Sehr gutes Gespräch. Warte auf alle Fälle auf eine Fortsetzung!
@Blocktrainer5 ай бұрын
Danke!
@yachti745 ай бұрын
👌🏻😎
@MisterMexx.5 ай бұрын
@@yachti74 Was ist na hier los ? Des ist doch schon alt , Roman hat sich in den letzten 3. Jahren auch verändert finde ich.
@yachti745 ай бұрын
@@MisterMexx. 😅👌🏻…das ist die ungekürzte Version eines Videos von 2021😉
@MisterMexx.5 ай бұрын
@@yachti74 Ich komm nicht mehr klar , wir haben 2024 schon. Warum heute das und gestern das andere WHAT , ich versteh Bahnhof .......
@yachti745 ай бұрын
@@MisterMexx. Heute Abend ist Live, vielleicht sagt Roman zu dem Thema ja noch Etwas🤷🏻♂️😉
@HeiMidEi5 ай бұрын
41:00 da wird sich um ein Paper unterhalten, das der Blocktrainer zuvor nicht zur Ansicht bekommen hat und der Prof. nicht genau erklären kann. Und dennoch spielt dieses Paper im Gespräch immer wieder eine Rolle => UM WAS REDET IHR DANN DIE GANZE ZEIT, wenns der eine nicht zur Ansicht bekommen hat und der andere es nicht genau widergeben kann?
@arwedlorenzen30995 ай бұрын
Das Block Reward Problem wird immer von Romen negiert. Bin sicher, er wird darauf nicht eingehen. Ist er ja die letzen 3 Jahre meines Erachtens nicht
@flowartjuggling77725 ай бұрын
@@arwedlorenzen3099 Es gibt da doch überhaupt kein akutes Problem.
@ernibert20125 ай бұрын
Genau so muss dieses Thema durchleuchtet werden . Pro und Contra ungeschminkt .
@eduardstadtler37084 ай бұрын
😮😮Ich finde der Prof spricht die wirklich problematischen Dinge bei Bitcoin gar nicht an!? Bitcoinbezahlte Scheinkritik? 😮
@ibnddwda2 ай бұрын
@@eduardstadtler3708was sind deiner meinung nach die problematischeren kritikpunkte?
@eduardstadtler3708Ай бұрын
@ibnddwda Das sind zu viele und braucht zu viel Zeit. Z..B Bitcoin ist Nichts, das zudem noch Strom kostet. Jeder der Geld einkassiert und dir dafür 1 shitcoin in eine Exceltabelle einträgt und per Makros Handel mit anderen in der Tabelle austauschen lässt wäre im Prinzip das Gleiche. Der Stromverbrauch muß bezahlt werden, Es fehlt an nicht verbietbaren Tauschpartnern. Kein normaler Mensch hat etwas zum Austauschen/verkaufen. Bitcoin-Supermarkte??? Ich vermute eine bedeutende Zweit/Parallelwährung wird verboten bzw. zum Abzocken von Seiten der Staaten benutzt (Versteuerung). Beschlagnahmung ist auch möglich in kürzlich bei deutscher Polizei zu sehen. Es gibt viele weitere Cryptos mit besserer Funktionalität, wirklich dezentral, smart contracts uvam. Bitcoin ist veraltet und weitgehend unbrauchbar. Z.B. digitales Ökosystem fehlt w.z.B. bei Qortal . org ist viel besser. Nur sowas ist an dich sinnvoll. BTC hat nur Wert wegen Hype und bisher gestiegenen Preis. Die wenigen Besitzer haben viel Geld zum Anheizen des Hypes.
@patrickmueller39695 ай бұрын
Habe schon gedacht BTC hätte die 100K erreicht nachdem ich die kurzen Haare von Roman dem Blocktrainer gesehen habe. Leider zu früh gefreut, das Aufnahmedatum steht ja groß im Titel.🙂
@jonnyfromtheblock215 ай бұрын
😂
@reginakleinhenz5 ай бұрын
Mir ging’s grad ähnlich: “Waaaas? Wo sind Romans Haare???” 😂 Dass es mit dem BTC-Kurs nix zu tun hatte, wusste ich. Hatte kurz vorher erst gecheckt. Danke für den Hinweis mit dem Datum im Titel. 👍🏻🙂
@bothieGMX5 ай бұрын
Ja, das Datum habe ich auch übersehen, dachte, das wäre jetzt schon das Gespräch, mit Roman, das Prof Rieck auf seinem Vortrag von gestern angedroht hat ;)
@TrudleR5 ай бұрын
same 😂😂
@munromcmunro22485 ай бұрын
genau... hab auch dann erst spät das datum gecheckt... 😂😂
@itzb0nzaiix5 ай бұрын
Vielen dank für den re-upload! Ich sehe das Gespräch nun zum ersten mal und bin immer froh wenn es eine hitzige Diskussion gibt, denn desto komplexer die Themen desto tiefer die Gespräche, gefällt mir. Ich hoffe nach all den Jahren (mittlerweile sind wir ja kurz vo 2025) hat sich einiges geändert bei beiden und es wäre schön zu sehen, wenn ihr beide nochmal ein Gespräch führen könntet. Grüße
@raogro63115 ай бұрын
Wirklich leidenschaftlich geführtes Gespräch mit einer Menge Input für den Zuhörer. Sehr Sehenswert! Unbedingt einen zweiten Teil machen 👍
@ericsolch85505 ай бұрын
Wirklich ein gutes Gespräch, mit nicht immer einfachen Diskussionen was das Thema nur um so besser dargestellt hat. Ich freue mich schon Ihr Buch zu lesen.
@portzir5 ай бұрын
Ich bin so dankbar für solche Videos. Es ist schlimm, wenn kein Diskurs stattfindet und man nur Videos und Meinungen von Leuten hört, die mit der eigenen übereinstimmen. Rieck hat hier ja auch durchaus spannende Gedanken. Vielen Dank für das Video!
@maxim2k45 ай бұрын
Ebenfalls danke. Prof Rieck hat den Roman mal festgenagelt. Teils zu krass, aber endlich mal jemand, der auch mal dagegen hält.
@flowartjuggling77725 ай бұрын
@@maxim2k4 Magst auch wenn jemand dagegen hält. Denke aber ein bisschen besseres Verständnis von dem wogegen man da hält würde denke ich nicht schaden
@larsehm52665 ай бұрын
Super🔥👍 Jetzt am besten nochmal einen Schlagabtausch der beiden Experten bezüglich dieses Videos und des Videos gestern
@marcufer77565 ай бұрын
Wow, was für ein gutes Austauschgespräch. Schön, dass Themen von unterschiedlicher Seite beleuchtet werden. Es war spannend und informativ zugleich Danke Ihnen 👍
@u.a.85255 ай бұрын
@ProfRieck haben Sie noch mehr geheime Streitgespräche in Ihrem Archiv?
@21SpielSatsSieg215 ай бұрын
Das ist das alte in voller Länge welches er jetzt nach dem neuesten Streitgespräch auf X hochladen musste 😂 davor war das stark gekürzt und Herr Rieck hat sich wohl nur die Parts ausgesucht in denen er gut dasteht 😂 also viele waren es wohl nicht
@hinkelstein694 ай бұрын
@@21SpielSatsSieg21 er muss gar nichts, er tut es auf Bitte des Gesprächspartners und weil er fair ist.
@fosterwhales10275 ай бұрын
Als angehender Bitcoin-Händler verstehe ich die Bedeutung des Wissens, das Sie vermitteln möchten, vollkommen. Danke für die Informationen.
@riggsmartins40335 ай бұрын
Ja, Sie haben Recht, hier wurden einige wichtige Informationen gegeben, ich weiß, dass sie wahr sind, weil sie mit den Lehren von Herrn Larry übereinstimmen. Kent Burton und er ist ein sehr erfolgreicher Händler
@fosterwhales10275 ай бұрын
Sie haben 100 Prozent Recht, das war auch der Grund, warum ich kommentiert habe. Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so talentiert ist wie Mr. Larry kent burton. Ich muss gestehen, dass er der Einzige ist, dem ich meine Finanzen anvertraue.
@riggsmartins40335 ай бұрын
Wow, die Welt ist klein. Ich dachte, ich wäre der Einzige, der von den Handelsstrategien von Larry Kent Burton profitiert. Ich schätze, dieses Talent kann man nicht verbergen.
@NormanFlemming5 ай бұрын
Sie können nicht der Einzige sein, der von Herrn Larry profitiert, seine Qualitäten sind unglaublich hoch. Er ermöglicht es Ihnen nicht nur, die grundlegenden Konzepte gut zu verstehen, sondern auch Ihre finanziellen Ziele und Vorgaben zu erreichen.
@kayladurrett73745 ай бұрын
Entschuldigen Sie bitte, ich bin daran interessiert, mit ihm zusammenzuarbeiten. Wie kann ich am besten mit ihm kommunizieren?
@jonasporten83412 ай бұрын
Hallo Herr Riek, Ich habe dieses Video schon 2021 gesehen und mir heute erneut angesehen. Mich würde interessieren in wie weit sich ihre Meinung zu den 3 Hauptthemen dieses Videos geändert hat. Oder auch eben nicht geändert hat. Vorab vielen Dank und freundliche Grüße
@Alexanderkkkkk5 ай бұрын
Sehr gutes Gespräch. Zu 90% angenehmn zuzuhören. Hätte gerne auf noch mehr Themen eingehen dürfen
@m.h.41055 ай бұрын
Eine tolle "tatsächlich" Schlacht 🎉 tolles Video wie immer. Als sehr offen habe ich Roman aber nicht empfunden. Grüße
@ZYLON225 ай бұрын
Super, dass du das hochgeladen hast! Romans Kenntnisstand ist aber mittlerweile noch viel größer was das Thema betrifft ;)
@spaeti15 ай бұрын
Es ist eben doch ein Unterschied ob sich Herr Rieck mit Marc Friedrich unterhält oder mit dem Endgegner.
@21SpielSatsSieg215 ай бұрын
Mit Friedrich kann’s jeder er kann nämlich nichts so richtig aber will bei allem mitreden
@santimunez85995 ай бұрын
😂
@SatoshiBuilds5 ай бұрын
Viel besser die gesamte Version zu sehen!
@ProfRieck5 ай бұрын
Ja, aber das ist eigntlich viel zu speziell für meinen Kanal. Meine Abonnenten werden frustriert sein.
@yachti745 ай бұрын
@@ProfRieck😅👍🏻…da müssen die durch🤷🏻♂️😉
@alexgander52925 ай бұрын
@@ProfRieck bin nicht frustriert, ich habe Bitcoin, will aber dass pro und contra klar aufgezeigt werden, es ist wie bei vielem eine Wette auf die Zukunft, da kann man ein Bruchteil investieren, aber ich will keine Sekte
@cryptodave6395 ай бұрын
Bin Abonnent Ihres Kanals und freue mich über die ungeschnittene Variante. ;) Grundsätzlich ist es aber sicherlich legitim, ein solch langes Interview zu schneiden!
@fiatbrecher5 ай бұрын
@@ProfRieckMan muss sich ja nicht jedes Video anschauen, wenn einen das Thema nicht interessiert.
@Guanabana455 ай бұрын
Bin seit 2017 in BTC investiert und sehe mir immer wieder gern kritische oder wenigstens analytisch konstruktive Kritiken oder Analysen zum Bitcoin an. Danke an Professor Rieck und Roman. Gern bitte mehr davon 🙏
@asador56375 ай бұрын
Ich würde mich sehr freuen, wenn es zu einem weiteren Interview mit Christian und Roman kommt. Alle Aspekte zu Bitcoin werden angesprochen, nichts wird rausgeschnitten. Es dauert so lange wie es dauert. Noch besser: Eine Podiumsdiskussion im Hotel und Marc G. moderiert. => Hiermit möchte ich bereits eine Karte vorbestellen 😅
@mycash-Tom5 ай бұрын
😂 lachhaft. Da braucht es schon einen guten Moderator 👍📈 #hodl
@asador56375 ай бұрын
@@mycash-Tom Ja, jemanden den beide Seiten vertrauen. Das könnte Marc G. sein. Wieso sollte er das nicht können?
@paolodinorscio88725 ай бұрын
Dazu wäre es nötig, dass Christian anfängt Bücher über das Thema zu lesen. Sonst reiht er sich leider in diejenigen ein, die mit unfundierten Meinungen um sich werfen.
@skrixx72315 ай бұрын
Ich würde mich über eine Sachliche Diskussion zwischen Ihnen Herr Rieck und Roman freuen, ich schaue von euch beiden gerne die Videos und finde die verschiedenen Sichtweisen sehr spannend und gut, um dinge kritisch zu hinterfragen - Danke für die ganze Arbeit 🙂
@ProfRieck5 ай бұрын
Das hier war doch eine sachliche Diskussion, oder?
@skrixx72315 ай бұрын
@@ProfRieck Auf jeden Fall! und ich würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen
@funcfit5 ай бұрын
@@ProfRieckja, aber beiden Seiten hätte es geholfen sich gegenseitig nicht zu unterbrechen. Bei der Fortsetzung, die hinter den Kulissen hoffentlich schon in die Wege geleitet wurde, klappt das sicherlich! 🫶🏼
@Switzerländli5 ай бұрын
@@ProfRieck Ich würde sagen, dies war eine sachliche Diskussion, und ich schätze Sie und Ihre Arbeit sehr, Herr Rieck. Dass Sie sich aber hinsichtlich des Themas Nr. 2: "Was passiert, wenn der letzte Bitcoin-Satoshi geschürft ist" auf den Inhalt eines Papiers beziehen, dessen Inhalt Sie offensichtlich nicht so genau kennen wie es nötig wäre um es in die Diskussion miteinzubringen, bin ich von Ihnen gar nicht gewohnt. Thema Energie: Ich beschäftige mich mit meinen 53 Lebensjahren seit 7 Jahren intensivst mit dem Thema Bitcoin. Und ich weiß, dass ich noch nicht genug über Bitcoin weiß, um sagen zu können: "Nur Bitcoin bringt es! Alles andere taugt nichts!" Sollte der Bitcoin aber in der Lage sein, der Menschheit ein gerechtes Geldsystem zu bescheren, dann muss es nebensächlich sein, wie viel Energie das System braucht. Denn dann ist die Menschheit gut beraten, diese Energie aufbringen. Denn vor allem die letzten Jahrhunderte haben m. E. gezeigt, wie viel Leid, Elend und Kosten alle bisher gescheiterten Geldsysteme bewirkt hatten.
@zvigel31285 ай бұрын
Super tolles Video, bitte ein Update mit einem neuen Interview dazu, das würde mich sehr freuen!
@franzhonig22395 ай бұрын
Kompliment an Prof. Ried, dass er hier jemanden zu einem Gesprächsthema eingeladen hat, zu dem er selbst und sicherlich auch viele Zuschauer (mich einbezogen) noch viel zu lernen haben.
@Marcel-hx2nz5 ай бұрын
Gerne eine Fortsetzung, Herr Rieck kriegt gerade die Kurve, vielleicht noch ein paar Monate warten.
@muelflor5 ай бұрын
Er würde halt mit seinen Spieltheoretischen Ansätzen so eine Bereicherung sein. Gespräch mit Rahim wäre ein Traum. Ich würde nur noch Prof Rieck schauen. Er wird es irgendwann verstehen, ich bin mir sicher
@hajoklinder945Ай бұрын
Gab bzw. gibt es in Texas nicht einen größeren ,mehrere 100 Megawatt grossen Windenergiepark der von einen grossen Serverfarmbetreiber gekauft wurde?
@hwschmidt50045 ай бұрын
Danke Ihnen Beiden übrigens ganz allgemein für Ihre hilfreichen Beiträge.
@jochenkalkbrenner5 ай бұрын
Es ist beeindruckend zu sehen wieviele Jahre Roman schon damals der Zeit voraus war. Sehr kurzweiliges Interview. Vielen Dank für den erneuten Upload.
@lilaluke70205 ай бұрын
Von welchen seiner aussagen leitest du das ab?
@jochenkalkbrenner5 ай бұрын
@@lilaluke7020Bspw. Verhinderung oder zumindest Eindämmung von Zensur durch Dezentralität
@fiatbrecher5 ай бұрын
@@lilaluke7020allen ^^
@MarkussxDD5 ай бұрын
@@lilaluke7020dass er das gleiche fast heute nochmal sagen könnte und gut damit fahren würde - bei einzelnen Punkten ist er heute nochmal deutlich weiter - erstaunlich- wenn ich Roman heute zuhöre, dann lerne ich Dinge über das Jahr 2027 - (Übertreibung, aber ihr versteht)
@lilaluke70205 ай бұрын
@@MarkussxDD chuck norris des crypto
@YTbtc5 ай бұрын
Boah war der Blocktrainer stark in seiner Argumentation - und das damals schon in 2021. Danke für den Re-Upload.
@grayrace77205 ай бұрын
Achso, und ich habe Bitcoin schon bei 100k gesehen, weil Roman die Haare runter hat.
@fiatbrecher5 ай бұрын
@@grayrace7720😆
@emilproducing5 ай бұрын
Danke fürs Veröffentlichen und den ehrlichen Austausch!
@QueryTuner5 ай бұрын
Schade dass das Video von 2021 ist ... bitte macht nochmal ein aktuelles Video.
@pascal35525 ай бұрын
Jetzt habe ich mich auf ein Spannendes aktuelles Video gefreut und dann sehe ich Roman mit kurzen Haaren, da musste ich erstmal den Kurs Checken. Hier wäre eine Fortsetzung doch mal angebracht. Beides sind wirklich Super youtuber und ich habe beide Kanäle abboniert.
@QueryTuner5 ай бұрын
Bitcoin ist aus Sicht von Energiebedarf ein Lacher im Vergleich zum aktuellen KI-Hype/Hoax 🙂
@21SpielSatsSieg215 ай бұрын
Und ein Lacher im Vergleich zum Energieverbrauch des Bankensystems
@ISO_SPORT3334 ай бұрын
Was ist wenn eine Ki ein viel besseres System herstellt?
@tobiasobermeier83504 ай бұрын
Bitte um Fortsetzung in großen Teilen genialer Meinungsaustausch👍🏻
@etepetete86065 ай бұрын
Der Energieverbrauch von Bitcoin ist in meinen Augen mit einer direkten Demokratie zu vergleichen. Wenn man in Deutschland Volksabstimmungen einführen würde müssste man auch dazu erwähnen das damit mehr Energie/Geld/Zeit aufgebracht werden müsste als im jetzigen System. Allerdings hätte ich dann mehr soverenität der Bevölkerung. Mir ist noch keiner begegnet der aus diesem Grund direkte Demokratie ablehnen würde sondern diesen mehraufwand mit kusshand annimmt.
@BitcoinAtzi5 ай бұрын
Erstmal Danke das Sie die ungeschnittene Version hochgeladen haben. In der Energie Diskussion verstehe ich Sie komplett. Sie meinen garnicht, dass BTCmining verboten werden sollte , weil es zu viel Strom verbraucht. Sie sagen einfach das BTCmining Strom verbraucht und AKTUELL eben auch noch extra Kohle Strom. Die Folgen daraus, dass daraus grüne Energie gefördert wird zwecks profitabilität , sprechen sie ja garnicht ab. Ich denke Sie konnten sehr viel aus dem Gespräch lernen. Auch wenn es schon einige Zeit her ist. Auch wenn Sie jetzt Ihr Buch zu dem Thema geschrieben haben , vielleicht sehen wir ja noch einmal ein Interview mit Roman . Beste Grüße 🧡💎🤝🏻
@Roman.215 ай бұрын
Etwas zu emotional, aber schon 2021 mit dieser Weitsicht. Wäre auf ein aktuelles Gespräch gespannt!
@vinceffm73245 ай бұрын
Zum Thema grüne Energien und Mining: Als Erzeuger von erneuerbarer Energie steht man immer vor der Wahl, an wen man sie verkauft. Verkauft wird sie logischerweise an denjenigen, der mehr zahlt. In diesem Zusammenhang gibt es zwei mögliche Abnehmer: 1. Der Miner 2. Der Nicht-Miner, also z.B. der Bürger Für den Miner lohnt es sich nur, den Strom zu nutzen, wenn die Kosten dafür niedriger sind als der Ertrag, definiert als x Euro. Der Bürger zahlt z.B. y Euro für seinen Strom. Aktuell ist x immer kleiner als y, sonst würde der Bürger ja selbst auch minen. Gleiches trifft auf die Industrie zu. Wenn der Industriestrompreis z unter x läge, würde die Industrie ebenfalls minen. Fazit: Der freie Strommarkt sorgt immer dafür, dass Mining aus erneuerbaren Energien nur dann durchgeführt wird, wenn es keinen anderen Abnehmer als den Miner gibt.
@ProfRieck5 ай бұрын
Das ist zwar gut argumentiert, übersieht, aber einen Punkt: würden die Miner den Strom nicht abnehmen, würde man beispielsweise in Speichertechnologien investieren. damit stünde der Strom anderweitig zur Verfügung.
@chriu15 ай бұрын
@@ProfRieckgenau das sage ich auch immer, das lassen die BTC Maxis aber nicht zu, zu tief sitzt die jahrelange Indoktrination des Blocktrainers. Überschüssige Strom kann laut Roman nur durch Mining sinnvoll genutzt werden, unzählige andere Möglichkeiten wie Speicherung oder andere Umwandlungen gelten nicht.
@vinceffm73245 ай бұрын
@@ProfRieck ich würde sagen, dann würden erst gar keine erneuerbaren dort aufgebaut werden.
@vinceffm73245 ай бұрын
@@ProfRieckTun wir mal so, als gäbe es Bitcoin nicht. Es gäbe dann also Standorte mit erneuerbaren Energien, die gebaut wurden, obwohl sie nicht wirtschaftlich betrieben werden können, weil zu wenige Abnehmer vorhanden sind, um die Anschaffungs- und Betriebskosten zu decken. Dies wäre der Fall, weil so etwas wie Bitcoin Mining nicht existiert. Mal abgesehen davon, dass das ein unlogisches Szenario ist...Jetzt sagen Sie, dass dies eine Art Marktlücke wäre, die man betreten könnte, indem man Speicherlösungen entwickelt und verkauft. Was muss man dabei beachten? Bzw. was sind die Voraussetzungen, damit ein Entwickler dies tut? Am Ende muss für den gespeicherten Strom ein Strompreis verlangt werden, der hoch genug ist, um Capex und Opex mindestens zu decken. Solange Sie dabei unter dem Strommarktpreis liegen, ist alles gut, und Sie können den Strom jederzeit verkaufen, und die Entwicklung des Speichers hat sich gelohnt. Wenn Sie das schaffen, verdrängen Sie das Bitcoin Mining, weil Miner dann eher Strom speichern würden, als Mining zu betreiben. Da Bitcoin keinen Einfluss auf den Strommarktpreis hat, klaut Bitcoin auch keinen Strom und verhindert die Entwicklung von Speichern nicht.
@vinceffm73245 ай бұрын
@@ProfRieckTun wir mal so, als gäbe es Bitcoin nicht. Es gäbe dann also Standorte mit erneuerbaren Energien, die gebaut wurden, obwohl sie nicht wirtschaftlich betrieben werden können, weil zu wenige Abnehmer vorhanden sind, um die Anschaffungs- und Betriebskosten zu decken. Dies wäre der Fall, weil so etwas wie Bitcoin Mining nicht existiert. Mal abgesehen davon, dass das ein unlogisches Szenario ist...Jetzt sagen Sie, dass dies eine Art Marktlücke wäre, die man betreten könnte, indem man Speicherlösungen entwickelt und verkauft. Was muss man dabei beachten? Bzw. was sind die Voraussetzungen, damit ein Entwickler dies tut? Am Ende muss für den gespeicherten Strom ein Strompreis verlangt werden, der hoch genug ist, um Capex und Opex mindestens zu decken. Solange Sie dabei unter dem Strommarktpreis liegen, ist alles gut, und Sie können den Strom jederzeit verkaufen, und die Entwicklung des Speichers hat sich gelohnt. Wenn Sie das schaffen, verdrängen Sie das Bitcoin Mining, weil Miner dann eher Strom speichern würden, als Mining zu betreiben. Da Bitcoin keinen Einfluss auf den Strommarktpreis hat, klaut Bitcoin auch keinen Strom und verhindert die Entwicklung von Speichern nicht.
@kennym55645 ай бұрын
Toller Diskurs! Im Wesentlichen ging es in der Diskussion um zwei wichtige Kriterien, anhand derer wir Systeme bewerten können: A) den Energieverbrauch und B) die Vorteile, die ein System bietet. Andere Kriterien gibt es auch, aber diese beiden standen im Mittelpunkt der Diskussion. Ein schlechtes System hat also einen hohen Energieverbrauch und bietet nur geringe Vorteile. Ein gutes System hingegen verbraucht wenig Energie und bringt viele Vorteile. Wobei es an dieser Stelle zu komplex wäre, darauf einzugehen was "viel und wenig" Energie ist und was "geringe und viele Vorteile" bedeutet, denn das müsste man auch erst einmal quantifizieren. Prof. Dr. Rieck wollte in der Diskussion betonen, dass man zum Energieverbrauch die Vorteile des Systems nicht als Argumente heranziehen sollte, wenn es nur um die isolierte Besprechung des Energieverbrauches geht. Roman hingegen wollte beide Kriterien zur Bewertung eines Systems heranziehen, weil er es schwierig findet, den Energieverbrauch isoliert zu betrachten. Im Grunde waren sie sich also einig, was die Kriterien A) und B) angeht, aber sie hatten unterschiedliche Schwerpunkte, wie sie das besprechen wollten. Also alles gut. Insgesamt war es eine angenehme und konstruktive Diskussion, die mir als Zuhörer viel gebracht hat. Eine ausgewogene Diskussion hilft mir mehr, als eine einseitige Darstellung. Vielen Dank an beide!
@marcgros76215 ай бұрын
Jede neue Technologie hat erstmal unschöne seite die zu bereinigen sind. Aber das alle wichtigste ist doch die Gerechtigkeit bzw. die Freiheit.... Chapeau an Roman.
@rlcmark5 ай бұрын
Tolle Diskussion! Absolut klasse! Dabei will ich gar nicht bewerten, wer „recht“ hat. Es ist einfach nur gut, so kontrovers und hochklassig zu diskutieren. 💪❤️👍
@Jack_oO5 ай бұрын
Danke für das vollständige Video - sehr gute Diskussion und Austausch der Argumente - gerne mehr davon :)
@Kotwurf5 ай бұрын
Ihr seid beide eine Bereicherung! Ob uneinig oder nicht. Ps: im Schnitt, so heißt es, braucht man 3 Jahre um Bitcoin zu verstehen und lernt selbst danach immer wieder etwas Neues. Für meinen Fall kann ich das bestätigen.
@raysteinschlag55315 ай бұрын
Ich kenne Herrn Roman Reher bisher nicht, freue mich auf das Interview und bin gespannt.
@miguelgonzalez34555 ай бұрын
Unabhängig davon finde ich es äußerst fragwürdig das sie eine "gekürzte" Version hochgeladen hatten. Auch finde ich es unfassbar frech und hochmütig von ihnen auch noch ein Buch zu veröffentlichen mit dem Namen bitcoin Gelduntergang.... Digni Geld 😂🤣😂🤣
@ProfRieck5 ай бұрын
wenn man nicht versteht, wo der Titel herkommt, sollte man besser einfach ruhig sein.
@miguelgonzalez34555 ай бұрын
@@ProfRieck ist ok. Wenn man bitcoin nicht versteht, dann sollte man kein Buch darüber schreiben.
@paolodinorscio88725 ай бұрын
@@ProfRieckAm besten beschäftigen Sie sich künftig mit Themen, von denen Sie etwas verstehen (wollen). Dann kommen auch keine dilettantischen Bücher dabei raus.
@dopefriend895 ай бұрын
@@ProfRieck Wenn Sie keine Kritik ertragen können, sollten sie besser einfach ruhig sein.
@Herr_Brechmann5 ай бұрын
@@ProfRieckdann erkläre es doch mit deiner Logik, statt dein Ego raus hängen zu lassen.
@_HigherSelf_5 ай бұрын
Würde mich über ein zweites Gespräch freuen, habe gehört ihr habt euch versöhnt :)
@internetceo5 ай бұрын
Ich mag Herrn Rieck sehr, aber ich verstehe nicht, wieso das "Verknüpfen von Dingen" ein Problem darstellen sollte. Ich finde, man sollte möglichst viele Dinge miteinander verknüpfen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Künstliche Intelligenz ist gefühlt erst fünf Minuten alt und verbraucht jetzt schon ein Vielfaches mehr an Strom als Bitcoin - und das, um meine KZbin-Kommentare grammatikalisch zu korrigieren. Wir sollten nicht darüber klagen, dass Strom genutzt wird, sondern mehr Strom produzieren!
@genkiadrian5 ай бұрын
Es geht schlicht und ergreifend darum, dass es mit "Proof of Stake" bereits ein Verfahren gibt, welches deutlich weniger energieintensiv ist. In Deutschland werden 50% des Strombedarfs fossil erzeugt. Es ist daher absolut unverantwortlich auf eine Kryptowährung zu setzen, welche derart energieintensiv ist. Und, nein, niemand betreibt irgendwelche großen Rechenzentren mit volatilen Kraftwerken allein. Das ist vollkommener Quatsch und kann sich nur jemand ausdenken, der von Kraftwerken und Stromnetzen keine Ahnung hat.
@adamcichon42914 ай бұрын
Der Punkt ist, dass Roman zunächst das Energieproblem schön geredet und sogar versucht hat, es als etwas Positives darzustellen. Als Herr Rieck das kritisiert hat, wich Roman dem Thema "BTC ist eine Drecksschleuder und das ist ein Problem" aus, indem er den Fokus auf die Vorteile von BTC zu lenken versuchte "verknüpfen von Dingen". Herr Rieck hat das durchblickt und daher versucht, Roman dazu zu bringen, zuzugeben, dass BTC eine Drecksschleuder ist. Dieser wich aber auch danach immer wieder auf Nebenschauplätze aus. Das hat Herr Rieck dann wiederum kritisiert und mit dem Begriff "Verknüpfen" versehen.
@AureusDraco3 ай бұрын
Und dabei den CO2 Abstoß nicht ignorieren, das ist der Schwerpunkt an der Sache, aber mal schauen welche Möglichkeiten die Zukunft noch so bieten wird! ^,^ Bin da ansonsten ganz deiner Meinung!
@MiNiMaLisT.00129 күн бұрын
Jeder Verbraucher nutzt Strom, aber wenn User, oder miner für Bitcoin Strom verbrauchen, dann ist das schlecht ?
@0grdtАй бұрын
zwei der grössten miningpools (zusammen über 51%) sind soweit ich weiss aus den USA. stellen wir uns mal vor irgendwann entscheidet sich die USA für einen Angriff. Laut dem Paper sollte ein Angriff aber unmöglich sein.
@444shizzle5 ай бұрын
Ab Minute 43:00 schaltet Prof. Rieck einfach komplett ab und will Roman gar nicht mehr wirklich verstehen, weil sein Ego unbedingt recht behalten will - richtig anstrengend ab dem Zeitpunkt ihm noch zuzuhören...
@ProfRieck5 ай бұрын
ist es eigentlich wirklich so schwer zu verstehen, dass Roman sowohl einen Vorteil als auch einen Nachteil nennt und man diese beiden Aspekte gegeneinander abwägen muss? Das hat überhaupt nichts mit Meinubg oder Ego zu tun, sondern ist ganz einfache Logik.
@444shizzle5 ай бұрын
@@ProfRieck Genau das Gleiche sagt Roman doch auch, aber trotzdem versuchen Sie immer wieder den Stromverbrauch von Bitcoin als etwas schlechtes darstellen zu wollen. Jedes digitale Geld wird immer Strom verbrauchen, nur verglichen mit den bisherigen Systemen schneidet Bitcoin da wesentlich besser ab, vor allem wenn man eben noch die ganzen Vorteile in Betracht zieht, die Roman alle nennt.
@funcfit5 ай бұрын
@@ProfRieck In respektvollen Worten, Herr Rieck: auf mich wirkte es so, als hätten sie vor 3 Jahren noch nicht verinnerlicht, dass der Energieverbrauch von Bitcoin durch den Proof of Work Mechanismus eigentlich eins der wesentlichen Features von Bitcoin ist, weil auf diese Weise eine nicht korumpierbare Verankerung in der realen Welt stattfindet. Er hängt unabdingbar mit der Begrenzung zusammen. Man kann die Vorteile/Eigenschaften von Bitcoin nur schwer isoliert betrachten, weil sie eng miteinander zusammenhängen.
@Oberbaumbruecke5 ай бұрын
@@444shizzleIst ja auch ein absurd, eine Währung vom Strom abhängig zu machen. Glaubst du, vor 30 Jahren hätte das irgendein Normalmensch gewollt oder vorgeschlagen? 😂
@444shizzle5 ай бұрын
@@Oberbaumbruecke 1. Sollen wir deiner Logik nach also auch das Internet wieder abschalten? 2. Glaubst du wirklich, dass das jetztige Fiatgeld-System ohne Strom funktionieren würde? 3. Hast du etwa noch nie in deinem Leben eine Debit/Kreditkarte benutzt oder eine Online-Zahlung getätigt? 🤔
@majo98835 ай бұрын
Puh das ist ja wie mit einer Taube Schach zu spielen 😮💨
@ProfRieck5 ай бұрын
Ich weiß jetzt nicht, wer aus Ihrer Sicht die Taube ist, aber sind Sie sicher, dem Gespräch gefolgt zu sein?
@Herr_Brechmann5 ай бұрын
@@ProfRieckhat dein Ego angst, dass die Logik beleidigt wird?
@inkontinenziapoback3055 ай бұрын
@@ProfRieck ich begrüße Ihre besonnene Art wie sie mit solchen Kommentaren umgehen. Fast wie Jesus, fast. Viele andere wären schon aggressiv geworden. Wenn sie jetzt noch zum Bitcoiner werden, bin ich ihr größter Fan. Auf geht’s Chrissie ❤
@e-lementar5 ай бұрын
Da merkt man erstmal wie groß und mächtig mittlerweile Bitcoin ist und wie es sich weiterentwickelt. Ein Ende ist nicht in Sicht.
@tommys.3045 ай бұрын
Tolles Interview. Viele gute Argumente im Schlagabgleich. Leider wollte am Ende jeder Recht haben und wahr gefühlt nicht mehr wirklich bereit die Argumente des anderen aufzunehmen oder anzuhören (vor allem wenn Quellen unbekannt waren) und dann zu behaupten, dass etwas Quatsch ist, wirkte punktuell unseriös.
@ProfRieck5 ай бұрын
Für logische Argumente braucht man keine Quellen; abgesehen davon war die empirische Frage durchaus interessant, aber wir haben das damals aus den Augen verloren.
@bananajoe6865 ай бұрын
Damals schon genau die richtigen Fragen gestellt Professor! TOP
@21SpielSatsSieg215 ай бұрын
🍌
@beateschaefer10485 ай бұрын
BTC sehr gut und verständlich erklärt und auf die Kritikpunkte reagiert, Roman. Prof. Rieck hat gute Ansätze aber könnte sicher noch mehr über BTC lernen, wie wir alle. Er ist nicht so schnell zu verinnerlichen. Es lohnt sich meiner Meinung nach aber. Bonne chance!
@maxim2k45 ай бұрын
Für einen echten Bitcoiner aber auch peinliche Aussagen mit der ach so grünen Energie. Am Ende zum Glück zurück gerudert, der gute Roman. Sonst wäre es noch peinlicher geworden.
@stefanlaun5 ай бұрын
Der eine ist verliebt in Bitcoin, der andere in sich selbst 😀
@ProfRieck5 ай бұрын
Mir scheint, einige sehen ja einfach nur, was sie sehen wollen.
@stefanlaun5 ай бұрын
Das fasst die letzten 30 Min des “Experteninterviews” wirklich perfekt zusammen 👏
@dropper69775 ай бұрын
🤣
@BullshitHunter5 ай бұрын
Ein Professorentitel sagt heute nichts mehr aus.
@Herr_Brechmann5 ай бұрын
Den Kommentar hab ich gesucht, danke 💯💯💯
@vinprosper56595 ай бұрын
Wow! Wilde Diskussion. Ich fand es super. 👍 Gerne mehr davon.
@bitsofknowledge5 ай бұрын
Superkrasses Interview! Danke fürs Veröffentlichen des gesamten Videos. Hab euch beiden sehr gerne zugehört!
@nf00725 ай бұрын
Ich finde auch, dass Roman sich in Bitcoin verliebt hab. Umso lustiger, als Prof. Rieck genau das zu ihm gesagt hat😂
@joggerexterminator3 ай бұрын
warum wird über details gesprochen statt den kultisten festzunageln warum er nicht glaubt dass bitcoinen spekulation ist
@focushing5 ай бұрын
Hochinteressant, wenn Dr. Prof. Roman Reher und Dr. Prof. Rieck die Klingen kreuzen. Und ja, ich finde der Roman hätte diese Titel längst verdient!
@EchseSpock5 ай бұрын
Haben Sie mittlerweile eine bestätigte Zahl gefunden, wie viel Prozent des BTC Netzwerks aus erneuerbaren Energiequellen stammt, die nicht anderweitig genutzt werden können? Ich denke da an Mining Anlagen in der Wüste oder direkt an Wasserfällen.
@ProfRieck5 ай бұрын
ich habe diese Zahl nicht, aber vielleicht kennt sie ja jemand.
@mojoe35915 ай бұрын
Was heißt hier anderweitig nutzen. Warum nicht speichern (Wasserstoff herstellen), und dann was sinnvolles damit anstellen anstatt es in der Blockchain zu verbraten.
@EchseSpock5 ай бұрын
@@mojoe3591 Weil die Technologie zur Speicherung "noch" nicht gut genug ist. Ansonsten hätte man die komplette Wüste schon mit Solarpanelen und das gesamte Meer mit Windkraftanlagen ausgestattet. Bei der Umwandlung zu Wasserstoff geht auch viel Energie verloren und der Transport ist dann auch wieder mit Kosten und möglicherweise weiteren Emissionen verbunden
@artuselias5 ай бұрын
Die Leute, die sinnlose Bitcoin-Kraftwerke in der Wüste bauen, könnten auch emissionsreduzierende Kraftwerke in der Nähe von Zivilisationszentren bauen.
@EchseSpock5 ай бұрын
@@artuselias Kann man ja machen. Das eine schließt das andere doch nicht aus. Was soll dieser schlechte Whataboutism? Es geht doch um den Fakt, dass die Energie, die für das Bitcoin Mining genutzt wird, niemandem weggenommen wird. Ich rede nicht von Anlagen in der Nähe von Zivilisationen, sondern am Ar*** der Heide, wo die Energie nicht ohne negative Kosten anders sinnvoll verwertet werden kann. Es gibt diese Orte auf der Erde. Die Frage ist nur, ob man auf diese Weise zum großen Teil ein Bitcoin Netzwerk betreiben kann.
@Neunzahn5 ай бұрын
Finde es nicht besonders sinnvoll die ganze Zeit von einem Paper zu reden, dass das Gegenüber nicht kennt. Sowas sollten sich beide vorher durchlesen. Ansonsten bleibt es ein reines Autoritätsargument und du kannst immer sager: Aber die haben das ja simuliert!
@gabrielawidmaier32065 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Gespräch. Roman Reher überzeugt mich mit Bitcoin, es ist legitim für etwas zu brennen oder verliebt zu sein. Freiheit ist für mich ein hohes Gut, dafür investiere ich Alles. Auch wenn dafür viel Strom benötigt wird. Seine Argumente sind edel und er ist authentisch. Vielen Dank dafür. Herr Riecks Auftritt hingegen, wirkte auf mich zielführend zu Ablehnung, ohne die großen Vorteile wertzuschätzen. Welches Ziel hat er für unsere Freiheit und Selbstbestimmtheit?
@funcfit5 ай бұрын
Ich finde es faszinierend wie stark Roman bereits vor über 3 Jahren argumentieren konnte und mutig von Prof. Rieck, dass er das Video hochgeladen hat - auch wenn es nicht ganz freiwillig war. Prof. Rieck‘s Argumente haben sich dahingegen qualitativ hinsichtlich des in ihnen zum Ausdruck kommenden ganzheitlichen Verständnis von Bitcoin nicht wirklich weiter entwickelt, wenn man das Video, mit den aktuellen vergleicht, in denen er sein neues Buch bewirbt. Ich versuche sie mal zu umschreiben: Die Argumente muten an wie sehr theoretische Reagenzglas-Betrachtungen, die vielleicht eingeschränkt spieltheoretisch/mathematisch einen wahren Kern treffen, aber so nur von Fachexperten in einem bestimmten Bereich aufgestellt werden können. Ich glaube nicht, dass er mehr als 5 Bücher über Bitcoin gelesen hat, aber sicherlich viele wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Themenfeld. Das reicht jedoch nicht aus um Bitcoin im Kern zu verstehen. Wer Bitcoin versteht, der weiß, dass die Energie nicht verschwendet wird, wie er es salopp in diesem und ich glaube auch in neueren Videos bezeichnet hat.
@paolodinorscio88725 ай бұрын
Exakt. Christian hat das Thema noch lange nicht durchdrungen, weder damals noch heute.
@NilsFS75 ай бұрын
Keiner der Beiden hat hier behauptet, dass Bitcoin Energie verschwendet. Es wurde lediglich gesagt, dass man den Verbrauch nicht durch Kompensation, wie Bäume pflanzen, relativieren kann. Das ist auch halt einfach korrekt, weil es einfach keinen Zusammenhang gibt. Interessant finde ich aber, wie der Blocktrainer dazu immer nur mit Dezentralität, Macht, etc. dagegen argumentiert, was in diesem Kontext null Sinn macht....
@funcfit5 ай бұрын
@@NilsFS748:10
@NilsFS75 ай бұрын
@@funcfit 56:07 und jetzt?
@funcfit5 ай бұрын
@@NilsFS7 Du findest etliche Stelle an denen er Synonyme verwendet hat aber die Tatsache, dass er, wenn auch in provokativer Absicht, u.a. auch von Verschwendung spricht, lässt erkennen, dass er den Nutzen des Energieeinsatzes zumindest 2021 noch nicht verstanden hat. An anderer Stelle erwähnt er auch, dass er für sich selbst noch nicht entschieden hat was er besser findet (proof of stake oder proof of work).
@RollyBM5 ай бұрын
Lieben Dank für den leichten Wissenszugang und für das einbringen Ihrer Wiwi-Denkweise in die Bitcoin-Community.
@tibegamer73605 ай бұрын
Die Lobeshymnen auf btc immer wenn was ein legitimer negativ Punkt gesagt wird sind schon hart nervig.
@Switzerländli5 ай бұрын
Es würde mich sehr interessieren weshalb zwischen der Aufnahme und der Veröffentlichung des Videos so eine große Zeitspanne steht.
@maltepaul63844 ай бұрын
Danke Herr Rieck!! Und tolle Diskussion von euch beiden!
@timoreichel5 ай бұрын
Bitte ein Teil 2❤
@KarmCraftАй бұрын
Bitte mehr davon. Ist auch ganz wichtig dass es auf Deutsch passiert.
@inalilaamonster19395 ай бұрын
Danke das sie es ungekürzt rein gestellt haben 🎉🎉🎉❤🎉🎉🎉
@arwedlorenzen30995 ай бұрын
Also hat Roman das Paper jetzt gelesen und geht darauf ein. Oder kann er es nicht entkräften?
@Sm0oTh924 ай бұрын
Nö. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er es tun wird. Lebt in seiner eigenen Welt
@pfarraldcash60955 ай бұрын
Ich habe eine Frage, sagen wir die USA verbietet Bitcoin. Dann könnte eine Firma die weiterhin mit Bitcoin handelt einpacken, weil die Buchhaltung dann nicht mehr stimmt. Somit wird es dann weniger genutzt und der Bitcoin Preis sinkt. Oder stimmt das nicht?
@SAKATONATOSHI5 ай бұрын
Denk mal selbst drüber nach
@yannik16795 ай бұрын
Deine Annahme ist sehr unwahrscheinlich, aber durch denken wir mal trotzdem diesen hypothetischen Fall. Wenn die usa bitcoin verbietet sind ja erstmal nur die usa betroffen, darüber hinaus noch die internationalen Firmen die mit den usa Zusammenhängen. Vorallem die von den usa sanktionierten Länder sind nicht betroffen. Hinzukommt deine Annahme der Vorherrschaft der usa. Ja die usa ist gerade das mächtigste Land aber es verliert zunehmend an Vertrauen und es gibt immer mehr Alternative internationale Beziehungen. Abhängigkeiten von den usa sinken gerade. Einige Länder und firmen die Bitcoin nutzen würden also bei einem Bitcoin Verbot in den usa sich einfach einen anderen Partner suchen. Allgemein auf die Welt bezogen stimmt die übergeneralisierte Aussage, dass eine Firma die mit Bitcoin Handelt bei einem Bitcoin Verbot in den USA einpacken kann also nicht. (die USA sind schließlich nicht die ganze Welt) Anders herum ist es ehr so, dass sich die USA mit so einem Verbot selbst aus dem Bitcoin Netzwerk ausschließt. Und jetzt warum ein Verbot in den USA unwahrscheinlich ist: es gibt die Bitcoin etfs in den usa und dazu gibt es bald fair value accounting für Bitcoin. Damit ist ein Bitcoin Verbot in den usa quasi unmöglich. Auf reiner theoretischer eben hast du dahingehend Recht, dass bei einem Bitcoin Verbot in den usa ein Unternehmen was mit Bitcoin handelt in den usa "einpacken" kann und wahrscheinlich das Land verlässt. Praktisch ist ein Verbot in den USA bereits jetzt quasi unmöglich. Und bezüglich des Preises würde der in Reaktion auf ein Verbot ehr steigen, da es eben diese verbote sind die die Nachfrage nach etwas generieren, was vielleicht theoretisch aber eben nicht praktisch zu verbieten ist.
@Christian-cu8eo5 ай бұрын
Ab Min 55 hat sich Rieck ins Prinzipien Thema Stromverbrauch verbissen und beharrt auf seiner Meinung ohne diese zu belegen
@lilaluke70205 ай бұрын
Weißt du wieviel grüne energie für bitcoin verbraucht wird, die sonst nirgens verbraucht werden kann bzw. kannst du das belegen?
@ProfRieck5 ай бұрын
es ist doch keine Meinung, darauf hinzuweisen, dass wenn es gleichzeitig Nutzen und Kosten gibt, man diese gegeneinander abwägen muss.
@JGZimmerle5 ай бұрын
@@ProfRieck Das Bitcoin System ist aber doch eine Alternative zum bestehenden Geldsytem. Wir stehen ja nicht vor der Entscheidung: nehmen wir das Bitcoinsystem oder kehren wir zum Tauschhandel zurück, sondern wir stehen vor der Entscheidung nehmen wir das Bitcoinsystem oder betreiben wir das aktuelle Geldsystem weiter. Und bei dieser Entscheidung müssen wir nun bezüglich des Energieverbrauchs eine Abwägung zwischen diesen Systemen treffen. Für diese Abwägung brauchen wir gutes Zahlenmaterial zum Energieverbrauch beider Systeme. Gutes Zahlenmaterial liegt aktuell aber leider nur zum Bitcoin System vor, und nicht dazu wie viel Energie das bisherige Geldsystem verbraucht. Dabei würde ich persönlich nicht nur mit einbeziehen, wie viel Energie z.B. die Bankenpaläste und deren Rechenzentren verbrauchen, sondern auch wie viel Energie durch sekundäre Effekte wie den Missbrauch des aktuellen Geldsystems durch die USA zur Finanzierung von deren riesiger Rüstungsindustrie und Kriegen entsteht.
@sandrain625 ай бұрын
Ja, aber Sie haben gesagt, das viel Energie verschwendet wird. Das Wort „verschwenden“ impliziert, dass die Vorteile viel zu gering wären und dagegen wehrte sich Roman.
@Christian-cu8eo5 ай бұрын
@@ProfRieck ich empfinde es so dass sie sich in dem punkt verrant haben. Man kann ihn einmal machen und dann ist gut. Miner verbrauchen Strom und bezahlen dafür. Na und ? Bitcoin Käufer und User zahlen dafür. Na und? Mir fallen zig Beispiele ein von Sachen die viel Strom verbrauchen und man kann sich darüber streiten ob dies sinnvoll ist oder nicht. Das ist Meinung
@jonasbaier5 ай бұрын
Ein äusserst kompetenter Gesprächspartner, der sich auch für eine vertiefte Auseinandersetzung im Rahmen Ihrer neuen Buchveröffentlichung eignen würde!
@vinceffm73245 ай бұрын
sowas bekommt 17 Likes?
@mycash-Tom5 ай бұрын
Schreibt Roman ein Buch 🤔. Das wird noch ein paar Jahre dauern 😅📈
@Hubi19994 ай бұрын
Es hat sich viel um Energie gedreht . Nur mal ein Gedanke. Durch die Geldflut der letzten Jahre haben Firmen Dinge produziert können im Überfluss , die der Markt nicht benötigt . Die Geschäfte sind voll mit überflüssigen Zeug. Es wird produziert ohne Sinn und Verstand und dabei Ressourcen verbraucht . Und hier wird immer über Energie gesprochen , die bei der Gewinnung von Bitcoin verbraucht wird „ ach so ….
@maxim2k45 ай бұрын
Ich habe einen Eindruck gewonnen, warum das Video gekürzt werden sollte. Ziemlich viel Eitelkeit und Egos, die hier aufeinander treffen. Es ist authentisch. Ich als Zuschauer kann das aushalten. Sehr gut. Bin immer für Transparenz und einen harten Fight in der Sache. Die erste Hälfte habe ich recht wenig verstanden. Bin nicht so tief in der Materie drin. Das Energie Thema war schon harter Tobak. Die Frage ist, ist es mir den hohen Energieverbrauch wert. Diese Frage wurde von Prof Rieck offen gelassen bzw. diese Diskussion hat er im Keim erstickt. Warum auch immer... Roman hat am Ende gesagt, dass das Thema Energieverbrauch ein großes Problem ist. Das ist gut und ehrlich. Die vorherige Argumentation, warum Bitcoin trotzdem grün ist, fand ich hingegen hanebüchen und unnötig. Ich stimme Prof Rieck zu, dass der Anteil, der nur für Bitcoin genutzt werden kann, nicht bei 30% liegen kann. Macht keinen Sinn. Die Information aus den Kommentaren mit der überschüssigen Solarenergie finde ich hingegen einleuchtend. Das man damit auf 30% kommen würde, glaube ich nicht. Gerne auch mal über den Energieverbrauch vom klassischen Geldsystem mit allen dafür benötigten Ressourcen sprechen. Es ist in der Tat unfair, dass man den Energieverbrauch nur beim Bitcoin betrachtet. Warum man am Ende nur über Energie geredet hat? Keine Ahnung. Gerne mal eine Diskussion führen, ob es den Bitcoin wirklich als Ersatz für Länder braucht, die aus machtpolitischen Gründen aus dem klassischen Geldsystem ausgeschlossen oder eingeschränkt werden. Meiner Meinung nach wird der Bitcoin wie bisher mehr oder weniger ein Nischendasein führen, weil die Politik das bestehende System nicht kippen wird. Beim nächsten Mal bitte mit einem Moderator. Bei aller Diskussion braucht es da eine ordnende Hand, die neutral an die Sache rangeht. Hier und auf X sind viele Emotionen im Spiel.
@ProfRieck5 ай бұрын
es war von Anfang an so geplant, Ausschnitte aus dem Gespräch zu verwenden und nicht alles durchgehend zu zeigen. Die Probleme, die Sie ansprechen, sind ja nur entstanden, weil jetzt alle Teile verwendet wurden, auch die, die erkennbar unausgegoren waren.
@neo44982 ай бұрын
Keine 3 Monate später und dein Argument "Bitcoin wird wie bisher mehr oder weniger ein Nischendasein führen" würde komplett auseinander genommen. Aber ich kann deine Aussage im Jahre 2024 auch null nachvollziehen, sorry.
@FelixDieter5 ай бұрын
Ich werde Ihnen für immer zu Dank verpflichtet sein, Frau Gracie B Maya. Du hast mein ganzes Leben verändert, ich werde weiterhin deinen Namen predigen, damit die Welt ihn hört. Du hast mich mit dem Wenigen, das ich hatte, vor großen finanziellen Schulden bewahrt. Vielen Dank, Frau Gracie B Maya.
@BerthaPhil5 ай бұрын
Ich freue mich sehr, dass Frau Gracie B Maya hier erwähnt wird. Eine Freundin meiner Familie hat sie mir empfohlen, als ich während der Coronakrise in Italien war. Sie ist großartig.
@HenryLouis-bt5 ай бұрын
Wie hast du das bitte gemacht? Ich bin ein Anfänger im Investieren. Kannst du mich führen?
@FelixDieter5 ай бұрын
sie ist auf TE LEGRÄM 🌟🌟
@FelixDieter5 ай бұрын
@ExpertGracie44 Dass ihr Name
@Raffasteve5 ай бұрын
Wow. Ich bin etwas verblüfft, dass sie hier auch erwähnt wird. Ich wusste nicht, dass sie auch zu so vielen Menschen gut war. Das ist wunderbar. Ich bin in meinem fünften Trade mit ihr und es war super.
@QueryTuner5 ай бұрын
Ich persönlich halte nichts von Bitcoin&Co ... aber beim Thema "Unabhängkeit" und "autarkes System" hat Roman einen Punkt ... Das Thema "Energie-Verbrauch" könnte man dann unter "Preis der Freiheit" verbuchen.
@ProfRieck5 ай бұрын
so habe ich das ja auch gesagt.
@powercrypto57755 ай бұрын
Wieviel Strom wird verschwendet, indem unnütze Dinge produziert werden, was durch das Fiatgeldsystem erst ermöglicht wird. Mit einer funktionierenden Marktwirtschaft und einem guten Geldstandard wären sehr viele Firmen nicht mehr existent.
@Herr_Brechmann5 ай бұрын
Aber aber.... Das ist doch wHaTAbOuTism 😂. Am Ende müsste er seine Ansichten übers Fiat Geld ändern, Gott bewahre
@WieseCoaching5 ай бұрын
Darum geht es doch überhaupt gar nicht und das zeigt nur das du/ihr vermutlich nicht verstanden hast wie man vernünftig argumentiert. Der ganze Punkt ist das man Argumente trennen muss. Der Stromverbrauch ist ein negativer Aspekt und das ist einfach Fakt. Punkt. That's it Das dem gegenüber vielleicht 1000 positive Argumente stehen ist davon komplett unabhängig. Die kann, sollte und muss man auch auflisten und die machen alles in Summe sehr positiv. Jedoch ändert es nichts daran das der Stromverbrauch negativ beleibt. Eine Million positive Dinge machen aus einem schlechten Ding kein positives Ding. Das ist einfach so. Natürlich nehmen wir das schlechte Ding gern inkauf weil der Rest so positiv ist. Aber schlecht bleibt es halt trotzdem. Das ist der ganze Punkt
@CashflowConfidentials5 ай бұрын
Exakt in einem Deflationären Finanzsystem gäbe es sehr sehr viele Player gar nicht erst
@TheMaaan855 ай бұрын
@@WieseCoaching bullshit
@WieseCoaching5 ай бұрын
@@TheMaaan85 Ich würde mich sehr freuen wenn du anstatt eines nichtssagenden Wortes ein wenig weiter ausführen könntest, was genau du meinst
@MiNiMaLisT.00129 күн бұрын
Sehr intelligenter Dialog, mit logischen Argumenten. Danke dafür. ❤
@Chris-gd1ho5 ай бұрын
Über 3 Jahre später hat sich Rieck noch immer nicht mit der Technik auseinandergesetzt ( eigene Aussage, Buchvorstellung Gelduntergang, im BTC Hotel ) Aber er spricht immer noch weise über die Probleme die er gar nicht versteht. Ich bin wirklich enttäuscht über seine Ignoranz. Hatte ihn eigentlich bis jetzt geschätz 😕
@ProfRieck5 ай бұрын
ich habe gesagt, dass ich kein Experte der Technik bin. selbstverständlich habe ich genug Wissen über die Grundprinzipien, um sie beurteilen zu können. Das ist genau die Ergänzung, die die Technikorientierte Bitcoin community braucht. Dort ist die ökonomische Sicht bisher deutlich unterrepräsentiert.
@mojoe35915 ай бұрын
Dann klären sie uns doch bitte auf. Was hat Prof. Rieck bzgl. Bitcoin nicht verstanden?
@Chris-gd1ho5 ай бұрын
@@mojoe3591 Darüber, dass es tatsächlich nicht nutzbare Energie gibt. Zeitweise in grossem Ausmass. Grund ist Lastregelung von Stromnetzen, bzw,. die Maximalbelastung von Kabeln und Transformatoren. Es gibt tatsächlich Miner die ihr Geschäftsmodell auf nichtnutzbaren Strom ausgelegt haben. Sie nutzen Wasserkraftwerke ohne ausreichende Kundenstromnetze, Windräder, Solarparks... Es gibt Geschäfte bei denen sich eine Solaranlage nicht aamortisiert. Mit Miner geht es aber. Es gibt grosse aber auch ganz kleine Energieerzeuger, die ein Verbrauchsproblem haben. Hier kann der Miner oft betrieben werden .... mit sonst nicht nutzbaren Strom. Ich empfehle Videos von BTC Messen anzusehen, wo gerade diese Geschäftsläute Vortäge halten.
@paolodinorscio88725 ай бұрын
Herr Rieck weiß gar nicht, was er alles nicht weiß. Den Anfang sollte er mit Büchern über btc.
@sergejfahrlich96615 ай бұрын
@@paolodinorscio8872 Rieck interessiert sich nicht für andere Literatur, dort könnte schliesslich etwas anderes drinstehen als in seiner eigenen..
@Chris-gd1ho5 ай бұрын
Rieck: Ich weiss nicht wovon ich rede (Paper), aber ich finde, dass das sehr gut argumentiert ist. ??? Da gibt es spielteorethische Probleme, die ich nicht kenne. Ich glaube die haben recht, du nicht, aber lassen wir das. ???? Ich glaube - schon zu lange Professor
@ProfRieck5 ай бұрын
es handelt sich um ein sehr bekanntes und vielbeachtets Papier. Ich habe die wichtigsten Gedanken daraus vorgetragen, sich aber in ein solches Thema einzuarbeiten, dauert lange Zeit. Probieren Sie es selbst, den Link finden Sie in der Video Beschreibung. aber wenn Sie lieber das Bauchgefühl einer Person höher bewerten als das Ergebnis einer ausführlichen Untersuchung, dann sei Ihnen das unbenommen.
@OrangeHBlitz5 ай бұрын
@@ProfRieck Aber das Ergebnis dieser Untersuchung oder wie diese Methode überhaupt funktionieren soll konnten Sie doch nicht einmal erklären. Warum also sollte es in dieser Situation irgendjemand höher bewerten als das was Sie "Roman's Bauchgefühl" nennen? (Würde es eher als Expertise bezeichnen.) Und es wäre nicht die erste "Untersuchung" die das Ende von Bitcoin entdeckt haben will.
@Herr_Brechmann5 ай бұрын
@@ProfRieckden anderen als emotional darzustellen, obwohl er seine "Logik" argumentieren kann, ist ein Ego Problem. Face it du machst dich grade mies zur lolcow
@Johannes-f6v5 ай бұрын
Blocktrainer hat ganz klar die besseren Argumente.
@maxim2k45 ай бұрын
Also ich habe ihn zum ersten Mal teilweise straucheln sehen. Allgemein mag ich dieses Ego und "Bitcoin ist das Geilste auf der Welt" nicht. Das hat was religiöses. Mehr Nüchternheit wäre gut. Prof Rieck war hier aber auch ungewohnt emotional und teils auch unsouverän. Das Paper lange zu diskutieren ohne es wirklich im Detail zu kennen, fand ich schon verwunderlich. Genau wie dann Romans Aussage, dass wiederlege ich alles 😂 Man sollte es erstmal lesen, bevor man da groß Töne spuckt.
@u.a.85255 ай бұрын
Konnte Roman mittlerweile die Zahl nennen: wie viel grüne Energie wird für Bitcoin verwendet, die anders nicht hätte verwendet werden können? Dann ist doch alles geklärt
@Sm0oTh925 ай бұрын
glaube nicht ;)
@fritzhuber224 ай бұрын
Sehr anstrengend (gegen Ende) zuzuhören, wenn der Blocktrainer dauernd drüberredet und Argumente vermischt
@dctsdev5 ай бұрын
Herr Riek zitiert irgendwelche Papers ohne diese fundamental verstanden zu haben. Schwierig dem zu Folgen. Das eine 51% attacke plötzlich möglich sein soll wenn die block subsidy wegfällt wird nicht erklärt, sondern einfach behauptet.
@Sm0oTh925 ай бұрын
Für die Attacke wird nicht 51% gebraucht
@yannik16794 ай бұрын
@@Sm0oTh92das ist doch genau das Problem, es wird einfach behauptet, dass es keinen 51% braucht. Warum dass so sein sollte wird aber nicht erklärt.
@w1darr20 күн бұрын
Alle, die Herrn Rieck vorwerfen, keine zwei Themen gegeneinander abzuwägen, haben das Video anscheinend nicht bis zum Schluss geschaut: Herr Reher stimmt Herrn Rieck letztlich voll zu.
@jans8304Ай бұрын
Könnte es auch eine Regeländerung geben, wodurch BTC anonym wird?
@georg17385 ай бұрын
Wer genau legt denn bitte fest, was eine falsche Argumentation ist und was eine richtige ist
@ProfRieck5 ай бұрын
die Logik.
@georg17385 ай бұрын
@@ProfRieck danke für die antwort :-) Dann mal explizit das Beispiel tesla und energie: meine Argumentation, warum tesla nicht ganz Unrecht hat, bzw. Man hier einfach nicht schwarz weiß argumentieren kann ist, dass Strom einfach mal 60% weniger Energie benötigt, als ein Diesel oder Benziner. Selbst wenn diese 40% komplett aus Kohle generiert werden, ist das wohl eindeutig besser ;-)
@Herr_Brechmann5 ай бұрын
@@ProfRieckalso Logik im Sinne, was ihnen logisch erscheint.
@neo44982 ай бұрын
@@ProfRieckAus ihrer Sicht vielleicht. Aus meiner wäre es die Menschheit und wofür sie sich entscheiden wird.
@stratowarm5 ай бұрын
Auch wenn ich eigentlich nicht mehr (aus andere Gründen) ganz hinter Roman stehe, aber Herr Rieck hat Energie grundsätzlich nicht richtig verstanden. Ist mir schon öfters aufgefallen. Dem Thema müsste er sich mal richtig unabhängig vom Bitcoin mal antun und auch verstehen. Bitte! Stichworte als kleiner Tipp, wie hält man ein Stromnetz stabil und was passiert mit zu viel erzeugte Energie? Es reicht einfach nicht ein Kraftwerksklotz dahin zu stellen. Es gibt z.B. Leerläufe, die richtig Geld kosten und zur Stabilität des Netzes der Strom an andere Länder "verschenken" werden müssen.
@ProfRieck5 ай бұрын
glauben Sie wirklich, dass ich nicht weiß, was RegelEnergie ist? Das sowohl die bereitgestellte Leistung als auch die Energie sowohl positiv als auch negativ verauktionniert werden? Was Redispatch ist? Wie Merit order aufgebaut ist? all diese Dinge sind Voraussetzungen für mein Argument.
@stratowarm5 ай бұрын
@@ProfRieck Wenn jetzt jetzt z.B. ein Windrad, statt wegen Stromüberschuss abgeschaltet zu werden, weiter läuft und der Strom für die Zeit für etwas anderes genutzt werden könnte (Speicher oder Bitcoin) , wo wäre denn da die Milchmädchenrechnung? Schöner wäre natürlich ein Kohlekraftwerk dafür runter zu fahren, aber die sind halt zu träge. Mit Kernkraft gäbe es da überhaupt keine Chance.
@MrZweene5 ай бұрын
@@stratowarmBitte nicht von der Ausnahme auf die Regel schließen
@funcfit5 ай бұрын
@@MrZweeneDiese „Ausnahme“ ist in Form von Bitcoin als Abnehmer in Texas bereits die Regel nur leider hier nicht, weil, wie zum Ende des Videos von Roman bereits angesprochen, die hiesigen Medien sich zu sehr auf die negativen Seiten konzentrieren statt auf die Möglichkeiten. Sehr zum empfehlen ist auch der Kanal Bitcoin im Bundestag, wo man sehen kann, in welcher Form einige Abgeordnete zu diesen und anderen Themen aufgeklärt werden.
@yannik16795 ай бұрын
Jetzt hast du aber meine Aufmerksamkeit geweckt, welche anderen Gründe sind das denn nach denen du nicht mehr hinter blocktrainer stehst? Meinst du allgemein seinen Umgang mit rieck?
@braincrash425 ай бұрын
Interessantes Gespräch! Technisch hat Roman schon einiges drauf, das muß man anerkennen.
@21SpielSatsSieg215 ай бұрын
Mittlerweile haben beide sogar die gleiche Frisur 😂 das ist aber auch die einzige Gemeinsamkeit 😅
@maltepaul63844 ай бұрын
Danke, fand ich witzig😂
@hexxacopter671511 күн бұрын
Zum Ende des Gesprächs fällt mir folgendes auf: Die Hinterfragung ob Proof of Work als Blockchain-Lösung mit dem zunehmenden Energieverbrauch auf der Gegenseite noch gerechtfertigt ist, wird sichtlich Emotional von dem Blocktrainer und dessen relativierenden Aussagen durchkreuzt. Hier fehlt mir die sachliche neutralität. Somit kann kein Dialog über alternative Blochchain-Methoden entstehen. Hier blockiert die persönliche Überzeugung den Dialog.
@yinundyang6845 ай бұрын
Jetzt bin ich gespannt ob die Thesen erklärt und wieder legt werden können.
@ProfRieck5 ай бұрын
wir sind uns in dem Video doch weitgehend einig: Bitcoin funktioniert erst richtig mit einem Second Layer. Die Regeln des Bitcoin können durch eine Hardfork geändert werden. nur folgenden Punkt akzeptiert Roman nicht: Bei der Energie muss man Kosten und Nutzen abwägen.
@TY-mh5fw5 ай бұрын
@@ProfRieck Roman hat doch wiederholt ausdrücklich zugestimmt, das man bei der Energie diese Abwägung tätigen sollte.
@_Messer_5 ай бұрын
@@TY-mh5fw Und das das Bankensystem mehr energie braucht für die Zahlungs abwicklung. + Banken bauen+ Gold/Geld Transporte etc.. Kosten UND nutzen der Enegie ist also bei dem Banken aus meiner Persönlichen sicht Fragwürdig.
@dopefriend895 ай бұрын
@@ProfRieck Beim Rieck ist deutlich zu merken, dass er weder Bitcoin noch Roman verstanden hat.
@TheMinusIQ5 ай бұрын
Roman wirkt sehr angefasst und unsouverän auf die Kritik... Nimmt es direkt persönlich.
@Sm0oTh925 ай бұрын
Weil er glaubt immer Recht zu haben und alles weiß
@barbarawiesbaden8099Ай бұрын
@@Sm0oTh92das ist auch direkt mit seiner Identität verknüpft mit Bitcoun 24 Stunden als Lebensthema. Und einem ausgesprochenen Sendungsbewusstsein
@Sm0oTh925 ай бұрын
Roman kann eigentlich froh sein, dass Sie das Gespräch damals gekürzt haben 😂
@richardsaila80735 ай бұрын
Warum über drei Jahre später?
@21SpielSatsSieg215 ай бұрын
Weil es da vorgestern beef gab und der Rieck dieses Interview mit Roman zuvor stark zusammengeschnitten hat.. jetzt will er „transparent“ wirken
@w1darr20 күн бұрын
Argumentiert hier Reher ernsthaft, bitcoin würde keine Energie verschwenden, weil man ja einfach ansonsten überflüssige Kraftwerke bauen kann? Selbst wenn die Teile keinerlei Wartung bräuchten - woher kommt die Energie, woher kommen die Resourcen zum Bau dieser Kraftwerke?
@21SpielSatsSieg215 ай бұрын
1:03 Liebe macht blind und du bist verliebt in Bitcoin Herr Rieck!? Sagt man sowas wenn einem die Argumente ausgehen und man anerkennen muss, dass man sich mit Roman in Sachen Bitcoin nicht duellieren 🤺 kann? Denn hier sind sie DEUTLICH unterlegen