Japanisch Kanji lesen ist ziemlich einfach ...? | Einfach Japanisch lernen

  Рет қаралды 15,554

Einfach Japanisch

Einfach Japanisch

Күн бұрын

Пікірлер: 93
@KardoganLR
@KardoganLR 4 ай бұрын
Der Tipp, das man Kanji mit den eigenen Interessen anfangen soll, ist Gold wert. So lernt man die viel schneller und hat mehr Motivation, auch die anderen zu lernen!
@MrRushfanatic
@MrRushfanatic 4 ай бұрын
Kanji ist wirklich der Endboss. Hiragana und Katakana zu lernen ging relativ fix, aber Kanji ist Hardcore
@FlorianBaumann
@FlorianBaumann 4 ай бұрын
Wenn du Kanji als Endboss bezeichnest, dann warte mal, bis du Keigo kennenlernst...
@narutomademelovetheunivers639
@narutomademelovetheunivers639 3 ай бұрын
@@FlorianBaumannmach mir mal keine Angst ja?
@eliasshakkour2904
@eliasshakkour2904 3 ай бұрын
@MrRushfanatic, richtig! Kanji ist mit Hiragana und Katakana gar nicht einmal zu vergleichen. Mathe in der 3en Klasse ist ja auch nicht mit einem Doktor in Mathe zu vergleichen. In diesem Sinne ist es sehr irreführend, wenn man einfach sagt, Japanisch benutze "drei Schriftarten", als wären sie irgendwie alle miteinander vergleichbar. Das stimmt gar nicht. Kanji ist eine völlig andere Welt, ein komplett anderes System, es funktioniert einfach voll anders und ist darüber hinaus natürlich 1000 Mal schwieriger. Na ja, was heißt schwieriger? Es ist einfach ein anderes Ding. Hiragana und Katakana sind ja "normale" Schriftarten, sie basieren auf einfache, geradlinige Korrespondenzen zwischen Laut und Schrift. Sie verhalten sich zwar anders als z.B. die deutsche Schrift oder die arabische, aber sie bleiben noch im Rahmen desselben Sachverhalt. Kanji ist etwas komplett anders, auch wenn es ebenfalls als "Schriftart" bezeichnet wird. Zeichen, die eigentlich eine Bedeutung darstellen, mehr als eine mögliche Lesart haben, nur bedingt einen Hinweis auf eine Lesart (nicht beide) enthalten und von denen es zum allerschwierigsten wörtlich Tausende gibt ... sind ja gelinde gesagt etwas anderes.
@Tarnatos14
@Tarnatos14 2 ай бұрын
@@eliasshakkour2904 Das Problem in deiner Beschreibung ist denke ich: man muss von der Funktionsweise (die so unterschiedlich ist wie du sagst zumal ich nicht qualifiziert wäre deine Erklärung anzuzweifeln) und der Nutzung unterscheiden. Wenn die Aussage "Japanisch benutze drei Schriftarten" sich auf eine Vergleichbarkeit der Funktionsweise bezieht, wird der unterschied verschleiert. Aber wenn es um die Nutzung geht, dann wird ja genau das ausgesagt was gesagt werden soll: Im Sprachgebrauch (nicht in der Sprachfunktion) werden drei Schriftzeichen genutzt. Sprachgebrauch und Sprachfunktionsweise sind leider nicht das selbe.
@Himantura
@Himantura 4 ай бұрын
Hallo. Ich hab grad abboniert. Mein Japanisch Seminar läuft seit 2 Wochen wieder, da kommt mir der Kanal sehr gelegen. Du erklärst das sehr ruhig und genau. Das finde ich gut. 🤗📚 Freue mich auf mehr.
@Kai_ne_Videos_bitte
@Kai_ne_Videos_bitte 4 ай бұрын
Danke 😊 ich freu mich auf mehr solcher Videos 😊
@veithengst5209
@veithengst5209 4 ай бұрын
Super sympathisch erklärt, wie immer! Danke!
@NikolaiDragneel
@NikolaiDragneel 4 ай бұрын
Also Technisch gesehen sind manche Kanji situationsbezogen zu lesen. Gut zu wissen. FInde es auch irgen wie schön das es 100 verschieden lesearten von Leben gibt und nur 1 für tod. Danke das du immer diese schönen Videos machst.
@JanRansaier
@JanRansaier 4 ай бұрын
Ich liebe deine Erklärungen. Und ja Kanji sind iwie der Hass, aber wenn man dann die ersten Sätzen lesen und schreiben kann. Ist das Erfolgserlebniss um so geiler.
@uschib6995
@uschib6995 4 ай бұрын
Wieder ein hochinteressantes Video! Danke, Hiro-san :)
@pascalfranke5772
@pascalfranke5772 4 ай бұрын
Hallo, danke für das interessante und gute Kurzvideo. Bitte weiter so.
@randomdude545
@randomdude545 4 ай бұрын
hab die notification gesehen als ich grade dabei war, wanikani reviews zu machen, sehr passend. bin zwar erst level 7, aber den 生 schmerz kenn ich schon zu gut
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 3 ай бұрын
Es wäre schön wenn du mehr über Nippon/Japan erzählst 😮
@julchen818
@julchen818 4 ай бұрын
Tröstlich, dass selbst Japaner mit einigen Kanji-Lesungen Schwierigkeiten haben. 😂 Ich freue mich schon auf mehr von dir zu diesem Thema, denn das, was du erklärst, bleibt mir immer so gut im Gedächtnis. (z.B. dass 死 nur eine Lesung hat.) Danke!
@Nizzeylicious
@Nizzeylicious 4 ай бұрын
Mega Idee ❤vielen Dank dafür 😊
@Ninni1212
@Ninni1212 4 ай бұрын
Lerne sie auch seit ein paar Jahren (immer wieder mit Unterbrechungen), aber ich kann die Bücher von j.w. Heisig sehr empfehlen 😊 bin schon sehr gespannt auf weitere Videos von dir!
@Speckwursti
@Speckwursti 4 ай бұрын
Vielen Dank für die coolen Videos!
@susannehentschel4380
@susannehentschel4380 4 ай бұрын
Wow , klingt total spannend
@1B8e0n6
@1B8e0n6 4 ай бұрын
Also Hiragana und Katakana habe ich jetzt ziemlich gut drauf, würde ich sagen (Lerne seit ca. 1. Jahr). Danke für's Motivieren zum Kanji lernen😅🙈
@1001digital
@1001digital 4 ай бұрын
Ein Hoch auf die Sprachen, die ein Alphabet nutzen. Da ist jedem Buchstaben ein Laut zugeordnet. Aber wie das so ist mit Theorie und Praxis: Die Idee war gut, die Umsetzung mangelhaft. Auch im Deutschen (und wohl so ziemlich jeder anderen Sprache) gibt es reichlich Ausnahmen von der Regel und man muss Pauken. Warum sollte Japanisch da eine Ausnahme sein? :D
@Nintendo_Freak8x
@Nintendo_Freak8x 4 ай бұрын
Ich kann noch nicht so viele Kanji erkennen. Aber 木 , 森 , 主 und die Kanji der Zahlen von 1 bis 10 erkenne ich schon. Und Hiragana und Katakana auch. Hab lange nicht mehr geübt, aber bisschen ist noch hängengeblieben. Sollte endlich mal wieder üben.
@60frederick
@60frederick 4 ай бұрын
Lesen ist das Eine - aber in der korrekten Reihenfolge die Striche zeichnen ist das Andere. Beides zusammen ist eine Herausforderung. Merci vielmals für Dein Video.
@89TStefan
@89TStefan 3 ай бұрын
Wanikani sag ich nur :D Das hat mir sehr viel Arbeit abgenommen.
@silvercrystal3
@silvercrystal3 3 ай бұрын
Wenn die mnemonics da nicht teilweise Absätze-lang wären dann hätte ich das damals noch über die drei Probelevel hinaus gemacht, nur so ging mir irgendwann die Zwangsabfrage der einzelnen kun- und on-yomi, Radikale und eben die ellenlangen Eselsbrücken auf den Keks (und die Tatsache, dass die Beispielsätze nur in kana ohne Kanji geschrieben wurden). Wenn man der "trockene" und kognitiv-belastbare Typ Lerner ist dann Go for it; ich aber für meinen Teil hab wesentlich spaßigere Methoden gefunden, Kanji, Vokabeln und generelle "echt simulierte" Japanisch-Immersion zu erfahren, seit ein paar Jahren. SRS ist an sich eine solide Sache, nur das was da genau SRS'ed wird, sollte jedem selbst ohne Bevormundung überlassen werden - und da verschizzlt es WK auf ganzer Ebene imo :}
@angelicplay3419
@angelicplay3419 4 ай бұрын
Erstmal danke für das coole Video. Ich habe verdammt hohen Respekt vor dem japanischen Volk, dass sie damit im Alltag mehr oder weniger umgehen können. Da ist das lateinische Alphabet vergleichsweise absoluter Luxus. Natürlich ist die Grammatik dafür bestimmt schwer, aber ich würde behaupten, dass Japaner aufgrund ihrer komplexeren Sprache ein etwas höheres Niveau haben, als viele andere Länder. Ich lasse mich gerne auf neutralem und wissenschaftlichem Wege widerlegen, aber Japanisch erscheint mir, wie eine hochkomplexe Sprache, die von wirklich sehr begabten Menschen gesprochen wird.
@vrlord7949
@vrlord7949 4 ай бұрын
Ich habe festgestellt, dass ich mir Kanji besser merken kann, wenn ich mir visuell etwas drunter vorstelle, z. B. "Kanarienvogel auf einer Stange" oder "zwei tanzende Männchen auf einem Tisch, unter dem Tauben sitzen" oder "Laterne mit plärrender Stereoanlage" (ongaku, Musik). Ich habe da eine blühende Fantasie...😂
@jonny141
@jonny141 4 ай бұрын
Ich lerne japanisch seit ca 2011 und war immer der Ansicht, dass ich kanji "nicht brauche". Aber falsch, man braucht den Käse leider schon! Jetzt lerne ich seit November 23 mit Wanikani und das geht richtig gut. Kann ich auf jeden fall empfehlen, wenn schon ein gewisses Grundwissen da ist.
@matzekatze7500
@matzekatze7500 4 ай бұрын
Einfach Kanji immer im Kontext lernen. Vokabeln mit Kanji lernen dann lernt man automatisch immer mehr Lesungen.
@retohummer2570
@retohummer2570 4 ай бұрын
Nachdem ich RTK durchgearbeitet habe, muss ich sagen, dass es nach etwa 500 Kanji einfacher wird 😅
@arozinos863
@arozinos863 4 ай бұрын
Kanji machen Spass. Sie machen einem das Lesen so viel einfacher. Man muss halt nicht die Kanji, sondern die Wörter lernen.
@julchen818
@julchen818 4 ай бұрын
@@arozinos863 Ja, genau, so mache ich das auch.
@LordRaidenDrake
@LordRaidenDrake 2 ай бұрын
Das mit dem Kanji für Leben erinnert mich an die Chinesisch oder auch Thailändischvideos, wo Normalsterbliche sowas wie: "Mamimo ma ma mima mo mu meh....." hört und sich total verarscht vorkommt, die Person aber in wirklichkeit eine ganze Geschichte erzählt hat. 😅
@NexusBaum
@NexusBaum 4 ай бұрын
Ich musste schon feststellen, dass es nicht so zielführend ist, die Kanji ohne Vokabeln zu lernen.
@sontyp8271
@sontyp8271 4 ай бұрын
Hast du eine Vermutung warum das so ist?
@ryokugyu3924
@ryokugyu3924 4 ай бұрын
Ich kann für mich(!!!) immer wieder W. Heisig empfehlen, es fehlen zwar die Lesung und die Reihenfolge nach Häufigkeit aber als ich relativ schnell 2200 Kanji gelernt habe(4Monate) konnte ich mich ganz "locker" auf die Lesung konzentrieren war Goldwert.
@FlorianBaumann
@FlorianBaumann 4 ай бұрын
Heisig ist ein Versuch wert, aber nicht jeder kommt damit klar. Manche sind ja auch abgeschreckt, weil es drei Bände sind, aber man braucht eigentlich nur den ersten.
@ryokugyu3924
@ryokugyu3924 4 ай бұрын
​@@FlorianBaumann Richtig wobei sein Ur Werk sich auf Band 1 beschränkt und Band 2, 3 im Nachhinein dazu kamen. Wie gesagt, als ich anfing nach dem ersten Band Japanisch zu lernen, fiel es mir selbstverständlich viel leichter. Da ich mich mit der Lesung beschäftigen konnte und nicht mehr das Kanji lernen musste, was zu Anfang kein Sinn ergibt mit der ganzen Strichreihenfolge usw...
@MiloschaSaddens
@MiloschaSaddens 4 ай бұрын
Ich hab gerade erst angefangen japanisch zu lernen, also kanji steht für mich erstmal noch nicht auf dem Plan 😅 aber woher weiß man denn, wann welches kanji wie gelesen wird? Oder ist das wie bei deutschen Artikeln und man muss das einfach intuitiv können oder mühselig lernen?
@aboutpianomusic9543
@aboutpianomusic9543 4 ай бұрын
Was mir hilft: Vokabel lernen! Z. B. 先生 = Lehrer (sensei). Ich versteife mich nicht darauf, dass 生 in diesem Fall "sei" gelesen wird und in anderen Fällen ganz anders, sondern versuche, mir die entsprechenden Wörter zu merken.
@froodmood
@froodmood 4 ай бұрын
@@aboutpianomusic9543 Geht mir auch so, bester Tipp! Wenn die Kanji im Kontext von Vokablen/Sätzen stehen, die man kennt, ist es nicht mehr so schwer. Ist natürlich auch viel zu lernen, aber aus meiner Sicht sehr viel sinnvoller und einfacher, als zu versuchen stur Lesungen von einem Kanji ohne Kontext auswendig zu lernen Edit: Mir persönlich helfen auch Tools wie Migaku, die verschiedene Optionen für Untertitel bei Videos auf KZbin/Netflix bieten (nur japanisch, mit/ohne Furigana, mit/ohne Übersetzung, automatisch Flashcards anlegen etc.) :) Aber das genannte Tool ist leider nicht kostenlos. :/ Vielleicht kennt jemand was ähnliches?
@blackvalfaris8649
@blackvalfaris8649 4 ай бұрын
Bin jetzt bei ca 200 Kanji und habe das Gefühl ich kapiere jeden Tag weniger. Echt frustrierend und verwirrend, aber ich gebe nicht klein bei😄... Und als ich hier die Kommentare gelesen habe wurde mir bewusst, ich bin nicht alleine😊
@AnnaBrizicka
@AnnaBrizicka Ай бұрын
Hallo, ich lerne japanisch und ich habe eine frage: wenn ich kanji auf japanisch lesen kann hilft es mir dann bei chinesischer Schrift? Oder haben die beiden Systeme wirklich gar nichts zu tun? So, wenn ich kirylische Schrift kenne kann ich russisch und zum Beispiel ukrainisch lesen. Okay, ich hoffe es war eine nucht allzu doofe Frage. Danke im Voraus!
@Hiro
@Hiro Ай бұрын
Andere Lesung und zum Teil auch ganz andere Bedeutung ... wie z. B. 手紙 auf Japanisch "Tegami = Brief", Chinesisch "Shǒuzhǐ = Klopapier"
@AnnaBrizicka
@AnnaBrizicka Ай бұрын
@Hiro danke für die Antwort. Also kann es unter Umständen noch lustig werden
@yorumustasi
@yorumustasi 4 ай бұрын
Spielst du eigentlich Videogames oder hast du welche gespielt :) ? Mir ist ein altes Spiel eingefallen, der Hauptcharakter hatte einen ähnlichen Namen.
@PatHighwayEncounter
@PatHighwayEncounter 4 ай бұрын
Ich glaube es gibt theoretisch sogar 13.000 Kanji und 80.000 Hanzi, bin ich froh dass ich nur Hanja lerne, wo es für 生 nur eine Aussprache gibt, nämlich 생 (seng) das bedeutet eher "Geburt" in Korea. Die Bedeutung ist ähnlich, aber nicht unbedingt exakt gleich. Ich kann verstehen, wieso Leute Kanji lieben, auch wenn es nicbt ganz so leicht zu lernen ist.
@samraterpes2389
@samraterpes2389 4 ай бұрын
ナイス❤ ja Kanji ist auch mein Endboss 😂
@Black.Mask54
@Black.Mask54 4 ай бұрын
Ich lerne kaum japanisch oder generell kein Kanji, aber ich kann sehr viele Kanji erkennen, weil ich Chinesisch oft lerne und ich kann sagen, dass 生 auch im chinesischen (leben) bedeutet
@KING-Nebi
@KING-Nebi 4 ай бұрын
wahr sogar für mich Einfach Kompliziert zum lesen❤😅お疲れ様です、先生👍
@sontyp8271
@sontyp8271 4 ай бұрын
Nur eine Vermutung: Das Kanji für Leben hat so viele Lesungen, weil das Leben so vielseitig ist bzw. sein kann. Wenn man dem dann Shinto bzw. Buddhismus zugrunde legt ergibt es durchaus Sinn, dass „Tod“ nur eine Lesung hat, weil dort dem Jenseits eben keine große Bedeutung zukommt, sondern am Ende das „Nichts“ steht. Und eine Frage: Hast du Interesse daran mal das Heisig Buch (oder die Bücher) anzuschauen (gibt kostenlose Leseproben die für einen Eindruck ausreichen sollten) und dazu deine Meinung abgeben? Wäre interessant zu hören was ein japanischer Muttersprachler dazu meint.
@tenshiyuki1295
@tenshiyuki1295 2 ай бұрын
Hallo, ich hätte eine Frage zu zwei bestimmten Kanjis, die im Namen Michihide drin stecken 路偉. Als ich nach der Übersetzung suchte, kam natürlich eine breite aber unklare Antwort aus dem Internet. Mein Verständnis dazu ist jetzt, dass der Name eine Person beschreibt, die einen großartigen oder auch blühenden Pfad beschreitet. Habe ich es richtig verstanden? Wäre sehr dankbar, wenn man mir weiterhelfen könnte :)
@maximusmj
@maximusmj 4 ай бұрын
Ich kann hirfür WaniKani empfehlen - ich bin nach 2 Jahren fast fertig mit den 2000 Kanji.
@thejoker4088
@thejoker4088 4 ай бұрын
Hi, bin neu hier! Gibt es auch was für Anfänger bei dir? :D
@yamadakenji4143
@yamadakenji4143 4 ай бұрын
Ich fasse zusammen: Wenn man alles gelernt hat ist es supereasy
@arashi-chan1577
@arashi-chan1577 4 ай бұрын
Was würdest du uns empfehlen mit einfachen Kanji außer kochen?
@Katzenha
@Katzenha 4 ай бұрын
@SeaEm84
@SeaEm84 4 ай бұрын
Leute stresst euch nicht mit den Lesungen. Die Beste Methode ist einfach Vokabular zu lernen, dann hat man die Lesung direkt mit Kontext gelernt. Z.b 二人(ふたり)= zwei Personen 何人(なんにん)= wieviele Personen 外国人(がいこくじん)= der/die Ausländer/in
@matzekatze7500
@matzekatze7500 4 ай бұрын
Anders geht es eigentlich nicht
@FlorianBaumann
@FlorianBaumann 4 ай бұрын
@@matzekatze7500 Richtig. Es bringt einem gar nichts, wenn man die Lesungen ohne Vokabeln lernt.
@klasandrej
@klasandrej 3 ай бұрын
読めるのは簡単ですけど、手書きは難しいですよ!
@nevalkar
@nevalkar 4 ай бұрын
Entgegen oder mein persönlicher nemesis. Versuche es nun seit 2 Jahren und bin echt kurz vorm aufgeben.
@Velvettia
@Velvettia 4 ай бұрын
Deswegen als Tipp.. Man sollte die Wörter lernen, wie sie gelesen werden und nicht die Lesungen alleine. Man prägt sich automatisch die verschiedenen Lesungen ein. So wurde es mir damals geraten. 😊 みんあ頑張って❤
@Lugge1999
@Lugge1999 4 ай бұрын
Tipp: lernt Kanji immer in Verbindung mit Vokabeln. Wenn ihr die Vokabeln drauf habt, müsst ihr nicht lange über die Lesung der Kanji nachdenken. z.B. 人生 = jinsei = das (menschliche) Leben. 人々 = hitobito = Menschen / Leute. 生まれる = umareru = geboren werden. 生ビール = namabiiru = Fassbier. Wenn ich die Kanjis in Kombination sehe, die die Vokabeln ergeben, dann erkenne ich die Vokabeln und automatisch die Lesung.
@florianschwarz9085
@florianschwarz9085 4 ай бұрын
Kann es sein dass Kanji die in einem ähnlichen Bezug stehen auch ähnlich aussehen? Oder dass Kanji in Namen etwas ähnliches bedeuten. Zb ist mir bei Vocaloid aufgefallen, dass alle Sänger das gleiche Kanji im Namen haben obwohl sie ja alle anders heißen😮
@Slewenski
@Slewenski 4 ай бұрын
jaja der liebe gute endboss...das hauptproblem mit kanji ist imo das man sie so wenig nutzen kann da man nicht genug versteht wenn man kanji-texte lesen will XD (und wenn man noch nicht richtig gut ist, wirds auch schnell ermüdend)...-klar, es gibt furigana-texte. Aber man linst ja doch hoch zu den hiragana dann XD muss ich auch gestehen....und man kann ja auch nicht stundenlang nur sätze mit den gelernten kanji zeichen schreiben....und das ende vom lied? Man vergisst die kanji wieder, schneller, als das man lernen und wiederholen kann... tja...aber stück für stück für stück in mäuseschritten gehts dann schon....man darf sich nur nicht entmutigen lassen.
@shadowran9193
@shadowran9193 4 ай бұрын
Wenn eine Lesung in den Wörtern, die ihr kennt und benutzt, nicht vorkommt, dann braucht ihr sie auch (noch) nicht zu können. Die Lesungen lernt man mit der Zeit indem man einfach neue Wörter lernt.
@sylviakeller9117
@sylviakeller9117 4 ай бұрын
Hilfääää, da wöllt ich kein Anwalt sein. 😶- Die deutsche Sprache kann auch in sich haben. Puh!
@MsMondbluemchen
@MsMondbluemchen 4 ай бұрын
Oh ja habe mir jetzt auch angewöhnt, wenn ich mir einen Timer stelle, dass immer auf japanisch zu machen. So prägt man sich das supi ein, hab dann das ganze Handy auf japanisch gestellt. Das Kyu soviele Lesungen hat ist heftig. Hab echt gebraucht, wenn ich mir einen Timer für 4 Minuten stellen will, für 4 yon bun ni zu sagen. Hab auch davon gelesen, dass es solche Radikale gibt, wo man sich die Kanjis besser herleiten kann. Vielleicht kannst du da mehr zu sagen?
@sinfullyblood
@sinfullyblood 2 ай бұрын
Ich frage mich nur wie erkennt man welche Lesung die richtige ist...
@maksimilianbauer5129
@maksimilianbauer5129 4 ай бұрын
なぜピンクの髪をしているのですか。
@uncleiroh7910
@uncleiroh7910 4 ай бұрын
In deiner Frage gibt’s ein Kanji Zeichen. Was bedeutet es?
@aboutpianomusic9543
@aboutpianomusic9543 4 ай бұрын
@@uncleiroh7910 髪 = kami = Haare.
@MasterQuestMaster
@MasterQuestMaster 4 ай бұрын
生 ist aber eher die Ausnahme, muss man sagen.
@Shinge1980
@Shinge1980 4 ай бұрын
Bis Kanji Nummer 700 oder so fand ich es ziemlich hart. Ab dann fiel es mir viel einfacher. Vielleicht weil sich die Bestandteile immer wieder wiederholen? Und auch mit zunehmendem Wortschatz wird es einfacher. Texte lesen hilft mir sehr. Ich bin jetzt bei 1300 Kanji und finde es jetzt viel einfacher. Übrigens hatte ich mal einen japanischen Muttersprachler, Uni-Prof für Japanisch, in meinem Unterricht. Er hatte die Schreibung von 疑 vergessen😅 Und meine Japanischlehrerin strauchelte neulich bei der Schreibung von 婿. Das ist sehr tröstlich😅 Aber Schreiben ist noch mal ne Ecke schwieriger als Lesen.
@VonKrolok-mf3uc
@VonKrolok-mf3uc 4 ай бұрын
Wann ist es realistisch, die japanische Anwaltsprüfung 司法試験 zu schaffen, wenn man noch keine Japanischkenntnisse und auch sonst überhaupt keine Vorkenntnisse hat?
@AUSRASTERTYP
@AUSRASTERTYP 4 ай бұрын
Hiragana und Katakana waren relativ einfach zu lernen. Kanji ist wirklich frustrierend.
@Nintendo_Freak8x
@Nintendo_Freak8x 4 ай бұрын
@@AUSRASTERTYP Ja Hiragana und Katakana kann man in jeweils 14 Tagen lernen. Aber Kanji sind der Endgegner.
@FlorianBaumann
@FlorianBaumann 4 ай бұрын
@@Nintendo_Freak8x Und Hanguel lernt man in 2 Stunden... Aber ich kann mir zum Teufel keine Vokabeln ohne Kanji mehr merken😞
@alfonsjones5798
@alfonsjones5798 4 ай бұрын
Wichtig: Lernt nicht die kanji, lernt die Wörter als vokaln direkt.
@KnallKalle
@KnallKalle 26 күн бұрын
pfffft, was du so einfach nennst 😂😂😂
@renrugo907
@renrugo907 4 ай бұрын
Man sollte die Kanji nicht lernen sondern die Vokabeln denn dann versteht man aus den Kontext wo die Kanji Zeichen verwendet werden und so lernt man es am besten
@rexxman79
@rexxman79 4 ай бұрын
Es ist wirklich komisch, oft kann man kanji lesen und verstehen, hat aber keine Ahnung wie man es ausspricht, wie z.B. der "Feuerberg" (Vulkan) 火山 (nein, es ist nicht kiyama) 😉 Im Gegensatz zu Deutsch: Da kann ich Vulkan lesen und aussprechen, aber nicht unbedingt verstehen...
@jonny141
@jonny141 4 ай бұрын
Kazan oder? Ganz schlimm finde ich so Sachen wie 人数 (ninzuu)
@annspirit24
@annspirit24 4 ай бұрын
Also ich finde japanisch leichter wie deutsch . Ich finde Katakana erwas schwierig
@musik-paint
@musik-paint 4 ай бұрын
Ich bleibe doch lieber beim Chinesischen und Koreanischen 🙃.
@patriciampunkt9599
@patriciampunkt9599 4 ай бұрын
Kanji sind wirklich der Endgegner, aber wenn man erstmal zumindest ihre Bedeutung versteht, kann man Texte so viel einfacher lesen und verstehen, selbst wenn man die Lesung erstmal nicht weiß. Das liebe ich so daran, auch wenn ich jedes Mal fluche und so viel vergesse, wenn ich nicht immer dran bleibe beim Lernen. ビデオをありがとうございました!
@subshadow1
@subshadow1 4 ай бұрын
Absolut NEIN, ist es nicht! 😂
@loveformeditation
@loveformeditation 4 ай бұрын
Bisschen entmutigt bin ich schon
@aerozchris7635
@aerozchris7635 4 ай бұрын
ja 2000 every day kanjis ich kann grade mal 50 katakanas sind auch schwer für mich hiraganas konnte ich nach ca 2 wochen aber übersetzen eher nicht katakanas nope kanjis naja kann ich paar lesen aber übersetzen eher schwierig
Lernen Sie einfache Kanji lesen und schreiben! Japanisch einfach für Anfänger!
8:40
Deutsch-Japanischer Musikkanal
Рет қаралды 823
Japanisch einfach für Anfänger! Lernen Sie mit Kanji Wochentage lesen und schreiben!
12:36
Deutsch-Japanischer Musikkanal
Рет қаралды 1,3 М.
Das ist echt schlecht an Japan
15:20
Einfach Japanisch
Рет қаралды 38 М.
Japanische Aussprache Anfängerfehler
13:32
japanischlernen.at
Рет қаралды 7 М.
was deutsche Marken mit den Amerikanern machen 😅 | Amerikanerin erklärt
14:12
Superstitions from Japan - Japanese explains
14:41
Einfach Japanisch
Рет қаралды 24 М.
Learning Japanese Isn't Actually That Hard
21:34
Trenton《トレントン》
Рет қаралды 2,7 МЛН