Hallo und vielen Dank für dein Video! Ich hab einen Passat Bj. 2011 und habe das gleiche Atoto mit dem CanBus Adapter eingebaut. Leider reagieren meine Lenkradtasten nicht. Du sagst im Video man soll bei der Fahrzeugauswahl andere Modelle durchprobieren. Weißt du zufällig ob es von Atoto eine Liste gibt welche Fahrzeuge man ausprobieren sollte? Hab die neuste Firmware auf das S8 aufgespielt. Daran sollte es eigentlich nicht liegen. Vielen Dank und mach weiter so!
@diyleonmotors1015 күн бұрын
Nein von Atoto gibt es dafür nichts. Je nachdem welchen CAN-Bus Decoder du gekauft hast ist ein QR-Code auf diesem oben oder es steht die jeweilig kompatiblen Schnittstellen drauf. Ansonsten ja....die verschiedenen Schnittstellen durchprobieren.
@christiana.14012 ай бұрын
Hallo, kannst du eventuell ein ausführliches Video machen, wie man das Atoto Radio updatet? Danke
@diyleonmotors102 ай бұрын
@@christiana.1401 Hallo, Für ein Firmware Update musst du dem Support schreiben. Die sagen dir dann Schritt für Schritt was du tun musst und schicken dir schlussendlich die neue Firmware. Diese steckst du dann per USB an das Radio und der Rest wird von selbst gemacht.
@christiana.1401Ай бұрын
@@diyleonmotors10 Hallo, ich habe noch eine Frage. Ich habe auch einen Passat B7 2010. Ich habe allerdings das Atoto a6 eingebaut. Soweit funktioniert alles bis auf die Canbus Funktionen wie PDC, Temperturänderung oder Multifunktionslenkrad. Leider kann ich meinen Passat BJ 2010 wie bei dir bei 09:53 nicht auswählen, da erst ab BJ 2011-2016. Passat Lingyu war nicht für den Europäischen Markt gedacht, funktioniert auch nicht. Zudem habe ich ziemlich alle weiteren Modelle ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Passt das Radio überhaupt oder brauche ich noch einen anderen Canbus Adapter? Ich habe den mitgelieferten Kabelbaum + Canbus Adapter montiert, keine Funktion. Dann habe ich den Kabelbaum + Canbusadapter aus deiner Videobeschreibung eingebaut, keine Funktion( Rot Oranger Stecker getrennt als auch verbunden). Können Sie mir helfen?
@diyleonmotors10Ай бұрын
Das Problem liegt entweder an der falsch ausgewählten Schnittstelle (Hiworld, usw.) oder an einem falschen CAN-Bus Decoder. Ich würde wirklich als aller erstes jede Schnittstelle im Menü durchprobieren. Nicht nur Passat sondern auch andere Marken von VW oder VAG. Auch andere Schnittstellen nicht nur "Hiworld" Es gibt jedoch auch einen QR Code auf dem CAN-BUS Decoder der weitere Informationen preis gibt... Ansonsten eben schauen welcher CAN BUS Decoder die chinesische Schnittstelle unterstützt. LG
@mjn843 ай бұрын
Hab ich damit auch DAB+ Empfang? Was braucht es beim Passat B7 zusätzlich noch, um DAB+ empfangen zu können?
@diyleonmotors103 ай бұрын
Eine App für DAB+ ist auf dem ATOTO S8 vorinstalliert. Das einzige was du noch brauchst ist ein Empfänger. Ich habe einen Empfänger von ATOTO in der Beschreibung als Link ergänzt. Diesen kannst du einfach Plug-and-Play in die USB-Schnittstelle des Radios (Daten-USB) einstecken und fertig.
@mjn843 ай бұрын
@@diyleonmotors10danke! Gibts das auch in einer version, bei der ich die bereits verbaute Antenne des Passat verwenden kann? Ich will keine zusätzliche Antenne.
@diyleonmotors103 ай бұрын
Ah ok! Du hattest also schon DAB+ bei deinem originalen Radio. Dann benötigst du die Antenne, welche mit dem Empfänger mitgeliefert wird nicht. Was du aber weiterhin benötigst ist der vorher erwähnte Empfänger. Ob es mit anderen, billigeren Empfängern (nicht ATOTO) funktioniert weiß ich leider nicht. Um jedoch die originale DAB Antenne vom Passat B7 an den Empfänger anschließen zu können, benötigst du einen "Fakra zu MCX" Adapter. Dieser kostet auch nur ca. 11€ auf amazon und wird oft verwendet im Multimediabereich. Das heißt also um DAB+ wie gewohnt mit dem ATOTO S8 hören zu können musst du: - Den verlinkten Empfänger kaufen und in die USB Schnittstelle vom ATOTO einstecken. - Den Adapter "Fakra zu MCX" kaufen und in das werksseitige Kabel des DAB-Anschlusses in der Radiomulde einstecken (Fakra). - Das andere Ende des Adapters (MCX) in den Empfänger einstecken. Leider ein etwas umständlicherer Weg. Leichter wäre es natürlich wenn der Empfänger schon im ATOTO Radio sitzen würde. Aber mann kann ja leider nicht alles haben. Dafür ist aber alles Plug-and-Play. Also halb so schlimm....
@mjn843 ай бұрын
@@diyleonmotors10 Nicht ganz. Mein Passt B7 hat kein DAB, nur AM/FM. Ich würde daher den Frequenzfilter in der C-Säule ersetzen mit einer, die DAB zulässt und einen DAB-Splitter (Doppel-Fakra auf Doppel-Fakra mit zusätzlichem SMB Ausgang). Mit einem SMB zu MCX-Adapter müsste ich dann alles zusammenschließen können. Frage: muss ich die Antennen dann noch irgendwie boosten?
@mjn843 ай бұрын
Wie schauts aus mit der GPS Antenne. Mein Passat hat bereits eine, ist das der gleiche Stecker wie die mitgelieferte GPS Antenne?
@diyleonmotors103 ай бұрын
GPS ist soviel ich weiss immer in den originalen Geräten integriert. Das heißt du brauchst die mitgeliefertr GPS Antenne. Es reicht jedoch einfach wenn du sie in der Radiomulde verstaust (muss nicht irgendwo hin verlegt werden)
@mjn843 ай бұрын
Und wenn isch schon am fragen bin… Ich würde natürlich gerne meine bereits Werksseitig installierte Freisprecheinrichtung (…Mikrofon) benutzen - ist das bereits in diesem grossen Kombistecker enthalten?
@diyleonmotors103 ай бұрын
Ist im Quadlock Stecker CAN-BUS enthalten ja... Das mitgelieferte Mikrofon brauchst du nicht verkabeln