Innsbruck (A-I) - Eine Rekonstruktion des alten Geläutes der Jesuitenkirche zur hl. Dreifaltigkeit

  Рет қаралды 6,403

Glockenmike015

Glockenmike015

Күн бұрын

Diese Simulation beinhaltet eine Rekonstruktion des alten, mächtigen Vorkriegsgeläute von 1901 der Jesuitenkirche zur hlgst. Dreifaltigkeit in Innsbruck mit Glocken der Gießerei Grassmayr, sowie vorhandenen Glocken der Jesuitenkirche.
Die Aufnahmen für diese Simulation stammen von mir!
Disposition: e°, gis°, h°, cis', dis', e', fis', gis'
Die Glocken:
Glocke 1:
Name: Herz-Jesu-Glocke - oder - Schützenglocke
Gießer: Grassmayr
Jahr: 1959
Gewicht: 9050kg
Durchmesser: 248cm
Schlagton: e° (a° als Nebenquartton)
Glocke 2:
Gießer: Grassmayr
Gewicht: ~4700kg
Durchmesser: ~198cm
Schlagton: gis°
Eigentliche Glocke: Glocke 1 der Pfarrkirche Thaur.
Glocke 3:
Gießer: Grassmayr
Gewicht: ~2900kg
Durchmesser: ~165cm
Schlagton: h°
Eigentliche Glocke: Glocke 2 des Innsbrucker Doms.
Glocke 4:
Gießer: Grassmayr
Gewicht: ~2000kg
Durchmesser: ~145cm
Schlagton: cis'
Eigentliche Glocke: Glocke 1 der Pfarrkirche Inzing in Tirol.
Glocke 5:
Name: Silber-Glocke
Gießer: H. Ch. Löffler
Jahr: 1579
Gewicht: 1300kg
Durchmesser: 130cm
Schlagton: dis'
Glocke 6:
Gießer: Grassmayr
Gewicht: ~1100kg
Durchmesser: ~115cm
Schlagton: e'
Eigentliche Glocke: Glocke 2 des heutigen Geläutes der Jesuitenkirche.
Glocke 7:
Gießer: Grassmayr
Gewicht: ~750kg
Durchmesser: ~105cm
Schlagton: fis'
Eigentliche Glocke: Glocke 3 des heuiten Geläutes der Jesuitenkirche.
Glocke 8:
Name: Maria-Magdalena-Glocke
Gießer: Grassmayr
Jahr: 2019
Gewicht: 618kg
Durchmesser: 99,3cm
Schlagton: gis'
Hier zeigt sich, dass sowohl die Silberglocke als auch die Schützenglocke gut mit mehreren Glocken zusammen harmonieren würden! Leider wird dieses prächtige Geläute nie so erklingen. Diese Simulation lässt nur erahnen, wie ein monumentales Geläute, wie es einst war, mit den heutigen Mitteln klingen würde!

Пікірлер: 28
@frauenfelder82
@frauenfelder82 5 жыл бұрын
Wenn es dieses Geläut noch geben würde, wäre es bestimmt der Wallfahrtsort der Glockenfreunde und die armen Mesner kämen nie zur Ruhe 😂
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Haha, das wäre dann nebst Salzburg wohl die Glockenbasilika No. 01 in Österreich.... ^^ ;D
@nurnbergerglockenfreund
@nurnbergerglockenfreund 5 жыл бұрын
Eine wirklich tolle simulation! Ja das geläut wäre der Kirche würdig! Schade das es so nie mehr erklingen würde in der heutigen Zeit! Aber dafür kann man froh sein was davon heute noch erhalten geblieben ist!
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Danke! ;) Ganz richtig, nun gut, die Schützenglocke gibt es ja auch "erst" seit 1959, aber die Silberglocke hat in dieser Konstellation schon einmal mitgeläutet. ^^
@sanctus100
@sanctus100 4 жыл бұрын
Mächtig und wunderschön....
@Glockenmike015
@Glockenmike015 4 жыл бұрын
... das wäre es.. ^^
@Bennoglocke
@Bennoglocke 5 жыл бұрын
Sehr schöne Simulation. Schade, dass wir es heute nicht mehr so erleben können....
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
So ist es! ...
@alinabenning5178
@alinabenning5178 4 жыл бұрын
@@Glockenmike015 stimmt es war recht schön
@Engerlingraucher
@Engerlingraucher 5 жыл бұрын
...für eine authentische "Rekonstruktion" des einstigen Monumentalgeläutes bräuchte man hier allerdings Chiappani-Glocken. ;-) Aber auch so ein beeindruckendes Klangspektakel, das dank dem neulich erfolgten Zuguss in der Form leider nie zu hören sein wird...
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Natürlich, aber die habe ich leider nicht in meinem Repertoire.. ^^ Und da es die Gießerei zudem ja heute auch nicht mehr gibt wäre das vermutlich eine Lösung aus heutiger Sicht gewesen. Man könnte natürlich auch die Rippen und anderes auch an die Daten der alten Glocken anpassen, aber so ist es glaub ich doch auch ganz ok. ^^ Das ist leider leider sehr richtig.. ^^
@arnoldusglocke
@arnoldusglocke 5 жыл бұрын
Super gemacht! Hier ist tatsächlich gelungen, dass der e°-Anteil die Harmonie trägt und das a° dagegen untergeht, das kann man ja nie genau wissen. Überdies bringen e° und gis° ein solides Fundament, über dem die übrige Tonfolge wohlklingend wirkt, während ich solche dichten Tonfolgen für sich genommen meist sehr problematisch finde und sie mir Bauchschmerzen machen. Dann müsste aber hier auch fast immer Plenum läuten - oder oben was ausgespart werden. ;-)
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Ganz richtig! Nun, ich glaube eher, dass man die Schützenglocke auf die hohen Festtage sparen wird (wie auch den Salvator in Salzburg..), da es sonst ja auch irsinnig viele Möglichkeiten gäbe, Teilgeläute zu konstruieren! ;)
@wimsbacha
@wimsbacha 5 жыл бұрын
Grandios, dieses Geläute sollte unbedingt eines Tages in die Realität umgesetzt werden, das wäre absolute Hammer !
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Ja, aber das wäre so ziemlich das unwahrscheinlichste, was ich zum zurzeitigen Punkt vermuten würde.. ^^
@Piccolofloete
@Piccolofloete 3 жыл бұрын
@@Glockenmike015 Eine weitere Glocke kam ja neulich wieder dazu. 😉
@Glockenmike015
@Glockenmike015 3 жыл бұрын
@@Piccolofloete Das hörte ich unlängst - bin gespannt! ;) ^^
@Piccolofloete
@Piccolofloete 3 жыл бұрын
@@Glockenmike015 Jetzt fehlen nur mehr drei Glocken und der Umguss einer vorhandenen...
@Piccolofloete
@Piccolofloete 5 жыл бұрын
Wunderwunderschön!!!!
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Das wäre es, ja! ^^
@wimsbacha
@wimsbacha 5 жыл бұрын
Die vielfach so schlecht geredete Schützenglocke zeigt hier dass sie als Grundglocke genau ideal wäre, sie bringt ihr e° so nach viel deutlicher heraus als solo und hat die nötige Klangkraft um in so einer Disposition den Ton anzugeben wie es bei einer Grundglocke sein sollte ! Toll danke Mike für deine Mühe !
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
So ist es, ein tolles Fundament wäre sie schon! ;) Bitte gerne, mit den neuen Möglichkeiten geht sowas auch schon etwas einfacher vonstatten. ^^ ;)
@sanctus100
@sanctus100 5 жыл бұрын
Sehr schön gemacht. Was für ein phänomenales Plenum. Leider nur in der Simulation :-(
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Danke! ;) Ja, so ist es...
@zvonazgnadbiskupije1094
@zvonazgnadbiskupije1094 4 жыл бұрын
Was that real plenum or just idea how it sounded?
@Glockenmike015
@Glockenmike015 4 жыл бұрын
This is just a simulation with new bells of the old peal, that sounded from the towers from 1901-~1920. ;)
@Glockenklang
@Glockenklang 5 жыл бұрын
Das wäre wahrscheinlich das größte gesamt Geläute von Tirol.
@Glockenmike015
@Glockenmike015 5 жыл бұрын
Bei weitem! Es wäre auch eines der größten in ganz Österreich und Mitteleuropa! ^^ ;)
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
How to treat Acne💉
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 108 МЛН
Smoke Gets In Your Eyes……. By……… Jack Payne & His Band.  1934
3:42
Radiogram & Gramophone Toons
Рет қаралды 37
Innsbruck-Wilten AT: Glocken der Stiftskirche Stephanus & Laurentius
15:19
Bern (CH - BE) Grosse Glocke (e°) des Münster St. Vinzenz
6:11
Wien, Stephansdom: Pummerin--größte Glocke Österreichs
7:14
Innsbruck (Tirol) : Jesuitenkirche "Schützenglocke"
8:01
Orgelix
Рет қаралды 26 М.
Innsbruck (Tirol - A) Geläute der Spitalskirche zum Hl. Geist
11:30
Oberlandglocke
Рет қаралды 3,7 М.
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН