Jeff Bezos und seine Roboterarmee für Amazon

  Рет қаралды 204,761

Breaking Lab

Breaking Lab

3 жыл бұрын

Vor 25 Jahren verschickte Amazon gerade einmal 20 Bücher am Tag. Heute sind es 158 Päckchen pro Sekunde - 5 Milliarden pro Jahr. Bücher sind dabei längst nicht mehr das meistverkaufte Produkt. So ziemlich alles, was es irgendwo zu kaufen gibt, lässt sich im Online-Shop des Konzerngiganten finden - selbst technische Dienstleistungen wie Wirtschaftsprognosen zählen mittlerweile zu Amazons Sortiment.
Als größtes Versandhaus der Welt hat die Firma von Jeff Bezos Wirtschaft und Konsumgewohnheiten ganz im eigenen Sinne revolutioniert. Einen großen Anteil daran hatten zum einen der technologische Fortschritt, der eine Vielzahl automatisierter Abläufe ermöglichte, und zum anderen die firmeneigenen Roboter. Amazon verfügt über eine ganze Armee solcher Roboter, die es stetig weiter entwickelt. Wie diese Roboter aussehen, was sie so smart macht und was langfristig ein Problem werden könnte, schauen wir uns heute an.
Quellen:
Quelle 1:
www.3sat.de/gesellschaft/makr...
Quelle 2:
aws.amazon.com/de/forecast/
Quelle 3:
www.aboutamazon.de/logistikze...
Quelle 4:
www.computerbild.de/artikel/c...
Quelle 5:
• Amazon's Robotic Empir...
Quelle 6:
netzpolitik.org/2019/killer-r...
Quelle 7:
www.businessinsider.de/wirtsc...
Quelle 8:
www1.wdr.de/nachrichten/amazo...
Quelle 9:
daserste.ndr.de/panorama/arch...
Quelle 10:
www.bbc.com/news/technology-5...
Quelle 11:
www.bbc.com/news/technology-5...
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZbin Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZbin video?: the optimization of KZbin videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZbin und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZbin Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 795
@johanna_2061
@johanna_2061 3 жыл бұрын
Ich finde wir sollten so schnell wie möglich anfangen darüber zu reden. Je früher es neue Gesetze gegen die „Überwachung“ von Unternehmen oder auch dem Staat selber gibt und je schneller auch in den Schulen zu diesem Thema gelehrt wird, desto besser können wir unsere Freiheit schützen. Wir dürfen dabei nur noch aus dem Auge verlieren welch einen Nutzen KI und Roboter uns bringen werden. Ich kann nur sagen Bildung ist hier der Weg zum Erfolg. Und das in allen Bevölkerungsschichten. Super gutes Thema mal wieder und schön Ordentlich rübergebrachten. Ich liebes es das es Menschen wie Dich gibt die reflektiert über solche Themen sprechen können. Danke Dir🥰🙂☺️
@andreaswolfesberger6140
@andreaswolfesberger6140 3 жыл бұрын
was redest du von Freiheit? Du willst also MEINE Freiheit einschränken bei Amazon günstig einzukaufen? Du willst also MEINE Freiheit einschränken bei Amazon zu arbeiten? Du willst also AMAZON´s Freiheit einschränken ein Unternehmen zu zu führen. und dann wunderst du dich wenn die Arbeitsplätze und die Hochtechnologie weg sind (ok, dann hat der Westen keine Kohle mehr um bei Amazon einzukaufen :( )
@Elan_Sleazebaggano
@Elan_Sleazebaggano 3 жыл бұрын
@@andreaswolfesberger6140 kommt immer drauf an, wie man Freiheit definiert, wa?
@nicolas-pb5pi
@nicolas-pb5pi 3 жыл бұрын
Ich verstehe nicht was alle Deutschen mit ihrer Freiheit haben. Wir sind frei genug! Wir sind viel zu frei. Es wird viel zu viel scheiße gemacht! Einschränkungen und Kontrolle heißt Sicherheit und Stabilität für alle. In Zukunft wird und muss alles Eingeschränkt werden sonst wir es die Menschheit irgendwann nicht mehr geben...
@johanna_2061
@johanna_2061 3 жыл бұрын
@@nicolas-pb5pi das ist meiner Meinung nach nicht die beste sich auf die Dinge. Klar muss es Einschränkungen, Regeln und Richtlinien geben, aber wir dürfen nicht unsere individuelle Freiheit unterschätzen. Du kannst nicht einfach so was bei Amazon kaufen wenn irgendwer bestimmt was du siehst (1. Tuen das Algorithmen ja jetzt schon teilweise. 2. Soll das nicht nach einer Verschwörung klingen!😅) es passiert viel zu oft das wir Menschen unsere Freiheit unterschätzen. Aber das darf auf gar keinen Fall zu weit gehen. Sonst könnten wir in einigen Jahren in einer Diktatur landen, unsere Meinung nicht mehr frei Äußern(geschweige denn unsere Religion frei ausleben) und Jakob dürfte seine Videos auch nicht mehr hochladen. Und das will glaube ich keiner von uns. IST NUR MEINE MEINUNG!!!! Gut, das ist jetzt etwas übertrieben, aber wir sollten wertschätzen wie frei wir heutzutage leben!!!!! Nur freie und glückliche Menschen können Frieden und Fortschritt waren. ✌🏽
@nicolas-pb5pi
@nicolas-pb5pi 3 жыл бұрын
@Candy High nein haha wie du übertreibst, ich finde nur das Kontrolle im Moment als viel zu schlecht angesehen wird, Kontrolle im Rahmen ist der Punkt und den haben wir noch nicht erreicht deshalb denke ich wird in den nächsten Jahrzehnten vieles noch ein wenig kontrollierter ablaufen sonst sehe ich die Menschheit am Abgrund.
@Raffnix00
@Raffnix00 3 жыл бұрын
Ich bin Wirtschaftsingenieur und kann dir aus erster Hand sagen das inzwischen überall Automatisiert wird wo es nur geht. Nur Amazon hat halt die finanziellen Mittel um das noch schneller und noch radikaler um zu setzen. Irgendwann wird man sich darüber Gedanken machen müssen was man mit den ganzen "einfachen Arbeitern" anfangen soll. Instandhaltung wird immer bleiben (Elektriker, Industriemechaniker usw.). Diese Jobs kann auch Amazon nicht weg rationalisieren. Instandhaltungsaufgaben von komplexen Automatisierten Systemen sind einfach eine ganz andere Hausnummer. Aber ganz im allgemeinen wird die Zukunft sehr spannend werden.
@eckiger_luki6424
@eckiger_luki6424 3 жыл бұрын
Jeff who ?
@bliblablubb0712
@bliblablubb0712 3 жыл бұрын
Haha
@businessstartenonlinegeldv34
@businessstartenonlinegeldv34 3 жыл бұрын
Jeff, ich heiße Jeff!
@PeterWestermeier
@PeterWestermeier 3 жыл бұрын
Das zeigt uns, dass gute Ausbildung wichtiger ist denn je.
@Dimadawai
@Dimadawai 3 жыл бұрын
Würde ich so nicht unterschreiben. Es ist wichtiger denn je die richtige Branche zu wählen. Akademiker sind genauso betroffen wie nicht Akademiker, falls das mit guter Ausbildung gemeint war.
@placky4674
@placky4674 3 жыл бұрын
Nö stimmt überhaupt nicht.
@PeterWestermeier
@PeterWestermeier 3 жыл бұрын
@@Dimadawai Zur guten Ausbildung gehört natürlich auch die Akademische Ausbildung und auch der zweite Bildungsweg.
@maxcom711
@maxcom711 3 жыл бұрын
Das Buch Qualityland von Marc Uwe Kling ist nicht nur witzig zu lesen sondern auch eine recht smarte Distopie unserer Entwicklung. Das Video passt zu dem Buch hervorragend! Klasse Video, mach weiter so Jakob!
@MrBlaster85
@MrBlaster85 3 жыл бұрын
Die Marktmacht von Amazon ist unheimlich
@multiman7695
@multiman7695 3 жыл бұрын
In gefühlt jedem zukunftsroman sind nicht die Roboter das Problem sondern das riesengroße allumfassende Unternehmen das dahinter steht.
@godhasleftthebuilding3224
@godhasleftthebuilding3224 2 жыл бұрын
"...Hindernisse wie z.B. Menschen..." sehr treffend formuliert, finde ich
@niklasscheuler4652
@niklasscheuler4652 3 жыл бұрын
Wie immer ein toll und Nicht einseitig recherchiert. 👌🏼 super interessantes video
@fakelegend5167
@fakelegend5167 3 жыл бұрын
Ich wander in ein paar Jahren ins tiefe Skandinavien aus😂
@christianhdot1490
@christianhdot1490 3 жыл бұрын
Ich bin dabei :-)
@Gandalf-gb7fy
@Gandalf-gb7fy 3 жыл бұрын
Danke für das spannende Video! Eine Frage zu eurer Unabhängigkeit: Inwiefern werden eure Inhalte von i&u TV beeinflusst, bzw. gesteuert?
@lolmitlachen
@lolmitlachen 3 жыл бұрын
Die Videos sind so gut, professionell und schön gemacht! Danke für die Weiterbildung 🙏
@peterarbeitsloser7627
@peterarbeitsloser7627 3 жыл бұрын
Qualityland lässt grüßen
@KanzIer
@KanzIer 3 жыл бұрын
Wieso kommt mir dein Name so bekannt vor Mr. Obdachlos
@nick8756
@nick8756 3 жыл бұрын
Bewirbst du hier deine Kleinkunstromane Mark Uwe?
@olelindemann2985
@olelindemann2985 3 жыл бұрын
Beste
@multiman7695
@multiman7695 3 жыл бұрын
Ich rieche eine Verschwörung
@edizkaanozkaya6184
@edizkaanozkaya6184 3 жыл бұрын
Na hoffentlich verfolgt mich dann keine Drohne die eine Bewertung haben will xd
@kleator
@kleator 3 жыл бұрын
Ich finde, dass Problem sind nicht die Roboter, sondern die Ausnutzung der übrigen Mitarbeiter, welche immer mehr im totalakord arbeiten müssen. Würde man hier die Ressourcen angemessen mitskalieren und mehr Personal für die entsprechenden Bereiche zulassen, damit die Arbeit sich besser aufteilt, dann würde auch der Fortschritt zur Industrie 4.0 besser im Licht stehen. In einigen Dingen ist es eine verschiebung der Arbeitstätigkeiten. Wo jemand vorher als Gabelstapelfahrer gearbeitet hat, könnte dieser später als Elektroniker im Wartungsteam für die Roboter arbeiten. Es bleibt dennoch ein schwieriges Thema...
@SebastianZeisele
@SebastianZeisele 3 жыл бұрын
Ich bin der Meinung, dass Menschen wieder vermehrt kreative und erschaffende Berufe aufnehmen werden, wenn mehr automatisiert wird.
@Eculeus007
@Eculeus007 3 жыл бұрын
Hab schon 3 Jahre nicht mehr bei Amazon eingekauft. Yeaaah!
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
Ich habe vor 3 Jahren Amazon-Aktien gekauft. Yeaaaah! 🚀
@Eculeus007
@Eculeus007 3 жыл бұрын
@@niedrichFrietzsche Und ich vor Weihnachten Bitcoins ;)
@janz2426
@janz2426 3 жыл бұрын
@@niedrichFrietzsche Glückwunsch 💪
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
@@Eculeus007 Das ist ja kein entweder/oder. BTC als Beimischung ist ein super Vermögenswert. 🚀🚀🚀
@entp-a3410
@entp-a3410 3 жыл бұрын
@Jack Dorsen Wenn man selbst zu einem Laden laufen kann,ist Amazon sowieso (für mich)unsympathisch und unnötig. Einzelhandel und verschiedenste Anbieter sind besser für eine allgemeine Gesellschaft.
@haukeschon1523
@haukeschon1523 3 жыл бұрын
Hallo Jacob, wieder mal ein insgesamt cooler Beitrag, danke! Ungefähr ab Min. 11 bringst du den Gedankenanstoß, dass man statt fünf Tagen nur noch vier arbeiten müsste, bei gleichem Luxus. Wie sehr hat sich denn die Produktivität insgesamt bspw. seit den 70ern erhöht, wo die meisten Menschdn ebenfalls eine 40 Stundenwoche hatten? Ich denke auch schon länger darüber nach, wie viel weniger man jetzt arbeiten müsste, um den Lebenstandard halten zu können, den man vielleicht vor 10-20 Jahren hatte. So läuft es doch nun mal aber nicht oder was ist dein Eindruck?! Der Antrieb, die Effizienz immer weiter steigern zu wollen wird ja (hier durch dein Video nochmal deutlich gemacht) von Amazon aber auch vielen anderen immer stärker.. Die Menschen, die bisher bei Amazon eine bestimmte Aufgabe erfüllt haben, müssen wahrscheinlich erstmal umschulen, um dann die von dir vorgeschlagenen technischen Wartungsarbeiten erledigen zu können. Man spricht doch in diesem Zusammenhang häufig von der strukturellen Arbeitslosigkeit. Es gibt viel Arbeit aber leider nicht genau die Menschen, die sie auch ausüben können. Ich finde den Effizienzgedanken im Grunde auch cool! Jedoch frage ich mich immer mehr, wie es in den nächsten 10-20 Jahren weitergehen wird. In der industriellen Revolution hat sich die Joblandschaft ja sehr verändert. Die Menschen hatten "einfach" andere Arbeit. Mit der Möglichkeit so vieler Roboter und Automatisierungen (Industrie 4.0) werden jedoch so viele Arbeitsstellen quasi ersatzlos gestrichen.. Ich fände es spannend, wenn du diesem Thema mal widmen könntest! Was müsste wohl passieren, damit das System nicht kollabiert? Wenn nicht genug Menschen schnell genug eine andere Beschäftigung finden?! Ist da vielleicht der Punkt mit dem bedingungslosen Grundeinkommen immer relevanter?! Viele Grüße
@SumriseHD
@SumriseHD 3 жыл бұрын
Danke für die tolle Berichterstattung Jacob Croutons!
@thomasdc2439
@thomasdc2439 3 жыл бұрын
Ich war vor vielleicht 15 Jahren bei Thomann im Lager und habe eine Führung bekommen. Da war schon damals alles automatisiert. Das fand ich sehr interessant.
@johnquitas4716
@johnquitas4716 3 жыл бұрын
Wenn wir so weiter machen, wird man die Filmreihe „Terminator“ bei Amazon irgendwann nicht mehr unter der Rubrik Science-Fiction finden...
@_k3524
@_k3524 3 жыл бұрын
Da passt nur ein Emoji dazu -> 🤦🏽‍♂️, für so eine Denkweise
@Heierlein
@Heierlein 3 жыл бұрын
Nee, Tribute von Panem
@GenEric97
@GenEric97 3 жыл бұрын
Ich empfehle an der stelle das Buch Qualityland. Da gibt es TheShop, der genau das dann liefert, wenn du darüber nachdenkst es zu bestellen. Also amazon in der Zukunft ?
@derstromborsenanalyst1560
@derstromborsenanalyst1560 3 жыл бұрын
Immer eine sehr gute Berichterstattung, aber ich empfinde die Hintergrundmusik etwas störend.
@Techtastisch
@Techtastisch 3 жыл бұрын
6:54 das wäre eine tolle Zukunft. Richtig besteuert und ein BGE finanzierend ist jeder wegfallende Job super für die Menschheit, weil diese dann weniger arbeiten MUSS.
@LB-qr7nv
@LB-qr7nv 3 жыл бұрын
Funktioniert aber so noch nicht, weil die Firmen einfach in andere Länder abwandern würden
@LB-qr7nv
@LB-qr7nv 3 жыл бұрын
Obwohl, man könnte Produkte von Filmen, die keine Steuern zahlen einfach nicht reinlassen 🤔
@bliblablubb0712
@bliblablubb0712 3 жыл бұрын
So sieht es aus! Amazon wäre auch dann besser als alle anderen, wenn sie Steuern zahlen müssten. Effizient halt.
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device 3 жыл бұрын
@@LB-qr7nv FDP und BWLer-Märchen. De facto passiert es eben nicht. Warum hat Amazon seine Versandzentren wohl nahe der Verkehrsknotenpunkte und nicht irgendwo in der Sahara? Oder produzierende Firmen ihre Fabriken irgendwo in Nigeria? Abgesehen hat der Präsident der Herzen ja gezeigt, dass so ein Auslandsstandort dank Strafzöllen schnell unattraktiv werden kann...
@jonaenders4382
@jonaenders4382 3 жыл бұрын
Meiner Meinung nach ist einer der wichtigsten Punkte, dass Amazon steuern in allen Ländern in denen es verkauft zahlt. So würde die steigende Effizienz bei der Bevölkerung zu spüren sein. Auch kann man sehen, dass sich der Konsum der Bevölkerung von unüberlegten Dingen durch Einfachheit der Bestellung erhöht. Da wird das Haus oft voll und man schmeißt durch Überforderung noch gute Dinge in den Müll. Gerade jetzt sollte man meiner Meinung nach eher in die Richtung weniger ist mehr denken und Amazon geht gerade ziemlich genau in die entgegengesetzte Richtung.
@michaelwei3511
@michaelwei3511 2 жыл бұрын
Ich muss gestehen, wenn ich dich nicht hätte, würde ich vieles verpassen bzw gar ned mit bekommen. Mearce für dei aufwendige Arbeit 🤗
@benz5895
@benz5895 2 жыл бұрын
mearce
@crazy4scope686
@crazy4scope686 3 жыл бұрын
Finde das Thema ist so vielseitig man könnte ununterbrochen darüber erzählen! Daher find ich desto besser wie gut du alles zusammengefasst hast :)
@wasseristnassss
@wasseristnassss 3 жыл бұрын
ich dachte Monopole sind verboten? Amazon ist ja wohl ein Monopol
@wasseristnassss
@wasseristnassss 2 жыл бұрын
@Paper Amazon betreibt aber das zweite. Sie schauen was Händler auf ihrer Seite verkaufen, stellen ein sehr sehr ähnlichen Artikel her, bewerben es besser auf Amazon und werden so Marktführer in dem Segment. Klingt für mich sehr illegal da es keine Einzelfälle sind.
@wasseristnassss
@wasseristnassss 2 жыл бұрын
@Paper Du hast es nicht ganz verstanden. Jemand entwickelt ein Produkt. Amazon kopiert es und stellt es auf Amazon rein. Das ganze ist natürlich höher gelistet und günstiger da sich Amazon ihr Anteil spart. Wenn für dich es legal ist ein Produkt zu kopieren (kein Lebensmittel) dann ist es für dich halt nicht illegal. Amazon nutzt aber ihr Shop aus um Produkte von anderen selbst zu produzieren und dann zu verkaufen. Beispiel: du entwickelst einen innovativen Regenschirm. Der wird verkauft wie die Hölle weil ihn viele haben wollen. Dann aufeinmal brechen die meisten Käufer weg da es dein Produkt aufeinmal als Amazon Basic Regenschirm gibt. Er sieht fast so aus wie deiner und kann auch das alles was deiner kann. Nun wird deiner nicht mehr gekauft da du KEINE Chance hast über Amazon gelistet zu werden. Also gehst du Pleite weil dich Amazon kopiert hat und ihre Macht ausnutzt um gekauft zu werden. Das nennt man dann ein Monopol.
@Giraffenparadoxon
@Giraffenparadoxon 2 жыл бұрын
Der Echo Show 10 ist der Hammer😃
@Zinfandel92
@Zinfandel92 3 жыл бұрын
Jakob, wir haben Corona. WO warst Du beim Friseur?!?
@enjaderletsplayer2259
@enjaderletsplayer2259 3 жыл бұрын
Ein Rasierapparat wird wohl jeder zu Hause haben da muss man nicht das Geld verschwenden
@flopressifp
@flopressifp 2 жыл бұрын
Das mit den Robotern und Menschen Symphonie in einer Versandzentrale erinnert mich an eine Doctor Who Folge... Das könnte na ja lustig werden. :-)
@MP-mp3ig
@MP-mp3ig 3 жыл бұрын
Amazon ist schon sehr beunruhigend... Die Maschinen sind für mich nicht der springende Grund, aber die Monopol-Stellung, die Amazon bekommt bzw. im vielen Bereichen schon hat, ist wirklich öde. Die können Preise gestalten wie sie wollen. Darum: Kauft nicht bei Amazon. Es gibt so viele andere gute Online Shops bzw. den verbliebenen Einzelhandel. Kündigt euer Amazon Prime Abo und gebt Jacob dafür eins. ;)
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
M P: Amazon hat ein Monopol!!1!!11!! auch M P: Kauft bei ANDEREN Onlineshops!!1!!11!!!! Merkste selbst, oder? 😂
@CH-li8cz
@CH-li8cz 3 жыл бұрын
Bitte mal ein video über die chancen durch automatisierung und robotik... wie im video angesprochen! Steuersystem ganz neu denken und dann das soziale darin vereinen;) Mit der Grundfrage wohin wollen wir eigentlich wirklich?? Den ganzen Tag nix machen und nur noch Konsumieren??
@christianmayer6609
@christianmayer6609 Жыл бұрын
Also das Video ist ja jetzt schon länger als ein Jahr alt, aber als Amazon-Mitarbeiter in einem der neuesten und modernsten FC's (Fulfillment Center) hat mich das echt amüsiert ^^ Das waren sicher Zukunftsgedanken, aber in der Realität stimmt fast nichts ^^ Diesen Roboter-Arm, den man immer wieder sieht... gibt es nicht... Was es gibt, das sind diese fahrbaren Regale (klingt gar nicht mehr so cool, wenn man sie nicht Roboter nennt, oder ;) aber die sind echt cool, die bringen die Arbeit zu den Mitarbeitern ^^ Auch die Etikettiermaschine ganz am Ende gibt es und die ist echt beeindruckend, wenn man sich vergegenwärtigt, was die eigentlich macht. AAABER, Amazon hat allein zwischen Ende 2019 und 2021 800.000 Menschen eingestellt. Muss ich echt noch mehr dazu sagen? ^^ So viel zum Thema Roboter ^^
@christianmayer6609
@christianmayer6609 Жыл бұрын
Ähm weil am Ende ganz üble Klischees kommen... Ich weiß nicht, wie es früher war, aber ich kann auf die Toilette gehen, wann immer ich will und wenn ich mal kurz mit Kollegen quatsche ist das auch okay.... Ehrlich gesagt, ist es sogar erwünscht, dass wir uns austauschen...
@christianmayer6609
@christianmayer6609 Жыл бұрын
Die Verletzung, gerade an der Wirbelsäule ist tatsächlich sehr hoch, das muss man leider eingestehen, ich habe da auch Probleme, aber die sind ein Witz im Vergleich, was Kollegen / Kolleginnen auszuhalten haben. Also dankt uns, wann immer ihr ein Paket bekommt, wir geben unseren Köper für euch her ^^ Und da seht ihr es wieder... kein Roboter ^^
@thombathomba9188
@thombathomba9188 3 жыл бұрын
Immer sehr interessante Themen... Pogchamp
@peerimnetz3017
@peerimnetz3017 3 жыл бұрын
... größtes Versandhaus der Welt Jack Ma:...hold my Tsingtao
@n_kliesow
@n_kliesow 3 жыл бұрын
Man wenn ich solche Videos sehe bekomm ich wieder lust Watchdogs zu zocken XD
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 3 жыл бұрын
....das eine gibt es halt nicht ohne das andere. So ein bequemes Leben wo alles pronto zur Verfügung steht und direkt nach Hause geliefert bekommt geht halt nur mit vielen Daten....was die Roboter betrifft.....wir werden immer weniger. Das wird sich sehr bald bemerkbar machen. Dann ist es gut wenn da Technik diverse Arbeiten übernimmt.
@Tam-18
@Tam-18 3 жыл бұрын
Ich finde das wir über Robotik und starke KIs reden müssen. Außerdem ist eins unser größten Probleme, dass Amazon ein Monopol hat was sie unglaublich mächtig macht.
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
Ein richtiges Monopol nicht. Es gibt ja einige Online-Shops, mehrere Cloud-Dienste etc.
@Tam-18
@Tam-18 3 жыл бұрын
@@niedrichFrietzsche Es gibt zwar mehrere Anbieter doch ist keiner (außer eBay vielleicht) so groß und vorherrschend wie Amazon. Nur weil es mehrere Anbieter gibt heißt es ja nicht automatisch, dass es kein Monopol geben kann.
@Morass771
@Morass771 3 жыл бұрын
Mach doch bitte ein Video über den ganzen Amazon Cloud service damit man mal die Ausmaße sieht wie rießig amazon eigentlich ist
@sascha8442
@sascha8442 3 жыл бұрын
Cyberpunk incoming
@martinseyffarth4171
@martinseyffarth4171 3 жыл бұрын
zeig doch mal bitte die steuertricks auf ;)
@hallodu7067
@hallodu7067 3 жыл бұрын
Ich habe denn Richtigen Beruf gewählt, bei uns in der Schweiz heisst die Lehre Automatiker, heisst so viel wie Automationsechaniker. Ich baue Robotik Maschinen und mache Hauptsächlich die Elektrik. Es ist enorm spannend und ich könnte jeden Tag irgendwo anders anfangen, so gesucht sind wir.
@Munkyy362
@Munkyy362 3 жыл бұрын
Sehr gut, das du den Datenschutz und die generellen Schattenseiten bei 8:50 ansprichst!!! 👍🏻👍🏻👍🏻
@captainalisi9323
@captainalisi9323 3 жыл бұрын
Mein Freund hat bei Amazon gearbeitet und ist innerhalb der Probezeit an einer Lungenentzündung erkrankt weil er im Winter immer leicht bekleidet nach draußen aus dem Lager musste, um die LKW einzuweisen. Jacke holen durfte er nicht weil das zu viel Zeit gekostet hätte. Er wurde dann gekündigt weil er 2 Wochen krank geschrieben war. Und das in Zeiten von Corona...
@cpt.obvious8659
@cpt.obvious8659 3 жыл бұрын
Heute morgen noch die Robotik-klausur geschrieben😁👍🏻
@Der-Bjoern
@Der-Bjoern 2 жыл бұрын
Nicht ganz das Thema Robotik, aber doch dazu passend. Vor 2 Jahre hatte ich eine Vortrag besucht zum Thema Industrie 4.0. Was schon faszinierend war was alles nun möglich werden wird…. Wären im Foyer eine andere Veranstaltung standfand, auch ein Vortrag mit Beschallungsanlage und Beamer. Und ich hörte es sofort da der Vortragen hatte sehr stark mit den Hall zu kämpfen und waren dadurch nur noch mäßig verständlich. Als Veranstaltungstechniker wusste ich das man mindestens eine Wand mit Molton hätte abgedeckt sollen. Was die Schallreflektion deutlich reduziert hätte, und somit den Halleffekt des Raum reduziert. Zeigt aber auch das es auch in Zukunft Probleme geben wird die ein Mensch besser löst als eine Maschine (zumindest die nächsten 50 Jahre)
@marcoowl4790
@marcoowl4790 3 жыл бұрын
...ich hätte da eine unglaublich innovative Lösung ,auf die man fast nicht kommen kann ...analog einkaufen 😮 ....
@TMG_Indi
@TMG_Indi 3 жыл бұрын
Dafür muss man aber nach draußen gehen. Das kann man doch wirklich niemanden zumuten.
@Kingkunde08
@Kingkunde08 3 жыл бұрын
Ist zurzeit auch teilweise verboten haha
@Lajin91
@Lajin91 3 жыл бұрын
Gute Idee! Oder sich einfach auch mal mit dem Wort Bescheidenheit & Verzicht auseinandersetzen... imagine.. wo Milch & Honig fliesst ist das Paradies.. müssten wir halt nur noch sehen.
@DENnisFunke1
@DENnisFunke1 3 жыл бұрын
10:39 wo Roboter noch scheitern, sollen Menschen weiterhelfen & als Beispiel Empathie .. oh je :D Interessantes Video!
@bold358
@bold358 3 жыл бұрын
Wenn Roboter neue Roboter bauen und KI's andere KI's programmieren, dann wirds richtig gruselig. 🤣
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device 3 жыл бұрын
Dazu müsste es erst einmal KI geben. Da haben wir... aktuell noch gar nichts vorzuweisen.
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device 3 жыл бұрын
​@@freesh81 Das stimmt so ganz genau, denn Bob/Alice waren/sind zwei Chatbots - also, so wie alles was heute gerne als AI bezeichnet wird: dynamische Regelwerke. Ein dynamisches Regelwerk hat *nichts* mit Intelligenz zu tun, es nimmt (vereinfacht) gesagt nur true/false Einstufung vor: Trifft die Regel zu - ja oder nein? Intelligenz heißt: Das System wäre in der Lage zur *Abstraktion* fähig zu sein. *KEIN* Regelwerk beherrscht das. Und egal wie sehr man bestimmte Menschen damit beeindrucken kann, wenn ein Algorithmus statt 20 Fallsituationen als true/false zu entscheiden, 200.000 entscheiden kann: Es hat *NICHTS* mit Intelligenz zu tun. Deswegen laufen diese Algorithmen auch immer wieder in Sackgassen, aufgrund von Fehlern im Regelwerk, deren Korrektur heute gern als "Supervised Learning" falsch verstanden wird. In dem Sinne falsch verstanden, dass der Algo lernt, was ER falsch gemacht hat. Es lernt jedoch der Entwickler, was er für Fehler gemacht hat - und korrigiert diese. Der Algo ist *NICHT* zu einer selbständigen Korrektur in der Lage. Und nur das, nichts anderes, ist bei Bob/Alice passiert - Ausgangspunkt für das "Gespräch" - Quelle: fb dev diary - war, dass die Bots untereinander folgendes Gespräch führen sollten: A: I'd like the hats and the balls. B: I want the hats, too. But I can let you have the books. A: I don't care about the books. You can have them and 1 ball. B: 2 A: OK. Deal. woraus dann aber ziemlich schnell - moderne Hardware macht's möglich, die "eigene Sprache" wurde: Bob: i can i i everything else . . . . . . . . . . . . . . Alice: balls have zero to me to me to me to me to me to me to me to me to Bob: you i everything else . . . . . . . . . . . . . . Alice: balls have a ball to me to me to me to me to me to me to me Bob: i i can i i i everything else . . . . . . . . . . . . . . Alice: balls have a ball to me to me to me to me to me to me to me Bob: i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alice: balls have zero to me to me to me to me to me to me to me to me to Bob: you i i i i i everything else . . . . . . . . . . . . . . Alice: balls have 0 to me to me to me to me to me to me to me to me to Bob: you i i i everything else . . . . . . . . . . . . . . Alice: balls have zero to me to me to me to me to me to me to me to me to Passiert halt, wenn man vergisst Scoring Regeln zu hinterlegen. Und was macht man dann? Man "fährt das Programm herunter", implementiert diese - und startet neu. Und das hat nichts mit Intelligenz zu tun - eher damit, wie krampfhaft Medien/BWLer heute Stories erzwingen wollen, wo keine sind - und wie sehr Menschen sie glauben wollen. Ich beende jetzt auch KZbin und BreakingLab, indem ich auf das "x" oben in meiner Browserleiste klicke. Ich hoffe, es funktioniert nachher noch alles.😉
@Hans-dg5ow
@Hans-dg5ow 3 жыл бұрын
Jeder Roboter (also auch Schweißroboter in der Autoindustrie und ähnliche) eine "Sozialversicherungsabgabe" von 1,- €uro am Tag und es wäre genug Geld da für alles andere. 😎
@Dark61
@Dark61 3 жыл бұрын
also man kann und sollte auf jeden fall alle möglichen "monotonen" und für Maschinen ersetzbare Jobs den Robotern überlassen, dadurch können sich die Menschen anderen dingen wie Kreativität widmen oder wie im video erwähnt "Empathie Jobs". Und darauf das BGE einzuführen wäre doch passend, dann gäbe es "zwei Klassen" einmal die Maschinen die nur arbeiten und dann die Menschen die ohne zu arbeiten ihr Leben leben können und sich um ihr Lebensunterhalt nicht sorgen müssen. Fazit: Die Übernahme der Roboter in den Jobs ist eigentlich gut und sollte weniger kritisch betrachtet werden, jedoch muss man wie erwähnt Maßnahmen für den Datenschutz treffen
@alexanderb.2701
@alexanderb.2701 3 жыл бұрын
Top Bericht
@tombalabomba03
@tombalabomba03 3 жыл бұрын
Der Gerät ist vor dem Chef auf der Arbeit!
@vornamenachname8918
@vornamenachname8918 3 жыл бұрын
Schlaf bisschen Bro, siehst sehr müde aus. Ein Like hast save verdient. Danke für gute Infos
@Viktor-eu7zy
@Viktor-eu7zy 3 жыл бұрын
Dein Prof hat absolut recht. Effizienzsteigerung durch Maschinen hat immer zu einer Wohlstandsmehrung geführt. Wenn wir darüber reden, ob Jobs entstehen oder nicht, interessiert uns in der ersten Regel ja der breite Wohlstand in der Gesellschaft. So gesehen: solange die Roboter für den Menschen arbeiten, wird der menschliche Wohlstand steigen, insbesondere bei Konsumprodukten, die der breiten Masse zugänglich sind (erstmal unabhängig von den Risiken des Amazonmonopols, der Rohstoffausbeutung, …). Allerdings: ein Menschenarbeitsleben dauert rund 50 Jahre. Die maschinelle Entwicklung geht sehr viel schneller. Für einzelne Berufsgruppen bedeutet der maschinelle Ersatz ihrer Branche möglicherweise ein Jobverlust und damit einen persönlichen Wohlstandsverlust.
@maikprivat7184
@maikprivat7184 2 жыл бұрын
Super, danke👍🏻
@zwiderwurzn8867
@zwiderwurzn8867 3 жыл бұрын
Qualityland von Marc-Uwe Kling lässt grüßen...
@nik4321las
@nik4321las 3 жыл бұрын
Erstmal auf Amazon kaufen lol :D
@bjorn980
@bjorn980 3 жыл бұрын
Ja dachte ich mir auch, gruselig!
@barbelmeier741
@barbelmeier741 3 жыл бұрын
Genau mein Gedanke! Super gruselig wenn man überlegt wie in dem Buch die meisten Menschen "Nutzlose" ihr Leben verbringen.
@backebrot5593
@backebrot5593 3 жыл бұрын
Für jeden neuen Roboter in einer Firma muss ein Mensch ein bedingungslose Grundeinkommen bekommen. Das wäre mal ne faire Sache! Wir wollen alle diesen Fortschritt aber lassen außer Acht wie viele Jobs dadurch verloren gehen. Natürlich entstehen auch ein paar neue aber im großen wird es daraus hinauslaufen das Menschen immer sinnloser werden was zu mehr Depressionen führen wird, mehr Armut und so weiter. Ich sehe das ganze sehr kritisch. Vor allem vermisse ich Geschäfte wo man mit jemandem sprechen kann, und der einen mit Gefühl bedient und auch weiß was man sucht wenn man sich mal nicht richtig ausdrücken kann.
@thilokoster6432
@thilokoster6432 3 жыл бұрын
Als Logistiker muss ich kurz hinzufügen, dass es in den allermeisten Fällen wirtschaftlich keinen Sinn ergibt vollständig zu automatisieren. Über das Jahr verteilt, insbesondere an Weihnachten, kommt es zu sehr starken bedarfsschwankungen. Hier würde es sich schlichtweg nicht lohnen genügend Roboter anzuschaffen, die diese seltenen Schwankungen ausgleichen können. Eine Hand voll Menschen wird wohl hier und da noch aushelfen "müssen". Sehr schöner Beitrag über ein interessantes Thema. Lieben Gruß
@piapolzin1852
@piapolzin1852 3 жыл бұрын
Ich denke Automatisierung könnte eine richtig tolle Sache sein, die unsere Arbeitslast bei gleichbleibender Lebensqualität drastisch senkt - allerdings lässt sich diese idealvorstellung nicht mit Monopolen und Profit-orientierten unternehmen erreichen.
@HL3AlcAida
@HL3AlcAida 3 жыл бұрын
Amazon aka Skynet :D
@Dr-Dogma
@Dr-Dogma 3 жыл бұрын
Hab noch nie über Amazon gekauft, liefern lassen etc und werde es auch weiterhin niemals tun. Mieser Ausbeuterladen ist das, die Arbeitskräfte werden da im Stundentakt verheizt. Dann lieber DHL supporten, denen gehts auch schon schlecht genug
@SD-mw7sc
@SD-mw7sc 3 жыл бұрын
DHL ist cool. 😀
@Jungbluth11
@Jungbluth11 3 жыл бұрын
Ach wie gut dass ich Softwareentwickler bin...
@Mark_badas
@Mark_badas 3 жыл бұрын
Du wirst sicherlich nicht so schnell ersetzt. Ich hoffe die Meschen welche ersetzt werden nicht durch die Veränderung vernachlässigt werden sondern davon profitieren.
@Felix121988
@Felix121988 3 жыл бұрын
@@Mark_badas das würde ich nicht zu laut sagen .... auch programierer sind durch ki auf lange sicht bedroht
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
@@Mark_badas Naja, die Erfindung des Traktors hat auch erstmal viele Feldarbeiter arbeitslos gemacht. Trotzdem war es wichtig und gut für die Gesellschaft. Aber alle werden nie profitieren. Das gute ist, dass ja jeder selbst in der Hand hat, was er aus seinem Leben macht.
@Jungbluth11
@Jungbluth11 3 жыл бұрын
@@Felix121988 in der Theorie ja, in der Praxis nicht wirklich. Denn wenn man einer KI erlaubt Code zu schreiben wird den irgendwann keiner durchblicken und kontrollieren können. Und da ein Verlust an Kontrolle auch immer ein Verlust an "Macht" ist, wird das wohl kein Konzern mit sich machen lassen.
@aliastough
@aliastough 3 жыл бұрын
Wenn Roboter und die Automatisierung von Arbeitsprozessen menschliche Arbeitskräfte ersetzen und nicht ausreichend neue Jobs geschaffen werden können bzw. notwendig sind, sollte das bedingungslose Grundeinkommen eingeführt werden. Darüber muss auch jetzt schon diskutiert werden und nicht erst dann, wenn die "Ablösung" bereits weit fortgeschritten ist.
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
Stimmt prinzipiell, aber das Wort "bedingungslos" stört. Man sollte sich seinen Anspruch auf ein Grundeinkommen auf Nacken der Gesellschaft schon zerstören können, wenn man sich genug Mühe gibt.
@Nachtgrabb
@Nachtgrabb 3 жыл бұрын
Ich glaube, Du brauchst einen neuen Modeberater. Oder ein neues Gimmik was sich ringelt und am Rücken befestigt wird.
@jolieNat
@jolieNat 3 жыл бұрын
Mit neuer Technik ändert sich die Arbeit, das war bei den bisherigen Indurstiellen Revolutionen oder auch kleineren Änderungen auch so. Es werden jedoch immer auch Arbeitsplätze geschaffen, bspw. um die neue Technik weiter zu entwickeln und zu bauen. Diesmal sieht es aber so aus, dass die Änderung nicht dafür sorgt, dass die neuen Jobs leichter sind, im Gegenteil, es werden mehr immer stärker ausgebildete Fachkräfte gebraucht.
@MaxeBeckmeier
@MaxeBeckmeier 3 жыл бұрын
Die Frage ist ja auch, was machen die Menschen die nicht mehr arbeiten können/ keinen Job mehr finden? Nicht jede/r ist ja Softwareentwickler_In. Und für solche Leute wird es immer schwerer einen Job zu finden.
@kodeinfridolin8949
@kodeinfridolin8949 3 жыл бұрын
Ich arbeite bei Amazon in den neuen Standort DNM7 und mit KI eher gesagt Machine Learning sind wir noch weit entfernt also Deutschland wird wahrscheinlich länger dauern so wie der Ausbau von Glasfaserkabel ungefähr so lange wie die Fertigstellung von den BER
@MaierFlorian
@MaierFlorian 3 жыл бұрын
Trinkspiel: jeder muss einen trinken, wenn du "Roboter", "Robotic" o.ä. sagst :'D
@11fi95
@11fi95 3 жыл бұрын
Deshalb nutze ich kein Amazon und habe nichts von amazon
@papa_ya83
@papa_ya83 3 жыл бұрын
Aber Apple Google spotify ^^
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
Deshalb habe ich Amazon-Aktien und profitiere von der Technologisierung.
@relaxing_study
@relaxing_study 3 жыл бұрын
Zudem Thema kann ich sehr das Buch "Wem gehört die Zukunft" von Jaron Lainer empfehlen. Er befasst sich mit genau diesem Thema und sieht das ganze ziemlich kritisch.
@brickboss9287
@brickboss9287 3 жыл бұрын
Krass! Irgend wie finde ich jetzt Amazoon doch nicht mehr so toll
@hommerecorder7003
@hommerecorder7003 3 жыл бұрын
lieber spät als gar nicht.
@enjaderletsplayer2259
@enjaderletsplayer2259 3 жыл бұрын
Ich warte immer noch das man bei Amazon digitale Musik vernünftig kaufen kann Zur Zeit kaufe ich immer noch CDs und kopiere mir die selber
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 жыл бұрын
Amozons kluge KI bietet mir wochenlang Socken an, wenn ich erst welche gekauft habe. Ich warte auf die zielgerichte Werbung aber sie kommt einfach nicht
@LB-qr7nv
@LB-qr7nv 3 жыл бұрын
Die wissen schon wie lange die sich halten ^^
@Michael-kx2io
@Michael-kx2io 3 жыл бұрын
Skynet klingt cooler als Amazon. Könnt ihr euch Terminator vorstellen mit "Amazon"?
@zappelfry100
@zappelfry100 3 жыл бұрын
Ob mehr "Jobs" wegfallen als geschaffen werden, lässt sich sehr einfach beantworten: Jedes Unternehmen im Kapitalismus ist auf Produktivitätssteigerung aus, so viel muss klar sein, denn eine Steigerung der Produktivität bedeutet größeren Profit. Wie ist die Definition von Produktivität?: Produktivität = Produktiveinheit / Arbeitskraft * Zeit. Wenn also der Wert von Arbeitskraft bzw. Arbeitzzeit kleiner wird, dann steigt die Produktivität, weil sich die Kosten für Arbeitskraft pro Produktiveinheit verringern. Ebenfalls sollte klar sein, dass Unternehmen nur modernisieren, wenn sie nach der Modernisierung weniger Lohnkosten haben als vorher, bzw. eine höhere Profitrate Tatsache ist, dass bisher durch *jede* Rationalisierung mehr Arbeitsplätze verlorengingen als geschaffen wurden, denn pro Arbeitskraft wurde ja *mehr* Produkt geschaffen als vor der Rationalisierung. Der Verlust an Arbeitsplätzen wurde bisher immer von einem ganz allgemeinen Wachstum der Wirtschaft, sprich, durch das Aufblähen des Wirtschaftsvolumens kompensiert. Jedoch nimmt die Geschwindigkeit der Rationalisierung nun in einem Maße zu, wie sie von einem kaum noch wachsenden Absatzmarkt nicht mehr kompensiert werden kann. Genauso stellt sich für uns immer deutlicher dar, dass wir bereits im Bereich negativer Ressourcenbilanz agieren, also weiteres Wachstum im unschönsten Sinne keine zukunftskompatible Option mehr darstellt. Ja, es werden immer mehr Arbeitsplätze wegfallen. Auch entstehen werden sicher welche, aber eben sehr, sehr viel weniger als wegfallen. Clientelsöldner der Sorte "McKinsey" sind keine progressive Kraft und gestalten ihre Prognosen nur nach ihren wirtschaftlichen Ansprüchen. Als vernunftbegabter und wissenschaftlich orientierter Mensch kann man solche Narren am Wegesrande stehen lassen - und überhaupt, wann bewahrheitete sich je eine Prognose derartiger Kaffesatzleser?
@sucka223
@sucka223 3 жыл бұрын
Ihr sprecht immer von "MitarbeiterInnen". Was ist eigentlich mit MitarbeiterAußen?
@peterg.8941
@peterg.8941 3 жыл бұрын
Genau 😅
@deryorsh
@deryorsh 3 жыл бұрын
🙃
@milanritscher4777
@milanritscher4777 3 жыл бұрын
HA.
@gabrielgraf2521
@gabrielgraf2521 3 жыл бұрын
Bra😂
@pixelillusion3342
@pixelillusion3342 3 жыл бұрын
Bei 6:25 hat er es tatsächlich vergessen...dieser Sexist^^
@greenfire_dancer1516
@greenfire_dancer1516 3 жыл бұрын
Danke für dieses informative, gut recherchierte Video! Allerdings ist gesamtgesellschaftlich nicht davon auszugehen, dass irgendwann tatsächlich ALLE Arbeit von Maschinen übernommen wird. Die Arbeitsplätze, die für Menschen "übrig" bleiben, verändern sich bloß bzw werden ja verändert. Damit diese Veränderungen die Arbeitsbedingungen für uns nicht verschlechtern - wofür Du im Video einige "gute" Beispiele (wie die zunehmende Überwachung) gebracht hast - müssen wir als Lohnabhängige uns am Arbeitsplatz organisieren! Nur gemeinsam können wir den Wandel nach unseren Bedürfnissen gestalten und verhindern, dass dieser auf unsere Kosten geschieht. So können wir dafür sorgen, dass der geniale technologische Fortschritt mit seinen Effizienzsteigerungen tatsächlich allen Menschen - und nicht zuletzt auch der Umwelt - zugute kommt anstatt nur für die Bosse mehr Profit zu generieren ;-)
@OrbitSpace1
@OrbitSpace1 3 жыл бұрын
I would recommend making the source information smaller. But nice video man, keep up the work!
@kfus9661
@kfus9661 3 жыл бұрын
Breaking Lab : Robots, Amazon, ... Ich: *PegaSUS*
@gehtdichnichtsan4236
@gehtdichnichtsan4236 3 жыл бұрын
Findest du es nicht bedenklich das Amazons (alle techgiganten) alle neuen start ups aufkaufen ?
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
Das ist win-win. Die Start-Ups kriegen Risikokapital und profitieren vom Netzwerk.
@gehtdichnichtsan4236
@gehtdichnichtsan4236 3 жыл бұрын
@@niedrichFrietzsche das sind Monopol die alle Innovationen aufkaufen und den anderen keine Chance lassen
@donjon3254
@donjon3254 3 жыл бұрын
Die Amazon Aktie spricht für sich
@justink.6189
@justink.6189 3 жыл бұрын
Man gut ich mach ne Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme hehe
@bixx4474
@bixx4474 3 жыл бұрын
Bei Klopapier hat das Forecast System hart verkackt
@bjorn980
@bjorn980 3 жыл бұрын
isso 🤣🤣
@pascalmultitool7513
@pascalmultitool7513 3 жыл бұрын
Ja spätestens bei kundensupport scheitert ne KI aber sonst könnt ich mir auch vorstellen das alles per robotter geht
@sabinemuller6086
@sabinemuller6086 3 жыл бұрын
Aktuell geht das schnelle ausliefern haupsächlich über das Flugzeug. Warum? Es gibt Zentrallelage die ein Teil der Waren über den Flugweg versenden. DHL macht es im übrigen genauso. Dadurch ist es möglich Waren schnell über grosse Entfernungen von a nach b zu schicken. Jetzt kommt der Knackpunkt der Warenverkehr über das Flugzeig ist noch viel Menschenintensiver als in einen Zentralllager. Alleine durch Zoll und Co. entsteht viel „überflüssige“ Arbeit die Menschen verrichten müssen.
@h4ckerhunter
@h4ckerhunter 3 жыл бұрын
bin 4 minuten im video und möchte gerne meine erfahrungen preisgeben. arbeite bei einem zulieferer für die automobilindustrie. dieser setzt seit mehreren jahren schon mehr als 300 leiharbeiter ein. einige darunter auch schon seit 10 jahren. d.h sollten aufträge einbrechen wird man halt rausgeschmissen und das wars. eine übernahme chance liegt bei 0 prozent. der deutsche staat hat dann eine regel eingesetzt das man nach 3 jahren leiharbeit übernommen werden MUSS. was macht die firma ? schmeißt einen natürlich kurz vor den 3 jahren raus man wartet 3 monate und kann mit dem einstiegsgehalt das sich über mehrere jahre aufbaut wieder an also hat der staat es noch schlimmer gemacht als es vorher schon war kleines danke dafür schonmal . nun ist der gedanke ja da das wenn das meiste automatisiert wird die mitarbeiter einen teil quasi als grundsicherung abgekommen müssen da sonnst der markt geflutet wird und somit die untere Klasse keine arbeit mehr findet. das sind immerhin 900k Leute die aktuell in Leiharbeit drin sind. ich frage mich wie das für uns laufen soll wenn es nicht mehr nötig ist roboter zu überwachen bzw. zu reparieren für mich sieht es also so aus das es nur absolut nach hinten los gehen kann
@bliblablubb0712
@bliblablubb0712 3 жыл бұрын
Leiharbeit gehört grundsätzlich verboten. Da verdient jemand mit, der nix leistet. Schmarotzertum ist das.
@vorsprungelektro
@vorsprungelektro 2 жыл бұрын
Top 👍🏻
@gehtkeinenwasan9024
@gehtkeinenwasan9024 3 жыл бұрын
12:00 Maschinen sind aus wirtschaftlicher Sicht teurer? Das stimmt nicht. Mit allen Opportunitätskosten und Effizienzgewinnen sind sie sowas von günstiger!
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
Nein, sonst hätten doch gewinnorientierte Unternehmen schon längst alles auf Maschinen umgestellt. Aber Maschinen werden wohl in absehbarer Zukunft günstiger.
@gehtkeinenwasan9024
@gehtkeinenwasan9024 3 жыл бұрын
@@niedrichFrietzsche Das ist BWL-Grundwissen. Das habe ich mir nicht ausgedacht. Und nachlesen und rechnen kann man das auch. Leider wurde die vorherige Antwort gelöscht, warum auch immer. Aber Quellen kann man dazu genug finden. Man muss Menschen anstellen, sonst gibt es niemanden, der die hergestellten Produkte kaufen kann.
@christianharing4400
@christianharing4400 3 жыл бұрын
Mach ein Video über die Blockchain Technologie.
@Wertibus
@Wertibus 3 жыл бұрын
mach mal ein video zu datenschutz
@simons.2018
@simons.2018 3 жыл бұрын
Sehr spannend! Das erinnert mich an "Qualityland" von Marc-Uwe Kling 🤨🧐
@cogitoergosum98
@cogitoergosum98 3 жыл бұрын
Lohnt es sich?
@bjorn980
@bjorn980 3 жыл бұрын
jap gruselig
@tech.no8096
@tech.no8096 3 жыл бұрын
Ich denke wir sollten uns langsam ernsthaft Gedanken über ein BGE machen
@tulianjobler2907
@tulianjobler2907 3 жыл бұрын
da wäre eine technologieabgabe zu bedenken um den sozialstaat teilhaaben zu lassen und die fehlenden arbeitsplätze auszugleichen...
@niedrichFrietzsche
@niedrichFrietzsche 3 жыл бұрын
Wie wäre es mit einer Traktorsteuer, weil theoretisch könnten ja auch 100 Landarbeiter auf dem Feld schuften? Oder eine Steuer für das immergleiche Fordern von noch mehr Steuern in einem Land, das bereits jetzt die höchste Steuerlast weltweit hat?
@naturkraft7325
@naturkraft7325 3 жыл бұрын
ja irgendwie... ähmm...Terminator lässt grüßen. Alles Liebe Markus.
@mrtie6351
@mrtie6351 3 жыл бұрын
Der Titel erinnert mich an Star Wars II Angriff der Klonkrieger.
@baumeimo
@baumeimo 3 жыл бұрын
10:37 Captchas lösen ( ͡° ͜ʖ ͡°)
@nabun111
@nabun111 3 жыл бұрын
The Shop von Henryk Ingineur lässt güßen
@DarthStarkiller
@DarthStarkiller 3 жыл бұрын
Mal schauen wie lange die Bahn noch braucht um zu erkennen das sie sich viel ersparen können wenn sie die Züge autonom fahren lassen.
@hansmeier4930
@hansmeier4930 3 жыл бұрын
Die Technik wird im Ausland entwickelt um dann deutsche Lagerarbeiter in unser Sozialsystem zu überführen. Wo entstehen da denn bitte neue Jobs in Deutschland?
@mclaren9565
@mclaren9565 3 жыл бұрын
Nicht der Roboter ist das Problem sondern der Mensch. Die Welt braucht eben Kondome und kein Brot! ✌😁
@antonfras1637
@antonfras1637 3 жыл бұрын
Besonders im Westen, da der Fußabdruck größer ist. Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil.
Diese 3 Roboter verändern die Zukunft
13:39
Breaking Lab
Рет қаралды 132 М.
Bestellt und (aus-)geliefert - Amazon und seine Fahrer | Doku
29:33
MDR Investigativ
Рет қаралды 791 М.
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 18 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 103 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 58 МЛН
Größte Festplatte der Welt durch künstliche DNA
15:24
Breaking Lab
Рет қаралды 325 М.
25 verbotene Gadgets, die du immer noch auf Amazon kaufen kannst
15:42
#Mentale Zuflucht
Рет қаралды 1,4 МЛН
Osmose-Energie: Genug Strom für halb Europa
9:29
Breaking Lab
Рет қаралды 374 М.
Hinter den Kulissen von Amazon: Wie ist die Arbeit im Logistikzentrum?
24:34
SWR Landesschau Baden-Württemberg
Рет қаралды 198 М.
Refund-Masche: Ein Betrüger packt aus | STRG_F
20:29
STRG_F
Рет қаралды 2,4 МЛН
Eine Welt ohne Wirtschaftswachstum - geht das?
21:18
Was kostet die Welt?
Рет қаралды 72 М.
Update Superkondensator: Besser als jeder Akku?
10:09
Breaking Lab
Рет қаралды 301 М.
ВЫ ЧЕ СДЕЛАЛИ С iOS 18?
22:40
Overtake lab
Рет қаралды 134 М.
cute mini iphone
0:34
승비니 Seungbini
Рет қаралды 1,4 МЛН
Телефон в воде 🤯
0:28
FATA MORGANA
Рет қаралды 1 МЛН