Das der erste nach zweieinhalb Jahren fließendes und fast akzentfreies Deutsch spricht ist richtig erstaunlich. Das könnte ich nicht.
@flopunkt36654 жыл бұрын
Es gibt Leute mit so einem Sprachentalent, ich kenne einen Marokkaner, der fast akzentfrei deutsch spricht. Aber das ist nicht die Regel.
@gabrielemathieu53064 жыл бұрын
@@flopunkt3665 Kaum ist er hier, fängt er an zu meckern.
@flopunkt36654 жыл бұрын
@@gabrielemathieu5306 Ok
@nutzeeer4 жыл бұрын
Integration scheint kein ding der unmöglichkeit zu sein :)
@flopunkt36654 жыл бұрын
@@nutzeeer Das hat auch keiner behauptet. Aber es muss auch gewollt sein und zwar von beiden Seiten.
@CaptainBohnenbrot4 жыл бұрын
Das mit dem Kuchen hat mich schon ein wenig zum Lachen gebracht.
@deniskramer35624 жыл бұрын
Ich persönlich mag Kuchen nicht, da er mir meist zu trocken und zu monoton schmeckt. Wann immer jemand einen Kuchen mitgebracht hat, sah ich in den Gesichtern der Meisten, dass ich mit dieser Meinung nicht allein bin. Jedoch sagte es niemand, wohl aus Höflichkeit.
@alfredgriebraten38854 жыл бұрын
@@deniskramer3562 Oof. Hast wohl noch nie guten Kuchen gegessen.
@kholihadi4 жыл бұрын
@@alfredgriebraten3885 gute Kuchen bekämpfen Karies und stehen für gesunde Zähne
@zyqx43654 жыл бұрын
@@kholihadi Brudi, Schwesti, was auch immer - Du bist ein wundervoller Mensch.
@bwb44164 жыл бұрын
DAs mit dem Kuchen stimmt gar nicht, dass man das staendig mitbringt...... ausserdem bringt man im Iran staendig Suessigkeiten mit lol
@ZISS1lein4 жыл бұрын
Ich mag die Gedanken zu dem Kuchen ☺️ ist sehr süß überlegt und irgendwie hat sie auch Recht. 😅 Eine sehr sympatische junge Frau. Schön diese unterschiedlichen Eindrücke zu hören und selbst mal drüber nachzudenken.
@marloneckelmann19544 жыл бұрын
Wie die Flüchtlinge die Sprache einfach besser sprechen als so manche Muttersprachler. Respekt und alles gute für diese Leute! 👍
@sebastianrucker79124 жыл бұрын
Habe ich mir auch gedacht. Wenn ich mir meine Azubis anschaue. 😭
@KPJudgeTube4 жыл бұрын
Ja, großer Respekt vor der Leistung die Sprache so gut in so kurzer Zeit zu lernen!
@aramisortsbottcher82014 жыл бұрын
@@sebastianrucker7912 sehe ich da einen "die Jugend von heute..." -Kommentar?
@FergusML4 жыл бұрын
Das ist auch ganz bestimmt repräsentativ für die Grundgesamtheit.
@saintsebastian36244 жыл бұрын
Ist ja nicht so als ob ARTE sie rein zufällig wählt...
@samkey90074 жыл бұрын
Naja das mit dem gemeinsamen Essen ist familienabhängig, und kein rein deutsches Ding. Und das mit dem Kuchen war mir gar nicht aufgefallen, aber ist irgendwie wahr :D
@mrsreal56653 жыл бұрын
Ne ist schon sehr kulturell und nicht nur familiaer bedingt.
@mrsreal56653 жыл бұрын
@@steffenam Doch ist in Deutschland so sehr ueblich, dass man nicht nur von familiaeren Einzelfaellen reden kann. Das ist auch typisch deutsch - bei solchen Aussagen immer von Einzelfaellen zu reden. Weiss man nur, wenn man in binationalen Familien aufwaechst
@markusschmid72563 жыл бұрын
@@steffenam Ich habe gelesen, dass die Finnen auch nicht gemeinsam essen.
@user-hc5ks3rw7e4 жыл бұрын
Die Sprachkenntnisse von allen sind wirklich klasse. Davon bin ich erstaunt.
@Alternatives_Universum4 жыл бұрын
Das war ja auch ein Auswahlkriterium für die Sprecher.
@watersabove70354 жыл бұрын
Ihr glaubt auch allen scheiss der euch im tv verklickert wird. Bier trinkt das volk🤦♂️
@MrWeizenbrot4 жыл бұрын
wieso nicht wer die Sprache wircklich lernen will kann sie auch gut sprechen und viel Deutsch sprechen mit andren Leute hilft auch^^
@watersabove70354 жыл бұрын
@@MrWeizenbrot boha ihr dummen bahnhofklatscher müsstet euch selbst reden hören ihr pubertären blagen.
@bernhardwidmer8864 жыл бұрын
So erstaunlich ist das nicht, ich hatte 2 Jahre Französisch in der Schule und machte dann mit 16 einen Sprachaufenthalt in der französischen Schweiz (bin Deutsch-Schweizer). Ich wollte bewusst nur mit Einheimischen sprechen und war so gezwungen innert kürzester Zeit die Sprache wirklich zu lernen. Nach 6 Monaten konnte ich mich fliessend über alle gängigen Themen unterhalten.
@m.h.59984 жыл бұрын
Bitte mehr davon 😀😍 ich finde es Klasse und sehr informativ.
@artekulturkanal4 жыл бұрын
notiert! 😉
@m.h.59984 жыл бұрын
😊🤗😚
@watersabove70354 жыл бұрын
🤦♂️
@crazy71achmed4 жыл бұрын
Mohamed aus dem Sudan hat meiner Meinung nach die witzigste Geschichte erzählt: Das was man wie bei euch anbaut, nennt man "Bio". :)
@DarthStarkiller4 жыл бұрын
Mich würde dann nur interessieren wie sie ihm dann sowas wir Biotonne oder Biogas erklärt 😂.
@davidp61414 жыл бұрын
Einmal im Jahr Kuchen 🤨🤨 da würde ich eingehen 😂😂
@Barbarossa1254 жыл бұрын
Wie schon Marie Antoinette sagte: Wenn gerade kein Brot da ist, kann man immer noch Kuchen essen. c:
@nafasjan89464 жыл бұрын
bestimmt das nicht ,
@the_macbeth_61474 жыл бұрын
Schönes Video und wahnsinniger Respekt an die jungen Menschen in dem Video .. ihr könnt sehr gut Deutsch und Französisch sprechen und ihr scheint euch gut eingelebt zu haben. Bleibt so sympathisch und weiter so 😊
@annemoeller94784 жыл бұрын
Im Kongo spricht man auch Französisch. 😉
@torret40084 жыл бұрын
Jetzt hab ich Lust auf ein Stück Obstkuchen...im Restaurant...Mit Bio Obst....oder doch sudanischem Obst?! Naja egal. Hauptsache es gibt Kuchen!
@einbaum90004 жыл бұрын
Herrliches Format weiter so !
@teacup30004 жыл бұрын
Beim Thema Pflege kann ich nur zustimmen. Eine Freundin, selbst Krankenschwester in einem Pflegeheim, erklärt oft, wie schwierig die Situation mit den ganzen Einsparungen ist. Meistens sind die Angestellten schon von vorn herein auf das absolute Minimum reduziert, denn wenn niemand krank wird, braucht man ja auch nicht mehr Personal, denkt sich jedenfalls die Leitung. Da gibt es nur ein paar wenige Momente, um sich anständig mit den Menschen dort zu beschäftigen.
@MiKa-by7cn4 жыл бұрын
Ich bin froh, dass diese wundervollen und sympathischen Menschen ein Zuhause in unserem Europa gefunden haben.
@derlaurenz4 жыл бұрын
Same ... Ich versteh den Hate auch einfach NULL ... ich empfinde jeden Kulturzuwachs als ABSOLUTE Bereicherung (und im besten Fall noch eine sichere Chance für die neuen Einheimischen)
@GeoBonn4 жыл бұрын
Wie heißt es so schön in Zuckmayers "Des Teufels General": Und jetzt stellen Sie sich doch mal Ihre Ahnenreihe vor - seit Christi Geburt. Da war ein römischer Feldhauptmann, ein schwarzer Kerl, braun wie ne reife Olive, der hat einem blonden Mädchen Latein beigebracht. Und dann kam ein jüdischer Gewürzhändler in die Familie, das war ein ernster Mensch, der ist noch vor der Heirat Christ geworden und hat die katholische Haustradition begründet. - Und dann kam ein griechischer Arzt dazu, oder ein keltischer Legionär, ein Graubündner Landsknecht, ein schwedischer Reiter, ein Soldat Napoleons, ein desertierter Kosak, ein Schwarzwälder Flözer, ein wandernder Müllerbursch vom Elsaß, ein dicker Schiffer aus Holland, ein Magyar, ein Pandur, ein Offizier aus Wien, ein französischer Schauspieler, ein böhmischer Musikant - das hat alles am Rhein gelebt, gerauft, gesoffen und gesungen und Kinder gezeugt - und - und der Goethe, der kam aus demselben Topf, und der Beethoven und der Gutenberg, und der Matthias Grünewald, und - ach was, schau im Lexikon nach. Es waren die Besten, mein Lieber! Die Besten der Welt! Und warum? Weil sich die Völker dort vermischt haben. Vermischt - wie die Wasser aus Quellen und Bächen und Flüssen, damit sie zu einem großen, lebendigen Strom zusammenrinnen. Vom Rhein - das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das ist Rasse. Seien Sie stolz darauf, Hartmann - und hängen Sie die Papiere Ihrer Großmutter in den Abtritt. Prost.
@mauricebederon8694 жыл бұрын
Leute bitte, ich fand das Video gut, aber manchmal bin ich entsetzt, wenn ich mit Ausländern spreche. Leider gibt es auch die, die in ihrer Kultur eine "Gehirnwäsche" erhalten haben! Und, dann sagen die nicht: "Mir ist aufgefallen, dass...", sondern: "Ich verstehe dies und das nicht und in meiner Heimat ist das alles verboten und wird bestraft und das sollte es auch hier sein, u.s.w.. Das macht mir in der Tat Angst!
@OmmerSyssel4 жыл бұрын
@@derlaurenz echt? Wo lebst du denn.. Egoist? Hier siehst du "Hate" außerhalb deine Blasenwelt: m.tagesspiegel.de/berlin/konferenz-zu-clankriminalitaet-in-berlin-wir-brauchen-jahre-um-sichergestellte-laptops-auszuwerten/25152520.html www.nzz.ch/international/muslime-in-deutschland-die-schoene-welt-von-bertelsmann-ld.1313961 m.dw.com/en/germanys-islamic-organization-ditib-under-fire-for-skipping-march-against-terror/a-39286296 www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/zwangsheirat-in-berlin-sie-sind-unter-16-homosexuell-werden-verschleppt-und-vermaehlt-li.53838 taz.de/!5111122/
@sehrfraglich47784 жыл бұрын
Die Überfremdung wird Europa vernichten. Die Länder ( Kultur, Sprache ) werden im Laufe der Zeit aussterben. Primitive und absurde Ansichten, welche aus der Heimat mitgebracht wurden, werden Europa in Richtung Mittelalter bringen. Ein gewisser Teil, ist völlig legitim und begrüßenswert. Aber seit 2015 läuft eine Überfremdung. Fakt. Und je mehr es werden ( Durch Vermehrung beispielsweise ), desto geringer wird die Hemmeschwelle, sich an das "neue Land" anzupassen. Noch mehr Parallelgesellschaften werden entstehen, eine Verdrängung der christlichen Religion und die Zahl der schwarzen Schafe (Raub, Mord usw. ) ist recht hoch. Unseren linksgrünen, realitätsfernen Freunden gefällt die Realität so ziemlich nie. Aber ein wenig Realismus tut mach mal gut.
@muddi4194 жыл бұрын
Als jemand der in Paris lebt, kann ich das mit den Restaurants so bestätigen. War auch etwas, dass mir aufgefallen ist.
@atomicvortex7164 жыл бұрын
Und gehst du auch ständig auswärts essen? Wieso ist das so? Ich gehe ins Restaurant um eine schöne Zeit zu haben. Die Franzosen sicher auch, aber 3 mal täglich? Ich geh 1 x im Monat aus. Wär ja auch zu teuer jeden Tag.
@muddi4194 жыл бұрын
@@atomicvortex716 Nun einerseits geht man zum Mittagessen fast immer in ein kleines Bistro oder Restaurant um die Ecke. Abend dann nochmals mit den Kollegen etwas Trinken oder den Tag ausklingen lassen. Ein Grund dafür wird sein, dass hier in Paris gerade Alleinstehende oftmals in recht kleinen "Wohnungen" leben, die oftmals eher an ein Studentenzimmer erinnern.
@flopunkt36654 жыл бұрын
@@muddi419 Aber die Restaurants in Paris sind sauteuer. Diese Leute müssten ja dann alles andere in ihrem Leben finanziell unterordnen.
@muddi4194 жыл бұрын
@@flopunkt3665 Ja und nein. Ich bekomme von der Firma einen Zuschuss für das Mittagessen. Je nachdem wo man isst, kostet ein Mittagsmenü ~12- 15 Euro.
@flopunkt36654 жыл бұрын
@@muddi419 Ah stimmt, das hab ich auch schon gehört, dass man dort nur selten Kantinen hat, dafür aber in der Regel Essensmarken vom Arbeitgeber kriegt
@budspencer65714 жыл бұрын
Deswegen liebe ich Europa so ich kann mich überall frei bewegen zwischen den Grenzen. Krambolage gefällt mir so sehr obwohl ich mit dem Auto nur 30 Minuten vom Elsass entfernt lebe und oft rüber fahre überrascht es mich schon wie wenig ich über meine Nachbarn weiß.
@strietta18014 жыл бұрын
Eine sehr sympathische und tolle Frage.
@lapernice69784 жыл бұрын
Bitte mehr davon!
@11Kralle4 жыл бұрын
Den letzten Beitrag kann man nur ganz fett unterstreichen!
@coldgold26834 жыл бұрын
Ja, vielleicht. Aber bei uns war das früher auch so, und wenn man darüber nachdenkt warum und warum nicht, dann merkt man dass dieser Zustand fast immer mit der schweren, unbezahlten und oft unbemerkten und ungewürdigten emotionalen und körperlichen Arbeit der Frauen geschaffen wurde. Aus dieser Perspektive sieht die Vergangenheit dann schon ein bisschen weniger rosa aus. Es war ja meistens nicht der Sohn zusammen mit den anderen Geschwistern der sich um die Eltern gekümmert hat. Es war die Tochter oder die Schwiegertochter, vom Einkaufen gehen über Arztbesuch, Waschen, Baden bis hin zum Windeln wechseln wenn nötig.
@stringsattatched4 жыл бұрын
@@coldgold2683 stimmt Als meine Großmutter eine Weile im Krankenhaus und in der Reha war haben die Leute angenommen, meine Mutter würde sich um meinen damals noch total aktiven Großvater kümmern. Ihm Wüsche und Essen machen, bügeln und Haushalt für mehrere Wochen. Dabei haben wir eine halbe Stunde mit dem Auto weg gewohnt, ohne ein Auto zu haben (1,5 Stunden mit der Bahn jede Richtung), während mein Onkel und seine Frau im gleichen Ort gewohnt haben. Aber sie war ja die Tochter Mein Großvater hat sich darüber aber zum Glück totgelacht. Er konnte kochen und hat eh immer den Abwasch gemacht und Wäsche und Bügeln und der Rest waren auch kein Problem. Und ihm Notfall gäbe es ja auch ne Reinigung falls es mit fem Hemden Bügeln gar nicht geklappt hätte
@jano15744 жыл бұрын
@@coldgold2683 Und heute wird das monotone, teilweise menschenunwürdige Leben in Pflegeheimen durch unterbezahlte, überarbeitete Pflegekräfte, die übrigens insbesondere in der Altenpflege und ambulanten Pflege überdurchschnittlich oft Frauen sind, möglich gemacht. Die emotionale und körperliche Belastung wurde quasi bloß aus dem Haushalt der Pflegebedürftigen an jemanden, der höchstwahrscheinlich mit guten Absichten in den Beruf gegangen ist, outgesourct. Der Unterschied ist nun, dass diese Leute sich nicht mehr bloß um einen alten Angehörigen kümmern, sondern teilweise um 20, 30 oder mehr alte, kranke, einsame Menschen. Kein Wunder, dass mehr und mehr Pflegekräfte den Job hinschmeissen und niemals zurückschauen.
@11Kralle4 жыл бұрын
@@coldgold2683 Ich finde, dass das nichts mit der vermeintlichen Rosigkeit früherer Zeiten zu tun hat! Seine Eltern - oder Großeltern - ins Altersheim abzuschieben ist m.E.n. schäbig (und höchstens zu entschuldigen, wenn man als Kind misshandelt und/oder mit Liebesentzug bestraft wurde)! Höchstwahrscheinlich zeigt sich darin das Resultat vieler unbewältigter Fehler im Familienleben: niemand spricht miteinander, die einen warten aufs Erbe, die anderen auf den dritten Frühling.
@CR-qc9sl4 жыл бұрын
Wenn die Eltern keine Zeit für die Kinder hatten, haben die Kinder später keine Zeit für die Eltern. Was man pflanzt, wird man ernten.
@dieanna66324 жыл бұрын
Alle sind sehr super. Ich bin sehr gerührt. Denn wenn man bedenkt was sie davor erlebt haben und jetzt so prima angekommen sind. Ich bin echt mächtig stolz auf jede von ihnen. Sowas müsste mehr gezeigt werden 🖤
@anton35417 ай бұрын
Ihre Begeisterung wird aber von unseren lieben Gästen keineswegs erwidert.
@Christian270784 жыл бұрын
Bei Karambolage lernt man immer etwas neues. Eine wirklich tolle und gelungene Sendung.
@moritzlange15664 жыл бұрын
Die sind alle voll sympathisch
@OmmerSyssel4 жыл бұрын
Wie Süß das ganze.. Viel Spaß im realen Leben 😵😉 www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlingspolitik-sprachkurse-zur-integration-werden-haeufig-abgebrochen-1.3670747 Zitat Prof. Dr. Ruud Koopmans. Humboldt-Universität zu Berlin: "...einer repräsentativen Befragung von Einwanderern und Einheimischen in sechs europäischen Ländern, dass religiöser Fundamentalismus unter Muslimen in Westeuropa kein Randphänomen ist. Zwei Drittel der befragten Muslime halten demnach religiöse Gesetze für wichtiger als die Gesetze des Landes, in dem sie leben. Drei Viertel von ihnen finden, es gebe nur eine mögliche Auslegung des Korans." www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/80-vorfaelle-in-sechs-monaten/
@Quazarthegreat4 жыл бұрын
@@OmmerSyssel sollte der bus mit den Leuten die das interresiert jemals kommen, wirf dich bitte vor ihn, danke!
@HTheHunter4 жыл бұрын
Also in unserer deutschen Familie essen wir seit jeher auch immer Zusammen und ich finde es auch schade, dass dies bei vielen quasi nie mehr der Fall ist. Ich glaube das ist auf dem Land auch etwas anders als in der Stadt, zudem haben meine Eltern Landwirtschaft und sind daher sowie immer Zuhause. :D
@stringsattatched4 жыл бұрын
Ist schwieriger, besonders mit kleinen Kindern, wenn ein Elternteil länger arbeiten muss. Und je nachdem, wann die Kinder in Kita, Kindergarten oder Schule Mittagessen hatten variiert ja auch, wann sie abends wieder Hunger haben Und man kann ja auch andere Dinge zusammen mit den Kindern machen, statt zu essen. Spielen, vorlesen oder einen Spaziergang machen geht ja genauso gut
@FrogeniusW.G.4 жыл бұрын
Das mit dem Essen liegt u.a. an der modernen Rollenverteilung und Emanzipation der Frau. Außerdem war der Typ 21. Mit 21 essen die Meisten hier nicht mehr regelmäßig mit/bei ihren Eltern.
@TheJan11014 жыл бұрын
Haben früher zumindest immer zeitgleich gefrühstückt, Mittaggessen. Aber leider heute keine Zeit mehr, alle immer zu viel zu tun. Vermutlich der Lauf der Dinge.
@clio_70703 жыл бұрын
Das war bei uns auch so, aber nur möglich, weil beide Eltern selbstständig von zuhause aus gearbeitet haben. Mein Mann hat leider eine andere Einstellung zu dem Thema. Wir essen nicht zusammen, auch wenn es zeitlich passen würde. Er ist zwar, so wie der Mann aus dem Video, Syrer, kennt aber keine gemeinsamen Mahlzeiten. Die Mutter hat vormittags gekocht und jeder hat sich bedient, wenn er / sie Hunger hatte. Ich esse immer zusammen mit unserem Kind. Mein Mann isst manchmal mit, meistens nicht.
@mrsreal56653 жыл бұрын
@Gina Leyla Liegt auch daran dass die warme Hauptmahlzeit in D mittags ist. Das nur an den Arbeitszeiten festzumachen ist einfach aber falsch. In Fr arbeiten die noch laenger( am Tag) die Hauptmahlzeit der Familie ist da abends. Warm. In D Brot. und kalt... DAHER kommt das
Genau, was ist daran falsch? Wenn ich bei Freunden eingeladen bin, bringe ich immer etwas Klitzekleines mit. Kommt drauf an, was der oder diejenige mag und was der Grund für die Einladung ist. Wenn ich ältere Damen besuche, bringe ich immer ein paar Blumen mit. Neulich einen Wildwiesenstrauß. Da war die Freude groß.
@christiandampf83274 жыл бұрын
Ja Zwiebelchen oder Lauchgemüse schnittlauch oder Knoblauch, einfach Herrlich und dazu etwas Brokoli ich liebe es.@Kleiner grüner Kaktus
@VJDanny19792 жыл бұрын
Ich finde das immer spannend zu erfahren, wie Eingewanderte auf unser Kultur blicken. ☺️👍🏼 Wunderbar wie alle Deutsch gelernt haben, obwohl diese Sprache nicht einfach ist. 😎
@ninjakeks93264 жыл бұрын
Die letzte Dame kann ich gut nachvollziehen, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann ist es in ihrem Herkunftsland auch üblich, dass die Frau nicht arbeitern geht. Dann ist immer jemand da, alles ist "normal", wenn die Frau einfach für die Familie sorgt. Hier gehen beide Geschlechter arbeiten, ansonsten könnten viele Paare und Familien ihr Leben auch nicht bezahlen, da bleibt nicht viel Zeit, um Angehörige zu pflegen (wir haben meine Oma 2 oder 3 Jahre nach einem sehr starken und schlimmen Schlaganfall Zuhause gehabt - meine Mutter ist halb wahnsinnig geworden, weil sich ihre ganze Welt nur noch um mich - ich war damals noch ein vorpubertäres bzw mit der Pubertät beginnendes Kind - und ihre Mutter ging, weil auch in ihrer Familie schon immer beide Elternteile arbeiten waren. Man selbst sollte immer seine höste Priorität haben, denn man kann anderen nicht helfen, wenn einem selbst geholfen werden muss, weil man sich so aufgeopfert hat.
@vomm3 жыл бұрын
Außerdem sind die Familien dort viel größer. Hier haben viele Leute nur ein oder zwei Kinder, da wo die hierkommt haben sie dutzende
@cb.62214 жыл бұрын
Noch mehr Videos von solchem Format wären echt klasse, es war sehr informativ. Danke Arte 😊
@lordsenate4 жыл бұрын
Mal wieder eine sehr interessante Folge!
@durindor32814 жыл бұрын
Cooles Video! Danke dafür :)
@wladjarosz3454 жыл бұрын
zum ersten Mal in einem Kassenbon stand seltsames Wort - "Pfand"... es war richtig Überraschung!!!
@MarpoLoco4 жыл бұрын
Geld, das man wieder zurückbekommt :-D. Jippie.
@annabelle68292 жыл бұрын
😅
@jondalarhyrule68554 жыл бұрын
"..Kommt das aus afrika?- Nein, Bio!" komische frage, dumme antwort. haha
@stringsattatched4 жыл бұрын
Naja, wenn es tropische Früchte sind, die ursprünglich aus seiner Heimat kommen, dann ist die Frage ja nicht dumm, ob sie importiert sind
@leolieb94894 жыл бұрын
Ich weiss nicht wie das in Frankreich ist, aber in Deutschland heißt bio doch nicht automatisch, dass es auch aus Deutschland ist, sondern nur, dass es auch unter den biologischen Kriterien angebaut wurde. 🤔
@FrogeniusW.G.4 жыл бұрын
@@stringsattatched Hieß ja auch "dumme Antwort", nicht "dumme Frage". 😉
@FrogeniusW.G.4 жыл бұрын
@hakuna matata Mit "komisch" hat die Schreiberin (jondalar) evtl. gemeint, dass sie und viele Andere sowas eher nicht fragen würden. Weil sich die Meisten (leider) über kaum etwasGedanken machen, wie zB. wo ihr Essen herkommt..
@osklibo78844 жыл бұрын
@@leolieb9489 es ist so auch in Frankreich, die Frau ist einfach dumm
@simonarnold70944 жыл бұрын
Super Format, davon möchte ich mehr! Bei den Kuchen musste ich so kichern. Es stimmt aber. Kuchen geht immer!
@olenellen67984 жыл бұрын
Sehr schönes Video!
@dannymarc3438 Жыл бұрын
1. Es tut mir leid, dass der erste junge Herr so schlechte Erfahrungen gemacht hat. Das ist ganz bestimmt nicht allgemeingültig für DIE deutsche Familie. Wir und alle Familien die ich kannte haben immer miteinander gegessen und nicht separat, außer wenn es nicht anders ging. Wir haben am Tisch auch aufeinander gewartet und erst angefangen zu essen wenn alle gesessen haben und bereit waren. Die jungen deutschen Familien die ich kenne achten zusätzlich noch darauf, dass die Kinder und die Erwachsenen das Handy beim Essen weglegen. 2. Ich finde es immer so süß wie viele sich über Kaffe-und-Kuchen in Deutschland wundern. Über die Tea-Time in England wundert sich doch auch keiner. Das ist identisch dasselbe nur mit Tee statt Kaffee. PS: nur einmal im Jahr Kuchen wäre für mich definitiv auszuwandern 🙃
@louismart4 жыл бұрын
Man kann auch Wein mitbringen statt Kuchen. Oder beides wie Rotkäppchen seiner Großmutter.
@juliz25004 жыл бұрын
...ins Seniorenheim. Und dann dort mit der ganzen Familie gemeinsam essen ;)
@vomm3 жыл бұрын
Ich hab noch garnie irgendwo Kuchen mitgebracht. Man kann doch mitbringen was man will? Meistens Alk.
@pipiandre914 жыл бұрын
Ein jeder dieser "Einwanderer" kann besser deutsch, als meine in Deutschland geborenen Türken um die Ecke 😅
@alterschwede79004 жыл бұрын
rassistisch angelehnt
@rheingold48854 жыл бұрын
Na, das ist jetzt etwas verallgemeinert, aber den Kern trifft es (leider).
@Alternatives_Universum4 жыл бұрын
@@alterschwede7900 Beobachtungen und Fakten können nicht rassistisch sein. Die Art der Auslegung kann rassistisch sein. Aber man wird wohl noch Beobachtungen und Fakten nennen dürfen.
@juanzulu13188 ай бұрын
Weil das mal wieder Vorzeigemigranten sind, von denen es nicht viele gibt.
@Geffi013 жыл бұрын
Das mit dem Kuchen hör ich zum ersten mal.
@ifzwischendurch4 жыл бұрын
In eher konservativen Familien ist das auch bei uns heute noch so, dass man mehrmals die Woche, oder sogar jeden Tag, zusammen isst.
@cogitoergosum91293 жыл бұрын
Ich kenne das auch nur so
@dominikschmook37534 жыл бұрын
Vielen Dank Arte für diese Eindrücke! Ohne diese Menschen wären Deutschland und Frankreich nur halb so schön.
@Shindi29074 жыл бұрын
Die Dame bei Minute 5:00 redet hier etwas schreckliches schön. Es ist furchtbar wenn man ohne professionelle Pflegekräfte und medizinische Versorgung alt werden muss, gerade dann wenn man gesundheitlich angegriffen ist. Verwandte auch wenn sie ihr bestes versuchen können das einfach nicht leisten.
@Waage0012 жыл бұрын
In Afghanistan werden die Menschen im Durchschnitt nur 63 Jahre alt.
@darthnihilus36414 жыл бұрын
Ich finde das Format generell super aber das ihr jetzt mal wieder sowas macht finde ich sogar noch besser. Macht bloß weiter so! 🏴 🚩
@artekulturkanal4 жыл бұрын
Das freut uns natürlich sehr, wenn solche Episoden auch ankommen!
@watersabove70354 жыл бұрын
Ja richtig, manupuliert die Leute mal ruhig weiter.
@FistyCarrera4 жыл бұрын
wunderbares video!
@ellas37744 жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag! Gerne mehr von der Sorte☺
@rosewatersaffron84304 жыл бұрын
Der Syrer, seinen Namen habe ich nicht ganz verstehen können, ist richtig sweet. So schön, wie artikuliert er sich ausdrückt.
@maltearnscheidt25282 жыл бұрын
Wenn man keinen Kuchen mitbringt dann Nudelsalat, der geht immer😂😂
@Frohds14 Жыл бұрын
Die Kuchenkultur verwundert mich auch. Kenn ich nicht und ich bin wirklich eine biodeutsche Kartoffel. Bei uns gibt's trockenen Kuchen Samstag und Sonntag, aber nur wenn Gäste kommen. Unter der Woche nicht. Es gibt an der Arbeit auch keine Kuchenpause und mir würde es im Traum nicht einfallen, nach dem Urlaub Kuchen mit an die Arbeit zu bringen oder jemandem Kuchen zu schenken, der Liebeskummer hat. Hab ich Geburtstag, steht in der Teeküche was Süßes für alle, aber kein Kuchen. Anderes wäre mir viel zu umständlich, bei den unterschiedlichen Ernährungsweisen. Das Beispiel mit dem Seniorenheim kann man wohl nicht pauschalisieren. In der Kultur, aus der sie kommt, wären die meisten in unseren Pflegeheimen schon 5 Jahre tot. Denn bei uns darf man ja nicht sterben. Dadurch ist aber auch die Pflege so kompliziert, dass man das nicht zu Hause bewältigen kann. Auch in ihrer Kultur ist Pflege Frauensache, die Frauen zahlen den Preis. Gut, dass man hier davon abkommt. Außerdem: ich komme beruflich in 5 verschiedene Pflegeheime und in zwei Tagespflegeeinrichtungen. In allen werden die Alten, so weit es ihre Fitness zulässt, auch abwechslungsreich unterhalten. Grüne Damen, Ehrenamtliche von DRK und Kirche, Ergo-, Musik-, Physiotherapeuten kümmern sich. Letzte Woche war ich in zwei Demenzwohngruppen. In beiden wurde gemeinsam gekocht und ein Kuchen gebacken, weil ein Bewohner am nächsten Tag Geburtstag hatte. Zeitgleich waren Männer der Nachbarschaftshilfe dort und haben mit Männern Blumenkästen zusammengeschraubt bzw. eine Frau da, die Sitztanz-Übungen machte. All das, kann man zu Hause kaum bieten.
@marskriegsgott99794 жыл бұрын
Kuchen ist immer nur die Nachmittagszeit, auf Partys wird auch schon mal Bier mitgebracht oder Marijuana
@zegermanbandittactictaldev37954 жыл бұрын
Ich denke das ist eine andere art von party haha
@omani73934 жыл бұрын
Die deutschen Essen nicht immer getrennt. Kuchen ist eine süße Aufmerksamkeit weil man seine Dankbarkeit gleich zeigt, sooo viel Respekt spiegelt sich in ihre Umgang auch, sie brechen keine Schaufenster von ex Freundin oder oder,..... ich bin der Meinung in jede Kultur gibt es positive Sitten man muss erst recherchieren was dahinter steckt. Bin über diese Beitrag enttäuscht. Ich bin nicht deutsch aber nur weil die Politik was verkehrt macht (die ganze Welt) muss man die Kultur nicht gleich so nieder machen 🌹
@sinacornelia52684 жыл бұрын
Warum denn mal kein Video zu den Gemeinsamkeiten zwischen zwei Kulturen? Bei Unterschieden wird so stark abgegrenzt, wir sind so und ihr seid so...
@artekulturkanal4 жыл бұрын
Danke für den Input! Wir notieren das auf unsere Liste der Vorschläge für zukünftige Episoden!
@derlaurenz4 жыл бұрын
ARTE ... das ist politisch (bewusst mal so genannt) RICHTIGES Fernsehen. Bitte bitte weitermachen. Ihr habt mit Abstand den BESTEN Content (auch snackable) und seid Meister von Social Media. War auch auf eurem Kultur-Berlin-Paris-Warehouse-Rave in Berlin letzten Jahres - MEGA! Ihr könnt einfach alles. RIE-SEN FAN!!! #NoAssKissing
@lovepeacehappy85654 жыл бұрын
Vielen Dank ARTE. Es wäre toll, wenn es eine Serie geben würde über die Unterschiede/ Kochen/ Kultur behandelt. Es ist so schön zu sehen, wie unterschiedlich wir sind und voneinander lernen können.
@MP-yk5pq4 жыл бұрын
also in meiner Familie sitzen auch alle zusammen zum essen.. das habe ich eigentlich für normal gehalten. und was die alten leute angeht: offensichtlich ist sie ja nun nicht mehr zuhause um oma und opa zu pflegen? wie viel zeit seines lebens muss man zur pflege aufbringen ohne verurteilt zu werden? ich finde es unfassbar traurig wie es den alten im altenheimen oft geht aber die alternative ist nunmal für die meisten Familien komplett auf ihr privatleben zu verzichten, denn die pflege alter menschen ist oft ein 24/7 job.. und den platz und das geld dafür muss man aich ersteinmal haben.
@featherstone58384 жыл бұрын
Es gibt aber auch noch mobile Altenpflege. Geht vielleicht nicht in allen Fällen, aber doch in den meisten.
@MP-yk5pq4 жыл бұрын
@@featherstone5838 naja, in den Fällen in meiner Familie nicht.. da ist das größte Problem dafür zu sorgen, dass derjenige über den tag oder die nacht nicht abhaut..
@devinjab18694 жыл бұрын
Bei der Sache mit dem Kuchen hab ich mich schon sehr ertappt gefühlt. Ich hab auch schon zu diversen Anlässen an den Arbeits- bzw. Praktikumsplatz Kuchen mitgebracht. Und das obwohl ich ihn nicht mag, aber irgenwie gehörts dazu :D
@watersabove70354 жыл бұрын
Ja und? Völlig normal
@kaget38832 жыл бұрын
Die Kultur, daß die Großfamilien zusammen leben, funktioniert vielleicht für die Enkel gut. Aber frage mal die Schwiegertochter, also ihre Mutter, ob die auch so glücklich war, ihre Schwiegereltern zu pflegen und deren Anordnungen und altmodische Traditionen zu befolgen... Ich würde auf keinen Fall mit meinen Eltern oder Schwiegereltern in einem Haushalt leben wollen...
@christopherjobstraibitzer84074 жыл бұрын
Bei der Sache mit dem Kuchen dachte ich mir 3 Dinge: 1. Sind die Deutschen wirklich so? 2. Anscheinend ist ihr nichts anderes eingefallen als das mit dem Kuchen. Ich fänds nicht nachvollziehbar wenn es sie wirklich derart triggerd. 3. Natürlich kann man auch was anderes mitbringen ^^
@sebastianmacduck22228 ай бұрын
Das erste mit dem zusammen Essen und das letztere wo die Großeltern nicht ins Heim kommen machen beide etwas nachdenklich und auch traurig.😢
@karstenmeyer17294 жыл бұрын
Die ersten beiden Personen: Natürlich gibt es auch in Deutschland das gemeinsame Essen. Das war früher Gang und Gebe. In der Zeit, als ich auf einem Internat war, war das sogar Pflicht. Das das gemeinsame Frühstück, Mittagessen, Abendbrot so nachgelasssen hat, liegt an der Zeit. Das Kaffee und Kuchen ist ebenso. Es ist ein bisschen ähnlich wie die britische "Tea-Time". Hin und wieder gönne ich mir auch einen Kuchen.
@kalzifer85744 жыл бұрын
Wie man einen Franzosen aus der Fassung bringt: Man nehme eine unbequeme Situation. In dieser Situation spricht man nur English. Der Franzose versteht kein Wort und fängt an lauter zu werden und ist beleidigt. Man bleibt ruhig und bitten auf english "to calm down" (was man auch als Franzose versteht). Der Franzose wird immer lauter und aufgeregter fängt an wild zu gestikulieren. Mitten drin wechselt man spontan in die französische Sprache und sagt ihm das man sehr wohl alles was er gerade gesagt hat (die ganzen Beleidigungen inbegriffen) und sagt ihm das man kein Interesse an einer weiteren Koversation mit ihm hat da er ja nicht in der lage ist ordentlich zu kommunizieren. Man wünscht einen guten Tag und lässt ihn mit heruntergelassener Kinnlade stehen.
@mucsalto83774 жыл бұрын
Das hat früher mal geklappt (auch umgekehrt, mit Engländern), aber heute kann die jüngere Generation meistens Englisch.
@hoboneanderthalensis80494 жыл бұрын
Also mal Klartext: Deutschland ist schrecklich und merkwürdig; Frankreich ist toll und faszinierend! Warum bin ich nicht überrascht?
@TequilaMario4 жыл бұрын
Zum Thema die Alten zuhause pflegen. JA ganz einfach, schaut euch die unterschiedliche Kinderanzahl in den Familien an und auch die Arbeitslosenquote....in Deutschland haben wir einfach keine Zeit. Ob das gut oder schlecht ist, ist ein anderes Thema... Und auch noch die Lebenserwartung 64 zu 81. in Afghanistan werden die wenigsten so alt wie in Deutschland,
@Leedender4 жыл бұрын
Ich danke euch von ganzem Herzen, für den Eindruck und die Erfahrungen die man durch euch, von anderen Kulturen bekommt. Es macht mir sehr viel Spaß eure Videos anzuschauen und dadurch bereichert zu werden. Bitte macht weiter so!
@Florianmunz4 жыл бұрын
Gibt es eigentlich die Videos in französischer Sprache? Also das selbe Video auf französisch?
@artekulturkanal4 жыл бұрын
Schau mal hier: www.arte.tv/de/search/?q=was%20mich%20erstaunt&page=1 dort findest du die einzelnen Episoden. Die Sprachauswahl kannst du bei jedem Video manuell verändern und somit auch französisch eingeben 😉
@HackelSchorsch6 ай бұрын
Die Frage nach dem Grund für Kuchen verstehe ich nicht.
@darthwilly64 жыл бұрын
Erstaunlich wie man eine neue Sprachen lernen kann wenn man nur will,und das in so kurzer Zeit das gilt für deutsch und französich beide Sprachen sind nicht grade leicht.
@geertrebreps1914 жыл бұрын
Kuchen mitbringen? Es ist vielleicht in einem bestimmten Kreis üblich wo es sich eingebürgert hat, dass jeder zu jedem Anlass Kuchen mitbringt aber typisch deutsch ist es nicht.
@a.g.92024 жыл бұрын
Das mit dem Bio Obst ist wirklich verrückt...da hat die Käuferin etwas falsch verstanden. 🙈
@DarthStarkiller4 жыл бұрын
Die Restaurants von Paris sind den ganzen Tag lang voll... ... Wie viel Vorlauf habt ihr bitte bei diesen Beiträgen, ich meine ihr habt das im Sommer von 2020 hochgeladen, da dürfte das eigentlich etwas anders ausgesehen haben.
@janerbsecdsiel3 жыл бұрын
Naja, wir haben in unserer Familie auch immer zusammen gegessen und bei Freunden war das genauso. Ist eher die Ausnahme gewesen, das es nicht so war. Und mit dem Kuchen ist auch übertrieben, kenn ich nicht, das man immer Kuchen mitbringt, eher Blumen. Heutzutage geht das aus beruflichen Gründen meist nicht immer mit zusammen essen.
@sehrfraglich47784 жыл бұрын
3:40 Das hat sich ja im Laufe der Monate von 2020, gänzlich erledigt.
@galaxydave38074 жыл бұрын
4:28 Also das ist ja fast wirklich ohne jeglichen Akzent!
@24hoursstagefright2 ай бұрын
Falls Unsicherheiten bestehen, ich könnte die ungefähre Richtung weisen.
@MrStephanmichalek3 ай бұрын
Schöne Idee, dieses Video. Die freundliche Sozialassistentin- Azubine Martia hat mich mit ihrer Aussage sehr berührt. Sie hat einfach Recht. Mein Onkel ist auch etwas pflegebedürftig und hat mich vor kurzem gefragt, ob er zu mir ziehen kann. Ich habe natürlich sofort ja gesagt weil das Zimmer meiner Tochter gerade frei geworden ist. Jetzt schauen mich alle an, als wäre ich verrückt. Es ist wohl mittlerweile ein festes Muster, dass Alte ins Heim gehören. Wozu gibt es Pflegedienste wenn man es nicht selbst schafft? In unserer Gesellschaft ist zu viel ICH und zu wenig WIR.
@wiseguy72244 жыл бұрын
Diese jungen Leuten haben meinen größten Respekt ! Nach so kurzer Zeit sprechen sie unsere Sprachen perfekt. Ich wünschte, ich beherrschte ihre Sprachen nur ansatzweise so gut... Vieles, was sie bemerken, ist IMHO darauf zurück zuführen, dass wir in Europa vergessen haben, wie reich wir sind. Deutschland und Frankreich gehören zu den reichsten Ländern der Erde...
@doelau844 жыл бұрын
Ich kenne Leute die seit den 90ern in Deutschland leben und die können nicht mal mit ihren Kindern Hausaufgaben machen, so schlecht ist deren deutsch. Respekt an alle im Film!
@pamelmuse12384 жыл бұрын
Wie schön zu sehen/hören das ihnen Werte wie Familie und Zusammenhalt wichtig ist. In Deutschland gehen diese Werte leider immer mehr verloren. Schade....
@topaz38574 жыл бұрын
Du kannst das in deiner Family ja anders machen und diese Werte weitergeben.
@pamelmuse12384 жыл бұрын
@@topaz3857 Das tue ich
@christianjust26544 жыл бұрын
Der Deutsche muss halt das Geld verdienen um denen zu helfen. Wenn die Steuerlast in Deutschland nicht so hoch wäre, dann könnte man sich auch mehr Zeit für die Familie nehmen.
@topaz38574 жыл бұрын
@@christianjust2654 Ich nehme mal an du hast einen Job und bist angestellt. Somit arbeitest du max.45 Stunden die Woche, hast 2 Tage frei und 4 Wochen Urlaub. Wenn wir, im Moment und selbständig, bei über 65 Stunden die Woche jedenTag 1 bis 2 mal zusammen Essen sollte dies bei dir auch gehen. Da ist nicht der Steuersatz Schuld.
@dirksprenger99994 жыл бұрын
Das ist nicht ihre neue Heimat
@esare4 жыл бұрын
Tolles Video, gerne mehr davon. Das mit Alten sehe ich auch so, es ist sehr schade das wir uns von den Großfamilien weg zu Einzelkämpfer entwickeln. Leider darben viel zu viele alte Menschen alleine in Pflegeeinrichtungen vor sich hin. Aber genau hier haben wir die Chance das beste aus den verschiedenen Kulturen zusammen zu führen und uns als Gesellschaft weiter zu entwickeln. Es ist ein Schatz das wir neues von den anderen Kulturen lernen können! Nur die ewig gestrigen und abgehängten haben Angst vor Veränderungen!
@fe-jo4 жыл бұрын
Das ist ein Widerspruch in sich.
@joeysimek77074 жыл бұрын
Genau, lass uns einfach die Lebenserwartung auf 64 zurückschrauben, die Frau zurück in den Haushalt zwängen und die medizinische Versorgung lahmlegen und wir haben afghanische Verhältnisse, wie du sie dir wünschst. Oh, mit ewig gestrig musst du dich wohl selbst gemeint haben.
@naja08794 жыл бұрын
Das mit dem Kuchen ist gut .oder das mit dem BIO .stimmt ein Altersheim ist wirklich das allerletzte
@JM-he6ei3 жыл бұрын
Ich mag kein Essen aus Afrika und aus dem nahen osten. : )
@featherstone58384 жыл бұрын
Die deutsche Kuchenkultur kann ich nur bestätigen. Ich wohne seit über 30 Jahren nicht mehr in Deutschland, und ich vermisse - deutschen Kuchen! Nicht die komplizierten Sahnetorten, sondern ganz einfachen Obstkuchen, Streuselkuchen, Berliner (Krapfen). Wennimmer ich Deutschland besuche, gehe ich als erstes in eine Bäckerei und stopfe mich mit Kuchen voll. In Frankreich mache ich das gleiche mit Croissants und Pain au chocolat.
@reinhardwalcher55992 жыл бұрын
Ja,das geht mir auch so, wenn ich Urlaub in südlichen Ländern mache. Die haben zwar jede Menge an süßen Sachen, aber meist so bunt und furchtbar zuckerig. Wenn ich wieder zu Hause bin, brauch ich als erstes ein Stück schlichten "deutschen" Kuchen
@silviaruhsen46664 жыл бұрын
Wir haben immer gemeinsam gegessen in deutschland 7 uhr Frühstück mit salat , bread,tea or coffe ... and candles
@Sabrina-cs2tq4 жыл бұрын
Voll süß ❣️
@eg-qv9ys4 жыл бұрын
Warum sind die drei Berichte über die Erfahrungen über Deutschland alle eher negativ? 🤔
@georgederuiter14124 жыл бұрын
Negativ? Dass das familiäre Zusammenleben dank Beruf und anderem Stress auch gebeutelt sein kann, ist allg bekannt. Ebenso ist auch das Dahinsiechen in den schrecklichen Zuständen in Alters- und Pflegeheimen ein bekanntes Manko, das seit Jahrzehnten immer wieder angesprochen wird, aber nie beseitigt. Die Kuchentradition ist eben eine andere- gerade in Europa mit seiner Mehl-, Zucker- und Schokoladentradition sind Kuchen viel häufiger Teil des Genusses als in arabischen Gebieten, die eher mit Honig Nachspeisen süßen und das Konzept Schokolade nicht in derselben Form wie etwa in Dtld. oder der Schweiz pflegen. Das hat nichts Negatives, ist einfach eine Erfahrung. Die Altersheimberichte bzw das Zusammenleben von Familien ist ebenso bekannt- was soll es also nützen, es zu leugnen? Ebenso könnte man sagen, dass die Bio-Erfahrung aus Fkr. etwas Negatives ist, denn hier wird ganz klar zwischen ntürlichen Bioerzeugnissen und gespritzten Nichtbioerzeugnissen unterschieden. Aber anstatt zu maulen, dass dies und das negativ sei, wäre es viel besser, sich dem zu stellen und zu erkunden, wie es dazu kommen kann. Außerdem bestehen die französische und dt. Kultur aus mehr als drei Dingen neben FAmilie, Kuchen, Restaurants und Altersheimen
@domsjuk4 жыл бұрын
Die sind halt schon besonders gut integriert und haben sich an die Noergelkultur angepasst :D ...Spaß, aber ich denke auch nicht, dass das besonders negativ ist, selbst das Altenheimsystem (anders als in Afghanistan in einem Land mit Industrielanddemographie) ist ja nicht zwangsläufig schlechter als Pflege zu Hause oder im Mehrgenerationenumfeld, es sind natürlich dann die Details.
@joeysimek77074 жыл бұрын
Wieso negativ? Der Erste kam verspätet vorbei, die Familie hatte bereits gegessen. Im nächsten Satz sagt er, die Familie hat nicht miteinander gegessen, warum essen alle Familien hier nicht miteinander. Die nächste sagt es gäbe öfters mal Kuchen. Gehe ich in ihr Land und frage warum es ständig Reis gibt und stelle das negativ hin? Nein, weil das sinnlos wäre. Und die letzte war halt überfordert Leute zu sehen, die ca. 15 Jahre älter waren als das was sie ala alt kannte. Schon mal die Lebenserwartung in Afghanistan gesehen? Und was ist so falsch unter Gleichgesinnten mit medizinischer Versorgung zu leben.
@schwarzWÄHLENgrünBEKOMMEN4 жыл бұрын
Ich komme aus Süddeutschland und wir haben auch immer zusammen als Familie gegessen und Kuchen gab es nur zu Kaffee + Kuchen und zum Geburtstag. Also haben die zwei nichts typisch deutsches erlebt.
@ItsFabian.m3 жыл бұрын
Ja ist in meiner Familie eigentlich auch so. Nur ich glaub viele Familien machen, zumindest das mit dem zusammen essen, nicht. Zumindest kenne ich viele Freunde bei denen das so ist.
@ladynightblain914 жыл бұрын
naja jedes Land hat halt ne andere Kultur Ich muss schon sagen, die die in Deutschland sind, können relativ gut deutsch. :) Ich persönlich mag mein Mutterland am liebsten ( Spanien ), deshalb werde ich dort zurückkehren, wenn ich meine studiersachen hinter mir hab. Natürlich hab ich deutsches Blut in mir drin ( 25% german, 25% syrian and 50% ). Ich war auch viel unterwegs und hab viele Leute kennengelernt. Ich lebe seit Jahren in Deutschland. ( war nicht meine Entscheidung, ich konnte nichts dagegen machen :'( ) Es gibt immer noch Sachen die mich an Deutschland aufregt, aber ich bin halt nicht damit aufgewachsen, du kannst erst die Unterschiede merken, wenn du wo anders gelebt hast oder ähnlichen. Ich finde Deutschland toll, ich würde auch gerne Sachen z.B Fant auch in anderen Ländern einführen und etc....., aber Deutschland ist nicht so meins. Deshalb will ich zurück :) Am schlussendlich hat jeder seine eigene Meinung und Geschmäcker und wenn man in ein anderes Land geht, dann sollte man sich an ihrer Kultur anpassen (nicht im negativen Sinnen natürlich). PS: Bitte denkt daran, Spanien ist sehr vielfältig, also erwartet nicht, dass Spanien heiß und warm ist. (Jedes Land ist eigentlich vielfältig, aber jedes ist doch anders oder? ;) Am besten ist es immer wenn man sich ne einige Meinung darüber macht, wenn das ausgesuchte Land besucht. ) Das Klima, Landschaften und Essen sind in jeder Region anders. Es kommt drauf an, was ihr am liebsten mögt, z.B Berge, Meer, Flüsse, Seen, Wüsten, Wälder, trokene Landschaften, steinige, trockene Felsen........ Essen findet ihr dort genügend. 😌 Für jeden Gaumen gibt es was zu kosten. Man muss ja nicht immer zu den Touristenorten, denn es gibt auch natürlich wie überall wunderschöne Orte wo du die spanische Kultur richtig kennenlernen kannst. Beim Essen am besten nicht dort essen wo die Touristen essen, z.B in Barcelona in "las Ramblas". Und bitte wenn ihr ein anderes Land besucht, dann macht kein Sche******* dort, z.B Müll irgendwo hinschmeißen............ 😊
@monsieurmaillot57204 жыл бұрын
Ich bin Deutscher und habe in meiner Jugend mal für 4 Jahre in Spanien gelebt und liebe dieses Land, die Mentalität der Menschen und natürlich das Meer! Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für Spanien entscheiden.
@lapernice69784 жыл бұрын
Ich habe ganz lange in Italien gelebt, und bin dort so oft es geht, aber leben will ich dort zuf Zeit auch nicht... Wir können wählen, wir Europäer 😌
@ladynightblain914 жыл бұрын
@@monsieurmaillot5720 jajajjajajjaja, ja ich kann dich verstehen :) Ich hoffe sehr das du dir diesen Wunsch erfüllen kannst ;)
@1987bisdann4 жыл бұрын
Deutschland ist genauso vielfältig. Hier gibt es auch Strände, Wälder, Berge etc.
@ladynightblain914 жыл бұрын
@@1987bisdann ja klar, aber jedes Land ist halt anders 😊 Also hast du schon Spanien besucht und die Vielfältigkeit gesehen? Kannst du sagen, dass das gleiche ist? 🤔 Jedes Land sein eigenen Scharm 😉 Man kann einfach nicht sagen, dass man das gleiche auch im eigenen Land hat. :)
@christopherjobstraibitzer84074 жыл бұрын
Die Eindrücke waren sehr interessant. Über den Unterhaltungswert ging es aber irgendwie doch nicht ganz hinaus. Wenn man die Personen ansieht versteht man nicht wieso wir in Europa doch auch Probleme in der Integration haben.
@kartoffelbrey98174 жыл бұрын
Der dritte mit dem Bio ist Framing.
@silver_ronin4 жыл бұрын
so cool wie gut sie deutsch sprechen! und das obwohl deutsch eine so schwierige sprache zum lernen ist 🙌
@watersabove70354 жыл бұрын
Du würdest auch kot naschen wenn im fernseher gesagt werden würde, das dies gut für die gesundheit ist.
@silver_ronin4 жыл бұрын
@@watersabove7035 wow digga heftiger spruch
@watersabove70354 жыл бұрын
@@silver_ronin es geht hier nicht un heftige sprüche falls du das nicht gemerkt hast.
@silver_ronin4 жыл бұрын
@@watersabove7035 um was gings dir dann? an deinen anderen kommentaren kann ich erkennen, dass du ja anscheinend die weisheit mit dem löffel gefressen hast im gegensatz zu den meisten anderen
@watersabove70354 жыл бұрын
@@silver_ronin wow. Dank deines psychologisch durch talkshow geschultes wissen hast du mich auf dem richtigen weg gebracht. Ich habe eine erleuchtung. Komm geh in meinen stall und hol das pferd mit dem wir davonfliegen.
@medkseyma86054 жыл бұрын
Das ist einfach Thema bei usnere Schule 🥲🥲
@juanfran5792 жыл бұрын
Ich denke nicht, dass man in Deutschland immer Kuchen isst. Einerseits ist Kuchen schon typisch, andererseits ist Kaffee und Kuchen nun wirklich keine Grundmahlzeit, sondern nur etwas für die soziale Anlässe mit Freunden oder Familie zu Hause oder z B. an Sonntagen. Ich kenne keine Leute, die Kaffee und Kuchen die Woche durch essen.
@Maxwaxmaxwax9 ай бұрын
Arbeit junge Manche Menschen arbeiten
@7thJen2 жыл бұрын
Hm, komisch bei uns gab es Kuchen auch nur zu besonderen Anlässen und gemeinsam gegesssen wurde so oft wie es eben möglich war. Wir durften auch erst aufstehen, wenn der Letzte aufgegessen hatte. Bin dann wohl kein richtiger Deutscher...
@SiriusBernd4 жыл бұрын
Da hab ihr ja wirklich nur die Vorzeige-Flüchtlinge gewählt. Das gleiche mit irgendwelchen aus der Stuttgarter Innenstadt wäre anders gelaufen lol
@unknown.1354 жыл бұрын
Ja - es sind halt auch nicht alle so scheiße wie immer von rechtsaußen gesagt wird. Meine Freundin - auch Afghanin - hatte bessere Noten in Deutsch als ihre deutschen Klassenkameraden, ist logischerweise Bi-Lingual aufgewachsen, studiert Rechtswissenschaften und kennt ebenso viele Mitstudenten aus Syrien, Marokko und Afghanistan, die ebenfalls diese herausragende Leistung erbracht haben.
@Don_Camillo4 жыл бұрын
Die Verwendung des Kulturbegriffs hat in den Medien inflationäre Züge angenommen. Vielleicht sollte man einfach 'Lebensweise' sagen.
@weichmacher39734 жыл бұрын
Der Begriff wird hier kulturell bedingt oft verwendet.
@georgimmanuelnagel66034 жыл бұрын
Sowohl in Deutschland, als auch in Frankreich gibt es eine exzellente Party- und Eventszene. Kein wunder, dass die alle kommen.
@Gentledudy3 жыл бұрын
Mich erstaunt das die sturen franzosen immer noch kein englisch sprechen wollen, weder im Ausland noch in Frankreich. Hatte vor kurzen eine Reise nach Frankreich und die Leute werden sehr unhöflich wenn sie merken dass ich kein Französisch spreche.
@Soussmeboules3 жыл бұрын
Nach Frankreich oder nach Paris? Und bitte aufhören mit blöde Vorurteile. Wir sind nicht alle so. Meine Frau, die übrigens kein französisch sprechen kann, ist oftmals dort ohne mich gewesen. Sie hat sich noch nie beschwert, und konnte oft auf Englisch (auch wenn nicht immer fließend oder perfekt) und sogar ein paar mal auf deutsch reden, wenn sie in Geschäfte oder Restaurant ging. Sur ce, bien le bonjour à vous.
@Gentledudy3 жыл бұрын
@@Soussmeboules Annemasse. In Genf (Schweiz) bin ich auch gewesen und selbst dort wollten viele kein Englisch sprechen und man hat oftmals stur auf Französisch geantwortet. Nach einem kleinen Spruch auf deutsch wie "Du kannst froh sein, dass mein Großvater damals daneben geschossen hatt..." konnten die meisten Genfer allerdings perfekt deutsch 😆 Versteh mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan von Frankreich, geografisch und kulturell. Allerdings hat mich dieses Verhalten schon etwas abgeschreckt. Ich erwarte Verständnis und dieselbe Höflichkeit die ich meinen gegenüber entgegenbringe und keine unnötige Engstirnigkeit und trotz gegenüber jemanden den man nicht kennt.
@Soussmeboules3 жыл бұрын
@@Gentledudy Also in Romandie war ich überrascht, dass viele Leute nicht deutsch konnten. Sie sind zwar prozentual mehr als Franzosen die deutsch können, aber nicht so viel mehr, trotz das Land zu Mehrheit "Deutschsprachig" ist. Es ist mir mehrmals passiert in Raststätte bei Genf oder Lausanne den Dolmetscher für Deutsche LKW Fahrer und Fr. Sch. Kassiererin zu spielen. Aber Englisch können sie dort fast alle und i.d.R. besser als die Franzosen.
@kleinethea2064 жыл бұрын
Kuchen ist halt toll*-*
@semost27643 жыл бұрын
Den Senioren ist der Kuchen zum Kaffee obligatorisch :€
@venality50214 жыл бұрын
Leider ist nicht jeder Flüchtling so ein vorbildlicher Anpasser!
@SasaJott4 жыл бұрын
Kuchen sind eine Art Seelenschmeichler. Sie verbinden, die meisten mögen sie und freuen sich, wenn es diese süße Gebäcke als Mitbringsel gibt. Bezüglich Familie und Pflege. Deutschland möchte, dass die Bevölkerung Steuern zahlt, damit alle durchkommen, auch die keine Lust auf Arbeit haben. Unzählige haben verlernt, in ihrem Pflichtbewusstsein gegenüber der Gesellschaft noch ein Familiensinn aufrecht zu halten. Es fängt schon bei der Thematik Arbeit und Elternschaft an. Ist man nur Hausmann oder Hausfrau, wird man erniedrigt, auch wenn es auf höfliche Weise erfolgt. Arbeit hier, Status da. Das zieht sich so weit hinein, dass Familien teilweise darunter leiden. Und somit auch die pflegebedürftigen Senioren unserer Gesellschaft. Es ginge in vielen Fällen auch anders, aber der alte Mensch bedeutet einen Stressfaktor, den man beiseite schieben kann. Vor allem tut es mir um die Senioren leid, die gute Eltern waren und einfach nicht verdient haben, am Ende ihres Lebens solch ein Gefühl der Überflüssigkeit zu ertragen.