Gute Schüsse !! Ich finde Jagt ist eine tolle Sache!
@Neutraldenker12 жыл бұрын
Das ist der Punkt an dem es besonders interessant wird. Es gibt dazu sehr unterschiedliche Prognosen wie sich diese Gebiete auf die Wildpopulation auswirkt. Die Jagdverbände gehen von einer Erhöhung der Bestände aus, während die Naturschutzverbände von einem Sinken der Bestände ausgehen. Jetzt wird es spannend welche Prognose zutrifft. Denkbar wäre auch, dass beide Seiten falsch liegen und die Wildbestände weder steigen noch sinken.
@MrJamHH14 жыл бұрын
Ausgezeichnete Schuesse. Die Fasane waren sehr hoch; wirklich gut geschossen. Sehr schwierig und erfordert viel Uebung, so hohe Fasane zu treffen. Hut ab! Und lecker sind sie obendrein.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@jaegerlatein1 Bei bisherigen Vergrämungsmitteln war das auf jeden Fall zutreffend. Z.B. hatten die Fischmehl-Pellets nur einige Zeit lang funktioniert. Danach hatten sie gelernt zwischen den Pellets und den Duftstoffen zu differenzieren Beim Vergrämungsmittel Scrofex ist es etwas anders. Da tritt die Wirkung zeitverzögert ein. Die Tiere können daher nicht unterscheiden ob der bittere Geschmack vom Getreide oder den Pellets kam Ob es dauerhaft funktioniert wird sich allerdings erst noch zeigen
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Schnuffelchen01 Alternativen zum Bundesjagdgesetzt gibt es zahlreiche. Z.B. die Regelung im Kanton Genf (Schweiz) wo die Freizeitjagd abgeschafft ist. Oder auch das Flora-Fauna-Gesetz in den Niederlanden. (mit dem Sie sicher gut vertraut sein werden) In Deutschland wird es leider noch einige Legislaturperioden dauern bis wir eine annähernd fortschrittliche Reglung wie in den Niederlanden bekommen. Wobei aus wildbiologischer Sicht weitere Reformen darüber hinaus im Bereich des Machbaren liegen
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
"Interessen der Holzwirtschaft" ist ein interessantes Stichwort. Dazu ist das Gutachten "Wald-Wild-Konflikt" sehr interessant. (Das Gutachten ist über die Googlesuche als PDF zu finden) Eine komplette Abschaffung der Jagd halte ich ebenfalls - in absehbarer Zeit - für eher unrealistisch. Ich vermute, das es bundesweit ungefähr in die Richtung gehen wird wie zurzeit in NRW geplant.
@JackknifeBuschSchuleSurvival12 жыл бұрын
Die Schüsse im Video waren übrigens sehr sauber angetragen, ein Waidmannsheil den Erlegern, auf das deutsche Waidwerk !
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 3) @Schnuffelchen01 Der nächste Schritt wäre das Entwickeln von Strategien die das Entstehen von Überpopulationen beim Schalenwild verhindern. Dazu muss das Schalenwild von Anbauflächen, Parks und Gärten fern gehalten werden. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Vergrämungsmittel (wie z.B. Scrofex), Vergrämungstechnik und Barrieren. Welche Strategie sich für welche Art von Anbaufläche am besten eignet muss dabei im einzelnen untersucht werden Was jedoch eine gewisse Übergangszeit erfordert
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Woher wollen sie wissen was ich studiert habe, bzw. in welchem Fachbereich ich tätig bin? (Zum Video ist zu sagen, dass es ursprünglich von einem Jäger hochgeladen wurde. Ich fand den Namen etwas unpassend und habe einen Namen gewählt der besser zum Inhalt passt.) Zudem sehe ich immer noch kein Argument, dass meine Argumentation auch nur ansatzweise widerlegen könnte.
@Prema6115 жыл бұрын
Dass man Jagd/Mord "Sport" nennt...dazu habe ich keine Worte. Und Krieg ist Olympiade???
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Das Gegenteil ist richtig. Der Fleischverzehr erhöht nachweislich das Risiko für Demenz-Erkrankungen. Zudem ist "Bio"-Fleisch vergleichbar gesundheitsschädlich wie konventionell produziertes Fleisch. Der Grund dafür liegt darin, dass Karzinogene wie Häm-Eisen, die Sialinsäure Neu5Gc, heterozyklische aromatische Amine sowie der Wachstumsfaktor IGF-1 von Natur aus in Fleisch enthalten sind. Mit anderen Worten: Der Fleischverzehr begünstigt grundsätzlich Krebs-Erkrankungen.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Aus ihrer Antwort entnehme ich, dass Ihnen gerade die Argumente ausgegangen sind. Die Diskussion an diesem Punkt zu beenden ist daher logisch und folgerichtig. Was leider nichts an der Tatsache ändert, dass wir für die nächsten 10 oder 20 Jahre weiterhin ein Jagdgesetz behalten werden, dass auf dem wissenschaftlichen Stand von 1934 hängen geblieben ist.
@RAHR432111 жыл бұрын
Ein wirklich sehr interessantes Modell,....jeder Jagdpächter wäre sofort dabei. Und man hätte nicht so hohe Abschußpläne für Sauen,....artet schon in Arbeit aus die zu erfüllen.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 1) @Standarte2010 Ebenfalls eine schöne "Milchmädchenrechnung". Allerdings geht sie nur dann auf wenn man die Leitbachen abschießt und fleißig Futter ausstreut. Ihre Frage habe ich zudem beantwortet. Das niederländische Flora-Fauna-Gesetz stellt eine aus wissenschaftlicher Sicht begrüßenswerte Alternative zum BJG dar. Allerdings gebe ich ihnen in dem Punkt Recht, dass es tatsächlich beim Schalenwild in Wechselwirkung mit Anbauflächen zu Problemen kommen kann.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@jaegerlatein1 Das ist auch alles richtig. Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass es weder wildbiologisch noch forstwirtschaftlich einen Sinn ergibt tonnenweise Mais in die Wälder zu karren. Das Niederwild und Beutegreifer (wie z.B. Füchse) zu bejagen. Sowie auf Haustiere zu schießen und Totschlagfallen zu verwenden. An diesen Punkten werden wir früher oder später nicht vorbei kommen das BJG zu novellieren.
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Das ist eben die typische Freizeitgestaltung von Hobbyjägern. Da kann man sich tatsächlich nur die Hand vor den Kopf halten. Mit Logik lässt sich das kaum erklären.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 2) @Standarte2010 Das niederländische Flora-Fauna-Gesetz sieht daher den Abschuss beim Auftreten von Überpopulationen des Schalenwilds vor. Auf die Freizeitjagd kann somit zwar jetzt schon verzichtet werden, auf den Abschuss vorerst jedoch noch nicht. Allerdings gibt es dafür zahlreiche hypothetische Ansätze wie sich Überpopulationen des Schalenwilds auf anderem Wege vermeiden lassen. (z.B. über Vergrämungsmittel, Vergrämungstechnik und Barrieren)
@wahrheitssuchender997714 жыл бұрын
@BackstreetgirlsGirl Das die Jagd notwendig wäre ist lediglich eine Standard-Ausrede der Jäger. Ob sie selbst daran glauben ist eher fraglich. Denn der Wildbestand wird nicht durch die Predatoren (wie von den Jägern behauptet) sondern durch Nahrungsangebot, Witterungsbedingungen und der Größe des Lebensraums bestimmt. Wobei sich Wechselwirkungen mit externen Nahrungsquellen wie Ackerflächen, Gärten etc. über andere Mittel (Zäune, Vergrämungsmittel, Vergrämungtechnik etc.) vermeiden lassen.
@MrHammerwerfer12 жыл бұрын
Nachtrag: Am 25. August hat auf dem Landesjägertag in Ddorf unser grüner Umweltminister Herr Remmel mal gehörig zurückgerudert zum Thema radikaler Einschränkungen in Sachen Jagdzeiten usw. Auch den Grünen ist anscheinend mitlerweile klar, dass es ohne Jagd und Jäger einfach nicht geht... Verbände und Politik müssen Hand in Hand arbeiten, um eine vernünftige Lösung zu finden. Auch das ist Herrn Remmel nun klar. Mein Applaus dafür!
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@jaegerlatein1 (Teil 2) Betreffend des Aufkommens von Invasoren gehe ich davon aus, dass sich das Problem kaum über Abschüsse regeln lässt. Eine Dezimierung der Bestandsdichte über Abschüsse führt automatisch zu einer gesteigerten Fertilität. In der Natur wird die Bestandsdichte der Prädatoren primär über die Bestandsdichte der Beutetiere reguliert. Wenn eine allochthone Spezies in eine fremde Biozönose eindringt rottet sie sich daher normalerweise nach einiger Zeit von selbst aus.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@jaegerlatein1 Das die Schwarzwildbestände zu hoch sind sehe ich ebenso. Normal wäre eine Bestandsdichte die von ca. 1/3 des heutigen Niveaus. Aus forstwirtschaftlicher Sicht ist dieser Zustand unhaltbar. Das derzeitige BJG ist da offensichtlich außer Stande, dieses Problem zu lösen. Was wir brauchen sind Maßnahmen die das Ausbringen von Futter in den Wäldern effektiv unterbinden, sowie Maßnahmen um das Schwarzwild über Vergrämungsmittel und Vergrämungstechnik von Anbauflächen fern zu halten.
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Besser als in der Massentierhaltung geht es den Tieren im Wald auf jeden Fall. Zudem fällt die Antibiotika-Problematik weg. (Wodurch die Infektionsgefahr mit MRSA und ESBL-produzierenden Keimen wegfällt) Dennoch bleiben die für Fleisch typischen Schadstoffe: Häm-Eisen, die Sialinsäure Neu5Gc, polyzklische aromatische Kohlenwasserstoffe, heterozyklische aromatische Amine, sowie die 14-fache Dosis an fettlöslichen Schadstoffen des Futters. (Vorwiegend Dioxin, PCBs, PAKs und Schwermetalle)
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Ist ein weit verbreiteter Irrtum. Dioxin ist in der Natur omnipräsent. (ebenso wie DDT, PCBs, Schwermetalle usw.) Selbst das Fleisch von Pinguinen in der Antarktis enthält Dioxin. Da es sich bei Dioxin um einen fettlöslichen Schadstoff handelt kann er - im Gegensatz zu wasserlöslichen Schadstoffen - vom Körper nur schwer ausgeschieden werden und akkumuliert sich mit der Zeit. (auch bei wildlebenden Tieren) Rund 90% der über die Nahrung aufgenommenen Dioxinmenge stammt daher aus Tierprodukten.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Schnuffelchen01 Ist auf jeden Fall besser die Diskussion per PN weiter zu führen.
@wahrheitssuchender997711 жыл бұрын
Ist auf jeden Fall nicht leicht zu sagen wodurch die Tollwut tatsächlich ausgerottet wurde. Die Datenlage ist da eher dünn. Denkbar wäre nahezu alles. Eine hypothetische Möglichkeit wäre, dass Jagd und Tollwutimpfköder eher kontraproduktiv waren und die Tollwut erst aussterben konnte als beide Maßnahmen weniger Intensiv ausgeführt wurden. Allerdings ist die Datenlage auch dafür zu gering um auch diese Hypothese bestätigen zu können.
@Neutraldenker12 жыл бұрын
Ist allerdings eine Maßnahme die eher kontraproduktiv ist. Bei der Tollwut war das gleiche Problem. Um so mehr die Füchse bejagd wurden um so stärker hat sich die Tollwut ausgebreitet. Der Mechanismus dahinter ist: Die Fuchspopulation lässt sich über die Jagd kaum beeinflussen, da der Abschuss über eine erhöhte Geburtenrate kompensiert wird. Dadurch sind mehr Jungfüchse unterwegs die sich ein neues Revier außerhalb des Reviers der Eltern suchen. In der Schweiz ist dieser Fehler vermieden worden.
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Sehr tiefsinnige Schlussfolgerung. Ich hoffe, dass ich kommende Woche Zeit finde einmal ausführlich mit Colonel Sanders in der KFC-Filiale nebenan darüber zu diskutieren.
@wahrheitssuchender997711 жыл бұрын
Wobei es schwer zu sagen, ist woran es tatsächlich lag, dass die Tollwut ausgestorben ist. An der Bejagung kann es jedenfalls nicht gelegen haben, da die nur dazu führt, dass mehr Jungfüchse geboren werden und somit die Tollwut besser verbreitet wurde. Aber ob es tatsächlich an der Impfung gelegen hat ist ebenfalls fraglich, da auch dafür bisher ein Nachweis fehlt. Denkbar ist, dass sich die Füchse einfach angepasst hatten, oder die Tollwut von selbst abgeebt ist.
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Sieh es einfach von der Seite: Würdest Du gerne im Alter von ca. 14 bis 20 Jahren aus dem Hinterhalt ein Kugel in den Kopf geschossen kriegen? Bzw. würdest Du es angenehm finden mit ansehen zu müssen wie Freunde, Verwandte oder Bekannte auf diese Weise ums Leben kommen? In unseren Wäldern ist das leider Alltag. Wobei der hauptsächliche Skandal darin liegt, dass sämtliche "Gründe" dafür nur vorgeschoben sind. Der wahre Grund der Jagd ist die "Passion". (Der "Spaß" am sinnlosen Töten.)
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 2) Wie teuer Vergrämungsmittel, Vergrämungstechnik und Barrieren im Vergleich zur derzeitigen Jagdpraxis tatsächlich sind wird sich noch zeigen. Das wäre ohnehin sozusagen nur der Feinschliff der neuen Regelung. Weitaus wichtiger sind die Schritte davor bei denen es darum geht die Jagd komplett abzuschaffen und lediglich die Möglichkeit offen zu lassen im Fall des Auftretens von Überpopulationen beim Schalenwild eingreifen zu können.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 2) @Schnuffelchen01 Andererseits sind die Umstände in den Niederlanden bedeutend schwieriger, da dort die Kulturlandschaften bedeutend intensiver genutzt werden als in Deutschland. (Was dort funktioniert, funktioniert in Deutschland somit erstrecht.) Darüber hinaus war meine Aussage, dass das Gutachten bestätigt, dass derzeitige Ausmaß des Problems der Verbissschäden eine Folge unseres veralteten Bundesjagdgesetzes ist. Zudem kommt das Gutachten zu einem vollkommen anderen Ergebnis:
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Deinem Kommentar nach zu urteilen scheinst zu der Gruppe Jäger zu gehören die sich über mangelnde Impulskontrolle und verbale Aussetzer regelmäßig zum Affen machen. Gute Arbeit! Weiter so! Um so schneller sinkt die Akzeptanz der Jagd in der Bevölkerung. Dann könnte es sogar noch vor 2030 klappen. In NRW geht es bereits in diese Richtung. Und das Urteil des EGMR hat ebenfalls so einiges beschleunigt. Könnte nicht besser laufen.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 3) @Schnuffelchen01 Zitat aus dem Fazit des Gutachtens Wald-Wild-Konflikt: „Dabei wird es sich nicht vermeiden lassen, dass die gegenwärtige Jagdpraxis kritisch hinterfragt wird.“ Womit genau das gemeint ist was aus wissenschaftliche Sicht schon seit Jahrzehnten am heutigen BJG kritisiert wird: Unser heutiges BJG ist aus forstwirtschaftlicher sowie aus wildbiologischer Sicht hoffnungslos veraltet. Woran sich jedoch so schnell nichts ändern wird, da die Jägerlobby jede Reform verhindert.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Das Deutschland eines der ersten Jagdgesetze hatte ist richtig. Sie wurden nötig als das Jagdprivileg der Aristokratie (mit dem Fall des Kaiserreiches) hinfällig wurde. Sein Zweck bestand - und besteht - jedoch nicht darin das umzusetzen was forstwirtschaftlich und wildbiologisch sinnvoll wäre. Es diente von Anfang an nur dem Interesse der Jäger. Daher ist es seit 1936 nur unwesentlich novelliert worden. Sinnvoll wäre daher eine Novellierung nach niederländischem Vorbild.
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Das auf jeden Fall. Wobei das Video auch von einem Jäger zusammengestellt worden ist. (möglicherweise hat er Videoaufnahmen von eher ideal verlaufenden Abschüssen gesammelt) Unter realen Umständen sind Abschüsse mit sofortiger Todesfolge eher die Ausnahme. Normalerweise leben die Tiere in ca. 2/3 aller Fälle noch einige Minuten bis Stunden weiter.
@Nick1062512 жыл бұрын
Das ist doch mal ein astreines Jagdfilmchen von gut gestrcktem wild schön anzusehen
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 3) (die Jagd auf Niederwild, Prädatoren und Haustiere ist ohnehin komplett überflüssig - Ebenso wie die Fallenjagd und die Verwendung von Bleimunition) Wobei die Kosten der Möglichkeiten das Schalenwild von anthropogenen Futterquellen fern zu halten mit den Kosten verrechnet werden müssen die durch diese Maßnahmen eingespart werden können. Allerdings ist das ohnehin noch Zukunftsmusik. Bisher hinken wir mit unserem antiquierten BJG immer noch der Zeit um Jahrzehnte hinterher.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Schnuffelchen01 Nicht die FFH-Richtline. (Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie ist Teil des EU-Übergreifenden Natura2000-Projekts). Worauf ich mich bezogen habe ist das Gesetz das 1998 in den Niederlanden anstelle des Jagdrechts eingeführt wurde (Flora- en faunawet). Das derzeitige Ausmaß des Problems der Verbissschäden ist zudem eine Folge unseres hoffnungslos veralteten Bundesjagdgesetzes. Was auch aus dem Gutachten "Wald-Wild-Konflikt" (einfach in Google eingeben) deutlich hervorgeht.
@DemonicVelocity15 жыл бұрын
@natija08 ich geb dir vollkommen recht. bis auf dem part mit dem arzt. der kann auch net helfen. Lustig allerdings find ich immer die zeitungsartikel mit: Jäger erschießt Kollegen in der Dämmerung =)
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Mir sind weder Jagdgegner noch Jagdkritiker bekannt die Leitersprossen von Jagdkanzeln ansägen. Falls es tatsächlich Leute gibt die sich so verhalten, ist das in keiner Weise zu tolerieren. Bei der Kritik an der Jagd geht es ausschließlich darum konstruktiv über die mit der Jagd verbundenen ethischen und ökologischen Probleme sowie Alternativen zum derzeitigen Bundesjagdgesetz - bzw. Alternativen zur Jagd - zu diskutieren.
@natija0811 жыл бұрын
Ein interessantes Modell wäre, dass die Maisbauern ihre Schäden doch bittesehr selbst bezahlen sollen. Vielleicht hätten wir dann auch wieder andere Anbauprodukte als ständig nur Mais, der für den Boden und Insekten geradezu schädlich ist (außer vielleicht für Maiszünsler).
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@jaegerlatein1 Damit sind wir schon in mehreren Punkten einer Meinung. Allerdings ist es nicht zutreffend, dass Beutegreifer wie Fuchs oder Marder bejagt werden müssten. Das wird von Seiten der Jäger zwar öfter behauptet, ist aber aus wildbiologischer Sicht natürlich Unsinn. (wäre es anders würde es in freier Wildbahn seit ca. 500 Mio. Jahren keine Beutetiere mehr geben) Tatsächlich geht es nur darum Beutekonkurrenten kurz zu halten. Das Thema Schwarzwild ist allerdings etwas komplexer.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 2) @Schnuffelchen01 Aus wissenschaftlicher Sicht wäre statt des BJG ein Gesetz vergleichbar dem niederländischen Flora-Fauna-Gesetz wünschenswert. Wobei die Freizeitjagd komplett abzuschaffen wäre. Das es ausschließlich beim Schalenwild - und auch dann nur in Verbindung mit Anbauflächen - zu Überpopulationen kommen kann brauche ich sicherlich nicht weiter zu erklären. Ebenso wie, dass der Wildbestand durch die Jäger durch das Ausbringen von Futter künstlich erhöht wird.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 4.) Und da der Einfluss der Jägerlobby im Bundestag zu stark ist um auch nur minimale Reformen in Angriff nehmen zu können wird sich daran in absehbarer Zeit auch nichts ändern. Was jedoch der Stimmung der Bevölkerung gegen die Jagd zusätzlich Wasser auf die Mühlen gießt.
@meinlester608612 жыл бұрын
Ja schön, dieses Video bringts auch. Um Jäger fertig zu machen solltet ihr euch was besseres ausdenken. Das sind alles gute und waidgerechte Schüsse. So sollte Jagd aussehen.
@Neutraldenker12 жыл бұрын
Dass die industrielle Tierhaltung das größere Problem darstellt sehe ich ebenso. Allerdings ist das Problem an der Jagt ein anderes. Da geht es hauptsächlich um das Töten von Wildtieren zwecks Freizeitgestaltung. (was dem deutschen Tierschutzgesetz nach nicht zulässig ist) Der Anteil der Jagd an der Fleischproduktion ist vernachlässigbar gering und das Argument der Populationskontrolle ist nur vorgeschoben. Daher hat die Jagd in Deutschland - nach meiner Einschätzung - keine Zukunft.
@RAHR432111 жыл бұрын
Da ist der Wunsch der Vater des Gedanken.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Ich widerspreche Ihnen nur ungern. Aber laut den Ergebnissen des Gutachtens "Wald-Wild-Konflikt" vernichtet die derzeitige Regelung der Jagd Volksvermögen und schafft keines. Als anzustrebende Alternative zum derzeitigen Bundesjagdrecht sehe ich die Regelung die 1998 in den Niederlanden eingeführt wurde. Wobei auch diese Regelung nur eine Kompromisslösung war. Aus wissenschaftlicher Sicht wären weitreichendere Reformen wünschenswert. (ist allerdings ein sehr komplexes Thema)
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Ich sehen kein Argument, dass meine Argumentation widerlegen würde. Die Fakten zeigen eindeutig, dass unser derzeitiges BJG aus wildbiologischer und forstwirtschaftlicher Sicht komplett veraltet ist. Wobei es ohnehin nicht viel bringt darüber zu diskutieren. Wenn meine Argumentation fehlerhaft wäre, würde sich nichts ändern, da dann nichts geändert werden könnte. Und wenn ich recht habe, wird sich ebenfalls nichts ändern, da der Einfluss der Jägerlobby im Bundestag zu stark ist.
@bspbeats12 жыл бұрын
falls man durch das video lust auf die jagd bekommen hat, findet man im anschluss auch gleich ein paar werbevideos für jagdausrüstung.....herrlich.....
@nordberg0812 жыл бұрын
geiler klang vom repetieren ;-)
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 1) @Schnuffelchen01 Das der derzeitige Stand des BJG einen Sinn hat bezweifel ich auch nicht. Nur eben nicht aus wildbiologischer und forstwirtschaftlicher Sicht. Dafür um so mehr für die Interessen der Freizeitjäger. (im übrigen nicht seit 60 Jahren sondern 77 Jahren - Es wurde 1934 durch Reichsjagdmeister Herman Göring eingeführt und nach dem Krieg beibehalten) Ein Modell für die Bewirtschaftung der Wälder ohne Freizeitjäger gibt es zudem bereits. (im Schweizer Kanton Genf seit 1975)
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Mit Bevölkerung meine ich die statistische Mehrheit aus Repräsentativen Umfragen. (GEWIS-Institut vom 29.07.2002; EMNID-Umfrage vom 10.09.2003; EMNID-Umfrage vom 09.09.2004; ... etc.) Ein Einstellen der Jagd wäre zudem äußerst wünschenswert, da dies einer Abschaffung der Freizeitjagd entsprechen würde. Das Bundesjagdgesetz könnte dann gegen ein unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten verfasstes Flora-Fauna-Gesetz ersetzt werden. (wie in den Niederlanden - in Ansätzen - der Fall)
@Fraususemil12 жыл бұрын
Du liegst dermaßen daneben, was mein Konsumverlangen angeht, daß es schon fast wieder klasse ist :o) welch grandiose Fehlleistung! Wie kommt man bloß auf so etwas: über Verhalten und Gefühle von Leuten zu schwadronieren, die man nie gesehen hat und über die zu urteilen man nicht den allergeringsten Anhaltspunkt hat?
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
>>Und was wird das Urteil bewirken?
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 ICH FÜRCHTE SIE SIND NICHT RICHTIG INFOR... (Pardon, die Großschreibtaste hat geklemmt.) Ich fürchte Sie sind nicht richtig informiert. Das Bundesjagdgesetz stimmt in überwiegenden Teilen mit dem Reichsjagdgesetz überein. Es ist zudem aus forstwirtschaftlicher und wildbiologischer Sicht hoffnungslos veraltet. Darüber hinaus findet es keine Akzeptanz mehr in der Bevölkerung die - unter anderem - die Fallenjagd, den Abschuss von Haustieren und die Jagd als Freizeitvergnügen ablehnt.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 1) @Schnuffelchen01 Das es nur ein "paar" schwarze Schafe sind, die Futter ausbringen halte ich für ein Gerücht. Es gibt keine Kontrollen die den Namen verdienen um die wenigen Beschränkungen die das BJG vorsieht auch nur halbwegs einhalten zu können. Ein Jäger der kein Futter ausbringt müsste daher schon ziemlich blauäugig sein. Zumal er auch möglichst viele Tiere vor die Flinte kriegen will.
@bjornholland-cunz593112 жыл бұрын
das ist alles zusammen ein sauberer abschuss und ich spreche aus erfahrungen , weil ich bald einen jagdschein anfangen will die stücke zappeln nur so, weil das nur reflexe sind
@Fraususemil12 жыл бұрын
Aktion und Reaktion, richtig. Hey bleib cool, Mann :o) heute noch keinen Hammer geworfen oder was?
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@theBasti2612 Du beschimpfst gerade den Falschen. Von mir ist das Video nicht. Ich habe es lediglich unter einem passenderem Namen erneut hochgeladen. Wobei wir in dem Punkt einer Meinung sind, dass derjenige der diesen "Müll" zum ersten Mal online gestellt hat sicherlich bestimmte Entwicklungsdefizite hatte, bzw. im realen Leben ein "Versager" war. (Das Video stammt von einem Jäger.)
@guitaradam196712 жыл бұрын
Wie feige diese Jägerschaft ist- sie sollte und soll sich schämen!Ekelhaft!
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
(Teil 1) @Schnuffelchen01 Es bringt nichts nur aus dem Bauch heraus zu argumentieren. Bzw. sich nur halb zu informieren und sich den Rest zusammen zu fantasieren. Einerseits habe ich bereits erwähnt, dass die FFH-Richtlinie nichts mit dem Flora-Fauna-Gesetz zu tun hat. (Die FFH-Richtlinie gilt nur innerhalb ausgewiesener FFH-Gebiete und hat nichts mit dem Flora- en faunawet zu tun) (bitte: "FFH-Richtlinie" und "Flora- en faunawet" bzw. "Jagd Niederlande 1998" in die Googlesuche eingeben)
@RAHR432112 жыл бұрын
- 2 -Früher warfen die Wildsauen im März rum ihre Frischlinge. Die weiblichen Frischlinge wiederum warfen erst im nächsten Jahr selber wieder. Speziell in Maisanbaugebieten werfen die Bachen inzwischen 2 x jährlich und der Märzwurf wirf selber schon im Herbst. Ursache ist allein das Nahrungsangebot.
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Wenn doch nur alle Jäger so frei heraus sagen würden was sie tatsächlich denken. Dann wäre die Durchsetzung der Pflicht-MPU für Jäger bedeutend eher durchsetzbar gewesen. (ist aber Leider 2003 gescheitert)
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@jaegerlatein1 (Teil 3) Alles in allem wäre aus forstwirtschaftlicher und wildbiologischer Sicht längst eine radikale Novellierung des Bundesjagdgesetzes erforderlich. In den Niederlanden ist bereits vor einem Jahrzehnt damit begonnen worden das Jagdrecht radikal zu reformieren. Aber in Deutschland wäre das politisch kaum umsetzbar. Die Bevölkerung interessiert sich kaum für die Thematik und Mehrheiten dafür im Bundestag zu kriegen ist ebenfalls bisher seit Jahrzehnten gescheitert.
@RAHR432112 жыл бұрын
Die Wildbestände sind abhängig vom Nahrungsangebot. Nimmt man ein eine kaumbesiedelte Region, z.B. Sibirien, reduziert sich der Wildbestand bei extremen Wintern stark, bei normalen Wintern weniger. Hier reguliert die Natur durch das Nahrungsangebot auch die Zahlder Tiere. Bei unserer Landwirtschaft, z.B. Maisanbau, führt das übernatürliche Nahrungsangebot zu einer dementsprechenden Vermehrung der Tiere. - 2 -
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
"Hetzkampagne" ist der falsche Begriff. Es geht darum neben der forstwirtschaftlichen Fragwürdigkeit der Jagd, (Googlesuche: Gutachten Wald-Wild-Konflikt), sowie der ökologischen Fragwürdigkeit (Abschuss von Niederwild und Beutegreifern) auch die moralische (Abschuss von Haustieren), sowie die ethische Fragwürdigkeit (Abschuss von Tieren als Freizeitvergnügen) und juristische Fragwürdigkeit (Zwangsbejagung von Waldgrundstücken) zu kritisieren. Mit "Hetzen" hat das nichts zu tun.
@waldemarschannel12 жыл бұрын
@1110bub hast vollkommen recht
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@theBasti2612 Das halte ich für eine eher unplausible Schlussfolgerung. Meine Diskussionserfahrung der letzten 12 Jahre hat mir gezeigt, dass ich einen bedeutend besseren Überblick über wildbiologische und forstwirtschaftliche Zusammenhänge zu haben scheine als die meisten Jäger die mir bisher in Diskussionen begegnet sind. (gibt allerdings auch hin und wieder positive Überraschungen) Wobei ich Dir in dem Punkt Recht gebe, dass die Jagd von Person zu Person sehr unterschiedlich wahrgenommen wird
@Chris7644213 жыл бұрын
lieber Wahrheitssuchender, Teil 2. argumentieren sie doch bitte mal fachlich! Sie sagen die ganze Zeit, dass das Jagdgesetz veraltet ist. Natürlich ist dieses 60 Jahre alt, aber es wurde teilweise erneuert und es hat noch immer seinen Sinn in der Sache! Sagen Sie mir bitte ( wie ich schon einmal fragte) Wie Sie die Aufgabe der privaten Jagd bewerkstelligen wollen! Wie sollen die Wälder ihrer Meinung nach bewirtschaftet werden, wenn die private Jagd wegfällt und dies der Förster zur Last bekommt?
@wahrheitssuchender997711 жыл бұрын
Warum eine Krankheit ausrotten die man doch weiterhin als Vorwand braucht? ;) Wobei es noch zusätzlich praktisch ist, dass die Bejagung der Füchse die Verbreitung der Staupe fördert. Und solange ein ausreichendgroßer Anteil der Bevölkerung den Unsinn glaubt, dass man Krankheiten durch Abschüsse bekämpfen könnte, kann das auch immer so weiter gehen.
@RAHR432112 жыл бұрын
- 2 - Gäbe es die Jagdpacht nicht, hätte die Allgemeinheit einerseits keine Pachterträge, andererseits müßte sie für die verursachten Schäden haften. Und die Frage wäre noch, wer würde z.B. angefahrenes Wild erlegen, oder Sauen im Wohnviertel (siehe Berlin) erlegen, oder Waschbären im Siedlungsgebiet wie in Kassel?
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Auch an dem Punkt ist das Gegenteil richtig. Der Tierproduktkonsum führt zu einer deutlich höheren Mortalitätsrate. Mit anderen Worten: Um so höher der Tierproduktkonsum um so niedriger ist die Lebenserwartung. Es gibt zudem keinen einzigen halbwegs rationalen Grund Fleisch zu essen. Falls Du mir nicht glauben willst gib einfach folgende Begriffe in die Google-Suche ein: "Fleisch + Krebs" oder "Fleisch + Herzkreislauferkrankungen" Diese Fakten zu verdrängen ist zwecklos.
@Chris7644213 жыл бұрын
@Wahrheitssuchender, lieber Wahrheitssuchender, das Sie natürlich viel besser über Wald und Wild informiert sind, war mir beinahe klar... Das Fachleute keine Ahnung haben, höre ich ab und zu- und darauf gebe ich nicht viel! Aber vielleicht sollten Sie sich mal als Förster bewerben, mal sehen was dabei herauskommt. Unterlassen Sie in Zukunft solche Aussagen! Meine Aussagen basieren auf der Praxis und nicht auf der Theorie, so wie Sie sich informieren.. gleich Teil 2...
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Ist ja alles schön und gut. Aber wo bleiben jetzt die Argumente gegen meine Argumentation? Ob ich jetzt "praxisnah" durch den Wald renne, jahrelang als Forstbeamter in einem Büro rumsitze, oder mich rein wissenschaftlich mit der Thematik auseinander setze ist argumentativ völlig irrelevant. Die Validität einer Argumentation hängt lediglich davon ab ob sie Gegenargumenten stand hält. Mangels Gegenargumenten muss ich daher davon ausgehen, dass meine Argumentation richtig ist.
@Standarte201013 жыл бұрын
Sie meinen wenn sie hier behaupten,Sie hätten studiert wären Sie schon der Allwissende.Ihre Schulweisheiten müßen sie sich erst noch in der Praxis bestätigen lassen.Von Ihrer Sorte habe ich einige kennen gelehrnt es wurde ziemlich teuer für die Firma.
@Chris7644213 жыл бұрын
Ich muss Standarte2010 wirklich recht geben. Es ist völlig belanglos, wieviele Menschen gegen die Jagd sind, da sich diese zumeist nicht einmal ansatzweise mit dem Hintergrund der Jagd beschäftigen. Diese Menschen sehen nur "Schießen, Blut und tote Tiere", was brutal ist und deshalb muss die Jagd abgeschafft werden. Also bitte...! Ich möchte dieselbe Frage in den Raum stellen. Wie stellst du dir eine heutige Bewirtschaftung der Wälder ohne die Jagd vor? Hast du dafür konkrete Alternativen?
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
In ca. 10 oder 20 spätestens aber in 30 Jahren wird das auch mit Jagdschein illegal sein.
@Standarte201013 жыл бұрын
Sie haben meine Frage nicht beantwortet. Ich weiß sie gehören auch zu denen die da Ihre Milchmädchenrechnung machen, es reguliert sich ja alles von selbst. Das Schwarzwild würde sich explosionsartig vermehren.Wenn Sie in einen Revier 100 Sauen haben davon 2/3 Bachen jede bringt 4 Frischlinge 66x4=264plus 33 Keiler=297Sauen davon 2/3 Bachen198x4=798Sauen Plus 99 Keiler=891SAUEN In2Jahren.Die Frischlinge sind im folgenten Jahr geschlechtsreif, eine Bache von 3-4 Jahren kann 6-12Frischlinge bringen
@natija0813 жыл бұрын
@MrJamHH Wie wäre es, wenn du deine Schießkünste an Scheiben etc. zeigen würdest? Auf lebende Tiere zu schießen aus Freude am Schießen finde ich unmenschlich und grausam. Zudem werden hier auch nur die Schüsse gezeigt, die gut trafen. Ich sah schon Videos über Fasanenjagd, in dem zu sehen war, dass die Fasanen sehr schlecht getroffen wurden und sich noch sehr lange hin und her warfen, bis ein Hund sie einsammelte. Ob sie dann tot waren, konnte man nicht erkennen.
@Chris7644213 жыл бұрын
Teil 2. Vergrämungstechniken sind sehr sehr teuer und schwer auszubringen. Stellen Sie sich mal vor, Sie müssten als Revierleiter für tausende Hektar (und zehntausende Euro) diese Mittel ausbringen. Ein Ding der Unmöglichkeit. Und oft auch unwirksam leider. Thema Zaun, also Barriere wie Sie es beschrieben haben; Ein laufmeter Zaun kostet uns mit Kauf, Auf- und Abbau, sowie Pflege 10 Euro!! Es können aus finanziellen Gründen nur einzelne und kleine Flächen gezäunt werden. Flächig unmöglich!
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
Warum gleich so aufgeregt? Das sind nun mal die Fakten. Wenn Du mir nicht glauben willst gib doch einfach mal den Begriff "Dioxin" auf der Seite vom Bundesumweltamt ein. Da ist alles genau beschrieben. Wie es entsteht. Wie es in die Umwelt gelangt. Und wie es über die Nahrungskette von Menschen aufgenommen wird. Einfach "ideologiefrei" durchlesen und anschließend real denken.
@Standarte201013 жыл бұрын
Nach all Ihren Antworten muß ich leider annehmen das sie nur ein Praxisferner Bürohengst sind.Verzeien Sie mir die harsche Antwort. Aber Ihre Antwort läßt keinen anderen schluß zu. Aus diesen Grund verzichte ich hier auf einen weiteren Gedankenaustausch mit Ihnen.
@Chris7644213 жыл бұрын
Hallo nochmal, zunächst mal sorry, ich habe Ihren Teil 2 und 3 nicht gesehen, da nur der erste Teil per email an mich geschickt wird. Das sieht doch schon einmal viel besser aus!!! Damit kann man was anfangen und es ist immerhin ein Anfang. Präzisieren Sie bitte noch einmal, was Sie konkret unter Anbauflächen verstehen. Sie stellen die "künstliche Fütterung" als normal dar. Dem ist mit Sicherheit nicht so. Es mag schwarze Schafe geben die das tun, aber das ist eine absolute Minderheit, gleich 2
@wahrheitssuchender997712 жыл бұрын
... Wo steckt da jetzt die Logik?
@Standarte201013 жыл бұрын
Blutbad in Wald und Flur, diese Überschrift sagt doch schon alles. Wie Alt sind Sie eigentlich10-12 Sicher gibt es bei jeden Projekt die Möglichkeit es zu verbessern, doch das sollte man den Fachleuten überlassen,und Sie sind kein Fachmann.
@wahrheitssuchender997713 жыл бұрын
@Standarte2010 Dann reden Sie doch mal Klartext. Welche Fachleute(?) sollen welche Fehler in meiner Argumentation finden können?
@MrHammerwerfer12 жыл бұрын
Ah ok... Gutachten erstmal lesen... Danke für die Info.
@MuhammadBinKafir12 жыл бұрын
Fast alles saubere Abschüsse. Gibt's nichts dran auszusetzen. Außer vielleicht das Filmen und das öffentlich-zur-Schau-stellen. Man sieht doch was dabei herauskommt: Beschwerden und Geheule von Leuten, die meinen ihre Hamburger u.ä.werden aus dem Schlaraffenland importiert.
@natija0811 жыл бұрын
Wäre Impfen möglich? Die Tollwut wurde durch Impfen sehr gut in den Griff bekommen, das müsste doch mit Staupe auch gehen.
@Chris7644213 жыл бұрын
Teil 2, Aber verstehen Sie bitte, dass es nichts bringt, wenn Sie nur über das alte Jagdgesetz und Flora Fauna (nl) reden. Das mag alles toll sein, aber es bringt nichts, wenn sie dies nicht auf a) deutsche Wälder ummünzen können und b) keine konkreten Beispiele für eine Umsetzung in unseren Wäldern nennen können. Für mich gilt: Wenn es ein Gesetz geben sollte, dass die Jagd MINDESTENS genauso gut regelt, dann bin ich bereit das zu akzeptieren! Allerdings sieht es nicht danach aus bisher
@Ydevixx13 жыл бұрын
@BackstreetgirlsGirl Warum sollte man die Filme nicht zeigen?
@natija0814 жыл бұрын
@Brennwertheizung Dazu nur eine Frage: Würdest du lieber mit einem Pfeil oder mit einer Schusswaffe getötet werden? Beantworte sie mir bitte - dann können wir gern weiter diskutieren.
@natija0811 жыл бұрын
O.k., dann sind ja alle Unklarheiten ausgeräumt. :)
@Standarte201013 жыл бұрын
natija An einer Kanzel die Sprossen ansägen findet Ihr ja lustig,solange es nicht Eure Knochen sind.Ich bin aus 5m abgeschmiert, habe mir nur eine Rippe gebrochen, es hätte aber auch mehr sein können. Ein Pfeil hat die selbe Wirkung wie eine Kugel.Es ist immer wieder erfrischend das geplappere von Leuten zu hören die ein Urteil über eine Sache abgeben von der Sie Überhaupt nichts verstehen. Bevor ich mich da lächerlich mache, halte ich doch den Schnabel.
@vordi9713 жыл бұрын
@stockerpel Genau!!! nichts unsauber. sehr weidmännisch.
@Bauzaunvideos13 жыл бұрын
Drückjagden müssen echt nicht sein normale Ansitze reichen dann gehts auch ohne Qualen des Wildes.
@natija0811 жыл бұрын
P.S. Die Tollwut konnte NICHT ohne das Impfen ausgerottet werden.
@mikapetersen382012 жыл бұрын
WEIDMANSHEIL :D
@natija0811 жыл бұрын
Wenn du anderer Meinung bist, sage gern, was du denkst und warum.