stellfläche, nur höher (selten ein Problem) stellt man 200-300L Pufferspeicher. Die Monoblock WP steht draußen - alternativ Split: so groß wie einr wandmontierte Gasbrennwerttherme.
@andihobby
@andihobby Жыл бұрын
@@TheAesculap In Verbindung mit Klimasplit gibt es eine Speicherlösung. Gemeinsam mit einer PV/Batterie sehe ich das auch sinnvoller. Aber man darf auch den Invest nicht vergessen. Wir Fachleute sollten den Kunden neutral beraten und nicht zu sehr nur auf den Gewinn achten.
@TheAesculap
@TheAesculap Жыл бұрын
@@andihobby für das Geld von dem Teil bekommt man eine Panasonic WP und Einen SHWT Speicher.
@andihobby
@andihobby Жыл бұрын
@@TheAesculap Meine das der SHWT nur Händler ist, letztlich egal. Kugel PCM hatte ich mal mit Bitumen vor zu machen, ist aber nix geworden. 2010 war das noch "unvorstellbar" nicht notwendig. Egal. WP kann man beliebig nehmen, stehe auf R290 Maschinen.
@TheAesculap
@TheAesculap Жыл бұрын
@@andihobby SHWT nur Händler?! Wer produziert die Speicher? Latentwärmespeicher mit Paraffin ist interessant für WP Betrieb - aber kaum zu bekommen. Jepp R290 ist nice. Kommt bei Panasonic mit der nächsten Generation ("K").
@couvrex
@couvrex Жыл бұрын
Ich habe 5 m2 Sarkollektoren, und einen 300 Liter Speicher. Damit habe ich zwischen April und Oktober genügend Warmwasser. Die Umwälzpumpe nimmt rund 20 Watt. Das waren, z. B. 2022 gerade Mal 21 kWh für 7 Monate Brauchwasser, und das zu 100 % mit Strom vom Dach. Mein PV Strom ist mir zu wertvoll um ihn in zur Brauchwasserbereitung, zu verbraten.
@voluptaslaborandi
@voluptaslaborandi Жыл бұрын
Im Sommer geht man in den Garten, um zu duschen. Da braucht man keine Kollektoren
@couvrex
@couvrex Жыл бұрын
@@voluptaslaborandi ich Dusche auch im Garten mit dem Warmwasser von den Kollektoren.
@BauerWolfgang
@BauerWolfgang Жыл бұрын
Ich find das Konzept schon interessant. Man muss das mit einer FriWa gegenrechnen, die über die WP auf diese Temperatur gebracht wird. Im Winter wird da auch der Heizstab laufen. So Sachen wie Legionellenschaltung kann man sich auch sparen. Ein guter Schichtenspeicher kostet auch gerne den Preis des Flamco - also pauschal als unnötig abtun würd ich das nicht. Richtig interessant wäre es ja, wenn man eine noch größere Variante auch für die Heizung verwenden könnte. Dann könnte man, vor allem In der Übergangszeit evtl. auch kleinere Regenperioden überbrücken.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Man kann bis zu 5 Geräte in Kaskade schalten, somit wäre auch das möglich. Der Flexthern Eco kann als Containerlösung genutzt werden und bis zu 2MW Leistung haben.
@floriandiefenthaler2553
@floriandiefenthaler2553 Жыл бұрын
@@llazerlolats3477 deswegen auch der Begriff thermischer Batterie Speicher
@c.undk.schramm3959
@c.undk.schramm3959 7 ай бұрын
Der Speicher kann zwei Kreisläufe. Guckst Du hier: flamco.aalberts-hfc.com/media/files/documentation/FLD_Flamco_FlexTherm_Eco_DEU_08-2022.pdf
@andrescheunert2851
@andrescheunert2851 Жыл бұрын
Wie lang wird denn hier Wärme vorgehalten? Das ist doch das wichtigste Kaufargument bei Solalspeisung oder nicht.?
@Orca-hp4zx
@Orca-hp4zx Жыл бұрын
So lustig der Verweis auf die Innung - ich habe in den letzten Jahren bei mehreren Betrieben nach Wärmepumpe, Hydraulischem Abgleich, Schlammabscheider usw nachgefragt. Alle - wirklich alle waren alte Männer mit der Aussage "Wat willsten mit dem Driss? Isch bau da ne bewährte Jashezung in - dat is sischa!" Handwerker zu finden ist heute schon schwer - gute und mit aktuellem Wissen zu finden fast unmöglich.
@golfsierra42
@golfsierra42 Жыл бұрын
Kann man den flexTherms auch direkt Wärme zuführen, um sie darin speichern zu lassen? Ich denke dabei an Abwärme zum Beispiel aus Serverräumen.
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
Ja das geht, die Temperatur sollte dann min 65Grad sein
@dirkpetrich6542
@dirkpetrich6542 Жыл бұрын
Hallo Hr. Schmidt, ja sie können auch Wärme direkt über Leitungen einspeisen, also entweder Wärme - oder Elektroenergie können zum Laden des Speichers genutzt werden. MfG Dirk Petrich
@DJStefmen007
@DJStefmen007 Жыл бұрын
Der große kostet um die 5k€ 10,5 kWh Leistung, würde 2std 51min dauern (rechnerisch) die funktionfähig wieder herzustellen um die Kristalle zu sättigen. Für mich nur die Frage ob man die Stromlade Menge reduzieren kann um so ne längere Aufbereitung zu erreichen falls Solar Anlage nicht so stark weil zb Balkon Kraftwerk ;) oder ob der immer die volle Leistung ziehen will 3680w / 16a
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
Der lädt an 200 Watt, könnte man dann entsprechend steuern
@stephanmehrkens6918
@stephanmehrkens6918 Жыл бұрын
Mich würde interessieren ob der speicher, da er ein Bauteil der PV-Anlage ist, dieses jahr dann Mehrwertsteuerbefreit ist und ob dann sogar sie Installationsarbeiten ins Trinkwassernetz mit einbezogen werden könnne.
@LittleSpot
@LittleSpot Жыл бұрын
es gibt einen Entwurf vom BmF da kannst du mal nachlesen, sowas ist nicht mit drin. Da es einfach zu neu ist und nicht wirklich mit der PV zu tun hat.
@G.unkt709
@G.unkt709 Жыл бұрын
klares NEIN oder Du kennst einen ganz gewitzten Steuerberater
@colaniamd
@colaniamd Жыл бұрын
@@G.unkt709 Steuerberater beraten nicht, sondern kassieren nur ab
@G.unkt709
@G.unkt709 Жыл бұрын
@@colaniamd billig ist wohl keiner, aber einige scheinen Ihren "preis-wert" zu sein
@colaniamd
@colaniamd Жыл бұрын
@@G.unkt709 Ich suche auch keinen "billigen" sondern einen, der wie der Name schon sagt "beratet".
@kunobiker71
@kunobiker71 Жыл бұрын
Leider gibt s im Winter ...wenig Sonne...ist also alles nicht der Hit und viel zu Teuer😅
@heinzg.9842
@heinzg.9842 5 ай бұрын
Hallo, der Link zum Thermischen Speicher funktioniert nicht. Wo kann das Gerät vertrauenswürdig gekauft werden?
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Ай бұрын
Zu kaufen gibt es das Gerät am besten über den Heizungsbauer oder einen Onlineshop für den SHK Bereich
@hoseaheckert232
@hoseaheckert232 Жыл бұрын
Hallo, interessantes Video, bei dem mir eine Frage aufgekam. Wir haben in unserem Einfamilienhaus mit mehr als 250 qm Wohnfläche eine Wandheizung, die in der Grundlast durch einen Scheitholzvergaser bedient wird (Solarfocussystem Therminator 2, 2x 1000 l Pufferspeicher mit 20 qm solarthermischer Anlage zur Raumheizungsunterstützung und Warmwasserbereitung). Meine Frage ist, ob es Sinn machen würde den thermischen Batteriespeicher noch zusätzlich für die Tage zu nutzen, wo eben eine geringere Sonneneinstrahlung da ist, die nicht ausreicht, um den Anlauf der solarthermischen Anlage auszulösen. Im Video wir d ja gesagt, dass schon 200 Watt Stromertrag ausreichen, um den Start des Aufladens auszulösen. Es wäre natuerlich die Frage, ab wann dann ein Heizeffekt eintreten oder früher sicher noch heisses Dusch- oder Badewasser zur Verfügung stehen könnte. Wir haben insgesamt eine PV-Südanlage mit 5,2 kwp, eine Westanlage mit 3 kwp und eine Südanlage an der Fassade mit 8,8 kwp. Gerade die südlich ausgerichtete Fassaden PV-Anlage bringt natürlich bei jedem Wetter auch im Winter immer einen Ertrag der über den 200 Watt liegt. PV-Strom in dieser Größenordnung wäre also jeden Tag verfügbar. Ist natürlich auch die Frage, wie der thermische Speicher in die bestehende Anlage technisch integriert werden könnte...Kann mir jemand da etwas dazu sagen?
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
Hallo Über den link unter dem Video kommt man zu einer Seite des Herstellers auf der man einen Kontaktwunsch eintragen kann. Am besten dort eintragen und dann ruft jemand an und beantwortet die Fragen
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
Nein macht keinen Sinn, wird sich in diesem Jahrhundert nicht amortisieren.
@sfmaster2
@sfmaster2 3 ай бұрын
Wir haben sehr lange Leitungswege in unserem Haus, so dass ich auf eine Zirkulationspumpe nicht verzichten möchte. Aktuell lasse ich meine Pumpe aller 45 Minuten für 5 Min. laufen, damit die Rohre schön warm bleiben. Ist es sinnvoll diesen Speicher mit diesem Szenario zu betreiben? bzw. funktioniert das überhaupt so?
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Ай бұрын
Der FLextherm kann mit einer Zirkulation arbeiten. Man muss nur bedenken das man dabei immer Energie aus dem Speicher zieht
@derhunsrucker1652
@derhunsrucker1652 Жыл бұрын
Gibt es schon lange von hm heizkörper einfach genial hat mal ne sendung dazu gemacht. Nichts neues
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung Жыл бұрын
Wenn ich´s richtig verstanden habe wird mit 230V Wechselstrom aufgeladen. Das bedeutet die Heizleistung muss über den Wechselrichter der PV-Anlage kommen. Die üblichen Elektroheizstäben können auch mit entsprechendem Gleichstrom betrieben werden. Das könnte den Wechselrichter überflüssig machen. Ist das Gerät auch für diese Alternative ausgelegt?
@holgerpetr8209
@holgerpetr8209 Жыл бұрын
Wechselrichter brauchst du doch so oder so, oder nutzt du im Haus Gleichstrom ?
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung Жыл бұрын
@@holgerpetr8209 Zur Zeit noch nicht direkt. Ansonsten haben wir mehr Geräte die mit Gleichstrom laufen, als mit Wechselstrom. Drucker, PC, Smartphone, Telefonanlage / Router... Fast alle elektronischen Geräte benötigen Gleichstrom und haben dafür Netzteile. Durch drehzahlveränderliche Antriebe mittels Invertertechnik sind auch dort Gleichstromzwischenkreise vorhanden. Da frage ich mich: Warum Wechselrichter, wenn für den Betrieb wieder Gleichrichter für Gleichstrom sorgen? Auch der "thermische Batteriespeicher" wird Steuerstromkreise haben, die mit Gleichstrom arbeiten.
@holgerpetr8209
@holgerpetr8209 Жыл бұрын
@@n.k.-IstNurNeAbkuerzung , da wir aber nunmal ein Wechselstromnetz haben macht es aus verschiedenen Gründen auch Sinn diesen zu nutzen. Viele Haushaltsgeräte laufen eben mit 230V bzw. 400V, E-Herde, Durchlauferhitzer, Boiler, Heizungen, Mikrowellen, Waschmaschinen, Gefrier und Kühlschränke usw. Alle anderen Geräte funktionieren mit verschiedenen Gleichspannungen, die reichen von 5V bis 24V oder mehr, also irgendwo passt es immer nicht. Welche Gleichspannung willst du nutzen ? 12V ? 18V oder gar 400V ?
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung Жыл бұрын
@@holgerpetr8209Das 230V/400V AC-Netz ist vorhanden und wird auch noch sehr lange bestehen. Es ist seit 1979 in den Normen festgelegt. Die vorhandenen Geräte wird man nicht ohne Notwendigkeit entsorgen. Aber der Wechsel zu DC ist in etlichen Bereichen schon im Gange. Das ist bei Vielen nicht im Bewusstsein. Schließlich sind die E-Gerät mit Netzteilen ausgestattet. Ein 24V DC-Netz wäre für die meisten Anwendungen im Privathaushalt am sinnvollsten. In der Industriellen Steuerungstechnik ist dies ein gängiger Standard. Für höhere Leistungsansprüche gibt es z.B. beim Systemkonzept DC-Industrie2 mit 650V DC eine Spannungsbasis die auch für höhere Leistungen geeignet ist. Übrigens: bei sehr großen Übertragungswegen, mit mehreren tausend Kilometern funktioniert die Übertragung auch nur mit DC-Hochspannung (HGÜ).
@fischkuh2356
@fischkuh2356 Жыл бұрын
Kann man damit auch ne Fußbodenheizung im Haus betreiben?
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Selbstverständlich! Es kommt auf die benötigte Leistung an. Jedes Gerät (egal welcher Größe) hat durch den Heizstab eine mögliche Dauerleistung von 2,8kW. Diese kann man dann entsprechend des Bedarfs in Kaskade schalten.
@Sauti88
@Sauti88 Жыл бұрын
im Video sieht man ein A+ Label auf dem Gerät, aber wenn man auf die Seite geht ist da nur eine C Zertifizierung. Was ist jetzt richtig?
@go-1-2-3
@go-1-2-3 Жыл бұрын
A+ = alte Norm, in der Neuen gibt es keine + oder ++ etc.
@rudiratlos2243
@rudiratlos2243 Жыл бұрын
Das Prinzip ist nicht neu, damit habe ich mich vor 15 Jahren schon mal beschäftigt , nannte sich Latentwärmespeicher. War aber sehr teuer und bei zu viel Entnahme war die Gefahr, daß die Leitungen eingefroren sind. Deshalb gibt es sicher auch hier die Angaben zur maximalen Durchflussmenge. Das Teil ist vielleicht für Neubau interresant , aber trotzdem Preisleistungs-verlierer. Eine BW Wärmepumpen von Buderus wäre für mich die bessere Wahl.
@johnvega6067
@johnvega6067 Жыл бұрын
Hmmm so richtig überzeugt bin ich leider nicht. Klar ist Platzsparend, aber sonst... Würde da eher ein Trinkwasserspeicher oder Multifunktionsspeicher mit einem Heizstab der über die PV Anlage gespeißt wird empfehlen. Klar braucht etwas mehr Platz, allerdings kann man dann das Warmwasser auch mit der Heizungsanlage warm machen. Spart dann auch noch Mal laufende Kosten. Trotzdem interessant zu sehen. Danke fürs Video.
@sukram75
@sukram75 Жыл бұрын
Das ist doch zu Einfach und daran kann mann doch nicht soviel verdienen.
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
@@sukram75 .... so ist es ..... die ABZOCKE der unwissenden, einfachen Leute ist einfach UNGLAUBLICH !!
@dariusjockel980
@dariusjockel980 Жыл бұрын
Ich glaube in dieser Konstellation ist das vorgestellte Produkt sogar besser. In beiden Fällen wird Wasser direkt erhitzt. Ohne Hebel wie bei einer Wärmepumpe. Das Salz hat weniger Volumen und ist nicht so heiss , damit weniger Verluste. Hält warmwasser im Boiler 3 Tage? Auch brauch man kein Legionen Programm. Man muss aber die Einsparungen im Betrieb gegen die Investition Gegenrechnen :-)
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 Жыл бұрын
Wie lange dauert die aufheizen der grossen Speichers mit Sonnenenergie und wie lange kann das gespeichert werden?
@SHKInfo
@SHKInfo Жыл бұрын
Etwa 2,5 Stunden
@rolandrohde
@rolandrohde Жыл бұрын
Es ist ja ein "Phase Change Material" und sollte im "geladenen Zustand" mehr oder weniger unbegrenzt verbleiben. Kann man ja mit diesen kleinen Taschenwärmern testen. Wie gut die Effizienz ist bleibt die Frage.
@G.unkt709
@G.unkt709 Жыл бұрын
~3h bei ~3kW?
@TheAesculap
@TheAesculap Жыл бұрын
@@G.unkt709 Leider ja. Dafür mache ich mit der WP Brauchwasser und heize das halbe Haus.
@G.unkt709
@G.unkt709 Жыл бұрын
Für Badewannen ist das aber nix bei 12 l/min oder?
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Das sieht man am besten im Datenblatt, dafür müsste dann ein entsprechend großer Speicher her.
@hawedehre
@hawedehre Жыл бұрын
Eine Batterie ist ein Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis. Trotzdem ein interessantes Konzept von dem ich noch nichts gehört habe.
@c.undk.schramm3959
@c.undk.schramm3959 7 ай бұрын
Wirklich ein sehr interessanter Speicher. Kannst Du bitte mal ein Video machen, wie man diesen Speicher sinnvoll mit PV und Wärmepumpe kombinieren kann? Würde es Sinn machen, die Wärmepumpe im Sommer (wenn genügend PV-Strom vorhanden ist) komplett abzuschalten bzw. die Wärmepumpe nur zur Kühlung zu benutzen und Warmwasser komplett mit diesem Speicher?
@buccman
@buccman Жыл бұрын
Super Video und coole Idee. Kann ich den Speicher auch an den Vorlauf der Heizung anschließen?
@SHKInfo
@SHKInfo Жыл бұрын
Ja das geht
@hauptchr
@hauptchr Жыл бұрын
Interessantes Gerät. Ich habe eine Erdwärmepumpe , Arbeitszahl 4,5. Dazu einen 400l Brauchwassertank. Wenn hier entnommen wird, fließt kaltes Wasser nach. Geht die Temperatur 2° unter den eingestellten Wert, springt die Wärmepumpe an. Das passiert bei 4-5 Personen im Haus auf jeden Fall abends. Der Salzspeicher ist ja auch mal bei Benutzung auf 40° oder weniger. . Das Salz wird dann ohne Sonne mit normalem Strom per Heizstab geladen ? Also 1 kWh Strom = 1 kWh Aufladung ? In dem Fall dürfte ich mit meiner Wärmepumpe besser da stehen. Allerdings müssen wir berücksichtigen, daß es bei dem 400l Tank sicherlich höhere Verluste gibt. Vormittags 50°, keiner braucht Wasser und nachmittags 45° und die Wärmepumpe läuft wieder. Aber ich finde den Energiespeicher trotzdem interessant, wenn man eine PV Anlage hat und den dann mit Überschuss läd. Idee : Man könnte den Energiespeicher umkonstruieren. Den um einen "Eingang" erweitern. Bei vorhandener Wärmepumpe könnte diese dann den Energiespeicher wieder per Wärmetauscher aufladen (wenn auch nur auf vielleicht 50°). Mit Arbeitszahl 3-3,5 bei einer Luftwärmepumpe, anstelle Arbeitszahl 1 mit "normalem" Strom.
@LittleSpot
@LittleSpot Жыл бұрын
Ich finde es cool, das Salzspeicher endlich verfügbar werden. In Bornho will man ein Fernwärme KW damit ausstatten. Dann kann man mit Wind Überschuss endlich Gas ersetzen. Für den platzsparenden Hausgebrauch ist das sicher ne Idee..Muss man eben durch rechnen..Schade das es noch nicht mit Wärmepumpe gekoppelt ist. Damit man im Wirkungsgrad noch etwas besser wird. Aber sicher billiger bzw. langlebiger als derzeit ein LiFePo Speicher.
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
15kWh LiFePo4 für 3.000€ im Eigenbau mit fertigen Zellen. Wo ist dieser Speicher bitte günstiger? Welch Unsinn…
@LittleSpot
@LittleSpot Жыл бұрын
@@andregenter4213 Also die Kosten eines Einbausystems mit dem eines DIY Systems zu vergleichen... Applaus :D Mehr Äpfel und Birnen bitte.
@oliviereising3251
@oliviereising3251 Жыл бұрын
auf jeden Fall top für den Sommer und die Gas...Öl Zentralheizung hat Pause . .
@johann6217
@johann6217 Жыл бұрын
Es wäre interessant, wenn die Gärete noch kleiner wären. Dass man denn Durchlaufenerhitzer in der Küche, zum Beispiel ersetzen könnte. Oder in Gäste WC. Noch kleinere Gärete.
@Chris-IT
@Chris-IT Жыл бұрын
oh ja, super Idee!
@Sauti88
@Sauti88 Жыл бұрын
Ich habe wegen meinem Warmwassergeführten Kaminofen einen 1000L Hygiene- Pufferspeicher und eine 8KW Wärmepumpe. würde dieser Salzwasserspeicher sich für mich rentieren um den Speicher auf 60°C für die Brauchwassererwärmung?
@kairo4319
@kairo4319 Жыл бұрын
Wie funktioniert das System wenn längere Zeit keine Sonne scheint? Wird dann automatisch mit Strom aus dem Netz der ganze Speicher "geheizt"?
@SHKInfo
@SHKInfo Жыл бұрын
Ja mit Netzstrom wird dann das Wasser bereitet.
@U_H89
@U_H89 Жыл бұрын
@@SHKInfo kann man den Netzbezug auch ausschalten?!? Wie wird smart geladen aus eigener PV? Geschaltete Steckdose/Zuleitung oder RS 485 oder...?!?
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
@@SHKInfo JA HURRA !!!!! .... mit 40 oder 50 cent je KWh ........... 1 : 1 in Warmwasser .......... gehts noch ???
@U_H89
@U_H89 Жыл бұрын
Die kleineren Salzspeicher könnten evtl. den einen oder anderen Durchlauferhitzer in der Wohnung ersetzen, um Leistungsspitzen im Verbrauch zu senken [=> eAuto laden].
@Lapras4Fun
@Lapras4Fun Жыл бұрын
Ist Arsch teuer der Speicher
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
Pylontech 10kWh Batterie 3.000€. Deutlich sinnvoller.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Großartige Idee! Durch die kleine große kann man diesen auch perfekt in jeder "noch" so kleinen Wohnung unterbringen. Passt perfekt auch unter die Küchentheke
@detlefk.5126
@detlefk.5126 Жыл бұрын
... kann eines Tages interessant sein, wenn sie nicht sehr viel teurer als Durchlauferhitzer sind. Die Technik ist doch relativ simpel. Dezentral in Mehrparteienhäusern mit flexiblen Energiemanagement und Überschussregelungen kann das dann interessant sein, wenn natürlich auch genug PV auf dem Dach ist.... alternativ sollte die Ansteuerung über dynamische Stromtarife hier ebenso möglich sein. In GB gibt es 36 kWh (gegenüber hier max. 10,5 kWh) Heizblöcke (ohne Salz) von tepeo, die ähnlich funktionieren und über dynamische Tarife angesteuert werden.
@michaelgomolla5511
@michaelgomolla5511 Жыл бұрын
Wenn das so viel effizienter ist wie als übliche Wasserpuffer... wieso werden nicht puffer gebaut die eine größe von 500 bis 1000l haben? Ist ja nicht so das man das Salz selber reinkippen kann und sich somit das Transportgewicht aushebeln lässt. Auch dabei könnte man über einen Plattenwärmetauscher größere mengen durchfließen lassend und ggf. Heizkörper betreiben. Natürlich muss dementsprechend eine größere PV Anlage vorhanden sein.
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
Es gibt Systeme mit Salz bis zur Container Größe mit 2 Mwh Speicherkapazität
@GalaxusMaximum
@GalaxusMaximum Жыл бұрын
Wie schaut es mit dem Zirkulationsbetrieb? Steht dann auch immer warmes Wasser an allen Wasserhänen an?
@michkub2699
@michkub2699 Жыл бұрын
Wie lange kann der Speicher die Wärme halten in Tagen ohne W-Wasser entnahme
@SHKInfo
@SHKInfo Жыл бұрын
Ca. 3 Tage
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Жыл бұрын
@@SHKInfo Seid ihr euch sicher? Der Phasenübergang beginnt doch erst nachdem man Warmwasser zapft, vorrausgesetzt, der Flextherm auch voll ist.
@franks.8489
@franks.8489 Жыл бұрын
Ich finde die Idee sehr gut. Schade ist, dass man nur mit Strom aufheizen kann. Eine LWWP taktet unter 2 kW. Da könnte man bei Temperaturen über 10 Grad so ein Gerät effizient aufheizen und für WW und FBH verwenden. Der COP bei 10 Grad ist meistens gut. Bei 4 benötigt man nur ein 4 tel der Energie.
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Жыл бұрын
Geht auch, über den 2.Wärmetauscher.
@josefdoll8142
@josefdoll8142 Жыл бұрын
Da wäre eine Klimaanlage effektiver . Im Sommer einen kühlen Raum und warmes Wasser für die Dusche.
@CyberlightFG
@CyberlightFG Жыл бұрын
Gibt es Klimaanlagen mit Wasserwärmetauscher? Wo finde ich sowas?
@StefanB.84
@StefanB.84 Жыл бұрын
was ist hier der Mehrwert gegenüber einer Warmwasserwärmepumpe, die ich mit dem Strom meiner PV Anlage betreibe? gegenüber dem Preis für meine Ölbrennwertheizung machte die Warmwasserwärmpeumpe lediglich Mehrkosten i.H.v. 600 € aus
@Raphael6384
@Raphael6384 Жыл бұрын
Naja, ist halt ein optimierter Elektroboiler. Energetisch wäre eine kleine Brauchwasser Wärmepumpe sicher sinnvoller, oder nicht?
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
richtig, absolut !! ... ist erstmal 4-mal so effektiv und kostet nur die Hälfte
@cbenard933
@cbenard933 Жыл бұрын
Warum genau sollte man sich sowas installieren und nicht einen Warmwasserspeicher mit Heizstab (zum Beispiel AC ElWA?
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Weil man geringere Energieverluste hat als im Wasserspeicher und der Platzbedarf für die selbe Kapazität um ein 3-faches geringer ist
@peterberger5579
@peterberger5579 Жыл бұрын
Warum wird die Speicherkapazität (Kwh) der Geräte verschwiegen. Dadurch erhält das Video einen unangenehmen Beigeschmack. Wir leben eben im Zeitalter der Halbwahrheiten, die oft die Grenze zu Desinformation überschreiten.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
3,5, 7 und 10,5 kWh. Das steht so im Datenblatt. Man kann ja nunmal nicht alles in einem Video sagen, es soll eher die grobe Funktion des Gerätes erklären und es der breiten Masse vorstellen, sodass man sich bei Interesse dann weiter dazu erkundingen kann.
@jogi0304
@jogi0304 Жыл бұрын
Wo ich aber ein Problem bei diesem System sehe 🤔 ist bei Wasser mit großer Härte da wird der Wärmetauscher nach kurzer Zeit zu gekalkt sein 🤔😳!
@Leon-ur1rf
@Leon-ur1rf Жыл бұрын
Evtl. muss man dann regelmäßig mit bspw. Zitronensäure entkalken? Wie bei Kaffeemaschinen 🤔
@jogi0304
@jogi0304 Жыл бұрын
@@Leon-ur1rf aber jedes Mal die Wasser Anschlüsse demontieren und ein Spülgerät mit Zitronen- oder Ameise-Säure anschließen das ganze damit mehre Stunden spülen und dann noch genügend mit Wasser spülen , ist aber schon ein großer Aufwand 🤔! Oder man müsste so was wie eine Frischwasserstation inklusive eines Ausdehnungsgefäss dahinter montiert ,was das Ganze aber auch sehr teuer macht 🤔!
@splitclan9664
@splitclan9664 Жыл бұрын
Wie lange hält das Salz bis es getauscht werden muss?
@SHKInfo
@SHKInfo Жыл бұрын
Über 40.000 Zyklen. Haben wir im Video aber auch erwähnt 😉 Also sollte der über 20 Jahre halten.
@G.unkt709
@G.unkt709 Жыл бұрын
min 40.000 Zyklen?
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
40.000 Ladungrn ohne Kapazitätsverlust
@harryklein7294
@harryklein7294 Жыл бұрын
Konzept gut, Preis definitiv viel zu hoch. Da kann man sich ja eine zweite kleine PV-Anlage für kaufen.
@jakobh3718
@jakobh3718 Жыл бұрын
Das kann man im hohen Norden machen, wo der Strom billig ist. Sonst woanders in Deutschland sind Wärmepumpen deutlich wirtschaftlicher. Wärmepumpen kombiniert mit dieser Speichertechnologie sind natürlich optimal!
@thomasli4860
@thomasli4860 Жыл бұрын
Kann man damit auch eine Einfamilienhaus Gasheizung ersetzen oder als Hybrit benutzen?
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
Indem man im Dezember mit Strom und COP von 1,0 heizt? Dann gleich Heizlüfter verwenden. Ist effizienter 😛😊
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
War diese Frage ernst gemeint ??????????? NEIN, kann man NICHT !!
@sinform9714
@sinform9714 Жыл бұрын
In dem Video wurde doch erwähnt, dass dieses Gerät als Ergänzung einer normalen Heizung (z.B. Gas) gedacht ist, um den PV Strom zu speichern und teilweise zur Warmwasserbereitung zu nutzen und die normale Heizung von der Warmwasserbereitung teilweise zu entlasteten. Je nach Kapazität des Speichers, der eigenen PV-Stromerzeugung und dem persönlichen Verbrauch ist es unter Umständen möglich im Sommer, den eigenen Warmwasserverbrauch überwiegend oder komplett mit diesem System zu bedienen. Es ist nicht als Heizung für ein Gebäude gedacht.
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
@@sinform9714 dann kann man einen billigen, einfachen Heizstab verwenden. Das Gerät ist völlig überflüssig.
@rainig.2241
@rainig.2241 Жыл бұрын
...mich stört halt, dass se das Styropor oder PU Schaum sooo teuer gemacht haben.... ;-(
@waldemarbadura6631
@waldemarbadura6631 Жыл бұрын
Wieviel kostet diesen "Spass" ???
@JJP93
@JJP93 Жыл бұрын
Ich sehe den Nutzen nicht! Ein normaler Elektrospeicher mit 100 Liter macht auch warm. Was sind meine Vorteile wenn ich das Teil kaufe?
@HeinrichErnst1
@HeinrichErnst1 Жыл бұрын
Braucht weniger elektrische Spitzenleistung.
@JJP93
@JJP93 Жыл бұрын
@@HeinrichErnst1 mag sein aber deshalb ein Preisunterschied von 6000€ na ich weiß ja nicht!
@HeinrichErnst1
@HeinrichErnst1 Жыл бұрын
@@JJP93 Preise hatte ich mir noch nicht angesehen, aber wenn es so viel teuerer ist, kann man auch einen Batteriespeicher kaufen und Mini-Durchlauferhitzer für die Waschbecken.
@splitclan9664
@splitclan9664 Жыл бұрын
Wie funktioniert das mit der Zirkulationsleitung?
@U_H89
@U_H89 Жыл бұрын
Tja, wenn das ginge, wäre es ein ideales System für FBH und Heizkörper... Riesenpotential IMO da das Speicherproblem damit ganz anders aussieht...
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
Für den Betrieb mit Zirkulation gibt es eine Lösung wie beim Hygienespeicher
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
@@U_H89 Aber NICHT bei einem Wirkungsgrad von 1 : 1 !!!!!!!!!! (eigentlich noch schlechter, da ja auch Verlust anstehen) INTELLIGENTE LEUTE nutzen Wärmepumpen mit einem Wirkungsgrad von ca. 1 : 4 !!! D.h. 400% EFFEKTIVER wie dieser ABZOCKE - MIST !!!
@martinn1231
@martinn1231 Жыл бұрын
Hab da ein Betrieb im Internet gefunden der das System auch mit der Bodenheizung verbindet das wäre ideal frage da mal morgen nach 😉
@Kamalmas2024
@Kamalmas2024 Жыл бұрын
Ich finde die Idee ja ganz toll, aber kann mir mal jemand erklären wo der Vorteil zu einer Brauchwasserwärmepumpe ist?
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Жыл бұрын
Grüße, das was leider nirgendwo erwähnt wird ist, der Warmhalteverlust wie er bei allen Warmwasserspeichersystemen nun mal da ist nicht vorhanden ist, allerdings nur wenn er voll aufgeladen ist, wenn du jetzt eine Warmzapfstelle öffnest fließt ja zuerst kaltes Wasser durch den Flextherm und aktiviert erst genau dann das Salz. Dann beginnt natürlich der Warmhalteverlust und ist unumkehrbar, leider konnte mir noch keiner verraten wie es ausschaut wenn man nur eine kleine Menge Warmwasser benötigt, zb Abends, blöd wenn der Warmhalteverlust dann beginnt.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Ай бұрын
@@energietechnik4138 Hallo, der Flextherm kann den Prozess des Phasenwechsels stoppen, heißt wenn ich nur 50L aus dem Speicher ziehe, wird der Phasenwechsel gestoppt, sodass keine großartigen Warmhalteverluste vorliegen. Man kann sich das wie ein Wärmekissen mit entsprechender Start-Stop Automatik vorstellen.
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Ай бұрын
@@llazerlolats3477 Grüße, wie soll der Start Stop funktionieren wenn das PCM auskristallisiert nach Aktivierung ?
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Ай бұрын
@@llazerlolats3477 Soweit ich weiß reagiert das PCM erst bei 58°C alles was darunter ist kann doch das PCM garnicht reagieren und der Wärmeakku kühlt dann mit dem Beginn des Warmhalteverlustes bis auf Umgebungstemperatur runter.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Ай бұрын
@@energietechnik4138 Wie genau das funktioniert kann ich dir auch nicht sagen, ich denke mal das ist auch der Trick dahinter. Ich kann dir aber aus einer bestehenden Anlage sagen, wie diese sich verhalten hat, nachdem man Wasser gezapft hat: Man zapft Wasser (Sagen wir 50%) aus einem vollgeladenen Akku und unterbricht dann den Zapfvorgang. Nach 4 Stunden, war der Füllstand des Geräts der selbe. Also gibt es darin eine Funktion um den Phasenwechsel zu unterbrechen. Das er früher oder später auskühlt ist klar und würde so oder so vorkommen. Fakt ist, dass PCM darin härtet nur soweit durch, wie man auch die Wärme verbaucht. :)
@PrintermanBln
@PrintermanBln 10 ай бұрын
Warum steht bei euch im Video ein A+ und auf den Webseiten im Internet im Energielabel ein C?
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Ай бұрын
Für die Verluste hat der Speicher ein A+ bekommen, für die Erwärmung des Salzes ein C. Wirkunggrad der Erwärmung liegt allerdings über 92%
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Ай бұрын
@@llazerlolats3477 Ein A+ erfüllen ja auch manche Bwwpen, bei mir selbst eine Stiebel Eltron WWK220 im Einsatz und ich hab es nachgemessen mit unterschiedlichsten Grundbedingungen, ich denke mit 600wh für genau 24h ein Top wert. Wenn der Warmhalteverlust reintheoretisch sich stoppen lässt beim Flextherm dann wäre das der Hammer aber wo findet man Informationen dazu ?
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Ай бұрын
@@energietechnik4138 Der Warmhalteverlust lässt sich natürlich nicht komplett stoppen, lediglich der Phasenwechsel des Salzes nach der Aktivierung. Warmhalteverluste sind je nach Größe des Geräts unterschiedlich und entsprechend im Datenblatt zu finden.
@kiku6627
@kiku6627 Жыл бұрын
Diese Technik gibt es auch für thermische Anlagen. kzbin.info/www/bejne/q2bKZXV3jc-XY9E Wie ist der Wirkungsgrad? Kosten/ wirtschaftlichkeit...
@Rantanplaq
@Rantanplaq Жыл бұрын
"ohne Kapazitätsverlust" Dazu haben wir ja schon gelernt, dass das Wort "ohne" nicht null ist. ;)
@frankfarber984
@frankfarber984 Жыл бұрын
Salz als elektrothermischer Energiespeicher ist eine interessante Idee. Ich hatte allerdings vermutet, dass das gleiche Prinzip mit Batteriespeicher kommt, den man bei Bedarf auch zur Entnahme von elektrischer Energie nutzen kann. Bietet Salz Vorteile gegenüber Batterien (Gewicht, Volumen, Preis)? LiFePo Batterie sind ja ziemlich billig geworden und die Verluste sind geringer als beim Salz. Aber falls der Salzspeicher noch deutlich billiger ist wäre das natürlich ein Argument. Leider habe ich noch keine Infos zum Preis des Geräts gefunden.
@frankfarber984
@frankfarber984 Жыл бұрын
Antwort an mich selbst: der Salzwärmespeicher kostet selbst bei ebay > 5.000 € für 10,5 kWh. Dann verstehe ich nicht, warum man den kaufen sollte. LiFePo Akkus sind deutlich günstiger (wenn man geschickt einkauft), viel flexibler nutzbar und haben weniger Verluste.
@floriandiefenthaler2553
@floriandiefenthaler2553 Жыл бұрын
LiFePo Akkus für Hausspeicher sind schon deutlich teurer, aber korrekterweise VIEL flexibler. Vermutlich hält der thermische Speicher länger, als Batterien für Strom. Dennoch meiner Meinung ein Produkt, dass zur Zeit eher wenige Käufer finden wird. Bei sinkenden Preisen könnte sich das ändern.
@frankfarber984
@frankfarber984 Жыл бұрын
@@floriandiefenthaler2553 Ich bin jetzt nicht ganz sicher, da ich die Preise in letzter Zeit nicht detailliert recherchiert habe. Aber vor 2 Jahren konnte man LiFePo Akkus schon für 100-200 € pro kWh kaufen. Das ist deutlich billiger als die Preise für die thermischen Speicher, die ich gefunden hatte (5000 € für 10 kWh)
@floriandiefenthaler2553
@floriandiefenthaler2553 Жыл бұрын
@@frankfarber984 das ist richtig für einzelne Batterien aus China. Ich habe jüngst für 10 kWh BYD mit GoodWe Hybridwechselrichter knapp 11.000 € über die Theke wandern lassen.
@frankfarber984
@frankfarber984 Жыл бұрын
@@floriandiefenthaler2553 Ok interessant. In der Tat, die nackten Batterien nützen nichts, so dass mein Verweis auf den reinen Batteriepreis zu kurz gesprungen war. Aber gleich 11.000 € (im Vergleich zu 1000-2000 € für die eigentlichen Batterien)? Gibt es keine kostengünstigere Möglichkeit, die Batterien ins Hausenergiesystem zu integrieren?
@pyrodice
@pyrodice Жыл бұрын
Verstehe ich das richtig? Der Salz-Speicher wird über Stunden mit Strom geladen, bis das Salz energetisch gesättigt ist. Dann wird z.B. an einer Verbrauchsstelle kurz Warmwasser entnommen. Das System reaktiviert das Salz mit einem Impuls und die gesamte gespeicherte Energie liegt jetzt zur Nutzung an. Nun kann es aber in der Praxis ja vorkommen, dass für viele Stunden kein weiteres warmes Wasser angefordert wird, die Energie im System nun also langsam aber stetig verpufft. Selbst wenn da eine gute Isolation eingebaut ist, wird es mit der Zeit abkühlen und muss erneut mit Energie aufgeladen werden.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Das ist fast richtig, der Speicher hält die Energie dann fest und der Speicher bleibt gesätigt, auch wenn dann kein Warmwasser mehr entnommen wird. Es ist wie ein Wärmekissen mit Regelung. Die Regelung hält diesen Phasenwechsel Prozess dann auf, sodass der Speicher keine Energie mehr entlädt
@pyrodice
@pyrodice Жыл бұрын
@@llazerlolats3477 Wie wird der Phasenwechsel technisch angehalten? Die kleinen Hand-Wärmekissen nach demselben Prinzip kann man ja nicht "abschalten", sobald die einmal aktiviert sind.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Ganz genau, die Wärmekissen "laufen so durch" könnte man sagen. Die Regelung im Flexthern sorgt dafür daß der Speicher nur die Energie abgibt, die auch benötigt wird am Verbraucher und unterbricht dann diesen Phasenwechsel. Sollte der Strom ausfallen und die Regelung kein Strom mehr erhalten, beginnt der Prozess von alleine, was allerdings, bei nicht Entnahme, 72 Stunden dauert, bis der Speicher dann komplett leer wäre.
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Жыл бұрын
@@llazerlolats3477 Abend Lars, woher weißt du das? Bist du dir sicher das der Phasenübergang gestoppt werden kann, ich hatte mit Herrn Henk schon mal telefoniert (Ceo vom Flextherm) er meinte beginnt der Phasenübergang ist er unaufhaltsam. Wenn du mehr darüber weist dann verlink doch bitte was zu oder wo du diese Information her hast? Gruß Daniel
@energietechnik4138
@energietechnik4138 Жыл бұрын
@@pyrodice richtig so kenn ich es bisher auch.
@Kanni-
@Kanni- Жыл бұрын
Für schmale 5000 Euro 😬🙄..... wann soll sich das denn rechnen? Ich habe einen Vaillant Boiler für 600 Euro... der erhitzt das Wasser auch mit PV Strom. Nicht so effizient aber 4.400 Euro gespart
@horstbrueckner1985
@horstbrueckner1985 Жыл бұрын
Funktioniert leider nicht mit einer Zirkulationsleitung, steht so in den FAQ des Herstellers. Schade.
@willelektroauto2658
@willelektroauto2658 Жыл бұрын
Zirkulationsleitung braucht sowieso keiner. Energieverschwendung hoch 3, heißes Wasser (und dann auch noch Brauchwasser) sinnlos durchs Haus zu pumpen.
@dieterb8266
@dieterb8266 Жыл бұрын
Hallo, Danke für das interessante Video. Der Speicher ist im Video mit Effizienzklasse A+ gelabelt. Bei Ebay sieht man "C" als Label. Was stimmt denn nun?
@xXAndrey69Xx
@xXAndrey69Xx Жыл бұрын
Typisch " Ebay käufer " aussage. Kauf es doch dort und baue es selbst ein ;) Wenn man einer Heizungs- und Sanitär Fachfirma nicht mehr vertrauen kann weil auf Ebay das gleiche Gerät von Timbuktu günstiger ist, jedoch " nur C " dann ist schon mal alles klar.
@dieterb8266
@dieterb8266 Жыл бұрын
@@xXAndrey69Xx Dein agressiver Kommentar ist nicht gerade zielführend. Erstens sind auch Sanitärfachfirmen nicht unfehlbar, ich selbst und auch viele andere haben da wohl schon entsprechende Erfahrungen gesammelt. Zweitens gehe ich davon aus, das ein Gerät, das den identischen Namen hat und identisch aussieht aus derselben Fertigung kommt und folglich eigentlich auch dieselben Eigenschaften haben muss...
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Am besten auf das Datenblatt des Herstellers schauen, dort steht auch A+ 😊
@dieterb8266
@dieterb8266 Жыл бұрын
@@llazerlolats3477 Danke, Lars
@brunokaiser9083
@brunokaiser9083 Жыл бұрын
Da ist doch eine Brauchwasser Wärmepumpe viel besser, oder? Die macht wenigstens aus 1 aus kWh PV Strom mindestens 3 kWh Wärme
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
richtig !!
@graagh7018
@graagh7018 11 ай бұрын
"thermischer Batteriespeicher" bedeutet, dass Wärme gespeichert wird, nicht Wärme erzeugt aus Strom. Solange Natriunacetat-Trihydrat nicht durch Solarthermie verflüssigt wird, ist das kein thermischer Batteriespeicher. Strom aus der PV kann man sinnvoller nutzen.
@allinclusive5762
@allinclusive5762 Жыл бұрын
Wie lange braucht man, um die 3.500€ für den 3er wieder herein zu holen? Immerhin soll er ja nur mit dem Überschuss der Solaranlage betrieben werden. ROI in 100 Jahren? Das passt dann wenigstens zu den 40.000 Ladezyklen.🤣
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
Einfach mal den Preis pro kwh bei Warmwasserbereitung mit Gas rechnen, je nach Verbrauch ist man dan eher bei 4-5 Jahren
@allinclusive5762
@allinclusive5762 Жыл бұрын
@@jorgsolterbeck3048 😅😂🤣😂
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
@@jorgsolterbeck3048 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 🤑🤢🤮 .... VERARSCHE die Leute doch nicht so !!!!!
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
@@alterbayer7196 ich verarsch niemanden, Informieren Sie sich doch einfach noch etwas mehr. Z.B über den CoP einer Brauchwasserwärmepumpe. Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für dieses System aber es gibt natürlich auch andere gute Systeme.
@thomasweidemann
@thomasweidemann Жыл бұрын
Kostenloser PV Strom ,das ich nicht lache.
@klauso.1818
@klauso.1818 Жыл бұрын
Es ist schon ein seltsamer Vorschlag, Solarstrahlung in Strom und diesen Strom dann mit großem Aufwand in warmes Wassser zu wandeln. Für die PV benötigt man die 5 bis 8 fache Fläche einer thermischen Solaranlage. Keine gute Lösung!
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Es ist effektiver als für eine geringe Einspeisevergütung den Strom in das Netz einzuspeisen. Der SPeicher kann ja auch mit einer thermischen Anlagen genutzt werden, solange der Temperaturbereich eingehalten wird.
@TL-xv9of
@TL-xv9of Жыл бұрын
Kostenloser PV Strom? Wo gibt es den? Dieses direkte "verballern" von PV Strom macht ökologisch keinen Sinn solange wir noch fossilen Strom im Netz haben. Ja, Eigenstromnutzung ist wichtig um die Anlage zu amortisieren aber das schliesst Verschwendung nicht mit ein. In der Anschaffung ist das Gerät nicht günstiger als eine BWWP im Betrieb keinesfalls, denn ohne PV im Tal der Tränen wirds teuer.
@nicovega1831
@nicovega1831 Жыл бұрын
So eine Speicherlösung müsste sich doch in der Theorie mit einer kleinen Wärmepumpe kombinieren lassen, um nicht direkt mit Strom heizen zu müssen 🤔
@nicovega1831
@nicovega1831 Жыл бұрын
@@rainerrillke5660 dann könnte man doch die Aufheizung auf 60°C begrenzen. Wie du schon beschrieben hast, ergibt das weniger Wärmekapazität aber resultiert in niedrigeren Betriebskosten. Wobei ich auch nicht weiß, inwieweit die Phasenübergänge des Salzes da reinspielen. Auf jeden Fall finde ich die Technik spannend, dass man so einen Luxusdurchlauferhitzer für das Haus mit wenig Wärmeverlusten hat.
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
@@nicovega1831 Man kann sie perfekt mit einer Wärmepumpe kombienieren, sodass die WP im Sommer still stehen kann und keine Betriebsstunden sammelt. Der komplette Warmwasserbedarf kann dann über die PV mit dem Speicher gemacht werden.
@nicovega1831
@nicovega1831 Жыл бұрын
@@llazerlolats3477 das macht so gesehen Sinn
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 Жыл бұрын
Was kostet das?
@G.unkt709
@G.unkt709 Жыл бұрын
Der grossse kostet schon ~5 Mille, schätze mal mit Installation 6500-7500 EURONEN, musste einen Installatuer fragen. Die Idee ist gut, aber warum muss das alles immer so teuer sein?!? Beim Neubau rechnet sich das vllt. besser als eine BWWP. @SHK könnt Ihr mal eine Beispielrechnung aufmachen?
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
@@G.unkt709 NIEMALS rechnet sich das !! schon garnicht im Vergleich mit einer BWWP !!! Die BWWP ist 4-mal effektiver und kostet nur die Hälfte !!! Alles reine ABZOCKE der Heizungsbranche !!!!
@G.unkt709
@G.unkt709 Жыл бұрын
​@@alterbayer7196 Es geht ja um die Speicherfähigkeit von z.B. 10 kWh in Wärme. Im Zuge der dynamischen Strompreise kann das Ding vllt. Sinn machen, nur dürfte der Endkunde für den eigentlich billigen Nachtstrom trotzdem soviel wie für den eigenen PV-Strom zahlen. Jetzt ist ja eh alles überteuert, aber was ist wenn das Ding in 2024 nur noch 2500 EUR kostet?
@masterle1988
@masterle1988 Жыл бұрын
Ich sehe da echt keinen Vorteil, zu einer Brauchwasserwärmepumpe
@heikothielicke9696
@heikothielicke9696 Жыл бұрын
Ein 150 l Wasserboiler mit 2 kw Heizung tut das gleiche und kostet nur 300,00 EUR.
@steffj2910
@steffj2910 Жыл бұрын
PV-Strom ist alles - jedoch nicht "kostenlos"
@micha8765
@micha8765 Жыл бұрын
wenn die Anlage bereits armortisiert ist schon ;)
@steffj2910
@steffj2910 Жыл бұрын
@@micha8765 da geb ich dir recht. aber auch nur zum Teil. man sollte immer etwas für "reperaturen, Wartung, etc bei Seite legen. nichts läuft unendlich.
@micha8765
@micha8765 Жыл бұрын
@@steffj2910 beschreibe bitte diese "Wartung" 😉 natürlich geht ein WR nach 10-15 Jahren kaputt. bei der Batterie liegts an der Zellchemie bis dahin sollte die Armortisation längst abgeschlossen sein - sonst hat man in meinen Augen falsch geplant
@steffj2910
@steffj2910 Жыл бұрын
@@micha8765 nichts ist umsonst. und was ist mit der Eigenbedarfs-Versteuerung? Das kommt eben wenn man selbst keine Anlage hat. Diese "Wartung" beschreibe ich auch gerne: Die Panele müssen gereinigt werden., Ich würde Anschlüsse und Leitungen regelmäßig vom Fachman kontrollieren lassen. (bei anderen Sachen hat man auch einen KD den man regenmäßig durchführen lässt). Das sich eine Batterie nicht rechnet, kann dir jeder Grundschüler ausrechnen. Ich will die Batterien aber auch nicht schlecht reden. Auch die Anlagen nicht. Ist eben ein Hobby. Den Traum vom "Kostenlosem" leben leider viele. Auch wenn ich weiß was er im Video mit "umsonst" meint, möchte ich nur andeuten das eben nix umsonst ist. Und ja, wenn die Bude sich amotisiert hat, ist es bald Zeit für was neues...hält ja leider auch nicht unendlich. Das perpetuum Mobilie gibt es eben nicht. (auch wenn es die grünen glauben oder glauben machen wollen)
@micha8765
@micha8765 Жыл бұрын
@@steffj2910 das tut mir leid, dass deine (falls du eine hast) PV falsch ausgelegt ist und dem Irrglauben folgst, dass sich sowohl eine PV als auch batterelektrische Speicher rechnen können dazu bedarf es allerdings mehr als Grundschulkenntnis. weiterhin tiefergehendes Steuerrecht. aber eigtl ist mir deine Meinung ziemlich egal. bei mir ist beides durchgerechnet.
@sveagle
@sveagle Жыл бұрын
Da zieh ich die Wärmepumpe mit Speicher dem Teil klar vor. Das ist was für Technikfreaks die zu viel Geld auf dem Konto haben, es gibt noch gar keine Langzeiterfahrung, wir haben Wasserhärte 19 bei uns, ich schätze in spätestens 10 Jahren ist der Wärmetauscher zugesetzt mit Kalk .
@Olaf_Schwandt
@Olaf_Schwandt Жыл бұрын
Der Titel ist aber irreführend --> Batterie
@jensen7875
@jensen7875 Жыл бұрын
Saftiger Preis für ein Gerät mit Effizienzklasse C...
@m.d.8176
@m.d.8176 Жыл бұрын
Hm....PV-Anlage vorhanden.......wenn ich nun anstatt diesem Gerät einen Standspeicher mit z.B 120 Liter Inhalt nehme, einen Heizstab 1,5 KW dazu, so bin ich im günstigsten Fall bei 400-600 Euro Kosten. Ich sehe hier einfach den Vorteil nicht ......
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
.... so ist es .... alles reine ABZOCKE der Heizungsbranche
@llazerlolats3477
@llazerlolats3477 Жыл бұрын
Die Energieverluste sind geringer und der Platzbedarf ist natürlich deutlich geringer.
@mruifer
@mruifer Жыл бұрын
Interessante Technik nur finanziell absolut unrentabel. Kostet viel mehr als eine Wärmepumpe und ist weniger effizient. Wäre der Preis etwas besser könnte man aus Gründen der Größe so ein System in kleineren Wohnungen einbauen. Wenn genügend Platz da ist, ist eine Brauchwasser WP günstiger und rentabler.
@C4Ti0
@C4Ti0 Жыл бұрын
Ein Taschenwärmer löst mechanisch eine chemische Reaktion aus.
@christianritter4310
@christianritter4310 Жыл бұрын
Für rund 5000€ kann ich mir mittlerweile einen 20KWh Akku kaufen und damit meine Warmwasserwärmepumpe betreiben, aus der sicher mehr warmes Wasser rauskommt
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
Für jeden der PV hat auf jeden Fall besser als den Strom für 8 ct an den Versorger zu verkaufen.
@mick-berry5331
@mick-berry5331 Жыл бұрын
Ich verwende eine Wärmepumpe für Heizung u. Warmwasser und bekomme dzt. 24.9 ct für die Einspeisung der PV-Anlage. Der Salzspeicher klingt interessant für manche Anwendet, ist aber um den Faktor 2 bis 3 zu teuer.
@jorgsolterbeck3048
@jorgsolterbeck3048 Жыл бұрын
@@mick-berry5331 da hast du einen tollen Vertrag, aktuell gibt es bei neuen Anlagen 8,2 Ct für 20 Jahre festgeschrieben. Für jeden der Pv und eine Gasheizung hat ist es eine schöne Möhlichkeit WW mit PV zu machen. Wenn jemand Eine Wärmepumpe und PV hat würde es die Betriesdtunddn der WP deutlich reduzieren und damit die Lebensdauer der WP erhöhen.
@andregenter4213
@andregenter4213 Жыл бұрын
Besser wäre die Erwärmung mit WP und Batteriespeicher
@alterbayer7196
@alterbayer7196 Жыл бұрын
.... trotzdem der FALSCHE WEG !!!! Du wandelst deinen Strom 1 : 1 um !! .... Verluste noch garnicht gerechnet !! Eine """ Brauchwasser-Wärmepumpe""" macht dasselbe 4 bis 5 - mal EFFEKTIVER !!!
@berni750
@berni750 Жыл бұрын
So etwas würde sich natürlich auch rentieren, wenn man variable Strompreise hätte. Drehen die Windräder, kostet der Strom nur 5 Cent das wäre doch mal echte Marktwirtschaft. Das kriegen allerdings unsere Europasozialisten nicht hin. Die Konzerne haben einfach zu viel Macht
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 Жыл бұрын
Zum Platzsparen interessant, hat aber nichts mit ENERGIEEFFIZIENZ zu tun. Als eingetragener EEE-Berater würde ich das nicht empfehlen.
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 60 МЛН
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 62 МЛН
Einrohrheizung mit Wärmepumpe - Ist das möglich?
12:48
SHK Info
Рет қаралды 22 М.
Are Phase Change Materials the Future of Water Heaters?
13:26
Undecided with Matt Ferrell
Рет қаралды 357 М.
Warum sieht keiner die günstigste Heiztechnik Deutschlands?
8:44
😲 Was dir KEINER über Warmwasser + Heizstab erzählt!
12:08
Die Loxoperten
Рет қаралды 154 М.
Kuriose Mega-Batterie erreicht 99% Effizienz
7:14
Norio
Рет қаралды 555 М.
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 19 МЛН
Iphone or nokia
0:15
rishton vines😇
Рет қаралды 1,1 МЛН
📱 SAMSUNG, ЧТО С ЛИЦОМ? 🤡
0:46
Яблочный Маньяк
Рет қаралды 1,9 МЛН